7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_12_object_1200438.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.06.1939
Descrizione fisica: 16
der PP. Franziskaner tell- zunehmen. Marlanffche Herrenkongregatlon Dohano. Sonntag, 11. Juni, Ausflug zum Johanneskofl. Zusammen kunft um K2 Uhr nachmittags beim St. AntoniuS- kirchlein. Frauenlongregation .Maria Hiss' Bolzano. Mon tag. 12. Juni, 6 Uhr früh, Versammlung in der Sankt NikolauSklrche.' Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Mittwoch, 14 Juni, gemein schaftliche Wallfahrt nach Maria Saal. Mfahrt vom Aiktor-Emanuel-Platz um 6.26 und 6.52 Uhr. Zahl reiche Beteiligung der Mitglieder

wird erbeten. Marianische Jnngfranenkongregatlon »Maria Der. kündlgung' Bolzano. Sonntag, ii. Juni, Wallfahrt nach Pietvalba. Um ’A5 Uhr früh Austeilung der hl. Kommunion tn der Gnadenkapelle der Pfarrkirche. .Hernach Abfahrt mit der Straßenbahn vom Viktor- Emanuel-Platz. Um pünktliches Erscheinen wird ge beten. Eucharlstische Lalenkongregatton für Frauen Bol- zano. Am Sonntag, 11 . Juni, 4 Uhr nachmittag-, Monatsversammlung in der oberen Kapelle. Die Mitglieder sind gebeten, möglichst vollzählig

zu er scheinen. AntoniuS-JugenbVunb Bolzano. Die Mitgliüer be teiligen sich geschlossen an der Fronleichnamsprozesston der PP. Franziskaner. Um 3 Uhr früh wohnen all« Mitglieder gemeinsam der hl. Messe bei, Stiftskirche Gries. Fronleichnams-Sonntag. Hl. Barnabas. Apostel. Dollk. Ablaß für das Tschidererwerk. V ,7 Uhr: Mar. Männer- und Jungmänner-Kongregation. M8 Uhr: Letzter Schulkinder-Eottesdienst. M9 Uhr: Predigt und Amt. M11 und IVA Uhr: Italienische Gottes dienste. 2 Uhr: Herz Maria-Bruderschafts

- Berfammlung. 8 Uhr: Kreuzweg. Dienstag: Fest des hl. Antonius. — San Maurizio: 6 Uhr: 1 Stiftsmesse für Anton Sanin. Moos bauer. Donnerstag: Kleinfronleichnam^ )f6Uhr: Levitiertes Amt für Jungfrau Maria Schön herr sei., nachher der übliche Umgang mit Evan gelien. Freitag: Festtag des heiligsten Herzens Jesu. M6 Uhr: Gest. Herz Jesu-Amt für Jüng ling Franz Untersulzner. Huckensohn sel. — Obere Kirche: MB Uhr: Oblaten-Versammlung mit päpstlichem Segen. 9 Uhr: Leo. Konvent amt ; am Schluß Aussetzung. Herz

Kongregationsgebete, wäbrend der hochw. Theologieprofessor Dr. Johann Prenn in feiner Ansprache das Thema ..Maria und Kreuzesopfer, oder die heilige Messe' behandelte. Nachmittags war die übliche Pastorallonferenz des Dekanats Stilvcs. Antoniusfeier in Rasun di sotto. Man schreibt nus von dort unterm 5. Juni: Das Fest des hl. Antonius wird Heuer auf folgende Weife gefeiert: Am Fronleichnamsonntag (11. Juni) um 7 Uhr abends von der Pfarr kirche in Rafun di sotto aus dis lieblich« Blmnenpri^ession 'der Kinder

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_06_1938/DOL_1938_06_25_6_object_1136978.png
Pagina 6 di 16
Data: 25.06.1938
Descrizione fisica: 16
die Sängerin von damals dielen Ort anffnchen werde? Wer ist der geheimnisvolle Mann auf der Verlustliste? All diese Geheimnisse und Fragen klärt dieser neue Tobis- Sascha-Film. — Beginn: 0.15 und 9 Uhr; Sonntag auch um Uhr. Todesfälle Am 2-1. Juni verschied in Bressanone im Hartmannsheim der 76 jährige Andreas Liner aus Rio di Pusteria. Der Verstorbene war Witwer. Am gleichen Tage starb in Bressanone der 66iährige Arbeiter Josef S a l 1 o r i aus Costa d'Elvas. Er war verheiratet mit Maria Gaffer

