83 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_7_object_1863439.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.10.1935
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 2V. Oktober 1SZS-XM , p e « z e N a a g- Seite ? Aus Vàano Staàt unà Lanà per Kronprinz ln Bolzano Sn. S. Marinelli in MM. Memo und in der Provinz gestern vormittags ist S. kgl. Hoheit der Kron prinz privatim in Bolzano eingetroffen. ^ Nach kurzem Aufenthalt in der Stadt begab sich der Kronprinz nach Merano, wo er in Begleitung A E. des Präfekten und der Meraner Behörden die Rennbahn von Maia bassa und das Andreina- Viertel besichtigte. S. kgl. Hoheit der Kronprinz wird heute

vormit- zgs in die Hauptstadt zurückreisen. Zchlmzhemden-BersaiWlung Alle Schwarzhemden des Fascio Bolzano ver sammeln sich heute abends um 20.30 Uhr bei den Sruppenheimen. Fascistiche Uniform ist vorge schrieben. Fest der G!cherheli6wache,Agenien Vorgestern war der Jahrestag der Gründung des Korps der Sicherheitswache. So wie in der Reichshauptstadt und in den bedeutendsten Städ ten wurde auch in Bolzano der Jahrestag in wür devoller Weise begangen. Um 9 Uhr haben die Agenten von Bolzano

sie sich zum Siegesdenkmal. Vom Rathaus Mehmartk am S. November. Vom Stadtmagistrat wird mitgeteilt^.,, , Der auf den 3. November fallende Viehmarkt in Bolzano wird auf. den S. November verschoben, da am 3. Sonntag und,am 4.,Nationalfeiertag ist. Psvs onalnachvichten Vom Verordnungsblatt der Miliz. Das Verordnungsblatt der freiwilligen Miliz bringt, daß der Seniore Arru, Inspektor der vor militärischen Kurse der 11. Legionsgruppe nach Roma als Stabschef der 21. Legionsgruppe beru fen worden ist. Centurione Carnevale

an das Amt für die llebernahme von Pferden und Fahrgeröten des llrmeekorps von Bolzano transferiert. Testern früh ist On. Marinelli, Verwaltungsse kretär der Partei, in Bolzano eingetroffen, wo er am Bahnhofe von S. E. dem Präfekten, dem Ver- bandfekretär und den Vertretern der Behörden er wartet wurde. Nach dem Empfange begab er sich in das Haus des Fascio, wo er die Inspektion des Verwaltungssekretariates vornahm. Am Nachmittage begab sich On. Marinelli nach Appiano, wo er den Fascio, den Sitz

der Jugendor ganisationen, die Kellerei von S. Michele d'Ap piano, sowie die Obstgenossenschaft besichtigte und sich über die wirtschaftliche Lage der Genossenschaf ten erkundigte. Nach dem Besuche in Appiano setzte er seine Fahrt nach Terlano fort, wo er das Haus des Fa scio besuchte. In Sinigo besichtigte er ebenfalls das Haus des Fascio. In Merano angelangt, begab er sich auf den Sportplatz und nach einem Besuche im Hause des Fascio kehrte er wieder nach Bolzano zurück. » Besuch des verwaltungssekrekars

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_02_1936/DOL_1936_02_22_3_object_1150412.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.02.1936
Descrizione fisica: 8
zu stürzen. Als ein zur Stelle gekommener Earabiniere ihn daran zu hindern suchte, zog der Bursche ein Mcsier und bedrohte den Cara- Liniere. Bald aber war Hilie zur Stelle und so konnte der widerspenstige Dieb festgenommeit werden. Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Lauben 32 Zeißbrillen unübertroffen, Reoaraturen an Zwicker und Brillen dauerhalt und preiswert Todesfälle. Das Leichenbegängnis des in Bolzano im Alter von 69 Jahren verstorbenen Herrn Eduard Plangger. Fachlehrer an der Staatsgewerbeschule

in Bolzano, über dessen Ableben in der Stadtausgabe des ..Volksboten' vom 20. Februar berichtet wurde, erfolgt heute Samstag um 1 Uhr nachmittags vom Traucr- hauso in Oltrisarco Nr. 80 aus. In Bolzano verschied am 20. Februar Engelbert Steck, verwitweter Schuhmacher, im Alter von 78 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Samstag, um 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied Herr Serasino Candelieri, ledig. Insasse des Arbeiter- Altersheimes. im Alter von 72 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt beute. Samstag, um 4.10 Uhr nachmittags, von der Aufbahrüngshalle des Friedhofes aus. Am 21 Februar starb in Bolzano Herr Attilio E h e s 0 r. Maurer, im Alter von 41 Iah. ren. Um ihn trauern die Gattin und vier Kin der. Die Leiche wird zur Veerdiaung nach Lava- rone, dem Heimatsort des Verstorbenen, über führt. In Bolzano starb am 21. Februar Herr Ignaz Borger, Vahnpensionist. im 63. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Montag. 24. ds., 3.50 Uhr nachmittags, von der städtischen

Leichen kapelle aus. Um ihn trauern die Gattin und zwei Kinder. Heute, Samstag, verschied in Bolzano Herr Matthäus R e i ch h a l t 0 r. gebürtig aus Ter- lano, im 75. Lebensjahre. Der Verstorbene war seit 33 Jahren Schaffer bei der Deutschordens verwaltung in Bolzano. Er hinterläßt vier er wachsene Kinder. In Eg na starb am 20. Februar die Post meisterswitwe Elisabeth Deutsch, geb. Hofer, im Alter von 87 Jahren. Sie hinterläßt vier Söhno und eine Tochter. Kunst ttttb Unterhaltung Prosavorstcllungen

- N e r, Fleischhauer, mit Emilie O r e h e k. Schnei- dermersterstochter. In Bolzano heute. Sams tag: August Kozel, Gärtner, mit Adele Grandi. Verkäuferin, beide aus Merano. — In Maia Lassa: Alois Plos, Tapezierer, mit Laura Quai. Private. m Kirchenmusik zum 4ostünbiacn Gebet. S 0 n n- t a g, 'AU Uhr früh: Singmesse von F. Schubert (Männorchor). Zum Hochamt uni 9 Uhr: Marien- mcsie für Soli. Chor und großes Orchester von P. Magnuö Ortwci». Die beweglichen Teile im vatika nischen Choral vorgetragen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_04_1927/AZ_1927_04_27_3_object_2648363.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.04.1927
Descrizione fisica: 8
vielleicht nicht unangebracht sein, einige Angaben zu bringen, welche die Chro- . nik der Stadt Bolzano über den Friedhof ent hält. In den ältesten Zeiten wurden die Verstor benen in den Kirchen selbst, wo einzelne Fami lien ihre Grüfte besaßen, ider in den Kreuz gängen und Hofräumen der Klöster und um die Kirchen herum, bestattet. ^ Später legte man kleinere Friedhöfe an, die sich aber infolge der stets wachsenden Bevöl kerungsziffer als unzureichend erwiesen, sodaß Man zur Errichtung eines angemessenen

. Der glänzende Empfang durch euch wird die herzlichen Bande mit unserer Helden- Provinz noch enger knüpfen. — Garelli, Ver bandssekretär'. Ankunft des neuen Provinzialinspekkors der Gemeinden . Gestern vormitiag ist in Bolzano Vizepräfett Nraf Carlo Emanuele Guarelli di Lesegno ein getroffen : er wird die Aufgabe der Gemeinde- Inspektionen übernehmen, wie sie im Gesetz, das die Einsetzung von Amtsbürgerineistern be- jiimmte, vorgesehen sind. Gros Guarelli wird in den nächsten Tagen leine erste

- jlelle bestimmt. ' Amksstunden im Rathause Mit Montag» 2. Mai, werden in, Rathause die Aemter für folgende Stunden geöffnet sein; Vormittag von 8 bis 12 Uhr. Nachmittag von 3.30 bis 6.30 Uhr. Anordnungen für den Blumenmarkt am 30. April Wie bereits bekanntgegeben, wird am 30. ds. unter Leitung eines besonderen Komitees in Bolzano auf dem Obstplatz und in der Silber gasse der übliche Blumenmarkt abgehalten. Der Podestà vo Bolzano ordnet hierzu an: a) Der Kornplatz bleibt ausschließlich für Blumen

