302 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_10_object_1201702.png
Pagina 10 di 16
Data: 01.04.1939
Descrizione fisica: 16
von Mozart. 17 Symphoniekonzert ans der kgl. Akademie S. Tecilia. 21 La Signorina cosi cosi, Operette von A. Tavorra. 23 und 23.15 siche Rom. Montag. 1 April. No«: 11.30 Orchesterkonzert. 12.30 Beliebte Melodien. 13.16 Wunschkonzert. 13.40 Sym phonische Musik auf Schallplatte». 17.16 Klavier konzert. 19.30 Echallplatten. 21.40 Lieder und Tänze. 22.15 Konzert des Trio Lafella—Bonucci —Poltronieri. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — MaUand: 11.30 bis 13.40 siehe Nom. 17.15 Tanzmusik

. 19.30 Schallplatten. 21 Orchesterkonzerl mit Klavierbegleitung. 22.16 11 brigante e la Vivo. Einakter von <5. Adami. 23 und 23J5 sieh« No«. Dienstag. 4. April. Storni 11.30 Liebeslieder (Echallplatten. 12 Unterhaltungskonzert. 13.40 Bunte Schallplatte». 17.15 Konzert. 19.30 Echallplatten. 21 Marghe- rita da Cortona, Musik von L. Refice. Anschl. Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11.80 dis 13.10 siehe Rom. 17 Konzert auf zwei Kla vieren ans der kgl Akademie 6. Tecilia. 19.30 Schallplatten

Uebertragung ans der Scala: Siegfried, zweiter Tag ans dem Ring der Nibelungen von Richaü> Wagner. An schließend Nachrichten. Donnerstag. 0. April. Nom: 11.30 Kammermusik auf Echallplakken. 12 Streichmusik. 13.15 Kammerkonzert. 17.16 Italienisch-brasilianisches Austaufchkonzert. 19.20 Schallplatte«. 21 Requiem für Soli, Chor nnd l Orchester von G. Verdi. Anschließend geistlich« ' Musik auf Schallplatte«. 23 Nachrichten. 23.15 Konzert. — Mailand: 11.30 bis 19.20 siehe Rom. ; 21 Die Passion Christi

Schallplatte«. 12 Orchesterkonzert. 13.15 Bunt« Musik. 17 Nachrichten — Lotto- ziehung. 17.15 Nene Cetra-Parlophon-Schall- ! platten. 19.80 Echallplatten. 20 Nachrichten— 'Lottoziehung. 21 Andrea Ehenier, Oper von !u. Giordani. Anschließend Nachrichten und even- i tuell Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 20 siehe j Rom. 21 Bunte Musikstunde. 22 Kammermusik. 22.30 Konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Ausland Somriaa, 3. April Königsberg: 16 Konzert. München: 16 (Nürnberg) Schlag auf Schlag. Bunter

Noch' mittag. Saarbrücken: 16 Musik zur Unter haltung. Stuttgart: 16 Musik am Sonntagnachmittag. Budapest: feit 15.45 Zlgennornmfik. London-Regio nal: 16 Bach: JohamttS-P'isswn. Luxemburg: seit 13 UntcrhalttmgSkonzert. Monte Ceneri; 16.15 Leichte Atnsik. Sottens: 16.15 Klavier und Violine. Stroh, barg: 16 Bunte Schallplatten. Köln: 17 Unterhaltungskonzert. 17.30 Lieder von Pfitzner. Beromünster: 17.30 Schall- platten. Budapest: 17.10 Konzert des Blas orchesters des Honved-Jnf.-Regts. Nr. 2. Riga

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_10_object_1202358.png
Pagina 10 di 16
Data: 25.02.1939
Descrizione fisica: 16
. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Montag. 27. Februar. Rom: 11.30 Konzert. Klenines Orchester Glo ria. 12.30 Bunte Schallplatten. 13.15 Unter haltungskonzert. 17.15 Tanzmusik. 10.30 Schall- platten. 21 Grosses Konzert. 22.15 Lieder und Tänze. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter- haltungsmnsik. — Mailand: 11.30 bis 13.15 siche Rom. 17.15 Klavierkonzert Elva Bonzagni. 10.30 Opcrnmusik auf Schallplatten. 21 Moderne Lie der mit Orchcsterbeglcitung. 22.20 Konzert. 23 Nachrichten. 23.15'Tanz- und Unterhaltungs

konzert. Dienstag, 28. Februar. Nom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Schall- platten. 13.10 Schallplatten. 17.15 Konzert. 10.30 Bunte Schallplatten. 21 Trittico siciliano. Rtusik non G. Mule. 'Anschliessend 'Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.10 siehe 9iom. 17.15 Chorkonzert. 17.15 ('Bolzano) Orchesterlonzert ans dem Rathauskcllcr. 10.30 Schallplatten. 20.30 'Alte napolitanische Lieder ans Schallplatte,,. 21 Symphoniekonzcrt. Ltg. Mo. 2lrmando La Rasa Parodi. 22.10

. 3. März. ■ Rom: 11.30 Kl. Unterhaltungskonzert. 12.30 Schallplatten. 13.15 Konzert. 17.15 Vortrag über das Dante-Wort „Jenes Rom, dank welchem Christus ein Römer ist.' Zweiter Teil: Konzert. 10.20 Schallplatte». 21 Ave Maria. Operette in drei 'Aufzügen von A. Vetlinelli. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- lind Unterhaltungskonzert. — Mai land: 11.30 bis 13.15 siehe Nom. 17 Chorkonzert. 10.20 Opern auf Schallplatten 20.30 Italienisch- portugiesisches Anstanschprogramm. 21 Sym- phonickonzcrt. 23 Nachrichten

. 23.15 Tanzmusik. Samskag. 4. März. Rom: 11.30 Trio Chesi—Zanardelli—Casfone. 12.10 Schallplatte». 13.15 Unterhaltungskonzert. 17 Nachrichten — Lottoziehnng. 17.15 Honegger dirigiert eigene Werke. 17.15 Tanzmusik. 10.20 Militärkonzert. 20 Nachrichten — Lottoziehnng. 21 II divin N„mon, Einakter von G. Cantini. 21.30 Klavierkonzert. 22.25 Tänze und Lieder. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungs konzert. — Mailand: 11.30 bis 17 siehe Rom. Tanzmusik. 17.15 Tanzmusik. 19.20 und 20 siche Rom. 20.30

VI. op. 2, von F. E. FeSca. Paris P. T. T.: 18 Orch.-Konzert. Prag; 18.25 Militärnmsik. SottenS: 18.50 Gesang und Klavier. ß tog Berlin: 12.20 Blasmusik. Deutschlaadsender: 12 Sie wünschen, wir spielenl Geholfen wird ’Jk vielen I 7. Wlmschkouzert für das Winter- lülfswerk 1936/32. Köln: 12.30 Martha. Over in vier Akten von Flotow. Leipzig: 12.30 BarnaüaS von Geczy spielt. Stuttgart: 12 Sport am Sonntag (mit Jirdustrie-Schallpl.) Wien: 12.15 Kleine Stücke für Biolonccllo und Klavier. Budapest: 12.30 Liszt-Werke

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_10_object_1202488.png
Pagina 10 di 16
Data: 04.03.1939
Descrizione fisica: 16
Die Rundfunk-Woche »>» «. *»»■-, Inland Sonntag, 5. Mrz. 9tsm: tt Meffe ans dem Dom von Florenz. ilLLo Bunte Schallplatte«. 13.18 Bunte Stunde. 18.45 Opernmufik «uf Schallplatte». 17 Lieder ca» italienische» Tonfilmen. 20.30 (Florenz) IDC Mondkavalier', Operette von Ziehrer. 21 Tin Man« auf dem Wasser, von E. Bassano. !rr.S0 Konzert der kgl. Tarabinierikapelle. Ltg. '■£. Trrrnei. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11 bis 13.15 sieh« Rom. 17 Konzert der Eing-Akademi

