291 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1927
Descrizione fisica: 8
Ennemoser, Gries, Ernst Langer: L. 800 Hans Bazzanà, Elmard Maler: L. 600 Gerstenberger L- AM.' Kranz Ehtoohetti: L. 500 Elvira Sckjraubstiätter, Nsmoslus Brugger, Ludwig Groß, Josef Lande rer, Rencio, Franz Raab, Herpich à Margrei- kr, Franz Egger, Villa, Anton Viehweider, Ne-ncio, Wois Ermemdser, Gries: Anina Seno- ner Monika GMoner: L. 400 LWian Min; L. .000 Georg Kästner: L. 1000 Josef Welger, Covnaiano: L. 20.000 Konjfortwm der Gast wirte, Appiano: L. 2000 Ksllereigenossenschast Appiano; L. bvil

Aàn Pro.f»niter, Ttppianil», Äl. Lindner, Appiano: Albin Holzem, ykpiplano, Bruno Holzer, Appiano, Richard HÄzer, Ap piano, Mfred iHÄ^er, Appiano, Mkoler Marie, ^Appiano, Rolsa Spitaler, Appiano: L. 200 Ma rini 8? Spaiih, lZllpplano! L. S00 Max Rotter: U. 800 Iram Thiochetti: L. 5000 Sebastian Amplatz: L. S000 A. Wacktter: L. 4S00 Oswald Kcxhler, Bipiteno: L. 2500 Hans MMtig, Hans Schmiöwer: L. 1M0 Maria Schröck, «Josef und Dher^se Wasser, Bo^ano-Mied! L. 600 Josef Naqes: L. K00 Heinrich Pwfaàr

, Maria Da« schil, WInterle, Karl Fink, filomena Franz Sebachsr, Gries, Karl Anselm, Luis Zingerle, Geschwister Rösch, Ann« Schneidin- ger; L> 300 Bien Joses, Anna Schneidinger: L. 200 Johann Kekez: L. 100 Josef Dapra: L. 1000 Dr. Zoses Reinisch; L. 3000 Spar- imd Vor^chiuhkaffe Appiano,- L. 2000 Kà'reigonvs- lenschaft S. Paolo; L. là Uàretifchsr Kelle- reigenofsenschaft, Appiano, Arbogast Graf Zichuen, Appiano-, L. 500 Rosa Tatz, Appiano: L. 900 Franz Mottle, Appiano, Ernst Schenk, Appiano: L. 500

Hermann Gutgsell, Appiano, Frcrng àherer, Appiano, Maria Kafpar, Ap piano: Berta Frötscher, Appianv, Steffi Figl, Appiano, Maria Refch, Aippiano, Amia Lind ner, Appiano, Anna Ww. Spitàr, Appiano, Egon Hubrich, Appianv, iUeberetscher Lbstpro- dukt-Genofsenschaft, Appiano: L. 1000 Pauline v. Morl, Appiano: L. 300 IZlnton Wallnöfer, Aippiano, Josef Rottenfteiner: L. 500 Dom. Avi, Wladimir Hybl; L. 7600 Beamte ^md Ang«- skelìte des Wasser» und Elektrizitätswerkes Dodiciville-Gries. Züsmnmen: Lire VS1.900

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1932
Descrizione fisica: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

Stafettenlauf Me rano—Bolzano—S. Genesis des Sportklub Merano: 26. März: Gevietsmeisterfchaft im Abfahrtslauf (Plofe) für Damen des Skiklub Breffa- none. Bis spätestens 20. Dezember müssen die Skiklubs, di« di« obengenannten Skioeranstal- tungen organisieren, da, Reglement und Pro gramm der Rennen in dreifacher Ausführung an dos Direktorium einsenden. Appiano; Spechte,rhauser Max, Senales; Rauch Heinrich, Nalles; Meßner Hans, Gries; Par» datscher Josef, Cornaiano; Nachleser: Dr. Sanoll Josef, Appiano, 755

Teiler. Serien zu 3 Schuß: Rainer Sebastian. Senales, 30 Kreise; Egger Josef, Merano; Langer Anton, Gries; Lafogler Simon.-Bol zano Spechtenhaufer Max, Senales; Zöggeler Josef, Merano: Proßliner Franz. Bolzano; Moser Josef. Terlano; Bartolini Franz, Me rano; Langer Bruno, Bolzano; Äußerer Hans. Cornaiano: Rauch Heinrich. Nalles; Nleder- Alois. Terlano: Windeggrr Josef, Appiano; Hochw. Gabelin Alois, Appiano; Pedron Josef, Gries; Meßner Hans, Bolzano: Mairhofer Jakob, Riscone; Meraner Hans, Appiano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_12_1932/DOL_1932_12_21_11_object_1202000.png
Pagina 11 di 20
Data: 21.12.1932
Descrizione fisica: 20
Martinl-Preisschießen in Appiano Liste der Bestgewinner dieses Schießens, das ver bunden war mrt dem Hochzeitsschießcn zu Ehren des Neuvermählten Herrn Josef Pardatscher und Frau Rosa, geb. Elöggl in Cornaiano und des Herrn Josef Wind e aa er«. Frau Frieda, geb. Wiedenhofer in S. Michael« Appiano. ab- gebaUen am 20.. 21.. 22.. 23.. 27.. 28.. 29. Novem ber und 8. Dezember 1932. In nachfolgender Liste bedeutet die erste der sieben Zahlen nach der Ortsangabe den Rang auf der Hochzeitsscheivc