» in Padua Wir brachten bereits die Nachricht, daß in dem herrlichen Saale des „Palazzo della Ra gione' In Padua am 1. Mai die Kunstausstel lung der 3 Benezien eröffnet wird. Bolzano ist aus einer derartigen auswärtigen Kunftscha't zum ersten Mal, u. zw. in sehr würdiger Form und mit besten künstlerischen Leistungen ver treten. Der Bozner Saal ist anstoßend an den großen Ehrèiisaal, in welchem auch zwei sehr gute Bilder aus der „Gruppe Bolzano' Auf stellung gefunden haben, nämlich

, da. das nördliche Tief seine größte Ausdehnung erreicht hat: vorder hand ist aber noch kein Verlaß auf die Auf klärung. Bolzano hat Vorderseitenwetter des atlanti schen Hochs. Was ist unter „Waffen' zu verstehen? Die Generaldirektion der P. S. gibt folgende Erläuterung zur Bezeichnung „Waffen im eigentlichen Sinne des Wortes', wovon im neuen Gesetze für öffentliche Sicherheit die Rede ist: ^ 1. Stech- und Schneidewerkzeuge, die verwun den können, wie z. B. Scheren, Rasiermesser, Federmesser, Messer

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_05_1926/AZ_1926_05_13_3_object_2646127.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.05.1926
Descrizione fisica: 8
! Josef des Josef und Dandrea Anna des Franz: Höller Josef des Matthias und Knserer Antonia des Jakob: Plasiniger August des Alois und Kohrer Maria der Therese: Betli-to Kajetan des Kajetan und sieht Maria dos Dominikus. —' Verstor bene: Acherer Maria, Wiv. Mimelter, Bol zano: Köibl Martin des Viartin, Bolzano: De Sleffauinl Maria Pia des Lorenzo, TioilS! Zed litz Griifin Maria des Robert, Wachtenberg: Held Albert des Josef, Bolzano: Mb er Nosa des Alois, Bolzano: Naffeiner Therese des Jo hann

. Eornedo, Gattin des Alois Bieider: Dnlferro Angela, verheiratete Pan, des Domi- »ilk, Bolzano; Simmerle Elisabeth des Peter, Bolzano: Palianer Lorenz des Johann, Laives. —. Geburten: 6. Wclterberichl dos meteorologischen Observato riums in Gries 'Dolzcnw. (Offizieller Bericht vom 12. Mai IM.) Baronieterstmid am Vor abend 731.1», «in Morgen 733.7, höchste Tem peratur des Vortages Lll.g. Tiefftand 3.7, hellte nwrgens^lL.g, schwacher Novdost>vi»d, vollkom men klar! - ZNeldungen der meteorologischen

Zentrale in Venedig. Ueber Europa ziemlich gutes Wetter. Niederschläge In den »o,köstlichen -Gegenden, lieber Italien norhervschend heiterer Himmel, in den mittleren Gegenden bedeckt. Die Druck- vertollung des Abends hat sich gegen jene des Morgens 'verschüchtert. Immerhin bleiben die Wetterausslchà ziemlich Mit. VorauKslchtlich veränderlich, etwas Regen In den ösdi. Gegenden. Stand der Arbeitslosigkeit Im handelskam- mcrbezirke Bolzano im ZNonal April 1S20 a,n 1. ZNai. Laàvirt,schlaft, Jagd

23 Personen wegen Ueber- trelung der Strnsteni»eroronung«n zur Anzeige gebracht, darlinter v well sie auf den Fuhrwer ken nicht die umgeschriebenen Drkenunugstafeki angebracht hatten und 4 Auboniobillsten ivegen zu schnellen Fahrens durch die Strafen der Staidt. Verhaftung. Die Karabinleri vechafteien den Besttzercisohn Nikolmio Part h zu Hof in San Vaàrgo-Mimo (Ulten) wegen Besitzes nicht- ongonwkdek'r Massen. Parth wurde in den Arrest des Tribunals Bolzano eingeliefert. Lliftverkehrs-Vlichuiigsstelle

- pkMiekvnzert des Mrsikvereins statt. Die ganze kunst- und muslksniidigs Bevölkerung Bolzano? »nd der UmgebuW fand sich dazu ein, so das; das Haus nollbeseht wurd«. Das gewählte Programm vorsprach auch einen wahren Kunst- genus;. Anfangs wurdei, einige Stücke mis GluckMoitls Werten zur Ausführung gebracht. Der Dirigent Oswald Gasteiger leitete >sls mit Geschick und künstlerischem Feuer. Darauf folgte daz Klavierkonzert in Es-d,ir von Beethoven, das den Glanzpunkt der Aufführung bildete. Frau Kilhne

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_07_1926/AZ_1926_07_23_4_object_2646602.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.07.1926
Descrizione fisica: 6
Seit« < »AlptvMang' »à«. NI «ol^an» «tynsl.eitliiig^ !U,a iNuiii» Ä, 5e! OLv. Hostf. Löö t ^ Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Glänzender Beginn der Touristensaison. Seit eint» gen Tagen scheinen sich die Witterungsvechältnisse ,n unserm Gebiet dauernd zum Guten gewendet zu hàn und damit hat Bolzano wieder sein« Bedeutung und seine Funktionen als Zentrum und Sammelpunkt der Touristik ausgenommen. Täglich verstreut sich von hier aus eine lebhafte Menge von Touristen

jeder Nationalität und jeden Standes, >um mittels Bahn oder Auto die nahen und entfernteren Kur- und Som merfrischorte zu besuchen oder eine alpine Wanderung zu unternehmen. Vorwiegend Italiener und Reichs- deutsche, aber auch Engländer, Oesterreicher, Schwei zer und Angehörige anderer Nationalitäten kommen und gehen und erfüllen unsere Stadt mit frohem Leben. Bolzano chat seinen natürlichen, lebhaften Rhythmus wieder erlholten, zeigt wieder das ge wohnte Getriebe des modernen Touristen-Sammel punktes

alle Interessierten nochmals eingeladen, sich mit den Verlegungen Ins Eimernehmen zu setzen -und èie vorgeschriebenen Verzeichnisse vorzuweisen', >sür die Stadt Bolzano beim Lokalamt der P. S. (öffentliche Sicherheit, kgl. Unterpräfskturj. Alle eventuellen Veränderungen Im Arbeiterstand sind innerhalb der ersten fünf Tage je den Monats darin anzumerken. Die besagten Verzeich nisse müssen zweifach vorgelegt werden, und zwar eines für die Arbeiter italienischer Staatsbürgerschaft und eines für die Ausländer

, Bauch und Hms g Lire Per Kilo, bessere Teile S Lire per Kilo mit folgenden Normen: 1. Filet ist in dieser Prelstabelle nicht einbegriffen. 2. Der Knochenbestand darf nicht Ll) Prozent des Totalgewichtes übersteigen. S. Auwage irgendwelcher Art ist nicht mltelttbegrififen. Eventuelle Einschreitungen.werden im Sinne des Ge setzes bestraft. Diese Preistabelle muß an den Ber kaussstellen in- und außerhalb des Lokales ersichtlich angebracht werden. Bolzano, 21. Juli 192S, Der Prä- sekturskommissär! Avo

. de Steffanini. Engros-Preise in Bolzano vom IS. bis 2S. Juli, Weizenlochmohl 30ö Lire, Weizenbrotmehl q. 2SöL>, Weizenbrotmehl 2. q. 260 Lire, Roggenbrotmehl q. 220 Lire, Maismehl q. 1öS Lire, Maisgries q. 1L0 L., Teigwaren q. 3ö0 bis 3S0 Lire, Reis glacà q. 2ö0 bis LgZ Lire, Neis Camolino 2SS bis 260 Lire, Bohnen, getrocknete, q. 1S0 bis 220 Lire, Kartoffel q. 7L Lire, Rindfleisch Kilo 11 bis 12 Lire, Sejrierslelsch Kilo Lire S>40, Schweinefleisch Kilo v bis 10 Lire, Salami, ung., Kilo, 32 bis 33 Lire

