240 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_5_object_2649249.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 6
MZitt woch, den 23. àpiember M7.' ... àttere Entscheidungen in Mietangelegenheiten In der am 24. ds^ unter, dem Vorsitze des ,,'l Prätors Cav. Usf. Confalone G. Fortu nato abgehaltenen Verhandlung in Mietange legenheiten wurde folgende Metzinsredüzie- nliigen beschlossen: Weinl Antonio, Bolzano, von Lire 1800 aus stire 1200, Garan Giovanni, Bolzano, von Lire 660 auf Lire 360. Linci Salvatore, Bolzano, von Lire 3600 auf Are 3060. Augschöll Giorgio, Bolzano, von Lire 2800 aus Lire 2240. Hilpold

Antonio, Bolzano, von Lire Söll auf Lire 720. Laverò ved. Emilia, Bolzano, von Lire 850 auf Lire 600. Facchini Giovanni. Bolzano, von Lire 1600 «i.s Lire 1230. Endrieoi Lucia, Bolzano, von Lire 1710 auf Lire 1200. Mair Antonio, Bolzano, von Lire 860 auf Lire 600. Plettner Carlo, Bolzano, von Lire 821 auf Lire 700. Neuhuber Leonardo, Bolzano, von Lire 2400 aus Lire 1920. Soave Roberto, Bolzano, von Lire 960 auf Lire 600. ^ ' 5kerschbaumer Giuseppe, Bolzano, von L. 960 aus Lire 720. Fiandorser Giulio

, Bolzano, von Lire 1300 «>,f Lire 1300. ' Stesenelli Luigi, Bolzano-Gri.es, von L. 3000 aus Lire 2400. ,. Bernard Vincenzo, Bolzano, von Lkre 900 auf Lire 600. . Battistel Giuseppe, Bolzano, von Lire 7200 auf Lire 5760. Pjchler Giuseppe, Bolzano, von Lire 1440 auf Lire 960. Degischer Carlo, Bolzano, von Lire 400V auf Lire 3200. Unterthiener Antonio, Bolzano, von L. 25.000 aus Lire 22.500. Und in der Sitzung vom 26. ds.: Piristi Giuseppe, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 720. - > , , Egger Maria, Bolzano

, von Lire 1800 auf Lire,960. ' ! > ., - - ' - Danise Arturo, .Bolzano, von Lire 1293 auf Lire 960.' Wanek Rina, Bolzano, von Lire 1800 auf Lire 1200. , - , Barbieri Perino, Bolzano, von Lire 936 auf Lire 720. ? Thurner Giovanni, Bolzano,, von Lire 3636 auf Lire 3140. , ' ^ - Schammung Giovanni/Bolzano, von L. 840 auf Lire 600. . ' Covi Antonio, Bolzano, von Lire 604.80 auf Lire 360. . ' . Hofer Antonio, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600.- - ' , ' - - Pocchiera Massimo,. Bolzano, von Lire 600 auf Lire

420. ' ' - Petsche Ermanno, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 780. Pandolsi Pietro, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600. Masi Bonifacio, Bolzano, von Lire 1100 auf Lire 840. ' Strickner Sigismondo, Bolzano, von L. 2640 aus Lire 1920. Methart Teresa, Bolzano, von Hire 1012 auf Lire 720. Kohmann Guglielmo, Bolzano, von L. 1420 auf Lire 920. Girando Michele, Bolzano, von Lire 2040 aus Lire 1340. ' ' ' Rauch Engelberto, Bolzano, von. Lire 4S0 auf Lire 3à ' ^ ' ' Wallnöfer Museppe, Bolzano, von Lire 1320

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/06_08_1927/DOL_1927_08_06_4_object_1196781.png
Pagina 4 di 12
Data: 06.08.1927
Descrizione fisica: 12
Seite 4 — Nr. 93 zano kommen können, müssen, nachdem sie die Depomcrungserklärung beim nächstgelogenen Registeramte registrieren liegen, diese zusam men mit einer Postamveisung. welche auf den Kautionsbetrag lautet und auf den Namen der Jntendenza di Finanza (Sez. delTesoro) Bolzano, ausgestellt fein muß, und eine stempelmarks von 3 Lire sowie eine solche non 05.0 L oder 2 L. je nachdem er sich um Kautionen unter oder über 1000 L handelt an di« Intendeza di Firenze, Bolzano, einsenden

. Sie erhalte» dann die Depotsbcstätkgung zu- gestellt und müssen diese dem Lizenzgesuche beifügen. Beschlüsse des Provinzial- verwaltungsausschuffes ln der Sitzung vom s. August 1927. Gemeinde Bolzano, Vergütung an den Gemeindeveterinär für Transportmittel, geneh migt. Gemeinde La na, Telephonanlage im Ge- meindeamte, rückvermiesen. Okmelnd« P a r c i n e », Holzverkaus, geneh- migt. Gemeinde Bolzano: Ermächtigung zum unentgeltlichen Grunderiverb von der Op. Naz. Eombattenti: Acnderung

der Vertragsbestimmun- gen. genehmigf. Mmeinde Cavelano (6)ö flau): Auf nahme zweier Darlehen von zusammen Lire 25.000, genehmigt. Gemeinde Villabassa (N>ed«rdorf): Löschung einer Hypothek, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Rückzahlung der Kriegsanleihebelehnungsschuld, genehmigt. Gemeinden S. Giacomo und Tirols: Voranschlag 1927. genehmigt. Oiemeinde C a l d a r o: Einmalige Zuweisung an die Oiemeindeangestellten, genehmigt. tziemeinde L a i v e s: Herrichtung der alten Filanda als Wohnhaus, genehmigt

. Armenkongregation Bolzano: 'An nahme des Legates Bonoicin, genehmigt. Oiemeinden Ladinia, Curon, Bandoies di sopra (Obervintl). S. Llgismondo und Colle in Pusteria (Pichlern): Reg lement für Diehsteuer, genehmigt. Gemeinde L a n a: Beitrag an di« Viehzucht genossenschaft, rückvermiesen. (ttcmrincc Lavpago: Ankauf einer Ollocke für di« Pfarrkirche, genehmigt. Provinzialverwaltung Bolzano: Beitritt zum Konsortium zwisck>«n Staat und Provinz zur Erhaltung der landwirtschaftlichen Wanderlehranstalt, genehmigt

in ch ö n e ck e r «9 e st e n b e r g), B a d i a. Perca, Corti In Pusteria (Pichler»), Chi«ncs, Martello und Easteldarne lE h r e n b u r g>: Reglement für di« Ziegen- steuer, genehmigt. a Die Schlcdskomlssion in INilangelegen- heiten aufgelöst. Der Präfekt hat die in den Bezirkshauptorten bestehenden Schiedskom missionen für Mietangelegenheiten. nachdem das kgl. Ges.-Dekr. vom 16. Juni 1927. Nr. 948, die Normen über die Mietpreise in den Städten festlegt, mit Erlaß vom 4. August aufgelöst. Bolzano und llmgebuna b vom Divisionskommando in Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_4_object_1202083.png
Pagina 4 di 16
Data: 18.03.1939
Descrizione fisica: 16
an- zubüngen, wo sie sich nicht losreißen können. Der Straßenverkehr kann erst wieder aus genommen werden, wenn das Sirenen signal in der Dauer von zwei Mi nuten gegeben wird. Generalkommunion der Männer nnd Iimnmänner in der Pfarrkirche Bolzano Am Sonntag. 19. März, Fest des hl. Josef, ist um 6.30 Uhr früh in der Pfarrkirche heilige Messe mit Ansprache und General kommunion der Männer und Iungmänner. welche zu zahlreicher Teilnahme HIemit höf ischst eingeladen sind. Feb. Propstei- und Skadlpfarraml