« von ! Berlin Ltg. Teoeg Schumann 2YM Scholl« ! platten 21 Modern« Weder. 22 Streich- und ! Unterhaltungskonzert. 22.30 Konzert des Madri» !galchores von Mailand. 23 »nd 23.15 sieh« Rom. Montag, t. März. ftMK tL38 Trt» Thest—AanardeM—Taffom. 12.30 Beliebt« Melodien 18.15 Unterhaltungs konzert. 17.15 Tetra - Parlophon - Schallplatte«. 18.20 Bunte Schallplatten 21 Lieder und Tänze. 21.50 Violoncellokonzert. 22.30 Thorkonzert. 23 Nachrichten 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 19.20 siche Rom. 21 An Bord

eines Kriegs schiffes. 21.15 Mufikkorps der kgl. Flugwaffc. 23 Nachrichten 23.16 Tanzmusik. Dienstag. 7. März. Bonn 11.30 Unterhaltungskonzert. Orchester Strappini. 12.30 Lieder aus italienischen Ton filmen auf Cchallplatten 13.-10 Liedcrkonzert (Schallplatten). 17.15 Tanzmusik. 19.30 Schall platten 21 Lodoletta, Oper von P. Mascagni. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. — Mai land: 11.30 bis 13.10 siehe Rom. 17.15 Konzert des Zapparolli-Oktettes. 19.30 Schallplattcn 20 l 30 Ans komischen Opern

(Schallplatten). 21 Großes Eymphoniekonzert, Sbertrage« aus Ber lin 22 Wohltätigkeitsfest, Einakter von Dario RiecÄremi. 22.30 Kino-Orgel auf Schallplatten. 23 Nachrichten 23.15 Tanz- und Unterhaltungs konzert. Mittwoch. 8. Mär;. Nom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Schall- platten. 13.10 Streich- »nd Unterhaltungskon zert. 17.15 Orgelkonzert. 19.20 Unterhaltungs konzert. 21 Auch in Chicago blichen die Veilchen. Komödie von Dnzzichini nnd Tafella. Anfchl. Klavierkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz

- und ilnterhaitnngskonzert. — Mailand: 11.30 bis 13.10 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19.20 Unter haltungskonzert. 20.30 Bunt« Schallplattcn. 21 Palla de' Mozzi, Melodram von Kino Marinnzzi. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. Donnerstag. 9. März. Rom: 11.30 Tanzkapelle Angelinr. 12.30 Strcich- nnd Unterhaltungskonzert. 13.10 Opernmusik auf Schallplatten. 17.15 Konzert. Kl. Orchester De Angelis. 19.20 Schallplatten. 21 Opcrnribcrtra- gung nach Ansage. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 bis 13.40 siche Rom. 17.15 Lie

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_09_1936/AZ_1936_09_25_4_object_1867277.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.09.1936
Descrizione fisica: 6
. ^ Mir unseren Kurort hatte Frau Petrasch-Wohlge muth stets das regste Interesse gezeigt: sie hat ihn wachjen. blühen und gedeihen gesehen. A. ik. Zum Konzert Siegfried Schulhe am Freitag. Wir wollen nochmals auf das Konzert Schultz« hinweisen, welches heute abends stattfindet. Im Programm finden wir u. a. zwei Meisterwerke von Mozart und Brahms: Mozarts Krönungs konzert und Brahms D-mvll-Konzert. Mozart schrieb das Konzert 1788, drei Jahre vor seinem Tode, und es war der Krönung der Kaiserin Ma ria Theresia

würdig, wie es die Krönung einer der größten Fürsten der damaligen Zeit war. Dann folgt im Programm Brahms Meister- Jugendwerk, das Konzert in D-moll. Die Inspira tion zu diesem Konzert soll Brahms beim Anhö ren der neunten Symphonie von Beethoven erhal ten haben. Schon der erste Paukenwirbel und das erste plastische, elementae Thema erinnert uns an Ge witterschwüle und aufzuckende Blitze. Eine ganze Urgewalt entlädt sich dort. Das zweite Thema mu tet ganz romantisch an und versetzt den Zuhörer

in eine zum ersten kontrastierende lyrische, weiche Stimmung. Der Satz ist richtig ein Kamps zwischen Klavier und Orchester, in dem das erstere zum Schluß den Sieg davonträgt. Der zweite Satz trägt das Gepräge eines Benedictus, das Trost und Erbauung bringt. Der letzte Satz ist ein ech ter Brahms, wie aus den vollkommenen späteren Epochen. Ungarische Nationalweisen tauchen, darin auf, und der Brahms so eigentümliche, männliche, derbe Humor. Ein wundervolles, liebenswertes zweites Thema. Das Konzert wurde

noch zu Lebzeiten Schu mans zuerst als Symphonie skizziert und das Or chester spielte dort mit seiner schönen, selbständigen Durchführung die größte Rolle. Brahms selbs spielte das Konzert öfters. Als Einleitung spielt die Symphonie-Orchester Arien und alte Tänze von Respighi. Dirigent ist Maestro Gravina. Ronzerte àes Rurorchesters Vor. 17—18 Uhr: 1. Cimarosa: Die geheime Ehe, Symphonie 2. Halvorsen: Bojarenmarsch 3. Boito: Mephistopheles, Fantasie 4. Strauß: Künstlerleben, Walzer 5. Suppe: Die schöne Galathee

, Ouverture Abends 21 Uhr: Erstes Symphoniekonzert. Solist: Siegfried Schultze: 1. Respighi: Altitalienische Tänze und Arien 2. Brahms: Konzert in D-moll für Klavier und Orchester 3. Mozart: Konzert in D-Dur für Klavier und Orchester Aachlechnlsche Beratung bei Neuanschaffungen, Umarbeitungen und Reparaturen von feinen Pel zen.bei der M. A. Pellicceria, Corso Druso Nr. 6, 1. Stock^ Speziallst Hühneraugenoperateur A. Ienisch. Friseursalon Kurmittelhaus, Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_04_1939/DOL_1939_04_24_5_object_1201500.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.04.1939
Descrizione fisica: 6
Schallplatte». 21 Der Trou badour, Oper in vier Aufzügen von E. Verdi. Anschließend Nachrichten. Areilag, 28. April. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12 Trio Ehest—Zanardelli—Cassone. 12.25 Eemeinschafts- sendung für die Industriearbeiter. 13.15 Kultur musikalischer Wettbewerb. 17 Kleines Chorkon zert aus der kgl. Akademie S. Cecilia. 10.25 Schallplatte». 21 Fedora, Oper von U. Elordano. Anschließend eventuell Nachrichten. — Mailand: 11.30 big 13.15 siehe Rom. 17.15 Großes Konzert. 19.25 Schallplatte

». 21.30 Papa Noblesse, Ein akter von A. Carpi. 22.20 Violoncello-Konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. pc fil Ausland Donnerstag, 27 April W Berlin: 19.30 Musikalische Kleinigkeiten. El«l Frankfurt: 19.30 Ter fröhliche Lintsvrecher. 'M Köln: 19.10 Musik zum Feierabend. Wunsch konzert. Königsberg: 19.30 Anders als sonst. Peter Arco und Schallvlatten. Leipzig: 19 Volksmusik zum Feierabend. München: 19 Ter Operetten- und Ton- ' imschlager. Stuttgart: 19.30 Der Coro Belmonte singt. Prrtzburg: 19.30

