43 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Pagina 9 di 12
Data: 17.07.1930
Descrizione fisica: 12
, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

, Bolzano Jefacher Josef, Ringler. Braies, Toniatti Josef, Brnntco. Jefacher Stefan, Braies. Eolaretti Franz, Bolzano, Cora Rudolf. Bolzano, Lageder Alois. Bolzano. Eraffer Hans, Villabaffa, Hell Josef, Monguelfo. Mayr Friedrich, Monguelfo Ellemunter Anton. Braies. Teiler 395. Serie zu 3 Schutz: Lafogler Simon, Bolzano, Kreise 30, Straffer Hans, Bolzano. Jefacher Josef, Braies. Tomedi Albin. Bolzano. Wagger Michael. Brunico. Kofler Josef Brunico. Graf Ignaz, Monguelfo, Ellemunter Anton. Braies, Mayr

Friedrich, Brunico, Mayrhofer Jakob, Dobbiaco, Rauch Heinrich. Bolzano. Lageder Alois, Bolzano. Moser Andrä, Braies. Rainer Robert. Villa baffa. Bacher Stefan. Braies, Ploner Friedrich. Monguelfo, Eraffer Hans. Villabaffa, Holzer Johann. Sesto, Senfter Jof., Villabaffa. Trenker Joftf, Braies. Kretfe 28. Serie zu 15 Schutz: Lafogler Simon, 141 Kreise. Straffer Hans, Bolzano. Mayrhofer Jakob. Dobbiaco. Jesacher Josef, Braies, Wagger Michael, Brunico, Moser Andrä. Braies. Bacher Stefan, Braies, Ploner

Friedrich. Monguelfo, Mayr Friedrich. Brunico, Graf Ignaz. Monguelfo, Lageder Alois. Bol zano. Tomedi AMn. Bolzano. Eraffer Hans. Villabaffa, Schmid Franz, Monguelfo. Rauch Heinrich. Bolzano. Ellemunter Anton, Braies, Kofler Josef. Brunico, Jesacher Josef. Ringler, Braies. Colaretti Franz. Bolzano. Toniatti Josef, Brunico, 128 Kreise. Prämie« stür die 4 besten Meister- karten. a ler Simon, Bolzano. 543 Kreise, Wagger , Brunico. Jesacher Josef, Äraies, Moser Andrä, Braies. Maierhofer J«ob, Dobbiaco, Graf

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_06_1932/AZ_1932_06_01_5_object_1828330.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.06.1932
Descrizione fisica: 8
aus eigener Erfahrung. Er kann der Ansicht nicht beipflichten, daß Brunico als Sitz des Reisebüros weniger geeignet ist. Im Gegen teil sei darauf hingewiesen, daß der Vorschlag zur Errichtung des Büros in Brunico mit von ihm ausging. Es ist selbstverständlich, daß das Auskunftsbüro eines vereinigten Berkchrsver- bandes möglichst zentral im Gebiet liegt, fer ner im wirtschaftlichen Mittelpunkt. Es kann nun keinem Zweifel unterliegen, daß Brunico diese Erfordernisse erfüllt. Es kann die außer ordentliche

Bedeutung des Hochpustertales für den Fremdenverkehr des Wirtschaftsgebietes Pustertal in keiner Weise geschmälert werden, wenn man behauptet, daß Brunico der wirt schaftliche Mittelpunkt dieses Wirtschaftsgebie tes ist. Der Umstand, daß Brunico der Sitz der Behörden ist. ist schon Beweis genügend für diese Behauptung. Außerdem darf nicht über- ehen werden, daß das Madertal beute eine erhöhte Bedeutung als Fremdenverkehrsgebiet besitzt, die sich noch steigern dürfte, nachdem dieses bei Brunico mündende

