40 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/07_01_1903/SVB_1903_01_07_6_object_2525782.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.01.1903
Descrizione fisica: 8
Fraundorfer, Grieserhos. 345 Frau Marie Mumelter-Eberle und Töchter. 346 Herr Robert Mumelter. 347—348 Handlung Johann Gudauner. 349 Firma Josef Tutzer. 350 Herr Vinzenz und Anna Senoner. 351 „ Anton v. Paur, Privat. 352 Fräulein Louise v. Paur. 353 Herr Jgnaz Vaja, Baumeister. 354 Familie Jgnaz Vaja. 355 Baugeschäft Jgnaz Vaja. 356 Herr Alois Kamaun mit Familie. 357 Eisenhandlung Knapp <K Uberbacher. 358 Herr Matthias Schreiber, HandelSschul-Professor, und Familie. 359 Herr und Frau Karl Oettel. 360 Frau

Bachlechner, k. k. Übungsschullehrer, mit Frau. 397 Männergesangverein. 398 Herr Oberst Ritter v. Tschusi mit Gemahlin. 399 Firma Anton Oberrauch. 400 Herr Franz Segalla. 401 „ Anton Decorona. 402 „ Paul Decorona. 403 Firma A. Decorona. 404 Familie Kohler, Hotel „Steindlhof', Terlan. 405 Herr Josef Kerschbaumer Mu. mit Familie. 406 Firma Brüder Kerschbaumer. 407 Herr Alois Kerschbaumer mit Familie. 408 „ Alfons Giongo mit Familie. 409 „ Ruppert Harrer, k. k. Bezirksoberkommissär. 410 „ Franz Pattis

, k. k. Postkontrollor, mit Familie. 411 Frau Louise Doblander und Familie. 412 Herr Johann Cassan, Handelsschul-Prosessor, mit Familie. 413—414 Herr Dr. Karl v. Hepperger, Vizebürgermeister, mit Familie. 415 —416 Herr Dr. Anton v. Hepperger, k. k. Oberlandes gerichtsrat in Innsbruck, mit Familie. 417 Firma I. F. Haßler, Sparkassestraße 11. 418 Herr Josef Rößler. 419 Josef Rößlers Kunstmühle. 420 Geschwister Rößler. 421 Herr Otto Wachtler und Frau. 422 Otto Wachtler, vormals Wachtler & Torelli. 423 Firma A. Bonomi

B. Wardle. 436 Gaswerk Bozen. 437 Herr Max Hosreiter, Gasverwalter. 438 Firma Josef Köhler. 439 Herr und Frau Josef Kößler. 440 „ Karl Bauermeister. - 441 Frau Bianca Bauermeister. 442 Fräulein Anna Kirchebner. 443 Herr Eduard v. Leurs, sürstl. v. Camposranco'scher Verwalter, und Töchter. 444 Fräulein Karolina v. Hepperger. 445 . Herr Dr. Franz v. Hepperger. 446 ' Herr Dr. Heinrich v. Hepperger. 447 Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. „^.ssioura- üivlü Trieft. 448 Herr Viktor v. Mayrl. 449

„ Generalmajor Karl Baron v. Kopal und Frau Marie v. Kopal, geb.Baron in Hippoliti. 450 Herr Alois Hanne und Familie. 451 „ Dr. Desaler, Zahnarzt. 452 ' „ Anton Lobis, Fleischhauer, und Familie. 453—454 .. Johann Pitscheider und Frau, Kreuzwirt, Gries. 455 Firma Sander L- Steiner. 456 Herr Ferdinand Pickl und Frau. 457 Joses Burgi Trescher. 458 Familie de Colins. 459 Firma I. V. Pircher. 460 Herr A. Menestrina, Eisendreher. 461 „ Johann Florian Mayr, Realitätenbesitzer, mit Frau und Sohn Karl Marie Mayr

