1.777 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_07_1901/BRG_1901_07_06_14_object_762664.png
Pagina 14 di 16
Data: 06.07.1901
Descrizione fisica: 16
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg stall : Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angel!, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Gampiglio: Reinalter. GastcTbeU : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alb er. Breikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann's Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritt [Kämten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht : Gasthaus

. Flaurling : Schützenwirth Franzenshohe : Gebrüder Peer. Frcienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann, Qluril s: Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martiusbrunu, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

Kronsbichl. Gras : Admonterhof. ■Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr.Warger,Wirth. Grics bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Seiden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. HZ. Freut [b. Hall] ; Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone

: Wasserer, Schachenwirt, Josefberg [bei Meran] .• Arquin. Judenstein [b. J(all] : (Jrubinger’s Gasthaus. Kalch [am Jagfen]: Klotz Gasthaus, Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Kameid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. KoUmann; Holzner, Rösslwirth. Kompatsch: Camper, Hirschen wirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl's Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus'. Kuens: Ohrwalder. Kuppdwies

(Ulten): Johann Pichler. Lana : Gurschneris, Gamper’s und Kol laps Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerbies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Kose, ZEtsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.08.1901
Descrizione fisica: 14
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall : Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. €3ampiglio: Reinalter. OasteBtett: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feinePs Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen : Bad. JEgart Bad: J. Platter. Ey er8: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold, Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht : Gasthaus

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Grits bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafi und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, PostmeisL Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafi Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreta [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. H&selgehr [Lechthal]: Gasthof

. Jenbach: Brauhaus. St. Johann, Ahm : Wasserer, Schachenwirt. Josesberg [bei Meran]; Arquin. Judenstein [b. Hall]: GrubrägePs Gasthaus, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Kameid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. KoUmann: Holzner, Rössl wirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus

“. Kuens : Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- lePs Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Loms [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/29_06_1901/BRG_1901_06_29_14_object_762536.png
Pagina 14 di 16
Data: 29.06.1901
Descrizione fisica: 16
: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. CasteTbeU: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Beutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen : Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja : Jakob Verra Feistritz [Kämtcn]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus

. Flaurling: Schützeuwirth FranzenshÖhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glurns : Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain : Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbmnn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

. GraZ i Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jsos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Grics bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Flick, Cafö und Gasthof zur Post Grics am Brenner; Aiguer, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edehveiss. Gutenstein : [H.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Haß: Gasthof zur Post Gasthof Stern, Cafi Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone, Hatting

, Schachenwttt Josefberg [bei Meran]; Arquin. Judenstein [b. Hall]: Grubinger’s Gasthaus. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Karneid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. KoUmann: Holzner, Rösslwirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsadh [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus**. Kiens: Ohrwalder. Kuppdwies (Ulten): Johann

Pichler. Lana: Guischner’s, Gamper*s und Kof- Ier*s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafd Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. , Laas [Vinstgau]: Gasthöfe zum goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.09.1901
Descrizione fisica: 16
Stern. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg, Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. CasteTbiU : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Meutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja : Jakob Verra Feistritz [Körnten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath. Gesellenverein

. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzl. Gertraud St. : Alpenrose. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Gluma: Platzer, Kreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Gomapoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus. Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Qries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Mall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Eäselgehr

Stern,Gasth. z. Sonne. Jenbach: Brauhaus. St. JohatM, Ahm : Wasserer, Schachenwirt. Josefberg [bei Meran] ; Arquin. Judenstern [b. Hall]: Grubinger's Gasthaus. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Kameid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. Kdtlmann; Holzner, Rösslwirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s

Gasthaus, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens : Ohrwalder. Kuppeltoies (Ulten): Johann Pichler. Lana-. Gurschner’s, Gamper’s und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Pagina 14 di 16
Data: 07.09.1901
Descrizione fisica: 16
Stern. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angeli, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. GastelbeTl: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Beutschmatrei: Josef Alber. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Egers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. . Fedaja: Jakob Verra Feistritt [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch: Kath

. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr.Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post. Gries am Brenner , Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. HcMi Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gatt Spiegl, Gasthof Bär. EI. Kreuz [b. Hall]. Badgasthaus Gasser. Häsdgehr

,Gasth. z. Sonne. Jehbach: Brauhaus. St. Johaim, Ahm : Wasserer, Schachenwirt. Josefberg [bei Meran]; Arqurä. Judenstern [b. Hall]: Grubinger’s Gasthaus. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthans. Kaltem : J. Tschimben (Mitterdorf), Roggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant. Kameid: Ruesslwirth. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Klerand: Bad. KoJlmann: Holzn er, Rösslwirth. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerers Gasth. Seidl’s Gasthaus

, Geiger, „z. Glashaus“. Kuens: Ohrwalder. Kuppelunes (Ulten): Johann Pichler. Lana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- Ier’s Gasthäuser, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Gatt Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirth, Schiessstand- wirth, Gasthaus d. H.Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirth, Kessler Färberwirth, Gruher Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Rest, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirth, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Piiasterwirth, Gasthof Oberwirth. Laos [Vinstgau