. 14. 0. 13. 12. 12. 2. 11. 16. Schwarzer Johann, Appiano, 15, 0. 28. 16. Windegger Franz. Appiano, 16. 17. Tumler Johann. Lovelano. 17, 15. 18. Dr. Sanoll Josef. Appiano, 18. ly. Dr. Dltnllo Giovanni, Termeno, 19. 20. Raifer Leonhard. Kreid, 20. 21. Hell Alois, Apviano. 21. 25. 14. 22. Enggenberger Josef. Gries, 22.12.15.0,4,18. 23. Schwarzer Eduard. Appiano, 23, 7,0.0.21.16. 24. Äußerer Matthias, Appiano, 24.11,0,0,24,23. 25. Ereifeneder Josef. Appiano. 25. 26. Meraner Hans, Appiano, 26, 0, 0, 18. 16. 27. Anrather Luis. Lortaccia

, 27. 0. 0, 19, 25. 28. Niedermair Franz. Appiano. 28, 0, 1, 6. 29. Nlankl Matthias. Bolzano, 29, 0. 4. 30. Langer Bruno. Bolzano. 30, 5, v. 20, 19, 22. 31. Meßner Hans, Bolzano. 0. 1. 32. Bstermair Franz. Pcrdonico, 0. 2. 33. Ortner Josef. Billabassa. 0, 3. 34. Schnller Anton. Covelano, 0, 4, 9. 6. 35. Windegger Josef, Appiano, 0, 6. 0, 22. 36. Huber Josef. Terlano, 0. 8. 0. 24. 37. Walcher Carl junior, Appiano, 0, 9. 38. Vomella Alfons, Appiano. 0, 10, 8. 4, 23. 19. 39. Frau Dr. v. Call. Appiano, 0, 13. 26. 10. Stclnkeller

Theodor, Ora, 0. 14.3, 0,0,12,14. 41. Marchetti Emil. Terlano, 0, 16. 42. Strasser Hans, Bolzano. 0. 17. 12. 43. Regensburger Franz, Appiano. 0,19. 14. Lafoaler Simon, Bolzano. 0. 22. 45. Müller Rudolf. Merano, 0. 23. 0, 30. 46. Blankl Alois, S. Eenesio, 0, 24. 47. Bartolini Franz, Merano. 0. 26. 0. 29, 2. 14. 18. Unterlechner Peter, Gries, 0, 27, 30. 49. Äußerer Hans. Appiano, 0. 28. 0, 0, 9. 13,13. 80. Gasier Peter, Bolzano, 0. 29. 51. Mauracher Carl. Cornaiano, 0. 30. 52. Herrnhofer Anton. Caldaro

, 0. 0. 2. 83. Unterlechner Carl, Gries. 0, 0. 7. 2. 7.17,1b. 54. Riedermair Wilhelm. Marklhof. 0. 0, 10. 55. Mayrhofer Jakob, Brnnico. 0. 0. 11. 8.13. 20. 56. Atz Rudolf. Caldaro. 0. 0. 16. 57. Rainer Sebastian, Senales, 0, 0. 17, 0, 20, 15. 12. 58. Schallcr Franz. Bolzano. 0. 0. 19. 59. Pfeifer Älois. Gries. 0. 9. 20. 60. Spechtenhauser Max, Senales, 0, 0, 21. 15, 61. Pardatscher Josef. Cornaiano, 0. 0. 22. 23. 62. Hochw.Jnnerhofer Franz, Lovelano, 0. 0.23,9 63. Dr. Anton v. Call, Appiano, 0. 0, 24. 61. Torggler Franz

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1929
Descrizione fisica: 6
, Appiano; Deines Leo. Orti- sei; Lasogler Simon, Bolzano; Eggcr Willy Lana; Bauer Karl. TirÄo; Gamper Mathias. Senales; Herrenhoser Anton, Caldaro; Gorser Johann, Senates; Kobald Johann, NaÄes; Gus ler Josef, S. Leonardo; Steil,keller Thcà', Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries: Parli Jakob. S. Maria,Sminerà; Hörak Fer dinand, Bolzano: Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Rettele Josef. Nol les; Camper Joses, Certosa; Hauger Bern hard, Merano; Torgler Hans Appiano; Gug- genberger

Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

; Bauer Johann sen.. Tirolo; Ungericht Josef, Tirolo: Sonnenburger Josef, Lagundo: Gnnsch Ja kob. Tares; Schivieinbacher Luis, Merano: Nauch Heinrich, Nalles; Grüner Sebastian, Cer tosa: Oberhoser Johann. Senales; Matha Jo ses. Nolles: Ladurner Frcnrz, Plars: Pecher Heinrich. Merano: Schweizer Jgnaz, Tesimo; Grnber Josef, Fciana; Kastlnnger Josef, Par cines; Waldner Hans, Merano; Pardatscher Josef, Cornaiana: Äußerer Mathias, Appiano: Pomello Albi». Cortaccia; Knen Johann, Scen- na: Aichner Anton

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

; Priin- ster Hans, Rissi a no; Giovanett Alfons, Cortac cia; Bertoldi Angelo, Merano: Boscarolli Ernst sen., Merano: Strohschneider Artur, Bad Aussee; Lageder Mois. Bolzano; Gritsch Josef, Merano: Lafolger sind Bolzano; Aichner Anto«,, Aerano: Negcnsbnrger Franz, Appiano; Schwarz Johann, S. Martino: Wàier Hans, Merano: Wagger Georg. Lagundo; Tövgler Hans, Appiano: Verdovser Johann, S. Mar tino: Bariolini Franz. Merano: Theiner Jo sef sen. Lagundo: Pfeifer Alois, Gries; La durner Matthias, Lagundo

