68 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_5_object_1191467.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.06.1928
Descrizione fisica: 16
zu Gries von 9 bis 11.30, 15 bis 17 Uhr. b Meerkur für die Kinder der bei der Lassa Lircondariale di Malakkia Bolzano (krciskrankenkasse) versicherten Mitglieder. Der Derwaltungsrat der Kreiskrankenkasse Bolzano hat beschlossen, eine Sumiue zu be willigen, um auch dieses Jahr wieder eine Anzahl bedürftiger Kinder von Kassenritglie- dem ans Meer zu senden. Zugelassen werden Knaben und Mädchen im Alter von 6 bis 1-1 Jahren, welche innerhalb des Kafsebezirkes wohnen. Die Bewerber können bei der Kasse

innerhalb der Zeit von 4 bis geeignet: Fleischmann Martin. Plaus: Grandi Ignaz, Egna; Orion August. Salornv: Pich ler Josef, Bolzano; Redl Wilhelm, Bolzano: Spaur Graf Peter, Bolzano: Valentin Joief. Laives; Wiedenhoscr Eduard. Nooa Lermnte; Zangerl Edmund. Bolzano. b Schulausflug. Anr 19. Juni machten die Schüler der 3. „a' Klasse der Regina Elena-Schule, begleitet von ihrer Klassen lehrerin Fraulein C. Beronesi und zwei Damen einen Ausflug nach Ora, wo sie der freundlichen Einladung der Familie Stein

Freigebigkeit den jugendlichen Gästen boten. Wohl dem- senigen. dem es gegönnt ist, die Kinder mit väterlichem Auge zu betrachten, der ihnen wenn auch nur eine Stunde der Freude zu geben vermag und der sie in liebevoller Umarmung an sein Herz drückt! b Sommerfahrplon der Rilknerbahn. Ab 1. Juli verkehren nachstehende Züge: An Werktagen: ab Bolzano: 5.45. 8.48, 9.39, 10.50, 14.08, 15.16, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein: 7.10, 10.17, 11.06, 12.15, 15.37. 16.45, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein

): 6.30, 7.17, 10.26. 12.38. 13.46, 15.45, 17.54, 20.02; an Bolzano: 7.53. 8.41, 11.50, 14.02, 15.10, 17.05, 19.19, 21.23. — An Sonn- und Feiertagen: ab Bolzano: 5.45. 7.40, 8.48. 9.39. 10.50, 13.02. 14.08. 15.16, 17.12. 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein): 7.10, 9.06, 10.17, 11.06, 12.15, 14.28. 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein): 6.30, 7.17. 9.15, 10.26, 12.38, 13.46, 15.45, 16.50, 17.54, 19.00, 20.02; an Bolzano: 7.53, 8.41, 10.40, 11.50, 14.02. 15.10, 1705, 18.13

, 19.19, 20.24, 21.23. — An Samstagen und Vortagen von Feiertagen: ab Bolzano: 5.45, 8.48, 9.39. 10.50, 13.02, 14.08, 15.16, 17.12, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klo- 7 Uhr abends Bolzano durchfahren und den | benstcin): 7.10. 10.17. 11.06, 12.15, 14.28, Weg nach Merano genommen haben. Die Fahrtrichtung in der Stadt war durch eigene rote Pfeile <m sichtbaren Stellen gekennzcich- nci. Die Sicherheitsbehörde Hai einen beson deren Ordnungsdienst in den Straßen arran giert. Gymnasium der Aranziskancr

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Pagina 13 di 16
Data: 05.01.1935
Descrizione fisica: 16
Schießsport S Bestgewinuer beim Wcihnachtspolzenschictzen im Gasthsf Schwarz. Terlano. Fe st scheibe: 1. Cav. Dcprcto Bolzano, 2. Nutzerer Johann Appiano, 2. Grnber Hugo Nalles, 4. SSuTicr Pcppi, 5. Langer Anton Bolzano, 6. Dr. Alber Bolzano. 7. Pichler Franz Postal. 8. Nutzerer Matlb. App., 9. Patanner Ant., IN. Zelgcr Mitzi Bolzano. ZI. Vrigl Willi., 12. Patsch Rag. Josef, 18. Windegger Josef Appiano, M. Elsler Joses, 15. Prosliner Fr. Bolzano, 16. Torgglcr Franz Bronzolo, 17. Pacagnel

Al.. 18. Grnber Fr. Po stal, 19. Marchetti E.. 20. Baronin v. Biegelebcn Appiano. — Weihnachtsfcheibe: Math« Josef, Nalles, 2. Dr. Alber, Bolzano, 3. Autzerer Johann, Appiano, -t. Eruber Franz. Postal, 5 Eruber Hugo. Nalles, 6. Windegger Josef. Appiano, 7. Pacagnel Alois. 8. Emil Marchetti. 9. Autzerer Matbias, Appiano, 10. Elsler Josef, 11. Baronin v. Bicgelcben Appiano. 12. Mayr Antonio. 13. Zeiger Mitzi. 11. Prosliner Franz 15. Huber Peppi, 16. Torgler Franz, Bronzolo, 17. Dr. d. Fioresi, 18. Langer Anton

, 19. Elsler Alois, 20. Georg Matha, Appiano. — 15er Serie: 1. Huber Josef 135. 2. Matba Jolef, RaNes. 3. Langer Anton. Bolzano, 4. Autzerer Johann, Appiano, 5. Windcgger Josef, Appiano, 6. Autzerer Mathias, Appiano, 7. Paccagnel Alois. 8. Prosliner Franz. Bolzano. 9. Eruber Franz Postal. lO.Baronin v.Bieaelcben Appiano, II. Marchetti Emil, 12. Briql Wilbelm, 13. Eru. ber Hugo. RaNes, 14. Neuhauser Mathias, 15. Patäinier Anton. — 3er Seri e: 1. Paccag nel Alois 30. 2. Huber Josef, 3. Langer Anton

, 4. Prosliner Franz, Bolzano, 5. Matba Josef, RaNes, 6. Windegger Josef. Appiano. 7. Nutzerer Jobnnn Appiano, 8. Reubauser Matbias, 9. Eruber Franz, Postal. 10. Marchetti Emil. 11. ilnterbofer Anton Ponte d'Adige, 12. Autzerer Matbias, Appiano, 13. Huber Karl. 14. Baronin v. Dicgeleben, Appiano, 15. Arial Wilbelm. — 5 beiten Karten: 1. Huber Josef 666, 2. Langer Anton, Bolzano, 3. Paccagnel Alois. 4. Windcgger Josef. Appiano, 5. Autzerer Johann, Appiano, 6. Matba Josef, RaNes, 7. Autzerer Matbias. Appiano

, 8. Eruber Franz, Postal. 9. Prosliner Franz. Bolzano. 10. Baro nin v. Bicgclcbcn, Appiano. — I u x-S ch e i b e: I Torgler Franz. Brnnzolo, 2. Pichler Franz, Postal.' 3. Emil Marchetti. 4. Elsler Richard, 5. Baronin v. Biegeleben, 6. Nutzerer Matbias, Appiano, 7. Eruber Franz. Postal. 8. Zelger Milii. Bolzano. 0. Langer Anton, Bolzano. 10. Elsler Josef. 11. Karl Höller. 12. Cav. Dclpreto. Bolzano, 13. Matba Anton. Andriano. 14. Dr. Marchlani. Bolzano, 15. Dr. v. Fioresi. Bolzano. , , o Bestgewinner