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/20_09_1902/BRG_1902_09_20_14_object_771658.png
Pagina 14 di 16
Data: 20.09.1902
Descrizione fisica: 16
. Täubele) CaßDuregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe . Central, Heinrich Mayr, Thurm- wii% Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesdlenverein,Kaufm.Verein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbrier. Briasen: Caß.Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

. G oller, XP um Wirt Brune clc: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Böwenwirt. Burgstatt: Rest Förstler, Angeli.Bahn- restäurat, Rösslwirt, Ban gebner, Felsen- keller- - Campiglio: Reinalter. Castetodl: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt. Dcutschmatrei: Josef Alber u. Gasthof Wildrast. Breikirchen : Bad. JSgart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post-. (Peer), Gasthof gold. Adler. FeldJcirch: Kath. Gesellenverein. Eiecht’:’ Gasthaus. Flaurling

. Badurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Grast : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Alberis Gasthaus, Fr. ~Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Hatting: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. HZ. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser

: Gasthof Klotz. Tnnichen: Goldener Stern,Gasth.'z. Sonne. Jeribach: Brauhaus. . St. Johann, Ahm: Wasserer,Schachenwirt Josefberg [bei Meran]; Kutschern; : Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kcdtem : J. Tschimben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Besekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: TPasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. JSitzbühel : Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. Kompatsch: Gamper, Hirschen wirt Kortsch: Breitenberger, Kronenwirt

, Hohenstein, Wirt. KuenS : Ohrwalder. Kuppdwies (Ulten); Johann iPichler. IMna: Gurschneris, Gamperis und Kof- leris Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, ■ Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Grober- Burgerhies, Weger, Altmüller wirth, Restaurat, Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Baas [Vinschgau

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/23_08_1902/BRG_1902_08_23_14_object_771089.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.08.1902
Descrizione fisica: 16
. Täübele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Caf 6 Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Museb, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitichei4er,' kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Fitscheller, Cafe Tschugguel. - Rest. Hofier. Iheiner, zum ] 1 Schlüssel. x Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner. Birixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

, Lesekas. Goller, Thurnwirt Bruneck: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstal I : Rest. Förstler, Angeli, Bahn- restaurat., Rösslwirt,Langebner,Felsen keller. ■Gampiglio: Reinalter. . CastäbeU: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt. Bcutschmatrei: Josef Alber o. Gasthof Waldrast. Dreikirchen: Bad. Bgart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Inzing

: Gasthof Klotz. Innichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. iTeribach: Brauhaus. St. Johann, Ahm: Wasserer, Sfchachenwirt. Josefberg [bei Meran]; Kutschern, Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem: J. Tschiraben (Mitterdorf), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Kameid: TPasserfaller. Karres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Kitzbuhel: Hirzinger, Pension, Gasthof Kaiser. . Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt Korisch: Breitenberger, Kronenwirt

, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. Kuppelwies (Ulten): Johann Probier. Land: Gurschner’s, GampeFs und Kof- leps Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Tribus, Schweitzer, Schwarzadlerwirt, Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, Weger, Altmüller- wirth, Restaurat. Königsrainer, Ulpmer, Restaurateur, Bruggerwirt, Gasthaus zur weissen Rose, Sellitsch, Haberle, Pflasterwirt, Gasthof Oberwirt. Laos [Vinschgau]: Gasthöfe

z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone. Hellrigl’s Gasthaus, Hirschenwirtshaus. Laatsch: Wallnöfer. Landeck : AI. Ladner, Gasthaus z.Schrofen, Löwenwirt. Längenfeld [Oetzthal]: J. Karlinger. Latsch: Rösslwirt, Hirschenwirt, Bad wirt, A. Schweizer, Lammwirt, Alois Stocker, Schwarzadlerwirt in Morter, Martin, Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leonhard [Fasseier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand- wirtshaus, Brauhaus, Frickwirt, Bad wirtshaus. » Idenz: Kath

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.01.1904
Descrizione fisica: 16
Der BurggrLfler Verzeichnis der SL. fÖQ ZotslZ, tksthife, Lessversme ete., m welchen der „BusggsaSer“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kosten Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkosterhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Ca {& Dar eher, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

, Lesekas. G oller, Thurn wirt, Kröll, Wirt zum Unterdrill. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt Burgstall: Rest Förstler, Angel!, Bahn- restaurat., Rösslwirt, Langebner, Felsen keller. Campiglio : Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt, Telfser, Löwenwirt. Deutschmatrei: Josef Alb er u. Gasthof Waldrast. Dreikirchen: Bad. JEgart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. FeldJcirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht

: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Ortes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler. Gurgl (Solden): Gasthaus z. Edelweiss, Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzehberg:. Erler. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/15_08_1903/BRG_1903_08_15_14_object_777037.png
Pagina 14 di 16
Data: 15.08.1903
Descrizione fisica: 16
i4t Der Burggräfler , Verzeichnis ’ 7 ; : Ist LL. 700 Hotels, iasthife, Lesemei&e eto., in walehea des „IiEggsIte“. aufflogt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, ' untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnsce: .Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hos. AI frei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach

. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Husch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caf6 Pitscheider, kathol. G esellenverein.Kaufm. V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschngguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoslerhaus, Pcchlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. tCrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brücken wirt

, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thumwirt, Kröll, Wirt zum Unterdrill. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstall: Rest. Förstler, Angeli, Bahn- restaurat., Rösslwirt, Langebner, Felsen keller. Campiglin : Reinalter. Castclbcll: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- feineris Gasthaus, Egger, Oberwirt, Telfser, Löwenwirt. Deutschmatrei: Josef Alber u* Gasthof Waldrast. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein

. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freisn seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Fror) : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun : Oswald Nischlcr. Gertraud st. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Qlums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.Alber’s Gasthaus. Fr. Warger.Wirt, ‘HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur. Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Mailing: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall t Gasthof zur Post, Gasthof

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Pagina 14 di 16
Data: 12.09.1903
Descrizione fisica: 16
Gasthaus zum Rössl Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Hößer, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schul er’s Hotel Post itozeii: Cafö Kerschbaumer, 'Gasthof zur weissen Rose, ‘mhgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

) Caf 4 Dnregger, Cafe Hermann Wachller. Cafe Central, Heinrich Mayr, ThurrA-. wirf, Alois Museb, Dominikanergassc. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellen verein, Kaufm.Verein,Museums- vereiu, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brennerz Grandhotel, Sterzinger.Hof in Brennerbad,' Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geilzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, ' echselhof. , reitciiberg bei Hofgastein: Christ.Gmacbl. Briocen : Cafe Rar eher, Cafd Mair, Haid

, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lcsekas. Goller.Thurnwirt, Kroll, 'Wirt zum Unterdrill. Burgeis: Mohrenwirt. Löwenwirt. Burgstall: Rest. Förstler, Angel!, Bahn- restaurat, Rösslwirt, Langebner, Felsen keller. Campiglio: Reiualler. 1 Castdbell: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- ''feinePs Gasthaus, Egger, Oberwirt, Telfser, Löwenwirt Deutschmatrei: Josef Alb er u. Gasthof .Waldrast. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof

gold. Adler. FelüJnrch: Kath. Gesellenverciu. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt . Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencps Gasthof. Ffoy: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gästhof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan

: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch. „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun ; Frz. J. Blaas, Reinhardwirt,. Jos Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, . HotclWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Ort« bei Bozen; Hotel BeUevue, Flick, Caf6 und Gasthof zur Post. „Gries am Brenner;, Äigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z Edel weiss. Gutctistcin: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthaus

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Pagina 15 di 16
Data: 17.10.1903
Descrizione fisica: 16
Der Burggräfler 15 Verzeichnis LZx SL. 700 Hotels, EaMUs, Leseveseiiie etc., ia welchea äs§ „ZMMNee' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt

Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. eitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Caf£ Larchei, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

, Lesekas. Goller.Thumwirt, Kroll, Wirt zum Unterdrill. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstall : Rest. Förstler, Angel!, Bahn restaura t., Rösslwirt, Langebner, Felsen keller. Campiglio: Reinalter. CasteTbell: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt, Telfser, Löwenwirt. Deutschmatrei : Josef Alb er u. Gasthof Waldrast. Breikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Feldkirch : Katli. Gesellenverein. Fiecht

: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs Gasthaus, Fr.Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Ortes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caf & und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Söldeu): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Mailing : Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hallt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.07.1904
Descrizione fisica: 16
. ' 0 Ä.rco t Hotel BeUevue. ■*v Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' { Bösen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- ; stanmtion Forsterbräu (vorm. Täubele) CaßDuregger, Cafö Hermann 'Wach tl er. in Cafd Walther, Alois Mnsch, Dominikaner - , gasse, Cafe Pitscheider, kath. Gesellen-, 7 -' verein, Kanfm: Verein, Museumsvcrein, < Restauration PitscheUer, Cafe Tschug- gueL Restaurät Roher. Theiner, zum Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, Gasthof Eisenhut, Gasthos weiss

Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. iGomagoi: Reinstadler, Fierer. ■ Gossensäss : Planer, Gröbrier’s Brauerei. Grätsch ; „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun’: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlberV Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Ortes bei Bozen: Hotel BeUevue, Flick, Cafö und Gasthos zur Post. Gries am Brenner; Aigner

, -Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Höfling',: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg : Erler. HaU: Gasthof zur Post, Gasthos Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Leopoldinum. Hinterbruck [Passeier:] Gasth. .Strobl. • JEB. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Hüben [Oetzt.]: Gasthaus z guten Hirten. tonst: Gasthof z. Hirschen. - ' ’ • ■ Innsbruck : ■ Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse z, Schnirer zum grünen Bann», Südtirol. Weinstube, .Domauers

