68.865 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1939/14_10_1939/LZ_1939_10_14_5_object_3313323.png
Pagina 5 di 10
Data: 14.10.1939
Descrizione fisica: 10
geschenkt haben, in warmen Worten der Sorgen jener Müt ter gedachte, die im Weltkrieg und in die sem Feldzug ihre Liebsten hinausziehen sahen zum Kampf fürs Vaterland. Es ist eine stattliche Anzahl van Müttern, die das Ehrenkreuz erhielten, 277 in Lienz, unge fähr 4000 im ganzen Kreis, Lange Zeit nahm die Verteilung der Ehrenkreuze in Anspruch, van denen 61 in Gold, 90 in Silber und 126 in Bronze vergeben wurden. Schrott Maria, Schnecberger Veronika, Oberlercher Marianne, Gasser Maria, Nuß baumer

Pauline, Ortner Maria, Erlacher Agnes, Fichtner Karoline. Furtschegger Paula, Girstmaier Mathilde, Gsai'ler Maria, Obwurzer Maria, Zankl Hedwig, Ortner Maria, Oberrainer Anna, Rasnitzer Jo hanna, Ponkratz Margarete, Anderle Rosa, Girstmaier Maria, Salcher Genoveva, Unter- ilercher Karoline, Oberbichösr Anna. Feicht- ler Anna. Helmer Kreszenz, Aigner Maria, Moritz Josefa, Oberhuber Cacilia, Paßler Anna, Kratzwall Marianne, Pctrykiewicz Anna, Etzelsberger Mathilde, Steider Kres zenz, Ploder Maria

, Pichler Johanna, Er lacher Maria, Aß laber Rosa, Pruckmaier Ludmilla, Mitterberger Iakobina, Bergeiner Anna, Unterdünhofen Maria, Lenzer Jo hanna, Bukovnik Theresia, Rindler Doro- Sie NS-Gemeinfchaft ..Kraft durch Freude' stellt sich in den Dienst des SriegswinterhWverkes Am Samstag, den 14.. und Sonntag, den 13. d. M, findet auch im Kreise Lienz, wie überall im gesamten Reichsgebiete, die erste diesjährige Reichsstraßensammlung für das Kriegswinterhilsswerk statt. Im Nachstehenden geben

Mütter wurden mit dem gol denen Ehrenkreuz ausgezeichnet: Wald hubler Anna, Uebler Johanna, Sorko Maria, Untevasinger Rosa, Tegischer Maria, Greinhofer Elise, Eisank Mathilde, Geiger Stefanie, Rahracher Maria, Mair- ginter Anna, Waßnig Theresia, Steppan Paula, Gasser Anna, Gröger Maria, Ko- peinig Maria. Gander Filomena, Ach müller Cäzilia, Dapra Berta, Fviedl An tonia, Arbeitstein Zita, Schlecht Katharina. Mitterer Martina, Neumaier Maria, Gaß ler Anna, Gönner Aloisia, Hanser Maria, Oberhauser

Magdalena, Wegscheidel: Ama- lia, Falkner Albina, Klocker Marianne, Ploner Josefa, Schneider Maria, Ludwig Johanna, Schrottwieser Juliane, Scharmer Maria, Franz Margarethe, Stot- ter Griseldis, Oberrainer Maria, Schachner Josefa, Rubner Barbara, Kalser Maria, Hutter Maria, Piermann Auguste, Mitterer Anna, Hauser Maria, Constantmi Anna, Reiter Anna, Lindner Maria, Ioast Filo mena, Bachmann Amalie, Pieischnig Agathe, Fercher Maria, Steiner Franziska, Lugger Maria, Leibetseder Rebekka, Bibermann Maria

1
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1927/19_03_1927/ZDB-3077641-7_1927_03_19_6_object_8453308.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.03.1927
Descrizione fisica: 8
nur erstklassige Bilder in großer Zahl vorzuführen, mußte diese kurze Verzöge rung eintreten. Dafür steht umsomehr zu erwarten, daß der Abend einen schönen Genuß bieten und alle Besucher befriedigen wird. Zeit und Ort werden noch rechtzeitig bekanntge geben werden. Handels- und Gewerbebunö Ortsgruppe Kirchdorf: Freitag (Maria Verkündi gung) 1 I 2 10 Llhr vormittags Hauptversammlung. Ortsgruppe Fieberbrunn. Sonntag, den 27. März 3 Llhr nachmittags Hauptversammlung im Gasthaus Rosenegg. . VeremSnachnchl Freiw

Brunner, Anton Exenberger, Roman Psurt- scheller, Stefan Brunner. — Serien: Stefan Brunner, Anton Exenberger, Roman Psurtscheller, Georg Huber, Alois Glühte. MaLrikenauSzug Trauungen Iran; Grobauer und Kathi Wur;enrainer. — Johann Thaler und Maria Mitterer. — Ferdinand Hochwimmer und Kathi Prostegger. — Anörä Gbernauer und Elisabeth Jaggl. Geburten Jänner, 2.: Iran; Gredler, Lu;enbergbauernsohn- 31.: Stefan Berger, Sägearbeiterssohn. 31.: Theresia Aöelsberger, Barmleitenbauerntochter. Feber

, 7.: Rudolf Werkmeister, Gerichtsöienerssohn. 10.: Bernhard Paöoller, Chauffeurssohn. 14.: Philomena Fer-rsinger. Pächterstochter. 23.: Marianne Keil, Hilfsarbeiterstochter. Außerdem 9 außereheliche Geburten. Todesfälle Jänner, 6-: Maria Eder, Wegmachersgattin, 82 Jahre. — 13.: Elisabeth Schweiger. Wirtschafterin, 81 Jahre. — 18.: Magnus Rauscher, Kind, 4 Jahre. — 20: Simon Granöer, 14 Jahre. — 26. Maria Hir;inger, Streitberg bäuerin, 60 Jahre. — 29-: M- Emberger, Pflegling, 81 I. Februar, 1.: Therese

Wiömoser, Pflegling, 71 Jahre. — 2.: Sebastian Seiwalö, Pflegling, 76 Jahre. — 3. Sebastian Moniher, Malermeister, 74 Jahre, Maria Jie;l, 5 Monate. — 11.: Kaspar Grander, Schlosser, 18 Jahre. — 13.: Josef Steingasser, Hausbesitzer, 84 Jahre. — 14.: Maria Wieser, Pflegling, 82 Jahre. — 16.: Johann Zimmer- mann, Sensenschmieö, 76 Jahre. — IS.: Eäcilia Markt, Witwe, S3 Jahre. — 18. Maria Tagwerker, Bizebürger- meistersgattin, S2 Jahre. — 19.: Sebastian Foiöl, Froidl- bauer, 44 Jahre. — 21.: Anna Meßner

u. a. Kosten zu decken. N. B. Da jegliche Korrespondenz geheim gehalten wird, wird RAMAH nur auf Briefe antworten, die eine direkt persönliche Anfragen enthalten. Porto Frankreich: S 040 QZI größeres, unmöbliertes, wirb zu mieten gesucht. Preis ist Nebensache. Adresse in der Ver waltung des Blattes. ... == BEIGOR ;======: I INNSBRUCK Färberei, Putzerei und =ü==i Plissieranstalt 168 Annahmestelle für Aufträge ab 15. März 1927 bei Frau mHÜP Maria Brunner mm Bötin Kitzbühel—Innsbruck mmHi Frühjahrsmodelle

2
Giornali e riviste
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1935/15_11_1935/DERSU_1935_11_15_6_object_7916209.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.11.1935
Descrizione fisica: 8
ist im Dekret ent halten. Jedenfalls gibt es aber in Südtirol mehrere Franz Ladurner, die sich van die'em vorbildlich schlampigen Dekret betroffen fühlen können. 2. G. U 13. marzo 1935, n, 61. — Dekret des Präfekten von Trient vom 24. Okt. 1934, wodurch signor Gio Bata Plankensteiner, siglio di Silvio e di Maria Denuzzi, nato a Mogno di A co il 4. agosto 1905, „samt Frau und minder jährigen Kindern" e cambiato nella forma italiana di Pietravalli. Nb.: Wohl das einzige Dekret das nur von „cambiare

" (umwandeln) und nicht von „restituire" oder „ridurre" (zurück ühren) spricht! 3. G. U. 15. marzo 1935, n. 63. — Dekret des Präfekten von Bozen vom 11. Januar 1935, wodurch der Jnnicher, signor Fuchs Antonio fn Antonio e su Steger Teresa, nato a Thal il 29. maggio 1883, auf „Gesuch" hin in Volpi umgenannt wird, samt der Frau Kircher Thekla, und den Kindern Rosa, Thekla, Anton, Therese. Hermann uno Maria. 4. Dekret des Präfekten von Bozen vom 14. Jan. 1935, wodurch der Jnnicher signor Kofler datt. Giovanni

di Gio vanni e dclla su Anna Mutschlechner, nato a Valdoara (das ist Olang) il 14. ottobre 1892 samt seiner Frau Kraul (?) Michela auf „Gesuch" hin in Daroccia umgenannt wird. 5. G. U. 28. marzo 1935, n, 73. — Enthält gleich 11 (elf) solcher Dekrete hintereinander, alle vom Bozner Präsekten. Dekret vom 30. Jänner 1935, auf Gesuch Peter Flöß aus Enneberg, des Peter und der Basser Maria, geboren in St. Martin in Abtei am 6. September 1906, samt Fraar Frenner Anna und Kindern Lydia und Albert in Vallesi

