918 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.04.1930
Descrizione fisica: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.01.1933
Descrizione fisica: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Pagina 7 di 16
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Pagina 9 di 12
Data: 17.07.1930
Descrizione fisica: 12
«. Der Rucksack wurde mit Be schütz-, belegt. des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 17. Juli. D-e erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die .^Ablesung am Datumstag« um 8 Uhr morgens. 2 i.a 3§ 'S« SS s* Tenqieratm || f» 8v« OJ I e ■s 0 B 1 »8 »8 8S ZN -ZS N r-L 8Z SK et , >755.71 22.0 ' >756.8 j 18X) 25i2 | 17.4 1 55 - 1 ~ 1 80 N Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Leber Italien bewölkt' Regen und Gewitter bildung Wer den nördlichen

Teilen. Die Ver- Webung des Tiefs gegen Osten könnte eine Besserung der allgemeinen Wetterlage zur Folge haben. Das Weiter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 13 Grad Wärme. Bevesnsnackvichten :: Ex-Freiw. Feuerwehr Bolzano. Das Be gräbnis unseres Kameraden Peter Chiufole ver Schutz-Abteilung findet am Freitag, den 18. Juli, um 8.15 Uhr abends statt. Versammlung der ehemaligen Mitglieder beim Peter-Mayr« Denkmal. Ex-Kommando. Kuesberichlr 17. Juli. v (Ohue Gewähr

, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

, Bolzano Jefacher Josef, Ringler. Braies, Toniatti Josef, Brnntco. Jefacher Stefan, Braies. Eolaretti Franz, Bolzano, Cora Rudolf. Bolzano, Lageder Alois. Bolzano. Eraffer Hans, Villabaffa, Hell Josef, Monguelfo. Mayr Friedrich, Monguelfo Ellemunter Anton. Braies. Teiler 395. Serie zu 3 Schutz: Lafogler Simon, Bolzano, Kreise 30, Straffer Hans, Bolzano. Jefacher Josef, Braies. Tomedi Albin. Bolzano. Wagger Michael. Brunico. Kofler Josef Brunico. Graf Ignaz, Monguelfo, Ellemunter Anton. Braies, Mayr

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Pagina 8 di 20
Data: 04.02.1933
Descrizione fisica: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_12_1931/AZ_1931_12_24_3_object_1854729.png
Pagina 3 di 12
Data: 24.12.1931
Descrizione fisica: 12
, eine Weckeruhr vom Parteisekre tär S. E. Starace, ein Silberbesteck vom Pro- vinzialwirtschaftsrate von Bolzano, ein Onix- aschenbecher von den Ossizieren der Karabinieri, ein Pokal und ein Silberteller von Cav. Dr. Gueli. Weiters sind eine Reihe von Geldspen den und Gegenständen, von Aemtern, Schulen und Privaten eingelangt. Das Komitee dankt auch von dieser Stelle aus für die großmütigen Spenden. Heute Donnerstag wird um 10 Uhr vormit tags am Kiosk auf dem Viktor Emanuelpiatze mit dem Verkaufe der Lose

begonnen. » Polizeiliches Infolge eines Haftbefehls, erlassen von der Staatsanwaltschaft, wurde gestern Carlo Cangi nach Luigig, 36 Jahre alt, , aus Bolzano in Hast genommen. Cangi hat' eine Gefängnis strafe von 1 Monat und 2 Tagen wegen Bankrotts abzubüßen. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser Ortner Enrico, 43 Jahre alt, aus Bolzano zivangsgestellt. Wegen Betruges Die Karabinieri haben gestern eine gewisse Federica Bertocher, 20 Jahre alt aus Bolzano, wohnhaft in Oltrisarco in Aast genommen

