1.630 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_01_1922/BRG_1922_01_11_5_object_2616513.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.01.1922
Descrizione fisica: 6
aneinandergereiht, I oozu bemerkt sei, daß die erste Ziffer öe» Gesamtbesuch er- itöind) macht, wahrend die zweite den italienischen, die 4i!te de» deutschen und österreichischen, die vierte den belgisch - holländisch - skandinavischen, die fünfte den ngüsch - amerikanischen verzeichne-'. Antholz (Wildseehotel) 74, davon 60 Einheimische; 23.336, 18.665, 4145, 1112, 383; Brixen 1360, a 003, 252, 17, 21; Bruneck 1461, 493, 121, 11, 4; Bstd « wrgstatt bei Brixen 30, größtenteil Einheimische; Cam- ■ olungo (Hotel

Boe) 242, 160 44; Canazei-Hotel 685, 07, 39, 51tz 61; Colfuschz 11; Konstantin (Hotel Sant- ' 62, 40 und 11 Engländer und Amerikaner; St. ; Äistina-Gröden 183, 145, 20, 9, 5; Corvara 227, 149, 6, 14; Bad Dreikirchen 89, davon 74 Einheimische; bpa» —; Frommerhaus (Seiseralpe) 100, 80, 20; Bad ^ 809; Gossensaß 892, 660, 67, 86, 17; Graun-Re- Wnfee 123; Gries bei Bozen 641, 314, 246, 27, 13; l ugdaun 400, 160. 2, 4; Jnnichen 186, 107, 12, 2 nd 64 Amerikaner; Kaltem 36, 23. 6, 2; Kaltenbrunn

^ 'größtenteils Italiener; Karerpaßhotel 580. 522, 24, l Karerpaß: Hotel Edelweiß 200, grWtenteils Jtalie- Karerpaß^ Hotel Latemar 661, 409, 88, 63, 59; ! ^erseehotel 2158, 1195, 344, 236, 189; Kastelruch *!°' 151. 16. 13, 3; Klausen 800, 500, 290, 1. 15; ebenstem (Hotel Post) 500, 375, 50 und 50 Englän- r 'üb Amerikaner; Köhlern (Gasthof Kohlererbahn) 34, 14. 5; Lichtenstern am Ritten 169, 103, 29, st. Geiselsberg 320, 9, 10 u»d 309 Einheimische; St. Pe- ter-Gröde» 24; Prad 900, 630. 189, 45, 33; Prags» 1125

, 961, 79. 38, 26; Pragser Wildseehotel 657, 480, 50, 42, 29; Rainerhof (oberhalb Nals) 70, meist Ein heimische; Bad Ramwald (geschlossen); Bad Ratzes (ga schlossen)'; Sack (Gasthof Sachse cklemme) 25, 25; salege- , Hotel bei Seis 763, 609, 65, 29, 9; Salt bei Martes 24 Einheimische; Sand in Tstufers 414, 241, 147 1 , 6; Sarnthein 71, 45, 23, 3; Schrlders-Mildbad 57 (nur Einheimische); Bad Schgums 150 (nur Einheimische)^; Schlünders —; Seis 763, 609, 85, 29, 9; Seiserhoft» Hotel 252, 152, 73, ISj

am Schlern 85, 6. 2; Waidbruck 269, 121, 108, 1, 22; Weißlahnbad bei Tiers 180. 120, 35, 14, 7; Welsberg 337, 315, 22; Welschnofen 128 (fast ausschließ lich Italiener); Bad Winkl 80, 78. 2; Wolkcnstein-Grö- den (Hotel Oswald) 323, 226, 67, 13, 6; Zirmerhöf bei Radein (geschlossen). Volks- u. Landwirtschaft. (Am Dreikänigsmarkt in Bozen) ^ wurden 692 Rinder, 700 Schweine, 25 Schafe. 38 Ziegen und 36 Einhufer aufgetrieben. Der Handel war wegen des Schneetreibens nicht lebhaft, aber immerhin wurden schöne