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_03_1926/AZ_1926_03_04_3_object_2645653.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.03.1926
Descrizione fisica: 8
Ehrenbezeugung. Ex-Bürgermeister Dr. Julius Perathoaer er krankt. Dr. Julius «Perathoner ist schwer er trankt. Da sich der Krvnte bereits in vorge schrittenem Alter befindet, ist die Familie in ernster Sorge. Ansuchen un» Pensionierung. Herr Dr. Siegl, Genevcrlse'tretäp, uind Dr. Walter, Sekretär der Handelskammer, suchten um ihre Versetzung in den Ruhestand an. Die Mitglieder des internationalen Kongres scs für Waldkultur in Bolzano. In dvr ersten Hälft« des Monats ài Wird m Rom à inter> nationaler Kongreß

Kr WaMultur stattfià'n. Dazu werden «beiläufig 40 Staaten ihre Vertre ter entsenden. Der Kongreß wird in Bolzano de endigt werden, wo die hohen Gäste am Ili. Mai abends ankommen werden. Am «folgenden Tage werden die Kongreßteilnehmer die herrlichen Sàatswaldungen am àtenmr und «in Pvn«e- veggio besuchen. Diese Forsts stehen unter der Verwaltung der Forstingenieure Dàanvver uwd Marchi. Sie gelten als die schönstem Wäl de? unserer Gegend. Am Abend des 1«1. Mai werden die Kongreßteilnehmer wieder nach Bol

zano zurückkehren, wo 'am folgenden Morgen der Kongreß endMitig «geschlossen wià Wir zweifeln njcht, daß die Stadt den hohen Gästen den besten Empfang bereiten «wià Much unsere Gastwirte wenden es «nicht versäumen, den Ver tretern der entferntesten DiMer und, Staaten eine mustergültige Wfwartung zukommen , zu lassen, so dyß alle Gäste die schönsten! Erinnerun gen von unserem Lande mitnehmen werden. Der Sporkausflug der Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano. Gelegentlich! des vom Schi-Kàb

der Stadt Genua veranstalteten Wett- laufes in iFlmes Hat die Sektion Volgano des Club Alpino beschilosfen, einen Ausflug! «dorthin zu machen^. «Die Schiläufer de? Stü>t -Genua werden am Samstag, den ö. März in Bolzano einlangen und« chre Reise direkt «n«ach Funes fortsetzen. Di« Mitglieder unserer «Sektion hin gegen werden Sonntag», 7. März, um 6.45 Uhr von Hier ^abfahren und 6.Z0 Uhr «kr Funes «anlan gen. Sie werden ihre Reise zu Fuß nach San Pietro in Wal Funes und dann weiter zur Malga Z«ams

, dem Sammelpunkt der «Schiläufer, fortsetzen. Mit dem Zuge, der A, Uhr in Bol zano anlangt, wird man zurückfahren!. Die Mit glieder der Sektion Bolzano und« alle, Sport freunde worden ersucht an dem Wusfluge teilzu nehmen und sich dazu bis Samstag früh in der Kanzlei j,er Sektion einzuschreiben«. Auskünfte weàn in der Kanzlei der «Sektion erteilt. Klavierkonzert Margret Mayer. Die be kannte Pianistin hielt 'gestern «abends im Mu- seumfaale vor einem ausgewählten Pvblitum das angekündigte «Klavierkonzert

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_5_object_1871224.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.03.1938
Descrizione fisica: 6
Samst/lg, 5en 19. Mörz 193L-XVI .Alpen, eilung' Ve«»« S Aus Votzano Staàt unà Lanà «k«»» Vo/iano 22^ Frühlina in Bolzano! — Ein Thema, das Jahr für Jahr in unserem friedlichen Tale den gleichen Staub aufwirbelt, nicht den Staub, den in anderen Gegenden um diese Zeit der rauhe Märzenwind durch die Straßen fegt, sondern den Staub der vielen Phrasen und Probleme, die an sein Erscheinen geknüpft werden. Kaum hat der Februar seine schärfsten Töne gepfiffen, kommt eines Tages -- gewöhnlich noch lange

. Daß man da von einem schönen Winter tag nicht mehr reden kann, ist.allen klar und man beginnt von dem frühzeitigen Frühling zu sprechen, der in diesem Jahre besonders schön ausfällt. In die sem Jahrel Wenn es aber in jedem Jahre so ist! Bolzano hat seinen eigenen Frühling, der in keinem Kalender steht und der sich in kein Datum einfügen will. Er kommt, wenn es ihm behagt, fragt den Winter nicht, ob die Zeit sei nes Abschiedes schon gekommen ist, fragt aber auch keinen der friedlichen Burger, falls es ihm einfällt

des Wetter- talenders zu überwachen hat, dann wäre der Frühling von Bolzano bestimmt sein schwerstes Kreuz, für das er die härtesten .Strafen ausdenken würde. Picht des- Halb, weil der Frühling von Bolzano .schlecht funktioniert, sondern weil er zu gut ^funktioniert und durch seine Vor- Märtsdrängerei alle anderen Jahreszeiten in Unordnung bringt. Zuviel Fleiß und zuviel Streberei in den Augen des ge waltigen Wetterdiktators, der darüber von Seiner Exzellenz dem Minister der .àngànhchen . Hie Mn Her

Frühlingsmonate .erfolgen. Der Vor- ,stand Her Abteilung „Laue Winde' .über nimmt den «Geschäftsbereich Her „Winter stürme', Her Magazineur Mr ,/Knospen und Müten' .erhält Hie Lokale .aus Hen Händen .des Verwalters der >kahlen Aoste und Bäume', Her Leiter Her ./hel len .Frühlingsnächte' übernimmt Hie Ab teilung „Nebel und Düsterheit- usw. Die ^Kommissionen werden .für Hie .einzelnen! -Gegenden zusammengestellt und Zur Ab reise jbereit gemacht. Doch jedesmal, wenn Hie Reihe .an Bolzano kommt, .erhebt

vor zwei Sonntagen ihre Tüchtig-. re 370. des ^keit bei dem Ausscheidungstreffen im Vierte Fahrt: Dauer von sechs Tagen Taubenschießen zeigen konnten, haben vom 11. bis 17. August: Firenze, Mün in Merer Stadt Wie wir mitgeteilt haben, wird laut Verordnungsblatt der im S. E. Parteisekretärs erteilten Verfügung. On Giovanni Marinelli am 20. März in Bolzano eintreffen, um das ausgerüstete Bataillon, die Zenturien der Avanguar- disten-Musketiere und die Dopolaooro- gruppen, die sich an den Veranstaltungen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_04_1926/AZ_1926_04_23_3_object_2645987.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.04.1926
Descrizione fisica: 8
den Be hörden für ihr Erscheinen und schloß seine Rede mit einer Verherrlichung des vaterländischen Gefühls. Die Schüler sangen noch einige vaterländische Lieder und damit endete die Feier. Pcrsonalnachrlchk. Fürstin-Witwe zu Wa l d- eck-Pyrmont ist mit Begleitung in Bolzano eingetroffen und im Hotel „Laurin' abgestiegen» Me Stadl Bolzano an die Stadt Piacenza. Gelegentlich des Wettbewerbes der Philodrama- tischen Gesellschaft, Übersandte die Stadt «Bol zano durch - den Generalsekretär Ado. Piero Gorini

folgendes «Festschreiben für die Feier der Gründung Roms an die Stadt Piacenza: „Die Stadt Bolzano Abersendet am Feste der Grün« düng Roms der herrlichen Stadt Piacenga mit dem lebhaften! Gefühl italischer Brüderlichkeit diesen Festesgruß. Der Konsul Marco Emilio Lepido, der Gründer Eurer Stadt und Drusus, der Gründer unserer Stadt, bestätigten durch Ihre großen Werke idi e Macht der Ewigen Stadt. Möge das italische Geschlecht, als Erbe der erhabenen Mutter, in die Geschichte Wei tere Ruhmesblätter

einfügen, in! allen Jahr hunderten und für die gange Welt.'' Stadtplan und Ilmgebungskarte. Die Frem- denverkehrskommission Bolzano hat dm.für die Gäste, unserer.. Stadt «bereits zu einem Bedürf nisse' gewordenen Plan von Bolzano-Gries mit der Bozner lUmgebungskarte für die heurig« Saison in dritter vermehrter und verbesserter Auflage erscheinen lassen. Der von der Druckerei G. Serraci sehr HargMig u. geMig hergestellt« Orientierungsplan ist mit erläuterndem Text, der Sprachenverordnung vollkommen