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/05_01_1907/SVB_1907_01_05_8_object_2541256.png
Pagina 8 di 10
Data: 05.01.1907
Descrizione fisica: 10
Dr. Wilhelm v. Walther mit Fam. 817—818 Johann Peter Dallago, Manufaktur warenhandlung. 819—820 Peter Dallago. 821—822 Frau Anna W. Degischer mit Familie. 823—825 Firma Andrä Degischer. 826—827 Herr Franz Rella mit Familie. 828—830 Herr Josef Martett mit Frau, Herren- und Damen-Friseur. 831—833 Herr und Frau Ludwig Röggla. 834—835 Josef und Burgi Tröfcher. 836—838 Herr Otto Oettel. 839—841 Frau Marie Rottensteiner, Steueramts- Kontrollors'Witwe. 842—843 Herr Otto Carli und Frau. 844—846 Familie Heinrich

Mayr, Mondschein. 847—848 Herr Anton Plattner mit Frau, Ober beamter der Südbahn i. P. 849—851 Firma A. Bonomi. 852—854 Familie A. Bonomi. 855—857 Herr Wilhelm Kürschner und Frau, Stadtarchitekt. 858—862 Herr Oberst Viktor Seidler, Komman dant des Landesschützen-Regiments Bo zen Nr. II. 863—864 Herr Andrä Steiner mit Frau, Finanz- wach-Oberkommifsär. 865—866 Brüder Kerschbaumer. 867—868 Herr Joses Kerschbaumer mit Familie. 869—870 Herr Alois Kerschbaumer mit Familie. 871—872 Herr Dr. Joses Brigl

und Ge^-r!'?kammer Bozen. SV0—901 Herr Oberpostverwalter Franz Pattis mit Frau, Roveredo. SVZ—904 Herr Dr. Viktor Perathoner und Frau. 905—906 Herr Architekt Nolte. O07—909 Frau Anna W. Amonn mit Frl. Tochter. S10—915 Handlung Joh. F. Amonn. S16—917 Herr Emil Amonn und Frau. S18—919 Herr Albert Amonn, Prokurist. S20—921 Herr Marius Amonn, Diplom. Architekt. S22—923 Herr Karl Amonn, akad. Maler. SZ4—926 Firma Josef Riffeser. S27— 929 Herr Hans Handler. Postsahrthalter. SL0—932 Herr Dr. Deluggi mit Familie. KZI

Dr. Heinrich v. Hepperger. 978—981 Frl. Karolina v. Hepperger. - 982—983 Herr Franz Zifchg mit Familie, Privat. 984—986 Herr Dr. Eduard v. Meittinger. 987—989 Kamposch' Münchner- und Pilsner-Bier- Depot, Bozen. 990—992 Kamposch' Hotel zum „Walther von der Vogelweide', Bozen. 993—965 Frau W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 996—997 Herr Direktor Alsred Merz. 998—999 Herr Dr. Walther Merz. 1000—1001 Herr Josef Zelger u. Frau, Eppaner- Hof, Eppan. 1002—1004 Herr Arnold und Luzia Amonn. 1005—1008 Heimische Kunst

Herr Johann Köster und Familie. 1039—1041 Familie Masetti, Gries. 1042—1043 Herr Hermann Spreter und Familie. 1044—1045 Herr Emil Spreter und Frau. 1046—1047 Herr Jakob Clement und Familie, Musikalienhandlung. 1048—1050 Firma Karl Ueberbacher, Bäckerei, Drei-- faltigkeitsplatz. 1051—1080 Herr Kommerzienrat Julius Vogel in Gries. 1081—1082 Frau Maria Ningler-Oettel. 1083—1085 Herr Aarl Ned Mit Familie, Spengler meister. 1086—1087 Herr Peter Resch mit Frau, Direktor der Handelsschule. 1088—1089 Miß

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/30_12_1899/SVB_1899_12_30_5_object_2519174.png
Pagina 5 di 10
Data: 30.12.1899
Descrizione fisica: 10
Fräulein Laura v. Widmann-Staffelfeld. 319 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. R. 320—321 „ Karl Domenig, Cutverwalter. 322-323 „ Karl Pokorny, kaiserl. Rath. 324—325 „ Qüirin Gugler mit Familie. 326—327 „ Heinrich Gugler dto. Ä28—329 Frau Anna Degifcher dto. 330—331 Firma Andrä Degischer. -332-33Z Herr Franz Rella, Procurist, mit Familie. 334—335 „ Karl Kölle, k. k. Hofrath und Kreisgerichts-- Präsident. 336—337 „ Karl v. Trentini, k. k. Oberlandesgerichtsrath. 338—339 „ Eugen Prati

