375 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.02.1937
Descrizione fisica: 6
Alfonso 1: Wieser Paolo S: Wieser Emma Lire 2: Wittner Lodovico 1: Jrsara Francesco 2; Ait- ner Paolo 1: Vitner Giovanni 1: Frenademonte Aia- conio Ii Granruaz Elena 2: Engl Giuseppe 1; EaiMie- dell Sebastiano 0.50? Crazzolara Severino 0.50! San der Angelo 0.50: Agreiter Giovanni 0.L0; Crazzolara Paolo 2: Saning Giuseppe li Frenademeter Pietro 1: Tasser Zeno 5: Pitscheider Antonio 0.60: Frena Fedele Lire 2: Crazzolara Giovanni' 1; Dalpiano Ignazio 1: Detelara Pietro 2: Planer Francesco 1: Glira Sera

^ sino 1; Agreiter Silvestro 1: Crazzolara Germano 0.50; Rudiferia Vincenzo 1: Crazzolara Giuseppe 1: Dal- viano Angelo 2: Crazzolara Zeno 1: Glira Gioacchino L^rè 1: Aittuor Ferdinando 2; Crazzolara Ottone 1'. Crazzolara Luigi -!: Tnsser Alfonso <l; Declara Giovan ni l! Frenademeter Giuseppe 0.Z0; Glira Carlo 0.50: Rudiferia Giovanni 1: Crazzolara Angelo 1: Glira Luigi 1: Granruaz Antonio 1; Pescolderungg Giovanni Lire 1: Crazzolara Berto 1: Auer Anna 1: Maier Ma ria 1: Crazzolara Goffredo 1: Huber

Antonio Pizzinini S; Pescolde rungg Giovanni Si Pescolgerungg Teresa l: Pescolde rungg Giacomo 0.50: Pescolderungg Agnese 0.50: Pe scolderungg Augusta 0.50: Canins Luigi 0.50: Valentin Ferdinando V.SV: Valentin Giovanni 1-, Pizzinini Igna zio OSO: Jrsara Giovanni 10: Anvidalsarai Pietro 2: Canins Regina 5: Canins Rodolso 1.10: Canins Lina Lire Jrsara Natale 2: Jrsnra Paolo 5: Jrsara Lo renzo 2: Canins Angelo l.lvi Jrsara Francesco 1: Piticheider Giuseppa 2: Crosfauara Emilio 1: Fischnal- ler Riccardo

1: Adang Goffredo 1: Adang Giacomo 1: Nagler Goffredo 2: Jrsara Mariangela Z: Jrsara Luigi Lire I: Pescosta Giuseppe 3: Pescolderungg Paolo ì: Hittaler Andrea 1: Costner Pietro 1. Burchia Angelo 1: Pedrotschio Ferdinando 1: Pedrotschio Paolo 1: Cam» plai Ermanno 1: Valentin! Giovanni 1: Clement Fran cesco 0.S0: Kastlunger Felice 1: Glira Angelo 1-, Frena demeter Luigi 1: Dapunt Vigilio 0.50: Trebo Ermanno Lire 1: Daifauro Francesco 1: Canins Giovanni I: Frenademeter Luigi 1: Valentin! Giuseppe

1: Jrsara -Francesco 1-, Costaiwling Luigi 1: Jrsara Stefano l: Pizzinini Luigi 1: Costa Angelo 2: Pitscheider Lodovico Lire 1; Pizzinini Francesco 1: Granruaz Gacomo 1-, Valentin! Giovanni 1: Crossarala Luigi I: Jrsara Pao lo 2: Valentin! Augusto l: Aalentini Giacomo 1: Ba lenimi Giuseppe 1; Trai Rodolio 1: Crepaz Vincenzo 1-, Trai Giovanni l: Canins Emma 1: Jrsara Armida 1: Jrsara Francesco 1: Jrsara Titta 1: Trebo Alessandro Lire 10: Trevo Germano l: Aisreider Giuseppe 1: Tre bo Giuseppe 2: Vurkia

