1.614 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_377_object_4797224.png
Pagina 377 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
357 Gasser Math, Sägebesitzer, M,-Lana, Genelli Clement, Schustermeister, M.- Lana, Glatt Engelbert, Maurermeister, 0,- Lana, Glatz Johann, Wiestmair, O.-Lana. Gögele Witwe Alois, O.-Lana, Gögele Johann, Winklerhof, O.-Lana. Gcgele Johann jun., Nottierarzt, M.- Lana, ,, Weingarten'. Gögele Dr. Peter, Rechtsanwalt, Villa Harmonie, M,-Lana. Tel. 3, Gottschalk Karl, Tischlermeister, M.~ Lana, Gruber Johann, Warenhandlung, M.- Lana. Gruber Josef, M.-Lana, Gruber Josef, Buchbinder, M.-Lana, Gruber

Jos,, Zimmermeister, N.-Lana. Tel. 46, Gruber Maria, Antiquitätenhandlung, O.-Lana, Gruber Mathias, Niedemiair, N.-Lana, Gruber Peter, Sägebesitzer, M.-Lana, Gruber Rosa, M,-Lana, Gurschler Anton, Güter-Schaffer bei grafi, Gutsverw. Brandis, M.-Lana. Haberle Johann, Villa Haberle, O.- Lana. Haberle Vigil, Obsthandel, M.-Lana. Hauser Josef, Tischlermeister, M.- Lana, Villa Granit, Heidegger Peter, Wagner, M,-Lana. Heinz Josef, Blasbichler, M,-Lana, Hilleprand Peter, Baumhändler, M.- Lana, Hofer Max

, Installateur, M.-Lana, Hof er Josef, Lehrer, M.-Lana. Holzner Anna, Gem,-Warenhandlung ; O.-Lana, Holzner Engelbert, Tischlermeister u, Leichenbestatter, M.-Lana, Hosp Karl, Kaminfeger, M.-Lana, Huber Dr» AI., Arzt, M.-Lana. Tel. 26. Janus J,, M'usikkapelimeister, O.-Lana Innerhofer Josef, Hubner, M.-Lana, Kainzwalder Alois, Gastwirt „Sonne', M,-Lana, Karnutsch Alois, Schrentewcin, N,- ■ Lana, Kaufmann Pius, Faßbinder, M.-Lana. Kessler Josef, Malermeister, 0,-Lana. Kessler Witwe, Restauration Gaul schlucht

, 0,-Lana, Kiem Kaspar, Weinhändlcr, 0,-Lana, Knoll Alois, Schustermeister, M.- Lana, Knoll Josef, Jagdpächter, Telserhof, ' M.-Lana. Kofler Engelbert, Fleischhauer und Gastwirt, M.-Lana. Tel. 30. Kofler Rudolf, Fuhrwerksbesitzer, O.- Lana. Köllensperger Dr., Advokat,' M.-Lana, Tel. 10. Kröß Johann, Gutsbesitzer und Obst händler, M.-Lana, Tel- 40, Laimer Konrad, Tischlermeister und Sägebesitzer, 0,-Lana, Tel, 14, Laim er Peter, Obsthandlung, M.-Lana, Ltchtaler Josef, Schneidermeister, M.- Lana. Leitgeb

Johann, Schlossermeister, O.- Lana. Lcitgeb Maria, Modewarengeschäft, M,-Lana. Liberi Emanuel, Straßenmeister, M.- Lana, Linder Georg, Schlossermeister, 0,- Lana, ^ Lochmann Alois, Sägebesitzer und Obsthändler, M,-Lana. Lochmann Franz, M.-Lana. Lochmann Frz-, Gemischtwarenhand lung, M,-Lana. Lochmann Michael, Obsthändler, M.- Lana. Lorandini Ernst, Obertierarzt, M.- Lana, Rathaus. Tel, 24, Losch Ernst, Oekonom, 0,-Lana, Eich hof. Lösch Dr, Franz, Oekonom, Föhren hof, M.-Lana. Lösch Leo

1
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/07_09_1912/MW_1912_09_07_3_object_2556690.png
Pagina 3 di 10
Data: 07.09.1912
Descrizione fisica: 10
Reßmairgarten wieder in Stand zu setzen gedenkt. Als Geschworene für die am (6. ds. beim Bozner k. k. Preisgericht beginnende 2. Schwur gerichtssession wurden aus den Bezirken Meran und Schlanders folgende Herren ausgelöst: Delucca Johann, Kaufmann, St. Leonhard i. £>., Gögele Johann, tvekonom, Mitter-Lana, Hofer Paul, Singerbauer, St. Valentin, Huber Peter, Hausbesitzer, Meran, Knabl Benitius, Handelsmann, Meran, Kuppelwieser Josef, Badwirt, St. pankraz i. U., Langer Viktor, Hauptmann i. p., Mbermais

im Betrage von 7070.44 K samt 5 Prozent Zinsen seit (. Jänner (9(2 zu erlegen. — Die Versteigerung des Hälfteanteiles an der Liegenschaft Tomelegut, Forst, bestehend aus Wohnhaus Nr. (3 /usw. findet am 2. Mk- tober, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Meran statt. Ausrufspreis K. 5474.70. Eröffnung der Schwebebahn Lana—Vigiljoch. In feierlicher Weife wurde Samstag nach mittags die Schwebebahn Lana-Vigiljoch dem Verkehr übergeben. Die Eröffnungsfeier war von prachtvollem Wetter begünstigt

. In dem festlich geschmückten Orte Lana fanden sich nachmittags die zur Feier geladenen Gäste ein, die vom Obmann der Aktiengesellschaft Herrn Rechtsanwalt Dr. I. Köllensperger- Lana willkommen geheißen und von der in ihrer schmucken Tracht ausgerückten Lanaer Musik mit flotten Marschweisen empfangen wurden. Unter den Festgästen befanden sich Bezirkshauptmann R. v. Galli-Meran, Bür germeister Dr. We in b erg er-Meran, Dekan Pernter-Lana, Kurvorsteher Dr. Huber, Kreisgerichls-Vizepräsident Dr. Baur, Han

delskammerpräsident Kerschbaume r-Bozen, Bezirksverkehrsrats-Obmann Paul Michel, Sekretär des Landesverkehrsrates Dr. Rohn, mehrere höhere Beamte des k. k. Eisenbahn ministeriums, Bezirksrichter Dr. Söllner- Lana, Präsident Schwarz der Mendelbahn, Obmann der Alpenvereins - Sektion Dr. v. Sölder, die Bürgermeister und Gemeinde vorsteher von Lana, Marling, Untermais, Obermais, Tscherms und andere Honoratioren. Die Gäste versammelten sich vor dem Gast hof Theiß und begaben sich dann gemeinschaft lich zur Talstation

der Schwebebahn, wo sich inzwischen ein zahlreiches Publikum versam melt hatte und wo auch die Musik von Lana Aufstellung nahm. Um 3 Uhr hieß hier Dr. Köllensperger die Festgäste in einer kurzen Ansprache nochmals herzlich willkommen und ersuchte sodann Herrn Dekan Pernter, die kirchliche Einweihung vorzunehmen. Nach derselben traten die Gäste unter den Klängen der Musik und stürmischen Hochrufen des Pub likums die Eröffnungsfahrt an. Da die Wagen nur 15 Personen fassen, mußte die Auffahrt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_4_object_2647594.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 8
Weit» 4 .Htlpevzeüuag- Oreìt«ff. den 7. Hanuar IM Lana k. Thriflbaumfeiee der ArlegswvaNden, -Wikwen vnd -Waisen der Ortsgruppe Lana. Sonntag, den 2. Jänner 1927, veranstaltete im großen Saale beim „Oberwirt' die Ortsgruppe Lana der Kriegsinvali den, --Witwen und -Waisen ihre diesjährige Christ» baumfeier in einer besonders stimmungsvollen, seier» lichen, zu oller Zufriedenheit verlaufenen Weise. Die Feier wurde mit Liedervorträgen in italienischer Sprache eingeleitet, vorgetragen von sechs

