179 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.04.1934
Descrizione fisica: 8
Dienstagen 17. Avril 1934, ^ „Aipenzeilung' eits 3 Am die ffußball'Meisterschajt der j. Division Thiene-Äolzauo Lalcio 2:2 Dieses Unentschieden, das die Weiß-Noten von Bolzano in Thiene erzielten, kam auf nicht gerade alltäglicher Weise zustande. Zwei Eigentore, zwei Zufallstore und ein ausgesprochenes Blindlings spiel bildeten die Charakteristiken dieses Match. Die Bozner hätten nicht schwer ein ganz anderes Ergebnis erzielen können. Da aber die Weiß-Roten absolut nicht ihre normale

nicht, und die paar Leute, welche am Felde erschienen waren, fanden ein Vergnügen, sich mit dem Schiedsrichter auseinanderzusetzen. Der Spielverlauf. Die Formationen: Thiene: Stivanello, Bussin, Rossi; Zanella, Zampieri, Costa; Crestani, Leder, Stella, Motto, Chemello. Bolzano: Menin; Ebner, Eriavec; Fabbri, An- saloni, Danti; Steiner, Meneghini Vczzali, Ca- paccioli, Bonoldi. Schiedsrichter: Coletti aus Valdobbiodene. Da sich die Weiß-Roten anfänglich nicht zurecht finden konnten, begannen die Gegner sofort

1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

mit Mühe und Not ge lang, ein knappes 1:1 gegen die Triestina zu erzie len. Ziemlich knapp sind auch die Siege der Mon falcone über die Ponziana und der Fiumana über Pordenone. Die Weiß-Roten von Bolzano erzielten in Thiene ein Unentschieden lind konnten somit endgültig an den 13. Platz in der Tabelle vorrücken. Im allge meinen, abgesehen von der Spitzenposition, sind im Tabellenstand keine weiteren Verschie bungen eingetreteil. Sie ReistersAst der 2. MW Die Ergebnisse des 3. Spieltages: In Trento

: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_02_1934/DOL_1934_02_26_6_object_1193151.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.02.1934
Descrizione fisica: 8
Seite 6 — Rr. 25 .Colo mlfco' Montag, den 26. Februar 1934 Johann: 19. Ccaldaferro Johann, in 2 Stunden Gestartet 32. angekommen 19. Der Jugendkampfbund von Merano, der d«e meisten innerhalb der Höchstzeit Angckommcnen aufweist, erhielt die „Trophäe Falzebcn'. Der Dopolavoro der Etschwerke bekam die „Plakette Falzeben' für die drei bestklassifizier ten Läufer. Das Diplom des Verbandskom mandos von Bolzano nahmen die Latschcr mir nach Hause, da ste die drei Besten nach Avelengo gebracht halten

. Pro Gorizia—Bozner F.E. 1:0 (0:0) Ehrenvolles Resultat! Gorizia vergibt zwei Elfer! Gorizia: Susmel, Trosano, Blason, Dalle, Rosst. Cukfarin l. Marini, Paulin Fornasaris, Resen. Eorini. Bolzano: Bezzati, Fabbri, Eekegbin, Ean- dio, Ansaloni, Tomat: Bonoldi, Meneghini, Gamba I, Capaccioli. Dolci. Schiedsrichter: Eav. Canpi von Ancona. Entgegen allen Erwartungen gelang es den Boznern. gegen die starke Eorizianer Mannschaft ein überaus ehrenvolles Resultat zu erzielen. Die Weih-Roten stellten

des öfteren eingreifen mutz. Dann erfolgt der Ausschluß Rcsens, wegen eines krassen Fouls an Bezzati. aber gleich darauf trifft auch Fabbri dasselbe Schicksal wegen des gleichen Vergehens. In der 23. Minute lächelt den Hausherren eine herrliche Torgelegenheit. Wieder muß der Schiedsrichter einen „Penalty' gegen Bolzano diktieren, doch diesmal pfeffert Rosst den Strafstoß an die Querlatten. Durch diesen neuerlichen Mißerfolg wird Gorizia mäch tig aufgepulvert, aber erst eine Viertelstunde vor Schluß

I. Division Auch Udiue zu Fall gebracht! Große Ueber- raschungen! : Der gestrige Tag hat de» Rechnern wieder einmal alles auf den Kopf gestellt! Den Leader erreichte endlich auch sein Schicksal. Er erlitt in Rovigo seine erste Niederlage. Die Tabellen letzten zeigten sich recht lebhaft. Das schon tot- geglaubte Bassano siegte in Padua, Thiene be siegte seinen Rivalen Schio aus dessen Bode». Auch Bolzano wehrte sich tapfer und unterlag in Gorizia nur mit dem knappsten aller Resul tate. Fiumana zwackte

den „Kadetten' der Triestina einen Punkt ab. Pordenoue erlitt gegen die Ponziana die größte Niederlage der Saison. Die Resultate: . Padua—Basiano 1:2 Rovigo—Udine 1 :0 Triestina—Fiumana 3 :3 Schio—Thiene 0 :1 Gorizia—Bolzano 1 :0 Trevrso—Monfalcone 1:0 Ponziana—Pordenon« 9 :1 Tabelle 1. Udine 29 15 4 1 43 16 34 2. Gorizia 3. Treviso 29 11 7 2 36 18 29 29 11 6 3 36 22 28 4. Fiumana 21 8 7 9 31 39 23 5. Triestina 21 11 2 8 49 35 23 6. Rovigo 29 8 5 7 23 22 21 7. Padua 21 8 5 8 49 36 21 8. Ponziana

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Pagina 15 di 20
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

von rund 800 Metern auf. Start am Grenzstein. Die SÄneeverhältntsse der Strecke dürften sehr gut sein. Skittud Bolzano Der Vorstand des Skiklubs veranstaltet mor gen aus diesem Anlah einen Ausflug zum Brennero. . „ Für den Sklklub starten zwei Mannschaften in sorgender Ausstellung: 1. Mannschaft: Piffer. Holzer, Barun und Wunderlich: -. Mannschaft: Weber. Peischl. Kofler und Zemmer. Einschreibungen werden am Sitze des Klubs, Laubengasse Nr. 30, 2. Stock, von 13 bis 15 und von 18 bis 10.30 Uhr

entaegengenommen. Der Fahrpreis hin und zurück veträgt Lire 0.50. Ab- fahrt von Bolzano um 8.04 Uhr. Alle Mitglieder sind höflichst eingeladen, an diesem interessanten Ausslug teilzunehmen. Proviant mitnehmen. Schmsberichte Aoelengo (Kirchsteiaeralin). 1000 Meter am 3. März. Temperatur (Schatten): 0 Grad Celsius. Wetter: bewölkt. Schnee: alt 80 Zentimeter, neu 30 Zentimeter. Schneebeschaffenheit: teil weise Pulver, teilweise firnig. Neuschnee seit 2. Mörz. Abfahrtsmöglichkeit bis Tschitt. Am l l. März

so ziemlich aus geglichene und ruhige Spiele in Aussicht stellt, so kann der Rechner doch mitunter auf manches überraschende Ergebnis gsfatzt fein, zumal im Mittelfeld eine ziemlich ausgeglichene Spiel starke der Mannschaften herrscht. Drei der Spitzenmannichasten sind zu Hause, nur Treviso mutz seine Position in Bolzano rechtfertigen. Stark interessiert natürlich unser einziger Rach- folqer Tliiene. das bisherige „rote Schlutzlicht'. Die morgigen Partien: Thiene — Basiano (1 :4) Bolzano — Treviso