und Private der Winterhilfe für die Arbeitslosen ihre Unterstützung nicht versagen und dazu nach Möglichkeit beisteuern. G. Schäfer, Bolzano L. 20; G. Meinl, Bol zano L. 4S; Hotel Äarolim, Bressanone L. 40; Giuseppe Schisseregger. Brunirò L. 110; Giu 8. Pennati-Malvezzi: Muchahas-Hermosas, In termezzo Sonntag, den 27. Dezember 19ZI 1. Manenie: Marcia trionfale 2. Verdi: Giovanna d'Arco, Ouverture 3. Waldteufel: Goldregen. Walzer 4. Leoncavallo: I pagliacci, Selektion Nostalgia o scherze

aus der 2. Serenade Hollandweibchen, Selektion Ungarische Tänze Nr. 5 5. De Micheli: Suite meri von Oltrisarco den 20jährigen Oreste De Biasi aus Belluno, wohnhaft in Bolzano, fest genommen. Diebe in einem Vaslhause In der verflossenen Nacht wurde im Gasthau se „Stella Alpina' in Laives ein Einbruch aus geführt. Die Diebe hatten es auk Geld abgese- . .. , geführt. Die Diebe hatten es aus Geld abgese- seppe Wartbichler, Cermes L. 80: C. Untertech- hen, da sie aber die Kasse leer fanden, begnüg- ner, Gries

L. 15; Sofia Taddei, Bolzano L. 20; ten sie sich mit einer Flasche Fernet und einem Pensione Quisisana, Gries L. 80; Hotel Gri- Fakirrade, im Werte von Lire 200. das sie dort fone L. S50; Hotel Scala Trofoyer, Bolzano vorfanden. L. 110; Operei della Ditta I. O. S., Merano Der Diebstahl wurde den Karabinieri von L. 20; Domenica Larcher. Vipiteno L. 5; Giu- Laives zur Anzeige gebracht.'welclie die Nacb- feppe Schisseregger, S. Lorenzo in Pusteria L. SO; Giuseppe Örtler, San Candido L. 30; Pietro Pinggera

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_07_1932/DOL_1932_07_04_5_object_1133313.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1932
Descrizione fisica: 6
lau- i Worte: n. Juli, um 4.30 Uhr nachmittags vom lrauerhause (Aülerbrückengaffe 4), auf dem friedhofc. — Im Brixner Krankenhaus«: starb am 1. Juli der 54 Jahre alte Bauern- inecht Josef K r a k o f l e r. Nluhlmg sAubeijeier einer Geschäftssinn« Bolzano, 4. Juli. Die Firma M. C c c e I, Manufakturwaren |pefd)äft in T> lzano, feierte am 1. Juli die . Wiederkehr ihres Gründungsjahres. Die ! Feier wurde in Anbetracht der heutigen wirtschaftlichen Verhältniffe in einfach-beschek- I denen: Rahmen

Igemahrt blieb. Hierauf wurden den Chefs Dinnrolche Angebinde überreicht. Herr M. Eccel stellte fest, daß zur heutigen lAusdehnung des Geschäftes nebst dem Segen lAnttcs die treue Mitarbeit der Angestellten Ibeigetragen habe und mit dem lqjbhaften Wunsche auf ein weiteres Blühen und Ge- Idcihen der Firma schloß die erhebende Feier. lEcst gegen Mitternacht fuhren die mit Alpen- Irren geschmückten Autos wieder in die Stadt icni. 8ni Mark Bolzano, 4, Juli. Bor einigen Wochen forderte die Etsch ein sunges