. Es ist an sich In jeder Beziehung als Erholungsgebiet geeignet. Im Ucbrigen wird von einer Stär kung des Verkehrs im unteren Teil des Tales auch das Hochtal seinen Nutzen haben, da der im unteren Teil des Pustertales wohnhafte Fremde unbedingt auch das obere Tal auf suchen wird. Sodann darf der Begriff eines Reisebüros nie in dem engen Nahmen aufgefaßt werden, als es der Artikel in Nr. 118 tut. Ein Reisebüro arbeitet in weitläufiger, freizügiger Weise. Es ist nicht an enge Grenzen gebunden. Das Reise büro mit Sitz in Brunico

Interesse des Wirt schaftsgebietes PuneN.-.l nochmals der drin gende Ruf an die Empfänger des erwähnten Rundschreibens, die Einverständniserklärung sofort nach Brunico zurückzusenden und so an der Möglichkeit beizutragen, den Verkehrsver band sobald als möglich aktionssähig zn gestal ten. Weitere Mitteilungen erfolgen von Fall Zìi Fall. So empfiehlt sich angesichts der Wich tigkeit vorliegender Sachen sehr, alle persön lichen oder lokalen Belanae beiseitezulassen nnd rein sachliche Arbeit zu leisten

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/19_08_1927/PUB_1927_08_19_6_object_981418.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.08.1927
Descrizione fisica: 8
elektrischen Lichtern illuminiert. — Kirchliche Nachricht. (Männerbund, fest). Am kommenden Sonntag feiert der hiesige Männerbund das Bundesfest. Ilm 6 Uhr ist feierliches Bundamt. Um halb 2 Uhr nachmit tags ist in der Pfarrkirche Standesunierweisung und kurze Andacht. — Brunico. (Personalnachricht). In folge Auflassung der Quästur Brunico wurde der Lerr Kommissär Dr. Arasfelti in seine Keimöl nach Neapel verfetzt. Der Scheidende war wegen feines freundlichen Entgegenkommens in und außer Dienst allgemein

beliebt und geachtet, daher man ihn ungern von hier scheiden fah. 8. TeschSflseröfsnung. Die Firma Gaffer. Schifferegger hat nun endlich das Restaurant .Stella d'oro' in Brunico wieder eröffnet. Das Restaurant ist vollkommen renoviert und machl den besten Eindruck. Durch ausgezeichnete Be. dienung hat sich das neue Gasthaus, das nun auch in ganz anderem Maße wie früher dem Fremdenverkehre dienen wird, einen Namen ge- macht und wird dieser Betrieb dem Fremdenver kehr gute Dienste leisten. ß. Brunleo

ist zufriedenstellend, allerdings viel zu kurz, um die Ausfülle von den Monaten Juni und Juli zu decken. — Brunico. Auf die starke Abkühlung am 16. ds. abends folgte wieder gutes Wetler. Die Sundstag?, welche mit L4. ds. enden, machten bis zum 16. ds. ihren Namen alle Ehre. Seit dieser Zeit haben wir etwas kühleres schönes Wetter, hoffentlich bält selbes auch einmal länger an. — Musik-Ausflug. Am kommenden Sonn- tag den Lt. August d. Is. unternimmt die Bürger» Musikkapelle von Brunico einen Ausflug nach Campo Tures

. (Mietenver- Handlungen). Wir erhalten aus diesem Amte folgenden Bericht: Der.Pretore Avo. Enrico Gri solia in Bruvico behandelte in den letzten Tagen eine lange Reihe von Mielersachen. Sier folgen einige erslossene Urleile: Ritsch Enrico gegen Or- lander Agnes, für 4 Zimmer von L. 2880 jähr lich auf L. 2! SV. Dallago Josef gegen Oberfrank für ein Zimmer von L. 2400 auf L. 600 jährlich. Ufficio Reaiflro in Brunico gegen Walsthöny von L. 4000 auf L. 3S00 jährlich. Corona Ioh. gegen Winkler Bernhard