„I. C. Matthetffen mit Frau, Gries. Z6tt—361 „ Josef Brigl sammt Familie. 352 Karl Freiherr v Kopal, k. k. Generalmajor i.R. ! 353 Frau Marie Baronin v. Kopal, geborne Baronin Hippoliti. Z64-365 Firma I. A. Thaler. 366—367 Frau Elise Thaler und Töchter. 368—369 „ Antonie Gstrein. Z70 Herr Emil Zikeli, Ingenieur, Betriebsleiter der „Etschwerke'. Z71 Die „Etschwerkc'. 372—373 Herr Graf Künigl, k. k. Major i. P.. Gries. Z74—375 Eonservrn-Actien-Gesellschast. Z76—377 Herr Dir. I E. Diesfenbach mit Familie. 378

„ Hauptmann Stodeneder. 379—380 „ Sebastian Welponer mit Familie. 381—39V „ Paul Welpouer, Präsident der Handels- und Gewerbekammer, Reichsraths- und Landtags- Abgeordneter mit Familie. Z91—392 Die Handels- und Gewerbekammer Bozen. 293 Herr Dr. Rudolf Siegl, Seoretär. 394 „ Dr. Wilhelm v. Walter, Concipist. 395 „ Josef Egger, OffiUal. Z96 „ Jgnaz Baja, Baumeister. Z97—398 Familie Jgnaz Baja. Z99—400 Firma Johann Kelderer. - 401—402 Herr und Frau Theodor Baur. 403—404 „ Dr. E. Bartl, Stadtphysikus. 405—406

Musikalienhandlung I. Element mit Familie. 422 Firma Josef Tutzer. 423 Herr Bincenz und Anna Senoner. 424 Radfahrerverein „Bahnfrei'. 425—426 Herr Franz Kapeller, k. k. Landwehr-Evidenz-Official mit Familie. 427—428 Hauptagentschast Bozen der k. k priv. kiumoue ^äriatica 6i Lieurtk, Trieft. 429—430 Herr Seb. Tschugguel mit Familie. 231 Frau Johanna Ww. Schgraffer. 432 Herr Robert Schgraffer. 433—434 „ und Frau Emil Tschugguel. 435—436 Frau Maria Rmgler-Oettel mit Familie. > 437 . Fanny Mayrl-Oettel. 438—539 Herr

Tauber. 524—525 Frau Antonia v. Leiß-Leimburg. 526—527 Herr LouiS Mume.ter mit Familie. 528—529 Firma Joh. Gudauner. 530—533 Herr Dr. Edmund v,. Zallinger, Advocat m. Fam. 534—537 Frau Anna Moar-Kuhn. 536—537 Herr Josef Runer, Oberhauserwirt in Terlan m. Frau. 538—539 Familie O. Peischer, GaSwerk-Director» Innsbruck. 540—S41 Gaswerk Bozen. 542—543 Herr Alois Bonell, k. k. Obersorstcommissär m. Fam. 544—545 Apotheke z»r Madonna. 546—547 Herr Max Liebl mit Frau. . 548—549 Familie Abraham Schwarz. 550

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/31_12_1900/BZZ_1900_12_31_3_object_462393.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.12.1900
Descrizione fisica: 8
Firma Andrä Degifcher. 531—532 Herr Franz Rella, Prokurist, mit Familie. 533—534 Frau Anna Degischer mit Familie. 535—536 Frau Witwe Marie Pernthaler mit Familie. 537—638 Pernthaler und Kapeller. Agentur- Kommissions-und Landesprodukten- Geschäft. Bozen. 539—510 Herr Dr. Josef v. Zallinger mit Frau. 541 Herr Dr. Heinz Moßmer, Zahnarzt in Graz. 542—543 Herr Albert Afchberger mit Frau. 544—545 Herr Karl Wiedenhofer mit Familie. 546—547 Frau Witwe Theress v. Angeli- Forstemann. 348—549 Firma Josef