. 6. Dekret vom 30. Jänner 1935, auf Gesuch Luise Klotz aus Pfitsch, nach Josef und der Rainer Anna, geboren in Mareit am 13. Jänner 1900, samt Tochter Irma in Cottini. 7. Dekret vom 30. Jänner 1935, auf Gesuch Joh. Bapt. Soraruf aus Ratschinges, des Hieronymus und der Ursula Zanin, geb. in Alba bei Canazei am 30. Juli 1903, samt Frau Schäfer Maria und Kindern Alfred und Karolina in Sora. 8. Dekret vom 30. Jänner 1935, auf Gesuch Karl Un- terthiner aus Sterzing, des Johann und der Eisenstecken Anna, geb

. in Ridnaun am 16. Juli 1901, samt Frau Plunzer Paula in Umbertini(!) 9. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Rudolf Bauer aus Enneberg, der Bauer Maria Luise, geb. in Enneberg am 28. April 1904, samt Mutter, Bauer Maria Luise, in Contadini. 10. Dekret vom 3 Feber 1935, auf Gesuch Silier Isidor aus Sterzing, nach Johann und nach Helfer Elise, geb. in Ridnaun am 9. Oktober 1870, samt Frau Großsteiner Rosa, in Silera (!). 11. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Toctsch (?) Anna, verehelichte Bicego

3
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1905/27_01_1905/UIBO_1905_01_27_7_object_8316104.png
Pagina 7 di 12
Data: 27.01.1905
Descrizione fisica: 12
sind. — Auf der nördlich von Innsbruck wunderbar gelegenen Hungerburg — jetzt Maria Brunn — wurde kürzlich ein neugebautes Hotel er öffnet. Seine kaiserliche Hoheit Erzherzog Eugen beehrte dasselbe auch schon mit seinem Besuche und drückte über die neue Anlage seine volle Zufriedenheit aus. — In St. Anton am A. findet am Sonntag ein Skiwettlauf statt. — In Bozen starb Landeshauptmannstellvertreter Herr Dr. Karl von Hepperger im 71. Lebensjahre. — In Ranggen wurde anläßlich einer nächtlichen Treibjagd ein Jäger

, Fabriksarbeiterskind, 11 M. Franz Lechner, verehl. Gastwirt, 52 I. Jakob Kreitner, verehl. Wirt, 57 I. Hedwig Pardeller, Buch halterstocher 2 I. Eleonora Steidl, led. Private 85 I. Johanna Krater, Salzbergarbeiterskind 1 I. Hermann Lochmiller, Fabriksar beiterskind, 10 M. Maria Rupprechter, led. Dienstmagd 60 I. Ru dolf Rohorska, led. Private, 34 I. Adela Bader, Obermüllerstochter, 17 M. Frida Kammerlander, Bahnbedienstetenstochter. Aloisia Oben dorf geb. Skölla, Beamtenswitwe 78 I. Carolina Lederer, Bildhauer

» tochter li/ 2 I. Friedrich Waldner, Schneiderssohn l 1 ^ I. Ernst Constantin Haas, verehl. Magister der Pharmazie, 62 I, Geborne in Hall im Monate Dezember. Anna Maria Tochter deS Sebastian Gratl, Handelsgärtner und der Katharina geb. Kehrer. Johann Norbert Stefan, Sohn des Jo sef Hornsteiner, Tischlermeister und der Rosa geb. Stadler. Engelbert Josef und Maria Anna, Zwillinge des Benedikt Wolf, Maurer und der Anna geb. Penz. Hermann Johann Otto, Sohn des Hermann Baldermair, Tischlermeister

und der Maria geb. Hummernberger. Stefania, Hedwig. Tochter des Josef Holzhammer, Zimmermann und der Maria geb. Würtenberger. Johann Rudolf Josef, Sohn des An- ton Samwald, Schlossergehilfe und der Elisabet geb. Albrechtskirchner. Anna Maria, Tochter des Ferdinand Lechner, Hausmeister und der Maria geb. Üttl. Die Abnahme des Slattes. solange eine Aus drückliche Kündigung desselben nicht erfolgt, gilt als Ab-nnenrentsoerxfiichtang.

4
Giornali e riviste
Tiroler Sonntagsbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRSO/1890/21_12_1890/TIRSO_1890_12_21_6_object_7912250.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.12.1890
Descrizione fisica: 8
: und über daS Vermögen des Thomas Diegli, Schuster in Obermais, Gl.-An meldung bis 17- und Liquid, am 26. Jän. beim Bezirkög. Meran. Knrntel verhängt über Amalia Jnnerbichler zu St Ja- kob. (Täufers); Elisabeth Prantl. gew. Gastwirthin beim Dol- linger in Mühlau und Theres Alforni, Dienftmagd zu Abtei. Getraute in Bozen und Umgebung. 8. Nov. Joh. Marsoner, Kunsttischler hier, mit Elisabeth Viehweider von Unterinn. Joh. Giovanini. Wirthschaftspäch- ter von Trient, mit Maria Obrist von Kaltem. 4. Paul Prast von Wangen

. Seifensieder hier, mit Maria Pliger von Eppan. Ferd. Pickel, Hafnermeister hier, mit Elise Rizzoll vou Mon- tan. Joh. Unterberger, Hausknecht hier, mit Theres Wieser von Sarnthal. Emo Cambruzzi von Cortina. Greisler hier, mit Carlotta Hulka von Trient, Modistin hier. A. Debiasi von Ala. Bahnarb. hier, mit Erminia Corradini von FleimS. Max. Manaigo, Kaufmann in Cortina, mit Franziska Kara- bacher von Tramin. Karl Pech von Trebitsch, Kunstgärtner hier, mit August« Pedot von Eichholz. Ignaz Grünberger

. Schriftsetzer von hier, wohnhaft in München, mit Maria Haball von Bruck a. d. M., BahnaufseherSt. hier. 8. Josef Kersch- baumer. Kaufmann von hier, mit Karoline Senoner, Juwe- UerSt. von hier. 10. Joh. Schußegger von Trient. Hausknecht hier, mit Maria Kritzinger von Völs. Anton Puntschuh i on VölS, Binder hier, mit Maria Figl. Michael Kompatjcher von Kastelruth, Getreidehändler hier, mit Katharina Krug von St. Andrä bei Brixen. Alois Pattis, Metzer von hier, mit Anna PattiS von hier. Josef Weißenbach

, Tapezierer hier, mit Anna Gatterer von KienS. Anton Graffer, Güterbes, in Rentsch. mit Maria Mader hier. Florian Thumer, Baumann hier, mit Magdalena Wainig vou Dölsach. Ivo Ritter v. Putzer-Reybegg. Haudelsmann hier, mit Helene O'Carroll-Lieber von Hoboken (Amerika) II. Joh. Meitzger von Fügen, Conducteur hier, mit Elif. Biederer von Landshut. Bartlmä Eisat) von Terlan. Gärtnergehilfe hier, mit Maiia FüchSl, SckleiferSt. hier. Nik. Eschgfäller von Afing, Binder, hier, mit Maria Egger von St Felix

. 12. Josef Sinn von Oberplanitzing Bindergehilfe hier, mit Filomena Federspiel. Franz Jnnerebner. Handels mann von hier, mit Anna Mumelter, KaufsmannSt. von hier. 15. Joh. Dallapiazza von Branzoll, Bahnbed. mit Amabile Tommasi von Cognola, Taglöhnerst. Joh. Romani von LeiferS, Conducteur hier, mit ThereS Weis von LeiferS. !7. Franz Zyma von Unhost in Böhmen. Tischler hier, mit Anna Von- dracek von FilippShof. Anton Androtti von Arco, Postmeister in Predazzo, Maria Hofhansel von Linz. k. k. PostofsicialSt

