742 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/27_11_1919/BZN_1919_11_27_4_object_2464147.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.11.1919
Descrizione fisica: 8
Ssi te 4 Hilfsaktion für Miener Kinder Prad: 30 L. Al. Gapp, Gastwirt. — Je Ä- L : Karner Al„ Hotelier; Horner Max; Pinggern Jos.. Jrühm. — Je 15 Lire: Wallnöfer Joh. Iis., Gast- 'wirt; Wallnöfer, Toni, Böckerei. — Je 1V Lire: Calligari. Handlung? Jnderst Murt! Niederegger Kaspar,- Wallnöfer Anna, Handl-mg: Wallnöfer Kaspar, Müller. — g.60 Lire: Nixig Konrad. Wirt. — S Lire: Stecher Theres, Handlung — Je 5 L: Brunner Rudolf, Gander Georg, Bauer; Kodier Rad., Müller; Ortler Josef, Hotelier

; Player Josef, Bauer; Schöpf Johann, Wegmacher; Schulschweftern Prad; Theiner Heinrich. — Je 3 L.: Rungg Fried rich, Wirt; Blaas Natalie, Private. — Je 3 L: Maländer Alois, Wirt; Mall Kaspar; Ober.'g^r Klemens, Ortler; Stecher Heinrich; Tappeiner Gott hard, Maler; Wallnöfer Alois, Bäcker; Wallnöser Marie; Wunderer Alois. — Jel L.: Baader; Brun ner Bernhard; Primisser Herm.; Nungg Ambras. — 7t) Ct.: Zerzer Franz; Bauer. -- Kronen 4.— Airchensammlung. Agums .bei Prad: 3V Lire: Pfarrer Joh. Jos. Schöpf

. — 4L: Pedroß Matth, ,— 3 L.: Ungenannt. — Je 2 L.: Metz Emilie, Bäuerin; Rechenmacher Franz, Bauer; Rechen- machsr Josef, Bauer; Telsser Anton; WellenzohS Anna; Wellenzohn Kreszenz; Ungenannt. — Je I L.: Dietl Marie: Hauser Johann, Bauer; Jäger Joh., Bauer; Lechthaler Rosalie; Oberrrglsbacher Georg: Schwalt Kaspar. — 90 Ct.: Pircher, Bauer. Göflan: 15 Lire: Moser, ^urat; 8 Lire: Schuster Kreszenz. — Je 5 Lire: Tappcinir Joh., Schmied; Tumler, Vorsteher; Ungenannt. — Je 3 L.: Jörg Jos., Schmied; Oberdorfer

, Leiter? — 2 L.: Meilinger Wwe. Franzens festec 50 Lire: Hackl Franz, Lo komotivführer. — 20 Lire: Apor Baronin Irma. Je 10 Lire: Gaßebner Wwe. Paula; Nagler Johann, Pfarrer; Stubenruß Franz, Kaufmann; Testor Anna; Testor Jakob, Wächter; Ungenannt. — Je K Lire: Lauer Kaspar, Wächter; Pedevilla Vinzenz, Kontrollwächter.Je 5 Lire: Egger Alois, Bqhn- bediensteter; Tröbinger Simon, Bahnbediensteter,' Wild Nikolaus, Bahnbediensteter: Zasser Jakob, Oberverschieber. — 2 L.: Naumann Aloisia

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/30_08_1854/BTV_1854_08_30_7_object_2990233.png
Pagina 7 di 10
Data: 30.08.1854
Descrizione fisica: 10
Augcli ' Joh. Baldessari f. d. Vater n. Brüder „ Joh. Pompermajer » Die minderjähr^ Goffer August Pompermajer Joh. B. Angeli n. Vig. Scalfer Anton Märgon Nik. u. Peier Baldessari Joh. Castelluber Bortola Martignon, Wittwe Josef Fastnato Dom. Gasperaffo Lorenz Goffer Andrä Zen Lucia Paöli, Wittwe Anton Hoffer Thomas Moratelli Andrä Märtinelli Kaspar n. Ant. Baldessari Josef Fachinelll Walentin Zen Kaspar Baldessari ' Christoph Gasperazzö ' Josef Oberoöler ' Domen. Eccher Michael Martelli ^ Domen