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_04_1933/DOL_1933_04_18_4_object_1199181.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.04.1933
Descrizione fisica: 8
cm den Öftersciertageir wieder in erhebender Weife zum 2lusdnuck. 2>orausgeschickt sei, das; die vom feb. Pvopftei. und Stadtpftrrrmnt Bolzano «nrs Anlaß des IulbilSmns der Er lösung der Menschheit für Karfreitag von 2 bis 3 Uhr mrboraumte Sühneftunde der Pfarrfchtlikinder vor dem Allerheiligften m der Pfarrkirche roclft zahlreich besucht roar. Auch die Mämrerfmninimian am Oster sonntag in der Pfarrkirche enfreute sich eines großen Besuches. In den Kirchen von Bolzano wurden an beiden Feiertagen an viele Tausende

Ignaz Stolz, geschaffen. Nun hat der Sohn Albert das Werk seines Vaters durch ein neues er setzt. Auch die rückwärts gelegene Weinstube hat Albert Stolz mit schönen heimatlich i Bildern geschmückt. b Rakhauskeller. Jeden Abend Weiidkost. Konzert. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Tanzgeregenheft. 1549 gr b Silberne Hochzeik. Am 17. April feierten in Bolzano Rudolf Egger und seine Frau Elconora, geb. Ungericht, aus Lasa, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapell

« einer heiligen Messe bei. b Trauungen. Am Ostermontag wurden kt Bolzano getraut: Alois Kröß, Arbeiter, mit Magdalena U n tertri fa ller. Schnei- Herrn, Rudolf Zuenelli. Frrfom', mit Alma A g st n e r, Private, 'Albert S chi r, Tischler in Rovereto, mit Anna P e l l iza ri, Private: an dieser Hochzeit nahm auch die $8 Jahve alte Großmutter der Braut. Wit frau Barbara Pcllizari, teil: sie kaut eigens non il?rer Heimat am Rousberg zum Familienfeste nach Bolzcnto. Ain 18 .April wtrrde tu Bolzano getrmit: Peter

M ahl- knecht. Angestellter, mit Maria Figl. Private. — Ju Gries munde ain 17. April getraut: Theodor W i e d e n b o i e r. Ber- sichernngsboamter, mit Ella B a l d e sfa - r i n i, Private. b Iribunalrak l P. Dt. Franz v. hepperger gestorben. Am Ostermontag verschied im An sitze Lindenburg in Dorf (Bolzano) nach län gerer Krankheit Tribunalrat i. P. Dr. Franz v. Heppeger im Alter von 86 Jahren. Der Verstorbene war der letzte Vorsteher der so dann mit Bolzano vereinigten Gemeinde Zwölfmalgreien

15. April wurde das 4 Jahve alte Düblein Emmerich Ehelder aus Ortifet m das hiesige Spital gebracht. In einem inrbewachten Augenblick geriet das Kind mit der recl-tcn Hand der Gfottinajchine zu nahe und erlitt an derselben ein« Verletzung. — Dem 40 Jahre alten ver heirateten Oberbauavbester Bortolo Bvaghinl in Bolzano ist am 15. April ein sogenannter „Flaschenztig' auf den linken Fuß gefallen. Er mttßte in spiialärztliche BelMirdlnng ge bracht werden. — Am 16. April wmdc das 2*/» Jahre alte Büblein

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_4_object_1138111.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 8
Provinz Dolzano RnndfnnkreÄe des Duce Heule. Mittwoch, 17 Uhr. wird der Duce im Senat über den Haushaltvorairschlag der Wehrmacht sprechen. Um ollen Gelegenheit ,z» bieten, die Rede zu hören, hat der Ver bandssekretär allen politischen Sekretären der Provinz Weisung zur Ausstellung von Laut sprechern für den Gemcinschaftsempfang er teilt. In Bolzano werden die Lautsprecher mrf dem Diktor-Emaniiel-Platz ausgestellt. Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich um 16.45 Uhr a»»f dem Platz emzuftnden

. a) Erlagscheine zur Einzahlung der Be zugsgebühren für das 2. Vierteljahr Legen heute für alle cmswärligen Poskabonnenten bei und bitten wir um gefl. Beachtung und Einzahlung. a Abschluß des landwirtschaftlichen Kurses ln Appiano. Dom Landwirtschaftlichen Pro- vinzial-Inspektorat Bolzano wird zur all gemeinen Kenntnis gebracht, daß Samstag. 2. April, 8 Uhr abends in der Veranda des Gasthauses „Cortile di Appiano' der dies jährige landwirtschaftl. Kurs seinen Abschluß findet. Prof. R. Toma, Direktor des Jnspek

- tvrates, wird im Beisein der beiden Kurs- lefter Dr. Fioritv und Inspektor Meier die Prämiierung jener Teilnehmer vornehmen, welche sich durch reges Interesse an den Fach- gegenständen und durch fleißigen Besuch der Vorträge ausgezeichnet haben. Di« Kurs- Schüler sind eingeladen, vollzählig zu er scheinen. a Die Geschäfksstelle der N.S.D.A.P.-Orks- gruppe Bolzano (Gasthaus Capello di Ferro, Via Dottai) ist vom 28. März 1938 an ganztägig geöffnet. Kanzleistunden: 9 bis 12 Uhr und 3 bis 6 Uhr

. — Um den Volks genossen zu ermöglichen, die Rede des Führers nnd der leitenden Persönlichkeiten zu hören, findet zu jeder programinäßig festgesetzten Rode ein Gemeinsclzastsempfang in den Räumen der Geschäftsstelle statt. Tag und Stunde der einzelnen Reden ist aus den Radioprogrammen zu entnehmen. a Anmeldepflicht der ehemalig«! öster reichischen Skaalsbürger. All« Oesterreicher, welche in der Stadt Bolzano oder in dem südlich der Stadt gelegenen Teil der Provinz Bolzano oder in den Provinzen Trento leben

und deren Anschriften bekannt sind, das heißt, welche die Anmeldcformularien schon erhalten haben, treten am Sonntag. 3. April, m den Rämnen der Geschäftsstelle der N.S.D.A.P. in Bolzano, Albergo al Capello di Ferro, zur Skbgabe der Anmeldescheine nach folgendem Dcrteilerplan an: Anfangs buchstaben ABC um 8 Uhr, DEF um 9 Uhr. GH um 10 Uhr, IIKL um 11 Uhr. M u. 3 um 14 Uhr. ROPOR um 15 Uhr. S SCH ST um 16 Uhr, TUVWTB um 17 Uhr. Oester- reicher welche kerne Anmeldeformularien erhalten