sammlung tmmer wieder begrüßte. Als Seelsorger ver Gemeinde Lana Hielt darauf Hochw. Herr Pfar rer Pater Alfred Delucca O. T. an die verehrten Gäste, an die Wohltäter dieser Ortsgruppe, schließlich an die Invaliden, Witwen und Walsen selbst eine warme, herzliche und mit Begeisterung aufgenom mene Ansprache, mit Seelsorigerllebe auf vie übergroß traurige Stunde hinweifend, da das Schick sal im Leben der nun Versammelten unvergeßliche Wunden -schlug. Mit großer Freude und Genugtuung wurde àas Erscheinen

manch auserlesenen Gästen aus Merano wahrgenommen und wurden diese Per sönlichkeiten vom Herrn Podestà Cav. Dr. Michel- Weinhart-Lana in der bekannt liebenswürdigen und vornehmen Art aufs herzlichste begrüßt und wlllkom- nen geheißen. Unter den Angekommenen befanden sich die Mitglieder des Triumvirates der Untersektion der Kriegsinvaliden Merano, bestehend aus den Damen: Fräulein Postinger, Frau Ebner. Außerdem erschie nen unser Hochw. Herr Dekan, geistl. Rat, P. Gott- fried Pernter O. T. von Lana

, der Postmeister des Amtes Lana, Herr Angelini, ferner Herr Hofef Eg- aer, bekannt als langbowiihrter Wohltäter uno der Invaliden insbesondere ebenso Herr Karl Arzbök, Kaufmann in Lana. Nachkurzer Pause hielt ideo Prä sident der >Untersektion Merano, Herr Cav. Autori, an die Festoeàmmlung eins mit lebhaftem Beifall gezollte Rede, deren Inhalt von unserem Herrn Po destà für die deutschen Anwesenden verdolmetcht wurde. Im Namen der Untersektion Merano t>er Krisgsinvaliden, «Witwen und -Walsen begrüßte ferner

die Anwesenden der Sekretär Herr Franz Ferrarl-Merano in bedachter, formvollendeter Rede, der mit warmem Interesse stets den Wünschen der Mitglieder der Ortsgruppe Lana bereit-willigst Ce- hör schenkt, welchem Herrn dafür mit Recht bedin- äungslos volles Vertrauen entgegen gebracht wird. Während einer reichlichen, vorzüglichen Bewirtung aller Festteilnehmer, die nur durch die großzügige Wohltätigkeit und stets offene Hand der Damen und Herren des Festkomitees ermöglicht war, erfolgte durch den ersten

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/18_09_1941/VBS_1941_09_18_5_object_3140065.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.09.1941
Descrizione fisica: 8
, 17 . September. (Heimkehr des Ritterkreuzträgers.) In Begleitung des VolksgrupvenfÜhrers Peter Hofer traf am Montag, IS. Septechher. der Ritterkreuzträger Helmuth Baltin er .in Lana ein. Die Bevöl kerung von Lana bereiset« ihrem Landsmann «inen festlichen,'Emp'fapg. Die Straßen waren noch von der vqrausgsgangenen kirchlichen Fest feier mit Taxengewinden und Blumen geschmückt. Ungefähr gegen . 7-Uhr verriet das dumpfe Dröhnen der Poller die Rückkehr des Soldaten, der sich im Kriege die hohe Auszeichnung

des Ritterkreuzes geholt hat. Vor dem Gasthof Theis in Lana di sovra fand,die Begrüßungsfeier statt. Nach dem Gruß aus Kindermund sagte die Mutter ihr Willkommen und der Sohn umarmte und küßte sie. Nach der Begrüßung durch die Schwestern und die Behörden hielt der Volks gruppenführer eine Ansprache. Lana, 15. Sept. (Maria Geburts-Pro zession.) Di« altehrwürdig« Maria Geburts- Prozession in Lana ist auch Heuer wieder in fest lichem Rahmen abgehalten worden. In herrlicher Zierde und festlicher Beleuchtung

erstrahlte das Gotteshaus und besonders. der Hochaltar der Kapuzinerkirche. Das Enadenbild der Gottes mutter. daß sich nunmehr durch 399 Jahre in Lana großer Verehrung erfeut. war auf das Schönste geziert. Um 8.89 Ubr begann das feier liche Hochamt. Unter der Leitung P. Albuins, der sich sehr viel Mühe um den Kirchenchor von Lana gibt, wurde die Pastoralmelle von Nuß- baumer aufgeführt. Nach dem Hochamt« setzte sich die große Prozesiion in bester Ordnung in Bewegung.^Die. hohen, .wehenden' Fahne

», die _ aold- und stlberschimmernden Ferpaelen. die mit Taxengebinden festlich gezierten Straßen mit den schön geschmückten Altären, vor denen die vier hl. Evangelien gesungen wurden, ganz be sonders aber die andächtig betenden Scharen der Gläubigen in schmucker, farbenfroher Durg- gräflertracht. gaben der Maria Eeburtsprozes- sion von Lana ein eigenartig festliches Gepräge das auch heuer wieder viele Fremde aus Nah und Fern, aus allen Tälern unserer Berg heimat. herbeigeführt hatte. Den schönsten

Frieden ruhe er! Orks» 11 . Seviember. (Eine Kinder freundin g e stü r b e tt .1 Vorgestern ver. schied nach langem Leiden Frl. Luise Klotz aus Parcknes Im Alter von 48 Jahren. Sie wirtte durch elf Jahre als Hilfslehrerln in Monte- franco. Tabla und Montaccio in Pasi. Rach ihrer Enthebung diente sie in einigen Herr schafts- und Gafthofküchen und waltete dann 15 Jabre lana in den Pfarrhäusern von San Leonardo in Pasi.. Talle und zuletzt in Orio ihres Amtes. Gleichzeitig hat sie fit

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_10_1926/AZ_1926_10_17_4_object_2647064.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.10.1926
Descrizione fisica: 8
, die nun auch mit den anderen geschnitten wurden un!d wohl ein seltenes Vorkommnis sind. — Als eine den weisen Vorkehrungen des Hern Podestà Ing. Paor und dem Svrengeltierarzt Dr. Zai verdankende Wohltat können wir es halten, daß trotz bes kürzlich stattgefundenen gro ßen Marktes und der teilweise verseuchten Umge bung in Laces keine Viehseuche herrscht und wir hof fentlich auch den nächsten Markt ohne weitere Ein- chränkung abhalten können. l-otàiekunZ vom lö. Oktober àilanà 84 75 22 72 4 2 Große» Sportfest in Lana. Heute, Sonntag

, findet, wie bereits erwähnt, ei» vom Fußballklub Lana veranstaltete» Sportfest statt, dessen Programm wir nachstehend lwiedergeben: 10 Uhr: Nundlauf um Lana. Offen für Mitglieder des Fußballklubs und des Turnvereines Lana auf einer Strecke von 4 Kilometer. Start und Ziel beim Gasthaus Theiß. Halb g Uhr: Empfang der Festgäste und Spoàarlin an der Trambalmhaltestelle uno hierauf Aufmarsch Mit Musik zum Sportplatz. S Ahr: Freie Turuvorführungen der Schüler der Ele mentarfchule Lana. Halb 4 Uhr

: Cröffnungswettspiel zwischen einer kom> binierten Mannschaft des Sportklubs und Hansa klubs Merano gegen Fußballklub Lana, ü Uhr: Ehrenwermut in der Turnhalle und Begrü> ßung der Festgkste. Preisverteilung an die Sieger des Wettlaufes. 7 Uhr: Hasenschniaus. lm Gasthof „Traube' in Lana di mezzo lMtterlana), Tanz, Torggel, Kastanien braterei, Konfettifchlacht und Senpentinen. Halb S Uhr bis halb 10 Uhr: Platzkonzert der Bürger kapelle von Lana. Im Gastljause Konzert der Sa lonkapelle des Sportklubs Merano. > Halb