Bolzano. Bruckners E-MoN-Mefle i» der Pfarrkirche Am Sonntag, 19. März, Fest des heisigen Josef, gelangt beim Pontifikalamt um 8.30 Uhr von den vereinigten Chören der Pfarrkirche und der Herz Jesu-Kirchc die E-Moll-Mcste von Bruckner für achtstinnni- gen Chor und Blasorchester zur Aufführung. Dieses erhabene, kirchenmusikalische Kunst werk. das als die liturgischeste und strengste Messekomposition des Meisters gilt, wird im klangweiten Raum der Pfarrkirche die fest lichen Zeremonien

für die Katholische Akkton. Wie alljährlich, findet auch Heuer wieder am Iaiefitag, Sonntag, den i9. März, In allen b Dipl. Hühnerangenoperaleur und Masseur INorandell. Spezialist für elektr. schmerzlos Nagelbehandlung, ordiniert Portici 70,1. St. b Besuchet Best. Schloß starb. Mssiano. 1142c ÄrMckies b Dr. 6. Lageder, Reichsdcutiches Facharzt- Diplom für Innere Krankheiten, ordiniert in Bolzano, via Leonardo da Vinci Br. 8. von >0 bis 12 und von 15 bis 16 Uhr. Tel. 2981. Wobnuna 2982. 2147 Dccr. ffref. Nr. 8583

, 86. Jänner 1939-XVI1. b Satt. Bimistata, diplomiert Spezialist, Laut- u. SeiäNechtstranNietten. Ist llbrrstedelt ln Via Leonardo «a Vinci 20. Intern 86. Bolzano. Decreto Prefettizlo No. 1946 Bolzano »1*1986. Kirchen der Stadt die Sammlung für die Katholische Aktion statt. Di« Gkäuvtgen sind gebeten, nach Möglichkeit ihr Scherflein dazu beizutragen. , b 60. Geburtstag. Am 15. März vollendet« hochw. Herr Thordirektor Jakob Flarer sein 60. Lebensjahr. Seit Lichtmeß 1930 leitet er den hiesigen Pfarrchor

, abends bis Samstag, 25. März, abends versteht den Racht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mit tagszeit die Adler-Apotheke in der Laubengafle. b Verteilung der Telephonverzeichntsfe. D'e Soc. Telv« von Bolzano teilt mit. daß sie bereit» begonnen hat. durch die „Transalpe' die Tele phonverzeichnisse für 1939 an die Abonnenten zu verteilen. Das neue Verzeichnis wird nur gegen Rückgabe desjenigen.von 1938 unentgelt lich beim Wohnsitze des Abonnenten abgegeben. Die Teloe macht die Abonnenten

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_04_1931/DOL_1931_04_04_6_object_1144486.png
Pagina 6 di 16
Data: 04.04.1931
Descrizione fisica: 16
für »die Sammlungsaktion besprochen und fcst- 1 gelegt wurde. Der Blumenverkauf erfolgt am ^Ostersonntag durch Mitglieder des Damen- ffaschio. Weitere Sammlungen werden In den folgenden 49 Tagen durch verschiedene Körperschaften gemacht werden. Am 12. April «wird 2r. Martinelli über den Zweck der 2er- 'anftaltung einen Dortrag halten. Gewerbliches: Buchhaltungs- Kurs m Bolzano Nochmals sei erinnert an den am Dienstag nach Ostern in Bolzano beginnenden gewerb- stichen Buchhaltungskurs für Gewerbe- »Eine samtweiche Haut

Fragen des Handelsrechtes. Nachdem es sich gerade in unserer Provinz hauptsächlich auch um neue Verfügungen handelt, ist eine genaue Kenntnis derselben für eine regelmäßige Buchführung von un bedingter Notwendigkeit. Die Einschreibungen werden beim Istituto per le Ptccole Industrie, Bolzano, Dominikanerplatz Nr. 1, von 9 bis 12 Uhr und von 3 bis 6 Uhr cntgegengenom- men, wo auch alle weiteren ÄnforWtioncn erteilt werden. , Die ©cfdMfic* an 6en Sfterfoiertagen Am Ostersonntag. 5. April

am gestrigen Tage. Die größte kirchliche Veranstaltung des Karfreitags, die nachmittägige Prozession, er freute sich wiederum einer großen Beteili gung. Der Pfarrchor und eine Abteilung der kaihol. Zwölfmalgreiener Kapelle auf dem Prozessionswege das Stabat mater. b Ofle-gSste in Bolzano. Das Osterfest bringt immer eine erfreuliche Erscheinung mit sich: den Zuzug vieler Gäste, die in unseren klimatisch bevorzugten Gefilden Ostern verleben. Diese erfreuliche Erschei nung können wir auch Heuer wieder ver

buchen. Bolzano-Gries weist eine große Zahl von Ostergästen aus dem In- und Aus- lande auf. Der Zuzug der Ostergäste be stätigt neuerdings den guten Ruf unseres Klimas, wenn auch Heuer der andauernde kühle Nordwind die Entwicklung der Frühlingsblüte verzögert hat. Der klima tische Vorzug unserer Gegend ist ein mäch tiger Förderer des Fremdenverkehres, von dem breite Erwerbskreife Nutzen ziehen. Wo immer der Fremdenverkehr in Blüte ist, da gibt es Verdienst und Arbeit. b Autoverkehr Bolzano—Merano

zu den Festlichkeiten am Ostersonntag und Oster- montag. Um dem Bozner Publikum die Mög lichkeit zu geben, auf bequeme Art an der Besichtigung des Blumenkorsos am Oster sonntag und des Bauern-Galoppreitens am Ostermontag teilnehmen zu können, hat das Reisebüro Schenker u. Co. einen Autoverkehr mit Privat-Autos eingerichtet. Die Abfahrt der Wagen findet am Sonntag und am Mon tag um 13 Uhr vom Reifebüro Schenker u. Co. in Bolzano aus statt — die Rückfahrt ab Merano um 19.30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt hin und zurück

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_03_1927/AZ_1927_03_26_3_object_2648151.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.03.1927
Descrizione fisica: 8
. 11. Congregazione di Carità Sarentino: Grundverkauf: genehmigt 12. Gemeinde Sarentino: Grundankauf: begut achtet. 13. Gemeinde Castelrotto: Ausgaben zur Ehrung des Pfarrers: genehmigt. 14. Gemeinde ^Laüdes: Ankauf von' Bildern gefallener Ma- rinesoldaten; rückverwiesen. 13^ Gemeinde Pel- turno: Aufnahme einer Wechselschuld; geneh migt. 1k. Gemeinde Bolzano: Feuerversiche rung des Gemeindearchivs: genehmigt. 17. Ge meinde Slinigo: Jahresbilanz 1S27: genehmigt 18. Firma Degischer Andrea: Rekurs gegen Ge werbe

: Oekonömisch-juridisches und Dienstreglement des Gemeindetierarztes: genehmigt. 27. Gemeinde 5. Cristina: Älehsteuertaris: genehmigt. 28. Firma Lucerno Edoardo: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gem. Bolzano; teilweise genehmigt. 30. Gemeinde Chiusa: Ver- legung des Postamtes: genehmigt. 31. Gemeinde Scaleres: Versicherung der Gemeindeimmobi lien: genehmigt. 32. Lutz Davide: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gemeinde Bolzano: teilweise genehmigt 33. Müilster Gio vanni: idem

; teilweise genehmigt. 34. Pavlicek Giuseppe: idem; abgewiesen. 33. Pichler Enrico: idem: teilweise, genehmigt. 36. Dusini Giuseppe: idem; abgewiesen. 37. Ditta Transalpe:'iden?: abgewiesen. 38. Richter Gustavo: idem: abge wiesen. 39. Wachtel A.: idem; abgewiesen. 49. Bonoini A.: idem; teilweise angenommen. 41. Gemeinde Merano: Peilsiönserhöhung für einen früheren Gemeindebeamten: genehmigt. 42. Gemeinde Bolzano: Ruhegehalt für einen Gemeindebeamten: rückverwiesen. 43. Ge meinde Renon