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Pagina 7 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
Eduard, Appiano: Stuffleser Josef, Ortisei; Ladurner Mich., Lagundo (Algund); Neßler Alois. Söll; v. Mörl Arnold. Appiano; Dinkhaufer Karl, Villabassa (Riederdors); Senfter Fr., Villabassa (Riederoorf); Longo Virginia, Avpiano; Pich ler Fr., Appiano; Winkler Heinrich, Termeno; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Fr., Merano; Ünterlechner Iofef, Gries; Thaler Anna, Gries: Damian Alois, Tires: Zischg Heinrich, Bolzano.' Spitaler Alois, Appiano; Torggler Josef, Appiano; Huber Fr., Braies

; Kasseroller Josef, Frangart; Lafogler Maria, Bolzano: Spitaler Josef, Cornaiano (Eirlani; Spechtenhauser Max, Senales; Gasser Peter, Bolzano; Langer Bruno, Bolzano; Deola Ciro, Appiano; Lafogler Simon, Bolzano; Pfeifer Alois. Gries; Kastlunger Josef, Parcines; Mairhofer Jakob, Braies; Eessenharter Mart., Bad Gastein; Sparer Alois, Montiggl; Macet Stefan. Ora; Bacher Joh., Villabassa (Nieder- dorf): Rauch Heinrich. Nalles; Wagger Mich., Vrumco: Äußerer Matthias. Appiano; Eamper Josef, Certosa (Karthaus

); Boscarolli Ernst, Merano; Herrenhofer Anton, Caldaro; Eutsch Matth., Appiano: Walcher Matth., Appiano; von Call Alois, Montiggl; Eampex Matth., Senales: Riedermair Fr., Appiano; Dr. v. Call Anton, Appiano; Atz Rudolf, Caldaro; v. Call Franz, Montiggl; Nachlese: Meraner Peter, Appiano. Glück: Winkler Jos.. Tesimo (104 Teiler); Rainer Seb., Senales; Meraner Joh.; Damian Al.; Pristinger Fr.. Merano: Äußerer Johann, Aopia:»?: Äußerer Rudolf. Appiano; Lafogler Simon: Atz Rudolf; Steinkeller Theodor. Ora

; v. Dellemann Alois; Walcher Matth.; Barto lini Fr.; Moser Andreas: Hell Alois; Rauch Heinrich: Wagger Mich.; Schwarzer Eduard; Zischg Heinrich; Etzthaler Johann. Merano; Haller Johann, Merano; Eamper Josef, Cer tosa (Karthaus): Ünterlechner Josef; Camper Josef, Senales: Ladurner Mich.; Guggenberger Josef, Gries: Huber Fr.; Egger Josef. Merano; Pomella Albin, Cortaccia; Eessenharter Mar tin; von Mörl Arnold: Ünterlechner Karl, Grieß: Meßner Ludwig, Gries; Oppacher Emil, Appiano: Herrenhofer Anton; Mair

- hofer Jakob; Proßliner Fr., Bolzano: Schenk Karl, Frangart: Strasser Johann. Bolzano; Regensburger Fr., Appiano; Langer Anton, Gries; Theiner Josef, Lagundo (Algund); Riedermair Fr.; Marek Stefano; v. Call Karl; Bauer Johann, Lana; Zöggeler Josef. Merano; Torggler Johann, Appiano; Spechtenhauser Max; Langer Bruno, Gries (1356 Teiler). BeLSMs-RachMtm :: aJojttet Schachkluü. Heute. Samstag, ist Klubabend. Morgen, also am 1. Dezember, be ginnt das diesjährige Winterturnier. Im Gegensatz

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.06.1934
Descrizione fisica: 16
.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

gegen die Eheleute Karl und Maria Atz in Taldaro versteigerten Liegenschaften wurden., einstweilen Adv. de Guelmi für einen zu bezeichnenden Er steher zugeschlagen: 1. Partie sw.«G. 8801/11 Taldaro! um Lire 300.—, 2. Partte (G.«G. 8452/11 Taldaro), um Lire 800.—. 8. Parti« (G.-E. 1834/11 Taldaro) um Lire 5500.— und 4. Partie (G.-G. 1256/11 Taldaro) um Lire 251100.—. Ueberbotsfrtst bis 81. Mai. 1550 c) Folgende auf Anttag der Bodenkredit- anstatt Trento gegen Graf - Bruno Khueu« Belafi in Appiano versteigerten

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

Werth in Appiano um Lire 4850.—, 2. Partie (E.-E. 2145/11 Appiano) Ado. de Euelns in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partte (G.-E. 1372/11 Appiano) . Barbara Par- . datscher in Appiano um Lire 2820.—. Ueoerbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e) Die auf Betreiben der Matta Lehrer. - Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Moranoell' versteigerten Liegenschaften der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Partie-, wurden vorläufig Earl

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
Peter Ueberbacher in S. Can dida versteigerten Lieaenschaften in Grund buchs-Einlage 20701 San Candida wurden vorläufig obiger Bodenkreditanstalt um 18.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 883 g) Die auf Betreiben des Adv. E. Vinatzer und Dr. I. Reinisch in Balmno geaen Jo hann Andrich in S. Michele in Avviano versteigertest Lieaenschaften in Grundbuchs- Einlaae 047/11 Appiano wurden Adv. V. Verathoner für einen zu bezeichnenden Er steher um 43.500 Lire zugefchlagen. Ueber

von beiläufig 240 Kubik meter der Gemeind« Falzes gehörigen Säg- und Bauholz in Stämmen, zu 55 Lire pro Festmeter. Garantie 1400 Lire, Spesen kaution 700 Lire, statt 579 Realversteigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende Zwangsversteioerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlage 118/1, Appiano. Eigentum des Alois Paizoni und der Fitomena Mederle. verehelichte Paizoni in San Paolo di Apviano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis

von 84.000 Lire, Vadium 15.000 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 8. Dezember, 11 Uhr vormittags. 580 b) Der Gründbuchs - Einlage 2074/11, in Appiano. Eigentum des Heinrich Ohnewein in Misiiano. Wiederversteigerung zu dem auf 16.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. No vember, um 11 Uhr vormittags. 581 c) Der Grundbuchs-Einlage 108/1 ln San Genesio. Eigentum des Johann Pircher und der Anna Pircher, geb. Untertrifaller in San Genesio. Wiederversteigerung