. Oberoöler « Anton Arinellini , Johann Boccher in Noncegno . - Balth. Brol n. Dom. Montibeller in N valedo ...... Wittwe Anna Fongarolli . Franz Baron Bnffa, Landesger. - Sekret in Mailand . Kaspar d'Anna, Dr. d. Rechte in Telve Karl v. Bellat Dr. Karl d'Anna, Ortsarzt in Telve ii z? 11 11 11 11 n 11 z? 11 ll. 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 200 120 40 40 20 20 2V 20 5550 4450

» Joh. Giuliaui n Jakob Dalceggiv n Jsidor Fedele ii Peter Tessari n Josef P.,ccher und für den Brude Peter in Noncegno Johann Baptist Pola iu Noncegno . Bart. Boschele „ . Peter Boschele n Or. Karl Trogher ii Domen, u. Marianna Montibeller in Non cegno . . ... Therese Nomanese, Wittwe in Noncegno Josef Oberoöler Dr. Benedikt Trogher Peter Pola Änt. u. Val. Fiorentiui Christ, n. Kaspar Oberosler Peter Palaoro Anvrä Oberosler n. f. d. Bruder Kaspar Jobstraibiser Anton Furtan Peter Bertoldi Stephan

f. d. Mntter n Anna Fongarolli, Wlttwe Lorenz Trentin Andrä Molinari Petcr Carraro in Villa Gemeinde Telve . . st. 50 2V 20 20 20 2000 400 4000 50L0 3690 2240 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 200 200 »60 160 »50 100 100 100 100 100 L0 60 50 40 40 40 40 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 2o 20 20 20 40 500 40 500 60 i 2(10 250 4» 300 20 1300 ii ii Dr. Ant. Filippink, Ortsarzt . Gemeinde Castelnovo ii Noncegno. . . . Panl n. Kaspar Portal ln Noncegno Peter Uller Joh. Speccher Magdal

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1904/30_09_1904/pub_1904_09_30_7_object_991437.png
Pagina 7 di 16
Data: 30.09.1904
Descrizione fisica: 16
Sterzing, Josef Frenes Sand, Tony Draschl Sonnen- bürg, Josef Ghedina Ampezzo, Peter Seeber MaulS^ Thomas Dabernig Lienz, Andrä Prugger Olang, Alois Leimegger Sand, Ludwig Faller Kufstein, Johann Niederkofler Weißenbach. Ehrendeste: Peter Seeber. Peter Dematia Buchenstein, Franz Ninz Sterzing, Peter Niederkofler, Friedrich Mair Bruneck, Karl Nagele. Kaspar Haus- berger Fügen, Josef Radinger Alpach, Josef Mittich Prags, Josef Fabrizzi, Michl Seeber, Ludwig Faller, Anton Pohl Sillian, Peter Mair

Olang, Johann Kostner Lorenzen, Josef Frenes, Alois Hellweger St. Lorenzen, Josef Costamolling, Franz Ritzl Fügen, Josef Ortner Niederdorf. Schleckerbeste: Karl Nägele, Andrä Bergeiner, Johann Auer Sand, Anton Holzer Sexten, Franz Ritzl, Johann Radtnger, Peter Lamp, Peter Dematia, Franz Ninz, Binzenz Mutschlechner St. Bigil, Richard Lchmid, Peter Niederkofler, Friedrich Mair, Josef Fabrizzi, Anton Oberhammer Kiens, Franz Ninz, Larl Nägele, Josef Jnnerkofler Sexten, Kaspar Haus- berger, Alois

Hellweger, Johann Reichegger, Peter Seeber, Johann Radinger, LukaS Mattersberger Windisch-Matrei, Wilhelm Küniger Sexten. Thomas Dabernig, Wilhelm Küniger. Peter Jesacher Sillian, Josef Fabrizzi. Serienbeste: Johann Kinigadner Franzens- feste, Karl Nägele, Josef Jnnerkofler, Peter Seeber, Franz Ritzl, Friedrich Mair, Wilhelm Küniger, Kaspar Hausberger, Stefan Moser Prags, Peter Jesacher. . Gedenkbeste: Johann Huber St. Lorenzen, (Steinbock- Geweih mit 1 Dukaten, Spende des Puster taler Schützenbundes

