17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_10_1931/DOL_1931_10_17_5_object_1140531.png
Pagina 5 di 16
Data: 17.10.1931
Descrizione fisica: 16
Langebner. Merano (alte Torggel): M. Ladur ner. Restaurant Kircher, Quarazze (moderne Preste): Leo Klima. Obsthandlnng (Trauben- wagen): Leo Abart, Flclschhauerci (Wagen- und Pfcrdestellung): Obsthandlnng Unterpcrtlnger, Lana sObstwagen): Alois Rottenstelner, Bött cher (Faßbinderwaacn): Seb. Ortncr, Wein handlung. Merano (Welnstanderwagcn): Georg Pfingstmann. Kohlenhandlung. Mala basta und Franz Pfltschcr (Bacchus)-Mitwirkung beim Festzng: Matthias Hölzl. Marterhos. Lagundo (Pferdcstellung): Anton

- u.Tradiien-fe$i j liiliäii iüüi AbcnflMcid i 8 .', Traflil L Ein besonderer Dank gebührt auch Herrn Her mann Vill, Organisator des Elückshafens und den Herren Robert Klee sen., Luis Pirchl. Rosa Ianak und Maker Dcstlvester. welche ihre Dienste für die verschiedenen Belustigungen auf der Promenade zur Verfügung stellten. Die Organisation der Traubenwoche oblag einem eigenen Komitee, das ans felgenden Her ren bestand: Leo Klima. Anton Leitner und Ernst Amort. Ihrer rastlosen Tätigkeit ist der ichöne Erfolg

: Heinricki Eruber, Leo Klima. Hans Inderst, C. Longo- bardi, Josef Flarer, Luise Pirhofcr. Jos. Vesro, Heinrich Pcschel, Maria Ronner. Iosefine Hille brand. Magdalena Pircher. E. Ladurner. Anna Kofler, E. Sauro, I. Karolina Rasfl, Hans Hosstetter. Großseuer in Pavitolo Drei Höfe mlk Skall und Sladel ein Raub der Flammen. 26 Menschen obdachlos. o Merano, 16 Oktober. Am Donnerstag nachmitaqs gegen 2 Uhr brach plötzlich aus noch nicht aufgeklärter Ursache beim Untermitterhof in Pavicolo, einer Fraktion

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/23_08_1939/DOL_1939_08_23_5_object_1199346.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.08.1939
Descrizione fisica: 8
des C.A.I. in der Leonardo da Dinci» straße Nr. 8, 1. Stock, entgegengsnommen. Cs wird ersucht, sich rechtzeitig zu melden. Die Teilnahmsgebühr ist für die Mitglieder mit 25 Lire und für die Nichtmitglieder mit 35 Lire festgesetzt. b Aufgelöster verwalkungsrat der Ralfs- eisenkasse von Eornalano. Wie aus Rom verlautet, wurde auf Anordnung des Duce als Regierungschef der Bsrwaltungsrat der Raiffeisenkaste von Cornaiano und Colte- renzio in der Gemeinde Appiano aufgelöst. b Konzert Leo Petronis

in Soprabolzano. Am Donnerstag, den 24. August, findet im Großgasthof „Savoia' in Soprabolzano ein Violinkonzert Leo Petronis statt. Das Pro gramm umfccht: Tartini: Der Tenfelstriller; Franck: Sonate in A*!Dur; Tschaikowsky: Lied ohne Worte; Albemz-Petroni: „Malaguena'; Drahms-Petroni: „SSkrceufe'; Paganini: Capriccio. Der Eintritt ist auf 5 Lire fest gesetzt. Mitglieder des faschistischen Kultur- Institutes haben freien Zutritt. b Zwei gOjährige begraben. Collalbo, 21. August. Am Freitag verschied

., Bella di San Tenesio. Rudi. Liesl 1. Ivonne^ Liesl. Ribbio II. Fannv und Leo. Roch 31 Pferde im Große» Preisj Am Montag war der erste Termin Mp Abmeldung der für den Großen Preis von Merano gemeldeten Pferde. Dabei wurden vier Nennungen von Pferden zurück gezogen. Drei italienische Pferde und ein französisches Pferd werden nicht am Starti fein. Zurückgezogen wurde die Nennung von Dulcite, Rennstall Prof. Lorenzini, Fonzaso^ Gestüt La Tricolore, und Leandro da Bas- scmo, Rennstall S. Giorgio

3