'II in Avpiano. Eigentum des Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Wiederversteiaerung (zum dritten Mate) zu dem auf 80.000 Lire. Vadium 16.000 Lire, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 5. Dezember, um 11 Uhr aotmittons. 585 f) Der Grundbuchs-Einlage 988/11. Apviano. Eigentum der Maria Berpmer. geborene Strumpfloner in San Michele di Avpiano. Wiederversteigerung zu dem auf 8400 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 19. Dezember, 11 Uhr vormittags. 886

ft) Der Grundbuchs-Einlage 1026'1I W Appiano, Eigentum des Johann Völser in Cornaiano. Wiederversteigerung zu dem auf 14.800 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 19. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 687 |) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 in Gries. Eigentum des Franz Turner in Gries- Bolzano. Wiederversteigerung zu dem auf 42.800 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 19. Dezem her. um 11 Uhr vormittags. 582 i) Auf Anttag des Bitus Mitterrutzner in Lazfons. durch Adv

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_12_1935/AZ_1935_12_29_5_object_1864210.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.12.1935
Descrizione fisica: 6
, auf Abreißblock doppe t ausgefer- ' tigte Garantie mit Angabe der Qualität und Sor te der Unterlage und des Edelreises ausstellen müs sen. Eine Preisangabe ist nicht erforderlich. Den in nachstehendem Verzeichnis nicht ange führten Eignern von Amerikaner-Reben ist jeder Verkauf solchen Materials untersagt. Uebertretun- gen werden mit Geldstrafen von 200 bis L000 Lire zuzüglich dèr Gerichtsspesen geahndet. Verzeichnis der zum Verkauf von Amerikaner- Reben ermächtigten Rebschulbesitzer Appiano: Christof

; Paralo Antonio 17,1; Riva Bruno 2,3; Colle Giuseppe 4,7; Cavalli Ca millo g,2; Ing. Querc Antonio 35,7: Dino und Graziella Borgellini 11,3; Dott. Arturo Zacher und Edvige ö.ö; Ramonzer Antonio und Maria 13,3. Romanelli Dr. Remigio, Merano 7.6: Calligari Giov.. Merano 12.1: Giudice Maria, Merano 2.9; Ortolani Enio, Appiano 9.9; Berlanda Enrico, Rendo 3.4; Zan chellini Cav. Giuseppe 8.9; Plankl Ferdinando, Rencio 8.3; Tomeo Salvatore, Rencio 4.7; Guarinoni Dr. P.. Rencio 3.9; Filippi Giuseppe. Appiano

2.3; Maddalena Eugeno, Appiano 11.1; De Stefani Guerrino, A ' 8.7; Kanfrann Antonio, Appiano 6.4: Giacomelli Eman., Präsident des Tribunals 19.9; Silvestrini Pietro, Ap piano 9.6: SimeoNi A>, Appiano 3.6; Col. Ceard, Ap piano 11.9; Fenu Antonio, Appiano 9: Erminio Bat tevi, Merano 9.1; Salvini Guido 2.1. Gold- und Silberspende der krlegsinvaliden. Die Provinzialsektion der Kriegsinoaliden hat 419 goldene Eheringe und 13,290 Gr. Silber für das Vaterland gespendet. Strahenbahn-Areikarlen

), und Hochamt mit Te Deum und Se gen. 19.13 Uhr ital. Gott«sdienit: 2 Uhr Festgottesdienst! S.1S Uhr Kreuzw«g. — Fr«itag: Her,,-Jesu-Freitag: 'ì Ablaß (Siihnekommunlon): 6 Uhr Herz-Jesu-Amt. St. Georgen: Hl. Messe (Versehgang). Die Krippe der pp. Domenlkaner in Appiano. Der alten Tradition getreu, haben die PP. Domenikaner in Appiano in ihrer Kirche eine wundervolle Krippe aufgestellt, welche sowohl durch ihren originellen Aufbau als auch durch die gut gelungenen Figuren des Bildhauers Josef Rung- galdier

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.12.1929
Descrizione fisica: 12
. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

Teiler; Mera ner Johann, Appiano. 204 Teiler; Eeffenharter Martin; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; v. Delle mann Alois; Niedermair Franz; Lafimler Simon; Bartolini Fr.; Rainer Sebastian; Lan ger Anton; Spechtenhauser Max, Senates; Damian Alois; Unterlechner Josef; Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Haller Hans, Merano; Theiner Josef. Lagundo (Algund); Herrenhofer Anton; Pfeifer Alois, Erics; Atz Rudolf; Eteinkeller Theodor. Ora; Eilli Luis. llppiano; echner Karl, Gries; v. Dellemann Alois, Andriano

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

. Bolzano; Straffer Johann; S aller Hans; Äußerer Matth.; Eamper Josef, enales: Nicolusii Franz, Gries; Paulmichl Leonhard, Appiano; Guggenberger Jos., Gries; Eeffenharter Martin; Huber Franz, Braies: Pomella Albin; Micheli Anton, Caldaro; Moser Andrä, 942 Teielr. Serienbeste zu drei Schüssen: Stein keller Theodor, Ora, 29 Kreise; Bauer Johann, Lana; Metzner Ludwig. Gries; Unterlechner Josef, Erieo; Lafogler Simon; Egger Josef; Eamper Matthias, Senales; Eilli Luis; Cam per Josef, Eertosa (Karthaus