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_03_1933/AZ_1933_03_31_4_object_1820451.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.03.1933
Descrizione fisica: 6
den reiche'Abwechslung. Gebirgsbahnen ver mitteln deN raschen Verkehr aus dem Tiefland in die Bercnvelt. . . Der „Völkische Beobachter' vom 30. ds. M. vnnsit im Abdruck den im Frühjahrswerbeheft 5cs Kiiwrics Merano erschienenen Artikel ans 5er Feder des-Herrn Dr. H. Matscher «Früh- lìnq in Merano, Erfüllung alten Sehnens und Wähnens'. VeàalnllchMèeu In Merano sind eingetroffen: v. Pakezien^- Freiin von Walthern Elisabeth mit Familie ans Weimar (Hotel Austria); 'wingenberger Georg. Fabriksbesij-er mit Ge mahlin

»nd Bedienung aus Hohenstein Erns- al (P. Westend): Dr. Karl Meinhoff, Univers.- Prof. mit Gem. aus Jena (P. Niedl): Richard von Schöller, Industrieller aus Wien (San 5?tartinsbrunn>: Baron Nicliard Göbel, Guts- l'esiker aus Niederstetten (Hotel Continental); Graf Ludwig Strachwik mit Gemahlin aus Z Tröbsdorf (Palace-Hotel): Freifrau Elisabeth von Sllberdnll aus München (P. Niedl): Büch ner Fritz, Reichsbahndirektor mit Gemahlin aus Eiienach (Hotel Atazegger): Prenzlan Louis Fabriksbesitzer mit Gemahlin

aus Hamburg iHokel Bavaria): Dr. 5ians Petersen. Univers.- Prof. aus Würzburg (Hotel Emma): Duca Carracciolo di Melito mit Gemahlin aus Fi renze (P. Scandinavia): Pischl Rudolf. Groß industrieller mit Gemahlin aus Telfs (Palace- Hvtel): S. E. Minister Mnller van Werendycke Hsndnik aus Holland (Palaee-Hotel): Maria Lömenstein von Freudenberg aus Mönchen (Palace-Hotel): Dr. Walter Schmidt Nimpler, Univ.-Prof. mit Gem. aus Breslau (Parc-Ho- tel): Gräfin Sophie v. Ballestrem aus Puschine lPalace-Hotel): Prin

^ Franz von Eurland Bi- ron aus Hermsdorf (Palace-Hotel): On. Asei- one Mario. Abgeordneter aus Roma (Hotel Ereellior): On. Ferri Francesco, Abgeordneter aus Verona (Hotel Ercelsior). Verkettung von Umständen, für deren Eintref fen man wirklich nicht als Verantwortlicher zeichnet» kann und die an und für sich absolut nichts außergewöhnliches oder gar übernatür-, liches darstellen. Zufall, reiner Zufall.: wenn man will Ikkarätiger Zufall, da. wenn Man von ihm beglückt wird. Gefühle ausgelöst wer

. Denn auch Per sönlichkeiten, deren Namen an allen Orten, die ^ Kirchliche Nachrichten >— Israelitischer Gottesdienst, entfernt schmerzlos Spezialist Freitag abends 6.25: Samstag vorm. Herren- und Damensriseursa- Samstag vorm. Musfaf 10; Samstag gang 7.25 Hühneraugen Aranz Wachler. lon. gegenüber Hotel Auffinger. Telephon 21-63 9.30; Aus- Kovsert des Kvrorcdesters proxxrsmm lür tieuts vormittags von tt'Zl d'« IZ Zl) llkr 1. Suppee: Isabella. Ouvertüre 2. Donizetti: La Favorita. Fantasie 3. Verdi: Luise

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_5_object_1145174.png
Pagina 5 di 16
Data: 27.03.1937
Descrizione fisica: 16
. Groschuv: 13. Prätor Cav. Gua- dagno; 19. Institut der sei. Iu»gfrau Maria; 20. Notes Kreuz, Merano; 21. Hotel „Cremona'; 22. Hotel „Principe Ereditario': 23. Direktor deS tech nischen Institutes Cav. Zunino. ml'tz man M r« Kor mit Gsst-Kommunion- Gvbvtbüchee und alle anderen Deschenkwerke für Ostern erkalten Eie kn allen Athe-ia-Buchhan-lunsen. »Bll ■ 1 Cafa Apfelsaft I Wietier-EröffKiing des Cafe Gill ~ Teilen dem P. T. Publikum mit. daß mit Samstag, den 27. März 1937 das obgenannte Cafe