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1939
Descrizione fisica: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_3_object_2647337.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.11.1926
Descrizione fisica: 8
. Es sind Steigerungen von S Cent. >ftir den Quadratmeter zulässig. — Cs «urde beschlossen, dem Exgenieindezlmmermann Wil helm Scrinzi eine jährliche Pension von IMO Lire vom IS. Sept. 1926 ab zu bewilligen. — Es wurde der Voranschlag der Musikschule „Blocchino Rossini' genehmigt. —Es wurde beschlossen, das Gemelndeauto bei der Assicurazione Generale Trieste für die Zelt hauer von gehn Iahren gu versichern. Erneuerung der Alscherclkarlen. Der Unterpräfekt des Bezirkes Bolzano macht bekannt, daß mit 31. De zember

den die Interessenten gebeten, Admlnistratlvstempel- marken zu 10 und 2 Lire, resp. zu 30 Lire öder zwei zu 2S und ö Lire <nur zwet Marken für jede Karte) zu Bausen. Weihnachksbescherung für die armen Kinder Vok zanos. Vom Lokalfafcio wird uns mitgeteilt: Der Lokalfascio von Bolzano im Verein mit der Inva liden- und Kriegsteilnehmervereinigung will auch in diesem Jahre zu Weihnachten die armen Kinder der Gemeinde Bolzano mit einem Weihnachtsgeschenk erfreuen. Alle Autoritäten und die verschiede nen Vereine

aus: Gr. Uff. An gelo Mo-dena, Divisionsgeneral; Comm. Graf Ce sare Vittorelli, Unterpräfekt von Bolzano; Ado. An tonio de Stefanini, Präfekturskommifsär von Bol zano; Comm. Emanuele Giacomelli, Präsident des Tribunals; Eav. Uff. Emanuele Biressi, tgl. Staats anwalt. Das Exekutivkomitee besteht àus: Fascio dl Combattimento di Bolzano, Gesellschaft der Kriegs invaliden, Kriegsteilnehmer - Vereinigung, Freiw. Miliz für national« Sicherheit, fascistiche Syndikat?, Kriegsteilnehmergesellschaft, ital. Rotes

Kreuz, Na- tional-Kesellfchaft Dante Alighieri, Patronat der Kriegswai-sen, Schulpatronat, Schulinspektorat, Dire zioni didattiche von Bolzano. Volksbewegung vom 21. bis 27. November 1926. Ehen: Conoacivich Aleardo, Alpini-Hauptmann, Bolzano, mit Botter Margherita des Giovanni, Bol zano; Depaoli Enrico nach Luigi, Bolzano, mit Er- 'spamer Clementine des Giuseppe. — Todesfälle: Bernardi Raffaele nach Olinto, zuständig nach Prag; Vakiiper Heinrich des Anton, wohnhaft in Laives; Baader Emilia

nach Johann, wohnhaft in Bolzano, Gattin der Wischer Bortolo; Jungwlrih Johann, geb. Ramfchek, wohnhaft in Bolzano; Losso Magda lena, geb. Monsorno, wohnhaft in Bolzano-Gries; Goletti Enrica, geb. Stefani, wohnhaft in Bologna. Geburten:,S. Todesfall. In Bolzano, Vintlerstraße Nr. 13, ver schied am 23. .November der verheiratete Briefträger Herr Vinzenz Teller Im Alter von 38 Jahren. Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den SlZ. No vember, um halb S Uhr statt. Wetterbericht des meteorologischen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_07_1937/AZ_1937_07_18_5_object_1868433.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.07.1937
Descrizione fisica: 6
Imbach, ime Wrieco, Stiefmutter unseres Kollegen Gio rni Grieco. ^em Kameraden Grieco das aufrichtigste Beileid schweren Verluste. Verkehrsnachrichten tttplanönderung auf der Linie Brunico-Campo Tures. liis der Linie Brunico-Campo Tures ist nach ende Aenderung, in der Fahrzeit eingeführt 'den: ' ' iig 4202: Abfahrt von Brunirò um 7.45 Uhr, unsi in Campo Tures um 8.23 Uhr. !»g 4204: Abfährt von Brunico um 9.13 Uhr, kunft in Campo Tures um 9.44 Uhr mit Au ch an Schnellzug 540 von Bolzano. Zug 4203

: Abfahrt von Campo Tures um 8.20, «unft in Brunico um 9.06 Uhr mit Anschluß i rden Zug S40 nach San Candido. Zug 4205: ^Abfahrt von Campo Tures um.9.50 'Ankunft in-TKmico'uM7S0.2àhr mikMM luß an den Zug 343/R 67 nach Verona, ^ug 4215: Abfahrt vom Campo Tures um 20.15 r, Ankunft in Brunico um 20.S3 Uhr mit An- ug an den Zug 549/2119 nach Verona. Zug 4214: Abfahrt von Brunico um 19.32 Uhr, tunft in Campo Tures um 20.09 Uhr mit Än- Iluß an den Zug 544 von Bolzano und Merano. lZug 4206: Abfahrt von Brunico

um 10.55 Uhr, mkunft in Campo Tures um 11.33 Uhr. onntag-Abendzug Bolzano—Eollalbo und zurück. jMit dem heutigen Tage werden die Sonntag- bendzüge Bolzano—Collalbo eingeführt. Ein Zug fährt von der Piazza Vittorio Ema- uele um 21.37 Uhr ab, erreicht Assunta um 3» Uhr, Soprabolzano 22.38 Uhr, Costalovara >i 22,47 Uhr, Stella um 22.51 Uhr, Colle Renon li ZZ.S3 Uhr und Collalbo um 23 Uhr. Bon Collalbo fährt ein anderer Zug fünf Mi- Mii danach ab. Er kommt in Bolzano um 0,19 l>r an. onntags-Turnus àer

über die Alm von Siusi, ins Gebiet des Sciliar oder Sasso Lungo und auch für leichtere und schwierige alpinistische Bestrebungen geeignet. Die Quote für die Teilnahme am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch Lire 20 für die Hin- und Rückfahrt von Bolzano—Santa Cristina und Idie Gepücksbeförderung>oon Santa Cristina zum Feldlager. ' ' ' Der Stuàn-Provveàitore bei den Lehrern de» Kurses sür fascislische

mit einem Fuhrwerk zusammenzustoßen. Beim Sturz zog er sich den Bruch des Oberarms zu. Cr hat spitalsärziliche Hilfe in Anspruch genommen. lieber die Stiege gestürzt. Die 18jährige Pia Turri, wohnhaft im Viale Trento, hatte das Mißgeschick, auf der Stiege auszugleiten und sich beim Sturz Verletzungen am Beine und Rücken zuzufügen. Sie wurde vom Auto der Rettungsgesellschast ins Spital ge bracht. A «» I « r ! » »» »» g « «H Lido-Bolzano: Sonntag Tanz-Tee. Allabendlich Tanz. — Dienstag, den 20. Juli. Gala-Abend

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/30_07_1930/DOL_1930_07_30_3_object_1149159.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.07.1930
Descrizione fisica: 8
über wältigt und ausgeraubt. Cs handelt sich um Goldmengen von vielen Millionen Lei. Alle Nachforschungen sind bis jetzt ergebnislos ge blieben. Ein höherer Beamter der Gold- gewinmmg steht im Verdacht der Organisie rung des Raubes. Bolzano «nt Amsebnng MM« Bchm» Die kgl. Präfektur von Bolzano teilt mit: Se. Exz. der Regierungschef hat öffentliche Sammlungen für die vom Erdbeben des Dulture Betroffenen verboten, aber gestattet» daß freiwillige Spenden von Körperschaften und Privaten gegeben werden» deren