S Uhr: Turnerische Vorführungen des Turnver eines Lana bei bengalischer Beleuchtung. Der Eintritt ist für jedermann frei uno es verkeh> ren Extrazüge der Straßenbahn nach Merano um 10 Uhr und um halb 12 Uhr abends. Fußball Fußballmeisterschaft. Die diesjährige Meisterschaft wird heute > eröffnet und treffen sich am hiesigen Sportplatz die beiden älte sten und bestbekannten Klubs, der Meraner Sportklub und S. C. Rapid aus Bolzano. Es wird vekannt- gegeben, daß der Spielbeginn auf 2.45 Uhr nachmit

tags angesetzt wurde. Sportklub stellt folgende Elf: Mazohl, Apolonlo, Klrchlechner, Gasser, Lorenzi, Lastei, Gutweniger, Hesse, iMayer, Suina, Dapra, Panch«ri. — Für das Spiel In Lana wurden folgende Spieler nominiert: Vanzo, Dell'Antonio, Tauber, Gut weniger, Stummer, Gilli, Holzgeihan, Teccini. Tourismus yüllenfchluß. Aus den Dolomiten wird uns niiitgeteilt, daß die VasolettlMte, wie alle übrigen Hütten dieses Gebietes, bereits gesperrt wurde, daß jedoch ein Winterraum offen bleibt. «IM villi

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_10_1929/AZ_1929_10_13_3_object_1864433.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1929
Descrizione fisica: 8
. Dienstbolenzim- mer. infolge beabsichtigter Aufenlhaltsänderung jetzigen Besitzers stark unter wirklichem Werte verkäuflich. Offerten: Agenzia Merano, Sand» . platz 1. , V die Diebe ferner ihn zum Klingen. Bauern, mähen in Körnfel- Ausckge aus dem AmtMM ?dr. 23 rom 21. September 1923 186 Realverstcigerungcn. Auf Be treiben des Stefan Nicolussi nach Siefan im Luferna durch Advokaten Dr. Köllensperger gegen Johann Kiem in Lana werden am 26. Oktober ds. Irs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana

die Grundbuchs körper in der Einlagezahl 733-2 Lana, 181-2 Lana uud 74-2 Foiana, bestehend aus Haus, Wiesen, Weingarten, Acker, Moos und Wald, samt Zubehör und Be triebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften find auf L. 296.782.-^ und das Zubehör auf L, 17.800.—. zusam men Lire 314.5W.— geschätzt. Das Min destanbot beträgt . Lire 209.721.20 und das Vadium Lire 31.438.—. Die Feilbietungs- bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187 Auf Betreiben der Filomena Wwè. Tribus

, Handlung in Lana, durch Adv. D. Köllens- peiger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober ds. Irs. nm 9 Uhr vormittags im Gasthause „S. Vnlburga' in S. Balburga d'Ultimo die Versteigerung der in der Grundbuchseinlagezahl 216-2 S,. Valburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause ,.S. Bal burga' mit Wald und Wiese sowie der Gasihauseinrichtung. Der Schätzwert be trägt L. 92.000.— und jener des Zubehörs L. 6820.—, zusammen L. 93.820.—. Das Mindestanbot beträgt L. 51.077

.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana ersichtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Cgger, Christ! in Tesimo, durch Adv. Dr. Köllensperger in ' Lana gegen Johann Malleier, Bauersmann in Prissiano, findet am 23. Oktober ds.' Irs. um 9.30 Uhr vormittags im Gasthause „Moro' in Prissiano die Versteigerung des Grundbuchskörpers in Einlagezahl -l9-2 Tesimo statt, bestehend aus Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wiesen, so wie Wald und Acker. Diese Realitäten sind auf L. 52.000.— geschätzt und das niedrigste

Anbot beträgt Lire 3<t.667.—. Die Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Lana er sichtlich. . ' 194 Auf Betreiben der Aktiengesellschaft Stabi limento Dalmine in Dalmine, vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober ds. Irs. um 3 Uhr nachmit tags im Gasthause „zum gold. Stern' in >Billabassa die Versteigerung des..Ackers in der Schwarzgrube, Gp. . Nr. 1926-1, > mit darauf neu erbautem Hause von 668 Qua- . dratmeter in der Grnndbuchseinlqgezahl 230-2 Bttlabassa. Das Haus

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/17_09_1941/DOL_1941_09_17_4_object_1190361.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1941
Descrizione fisica: 6
gegen den Bolschewis mus gegeben. Sie werden von der Union der landwirtschaftlichen Arbeiter veranstaltet und finden statt: am 10. September in Vressa- toten 17. in Viplteno: 18. in Brunico: 10. in San Viglio di Marebbe: 20. in San Martina in Badia: 21. in Vadia: 22. in Eorvara di Badia: 23. in Ortiseil 21. in Nova Ponente: 21. in Bolzano (Piazza Littorio): 27. in Me- rano (Maia alta): 28. in Lana: 20. in Postal: !I0. in Gargazzone: l. Oktober in Terlano: 2. in Appiano; 3. in San Giacomo di Bolzano: I. in Baden

. im Alter von 82 Jahren. Um den liebevollen Vater trauern die Witwe, vier Saline und drei Töchter. Beerdigung. Heute uni 3.10 um nack,mittaas erfolgt van der Auibahrungsballe des städtilchen Friedhofes a>i? die Beerdigung der am 15. ds. durch einen Derlei rsuniall ums Leben gekommenen, lljäh- eigene Magdalena Vaur. Msrano Maria Gebnrts-Prozefsion in Lana Die alterhrwürdiac Maria Geburisvrozession in Lana ist auch Heuer wiederum in festlichem Rahmen abgehalten worden. In herrlicher Zierde und festlicher

Beleuchtung erstrahlte das Gotteshaus und besonders der Hochaltar dar Kapuzinerkirchc. Das Gnadenbild der Gottes- nrnttcr, da» sich nunmehr durch 300 Jahre i» Lana grosser Verehrung «rfcut, war auf das Schönste geziert. Um 8.30 Uhr begann das feier liche Hochamt. Unter der Leituna L. Albuins, der sich sehr viel Mühe um den Kirchenchor rion Lana gibt, wurde die Pastoralmesse von Rust- baumer aufgefllhrt. Rach dem Hochamts setzte sich die grosse Prozession in bester Ordnung in Bewegung. Die hohen, wehenden

Fahnen, die gold- und sslberschimmcrnden Fergacleu. die mit Taxengebinden festlich gezierten Strassen mit den schön geschmückten Altären, vor denen die vier hl. Evangelien gesungen wurden, ganz be sonders aber die andächtig betenden Sckiaren der Gläubigen in schmucker, farbenfroher Burg- gräflertracht. gaben der Maria Geburtsprvzcs- lion von Lana ein eigenartig festliche? Gepräge das auch heuer wieder viele Fremde aus Nah und Fern, aus allen Tälern unserer Berg- helmnt. herbeigeführt

am 15. September der Ritterkreuzträger Helm,ith V a l t i n e r in Lana ein. Die Bevöl- leruug von Lana bereitete ihrem Landsmann einen festlichen Empfang. Die Strassen waren noch von der voiausgegangencii kirchlichen Feit- ieier mit Tnrengcwinden und Blumen geschmückt. Ungefähr gegen 7 Uhr verriet das dumpfe Dröhnen der Pöller die Rückkehr des Soldaten, der sich im Kriege die hohe Auszeichnung des Ritterkreuzes geholt ha«. Vor dem Gasthof Theis lir Lana di sopra fand die Vcgrüstungsfeier statt. Nach dem Grust

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/18_10_1928/VBS_1928_10_18_11_object_3125180.png
Pagina 11 di 16
Data: 18.10.1928
Descrizione fisica: 16
alle baugewerblichen Arbeiten ausführen. Nur muß er die entspre chende Gewerbesteuer entrichten. Die Arbeiter müssen gegen Krankheit und Unfall verstchett werden. Wird dies unterlassen, so wird der da für Verantwortlich« straffällig und gegenüber den Arbeitern, die dadurch zu Schaden kommen, ersatzpflichtig. so.) PflfigeiHMi! Garantie-Ware, billigst bei Fösslnger :: Bolzano Uelierletzun«. BersteigeruiW-ßdiN Ueber Antrag der Firma Ing. L. Züegg in Lana gegen Franz Kuen in Laim findet am 27. Oktober 1925, vorm