; 56. Pirchel AloiS; 57. Steiner Erwin; 58. Sala; 59. Firma Sfmoitn: 60. Ivo Mahl kn echt: 61. Johann Mahlknecht; 62. Müller Josef; 63. Rnnagaldier; 6-4. Restart; 65. Mcndini; 66 . Berlotto Umberto; 67. Rosini Flortndo; 68 . Faccloli Bonisacio; 69. Maier; 70. Spiller; 71. Corazza; 72. Masten: 18 . Schulz; 74. Rcibmaler; 75. Reiner; 76 Frau Span» pinato; 77. Giudice; 78. Hotel „Ercelsiör'; 79. Hotel „Emma'; 80. Hotel „Duomo'; 81. Albergo „Leone d'Oro'; 82. Restaurant „M.'inieipi 0 '; 83. Restaurant „Terlano

'; 81. Hotel-Pension „Mala'; 85. Cafe „Ollnipia'; 86 . Pension „Teresa': 87. Hotel „Aosta''; 88 . Albergo „Al Capriolo'; 89. Hotel „Continental'; 90. Hotel „Bellevue'; 91. Hotel „Palace'; 92. Pen, sion „Bittoria'; 93. Hotel „Centrale'; 91. Fiegl Fritz; 85. Plant; 96. Egger Alois; 97. Müller; 98. Maier; 99. Restaurant „Municipto'; 100 . Gobbt; 101 . Gutweniger; 102 . Brusegan; 103. Fedrigoni; I 101. Genosseiischaftskellcrci Termeno; 105. Zentral- apothckc; 106 . Turrini; 107. Gutweniger; 1 U 8 . Ämort; 109

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.01.1938
Descrizione fisica: 6
: Ski springen auf der Sprungschanze Renon. Um 6 Uhr abends: Prämiierung im Hotel Costalovara. Außerdem werden die Klassifizierungen für folgende Wettläuse aufgestellt: Kombinierter Langlauf und Springen. Freier und obligatorischer Abfahrtslaus. Zur Verteiluna gelangen schöne Prämien an die Sieger uno behält sich das Komitee das Recht vor, das aufgestellte Programm even tuell noch abzuändern. Ernennung. 'Mit jüngstem Dekret des Verbandssekretärs /wurde das.Fräulein Maria Kröß, Gemeinde- Hebamme

hin, daß in Trafoi der Fremdenverkehr in der Winter saison einen Aufschwung erlangen wird, denn die Gasthosbesitzer haben sich bemüht, ihre Betriebe für die Beherbergung der Gäste auch während des Winters in entsprechender Weise auszustatten und außerdem wird den Win- tergasten reichlich Gelegenheit geboten, sich in der Umgebung dem Wintersporte zu widmen. Von den bestellenden Hotels besitzen bereits Hotel Posta und Hotel Madaccio Zentralhei zung und fließendes Wasser und auch Hotel Bella Vista ist dem guten

Beispiel gefolgt, indem gegenwärtig d:e Zentralheizung und die Leitung für fließendes Wasser eingebaut werden. Auch die übriyen Gaststätten und Privat» villen trachten mit der Zeit zu gehen und die erforderlichen und unerläßlichen Verbesserun gen für die Wintersaison durchzuführ.'n In den letzten Wochen herrschte in Trafoi sehr reges Leben. Eine Gruppe der sascistischen Unioersitäts- studenten von La Spezia verbrachte hier die Weihnachtsferien. Sie waren im Hotel Ma daccio, Hotel Posta und Casa Abeti

unterge bracht. Die gesunde Jugend erfreute sich des herrlichen Aufenthaltes in der unmittelbaren Umgebung der Gletscherwelt und die Skiwie- >sen und die Bobbahn waren sehr stark in An spruch genommen. Am 6. Jänner veranstalteten die Studen ten im Hotel Posta einen geselligen Abend, zu dem sich auch sie Ortsbehörden einfanden. Die Befana des Club Alpino. G o.m a g o-i, 12. Jänner. Von den bedürftigen Schülern von Stelvio, Trafoi, Gomagoi und Salda wird mit großer Spanming die Verteilung der Gaben