5
Giornali e riviste
Tiroler Sonntagsbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRSO/1890/16_03_1890/TIRSO_1890_03_16_5_object_7912035.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.03.1890
Descrizione fisica: 8
hatte er einer in Hall verheiratheten Guts besitzerin von Vinaders, Namens Maria Stöckl verehl. Guschelbaner eine größere Parthie Heu ab gekauft, dasselbe nach Bozen versendet, aber der Stöckl den Kaufpreis nur zum geringeren Theile ausgefolgt. Als es wegen der nicht bezahlten Summe zu einem Prozeß kam, legte Häusler einen Eid ab, zufolge dessen die Maria Stöckl den Prozeß ver lor, woraus für sie ein Schade von mehreren hundert Gulden resultirte. Daraufhin veranlaßte die Maria Stöckl gegen den sonderbaren Handels

eröffnet und daraus den Be trag von 38 fl. sich angeeignet zu habe». Sie habe ferner bei ihr eingelegte Postsparkasse-Einlagen von Josef Grüner im Betrage von 33 fl. 28 kr., von Maria Pichler im Betrage von 50 fl., von Dr. Anton Tinzl per 21 fl. 65 kr., von Josef Prünster 15 fl. zu ihrem eigenem Vortheile veruntreut. — Nach Verlesung der ziemlich umfangreichen An klageakte schritt der Vorsitzende Herr L.G.R. Kürzel zum Verhöre der angeklagten Ruperta Eberharter, welche unter Thränen ihre Unschuld

in Schlaneid-Mölten. in 2 Partien am 5. ev 20. Mai an Ort und Stelle durch das st. d. BezirkSg. Bozen; eine Mooswiese der Maria Pichler in Prad in der Post am 19 Mai ev 16. Juni durch daS BezirkSg. GlurnS; Real. deS Joh. Kuntner in EyrS im Gasthause Peer am 17. ev. 25. April durch daS BezirkSg SchlanderS; Real. deS Josef Braun in Rietz im WirthShause zur Post am 17. April ev. 6. Mai durch das BezirkSg Silz; daS Gavpengut der Barbara Waldner in Lana am 2. ev. 17. Mai beim BezirkSg. Lana; Real

in Virgen; über Maria Hutzl, KondukteurSgattin in Innsbruck und Jos. Psenner, Kinighofer in Sand GrieS. Kundmachung. Nach Verbrauch der alten werden neue postämtliche Geldbciefkouverts ausgegeben. Getraute in Bozen und Umgebung. 2. Febr. Celestino Seppi von Ruffre. Maurer, mit Elisabeth Müller von Aargau. Josef Frick von Trient. Schriftsetzer hier, mit Johanna Matha von Terlan. 3. Ignaz Kob von Debrezin. Bremser, m t Filomena Walde von Bruneck 10. Johann Rotten- steiner, Ebnerhosbes. in Unterplatten

, mit Maria Schlechtleitner, 11. Michael Petrovics, k. u k. Hauptmann mit Constantine Viditz, Privatierstochter hier. Georg Vigl von VölS mit Maria Pichler von Kampeon 17. Franz Lang, Gastgeber hier, mit Karolina RaSner, Besitzerst. von Margreid; Engelbert Masera von hier, Ingenieur in Meran mit Maria v. Koster, hier. Josef Oberlechner. von TauferS bedienstet bei Herrn Erzherzog Hein rich hier, mit Rosa Sölva von Kaltern. Ludwig Perger von Leifers, mit Rosa Dallapiazza von Branzoll. Hebamme

6
Giornali e riviste
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1933/15_06_1933/DERSU_1933_06_15_8_object_7915826.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.06.1933
Descrizione fisica: 8
durchgeführt. Bei dieser Ge legenheit wurde am 2. d. M. im ersten Stock ein unter der Tünche verborgenes Wandgemälde freigelegt. Das Bild stellt Maria Hilf dar, gettagen von zwei Engeln und einem lateinischen Spruchband darüber. Aus diesem Spruch, der ein Chronogramm darstellt, ergibt sich auch die Zeit der Her stellung des Bildes, nämlich 1747, in welchem Jahre Leon hard Graf Khuen die Stadlpfarre übernahm. Der untere Teil des Bildes ist weniger gut erhalten. Bemerkens» wert ist, daß bei diesem Bilde

Dr. Brattenberg und Dr. Wachtler. SWerne Hochzeit. In St. Lorenzen (Pustertal) fei erte Karl Saboy, Besitzer des Gasthofes „Mondschein", mtt seiner Frau Luise, geb. Preindl das Fest der Sttbernen Hochzeit. — In Meran Herr Adalbert Hofer mtt seiner Frau Therese, geb. Telser. 40jähriges Hochzeitsjubllänm. In Bozen feierte Herr Johann Felderer, Geschäftsinhaber, mtt seiner Gattin Maria, geb. Plattner, das 40jährige Hochzeitsjubiläum. Trauungen. In Bo Ken: Ludwig Daum mit Amalie Simmerle; Albert Bellecke

, Ingenieur^ mit Frl. Berta von Gelmini; Josef Katfchthaler mtt Marie Pedrini; Max Gasser mtt Maria Jnnerbichler; Gottfried Schgaguler, Schneider, mit Maria Haslinger; Ferdinand Vonach mtt Josefa Tribus; Leopold Ueberegger, Besitzer, mtt Ve ronika Schifferle. — In Meran: Franz Christanell mit Maria Prünster; Alois Haller mtt Marianne Auer; Alois Sternpeiß mtt Maria Mayr; Joses Kaufmann, Bäcker^ mtt Rosa Verdroß; Josef Auer mtt Frl. Rosa Riedermayr. — In St. Pauls-Ep pan: Alois Felderer mtt Maria Flunger

Regina Krinner; Georg Huber mit Therese Aichner. Todesfälle. In Bozen: Franziska Witwe Braito, 90 Jahre; Josef Tutzer, Oberlacherhofbesitzer, 61 Jahre; Fritz Hofreiter, Gaswerksdrrektor, 58 Jahre; Clara To- lowie, 37 Jahre; A. Cecco,, 69 Jahre; Josef Lanzinger. 70 Jahre; Georg Stelzer, 60 Jahre; Berta Ossana, 48 Jahre; Maria Oberkofler, 47 Jahre; Frl. Rosa Schmiß 78 Jahre; Maria Kofler, geb. Kofle^ 55 Jahre; Johann Gasser, 70 Jahre. — In Kurltatsch: Jakob Alois Kofler^ Gemeindeverwalter, 77 Jahre

, 60 Jahre; die Familie ist seit Jahren in Meran ansäßig. — In Kaltern: Antonie Marginter, 20 Jahre. — In St. Michael-Ep pan: Peter Grabner, 69 Jahre. — In Wiesen: Josef Lull, Bauer, 61 Jahre. — In Schl ud eins: Martin Montetschinger, Schuhl- machermeister, 82 Jahre. — In Nals: Maria Malpaga, geb. Adamic, 63 Jahre. — In Bozen: Paul Lobis, Be sitzer, 78 Jahre; Maria Degani, gäb. Debegnak, 74 Jahre; Johann Gasser, 70 Jahre; Joses Plangger, Kaufmann, 65 Jahre. — In Salurn: Emma Pomarolli, geb. Pomo- rolli

7
Giornali e riviste
Neue Inn-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/INNZEI/1891/25_01_1891/INNZEI_1891_01_25_6_object_8307763.png
Pagina 6 di 12
Data: 25.01.1891
Descrizione fisica: 12
der Geborenen im Monat Iezbr. in Innsbruck. Josef Rudolf, Sohn des Johann Seelos, Hausmeister, und der Wilhelmine Leuhart. — Franz Xaver Simon. Sohn des Alois Ploner, Weichenwärter, und der Anna Käpferer. — Ma thilde Maria, Tochter des Karl Zando, Kommis und der Au- relia Danuer. — Anton Josef, Sohn des Anton Fuchs, Schuh macher, und der Jsabella Kern. — Wilhelm Josef, Sohn des Alois Posch, Kellermeister, und der Aloisia Gargitter. — Emma Coletta, Tochter des Adalbert Herting, Südbahnkondukteur

, und der Maria Kranebitter. — Edgar Franz Alois, Sohn des Rudolf Baur, Buchhalter, und der Maria Hörtnagl. — Maria Estella, Tochter des Vigii Bichele, Hausmeister, und der Mag dalena Hohenauer. — Stefanie Rofiua Maria, Tochter des Anton Peer und der Anna Walcher. — Albert, Sohn des Jo hann Sketta, Staatsbahnkoudukteur, und der Bertha Jrausek. — Margaretha Maria Christina Amalia Ottillia, Tochter des Eduard Klingner, Architekt und Ingenieur im hiesigen Bauamte, und der Helene v. 'Nippel. — Anna Amalia

, Tochter des Albert Schwaigl, Restaurateur, und der Anna Pirchner. — Paula Maria Katharina Karolina, Tochter des Karl v. Schullern, Hilfsbeamter bei der k. k. Statthalterei, nnd der Katharina M. Clnochetti. — Jda Vinzenzia Karolina, Tochter des Niko laus Arnold, Maler, und der Julie Pali. - Maria Jakobma, Tochter des Jakob Sücka, Kanzleidieuer, nnd der Anna Bauer. Eduard Karl Konrad, Sohn des Karl Treybal, Schmied bei der Südbahu, und der Magdalena Gufler. — Maria, Tochter des Alexander Stuchez