. 10 Ahr. bei der gef. Prätur, Zimmer 3, die öffentliche Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Etttt. Z. 1098/8 C. c. Lana, bestehend aus Bp. 156/4 Wohnhaus mit Tffchlerwerkkstätte, Maga zin, Keller und Wasserkraft samt Zubehör, be stehend aus: Hobelmaschine komplett, Zirkular säge, Bandsäge komplett. Transmission. Die Wegenschaft ist geschätzt auf 56.000 Lire, das Zubehör mit 9600 Are. Das Mindestangebot beträgt 32.800 Lire, unter welchem Betrage «in Berkauf nicht staüfindet. Vadium 6560 Lire

. Die näheren BerstsigerungsbeÄngungen können bei der gef. Prätur, Zimmer 2, während den Amtsstunden eingesehen werden. 2t. Prekura M Lana «n 18. September 1928, anno VI. 6725 M Pc. Bfagngflo. Allerheiligen! Schöne, haltbare, echt vergoldete Grabkreuze (schmiede- und gußeisern«) billig zu verlaufen bei Cölestin vallazza, Istalermelster und Farlnvaren- hSndler. Bresscnmue. Kreuggasse 11, Stadelg. 13. E. 354/28 BerWgewngs kditt Ueber Antrag des Advokaten Dr. Max Füchsel in Mevano findet am 27. Oktober 1928

, vorm. 9 Uhr bei der gef. Prätur, Zimmer 3, die öffent lich« Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Gruudb. Ein!. Z. 677/11 Kat Gem. Lana, be stehend aus dem Schuhgrabenhof in Lana di sotto (Akpfeif), Wohnliaus, Wald Weingarten. Weide. Die Liegenschaft ist geschätzt auf 60.000 Lire. Das Mirchefiangebot bettägt 40.000 Lire, unter welchem ein Verkauf nicht ftattfindot. Vadium 6000 Lire. Die Verfteigerungsbedimgungen können bei der gef. Prätur, Zimmer 2. während den Amtsstunden oingesehem

werden. 7t. Prekura di Lana am 18. September 1928 anno VI. 6724 M Dr. Alagnago. In Termeno findet der Verkauf von einem Wohnhaus mlk anfchNeßendem Weingarten, zwei Wiesen, eln Moos und Wagnerei, auch in ein» zelnen Stücken statt. Auskunft erteill der Eigentümer German» Del- vai in Mvttna tz! Memme 728 Orthopädisches Institut A. ZECCEI, Via Roma 31, Torino, L Stock. Oer Apparat zecctn veriiiDAert Aas Vordringen des Ein neuer Geheilter der Vrovinz Trento Ich bezeuge hiemii öffentlich dem Ortho päden A. Zecchi

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/11_12_1908/MEZ_1908_12_11_3_object_681404.png
Pagina 3 di 16
Data: 11.12.1908
Descrizione fisica: 16
in Zukunft jeden Freitag im Kur- zählen zu können. Meran dankt für das bewiesene Vertrauen, eben- haUse („Bärenhöhle', Eingang Habsburger- (Allgemeine Zusammenkunft der so ersucht Herr Schmid-Bozen, welcher wegen -straße) Men Klub-Abend ab, an dem Rodel- Gewerbetreibenden.) Ueber Einladung großer Heiserkeit nicht sprechen kann, Herrn Ausflüge und SkitoUren besprochen werden. Zu des Handels- Und Gewerbevereines in Lana Keitsch, seinen Tank der Versammlung zu über- diesen Klubabenden, welche von Damen

die Einweihung des neUen vereine von Meran, Obermais, Untermais Und nähme zu den Handelskammerwahlen direkt ent- Schießstandes stattfinden. Morgens marschierten Lana, sowie mehrerer Genossenschaften und des halten ist). Schließlich empfahl der Vorsitzende die Standschützen Unter Vorantritt der Musik „Vereins der Baugewerbe-Interessenten des Kur-- die Annahme einer Resolution, welche er verlas zUr Kirche, während vom Berge die Böllersalven bezirkes Meran' behufs Stellungnahme zU der Und begründete

unter allgemeinem test zu erheben: „Tic heute im Hotel Royal Kröß wld Pfarrer Sebastian Glatz zündende An- Beifall die gleichzeitige Aktion des Bozener Ge- zu Lana versammelten Gewerbetreibenden aus sprachen über die Bedeutung der Einweihung und Werbevereins. Redner hob hervor, daß die der- Bozen, Meran, Obermais, Untermais, Lana :c. des Schützenwesens gerade in Tirol hielten, einigten gewerblichen Korporationen es als erklären, daß sie eine vom parteipolitischen welchen sodann die feierliche Einweihung folgte

Eröffinmgs- Und Jubiläums- weiters den Handwerkerrat des Bezirkes, Herrn noch längere Zeit beisammen hielt. Schießen dauert bis inklusive 13. ds. Und ist Karl Tautz, und die Herren Oswald Und Hofer. (Feueralarm in Lana.) Vorgestern mit reichverzierten Besten Ausgestattet. . Nun ergreift Herr Keitsch das Wort und weist 9 Uhr vormittags wurden in Lana neuerlich die (Handels- Und Gewerveverein darauf hin, .daß seit dem Bestände des Kunst- Sturmglocken angeschlagen; ein in her Witwe Lana.) Aus Lana

wird uns üom 7. ds. ge- Und Gewerbevereins Meran stets das Bestreben Laimer'schen Tischlerei ausgekommener Kamin schrieben: Am.2. ds. fand im Gasthof „zUr Rose' vorhanden war, die Kandidaten in die Handels- brand konnte rasch gelöscht werden. Abends 6 in Oberlana die GweraMrsaMmlUng des hie- Und Gewerbekammer selbst zu bestimmen. Seit Uhr war im Heustadel des N. Pircher, Hofmann sigen Handels- Und Gewerbevereines Lana statt. 20 Jahren wurden diese Wünsche von den Par- in Oberlana Feuer ausgebrochen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_10_1929/AZ_1929_10_08_4_object_1864511.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.10.1929
Descrizione fisica: 6
den die Verhandlungen mit dem Konsortium der Elektrizitätswerke Bolzano-Merano wegen der Erwerbung des Baugrundes, die Verhand lungen mit der Forstmiliz wegen Waldschläge- rungen zur Gewinnung des nötigen Bauholzes und der Augenschein hierüber statt. Inner halb derselben Zeit wurde das Baugesuch bei der Gemeinde Lana überreicht und die Ein ladung an ? einheimische Firmen zur Osfert- stellung für das Bauprojekt hiuausgegeben, wo bei die Arbeiten àn die Meraner Baufirina Müsch u. Lun als der billigsten Offerentin ver

, welche in der Holzverarbeitung ein ganz un glaubliches Geschick bewies. Außerordentliches Entgegenkommen hatte auch die Seilbahn Lana—San Vigilio gezeigt, welche 120.000 Kilo Material für die Ferienkolonie zu trans portleren hatte. Das außerordentliche Ent gegenkommen aller Behörden, die glänzende Leistung der Baufirma Müsch u. Lun in der Organisierung und der Durchführung dieser Nc- kordarbeit und das große Entgegenkommen der Seilbahn Lana—San Vigilio machten es mög lich, daß die Ferienkolonie bereits mit 16. Aua. eröffnet

und Wäsche waren der Ferien kolonie leihweise vom Noten Kreuz zur Ver fügung gestellt worden, während Bettdecken, Keilpolster, verschiedene andere Wäsche und die ganze Kücheneinrichtung von der Ferienkolonie aus eigenen Mitteln bei den Meraner Firmen Baumgartner, Ziti, Rizzi, Plant, Mahlknecht und Fiegl (zirka 7000 Lire) angeschafft wurden. Die Lebensmittelbelieferung erfolgte durch die Firmen Unterpertinger-Lana, Milch und Obst: Pircher-Lana, Fleisch: Schmidt-Lana, Brot; Pobitzer-Merano, Mehl, Teigwaren