: Entlassungsentschcidig'mg für einen Beamten: genehmigt. Die Provinz Bolzano auf der Ausstellung klimatischer Kurorte in Padua. . Die Amtsbürgermeister der Kur- und Som merfrischorte des Hochetsch wurden gestern vom Berbandssekretär des P. N. F. Cav. Muzio Le- poni, zu einer Besprechung einberufe?. Dk Magnani, General-Vizesekretär des Ver bandes autarchischer Gemeinden, der zu diesem Zweck eigens von Rom gekommen war, setzte den Anwesenden den Zweck der Zusammen kunft auseinander, nämlich die Beteiligung der Venezia Tridentina

an der gemeinsamen Aus stellung klimatischer Kur- und Sommerfrisch orte, die am 3. Juni 1927 in Padua eröffnet wird. Es wurde beschlossen, das touristische und gast- gewerbliche Material der Provinz Bolzano in drei Ständen auszustellen. Das bereits in Mailand ausgestellte Material wird ganz oder leilweise auf die Mustermesse von Padua ae- schickt. ' Sprechstunde» von ll—12 und von 2—6 Uhr Fremdenbesuch von Bolzano. Gries Die von der Fremdenverkehrskommission Bolzano geführte Besucherstatistik weist

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1935
Descrizione fisica: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_3_object_2647337.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.11.1926
Descrizione fisica: 8
. Es sind Steigerungen von S Cent. >ftir den Quadratmeter zulässig. — Cs «urde beschlossen, dem Exgenieindezlmmermann Wil helm Scrinzi eine jährliche Pension von IMO Lire vom IS. Sept. 1926 ab zu bewilligen. — Es wurde der Voranschlag der Musikschule „Blocchino Rossini' genehmigt. —Es wurde beschlossen, das Gemelndeauto bei der Assicurazione Generale Trieste für die Zelt hauer von gehn Iahren gu versichern. Erneuerung der Alscherclkarlen. Der Unterpräfekt des Bezirkes Bolzano macht bekannt, daß mit 31. De zember

den die Interessenten gebeten, Admlnistratlvstempel- marken zu 10 und 2 Lire, resp. zu 30 Lire öder zwei zu 2S und ö Lire <nur zwet Marken für jede Karte) zu Bausen. Weihnachksbescherung für die armen Kinder Vok zanos. Vom Lokalfafcio wird uns mitgeteilt: Der Lokalfascio von Bolzano im Verein mit der Inva liden- und Kriegsteilnehmervereinigung will auch in diesem Jahre zu Weihnachten die armen Kinder der Gemeinde Bolzano mit einem Weihnachtsgeschenk erfreuen. Alle Autoritäten und die verschiede nen Vereine

aus: Gr. Uff. An gelo Mo-dena, Divisionsgeneral; Comm. Graf Ce sare Vittorelli, Unterpräfekt von Bolzano; Ado. An tonio de Stefanini, Präfekturskommifsär von Bol zano; Comm. Emanuele Giacomelli, Präsident des Tribunals; Eav. Uff. Emanuele Biressi, tgl. Staats anwalt. Das Exekutivkomitee besteht àus: Fascio dl Combattimento di Bolzano, Gesellschaft der Kriegs invaliden, Kriegsteilnehmer - Vereinigung, Freiw. Miliz für national« Sicherheit, fascistiche Syndikat?, Kriegsteilnehmergesellschaft, ital. Rotes

Kreuz, Na- tional-Kesellfchaft Dante Alighieri, Patronat der Kriegswai-sen, Schulpatronat, Schulinspektorat, Dire zioni didattiche von Bolzano. Volksbewegung vom 21. bis 27. November 1926. Ehen: Conoacivich Aleardo, Alpini-Hauptmann, Bolzano, mit Botter Margherita des Giovanni, Bol zano; Depaoli Enrico nach Luigi, Bolzano, mit Er- 'spamer Clementine des Giuseppe. — Todesfälle: Bernardi Raffaele nach Olinto, zuständig nach Prag; Vakiiper Heinrich des Anton, wohnhaft in Laives; Baader Emilia

nach Johann, wohnhaft in Bolzano, Gattin der Wischer Bortolo; Jungwlrih Johann, geb. Ramfchek, wohnhaft in Bolzano; Losso Magda lena, geb. Monsorno, wohnhaft in Bolzano-Gries; Goletti Enrica, geb. Stefani, wohnhaft in Bologna. Geburten:,S. Todesfall. In Bolzano, Vintlerstraße Nr. 13, ver schied am 23. .November der verheiratete Briefträger Herr Vinzenz Teller Im Alter von 38 Jahren. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den SlZ. No vember, um halb S Uhr statt. Wetterbericht des meteorologischen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_01_1927/DOL_1927_01_10_3_object_1200002.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.01.1927
Descrizione fisica: 6
Ende Februar beginnt ein neuer sechs monatlicher DeutV'iprachkurs iür die Lar.,- binieri. Lebensm ici von Bolzano. •j U.; Dom hiesigen Lebensmittelpolizeiamt wur den nn alngelanfenen Jahre 1926 der Ge richtsbehörde 308 Anzeigen erstattet, die sich folgendermaßen verteilen: wegen Betrug im Handel 52. wegen Unterlassung der Angabe der Preise auf den Waren. die öffentlich aus gestellt wurden, -13. wegen Verwässerung den Milch 7, wegen Anlauf von Waren zu ver botener Stunde 20, wegen Nichtbeachtung

nicht bloß mit den italienischen Ortsnamen, son dern auch mu den italienischen Strahenbezeich- nungen versehen sein müssen, lassen wir anbei die Straßennamen von Bolzano nach ihren nun mehrigen amtlichen Bezeichnungen folgen: Adolf Pichlerstraße — Bia Adolfo Pichler Am Grützen — Agruzzo 'Andreas Hoferstraße — Bia 'Andrea Hofer Bahnhofstraße — Bin della Sta,zinne Blndergasse — Bia dci bottai Bodenmitterwog — Bia di mezzo Boznerbodenweg — 21 ia del piano di Bolzano Dantestrahe (Meinhardstraße — Bia Dame

, von musikalischen Dercinen und Vereinigun gen aus nah und fern. — Aus B r e s s a - u o n e wird uns unterm 8. Jänner berichtet: Zum Abschieds- und Ehren abend des geseier- ten Altmeisters des Gesanges Karl Deluggi in Bolzano sandten die ehemaligen Mitglieder und Freunde des früheren Brixner Männer- gesangsvereines eine telegraphische Kund gebung, worin sie dein Künstler anläßlich seines Scheidens in dankbarer Erinnerung an unvergeßliche Stunden künsterischen Genusses Glückwunsch und Berohrung zum Ausdruck

bringen. b Aufliegen der Steuerrollen. Eine Ver lautbarung des Präfekturskoinmifsärs von Bolzano besagt, daß in der Steuerein- hebungskanzlei im Rathaus, 2. Stock, Zim mer Nr. 20. vom 10. Jänner an durch acht Tage hindurch folgende Steuerrollen öffent lich zur Einsicht auftiegen: Einkommen steuer: Bolzano-Gries: Hauptstcuerrolle für das Jahr 1927: Ergänzungssteuerrotten für 1926, 1025, 1924 und 1925. 1924. — G c- b ä u d e st e u e r: Bolzano: Hauptstouerrollo für 1927: Hauptsteuerrolle für die 5^ige

Gebäudesteuer für 1927: Ergänzungssteucr- rolle für 1927, 1926 und 1925. Gries: Haupt steuerrolle für 1927: Ergänzungssteuerrollc für 1926 und 1925. — Grundsteuer: Bolzano: Hauptsteuerrolle für 1927. Gries: Hauptsteuerrolle für 1927. Landwirt schaftliche Einkommen ft euer: Vol- zano-Gries: Hauptsteuerrolle für 1927. — Ergänzungssteuer: Bolzano-Gries: Ergänzungsfteuerrolle für 1924. — 15A>ige Steuer auf Dividenden, Zinsen- und Prämien: Bohzano: Ergänzimgs- fteuerrolle für 1924. b Vieh- und hunde