, Schlosserqehrlfe und der Karolina Daum. — Antonia Maria Mathiide Klara, Tochter des Georg Fiegl, Kaufmann und der Mathilde Dietrich. — Oskar, Sohn des Christoph Hummel, Maler, nnd der Anna Gollner. — Ludwig Josef, Sohn des Johann Kleißl, Schneidermeister, und der Jo sefa Müller. — Erwin Ludwig Josef, Sohn des Michael Haus mann, und der Maria Haidinger. — Ferdinand Josef Julian, Sohn des Ferdinand Netzer, Diener an der Handelsakademie, und der Anna Schaffenrach. — Franz Seraph Ignaz Benedikt Maria, Sohn

des Franz Mayr, Baumeister, und der Maria v. Faiser. — Anton Alois Benedikt, Sohn des Anton Ober hammer, Buchbinder nnd der Maria Schlacher. — Wilhelm Josef, Sohn des Konrad Aüffiuger, Kaufmann, und der Päuline Weyrer. _ ~ Verstorbene in Innsbruck. Am 15. Jänner. Josefa Markt, Taglöhnerin, 48 Jahre alt, Lungenentzündung. Spital. — Aloisia Jtterheim, Bahn- schlossersfrau, 20 Jahre alt, Lungenschwindsucht, Unioersitäts- straße 18. — Anna Walser, Köchin, 74 Jahre alt, Schlagfnß, Maria Theresienstraße

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_05_1901/SVB_1901_05_11_4_object_2549431.png
Pagina 7 di 16
Data: 11.05.1901
Descrizione fisica: 16
Viehweider, Winkler bauer. Carmela, T. des Johann Pergmani, Weichenwächter. 5. Karolina, T. des Anton Lun. Maria, Tochter des Josef Plaschke. 6. Max, S. des Johan Auhuber, Hausbesitzer. 7. Anna, T. des Josef Ulrich, Führer-Substitut bei der Südbahn. 8. Hertha, T. des Josef Burgauner, k. k. Steuer- oberinfpector. 9. Rarmund, S. des Franz Kofler, Zimmer- Mann. 10. Valentin, S. des Johann Selak, Gärber. 11. Johann Ev., S. des Alois Kim, Bauzeichner. Alfred S. des Hermenegild Polli, Arbeiter. Elise

Kiefer, Uhrmacher, mit Anna Egger. Florian Tschager, Schlosser, mit Theres Mur. Engelb. Koch, Finanz- wach-Oberaufseher, Maria Frank. Josef Oberkanins, Haus besitzer, mit Maria Oberhokenzer. Karl Götz, Musiker, mit Katharina Schneeberger. Ludwig Pelzel, mit Bertha Rosen- berg. Johann Zanotti, mit Maria Mascon. Mathlas Kröll, Uhrmacher, mit Maria Gasser. Franz Holzknecht, k. k. Post- ofstnal, mit Ursula Sillaber. Rudolf Giertler, Kaufmann, Mit Maria Schrott. Peter Pfeifer, Handlungsreisender, mit Hda

Bonvicini. Alois Röll, Gastwirt, mit Anna Psenner. Josef Hilber, Besitzerssohn, mit Rosa Nitz. Alois Plattner, Mit Rosina Wenter. Jakob Meraner, mit Anna Dissertori. Georg Gallmetzer, mit Magdalena Tschapler. Alois Ober- wfler, Baumann, mit Maria Untertnfaller. Fried. Führer, Tapezierer, mit Karolina Brenner. Heinrich Gruber, mit Crescenz Lienzberger. Dr. Sebastian Weberitsch, Bahnarzt, mit Paula Koller. Anton Vigl, Tischlermeister, mit Maria Ramoser. Franz Wolf, mit Maria Flunger. Heinrich Ober hauser

, mit Maria Kofler. Georg Hofer, k. k. Postassistent, mit Maria Hochreiner. Josef Bauer, Wirt in Lengstein, mit Anna Ramoser. Alois Malojer, mit Genovefa Johann. Anton Dignös, Gärtner, mit Johanna Kofler. Anton Hoch reiner, k. k. Postassistent, mit Olga Plank. Josef Bonelli, m. Maria Bailoni. Johann Albertin, k. k. Gendarmerie-Posten führer, mit Katharina Rautscher. Johann Gugler, Bäcker, mit Antonia Bonatti. Josef Senn, mit Anna Federer. Karl Michelon, mit Maria Springer. Fritz v. Tschurtschen- thaler

, Kaufmann, mit Rosa Perger. Lorenz Infam, mit Aloisia Perathoner. Franz Mayr, mit Anna Widmann. Alois Zatscher, mit Maria Wieser. Alois Zunelli, Friseur, mit Lätitia Antoniazzi. Josef Bazzanella, Bauer, mit Filo- mena Barcatta. Alois Gabrieli, mit Maria Dellandrea. Alois Tomasi, mit Romana Ersparmer. Georg Eidler, Musiker, mit Emilie Gerzabek. Romeo Agnellini, Kauf mann, mit Maria Hell. Martin Thurner, mit Theres Schoebinger. Dr. Josef Constantini, k. k. Gerichtsadjunct, mit Maria Vill. Birio Patuzzi

9
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1921/15_04_1921/TI_BA_ZE_1921_04_15_10_object_8368534.png
Pagina 10 di 18
Data: 15.04.1921
Descrizione fisica: 18
. Die freiwillige Feuerwehr hat als Kommandant Herrn Anton Schiseregger und die Kapelle hat zum Obmann Herrn I. Lackner und zum Kapellmeister Herrn Spechtenhauser, Chor dirigent gewählt. St. Lorenzen. Am 23. März starb hier Alois Demichiel, ein Sohn des-Gerbers Johann Demi- chiel, im Alter von 20 Jahren. Die schwergeprüf ten Eltern werden allgemein bemitleidet. — Joh. NieSermaier, Ehrenreichy:^ 'wird nächstens mit Maria Mair, dzt. beim Anderlemair in Moos, Hochzeit halten. Ellen. Kurz hintereinander , starben

uns unsere beiden Bötinnen Maria Silgoner und Anna Sie ger, vulgo Gärtnerin weg. Toblach. Unser Schießstand, ein nettes, sehr solid gebautes Häuschen wurde im Wege der freiwilligen Versteigerung um 6700 Lire von den Frauen Helene Harraser und Mutschlechner erworben. Sarnthern. Jakob Estgfäller ist vor kurzem aus russischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrt. Welschnofen. Einer hiesigen Transportgesell schaft wurde die Erlaubnis zur Beförderung von Personen in Autos verweigert, worüber

29. März feierten hier Heinz Peregrin, Schnellbauer mit Maria Stürz, Burg- stallertochter und Ferdinand Stürz, Burgstallex, mit Maria Heinz, Baulnerwchter, Hochzeit. Tisens. Am 23. März ist hier Mathias Knotl, Greifenegger, 51 Jahre alt und Vater von neun Kindern gestorben. - Hochzeit haben gefeiert Mathias Schienbacher, Schmiedlbauer mit Maria Hainz, Karneilertochter: Anton von Dellemann, Gasteiger und Maria Lochmann, Meixnertochter in Völlan und Johann Neuhauser, Edelweiß- Wirt mit Susanne Langes

. Im Gasthaus „Zur Traube" werden Heuer vier Gerichtstage abgehalten und zwar: am 12. April, am 31. Mai, am 27. September und 8. November. Gargazon. Am Osterdienstag gab es hier eine große und echte Tiroler Hochzeit. Heinrich Magl, künftiger Wießbauer, hat die Forsthofer tochter Elise Pircher heimgeführt. Oberinn. Am Ostersonntag wurden hier ge traut Florian Rottensteiner mit einer Mair- zueggtochter. Äldein. Hier wurden getraut Fidetins Amplatz und Maria Defranceseo aus Dajano. — Die Nachbargemeinde

, Unterglanz mit Knen Maria, Greitertochter; Geiser Älois, Tschiggenhofbesitzer, mit Proßliner Katharina aus Riffian, Dienstmagd hier; Degiampietro Josef, Tischlergeselle, geb. in Meran, mit Linter Maria, Gutsbesitzerstochter in Marling und Weiß Alois, Dienftknecht in Mais, mit Theiner Ottilia, Dienstmagd hier. Tisens. Sonntag, den 3. April wurde von unserem Herrn Pfarrer die neue kleine Pfarc- glocke geweiht. Sie wiegt 106 Kilo. Schlanders. Getraut wurden: Aloifia Witwe Ladurner geb. Theiner, ehemalige