, zu dem es sich in besonderem Maße eignen würde. Wien sollte ein dauernder Zentralpunkt des Friedens und der Völkerversöhnung werden, und eine der wichtigsten künftigen Aufgaben Oesterreichs sollte es bilden, ein Mittler zwischen Deutschland und Frankreich zu sein. Thermometerstand Brunico» Stadtgasse» 8 Uhr morgens. szreuag am 12. August s 14 Grad SiamStag „ 13. „ 5 13 » vonntag „ 14. „ 5 10 « Montag „IS. 5 IS « Dienstag „IS f 12 „ Mittwoch „ 17. „ 5 S „ Donnerstag ^ 13. „ ^ 12 „ — Tages » Kurse. Mailand, IL, August

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_6_object_1865498.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.04.1936
Descrizione fisica: 6
dieses Anziehen der Viehpreise wohl noch lange nicht mit sich bringen. Das Ansteigen der Viehpreise ist der Viehzucht unseres Tales nur sehr fördernd, weil dsr Viehzüchter bei einer entsprechenden Einnahme für seine Produkte wieder größere und anhaltende Freude an der Viehzucht, die mit sehr hohen Kosten verbunden ist. findet. Ileus Aleischpreise in Brunico Der Podestà hat für unseren Stadtbezirk folgende neue Fleischpreise festgelegt: Für Ochsen und Jungkühe: Hals, Brust und Bauch Lire 5.26. andere Teile

ü.öll, Filet 7 SV, ohne Knochen g.— Lire: für Stiere und Kühe: Hals, Brust u. Bauch 4.10, andere Teile S.—, Schlegel ö.—. ' ohne Knochen 7.—^ Kalbsleisch: Hals und Bauch S—, andere Teile 7.— und 6.—, Schlegel ti.M und 9.—: Schweine fleisch: Carree ausgelöst 7.M, andere Teile 7 u. S.SV. merpreise, Pensionspreise und Menüs zu fixen Preisen;^ Hotel Brunico: desgleichen: Hotel Mondschein: des gleichen: Hotel Posta des Herrn Kostner in Corvara»! Lavinia: S Prozent auf die Pensionspreise und 10 Pro-^ zent

auf die Zimmerpreise und Speisen: Hotel Dolo» miti, Badia: desgleichen: Pension Lavarella in Laj Villa-Badia: 20 Prozent auf die Pensionspreise: Stationsbusset Brunico: 10 Prozent auf Speisen: Fa.! Waibl M., Modehaus in Brunico: IS Proz. auf Sport artikel: Firma I. Unterrainer: 10 Prozent auf alle Artikel: Fa Anton Mariner: 10 Prozent auf alle Ar tikel: Schaswollensabrik Mößmer: S Prozent auf die Verkaufspreise: David Koflèr, Photograph: 10 Prozent I Verantwortlicher Direktor: auf alle Arbeitspreise

aller Musikfreunde und der ganzen Stadtbevölkerung unsere Stadt verlassen, um seinen Posten als Kapellmeister der Dopolavorokapelle in Merano anzutreten. vom Sporlleben in Brunico Auf unserem neuen großen Sportplatze haben die Dopolavoromannschaften bereits mit dem Fußball sport-Training begonnen. Diese Her ungemein be liebte Sportart soll' h?u?r einen'.neuen Aufschwung ersahren und es werden sehr viele Spiele mit Mann Mario Zerrandi Reiches 16, aus dem Hauptorte der Provinz 3, aus' schaften anderer Zonen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_12_1935/AZ_1935_12_18_2_object_1864088.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.12.1935
Descrizione fisica: 6
. La» Sronplahschutzhaus eröffnet Ganz wider Erwarten schnell wurde das Schutzhaus um Pian di Corone» (2264 m) — Kronplak —, dem Ri^i des Pustertales, dem herrlichsten Aussichtspunkte von Vomico und dem idealsten Skisportgebiete weitum, durch die Sektion Brunico de» C. A. I. eröffnet. Zahlrei-he Wintersportgäste hatten stch hiezu am gestrigen Morgen auf dieser herrlichen Höhe einge funden; auch sie Präsidentschaft der Sektion war an wesend. Hüttenwirt ist auch Heuer wieder unser allbe liebter Vater Moser