, Kaufmann in Merano. Lire 39.—. Vergelts Gott! Spende» für den Elisabethenderetn in San Michele d'AppIano. Anstatt Blumen auf das Grab des hochw. Herrn Pfarrers Verdross von Nallcs spendete Familie Windeggcr-Rauch in Sirmiano 15 Lire deni Elisa- bethcnverei». Für den gleichen Zweck widmete Maria v. Call-Appiano 29 Lire an Stelle von Blunien ans daS Grab der Frau Weißbrot. An Stelle eines Krau- zeS auf das Grab des Herrn Lehrers Sllbin Nicolusst widmete sein Freund Cesar v. Gelmini 25 Lire

, Rcncio.-L 19.— von I. G. Zum ehrenden Gedenken an den verstorbenen Herrn Florian Egger L »25.— von Ungenannt. Im An denken an Herrn Karl v. Prctz L 39.— von Luise und Bnino Thurnhrr. Statt Blumen auf daS Grab des Herrn Florian Egger-Larcher L 29.— von Maria Dclu,a. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Florian Egger L 49.— von Familie Larcher-Rencio. Im lieben Gedenken an Florian Enaer-Larchcr L 25.— von Kathi Vichwcider. Anstatt Blumen auf daö Grab des Herrn Florian Egger-Larcher

, und Z -10.—zum Gedenken an den lieben Nachbar und Vetter Egger-Larcher von Plattner-WaldgrieS, Rencio. In dankbarer Ermnerung an Herrn Florian Egger- ßarcher L 25.— von Matthias Mayr-Rcncio. An Stelle von Bluiiieil auf das Grab des Herrn Florian Egger-Larcher L 39.— von Luis Staudacher. Statt Bliimeii auf das Grab ihres liebe» Nachbarn Florian Egger-Larcher L 39.- von H. B, Im treuen Ge- denken ihrem Trauzeugen Herrn Florian Egger L 49.— von Frau Maria Wwe. Viebwcider.

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/07_12_1923/BZN_1923_12_07_3_object_2497931.png
Pagina 3 di 16
Data: 07.12.1923
Descrizione fisica: 16
, 8. Dezember. Fest der unbefleckten Empfängnis Maria. Gebotener Feiertag. Uni 6 Uhr Ansprache und Generalkom munion, um 1/2? Uhr Rorateamt; um 8 Uhr Pre digt und Pontifikalamt; um ^ Uhr Rosenkranz und Pontifikalvefper; um 5 Uhr Schluß des Triduums mit Predigt, musikalischer Litanei, Lied und Segen. k. Pfarrchor. Samstag, 8. Dezember. Messe „Oriens ex alto' für Chor und Orchester von Mar Filke. k. Franziskanerkirche. Am Fest unbefleckte Emp fängnis Maria: lOstündige Aussetzung des Aller- Heiligsten. 6 Uhr

zum .Lamm eine Festkneipe zu Ehren der Vermählung des Herrn Schriftführerstellvertreter Alois Kreuzer und seiner Frau Gemahlin statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen unbedingte Ehrensache. Koschat-Liederkranz. Heute, Freitag, 7. Dez., um 3 Uhr abends, Probe im Gasthaus Pfau. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird ersucht^ Bolksliedverein. Nächste. Gesangprobe am Mon tag, 10. ds., um 8I/2 Uhr abends im Musikvereins lokale. Heimatliches. Maria Empfängnis. Die Kirche feiert am 8. Dezember

das an diesem Tage im Jahre 1854 von Papst Pius IX. feierlich verkündete Dogma der un befleckten Empfängnis Mariä. Bereits der hl. Uuguftin verfocht diese Lehre gegenüber den An hängern des Pelagius, und die Kirche des Morgen landes beging das heutige Fest schon im sechsten! Jahrhunderte; in Deutschland wurde es seit dem elften Jahrhundert allgemein gefeiert. Das Evan gelium (Lukas 1, 26—28) enthält die Botschaft des Engels Gabriel an Maria. Vielerorts finden No vellen zu Ehren dieses Festes statt; in unserer

3