der Be fana der Sektion des Club Alpino Italiano von Milano erwartet. Die Veranstaltung erfolgt am Sonntag, den 26. Jänner im Hotel „Posta' von Gomagoi. wo sich die Schüler oer erwähnten Schulen mit den Lehrpersonen versammeln werden. Die Verteilung der Gabenpakete wird von ei ner vom Club Alpino Italiano beauftragten Kommission im Beisein des Prcifekturskom- missärs von Prato, des Sekretärs des Fascio von Stelvio und àer Geistlichkeit -der Fraktio nen vorgenommen. Kontravention Rasun-Valdaora, 12. Jänner

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_07_1939/AZ_1939_07_30_5_object_2638538.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.07.1939
Descrizione fisica: 8
- von halb 11 bis halb 12 Uhr vormittags und jeden Mittwoch von ö bis 10 Uhr abends aus dem Hauptplatz in Eollalbo. Soprabolzano: Jeden Sonntag und je den Mittwoch, von 9 bis 10 Uhr abends, auf dem Hauptplatz in Soprabolzano. 3l). Juli: Sonntag, in Eolle-Renon, Kon- >ert der O. N. D.-Kapelle von Col- albo von -l bis 6 Uhr nachmittags. 3. August: in Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der G. I. L. 6. August: in Costalovara, Sommersest mit Konzerl der Dopolaoorokapelle von Soprabolzano. 10. August

: Eollalbo, Hotel Vosta, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball. 12. August: Soprabolzano, H>Uel Savoia, Barl zugunsten des Fascio von Re nan. 13. August: Collalbo, Hotel Posta, Tanz- unterhaltung und Tenniswettspìele. 14. August: Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der DopolavorokapeUe von Collalbo. 13. August: Collalbo: Sommer-Wiesen- fest der Dopolavorokapelle von Col lalbo; abends um halb 10 Uhr, Or chesterkonzert im .Hotel Posta. 17. August: Soprabolzano, Hotel Savoia, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball

. 15. August: Collalbo, Hotel Posta, 5 Uhr abends, Tanzunterhaltung und Mode- ausstellung dell'Ente Na-, di Moda, T'orino. 19. August: Soprabolzaiìo, Hotel Savoia. Ball zugunsten der Dopolavorokapelli' von Soprabolzano. 20. August: Soprabolzano: Sommer- Wicsenfesl der DopolavorokapeUe von Strabalzano. 20. August: Eollalbo, Hotel Posta, um halb 10 Uhr abends. Jägerball. 27. August: Collalbo und Soprabolzano: Tennis-Wettspiele. 2. September: Soprabolzano, Hotel Sa voia, Ball zugunsten des Noten Kreu zes

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/01_02_1905/BZN_1905_02_01_6_object_2454038.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.02.1905
Descrizione fisica: 8
aus Rom werden zur Leichen feierlichkeit hier erwartet. Die römischen Blätter bringen ge ^ naue Schilderungen der in Rom in der Maltbeser-Ordenskirche ^ am verflossenen Samstag stattgehabten feierlichen Einsegmmg ^ der Leiche des verstorbenen Großmeisters, welche durch den Kardinal Vanutelli vorgenonnnen wurde. Der König von z Italien als Ordens Bailei von Italien ließ sich dabei durch - dett Baron Manno vertreten. ^ Die Eröffnung des Grand Hotel Rovereto des Herrn ^ Hans Fuchs, Besitzers der Brauerei