Ver teilung er persönlich leiten wird. Alle Spen den müssen daher an die kgl. Präfektur ge richtet werden, welche dieselben an den Regierungschef weiterleiten wird. a Ausliegende Liste der Gewerbetreibenden. Der Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß Im Äathaus, Zimmer Nr. 6, vom 29. Juli ab durch acht Tage hindurch die Liste der Ge werbetreibenden der Provinz von Bolzano aufliegt. a Der Monat August, der nach dem christ lichen Kalender der 8. Monat des Jahres ist, stand bei den alten Römern

aus dein Etschlande' durch ein wundervolles Einleben in die große Berg wett und Volksart unseres Landes auszeichn«. Möge es dem Mann« gelingen, sich voll zur eittfalten, was durcb die Ungunst der Der hältniffe noch immer verhindert worden ist. denn es würde in letzter Linie nur unserem Lande zur Ehre gereichen. SpenSen für -re vom Eröbeben Gefchäörgten LeLchenbeganvnis der Gräfin Adelheid v. Toggenburg. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung aller Kreise von Bolzano wurde am 29. Juli Gräfin 2kdelheid

Toggenbiirg auf dem Pfarr- friedhofe zur letzten Ruhe getragen. Am Leichenbegängnis nahmen Vertretungen der Männer- und Frauenklöster der Stadt, sowie des Benrdiktinerstlstes Gries und des Domi nikanerklosters von Appiano teil. Die Mit glieder der charttativcn Vereine (St. D'mzenz- konferenz, Elisabethenverein usw.), die Damenkongrogation gaben ihrem hochgeschätz ten Mitglied« das letzte Geleit«. Bon Sopra- bolzano, dem langjährigen Sommerfrischort der Derewigten, waren Leidtragende mit dem Seelsorger

b Dr. Burkscher auf Urlaub. Techn. Ambu latorium geschloffen. 99c b Zahn-Akelier 3g. v. Rlersi vom 26. Juli bis 18. August geschloffen. 101c b Heimkehr der Kriegswaisen vom Meeres- strand. Das Provinz-Komitee für Kriegs waisen teilt mit: Am Donnerstag, 31. Juli, treffen mit dem Schnellzug um 4.03 Uhr nachmittags die am Lido von Venedig weilen den Kriegswaisen wieder in Bolzano ein. b Abreise der Kinder ins Rleerbad. Sams tag, den 2. August, um 8.15 Uhr vormittags, erfolgt die Abreise der vom Roten Kreuz

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_11_1933/DOL_1933_11_18_3_object_1195140.png
Pagina 3 di 20
Data: 18.11.1933
Descrizione fisica: 20
, die ihn zur Spionage ver leitet hätten, nicht fein Schicksal teilten. Mitschitsch überließ sich dem Henker mit dem Rufe „Es lebe das südslawische Heer!' MiviV Bolzano Die MnlerhUfe 15.000 Lire — Spende Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia übermittelte gestern dem Verbandssekretär Konsul Bellini für die Winterhilfe die große Spende von 15.000 Lire. Konsul Bellini besuchte am Donnerstag die Holzbaracken der Delogierten in Oltrisarco und erkundigte sich um das Ergehen

nunmehr die werktätige Mithilfe aller Bürger, um den Armen und Bedürf- tigen aus Rot und Sorge helfen zu können. Auszahlungen -es Leiester Aussleichsamtes Bis jetzt 3000 Guthaben im Betrage von mehr als 2 Millionen in der Provinz Bolzano ausbezahlt. Wie amtlich verlautet, sind durd die bei der kgl. Präfektur in Bolzano errichtete Sektion des Trioster Ausgleich.'' ntes bis jetzt über 3000 Guthaben im Betrage von mehr als zwei Millionen ausbezahlt worden. Weitere Aiiszahlungen sind im Gange

. a Durchschntttspretfe für Lebensmittel. Die Lifte Nr. 46 vom 17. November enthält gegenüber der oorwöchigen Liste nur die eine Aenderung, daß das Kalbfleisch eine Prcisverminderung erfahren hat und nun auf 320 bis 350 . Lire für 100 Kilograinm steht. Kinder,Bolzano Lauben 37,1. Stoch Das Fachgeschäft der guten Pelze. Reichste Auswahl in Pelzmäntel, Jäckchen, Füchse, Ptesatzfelle. - Erstklassige Maßanfertigung in eigenen Werkstätten. - Niedrigste Preise „Ml!iof“,[ai LÄönster Ausslug von Bolzano und Mrrano. Beste

Zausenstatton, Sortenmeine eigener Pro- dnktion, neuer Wein und Kastanien. Decket euren KoMenbedarf nur bet der TRÄNSALPE“ 99 BOLZANO » Telephon 1618 nnd 1619 Die gute Brille bis rum Rand gleich scharf zeigend vom dip|. Optiker J. Knopp, vorm. L.Graf Bolzano, Obstmarkt Nr. IS Lieferant aller hiesigen Krankenkassen Botzano M- Amsebrrng Schristleitnng: Musenmstratze 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Katholische Mion Dienstag, den 21. November, beginnt im oberen Canisiussaale, Bia Carrettai Nr. 8. Bolzano

des „Dolksbote' vom 16. Nov. 1. Der Lüster in der Pfarrkirche von Bolzano vor dem Hochaltars wurde rechts von der Bruderschaft der Schneider, der links von der Fronleichnamsbruderschaft der Faßbinder gestiftet. Ersterer ist in gotischem, letzterer im Renaissancestil. 2. Die wundervolle Renaissance - Aus schmückung des Belthurnfer Sommerpalastes wurde von Kardinal Christoph Madruzzo, Fürstbischof von Trento und von Bressanone, 1570 begonnen. Rach dessen baldigem Tode vollendete das Werk dann Bischof Thomas

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_3_object_1858784.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.09.1934
Descrizione fisica: 4
und womit der Zweck dieser Bereinigung immsr 'weiter vertieft und aus stets breiter Massen aus gedehnt wird. Am letzten Sonntag war Bolzano der Schau platz emer großartigen dopolavoristischen Veran- stalttrng, die sportlichen Charakter trug in einem Stafsettenmarsch, einem Motorrad- und Radkesfen und aus einem freien Ausflugsteil bestand. Man muß sagen, daß für diese Veranstaltung ein außerordentliches Interesse an den Tag gelegt wurde, denn aus allen Regionen von Ober- und Mittelitalien

di Sotto nach Collalbo, dann über das Plateau nach Fon tana Renon, über den westlichen Teil der Hoch fläche nach Soprabolzano und über die Lehne zurück nach Bolzano führte, hatten sich 35 Gruppen gemeldet. ' ^ ... Zum Start, der um 8.25 Uhr in Rencio erfolgte, hatten sich die Vertreter von 29 Gruppen des Staffelmarsches eingefunden. Der Marsch vollzog sich in vollster Ordnung. Der erste Läufer traf um 11.27 Uhr am Ziele ein. Am Ende der ersten Teilstrecke in Collalbo langte als Erster der Dopo lavoro