Josef, Tirols, je 25 Kreise; Atz Rudolf, Ealdaro, Langer Bruno, Bolzano, Ladurner Michael, Lagundo (Algund), Straffer Hans, Pomella Albin, Eortaccia, Gaffer Peter, Bolzano, je 24 Kreise; Äußerer Matthias, Appiano, ' E- -- '' Josef. E. Appiano, Boscarolli Ernst, Merano, Plunger Josef, E. Pu ^ je 23 Kreise. ßaoto, Nachleser: Niedermair Franz, Serienbeste zu 1b Schutz: Metzner Ludwig. Gries, 129 Kreise; v. Dellemann Alois, Unterlechner Josef, Rainer Sebastian, Lafogler Simon, Winkler Josef, Haller Hans

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_5_object_1856941.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.03.1934
Descrizione fisica: 8
sür die Provinz Bolzano gekün digt. » Foglio Annunzi Legali Nr. 73 vom 10. März 1934 1158 Realversteigerungen. Auf Betreib»'!, der Raiffeisentasse Comedo findet am 16. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften des Mahlknecht Antonio, Erber in S. Valentino in Campo, Gdb. El. 56-1 Cornedo, statt. Hypothe- karforderungen sind binnen 30 Tagen anzu melden. 1139 Am 16. Mai, 1 Uhr, findet auf Betreiben der Lehrer Maria, Witwe Holzer, in Appiano die Versteigerung der Gdb. El. 1808-ll, 414-0, 3125

-Il, 782-ll und 2696-11 Caldaro der Eheleute Morandell Carlo und Maria, geb. Luggin, statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 1160 Am 4. April, 11 Uhr, findet auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento die Versteigerung der Gdb. El. 2145-11 und 1372-11 Appiano des Pardatscher Giuseppe in Appiano in drei Partien statt. Hyothekarsorderungen sind binnen 30 Ta gen anzumelden. 1162 Nach dem Sechstelüberbot durch Dr. Coen Giacomo-Roma wurde der Preis der versteiger ten Liegenschaften

der Liegenschaften Gdb. El. 163-1 Sarentmo des L. Brugger in Prato di Costa (Laives) statt. Hypo- thekarforderungm sind binnen 530^Tagen anzu melden. 1165 Am 25. April, 11 Uhr, neuerliche Versteige rung der Liegenschaften Gdb. El. 41-ll Luson der Oberhofer Maria, geb. Niedrist in Luson, zum herabgesetzten Preis von Lire 14.000. Be treibender Gläubiger: Raiffeifenkafse Luson. 1166 Am 4. April auf Betreiben der Bodenkredit anstalt nn Trento neuerliche Versteigerung der Gdb. El. 141-l, 142-11 und 27-11 Appiano

In der Realexeutionssache des Hell Giuseppe in Appiano gegen Corrado Sinn in Appiano wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 7. März um 1000 Lire dem Hell Giuseppe in Appiano provisorisch zugespro, chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 22, März. 1174 Ausgleich genehmigt im Bagatellver« fahren Fröschl Corrado-Bolzano mit 100 Vroz. in drei Monaten an die bevorrechteten Gläubiger 10 Prozent in sechs Monaten und weiteren 10 Prozent in neun Monaten an die nicht bevor rechteten Gläubiger. Garant: Ermanno

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_6_object_3133958.png
Pagina 6 di 16
Data: 13.12.1934
Descrizione fisica: 16
in wüstes Geschrei, soll man sie einhalten. Bei uns hat sich dieser schöne Brauch immer erhalten. San Michele di Appiano, 9. Dezember. (Baumeister Segna gestorben.) Der unnachsichtige Schnitter Tod hat am 5. Dezember das Heim der Familie Segna allzufrüh in ein Trauerhaus umgewandelt. Nach einer langen Leidensprobe mußte Karl Segna, der Hausvater, ein weitum bekannter und geachteter Bauunternehmer, im 58. Le bensjahre infolge eines tückischen Leidens für immer von den Seinen aus dieser Well scheiden

. Die außerordentlich rege Bautätig keit in den Nachfriegsjahren hat dem unter nehmungslustigen Baumeister allein in un serer Gegend Arbeit in reicher Fülle gegeben. Manches Haus in Appiano und Umgebung trägt den Stempel seines praktischen Geistes, Die kleineren Bauten, die er aufführte, zählen nach Dutzenden. Bon den größeren Unter nehmungen,-die er leitete, sind das geräumige Schulhaus von Missiano, das Hotel „Men- dola' des Herrn Josef Kößler in Ponte d'Adige und seine eigene freundliche Villa in S. Michele

der heiligen Religion versehen ins Jenseits bin- über. Er hinterläßt die Witwe mit drei Kin dern. Der Sohn Bruno bereitet sich in Turin auf den Jngenleurberuf vor. San INlchele di Appiano, 10. Dezember. (St. Konrad-Triduum.) Der am Pfingstfeste heilig gesprochene Kapuziner bruder Konrad von Parzham wurde in der hiesigen Kapuziner- und Pfarrkirche durch ein Triduum am 7., 8. und 9. Dezember ge feiert und der Bevölkerung nahe gebracht. P. Hembert O. M. Cap., Guardian in Chiusa, führte uns in das Leben