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Pagina 9 di 14
Data: 16.07.1932
Descrizione fisica: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_12_1932/DOL_1932_12_14_8_object_1201804.png
Pagina 8 di 12
Data: 14.12.1932
Descrizione fisica: 12
fettgedruckt! — l. --- Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis: 0 -- Verkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 55 = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA — verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und Feiertagen!) in Volzano-Gries Richtung von Drennero: Bolzano an: 0.35, 5.43. 8.15. 11.62, 13.26 (von Wien—Pustertal). 17.35. 21.57. Richtung nach Btenneto: Bolzano ab: 4.54, 7.28, 12.19, 15.22, 16.08 (Pustertal-Wien). 18.30. 23.59. Richtung von Trento: B o l z a n o a n: 4.48. 7.15, 9.30, 12.05, 15.15

(L), 17-38. 19.58, 20.25, 22.22 (l), 23.50. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.08. 5.50. 6.35 ll.). 8.25. 12.11, 15.25. 18.00 (0). 18.15 (L), 22.45. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.50. 8.48». 12.00. 13.14 (l.). 15.57, 17.45*. 19.23, 22.27». 23.44 (l.). Richtung nach Merano (* nach Malles): 12 . 22 *. Bolzano ab: 6.59*. 8.50 (L), 10.00, 13.38, 16.16, 17.59*. 20.35, 22.30. Richtung von Ealdaro-Mendola: Bolzano an: 7.98, 7.55, 19.33, 13.27, 16.96, 10.05. 21.45. Richtung nach Laldaro-Mendola

: Bolzano ab: 6:10, 8.20, 11.15, 13.50. 16.55, 19.27. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 10.54 (SF), 14,02, 18.13, 19.19 (SF), 21.27. Richtung nach Collalba: Bolzano ab: 6.91. 7.57 (SF), 9.54, 13.02 (SF), 14.08, 18.18. Kohlererbahn: Werktags ab: 8.00, 11.30, 11.00, 16.00, 18.00. Sonn- und Feiertage ab: 8.00.10.00. 11.30, 13.00, 14.00. 16.00, 18.00, 20.00. Zwifchenzüge nach Bedarf! Ankünfte je 15 Minuten später. Bon Bolzano an: 7.56*. 9,34 (l), 11.02, 13—5*, 14.33, 17.21, 18.53. 21.19, 23.30. Nack

An von Brennero: 4.34, 6.45, 10.21, 16.25, 20.23, 23.51. An von Bolzano: 1.07. 5.59, 8.53, 13.39» 16.50, 17.18, 20.03. .91 n von 6. Eandido: 6.39, 12.12, 19.59. Ab nach Brennero: 1.12. 6,02, 9.00, 13L8» 16.55, 20.08. Ab nach Bolzano: 4L8. 6.50, 10.26, 12.20. 16L0, 20.29, 23.55. Ab nachE. Eandido: 6.05, 9.07,17.40. in Brettanone (Abfahrtszeiten! — Ankünfte 1—5 Min. früher.) NachFortezza: 0.52. 5.44. 8.36. 13.15, 16.33, 17.03 (Pustertal-Wien). 19.44. Nach Bolzano: 0.09, 4.53, 7.08, 10.45, 12.35, 16.45, 20.49

, Höllrigl Thomas, Telfser Peter, Pircher Blasius. Hölzl Rudolf. — — Serie. Kl. B: Müller Rudolf. Fahrner Karl. Easier Franz. Telfser Peter, Menghin Karl. Pircher Blasius, Hölzl Rudolf, Dr. Gau ner. — Nächstes Schießen am 14. und 18. De zember. KirKltche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 1;>. Dezember, Oktav von der Unbefleckten Emp fängnis. Vollkommener Ablaß. Um 6 Uhr heiliges Amt. Um 7H Uhr abends feierliche Matutin, Tedeum und Schlußsegen. Kapuzinerkirche Bolzano. Am Freitag

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_11_1934/AZ_1934_11_20_2_object_1859537.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.11.1934
Descrizione fisica: 6
sichorte. Abgesehen von der Mannschaft Bassào, die vom 13. auf den 1l). Platz vorgerückt, und der Elf von Treviso hat die Position olßer anderen Teams im Rahmen des Tabellenstandes keinerlei Umstellung erfahren. Spielergebnifse: In Triefte: Ponzicma-Schio 1-<1 In Gorizia: Pro Gorizia-Treviso 4-1 In Monsaleone: Trento-Monfalcone 4-3 In Pordenone: Pordenone-Rovigo 0-0 - In Bafsano: Bassano-Udinese 1-1 In Palmanova: Palmmilova-Baldagno 1-1 In Bolzano: Fiume-Bolzano 2-1 Tabellenstand: I. Fiumani

» 5 4 0 1 10 4 8 2. Gorizia 5 4 0 1 13 0 8 3. Tronto 5 4 0 1 14 8 8 4. Tràso 5 3 1 1 8 7 7 5. Rovigo 5» 3 I 1 7 2 6 6. Udine 5 2 -1 1 11 4 k 7. Bolzano 5 Z 1 I 7 l! 5 8. Pordenone 5 2 1 -> 7 li 5 9. Pwlmanova 5 1 3 1 b 9 5 11). Bassano 6 1 3 5 11 4 11. Monfalcone 5 1 1 3 8 10 3 12. Schio 5 1 1 O ö 6 3 13. Ponzila 6 1 1 4 6 10 3 14. Baldagno !> 0 1 4 e 15 1 Bolzano Calcio unterliegt mii2:1 (2:1) Obwohl die Weiß-Roten der Bolzano Calcio am Sonntag über 70 Minuten lang das Spielfeld be herrschten, ja durchwegs im Angriff