Giovanni Mombello, Mitglied der Partei seit 1921 für den Kameraden Leonardo Paulmichl, der nach einem anderen Orte versetzt worden ist. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Zn Erwartung des freudigen Ereignisses im Sron> Prinzenhause. — Spende für die Winterhilfe. General Di Pietro Comm. Salvatore, Jnterims- kommandant der Militärdivision von Bolzano, hat dem Verbandfekretär den Betrag von Lire 1300 zukommen lassen, welchen Betrag die Offiziere der Garnison (kgl. Heer, Finanzwache und Aeronauti

, während die Musikkapellen die Giovinezza spielten, Behörden, Dopolavoristen, Motorradfahrer und die Menge römisch grüßten. Nach diesem feierlichen Akte fuhren die zahl» reichen Gruppen, und zwar die Motorradfahrer von Ravenna und Pie di Castello, die zahlreiche Radfahrergruppe von Rovere, jene von Ferrara, Salorno, Merano, Appiano, Terlano, die ihre 'Räder mit Trikolorebändern geschmückt hatte, und zum Schlüsse die Gruppe des Dopolavoro der Azienda Elettrica Consorziale von Bolzano. Die Defilierung

Elettrica von Bolzano. Aus diesen zahlreichen Preiszuweisungen er sieht man, daß sich die Veranstalter auch darum angenommen haben, die Verdienste der Teil nehmergruppen in entsprechender Weise anzu erkennen. Die Veranstalter können mit dem-Erfolge de Treffens zufrieden sein und es ist zu erwarten daß auch die Teilnehmer auf ihre Rechnung ge kommen sind und von unserer Stadt einen outen Eindruck und gleichzeitig das Verlangen, sie wieder zu. besuchen, mitgenommen haben. » Außer den Teilnehmern

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_02_1935/AZ_1935_02_10_5_object_1860494.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.02.1935
Descrizione fisica: 8
onnM. 'ven io. Hewme ìSSSà »v»pea,ei»vng- Ue^e » Aus Bolzano «l» »a» Và5 Jahrestag der Gründung des «ampffafcio von Vsljmiv ^ür die Feier des l^t. Jahrestages der Grün- I>'g des Fascio von Bolzano, die sich am 9. Fe- «r 1921 durch Hauptmann Achille Sta« ^ mit einer Gruppe treuer und mutiger lnvar, Hemden völlig, werde ich den Verlauf. Ig mili Stunde bekanntgeben. Der Berbcndssekretär Für àie Winterhilfe hcr eliigelmifene Spenden Lire -M.-M.80 ml- der Provlnzialkranksniass« .Luits! Vöries

»Llellle de» Krankenhaà von Bolzano k''. 'der Sem,là von «astelrotto làm des tgl. Techn-lschen Institutes .» à.l. 1VS.20 SV.- S7.50 NM ISV.N KS.70 IrionZl der Sparkasse vrt'set Irjonal der Gemeà Mezzafeoa »r oiml der Gemeinde Prato allo Stewio U-ài Antonio. Silandro V io von Tolle Jsarro. gesammelte Spenden ^ io von Bnlillco. gesammelte Spenden I rio von S Candido. gesammelte Spenden Rfsoiial der Temerà Taldaro Dttgo Roma. Bolzano «70 18.10 ALS S72— 2.143 N SSV.7S 30.40 KS.— Zusammen Are StZ.sS7.1S

ohne jede Vergü- M . lichliaung der PorphnrbrLà d«t Akma Lamber von Bolzano. Am Freitag nachmittag, besichtigten die Schü- ver Bauabwilung der T «chniscl>«n Tewerbe- ule. der 3. Klasie Avviamento und d«r Winter- rk für Bauhandwerve, in Begleitung des Herrn os. Ing. Amedso Seomazzoni die Porphyrbrüche r !?irma Lamber in Bolzano. Die Scküler wurden vom Besitzer Her«, Lamber M>dlichst ausgenommen und durch das ganze deutende Unànsdnà gesüdrt. ^ Pros. Scomazuoni erklärte die verschiedenen sich rt befiMkch

und zwar über das Thema: „Die hl. Caterina von Siena und die Aussöhnung.' jezia la»o »a poli lermo )nze Ili!» IS ö? S S7 SS 73 öS 15 ?Z 15 25 34 34 43 35 öS 73 1? 10 S1 S5 22 31 50 SS S5 4S SZ 41 so '51 4S IS 13 47 SS 37 SS S4 Staàttheater Bolzano Vorstellungen des Prosa-Ensembles Ricri-Earlnt Am Montag wird das Stadttheater wieder seine Pforten öffnen und zwar für mehrere Vorstellun gen des bekannten Ensembles Ricci-Carini, das auf allen großen Theatern Italiens mit großem Erwlg aufgetreten ist. . Am Montag

wird die Komödie in drei Akten von Andre Birabeu „Sorellina di lusso', eine Neuheit für Bolzano, gegeben. Am Dienstag gelangt eine ebenso erfolgreiche Komödie „Tempi difficili' von Edoardo Bourdet zur Aufführung. Das Stück hatte eine derartige Zugkraft, daß es am Theater „Michodiere' in Paris nicht weniger als vierhundertmal gegeben wurde. Für Mittwoch ist die Vorstellung der Ko mödie in drei Akten „Pietro Milium' von Arnold Bonnett und Eduard Kwoblock vdrgesehen. Am Donnerstag „Äl Rifugio' von Rario Nico demi

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_08_1940/AZ_1940_08_04_3_object_1879500.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.08.1940
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 4. August 1S40-XVIll .A»pe«zei»ung' 'GM? Aus Volzano und Lanà Leben äer Partei lZ. MM»!; dir Z»»llS«i>stt welche die Einschreibung in die Partei erHollen haben Das Presseamt der fascistischen Kampf bünde gibt das zwölfte Verzeichnis der Frontkämpfer bekannt, welche die Ein schreibung in die Partei erhalten haben: Appiano: Arlotti Pasquale des Giusep pe» Pàggiaro Giacinto nach Innocente. Bolzano: Antonucci Orazio des Ta- Millo, Bartolom Pietro nach Giusepve, Batteazzi Verecondo

die Miliz soldaten das Möglichste auf, um den Brand zu begrenzen. Während der Lösch arbeit löste sich ein ausgebrannter Balken vom Dach und fiel in eine Gruppe von Milizsoldaten. Dabei wurden drei verletzt. Fünf verloren durch den dichten Rauch das Bewußtsein und mußten auf die nahe Wiese gebracht werden. Inzwischen trafen die Feuerwehren ein. die gleich die Lösch geräte in Funktion setzten. Auch die Feu erwehr von Bolzano wurde alarmiert, die gleich mit ihrem Kommandanten Ma- gelli