haben.' S. Michele dl Appiano, 10. Dezember. (Unfall u. a.) Eine Frau aus Bolzano kam auf ihrer Rückfahrt von Caldaro in einer starken Kurve unterhalb S. Michele mit ihrem Rade derart unglücklich zu Fall, daß sie bewußtlos nach Appiano gebracht werden mußte. Sie erholte sich dort einigermaßen und wurden dann per Auto nach Bolzano überführt. Die Verletzungen schienen nicht lebensgefährlich aber bedeutend zu fein. — Seit einiger Zeit hält sich hier ein kleiner Zirkus auf. Die Akrobaten-Turniere und Kunststücke

mit Pferden und Hunden finden besonders bei der Jugend Anklang. San Paolo ln Appiano, 11. Dezember. (F r a u R o s a K ö ß l e r f). Eine edle Frau ist hinübergewandert in die ewige Heimat, die Gattin des Obst- und Wein-Großhändlers Josef Kößler, Frau Rosa Kößler, geb. Brigl. Sie war ein Muster und Vorbild einer edlen Hausfrau und guten Mutter. Ihr großes Hauswesen mit vielen Dienstboten und Arbeitern verstand sie zu leiten mit einer staunenswerten Umsicht und Klugheit, mit einer bewunderungswerten

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.12.1935
Descrizione fisica: 6
Carmela 6.6; Gutgseil Ermanno, Appiano, 1.L: Bastoni Maria in Cattvri, Bressanone. 1.5- Bidello Andreoni Giordano de Bonfioli Vittoria 2,2: > Brigadier Pakandello Pasquale, Cardano, 3,1;.Bez Angelina 1,2: Cattanl Ce» Ate, Tardano 2.4; Compreger Maria. Cardano. IH; Tacchini Ida. Cardano, 2Z; Polpatti Giuseppe 0.6: Po- Mari Maria. Cardano, 1,1: Ehepaar Cristiani 2,6: Bel- latorre Angelo, Bressanone. 7,7: Trettel Giuseppe. Car- dano, 0.3; Betti»! Carolina 1.7; Luise Weiaelsperg- Strickner 3,4! WalNiifer

Antonio, Appiano, 10,2; Rigaer Massimiliano, Caldano. 0.7: Lidia Pattis. Cardano. 2,9; àleto Coppa 5,4: Bignardi Amelia, Bressanone, 3,1; Maser Luigi. Cardano, 3,1; Simonetti Domenico, Car dano, 1,7; Zecchini Arturo 0.8; Fontana Attilio, Càr- dano, 4,4; Augusta Ranter 2.2; Coda Mario, Bressa- Zone, 4/t; Varalta Antonietta 0.K-. Merlo Fioravante 2; Dalla Torre Camilla. Bressanone, S.8: Jun-s Ida 3.S: Bertàli Elisabetta 1,7; Filippi Ada 2.3: Familie R. Kob-Striàr S.2: N. N., Appiano, 4.2: Mencarina

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

: N. N.. Me rano 17^; Gasper! Lodovica, Merano 3,7; Pigarella .Celestina, Merano 1,3: Zymvàtti Vittorio, Merano 8; Boscarolli. Ernesto, Merano 11; Enzo Maria Rizzi, Bressanone 1,7; Caiani Bruno u. Fràu 5,7: Diversi Bice, Merano 7; Ferrari Anna, Merano 1.5; Anesi Emma, Merano 3,5; Peer Rodolfo, Merano 1,7-, Righetti Luigi, Merano 5.2: Tolda Carlo, Merano 4,7; 'rau Onestinghel, Bressanone S,7; Bruger -.Edoardo, Scheunenbrsnà tn Appiano Ein heftiges Schadenfeuer brach vorige Woche zur Nachtzeit in der Scheune

der Witwe Anna Pardatfcher in Appiano aus. Durch den Feuer schein aufgeschreckt, alarmierten die Insassen des angebauten Wohnhauses di« Feuerwehr, die auch sofort zur Stelle war, jedoch in ihrer Löscharbeit durch die herrschende Kälte, die das Wasser in der neuen Motorpumpe gefrieren ließ, stark behindert wurde. Immerhin gelang es der Mannschaft, das seht gefährdete Wohnhaus, das Vieh und den größten Teil der Geräte zu retten. Der Schaden ist ziemlich hoch. » « » Äteiftig unzurechnungsfähiger

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_8_object_1194888.png
Pagina 8 di 22
Data: 02.12.1933
Descrizione fisica: 22
der Grundbuchs-Einlagen 320/11, 1650 'II und 1072/II Appiano, Eigentum des Johann Hanny in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf 84.088 Lire herabgesetzten Ausrufs« preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember um 11 Uhr vormittags. 618 er Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. De Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 Appiano, Eigentum des Anton Rautfcher, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

f) Auf Antrag des Nikolaus Abram durch Ado. Bertagnolli wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 1708/11, 1063/11 und 1526/n Avpiano bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano om 29. November um 11 Uhr vormittags. 652 g) Auf Antrag des Anton Eallmetzer in Val d'Ega durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 1004/11 Appiano, Eigen- tum des Alois Romen in San Paolo- Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteige- rung in einer Vartie

Pfeifhofer in Moso- Sesto um 5608 Lire; 13. Partie: Wiesen. Acker, an Michael Sommerer in Sesto um 3280 Lire. 655 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: Comm. Nobile E. Astia Steffen, wohnhaft in Earda, durch Adv. Dr. F. Sperk in Merano zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 40/1 Appiano. Eigentum des Johann Klotz in Frangarto-Appiano. 658 b) Die Banca del Trentino e dell'Altn