. Fi solen; Tribus-Lana usw. Den Firmen und der Seilbahnunternehmung gebührt herzlicher Dank für die Promptheit der Lieferungen. Die Kosten der Ferienkolonie einschl. obiger Eachlieferungen betiesen fich auf 13.315.20 Lire und wurden eingedeckt mit 4000 Lire Beitrag des Schulpatronates, 4000 Lire Veitrag der Stadtgemeinde und 5815.20 Lire Spenden von Wohltätern, die Podestà Markart aus ihm zur Verfügung gestellten Spenden übermittelte. Die Kinder lebten in einer festen Tagesein teilung. Die Mahlzeiten

beistanden aus Früh stück, Mittagessen, Jause und Abendessen. Der Gesundheitszustand war ein günstiger. Ein Kind hatte Masern in die Kolonie eingeschlepp:: durch die sofortige Isolierung blieb die leichte Epidemie auf vier Kinder beschränkt und alle vier konnten den Eltern gesund zurückgegeben werden. Die Ferienkolonie wurde durch den Gemeindearzt Dr. Schwienbacher-Lana und den Stadtarzt Dr. Baumgartner visitiert, wosür den beiden Herren der Dank ausgesprochen wird. Die durchschnittliche Gewichtszunahme

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_15_object_1193639.png
Pagina 15 di 16
Data: 20.01.1934
Descrizione fisica: 16
, zu vermieten. Dantestraße 44. 1415M-1 Herrschaftswohnung mit fünf Zimmer und Zu behör. Maia alta, sofort zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 5315M-1 .fwei sonnige Zimmer mit Heller Küche zu ver mieten. Adr. Verw. 5400M-1 «lein« Webelwohnung für ein oder zwei ruhige Personen zu vermieten. Harnumiestr. 10. M-1 «dgeschlossene Sommerwohnung am Vigiljoch zu eermieten. event. ganziährig. Zuschriften unter „Lana 2887,7M' an die Verw. 5367M- 1 Trotzes Eeschästvlokal mit einem oder zwei schö nt;» Schaufenstern

, mit oder ohne Einrichtung, event. mit Dreizimmerwohnung, in verkehrs reichster Lage in Lana preiswert zu vermiete», /ldresse in der Verw. 5106M-1 Trockene Möbeleinlagerung übernimmt billig Spedition Franz Waldner, Meraner Lagerhaus, flicratto, t.-'Nonember-Straße 6. Tel. 1747. M-1 Abgeschlossene Dreizimmerwohuung, Küche und Zubehör, vermietbar, Lire 160.— bis 170.—. Adr. Verw. 542331!-! Möbliertes Siidbalkonzimmer zu vermieten. Adresse in der Verw. 5411 M-1 Elegant möbliertes Zimmer, Hochparterre, Via Alcjs. Volta

erhalten, preis wert abzugeben. Wachtler, Haugerhaus, 2. Et. S450M-5 Zwei Kinderwagen (ein Liege-, ein Sitzwaaerl) zu verkaufen. Graf, 28.-Oktober-Straße. Villa Eldorado, 2. Stock. 5440M-5 8u kaufen gesucht Füchse, Marder, Etchhorn kaust zu höchsten Prei sen Gasser Johann, Lana di sopra Rr. 36. M-6 Kaufe alte, guterbaltene Grammophonplatten. Angobako ..2803/l.3M' erdeten. 5402Ri-6 Realitäten u.Srt-verkrüe Ladengeschäft, mit Lizenz und event. einheimi scher Arbeitskraft, zu übernehmen, daher

). Mit Kenntnis in Schnhbranchc bevorzugt. Mr. Verw. 5441 M-10 Svarnung! Teile dem P. T. Publikum mit, daß ich für Bestellungen und Schulden meiner Schwester, Fri. Elisabeth Egger. Kanvlcrtochter in Lana di sotto, nickt aufkömme. Alois Egger, Kavvler, Lana di sotto. 53173IM0 Berschie-enes Schreibbüro, Privatsekretärin Blecha, Diktate. Zeugnisabschriften. Maschinschreibarbeiten. Tele phon 1886, 31!einhardstraße 10. 1300M-11 Staatsangestelller. 24jährig, wünscht ordentl. Fräulein oder Witwe mit etwas Vermögen

erteilt werden. 1410M Pacht - Versteigerung. Am Montag, den 22. Jänner. 113 Uhr nach mittags. gelangt im Gasthof „Roter Adler' in Lana di mezza der Pacht auf zwei Jahre der ,)um Eeoraenhof in Lana di fotto (des Falger tu Foiana) gehöriaeu Wiesen und Augrllnde in fünf Partien zur Versteigerung. Näheres Büro Hermann Stecher in Lana. 520391! Freiwillige Versteigerrsnß Aus dem Nachlasse des Johann Lechner tu Jssenao findet vor der kgl. Prätur Brunico am 25. Jäner l. I.. 10 Uhr. die Versteigerung

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/07_05_1930/DOL_1930_05_07_5_object_1150564.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.05.1930
Descrizione fisica: 8
. m Florlanifeier in Lana. Am Sonntag, t. Mai, versammelte sich nach dem traditio nellen Festgottesdienst im altrenommierten Tasthofe Theiß die 120 Mann starke Feuer wehr von Lana zu einem gemütlichen Essen. bei welchem der Kommandant der Feuer wehr, Herr I. S t e i n e r, die Festgäste, u. a. die Herren Amtsbürgermeister von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, Prätor Dr. Ma- gnago, politischer Sekretär des Faschio, und Amtsbürgermcister von Cermes-Marlengo, Eonstantino Eologna, den hochwurdigen Herrn Pfarrer

Alfred Delueca, Altvorsteher Egger, Konsortialsekrctär Rinaldo Agostink, Maresciallo-Maggkore Balducci begrüßte und einen ausführlichen Bericht über das abgclaufene Jahr mit der Lereinigung der Feuerwehren von Lana und Foiana infolge der Zusammenlegung dieser beiden Gemein den erstattete. Es dankten der Amtsburger- nteister, der Herr Pfarrer und der politische Sekretär, welcher die Spende einer neuen Fcuerwehrfahne kn Aussicht stellte, worauf ihm der Amtsbürgcremistcr von Lana für diesen hochherzigen

einen Bortrag halten wird. Nachmit tag ist ein Bienenzuchtvortrag in M a r» tello. Todesfälle. In der »ceraner städt- Heilanstalt staub am 5. Mai der Kaufmann Hugo Engelhardt aus Kassel. 70 Jahre alt. Dienstag, den 6. ds. verschied in Lana nach längerem schweren Leiden im hohen Mter von 90 Jahren der ivohlgeachtete Herr Josef Werner. Raimannhofbesiher in Bcrano. wohnhaft im „Wernerheim' in Lana di mezza. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, den 8. ds. ,nn 3 Uhr n-achmittags vom „Wernerheim

' aus auf dem Ortsfriedhof Lana. In B e r a n o starb an, 6. Mo, Josef Werner. Hofbesitzer, im Alter von 90 Jah ren nach längerer Krankheit Thealee. Kunst und Musik Gastspiel des „Schlierfeer Bauerntheaters' Xaver Teeofal Beginn 8. Mat Merano, 8. Mai. Morgen, Donnerstag, beginnt das Gast spiel der oberbayerischen Schauspieltruppc mit Meggendorfs neuesten Schlager: „Im West» pfunzen nichts Neues.' Freitag. 9. Mai. „I ä g e r b l u t'. Samstag. 19. Mai. „Die drei Dorf- heilige u'. Sonntag. 11. nichts Neues Mai