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_3_object_2647609.png
Pagina 3 di 10
Data: 09.01.1927
Descrizione fisica: 10
Sonntag, den S. Januar 1S27 »Ulpenzeltung' Seit« Z l Schrlftleltung: Via Roma S, Tel 430, Postf. Ü3 I i Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Amtsantritt Der neu« politische Provinzlal-Sekretär de» Fascio. Der neue Sekretär der sadistischen Provin- zialföderation von Bolzano, Cav. Muzio Levoni. M gestern abend bei seinem Amtsantritt folgende Worte veröffentlichen lassen: ,,Bolzano, 7. Sänner 1927. Ich übernehm« heute das Amt als erster Prooinzial» lekretär, um die Geschick« des Fascio

von Bolzano zu leiten. Die große, mir genau vorgezeichnete Auf gabe, die mir der Duce anvertraut hat, wird meine Ergebenheit und alle meine Kräfte als treuer Fascisi gewidmet sein. Ich bin dessen sicher, daß meine Mühe im neuen Amt durch die Disziplin unter stützt sein wird, die olle Fasciste» sich im Bewußt sein der hohen Mission, die dieser äußersten Provinz Jt, ' ' ' taliens zukommt, aufzuerlegen wissen. Allen Be- örden der Provinz mein ergebenster Gruß: allen ascisten mein begeistertes „AlalaI

' Danklelegramme. S. E. General Graziarli, Kom mandant der 46. Legion der freiwilligen Miliz, und der neue Provinzialsekretär der Partei von Bolzano, Cao. Levonl, Häven an den Generalsekretär der Ge werkschaften der Provinz Bolzano. Herrn Dr. Zenatti, folgende Danktelegramme gerichtet: Dr. Zenatti, Bolzano. Ich «rwKdere Ihre fascistischen Grüße und entbiete Ihnen meine Glückwünsche für Ihr patriotisches Wert, das Sie sicher verstehen werden, zum Wohls der fascistischen Gewerkschaften im Oberetsch zu vol lenden

. Der Kommandant der 46. Legion der srsiw. Miliz: General Trazioni. » Herrn Dr. Zenatti, Bolzano. Der Gruß der Gewerkschaftler der Provinz Bol zano gereicht mir zur besonderen Freude. Ich danke einstweilen Ihnen 'für alle und werde nach meiner Rückkehr meiner Pflicht zur Gänze nachkommen. „AlalaI' Levonl. Unser Besuch beim neuen Präfekturskommlssär. Wir hatten gestern die Ehre, dem neuen Präfekturs- kommlffär Comm. Alfonsa Lima rigetti im Namen der Familie der „Alpenzeitung' unseren ergeben sten Wlllkommengruß

zum Wohle und zum Gedeihen unserer Stadt in Ausführung zu bringen. Steuerlisten. Der Präfekturskommissär erinnert daran, daß im Ufficio Tasse, Rathaus, 2. Stock, Nr. 20, durch 8 Tage, vom 10. Jänner an, folgende Steuerlisten zur Ansicht aufliegen: Einkommen steuer Bolzano-Gries: 1. Hauptliste 1927, 2. Ergän zungsliste 192S, 3. Ergänzungsliste 1925, 4. Ergän- zungslisten 1924 und 1925, 5. Ergänzungsliste 1S24. Gebäudesteuer Bolzano: 6. Hauptliste 1927, 7. Haupt liste der Gebäudesteuer zu ö Prozent 1V27

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_12_1926/AZ_1926_12_29_3_object_2647537.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.12.1926
Descrizione fisica: 8
hinsichtlich ihrer Betriebsmittelbeschaffung in der Haupt sache auf die Selbsthilfe angewiesen: Zusam menhalten und Zusammenschluß der Bauern schaft in gute Bankorganisationen, das sind die starken Wurzeln ihrer finanziellen Kraftk Solche besitzen wir erfreulicherweise tschon in ge-s nügender Zahl, wie unsere verzweigten Raiff-t elsenÜHen mit ihrer ruhmreichen Vergangen heit und ferner die erst kürzlich umgestaltete Zentral- und Bauernsparkasse in Bolzano, die alle auf dem Grundsätze der Gegenseitigkeit

, Amp. 3 mal 30 48 Lire jährlich, Amp. 3 mal M 60 Lire jährlich, Amp. 3>mal7ö 6S Lire jährlich, Amp. 3 mal 100 72 L. jährlich, Amp. 3 mal 150 84 Lire jährlich, Amp. 3Mal 200 108 Lire jährlich, Amp. S mal 300 144 Lire jährlich. vefsenkllchs Handelsschule ln Bolzano. Aus dem uns soeben zugekommenen Jahresberichte der Direk tion über das SS. Schuljahr ersehen wir, daß an die ser Anstalt 1 staatlicher Direktor, 1 staatlicher Pro fessor, o nlchtstaatlicke Professoren, 1 provisorischer Professor

und 8 HNsslechrkräste tätig waren. Einge schrieben wurden In die 6 Klassen der Handelsschule 223, in die kaufmännische Fortbildungsschule für Knaben III Schüler, bzw. Schülerinnen, von denen bis zum Schlüsse des Schuljahres 207, bzw. LS ver blieben. Außerdem besuchten 101 Lehrmädchen der Handelsgeschäfte die Avettdschule. Der Reifeprüfung unterzogen sich an der Handelsschule in Bolzano auch lis Schüler und Schülerinnen der Handelsschulen in Merano und Bressanone. Von den am Schlüsse des Schuljahres verbliebenen 1S7

Uhr nachmittags statt. Der Seeleng'ttesdienst ist am Freitag früh. — Gestern Dienstag bestattete man Herrn Thomas Mugzio, àusbàr. Er starb im Alter von 67 Jahren. ' Volksmvegnng vom 13. bis 18. Degember, 192S. 'CHen: Menghm Alois nach Karl, von Bolzano, und Höfa Luise nach Alois, von Bolzano. Sanin Josef, wH Johann. Wànter, van Ponte d'Jsarcv, und Gall Anna des Johann, Beamte, Bolzano. Ewald Julius nach Julius, Mechaniker, Bolzano, und Stolz Antonia des Josef, Private, von Bolzano. Ferrari Wolf

des Joachim, Gärtner, von Bolzano, und Mutschlechner Elsa nach Heinrich, Kontoristin, von Bolzano. Dworzak Eduard nach Jgnaz, Pro fessor in Bolzano, und Marcher Katharina nach Josef -aus Bolzano, Private. — Todesfälle: Baisi Anna, verehelichte Duschek, von Bolzano. Trafoler Josefine von Bolzano. Mayer Richard nach Martin, Besitzer in Termeno. Stimpsl Ursula, geb. Rizzol, Haushälterin aus Laiives. — Geburten: 6. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Bolzano. Barometerstand gestern 741.4

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/21_01_1929/DOL_1929_01_21_4_object_1188183.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.01.1929
Descrizione fisica: 8
oder in Wirtschafts- und Handels- wiffenschaft nachzuwciien. Eingaben bis 28. Februar. Erledigung am 15. April 1929. Der Wortlaut der Ausschreibung, Gazz. uff. vom 29. Rov. 1928, ist an der Amtstafel der Prä fektur und größeren Gemeinden angeschlagen. Bolzano und Amgebung Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 46, 374 und 662. Musilverein Bolzano Generalversammlung. Die auf Freitag, 18. Jänner, einberufene Generalversammlung des Musikvcreines fand im Saale des Musik-Lyzeums E. Rossini uni 'A7 Uhr abends

ergibt. Leider ist im verflossenen Jahre ein Ereignis eingetreren, das auf die Konzerttätigkeit des Musikvereines sicher bedeutungsvolle Rückwir kungen haben wird. Herr Oswald Easteiger, der nunmehr seit einer Reihe von Jahren die Orchester-Konzerte des Musikoereins leitete, hat in den letzten Monaten des Jahres 1928 Bolzano verlassen und seine Stellung als Dirigent der Orchester-Konzerte niedergelegt. Was Herr Easteiger in diesen Jahren in seiner Eigenschaft als künstlerischer Leiter der Orchester

für die Tätigkeit des Vereines wie folgt: „In das neue Leben des Musikvereineg wollen wir den starken Geist unseres Aufstieges hinein legen und alle Verdienste unserer Vorgänger wertschätzen, die der ganzen Bürgerschaft von Bolzano geistiges Wohl brachten. Der Musik oerein zählt nicht nur zu seiner ersten Pflicht, der Förderer aller ernsten Veranstaltungen auf dem Gebiete der Musik zu sein, sondern er will gleichsam die Vorhut in dem neuen Aufmarsch bilden. Zwei Leitgedanken wollen wir fest- halten