Menschenleben; der 23jährige Bäcker- gchilfe Otto Faritsch ertrank nächst der Etsch- bräcke bei Ponte Adige in den Fluten des Flusses und bis heute ist es nicht gelungen, eine Leiche zu finden. Am gestrigen Sonntag, zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags, ereignete sich ein ähnliches Unglück >m Cisackfluß nächst dem L>do. Der 21jähriße Ignaz Steinegger des Lud wig, Kontorist bei der Fa. Müller & Mumel- tcr, Bolzano, begab sich voni Strandbad zum nahen Eifack hinüber und überquerte den schiß glücklich, obwohl

l. I. bei einem Lawlnennncch'lck in der Troffenschlucht verschütteten Wiener Stu denten zu bergen, nämlich den 28jährigen Kurt Aulls. Ain 2. Juli wurden weiter« drei Leichen, und zwar jene von Kurt Wolf. Fer dinand 'Reumailn und Karl Ohlq aufgefunden. MMEmfe 4. Juli 1052., vom 4. Juli. des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries <284.30 Meier) Dle erste Zisternreihe bedeutet Die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ableluna am Datumstage um >• Uhr mornen* 70 i.l 701.0 Hoch |g I<3 ff 9 21.4 20.2

Kalkschmid. Zn Bei räten: P. Albuin Erepaz, B. Ludwig K r i tz i n g e r, P. Benedikt Remecet, P. Hugo Knapp. Todesfall. Im Jcsnitcnkolleg in Ct. Andrä im Lavanttal in Kärnten ist am 24. Juni hochw. P. Johannes Huber S. I. gestorben. Er war gebürtig von San Lorenzo im Puster tal, gebaren am 2. September 1557. Im Jahre 1891 feierte er seine Primiz Svoet Dir um toti Groton Ausen-vreiS Gestern. Sonntag, hatten die vom Jugend« faschio Bolzano von 8.50 bis 12 Uhr auf dem Sportplatz veranstalteten Wettkämpfe

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.03.1935
Descrizione fisica: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Pagina 8 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_4_object_1135782.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.08.1938
Descrizione fisica: 16
Provinz Dotzano Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' er scheint Dienstag. 16. August iiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiKiitiiiii Der Herzog vonPistoia bei den Sommermanövern Dom 4. bis 12. August hat S. Kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommcr- iibungen befinden, besichtigt. Ani 4. August inspizierte er die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und besichtigte dort das Sommerlager des GUF

begab sich S. Kgl. Höhest der Herzog von Pistoia nach Senales. wo er den Uebungen der triüentinifchen Division bei wohnte. Er verweilte einige Zeit im Gespräch mit dem Kommandanten der 2. Gruppe der Gebirgsartillerie, welcher die Beförderung des Geschützes auf die Ortlerfpitze geleitet hatte. Wo sich'der Herzog aufhielt, wurde er von der ansässigen Bevölkerung und den Sommer frischlern mit lebhaften Kundgebungen der Sympathie und Ergebenheit begrüßt. Rückkehr der „Brennero'-Division nach Bolzano Don

Dipsteno kommend werden heute um 18.30 Uhr abends das 232. Infanterie-Regi ment. das 7. Berfaglieri-Regiment. das 9. Artillerie-Regiment und das 4. Bataillon der Tanks, welche die Sommerübungen be endet haben, nach Bolzano zurückkehren. Die Regimenter marschieren durch die Bahnhofstraße zum Viktor Cmanuel-Platz, Prinz Piemont-Straße, Leonardo da Dinci- Straße, Königin Helene-Straße, Claudius- Brücke zum Sieges-Platz. Dort sammeln sie sich an und präsentieren vor dem Siegesdenk mal die Waffen

des Maestro Failoni als Abschluß der Sai son wiederholt. Dolzano Geschäftszeit zu Fcrragosto Die Provinzialunion der Kaufleutc gibt bekannt: Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937. Nr. 4718, haben sich alle Geschäftsinhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vor schriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. Augusts zu halten: Lcbensmltkelgeschäfle und Fleifchhauereien sind am Sonntag, 14. August, bis 11 Uhr vormittags offen: am Nachmittag und den ganzen folgenden Tag (15. August