Arbeitszeit in Aemlera und Schulen In Brunico sind bis aus weiteres alle össentlichen Aemter von S llhr srüh bis lg Uhr mit einer Unterbre chung von 12.ZV—13.30 osien: In den Schulen wird durchwegs der Schulunterricht von 1v—13 Uhr erteilt, während der Nachmittag srei bleibt. Die» gilt auch für die Registerämter und für die Sparkassen, dl» aber die Schaller für die Parteien um 15 Uhr schließen. In den Advokaturs« und Notariatskanzleien wurde bisher die ser Siundenplan nicht eingeführt und bleiben

Sekretär abgehaltenen Röp- port de» Lokaldirektoriums und der Vertreter aller msc. Organisationen wurden außer beträchtlichen Silber- lpenden rund 200 Gramm «Sold gesammelt. deutend besserer Boden, als d«r Parkettboden dee tanz« säle. Brunico zeigt in der Talsohle 20 «m Schneehöhe. Badia -40 cm, Ladlnla 60 cm, Villabassa. Monguelfo und Antereslva SO cm. Dobbiaco und S. Candido K0 cm. Die Höhenlagen und auch die Mittellagen bitten überall schon sehr gute Skjfelder. In Sesto und Badia find ole ersten

. Eine neue Aulostrahe in Brunico Infolge der Ausdehnung unserer Stadt gegen Osten, wo in ganz kurzer Zeit schon eine stattliche Reihe neuer Villen entstanden ist, während sich weitere Villen auf den bisherigen Ackerkeloern dort Im kommenden Jahre er heben werden, war es notwendig, auch an eine enk sprechende Siraßenanlage Im modernen Stile zu denken Dies« neu« Siraßeniinie, die an der Reichsstraße gegen Monguelfo an der sogen, zweiten „MüllervMa* ab zweigt. laust in südlicher Richtung zunächst gerade

werden. Bis zum Sommer 1VS6 wird der neu« Straßenzug. der herrliche Blicke gegen die Bergwelt im Umkreise ge währt. vollendet s-in. DI« Kosten trägt ausschließlich die Gemeinde Brunico. Mit diesem Straßenzua« werden die neuen östlichen Stadtteile mit dem Stadtzentrum direkt verbunden sein. Auch diese Streck« wird nach >hr«r Vollendung mit elektrisch«» Boginlampeu de leuchtet werden. GewaMSttge Widersehlichkeil Ein gewisser Trenker Cmikio nach Luigl von hier hatte eine Arreststrafe von 12 Tagen zu verbüßen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_11_1934/AZ_1934_11_25_7_object_1859613.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.11.1934
Descrizione fisica: 8
eines arbeitsreichen Tages, den der Verbandsekretör ganz den Fragen des Tales gewidmet hat. Er besichtigte die Industrieanlagen des schönen Städtchens und kam in direkte Füh lungnahme mit den Kameraden von Brunico und den anoeren Ortschaften des Tales. Der' Verbandsekretär traf kUrz vor 11 Uhr in Brunico «in. Er war von den Zoneninspektoren Raà venna und Paggetti begleitet. Vor dem Rathause wurde er vom Podestà, dem politischen Sekretär, den politischen Setretaren der Fasci von Sesto, San Candido, Dobbiaco