, die einerseits den fruchtenden Boden des Musiklebens von Bolzano mit in- und auslän dischen Künstlern, andererseits die künstlerischen Darbietungen unserer gegenwärtigen Mitglieder mit bewunderungswürdigem Aufschwung zum Ziele führen sollen. Der Ausschuß hat sich die Mitarbeit des Herrn Mario Mascagni. Direktor des Musiklyzeums der Stadt, der sich um die Neubelebung dieser Kulturstätte bereits in Bolzano einen Namen geschaffen hat. zugesichert. Er ist berufen, uns mit gesunder Musikkultur zu verbinden

Blattes in Bolzano sowie bei Firma Knapp u. Ueberbacher in Bolzano. Prinz Piemonte-Straße 14, zur Einsichtnahme auf. b Dekkerberichk des Meteorologischen Ob servatoriums ln Bolzano. Am 20. Jänner: Barometer: 48.2; + 2.2; Temperatur: —5.8. Am 21. Jänner: Barometer: 48.8; Tempera tur: — 5.0. (Ueber dem Meer 776.5. Hoch druck,) — Zentrale: Ueber Europa veränder lich. Ueber Italien heiter über den nördlichen und mittleren Teilen, bewölkt und regnerisch über dem Süden. Das breite Hoch

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_09_1927/DOL_1927_09_24_3_object_1195770.png
Pagina 3 di 16
Data: 24.09.1927
Descrizione fisica: 16
: 3l«slagen siir den Cmp» fang und die Bewirtung der Musikkapelle der kgl. Finanzwach« — genehmigt. ©ein. Na z: Beitrag für den Lehrerkurs — ge- nehmigt. Gern. Pratt i. D. und Montechiaro (Lichten b « rg): Karst eines Projektionsappa rates für di« Schule — genehmigt. ©cm. Cakdaro: Abonnement der Zeitschrift »Di« Gemeindeverwaltung', Abonnement der „Provlncia d! Bolzano', Beitrag für die Diblio- thek der 45. Legion der fascisiischen Miliz — ge nehmigt. ©cm. Ultimo: Reglement der Viehsteuer — genehmigt

. Bia del plebis- cito 112, abgestempcst werden. Es werden hiebei 10 Lire Gebühr behoben und eine eigene Bestätigung erteilt, welche das Recht zu gewissen Bevorzugungen in den Gast- Höfen, Restaurant usw. in sich schließt. '*N GewerWafts - Angelegenheiten Auslösung des Gaslrvirtesyndikales. An: Sitze des Gaftoirkefyndikates in der Kapuzincrgaffe in Bolzano, in Anwesenheit des Kommissärs des fast ist i scheu Handelsver- bandes, Conim. Castelli, hat sich di« Bor- stehung jenes Syndikates

zu einer Sitzung versammelt, tun im Sinne des Gewcrk» schaftsgefetzes die Auflösung und di« lieber, leitung an die Gastwirtegruppe des fascistischen Provinzvcrbandes der Kaufmannschaft von Bolzano zu beschließen. Am Schlüsse der Sitzung wunde an den Abg. Lantini, dem Gencralpräsidenten des fascistischen Reichsvcnbandes der Kauf mannschaft folgend« Telegramm abgesandt: «Die Vorstchung des Gastwirtesyndikates von Bolzano beschloß in der heutigem Sitzung nach Anhörung der Erklärungen des Der» bandskommifsärs

ein Liguidierungskomilee in den Personen Max Staffler, Paul Innerebner und Josef Thur ner ernannt. Dieses Komitee hat feinen Sitz beim fascistischen Verbände der Kaufmann schaft, Gruppe Gastgewerbe. Bolzano Md llmgebimg b Approbation einer neuen Fleischbeschau- Ordnung. Die „Gazzetta Usficiale' vom 16. September veröffentlicht -das kgl. Dekret vom 21. Juli 1927, Nr. 1586, betreffend die neuen gesetzlichen Bestimmungen über die Ueberwachung des Fletschverkehres. Wir wer den die wichtigsten Borschriften dieses schon

werden können, woselbst noch mehrere verfügbar sind. Es ist über flüssig zu betonen, daß die kleinen Kartons ein vollkommen genaues Modell des vor jährigen Gewinners der „Coppa Schneider' sind, und ein vorzügliches Mittel bilden, in der Jugend Liebe und Berständnis der so weit fortgeschrittenen Flugzeugtechnik wach- zurufen. b Hebammen, Achtung! Das Provinzial- amt des Reichsverbandes der fascistischen Syndikate teilt mit: Es geht ein Herr herum, der sich als Antonio Floriamni, Agent in Bolzano, Museumstraß

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_09_1927/AZ_1927_09_04_2_object_2649114.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.09.1927
Descrizione fisica: 6
, genehmigt. Gemeinde Perca: Holzverkauf, genehmigt. Städt. Spital Bolzano: Ankauf eines Grun des von der Stadt, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Verkauf eines Grundes au das städt. Spital, genehmigt. Gemeinde Naz: Ermächtigung zum Ankaufe eines Grundstückes, wird erteilt. Gemeinden Fleres und Brennero: Regle ment für Industrie- und Patentsteuer, geneh migt. Gemeinde Marlengo: Gemeindezuschkig zur Ergänzungssteuer, genehmigt. Gemeinden Albes und Mezzaselva: Gewerbe- und Verkausssteuer für 1S27, genehmigt

, mit Einschränkung genehmigt. Gemeinde Stilves: Holzverkauf, genehmigt. Gemeinde Merano: Grundtausch mit Peter und Valentin Ladurner lind Franz Lochmann, riickverwiesen. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf an Josef Thurner, genehmigt. Gemeinde Perca: Versicherung der Gemeinde- gebäude gegen Feuersgefahr, mit Einschrän kung genehmigt. Gemeinde Rio di Pusteria: Subvention an die Telephongefsllschast, mit Einschränkung ge nehmigt. Gemeinden Colle Jsarcv und Brennero: Bei trag für die Kosten der feierlichen Ueberreichung

der Gemeindefahne, genehmigt. Gemeinde Bolzano: Beitrag an den Sport klub „E. Colombo', genehmigt. Gemeinde Bolzano: Beitrag an den Ausschuß für d!e vaterländische Geschichte der Venetien, genehmigt. Gemeinde Onies: Holzverkauf, mit Einschrän kung genehmigt. Gemeinde Tesido: Verkauf der Gemeinde säge, genehmigt. Gemeinde S. Lorenzo: Verkauf von Ge meindegrund, rückverwiesen. . Gemeinde Vipiteno: Einziehung deponierter Kapitalien, teilweise genehmigt. Gemeinde Dobbiaco und umliegende 13 Ge nieinden: Errichtung

mit dem Gift gase eingeführt. Bereits zwei Firmen wurden ermächtigt-die ses Bekllinpsungsverfahrn auszuüben. Die Lei tung haben zwei Chennker inne, da diese Gase auch dein Menschen gefährlich werden können, wenn die Desinfektion nicht fachgemäß vorge- no7,-'.!.n wird? On. Amilcare Rossi zu Besuch in Bolzano Mit dem Schnellzug von 11.46 Uhr, kam ge stern vormittags On. Amilcare Rossi, Besitzer der goldenen TapserkeitsinedaNle und Mitglied des Triumphirats der Associacione Nazionale dei Combattenti