Vortrag in Sarentino. Das Sozialversicherungs-Institut hält im Einvernehmen mit dem Landwirtschaftlichen Verband aus Bolzano am Sonntag, den 21. August, im Saale des Dovolavoro in Sarentino eine Versammlung ab, um den Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern, speziell der Landwirtschaft, Aufklärung über Sozial versicherung und Familienzulage zu geben. Es ist daber gut. wenn diese Dersammlung von allen Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern sehr zahlreich besucht wird. b Giltigkeitsdauer der Ferragosto-Bahn- karten

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_03_1941/DOL_1941_03_01_5_object_1192805.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.03.1941
Descrizione fisica: 8
wurden 15 Braut paare getraut, meist im Wallfahrtskirchlein zu Tiniga. 13 Personen schieden aus dem Leben, die alle auf dem städtischen Friedhof zur letzten Ruhe bestattet wurden, darunter nur 2 Kinder. Geburtenmeldungen langten bisher 18 ein. e Todessalle in Bresianone. Am 27. Februar starb im Klarisirnkloster di« ehrw. Chorfrau Maria Aloista Springeth im 53. Lebens fahre und im 32. Ordenssahre. Cie war aus Gries bei Bolzano gebürtig. Die Leiche wird am Sonntag auf dem Klosterfriedhof zur letzten

, t Der morgig« Sonntag bringt folgende Spiele: Ja B»I«mo: G. U. F.-Bolzano gegen A. C. Trent». In Brrffamm«: GJDBrrssanone—Magnesia-Bolzano. In Riva: 8. S. Benacense—Rovereto. Lancia-Bolzano pausiert. Dieser Tag ist wohl reich an intercllantcn Be- gekniffen. In erster Linie fällt wohl das Sviel G.U.F. —Trento aus. bei bat Charakter eines sehr heißen Gefechtes annehmen wird. Die Studenten sind un geschlagen an der Spitze und wollen diele beneidens werte Position natürlich möglichst erfolgreich ver teidigen

. Trento biNgegen baut auf seine Mann- schastSstärke und auf sein« stinke Sviclwcile. die ent schieden eine ihrer stärksten Waffen bildet. Wenn das Sviel aus halbwegs trockenen Boden vor sich gehen kann, daim kann daS Publikum sich mir ein sehr lebhaftes, spannendes Sviel freuen. Ter Ausgang ist ungewiß. Jede Mannschaft hat daS Zeug in sich das Spiel zu aeivinnen. Eine weitere Mannschaft aus Bolzano. Magnesia, ist in Breffanone beschäftigt. Die junge G.J.L.-Elf bat iedenfalls ein prachtvollen Start

die besseren Aussichten einräumen. Lancia vmriiert. Beschlüsse des Zonenverbnndes Verlautbarung Nr. 8 dom 28. Februar. Meisterschaft brr I. Division: DaS Spiel Magnesia — Trento wird vorderhand noch nickst beglaubigt, da erst nähere Einzelheiten vom Schiedsrichter cingebolt werde» müssen. Beglaubigungen der Spiel« vom 23. Februar: Die Spiele Trento—Breffanone 5:1 und Rovereto—G.U.F. Bolzano 2:3 werden auf Grund der SchicdSrichter- rapporlc beglaubigt. Hingegen wird die Beglaubigung des Spieles Lancia

—Benacense verschoben, da erst die Stellung einiger Svieler. die beim Spiel« mitgewlrkt und auf Verantwortung de) DereincS gespielt haben, geklärt werden muß. Rlnnregelungen: Der Svieler T o r r i Gino (Magne sia-Bolzano) wird bis auf weiteres von jedweder sport lichen Tätigkeit ausgeschlossen. Der Spieler S v a g n a P. (Breffanone) wird perwarnt. Die Studenten siegen in Venedig und schlagen die dortige G. u. F.-vlf mit 2:1 (1:0). Nach den beiden glänzenden Siegen des G. U. F.- Bolzano