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_4_object_2637645.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.06.1937
Descrizione fisica: 6
ergibt sich folgender Tabellenstand: Spiele Siege Unent. Punkte 1. Tennis Merano S 4 IS 2. Renon 5 3 17 3. Renon 4 2 1 S 4. Riva 4 2 1 S 5. Bolzano B 4 6 6 6 6. Brunico 4 6 6 6 Die noch ausständigen Spiele Bolzano B-Bru- nico und Renon-Riva sind zu berücksichtigen. « » « Raàsport Prachtvoller Erfolg der Lana-Rundfahri. Schweighofer Antonio — Merano Sieger Nach wuchsfahrer belegen die Ehrenplätze. Mit einer strahlenden Sonne als Bundesgenos sen brachte die „Radsport-Sektion der „Merano Sportiva

' am Sonntag, den 36. Mai. die ange kündigte „5. Lana-Radrundsahrt' zur Durchfüh rung. Das radrennsportliche Ereignis hatte einen beachtlichen Erfolg. Weit übertraf es alle von den Veranstaltern sich zum Ziel gesetzten Erwartun gen. Allgemein verblüffte, daß nach einer nahezu zweijährigen tatenlosen Zeit der „erste Schritt', der Radsport-Austakt in der Passerstadt, unter in jeder Hinsicht einwandfreien Sachumstände ver wirklicht werden konnte. Der Sieger — die Konkurrenz. Zu früh applaudierte

— zum absoluten Sieger erklärt. Sein fabelhafter Sprint, (Schweighofer fuhr die letzten hundert Meter wie ein „geölter Blitz') seine wahrend des Kampfes an den Tag gelegte Renn- sahrer-Taktik. nicht zum Schluß seine physischen Ei genschaften, gaben Anlaß in diesen jungen, sym pathischen angehenden Routier berechtigte Hoffnun gen zu setzen. Berücksichtigt man diese Umstände, so ist und war sein Sieg verdient. Jm großen und ganzen spielten in der Lana- Rundfahrt die Nachwuchsfahrer die ausschlag gebende Rolle

, denn auch alle übrigen Ehrenplätze wurden von ihnen belegt. Aber nicht nur die alten Kanonen, sondern auch alle auswärtigen Konkur renten waren machtlos gegen den Radsport-Nach wuchs von Merano. Eine begrüßenswerte Ange legenheit, denn „Jugend in Front' bedeutet Auf stieg. Die Prämiendotierung. Eine überreichliche Menge von Preisen und Prä mien sind in der 5. Lana-Rundfayrt zur Ausschüt tung gelangt. Zur Bereicherung der. Individuai-, Konditional-, Spezial- und Zwischenziel-Prämien- Dotierung —' deren Gesamtwert 556

Lire betrug — spendeten: Der Fascio von Merano, Fascio von Lana, Firma R. Vaselli, Roma-Lana, Firma Sa- dei, Firma Kaim, Firma Albino Mich, Firma Gruber, Firma Francesco de Bertoldi. Herr Dok tor Pappalardo, Herr Doktor Castello, ferner die Herren Righetti Luigi. Devilla Guglielmo, Zanon Guglielmo. Allen obigen Genannten bringt der organisatorische Verein auf diesem Wege seinen verbindlichsten Dank zum Ausdruck. Die Ergebnisse: 1. Schweighofer Antonio, Merano, der die 66 Kilometer lange Strecke

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_4_object_2637708.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.06.1937
Descrizione fisica: 8
: 5.) Laszlo: Ungarische Motive; 6.) Lehar: Eva, Potpourri; 7.) Gambardella: Napoletanische Rhapsodie. Mtterbad, 1000 Meter, Bade- u. Sommerkurort. Autoverbindung zweimal täglich ab Lana. Vie Volksbewegung im Mal Starker Bevölkerungszuwachs durch Geburten» Überschuh Im vergangenen Monat Mai verzeichnete das Standesamt der Stadgemeinde 64 Geburten, 35 Todesfälle, 31 Eheschließungen und 20 Eheaufge bote. Von den neuen Erdenbürgern gehören 31 dem männlichen, 33 dem weiblichen Geschlecht an. Verschieden

„Zum hl. Andreas' in Maragno aus, bog über die Adige- brücke nach Castelbello ein und kehrte nach den vier hl. Evangelien wieder nach Maragno zurück, wo die Schlußandacht stattfand. Die Straßen nnd Häuser, an denen das Allerheiligste vorbeige tragen wurde, wie die vier Evangelienaltäre im Freien waren würdig geschmückt. Echo und Bilder der Lanaàndfahrt Noch immer bildet die 5. „Lana Radrundfahrt' das Tagesgespräch der Radsportfreunde. Aber auch im allgemeinen hat gegenwärtig der Radsport nicht die geringste

von dem mörderischen Tempo das speziell in der ersten Runde bei den „Vorstoßen und er folglosen Durchbruchsversuchen' mehrmals nahezu 60 Km Durchschnittsgeschwindigkeit betrug, brachte auch die Teilstrecke „Postal—Lana—Marlengo' eine große Anzahl der Fahrer zur Strecke. Er wähnte, mißliche Teilroute bedingte Maschinen schaden und Reifenpannen. Die 5. Lana Radrundfahrt war unter diesen Vorbedingungen bestimmt keine unschwere Ange legenheit. Die härteste Nuß bildete die Mannschaft von Bolzano. Das Nennen stand

). Nachstehend bringen wir nun die Sieger der mit reichen Prämien belegten Zwischenziele. Das Ergebnis dieser Wertungen ist eine Sache für sich und hat absolut nichts mit der veröffentlichen abso luten Klassifizierung der Lanarundsahrt zu tun. Paolo. Bolzano und Margoni Giuseppe, Merano Es siegten in: Sinigo, zweite Runde, Meraner — Lana, zweite Runde, Rainer Ermanno, Bol zano Sinigo, dritte Runde, Meraner Paolo Bol zano—Postal, dritte Runde, Gianotti Gino Ter gano—Lana,, dritte Runde Tosato Merano. Zwei

Fahrer siM» es, deren Zusammentreffen schon heute mit allgemein größter Spannung ent gegengesehen wird: Das „Duell' Tosato Antonio Merano (der disqualifizierte Sieger) — Schweig- hofer Antonio Merano. (Der absolute Sieger der 5. Lana Radrundfahrt). > von Ilse Behrendt Die offensichtliche Unvollkommenheit viel^ betriebener Sportzweige und das Bedürfnis weiteren Popularisierung des Sportgedanken- zutragen, veranlaßten James, einen neuen zu erfinden. Er tat es und schrieb an eine n! fehene Sportzeitung

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/30_05_1911/TIR_1911_05_30_2_object_356529.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.05.1911
Descrizione fisica: 8
, auch die Gegner zu wirtschaftlicher Älrbeit zn vereineiu Herr Karl Hnber ersrettt sich od seiner kon- zilianz allentbalben größten Ansehens. Dieser Aiann mit seinem blanken Ehrenschilde ist daher ein Reichs ratskandidat, ans den die christlichen Parteien mit Recht stolz sein. Wählervcrsammlnngcn in Tscherms und Lana. Lana, .'5. Mai. Der Reichsratslandidat v. Leys hat Heine vor mittag beim Leiderer in Tsche r m s und nachmit tags im Hotel Royal in Lana sehr gnt besuchte Ver sammlungen abgetialten, an denen

auch Landesknltnr- ratspräsidenl Dr. v. Guggenberg und Professor Dr. Schöpser teilgenommen haben. Die Versamm lung in Tscherms ivar sehr gut, die in Lana geradezu massenhast besucht und mies wohl bald IM Teil nehmer auf ein Beweis von dem Interesse, das der Versainmlnng entgegengebracht wnrde. Den Vor sitz führten in der lederen Herr Malleier und Dentschordenspriester Rofsa. An'der Versammlung nahmen anch Redakteur Bürger von Bozen mit mehreren beim Teiswirt bestellten Elagnenren teil. Aber gerade

durch Dr. Schöpfer, ivorauf die Ver sammlung mit einem Hoch auf Papst nnd Kaiser ge schlossen wnrde. Die Lanaer werden gewiß tnn, was die christlichsozialen Redner verlangt baben, nämlich vergleichen nnd darnach ihre Stimmen einrichten. Die Stimmung ist liier zum größten Teil für den früheren Abgeordneten. Einen eingebenden Bericht tragen wir in der nächsten Nnminer nach. Lana, 2l>. Mai, Ans die christlichsoziale Wählerversammlnng in Lana baben manche bart gewartet, vesonders aber die konservativen

