6 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/11_04_1923/SVB_1923_04_11_6_object_2540998.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.04.1923
Descrizione fisica: 8
; Melkkühe aufgetrieben 113, verkauft 60 zu 1200 bis 2500 Lire; Zuchtkälber auf getrieben 5; Stiere aufgetrieben 4, verkauft 3 zu 1200—1400 Lire; Ziegen aufgetrieben 9, verkauft S zu 135—190 Lire; Schweine aufgetrieben 125, verkauft 120 zu 120—500 Lire das Stück; Einhufer aufgetrieben 16, verkauft 6 zu 1600—2700 Lire. Nächster Markt am 1. Mai. — B o r g o, am 3. ds. Zugochsen waren ausgetrieben 2; Melkkühe auf getrieben 115, verkauft 70 zu 800 bis W00 Lire; Schlachtkühe aufgetrieben 35, verkauft

12 zu 700—1300 Lire; Zuchtkälber aufgetrieben 15, »erkauft 4 zu 500—900 Lire; Stiere aufgetrieben 4; Schafe aufgetrieben 178, verkauft 50 zu 70 bis 130 Lire; Ziegen aufgetrieben 140, verkauft 50 zu 120—150 Lire; Schweine aufgetrieben 87, verkauft 46 zu 220 bis 500 Lire; Einhufer aufgetrieben 8, verkauft 2 zu 1400 und 2100 Lire das Stück. Näcb' ster Markt in Borgo am 18. April. Die „Weinwoche' in Mailand. Vom 16. bi» LI. April findet in Mailand eine „Weinwoche' st^rt» wobei zahlreiche Versammlungen

markt wurden 585 Rinder, 280 Schafe, 106 Zie gen. 500 Schweine und 127 Pferde aufgetrieben^ Außer am Schweinemarkte war der Handel flau. Ein Paar Ferkel kostete 300 Lire. Einige italienische Händler kauften gegen 50 Jung- ockien und bessere Kühe. Ein Paar Jungochsett kostete 4000 bis 4500 Lire. Größere OchseN wurden bis zu 7000 Lire das Paar feilgeboten. Für einen Schlachtochsen wurden 5 Lire per Kilo Lebendgewicht gefordert. Kühe, hochträchtig ode? mit Kalb kosteten 2500 bis 2700 Lire

1