—664 Herr Otto Oettel. 665—666 Herr I. Lloyd B. Wardle mit Familie. 667—668 Herr Dr. Heinrich Hofer, k. k. Post» sekretär, mit Frau, Innsbruck. 669—670 Herr Josef Hoser. Handelsmann. 67 l Ein Weingartenbesitzer in Gries. 672—673 Herr Peter Steger mit Familie. 674—675 Herr Ingenieur Albert Canal, Bau meister, mit Familie. 676 Baugeschäst A. Canal. 677—678 Firma A. Decorona. 679 Herr Anton Decorona, Kaufmann. 680 Herr Paul Decorona, Kaufmann. S81—682 Herr Ernst Decorona, Kaufmann, mit Frau. 683—692

Herr Heinrich Regele, städt. Kassier, mit Familie. 731 Herr Franz Wolf. Beamter der Firma Rottensteiner und Komp. 732 Sebastian Rainalter, k. k. Steuer- amts-Adjunkt. 133—734 Herr Alois Plattner, Bäckermeister, Fleischgasse, mit Frau. 735—736 Herr Albert Battisti mit Frau. 737—738 Herr Oberst Pfaundler mit Frau. 739—740 Frau Baronin Marie v. Kopal-- Hippoliti mit Familie. 741—742 Firma I. B. Pircher. 743—747 Fräulein Antonie Holzknecht. 748 Frau Anna Moar-Kuhn. 749—750 Frau Louise Witwe Doblander

mit Familie. 751 Bauschlosserei Firma Hans Dob lander. 762—753 Herr Christas Frank, k. 5. Hofliefe rant, mit Familie. Getreidepreise auf dem Bozner Wochenmarkt am 2S. Dezember 13VV. Zahlder oerk. Viertel- PretS in Ssterr. Wührun« Hikolit. per Viertel-Äektoltter Gattung > X. K. k. k. «. k. Weizen. . . . 12 4.60 —.— —.— Korn Itt 3.80 3.70 Gerste . . . . ! — —.— — —.— Hafer . . . . ! 40 2.20 2.10 2.— MaiS . . . . i 140 ->.20 3.10 2.90 Heidekorn . . . ^ 30 3.8l> 3.70 3.S0 Wettertelegramm des Bozner

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/30_03_1893/BZZ_1893_03_30_3_object_411291.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.03.1893
Descrizione fisica: 4
er mäßigte Tour- und Retourkarten (sogen. Sonn- und FeiertagSkarten) mit GiltigkeitSdaner bis Dienstag den 4. April zu den ersten Frühzügen (1 und 2) nach jeder Richtung zur Ausgabe. Firma-Protokolliruug. Vom k. k. KreiSgerichte als Handclssenat Bozni wurde im Register für Gesell- schailofirnien die Firma „I. A. Holzhammer' über Ableben der beiden offen n Gesellschafter Johann und Erich v. Putzer-Reibegg gelöscht, und der bisherige offene Gesellschafter Jvo v. Putzer-Reibegg als nun mehriger

Alleineigenthümer dieser Firma ins Handels register für Einzelnfirmen neu eingetragen. Militäramtlichts. Zu Assistenzarzt-Stellvertretern wurden anläßlich der Ableistung der zweiten Hälfte des Präsenzdienstes die Einjährig.Freiwillige» .Me diziner, Doktoren der gesammten Heilkunde er: anut: Josef Frisch, des 11. Jnf.-Reg., Fränkel Siegmund nnd Skarica Josef, des Tiroler Jäger-Reg., alle drei beim Garnisonsspitale Nr. I in Wien, Alberti ^ Peter und Putz Richard, beide des Tir. Jäg.-Reg. ! beim Garnisonsspital