in Bolzano an, um heute der Uebergabe der Fahne an die Sektion ..Combat tenti del Brennero' seitens der ruhmvollen Le gion Trentina beizuwohnen. On. Rossi wurde am Bahnhof vom Präsidenten des Promnzial- verbandes der Frontkämpfer, Geometer Anto nini, vom Vizepräsidenten Cav. Dito Radina, vom Leutnant Daino der Associazione Bersa glieri in congedo, Dr. Fossetta, Hauptmann Pas serini, Oberstleutnant Cav. Fedele und anderen feierlich begriißt. Der hohe Gast begab sich sofort an den Bau platz des neuen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_11_1931/DOL_1931_11_07_4_object_1140287.png
Pagina 4 di 20
Data: 07.11.1931
Descrizione fisica: 20
®e«e 4 — Sfr. m Samstag. den 7. Staoemter 1031 Moviiiz Bolzano Pfer-eankauf für -as Heer Wir erinnern mxhmals daran, daß an nachbenannten Tagen und Orten die Vor führung von Pferden zwecks Ankaufs für das kgl. Heer erfolgt: 22. Nov. um 8 Uhr in Bolzano (Hotel Badl) 23. Nov. um 8 Uhr in SarsnUno 24. Nov. um 8 Uhr in Merano (Sportpl.) 30. Nov. um 8 Uhr in Chiusa 1. Dez. um 8 Uhr in Rio di Pusteria 2. Dez. um 8 Uhr in Piccolino di Badia 3. Dez. um 8 Uhr in Monguelfo Die Auswahl von Hengsten

für die Körung im Jahre 1932 erfolgt gleichzeiUg, und zwar. 22. Nov. um 8 Uhr in Bolzano (Hotel Badl) 23. Nov. um 8 Uhr in SarenUno 24. Nov. um 8 Uhr in Merano (Sportpl.) 24. Nov. 13 Uhr in Spodigna 25. Nov. um 8 Uhr in Chiusa Die Hengste muffen in gutem Gesundheits zustände, gereinigt und beschlagen und ver sehen mit den Abstammungsdokumenten vor- gsführt werden. a Arenidenverkchr im Winter. Das Reise büro Schenker u. Co.. Bolzano, teilt uns mit, daß es regelmäßig jeden Freitag an 20 aus ländische

sowie über die Schnee verhältnisse bis Donnerstag jeder Woche an das Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano ein senden zu wollen. a Koiitrolleinbcrnsung von Reserveoffizieren. Das Militärbezirkskommando Bolzano teilt mit. daß am Sonntag, 8. November, die Referve- osfizicre folgender Gemeinden zur angegebenen Zeit znr Kontrollstcllung zu erscheinen haben: A pp i a >io von 1t bis 16 Uhr, Brennero von g bis 16 Uhr, L a l d a r o von g bis 11 Uhr, M e r a n o von g bis 16 Uhr. a Formulare zur Berechnung

der Prozente im Gastgewerbe. Der faschistische Provinzialverband der Kauflente teilt mit. daß er zur Erleichte rung der Berechnung der Prozente flir die An gestellten im Gastgewerbe eigene Formulare hat Herstellen lassen. Diese können beim Sitze des obigen Provinzialverbandes, Bolzano. Kapn- zinergasse Nr. 6. gegen Erlag der Herstellungs kosten bezogen werden. a Achtung. Bäcker! Der faschistische Provlnzial- verband der Kaufleute macht hieinit die Bäcker meister der Provinz aufmerksam, daß weder

. Bolzano und Amsebmrs Schriftlettnng: Mirseunrjtraße 42 . — Telephon 96 mrti 662 . Lrerfchutzpropasari-a Festversammlung in Bolzano. — vortröge in Schulen. Wie schon mitgeteill worden ist, veranstal tet der Provinzial-Tierschutzverein „Leonard, da Vinci', Bolzano, morgen, Sonntag. 8. ds.. um halb 9 Uhr im Hotel Greif eine Feftfeier, verbunden mit Konzert der Zwölfmalgrewner Musikkapelle. Eintritt 2 Lire (für Mitglieder und Kinder 1 Lira). * Von diesem Verein ging uns folgende Zu schrift mit der Bitte

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_08_1934/AZ_1934_08_15_3_object_1858449.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.08.1934
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, ben 15. August 1954, Xll „Älpenzeltllkkg'' Seite 5 Infolge ckes 5 heutigen Feiertages wivà àie nächste Zeitung am Freitag früh erscheinen. Hohe Gäste Das Mitglied der italienischen Akademie S. E. Piacentini ist in Bolzano eingetroffen und im Stadthotel abgestiegen. General Teruzzi in unserer Siadk. Morgen vormittags wird S. E. General Te ruzzi Stabschef der Miliz, in unserer Stadt ein treffen. Er wird die Bataillone der Schwarzhem den, welche in unserer Provinz die Sommeriibun- gen

verzeichnete im verslos senen Juli eine Frequenzziffer, die sogar jene oes Jahres 1931 um 7000 Uebernachtungen über steigt, und Bolzano hatte bekanntlich in jenem Jahre eine wahre Rekordsaison Nachstehende Vergleichszissern sind angetan, den mächtigen Ausschwung, den unser Fremdenverkehr in den letzten Jahren zu verzeichnen hatte, in bester Weise zu bezeichnen: Ankünste Juli 1931: 18.091 Juli 1932: 15.320 Juli 1933: 14.3112 Juli 1934: 17.784 Uebernachtungen 29.893 24.777 ' 2L.133 36.932 nannt. Sonntag

ein Bolkszug Bolzano—Venezia Wie bereits mitgeteilt worden ist, wird am Sonntag ein Volkszug von Bolzano nach Venezia fahren. Er führt Wagen dritter Klasse mit und nimmtVinMa^M.McoroM. Trento und Rovere to Fahrgäste mit.. Der Einheitspreis für die-Hin- nnd Rückfahrt beträgt Lire 18. Wer die Kunst ausstellung besichtigen will, hat noch 1.50 Lire zu entrichten. Abfahrt von Bolzano 5.10, Ankunft in Venezia 10.40 Uhr. Abfahrt von Venezia 20.25 Uhr, Ankunft in Bolzano 1.50 Uhr. Roter Kreuz-Ball in Soprabolzano

Auf Anregung der Kuroereinigung wird am 18. August im Hotel Holzner in Soprabolzano ein Wohltätigkeitsball zugunsten des Roten Kreuzes abgehalten. Die Organisation der Veranstaltung, welche auch S. E. der Präfekt und die Spitzen der Be hörden mit ihrer Gegenwart beehren werden, ist einem eigenen Komitee anvertraut. Um die Teilnahme an der Veranstaltung zu er- leichtS«! hat man Sonderzüge eingeführt u. zwar Bolzano ab 21 Uhr (Rückfahrt 2 Uhr: Abfahrt von Collalbo 21.30 Uhr; Rückkehr 2 Uhr

Gelehrten Luigi Galvani. Diese Brief marken gelangen vom 16. August ab in Vertauf. Ausschreibung der Gemeindearztslelle von Campo dì Trens Die Gemeinde Campo di Trens hat die Stelle des Gemeindearztes und amtlichen Sanitärs der Gemeinde ausgeschrieben. Die Gesuche mit den Dokumenten müssen bis 30. September 18 Uhr einlaufen. ^ ^ Nähere Aufklärungen erteilt das Provinzialsyn dikat der Aerzte Bolzano, Leonardo da Vinn- Ztrahs Nr. 7. 3. Stock. Pirchlichs Nachrichten Pfarrkirche. Heute Fest Maria