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.03.1934
Descrizione fisica: 6
Alarlo; Hiblec Dr. Giuseppe; Holzner Luigi; Joris »Pietro; Iachelini Olivo; Köhler Dr. Antonio; Leske Mas simo; Marasca Enrico; Nicolussì Pietro; Osete Bruno; Pezzi Guglielmo; Rivoletto Angelo; Reich Carlo; Saffiolli Pasquale; Sperandio Francesco; Springer Dr. Giuseppe; Vallini Antonio; Vet tori Giuseppe; Weger Pietro. Brennero Beber Amabile; Nicotin! Angelo; Vccelli Guido. Bressanone Alberti Domenico: Baumgartner Lodovico; Becke Arnoldo; Bergmeister Corrado; Bertoldi Canzio; Bertoldi Albino

Giovanni: Troger Cristiano. Colle Isacco Parin Giuseppe. Marlengo: Bernabe Ernesto; Plotegher Emilio. Merano: Biancheri Angelo; Binder Dr. Romualdo; Benedetti Giorgio; Brustolini Armando; Burella Agostino; Bufato Igino; Camper Oskar; Cor- belli Attilio; Dalla Torre Umberto; Dalla Torce Marco: Dalla Torre Angelo; De Kaan Dr. Nor berto: D'Introna Benedetto; Egbert Ubaldo; Fant Fioretto: Farina Angelo; Favarato Nar ciso; Federspiel Tomaso; Federspiel Ing. Carlo: Ferrari Gino: Ferrarini Luigi; Ferronato

alle Kameraden und Kollegen der Provinz auch von dieser Stelle aus die herzlichsten Ab schiedsgrüße und Wünsche für die Zukunft. 2n der kgl. Lnästur Dr. Cav. Angelo La Verde. Grenzkommissär am Brennero, ist dieser Tage definitiv nach Bol zano versetzt worden, wo er die Stelle des Lei ters des Grenzpolizei-Kommissariates der 4. Zone bekleidet, i Dem neuen Funktionär unsere Will kommengrüße. Das Moäshaus Tortonese von Torino Schluß des Fachzeichenknrfes in Vipiteno Vergangenen Sonntag fand in Vipiteno

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_01_1938/AZ_1938_01_29_2_object_1870640.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.01.1938
Descrizione fisica: 6
der Wettbewerbe auf das beste beantwortet worden. Sen 0 ner Angelo aus S. Cristina. Nechtsftudent ay der Kgl. Universität iy Milano) gittg àUs dem schwierigen Lang lauf als Zweiter Hervor. Es ist das erste Mal, daß sich dieser neue Stern unseres heimische^ Skisports an die größten nationalen Studentenwettkäippfe. bei de nen in den begangenen Jahren dv niel- fache Meister Guglielmo Holzner den Namen unserer Provinz siegreich vertei digte, heranwagt: «seine ernste Vorberei tung und die Zähigkeit

, die die Sportler des Gardenatales besonders auszeichnet, brachten ihn? einen schönen Erfolg und, dem Namen der Provinz eine neue Ehre.' Im vergangenen Jahre machte sich Seno- net Angelo durch seine zahlreichen außer ordentlichen Leistungen bei regionalen und interregionalen Kämpfen vekannt, die in dem Kamplonat der Drei Venetien in Asiago gipfelten, wo er sich neben den stärksten Konkurrenten einen ehrenhaften 4. Platz erobern konnte. Das heurige Ski- sahr begann der schweigsame und aus-' dauernde Athlet

mit einem sorgfältigen Training, das bereits die besten Früchte zeigt. In den Vorkämpfen der Littoricili stellte er sich ohne besondere Mühe an die Spitze der Konkurrenten und sicherte sich das unbedingte Recht, an dem natio nalen Treffen teilnehmen zu dürfen. Mit dem 2. Platz in dem vergangenen Lang, lauf in Madonna d> Campiglio überflü gelte Senoner Angelo sogar den Sieger des Vorjahres, was auf eine bedeutende Entwicklung des jungen Sportlers mit Bestimmtheit schließen läßt. Neben Senoner Angelo finden