Cafe, CafL Andreas Hofer, Cafi Maxi milian, Fentsch’s Münchner Bierhalle, > ■ Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafü Rest Kasinger, Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, t::/ untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Ihnerhitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz, Ihnichen: Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Josesberg [bei Meran]; Kutschern, Baleh [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Gasthof zum Rössl.’ j KitZbühel: Pension Hirzinger

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/24_12_1902/BRG_1902_12_24_16_object_773684.png
Pagina 16 di 18
Data: 24.12.1902
Descrizione fisica: 18
, Heinrich > Mayr,’.Thurm-' wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, : Hotel Greif, Cafd Pitscheider, kathol; 7 Gesellenverein,Kausin.Verein,Museums7 verein, Restauration Pitscheller, Cafi ' Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum SchlüsseL. . . /'■ Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner,', Gasthaus Gröbner. - :i' & 7; j Briocen : Caf£ Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz, Xhalerwirtin, Bruckenwirt, Vmzenünüm, I-esekas. GoUer, Thurnwirt

’BrÜneclc: Als. Wachtler, Wirt. Bürget» : Mohrenwirt, ‘ Löwenwirt. • Burgstall: Rest Förstler, Angel!, Bahn* ‘ . restaurat., Rösslwirt, Langebner, Felsen* ■ keller. ' 1 - 'i Campiglto : Reinalter. '■ 1 CastclbeU ijosef Telfser, Unterwirt, Raf- , feiner’s Gasthaus, Egger, Oberwirt. Beutschnuitrei: Josef .Alber n» Gasthof Waldrast' - Dreikirchen: BzA.' EgartBad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ' Post (Peer), Gasthof gold. Adler: ‘ ! i FeldJcirch: Rath. Gesellenverein. stecht: Gasthaus

. Grätsch : . .„Kircher“ (Math.. Ladurher), - Fallgatter,; Hussdorf, ■ Gasthaus * Villa- Kxonsbichl. Gras : Admonterhof. - Graun: Frz. .J.,.Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs Gasthaus, Fr.Warger,Wirt, . Hotel Wenter. ■ ’ - . . . Griis bei Bozen: Hotel'Bellevue, Frick, I CafL und Gasthof zur Post. . Ortes dm Brenner: Aigner, Hirschler ; Gurgl (Sölden): Gasthaus' z. Edelweiss. ‘ Gutenstetnz [R--Oest.): Hotel Zwierschütz ' Matlmg : Gemeinde-Gasthaus. Hdineeriberg: Erler. < 7 7 v7' Ball : Gasthbfiiur. Post

, Jörgelewirth, Zöller, /Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Käsinger.' - jBreinösl. Jnherhitt (Passeyer): Gögele. Inztng: Gasthof Klotz. , Ttmiehen: Goldener 8tem,Gasth. z. Sonne. ■ Jehbach: Brauhaus. ' St. Johann, Ahm: Wasserer, Schachenwirt. . Josesberg (bei Meran]: Kutschers, Kaich -[am Jausen]: Klotz Gasthaus. t Koltern :';', Ji* Tschimben (Mitterdorf), • Röggla, zum Rössl, Lesekasino. kath. . Gesellenverein,; , J. Rösch, Bahnhof- Restaurant, Johann Mühlsteiger. Karneid: TPa^serfaller. ;’;Kärr«Ä.[Oberinhihal

]i Gasthof z. Post.- Kitzbühel: Hirzinger, Pension, Gasthof . , .Kaiser. • ‘7 ■■ Kompatsch : Gamper, Hirschenwirt, • ,, Kortscli:' Breitenberger,/ Kronenwirt, Hohenstein, Wirt./- ' ' Kuens: Ohrwalder. Kuppehcie» (Ulten); Johann Pichler. Lama : Gurschner’s, GampePs und'Kof- leVs Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), CafL Reichhalter. Gast- : haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- • wirt, Gasthaus d. H. Xribus, Schweitzer,,.. Schwarzadlerwirt, 'Kessler Färberwirt, Gruber Burgerhies, -Weger

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.07.1904
Descrizione fisica: 12
er, Alois Musch, Dominikaner gasse.'Caß Pitscheider, kath. Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, - Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- guel. Restaurät. Kofler. Xheiner, zum .. Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, . Gastliof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in , Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoslerhaus, W echselhof. Brigcen : Cafö Larcher, CaföMair, Haid, - gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thurnwirt, Kroll

, Wirt zuin UnterdrUl. Bruneck : Brauerei, Brüder Stemherger. . Burgeis : Mohrenwirt, Löwenwirt. ; Burgstall: Rest Förstler, Ängeli, Bahn- restaurat, Rösslwirt. Deutschmatrei : Josef Alber, Wirt in d. Altstadt u. Gasthof Waldrast. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemänn’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler, Feldkirch : Kath. Gesellenverein. Fiecht : Gasthaus. Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. ßargaepn: And. Roth, J. Egger, Domi