. Einteilung wie gewöhnlich Beginn Ili Uhr vor mittags, nachmittags Pause von eineinhalb Stund en «infolge Prozession. Fremdenverkehrskommission Bolzano. Diese Körperschaft hält Freitag, 23. April, um halb S Uhr nachmittags im Sitzungssaale des Gewerbe förderungsinstitutes eine Sitzung ab. Die Tages ordnung lautet: 1. Bestimmung der Protokoll- beglaubiger. 2. Vorlage und Genehmigung des Einschätzungsergebnisses für die gesetzlichen Bei träge der Bozner Erwerbsgruppen für 1925. 3. Anträge

hierfür. S. Abfälliges. Spende für Fremdenverkehrszwecke. Die Ge neraldirektion der Società Anonima Italiana Metalli ed Argenteria Arthur Krupp in Mailand hat der Fremdenvertehrskommisfion Volgano in Würdigung ihrer auf die Entwicklung des inter nationalen Verkehrswesens abzielenden erfolg reichen .Bestrebungen für das Jahr 1925 sine Spende von 600 Lire zukommen lassen. Autokurse durch das Ahrnlal. Wie die Frem- denverkehrskommission Bolzano meldet, ist der regelmäßige Autokursverkehr in her Strecke

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/12_11_1926/AZ_1926_11_12_3_object_2647209.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.11.1926
Descrizione fisica: 8
« Meuchtet. I Smpfang bel General Modena. Jq den Sälen der IHandels- und Gewerbekammer vereinigten sich heute lauf Einladung des Generals Modena Grd. Uff. An- lgelo ebne Anzahl der Bürger der Stadt Bolzano, um Iben Geburtstag S. M. ides Königs Viktor Emanuel Izu feiern. Die Eingeladenen begrüßten bei ihrer An- Ikunft den General Modena, der an seiner Seite den I Oberstleutnant Cav. Florenzuola und ein« Anzahl der I Offiziere àer Division hatte. Von den Behöwen be« I merkten wir Dizepräfekten Graf

Dittorelli, .den Prä, I sekwrskommlssär Dr. d« Stessanini, den Tribunals« I Präsidenten Tomin. Giacomelli, den Staatsanivalt Cov. Uff. Biressl, Generalstabsarzt Grand Uff. Me- lardi, On. Walter, den Präsidenten der Veterane» des exösterreichischen Heeres, Herrn Bogner. Mit Ehr furcht wurde der Prälat des Klosters Gries bel sei nein Eintritte empfangen. Wir vermißten den Propst von Bolzano, Hochw. Schlechtleittier, obwohl er spe ziell eingeladen worden war. Weiters waren anwe send: Ccw. D «pretto

Sälen erwidern will. Darauf wurde ein dreifaches Hoch auf S. M. dm König ausgebracht. Nun kamen noch andere Gäste an, unter denen wir Herrn Stasile? der àstwirtevsrei- «igung, den Konsul der Miliz Cav. Graziarli, Dr. Tattara, Kommissär des Fascio in Bolzano» Nobile Stefanelli, Cav. usf. Neri-Leonardi, für die Legion» Trentina, den Preside des technischen Institutes, Prof. Quaresina, Prof. Aaron Altenburger, Direktor des Gymnasiums, Nag. Ettdrizzi, Direktor der Banco dì Roma, den Direktor des Credito

erstatten. Wiederverkaussstellen von Milch haben den glel- A' Stundenplan der Bäcker zu beobachte». Für die Abhaltung dieser Verfügung haben die Lebensmittel- und di« städtisch« Sicherheit»wach« Sorg» zu Die Elnlieserung des MuttermSrders !n Bolzano Trotz der Zurückhaltung der Behörden hatte sich in der Stadt das Gerücht verbreitet, daß der Urheber des entsetzlichen Verbrechens von der Königin He- lenen-Straße Nr. S, Alberto Ober rauch, imt dem Zuge um 4LS Uhr nachmittags eintreffen werde. Wir begaben

. Von der Beute wollte er gleich seinen Teil haben. Darauf gingen wir auf den Walthei^latz, von wo aus wir uns mit einem Auto nach Trento bringen ließen. Von dort fuhren wir mit dem Zuge nach Mailand.' „Und wie habt ihr den Tag In Malland verbracht?' — „Wir zogen den ganzen Tag durch die Stadt. Ich wollte nach Bolzano zurückfahren, denn ich wußte, daß ich schlecht gehandelt hatte. Kuenzener aber wollte nicht und bedrohte mich, bis wir verhaftet wurden.' Da unterbrach uns der strenge Maresciallo ener gisch

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_04_1929/AZ_1929_04_11_3_object_1866480.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1929
Descrizione fisica: 8
-- willigst der Sache an und hatte sämtliche Land wirte der Gemeinde auf Sonntag, den 7. April zu einer Versammlung beim „Löwenwirt' ein- geladen. Zur Versammlung, welche Sonntag nachmit tags stattfand, erschien der Podestà der Ge meinde, serners Dr. Lang, Sekretär der Fede razione des Landwirte-Syndikats von Bolzano, Herr Dr. Ladurner, Sprengeltierarzt von Ter- lano, die Beamten der Gemeinde und erfreu licher Weise eine große Anzahl der hiesigen Bauern, wovon viele einen stundenweiten Weg nicht scheuten

. Salmssiner, zum Obmann, und Josef Kompatscher. Fund- natscher, zum Vorstandstellvertrster an Stelle des Anton Kompatscher, Merlo, ge wählt. 63Z Bei der Firma Ccntral-Cinema. G. m. 6. 5). in Bolzano, wurde eingetragen, daß sich ^ die Gesellschaft auf den am 14. Febrnar ^ 1929 abgeänderten Gesellschastsvertrag «om ^ 30. März 1928 gründet und daß infolge- dessen das Gesellschaftskapital von Lire 60.000 auf Lire 210.900 erhöht wurde. Das Gesellschaftskapital ist bar eingezahlt. 636 Kraftloserklärung

. Auf Antrag des Hermann Pircher in Bolzano wird das in Verlust geratene Einlagebuch Nr. 31604 der Sparkasse Bolzano per Lire 105K12, lautend ^ auf vorstehenden Namen, aufgeboten. Dessen Inhaber wird aufgefordert, es biunen sechs Monaten bei Gericht vorzuweisen; auch ' andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen das Amortisierungsgesuch zu erhe ben. Sonst würde das Büchel nach Ablauf dieser Frist für rechtsunivlrksam erklärt werden. 637 Das Ausgleichsverfahren übe? das A-rmögen des Anton Granel

Ne alitaten - Versteigerungen. Auf Autrag der Maria Reiter in Bolzano durch Advokat Dr. Paul Köster dort, sinde? am 13. April d- I., um 2 Uhr nachmittags in Pianizza dì sopra, Caldaro, im GasthaMe Andergassen die zwangsweise Versteigerung ' der in den Grundbuchseinlagenzahlen 835Ü und 3093H Caldaro enthaltenen, und dem Dipoli Anton, gew. Besitzer, und der Platt j Johanna, verehl. Dipoli, in Pianizza-Cal- daro gehörigen Liegenschaften statt, unV ! zwar 1. Partie: Grundparzelle Nr. 1521 Weingarten

56.000 geschätzt und beträgt ' ' das geringste Anbot Lire 28.000. Die Feil- bletungsbedingungen können bei d-r kgl. Prätur Lana eingesehen werden, 641 Kundmachung. Die Petroleum-Aktien gesellschaft Italo-Americana pel Petrolio in Genova hat in Bolzano eine Ageiilur er- > richtet und das Vertretungs- und Zeich- ' ! nungsrecht dem Dr. Ludovico Morabitc- aus > Pisa, wohnhaft in Bolzano, Adolf Pichler- ' ^ straße Nr. 19, übertragen. Diesem obliegt ' u. a. auch die Verwaltung der Benzinanto- maten