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.03.1937
Descrizione fisica: 8
. Die Aufräumungsarbeiten wurden gleich in Angriff genommen. Inzwischen dürfte die Strecke wieder freigelegt sein. Volkswirtschaft — Wieder erscheinende Statistiken. Ncbcr Anordnung des Duce ist die Veröffentlichung der monatlichen Statistischen Mitteilungen über Daten wirtschaftlicher und finanzieller Natur wieder aufgenommeu worden, ebenso auch die Veröffentlichung des monatlichen Aus weises des Aufienhandels. Der Viehmarkt — Märkte im April. Am 1. in Lotte Ifarco, Longcga, Nova Ponente: 3. in Bolzano: 5. in Landes

bis zu Lire 3.— und Stiere bis zu Lire 3.80 pro Kilo Lebendgewicht. Das Mastvieh ging beinahe alles nach Bolzano und Merano. Von Nutzvieh wurde kein einziger Waggon verladen, der Handel daher nur ein örtlicher. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7» dom I». März 1987. 025 1levcrbot. Die auf B. der Pavlina Perint in Vergüte gegen Hermann seine in Calbaro verst. G.-E. .8230/11 Ealdaro (Weinberg) würbe vorl. Maria Wege in Penon di Eortaccia um 3600 L zugcschlagcn. UcbervotSfrist bis 22. Marz. 930

R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

nicht unter 600 L) beim Tribmial Bolzano 23. April. 10.30 Uhr. 020 N a ch r i ch t a n d i - G l ä u b i g e r. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragene» öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche u. Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 10. März, geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind : a) Farma Cav. M. Ferrari (VerstärkungSbauten am rechten Telitfer gegen die Etsch); 921 b) Firma

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_02_1937/DOL_1937_02_15_3_object_1145678.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.02.1937
Descrizione fisica: 6
Boljano S. E ItnterstnntSsekretliv Ricci in Bolzano. Am Samstag. 13. Februar, nachmittags traf S. E. Unterstaatsfckretär Ricci in Bol zano ein, wo er von S. E. dem Präfekten und den Behörden empfangen wurde. Der Unterstaatssekretär verteilte Verdienstkreuze an die Organisierten und Verdienstdiplome an die Offiziere, welche sich in besonderer Weise durch eifrige Tätigkeit ausgezeichnet haben. Nach dem Besuch im Balillahaus begab er sich in Begleitung der Behörden zum Hause der „Giovcme Jtäliana

', besichtigte die Ein richtungen und verteilte dann im Theatersaal die Verdienstkreuze an die Piccole und Gio- vane Italiane und Verdienstdiplome an die Leiterinnen. Sodann wohnte er der Dorstel- legung der „©iara' bei. Gestern, Sonntag, vormittags wohnte Cxz. Ricci der Eröffnung des Bälillahauses in Breffanone bei. Nachmittags verteilte er im Haufe der „Giovane Jtaliäna' in Bolzano an Angehörige der Jugendorganisationen, die sich besonders hervorgetan haben, Geschenke. Außerdem verteilte er Prämien

an die Teil nehmer der Wettbewerbe des Balillawerkes im Jahre XIV. Vorksbeweyung in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 13. Februar. 18 Lebengeburtcn. 8 Todesfälle, 17 Trauungen. b Goldenes Jubelfest. Eine schöne, er greifende Feier fand heute, Montag, in der Franziskanerkirche in Bolzano statt. Das Ehepaar Emil Dabringer und Anna Dabrin ger. geb. Klaus, feierte an heiliger Stätte umgeben von den Kindern und Kindeskindern die 50. Wiederkehr ihrer Vermählung. Die Feier begann um 8 Uhr. Der eigene Sohn