, Villabassa, Rasun-Valdaorol, Monguelfo, Tampo. Tures, Val Badia, Vandoies, Rio di Pusteria, San Lorenzo und Thienes, den Podestas zahlreicher Gemeinden, dem Komman danten der Zenturie der Grenzmiliz, dem Präsi dentendes Komitees der O..N. Zö., dem Präses des Gymnasiums, dem Kommandanten der Jugend kampsbünde, den Mitgliedern des Direktoriums des Fascio von Brunico und zahlreichen Fascisten er wartet. Vor dem Rathause waren auch Vertretun gen der Balilla, der Avanguardisten und Jungfasci- jten ausgestellt

und tschechischen Soldaten, jene sterblichen Ueber reste, die nach einer unsinnigen Meldung der aus^ ländischen Presse hätten sollen von den italieni schen. Behörden willkürlich exhumiert und anders wo bestattet worden sein. Auf den Grabern dieser' Gefallenen, Opfer ihrer Pflicht, vor denen, sich Italien ehrfürchtig verneigt, hat der Verbandsse kretär einen Lorbeerkranz niedergelegt, Nach Brunico zurückgekehrt, hat der Verbands sekretär den Rapport begonnen. In zwei Stunden Diskussion wurde eine reiche haltige

Fascisten von Brunico und den umliegenden Ortschaften. Der Verbandsekretär entbot den Versammelten den Gruß und ging dann in seiner Rede auf die Pflichten, welche die Hierarchen und Schwarzyem- den in diesem Grenzlande haben, ein. Sie haben in jeder Hinsicht durch Rechtlichkeit und Hilfsbereit schaft und strengste Beachtung der Gesetze und Di rektiven der Partei beispielgebend zu sein, uner müdlich an dem großen Aufbauwerke, das vom Duce geleitet wird und das Italien zu Macht und Ansehen bringt

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/23_04_1926/PUB_1926_04_23_2_object_988441.png
Pagina 2 di 8
Data: 23.04.1926
Descrizione fisica: 8
. An denselb.n beteiligten stch die Schiller und Schülerinnen der Knaben- und Mädchenschule, die Schüler des GyAnastums mit den Secrn Lehrern und Professoren, die Serren Beamten der verschiedenen Aemter mit Serrn Sotloprefello Gardini und Regierungsdommissär Dr. Sibler; den Schluß bildeten ein Zug Faschi sten von Brunico, San Candidv und Sesto mit Fahne. Vor dem Mägistraisgebäude hielt der Zug und der Serr RegierungskommWr Doktor Ktdler, Serr GemeindesekretSr Pinzzota und Serr Sotloprefetto Gardini hielten

und später bei strömenden Regen noch einige slolte Mürfche. Abends war das Präfsktursgebilude, Sladlmagt- Prot und der Graben sowie das Bahnhofgebäude mit Her Königskrone M vielen elektrischen Lam pen <in dea Naliünalsätb^n) tllumiert. Infolge desGußregens, welcher die ganze Nacht andauerte, konnten stch keine Lsite am Graben einfinden. — Seltenheit. S)ie Gebrüder Änlon Stau- dacher. Faßbinderet in Brunico und Josef Stau- dacher. kgl. Oberpostosfizial d. R. in Bolzano feiern am 29. ds. das 70ste

auch Auskunft Über eventuell erhaltene Kündigungen und Steigerungen, die der Bereivsleitung zntgerecht übergeben werden sollten, um nicht den Termin zu versäumen; be sonders betonte er, daß die Mieter sich den Hausbesitzern gegenüber nichts zu Schulden kommen lassen sollen, um denselben nicht Anlaß zu Kündigungen und Steigerun gen zu geben. In kurzen Worten schilderte er auch die Bauangelegenheit, die die LereinSleitung bereis sicher glaubte in Gang zu bringen, die aber durch die Tomune Brunico

, die einzige Tochter der Frau Ka rolina Wtw. Irschara im !6. Lebensjahre. Am 18. fand unter zahlreicher Beteiligung die Beer digung flott. — Tellwetse Auslände gebracht. Aus der gräflich Äiemfchen Bibliothek in S. Giorgio wurden vor einiger Zeit mehrere wertvolle Bücher entwendet. Die Quästur in Brunico hatte alle Behörden des Reiches benachrichtigt und in Mai land wurde die Spur des^Diebes dadurch ent deckt. daß er bei einem Antiquar versucht hatte» ein Exemplar der.Sccchia rapita' anzubringen