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_2_object_2649218.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.09.1927
Descrizione fisica: 6
, daß auch Bolzano bald ein Institut zur musikali schen Ausbildung besitzt, das dem verlangen der Allgemeinheit und der Bedeutung des Provinz- hauptortes entspricht. Maestro Mascagni, der es verstand, das Lyzeum in Udine, dem er vorstand, in einer Weise auszubauen, daß es sich mit den Konser vatorien des Reiches vergleichen konnte, wird es auch verstehen, der Stadt Bolzano in kurzer Zeit ein erstklassiges Musiklyzeum zu geben. Wir wünschen, daß die Tätigkeit des Maestro Mascagni im Veteine mit der Arbeit

sind. Der Endtermin der Anmeldungen ist mit 30. Sep tember festgesetzt. Rationaler z)howgra?hischcr Wettbewerb in Roma Im Oktober ds. findet in Roma unter dem Ehrenpräsidium S. E. Mussolini ein vom stän digen Komitee für die „Primavera Romana' vorbereiteter phcuographischer Wettbewerb statt, der besonders für die Landschastsphotographie von großer Bedeutung sein wird. Die Fremden- verkehrskommission Bolzano wird sich im Ein vernehmen mit der Handels- und Gewerbekam mer an dieser Schaustellung beteiligen

und zu Propagcmdazwecken eine Auswahl von Bildern und Ansichten der Stadt und ihres Ausflugs- gebietes vorführen. Die Jury der Konkurrenz besteht aus hervorragenden Fachleuten und Amateurphotographen des Königreiches. Die Fremdenverkehrskommission hat auch das In teresse des Photoklubs Bolzano, in dessen Reihen sich vorzügliche Lichtbildner befinden, ans die Beschickung des römischen Wettbewerbes gelenkt, und ist auch von dieser Seite eine Beteiligung zu erwarten. Die Modelle der „ZNacchi-.Alugzeuge Das Rote Kreuz

in der Wandelhalle der Guntschnaer Promenade und beschloß, die Wandflächen der Eollonade nach dem Prinzips der Wechselseitig- keit auch anderen Erholungsstationen zu glei chen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Seilens der Kurvorstehung wurde dann beschlossen, zum Punkte „Hygiene in den Kurorten' des nächster Zeit stattfindenden Kurortekongresses in Abbazia verschiedene aktuelle Fragen einschlägiger Art zur Diskussion zu bringen und dem Herrn Po- desta als Delegierten der Stadt Bolzano auf dem Kongresse zu bitten

, aus diesem Anlasse auch die Interessen der Grieser Kurvorstehung vertreten zu wollen. Amiskag des österreichischen Generalkonsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet Montag, 26. ds., im Hotel »Post', Defreggerstraße 1, statt, und zwar in der Zeit von halb 8 Uhr früh bis halb 3 Uhr nachmittag. Neuausstellungen und Ver längerungen von österreichischen Pässen werden am Amtstage nicht sofort durchgeführt. Die bezüglichen Ansuchen werden lediglich entgegen genommen und die Gebühren eingehoben

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_12_1934/DOL_1934_12_07_17_object_1187920.png
Pagina 17 di 20
Data: 07.12.1934
Descrizione fisica: 20
.•;5ü Weber, Geschichte Bozens preiswert ver glich. 13284-3 uu-evinöbel, fast neu, weizen Ilcbcrstcdlung ver- i ^Uch. Maria Vrati, Gries-Bolzano, Bia >'-ano Nr. 1. i:v>nO=r) §u kaufen gesucht ztrücluiisse kaust Stefan Knapp, Bolzano. 13156V-6 ('.c'iranchte Karton kauft Knapp u. Ueberbacher, .,!;ano. 13835-6 f-?'erauchtes Doppelfchlafzimmer mit Akatratzen i; laufen gesucht. Carrcitaig. 13, 3. St. -8 Perier-Tcppich, zirka 2!»X3;; m. zu kaufen gc- , ix. Zuschriften unter „8042/42“ an die Verw

. ttsaMAe» ».Gelöveekehr ir-iihaug m»t Spezcretwaren, Trafik zu ver- -stten eventuell zu verkaufen. Zuschriften -'.rer „Nr. 8834/34“ an die Berw. 13873B-7 womöglich in einem Frcmdenverkehrs- !'!I? von Kautionsfähigen zu pachten aesticht. B-llabaffa. ° 12901=7 G ünsttge Eelegenheitskäuse : r? rentablen Stadthäusern Billen. Landgütern. liiiUiincn, Geschäften usw. durch Treuhand- ;•>' ein,t „Union' (inoMO. Bolzano. Leonardo da ^nici-Slraße 8 sEdenkino). 2139-7 I'-Ut eingerichtete Schmiede, cvent

-7 licugebaute Villa in schönster Villenlage von ''!y.mo mit vier Wohnungen, Garten, verkäuf- 17. 'Notwendiges Kapital 160.000 Lire. Treu- !>.nid-Inftitttt Union (Posch), Bolzano. -7 t>ut'oeschästigte Industrie einer Bcdarfsartikel- Ar.iuche, glänzende Existenz für Kaufmann oder 7cZiniker. verkäuflich. Grösseres Kapital erfor- -c-!ich. Treuhand-Institut Union (Posch), Bol- ?:-■>. -7 i'iüi gehender Eastwirtschastsbetrieb in Bolzano, oweisbar vorzügliches Iahresgefchäft. abzu- 7 mi. 'Notwendiges Kapital

138.880 Lire. Treu- to. v-Jnstitut Union (Posch), Bolzano. -7 S: t gehende Bäckerei zu pachten gesucht. Offerte i'-ütei „8040/46“ an die Verw. 13219-7 Kec Konkurssolgen vermeiden will, wende sich ' ltrauensvoll an Rag. Bonclli, Bolzano, Prinz- A.nnont-Stratzc 14. Telephon 15-65. 12891-7 AMerricht L^achkurfe für Kinder und Erwachsene; kleine ‘ r: '-peil, guter Erfolg. Uebersctzungen. Berlitz- ichuie. 274-9 2rcbischer Unterricht, cyrillische Schrift, gesucht. Ä'resse in der Berw. 13238- 9 '/i'-i-cubc

Weihnachtsgeschenke können im Räh- iur» gemacht werden. Eo ethestr. 28, 2. St. -9 glischen Sprachunterricht erteilt billig Ameri- :uuer. Schmitz. Via Cavallari 13, 2. Stock. -0 CtMRttM Uhren. (Selb, und Silberwaren in gröhter 'Auswahl tei ft. P r > tz t. Bolzano. Postgalle 8. 2063-10 L-.ajwoUtzaiidstrickgarne in hochwertiger Quali- let: Atarke Schachenmayr. Nomotta (Motten- ); Tiroler Bauernwollen in grösster Aus wahl bei Josef Dusini, Bolzano, Piemonte- I, gegenüber Cafe Kusfeth. 326-10 Glühlampen, Batterie

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_11_1936/AZ_1936_11_22_8_object_1867974.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.11.1936
Descrizione fisica: 8
Gemischlwarengeschäft zu verpachten. Adresse in d. Unione Pubbl. Merano. M-3866-6 Südzimmer mit separatem Eingang, zu vermieten. Platz für Motorrad. Adresse in der Unione Pub blicità Merano. M-3376-6 s o vkli «K.4K0 kl. 4 oei»lea«/en Verkausslokal mittlerer Größe, auf bestem Geschäflsposten. z« ver- mieten. Anfragen an Arih Mayr. Obstmarkt. Herren-Mäntel, gut erhalten, preiswert zu ver kaufen. Pollinger, Schneider, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Aritol - Anstriche schützen Eisenkonstruktionen, Mauerwerke

, Holzeinfriedungen vor Verfall. Verlangen Sie Prospekte durch Georg Torgg- ler, Bolzano, Via Ca' de Bezzi Nr. 16, Merano, Corso Drusa Nr. 19. B-1 Mittleres Geschäft» irgendwelcher Branche, zur Ue- bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „1866' in die Unione Pubblicità Bolzano. B Ueberfehuugen, Geiuche, Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. vubbü Bolzano unter .1936 B 10 /a e « 4 n o la»ori»toi» » ì >>»» » VI4 k>k. MIKMI0. kllkNàllS Geschäftslokal mit schönem