ist Bahnvorstand in Söll-Leukental Fritz, technischer Leiter der Häuteverwertung Maria verh. Knoll, Gattin des Fleischhauers Georg Knoll in Bolzano. Anna verh. Schmidt. Gattin des Spenglermeisters Schmidt in Bol zano. und Mathilde, vermählt mit Herrn Trautwein, Pächter des Gasthauses »Eisen hut' in Bolzano. Die Familienfeier fand im Gasthaus „Eifenhut' statt. Dem Jubelpaar entbieten wir Unsere herzlichen Glückwünsche. Möge der liebe Gott das pflichtbewußte, strebsame Jubelpaar noch lange erhalten zum Wähle

und Freude der Kinder und Kindes- kindert b Silberne Hochzeit. Gestern, Sonntag, beging Herr Silvio R o a t, Gefangenaufseher in Bolzano, mit seiner Frau Jda, geb. Greif, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubel paar und die fünf Kinder wohnten gemeinsam in der Kapuzinerkirche einer heiligen Messe bei. b Platzkonzert. Anläßlich des freudigen Ereignisses im Hause des Kronprinzen gab gestern. Sonntag, die Zwölfmalgreiener Musikkavelle unter der Leitung ihres Diri genten Richard Schnabl ein Platzkonzert

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_3_object_1187967.png
Pagina 3 di 16
Data: 17.11.1934
Descrizione fisica: 16
r 1934 Samstag, Sen 17. Nönemb'er 1934 ,Uor« mnjir Nr- 133 — Seite S t haben jen ein- der vor recht- Bolzano unü Umgebung das so- wandte ohnheit, tfertigt, einerlei erpflich- Schriftlellung: Museumstrafie Nr. Zlnsbildnngskttrse für die Flicgcrwaffc »er 2ri- saote rde nle- !-lt auf ig einig de. Das t. mlzburg Eastein ein Josef it und m Tode idigung tigkeits- »erstag »ihr. um col; der irunoen iea, die uf den »r keine : Unter- n dann wieder Sitzung »der des rs teil. Lden im >us. dag > Saar

j teilung nimmt. 1 »stattet. | erdern. f lls sie I ttx, an- j j f ? Henry | enüber ! Auto- j lerikn- Aukofahrschule für junge Mechaniker. In den letzten Tagen wurden an der kgl. Gewerbeschule (R. Scuola Tecnica Indu- striale) in Bolzano die Slusbildungskurse für die Fliegerwaffe, »velche praktische Ein führung in die Motorenkunde und Aus bildung im Führen von Autofahrzeugen bezwecken, begonnen. Da diese Kurse beson ders für die militärpflichtigen Angehörigen der Jahrgänge 1915, 1916 und 1917 von größter

Schulhause in Gries die Stelle übernonnnen, Pflichteifer und Fleiß zeichnen ihn aus. Dem Jubelpaare die besten Glückwünsche! b Beginn der vorbereilungskurse für Bauhandwerker in Bolzano. Am 15. d. M. wurde um 10 Uhr der vom Gewerbe- sörderungs-Jnstitut hier veranstaltete Vor- bereitungsklirs für Baubandlverker mit 35 Teilnehmern eröffnet. Der Unterricht wird von Ing. Scomazzoni »>nd Arch. Sambenazzi abgehalten und findet Montag, Mittwoch ui»d Freitag von 19 bis 21 Uhr statt. Die Einschreibungen

werden mit Montag, den 10. November abgeschlossen. b Bildungskurse für Arbeiter. Am 16. ds. haben beim Dopolavoro in der Daateftraße Nr. 15 die Arbeiter-Bildungskurfe. die jeden Freitag stattfinden (Beginn um 20.45 Uhr), b Ralhauskeller der Skadt Bolzano. Ein ladung zu dem am Sonntag, den 18. Nov. 1934, stattfindenden großen Gala-Tee. Das Reinerträgnis wird dem Winterhilfswerk ab geliefert. Es wird daher um zahlreiche Be- ieiligung gebeten. Verstärktes Orchester. Schöne Dekorationen. Coriandoli-Schlacht. Beginn