- rath Ritter von Thäa vom Handelsministerium bei. ! Der Verlag des Ausstellungskatalogs, um den sich ! nebst einer Schweizer und einer Bozener Firma auch die Firma A. Edlinger hier beworben hat, ist letzterer übertragen worden. — Auf dem Ausstellungsplatze herrscht seit dem Eintritts der besseren Jahreszeit die lebhafteste Banthätigkeit, es ist auch nothwendig, daß sich die Hände fleißig rühren, d. nii die Zeit bis zum 15. Juni, innerhalb welcher alles kerng 'sein muß. ist nicht mehr lange

führt seit Kurzem den auf einem nicht sehr gefälligen Schilde ersichtlichen neuen Titel : Bolders->Baum- kirchen. — E«n Vertreter der bekannten Wiener Firma Ganz u. Co. weilt augenblicklich in Meran, um die Frage der elektrischen Beleuchtung MeranS an Ort und Stelle zu studiren. — Letzten Montag fiel in Wilteu bei Innsbruck der Handlanger Peter Tasch aus Zirl durch eigene Unvorsichtigkeit vom dritten Stockwerke des Neubaues Bartl in der Adam gasse und starb nach wenigeil Minuten. Teleyrau

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/31_12_1889/BZZ_1889_12_31_4_object_434708.png
Pagina 4 di 4
Data: 31.12.1889
Descrizione fisica: 4
mit Familie. Dampfbräuerei der Gebrüder Schwarz in Vilpian. Herr Ernst Schwarz mit Frau in Bozen. „ Max Josef Schwarz in Vilpian. Die Firma E. Schwarz Söhne, Bozen. Herr Sigismund Schwarz u. Frau, Bozen. , Arnold Schwarz uno Frau. Feldkirch. Fräulein Babi Tirler in Kältern. Herr Andrä Kirchebner. Gutsbesitzer mit Frau und Nichte. Die Hauptagentfchaft Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtd in Trieft. Herr S. Tschugguel sammt Familie.' Frau Johanna Wwe. Schgraffer, geb. Tschugguel. Herr Josef

mit Frau. 32b „ Jngenuin Hofer sen., Kunstdrechsler. 326 Josef Tutzer'sche Kurzwaarenhandlung. 327 Herr Franz Wachter, Privat. 328 „ Franz Schöpf, Pfarrorganist mit Familie. 329 . Abiaham Schwarz und Frau. 330 Die Firma A. Schwarz jun. 331 Herr Lorenz Folie, Armenfondsverwalter i. P. 332 » A. Wachtler, Manufakturwaarengeschäft. 333 Frau Caroline Wachtler, geb. Dalle-Torre. 334 Fräulein Marie Wachtler. 33? . Johanne „ 336 Herr Albert „ jun. »3? Oberrauch'sche Eisenhandlung. 338 Brüder Kerschbaumer

Pattis, Holzhändler. 352 , Alois Blaas, Ingenieur. 353 Firma Alois Welponer. 354 Herr Franz Moser, Apotheker mit Frau. 355 , Alfred Kirchberger, Kaufmann, Brixen. 3-'6 Frau Anna Kirchber. er, geb. Pircher. 3^7 Herr Karl Neuner, k. k. Ingenieur u. Etschbauleiter 358 „ Eduard Ebeihard mit Familie. 359 Frau Crescenz W. Christas mit Familie. 360 Herr Hauptmann Jgnaz Rodeneder mit Gemahlin. 361 Fräulein Henriette v. Fogolari-Toldo. 362 . Eugcnie v. Fogolari-Toldo, derzeit in Nizza, Frankreich. »63 Herr

Anton Ueberbacher, Bäckermeister mit Familie. 3S4 „ Anton Lanner mit Familie. 365 Firma Michael Told. 366 Der kaufmännische Verein. 367 Herr Josef Snpek, Ingenieur mit Familie. 368 , Anton Erler, Bäcker mit Familie. 369 , Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 370 , Hans Zipperle, Pfarrchordirigent u. Musikoer» eins-Kapellmeister mit Familie. 371 „ Dr. Josef Zipperle, Magistratssekretär. 372 Kamposch's Wiener Cafe und Restaurant zum Wal ther von der Vogelweide, Bozen. 373 Herr Josef Oetiel sen