Schallvlatten. Beromünster: 19.40 fflonjcrk Luxemburg: 19.43 Unterhaltungs konzert. Strosibiirg: 19.30 Tino Rom singt auf Schallplatte». Toulouse: 19.43 Bunte Musik. »P—_ Berlin : 90.15 Wir spielen zum Tanz! Bres- K|J|1 lau: 90.15 Aus dem KonzerthauS zu Breslau HuSo-’ Gemeinschaftsveranstaltung deS Reichssenders BreSlau mit Faschier, Ortsgruppe Breslau: Deutsch- italtenischez Konzert. Deutschlandsender: 90.10 AuS der Philharmonie. Berlin: BrahmS-Fest 1939. Sym- phonie Nr. 2 D-T»r, op. 73. Doppelkonzert

für Vio line und Violoncello, op. 102. Frankfurt: 20 15 Unser singendes, klingendes Frankfurt. Hamburg: 20.30 Ter Jahrmarkt von Sorotscktntzi. Komische Over in drei Akten, nach einer Novelle von Gogol. Von Mus- sorgSky. Köln: 20.30 Shi£ Lied und Tan, wird Sym- phonie. Königsberg: 20.15 Schöne Stimmen. Saar, brücken: 20.13 »Die Neunte' von Ludwia van Beet hoven. Blten: 20.15 Wer tanzt mit? Preßburg: 20.20 Musik am Abend. Bnbavest: 20.05 Chorkonzert. Buka. rrst: 20.15 Svmvhonisches Konzert deS Philharmo

nischen Orchesters. MItw. Maria Müller von der Berliner StaatSoper. Laibach: 20.40 Konzert. Lon- don-Regional: 20.30 Londoner Musikfest NIM: 20.30 Phrtzne, Over von Saint-SaenS. Paris: 20.15 Manon, Oper von Maklcnet. Paris P.T.T.: 20.30 Orchesterkonzert. Steatzbnrg: 20.15 .Heitere Dolks- nnisik zum Feierabend. Danzig: 21.30 Aus Opern und Operetten Brim (Schallplatte«!. München: 21 Zauber der WMLB Romantik. Saarbrücken: 21.30 Richard Curinger. CS spielt daS Streichguartett de? Grosien Orchester?. Wien

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_04_1937/AZ_1937_04_01_6_object_2636453.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.04.1937
Descrizione fisica: 6
, Napoli, Vari, Palermo, Bologna, 17.15: lleber- tragung aus Rio de Janeiro: brasilianisches Konzert; 2t: Eine musikalische Karikatur, Komödie von Shaw: ZI,è Buntes Konzert, anschließend Tanzfunk.- mn SS: Nachrichten. Wetterbericht: 23.15: Tanzfunk Deokschlandsender. 20,10: Am 1. April in eigener Sache: 22.M: Eine kleine Nachtmusik Derlin, 2V,1<Z: Reichsringsendung: Dttitschland lacht! Hamburg. 19: 400 Äahre Altona Breslau. 18L0: Der eiserne Kanzler Leipzig. 19.20: Neue Klaviermusik 22.20: München

, 19.1Z: Konzert des Funkorchesters: Hölderlin und Diotima Frankfurt 19: Kompositionen von Hans F. Schaub Saarbrücken, IS: Weltrundsendung: Die Sendepause Toulouse, 24: Konzert Zürich, 20.1K: Konzert Prag, 21: Konzert der Philharmonie Budapest. 20.10: Bunter Abend: 22.M: Budapest«? Konzertorchester Bukarest, 20.15: Symphoniekonzert Brüssel, 21: Gesang: 21,30: Konzert London National, 20: Orgelkonzert: 20.45: Der Scho koladensoldat London Regional, 20.Jl): Buntes Konzert: 21.30: Or- chesterkonzert

Paris P.T.T.. 21: Buntes Programm: 21.30: KomSdie Söltens, 20.20? Konzert: 2140- Unterhaltungskonzert Slraßburg, 21.30: Einst und setzt, bunter Abend Wien. IS.4Z ^ . . . - ^ zum mrg, i-i.su: «IM uno letzt, ounrer «ocnv 19,45: Sie hören heute Karl May: 20: Sendung 1. April: 21-30: Wunschkonzert: 23: Tanzmusik. » E5»ro»»»ÜU «»»»» mit Theakeckino. Heute »Verhängnis um eine Frau Ellis, Walter Pidgeon und John Halliday. Das spannende Drama einer Sängerin, die jedem Mann zum Verhängnis wird. Unfaßbar

mit Zubehör auf 1. April vermietbar. Besichtigung nachmittags. Stradella Santa Maria 4, S. Quirino. B-S Aus dem Europa-Programm vom I. April: Aordilallen ^Bolzano Beginn der Sendung um 12,15). 7,45: Morgengymnastik; 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterbericht, Hausfrauenfunk: 11.3Ü: Quintett: um 12,3»: Konzert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nach richten: 13.ÄI: Bunte Musik: 14: Nachrichten, Wetter berichte: 14,10: Reisefunk, Börse: 16.4l): Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.15: Gesangskonzert: 18,50

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_11_1934/AZ_1934_11_10_4_object_1859428.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.11.1934
Descrizione fisica: 6
in den Hauptrollen. Zwei Stunden Frohsinn und La- chen! Diese Kinder-Revue wurde in Wien durch ein Kurhans: Täglich großes Nachmittags-Konzert. L- Iahr an allen Sonntagen mit größtem Erfolg anf- geführt. Kleine Preise: Lire 1 bis Lire 8. Morgen abends 8.30 Uhr vorletzte Vorstellung „Ein Herz rutscht in die Lederhose' (der große Wiener Heiter keitserfolg!). Montag abends Abschiedsvorstellung „Die 3 Dorfheiligen' (für Jugendliche ungeeignet!) ì Palens äe Dause j » ab heule, Samstag : sAsn 1 ; Am Flügel spielt

alter Meister und durch zeigt. In der Behandlung der Einzelmenschen, wie sein hinreißendes Temperament, den ganzen Orche- in der Beleuchtung der zweiten Welt hat der Re- sterkörper und verlieh den einzelnen Programm- gisseur K. Fröhlich den höchsten Gipfel erreicht, nummern die musikalische Charakteristik der Zeit Ausführliches über den Inhalt siche gestrige Aus- und der Komponisten. - - Prof. Covi hat mit dem Konzert von Wieniawsky durch seinen temperamentvollen Vortrag, durch die bewundernswerte

Einfühlung und die stau nenswerte Leichtigkeit der Technik, die stets als gäbe. Einlage ein Farben-Mickey Mouse, die große Freude für Alt und Jung. Beginn: 5, 7.15, 9.30. Plankensteinkino. Ab heute: „Herbe Frucht', ein flottes, gut inszeniertes Lustspiel, nach einer Ko- Selbstverständlichkeit schien, langanhaltenden und mödie von Giraux und Therry mit Nino Besozzi verdienten Beifall geerntet. Bei diesem Konzert hat und Lotte Menäs in den Hauptrollen. Es ist die Prof. Covi, dessen Kunst unserem Publikum

sind und durch ist und auk welcke es hre Eigenart die Wirkung nicht ver ehlt haben. Aert' àchenochàk^ welche es Wie schon anfangs erwähnt hatte das Konzert Brett und s'' Gefährte ^ einen vollen Erfolg aufzuweisen und sowohl diel^ Muhe ^smgt es Leistungen des Orchesters, als die des Solisten und > dem Sberitt c>u--ae- des Dirigenten haben die verdiente Anerkennung I^tet^ha^D^^^ ^ ^ zurück u?d Mary Aonzerte àes Aurorchesters vormittags von !l.Z0 vis l2'30 1. Mozart: Die Hochzeit des Figaro, Ouvertüre' 2. Zeller

: Der Obersteiger, Walzer; 3. German' Gipsy, Suite; 4. Mascagni: Nàtclìff, Vorspiel; zi Catalani: Loreley, Fantasie. nachmittags von lk bis !8 Uhr 1. Mascagni: Die Masken, Ouvertüre; 2. Sainl- Saens: Sarabande, Rigadon; 3. Bach: Chor«l und Fuge; 4. Mozart: Konzert in „A dur' für Violine und Orchester (Solistin Frl. Vera Littn)-, 5. Romano: Improviso für Violine und Orchester (Solistin Frl. Vera Litta); 6. Smetana: Moldau, symphonisches Werk; 7. Weber: Oberon, Ouver türe. Heute Violinsolistin Frl. Vera Litta

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_07_1934/AZ_1934_07_18_4_object_1858164.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.07.1934
Descrizione fisica: 8
. Zwanzig verfügbare Plätze. Schutzhütte Garibaldi: 2200 m, organisiert vom GUF von Aqnila. Drei Turnusse: vom 5. bis 14. August, vom 12. bis 24. August, vom 25. August bis 2. September. 50 verfügbare Plätze. ßt A « », Fremäenverkehrs-LtaüsM Merano, 14. Juli Anwesende Fremde 1291 Ankünfte 213 Abreisen 148 Gesamtzahl der Ankünfte seit 11, Jäner 34.297 Gesamtzahl der Aufenthaltstage 488.939 Surhaus: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Taverna Sphinx: Stimmung, Tanz, maß. Preise. Thealeekino: „Tampico