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_05_1927/AZ_1927_05_05_3_object_2648419.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.05.1927
Descrizione fisica: 8
S. C. General Cittadini, erster Feldadjutänt S. M. des Königs, hat an den Kommandanten der 45. Legion »Alto Adige', General Gino .Graziai,!, folgenden Brief gesandt: „Dem Herrn Konsul Brigadegeneral Com. Gino Graziali!, Kommandant der 43. Legion „Alto Adige' der M. V. S. N. Bolzano Ich habe die Ehre, Ihnen mitteilen zu kön neil, daß S. M. der König die goldene Erinne rungsmedaille der dortigen Legion und das Huldigungsschreiben, das jene begleitete und Ihre patriotischen Gefühle in untertänigster Weise.zum

Ausdruck brachten, gnädigst ent gegenzunehmen geruht hat. Gleichzeitig erfühle ich die angenehme Pflicht, Ew. Hochwohlgeboren zu ersuchen, der Legion den herzlichsten Dank des erhabenen Herrschers für die Huldigungskundgebung übermitteln zu wollen. - Der erste Feldadjutant: .General Cittadini.' Zweigstelle Bolzano, am 1. November l. I. ein gelöst; nach diesem Tage hört jede Zinsenzah lung auf. Es wird angezeigt sein, hier auch die Num mern der noch einzulösenden Obligationen an zuführen

, Leiter des Feuerwehr- fanitdtsdienstes, wird dort eine praktische Lek tion für erste Hilfeleistung abhalten. Die Angestellten der industriellen Betriebe an melden! Die sadistische Industrie-Union der Provinz Bolzano teilt mit: - Gemäß kgl. Dekret vom 24. Februar 1927, Nr. 241, sind alle industriellen Firmen der Provinz verpflichtet, bis zum 10. Mai die Zahl der Angestellten bei der Industrie-Union anzu melden und die Syndikatsbcitrcige für das Jahr 1927, wie sie vom Gesetz des 3. April 1927, Nr. 563

, festgesetzt sind, einzuzahlen. Um die vom Gesetz vorgesehenen Strafen für Zuwiderhandelnde zu vermeiden, werden die Jndustriesirmen der Provinz gebeten, gegen Einsendung von Lire 3.59 die entsprechenden Formulare für Anmeldung und Einzahlung bei der Unione tLaubengasse 39) zu fordern. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die An meldepflicht auch für jene Firmen gilt, die ihren Sitz zwar in anderen Provinzen haben, jedoch im Gebiet der Provinz Bolzano Arbeiter beschäftigen. .... Weisungen

, durch eine erfolgreiche Tätigkeit sich des Vertrauens würdig erweisen zu können, das Sie. Herr Präfekt, und der Herr Podestà von Bolzano, mit dieser Ernennung in sie setz ten. Mit ergebenster Hochachtung der Präsi dent der „Congregazione di Carità': E. Qua resima'. Neuorganisation des standesamtlichen Dien stes in Bolzano. Nachdem beim Standesamt die Erneuerung des Cinwohnerverzeichnisses in Arbeit ist, ergeht an die einzelnen Familien- Häupter das Ersuchen, sich streng an die Rubri ken der Meldekarten zu halten

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/16_03_1926/BRG_1926_03_16_3_object_863025.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.03.1926
Descrizione fisica: 8
als Feiertag gehalten und bleiben die Geschäfte . daher an diesem Tage wie an Sonntagen geschlossen. Der 25. März hingegen, Maria Verkündigung, ist laut seinerzeitigem Beschluß' der Handels- und Ge werbekammer Bolzano kein Feiertag und wird an ihm wie an anderen Wochentagen gearbeitet. Wetterbericht. Merano, 16. Mär;. ES nxrr ein präch tiger sonniger Sonntag, nur herrschte im Tale den ganzen Tag hindmch deftiger Wind: in den Berglagen war Wind stille. Unsere Tkifahrc-r konnten sich noch einmal fröhlich

tummeln in der herrlichen Bergnatur, i'im Montag war heiwrer Hrnnnel und Windstille. Barometerstand Montag friiih 736, mittags 732, Thermometerstand früh 0 Grad, inirtkgs 37 Grad Wärme; Feuchtigkeit d.r Luft: früh 60, irtittags 20. In der Nacht auf Dienstag starker Nordwind, Diens tag früh vollständig windstill, wolkenstcicr Hnmnel. Ther- nwin^entand 0 Grad, Barometer 733. Feuchtigkeit 60. Bom Wetter. Bolzano. 16. März. Die wunder schöne Witterung hält an. Der Frühling scheirrt numnohr seinen Einztlg

wird nach Schlesien überführt. — In Bolzano wurde gestern Herr Perer B r a i t o, fürstlich Eancpo- francofcher Obergärtner. 71 Jahre alt. unter überaus zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Weiters wurde gestern in Bolzano die 33jährige Köchin Frl. Regina Raffeiner beerdigt. Am 14. ds. verschied in Bolzano Herr Franz W i n t e r l e, Pächter, 77 Jahre alt. Beerdi gung Dienstag 5 x /.\ Uhr. Am 15. ds. starb daselbst Frau Maria Wir». P r o ck, geb. Groß, Private, 91 Jahre alt. Beerdigung Mtrwoch 5*4 Uhr

Tage» sind in Bolzano unter anderem zu längerem Aufent» halte eingetroffen: Michael Baron Godin. München^ Karl Lohsteiner. Zentral-Inspektor der ungarischste Staatsbahnen mit Gemahlin, Pretzburg, (Posthotelk Nino Arduini. Industrieller. Reggio: Bankdirekto» Viktor Aschor und Gemahlin aus Mähr.-Ostrau; Ju lius Brabec. Konsul der tschechoslowakischen Repub lik mit Familie. Prag. (Stadthotell- Regierungsratz Dr. Richard von Gizycki. Berlin-Charlottenburg (Ho tel Mondschein): Auguste Baronin Rothschild

mit Sohn. Schöneberg (Hotel Stieg!); Anton Nesson, Bür germeister von Reval mit Gemahlin iHotel Cen trale). Einhebung der Atters- und Inoaliditätsoerfiche« rung. Die Handelskammer Bolzano hat seitens de» Istituto di Previdenza Scriale per ia Venezia Tr& dentina die nachstehende Zuschrift erhalten. „Iw Ausführung des kgl. Dekretes vorn 29. Novembe» 1925, Nr. 2/2146, (Gazzetta Ufficiale 12. Dezembe» 1925. Nr. 288). welches mit l. März 1926 die .Zwangs» weise Alters- und Invaliditätsoerfichv rung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_04_1926/AZ_1926_04_29_3_object_2646029.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.04.1926
Descrizione fisica: 8
der Industriellen und Gewerbe treibenden. Sonntag, den 2. Mai vormittags 10 Uhr findet! im Sitzungssaale des Rathauses -ron Bolzano die konstituierende Versammlung obiger Organisation statt, die einstweilen die pol. Bezirke Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò umfaßt. Es werden alle Industriellen und Gewerbetreibenden des Kammerbezirkes Bolzano mit Ausschluß des Handels, mich wenn sie ihren Veitritt bis jetzt noch nicht erklärt ha ben, eingeladen, zu dieser Versammlung zu er scheinen bzw. sich als Mitglieder

zu Beginn des Jahres, gleich nach der Vereinigung «unseres ' Marktfleckens mit Bolzano, sah man aus allen Straßen eine rege Tätigkeit. Der Schnee wurde mit aller Eile entfernt, die Wege und Straßen ausgebessert und eingeschottert, die Gräben ge reinigt, die wenig ästhetisch wirkenden Schutt- Hausen weggeschafft nnd das Verbot der Abla gerung wurde - mit aller Strenge durchgeführt. Als dann die warmen Talge 'kamen nnd mit ihnen die Staubplage, da fuhr der Spritzwagen sogar durch die Straßen, deren Staub