wir in der Liste der Bestklassifizierten einen an deren Langläufer aus dem Gardena:ale, das eine unerschöpfliche Quelle tapferen Nachwuchses im schönen Skisport dar stellt, nämlich Senoner Francesco, der in nicht großem Abstände von seinem Kollegen Angelo den 6. Platz belegte. Zum Unterschied des erfteren ist sein Name jedoch in der Geschichte der Litto- rial-Wettkämpse nicht unbekannt, da er sich schon in den vergangenen Iahren manchen guten Rang holen konnte. Nur die Inanspruchnahme seiner Studien

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/31_03_1938/VBS_1938_03_31_5_object_3136797.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1938
Descrizione fisica: 8
des Peter Tratter, Arbeiter, u. d. Kres- Dario^ des Giuseppe Cipriani, Bahnangestellter, u d Jda Caurla. Gino 'des Grazioso Nicolodi, Arbeiter, und der Olimpia Tonolli. » Klara des Richard Kometer. Angestellter, u. d. Lmiano^'des^sto Mlanello, landw. Arbeiter, u d. Neida Romanato. . _ , Ottilia des Stefan Stöcker, Arbeiter, u. d. Rosa Mirblla deS Dante Saffo, Arbeiter, u. d. Virginia Biasioli. . _ . . Sergio des Mario Caretti, Zamentist, und der Maria Bcnacchio. Gianfranco des Angelo Carraro, Aufseher

, Bäcker, u. d Rudol fine Christoph. Gabriella deS Angelo Balerio, Arbeiter, und der Angela Guadagnin. Paolino des Luigi Stcvanella, Arbeiter, und der Jole Ballotttn. Bruna des Angelo Fratton, Arbeiter, u. d. Gio- vanna Chiasera. r. 3. bs 3. 4. 5. 5. 5. 5. 5. 6 . 6 . 6. 6. 6 . 7. 7. 8. 8 . 9. 10. 11 . 11 . 12 . 12 . 13. II. 14. 14. 15. 15. 18 . 16. 16. 17. 18. 18. 20 . 20 . 20. OStvalb des Alois Egger, Pferdeknecht, u. b. Anna Rcsch. ' . , ,, .. . 21. Armand» deö Rafacle Guerra, Arbeiter, und der Maria

, u. d. Maria Rizzo. 11. Manlio des Ugo Santovilo, General deS kgl. - Heeres, u. d. Anbreina La Torre. 12. Giuseppe des Ernesto Barvon, Maurer, u. d. Italic, Amadio. 12. Luigi des Btttorio Molinari, Bahnangestellter, u. d. Amalia Fronza. 13. Giusebpina des Giovanni Moschen, Gärtner, und der Esther Lenzi. 15. Romano des Binccnzo Fiorentino, Agent der kgl. Quästur, u. d. Berta Robatscher. IS. Carla des Angelo Bcttori, Maurer, u. d. Alba Lorenzon. 19. Giorgio des Gnaltiero Gasperotti, Beamter, n. d. Piertna

Arras. 21. Nikolaus deS Peter Bauhofer, Tischler, u. d. Luzia Del Tebesco. 22. Enrico des Angelo Degaspcri, Bahnangestellter, U. d. Maria Zorzi.' 22. Enrico des Ortcnsto Bischi, Beamter, u. d. JneS Bonaviba. 22. Ada des Pietro Paris, Tischler, u. d. Teresa Dozzo. 24. Anion des Anton Biaston, Bankbeamter, u. b. Paula Hager. 25. Silvana deS Ezio Dalla Torre, Handelsreisender, u. d. Mariella Riconti. 27. Enzo des Francesco Carlando, Maresciallo deS kgl. Heeres. «. d. Aba Curzrl 28. Jokek des Josef