Forst bei Meran, gestaltete' sich. Wie wir schon gemeldet haben, zu ein?cr großartigen Feier. ^ Es war ein Fest von vornehmsten Charakter. Die Saalloka- ^ litäien, wie sie an Schönheit und Größe unsere Stadt nicht - auszuweisen hat, ebenso wie die anderen Gastlokale des Hauses i imf den-letzten Pbatz gefüllt. Es dürste nicht zu- ^ wem? wir schätzen, daß my Festabend (Sams- i ^ Halbes Tausend Personen im Grand Hotel; mU^ send^ war. Die Festtafel, welche die persönlich HemVÄlM Gästs oes Hausherren

war, sandte (wir erwähnen nur einige telegraphische) seine Glückwünsche, so der Reichsraths abgeordnete Bürgermeister Malsatti, der in seinem Telegramm das Haus Fuchs „als Zierde der Stadt' bezeichnet, Hotel Britannia in Venedig, Grand Hotel Mailand, Neubert, Be sitzer von Schloß Labers (Obermais), Hotel Fanti, Padua, Grand Hotel Jmperial Sonne in Riva, Palasthotel Lido, Bauer und Grüwvald in Venedig, Grand Hotel und Conti nental Mailand, Carloni Trient, Victoria Bozen, Johnson, Präsident

des italienischen Touringklubs (der 130.000 Mit glieder zahlt) und ungezählte andere. Der ErzPriester von San Marco, Riccardo Rigo, sandte ein überaus herzliches Schreiben. Der k. k. Kveisgerichtspräsident Hosrath Kurzl von Rovereto hatte schon am Tage vor der „offiziellen' Eröffnung das Grand Hotel in allen Theilen besichtiget und sich über das Gesehene hochbefriodigt ausgesprochen. Daß die Hote liers der Nachbarschaft sich eingefunden hatten, versteht sich von selbst, die Bozner Hotelerie waren durch Herrn

Beifall ausgezeichnet.—Der Vormittag des Sonntag war seitens der fremden Gäste einem Nundgange durch die Stadt gewid met, andere machten eine Wagensahrt nach Villa Lagarina. Im Laufe des Nachmittags war das Grand Hotel, man kam? sagen, das Ziel Tausender, die das wunderbare Haus besich tigten. Selbst liebe kleine Leute kamen mit ihren Eltern und bewundernd standen sie vor dem Märchenbrunnen in dem Rie ft iwestibül, dann wieder vor dein Spiegel gegenüber imd blick ten mit ihren blüthenfrischen Augen

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/07_07_1898/BZN_1898_07_07_6_object_2346504.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.07.1898
Descrizione fisica: 8
« ,Bozner Nachrichten, Z-r. SSI vom 5. Juli t898. Der Miener Mannergesang-Verein in Zszen. .Hotel Erzherzog Heinrich Denk Hermenegild, Magistratsbeani. Klein Rudolf, Ingenieur Scharf August, Oberrevident der österr. Staatsbahnen Strobl Josef, Vertreter der Jnns- brucker Spinnerei Penaner Gustav, Hauptkassier des 1. aijg. Beamten-Vereins Anderle Ottokar, Bildh. uer Matzak Franz, Bureauvorstand der Creditanstalt i. P. Haimer Josef, Pfarr r Edellmüllner Karl, Jnspector der österr. ung

. Stantsbahnen Hofwann Äudolf, Secretär des 1. allgem. Beamtenvereines Hotel Kaiserkrone. W.illicek Joh., Affecuranz-Dilector, Allsschuß-Nath Chremser Eduard, Ch nneister Stangelberger Franz k. k Ossizial der Staatsschulden-Cassa Neuber Wilhelm, Fabrikant, kais. Rath, Handelskammel- und k. k. Commerzial-Rath, Vorstand des etstenMeuer Männer-Gesang- Vereines Pemerstorfer Jgnaz, Schuldirektor, Schriftführer Richard Ferdinand, Beamter der ersten österr. Sparkasse, kassier Perger Richard, Coneert-Tirector

Schneiderhahn Franz, Fabrikant, Vorstand-Slellvertre er Friede! Emil, Kaufmann, Aus schußrath Czerni Anton, Fabrikant u. Haus besitzer Krips Jakob, Arzt Schmidt Franz, Bürgerschuldirektor Schwandtner August, Rechnungs- Rath im Handelsministerium Becker Wilhelm, k. k. Regierungs- ralh im Ackerbaumiuister'lum Hotel Mondschein. Martine! Heinrich, Lehrer Schmitz Valter, k. k. Postassist nt Vill Theodor, Buchhalter Pampe Carl. Beamt.d. Crediten st. Schier Bnijamin „ „ „ Schwerdtner Johann. Graveur Wintermann