Tätigkeit, die das Krumme gerade, dag Unebene eben macht, bewundert. Allseits kann man hören, daß in den Straßen des Kur- -artes nie so peinliche Sauberkeit nnd Ordnung geherrscht hat, wie jetzt. Zum Einbruch im Stadtmagistrate Bolzano. Die 'Untersuchung in der Angelegenheit des nächtlichen Besuches im Stadtmagistrat Bolzano, vom 23. auf den 24. April scheint zìi keinem effvktlioen Ergebnis zu 'kommen, da die vorge nommenen Hausdurchsuchungen keine beson deren Resultate aufwiesen. Auch die Haus

durchsuchung bei einem ehemaligen Gemeìnde- angestellten, die wegen anderer seinerzeitiger Vergehen vorgenommen wurde, verlief resultat los. Potlzeinachrlchten. Mehrere Personen wur den wegen Uebertrctung der Fahrordnung nnd der Mietewerordnungen zur Anzeige gebracht, desgleichen eine Person, die sich einer Ueber- tret-ung gegen die Waffenvorschrist-en schuldig machte. Autobllro «llnlt', Bolzano, Platz Vittorio Ema nuele No.K, Telephon nlg. Billetts fllr Autofahrten auf allen Post- und Luxuslinien

in diesem Gebiete und Ins Ausland, der Slutogelellschnften: Atesino, TranS- atesina, Illi Perego, G. Köster usw. Vermietung von PrlvntluxuswagennachlederNIchtung.Aiitomobllkarten, Eisenbahnbllletts Ins Ausland (Mer, O. V. B„ Cedok usw.) Vertretung der größten Schiffahrtslinien, Schlaf wagen. Paßangelegenheiten, Auskünfte. 442 v ?577l ck nolano ' V. portici 42 Rauben Seiten- V/oll; u. Laumwollvvaren zzz Aewèilirt bis 30. HprII N A Rabatt Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadttheater Bolzano heule, Donnerstag

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_06_1930/AZ_1930_06_08_3_object_1861790.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.06.1930
Descrizione fisica: 8
Fritz Welz die Herrschaften begrüßt. Inzwischen ivaren aus Bolzano noch Podestà Ing. Rizzini, der Privatsekreär S. E. des Prä sekten Jttoyz und Herr Franchini erschienen. Der Abendtisch wurde im „Grandhotel und Meranerhof' eingenommen; er machte demsel ben alle Ehre. Präfekturskommissär Cav. Pietro Sandri konnte an diesem Diner nicht teilneh men, da èr zu gleicher Zeit die Haüsherrenvslich- t«n beim Bankette der Kinderärzte zu erfüllen hatte. Zum Abschied überreichte Herr Welz den ho hen Damen

herrliche Rosen. Das Erscheinen der illustren Gäste im Kur saale löste, wie schon an anderer Stelle betont, spontanen Jubel bei allen Kongreßteilnehmern aus. Von der KurhausTerrgsse aus sahen sie sich dann das glänzende Schauspiel des Feuer werks an.'bis sie um 11 Uhr nachts die Rück fahrt nach Bolzano antraten. Nicht ohne daß Donna Sarsatti vorher dem Podestà Comm. Dr. Markart und dem Präfekturs?ommissär Ca». Condri den herzlichsten Dank für all das Ge- schaute ausgedrückt und das Versprechen gege ben

hatte, im kommenden Herbste >n unterer schönen Stadt länger Aufenthalt zu nehmen, ae. Der Konarest der Kinderärzte des Reiches Wiederholt hatte die Kurverwaltung aus vèr. schiedenen Gründen das Fest „Eine Nacht in Venedig' verschieben müssen und nun bot die für Merano angesetzte Schlußsitzung des ln Bolzano tagenden 2. Nrichskongresses der Kinderärzte Gelegenheit, diese Abendveranstal tung zur Bereicherung des Programmes zu Ehren des Besuches illustrer Persönlichkeiten aus dem ganzen Reiche abzuhalten

ins weite Meer, während dort wieder Ampeln der wasserseitigen Freitreppen der Palazzis ihr rotes Licht spendeten und daneben gleichsam aus den Sälen Beleuchtung durch die Nenaissancesenster der Paläste drang: „Illumi- nazione veneziana'. In doppelter Hufeisenform waren die hübsch gedeckten Tafeln gestellt. Ein kleines Kur- vrchester absolvierte unter Direktor dal Mo Rio bin großenteils venezianisches Programm für den Abend mit einer Serenata. Gondoliera, Canzone und Barcarola. Nuedl-Bolzano

. Und dienstliche Stimmung erreichte spontan ihren Höhepunkt, als gegen 9.46 Uhr unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza Präsekt Marziali, begleitet von seiner Gemahlin, den Bürgermeistern von Bolzano und Merano sowie der gefeierten Schriftstellerin Margherita Sarsatti, ersKienen, worüber wir anderwärts berichten.,- Die Türen des Saales ins Freie wurden ge öffnet. Die Kurterrasse und Promenade In Fest, beleuchtung und ..Illuminazione veneziana' bot mit Tausenden von Menschen ein prächtiges Bild

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_04_1927/AZ_1927_04_30_3_object_2648387.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.04.1927
Descrizione fisica: 8
7 Uhr: Abend- lonzert im Hotel Schgrasser. ! , Beschlüsse der provinzialverwaltungssiizung - vom 29. April 1S2? ' Gemeinde Monguelso: Berkauf des Elektrizi tätswerkes, genehmigt: Gem. Ortisei: Einrei- hung als Kurort, begutachtet; Gem. Merano: Systemisièrungsarbeiten an der Meraner Rundstraße, genehmigt; Gem. Novalevanls: Kautionsvinkulierung zur Aufforstung, geneh migt: Dr. W. Wilhelm, Rekurs gegen Klavier- stener, Gem. Bolzano, abgewiesen: Gem. Bol zano: Verkauf von Grundstücken in S. Giaco

mo, , genehmigt; Gem. Bolzano: idem, geneh migt: Gem. Riomolino: wechselseitige Kon- träktschließung, genehmigt; Gem. Evres: Jah resbilanz 1927, genehmigt; Gem. Tarces: idem, genehmigt; Gem. Evres: Reglement der Ge werbe- und Patentsteuer, genehmigt; Gem. Ria -Z»i Pust.: Reglement der Ausenthaltssteuer, ge nehmigt; Gemeinde Ultimo:^ Reglement der Ge werbe und Verkaufssteuer, genehmigt; Gem. Merano: Grundverkauf, genehmigt; Gem. Bru lico: idem, genehmigt: Gem. S. Candido: idem, genehmigt: Gem. Castelrotto

: Gratifika tion für einen Gemeindean'gestellten, genehmigt; Congregazione di Carità Bolzano: Liegenschaf tenverkauf, genehmigt: Veterinärkonsortium. Dienstrsglement, genehmigt; Gem. Bolzano: Krundverkauf in Gries': abgewiesen: ^)em Valdaora: Holz erkauf, genehmigt; Gem. Na- zia: Beitrag zum Baumfest, genehmigt; Gem. Mannt: idem, genehmigt: Gem. Slingia: idem, genehmigt: Gem. Tarces: idem, genehmigt: Gem. Malles: idem, genehmigt; Gem. Landes: idem, genehmigt: Gem. Clusio: idem, geneh migt; Gem. Glorenza

den des Weges kommenden Bahnarbeiter Marco Canirelli und riß ihn zu Boden. Canirelli erlitt dabei Quet schungen an beiden Beinen; dem Motorradler geschah nichts, was immerhin Glück zu nennen ist, denn das nahe Eisengitter vor dem Techni schen Institut hätte ihm recht gefährlich werden können. Die in der Desreggerstraße diensttuen den tgl. Karabimeri nahmen den Tatbestand auf und erstatteten die Anzeige gegen den Motorradfahrer. Das erste Scott-Motorrad in Bolzano Bei der jeden Freitag beim Circolo Ferro