- nicus Tovazzi. Galsaüh : Oswald Nischler. Qirlan ,* [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. OfrÜl : [LanaJ: Joh. Pircher. ßlüms: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiuer, Stocher, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan :' Mathias Schallet, Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Pixner, GröbnePs Brauerei. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. ' Graa } Admonterhof, Volkslesehalle

. Graun:' ’Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Albeps Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck öFftes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries 'am Brenner: Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]; Hotel Zwierschütz Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzenberg: Erler. Baill Gasthof zur Post, Gasthof .Stern, Gasthof Bär, kath. ,Gesellenverein, und , Leopoldinum. HinterbrueJc [Passeier]: Gasth. Strobl. Bl. Kreuz [b. HaU

[am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltem : Lesekasino, Gesellenverein, J. Rösch, Bahnhof-Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbühel : Pension Hirzinger. Kompatsch: Gamper, Hirschenwirt. Kortsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens: Ohrwalder. KasteWeU : Mondscheinwirt, Unterwirt, Löwenwirt. Bana: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler’s Gasthäuser, Gasthof Theis (zum weissen Rössl), Cafö Reichhalter. Gast haus Tanner, Hasenwirt, Schiessstand- wirt, Gasthaus d. *H. Tribus, Schweitzer

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.07.1904
Descrizione fisica: 14
Zin sen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- iration ForsterhrSu (vorm. Xäuhele) iDuregger, Caß Hermann Wachtler. : 'Walther, Alois Husch, Dominikaner e. Caß JHtscheider,. kath. GeseUen- :in,' Kaüfm. Verein,'Müseumsverein, I itauration t Pitscheller, Cafe Tschug- L Restaurät. Kofler. Xheiner, zum Jüssel, Gasthaus zur Xalferbrücke, thof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. ter: Grahdhotel, Sterzinger Hof in innerbad, Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, tzkoflerhaus, Wechselhof. yen : Caf& Larcher, Caß Hair, Haid

, . d.Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, izentinum, Lesekas. GoUer,Xhurnwirt, SH, Wirt zum Unterdrill.' necje : Brauerei 'Bruder Stemberger. eis: Mohrenwirt, Löwenwirt. StaN: Rest. Förstler, Angeli, Bahn- taurat., Rösslwirt. schmatrei: J osef Alber, Wirt in d. Stadt ü. Gasthof Waldrast. ■f Bad: J. Platter, s: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof st (Peer), ’Gasthof gold. Adler. Ucirch: Kath. .Gesellenverein. \t: Gasthaus. izenshohe: Pösthotel. enfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. r : Badgasthaus. gazon: And

. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

., J. Blaas, Reinhardwirt, as.AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, !otelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck es bei .Bozen: Hotel Bellevue, Frick, aß und Gasthof zur Post »« am Brenner; Aigner, - Hirschler •gl (Seiden): Gasthaus z. Edelweiss. enstein; [N.-Oest.].- Hotel Zwierschütz fling: Gemeinde-Gasthaus. inzenberg: Erler. Ui Gasthof zur Post,'Gasthof Stern, [asthof Bär,. kath. Gesellenverein und eopoldinum;; iterbruck [Passeier]: Gasth. StrobL Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. St: Gasthof z. Lamm

, [am , Jausen]: Klotz 1 Gasthaus. 1 i ' ’' Kältern :' Lesekasino, Gesellenverein, J. - Rösch, Bahnhof - Restaurant, Gasthof zum Rössl. Kitzbültel: Pension Hirzinger. Kompatsch; Gamper, Hirschenwirt Korlsch: J. Breitenberger, Kronenwirt, Hohenstein, Wirt. Kuens : Ohrwalder. • KastelbeU: Mondschein-wirt, Unterwirt, Löwenwirt. Lana : Gurschner’s, Gamper’s und Kos- - lePs Gasthäuser, Gasthof Xheis (zum weissen Rössl), Caß Reichhalter. Gast haus ■ Tanner, Hasenwirt, ■ Schiessstand- wirt, Gasthaus d. H. Xribus

15
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1911/26_04_1911/TIRVO_1911_04_26_4_object_7600545.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.04.1911
Descrizione fisica: 8
derart an das Geländer an, daß ein Radbruch erfolgte und einer der Offiziere verletzt wurde. Dem Vernehmen nach sollen die Herren in einem zu raschen Tempo die Kurve ge nommen haben. Das Auto wurde von einem Offi zier gelenkt. Reutte. (D ä m o n A l k o h o l.) In der Nacht vom 23. auf den 24. April entstand im Gasthaus „Zur Rose" in Reutte unter mehreren Burschen eine Rauferei. Der Bäckergehilfe Riggemann ver setzte dabei dem Schmied Johann Pacher fünf Mes serstiche. Pacher ist lebensgefährlich

verletzt. Der Bäckergehilfe wurde von der Gendarmerie verhaftet. Franzensfeste. (B e st k e g e l s ch e i b e n.) An läßlich der Maifeier findet am 29. und 30. April und am 1. und 2. Mai in Ranalters Gasthaus ein Bestkegelscheiben statt, welches von der Ortsgruppe des Allgemeinen Rechtsschutz- und Gewerkschafts vereines veranstaltet wird. Ein eventuelles Rein erträgnis wird zur Deckung der Kosten der Mai feier, sowie zur Ausgestaltung unserer Bibliothek verwendet. Sehr schöne Beste! Wir bitten um zahl