; 21.30 Uhr: Symphoniekonzert. Bolzano, 12.30 Uhr: Mittax«könzert; 16.30 Uhr: Übertragung aus der Ferienkolonie Baia? 17 Uhr: Schallplatten; 20 Uhr: Bunte Musik« Palermo, 21.30 Uhr: „Il ciclope , Komödie. Berlin, 18.30 Uhr: Junge Komponisten; 21 Uhr! Tanzabend: 18.40 Uhr: Konzert. Deutschlandsender. 20.30 Uhr- Blasmusit. Frankfurt, 19 Uhr: Unterhaltungskonzert; 21 Uhr! Kammermusik für Violine und Klavier; 21.40 Uhr: Tanzmusik. Köln. 1V Uhr: Konzert; 21 Uhr: Tanzabend; 23 Uhr: Kammermusik von Bach

.. Königsberg« 19.05 Uhr: Bandonion-Konzert., ZNtinchen, 19 Uhr: Tanzfunkorchester; 21 Uhr: Konzert des Funkorchssters. SeipZig. 20.30 Uhr: Unterhaltungskonzert. Hmzen, 19.55 Uhr: Symphoniekonzert. Prag, 19.10 Uhr: Konzert; 20.15 Uhr: Sommer- gewitter, Tonmalerei; 21.15 Uhr: Konzert. Toulouse. 19.10 Uhr: Tottfilmschtager; 1S.1S Uhr! Oprettenfragmente; 19^5 Uhr- Trompeten- foli; 21 Uhr: ,/Die Briganten', Operette vo» Osfenvach. > ' - Men. 18.63 Uhr: Das erste Noltslieder-Wett« singen iil Ischl; 19.40 Uhr

: Militärtonzert? 22.50 Uhr: Konzert. Brüssel, 20 Uhr: Symphoniekonzert., > Budapest, 20.15 Uhr: Boheme. Strabburg. 20.45 Uhr: Wiener Musik. Dirigent! Johann Strauß. Sulsse Romande, 20.45 Uhr: Leichtes Orchester« konzert. Daventry, 21.15 Uhr: Unterhaltungskonzert. Beromt-nster. 20.30 Uhr: Orchesterkonzert; 22 Uhr! Tanzmusik. Castelrotto Landwirtschaftliches E a st e trotto, 17. Juli. Gegenwärtig ist der Kornschnitt bei uns in vollem Gang. Kaum sind die Felder leer, werden sie rasch gepflügt, um den Buchweizen

zur unausbleiblichen Folge haben muß. Konzert der Stadlkapelle Die städtische Musikkapelle wird unter der Lei tung ihres Dirigenten Direktor A. Becke am Don nerstag, den 19. ds., um 21 Uhr in den städtischen Anlagen folgendes Programm zum besten geben: 1. Sonntag: Die Nibelungen, Marsch. 2. Joh. Strauß: Rosen aus dem Süden, Walzer. 3. Donizetti: „Don Pasquale', Ouverture. 4. Heymann: Heurigenlied aus „Der Kongreß tanzt'. 5. Diesig: Auf der Wacht, Charakterstück (Soly für Flügelhorn). 6. Fucik: Die lustige

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_03_1938/AZ_1938_03_26_4_object_1871305.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.03.1938
Descrizione fisica: 6
so großer Be-i deutung, von so großen künstlerischem! Wert verdient entschieden ein .ausser-! Wanstes Haus. Unser Fremdenpublikum! fieht dem Übend Mit allergrößtem Inter esse entgegen. Da bereits gestern ein jsArker Prozentsatz der Plätze reserviert wurde, empfiehlt fich eine sofortige Kar- tenoorbestellung. Die .Eintrittspreise wurden Wie folgt Mtgefcht: Parkett: L. 10, resp. L. 6; Loge^sitze: L. !8,,Wsp. L. Galerie: L. 5. L. 4, resp. Konzert der frlavlischen Siinger

Das Veranstaltungsprogramm der Kurverwaltung sieht für morgen, Sonn tag abends, im Kurhaussaal das Konzert der großen friulanifcheii Sängergruppe „Ovaro' vor. Die Veranstaltung ist als folkloristischer Abend gedacht, der be stimmt das Publikum nicht enttäuschen wird. Vorgetragen werden folgende Volks lieder: 1. Teil: 1. A. Zardini:- Gnck aus dem Friuli; 2. G. Pazzut: Die Johanneskäferchen; 3. A. Zardini: Jener Abend; 4. L. Aita: Welch schöner Abend; 5. A. Zardini: Der Auswanderer; 6. Aita: So sprechen die Blumen

. 2. T e i l: 7. L. Garzoni: Ich komme zurück; 8. L. Aita: Schwalben; 9. L. Britz: Mein Johanneskäferchen; 10. A. Zardini: 87. Oktober; 11. L. Aita: Böse Antwort; 12. C. Conti: Die Braut. 3. T e i l: 13. L. Garzoni: Feierabendgeläute; 14. L. Aita: Am Steig; 13. L. Aita: Ein Lichtlein; 16. G. Pazzut: Zeit zum Tanz; 17. C. Seghizzi: Lied aus Friuli. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Die Eintrittspreise wuroen wie folgt fest gesetzt: Saalsitze L. 5, Galerie L. 3, Do- polaooristen L. 3.30, resp. L. 2. Konzert

des Kurorchesters Henke erstes Nachmillagskonzert auf der Promenade. Die Kurverwaltung teilt mit, daß das Kurorchester bei günstigem Wetter heute sein erstes Nachmittagskonzert im Frei en auf der Promenade geben wird. Das Konzert erfolgt unter der Leitung Mo. Reiter von 13,30 bis 17,30 Uhr.' Das Programm: 1. Rossini: Semiramide?, Vorspiel; 2. Puccini: Boheme, Fantasie; 3. Tschaikowsky: Italienisches Capriccio; 4. Auber: Fra Diavolo, Vorspiel; 5. De Nardts: Äbruzzesische Szenen; 6. Sains-Saeys: Samson und Dalila

, Fantasie; 7. Borodin: Tanz aus Prinz Igor; 8. Strauß: An der schönen, blauen Donau. (Im Falle ungünstiger Witterung det das Konzert im .Größen Kurhaus statt). Für das Vormittagskonzert von 11.30 bis 12,30 Uhr ist folgendes Programm vorgesehen: 1> Mercandante: Melodien aus Stabat Mater von Rossini; 2. Luigiyi: An dex LÜlelle, Suite; 3. Vervi: Troubadour, Fantasie; 4. Dr.igo: Sisa, Walzer. 5 1. außerordentliches Symphoniekonzert Mo. M. Reiter gab gestern abends Mit dem verstörten Kurorchester das erste

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
geopfert. Um ihn trauern die Gattin und drei Kinder, von denen das älteste 15, das jüngste 7 Jahre zählt. Der Kom mandant der 45. Milizlegion. Konsul Duranti, hat der Familie gestern dre Todesnachricht über bracht. b Erstes Sonntags-Konzert der Carabinieri, Musikkapelle. Morgen, Sonntag, 5. April, 5 Uhr abends, gibt die Musikkapelle der Legion der kgl. Carabinieri am Viktor-Emanuel-Platz unter der Leitung des Maestro Paride Lorenzini ein Konzert mit nachstehendem Programm: 1. „Das verliebte Püppchen

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

(Turiner Volksschüler). Wien: 15.40 Streichquartett: 17-20 Fußball-Länder kampf Oesterreich—Ungarn: 18.10 Funkorchester; 21 „WaS schlägt die Uhr?' Hörsviel. Kaschau: Konzert, einer Militärkapelle. Beromünster: 20 Chorkonzert : (religiöse Gesänge). Budapest: 20.20 Gesangskonzert. - Berlin: 18 „Prinz Cugen'. BreSlau: 20 Johannes-' Vassion (I. S. Bach). Frankfurt: wie Hamburg. Ham. bürg: 20 Orchester- und Gesangskonzert. Köln: 20 Volksnielodien. Leipzig: 20.10 Europäische Volks- Melodien. München