. mit Familie. 374 „ Franz Jnnerebner mit Familie. 378 . Peter Jnnerebner in Mannheim. 375 „ Karl Amplatz mit Familie. 377 „ und Frau Josef Wollerisch. 378 . Alois Burggasser, Vertreter der Firma Andre Hofer in Salzburg. 379 „ Anton Auckenthaler mit Familie. - 38'» „ Dr Franz Auckenthaler, k. u. k. Leibarzt in Wien. 381 Frau Maria Cristii.i, geb. Auckenthaler, Bologna. 382 Herr F. Heufler, kais. Rath, k. k. Oberpostverwalter i. P. mit Schwester, Meran. 383 Gaswerk Bozen. 384 Herr Oswald Peischer

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/31_12_1910/BZZ_1910_12_31_5_object_456974.png
Pagina 5 di 16
Data: 31.12.1910
Descrizione fisica: 16
. v. Röggla. 688 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat. 690 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 692 Herr Hans Huber, Hafnermeister mit Familie. 694 „ Johann Herpicht, Dachdeckermeister, Museumstraße. 696 Herr Anton Lartschneider mit Frau. 702 „ Joses Grüner und Frau. 704 Illing, Stadtapotheke. 706 Firma Eitner A Ehinsole, Malergeschäft. 708 Herr Josef Oberrauch, Hutmacher und Familie. 710 „ Emanuel Bertagnolli, Hütmacher u. Frau. 712 Firma Wilhelm Wachtler. 714 Herr Guido Dall'Oglio, Chef der Firma Wilh

. Wachtler. 717 Firma A. Benomi. 720 Familie A. Bonomi. 722 Herr Josef Market! und Frau, präm. Herren- und Damenfriseur. 724 Frau Anna W. Amonn und Fräulein Tochter. 726 Handlung I. F. Amonn. 728 Vereinsbuchdruckerei. 730 Herr Emil Amonn und Frau. 732 „ Albert Amonn. 734 „ Architekt Marins Amonn. 736 „ Josef Kößler, Seilfabrikant mit Familie. 738 „ Alois Kamann, Privat. 740 „ Fritz Kuppelwiefer und Frau. 742 Weingroßhandlung F. Kuppelwiefer. 744 Herr Hermann Aschberger und Frau. 746 „ Tapezierermeister

Himmelstoß. 888 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer u.Familie. 890 Firma Michael Told. 89-i Frau Elise Ueberbacher-Minatti. 894 Herr Adolf Minatti. 896 „ Max Ueberbacher. 898 „ Richard Krantsberger samt Frau, Brau haus Gries. 900 „ Richard Hocke, Tischlermeister. 902 Herr Robert Steiger, Ingenieur. 904 Firma Robert Steigers Nachf. Naumann und Kunze, Bozen-Gries 906 Herr Bruno Neumann und Familie in Bozen. 908 „ Adolf Kunze und Familie in Meran. 910 „ Franz Fischer. Bozen. 912 „ Joses Gostner

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/31_12_1904/SVB_1904_12_31_7_object_2529841.png
Pagina 7 di 10
Data: 31.12.1904
Descrizione fisica: 10
. Herr Ludwig Zwick, Maschinengeschäft, mit Frau. Herr Dr. Johann v. Gravmayr mit Familie. Herr Anton Decorona. Firma A. Decorona. Herr Ernst Decorona mit Frau. Herr Wilhelm Krüger, Tapezierer, mit Frau. Herr Hubert Zelger, städt. Tierarzt, mit Frau. Herr Josef Tirler mit Frau. . Herr Professor Leitzinger mit Familie. Dalleaste und Duca. Familie Josef Dalleaste. ' Familie Lorenz Duca. Herr Johann Pillon mit Frau. Herr Eduard Friedrich, Besitzer des Kaiserpano rama, Bozen. Herr Hans Pircher. Herr Hans