), Wilhelm Küniger (Montene grinische Samtmütze mit Goldstern, Spende der Hr. Landmann Meran), Hochw. Ludwig Holzknecht, Koop. St. Lorenzen, Josef Wielleit Kiens, Johann Graber Kiens, Josef Frenes, AloiS Hellweger, Johann Steger Lorenzen, Konrad Alvera Lorenzen, Michel Brunner Mühlbach, Hochw. Johann Kroll Ainet, Peter Mair Olang, Peter Hartmair Lorenzen, Peter Lamp. Tagesprämien: 1. Tag: Wilhelm Kiniger, Josef Fabrizzi. 2. Tag: Karl Nägele, Karl Wiedner. 3. Tag: Franz Ritzl, Kaspar Hausberger. 4. Tag

: Joses Fabrizzi, Kohann Kostner. 5. Tag: Friedrich Mair. Michl Seeber. 6. Tag: Franz Ninz, Binzenz Ptrathoner. Gesamtprämien: Foses Fabrizzi, Karl Nägele, Karl Wiedner, Franz Ritzl und Kaspar Hausberger. V!v SvsOktuQS Xorlcvi'siiS - 2?v!«Zd0l»s, so- vts Sor rotkvi» Ttlquvtts sl» ügsn ?S1sokunsol» von >5 Ml „original. Mvlo«v« . IVIilck » die älteste und beste Entrahm ungsmaschine i>er Welt. Kinderleichter Betrieb! Schärfste Entrahmung! Geringste Abnütz ung l Größte Leistung! !!Leine Reparaturen!! Mehr

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/30_11_1919/TIR_1919_11_30_7_object_1968539.png
Pagina 7 di 16
Data: 30.11.1919
Descrizione fisica: 16
nicht! K. St. Spenden. Zur Wiener Sinder nach Südtirol. Prad: Lire 30 Sapp Al., Gastwirt: je 20 Lire: Karner Al., Hotelier, Karner Max. Pinggera Jos.. Frühm.; je 15 Lire: Wall nöfer Joh. Jos., Gastwirt, Wallnöser Toni, Bäckerei: je 10 Lire: Calligari, Hdlg., Änderst Mart., Niederegger Kaspar, Wallnöfer Anna, Hdlg., Wallnöfer Kaspar, Mül ler: 6.K0 Lire: Nigg Konrad, Wirt: k Lire: Stecher The res, Hdlg.; je S Lire: Brunner Rudolf. Gander Gg., Bauer, Kobler Rudolf, Müller, Ortler Josef, Hotelier, Platzer Joses, Bauer

, Schöps Johann, Wegmacher, Schul- Ichwestern Prad, Theiner Heinrich: je 3 Lire: Rungg Friedrich, Wirt, Blaas Natalie, Private: je 2 Lire: Mai länder Alois, Wirt. Mall Kaspar, Oberegger Clemens, Ortler, Stecher Heinrich, Tappeiner Gotthard, Maler, Wallnöfer Alois, Bäcker, Wallnöser Maria, Wunderer Alois: je 1 Lira: Baader, Brunner Bernhard, Primisser Herrn.. Rungg Ambros: 70 Cent.: Zerzer Franz, Bauer, 4 K Kircheiisammlung. Agums bei Prad: 30 Lire Pfarrer Joh. Jos. Schöpf, 17.90 Kirchensammlung

- I zensfeste: Lire SV: Hackl Frz., Lokomotivführer: Lir« 20: Apor, Baronin Irma: je 10 Lire: Gaßebner Witwe Paula, Nagler Johann. Pfarrer, Stubenruß Franz, , Kaufmann. Testor Anna, Testor Jakob, Wächter, Un- ! genannt: je 6 Lire: Laner Kaspar, Wächter, Pedevilla s Binz., Kontrollwächter: je 5 Lire: Egger Alois, Bahn- j bcdiensteter, Tröbinger Simon, Bahnbediensteter, Wild I Nikol,, Bahnbed,, Zasser Jakob, O.-Verschieber: 2 Lire: > Baumann Aloisia; je 1 Lira: Colleselli Jos., Steinmetz, i Mair Anna: 30 Cent