, einfach nach allen Regeln der Kunst dreinhauten, stießen und rempelten, daß es eine Freude mar. Daß das überaus zahlreiche Zuschauer publikum dem Gemetzel auf dem Felde nicht anteil los gegenüberstand, wird man begreifen können. Das Borgehen der Gäste hatte neben unzähligen Strafstößen — die meisten natürlich gegen die Fiu mana — auch den Ausschluß von zwei Spielern zur Folge. Bon den Gästen mußte der Verteidiger Ber nardi? den Platz verlassen, während die Bolzano Calcio ihres besten Spielers

würde. richter hat bereits den Verteidiger Vernardis ver» warnt, doch er noch seine Kollegen lassen sich indeß auf ein faires Spiel ein. Es gibt wiederum zahlreiche Strafstöße, drei Ecken für Bolzano und in der 34. Minute eine für Fiume. Die Gäste sind wieder in Schwung gekom men und greifen nach allen Regeln der Kunst an. Steiner macht einen schlechten Einwurf, Ansaloni rutscht der Ball zwischen den Füßen durch, Gregar übernimmt und gibt ihn an Zuppanti ab, der dann sicher einsendet. In der nächsten Minute

ni erhält eine schöne Vorlage Dantis. geht ein wenig vor und schießt dann mit aller Wucht. Der Ball landet an der linken Ecke, springt zu Boden und wird noch von Capaccioli im Flug ins Netz befördert. In der zweiten Hälfte ist Bolzano ständig im Angriff. Die Gegner werden wiederholt ernstlich bedroht und sind gezwungen fast die ganze Mann schaft in die Verteidigung zurückzuziehen. Trotz dem ergeben sich für die Bozner drei gute Chan- zen, doch sie bleiben unausgenützt. Die Ueberle genheit unserer Leute

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_6_object_1193023.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.02.1934
Descrizione fisica: 8
, 96 T* mlfen' Montag, den 19. Februar 1934 Seite 8 — Nr. 22 Enteignungen von Grund Bode« durch- geführt. 1049 Konkurseröffnungen, auf Heber das Vermögen des Pietro Curami. Gemischt warenhandlung in Bolzano, wurde der Konkurs eröiinet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Oktober 1999. Konkurs richter ist Cav. Conte Rota. Massevcrwalter Dr. Aldo Salaorni in Bolzano. Forde- rungsanmeldungen bis 28. Februar. 1952 bl Der Konkurs des GiovanLattista Maule. Vauunternebmunq in Moso i. Paff., wurde

auch auf die offene Handelsgesellschaft. be- f iehend zwilchen diesem und den Gelell- chastern Eostante Zuech und Luigi Eallaz- zini. alle woünhaft in Bolzano, ausgedehnt. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. März 1999. Konkursrichter ist Cav. Eonte Rota. Maffeverwalter Adv. S. Pcrini in Bol-ano. Fordcrungsanmeldungen bis 1. März. 1953 rl lieber das Vermögen des Iobann Mohr, InstaNationsnefchäft sanitärer Anlagen in Merano. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlunascinstclluna datiert vom 1. Feb ruar d.I. Koukur

bei Ortifei: 1955 bl die Firma I. B Waliber für die Ein haltung der Puftertaler Reichsstraße: 1956 cl die Firma G. E. Rabbiost in Bolzano für die Erbannna van drei Tunnels zwi schen der Haltestelle Fle und der Station ' Campodnzzo: 1957 dl die Firma Ing. Zenardi In Milano kür die Ebenuna und K'-venausgleich»ng der Bahnlinie Bolzano—Merano; 1958 el die Firma Ing. Aldo Gini in Milano für die Installierung der Zentralheizung in Eisenbahner. Wohnhaus in der Earducci- Straßc in Bolzano. 1939 Handelssachen

, al Die G. m. b. H. .^Fabbrica Mobil! Förster u. Co. Soc. a g. l. in Merano hat ihre Auflösung und Liqui dation beschlossen und die Firmabe-eichnung in „Fabbrica Mobili Förster e Co.. Soc. a oar. lim. in Merano in lim«id'wne' nb- geändert. Liaiiidataren sind 1'°. Max Füchse! und Max Schwelger In Merano. jeder unabhängig vom anderen. 1949 bl Zukoloe Lösung des Dlenftvertraqes er lischt die Vollmacht d's ArmandoVocclanti. Vrakuristen der Filiale Bolzano der Aktiengesellschaft . Banca G-mmerciale Jta- liana' mit dem Sitze

—Schio 2 :1 Pordenone—Bolzano 6 :1 A. E. Pordenone — Dozner F. C. s: 1 (2:1) Pordenone: Zorzetto. Toffalon. Cadella; Tangerini, Fagini, Stella I, Zaramella, Ron- carato, Brestm, Etsmano, Ros. Bolzano: Bezzati, Fnbbri, Eriavec, Celle- ghin, Ansaloni, Tomat. Meneghini, Eamba U, Eamba l. Capaccloli, Bonoldi. Mas nützt die Ausrede die Mannschaft hat Pech gehabt. Erl muhe beim Stande 3:1 das Feld verlassen, da er eine Verletzung im Knöchel abbekam, Eamba II ereilte 10 Minuten vor Schluß

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Pagina 8 di 10
Data: 20.03.1934
Descrizione fisica: 10
di Appiano versteigerten Liegenschaften, und zwar erste Partie (G.-E. 7Ö0/II und 1040/11 Appiano) um Lire 20.350.— und i zweite Partie fG.-E. 426 II Appiano um Lire 12.500.— wurden einstweilenMvokat de Guelmi in Bolzano für einen zu be zeichnenden Ersteber zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 22. März. _ 1179 c) Die auf Betreiben der Rarste,fenkasie Laion gegen Anton Lageder in Laion ver steigerten Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 66 der Katastralgemeinde Laion wur den vorläufig Franz Plunger in Laion

um Lire 17.200.— zugeschlagen. Ueberbotsfrlst bis 22. März. 1180 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Derona gegen Matthias Lanznaster in Gries-Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage lO'I Gries wurden vorläufig der Bodenkreditanstalt Derona um Lire 112.700.— zugeschlagen. Ueberbots- l frist bis 22. März. ^ . . _ „ , ; 1181 e) Die auf Betreiben des Josef Hell in Appiano gegen Konrad Ginn in Appiano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 1345/11 Apviano wurden

vorläufig Josef Hell in Appiano um Lire 1000.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 22. Mar.z. 117x3 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Raisseisenkasie Cornedo wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 56/1 Cornedo. Erberhof in Gombre im Eagcntal Nr. 37. Eigentum des Anton Mahlknecht in San Dalentino in Campo. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano am 16. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1150 b) Auf Antrag der Maria Lehrer. Witwe Holzer, in Apviano wurde die Zwangs versteigerung