10
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1942/05_08_1942/TIGBO_1942_08_05_3_object_7758671.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.08.1942
Descrizione fisica: 4
zusammen mit auswärtigen Künstlern im Auf träge der NS -Gemeinschaft „Kraft durch Freude", Inns bruck, als „Tiroler Streichguartett" auf einer Konzert reise durch den Gau Tirol-Vorarlberg und betreuten in 11 Konzerten die Verwundeten in den Lazaretten. Ueberführung. Am vergangenen Sonntag wurde die aus München stammende Maria Geppmaier von der Hmterdur mit einer Kopfwunde und inneren Verletzun gen, die sie sich vermutlich durch schweren Sturz beim Abstieg vom .Steinberg zugezogen hat, zum Bahnhof

folgte. War er seiner Sache noch nicht sicher? Wollte er die'Dienerschaft gegen ihn zu Hilfe rufen? Christian bemerkte, daß in dem ersten Stockwerk ein schmaler Gang in einen Seitenflügel führte. Dies konnte nur jener Teil des Schlosses sein, durch den ihn früher ber Butler nach oben geführt hatte. So mar es auch. Christian erreichte die Hintertreppe. Commander Halston war ihm auf diesem Wege nicht lnehr gefolgt. Einige Minuten später stand Christian nochmals vor Maria. Mit wenigen Worten berichtete

er ihr das Erlebnis. „Was wird jetzt geschehen, Christian?" „Ich muß natürlich sofort weg, Maria. Halston wird ! oaö Schloß alarmieren. Ich dachte zuerst, er wollte sich M mich stürzen. Ich sah es an dem Aufblitzen seiner ^ngen, daß er mich erkannt hatte." ^>Du wirst nicht weit kommen!" Maria dachte nach. »Man wird dich mit allen Hunden hetzen. Sie werden die fouzei alarmieren. Du mußt den Wagen nehmen, Zieren Wagen." ^„Jch kann doch nicht fahren?" Christian schüttelte den Eopf.,,Du vergißt, daß es in Deutschland

nur wenige , ^eoffiziere gibt, die einen Wagen besitzen." ! Maria war auf einmal ganz ruhig. Ihr Gesicht zeigte Entschlossenheit. „Dann werde ich selbst dich nach London bringen." Maria war in ihr Zimmer geeilt und hatte den Man tel über die Schultern geworfen. treffe dich vor den Garagen. Ich werde sagen, du reparierst die Lichtanlage in Onkels Wagen. Wir müssen uns beeilen .. In wenigen Minuten waren die beiden hinter dem Schloß. Es war inzwischen finster geworden. Maria schob die Rolltür zurück

. Christian erkannte in dem Dunkel die Umrisse einiger großer Wagen. „Es ist unmöglich, zu meinem Wagen zu kommen", Maria weinte fast vor Aufregung. „Er steht ganz hinten." „Können wir keinen anderen Wagen nehmen? Diesen großen zum Beispiel." „Es ist der Wagen des Herzogs von Chester. Er ist bei meinem Onkel zu Gast." „Um so besser! Einen Wagen mit der Nummer elf läßt jeder Polizist passieren. Solch niedrige Nummern haben nur Männer von höchstem Rang." Maria war in den Wagen geschlüpft. Christian warf

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/21_04_1909/BTV_1909_04_21_7_object_3032382.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.04.1909
Descrizione fisica: 10
Kreits gelitten, ja sie sind teilweise sogar ver nichtet. lJn Nordtiröl und in Schlesien sollen erhebliche .Frostschäden an jungen Obstbäunt- chen in Baumschulen und Obstgärten 'durch voll- vollkonnnenes .Erfrieren entstanden sein, wäh rend in den Sudeten-Ländern in der schnee- reichen letzten Hälfte des heurigen Winters viele junge Obstbäume infolge Wildverbiß oft bis an die ji!roncn -devastiert.wnrdeu. Bermistbte«. (Widmungen aus dem Maria Theresien« Ordensfonds.) Se. Majestät der Kaiser

hat die Widmung von 5000 Kronen aus dem Militär- Maria Theresien-Ordensfonds für das Hackher» Denkmal auf dem Schloßberg in Graz und von L000 Kronen für das Andreas Hofer-Denkmal in Meran genehmigt. (Diebstahl.) Der 28jährige Beamte der Stanis- lauer Kreditanstalt Nathan Bienenfeld wurde vor einigen Tägen von dort nach Diebstahl einer Summe von 20.000 Kronen flüchtig. (Großer Brand.) Aus Leutschäu, 20. d. Wi., wird dem „Frdbl.' gemeldet: JmOrteSzetesremete wütete eine Feuersbrunst bei orkanartigem Sturm

. Haas Johann Josef, Maler in I., geh. 1785 Okt. 12 I. Maria Elisabeth Hueber, Tochter des Josef H. von Brixen. Hafner Benedikt, Maler in J., geh. 1627 Nov. 22 I. Anna Reinprecht von H. Hag (Hagen, Hoggen) Lienhard. erzfürstl. Bein drechsler in I.; G. Maria Denig. Töchter: Maria get. 1620 Aug. 10 I. AnKÄ Barbara get. 1672 Feb. 18 I. Hagele (Hagele,. Högl?) Johann, Bürger u. Bild hauer in H.. gest. 1809 Dez. 27 H. als gZjähr. Witwer an Cntkräftnng, G. Anna Märia Rainer. Kinder: Mathias Jgnaz get. 1767

Jän. 31 H., später Bildhauer zu Holzkirchen in Bayern, G. Josefa Weigl. Halten berger Jakob, Maler in H., G. Christine H. Tochter: Enphrosyne gest. (4 Jahre alt) 1650 Sept. 9 H. Han (Hän, Hann) Michael, Wachsbossierer in I., G. Maria Reichart. Kinder: Johann Franz. get. 1695 Juni 12 I. Nikolaus get. 1697 Okt. 18 I. Han dl (Händl) Josef. Bereiter n. Maler in I. Sohn: Nikolaus Ulrich, gest. 1715 Juli 3 I. HaNdl Anton, Burger ü. Maler zu I. (Sohn weil, des Goldarbeiters Antön H. u. der Therese geb

. Kapferer), geh. 1780 April 25 I. Gertrud Demfl, Tochter des Joses D. u. der Evä geb. Holzmeister. Hank Josef, Goldschmied in H., G. Maria Anna Payr. Sohn: Johann Paul Josef, get. 1780 Feb. 29 H. Harte npeck Peter, Eisenschneider im Münzämt zu H., T.-P. 1604 Feb. 20 H.. G. 1) Regina Klassmüll'-r, gest. 1596 Sep't 22 H., 2) Regina Gögl 1602 Okt. 14 H. Harter Nikolaus, Orgelbauer in I., geh. 1'645 Okt. 16 H. Anna Schwarz. . ^ Hasse Michael, ZinngieUe'r in I-, G. ReHinä Mayr. Kinder: Anna Maria get. 1671

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_11_1936/AZ_1936_11_21_6_object_1867957.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.11.1936
Descrizione fisica: 6
, die er in einem Bier- lvtal auf sonderbarer Welse tennengelernt hat. Deren früherer Geliebter droht sein stilles Glück zu zerstören. Erst nach einer Reihe dramatischer Szenen, in deren Verlauf Polikar es bis zum Weltmeister bringt, und nachdem Nickn seine Schurkereien mit dem Leben ge büßt hat, wird seine Zukunft glücklicher. — Beginn: S. 7 und S.1S Uhr. Skerntino. „Nocturna' mit Hans Stüwe, Ria Byron. Maria und Donata Rey. Die Frau, liebes» und lebens lustig, hält es bei ihrem Mann nicht mehr aus und ver läßt

1: Jssinger Giovanni 1; Abfalterer Ni colo 1: Plankensteiner Vincenzo 1: Plankensteiner Fri da 1: Oberkosler Anna 1: Notdurfter Maria 0.S0: Nie- derlechner Crescenzia 0.50; Haiz Teresa 1: Kaiser Anna V.M; Hofer Giovanni 2: Oberkosler Dr. Francesco L; Jssinger Ferdinando 1: Steger Goffredo 1: Niederkosler Giovanni 1; Steger Tommaso 1: Pizzinini Paolo 10: Mairhofer Giuseppe S: Kirchler Giorgio 5; Niederkos ler Francesco 0.S0: Hofer Giovanni 2: Oberhollenzer Giacomo 2: Carli Carlo 2: Domini Maria 2: Mitter

2: Stolzlechner Francesco 2: Oberkosler Sebastiano V.7S; Duregger Giovanni S: Voppichler Giacoino 1; Steger Simone 2: Niederkosler Giuseppe 2: Kirchler Notburga 2: Lätnps- recher Tommaso 3,- Ponti Luigi 2; Kiner Giuseppe IS. Totale valle Aurina Lire ZS2LS Beiträge der Bevölkerung von villabassa: Irma Mantovani Perini Lire 3: Cassi Rosa 0.S0: Zanetti Anna Maria 0.30; Bernardi Pierina 0.50: Bernardi Pervinca 0.S0: Zanetti Ines 0.S0: Zanetti Enzo 0.S0: Zanetti Renato 0.S0: Giolai Erminio 2; Bernardi Luigia V.LO