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1935
Descrizione fisica: 6
Alessandro 14.S; Dott. Millo Vittoria 8.8; Morandini Jgenio 13.5; Fornero Giacomo, Nova Lev. 2.S; Donati Michele, id. 1.7; Rossetti Angelo SI; Coniugi Cainero 4.5;, Dott. Giuseppe Ben 3S; Vanzo Lea 23.5; Vanelli Flora Maria 10.2; Tiro a Segno Nazionale 1S.S; Dalla Molle Lodovica 7.6; Cäp. Dalle Molle Giovanni 17; Bertorelli Francesco 2.2; Luigi Cacchelletti 7.2; Lucchi Eduina 2.4; Gottardi Maria 1 .8; Parola Sibilla 4.3; Chiesa Clementina 2.5; Balilla Dalle Molle Umb. 2; Colombo Vincenzo 7.5; Bianca

Casella 7.5; Angelo Ferrarin 22; Anderlin Or lando 8.5; Zuenelli Iris 6; Ten. Licata Salvatore '2; Bensì Gino 10; Modella Franco 2.«; Milch Mario 1.1; Bellini Bruna 1.8; Piseta Teresa 1; Giraldi Giuliana 1.7; Nicolas Livio 3; Zadra Mario 8; Jmpellizzieri Paolo 3.7; Valcanover Mario 2.1; Waldmüller Norberto 2.4; Nicolodi Giovanni 1 .5; Cecchini Ezio 1.8; Biamino Bruno 2.2; Binotti Gian Luigi 0.2; Dino Feletti RR.CC. Chiusa d'Jsarco 5.8; Bresci Marisa 5.8; Calza Sandra 3.5; Marchesini Giovanni

3; Concetta Fazio 3 .7; Minar» 8; Balilla Merlin Elvino 4.1; Prof. Elsa Della Pergola 2.5: Menaschi Lucilla 1; Kronau . Lilly 2; Vittoria Woitsche 5.3; Marra Lodovico 6.8; Bolzan Angelo S. Candido 7.5 Parsàlk Antonio Varna 2; Vegro Luigi S. C.n- dido 10; Tonnolini Secondo, Nolles 14; Bertolan Elena, Merano 2; Baschi Lilia, Merano 2.5; N N. Merano A8; Glatz Alida, Merano 1; Ortak Isa, Merano 2; Guèrzoni Margh., Merano 0.5; Mezzena Bianca, Merano 2.3; Masten Giovanni, Merano 4.6; KleM Christoforo, Merano

C. A. I. Die Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano teilt, mit: „Am 8. Dezember l. I. wird die Aipen- vereinssektion Fiume eine neue Schutzhütte, die an den äußersten.Grenzen des Vaterlandes, an den Osthängen des Monte Nevoso, errichtet worden ist, dem Namen und Gedächtnis von Guido Rey eihen. .An der Einweihung, die zugleich die Feier des 50jährigen Bestandes der Sektion Fiu me ist, wird S. E. Angelo Manaresi, Gensralprä' sident des Club Alpino Italiano, persönlich teil nehmen. Die Kameraden aller Sektionen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_5_object_1858862.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
; ^ Harnter Carlo; Klotz Maria des Antonio (tot); Brancaleone Leone des Angelo; Mascis Do nata des Libero. Todesfälle: Witwe Maddalena Klotz, LI Jahre alt, Prantlwirtin; Beer Rubin, 42 Jahre alt, Repräsentant; Wegmeister Rodolfo, <18 Jahre alt, Privatier; Huber Giovanni, Regie rungsrat, Schuldirektor i. P., Lì) Jahre alt; Frau Wagner Jlda, 52 Jahre alt. Private; Aimi Nosmina, 2 Jahre alt; Witwe Maria Obadalek, Sk Jahre alt, Pflegling; Witwe Spazier Selma, 64 Jahr« alt, Besitzerin; Rungg Teodoro