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

Bolzano am 4. April, um 11 Uhr vor mittags. 1162 dl Auf Antrag der Sparkasse Brunico durch Ado. Dr. N. Hibler in Brunico und Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 166/11 San Candida, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, ihrer Gähne Anton und Leopold Bergmann, sowie der minderjährigen Frieda und Anna Berg mann, alle in Can Candida wohnhaft, be willigt. Versteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 15.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_11_1932/DOL_1932_11_21_6_object_1202476.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.11.1932
Descrizione fisica: 8
.Dolomiten' Montag, ben 21. November ISA ©eit« 6 — Nr. 140 II. Run-iauf um Bolzano Massenhafte Beteiligung. — Eingeschrieben 158; gestartet 115; angetommen in Höchstzeit 101. Der gestrige Rundlauf um Bolzano, die tradi tionellste Leichtathletik-Veranstaltung der Pro vinz Bolzano, nahm einen bis jetzt noch nie dagewesenen Verlaus, sei cs hinsichtlich der massenhaften Beteiligung seitens der Athleten lcs starteten nicht weniger als 115), sei es hin sichtlich der riesigen Anteilnahme seitens

lange Strecke in einer überraschend guten Zeit zurück. Auch die Anzahl der Angekommenen in Höchst zeit (101 von 145 Startenden) darf als stattlich betrachtet werden. Die Oberetscher schnit ten in diesem Lauf zufriedenstellend ab. Als erster betrat S l o s ch e k des Juven tus F. C. Bolzano die Rennbahn, gefolgt von lebhaften Deiiallskundgcbungen der Bozner. Der junge Sehnert lag vis fast vor S. Antonio noch an fünfter Stelle, mußte dann aber auf geben. Sehr viele Plätze belegten die Infanterie

- Regimenter in Bolzano (Sartori an 21. Stelle als erster der Vertretung) und Merano (Bel- lati an 18. Stelle als erster der Vertretung). Nachstehend ein Auszug aus der Eefamt- aufstellung der Angekommenen: 1. Malachina Angela, S. A. San Eiorgio Ge nova. in 26 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Svartaco. Pro Patria, Busto Arstzio, in 20 Min. 40 Sek. 3. Franzcschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 02 Sek. 4. Menottl Umberto. S. A. S. Eiorgio Genova. 5. De Agostint Pietro, S. S. Juventus. Belluno. 6. Beda

Giuseppe, E. S. Taproni. Milano. 7. Eolettt Francesco. S. I. Juventus. Belluno. 8. Balbusso Giovanni, G. S. Taproni. Milano. 8. Sloschek Hermann, Juventus F. T., Bolzano. 1V. Rufinatscher Alfons. U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasi. Jugend-Faschio Bolzano. 20. Vianini, Freier. Trento. 21. Sartori Uaolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 26. Folie Luigi. U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser Albert. U. S. Merano. 31. Pichler Anton. Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco. Jugend-Faschio

Bolzano. 42.Landi Salvatore, Jugend-Faschio Bolzano. -13. Eazziero Ferdinando, Jugend-Faschio Mar- lengo. 44 . Facchini Giuseppe, Jugend-Faschio Appiano. 45 Laichner Wilhelm. Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jug.-Fischio Marlengo. 48. Sommavilla Simone, Jug.-Faschio Marlengo. 4g. Eazziero Angela, Juaend-Faschio Marlengo. 54. Hönecker Albert, ll. S. Merano. 63. Carli Max. Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich, U. S Merano. 67. Soppelso Rodolfo, Jugend-Faschio Bolzano. 72. Hönecker Alois

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_2_object_1856331.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.01.1934
Descrizione fisica: 6
, ist überflutet und bildet einen riesigen See. Von etwa achtzigtausend Ein wohnern der Provinz soll annähernd die Hälfte ums Leben gekommen sein. «nei Mitteilungen des ssustballverbavbes Das Direktoriums der 4. Zone des ital. Fuß ballverbandes teilt mit: Folgende Vereine haben die vorschriftsmäßige Meldung zur Meisterschaft der zweiten Division ab gegeben. ll. S .Rovereto. A. S. Trento, Bolzano salcio, E. S. M. Sinigo, II. S. Merano, Meraner Sportklub. S p i e lk a le n d e r: Der Beginn der Spiele wurde

für den 11. Fe bruar scstgeseßt. Es spielen am: Ersten Spieltag: Meraner Sportklub—U. S. Ro vereto, Bolzano Calcio—A. S. Trento, E. S. M. Sinigo—ll, S. Merano: Zweiten Spieltag: A. S. Trento—G. S. M. Si nigo, Bolzano Calcio—U. S. Noverelo, U> S Merano—Meraner Sportklub: Dritten Spieltag: Meraner Sportklub—A. S. Trento, E. S. M. Sinigo—Bolzano Calcio, U. S. Novcrto—ll. S. Merano: Vierten Spieltag: A. S. Trento—U. S. Merano, Meraner Sportllnb -Bolzano Calcio, U. S. Ro vereto—E. S M. Sinigo: Fünfter Spieltag

: A. S. Trento—U. S. Rovere to, G. S. M. Sinigo—Meraner Sportklub, II. S. Merano —Bolzano Caleio. Spielzeiten: Tie Wettspiele haben pünktlich um Uhr zn beginnen. Falls am selben Platze ein Spie! der höheren Division anberaumt ist, hat das Match der zweiten Division pünktlich um I2.3l) an zufangen. — Entschädigungen: Der plahbcsihcnde Verein hat der Gegncrmanschaft 14 Fahrkarten lZ. Klasse nach dem gewöhnlichen Staalsbahntaris zu vergüten. — Schiedsrichterafsistenz: Jeder Verein Hai einen Fnnktinär zìi

,Dirkes Dobbiaco, Balle S. Silvestro und Santa Maria teilnehmen- Das Eishockeymatch, das gestern auf dem Platze von Campiglio ausgetragen wurde, war für die Sportler von Bolzano eine Sensation im Wahr sten Sinne des Wortes. Am Platze hatten sich nicht weniger als über 1200 Zuschauer eingèsuàn, während «M der Berglehne und längs der Rampen sich weitere Hunderte von Zuschauern stauten, die einfach innerhalb der Berzäuiiung kein Plätzchen mehr finden konnten. Hier konnte Man nur allzudeut lich

wieder erkennen, wie notwendig in Bolzano für den Eishockchsport das Vorhandensein eines großen Eislausplatzes mit den entsprechenden Tri bünen wäre. Es könnte tatsächlich bei jedem Spiel mit einem ungeahnten Publikuinsèrfolg gerechnet werden. Das Ergebnis des gestrigen Spiels dürste viel leicht verschiedene Zuschauer nicht zufriedengestellt haben, denn man hatte sich in Bolzano leider ge wissen Illusionen hingegeben. Es war aber vorauszusehen, daß die ein heimische Mannschaft eine Niederlage erleiden

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Pagina 9 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
-amstag. den 17. März 1934 »Dolomiten' Nr. 33 —' Seit« 13 Sport in Berg und Tat : 2 )*) iii Mörz 3 fO : 1) 2 : 1 ) t :3) 1 : 2 ) Meifterkchaft -er I. Division Der Kampf an der Tabellenspitze und am Tabellenende. Die beiden um den zweiten Platz ringenden Mannschaften spiele» auf eigenem Platze, so daß awohl Gorizia wie auch Treviso einen Punkte- zcwinn zu erwarten haben. Die Tabellenletzten, Bolzano und Thiene, spielen zufällig auf dem- lelbcn Platz und versuchen dort ihre Rettung. Die leichtere