: Trevisan Antonietta 0.50: Ca- vanna Maria V.S0: Cavanna Eudossia 0.S0: Julian Luigia 0.S0: Rossi Antonia S; Schisferegger Olga 2; Senfter-Wiesthaler Maria 2: Kühbacher Teresa 2; Viola Villoti Ambrosi 3: Ghezzl Emma 0.60: Senster Stoll Maria 2: Hochkoller-Ebner Pia 2: Squarzi Er minia 1: Pueschi Maria 1; Dossi Anna 1: Dossi Tarlo 0.S0: Dossi Giovanni 0.30: Harrasser Anna 0.S0; Har- rasser Luigia 0,50: Wassermann Emma 2; Wassermann Teresa 2: Bacher Maria 1: Bacher Elisa 0.60; Rogger Maria 2: Hoser Anna

2: Mairhofer Anna 0.S0: Di verse 0.40: Berloffa Maria 1; Berloffa Erminia 1? Gaffer-Walch Lina 1; De Martin Sacco Gigetta 2: Mondin! Giulietta 1; Bertani Antonia 0.S0; Sala Paola 0.S0: Krempelsetzer Maria 2: Tischberger Anto nio 1: Tischberger Ottone 1: Bianchini Maria 3: Bian» chini Elena 2: Kopff Alberto 1; Vettori Ermanno 1: Bürger Rosa 0.S0: Saltarelli 0.L0: Famiglia Lercher 2: Lercher Anna 1: Kühbacher Geltrude 1: Kühbacher Alberto 1: Selva Irma 0.50: Voppichler Luigia 1: Preindl Giuseppe 0.S0: Amhof

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_3_object_1881776.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.06.1941
Descrizione fisica: 4
mit vaterlicher Liebe über die Gesundheit der Kinder seines Voltes wacht» die später, erwachsen, Soldaten und Verteidiger jener neuen Ordnung ej.n werden, welche die heutigen Genera ionen mit der Gewalt dex Waffen auf- teilen. Predevelli Ernestina, Prudel Maria, Ramponi Emilia, Soerella Tina, Tos cano Carla, Vitali Giooannina, Renata» Flaim Rinaldo, Sverandio Ono rino, Vida Francesco, Avanzi Bianca, Balkarin! Celestina, Baltieri Adriana, Bartolomei Tina, Da Gian Clara, Fellin Antonietta» Giovannini Olga

, Lotti Bru na, Panieri Fausta, Pascolini Elena, Rizzoli Eletta, Scala Ada, Tondello Dorina. In die Oberstufe steigen auf: Baldo Li liana, Ceresia Maria, Crac« Maria, Del Marco Anita, Doliana Eaterina, Fellin Bernardina, Franceschi Carmen Miaz zon Norma, Rosisi Antonietta, Saladin Agnese, Spossiti Lidia, Stres Anna, Wassermann Anna, Zaopo Jole. Bona Maria, Brandalise Savio, Chini Renzo, Jöris Livia, Lettieri Michele, Merlini Franca, Restia Primo, Saltori Vera, Scartezzini Luigina. Seppi Maria. Tin

tori Maria, Varesco Ezio, Zotti Cesarina. In die 4. Klasse Unterstufe steigen auf: Andreatta Bruna, Baldini Marta, Can- cian Noemi, Covi Elena, Guido Maria Luisa, Manassi Tecla, Menapace Carla Maria. Merci Carla, Miazzon Ines, Na Pautozzi Ester. Pruner Eleonora. Valer Anna tale Filomena, Maria Poizzi Mflria, Viel Assunta, Cesaro Paola, De' ante Anna Maria, Gilmozzi Maria, monea Caterina, Lorenzi Tullio, Ricco Ida, Strozzega Elio, Tait Giovanna, Vita Ada, Zanol Natale, Zendri Anna Maria, Zeni Pia

. Elda, Ferrerò Irma; Lana Elsa, Lira Maria, Maurina Nerina. Menia Mirella, Morricone Clotilde, Rolli Fernanda, ardatscher Elisabetta, Sief Maria, uerrieri Franca, Attanast Maria Gra zia, Bacchetti Ottone, Felicini Marisa, Mazzorana Teresa, Pompermaier Rena ta, Prudel Lidia, Pucci Romana, Rizzoli Maria, Rossi Nicoletta, Scaramucci Ma risa, Tarsia Anna Maria, Vendrame Emma, Zaccagnini Anna,. Zanella Ro man, Zuech Valeria. Bücher für àie Solàaten D«nk àsr Frontkämpfer Neue Dankbriefe trafen

, Corradi Cesira, Gabrielli Gilda, Gabrielli Marta, Happacher Renata. Lar- cher Rina, Mezzena Giuseppina. Mezzena Rosa Carla; Obber Jolama, Pederiva Gina, Poli Serafino, Roncadpr Lina, Sabbadini Maria, Soratroi Maria. Tor- resani Palmina, Zerbi Anna, Zuech Matilde, Artoni Valeriana, Bazzanella Ilario, Delmoneao Gualtiero. Füstös Stefano, Mazzotta Vesperino, Paulato Guglielmo, Pellizzari Gilberto, Vaia Aldo, Vanzo Ugo, Zeni Bruno, Aniello Teresa, Bauer Carlotta. Bertorelle Anna, Bertotti Melania

14
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1934/30_11_1934/ZDB-3091117-5_1934_11_30_5_object_8510964.png
Pagina 5 di 12
Data: 30.11.1934
Descrizione fisica: 12
in Oberkärnten verblieben und war in Greifen burg stationiert. Volksbewegung. Geburten: 6. Aov.: Anton Wibmer, Sohn des Jo hann und der Maria geb. Wibmer. 8. Gott fried Trutschnig, Sohn des Eduard und der Agnes geb. Aainer. 10.: Elfriede Brunner, Tochter des Anton und Elfriede geb. Oswald. 10.: Erich Zmölnig, Sohn des Thomas und der Iosefine geborene Hernisch. 11.: Gottfried Islitzer, Sohn des Alois und der Maria geb. Feldner. 12.: Gottfried Häß ler, Sohn des Johann und der Eva geb. Aich- ner. 12.: Helmut

geb. Iilg. 24.: Alois Maier, Sohn des Johann und der Ma ria geb. Lamprecht. Trauungen: 10. AüV.: Anton Steidl und philipine Tschurtschentaler. 12.: Moser Anton und Frit- zer Maria. 12.: Oberhuber Gottfried und Ka- rolina Meinöl. 20.: Oberguggenberger Franz und peinter Katharina. 26.: Wibmer Peter und Köll Maria Ther. 26.: Gander Josef und Müller Antonia. Gterbefälle: 7. Aov.: Wälder Josef, 56 Jahre. 7.: Josef Söllmann, 66 I. 8.: Afra Brugg er, 46 I. 10. Maria Kofler, 27 Ä. 17.: Elisabeth Mößler

, 48 I. 23.: Klara Lackner, 4 I. 23.: Hermine Gpilhaczek, 49 I. 29.: Paul Wur- nitsch, 76 I. Silberne Hochzeit. Am 27. Aovember 1934 feierte Herr Oth- mar Engl Fleischhauermeister und Haus besitzer in Lienz, mit seiner Gemahlin Maria geb. Wimmer im Kreise seiner Ver wandten das Fest der silbernen Hochzeit. Am Feste nahmen Herr Meöizinalrat Dr. Hans Engl, ein Bruder des Jubilars, samt Gemah lin und Sohn, Maria Engl, die 86jährige Mutter, Maria Engl, die Schwester desselben, Josef Wimmer, der 86jährige Vater

15
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1935/10_05_1935/ZDB-3091117-5_1935_05_10_3_object_8511280.png
Pagina 3 di 12
Data: 10.05.1935
Descrizione fisica: 12
früh ist liturgische Kommunionmesse,- um halb 9 Ahr Einzug der Mütter zum FestgotteSdienste. Nach dem Gottesdienste Besprechung von StanöeSfragen und Kinderdank am Kirch- platze. Volksbewegung. Geburten: 20. April: Ferdinand Sieger, Sohn des Max und der Mathilde geb. Stückler. 21.: Karl Walchensteiner, Sohn des Anton und der Paula geb. Stabenteiner. 22.: Alfred Hernegger, Sohn des Josef und der Agnes geb. Heinricher. 26.: Anna Lackner, Tochter des Johann und der Maria geb. Zenzmaier. 26.: Ängeborg

Viertl, Tochter des Hilarius und der Aloisia geb. perlinger. 27.: Neben Kvpeckh, Sohn des Camillo und der Maria geb. Mefchnig. 2. Mai: Otto Wibmer, Sohn des Arban und der Maria geb. Äenzmair. Trauungen: 30. April: August Ganöer und Zita Mahr aus Lienz. 6. Mai: Josef Thum und Maria paßler auö Lienz. 6.: Johann Schächter und Mann Giuliani aus Lienz. 6.: Johann Äako- ber und Maria Wanner aus Lienz. 6.: Friede rich Nußbaumer und Johanna Änthal aus Lienz. 6. Äosef Baumgartner und Klara Branöstätter