. Staatsanwaltschaft Chiusa wegen fortgesetzten Betruges gesucht. Wegen heimlicher Grenzüberschreitung verhaftet Bei der Ouästur Bolzano wurden, ein gewis ser Ennsmöser Max aus Pragerhof (Jugosla wisn) und Johann Weiber aus Kematen (Deutschöstereich) eingeliefert. Beide hatten ver sucht, die italienische Grenze ohne Paß und Geldmittel zu überschreiten, wurden aber von der Grenzwache von S. Valentino alla Mutta (St. Valentin auf der Haide) dabei überrascht und nach Bolzano gebracht. A. ZNühlegger Co.. Bolzano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_10_1937/AZ_1937_10_09_6_object_1869350.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.10.1937
Descrizione fisica: 6
: Geburten: Amort Anna Lisa des Fidelis, Weinhändler in Colle Jsarco. T o d.e.ssäl l e:. Tondini Jole verh. Margini, 33 Jahre alt; Frau unseres Garnisons-Kömmän- danten Major Margini Gaetano; Meschini Fer nando, 21 Jahre alt, Soldat, wohnhaft und gebur tig aus Roma. Trauungen: Ebner Ottone mit Koler Mar ta. beide aus Bolzano. 3 Auswärts sind geboren: Sprovieri Flavio des Vincenzo, Kommissär der P. S., wohnhaft in Colle Jsarco; Motta Liviana des Amedeo, Maresciallo der kgl. Karabinierì in Colle Jsarco

italiana I>!0 12,- Pire!!, e Co. 100 3 A, !)!, I. C. 8. Oktober 93.45 72.85 71.35 909.- 4400.— 366.— 75— 31.05 458— 461.50 86.25 177.50 207— 245.— 94.75 30— 440.50 315— 306— 289— 182.25 475.— 421— 112.50 308.50 424.50 68— 150— 196.50 490— 107.50 ì— 568— 15 02 50 218.50 1337— 394— 102.25 Aus dem Europa-Programm vom S. Oktober: Tlordilalien (Bolzano Beginn der Sendung 11.30 Uhr). 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeit, Nachrich ten, Wetterdienst: 11.30: Orchestrina Giuliani; 12.30: Sportmitteilungen; 12.40

ihn vielleicht der bequemste, für die Mädchen aver der traurigste war — er hat sich in einem Wald genau zwischen Csaszar und Dad an einem Baum erhängt. Stehlen Wölfe Kinder? Im Farrukhabad-Bèzirk in Indien sind mch amtlichen Feststellungen innerhalb zweier Wo chen zwölf Kinder durch ein Wolfsrudel entführt und aufgefressen worden. Schönheitspflege. Manicure! Sve„, „Rita'. Extra-Abteilung, Bolzano ' 16. 1. Stock. 4. ^ c « 4 « VI4 lM8kk?s). K 2« Sitol B dichtet schnell und zuverlässig und Risse in Blech

.>jlviichenlvänden. Isolierwirkung gegen Kälte. Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker Zie gelmauer. liefert Georg Torggler. Bolzano. Via Ca' de Bezzi Nr. 16; Merano. Corso Drufo Nr. IS. B Hieben Gießer wird gesucht. Angebote an Firma Pippa, Bolzano, Zona Industriale. B-3 Reisender, welcher das DolomitengS'viet oder Tei le besucht und bei Hotels eingeführt ist. zur Mit' nähme einer gesetzlich geschützten Weinspezialität (sehr leicht verkäuflich) gesucht. Ausführliche, schriftliche Angebote unter „1938

' an die Unio- ne Pubblicità Bolzano. B-3 Handelsschüler'«,, italienisch-deutsch, sucht Stelle in Geschäft oder Kanzlei als Anfängerin. Adresse unter „838' an die Unione Pubblicità Bolza no. B-4 Lu vermieten Möbliertes Zimmer zu vermieten.. Via Cappuccini Nr. 6. int. 13. B-5 Su misksn Aür sofort Dreizimmerwohnung im 1. Stock Lau bengasse gesucht. Vedovi, Portici Nr. 31 (Ge schäft). . B-6 Ueberfehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adr-sse in der Unione Pubbl. Bolzano

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_06_1941/AZ_1941_06_11_4_object_1881803.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.06.1941
Descrizione fisica: 4
«MV' Mirrwoq. den 11. Juni 1S4l-xix DaZ ^0? von V«/L«ß>« Es dürfte vielleicht nicht allgemein be könnt sein, daß im Jahre 19VS die Ge> meinbe Merano ernstlich daran dachte, das schöne, romantisch« Tor von Bolzano abzubrechen; als Argument für den Ab bruch wurden die Erleichterung des Ve»-, kehres in der Leonardo da Vinci-Straße vorgebracht und die Tätsache, daß oàs Tor ia doch vom heutigen Hotel Atlantico er drückt werden, und nicht mehr zuimponie ren vermöge. Es bedurfte

, denn die Geschichte einer Stadt ist Immer ihr Ge nius loci, den wir ehren müssen. Wäre damals wirklich das Tor von Bolzano, auch Metzger oder Maia-Tor genannt, abgebrochen worden, so war« mit ihm von denGlten Stadttoren Mera- nos das SMte üiM geschichtlich interenan» teste verschwünden. das den ältesten Teil der Stadt bewacht; wahrend das Pastina- Tor, wie eine Jahreszahl an demselben es dprtut, jüngeren Datums ist, gar nicht zu reden vom Venosta-Tor oder vom ver schwundenen -Ultimo-Tor. Vom Tor von Bolzano weih

Heeresmacht von der Stadt Bolzano aus, die auf seiner Seite stand, gegen Merano aufgebrochen ioar, um das Land durch Einnahme der »amaligen Landeshauptstadt wieder ? an ich zu reißen. Die Stadt Merano hatte ich aber trotz aller Versuche nicht von hrem rechtmäßigen Fürsten abtrünnig machen lassen. Daher saM mqN aMWp rat, und diesen zu verüben, gab sich, wie man heute weiß, das mächtWe Adels? geschlecht der Stadt, die Herrewvon Majn- ming (Konrqd Mamming^und seme^drei Söhne Peter, Hans und Ulrich> her, Meie

Anhänger des dem Herzog Friedrsch feindlichen Adelsbundes um Her; Crnsts öffneten in der NaHt vom ^ zum 27. Mai — im Vxrnn mtt dr ^i Bgr? gern ohne Borwissen dep übxigen Bür gerschaft das Tor von Bolzano u. ließen gewappnete Feinde ein. in .der die Stadt verräterisch zu übergeben. Al lein der Anschlag mißlang und die Vèr räter wurden dem Herzog ausgeliefert. Dieser befand sich höchstwahrscheinlich in jener Nacht selbst in Merano usld e? lvar offenbar auf seine Gefangennahme,obge? sehen. Voll Freude

in Gels, nach Zuigi, geb. 190S in Bolzano und wohn- >ast m der Via Dante Alighieri Nr. 2 mußte am 7. Juni die Feststellung ma chen, daß unbekannte Diebe die Türe der nahe ihrer WoHnung gelegenen Garage mit Gewalt geöffnet und von ihrem dort eingestellten Auto zwei Ersatzreifen im Werte von Lire 1200.— entwendet hat ten. Der Diebstahl mußte gegen Anfang des Monates ausgeführt worden sein, da sie Ende des vergangenen Monates in der Garage eine Kontrolle durchgeführt hatte/und alles in bester SrdNüng

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/04_08_1943/DOL_1943_08_04_4_object_1154384.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.08.1943
Descrizione fisica: 4
U'pmer aus Bolzano von Ungenannt Lire 10. Kleiner Anzeiger von Bolxano — Telephon 11-43 KirÄUÄes Lnbetvngsstunde kn der St. NikolauRirchr kn Bol z.aiw am Donnerstag, 3. August, von 6 big 7 Uh; ^^lllgemeincr Berfehgang kn Bokzsno am SaniZ. tag. 7 August. , „ Franz>sd»n«rNrckie Bolzano, yrcitag. t> August: Erster Freitag im Monat. ^ Uhr h'. Amt. — Uhr aSend« Herz-Jefu-Andacht. SamSt.'g 7. August: Erster SamStag im Monat. Von 6—7 Ubr Ausfepung deS Allerheiligsten. Um 6 Uhr Äofcn- kran.z. Betrachtung