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_05_1943/AZ_1943_05_23_3_object_1883001.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.05.1943
Descrizione fisica: 4
' und »La donna e' mobile.' Die Opernb?sucher verließen unser „Verdi' mit dem Bewußtsein, einer wirklich künst lerischen Veranstaltung beigewohnt zu haben. 6!» VsràaàluaximmroàrtN«» Die Karabinieri von Appiano haben bei einem Rundgang durch Oltradige zahlreiche Nichtbeachtungen der Verdun- kelungsvorschriften feststellen können und deshalb folgende Personen zur Anzeige gebracht: Fazion Onorato des Davide aus San Paolo d'Appiano; Schcrer Carlo des Augusto wohnhaft in Riva di Sotto Ap piano: Riffeser ^Ottone

nach Alberto aus Appiano; Perntner Anna nach Mattia aus Monte Appiano: Maier Willibalds des Goffredo aus Monte di Appianoi Baur Luigi nach Giuseppe aus Appiano. Es wäre wünschenswert, daß diese er ste Lektion mit Strafgeldern genüge, um die Unsitte, die in diesen frühen Sommer tagen um sich greift, abzustellen. Aber die Nichtbeachtung der Verdunkelungs- vorschriften ist nicht ein Privileg der Pro vinzorte oder der Umgebung, sondern auch in Bolzano kann man besonders in den ersten Nachtstunden zahlreiche

Oberti des Domenico von den Polizeiagenten verhaftet. Vordsàveou vwkSllTruààZt Die Karabinieri von Appiano haben Strafmaßnahmen über einen gewissen Roberto Niedermair nach Alfonso aus Corrimano wegen offensichtlicher Trun kenheit lind über Enrico Chenielli nach Giobatta aus Appiano wegen belästigen der Trunkenheit verhängt. schine oder der Stoss, der die Schwerkraft aufhebt. Nur sehr wenige haben bisher ernsthaft danach gesucht, mit völligem Mißerfolg. Daß es nur sehr wenige ver suchten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_6_object_1856860.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
ihre Meldung abgegeben. Der Start er folgt heute um 14.30 beim Vinfchganertor. Die Rennstrecke führt über die Via S. Francesco d'Assisi, Forst, Marlengo, Lana, Postal nach Me rano. Das Ziel befindet sich in der Via Littorio vor dem Hanse des Fascio. Schießsport Leslgeminner des Bolzschießens im Bayrischen Hof vom 24. Februar bis 6. März 1934 in Bolzano Festscheibe: Huber Josef-Terlano 329 Teiler, Windegger Josef-Appiano 498.5, Forstinger Leni 591, Langer Bruno, Meierhofer Iakob-Roscone, Wieser Hans

, Simeaner Froschmaier, Walther-Heini, Waldner-Sepp, Un- terthurner. — Main. Die Mannschaftsaufstel lung für morgen (Meisterschaktss'iiel a«-'-»' niella Albin-Cortaccia 894 Fünferserien: Langer Anton 50 (6), Unterlechner Carl 5V (S), Dr. Deflorian 50, Proßliner Franz 59, Huber Josef-Terlano 5», Oberrauch Luis 49, Eg ger Josef-Merano, Zöggeler Josef-Merano, Colla retti Franz. Langer Bruno, Äußerer Hans-Ap- piano, Windegger Josef-Appiano, Lageder Luis sen., Moser Josef-Terlano, Haller Hans-Merano

. Meisterkarten: Unterlechner Carl jnn. 146 (10), Langer Anton 146 (9), Dr. Deflorian, Huber Joses Terlano, Oberrauch Luis, Zöggeler Josef-Merano, Proßliner Franz, Lageder Luis sen., Egger Josef- Merano, Wieser Hans, Collaretti Franz, Haller Hans-Merano, Langer Bruno, Baronin Biegele- ben-Appiano, Unterlechner Franz, Äußerer Hans- Appiano, Pedrot Josef, Meierhofer Jakob-Riscone, Meraner Hans-Appiano, Windegger Josef-Ap- piano. Prämien für die 5 besten Karten: Langer Anton 726, Unterlechner Carl 722

, Dr. Deflorian 699, Oberrauch Luis 697, Huber Josef-Terlano, Zöggeler Josef-Merano, Proßliner Franz, Cgger Josef-Me rano, Langer Bruno, Collaretti Franz, Wieser 5).. Meierhofer Jakob, Lageder Luis sen., Unterlechner Franz, Meraner Hans-Appiano 641 Prämien für die meisten Ungeraden in 10 Schuß: Eifendle Josef 10, Stary Matthias 9, Langer Anton 9, Hnber Josef 9, Pfeifer Luis 9, Collaretti Franz 8, Pedron Josef, Dr. Grones Ernst, Lany Karl, Dr. Deflorian, Nitz Anton-Veltnrno, Egltz Ma rianne, Unterlechner Franz

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Pagina 7 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

; Hofer Anton, Vipiteno; Äußerer Matth., Appiano; Eesien- harter M., Merano; Mchbamer, Bolzano; Wieser Hans, Bolzano: Pomella Alb., Cottaccia: Zögge ler Luis, Merano: Toniatti Jost, Brunico; Etz taler Hans, Merano: Dr. Kofler Jost, Brunico; Erberl Karl. Bolzano; Windegger Jost, Appiano; Meßner Jost, Fnnes; Oberparleiter, Brunico; Mauracher Karl. Cornaiano; Pomella Alf., Cor- taccia; Proßliner jnn.. Bolzano: Hörak Walter. Bolzano: Frl. Mitzi Auckenthaler. Merano: Weger Josef, Cornaiano (128 Kreise