. 7.: Äosef Huber und Maria Wälder aus Anras. 7.: Peter Fürhapter und Maria Vergeiner aus Außervillgraten. Re Toten der Woche. Lienz: Maria Kreuzer, 40 Jahre, 4. Mai. Lienz: Demoser Otto, 2 Monate, 4. Mai. Lienz: Wendlinger Thomas, B.-B.-Pen- stonist, 55 Äahre, 8. Mai. Bannberg: Gfaller Johann. Tristach: Oberhueber Ängenuin, 63. Äahre, 30. April. Kals: Jans Georg, vom Äoch in der Würg, 68 Äahre, 30. April. Matrei: Wibmer Magdalena, geb. Ganzer, Büchsenmacherswitwe, 71 Äahre, 5. Mai. Arnbach: Krautgasser

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/15_10_1904/SVB_1904_10_15_9_object_1948319.png
Pagina 9 di 12
Data: 15.10.1904
Descrizione fisica: 12
. Welponer Paul, S. d. Paul, Metzgermeister, u. d. Zischg Maria. Depellegrw Emil, S. d. Johann, Bahnarb., u. d. Lazzeri Maria. Pari! Conrad, S. d. Wenzel, Tischlermeister,«, d. BauerMaria. Lago Bernard, S. d. Josef, Gemüsehändler, u. d. Vulkan Anna. Köchl Andrä, S. d. Andrä, Wagenunters., u. d. Bazzanella Rosa. Harand Kar., T.d. Andr., k. k. Oberjäger, u. d. Würstlew Maria. Jüttner Maria, T. d. Max, Tischlerg., u. d. Giaccomuzzi Maria. Gadner Rosa,^ T. d. Franz, Kellerarbeiter, u. d. Hofer Rosa

. Baroletti Maria,T. d. Johann, Arb., u. d. MonsornoAmbrosina. Rossi Filomena, T. d. Anton, Kellerarb., u. d. Kaufmann Anna. Prock Anna, T. d. Anton, Taglöhner, u. d. Holzer Katharwa. Höller Alois, S. d. Heinrich, Taglöhner, u. d. Ohrwalder Kachar. Wolf Albert, S. d. Karl, Heizer, u. d. Ruedl Maria. GadnerJohanna, T. d. Heinrich, Taglöhner, n. d. BonelliMaria. Lutz Josef, S. d. Franz, Bahnarbeiter, u. d. Prader Rosa. Menghin Johanna, T. d. Johann, Monteur, u. d. Barth Sofie. PostingelJosefine

, T. d.Angelus, Besitzer, u. d. GirardiAngelwa. Vifintawer Rosina, T. d. Franz, Tagl., u. d. Sartori Amalia. Schubert Ottilia, T. d. Ferdinand, Goldarb., u. d. SkibarOttilia. Koch Viktoria, T. d. Engelbert, Finanzwachoberaufseher, u. d. Frank Maria. Troger Karl, S. d. Johann, Güterschasfer, u. d. Anderlan Maria. Zelger Klara, T. d. Josef, Besitzer, u. d. Santa Anna. BreinhauserJohann, S. d. Joh.,Hauskn., u. d. Stofferw Anna. Gamper Anna, T. d. Josef, Heizer, u. d. Palaoro Amalm. Coram Maria, T. d. Alots

, Buchhalter, u. d. Mayr Rosa. Steinwandter Peter, S. d. Peter, k. k. Oberi., u. d. Weger Maria. Dallagiovana Stefanie, T. d. Rud., Kondukt., u. d. Mandel Mar. Red Leo, S. d. Anton, Sparkassekassier, u. d. Tturtschm- thaler Marianne. Prandstatter Maria, T. d. Franz, Kondukteur, u. d. Schweig- kofler Maria. Melojer August, S. d. Aug., Fabriksbeamter, u. d. Lochmann Jos. Kofler Adolfine, T. d. Alois, Gefällsaufseher, u.d. Egger Anna. Bnratti Erich, S. d. Josef, Fahrradhandl.,u. d. Pechlaner Maria. Pfeifer

Filomena, T. d. Romed, Besitzer, u. d. MumelterAnin. KußtatscherKarl.S. d. Paul, Postamtsd., u. d. Kußtatscher Anna. Lageder Karl,S. d. Alois, Weinhändl., u. d. Kerschbaumer Anna. Stockner Anna, T. d. Alois, Cafetier, u. d. Mur Vikwria. Vermählungen: 5. Tirler Alois, Kaufmann, mit Rösch Maria. 5. Moser Josef, Maurer, mit Stroppa Maria. 6. Martini Stefan, Maqazinarbeiter, mit Ganz Maria. K. Geier Jgnaz, Bahnbediensteter, mit Niederhaufner Anna. 12. Winkler Simon, Baumann, mit Kofler Maria. 12. Federa

17
Giornali e riviste
Tiroler Sonntagsbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRSO/1889/19_05_1889/TIRSO_1889_05_19_6_object_7911776.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.05.1889
Descrizione fisica: 8
— Markt in Jnnichen Donnerstag, 23 Mai Joh. Rub. Desider. Freitag, 24. Mai Maria Hilf, Johanna, Herlinde. Samstag, 25. Mai Gregor, Urban, Freya — Markt in Mals, Sa»d. Ans dem Tiroler Amtsblatte. Vom 20. April biö 4. Mai. Zwangs-Versteigerungen, ein Acker der Maria Schreiner in Rum dort am l., cvent. 15. Juni durch das Bezg. Hall; Acker und Weinbau des Martin Harb in St. Michael am 6. event. 18. Juni beim Bezg. Kaltem. Realitäten der Ge schwister ThereS, u. f w. Plattncr von Thaur am 23. Mai, event

13. und Liquid, am 26. Juni beim Bezg. Kastelruth. Kuratel verhängt über Franziska Platzer von AgumS, Witwe Anna Otogen von Bruneck, Maria Rossner von MooS, Passeier, und Peter Huber in Unterrain, über Max Einwaller, Metzger in Gcing und Leonhard Köll zu Oberängern in Roppen, über Dr. Alois Fässer i» Innsbruck und Anna Witwe Jenni von Kastelruth, über Ignaz Hüttegger, Oberförster in P. Erlediget. Drei tirolifch-landfchaftlicbe Stiftplätze in einer Militärunterrealschule, Ges. bis 20. Mai au de» LandeSaus

- fchuß in Innsbruck; die Oberlehrer- und Organistenftelle in Mals, Gehalt 550 st, Gef. biö 20. Juni an die BezirkSh. Meran. Getraute in Bozen und Umgebung. 29 April Joh. Mallojer von Trient, Arbeiter, mit Maria Koster von LengmooS. Joh. Orian von Margreid, Zimmermann hier, mit Katharina Pichler von Gargazon, Dr. Carl v. Bracken- berg von hier, Kurarzt in Meran, mit Irene von Zallinger- Thurn von hier. Ignaz Werth, Wagner in Girlan, mit Anna Egger von Frangart. Joh Hilpold von Lajen, k. k. Steuer

- amtsdiener hier, mit Anna Klammsteiner von VillairderS, Köchin, Ignaz Streck, Fleischhauer hier, mit Maria Tutzer von GrieS. 30. AloiS Müller von Tirol bei Meran, Rasirer in Lana, mit Rosina Koster von hier. Peter Petermaier von Sirmian, mit Antonie Lang von hier. Martin Salzmann, Bräuer in Dorn birn, mit Maria Thurnher, Lehrerstochter von hier. Alois Weber von Lienz, k. k. GerichtS-Adjunkt in Welöberg, mit Marie Wachtler, Kaufmannstochter hier. Josef Götsch von Meran, mit ThereS Stauder, Taglöhneröt

. E. GremeS, Tagl. von Centa, mit Maria Deromedia von Romeno. Josef Platter, von Terlan, Güterbesitzer hier, mit Maria Locher von Terlan. Ludwig Seefelder von hier, Handelsmann in Arco, mit Karolina Tutzer, Binderts. von hier. Anton Kerfchbaumer, Brauer von Lajen, mit Barbara Rauch von TagufenS. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. 20. April Walter Wöcndle, PostbeamtenSkind, I I. alt, an Bronchitis. 23. Peter, S. des Carl Lorenzi, 8 W alt, an Gelbsucht. 24. Johann Staudacher, 70 I. alt, an Marasmus