. Offerte unter „6269' an die Unione Pubbl. Merano. M-3808-6 Komfortabel möblierte, abgeschlossene Wohnung, zentral gelegen, zwei Zimmer, Küche, Bad, Bal kon- eventuell Einzelzimmer mit Küchenbenüt- zung. preiswert, vermietbar. Zuschriften unter „6271' an die Unione Pubblicità Merano. M-6271-6 ! >. Centrat-Wäscherei -> Piazza della Rena 6. Beste Behandlung m .'ge Preise. ' Wäsche wird abgeholt, ausgebe Künststopperei, Annahmestelle der chem. Z! gungsanstàlt: Nagele Bolzano. M U Schreibbüro Blecha

, Telephon 18-86, Via Lea Savoia 10. 'Zeugnisabschriften, Diktate, Mal schreibarbeiten. ' - - m, 37 Guter Mittag- und Abendtisch, Lire SM, C Druso 7a. 2. Stock rechts. M-U Am 28. November l. 2s.. um 3 Uhr ncichnM findet in der Kanzlei des Advokaten Dr. F .Dàpunt in Bolzano, Via Principe di Pie», Nr. 2, die gerichtliche Versteigerung eines reliefs von Max Pitschmann> darstellend Szene aus dem Roman „Der Kanzler von rol' aus dem Eigentum der Konkursmasse Maier, statt. M-ZS Agentur Wöll Corso Princ. Umberto

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Lu kau/en Aezuekk Gebrauchter Elektromotor 2 PH., 220 Volt, zu kaufen gesucht. Zuschriften unter „1712' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Alteisenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalls Hadern B Wirtschafterin für großes Haus nach Roma. Kö chinnen, Stubenmädchen gesucht. Lanthaler, Piazzetta della mostra. B Tüchtiger

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_09_1935/DOL_1935_09_23_3_object_1152732.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.09.1935
Descrizione fisica: 8
' ei in einem wahrhaft berauschten Genießen der f .ur, und wenn er Wald, Wiese, Eipfelweite schilderte, Nachbildner der Natur und doch 'ugleich Schou- fer einer höchst eigenartigen inneren Landschaft, die anders ist als die draußen, dann wuchs er er zu einer Größe, die den landläufig gewor denen Begriff .,Spitzweg' sprengt. Am 23. September fährt sich zum fünfzigsten Male sein Todestag. Aber sein Werk lebt und will wcitcr entdeckt werden? Bogeljagd verboten !n der Provinz Bolzano Die Gazzetta Ufficiale Nr. 219

vom 19. ds veröffentlicht dos Dekret des Ackerbaumini steriums vom 12. September über die Vogel- jagd in der Provinz Bolzano. Es hot folgen den Wortlaut: „In der Provinz Bolzano ist bis auf weiteres die Jagd und der Fang — in jeder Form und zu jeder Zeit — von Vöoeln jeder Art (ausgenommen die schädlichen, -m Art. 1 des Einheitstextes vom 15. Jänner 1931 er wähnten Vögel) verboten.' a Meldung von Freiwilligen für dos Roke kreuz. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italie nischen Roten Kreuzes ersucht uns um Ver öffentlichung

häusern und im Heu auf den Böden reiche Nahrung. Fünf Häuser stehen noch. 11 Fa milien mit insgesamt 36 Personen sind ob dachlos geworden. Der Sachschaden wird auf aste Million Franken beziffert. Bolzano und Umgebung ßdjtiftlcttung: Museumstraß« Hc. 42 — Telephonr Hc. 13*36 unö IZ-Z? Beginn der vormilitärischen Kurse Am Samstag. 21. Sept.. nahmen die vor militärischen Kurse ihren Anfang. Die jungen Burschen, die heuer in Bolzano diese Kurse zu besuchen haben — etwa 350 an der Zahl — versammelten

sich am Nachmittag zur fest gesetzten Zeit auf dem Militärsportplatz >n Loretto und begannen nach der entsprechenden Einteilung mit den Hebungen. Nach Schluß derselben marschierten lie unter dem Kom mando des Centurione Roffi durch d'e Stadt zum Siegesdenkmal, wo sich die Autoritäten einoofimden hatten. Darunter befanden iidi S. E. der Präfekt Mastromattei. der Divi sionskommandant General Promis, der Kommandant der Militärzone Bolzano. General Bronzuolo, der Derbondssekretär Dr Dan-'der Kommandant

der Milizlegion Konsul General Dallabio. Vertreter der Mili tärgarnison Bolzano, der Schwarzbemden. Inngfaschisten, Balilla soiwe der nationalen Körperschaften. Die Militärmiisik war eben falls ausgerückt, um den feierlichen Akt der Eröffnung der vormilitärischen Kurse mit patriotischen Märschen hervorzubeben. Der Kommandant der 45. Milizlegion. Konsul Eoo. Durante, hicll eine Ansprache, in der er darlegtc, daß die jungen Burschen nun ch einen neuen Abschnitt ihres Lebens oingetreten seien; er richtete

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_6_object_1138270.png
Pagina 6 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
- gung hat das Intern. Reisebüro Schenker u. Co.. Bolzano. Viktor Emanuekplatz 6. eine 17tägige Pauschalreise zum äußerst billigen Preise von 1560 Lire pro Person zusammen gestellt Diese interessante Reise führt zuerst nach Neapel. 2 Tage Aufenthalt, von dort mit den neuen komfortablen Dampfe -n der Florio-LInie nach Palermo. 1 Tag Aufent halt. — mit der Eisenbahn auer durch Sizi lien nach Syrakus. 1 Tag Aufenthalt, mit Dampfer der „EITRA' über Malta nach Tripolis. In Malta hat der Reisende wäh rend

. Der 13., 14. und 15 Tag Ist Rom gewidmet. Auf der Heimfahrt Aufenthalt in Florenz ll Tag), Ankunft in Bolzano am 17. Tag abends. — Im obgenannten Preise ist inbegriffen: Unterkunft und Verpflegung In gutbürger- ück'en Hotels, alle Rcbenauslagcn, wie Trink gelder, Uebernachtungsfteuer, Landungs- l'pesen usw» Fahrkarte 2. Klasse von Bolzano nach Tripolis und wieder zurück nach Bol zano. b Tücken der Materie. Auch eine Stiege, allgemein der Bewegungsförderung dienend, kann unter Umständen mit ihren Stufen ein nur schwer

nmtzte die Ret tungsgesellschaft den 47jährigen verheirateten Zimmermann Anton Franceschini in das Krankenhaus überführen. In der Nähe der Dmfusbrücke fiel er von einer Anhöhe her unter und zog sich eine Kopfverletzung zu. so daß seine Ueberfühmng ln das Kranken haus notwendig wurde. — Der 43 Jahr alte Franz Marth in Appiano ist kürzlich unter ein Fuhrwerk geraten und erlitt einen Bruch des rechten Fußes sowie verschieden« Haut abschürfungen. Marth wurde in das Kranken haus nach Bolzano gebracht

. b Elektrisches Licht in Signako. Das reizend gelegene Oertchen Signato ober Bol zano wird in Kürze das elektrische Licht er halten. Gegenwärtig werden die Leitungs maste gesetzt. b Kanzleiübersiedlung. Rechtsanwalt Graf Rudolf Mamming hat feine Kanzlei in die Laubengaffe Nr. 11 verlegt. 1500c D b Trauungen. Am 2. Februar wurde in Bolzano Herr Peter Egger. Schuh- machermeister, mit Frk. Anna F r a n z e l i n. Köchin, getraut. Da der Bräutigam Grün dungsmitglied der Zwölfmalgreiener Musik ist. so brachte

ihm dieselbe am 30. Jänner ein Ständchen. — Am gleichen Tage wurde in Bolzano Herr Andreas Nieoletti, Arbeiter, mit Fri. Filomena P l a t t n e c, Dienstmädchen getraut. — In Longmoso ivllrden mn 20. ds. getrmit: Josef H a s p, Ge- ineiudeangestellter, mit Anna B i g l, Tochter > des verstorbenen Zimmermeisters Big! in ' Longomos. Der Bräutigam ist ein Sohn des einstigen langjährigen Schulleiters Franz Hofp von San Genesio. — In Salorno wurde am 2. Februar Iofefine Christo

21