16.'£ Uhr. Eintritt 3 Lire; keine erhöhten Preise. Reheis und Haessig. 1036 gr dummi-überschuhe Galoschen, gute Qualitätsehr preiswert Unoleumhaus Kipper, Bolzano Museumstraße Das Bilderalbum als Zeuge. mmen- mobil- im er- Leißen t Ein em'» ..Ja, Sie staunen, das bin ich wirklich auf diesem Bild. Seit ich iedoch alle meine Hühner fugen mit ,,Clavostil'-Salbe') entfernt habe, sehe ich natürlich wieder junger und frischer aus. . *) ,.Clavostil'-Salbe und Fußbadesalz ist in leder Apotheke erhältlich. ''223

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/10_05_1928/VBS_1928_05_10_11_object_3124621.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.05.1928
Descrizione fisica: 12
vermietbar großer Heller staubfreier heiz barer Saal. 4822-1 Schön möbl. Doppelschlafzimmer mit Küchenbe- nützung, event. Speisezimmer, u. einbettiges Zim mer zu vermieten. Von 3—4. 4771-1 kleines Geschäft-lokal. Kanalei und Keller, im Zentrum Bolzano gegen Sfährige Pachtvoraus bezahlung sofort auf 8 Jahre zu vermieten. Zu schnitten mit Angabe der Branche unter „Ge- schästSlokal 1000' an die Derw. 4834-1 Reines nettes Zimmer nur an besseren Herrn zu vermieten. 4838-1 Zimmer «nd Lüche, gegen WlSle

zu vergeben. 1800 Lire. Zufchr. unter 693 an die Derw. 4809-1 Zwei Helle Büro in der Museumftraßc sofort zu vermieten. 1314-1 Sommerfrischhaus in Ulten, am Walde gelegen» zu vermieten, gutes Quellwasser. 10 Mn. vom Heilbad. I. Tfchaffler, Bolzano, heleuestraßc 23. Schöne Sommerwohnung, 3 Zimmer, zu vermie ten. Riopnr, Rio Puftevia (Mühlbach). 4848-1 Zu mieten gesucht. Magazin mit Lagerplatz und Büro, womöglich Bahnhofnähe, von solider hochetscher Firma ge sucht. Angebote unter „Solid 141 M' an Verw

. Sommerwohnung in der Nähe vom Bahnhof in Dobbiaco, 3—4 Zimmer, gesucht. 4839-2 . Einfache möbl. 2 Zimmer. Küche sofort gesucht. Bolzano Peripherie. Rauschertorgasse 1, 2. Tür 8. Möbl. Zimmer gesucht. Adr. erbeten an die Verw. unter 1005. .2 Sommerwohnung, 1 bis 2 Zimmer, mit Koch gelegenheit, in Appiano oder Caldapo gesucht. Jos. Wildling, Bolzano, Lauben 12. 48282 -2 Offene Stellen. Mau bittet» den Offertflellenden Dokumente und Photographien eheste«« und sicher wieder zurürkjnslellen. Bäckerlehrling

den ausgenommen bei Kaplan, Bolzano, Prinz Pl'emontstraße. Anfache Wirtschafterin gefetzten Alters zu einem Witwer mit 3 Kindern auf sofort gesucht. Lohn Nach Uebereinkommen. 4820V-3 Neltzigcs kinderllebendes Mädchen für alle Haus arbeit mit Koch, und Nähkcnntnissen auf 16. Mat Btf'udji; kann auch mit in die Sommerfrische gehen. Milltlgasse 22. 3 rechts. 4831-3 Dompfkrsselwärler. jüngerer Mann, der auch nebeTch«' «mdere ArLetten verrichtet» gesucht. Adr. Benv 1311-3 Gute

sofort zu verkaufen. Auskunst Dr. Engelbert Runggaldicr. Innsbruck, Müllerstraße 23. 2. 1270 B 7 Hypothek gesucht. Auf einen großen Bauernhof > ln Untervinfchgau wird eine erste Hypothek von 40.000 Lire gesucht. Wert des Hofes das sechs fache. Näheres bei Notar Dr. Enrico de Ricca» bpna in Lana. 1275 B 7 verschiedenes. Chauffeur-Mechaniker, deutschätattenifch mit Zeugnissen, sucht in Bolzano-Merano Posten. _ _ 472723-4 Gesetztes Mädchen sucht sofort Stelle als Haus mädchen, auch in Privat