Burger nnd das Kleeblatt Zuegg sich geradezu in ungezogener Manier benahmen. Lächerlich! Die Zuegg wollen in Lana die Fahne der „besseren .Ka tholiken' znm Siege führen. Die Zuegg! An deren „katholischer Prinzipientreue' kann man füglich zwei feln, solange sie die Priester „Mistkäfers!) heißen nnd die „Meßleser' als ihre ihre ärgsten Feinde er klären. Lächerlich ist anch, daß sich die Zuegg gar so ausregen gegen die Unterstützung Jtalienisch-Tirols. Haben Sie schon vergessen

, daß sie noch vor 10 Jahren Zuech geheißen, daß sie einen Onkel in Lana haben, der nur ein gebrochenes Deutsch spricht? Und der gute Menz von Marling erst! Dem war's anscheinend cin großes Vergnügen, zeigen zu können, daß er auch „röd'n' kann. Der arme Hascher hat so nett das „Burggräflcr'-Evangclium ausgesagt, daß man recht ordentlich mit ihm hat lachen müssen. Stur cin biß chen spät scheint er zur Versammlung gekommen zu sein, denn er hat alles so naiv wiedergebracht, was längst schon von Dr. v. Guggenberg

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/02_09_1912/BZZ_1912_09_02_4_object_404263.png
Pagina 4 di 10
Data: 02.09.1912
Descrizione fisica: 10
zu entwenden, was noch recht zeitig bemerkt wurde, worauf der Täter die Flucht ergriff. Er wurde noch in der Nacht ausgeforscht und verhastet. Eröffnung der Schwebebahn Laua—Bigiljoch. In feierlicher Weise wurde Samstag nachmittags oie Schwebebahn Lana-Vigiljoch dem Verkehr über geben. Die Eröffnungsfeier war von prachtvollem Wetter begünstigt. In dem festlich geschmückten Orte Lana fanden sich nachmittags die zur Feier geladenen Gäste ein» die vom Obmann der Aktiengesellschaft Herrn Rechtsanwalt

Dr. I. KöllenSperger-Lana willkommen geheißen und von der in ihrer schmucken Tracht ausgerückten Lanaer Musik mit flotten Marsch weisen empfangen wurden. Unter den Festgästen befanden sich Bezirkshauptmann R. v. Galli-Meran, Bürgermeister Dr. Weinberger-Meran, Dekan Pe- ruter-Lana, Kurvorsteher Dr. Huber-Meran, Kreis gerichts-Vizepräsident Dr. Baur-Bozen, Handels kammerpräsident Kerschbaumer-Bozen, Bezirksverkehr rats-Obmann Paulmichel, Sekretär des Landes verkehrsrates Dr. Röhn, mehrere höhere Beamte

des k. k. Eisenbahnministeriums, Bezirksrichter Dr. Söllner-Lana, Präsident Schwarz der Mendelbahn> Obmann der Alpenvereinssektion Dr. v. Sölder- Meran, die Bürgermeister und Gemeindevorsteher von Lana, Marling, Obermais und Tscherms und zahlreiche ändere Honoratioren. Die Gäste ver sammelten sich vor dem Gasthof Taiß und begaben sich dann gemeinschaftlich zur Talstauon oer Scywebe- bahn, wo sich inzwlschen ein zahlreiches Publikum versammelt hatte und wo auch die Mufik von Lana Ausstellung nahm. Um 3 Uhr hieß hier Doktor Köllensperger

. Auf der lieblichen Alpenmatte angelangt, nahmen die Gäste die sich von dort bietende prächtige Aussicht in Augenschein und versammelten sich dann in dem neuerbauten schmucken Gasthof „Vigiljoch' zu einer Jause. Nach 6. Uhr abends wurde neuerlich in 4 Partien die Talfahrt angetreten, die ebenfalls sehr genußreich verlief. Um 7 Uhr abends fand tm Gasthof Theiß in Lana ein sehr animiertes Festmahl statt. Während desselben hielt Dr. Köllensberger eine längere Rede, worin er der Bahn und oer mit deren Erbauung

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/04_01_1915/MEZ_1915_01_04_5_object_679615.png
Pagina 5 di 16
Data: 04.01.1915
Descrizione fisica: 16
in den Karpathen erzählen, da werden tvir keiner das treue Meran vergessen, das auch uns in ernster Zeit nicht vergaß. Der sonnigen Passerstadt und ihrer freundlichen Bewohner-, schaft ein herzliches Bergheil aus luftiger Höhe!' (großer Festabend zugunsten un-, ser.er Krieger in Lana.) Wie bereits kurz» gemeldet, findet am Sonntag, den 10. Januar, im GSsthof Theis in Lana ein großer, von den k k.Dtandschützen, den Veteranen und Reser-» visten veranstaltete? Festabend' statt. Die Liedertafel Lana

hat sich in den Dienst der guten Sache gebellt und wird zur Erhöhung der' Feierlichkeit mitwirken. Ganz besonders jedoch muß Hervorgehoben werden, daß der Turnverein Lana Änige, der Zeitlage enti sprechende lebende Bilder stellen wird. Ueber Ersuchen der Veranstalter 'wird der Lanaer Tchützenfeldpater. ?, Anicet Ennemoser einest Triegsvortrag halten, was jedenfalls allseits begrüßt 'werden und einen Hauptanziehungs- „Meraner Zeitung' puM für diesen Aberch Hilden wird. Die Zwi schenpausen werden durch. Musikvorträge

aus-, gefüllt. Mit Rücksicht auf den edlen Zweck der Veranstaltung — das Erträgnis fließt nämlich den von Lana Eingerückten und nach Läna kommenden Verwundeten zu (es sollen dort einige hundert Verwundete untergebracht werden) — ist wohl ein großer Besuch nicht nur von Lana^ welches bisher bereits Hervor ragendes betreffs Kriegsfürsorge geleistet hat,, sondern auch von den Nachbargemeinden zu erwarten sein. Zu diesem Zwecke beginnt der Abend bereits um 7 Uhr. Der Glückstopf weist sehr schöne Gewinste

auf und werden die Lose bereits diese Woche im Vorverkauf abgegeben durch die Gemeinde Lana, Kaufmann Josef Tribus, Kaufmann Franz Trivus, Haupt mann des Militär-Veteranenoereins Lana- Tfcherms Kainzwalder und Gasthof Theis. Die Verteilung der Gewinste beginnt um 9 Uhr abends. Zum Schluß, wird auf die ausgegebenen Plakate und Programme ver wiesen. (Druckfehlerberichtigung.) In der vorigen Nummer ist in der Kriegsnotiz „Die Zahl der Kriegsgefangenen' ein Druckfehler. Die Zahl der gesamten Kriegsgefangenen