18
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1931/11_09_1931/ZDB-3091117-5_1931_09_11_9_object_8508756.png
Pagina 9 di 16
Data: 11.09.1931
Descrizione fisica: 16
dem Chauffeur und den 3 Insassen über die talseitige Stützmauer und steile Böschung ab stürzte und erst 22 Meter tiefer an der angren zenden ebenen Wiese liegen blieb. Der Chauf feur wurde derart schwer verletzt, sodaß er bald daraus während des Transportes ins allge meine Krankenhaus nach! Lienz verschied. Leis ach. Hochzeit). Am Feste Maria Ge burt wurde die älteste Glarchertochter, Maria Tiefenbacher, in Luggau von ihrem Vetter, dem Servitenordenspriester Dr. Angelus Strieder mit dem Lederersohne Thomas

gelangen Marienlieder. Die Reihenfolge der Lieder ist folgende: 1. Chor von Hollbruck. AlS Einleitungslied K. Koch! aus Op. 3, „Unserer lieben Frau", (als Bari ton-Solo). 2. Chor von Innervillgraten. P. P. Singer, „Hilf, Maria Hilf", für 7-stimmigen gemischten Chor. Er. Kremser, Op. 134, Hym ne an Maria, üfr Tenor-S!olo und Männer chor. K. Koch, auS Op. 3, der Rosenkranzköni gin, für Sopransolo und 5-stimMigen gemischt ten Chor. 3. Chor von Kartitsch. Fr. Abt, Op. 192, Ave Maria. R. A. Niedrist

, Angelus Do mini, für Tenor-Solo und Männerchor. N. N. „Da knie ich, Maria, vor deinem Bild." Tan tum ergo (Chor von Innervillgraten) von V. Goller, für 8-ftimmigen gemischten Chor. Der Zweck der Veranstaltung ist, Maria im Liede zu ehren und den Sinn und daS Ver ständnis für wohlgepflegten Chorgesang zu heben. Aßling, 8. Sept. 1931. (Motorradunfall). Die Brüder Moriz und Wilhelm! Srnka, Ange stellte der Bauspargenossenschaft „Alba" in Innsbruck, fuhren am Sonntag, den 6. ds. abends mittels Motorrad

den aus Bayern eingeführt und haben den Transport gut überstanden. Aus Kärnten Maria Luggau. (Marienfeste). Die gro ßen Festlichkeiten deS Katholikentages im Bei sein des Fürstbischofes und die Primiz eines Ortskindes, des ServitenpaterS Johann Paul Ober luggau er verliefen bei gutem Wetter und unter großer Teilname auf das prächtigste. 1200 Kommunionen am Katholikentage und über 2000 am Primizlage geben Zeugnis von der innigen Festteilnahme und dem praktischen Christentum. Nun richtet sich. Luggau

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_08_1935/AZ_1935_08_21_6_object_1862725.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.08.1935
Descrizione fisica: 6
, Thmel Bruno, Polla Rainolds, Polla Giuseppe, Moritz Ida, Pertl Anna, Dalla Pozza Erta, Gamper Cunegonda, Faitelli Giu seppina, /gertoluzzo Renata, Fragosch Erna, Huber Gel» trude, Agrizzi Ida, Schauer Margherita, Stampi Elisa betta)^ Stampi Adelaide, Tomas Lena, Innerhofer Maria, Bachmann Carolina. Danione Erica, Girardi Elena, Dallpozza Giuseppina, Thurner Federica, Volino Nely. Volino Iolanda, Micheli Rosa, Salvador! Alma, Marchi Pia. Fina Lina, Nicolodi Luigina, Lorenzini Gina, Chiste Luigina

, Bampi Paolina. GruppeGries-S. Quirino: Natale Nino. Fambri Renzo. Epp Sebastiano, Moretti Carlello, Sar tori Luigi, Zldam Giovanni, Dallo Specchio Italo, Martinelli Luigi. Cassarmi! Giorgina. Amplatz Ma rianna, Moraro Diana, Morara Elsa, Warner Vanda, Warner Ennio, Montagna Jdalia, Rosanelli Tullia, Zuccherini Elda. Lortolan Licia, Aldegheri Lina. De viasi Ada, Balbinot Ines. Cavalli Bruna, Hortzthaler Maria, Damaggio Lidi, Zigoi Olga, Nones Rita. Scara- vaggi Edmea, Gasser Giovanna, Gaßmaier Berta

, Danio Elisa. Gruppe Oltrisarco: La Lampa Antonio, Speri Carlo, Rizzo Rolando, Gadotti Giovanni, Dig- nos Valentino, Arnold! Francesco, Gobbi grattini Carla, Wrbaczky Paola, Nastati Verleda, Cantieri Norma, Schieder Maria, Turri Lorenza, Degiampietro Lrma, Temelin Giuseppina, Petilli Mafalda, Petilli Domenica. Marchesa Grazia. Malatesta Elisa. Arnese Elsa, Rienzner Matilde, Cole Luigina, .Peterlini Elena, De Marchi Fanni. Kastlunger Giuseppina, Berte No- rina, Tovazzi Amarilda, Fiorespino Nirvana

, Bertoldi Anna, Rehrl Luigia, Pellegrini Albina, Pellegrini Vin cenza, Bernardi Carmela. Schieber Maria, Canada Er- , linda, Lanzelin Olga. Auer Marianna. Vasetti Adele, Betortoli Irma, Lanzelin Paola, Costa Isabella, Chioc chiti! Antonia, Schrott Maria, Markevitz Lidia, Buratti Natalia, Lobis Ernestina. Guidi Maria Luisa, Larcher Editta. Gruppe Rencio» S. Giovanni: Melarini Giovanni, Santin Giovanni Luigi, De Angeli Sergio, Ferrar, Ezio, Dalla Pozza Guido, Ohler Francesco, Zipl Ida Paulisch Amalia

, Fischer Federica, Santin Argentina, Volani Antonia, Ferrari Ilde, Mattedi Ma ria, Simon! Berta, Tappeiner Feder., Carti Enrichetta, Ohler Editta, Bosio Adriana, Pisfa Giovanni, Cessarini Maria, Da Re Tarsilla, Valente Elvira, Facchini Gi sella, Pisser Marianna, Calvetti Augusta, Patauner R., Paoan Livia. Gruppe S. Giacomo: Pellegrini Crina. Fascio Merano. — Ferrari Bruno. Mancher! Mario, Corner! Nilo, Benati Atalo, Venati Vicini», Giudici Romolo, Diversi Raimondo, Bern! Ivo, Benin Ennio, Chicconi

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
1: Brugger Francesco 1: Tommasini Luigi Lire 1: Rigo Riccardo 1; Trentini Baldassare 1: Paro- lari Eugenio 1: Valle Rodolfo 1: Decarli Emilio. Sarentino zusammen Lire 1008,90. Gesamtsumme der bisher eingelaufenen Spenden Lire Lire Z0.6S4.Z0. V--55 «»»BSNS Skernkino. Samstag, Sonntag und Montag: „Ruß land von einstst mit der berühmten Sängerin Maria Je ritza von der Staatsoper in Wien und Paul Hartmann. Leo Slezak und Szöke Szakall. Musik von Franz Lehar. Ein Filmwerk voll von Leben und realistischer

Carlo 1: Fi- lipozzi Silvio 1: Artico Antonio 1: Dassie Biagio 1: Ro berto Strasser 0.S0, Strasser Marianna 0.S0: Strasser Paola 0.50; Mair Giuseppe 2; Mair Giovanni 5; Zun- nürber Luigi 2: Haiß Teresa 1: Hroß Caterina 1; Was sermann Elisabetta 1: Mair Clara 1: Strasser Anna 3: Kemmenater Giacomo 4: Oberhalmsteiner Maria 1; Pu ter Lina 1: Ruger Maddalena 1: Aster Giovanni 2: Zanantoni Giovanni 2: Reiter Giovanni 1: Inneren Luigi 1: Stemman Giovanni 0.50: Jnsren Giuseppe 0.S0; Heiß Floriano 0.50

: Berchman» Giuseppe 0.3V: Stusfer Giuseppe 0.S0: Tobanelli Andrea S: Panier Rosa 1: Teo- disio Floriano 0.50: Egger Ignazio 1: Baltalia Giusep pe 2: Stiigmann Luigi 10: Plotegher Luigi S: Zanini Antonio 2; N. N. 2: Zamprogna Giordano S: Ceroni Roberto S. Salvagnini Giovanni 2: Conci Ruggero 2: Pontini Tullio ö: Zucali Arturo 10: Carta Battista 5: Pederiva Enrico 2: Lanzu Giovanni 2: Lanza Alfonso Lire 3: Gostner Anastasia 1: Gruber Caterina 1: Calli Anna 2; Astori Maria 1: Cavoli Maria 1: Canal Sera

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

0.50; Federer Cunegonda 0.50: Gänsbacher Francesco 1; An- negg Anna V.S0: Zannantonio Ernesto 0.80: Sailer Giu seppe 0.50: Teglia Maria 2: Nieder Enrico 0-50: Schei det Francesco 0.50: Kröß Giovanni 0.50: Oberkalm- steiner Luigi V.SV: Aichner Anna 0.40: Obcrkalmsteiner Elisa 1: Adeo Michele 1: Bertagnolli Notburga 0.50: Psaffstaller Pietro 1: Tespadri Giuseppina 1: Boncom- pagni Giulio 25: Sailer Filomena S: Mair Giuseppe Lire 10: Lonterotti Mario S: Ri,zzi Giiiseppe 5: Schiavi Edoardo 5: Valdan

21