). Meister-Prämien. Lafogler Simon, Bolzano (574 Kreise): Wagger Mich., Brunico; Iefacher Jost, Brakes: Tomedi Albin, Bolzano; v. Dellemann Al., Andriano; Ungericht Jost. Tirolo; Rauch Heinr., Ralles; Graf Ignaz, Monguelfo; Colaretti Franz, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Zöggeler Josef, Merano: Äußerer Hans, Appiano; Strasier H., Bolzano; Proßliner fen., Bolzano; Meierhofer, Brunico: Spechteichauser M., Senales; Stein- kellcr Th., Ora; Pardatscher Jost, Cornaiano; Moser Andrä, Braies; Zaner Joh^, Lana

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_12_1934/DOL_1934_12_12_4_object_1158365.png
Pagina 4 di 12
Data: 12.12.1934
Descrizione fisica: 12
, in der Mendolastraße vom Rade gefallen. Frau Maier erlitt einen Bruch der rechten Schulter und eine Gehirnerschütterung. — In der Nähe von Frangarto wurde am 9. Dezember abends der 56jährige verwitwete Bauer Lorenz Schrott von einein Radfahrer über fahren. Eine schwere Gehirnerschütterung war die Folge. Die Rettungsgesellschast überführte Schrott ins hiesige Krankenhaus. — Am gleichen Tage ist in Appiano der 42 Jahre alte Alois Pichler von der Stiege seiner Wohnung gestürzt und erlitt einen Bruch des linken

bei der Kellereigenossenschaft in Appiano unter der Angabe von Herrn Johann v. Call in Monticolo beauftragt zu sein, eine größere Quantität Wein — im ganzen 539 Liter. Der Preis des Weines betrug Lire 648.80, der nach Angabe der Weinbesteller vom Herrn Johann v. Call bezahlt werde. Einige Tage später wurde der Wein mit Auto aus der Kellereigenossenschaft abgelegt, nachdem Moschen den Lieferschein unterschrieben hatte. Als kurz darauf die Frau des Hern» Johann v. Call bei der Kellereigenossenschaft eine Weinbestellung machte und dabei

in Vanga. Die Steuerzahler werden aufmerksam gemacht, an diesen Tagen sich rechtzeitig mit den weißen Steuerzetteln ein zufinden, um die Bezahlung der Verzugs zinsen zu vermeiden. b Baumeister Segna gestorben. San M i- ch e l e d i Appiano, 9. Dezember. Der un nachsichtige Schnitter Tod hat am 5. Dezember das Heim der angesehenen Familie Segna allzufrüh in ein Trauerhaus umgewandelt. Nach einer langen Leidensprobe mußte Karl Segna, der Hausvater, ein weitum bekannter und geachteter Bauunternehmer

, im 58. Le bensjahre infolge eines tückischen Leidens für immer von den Seinen aus dieser Welt scheiden. Die außerordenilich rege Bautätig keit in den Nachkriegsjahren hat dem unter nehmungslustigen Bamneifter allein in un serer Gegend Arbeit in reicher Fülle gegeben. Manches Haus in Appiano und Umgebung trägt den Stempel seines praktischen Geistes, Die kleineren Bauten, die er aufführte, zählen nach Dutzenden. Von den größeren Unter nehmungen, die er leitete, find das geräumige Schulhaus von Missiano, das Hotel

Begräbnis gesehen. Auch von auswärts waren viele Teilnehmer erschienen. Vater Segna ging mit allen Tröstungen der heiligen Religion versehen ins Jenleits hin über. Er hinterläßt die Witwe mit drei Kin dern. Der Sahn Bruno bereitet sich in Turin über. Er hintevläßt die Witwe mit drei Kin dern auf den Jngenieurberuf vor. b Bruder Konrad-Triduum. Appiano, 10. Dezember. Vom Freitag bis Sonntag wurde in der hiesigen Kapuzinerkirche die Feier der Heiligsprechung des Bruders Konrad gehalten. Die Kirche

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

im Kinderheim ver- sehen, zum Ausdruck zu bringen. Aon den Kleinen in kindlich lebhafter Weis« ge stiert. verließ die Herzogin S. Michele, um sich in ihrem Auto nach Missiano zu begeben. Hier wurde Äie hohe Frau vor dem Kinderheim vom Podestà von Appiano. Cav Ravenna, vom politischen Sekretär Vendrame. dem vollzähligen Direktorium d«s Fascio. von der Delegierten des Frauensascio Frl. Grotti, vom Kuraten Don Flarer. dem Kom mandanten d«r Karabinieristation und den übrigen Lokalbehörden erwartet und begrüßt

. Hinter die in Reihen ausgestellten Zögling« des Kinderasyls drängte sich «in« dicht« Menge d«r Dorsbewohner. di« aus die Nachricht vom Besuch der Herzogin her beigeeilt waren. Der Podestà entbot I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia den ergeben«» Gruß der gesamten Bevölkerung von Appiano und im besonderen den Gruß der Jugenv. die im Asyl und oann in ver Schule für das neue Vaterland erzogen wird. Als der Podestà seine Ansprache beendet hatte und all« Versammelten in das ..Evviva' einstimmten, durchbrachen

nachmittags: Tanztee. Dominikaner.keller: Jeden Abend das fabelhafte Künstler-Duo Heitler-Myon. Edenkino: „Der Hochzeitsmarsch'. Centralkino: Annabella in „Maria', ein ungari- fches Märchen, und Stan Laurei und Oliver Hardy in „Die Fremdenlegion'. iez?i-ce- udì Vlä MiW 48 MM ä. I)lä2 8 Märkte im April Am I. in Bolzano, Brunirò. Colle Jfarco; am 5. in Laubes, Magre: am 8. In Eaftelrotto. Laces, S. Paolo in Appiano: am 1». in San Lorenzo. Stava: am 11. in San Lorenzo: am 13. in Mon- guelfo, Velturno, Pieve

21