. Bei den verschiedenen Antiquaren der Stadt gelang es. ungrfähr 30 von den gestohlenen Büchern aus findig zu machen. Lodi, wie stch der Dteb fälsch lich nannte, ist unter ZurÜcklossung einer unbe zahlten Üotelcechnung von 4(ZÜ Lire, verschwunden. — Vtehzüchteroersammlunaen in Brunico am II. April und in Dobbiäeo am 18. April 1926. Die Biehzüchterversammlung in Brnnieo wurde über Ersuchen der Cattedra Ambulante in bressanone einberufen. Der Einberufer Herr Eduard v. Grebmer konnte in der glänzend besuchten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_11_1934/AZ_1934_11_16_6_object_1859502.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.11.1934
Descrizione fisica: 6
aus Colle di S. Lucia und Cesare Finazzer aus Collaz mit Frl. Katharina Palla aus Andraccio. In Brunirò: Emil Pallua, Gemeindebeamter im Elektrizitätswerke, mit Frl. Anna Tschurtschenthaler, Kaufmanns- und Hausbesitzerstochter in Brunico. Beim Aussteigen auf einen Wagen verlegt Pider Peter nach Marco von La Valle stürzte kürzlich in Montana, einer Fraktion der Gemeinde San Lorenzo di Pusteria, als er am Gaderflufse Sand auf einen Wagen aufgeladen hatte, beim wenn sie ^n einem würdiger-., Platze

Feierliches Triduum zu Ehren des Bruders üonrad in Brunico Brunico, 14. November In der hiesigen Kapuzinerkirche wird über all seitigen Wunsch unserer Bevölkerung zu Ehren des Bruders Konrad anläßlich seiner Heiligsprechung ein feierliches Triduum abgehalten. Die Weihetage beginnen am 18. ds. und währen bis zum 21. ds. An allen Tagen finden morgens und abends Fest predigten statt, die von einem bekannten Kanzel redner aus Bolzano gehalten werden. Alles Nähere ist auf der Anschlagtafel

an der Kapuzinerkirche ersichtlich. Besihwechsel in den kehlen Tagen Im Erbschaftswege ging daz Stillwager- anwesen der verstorbenen Rubner Franziska Wwe. Bacher in Campo Tures in den Besitz ihres ein zigen Sohnes Georg Bacher dort über. diesem herab, daß er sich an der Nase nicht un bedeutend verletzte und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Heilungsdauer nach Aussage des Arztes 8 Tage. Aus dem Gerichlssaale Brunico Letzter Tage wurden folgende Personen bei un serer kgl. Prätur abgeurteilt (Pretore Cav. Ber

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_04_1936/AZ_1936_04_02_6_object_1865266.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.04.1936
Descrizione fisica: 6
, Ortisei und Vipiteno mit jener von Bolzano zusammengelegt. Im Oktober des verflossenen Jahres wurden ebenso die Sparkassen von Merano und Brunico mit der von Bolzano vereinigt. Damit wurde eine neue einheitliche Kör perschaft mit der Benennung „Sparkasse der Pro vinz Bolzano' geschaffen. Der Aktionskreis der Provinzial-Sparkassen er reicht die Ausdehnung, die der Wirtschaftseinheit eines bezüglichen Komplexes von Städten und Märkten oder in Alpenländern den Nebentälern, die sich in einem von der Natur

dieser ausgedehnten Grenzregion zu begünstigen. Cine direkte Intervention der Regierung sicherte die Festigkeit des Vermögens der Körperschaft und förderte das anerkennende Vertrauen der Bevöl kerung. Mit kgl. Dekret vom 9. Dezember 1935, Nr. 2355, wurde der Nachlaß der Summen ver fügt, die vom Schatzamts den Kassen von Bolzano und Brunico zur Deckung des Defizits, das bei der Einwechslung der österreichisch-ungarischen Valuta zum Schaden der Institute der Venezia Giulia und Venezia Tridentina erwachsen

