25 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/12_05_1834/BTV_1834_05_12_8_object_2912722.png
Pagina 8 di 10
Data: 12.05.1834
Descrizione fisica: 10
?? 7 30 3 Job. Georg Wagner »1 7 30 4 Hr. Zav. v. Saniern ZZ 60 — 5 Gotllieb Kößler 1) 10 — 6 Jak. Egger 5» 7 30 7 Adam Waldvogl »1 25 — 8 Job. Gg.'KinkerS Kinder 10 9 Jgnaz Falger senior ?> 10 — 10 Max Mußinän 10 11 Jakob Hölzle Jgnaz Geisenhos » 10 — 12 5, 10 — 13 Hr. Jak. Al. v. Strelle Z> 50 — 14 Anton UelseS 10 — 15 Ant. Geisenhof Z) 5 — 16 Franz Reiter 10 — 17 /vo Leopold Daniel >1 25 — 18 zs/ /ya Hr. Aemilian Hafner zz 18 45 19 '/.«> Johann Lang 75 — 20 '/.o. Josepha Lang », 7 30 21 Karl Alvis Lang

ZA 50 22 10 Gabriela Peintncr ZI 10 — 23 '/... Mathias Lagg ?Z 7 30 24 Johann Dengl S) 25 25 Thomas Schneiders Witwe 7 30 26 Math. Wacker Z) 7 30 27 Joh. Georg Kerle z? 7 30 28 56/ Joh. Georg Scheiber z> 10 — 29 / >70 Joh. Georg Schlux Z) 7 30 30 Jos. v. Strelle 18 45 31 «1/ Jak. Strelle 12 30 32 Jos. Lang 35 33 Andrä Scbönberr Mühl 7 30 34 Jos. Andrä Nauß 10 35 Jos. Schönherr, Schmied 7 30 36 '/-> Jos. Schönher ,) 7 30 37 Franz Anton Nigg, Müller 7 30 38 Peter Hillebrand Lahn 10 39 Bernhard Ginzinger >1 Ehenbichl

10 - 40 Jos. Ant. Nigg 10 41 Mathias Lagg 10 42 °'/5 Peter Zobl Pflach 7 30 43 »2/ > l. Georg Kecht 7 30 44 Franz Schnell 7 30 45 Jos. Ostheimer Binöwang 10 in Verstoß gerathen, und daher um Amortisirung der selben gebethen worden sey. ES wird daher Jedermann, der auf vorstehende Ur kunden aus welch' immer für einem NechtSiitel An spruch zu machen gedenket, aufgefordert, die vermeint lichen Rechte binnen Jahresfrist vom Tage der Ausfer tigung dieses Ediktes angefangen so gewiß bei diesem k. k. «Stadt

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/12_11_1840/BTV_1840_11_12_20_object_2934686.png
Pagina 20 di 32
Data: 12.11.1840
Descrizione fisica: 32
Jngenuin von Kaunö Nr. 42. Maas Anton DominikuS von Prutz Nr. 14. Penz Peter Paul von Fiß Nr. 30. Pregenzenzer Johann Georg von Fiß Nr- 8. Purtscher Joseph von SerfauS Nr- 24. Schlatter Vinzenz von Prutz Nr. 2l. ^ Tilg Joseph von Fiß Nr. 35.' Weber Hermenegild von Prutz Nr. 39. Wolf Johann Anton von Prutz Nr. 2. Da Wolf Bartlmä von Kaunserthal, Distrikt I., Los 1, und Wolf Johann Anton von Prutz > Distrikt II., LoS 2, zur Eiiireihnng, alle Uebrigen im I. und II. Distrikte zur Reserve bestimmt

, die LoSzahl 26. 4. „ Jlg Martin vom Markte Dornbirn die LoS zahl 31. 5. „ Mohr Johann von der Sägen die Loszahl 94. „ Luger Kaspar von Oberdorf die Loszahl 99. 7. „ Heerburger Xaver vom Markte Dornbirn die LoSzahl 103. II. JmLosungSdistrikteHohenemS und Ebnit. A- Für Hirschfeld David, Jfraelit von HohenemS die LoSzahl 11- 2. „ Fusseuegger Joseph Benjamin von Rente zu HohenemS hie LoSzahl 19. III. Im LosungSdistrikte Höchst, Füßach »nd G a i ß a u. 1. Für Grabber Johann Georg, Thierarzt von Höchst

die Loszahl 2. Da nun der III. bezeichnete Johann Georg Grabher zur Einreihung bestimmt ist, so wird derselbe hiedurch aufgefordert, daß er, wenn er sich in der Pro vinz Tirol und Vorarlberg befindet, binnen vier Wo chen, und wenn er sich außer dieser Provinz befindet, binnen acht Wochen um so gewisser dahler zu stellen habe, als er sonst als Renitent behandelt werden müßte. Alle Uebrigen, welche in Folge der für dieselben gezogenen Lose nur zur Reserve bestimmt >tnd, werden dagegen erinnert, inner

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/28_12_1837/BTV_1837_12_28_23_object_2924234.png
Pagina 23 di 28
Data: 28.12.1837
Descrizione fisica: 28
V e r z e i ch n i ß aller m dem Amtsblatte des k. k. priv. Bothen von und für Tirol und Vorarlberg vom 1. April bis lichten Ilini !L37 e n t h a l t ene ü ö f fe n t l i ch e n Kundmachungen. Kundmachungen und .Verordnungen. an Georg Waldhuber am . an Bartlme Land zu Jen- - „ Klammerbauern in Aicha, 69; «n Johann Geper zu NatlerS, öS; an Paul Schwaiger zu Penning, St; an Paul Aigner, Thomas Hnber und Anna Aigner zu Fügen, SS; an Nikolaus Niedermayr zu Lilen, SS; an Jakob -Hochfilzer, Simon

Hechenberger, Franz Walchec, AtotS Kaisermann, Georg Hörl, Michael Blaik- ner, Christian HörlS Witwe und an die Gemeinde für das Schulhaus in Ellmau, SS; an Michael Echüle und Joseph Thurnherr in Dornbirn, 110. Circulare über die Fortdauer des Verbothes der Uebertragung des Kau - und Kubeltabaks aus Tirol in andere Provinzen, Si; das summarische Verfahren bei Besstzstörungen betref fend/ 87; über die Behandlung der auf den Tiroler ständi schen Getreide-Aufschlag sich beziehenden Uebertretungen

, 63. — Heger Martin, 86. — Hittorff Jakob Jgnaz, 63. — Hofmgnn Lndwjg, 6Z. Klapka Joseph, 64. Leywolss Jgnaz und Sohn, 6S. Marchand Alexander, 6S. — Meill Franz undGunvld Franz, 86. — Müller Georg, 6Z. — MylinS Adolph und Ratte Adolph, 63. . Oettel Joseph, 6!. — Otto Johann Votthilf, 64- Partsch Anton. 64. — Psaff Jpseph, 68. Rademacher Christian, 64. — Reitboffer Johanir Nep., 64. — Riegel Antonin Pius, 68. — Römer St. 86. Scheibler Karl Gustav, 6Z. — Schleindl Joseph, 63. Tbögner Gottfried, 6i. Weilheim

6