: Scheibein und Viertler. * Vertrauensmänner von Hötting! Morgen Don nerstag im Gasthaus „Zum Bären" wichtige Ver trauensmännersitzung. Kufstein. Samstag den 29. April, abends 8 Uhr, im Hotel Egger (großer Saal) Wählerversammlung. Tagesordnung: Die bevorstehenden Reichsratswah len. Redner: Reichsratskandidat Redakteur Ra- poldi aus Innsbruck. Zur Maifeier. Wir ersuchen die Parteiorganisationen allerorts um Bekanntgabe ihres Maifeier-Programmes, da mit dasselbe rechtzeitig in der „Volks-Zeitung" ver

den 30. April eine gesellige Zusammenkunft im Vereinslokal, Straudis Gasthaus in Landeck, zu veranstalten. Die Genossen von I m st haben ihr Erscheinen zugesagt. Alle organisierten Genossen und Freunde, Radfahrer und „Naturfreunde" vom Stanzertal, St. Anton und Landeck werden freund- lichst eingeladen. Franzensfeste. Unsere Maifeier wird diesmal be sonders festlich begangen werden und wird dieselbe mit Rücksicht auf die größte Beteiligungsmöglich keit der Eisenbahnerbediensteten am Sonntag den 30. April

, abends 8 Uhr, in Ranalters Gasthaus stattfinden. Programm: Bei Eintreten der Dun kelheit großes Feuerwerk im Freien, aufgeführt durch unseren tüchtigen Pyrotechniker Genossen P a u ck. Sodann im Saale Begrüßung der Fest gäste durch unsere neu gegründete „Sänger-Runde" unter der Leitung des Herrn Chormeisters P e ß l. „Freiheitslied". Hierauf Festversammlung. Nach Schluß derselben kunstvoll arrangierte lebende Bil der. Anschließend folgt gemütliche Unterhaltung. Wir laden die Einwohnerschaft

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/17_10_1896/BTV_1896_10_17_9_object_2965338.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.10.1896
Descrizione fisica: 10
-Restauration Franzensfeste Gasthaus des Franz Kemenater in Mühlbach Gasthaus des Alois Strickner in Brenner Gasthaus des Christian Maffoner in Völs Gasthaus des Georg Kantioler in Klausen Gasthaus des Josef Hatzes in Lajen Gasthaus des Franz Kemenater in Mühlbach Jenesien Wangen LeiferS Branzoll, Auer, Psatten, Aldein Karneid Kurtatsch Montan Salurn Tiers 240 220 700 1800 KS« 3KS 820 825 200 20 K0 240 100 80 50 30 22. October 22. October 29. October 29. October 24. October 27. October 27. October

3 Uhr Nachmittags 9 Uhr Vormittags l 1 Uhr Vormittags 10. November 10 Uhr Vormittags I». November ? Uhr Nachmittags 13. November 10 Uhr Vormittags 9. November I Uhr Nachmittags 2K. October 9 Uhr Vormittags 2k. October 1 Uhr-Nachmittags 27. October 8 Uhr Vormittags 27. October 2 Ubr Nachmittags 28- October 8 Uhr Vormittags 28. October 2 Uhr Nachmittags 31. October 8 Uhr Vormittags 0. November 9 Uhr Vormttta-is „Andreas Hofer' des Anton Zellinger in Meran Peter Raffeiner, Gasthaus zur Post in Obermais

„Andreas Hofer' des Anton Zellinger in Meran Gasthaus zur Post des Flora in Naturns Ladurner, Zollwirth auf der Töll Kanzlei des k. k. Finzw.-Comm., Meran, Rennweg 11 Franz Braun, Restauration Gargazon Franz Plattner, Unterwirth in Marling Hasenwirth Nil. Lösch in Niederlana Außerwirth (Rößl) Barth. Althofer in St. Pankraz Gasthof zur Post in Bruneck des Herrn v. Gröbmer für „Wein- Gasthof zur Post in Bruneck des Herrn v. Gröbmer für „Fleisch' Gasthaus zur Gewerkschaft des Leimegger in Stein- Hans

in Ahrnthal Gasthaus des Widesott in Piccolein (Enneberg) Gasthaus des Alois Gatterer in der Windschnur Gasthaus des Peter Mair, Pfarrwirth in Niederolang Gasthaus des Johann Schmid, Prünstler in Welsberg K. k. Finanzw -Controls-Bezirkslcitung in Niederdorf Gasthaus d. Ant.Baumgartncr, Schivarzadler Toblach Gasthaus des Franz Hellensteiner „ Bären ' inZnnichen Gasthaus des Josef Leiter, Lchwarzadle» in Sillian K. k. Finanzwache-Abtheilung in Cortina Windisch-Matrei Markt und Landgemeinde, dann KalS 750