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/04_09_1854/BTV_1854_09_04_16_object_2990336.png
Pagina 16 di 16
Data: 04.09.1854
Descrizione fisica: 16
Lorenz Neßler in Brand Lorenz Ncßler alt „ Johann Josef Gaßner „ Gottlieb Buzerin ,/ Johann Kaspar Neßler „ Joses Ncßler /, Karl Vonbank, Pfarrer in DamülS . Johann Martin Lürscher „ Josef Anton Dürtfcher „ Josef Anton Schnetzer ,, Mathias Bischof „ Martin Jenny „ Leonhard Bertsch „ Thomaö Bischof ,, - Josef Bertsch „ Josef Anton Bischof „ Michael Koller „ Pius Moosbrugger „ Josef Schnetzer „ Jos. Anton Bischof, Ausschuß „ Stesan Witwer, Frühmesser in Thüringen Fidel Bargehr, Handelsmann

in Brunnenfeld Josef Dörler, Frühmesser in Nüziders Armenfond zu Jnnerbratz Anton Rohner für Leermoser, Gelder in Bludenz Für den Schulfond in Fontanella . . Joh. Josef Kraft, Borsteher in Bürserberg Jgnaz Josef Schwalb » Johann Josef Fritsche Christian Dünser » Johann Josef Müller », Mariin Schwald ,» Johann Josef Neyer „ Gottlieb Fritsche » Anton Jenny in Bürserberg . Franz Xaver Gantner ,, ... Kaspar Burtscher ,, ... Franziska Näyer „ . . . Fidel Neyer - » ... Johann Josef Neyer „ ... Gottlieb Dünser

„ ... Joh. Ulrich Schwald „ ... Jgnaz Kraft », . . . Christian Keßler ,, ... Johann Josef Dreyer „ ... Johann Josef Schollert >< ... Christian Fritfche „ ... Franz Anton Dreyer .. ... Johann Georg Burtscher in Klösterle Beil» Steuerainte Lana. Karl.v. Attlmair, Kooperator in Lana Johann Terzer, Kutscher in Brandts zu Lana . ^ . . . . . Josef Gruber am Thalgute zu Lana Gemeinde, Ulten durch den Vorstand Anton Kirchlechner Kaspar Rauch, Kooperator zu St. Wallburg in Ulten Johann Planer, Kooperator

„ Josef . „ Leiminger „ ,, Leiminger „ » Stumpf, Wirth « Die Gemeiude Jtter Die Landgemeinde Hopfgarten Jos. Niederstraßcr, Wirth in Westendor Jakob Silberberger, „ » Leonhard Wahrstetter, „ „ Georg Gschoßmann, Vikar „ „ Rieser, Bauer Simon Hagleitner Johann Rieder /, Kristian Wurzrainer „ Anton Hausberger » Jakob Demi « Mathias Zaß „ Krist. Aschaber, Bäurin ,, Josef Riedmann „ Georg Achrainer „ Andre Reindl „ Johann Margreiter „ Kristian Fuchs » Jakob Wahrstätter » Peter Hirzinger „ Kaspar Pirchl

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1878/05_06_1878/SVB_1878_06_05_6_object_2489460.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.06.1878
Descrizione fisica: 8
sich melden wird, so soll es erste Sorge und Angelegenheit der neuen Gemeindevertretung sein, diesen merkwürdigen Fund hinter Glas und Rahmen zu verwahren zum ewigen Andenken. (Schallendes Gelächter!) Ernest (tritt aus): Meine Herren! Gerade komme ich von der Ge meindekanzlei. Wie Ihr wisset, war heute, gerade jetzt die Wahl des neuen Gemeindevorstehers und des Rathes. Ihr würdet unser neues Oberhaupt und seine 6 Rathgeber kaum errathen; doch versucht es einmal! Kaspar: Spanne unsere Ungeduld

und Neugierde nicht aufs höchste! Heraus mit der Sprache! Wolfram: Es war schon gestern und vorgestern ausgemacht und die heutige Wählerei war nur Larifari. Ist's nicht so Ernest? Ernestr Ja so ist es! Hört, Vorsteher ist der alte, und die 6 Räthe sind dieser und dieser und dieser u.s. w. Einige sind da wahre < Prachtfiguren, nicht wahr? Kaspar: Aber es hieß ja, der Vorsteher nehme eine Neuwahl nicht mehr an. Ernest: Was nicht gar? Es ist eine Etappe sür den Reichsrath? Wolfram: Daß aber im Rathe der größte

und wichtigste Wahl körper nicht vertreten ist, das gefällt mir nicht, das ist nicht billig. Adalbert: Ich stimme sonst selten oder nie mit Wolfram, aber da hat er Recht. Rudolf (tntt auf) : Meine Herren, haben Sie gehört, heute Abends ist Fackelzug und Serenade vor der Wohnung des altneuen oder neualten — oder wie soll ich nur sagen — Vorstehers. Kaspar: Aber der fatale Casus bei diesem Fackelzug ist nur dieser, wir müssen da fast eine halbe Stunde weit durch das Gebiet der Nachbargemeinde gehen

