122 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/15_09_1924/MEZ_1924_09_15_2_object_636277.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.09.1924
Descrizione fisica: 4
Schiebungen offensichtlich darauf abgese hen, den Spaniern vor Tetuan eine neue Melilla- ttaastrophe zu bereiten, wodurch für seine Ma- rotkotvupen der Wog zum mitteWndischen Meere frei würdet 1ZV7 öevor Ikr einen Lntsckluss fasset über äle WakI einer ^rziiekungssnststt kür Lure Kincier, msckt ^nkrsxe lan c«»aro kolxker 43, l'rento, unci Ikr werciet ciss Vorsciirifts-Proxrsinm bekommen. Kurort Aleran und Burggrafenaml. Moritz Lazarus. Ja seinem 100. Geburtslage. Am 15. September Mrt isich zum hrmvertsten

. Sie leibt in be scheidenen Verhältnissen ganz mit der Sichtung 'des reichen literarischen Nachlasses ihres Gatten und der Pflege seines Grabes beschäftigt, dessen Marmortafel seinen Wcchrspruch trägt: „Treu und Frei!' Meran. 15. September. Todesfälle. Geistern verschied iin Uniemiais der «Wäschereiibeflitzer Alois Gurfchler. — In Meran verschied Jofeif Napokoi, Schuh mache rmeister. — In Lana starb am Samstag Magdalena Gschwari, 78 Jahre alt, und gestem Machias Thaler im Alter von 8V Jahren. D« seltene

, hauptsächlich in folge des guten« Wetters, das Theater »lieg, des sen zweite Aufführung „Andrea Ehenier' nur mäßig besucht «war. Die Maria Namenprozession, die gestern naichmittags bei herrlichstem Wetter stattfand, hatte eine massenhaifte Beteiligung aus allen Schichten der Bevölkerung. An der Prozession Alpenrosen blühen..Erinnerung an ver- gvngene schönere Heven! Von einem Sunde gebiffn» wurde am Frei tag der Sohn des OvsthäükBers Anton Leiter. Der Junge hatte e5nen GeWZstsgang in der Villa Gustav

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1885/11_07_1885/MEZ_1885_07_11_3_object_654652.png
Pagina 3 di 10
Data: 11.07.1885
Descrizione fisica: 10
wie gewöhnlich Abends n m letzteren werden bereits einige Me Mitglieder mitwirken. —g !. ^ Meraner Bürgercapelle ^'utag im Garten zum .. Das Concert beginnt Uhr und beträgt das Entree für ÄÄk^s' frei. Wir werden A -A ^i dieser Gelegenheit ^M Ausschank kommt. Meraner Zeitung. (M en d e l f a h r t e n.) Wir werden ersucht mitzutheilen, daß bezüglich der Mendelfahrten! vom 9. ds. ab eine Abänderung in Kraft getreten ist. die besonders den von Meran kommenden Passagieren des Mendelstellwagens zu Gute kommt

30 Min. von Bozen abgehende Zug die Stelle Passirte. hatte der Streckenwächter bereits den Frevel bemerkt und für die Frei machung des Geleises gesorgt. Seit 18. Juni d. I. ist dies bei der Station Terlan der dritte Fall, in welchem versucht wurde, mittelst Sperrung des Geleises den Zug zu gefährden. Von den Urhebern dieser Frevelthat hat man keine Ahnung, doch wird hoffentlich die einge leitete Untersuchung Licht in die Sache bringen. (Diebstähle) Die Diebin, welche vor einigen Tagen

,' stotterte er mit vor größter Verlegenheit ge- röthetem Gesichte, „aba „Was aber? Sag frisch und frei was du denkst.' ermunterte der Fürst. „Gelt, du glaubst wirklich, ich habe dir's genommen?' Und Lenzl antwortete jetzt ohne Zagen: „I moan grad nit, daß 's ma 's gnumma habts, aber i moan halt, Wenn's 's nit zu mir donna kemma waats, hätt' i mei' Messerl no'!' - Der gute König lachte herzlich über diese drollige und doch so richtige Antwort, zog das Messer hervor und sagte, es dem Buben über reichend

4