altro la tariffa orMnarla. Vtil volano oomunloaro oon una o/ìrA PKNS0NK alt un claio appa- »sostilo tolotonivo larà una pne»<or/ìr«one, la qualo vasta un quarto !>»»» vomunloazlon» oitr» »»a tarltta orUlnarla. j»r »„mplo, zvvi»0 01 0«I»lV>»7a por Ortlssl: ?ar«n» l.. 2.ZS » o.so rsoapito » 0.S0 un quarto ài U. Z —1- Staàttheater Merano Heule zum lehken Mal: »Manon Lescaut' Oper von G. Puccini mit Sara Scuderi, Angelo Minghctti, Lorenzo Conati, Alessio Soley. Dirigent: Cav. Enrico Ro mano. Beginn

, voll Wohllaut und technisch vollendet. Inniges schwebt in ihrer seelenvollen Stimme und sie war eine königliche Beherrscherin dieses schwierigen Partes. Sehr schön und ästhetisch auch das Spiel ihrer Hände. Ihr zunächst kam Angelo Minghetti als Renato de Grieux. Dieser Sänger verfügt über .ein.en sehr sympathischen, nicht übermäßig starken, dafür aber umso weicheren lyrischen Tmor. Sein Ge sang hat Breite, Wärme un'v schönen Glanz Lorenzo Conati sang den Sergeanten Lescaut, den Bruder der Manon

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_03_1934/AZ_1934_03_01_5_object_1856745.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.03.1934
Descrizione fisica: 6
setzung des Direktoriums wurde wie folgt geneh migt: Nr. Cav. Emidio Rossi, politischer Sekretär Dell'Antonio Carlo, Casale Angelo, Dr. Piazza Manlio, Micucci del Rosso Paolo, Mitglieder. Fascio von Curon Venosta: Das Di rektorium ist in folgender Zusammensetzung ge nehmigt: Rag. Gaietti Giovanni, politischer Sekre tär, Mazocchi Tommaso, Kommandant der Ju gendkampfbünde, Folie Giovanni, Dr. Orlandi Orlando. Fascio von S. Candido: Das Direkto- rum ist zusammengesetzt aus: Dr. Ugo Pineschi, pol

. Sekretär, Stua Luigi, Verwaltungssekretär, Tavoli Domenico, Benincasa Alfredo, Wachler Michele, Staggetti Angelo. Fascio von Sarentino: Zusammenset zung des Direktoriums: Gelmi Ubaldo, pol. Se kretär, Gras Carlo Sarentino, Deslorian Mario, Verwaltungssekretär, Zuccal Arturo, Gänsbacher Giuseppe, Bagozza Fortunato. Fascio von Ponte Jsarco: Zusamen- setzung des Direktoriums: Fellin Enrico, pol. Se kretär, Sanin Giuseppe, Verwaltungssekretär, Ak nen Silvio, Hatzig Giuseppe, Ravlich Roberto, Fink Giovanni

Gcneralabsolu- tion für die Mitglieder des dritten Ordens. Herz-Zesu-Kirche. Donnerstag, den 1. März, nm 8 Uhr abends feierliche Anbetung mit Predigt. Freitag, erster Freitag im Monat, um 6 Uhr Sing messe, Generalkommunion, Weihe an das Heiligste Herz Jesu und Segen. Bevölkeruags» Statistik Bolzano. !. Milrz 1934 Geburten 2 Todesfälle 2 Eheschließungen 0 Geburten! Frescura Marta des Francesco. Bahnbcamteri Di .Pietrantonio Angelo des Carlo, Beamter. Todesfälle: Hell Maria Witwe Vogel, Ll> Jahre alt: Cevlan