. Und die Nachbargemeinde, so sagt man, verbürgm kann ich es freilich nicht, will unseren Leuten einen Schabernack spielen, nämlich sie wollen unseren alten und wieder neugewählten Vorsteher, indem er ja in ihrer Gemeinde Haus und Besitz hat, als den ihrigen reklamiren und zu ihrem Vorsteher oder ersten Rath machen und dann wären wir auf gesessen und ohne Oberhaupt. (Slürmisches Gelächter.) Mehrere: Boshafter Schalk der Kaspar. Wolfram: Also Alle mit, um ^9 Uhr, das gibt eine Hetz. Da werden Reden gehalten

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/12_05_1864/BTV_1864_05_12_6_object_3027527.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.05.1864
Descrizione fisica: 6
zwischen Windischmatrei und Lienz 506. ?. Privilegien. Mager Josef zu Jenbach 41 l. Saurweitt Karl in Wilten 424. Verzeichniß der im Monate Mai 1363 eixiregistrirten, ertheilten, verlängerten, übertragenen und erlo schenen Privilegien 423; detto detto. im Monat Juni 1363 432, 451. 8. Stipendien. Aichholzer Anton 523. Avanzini Anton und Ber, toldi Alois 537. - Bertel Kaspar 409 Chirurgie.Stipendmm zu Agram 437. Dietrich Sigmund 4 >5: Faber Felir 471. Freiplatz für ein Mädchen zu Riedenburg 380. Ganahl Egid 459

. Landschaft!. Stip. 470- Maurer Martin 459. Ruf Georg 442. Nuugaldier Peter 430. Schellenberg Jakob v. 404. Schmid-Naid'sches 376. Seeger Martin Josef v. 415. Sinn Katharina 523. Veterinär-Stipendium 537. Waldhart Mathias 409. Wallher Christian 415. Zimmermann Josef 424. Zoller Lorenz 437. S. Todes - Erklärungen. Lutz Bartlmä von Trient 430. Mayr Joses von N'üzivers 426. Moll Aloiö von Häselgehr Sl2. KV. Idealitäten-Versteigerungen» Abram Franziska in Feld 421. Angrrer Anna in Hall 538. Angerer Kaspar

zu Hopsgarten 549. Aschaber Kaspar zu Kirchberg 430. Aspmer Thcr. zu Plars 439. Außerh'ofer> A»t.. von Kemattien 469. Bacher Michael in St Jodok 5^8. Banmgartner Johann zu Barbian 387. Bertoldi Sperandio von Psasten 531. Bichler Binzenz zu Kitzbichl 429. Eccli Josef Barilmä und Franz in Kurtinig 536. Eccli Dominik in Kurtinig 536. Empacher Jgnaz zu Kössen 42t). Friedrich Josef zu St. Anton 593 Fridl Mathias in Going 443. Gamper Leonhard in Trainin 404- Gasperini Fran ziska zu Äienmarkt 452. Gasser Josef Bez

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/05_04_1880/BTV_1880_04_05_6_object_2884781.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.04.1880
Descrizione fisica: 8
Josef von Fügen 2135. — Zangerle Franz in TauferS 2327. — Zini Kaspar 1960. Z. Coneurs-Edikte. Bogner Jgnaz in Hall 2293. Dellantonio Andrea in Blumau 1374. 1949. Ever Balthafar in Meran 2021. Gasfer Peter von Andrian 2234. 2426. Hechenblaickner Sebast. zur Haller Jnnbrücke 1995. 2134. Jäger Aertha in Bozen ?057. Kerfchbaunier Anton in Felvthurnö 2240. — Kirchner Josef und Maria von MilS ?020. 213k. Maier Franz in Vomperbach 2236. — Mariacher Ant. in Virgen 2134. — Mariacher Anton von GricS 2321