Georg, Buchbinder Ranmegger Ferdinand, Kaufmann Hütiner Franz, Privatbeamter Drexler Johann, Fabriksbeamter Rhelle Rudolf. Magistratsrath Schüßler Hugo, Graveur Spengler Albert, Gesangslehrer Stern Edu rd, Bureav-Chef dl's Wiene.-Bankoereins Weiser Theodor. Magistratsbea mt Z' bel Carl, Cafetier Hell Leopold, Lehrer Czermak Ludwig, Oberlehrer . Hotel de l 'Enrope. Kohldorfer Vikfo», Lehrer Martin Karl, Kaufmann Müller Leopold, Architekt Szalay Josef, Privatier Wild Alois, Holzhändler Wild August

, Weiugroßhändlcr Ußkoreit Anton, Beamter Waller Leopold, Kaufmann Hotel Niesen. Schwimmer Otto, k. k. Statthal- terenath Türk Gust., k. k. Negierungsr ith Türk Joh., k. k. Regierungsrath Urban Franz, Beamter der Donau- Dampfschiffahrts-Gesells uafr Vonwiller Heinrich, Privatier Winkler D,. K , Hof-n. Ger.-Adv. Eder Leopold, Rechnungsrath bischer Emil, Juwelier Schöller August, Comptoirist Schneiderhahn Jo^ef, k. k. Official Hotel Greif. Kugler Michael, Kaufmann Dr. Stiegler Wilh, emer. groüh ' weimar'scher

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/21_07_1899/MEZ_1899_07_21_12_object_689872.png
Pagina 12 di 14
Data: 21.07.1899
Descrizione fisica: 14
Ctlchtlinl Meran (320 Aictcr ü. d. M.) Ändrcas Hofer Adolf Hirschfcld, Kfm., Wien Wilhelm Grüning, kgl. preuß. Hosopcrusäligcr, Berlin Eilst. Frantz, Wcriilgcrodc Elisabeth Frantz, Wcriilgcrodc Lad. von Tardciy, Wien Hugo Hintcrbcrgcr, Wien Franz Hollcick in. G., Bank-Bmt., Wien Adolf Schneller, Nid., Budapest Josef Schrcuzcr, Ksm, Haag E. Zanctti, Nsd., Noscnhclm Dr. Oscar Czcriiy, Gcr.-Ads., Wien Hotel Centra! D. Bischofswerdcr, Nsd-, Wien Albert Tarpcn in. G., Kfm., Stuttgart Anton

I. Thulliiißc», Gutsbcs. mit Richte, Anistcrdain Gust. Braun ni. G. u. M., Bankier, Budapest Hotel Erzherzog Johann Mr. u. MrS. Sherbrooke, England Hotel Graf von Meran Stesan Nogeler. Prof., Ungarn Erich Fiedler, Stud., Planticrcs Carl Novak, Bmt., Berlin Th. Vieliimyer in. G. u. S., Köln Dr. N. Ärc>er, Prag Dr. 3k. Lindey, Prag G. Dietsch, Banl-Bint., München H. Gnggcnhcliner, Lcnvaltcr, München Eduard Jcegler. GutSbcf., München Henry Prctzcl, Kfm., Hainburg Walter Lempc, Stud., Zwickau Dr. Stefan Szckcly

, Prof., Budapest Adolf Hoppc m. G., Prof., Stettin Hotel Kaiferhof G. Hciideiireich in. G., Magdeburg A. Bordier m. G. u. T., Priv., Gens Albert Aössner in. G., Kfm., Berlin Wendeliii Nudc, Navcnsburg Albert Weinreb, Jägerndorf Paul Heilig, Konstanz Dr. Jnl. Äiußbaum, Berlin Picrre Bernardi, Verona Hotel -Sonne Noinan Tclch, Nsd., Wien Frl. E. Gerhardt, Halberstadt Frl. Lnceie Frick, Halberstadt Frau Aiinna Clamroth, Halberstadt Frl. Louisc Scl>»ec»>iich, Hols>crstadt Carl Hcldt, Lehrer, Halle