Aufgabe haben die Bozner, die legen Bassano wenigstens einen Punkt ins trockene bringen sollten. Thiene kämpft tags zuvor gegen Trento und wird kaum Aussicht haben, gegen die dortige Mannschaft etwas auf- z» stecken. Die Spiele: Treviso — Padua Monfalcone — Triestina Gorizia—Pordenone Bassano — Bolzano in Trento am 19. Trento — Thiene Ponziana — Fiumana Schio — Udine Spielfrei: Novigo. *) Resultate der Vorrunde. A.A.L. Bassano - Bozner §.E. am 19. März in Trento am Littorioplatz um 3 Uhr nachmittags

. (Erste Rund«: Bolzano 1 — Bassano 0.) Der Zufall will es, dass diesmal beide Ab stiegskandidaten: Bolzano und Thiene, auf dem selben Platz ihre Rettungsversuche unternehmen müssen. Thiene spielt am Sonntag in Trento gegen Trento selbst. Bassano hingegen zieht in folge einer vom Verbände angeordneten Matz regelung am Montag dorthin, da es auf eigenem Platze wegen eines Svielverbotes nicht bleiben darf. Es kann diese Matznahme für die Bozner günstig sein, es kann aber auch das Gegenteil davon

Sportklub. Bolzano B. Es spielen: 3n Sinigo: G. S. M. Sinigo in Merano: Un. Sp. Merano 3» Trento: Trento V — Rovereto. Die erste Runde der Meisterschaft findet mor gen mit diesen drei Spielen den programm mäßigen Abfchlutz. Die Sinicher empfangen auf eigenem Platze die Elf des Meraner Sportklubs, nie in letzter Zeit wieder halbwegs beisammen mar. aber trotzdem morgen keine grossen Aus sichten auf ein günstiges Abschneiden hat. Ein ilnentschicden gegen den derzeitigen Tabellen ersten wäre bereits

ein grosser Erfolg. — Am Mcraner Platze kämpft die Union« gegen die i zweite Garnitur der Bolzano Calcio, die erst •m letzte» Sonntag ganz knapp die zwei Punkte gegen den Sportklub verloren hat. Obwohl die Unione am eigenen Platz im allgemeinen immer rärker ist. wird es jedoch kaum möglich sein, die Bozner auch diesmal wieder geschlagen vom Platze zu schicken. Am Trentiner Platze treffen (ne Reserven der A. C. Trento auf die in letzter .feit etwas zurückaegangcne Mannschaft der Roveretaner

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/23_01_1933/DOL_1933_01_23_5_object_1200908.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.01.1933
Descrizione fisica: 6
1833. 788 Realfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angefucht: 736 c) Paul Wenter. Spornberger in Sopra bolzano, durch Ado. Dr. H. Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 17/1, 29/11 und 30/11 Eornedo. Eigentum des Alois Lantschner, Ober» ölgartnerhosbesitzers, in Eornedo. 792 Erunderwerb. Die Gemeinde Bolzano wird zum Erwerb von 911 Quadratmeter Grund und Boden

19:2. Holzgethan verbaut mehrere Bälle und bcrliert schließlich das Match (21:16,21:11,17:21.21:22». Herren-Doppel: Weitzmann— Kuby gegen Gutwcniger—Mosmeier (Sportklub) 21:11, 15:21. 21 :t2, 21:17; Pelda-Singer (Sportklub) gegen Baresco-Aichberger (Bolzano) verlieren 21:1«. 21:15, 10:21, 12:21, 20:22!; Meitzmann- Kuby gegen Baresco—Aschberqer 21:13, 22:29, 21:14. Finale: Weidmann—Kuby gegen Hocz- actban—Peintner (Sportklub) 21:16, 16:21, 17:21, 21:11, 21:17. Die Endklassifizierung gibt daher folgende

Reibenfolae: 1. Weitzmann Erich (Bolzano). Meister der Peneziä Tridentina für 1933, 2. Kubn (Bolmno). 3. Holzgethan Erwin lMe- raner Sportklub). 4. Eutweniaer Karl (Sport klub». 5. Pelda Erich (Sportklub), 6. Baresco (Bolzano) nsw. 2m Doppel: 1. Weitzmann— Kuby, Regionalmeister der Venezia Tridentina 1923. 2. Pcintnee—Hol'gcthan, 3. Varesco- Alchberl-er, 1. Pelda-Singer, 5. Gutweniger— Mosmeier. Sport-Nachrichten M't-Sviele in Do'zano Ein nicht gerade erfreulicher Auftakt! Gestern wurden am hiesigen

Mannschaften herrscht noch ein zu grosser körperlicher Unterschied. Beide Mannschaften entstammen dem Juven tus F. C. Aurora besitzt einige talentierte funge Burschen, die mit Fkeih und Ambition bei der Sache sind. Pro Patrias Spieler sind einerseits noch zu sugcndllch und anderseits fehlt ihnen noch, was ja leicht begreiflich ist, voll ständig Spielkenntnis und «Erfahrung. F. T. Bolzano gegen Pro Talclo 2:1. Die ehemalige Untone-Reserve, die nun den Titel F. T. Bolzano angenommen hat und die dritte

sich immerhin zwölf Spieler aus der Provinz Bolzano die tatsächlich das Beste vom Guten gewesen sind, denn der gebotene Sport war in jeder Hinsicht zufrieden stellend. Erich Weitzmann sVolzano) erledigt« nach und nach in sicherer Manier alle seine Gegner, darunter auch den Favoriten Erwin Holzgethan vom Meraner Sportklub. Wider Erwarten ging auch der Doppel-Meistertitel nach Bolzano, trotzdem die Meraner Paare be reits 2:1 in Führung gelegen waren. Eine nennenswerte Zuschauerzahl umsäumte die Spieltische

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_7_object_1191037.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
am Heimgange ihres lieben Vaters. Ganz besonderen Dank hochw. P Ildefons O. S. B. für den geistl. Beistand in den letzten Stunden, hochw. P. Heinrich O. P. M. für die vielen, lieben Besuche, hochwürdigst. Monsignore Prälaten Adrian Egger für die Führung des Konduttes in Bresianone, Herrn Dr. Rudolf Gelber für die sorgfältige Behandlung, dem löbl. Veteranen- und Wirtsoerein Bolzano, allen lieben Freunden und Bekannten für die erwiesene letzte Ehre, sowie für die schönen Blumen- und Gedächtnisspenden

. Bolzano, den 30. Mai 1934. Franziskanerkirch« Bolzano. Mittwoch, den 36. Mai. um 4 Uhr nachmittags, feierliche Matutin. — Donnerstag. 31. Mai: Hohes Fron leichnamsfest. Generalabsolution, voll?. Ablatz. Um 546 Uhr Mai-Andacht. Um 6 Uhr Hochamt, darauf jede halbe Stunde eine heilige Messe, ausgenommen um 411 Uhr. Um 11 Uhr letzte heilige Messe. Um 42 Uhr Rosenkranz und feierliche Vescker. Um 4 Uhr feierliche Matutin. — Fretag, 1. Juni: Erster Freitag im Monat. Um 6 Uhr heiliges Amt