290 10. November 9 Udr Vormittags Gasthaus Wohlgemuth in Windisch Matrei Schnals Stäben, Tschars, Tabland Schluderns Prad, Lichtenberg, Neuspondinig, Stilfs, Trafoi, Sulden, Gomagoi Taufers Laatfch 380 410 500 1800 300 250 40 55 S0 200 20 31. Octover 31 October 2. November 7. November 4. November 9. November 11 Uhr Vormittags 8 Uhr Vormittags 2 Uhr Nachmittags ! Uhr Nackmittags 3 Uhr Nachmittags I Uhr Nachmittags Kastelbell, Ilnterioirthshaus, Mondschein. Wie oben SchludernS, Gasthaus

17
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1929/01_02_1929/TIRVO_1929_02_01_8_object_7646870.png
Pagina 8 di 10
Data: 01.02.1929
Descrizione fisica: 10
zerquetscht. Sonntag wurde un Gasthaus „Zum blauen Bock" in Dietenheim Wein einge kellert. Dabei kam ein großes Faß Wein vorzeitig ins Rollen und drückte den bei der Pcdevilla-Säge angestellten Arbeiter Hinteregger aus Ehrenburg derart an die Wand, daß ihm mehrere Rippen gebrochen wurden. In den Nach mittagsstunden verschied er an den Folgen der Verletzungen Wenn man aus Musiolinien heraus will. Bor einigen Tagen wurde am Brenner der zwanzigjährige Karl Tasch ler aus Brixen verhaftet, da er angeblich

den 4. Februar abends haLb 3 Uhr in der „Sonne". Zimmer 4. Sitzung. Die Gemeinderatsfraktion Innsbruck hält ihre Sitzung nicht Montag den 4., sondern Freitag den 8. Februar ab. Lekticn Pradl. Freitag den 1. ds. von 7 b:s 8 Uhr abends Ausgabe der Marken an die Subkassiere. Genosten, erscheint voll zählig! Lckalorganisation Mühlau. Dienstag den 5. Februar uni halb 8 Uhr abends im Gasthaus „Badhaus" Generalversammlung. Genossinnen und Genosten, erscheint alle zu dieser wichtigen Ver sammlung. Zirl. Sonn-tag

den 3. Februar, abends 7 Uhr. im Gasthaus „Zur Brücke" Generalversammlung der Partei mit Vortrag von Stadtrat Genosten Ertt. Die Mitglieder werden ersucht, püickttich zu erscheinen. Lokalorganisatir» Hall. Samstag den 2. Februar 8 Uh7 abends findet im Veremshcum Salvatorgaste 155. die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt. Kommt alle und prüft die Berichte eurer Vertrauensmänner! Gemeindefraktions-Sitzung in Hall. Samstag den 2. Februar 7 Uhr abends im De re ins he :ur. Infolge wichtiger

Besprechung ist es Wicht, pünktlich zu erscheinen. Kramsach. Sonntag den 3. Februar, nachnrittags 2 Uhr. in Luchners Gasthaus Generalversammlung der sozialdemokratischen Partei. Die Parteimitglieder von Kramsach und Rattenberg wer- den ersucht, vollzählig zu erscheinen. Nach Erledigung der Geschäfts- berichte spricht L.-Abg. Gaßebner über die Aufgaben der Partei «n Jahre 1929. Bezirksorganisation Kufstein. Damstag den 2. Februar um 1 Uhr nachmittags in Wörgl. Bahnhofresiauratron. Sitzung

19
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1870/20_05_1870/pub_1870_05_20_4_object_1005661.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.05.1870
Descrizione fisica: 4
täglich früh eine Votenfahrt nach Bruneck und von da um 1t Uhr Vormittags retour. Von Lienz täglich eine Bo- teafahrt nach Windifchmatrei und retour. Ein Einspänner kostet per Tag cirka 6 fl., für eiven halben Tag cirka 3 bis 4 p. Die frequeuteften Gasthöfe für »aS reisende Publikum im Pusterthale sind : Mühlbach Gasthof des Hr. Roman Steger, Vintl .Gasthaus zur Pest. St. Lorenze» bie Gasthäuser zum Wachtler, Ortner und Schrast, Bruneck die Gasthöfe zur Pest, gold. Ster«. Senne, KirchbergerS Brauhaus

und Lamm, in Welsberg Gasthaus zum Toldt und Prünstler, in Niederdorf die Gasthöfe zur Post und Schwarz-Adler, in Innichen das Gasthaus des Hrn. Franz Hellenstei- ner (Tagger,) in Siliian die Gasthöfe der Hrn. Franz Forcher-Mayr (Post) und Jos. Rainer, in Strassen And. Birgler, in AbsalterSbach Gasthaus des Hrn. Aigner, in Lienz die Gasthcse zur Post, Sonne (Teutsch) und Mayr. In den Seitenthälern find zu empfehlen: Enneberg Gasthaui zum Stern, daö Gasthaus in Corvara, in Buchenstein Vinatzer, zu Sand