: 20 Konzert. Stuttgart: 20.10 . wie Leipzig. Illonlag, 6. April: Rom: 13.20 Konzert; 16.20 Asmara; 17.15 Orchester« und GesanaSkonzert; 20.35 Orchester- und Gesangs- konzert. Mailand: 13.20 Konzert; 16.20 Asmara; 17.15 4. FrühlingSkonzert; 20.35 Orchester- und Ge- sanaskonzert. Wien: 15.40 Stunde der Frau; 19.10 Das Burgen land: 20.05 „Zwölf auS der Steiermark'; 21.25 Kon zert. Prag: 20 Orchester» u. GefangSkonzert. Leibach: 20 Chorkonzert. Beromünster: 20.10 Liederkonzert. Berlin: 20.10 Orchester

und Volkslieder. Breslau: 20.10 Militärmusik. Hamburg: 19 Klaviersonate (Beethoven). Köln: 21.40 „Die Streiche Eulen- sviegelS'. Symphonische Dichtung (R. Strauß). Königsberg: 21 Militärmärsche. Leipzig: 18.45 Lieder. München: 18 Militärmusik: 19 Streichquartett. Stuttgart: 13 Konzert. Dressanone Generalversammlung der Kneippgesellschast Am 31. März fand im Kneipp-Kurhause in Bressanone die angekündigte Generalversamm lung der Kneipp-A. E. Bressanone statt. An der Versammlung nahmen u. a. auch der Präfekturs

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Gerichtsverhand lung wuroe er zu einem Monate Arrest verurteilt. o WMMjMK Aus dem Europaprogramm vom S. Dezember. Nord-Italien: 29 Uhr Wunschkonzert. 29.49 Uhr Orchesterkonzert. 22.45 Uhr Wienermusik. Roma-Napoli: 29 Uhr Wunschkonzert. 29.49 Uhr Gemischtes Konzert. 29.49 Uhr Konzert des Trio De Vito-Masotti- Ruggero. 21.15 Uhr „Menzogne di bordo', Komödie von De Stefani. Bolzano: 12.39 Uhr Mitteilungen der Eiar, Schall plattenkonzert und Schrammelmusik. 17 Uhr Gemischte Musik. 29 Uhr Theaterkonzert. Palermo

: 29.45 Uhr „Il libretto di matrimonio', Komödie von Sapori. Deutsche Rsichssendung: 19 Uhr Johannes Brahms Konzert. Prag: 19.3.? Uhr Lustige Stunde. Frankfurt: 29.19 Uhr „Der sterbende Sherlok Hol mes', Kriininalgeschichte von Doyle. 29.49 Uhr Bunte Musikfolge. 21.45 Uhr Gemischtes Konzert. Köln: 29.19 Uhr Duette. 23 Uhr Unterhaltungskonzert. Königsberg: 29.95 Uhr Festkonzert des Ostmarken rundfunks. 23.39 Uhr Nachtmusik. München: 29.19 Uhr Volksmusik. Wien: 29.39 Uhr Europäisches Konzert. 22.45 Uhr

Wiener-Musik. Breslau: 22.39 Uhr Unterhaltungskonzert. London-Regional: 22 Uhr Kammermusik. Kurhaus Gries: Heute Thee dcmsant von 14 bis 17 Uhr. Nathauskeller: Heden Abend Konzert und Tan^. Dominikaner-Keller, Via Goethe 29: Sehens wertes und gemütliches Weinlokal. Täglich abends Stimmungsniusik von 21 Z-i Uhr. An Sonn- und Feiertagen von l9—l2 Uhr: Früh ichoppen-Konzert. ^èeichrieglerhof: Jeden Sonn- und Feiertag: Nach- iittttagS'-Orchester-Konzert. Schniittners Iriihsliickslube: 9 Uhr abends Kon

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_04_1936/DOL_1936_04_22_5_object_1149859.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.04.1936
Descrizione fisica: 6
, daS am gestrigen Sonntag hätte stattjinden sollen, wurde auf den S. Mai verschoben. war dringt die 'Runftfunkf Donnerstag. 23. April: Rom: 13.19 Konzert; 17.15 Schallplatten: 19 Schall platte»; 22 (zirka) Kammrrguintett. Mailand: 13.19 Konzert; 17.15 Schallplatte»; 29.85 ,Jl Dottor Oä* und „Notturno romantico' aus der kgl. Oper. Wien: 19.39 LieblingSmelodien für jung und alt; 21 Konzert d«S britischen Rundfunk-Svmphonie- orchester»; 22.19 Tautenhapn-Quartert. Prag: 29 Festkonzert für Dworak. Laibach: 29.39

Ziehharmo nika. Sotten»: 19.15 Orgelkonzert. Berlin: 19.15 Konzert (Harfe und Violine). Frank- fort: 29.19 UnterhaltungSabend (An Bord). Ham burg: 2919 wie Leipzig. Köln: 21 UnterhaltungS abend. Königsberg: 29.19 Volksfest-Uevertragnng. Leipzig: 29.19 Mozart-Konzert. München: 19.15 Prinz Eugen (Hörspiel). Stuttgart: 29.19 wie Leipzig. Frei lag. 24. April: Rom: 16.29 Schallplatte«; 17. Gitarrevirtuose So- govia (Uebertraaung aus der Cäcilienakademie): 21 „Iris'. Over (MaScagnI). Mailand: 16.29 Schall

(aus der Tonhalle). Stutt- gart; 29.19 wie, Königsberg; 22.39 Operrttenmusik. Samstag. 25. April: Rom: 13.19 Konzert: 17.15 Sendung au» dem Istituto di Studi Romani (Vortrag und Musik); 29.35 Orchesterkonzert. MaNanb: 13.19 Konzert; 17.15 Sendung au» dem Jstiwto bi Studi Romani (Rom); 21 „Gioconda', Over (Ponchlelli). Wien: 18 BolkSlleder; 19.19 Chorkonzert: 29.19 Großes Früblingspotpourri. Prag: 19.15 Militär kapelle. Budapest: 22.10 Konzert. Beromünster: 21.10 GesangSkonzert. Berlin: 20.10 UnterhaltungSabend

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_02_1933/AZ_1933_02_15_4_object_1881647.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.02.1933
Descrizione fisica: 8
Sparer nach Antonio und Sparer Maria nach Antonio das bedingte ErberklSren mit dem Vorbehalte des Inven tars äbgegebei:. 280.000 Lire herabgesetzten Ausrufsprsise A. Jahres, und spar ir, der Zeitdauer vom Divo' Komödie in 3 Akten von A Donaà statt. Die näheren Feilbietungsbcdingungen ^ Marz 1933 bis zum 8. April 1934 folgende RomaàpoN. 80.45 Uhr: Uebertrcgimg am ' einem Theater. . Bolzano. 13 Uhr:- Schrammelmusik. 17 Uhr: Gemischtes Konzert, s 20 Uhr: Gedenkfeier des S0. Todestages Richard Wagners

. Palermo. 80.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 22 Uhr: Verschiedene Lieder. Vari. 20.33 Uhr: Kammermusik. Breslau. 19.33 Uhr: Volkstümliches Konzert. Leipzig. Ig Uhr: Hausmusik auf Volksinstru menten. 21.30 Uhr: Hugo Wolf: Aus dem italienischen Liederbuch. 22.30 Uhr: Abendunterhaltung. München. 19.25 Uhr: Gemischtes Konzert. 20.13 Uhr: Eine kleine bunte Stunde. 21 Uhr: Symphoniekonzert. . Skuklqart, 19.30 Uhr: Violincellokonzsrt. (Werke von Mozart und Bach). Wien. 19.33 Uhr: „Die Fledermaus', komisch