, Finanzwachoberkommissär, mit Frau. , 175 Herr Florian Vieider, Prokurist der Firma Franz Jnnerebner. 176 Firma Franz Jnnerebner. 177 Herr Leopold Unterweger, Firma Josef Beder- lunger, mit Familie. 173 Herr Peter Resch und Frau. 179 Hans und Marie Perger. 180 Herr Franz Oettel, Privat. ' 181 Stadtapotheker G. Jlling mit Familie. 132 Die Rezeptur der Pharmazie Jlling. 183 Caft Wachtler. !34 Herr Dr. Josef Jordan, k. k. Bezirkskommissär. Z 18? Herr Alois Ranzi, Spenglermeister, mir Familie. 186 Herr Professor Laufte. 187 Herr

und Hotel Bristol. 223 Frau Josefine v. Atzwang. 224 Herr Oberst Ritter v. Tschusi und Frau. 225 Herr Alois KamaUn mit Familie. 226 Herr Ferdinand Gugler mit Frau. 227 Familie und Firma A. Schwarz jun. 228. Herr Vinzenz Vetterich, Oberosfizial der Südbahn .-29 Gräfliche Familie Form. 230 Familie Rizzi. 231 Konditorei Rizzi. - 214 215 216 Wien. 29. Dezember 1904. 4^/a Papierrente „ Silberrente. 4o/o Goldrente, österr. . O/v österr. Kronenrente 40/g ungarische Goldrente 4°/o » Kronenrente . Bankaktien

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/21_09_1892/MEZ_1892_09_21_5_object_622641.png
Pagina 5 di 12
Data: 21.09.1892
Descrizione fisica: 12
mit Fräulein Josefine Kratzer auS Pettau statt. — Zu gleicher Zeit erfolgte die Trauung des Herrn Jöchler, Buchhalters der Firma A. D. Verdroß, mit Fräulein Kathi Wieser. v. sZ u den BolkSschausplelen.) Wie vor auszusehen, ging die dritte Vorstellung der Volksschan- spiele bei ausverlaustem Hause und unter stürmischem Beisall der Zuschauer in Scene. DaS zur Aufführung gelangende Stück ist nun wieder um ein Tableau reicher geworden. Nachdem in einem lebenden Bilde veranschau licht wird, wie Hoser, umgeben

hierzu ist folgende: Der Herr Baron hatte im Jahre 1339 mit seiner Frau und seiner Schwester gemeinschaftlich bei einer großen Ju welier-Firma in Berlin auf Credit ein Perlen-Kollier von hohem Werth entnommen und dasselbe sogleich auf einem Leihamte versetzt. Bald daraus wurde über das Vermöge» des Herrn Baron Job von Manteuffel der Konkurs verhängt, ohne daß die Firma bis dahin trotz mehrfacher Pfändungen zu ihrem Gelde gekommen wäre. Seit einigen Tagen hielt sich nun der Herr Baron nebst Gemahlin

und drei Kindern im Germania- Hotel am Alexanderplatz auf und sührte eine sehr kost spielige Lebensweise. Dies erfuhr die geschädigte Firma, welche nun sofort die Gelegenheit zu einer erneute» Pfändung bei dem Baron benutzte. Herr v. Manteuffel mußte dem Gerichtsvollzieher nach dem GeschästSlocal der Juwelieifirma folgen, und bei der dort vorge nommenen Durchsuchung deS Baron fand man — eine Nickeluhr sowie fünf einzelne Markstücke vor. Nach diesem Resultat wurde der Herr Baron zur Ableistung