. — NB. Während der Oktav von Fronleichnam ist an Wochentagen täglich um 6 Uhr heiliges Amt; abends 7'A Ilhr feierliche Matutin. Herz-Jefu-Kirche Bolzano. Am hohen Fron leichnamsfest um 6 Uhr früh: Hochamt u. Segen. Nachmittags 3 Uhr: Feierliche Vesper, Complet und Segen. Abends48 Uhr: Predigt, hierauf feierliche Prozession mit Segen an den vier Altären. Von Mittwoch mittags an bis Mitter nacht am Fronleichnamstage kann in der Herz- Jesu-Kirche ein (Toties-quoties-)Nblah gewon nen werden, das heiht ein vollkommener

zession und Segen. Nächsten Freitag erster Mo natsfreitag. um 6 Uhr Singmesse, Gcneralkom- munion, Weihe an das heilig« Herz Jesu und Segen. Kapuzinerktrche Bolzano. Freitag. 1. Juni, um 540 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. feierliche Singmesse mit Ansprache und General kommunion. — Im Monat Juni ist täglich um '47 Uhr früh Herz-Jesu-Andacht mit Rosenkranz. Litanei und Segen. Marianifche Damenkongregation „Unbefleckte Empfängnis', Bolzano. Am Samstag. 2. Juni, um 7 Uhr früh

, in der St. Nikolauskirche Kon gregationsversammlung. Frauenkongrcgatlon „Maria Hilf'. Bolzano. Am Donnerstag, den 31. Mat, Teilnahme an der Fronletchnamsprozefston. Die Frauen wer den gebeten, recht zahlreich mit Medaille zu er scheinen. Zusammenkunft beim Hauptportal der Pfarrkirche auf der rechten Seite und Auf stellung in Viererreihen. — Am vergangenen Montag, den 28. Mai. feierte die Kongregation „Maria Hilf' ihr Hauptfest und fand gleich zeitig die feierliche Aufnahme der neuen Mit glieder statt. Die Sodalinnen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_01_1933/DOL_1933_01_18_6_object_1201418.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.01.1933
Descrizione fisica: 8
1 Stunde 22 Minuten; den 2. Preis erhielt Johann Kascbacher 1 Stunde und 23 Min.; den Preis Johann P r e n n 1 Stunde 21 Min.. 37 Sekunden; den 1. Preis Alois Prcnn 1 Stunde 23 Akin. 33 Sek. (alle drei Mitglieder des Skiklubs „San Candido'): den 3. Preis Her bert Holzner (Bolzano) 1 Stunde 33 Min. Als besondere Rcucinfiihrmig soll noch an geführt sein, dost sich alle Konkurrenten vor und nach dem Wettlauf von einem eigens von Bol zano gekommenen Sportsarzt untersuchen lassen mußten

aus dieser Begegnung ttifst dann mit dem H. E. Cortina, dem vorjährigen Mei ster, zusammen und auf besten Sieger fallt der definitive Meistertitel. Einen ausführlichen Bericht über den Spiel verlauf dieses interessanten Spieles veröffent lichen wir morgen im „Volksboten'. s Der Skilluü Bolzano am Vondone di Trenlo. > Infolge des andauernd reichlichen Schnecfalles hat die Direktion beschlosten, einen Eesellschafts- ausflug auf den Monte Bondonc (Trento) zu unternehmen. Wir behalten uns vor, in der nächsten Nummer

detailliertes Programm be- kanntzugcbeu. Einstweilen teilen wir folgendes mit: Abfahrt von Bolzano um 6.35 Uhr am Sonntag, den 22. ds., mit dem Zug. Ankunft in Trento um 7.30 Uhr. Abfahrt auf den Bon» donc mittels Gcscllschaftsauto (über Candria 1200 m, Vaiiezze 1500 mj. Ortskundige Führer l stehen zur Verftigung, welche die Skifahrer bis zum Kalon führen werden (2000 m bis zur Cuna und 1700 m bis zur Viole). Rückkehr nach Trento zur Bahn und Abfahrt nach Bol zano um 18 Uhr Ankunft in Bolzano um 10 Uhr

. Die Direktion des Sklklubs teilt mit, daß ihr von der Direktion der Staatsbahn eine 70^-ige Ermäßigung für die Hin- und Rückfahtt von Bolzano gewährt wurde. Die Preise der Bahn fahrt und der Gescllschaftsautos werden morgen dckanntgegcben. jedenfalls können wir heute schon versichern, daß die gesamten Fahrspesen die Summe von 13 Lire nicht überschreiten werden. Die Einschreibungen werden ad Don nerstag bis einschließlich Samstag in der Zeit von 13.30 bis 11.30 Uhr in den Lokalen des Skiklubs (Bia Principe

. die auch einen vollen Erfolg erzielte. Meister der Provinz Bolzano wurde damals Herr Erwin Schratt. Sieger im Vorgabcspiel der heutige Sekretär des Meraner Sportklubs, während das Herren-Doppcl von den Herren Schrott und Tomasi gewonnen wurde. In zwischen hat sich die Lage wesentlich geändert. Die damaligen Arrangeure haben Merano ver losten und auch der Provinzmeister weilt seit Monaten in der Schweiz. Reue Spieler sind aufgetaucht und Namen wie Holzgethan, Pcint- ner^ Campregher und Gutwcniger haben bereits

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.04.1932
Descrizione fisica: 8
deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

in ein Goal verwandelte und für Bolzano Bertoldi in der 42. Spiel minute. Als Schiedsrichter fungierte Herr Collari. S. Merano » Fascio Giovanile Bolzano 3:2 Das Fußbalkwettspiel zwischen der U. S. Me rano und der Mannschaft der Jungfafcisten von Bolzano hat mit dem Siege der Schwarz- Blauen unserer Stadt geendet. Die Jungfafcisten haben sich sowohl im An griff als auch in d«>r Verteidigung ausgezeichnet gehalten. Besonders hervorgehoben zu werden verdient der Tormann Vischi, der unter allge

meinem Applaus verschiedene gutgezielte Bälle abfing. Trotzdem es sich um ein Freundschaftsspiel handelte, war der Verlauf äußerst interessant. Die Zusammenstellung der Mannschaften war folgende: Giovani Fascisti von Bolzano: Vischi. Basca- rolli. Gianni. Santl. Vortolotti. Altenburger, Levighi, Filippi, Cocchi. Boscarolli g und Bos- carolli 3. U. S. Merano: Baroni. Tecini, Koneiller, Hi- thaler. Motta, Jakob, Pircher, Lommer, Renica, Macchia und Agosti. In der Pause führte Adolf Günther von Ter- lano

verschiedene Kunststücks auf dem Motor rade aus, die allgemein Beifall fanden. RMyori Neues in Kurze. Am letzten Sonmag fand auf der Strecke Bol zano—Salorno—Bolzano, das „2. Nennen um die Propaganda Trophäe 1932' bei einer Betei ligung von 32 Fahrern der 5. Kategorie (Novi zen, Klasse A: Allievi: Klasse B) statt. Der C. C. Forti e Veloci Trento war wiederum siegreich (12 Punkte) U. S. Bolzano (9 Punkte) Veloce Klub Trento (3 Punkte) Pesavento Federico u. Pixner Carlo v. M. C. Merano Sezione Ciclico