« Operette von I, Strauß. ,29.23 Uhr: Franz Schubert-Stunde. , Berlin. 19.20 Uhr: W. A. Mozart-Stunde. 81.05 Uhr: Ä. Bruckner 9. Symphonie in D-Moll. Bukarest. 20.80 Uhr: Verschiedene Lieder. Drag. 20.05 Uhr: 8. Abonnements-Konzert. Beromiinster, 81.40 llhr: Tessine? Volksweisen königsberg. 81.43 Uhr: Frauen- und Mädchen lieder. Königswusterhausen. 81.13 Uhr: Alte Mie- Nische Streichmusik. - . Davenlry. 81.13 Uhr: Symphoniekonzert. sind aus der neuerlichen Ausschreibung

hinter- àt Mu! arund zu diesem groß angelegten Filmdramas. à Die Handlung zeigt die Begriffe „Liebe' und stnerten Wock>enschrlft ^ 'à^er Mlder eine Ein sten Kulturvölker: Indien und Europa. Eìne außerdem- Uerql l beMM /àufL» nähere Inhaltsangabe finden wir in der Sonn tagsausaab? der- ..Alpenzeitung'. Vorstellungen um 5. 6.30. 8 und 9.30 Uhr- Bach-Konzert Am Donnerstag, den 16. Februar, findet im nommenen Kaiser Franz Iosefs-Roman Herrscher träumt von Glück und Liebe, den Beginn eines zweiten Sensationsromanes

„Zweimal geboren' der von sonderbar see lischen Verirrungen und Leidenschaften handelt und aus der Feder Fritze Fillner stammt. Probenummern gratis durch die Administra» in Anbetracht der Schneeverhältnisse auf der Museumssaale das angekündigte Bach-Konzert «on der „Wiener Bilder'. Wien, 3.. Mden Hochfläche des Renon, wo an: 19. Februar der statt. ^ » Wettbewerb um den „Pokal Miori' zur Aus- tragung gelangen sollte, beschlossen diesen Weit- vier); 2. Chacome Moline); 3. Präludium und bewerb

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_04_1933/AZ_1933_04_26_4_object_1828554.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.04.1933
Descrizione fisica: 8
zeri. Jeden Dienstag. Donnerstag und Sams tag Tanzgelegenheit. Dominikanerkeller. Via Goethe 20: Täglich Kon zert von 20.30 bis 23.3V. Stimmüngsmusik, ausgeführt vom bestbekannten Trio Maestro M .Sette. Sonn- und Feiertag von 10—^2 Uhr vorm. Frühschoppenkonzert. Schmittners Hriihstiickslnbe. Lauben 2g. 1. Sto?'- Täglich halb 9 Uhr abends Konzert des beliel.- ten Trio Meister Hell. ZNaadalenalellerz Jeden Abend Stimmungsmu sik. Prima Weine und Küche. Contrattino: Rex Jnaram's „Baroud'. Edenkino

und Günstling des Volkes, der strahlende Atamann der freien Kosaken, er war — so kündet die Sage. V. I. Turiansky, der geniale Weltregisseur, schuf Bilder und Szenen von kolossalem Eindruck. Beginn: 5. 7.1V, 9.15 Uhr. > MVIZIEÜZViWSZWW Aus dem Europaprogramm vom 2S. April. Airenze-Triesle: „Lucrezia Borgia', Oper, in 3 Akten von Donizelti. - ZNilano-Torino-Genova: Großes Konzert m>s dem Theater voii Torino. . Roma-Napoli. 20.45 Uhr: «Il Trovatore', Oper von Verdi, Bolzano, 13 Uhr: Schrammelmusik. 17 Uhr

: Bunte Musik. '2V Uhr: Gemischtes Konzert. Palermo. 20.45 Uhr: Gemischtes Konzert. Bari, 20.30 Uhr: Kammermusik Berlin, 19 Uhr: „Das Fest der Handwerker', von.Louis.Angely../.- . , . - 21.30 Uhr: Orchesterkonzert. Breslau. Ä.23 Uhr:. Liederstunde. ^ Köln. .20.23 Uhr:..Aus Opern und'Operetten. Leipzig. 20.20 Uhr: Blasmusik. ,22.30 Uhr: Solistenkonzert. Stuttgark. 22L0 Uhr: Gemischtes Konzert. Daoealry, 20 Uhr: Großes Konzert. Frankfurt. 21 Uhr: »Junge Schauspieler im Kampf', von Sommer. 21.45 Uhr

: Lieder von Schubert und Wtzner. London-Regional. 21 Uhr: Konzert des Blas orchesters. Königsberg. 22.40 Uhr: Konzert des Kleinen Orag-Orchesters. Budapest, 22.30 Uhr: Zigeunerkapelle K. Pura nur bei Radio Miller Vipiteno Foglio Aànunzl Legali SZ vom ts. Zlpc< 1240 Realversteigerungen. Auf Vetràn des Rieper Luigi in Vandoies findet am 21. Juni, 11 Uhr. die Versteigerung der Grund- buchseinlage 79-2 und 84-2 Vandoies di sotto des Klammer Leopoldo Vandoies statt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
auf diesem Ge biete von gxoßem Erfolg gekrönt sein werden. Heute Vormittag wvrde zum großen Bedauern der Kongreßteilnehmer die peinliche Feststellung gemacht, daß die Meraner Kurkapelle ihr vormit tägiges Konzert auf der Promenade abhielt, was eine sehr unliebsame Störung des letzten Vortra ges hervorrief. Vortragender sowie Zuhörer wa ren von diesem Vorkommnis sehr eigentümlich be rührt und es wäre gewiß nicht zu viel verlangt, wenn die Kurkapelle ihr vormittägiges Programm im großen Kurhaussaale darbieten

«kem Surhans: Täglich großes Nachmittags-Konzert. Taverna Sphinx: Stimmung. Tanz, maß. Preise, henkerstiibchen wieder offen. Theaterkino: „Wir heiraten' > herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Maia Bassa Sonntag, den 16. September hält obige Wehr im schönen Sportplatzgarten ihr Herbstfest ab. Konzert der Untermaiser Bürgerkapelle. Ver schiedene Spiele. Für gute Speisen und Getränke ist besten gesorgt. Im Falle ungünstiger Witte rung findet das Fest am Sonntag, 30. September statt. Um recht

. 20.45 Uhr: Symphoniekonzert. Wien. 20.30 Uhr: Unterhaltungskonzert. 22 Uhr: Lieder und Arien. 2H Uhr: Tanzmusik. Köln. 19.30 Uhr: Konzert. 20.30 Uhr: Bunte Stunde. 21 Uhr: Wir haben einen Tag ver» bracht, heitere Szenen. Königsberg, 19 Uhr: Orgelmusik. Leipzig. 19 Uhr: Blasmusik. Deromünster, 19.05 Uhr: Unterhaltungskonzert, 20.20 Uhr: „Der Barbier von Sevilla', Opet von Rossini. . ' , Brünn. 19.50 Uhr: Tanzmusik. Bukarest. 19.30 Uhr: „Margarete', Oper von Gounod. Daventry, 19.30 Uhr: Shakespeare

-Lieder. Toulouse, 20.15 Uhr: Unterhaltungskonzert. 20.30 Ubr: Wiener Musik. Berlin. 20.10 Uhr: Lustige Funkberichte. 20.40 Uhr: Tanzabend. Frankfurt, 20.10 Uhr: Dänische Musik. Hamburg. 20.10 Uhr: Und abends wird getanzt, bunte Stunde. München, 20.10 Uhr: Alte und neue Operetten melodien. 21.10 Uhr: Der Bauer und die Windsbraut, Hörspiel. Stuttgart, 20.40 Uhr: Klingender Walzer, musikali scher Abend. Brüssel. 20 Uhr: Symphonie-Konzert. Budapest. 20.30 Uhr: Unterhaltungskonzert. London Regional

, 20 Uhr: Promenadekonzert. Luxemburg. 20.30 Uhr: Unterhaltungskonzert. Lyon, 20.30 Uhr: Kammermusik. Monte Ceneri, 20.15 Uhr: Französisches Konzert. Straßburg. 20.30 Uhr: Militärkonzert. Breslau, 21.35 Uhr: Beethovens Klaviersonaten. Sie mW« sich erhole« Wald, Höhenluft und Sonne, großes Schwimm bad etc.. beste Verpflegung Seid! Hotel CM Verruca jfriiher Fragsburg). Restauàt-pension. Äutooerbindung vom Theaterplah. »» » V « « S r a »» «» « Theaterkino. Heute letzter Tag der prächtige