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/01_10_1925/TIR_1925_10_01_3_object_1999737.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.10.1925
Descrizione fisica: 8
hatte, als gehörten die wenigen Erschienenen wirtlich — ins Museum, so selten waren dir Exemplare. Meran undBmschga«. SSMriges FubilSum des lach. Arbeitervereines Sana. Unter Teilnahme von zahlreichen, aus wärtigen Festgästen feierte am Sonntag der katholische Arbeiterverein Lana das Fest seines 25jährigen Bestandes. Vertreten wa ren erstmals nach dem Kriege alle katholi schen Arbeitervereine des Landes südlich des Brenners, so die Vereine von Meran mit einer Massen-Abordnung von 33 Mann unter Führung

selten noch Hai Lana eine solche Beteiligung von aus wärts bei einem Feste gehabt und bei weni gen Festen wird die Bevölkerung so großen Anteil an der Festesstimmung genommen haben, wobei es nur eigentümlich berührte, daß von der Gemeindevertretung niemand, weder bei dem Festgottesdienst noch bei der nachmittägigen Festversammlung teilnahm. Der katholische Arbeiterverein Lana, dessen Wirken für die katholische Sache in den 23 Jahren seines Bestandes hinlänglich unter Beweis gestellt wurde

hinwies und einen Rückblick, Ausblick und Aufblick für den katholischen Arbeiterverein Lana gab. Nach dem Gottesdienst formierte sich der Zug der Festteilnehmer. Unter Vorantcitt der Lanaer Musikkapelle reihte sich Verein an Verein und Fahne an Fahne. Alle Ab ordnungen hatten diese mitgebracht, so daß der Festzug ein buntes, farbenfrohes Bild bot. Der Zug nahm seinen Weg durch Ober- lana, um das sogenannte „Gries' herum und endete beim Deutschordens-Konvent, wo Photograph Senn aus Meran

, Dekan von Sarnthein. bemerkte, und einigen schwung vollen Musikvortragen des ausgezeichneten Lanaer Salonorchesters nahm P. Sieg fried, langjähriger früherer Konsulent des Jubeloereins, jetzt Kurat in Völlan, das Wort zu einem humorvollen Prolog über die Geschichte des katholischen Arbeiteroereines Lana. Die Zwischenzeit benützten die ver schiedenen Vertreter von auswärts, um dem Jubelverein die Grüße und Glückwünsche ihrer Vereine zu übermitteln, so tat es Präses Steiner für den katholischen

hatte ihren Gat ten auf Seitenpfaden ertappt und ging nun mit ihm die Laubengasse hinauf, in einem- fort schimpfend und ihn mit allen möglichen Ausdrücken bedenkend. Der Mann ging schuldbewußt mil gesenktem Haupte neben ihr her und sagte kein Wort. m Unfall beim Verladen. Am 30. Sep tember abends war der Maschinenschlosser Josef Komposch von der elektrischen Bahn Lana—Durgstall im Lagerhaus mit dem Verladen von Weinfässern beschäftigt. Da- HVeum idr Äe lärmende Vlensckensiissmiilluiis oor Tabakläden

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.12.1930
Descrizione fisica: 16
; Kugaenbergcr Jchef. Erics; Fahrner Johann. Lasa; Theiner Josef. Lagundo: WinNer Heinrich. S. Leonardo; Camper Matthias. Senales; Egger Josef jun.. Merano; Mairhofer Michael, Lagundo; Regler Heinrich. Termeno: Senoner Johann. Ortifci; Makler Josef. Tesimo; Dr. Köllensberger Karl. Eries; Raifer Leonhard. Appiano; Baur Hans. Lana; Gfchwenter ÜLalter, Appiano; Kasieroller Josef. Frangarto: Spitaler Josef. Cornaiano; Regele Josef. Ikalles; Kröß Johann scn., Gries; Graf Ignatz Monguclfo; Spitaler Alois. Pigcno

; Cora Rudolf, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Mndegger Josef, Appiano; Mauracher Karl, Cornaiano; Romen Johann. Miksiano; Meraner Anton. Appiano. ! Schl e ck e r b e ft.e: Bauer Hans, Lana, 6ö Teiler; Haller Hans. Merano. 32 Teiler; Bartolini Franz, Merano; v. Dellcman» Alois. Andrkano; Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Etzthaler Hans. Merano; Lafogler Simon, Bolzano; Camper Josef, Senales; Pfeifer Luis Eries; Zöggeler Josef Merano; Weitsche: Rudolf. Bolzano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

, 2« Kreise. _ J t Sertombe-ste z>u 15 Schuß: Spechten hauser Max, Senales. 127 Kreise; Damian Al.. Tires; Ungericht Joses. Tirolo; Untcrlechner Josef, Gries; Eampcr Josef, Senales; Lafogler Simon. Bolzano; Meßner Ludwig. Eries; o. Dellemann Alois, Andriano; Winkler Josef. Tesimo; Haller Hans, Merano; Rainer Seb... -Senales; Mazek Stefan, Ora: Zöggeler Josef, Merano; Egger Josef jun.. Merano; Aimerer Rudolf. Appiano: Pfener Alois, Eries; Prog- 'ties; Äußerer Hans, Appiano; Franz. Äppiano; Bauer Hans. Lana

, Andriano; Winkler Josef. Teflmo: Bartolini Fran.z, Merano: Dr. «anoll Josef. Appiano: Untcrlechner Josef, Erics; Ortner Josef. Billabassa; Damian Alois, Tires: Schwarzer Eduard, Appiano; Regens burger Franz, Appiano; Bauer Hans, Lana; Äußerer Hans. Appiano; Ungericht Jos., Tirolo; Sternkeller Julius, Bolzano; Spechtenhauser Max. Senales; Hofer Ignaz, Lasa; Ricolussi Franz. Erics; Pfeifer Luis, Gries: Winkler Josef jun., Silandro; Wagger Michael. Brunico; Fr. Dr. v. Call Hildegard. Appiano; Walcher

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_11_1930/AZ_1930_11_22_3_object_1860131.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.11.1930
Descrizione fisica: 6
, vorn,. Wieser. Schallplattenkonzert im Restaurant, frei; ohne Ausschlag. Cäzilia Feiert Die Untermaiser Bürgerkapelle begeht kom- münden Smnitag, den 23. ds. die CciZiliensàv mit einem Freikonzert auf der Kurhaus-Pro menade m der Zeit von 11 bis 12 Uhr vormit tags. Die interne Feier findet wie alljährlich mit vorausgehender Platzmusik im Gasthof „Krone' in Maia Bassa statt. Täglich Eintritt Lana Fahnenübergabe an die Feuerwehr und Einweihung des Fascio-Heimes in Anwesenheit S. 6. des Präsekten

und des Verbandssekretärs Ing. Nizzini Morgen Sonntag wird die Gemeinde Laim die Ehre haben das Oberhaupt der Provinz und jenes der Oberetscher Fascisten in ihren Maliern zu beherbrgen. S. E. Marziali wird^der Uebergabe der neuen Fahne, die der Fascio von Lana dein verdienst vollen Korps der freiw. Feuerwehr von Lana spendet, beiwohnen. Die prächtige Fahne, die gestern aus Mnano ^ u ..... hier eingetroissen ist besteht aus mit Schnüren mutige Heldentum jener rauhen, aber in ihrem eingefaßter Seide deren eine Seite

be stehende Seite ein von einem bekannten Tren- tiiner Maler angesertigks Bild des Feuerpa trons St. Florian ausweist. Die Fahne ist derzeit in einer Auslage des Kaufmann Felder in La na die Mezzo ausgestellt. ^ Am selben Tage wird der Verbcmdssekràr Ing. Nhzini in Anwesenheit sämtlicher Pro- vinzalbeizärden den neuen Sitz des Fascio von Lana eröffnen, der kürzlich im Magistratsge bäude àgevìchbet wurde. Bei dieser Gelegenheit wird der ' neue Verbandssekretär zun» ersten Male zu seinen Fajetsten sprechen

! Um Kr die Finanzierung der Jugendorgani sationen einen Fond schaffen zu können, hat der Fascio von Lana einen Glückstopf orgamliert, der Mt über 700 Gewinnen, die sämtliche von der Bevölkerung von Lana gespendet wurden, ausgestattet ist. Die Auslosung der Gewinns stndet ab 8 Uhr morgens auf dem Nati,ausplatz- Das Programm für die Feierlichkeiten wurdà wie folgt festgesetzt: . . I 8 Uhr früh: Beginn der Auslosung des Glückt ... 13 bis 14 Uhr nachm.: Platzkonzert der Musik, kapelle Lana. 15 Uhr nachm.: Weihe

21