-R. Bolzano zur Sendung übermittelt. Wechsel im Kommando des Rationalen Schiehstandes In Anwesenheit des Vertreters des Kommandanten der 13. Gruppe der Schwarzhemdenbataillone von Verona, Ceninone Girelli, fand die Uebergabe der Aufsicht des Nationalen Schießstandes Appiano Caldaro zwischen dem scheiden den Centurione Ginanneschi und dem neu eintretenden Centurione Paoli statt. Mit dem Gruß an den Duce fand die Ueber gabe ihren Abschluß. Verzeichnis der Enteignung in Maso Cavalli Bis zum 11. August liegt

, 15, 16, 17, 18. 19. 20.45 Uhr. — Autobusverbindung der „Sad' von Piaz za Vittorio Emanuele. „Sad-Büro', 10 Minuten vor folgende Zügen: 7.30, 8. 9, 10, 12.20, 14.20, 11, 19, 20. 20.45 Uhr Bei entsprechendem Verkehr Zwiscl>en- fahrten. ^ Autoverkehr Bolzono Sarenlino Eompolasla Seit 15. Juli gilt auf der Aittolinie Bolzano—Sarentino—Campolafta sol gender Fahrplan: Bolzano—Sarentino: Bolzano ab (nur an Sonn- und Feiertagen bis 22 Septem ber) um 7 Uhr, Sarentinv an 8.05. Bol zano ab (täglich) 18,45. Sarentino an 19.55

. Bolzano—Sarentino—Campolasta: Bolzano ab (täglich) 13.00. Sarentino ab 14.20, Campolasta an 14.30. — Sarentino —Bolzano: Bolzano ab (täglich) 7.30. Bolzono an 8.30. Sarentino ob (nur an Sonn- und Feiertagen bis 22 September) 19.30, Bolzano an 20.30. Campolasta— Sarentino—Bolzano: Campolasta ob (täglich) 14.40, Sarentino ab 15.10, Bol zano an 16.10. kirchliches Franziskanerkirche Sonntag, 4. August: Portiunkula-Sonntag. Um 9.30 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Antonia- nums und des Neubaues

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_08_1927/AZ_1927_08_20_6_object_2649036.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.08.1927
Descrizione fisica: 6
' an Unione Pubblicità, Bolzano. B 5658-1 e/so PS. «Alfa Romeo'. Mod. RM. 1925, 4-SSitzcr Torpedo, Vierzylinder, 2 Liter, mit allem Kom fort ausgestattet, in Italien heimatsbcrechtigt, wird wegen Ablauf des Triptiques von Auslän der billig verkauft. Vorführung 29. bis 25. August möglich. Angebote erbeten unter „5644' a» Unione Pubblicità, Bolzano. B 5644-1 Ladeneinrichtung mit Glaskasten und Schubtüren sehr billig zu verkaufe». Unterhofer, Rothausstr. Nr. 6, Laden. M 2741-1 Schlafzimmer-Einrichtung

» hohen Preisen Knochen, Altelsen, Altmetalle kaussstelle, Meinhardstraße 13 Hadern seder Art, usw. Zentratein- M 2846-2 ^»1, so Vier große Oleander werden zu kaufen gesucht. K. Berger, Villa Bcthanici, Maia Alta. M 2884-2 Bedeutende Fabrik sucht tüchtige jüngere Kraft mit schöner Handschrift für Buchhaltung. Bilanzsicher. Lebensstellung. Offerten unter „5669' an Unione Pubblicità, Bolzano. B 5669-3 «?W» à, 9/^6/76 5/6//6Z7 1 Z-Zimmerwohnnng. unmöbliert. In ruhiger Lage zu mieten gesucht. Adresse

unter '„2856' Unione Pubblicità, Merano. M 2856-6 MM 5W 5ür meine IZ-MriZe l'ocliter (nickt Uber 3V Mre) kür »Ile !.y?eumkèiài- (enZIiscli unä srsn?ösiscti) evanZeliscke Kon fession bevor?, pkotogrspliie mit (Zekaitssnsprücken sinä an?rau ä ttttlW2 L l. IN in einzusenden. LZut vrksUvner IlI-lZP.8. «iMà WU lllr 229 Volt, 59 Perioden Photolehrling wird aufgenommen. Photozentrale Pfarrplatz 3, Bolzano. B 5685-3 Tüchtiges Hausmädchen für Gastwirtschaft (Italie nisch deutsch) wird aufgenommen. Adresse

unter ^ „5678' bei Unione Pubblicità, Bolzano. B 5678-3 Solides Mädchen für alles, tüchtig Im Aufräumen, wird bei kinderlosem Ehepaar auf schönen Hof aufgenommen. Nur mit Zeugnissen aus Privat häusern. Vorzustellen 6 bis 7 Uhr abends. Adresse unter „5989' bei Unione Pubblicità, Bolzano. . B 5689-3 Vezirksarzl, Derg, sucht einen Vertreter. Schreiben an Dr. Sztaronyi (Bolzono) Novalevante. . B 5688-3 20 Ont. Buchhalter, Korrespondent, perfekt italienisch deutsch, sucht sich zu verändern. Adresse bei Unione

Pub- blicità, Bolzano. B 5679- 4 Gemcindeapplicalo, viereinhalb Jahre Praxis, ein ' Jahr in Bank, italienisch-deutscher Korrespondent, sucht Stelle. Adresse unter „5681' bei Unione Pubblicità Bolzano. B 5681^4 Ordnungsliebendes Ehepaar sucht unmöblierte Zwei- bis Dreiziinmcnvahnimg in Bolzano oder Umgebung auf September oder Oktober. Offerte unter „5662' a» Unione Pubblicità, Bolzano. B 5662-6 Suche für eine Dame in Gries, in ruhiger Lage, ein j möbliertes Zimmer. Angebote an die Unioue

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_5_object_1857544.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 6
innehatte; er war vier Jahre im Direkto rium des F«ontkämpserverbandeS und Provinzial- komiNandant der Jugendkampfbünde, die unter semer Leitung eine, rasche und gedeihliche Entwick lung nahmen. Nunmehr ist Cav. Filippi als Ver bandssekretär nach Siracusa berufen worden. Un sere besten Wünsche! Hohe Gäsle auf der Durchreise in Bolzano Mit dem Schnellzug um 17.50 Uhr passierte gestern, von Merano kommend, Ihre kgl. Hoheit Violetta von Montenegro unsere Stadt. ^ lim Mitternacht passierte

an 'den Handelsschulen von Bolzano und! Trento abgehalten werden. Die Ordnung sur . die schriftlichen Schlußprü sungen ist 'folgende:' Montag, 2. Juli: Italienische Literatur; Dienstag, 3. Juli: Fremdsprache: Mitt woch, 4. Juli: Buchhaltung; Donnerstag. 5. Juli: Hcmdelskunde; Freitag, 6. Juli: Handelsrechnfn; Samstag,/7. JüIi: Warenkunde .und Handelsrecht. Die münblichen Prüfungen beginnen am/ 9. Juliz . Die - yrdMng^ sür alle anderen Prüfungen Au^Ungetqseln'der..Schulen 'bekannt? gègxhen