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_12_1932/DOL_1932_12_07_9_object_1202253.png
Pagina 9 di 12
Data: 07.12.1932
Descrizione fisica: 12
für heute abends. s Meraner Meisterschaft des Fnßüallverbandeo. Die morgigen Spiele der Ulic-Vereine: um 13 Uhr am städt. Svortplatz: F. E. Liberias— Giov. Fascisti: am Militärsportplatz um 13 Uhr: ft. E. Dolomiti—ft. E. Marlcngo, um 13 Uhr: A. S. Mafa—Lana. s Regional-ftutzballmeisterschaft. Wie das Soortamt der fasch. Partei in Bolzano mit- teilt, entfällt die für heute abends in Aussicht RiAttag Die AunfmächteKonfeeenz Genf, 6. Dezember. Wie angekündiat wurde, haben sich am Diens tag vormittags

Schillinge Haft- j „emacht werden wird. i gestellte Versammlung der Vertreter der Fuß ballvereine der Provinz Bolzano, in der die Teilnahme an der Meisterschaft der lll. Division besprochen werden sollte. Das Sportamt hat direkte Verhandlungen mit dem Regional direktorium des ft. V. in Trento anfaenommen. Wlnterfvorl s Skifahrer - Autogelcgcnheit joden Sonn- und Feiertag nach Plan zu volkstümlichen Preisen. Auskünfte und Vormerkungen im Reiseburea» Schenker & Co.. Bolzano. s Sportliches

: (Ohne Gewähr) In Zürich: Paris 20.30 London 16.68 Newyork 520.— Brüssel 72.08 Mailand 26.39 Madrid 12.12 Amsterdam 209.— Berlin 123.68 Wien — Stockholm 91.70 Oslo 86.— Kopenhagen 86.80 Sofia 37(3.— Prag 18.10 Warschau 58.30 Budapest — Belgrad 700.— Bukarest 308.— WeinMler von 30 bis 700 Liter, Waschqhrneu jede Größe, billigst bei Walcher jun, Fatzbinderei, Bolzano, Vicolo vecchio 8. Schießsport s Hochzeit?- und Iubiläums-Bolzschiehcn ZN Ehren des Herrn Stefan Macek in Ora. Am 1. Dezemeber

Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Donnerstag, 8. Dezember, beim Hochamt um 49 Uhr: Weihnachtsmeffe, op. 18. von Karl Pembaur, für Soll, gemischten Ehor und Orchester. Offertorium: Ave Maria, siebenstimmig, von Anton Bruckner. Segen von Kagerer. ^erz-Jesu-Kirche. Donnerstag. 8. Dezember. Fest Mariä Empfängnis: Um 7 Uhr Hochamt; 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper; 48 Uhr abends Rosenkranz, Predigt. Prozession und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Fest Mariä Emp fängnis mit Festoktav. 46 Uhr heilige Ordens melle

. Am 18. Dezember. 1. Adventsonntag, nachmittags 45 Uhr Weihnachtsakademie mit Krivpenfpiel, zugleich Abschied des Altfodalen P. David E c c l i, der als Misiionär nach China abreist. Zu beiden Beranstaltungen werden die Herrn Altlodalen freundtichst eingcladen. Marianische Jungsrauenlongregation „Maria Verkündigung'. Bolzano. Donnerstag, 8. ds.. Fest der unbefleckten Empfängnis Maria, ist in der alten Pfarrkirche um 8 Uhr früh Kongrega tions-Versammlung mit Ansprache, heilige Messe, feierlicher Aufnahme

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_06_1932/DOL_1932_06_04_9_object_1135388.png
Pagina 9 di 16
Data: 04.06.1932
Descrizione fisica: 16
Deutsche, 36 Blatt Doppel Deutsche, 36 Blatt Schnapskarten, 24 Blatt Tarockkarten, 54 Blatt Tresette, 40 Blatt Pockerkarten, 53 Blatt Spezialpreise für Gastwirte! Vogelwelder-Paplerhandluntien Bolzano, Morano, Vlpllano Serie mit 42 Kreise: Winkler Josef, Unter lechner Karl sen.. Nutzerer Johann: mit 40 Kreise: llnterkofler Seb., Nutzerer Matth., Pfeifer Alois; mit 38 Kreis«: Hilpold Josef. Protzliner Franz, Zischg Heinz, Metzner Lud wig: mit 35 Kreise: Nutzerer Matthias. Nutze rer Johann, Kröß I. fen

von den den Schulen gehäri- gen Turnhallen zu machen. Die weiblichen Turnerriegen haben schon seit zwei Wochen ihre Tätigkeit ausgenommen, während gestern. Frei- tag, erstmalig auch die Herren wieder aatraten. $Stteittöiuuhdd)tcn :: St. Vinzenzkonferenzen Bolzano. Ueber Wunsch der zuständigen Stelle findet die geplante WeihoiErneuerung ohne eigene korporative Zu sammenkunft am Sonntag um 5 Uhr nachmittags gemeinsam mit der allgemeinen Weihe-Erneue rung in der Pfarrkirche Bolzano statt. Die Her ren Dinzenzbrüder

werden gebeten, sich an der Generalkommunion ebenda um 6.30 Uhr früh eifrig zu beteiligen. :: Deteranenverein Bolzano. Sonntag, den 5. Juni, um 0 Uhr vormittags, wird in der Deutschhauskirche eine heilige Seelenmeste. für das verstorbene Mitglied Richard Krautzberger gelesen. Die geehrten Bereinskameraden werden yöflichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Dorstehung. Spielerversammlung Juventus F. E. Heute abends, Punkt llö Uhr, findet im Klublokal, Gasthof „Elsenhut', eine Spielerversammlung statt

, bei welcher alle Spieler der ersten Mann schaft unbedingt zu erscheinen haben. Die erste Mannschaft spielt am Sonntag in Dipiteno gegen den dortigen Sportklub. :: Bozner SqachkluV. Donnerstag. 9. Juni, !<9 Uhr abends, Abschluß des Winter-Turniers Und Preisverteilung. Sverw-m Spenden. Ungenannt je 10 Lire dem Tschi derer-Werk» dem Kastians-Werk, der katholischen Aktion, dem Jesuheim, der St. Petrus Claver- Sodalität. Dem Jesuheim von S. E. Lire 10.—. Un genannt Lire 5.—. Für die Pfarrschule Bolzano im Andenken an Frau