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_4_object_3246353.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.05.1934
Descrizione fisica: 6
, um dieser schönen wie wichtigen rad- rennsportlichen Veranstaltung des iminer aktiven Radsportklubs Merano zu einem vollen und sicheren Erfolge zu verhelfen. « Spendenausweis für das Rennen: Brauhaus Foresta: 2S Liter Vier', Vom Pächter des Nestau« rants Forst: Lire 25.—. Auf nach Terlano! Nu dem am Sonntag, den 13. Mai, auf der Pizza Vittorio Emanuele (Oberhauser-Platz) stattfinden den Frühlingsfest der freiwilligen Feuerwehr von Terlano. Konzert der Musikkapellen in National« tracht von Lana und Andriano

großes Nachmittags-Konzert. Bahenhäusl: Tägl. abends Stimmungsmusik. Cafe westminster: Tägl. Konzert ab AS Uhr. »So? Sie waren noch nicht im henkerflübchen. im historischen Turm. Rest. Sigmund?' Ristar. Aschberger (Brandauer). Sonn- u. Feier tag Tanzunterhaltung. Fallgatter: Donnerst. Christi Himels. nachm. u. abds. Tanzunterh. Musik Salonkap. Kuttner. Theolerkino: „Der schwarze Husar'. Aonzerte àes Rurorchesters vormittags von u so bis 12'Zl» Uhr 1. Suppe: Leichte Cavallerie, Ouverture 2. Waldteufel

Ankünste 146 Abreisen 263 Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 22.M Gesamtzahl der Aufenthalistage 363.244 Aus dem Europa-Programm vom to. Mai Roma-Napoli, 20.65 Uhr: „La Mascotte', Operette Ilardilalien, 20.45 Uhr: „La vedova scaltra', Kvm. Bolzano. 12.30 Uhr: Konzert. 20 Uhr: „Un uomo onesto', Komödie Palermo, 20.45 Uhr: Symphoniekonzert Wien, 10.15 Uhr: Streifzug durch neue Operetten, 20.55 Uhr: „Mefistofele/'. Oper. Berlin, 20 Uhr: Unterhaltungskonzert. Breslau. 20 Uhr: Musikalischer

sür das Theater der Florentiner zu Napoli komponierte komische Oper „Le Stravaganze del Conte'. Gleiches Glück auf dem gleichen Gebiete hatte er mit seiner sür Roma komponierten „Italiana in Londra'. Eine große Reihe weiterer komischer Opern schloß sich den vorgenannten an und es mag als ein Beweis sür die denselben innewohnende Jugendsrische und Lebenkrast dienen, daß noch heute eine derselben, seine berühmte „Heimliche Ehe', deren Ouverture bei dem Konzert zur Ausführung gelangt

. Ihre letzte seste Vegründnng erhielt die italie nische Konzertsorm durch Antonio Vivaldi. Bon diesem Meister kommt bei dem Konzert der „Frühling' ans den. vier Jahreszeiten zur Aus- sührung. Geboren etwa 1680 in Venezia und dort 1743 gestorben, war er seit 1714 Direktor des dortigen Mädchenlonservatoriums „Ospedale della Pietà'. Seine zahlreiche» Konzcrtwerke haben auch aus Bach anregende gewirkt, der meh rere Violinkonzerte Bivaldis sür Klavier und Orgel bearbeitete. Außer seinen Konzertwèrlen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_06_1936/AZ_1936_06_04_6_object_1865972.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.06.1936
Descrizione fisica: 6
, das nunmehr durch die künstlerische Tonfassung nach Motiven Richard Wag ners „Nibelungenring' sehr gewonnneN hat. Borstel lungen um 6.1S und 9. Sonntag auch um halb 4 Uhr, Aus dem Europa-Programm vom 4. Zunl: Nordttallen (Bolzano: Beginn der Sendung um 12 .30): 7.4S: Morgengymnastik, Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 11.30: Konzert. 12.0S: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Nachrichten; anschl. Konzert, 13.M: Nachrichten, lg: Italienisch- brasilianisches Austauschkonzert. 16.30

: Jugendfunk. 17: Nachrichten, Sport. 17.16: Vokal- und Instru mentalkonzert. 13.SY: Dopolavoromitteilungen und Nachrichten in fremden Sprachen. 20.03: Zeitzeichen, Vortrag, Nachrichten, Sport. 20.4S: „Doretta', Operette, anschl. Tanzfunk. 23: Nachrichten Roma-Ztapoli-Bari-Palermo, Ig: Jtal.-brasilianisches Austauschkonzert. 17.1S: Vokal- und Instrumental' konzert. 20.<lS: «Die Perlenfischer', Oper v. Bizel: während der Pausen versch. Mitteilungen? anschl.. Nachrichten. Wien, 20.VS: Tonfilmschlager. 21.2S

: Melodramen- Stunde. Budapest, 20.15: Konzert des Opernorchesters. Beromünfler. 21: Buntes Konzert. Berlin. 20.10: Toscanini-Gigll. 22.30: Tanzmusik. Hamburg, 20.10: Sei gepriesen du lauschige Nacht. Breslau. 21.20: Kompositionsstunde. Leipzig. 20.10: Großes Unterhaltungskonzert. München. 20.10: Ein Abend der Kunst. 22.20: Tanz musik. Frankfurt, 20.10: Im Marschrhythmus. Köln, 20.10: Unterhaltungskonzert. 21: Flämischer Abend. Stuttgart. 21.30: Konzert. Toulouse. 20.30: Operettenmusik. 21.10: Bunt

. Konzert. Zürich, 20.40: Schweizer Lyrik der Gegenwart. 21: Chorkonzert. 21.S0: Funkorchester. Prag. 22.15: Salonorchesterkonzert. EI»rL»»AT^ <»U»» Sr»»r»Tr«» an der massive Mauerbau desselben; daß es einstmals ein Fischerhaus»war. lagt uns der Umstand, daß dort, wo heute die Stube ist, einstmals «In großer FischbehSlter war, in den das Wasser der nahen Quelle durch einen Kanal in der Mauer eingeleitet wurde. Vor 200 Jahren gehörte Haus und Grundbesitz der Verstorbenen — samt dem heutigen „Jeneweinhof

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_11_1933/AZ_1933_11_01_5_object_1855423.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.11.1933
Descrizione fisica: 6
sich um den 21 Jahre alten Gio vanni Tschaxndking ohne festen Wohnsitz. Z Ans dem Luropaprogramm vom 1. November. Nord-Italien: 20.40 Uhr „Eli innamorati', Ko mödie in 3 Akten von Goldoni. Roma-Äapott: 20.45 Uhr Gemischtes Konzert. 21.45 Uhr „Jl Diadeste' von Borsi. Bolzano: 12.30 Uhr Mitteilungen der EJAR und Gemischtes Konzert. 17 Uhr Schaltplatten. 19.50 Uhr Gemischtes Konzert. Palermo: 20.45 Uhr Gemischtes Konzert. Deutschs Relchsfendung: 19 Uhr Die Mannheimer Schule, Konz. d. Württem. Landes-Sinf.-Orch

. Budapest: 19.20 Uhr Kammerkonzert. Wien: 19 Uhr Gemischtes Konzert. 21 Uhr Mozart-Requiem. Deulschlandfenosr: 20.35 Uhr Erich Nißmann- Abend. — 2! .15 Uhr Orchesterkonzert. Königsberg: 20.10 Uhr „Nikodemus', Oper von Grimm. 22.50 Uhr Nachtkonzert. München: 20 Uhr „Das große Totenspiel', Hör- werk von Wiechert. Stntlgari: 20.10 Uhr „Der Herrgottsschnitzer von Ammergan'. Bolksstück von Ganghofer -Neuert 21.20 Uhr Abendseier. Belrni: 21.10 Uhr Franz Schubert-Konzert. Vaventry: 21.15 Uhr Sinfoniekonzert