... ' ü,', ! i ^ 's 5 ^ « ^ ! '/Me àektion des Libo Bolzano ! teilt mit, daß Hie. Telephonnummer 24-73 ist und nicht 16-92, Ae.MWMch in der AbonnentenWe verössent «cht wurde. > ! schiedenen syndikalen Zweige, durch das Einschrei ten zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme in der Provinz und vor allem durch die Einpräguny einer starken Disziplin in den Reihen der Partei das Herz des Soldaten einer Revolution, die weiterschreitet. Das ist das Werk des Kameraden Francesco Bellini. Er hat sich damit die Aner kennung und Hochschätzung

veröffentlicht das Bulletin Nr. 31 über die wichtigste» Lebensmittel preise, die am 11. Mai gefordert wurden. Bei den Detailpreisen für Fleisch und Fett ist die Konsumfteuer mit inbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise sranko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire: Das Leben Bolzanos in äer Statistik Camolinreis gew. pro Zentner 1l0.— Camolin-Glace-Reis 110.— Teigwaren 1. Qualität 205.— Teigwaren 2. Qualität 18V.— Samenöl, per Hektoliter 320.— Samenöl, pro Zentner 380.— Olivenöl

- wie auch der Frenquenzzisser aus. Diese Tatsache, die vielleicht aus dem ersten Blick von nicht kompetenten Personen als alar mierend betrachtet werden konnte, ist aber effektiv auf eine ganz logische Ursache zurückzuführen. Be kanntlich erreicht der Fremdenzustrom der Früh jahrssaison in Bolzano wie auch in Merano seinen Höhepunkt während der Osterseiertage. Und auch hier ist wieder die gröbte Zahl der anwesenden Gäste im Lause der Osterwoche, zu verzeichnen, denn bereits am Ostermontag und Osterdienstag leglnnen meist

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_5_object_1864523.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.01.1936
Descrizione fisica: 6
, die eine geschiedene Frau von ihrem dem hohen Gast zu Ehren einige höchst interessante Gemahl erhält. Diese Einkommen sind bis zum Hebungen ausgeführt hatten, begab sich Ihre kgl, Laheit mit Gefolge in das nahe Alt-Dobbiaco, um Dem altbekannten, historischen Schlosse der Grasen von Herebstenburg einenMesuch abzustatten. In den späteren Nachmittagsstunden setzte die Herzogin Hre Reise im Auto nach Bolzano fort. Personàachrìchten / Freudiges Ereignis. Die Familie des politischen Sekretärs von Orti sei Riccardo

Graziotti wurde in diesen Tagen durch die Geburt eines gesunden Knaben beglückt. , Unsere Glückwünsche. Präsident der Union für Turismus und Hotellerie der Dvlomilenzone Das Ministerium für Presse und Propaganda, Generaldirektion für den Turismus, hat mit De kret vom 17. Jänner, das S. E. dem Präsekten der Provinz Bolzano zur Durchführung über mittelt worden ist, Herrn Annibale Apollonio aus Cortina zum Präsidenten der Jnterprovinzialen Union für TurisMus und Hotellerie des Dolo mitengebietes ernannt

. Die Union entstand durch die Zusammenlegung der verschiedenen Organe für Fremdenverkehrs propaganda Her Provinzen Bolzano, Trento, Bel luno und zählt 341 Gasthofbesitzer als Mitglieder. Die Beiträge, die für die Fremdenverkehrspropa ganda in der Dolomitenzone.geleistet, werden, er reichen die bedeutende Summe von 293.000 Lire. Der »Fascistische Samstag' Gestern um 16 Uhr versammelten sich die Diri genten der Jndustriesyndikate und zahlreiche Ar beiter am Sitze der Union, um sich an den. Ver anstaltungen

von Bolzano überlasten worden ist, den Vortrag des On. Pietro Angelini, Präsident der Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, über das Thema „Das Italien der Arbeit den Sanktionen gegenüber' anhören. ì . > > Veranstaltungen Konzert Marisa Merlo im Circolo Savoia Vorgestern abends fand vor einem sehr zahl reichen Publikum im Circolo Savoia das Konzert der Sopranistin Marisa Merlo statt. Dabei kamen die hervorragenden stimmlichen Fähigkeiten, die vorzüglich ausgebildete Gesangstechnik

eintreffen und abfahren. Die Reisenden, die seltener in un sere Stadt, und auch die Einheimischen, die wenig reisen, sind gezwungen, sich auch dem Pahnhose Auskunft geben zu lassen, auf welchem Geleise ihr Zug steht, was für den Reisenden selbst und auch für das Dienstpersonal einen Zeitverlust bedeutet. In Verona z. B. sind im unterirdischen Gang diese Angaben gemacht, so daß sich der Reisende orientieren kann. In Bolzano fehlt dies jedoch. Es würde genügen, in der Halle, wo die Fahr karten ausgegeben

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_05_1940/AZ_1940_05_12_7_object_1878855.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1940
Descrizione fisica: 8
für Außenhandel der Kaufleute-Union von Bolzano Einsicht nehmen. Theater „Giuseppe Verdi' Geschäftszeiten zu Pfingsten Die fafcistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß am Pfingstmontag. 13. Mai, alle Geschäfte der Bekleidungs- und Ausstattungsbran che und Geschäfte mit verschiedenen Ar tikeln den ganzen Tag über geschlossen bleiben. Die Lebensmittelgeschäfte, Fleischhaue reien. Wurstgeschäfte, Brot- und Milch verkaufsstellen sind am Pfingstmontag nur vormittags von 7 bis 11 Uhr

21.0 15.4 Venezia .. 23.0 „ 16.0 Bologna 23.V „ 18.2 Firenze . 25.6 , 11.4 Paganinl-Aeiec So wie in anderen Städten des Kö nigreiches wird auch in Bolzano an läßlich des Zentenars des Todes des großen Violinisten Nicolo Paganini auf Anregung des Musikkonservatoriums eine Gedenkfeier abgehalten. Die Feier findet im Verditheater am Mittwoch, 15. Mai um 21 Uhr unter den Auspizien der „A.F.S.' Sektion für Schöne Künste und Bibliotheken, statt. Das Programm des Abends enthält Gedenkrede, die Pros

zirka drei Wochen in Anspruch nehmen. Ve» der Arbeit schwer verletzt Der Arbeiter Amedeo Sciotti, 35 Jah re alt aus Aquila, beschäftigt auf einem Bauplatze in Vipiteno, wurde durch das plötzliche Losgehen eines Sprengschusses am rechten Arm und an den Augen schwer verletzt. Er wurde in das Kran kenhaus von Bolzano zur Behandlung gebracht. Der Arbeiter Tarcisio Maule, 18 Jah re alt, beschäftigt bei den Stahlwerken von Bolzano, hat sich eine Verletzung an der linken Hand zugezogen

bedeutend gebes sert. Auch der Zustand des Loro, der ei nen Schädeldeckenbruch und eine Gehirn erschütterung erlitten hatte, ist zufrieden stellend. Schwurgericht Bolzano Urleil im ZNordprozeß Lacher Gestern wurde vor dem Schwurgericht das Urteil gegen Giovanni Bacher, 43 Jahre alt. aus Aelturno, der wegen vor sätzlichen Mordes an seiner Tante Anna Kerschbaumcr angeklagt war. gefällt. Außerdem hatte sich der Angeklagte we gen Diebstahls zu Schaden seiner Tante und weg:» Körperverletzungen, zugefügt