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_07_1937/DOL_1937_07_03_4_object_1143271.png
Pagina 4 di 16
Data: 03.07.1937
Descrizione fisica: 16
Boijatio Militärfest am Sportplatz zupnnsten der Taberkulofe-Dekämpftmg Wir >m Vorjahre veranstaltet auch Heuer das Garnisonskommando auf dem Drusus- fportplatze ein Militärsest. dessen Erlös dem Verbände zur Bekämpfung der Tuber kulose zusällt. Dasselbe findet morgen, Sonntag, 4. Sufi, um 16.30 Uhr statt. Es werden mehrere hundert Soldaten der ver schiedenen in Bolzano garnisonierenden Truppen Hebungen und turnerische Kunst stücke vorfiihren. Der Eintritt betrügt 1 Lira, wofür das .Heft

. Die Verstorbene war die Mutter des Herrn Abg. Luciano Miori, Präsident des faschi stischen Landwirtefyndikates in Bolzano, dem wir zum Trouerfalle das auftichtigste Bei leid ausdrücken. Mit ihm trauern noch ein Bruder und zwei Schwestern um die Mutter. Provinz Dolzano a Aufliegende Sleuerllsten. Die Prcwin- z'ial-Derwaltung teilt mit, daß ab 1. Juli durch acht aufeinanderfolgende Tage in den >Gemeindeämtern das Verzeichnis der Er- gänznngssteuer der Ricchezza Mobile des Provinzinlzuschlags auf Industrie

, Handel, Professionen und Gewerbe aufliegt. Gegen die Eintragimgen können innerhalb sechs Monaten vom letzten Tage der Veröffent lichung an gerechnet, bei der kgl. Präfektur die Rekurse eingebracht werden. Die Rekurse sind auf Stempelpapier zu Lire 4 .— em- zubringen. a vokkszng Venedig—Verona—Bolzano. Am morgigen Sonntag trifft, wie schon ge- meldet, ein Volkszug aus Venedig und Verona in Bolzano ein. Die Fahrtteilnehmer können auch die Fahrt Ora—Predazzo zum Preise von 7 Lire, weiters die Frchrt

Bolzano—Mendola oder Bolzano—Collalbo, ebenfalls um den Preis von 7 Lire machen. Der Volkszug führt in Venedig um 5 Uhr. in Verona um 7.-15 Uhr ab und trifft in Bolzano um 10.52 Uhr ein. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 18.55 Uhr. a Preisliste abholen! Die faschistische Kauf- leute-Union der Provinz Bolzano teilt allen interessierten Firmen mit. dag in den Aem- tern der Union in Bolzano, Merano und Bressanone die neue Höchstpreisliste für Erotz- unb Kleinhandel abgeholt werden kann. a Beiträge

Beinbruch zu. — Der bei einer Baufirma in Bolzano in Arbeit stehende 22 Jahre alle Donata Mene- gom zog sich auf einem Gerüstbrett einen Nagel in den linken Fuß ein. b Kupferkessel und Kupferdrähte gestohlen. Saprabalzano. 2. Juli. Dem hiesigen Gastwirte Martin Pechlaner wurde in der vergangenen Nacht ein auf ungefähr 200 Lire bewerteter Knpferkessel aus der Waschküche gestohlen. — Bor einiger Zeit gingen eben falls Langfinger auf Kupferdiebstahl ans. Bei einigen Sommerfrischoillen schnitten

21