Therese Wernisch spendete Ton! Man- srini Lire 10.—. MKffo RMMteil Gottes-ienst am Herz Jesu- Sonntag in der Pfarrkirche Bolzano. 6.30 Uhr heilige Messe mit Ansprache und Eeneralkommunion aller Stände; 8 Uhr Predigt, Monatsprozession und Pontifikalamt; 2 Uhr Rosenkranz, Litanei; 3 Uhr: Anbetungsstunde 5 bis 6 Uhr; Predigt. Herz-Jesu-Korona-Litanei, Sühne gebet, Weihe an das heiligste Herz Jesu, Lied und Segen. An Wochentagen ist bis Freitag einschließ lich um 6.30 Uhr früh jeden Tag Segenmesse

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_05_1933/DOL_1933_05_31_9_object_1198387.png
Pagina 9 di 12
Data: 31.05.1933
Descrizione fisica: 12
. Der Pfingstsonntag wird den Kranken häusern und vielen privaten Krankenstuben ein Tag lebendigen Glaubens, Höffens und apostolischer Liebe sein. Die heilig« Kom munion an diesem Tage, wo sie möglich ist, wird die Selbstaufopferung würdig krönen. Bitte an die Pfarrämter. Wie in den früheren Jahren wollen wir auch heuer zu Beginn der Ausflugszeit die Sonntags- Eottesdienstordnnng jener Orte veröffent lichen, die als Durchgang oder Ziel für Berg gänger von. Bolzano und Merano aus gel- Wetterberrcht

des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284-30 Meier) vom 31. Mai. Hoch über Schottland; Tief über dem Balkan, lieber Europa vorwiegend bewölkt; stellenweise Niederschläge. Die Druckverteilung ist fast un verändert geblieben, mit einem Hoch über dem Westen und Norden und einem Tief über dem Osten. Angesichts der Nähe des Tiefs bleibt das Wetter über unseren Gegenden veränderlich. In den Nordalpen war das Wetter heute früh regnerisch bei 11 Grad, in Süddeutschland trüb, etwas milder mit zeitweiligen

. , Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 1. Juni. Vorabend vor dem Herz-Jesu-Freitag. Don 8 bis 9 Uhr abends „Heilige Stunde' vor ! ausgesetztem Allerheiliqsten. Möge das katho lische Volk immer zahlreicher sich beteiligen an dieser Andacht, deren Zweck ist: einerseits »eil- ! zunehmen an der Todesangst Jesu im Oel- garten und seinem betrübten Herzen jenen Trost zu bereiten, den er von den schlafenden Jüngern umsonst erwartete — und andererseits feinen himmlischen Vater um Verzeihung für die armen Sünder

« Bolzano an: 5.41. 8.11. 11.49. 12.45 (von Wien—Pustertal. ab I.Juli auch von Inns bruck). 14.51, 16.58 (erst ab 25. Juni), 17.46, 28.47 (ab 1. Juli). 22.03. 22.17 (ab 1. Juli von Pustertal—Wien). Richtung nach Brennero: Bokzano ab: 0.02, 6.15 (SF. bis Bressa- none), 0.50 (ab 1. Juli nach Pustertal— Wien), 7.80. 8.40 (ab 2. Juli). 10.05 (For- tezza), 11.52 (8). 12.18 (ab 25. Juni For- tezza und S. Tandido), 15.50, 16.37 (Puster- tal—Wien, ab 1. Juli auch Innsbruck), 18.60. Richtung von Trenlo: Bokzano

an: 6.07. 9.15, 11.32 (8). 12.02 (ab 25. Juni). 15.05. 15.15. 17.02, 17.45, 10.46, 20.25, 22.37 (L). 23.54. Richtung nach Trenko. Bolzano ab: 5.53, 6.20, 8.20 (LB), 8.38. 12.05, 14.05, 15.00, 17.15 (ab 25. Juni), 18.05 (B). 18.20 (L), 22.47. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.39. 6.31 (mit 1. Juli). 8.60, 9.11*. 11.35, 13.41. 16.25, 17.26*, 20.00, 2159*. 23.35 (L). Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.38*. 8.30 (1). 9.30. 11.58*. 12.53, 15.42, 17.26, 17.55*, 20.40

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.04.1934
Descrizione fisica: 6
Zl In Passano: Passano - Gorizia In Trento: Trento - Treviso In Thiene: Thiene - Bolzano In Rovigo: Rovigo - Padova In Udine: Udine - Triestina (Forfait) In Monsalcone: Monsalcone - Ponziana In Pordenone: Pordenone - Fiumana Spielfrei: Schio Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf die erste Meisterschastsrunde. Der Spielplan der Mannschaften der Liga A der ersten Division sieht für den heutigen Tag keine be sonders interessanten Treffen vor. Die Pro Gorizia dürfte in Bussano

auf nicht a,ll- zugrosze Hindernisse stoßen. Schlechter sind die Aus sichten für die Mannschaft von Treviso, die hellte in Trento einen ziemlich erbitterten Gegner finden wird. In Rovigo tritt die B-Mannschast von Pa dova an, während in Monsalcone die Ponziana, eine ziemlich harte Nuß zu knacken haben wird. Die Triestina gastiert in Udine. Theoretisch kann man das Spiel ja schon als entschieden betrachten, doch Überraschungen sind auch hier möglich. Die Weiß- Noten von Bolzano sind mit der festen Absicht nach Thiene

gefahren, um sich einen Sieg zu holen und damit die Schlappe vom letzten Sonntag wieder gut zu inachen. 2. Division In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto In Bolzano: (um 16 Uhr) Bolzano B - G. S. M Sinigo In Trento: A. S. Trento B - Meraner Sportklub » Der 8. Spieltag sieht nur ein einziges Match vor, das interessant zu werden verspricht. Es haU deli sich Um das Spiel zwischen der B-ManNschaft der Bolzano Calcio Und der siegesgewohnten Elf Sinigo, das heute nachmittags Um in Uhr auf dem Drususplatze

von Bolzano ausgetragen wird. Es ist wohl sehr fraglich, ob es den Boznern gelingen wird, den Gegner in Schach zu halten. Trotzdem sind Ueberraschungen immerhin möglich. In Merano tritt die Mannschaft von Rovereto gegen die Unione Sportiva an. Ueber den Aus gang dieser Partie herrscht wohl wenig Zweifel. Aehnlich sieht es beim dritten Spiel aus. Det Mè- raner Sportklubmannschast wird es wohl kaum ge lingen, in Trento einen Erfolg zìi erzielen. Die Alic-Spiele Am Ulic-Platz: 13.15 Uhr: Aurora A - Aurora

Am Militärsportplatze um 1.30 Uhr: Marlengo- Lagundo Bolzano Calcio in Thiene Die Weiß-Roten der Bolzano Calcio treten heute in Thiene gegen die dortige Elf an. Nach der Schlappe, die die Bozner am lekten Sonntag im Spiel gegen die Mannschaft don Rovigo davon trugen, haben sie nun den festen Vorsah gefaßt, in Thiene alles daranzusetzen, um einen sicheren Sieg zu erzielen. Das Ergebnis des heutigen Spieles ist außerdem noch von ziemlich ausschlaggebender Bedeutung, da die Weiß-Roten in den nächsten Sonntagen zwei

21