Joses Passcheider, Schulleiter, Grau« Theodor Alante, Lehrer, Prcusieu Alfred Schmidt, Lehrer, Preußen Otto Strauß. Ksi»., Preußen I. Gcislcr, Ksm., Prcßburg Neinbold Nohdc m. G, Berlin Heinrich Waschgler, Schulleiter, Graun Hotel Tirolerhof Frau von Baleutlui, Magdeburg Jul. Kicscwcttcr m. G-, Köln Alb. Wcißbach Glauchau Theod Ziadckc, Berlin Ad. Babich m. G., Berlin Oscar Schäfer, Duisburg Dir Hcsscnbrudr in. G, n. T., Duisburg von Eckcrt, !>iei»c Franz Kratzenstein m. G., Magdeburg Dr. Theod

. Loescuer, Berlin Emil Woringcr in. G. n. T., Straßburg Frl. Dcgebrodt, Berlin Frau Grabener m. T,, Hannover Frl. Helene Eichholz, Haagen Frl. Lina Jünger, Hagen Otto Badrach m. G., Budapest Mons, u Mine. G. Cause, Paris A. Maaße» m. G., Mannheim H. Kochlcr m. G., Mannheim Frl. Alice Dmitricw, Livland Iran Elisabeth Wirckon in. T., Livland Mais Grand-Hotel Meranerhof Adelh. Sydow, Franks' -t Louis Sydow, Frankfurt Mr. Picrcc, England Etschthal Meran (320 Bieter ü. d. M. (Fortsetzung) Grand-Hotel

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_14_object_1137046.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.05.1938
Descrizione fisica: 16
Kaffee köchin, Difpensiera, in Hotel nach Mailand gesucht. Ausführliche Offert« mit Zeugnis abschriften. Referenzen u. Bild unter „4389,89' an die Berw. 2937-3 Tüchtige Feld, und Hausmagd für Nähe Bolzano gesucht. Adr. Berw. 4723V-3 Zürich fSchweiz) Köchin für Dauerstel lung zum 1. Juni in Privathaus (5 Perso nen) gesucht. Lohn zirka Lire 350.—. Offerte mit Zeugnisabfchristrn und Bild erbeten an Frau M. Daum. Zürich 7. Zürichbergstr. 93. Für Arbeitsbewilligung n. Einreise in die Schweiz wird gesorgt

. 4659-3 Provisionvverkänfer v. landwirtschaftlich. Ar tikeln für Palle Ifarco und Pusteria gesucht. Zuschriften an Brno. unter „4313/13'. D-3 Dolomiten-Hotel sucht Serviererinnen. An schriften an die Derw. unter „4490,190'. -3 Brav«, verlässliches Mädchen vom Land«. 16 bis 18 Fahr«. als Kindermädchen u. für Nein« Hausarbeiten aufs Latkd z«m 1. Juni «sucht. 4731-3 Mädchen.perfekt kochen. Hausarbeit, zu 2 Per sonen gesucht. Zuschrif ten unter „4403/3' an die Berw. 4734-3 Bilanzsicherer Buchhal ter

- und Nähkenntnissen gesucht. Via Pola Nr. 19. San Ouirino. 4879-3 Tüchtiges Hausmädchen mit Kochkenntnissen ge sucht. Ouirino 9. 2. St. rechts. 4889-3 Hotel Roma. Bolzano, nimmt während der Saison als Hotelvolon tär Sohn oder Tochter eines Gasthofbesitzers «ist 4381-3, Hausdiener m. Patent 3. Grades für sofort. Fabresstellung. gesucht. Vorstellen von 19 bis 12 llhr. Hotel Roma. Kindrr-Gouvernante, beste Referenzen, ge sucht. Vorstellen 10 bis 12 Uhr. Hotel Roma. 4881-3 ^ Stellengesuch, j Frau sucht Bedienungs