ist, gewährt worden waren. Die Sparkassen von Bolzano und Brunico konn ten sich so von einer effektiven Schuld von 13 Mil lionen zwischen Kapital und angewachsenen Zin> sen befreien. Die neue Provinzialkörperschaft, auf die Deckung der bereits gesammelten Einlagen rechnen könnend, wird das volle Vertrauen der Sparer wieder erlangen. Da dies der Grenzprovinz, welcher die sadistische Regierung seine eifrige Sorgfalt zuwendet, zu großem Vorteile gereicht und gleichzeitig die voll ständige Fusion des Hochetsch

stehen gegenwärtig unter der Leitung von Kommissären, bis bei den Versammlungen die neuen Leiter ernannt wer den. Es wurden auch neue Vertrauensmänner der Gemeindesyndikate, von denen 7 in Merano, 4 in Bressanone, 1 in Ortisei, 1 in Brunico und 1 in Vipiteno errichtet wurden, ernannt. Von Mitte November bis Mitte Dezember wur den 15 Versammlungen der Kategoriesyndikate abgehalten, während im Laufe des ganzen Jahres 1935 insgesamt 17 Generalversammlungen der Syndikate, 2 Versammlungen von Betrieben

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_02_1936/AZ_1936_02_04_5_object_1864614.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.02.1936
Descrizione fisica: 6
> zugegangen/ Dieser Kundgebung ' aufrichtiger zano S.Hebruar um 7^38 Uhr; Ankunft in Verona Freude schließen uns auch wir an und entbieten! 10.38 Uhr. Besichtigung der Stadt; Abfahrt nach S. <k. Mastromattei und seiner Frau Gemahlin I Mano um 13.S0 Uhr; Ankunft in Torino ISA: die ergebensten Glückwünsche. BM Mist. MWMMkd Das Direktorium des Fascio von Brunico. Das Presseamt des fafciftifchen Provinzialoer Fmrdes teilt mit: Der Verbandsekretär hat den Fa» Sonntag. seiften Giovanni Zanetti zum politischen

des Korporationsministeriums wurde Cav. Dr. Stefano Addobbati, Substituts- leiter des Provinzialwirtschaftsrates, zum Direktor ernannt. Wir entbieten Dr. Addobbati unsere herzlichsten Glückwünsche. Aus de« öWdMMkN Der Sekretär der Union der handelsangeslellten in Drunico und Bressanone. Der Generalsekretär der Union der Syndikate der Handelsangestellten inspizierte gestern die Delegationen von Brunico und Bressanone. In Brunico hat Dr. Caligiuri, der vom Funktionär der Union Tomazzoni begleitet war, gemeinsam mit dem Vertreter

der dortigen Kaufmannschaft einige syndikale Streitfragen behandelt. Hierauf erteilte er dem Leiter der Delegation voy Brunico die Direktiven fiir die in den ersten Monaten des Jahres XIV zu entfaltende Tätigkeit. In Bressanone führte Dr. Caligiuri bei einer Versammlung der Synhikatsleiter den Vorsitz. Es wurden verschiedene Fragen über die synoikate Organisation in der Zone behandelt. Er besichtigte die Lokale der Delegation pnd gab Bestimmungen sür den neuen Sitz der Delegation. Vom Sprachenverein

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/28_01_1927/PUB_1927_01_28_6_object_985545.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.01.1927
Descrizione fisica: 8
zu können. Masken und Kostüme sind erwünscht mid werden die schönsten mit Preise beteill. Eine Slreichmusik von Bolzano besorgt die Musik für moderne TSnze. — Die Bürgermusik von Brunico hält ihren Ball am 6. Februar im Lotel,.Pos!' ab. — Sport-Ktub-Blihne Brunieo. Die Spielleitung, der es bisher wegen der Balllermine nicht möglich gewesen war. die nächsten Ausführ» vngen festzulegen, teilt mit, dah diese nunmehr »ie folgt vor sich gehen werden: am 18. und 13. Februar »Die Welt geht unter', ein der Faschings