1933. Gfall Josef Anton 1966. 8. Stipendien. Avanzin-Bertoloi 2135. Bertel Kaspar 1909. Erzherzogin Gisela AuSstattungSstistung 2426. Gräfl. Cordua'scher Stiftplatz 1366 — Gräsk. Trapp'- schrS Xheol.'Stip. 2177. Hendl Josesa Gräfin ?240. Klotzner Johann Pfarrer 2225. — KrauS Maria Theresia 1897. Landschäftl. Stip. für Mediziner 2321. — dto. theres. Handstip. 2321. Malvöner'scheS Stip. 2134. — Mangard Ulrich 1909. Meßner Maria Ursula 2240. — MeuSburger Anna 2113. — Mün^er'scheS Stip. 2118. Pallanka

Heinrich Evl. v. 1909. Raggl VituS 1949. — Rediff'sche Stiftplätze in Meran 1909. — Ruf Pfarrer Mgdchenstipeud. 2337. — Runggaldir'fche Famil.-Stip. 1909. Schuler-Ostermann 2405. -— Seeger Martin Josef v. Studien-, Handwerker- und Mädchenstipend. 1909. — Sperg'fcheS Famil.-Stip. 2141. — Stipend. der Stadt Bregenz 2253. — Suitner Franz Theol.- Stip. 24^6. Tfchahcnz Franz Pfarrer 1949. Unterkircher Kaspar 2253. Waldhart Mathias 1916. — Weißenhorn'sche StiftungS- Prämien für Männer und Frauenspersonen

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/16_03_1910/BRG_1910_03_16_6_object_772305.png
Pagina 6 di 18
Data: 16.03.1910
Descrizione fisica: 18
(Triest) 7j zisl. br. St. „Cypresse', 3. Kaspar Bartenstein's (Wieselburg) j. ziel. br. St. „Biota', 4. Ernst Mahr'» (Inns bruck). 4j. ung. R.-H „Jstok', 3. Franz Vollgruber's (Cilli) 10j. gal. F.-H. „Zut'. Tot.: 5:23. 20:92. Preis von Mais. 700 Kronen. Für 3j. und ältere Pferde. 2200 Meter. 8 Fahrer. 1. S. Batzels> berger's und Al. Hupfavf's (Innsbruck) 6j zisl. br. W. „Elimar', 2. Urban Blafi's (Rosenhekm) 6j. zisl. Rtsch.-H. „Emigrant', 3. Franz Amesbergers (Wels) 7j. zisl. br. H. „Cerber

', 4. Kaspar Bartenstein's Wieselburg) 4j. zisl. br. St. „Belladonna'. Rudolf Zranl's (Bozen) „Prinz Wilburn'. welcher Zweiter war, wurde wegen unreiner Gangart dirqualiflziert. Tot.: 5:22. 20:88. Preis von Wien, 2.Heat. 5Fahrer. 1.Anton Wulz's (Triest) 7j. zisl. br. St. „Cypresse', 3. Barten- stein's (Wieselburg) 4j. zisl. br. St; „Biota', 3.2g Putz's (Amstetten) 6j zisl. br. tz. „Hrrald'. Tot.: 5 :10. 20 : 40. Preis von Baden. 1000 Kronen, davon 600 Kronen vom Trabrennverrin zu Baden bei Wien. Für 4jähr

', 2. Kaspar Bartenstein's (Wieselburg) 4j. zisl. br. St. „Biota', 3. Anton Wulz's (Trlest) 7j. zisl. br. St. „Cypresse'. Tot : 6:26. Amateurfahrcn. Ehrenpreis und 600 Kronen. Für 4—l5j. Pferde aller Ander. 2600 Meter. Fahrer. 1. Franz Amesberger's (Wels) 7j. zisl. br. H. „Cerber', 2. Ernst Mayr's (Innsbruck) 4j. ung. R.-H. „Iftok', 3. desselben lOj ziel. br. W. „Eisenbart', 4. E. v. Bressensdorfj's (Obermais) 10j. dbr. H. „Edelknabe'. Tot.: 5:12. Die nächsten Renntage sind Donnerstag, Samstag und Sonntag

11