. Breslau: 22.50 Uhr Allerseelenfeier des Franzis- kcmerchors. ZW Skadttheaker: Heute sensationelles Varietee-Pro- grainm. Ra!hcms!eller: Täglich von halb 9 bis 10 Uhr ànds Konzert, dann Tanz bis 2 Uhr früh. Sonn- und Feiertage. Fi'msuhrtee. Somin!?anec-6eller. Via Goethe 20: Sehens wertes und gemütliches Weinlokal. Täglich abends Stimmungsinusik von 2l—2-t Uhr. An Sonn- und Feiertagen von 10—12 Uhr: Früii- schoppen'Konzert. LcnlraZkino: „Die Flucht von de? Tiüfslsinsel'. Edcnkino: „Das Gesvensterschisj

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_10_1932/AZ_1932_10_23_7_object_1880031.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.10.1932
Descrizione fisica: 8
' ^^nniag. den 23. Oktober 1932 Alpenzelluna' . ... ... .-è-. Konzèlt Wollensteiner Das Konzertbüro S/Poetzelberger veran ^ staltet im Verein mit der Kurvorstehung am ' SS. ds. ein Konzert der hier schon bAens ein-.' geführten „Wolkensteiner'. Wie aus dem naöA. Seite 7 Freispruch Vor einigen Tagen wurde eine gewisse Frau ontanesi Maria von den Organen der Sicher- eitswache in Kontravention erklärt, da sie eine 5erson beherbergte, welche nicht im Besitz? der '^vorgeschriebenen Dokumente

und dem hochmürdigsten sb. Domkapitel für die Erlaubnis des Konzertes. Amtsgeschäfte von dem scheidenden Leiter. Herrn Antonio Raudino, übernommen. Dem elfteren unseren Willkommgrub und dem scheidenden Funktionär die besten Wünsche für seine fernere Karriere. Ein junger Mann mit mehr Selbstvertrauen als Klugheit las, dah'der Juniorpartner eines Besonderen Dank verdient auch Prof. Giarda ihm bekannten Kaufmannes aestorben sei. der sich unentgeltlich für das Konzert zur Ver- Flugs machte er sich auf den Wea und fiel

bei Aus dem Europa Programm vom ZZ. Oktober: Slord-Italien. 20.30 Uhr! in 3 Akten von Verdi. Roma-Napoli, 20.45 Uhr: „Paganini', Ope , rette in 3 Akten von Lehar. iöolzano, 12.33 Uhr: Volkskonzert. « 17 Uhr: Gemischtes Konzert. 20.10 Uhr: „L'Altalena', Komödie in 3 > Akten von Vàraldo. Palermo, 20.43 Uhr: Shmphoniekonzert. ' Barl, 21.03 Uhr: Gemischtes Konzert. >24 Uhr: Das Vokalstück: Berliner Humor. , 22.20 Uhr: Tanzmusik. Breslau, 19 Uhr: Abendmusil. . 20 Uhr: Volkstümliches Konzert. Königsberg, lg Uhr

: Aus Ostpreukens musi kalischer Vergangenheit. Konzert aus Kö- 5 nigsberg. (Italienische Zeit). Leipzig, 19.30 Uhr: Werke von Liszt. 20.30 Uhr: „Die Freunde von Salamanca', heiteres Singspiel in 2 Akten von Mayrhoser , und Ziegler. Budapest, 19.30 Uhr: „Ein Herbstmanöver', Operette von Kalman. Köln, 20 Uhr: Bolkskonzert. Wien, 20 Uhr: »Die Czardasfürstin'. Operelte in 3 Akten von Stein und Jenbach. k - * Aus dem Europa-Programm vom 24. Oktober: ^ord-Ilalicn, 20.30 Uhr: Kammermusik. 21.20 Uhr: „Oreste, Pilade

e Pippo', Ko' > mödie in 1 Akt von M. Praga. Roma-Napoli. 20.45. Uhr: Leichte Musik. Bolzano, 12.30 Uhr: Brillante Musik. 17 Uhr: Gemischtes Konzert. - 20 Uhr: Gemischte Musik. ' AZalermo, 20.45 Uhr: Kammermusik. Bari, 21.05 Uhr: „I Vespri siciliani'. Oper .! von Verdi. Königsberg, 19 Uhr: Klavierkonzert. Leipzig, 19 Uhr: Mandolinenkonzert. > 20.30 Uhr: Alte und neue Tänze. 22.35 Uhr: Orchesterkonzert des Leipziger Snmphonieorchesters. Stuttgart, 19.30 Uhr: Chansons von Bela Laszkri. ' Wien, 19.40 Uhr

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/12_04_1930/DOL_1930_04_12_7_object_1150675.png
Pagina 7 di 20
Data: 12.04.1930
Descrizione fisica: 20
Tan“. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Abschieds-Kindervorstellung .Der verwun schene Prinz'. Diügenken-Gastspiel Veczcrza. Samstag, 12. Avril, n a ch m. 4 Uhr. An Stelle des Kurkonzertes unter Kapellmeister Eraoinas Leitung wird Kapellmeister Weczerza von der Wiener Operette nach seinem schönen Erfolg beim ersten Konzert am Sonntag nachmittags ein zweites Konzert dirigieren, bei welchem seine erste symphonische Rhapsodie erstmals in Merano zur Aufführung gelangen wird. Beethoven: Eamont, Ouvertüre

: Strauß: Frühlingsstimmen, Walzer: Boccherini: Eclebrc, Menuett; Wec zerza: 1. symphonische Rhapsodie, symphonisches Poem; Berlioz: Römischer Karneval; Giordano: Andre Thenier, Phantastc: Liszt: Lcs Preludes, mphonischcs Poem. Konzert Gelb-Durmessler. Dienstag, 13. April, wird tut große» Kursaale ein Konzert stattsinden, das bedeuten des künstlerisches Ereignis der Frühjahrssaison .zu werden verspricht. Exz. Frau Ine von Gelb, die Gattin des hier ansässige» Feldmarschall leutnants, wird gemeinsam

mit dem ebenfalls hier wohnenden Klaviervirtuosen Prof. Vur- m e i st e r, einem Schüler Liszt, dessen Kunst sich durch zahlreiche Konzertturnces in Europa und Amerika einen glanzenden Namen verschasft hat, mit einem auserlesenen Programm das Konzert bestreiten. Professor Burmcister wird Werke non Pivaldi, Bach, Chopin und die Liszt'schen Kompositionen „Der Gedanke', „Les Chlooes de Eeneoe' und die ungarische Rhapsodie 13 zum Dortrag bringen, während Fr. Ine von Gelb Lieder von Dcrdi, Giordano, Eordigiani

Wohltätigkeirskonzertcn, so z. B. 1823 in einer Akademie bei den Englischen Fräulein, ferner im Jänner 182.', im Konzerte zu Gunsten des Wiederaufbaues der Kirche von Certosa im Schnalstale. Durch Mitwirkung der beiden ausgezeichneten Künstler verspricht das Dienstag-Konzert darum einen hohen künstlerischen Genuß. Frühjahrkonzerl des Dlänner-Gefangvereines. Wir machen bereits heute alle Freunde der Musik und edler Sangeskunst darauf aufmerk sam. daß die F r ü h l i n g o l i e d e r t a f e l des Meraner Männer-Ecsangvereines

infolge ihres ver alteten Systems den Anforderungen einer Bach- Fuge nicht entsprochen hatte, so war doch das Spiel des Herrn Hornosf bewunderungswürdig und verdient besonders lobend erwähnt zu werden. m Konzert der Bllrgerkapelle Maia basta. C o n n t a g, 13. April, vorm. 18.43 Uhr. Wagner: Marsch: Offenbach: Vorspiel a. d. Ov. .Orpheus in der Unterwelt; Waldteufel: Früh lingskinder, Walzer: Bizet: Phantasie a. d. Op. Lärmen; Rossini: Arie aus „Stabat Mater'; Suppce: Vorspiel a. d. Op. „Flotte

21