verurteilt. Die Strafe wurde nachgesehen. Diebstahl Atanasio Päse des Carlo, 34 Jahre alt, entwendete in der Kaserne der Finanz wache von Colle Jsarco im vergangenen März ein Tischtuch. Beim Verhör, dem er unterzogen wurde, war er geständig und bei der Gerichtsverhandlung wurde er bedingt zu 20 Togen Gefängnis und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. ch Neuer Staatsanwalt Der Staatsanwalt Comm. Antonio Tiberio wurde zum Rat am Apellations- aericht von Veruqia ernannt und hat Bolzano verlassen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_08_1938/AZ_1938_08_11_5_object_1872936.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.08.1938
Descrizione fisica: 6
derSiudmlt'! M Mm I« 28. Wust durch v. E. Ii«« WM Der Die S. Biennale von Bolzano und die 7. syndikale Kunstausstellung, die am 88. August in unserer Stadt in den Räumen des kgl. Technischen Battisti' durch den M kultur, S. Exz. Dino Al den, sind für das Kunst Institutes „Cesare nister für Volks- ieri eröffnet wer- eben der Venezia Tridentina von besonderer Bedeutung. Durch die Beiträge S. Exz. des Ministers für Volkskultur, der Provinzialveswal' tung, der Gemeinde, des Provinzialrates der Korporationen

für Bil der, Skulpturen und Schwan-Weißtech nik, welche den Geist und die Ereignisse des Zeitalters Mussolinis verherrlichen, beteiligen sich zirka fünfundzwanzig Künstler. Die Ausstellung wird in den Räumen des Technischen Institutes „Cesare Bat tisti' im Viale Cadorna abgehalten. Sie wird das ganze Hochparterre einnehmen. Acht Räume sind für die syndikale Aus stellung bestimmt und das weite, lichte Atrium für die Ausstellung der Werke, die am Wettbewerb teilnehmen. Die 9. Biennale von Bolzano

am 1k.. Au gust beginnen. Die Abfahrt von Bolzano ist für den 15. August, um 19.08 Uhr, festgesetzt. Die Einschreibungen sind beim Kom> no ver> pflichtet, derselben deutlich die Angab« oes italienischen Herstellungsortes beizu fügen. Mit der neuen Verfügung werden alle bisherigen damit in Widerspruch stehenden Bestimmungen aufgehoben-, u?r Zuwiderhandlung sind, unbeschadet der sonstigen Ahndungen, Geldstrafen von 500 bis 5000 Lire vorgesehen. Ei« VolksW zur OptttmWrm in der Arena voi» Verona Am Samstag

, den 18. August wird in der Arena von Verona die Oper „La Traviata' von Donizetti zur Aufführung gebracht und bei diesem Anlaß geht ein Vokkszug von Trento nach Verona, der auch Reisende von unserer Provinz mit nimmt. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bolzano ist mit 13.— Lire und von Merano mit 17.— Lire berechnet. Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr; Ankunft in^ Verona um 17.02 Uhr. Ab fahrt von Verona um 2 Uhr nachts. An kunft in Trento um 8.40 Uhr. Die Ein- vr».. trittskarten können in der Arena

zum er- mando der Avanguardisten und Balilla > mäßigten Preis von 5.— Lire gelöst wèr- in der Via Vintola Nr. 18 zu machen. den. Zuschneiäe-Rurs fa? Damen» schneiàer in Bolzano Montag, den 22.- August l. I. findet die Eröffnung des Zuschneidekurses für Damenschneider statt, welcher vom Ge werbeförderungsinstitut im Einvernehmen mit. dem Provinzialhandwerksverband veranstaltet wird und mit dessen Leitung die bekannte Marangonischule in Milano betraut wurde. Zu Anfang des Kurses wird Prof. G. Marangoni

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_7_object_1859753.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.12.1934
Descrizione fisica: 8
, da sich die Arveitsanforderungen von neuen Arbeitern aus technischen Gründen eher be . . die Aro Woche zu Woche ändern können und der Betriebs inhaber erst am Ende der Woche an Hand der ge leisteten Arbeit und der einkassierten Beträge die tontreten Resultate bemessen kann. Wie uns von der Union der Industriearbeiter mitgeteilt wird, sind infolge der reduzierten Ar beitszeit in den Werken von Sinigo 105 neue Ar beiter angestellt worden. In Bolzano haben durch die neuen Bestimmungen 42 Arbeiter Beschäftigung gefunden. Weitere

Klostergründungen mit seinen Kunst« und Kulturschätzen besichtigten. In Beglei tung des Prälaten, Möns. Giner, der den erlauch ten Besuch ehrerbietig bewillkommte, besichtigten sie die Kirche, den berühmten Kreuzgang und die Bibliothek. Gegen Abend kehrten die Gäste wie der nach Bolzano zurück. Der Einladung des hiesigen Balillawerkes huldvollst Folge leistend, werden I. kgl. Hoheiten das Kronprinzenpaar und das Herzogspaar heute vormittags der Balilla-Feier im Stadttheater bei wohnen. Vor Verteilung

der Verdienstkreuze erfolgt die Uebergabe von Studienstipendien aus dem Fonds „Benito Mussolini' an den Balilla-Musketier Ales sandro Amadori von Bolzano, den Avanguardisten Fausto Zorzi von Caldaro und die Kleine Italie nerin Erica Speranza von Bolzano. Außerdem wird dem Avanguardisten Ernesto Blaß, dessen eifriger Propaganda die Bildung eines Manipels von 40 Avanguardisten in seinem Heimatsorte Eu- ron-Venosta gelungen ist, eine goldene Uhr, das Geschenk des Provinzialvorstandes, überreicht. Die Opera Balilla

war der Erzieher dieses vornehmen Mädchens von Menda in Spanien. von wo sie mit dem Gruß an den Duce auseinan dergingen. Morgen beginnt die „Winterhilfe' Bolzano erhalt die Goldene Medaille im Wett bewerb für Gartenanlagen und Blumenschmuck Der Präsident der autonomen Kurverwaltung der Stadt hat von On. Donami. Generaldirektor für Reiseverkehr am Unterstaatssekretariat für Presse und Propaganda, folgendes Telegramm erhalten: „Vonder Kommission für den Reichswettbewerb im Blumenschmuck wurden mir die Vorschläge

für die Zuteilung der Kurorte zu den einzelnen Ver- dienftkategorlen unterbreitet. Auf Grund dieser von mir bestätigten Beurteilung kann ich Ihnen mitteilen, daß Bolzano mit seinen ausgedehnten lind gut gehaltenen Blumenanlagen die Bedingun gen des Wettbewerbes vollauf erfüllt und daher der ersten Verdienstkategorie zugeteilt worden ist. Die Kurorte dieser Kategorie werden besonders ausgezeichnet und Bolzano hat die Gol dene Medaille erhalten. Ich gratuliere der Kurverwaltung zu diesem schönen Erfolge

21