2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_06_1939/DOL_1939_06_07_5_object_1201010.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.06.1939
Descrizione fisica: 8
- g r e i t e r in Bolzano ausgeführt. m Arbeiksunfälle. Am 6. Juni um 10 Uhr vormittags glitt der 42 Jahre alte Arbeiter Engel Paoli, der bei der Soc. Ammonia in Sinigo beschäftigt ist, auf einer Eisen platte im Werke aus und stürzte, wobei er sich einen offenen Bruch des linken Fußes und des linken Knies zuzog. — Der bei der E.R.A. angestellte, verheiratete. 51jährige Landwirt Siloius Trentin wollte am 3. Juni um 8 Uhr früh auf dem Depino-Hof iu Silandro einen Baumstamm heben. Dabei glitt ihm der Stamm aus, fiel

und Bartkoteletten selbst dirigierend, bis zum Schlüsse dt- groste Säbelszene aus der Bühne vor uns entsteht. — Beginn: 5. 6.30, 8, 9.30 Nhr. Silanöro un6 Umgebung v Brief aus Silandro. Man schreibt uns von dort imterm 5. Juni: Anläßlich des Verfass,,ngsfestes wurde gestern im Hofe der Druso-Kaserne vom hochw. Militärkaplan eine Feldmesse gelesenzzwelche die hiesigen Truppen, die Vertretungen der Organi sationen, die Behörden und Schulen teil* nahmen. Der Ort trug Flaggenschmuck. Der Regimentsfahne imd

dem Regimentskom mandanten Oberst Comm. Pederzini wurde die Ehrenbezeigung geleistet. Mit dem Gruß an den König-Kaiser und an den Duce wurde die eindrucksvolle Feier geschlossen, Abends waren die öffentlichen Gebäude illu miniert. Die Regimentskapelle gab von 20 bis 21 Uhr ein Platzkonzert. — Heute feier ten die kgl. Carabinieri den 125. Grün dungstag ihrer Waffe. — Im Mai gab es in Silandro 10 Geburten (6 Knaben und 4 Mädchen), 2 Todesfälle (1 männl. und 1 weibl.) und drei Trauungen. Zugewandert find

offizial i. P., wohnhaft ist? — An der Ehe verkündigungstafel der Gemeinde Silandro ist die bevorstehende Verehelichung des Jakob Schönthaler, Besitzer und Gemeindewaaler hier, mit Magdalena Pöhli von Eorces an geschlagen. — Einem alten Brauch« gemäß findet alljährlich vor dem Austrieb des Vie hes auf die Almen eine Dittprozession zur Expositurkirche des hl. Marttnus nach Cove- lano statt, um die Hilfe des Diehpatrons St, Martinus gegen Unglück und Krankheit im Viehstande anzurufen. Dieser Bittgang

1