in TauferS Gasthaus zur Post (Mutschlechner), im Ahrnthale daS Gasthaus „Ahrnerhandel', in Windifchmatrei daö Gasthaus des Hr». H. Hamerl, St. Jakob in Deffereggen daS Gasthau« des Paßler. In Cortina, Ampezzo daS Gasthaus zum schwarzen Adler (Post). ' Abgang der Personeu-Züge von der Station Briren nach B 0 zen und weiter: Um l Uhr3t M. Nachm. 1l) Uhr37 Min.^AbevdS. Der Schnellzug um 7 Uhr 35 Minuten» 5 Abgang der Personen-Züge von der Station Fravzensfeste nach Innsbruck und weiter : Um 4 Uhr 7 Minuten

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1883/16_10_1883/BRG_1883_10_16_7_object_745597.png
Pagina 7 di 10
Data: 16.10.1883
Descrizione fisica: 10
: Exeknr.: Hans und Gnmdstücke des Josef Retter in, Lech am 10. ev. 28. Nov. i»l Gast haus des Einilian Amann dort. Apr. 1271 sl. — Bad Miihlbach mit Garten und Waldtheil hes Josef Nieder- mair in Miihlbach, Bezirk Täufers, am 21. eb. 30.' Nov. im Gasthaus beim Wiesemann in Gais. Apr. 2200 st. — Gnmdstücke der Rosa Riedennair in Laas am 27. Nov. ev. 22. D-z. im Gaüüans zum Hirsch dort. Apr. 1720 st. — Haus und Gruuvstiicle des Joses Lechner in Rum ant 15. Dez. ev. 0. Januar in Huber- wirthshaus

dort. Apr. 4585 fl. — Haus und Grund stücke der Geschwister Johann und Agnes Patlis in Tiers am 24. Nov. ev. 7. Tez. beim st. d. Bezirksgericht in Bozen. Apr. 3025 sl. — Haus und Grundstücke der Anna Dieser in St. Pankraz in Nlten ant 30. Nov. ev. 10 Dez. beim Jnnerwirth dort. Apr. 2200 fl. — Haus und Gnmdstücke des Lorenz -jangerle zu Makhon am 14. ev. 21. Dez. im Gasthaus des Serasin Kathrein dort. Apr. 2030 fl. — Baugnind auf Kleinzeinis des Josef Feuerstein m Galtür am 4. ev. >2. Dez. im Gasthaus

des Johann Mattle dort. Apr. 275 fl. — Grundstiicke des Josef Mair in Pfunds am 30. Nov. ev. 10. Dez. im Gasthaus zur Post dort. Apr. 200 fl. — Haus, Brauhaus, Brmintweinbrennerei und Gnmo- stücke des Rudolf Amann in Bils am 5. ev. 15. Dez' im Gasthaus des Exekuten. Ap. 0000 fl. Von, 13. Oktober: Amortiftrt wurde das aus Michael Buchberger lau tende Einlagbuch der Sparkasse in Innsbruck Nr. 11400 per 54 fl. 43 kr. Nersirigernnge». Erecut.: Realitäten der Anna Gins in Kältern am 20. Dez. ev. 8. Januar

beim Be zirksgericht dort. — Hans und Grundstücke des Bartlmä Lintner zu Berg in Eppan am 22. Tez. ev. 7. Januar im Gasthaus zur Sonne dort. — Haus nnd Grundstücke des Josef Tschurtscheitthaler in Sexten am 20. Nov. ev. 4. Dez. im Gasthaus zur Post dort. Apr. 7070 fl. — Grundstücke des Mathias Kobald in Göflan am l. ev. 22. Dez. beim Bezirksgericht in Ichlanders. Apr. 00 fl. — Haus und Grundstücke des Ludwig Wallnöfer in Prad, Bezirk Glurns, am 31. Nov. ev. 21. Dez. int Gasthaus zur neuen Post

dort. Apr. 3000 fl. — Haus- und Grund stücke des Rupert und der Binosa Schnüller am 12. ev. 22. Dez. beim Bezirksgerichte in Reutte. Apr. 2000 sl. — Realitäten d s Dr. Alois Flück, prakt. Arzt in Neun- kirchen, am 7. ev. 21. Dez. beim Bezirksgericht in Schwaz. Apr. 8000 fl. — Realitäten des Andrä Kristandl in Täufers am 7. Dez. ev. 8. Januar im Gasthaus ztim Lamm dort. Apr. 1003 fl. Für den Knecht in Marling. Uebertrag 0 sl. 10 kr. Von X. X. 2 fl. Von H. — fl. 00 kr. Von M. — fl. 00 kr . Summe

21