. Um Uhr S ngmeffe, Weihe an dag Unbefleckte Herz Mariä. Äavuzinrrlirche Bolzano. Freitag. 6. August: Erster Monatsfreitag. Um ><7 Uhr feierliche Herz-Jefu- Meffc mit Süünckommünion. Herz Jefu-Kirche Bolzano. Tonner-tag. den 5. August, aüendg 3 Uhr. feierliche Anb-'tungs- stunde für die Pfarrgemeinde. mit D.ed'gt. Freitag, erster Monatsfreitag: um 6 Uhr Singmeffe. Genera', kommunion und Segen. Um 6 Uhr wird eine h°. Messe gelesen für die Mitglieder der Laienkon-re- gation und um halb 7 Uhr eine so.che

für d:e Mit- g iedrr der Ehrenwache. Geschäftliches Ftiegengewedr. drrzeu reichlich lagernd. — Knapp L Ueberbacher. Bolzano. 9940D-10 Deachtrn Sir die gilierate! Kleiner Anzeiger *on Merano — Telephon 12-70 H. Georg Tfrgg^er üisere Magazine ln BOLZANO, Via Cä de Bezz! 16, and InNERANO, Ccrso Draso 19, bleiben vom 8. bla 18. Äu;nat ferienhalber geschlossen! Danksagung. Anläßlich des so plötzlichen Todes meines lieben Gatten, unseres Vaters, Schwieger vaters und Bnchers, Herrn Engelbert Decarli Besitzer

, für die Teilnahme am Abendrosenkranz und an der Beerdigung, bitten wir auf diestm Wege unseren herz lichen Dank entgegennehmen zu wollen. Besonders ailt unser Dank dem hochw. Herrn Kuraten von S. Giacomo für die lieben Kranken besuche und den geistlichen Beistand, seinen Dienstoebern. der gräf lichen Familie Kuenburg für das erwiesene Wohlwollen, den Sängern, den lieben Nachbarn und der Bevölkerung von S. Eia- como für die erwiesene letzte Ehre. Bolzano, S. Giacomo. den 2. August 1943. Die lirftrouerndr Gattin

auch namens der Kinder und aller Verwandten. Samstag, den 31. Juli abends, verschied nach langem, schwerem Leiden Rofina Reinthaler versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im 79. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgte in aller Stille am Montag, den 2. August, auf dem städtischen Friedhofe in Bolzano. Die Sterbegottesdienste wurden am Dienstag, den 3. August, in der Pfarrkirche abgehalten. Innsbruck, den 3. August 1943. Dr. Zofevü Reinlhaler Studienrat und Hauptmann d. R., als Sohn

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_03_1941/AZ_1941_03_14_2_object_1881175.png
Pagina 2 di 4
Data: 14.03.1941
Descrizione fisica: 4
', in welchem ein damaliger Kurgast die noch sehr vri- mitiven Verhältnisse des in seinen ersten Ansängen stehenden Kurortes aber auch bereits seine Naturschönheiten schildert, hat uns gestern ein Leser unseres Blattes eine interessante Trauben-Kurliste Nr. 1 vom 24. September 1ZS9 zur Einsicht nahme überlassen. Die Kurliste war bei der Eberle'schen Buchdruckerei in Bolzano gedruckt worden und bei dem Buchbinder Jgnaz Seirer in der Laubengasse Nr. 172 zu haben. Sie umfaßt die Namen von 103 Kurgästen, die im Verlaufe

-Korreoieialageai ZSl> Millionen. Einlegen S0H00 Zentratiitz in Bolzano: Via Italo Balbo. 56. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. IS Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig litze und Filiali en: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortise«. Silandro. Vipiteno, Caldaro. Laioes. Appiano und San Candido. Dl« Tassa di Mparmto devo Provincia di Bolzano übernimm» Spareinlagen. Sleln-Einlagen zu einem Lorzugsziaslatz und lkoato-Kor- remeinlazen: ist korrißpvvdeol der Lanca d'Italia und deren Vermittlerin

im Valuten- und Tlearina« verkehr, bei lk nholung der Genehmigun^sklaulel rür Exporwewilllgungen: tst Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens, Iowa aller Aaiffeilen- kasien der Vrov'nz Bolzano: führt alle Bank- und kailaoperatlonen durch, fungiert als Elottore und Teiorier» wr Gemeinden »er Vrovlnz und landwirtschaftliche Genossenlchosten. low!« al» Steu ereinnehmer der Vrooinz: estowpilerl Tommen- und Agrarwechlei. »«währt Hypothekardarlehen. Kredit« tv lau tender Rechnung. 'Lorichüiie

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_04_1926/BRG_1926_04_23_4_object_898671.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.04.1926
Descrizione fisica: 8
veranstaltet in Merano vom Istituto per le pioeole Industrie, Ge- werbeförderungs-Jnstitut Bolzano, gelehrt und gelei tet von den Herren Maler F i n i und Kunstmaler .Hofer aus Bolzano, bedeutet für diele Veranstal tung das Zeugnis eines durchschlagenden Erfolges. Etwas schwach sind die Leistungen der Schüler bezüg lich Schristenmalerei. Desto erfreulicher aber die Er folge in der Dekorationsmalerei. Die Herren Lehrer haben es verstanden, das Talent und Interesse der Schüler zu wecken, so datz

technischer Fragen manche gute Lösungen geboten würden, die leider dem heutigen Stande des Maler gewerbes vielfach gbgehen. Spendenausweis für den Kirchenbau in Cermes. Merano: Dr. Ausfinger L. 100; L a n a: Wirt zu Forsthos L. 15; Pawi gl: Jager Gilli als Nach ttag zur früheren Spende L. 10 ; S. Pancrazio: Hochw. Herr Polykarp Obkircher, Kooperator, L. 50, Bolzano: Firma Zechbauer L. 10: Avelengo (Hafling): Nock L. 6, Hintermittelberg L. 5: Autzcr- mittelberg L. 25: Reiterer 1 Stamm Holz: Hiller

L. 5. Fortsetzung folgt. Das Kirchenbaukomitee spricht auf diesem Wege allen Obgenannten den besten Dank ans. Bortrag über das neue Syndikatsgesetz. Freitag, den 23. ds., um A9 Uhr abends, findet im großen Saale des Gewerbeförderungs-Institutes Bolzano, Domi nikanerplatz 1, eine Versammlung für Gewerbetreibende von Bolzano und Umgebung statt, in welcher Beauf tragte der Handels- und Gewerbekammer und des Ge- werbeförderungs-Jnstitutes Bolzano ausführliche Auf klärung über das neue Syndikatsgesetz geben

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_07_1943/AZ_1943_07_23_2_object_1883097.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.07.1943
Descrizione fisica: 4
be rühmt geworden; seine Mondscheinland schaften, seine Sonnenuntergänge, feine Wià'rbilder kamen in alle Welt. Das geliebte Mädchen aber sah er nie mehr: er hatte die Liebe verloren und die Kunst gefunden, in einer Vollmondnacht. L4554 vi ociìz pnovixcià vi GegrUnvel im Jahre 1SS4 Spar- und Konlo-Korrenleinlagen: ZZ0 Millionen. Einleger SZ.000 Ze.ntralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo Nr. 56 Zweigstellen: Bolzano. Via Principe di Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig sitz e und Filialen

- kislsn der Provinz Bolzano: ftihk» alle Lank- und Kaslaoperationen durch, fungiert al «Csattàre und Tesoriere für vàeinden der Provinz und landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Steuereinheber der Provinz: eskomptlcr» Commerz, und Agrarwechsel. gewährt Hypothekardarlehen. Kredite in lautender Rechnung. Vorschüsse aui Wertpapiere: betorg» das Inkasso von Effekten und die unentgeltliche Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito delle Casse di Risparmio Italiane und der Banca d'Italia

; außerdem übernimm» sie Aufträge zur Zahlung von Steuern und Mieten. Bewahrung von Wertpapieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskassetten nach neuestem System usw. Die Cossa dl Risparmio della provincia di Bolzano fungiert als Bezirksdirektion des Istituto federale delle Casse di Risparmio delle Venezie für den Agrarkredit und der hypothskenaàlten von Verona und Trnto jür den Boden- und Meliorationskre- bit, sie ist Mitglied der Federazione delle Casse di Risparmio delle Venezie

. Die Tassa di Risparmio della Provincia di Bolzano führt alle genannten Geschäfte bei den Hauptsitzen und Filialen durch.

21