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/27_12_1899/SVB_1899_12_27_3_object_2519155.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.12.1899
Descrizione fisica: 4
23 Einen hervorragenden Rang unter den Theegkschäften darf zweifellos die bekannte Firma Thee Meßmer beanspruchen. Ihre berühmten Mischungen haben in feinen und feinstell Kreisen Eingang gefunden und werden von Familie zu Familie weiter empfohlen. Probepackete zu 50 kr. bis fl. 1.— bei: Aktiengesellschaft für conferv. Früchte und Gemüse vorm. Josef Ringler's Söhne, Joh. F. Amonn und I. A. Thaler, Bozen und Heinr. Zorbach in Gries. Verzeichnis ller Abnehmer vonReujakrs-EnMMigungs-Karlcn zu Gunsten ller Armen von Kozen

für IM. 112—113 Firma F. Tschurtschenthaler. 114 -115 Herr Karl v. Tschurtschenthaler mit Familie. 116 „ Kaspar Mitterutzner, Bahnhof-Restaura teur. 117—118 „ Kaspar Mitterutzner mit Familie. 119—120 „ Johann Pattis, Zahlkellner der Bahnhof- Restauration mit Familie' 123—126 „ Dr. Kafferoler und Töchter. 127—128 „ Anton Schiestl, Turnlehrer i; P. mit Frau. 129—130 Herren Berger und Schick, Friseure. 131—132 Herr Hofrath Ritter v. Koepf, Gerichtshof-Präsident a. D. mit Familie. 133—134 „ Johann Kofler

mit Familie. . 172—173 „ Paul Decorona. 174—175 Firma A. Decorona, Manufacturwaren-Handluag. 176—177 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler. 178—179 Frau Gtw. Crescenz Kristof mit Tochter. 180—181 Herr und Frau Karl Oettel. 182—183 Ar. Jgnaz Huber. 184—185 Dr. Alois Heiß, Reg.-Arzt in Brünn, mit Frau. 186—187 ,, Oberstlieutenant Robert Ritter v. Frank. 188-,189 „ Otto v. Mayrhauser. 1Z0—193 „ Dr. Karl v. Mayrhauser mit Frau. 194—197 „ Generalmajor v. Ettmayr mit Familie. 198 —199 ^ Hofsecretär Dr. v. Ettmayr

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/29_09_1893/BZZ_1893_09_29_2_object_407971.png
Pagina 2 di 4
Data: 29.09.1893
Descrizione fisica: 4
- und Hütten verwaltung Brixlegg. — K. k. Salincnverwaltung Hall. — K. k. Revier-Bergamt Hall. Gröbner in Gossensaß. — R. v. Rassel, Forst meister. HannS Reisch (Firma A. Hofer) in Kufstein. — Johann Leitner und Sohn in Eben bei Oetz. — Brüder Rieger in Bozen. Erste Tiroler Fischereigeschschaft in Innsbruck. — Abt Wildauer von siecht. I. Aufschläger in Innsbruck. — N. Pirpamer in Innsbruck..— F. Stapf in Jmst. — AloiS Bauer in Reutte. — Jakob Feichtner in Kirchbühel. — Johann Bichler in Hopfgarten

Meierhofer, Tischler in Innsbruck. — Johann Leit ner, Tischler in Hall. — Jakob Löffle;, Faßbinder in Innsbruck. — Clemens Raffeiner, Bildhauer in Schwaz. — Johann Pircher, Tischler in Bozen. — Franz Sotrisser, Bildhauer in St. Ulrich, Grö den. — Joses Erhard, Bildhauer in Meran. — Jo hann Auinger, Bildhauer in Meran. M, H. Fischer in Meran. — Wilh. Krüger in Bozen. Ferdinand Ferstl, Moler und Lackierer in Meran. W. Schloßbauer. Maler und Photograph in Bozen. — Settari, Chef der Firma Zimmermann

, Glasätzerei in Bozen. — Rup. Schwarzenberger, Architekt in Innsbruck. — Karl Girardi, Kalligraph in Innsbruck. Otto Klement, Apotheker in Innsbruck. Franz Dantone, Photograph in Gries. — G. B. Unterweger, Photograph in Trient. — Karl Boigt, Buchbinder in Bruneck. — Heinrich Kühn, Ama teur-Photograph in Innsbruck. — Karl Pustet (Firma Felicia» Rauch», Buchdrucker in Innsbruck. — Anton v. Mörl (A. Weger), Buchdruckerei in Brixen. — FranzeSko Miori. typographische und li thographische Anstalt in Riva

14