(in Bolzano: Quästur, Merano, Bressa- none und Brunico: Sicherheitsamt) zu richten Brüssel, 26. Jänner. Di- belgische Regierung be reitet eine Kundgebung über Lupen - Malmedy vor, in dereine neueBolksbefragung als ausgeschlossen erklärt wird. Berlin, 25. Jänner. Der designierte Reichskanzler Dr. Marx wird seine Verhandlungen mit den Deutsch- nationalen voraussichtlich beute abschließen und man er wartet, daß das neue Kabinett schon morgen, spätestens aber Donnerstag, gebildet sein wird. Sidney

. 85 i,re>tag SamStag konntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag am 2i. . 22. . 23. . 24. . 2S. 26. 27. Zanner - Z - S - s - k - s - 10 -11 Intelligentes, flinkes Lehrmädchen mit guter Schulbildung und ellvas ill., wird bei voller Ve'pfl^gung sofort aufgenommen, 57 I. Schönhuder, Glasnmren, Bruniev. Kleines Landhäuschen, Näh« Brunico zu vermieten, eventuell zu verkaufe». Adresse in der Redaktion. 1035 Iu verkaufen ein hauS, drei Wälder, Feld, eine Trlenaue, ein lisch- lerwzg'le bei Rosa ssorer. Kiichelberg

13
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/17_09_1926/PUB_1926_09_17_1_object_986950.png
Pagina 1 di 8
Data: 17.09.1926
Descrizione fisica: 8
Pustertaler (Brunecker Zeitung. Politisches Lokal- und Provinzblatt. — ?S. Jahrgang). Der „Vnstertaler Kote' erscheint wöchentlich jeden Freitag. — Die Ansgabe erfolgt jedesmal am Vorabend. Einzelnummer Die fortlaufende Annahme de» Blatte» gilt als Abonnement«-Uerpflichtnng. gM-Will-UllM) Preise: Ohne Zustellung ins Haus. Loko Brunico und Umgebung vierteljährig i. 3 5O, halbjährig l. 7 ganzjährig l. 14.—. — Mit Postbezug vierteljährig l, 4.—, halb jährig l. 8.—, ganzjährig

l. 16—. Für das Ausland viertel- 1. 7—, halb 1. 13 50. ganzjährig 1. 27.—. Durch Erzeugungskosten bedingte Preiserhöhung vorbehalten. Anzeigen aller Art finden die lohnendste Verbreitung und wird die einspaltige Pctuzeile mit 4V Cent, berechnet. Bestellungen zu richten an die Buchdrucker«! H. Mahl, Brunico Nr. 38 Freitag, den 17. September 1926 Mt I. Oktober 1926 beginnt ei« neues Abonnement für Iben »Pustertaler Bote'. 76. Jahrgang, fiir das vierte Quartal. Preis Pro Quartal loko Brunleo Lire 3.6V. Mit Postbezug

Lire 4.—. I« das Ausland Lire 7.—. Steuer bei jeder AbonnemenlSzahlung 10 Cent. Bestellungen an die K. Mahl'sche Suchhandlung und Buchdruckerei in Krunica. Jene P. T. Abonnenten» welche mll der Bezahlung des Abonnemenksbe- krages pro 1826 im Rüchstande find, er- ersuchen wir dringend um umgeh ende Einzahlung» damit wir uns die große Arbeit der Ätnmahnungen m»d^!««O»TiuAbonnenleusdik-Spesen derselbe» ersparen. MIMalim litt „MM« Bote' Brunico. »MMteM M ö. ß. kein MW- lMenten WWW. Darüber

14