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_03_1936/AZ_1936_03_24_6_object_1865163.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.03.1936
Descrizione fisica: 6
mußten. Binda und N«d7?»d ->°°> ,chw-r bei sich zu haben, um sie auf.Verlangen den Aufsichts- U?u fußten MS Spital gebracht werden. ^ Die organen vorweisen zu können. Nichtbeachtung dieser Arzte stellen die Heilung in 3ö-4l) Tagen in Aus Hadjpotl Angelo Varetto —. überraschender Sieger im «Milano-San Remo '. Unter ziemlich ungünstigen Witterunps- und Straßenverhältnisse fand Sonntag das 29. Rad rennen Milano-San ReMo statt. Alle Erwartun gen wurden enttäuscht; Ein starker Vorstoß junger, noch wenig

bekannter Kräfte-brachte die! Favoriten stark ins Hintertreffen und zahlreiche Stürze taten das ihre. Sieger wurde Waretlo Angelo aus To rino, welcher die 281 km. lange Strecke in 7,43',00' zurücklegte, mit 36,479'.Stdkm. Durchschnitt. > .drei N Giuseppe Puh. ftht PorNei 7. à vkzxv ». 4 Äkeranile eeichtbaovlalten. idealer Baustoff zut Erstellung vön Zwischenwänden, Hsolierwirkung gegen Kalte, Wärme und Schall, wie bei zehn» fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert Äeoro Torggler, Baumaterialien

1:0 In Roma: Roma—Milan 0:0 In Firenze: Fiorentina—Palermo 2:1 In Bari: Bari—Brescia .1:1 In Milano: Ambrosiana—Napoli 4:2 In Genova: Genova—Lazio 3:2 Torino Bologna Juventus Roma Ambrosiana Triestina Lazio Fiorentina Genova Milan Bari Napoli Alessandria Sampierdar. Palermo Brescia s ficht. Nachstehend die Wertung: 1. Warello Angelo. 7. 43'; 2. Romanatti Carlo nach A - Radlänge ; 3. Vizzi Olimpio 7,44'40'>; - 4. Gotti. ^Giovanni; 5. Vignoli Adriano:. k. Olmo Giuseppe; -7: Jntrozzi Augusto: 8. Mealli

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/22_11_1922/SVB_1922_11_22_7_object_2532736.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.11.1922
Descrizione fisica: 8
und Zigaretten im Werte von 10.700 Lire entwendet. Die Diebe wurden in der Person des Benedetto Dal Sasso, Domenico Mara- ftoni, Angelo Catarozzi, Nero Tuzzo, Luigi Co- stantini und Agoftino de Maria ermittelt und fest genommen. Zwei Kisten Pfeifentabak wurden noch unversehrt in einem Versteck vorgefunden, für die Zigaretten hatten die Diebe bereits Abnehmer ge funden. Der Taglöhner Cefare Marsella, welcher sich am Diebstahl zwar nicht unmittelbar beteiligte, von dem Vorhaben des Benedetto Dal Sasso

un mittelbar dem GastNiirt Nistorante Jtaliano, Ante- nore Masella, in Meran, um 7^> Cent, das Stülk. Benedetto Dal Sasso, Domenico Marastoni, Angelo Catarozzi, Nero Tuzzo und Luigi Constantini ver übten ferner in der Nacht des 15. Juli 1921 einen Einbruch in die Auslage des Goldarbeiters Ferdi nand Ceric in Meran. Damals erbeuteten sie 10 silberne Halsketten und 2 Eheringe. Die übrigen in der Auslage liegenden Schmucksachen im Werts von 1149 Lire konnten die Diebe nicht mitnehmen, weil sie vorzeitig

Kerker und 50 Lire Geldstrafe. 2. Domenico Marastoni» geboren 1902 in Pasage, Brasilien, nach Verona zuständig,. Schuhmacherlehrling, wegen zlveifachen' Diebstahls zu 2 Jahren, 4 Monaten und 25 Tagenl Kerker. 3. Angelo Catarozzi, geboren 1905 in Ve rona, dort zuständig, Taglöhner, wegen zweifachen Diebstahl zu 1 Jahr, 5 Monaten und 10 Tagen Kerker. 4. Nero Tuzzo, geboren 1902 in Legnano, dort zuständig, Tischler, wegen zweifachen Diebstahl zu 2 Jahren, 5 Monaten und 5 Tagen Kerker. 5. Luigi

12