, Posten. 4784-4 Absolvierte Handels, schülerln sucht Prakti- kanien-Sielle. 4696-4 Kellnerin mit lang jähriger Praxis. beider Sprachen mächtig, sucht Stelle in Bolzano oder Umaebuna. 4655-4 Personal- und Kasfee- köchm sucht in Hotel Saisonstelle. 4687-4 Emmentaler, und Til- sitcrstangen-Käser mit absolvierter Molkerei schule sucht Posten. — Adr. Derw. 2934-4 Für Mädchen aus an ständiger Familie wird Stell« ausserhalb Bol zano als Stütze der Hausfrau zur Erler nung der Wirtschaft in christlichem Hause

für Saison, gehe auch als Stuben mädchen. Gute Refe renzen. An«bote an Irma Maler, Colle Ifarco. 2831-4 Küchenbeschliesserin sucht Stelle für die Sommersaison. wenn möglich Dauerposten. Adr. Verw. 2781-1 Braves Mädchen lucht Stelle als Stuben mädchen oder Servie rerin in Hotel oder Gasthof: spricht gut italienisch und war in beiden Eigenschaften im väterlichen Haus tätig. Adr. Veno. 4759-4 Langjährige Köchin, perfekt italienische und Wiener Küche, sucht Saison- oder Fahres- stelle. 4773*1 Kellnerin, gute

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_09_1898/MEZ_1898_09_14_13_object_673160.png
Pagina 13 di 17
Data: 14.09.1898
Descrizione fisica: 17
Kremrertmhn Stcrziiill (S48 Dieter ii. d. M.) Hotel Stötter Fr. v. Saas, Pole» Airs. Palmer, America Miß Elisabeth Sharpe, London Cavaliere Arnoldo Levy, Äcucdig Gräfin Lucrezia Maiuardi-Levy, Venedig Gräfin Rosa Mainardi, Venedig Äeneral Graf Frigerio, Venedig Tr. Max Jcllinek, Ger.-Adj., Nennkircheu I. Viktor, Landesgerichtsrath, Hildesheiiu G. Klinkeubcrg, Amtsger.-R., Ostsriesland I. I. Smith v. Party, England Jnslizrath Lange m. G. u. S. Brnller m. G., Berlin Oberiiig. Nokito, Innsbruck

E. Bcrger, Kfni., Jlbing Zt. Weiselbach. R-dakt., Elbing E. Koeppen, Nsd., Neiuscheid Mina Bilgen, Bregeuz Hotel „Forltcrliriiu' Maria Stnsleser m. T., Gröden A. Klausner, k. k. Ministerialsekr., Wien Frau Geh. Nath in. T., Windscheid G. Lange, Ksm., Riga Hotel „Graf von Meran' 3t. Krausbauer, Cassel A. Ihm, Frankfurt a. M. F. Lohse, Pastor, Leipzig El. Heuuig, Leipzig N. Cams, Ksm., Leipzig C. Posselt, Neichcnbcrg D. Bielschorsky in. Bruder, Leipzig Mdm. Ä. Gnyon, Paris Mdm. Bossot, Paris Dr. Latte

, Paris I. v. Strianer, k. k. Reg.-N. in. G., Wien Dr. M. Zenger, Eoinponist, Ätiinchen K. Häder, Amt., Wien K. v. Löwis. Livlaud 0. Damm, Bildhauer m. G., Leipzig W. Kleber, Slnisterdam Zl. Kolbe, Dresden! N. Trumler m. Fam., Ksin., Wien B. Arousohil, Bankbmt., Wien 1. Vierselder. Innsbruck Albert Katzsch, Täufers 0. Castiglioni m. G., Mailand 1. Lachnianu in. G., Hamburg A. Polheim, Jnilsbrnck Etschthal Meran (M Meter n. d. At.) Hotel Haßfurther G. Kieser m. G., Kfm., Hildbnrghanscn H. Sonnerseldt

, Kfin.. Wien Hotel „Erzherzog Johann' I. Schwendtner m. Fam., Budapest K. Jammers, Fbkt., Krefeld S. Werner, Swittavka (5. Krouey, Ncutner, Stuttgart P. Krouey, k. k. Lteiit., Ludwigsburg Miß A. D. Bolling, Virginia Wr. u. Mrs. Benuett, London Dr. Whartou Hoon, England Miß Hooce, England Dr. Sutherland, England Mrs. Sutherland, England Mr. Boger, England Fran Lcßner m. T., Petersburg „Sonne' M. Levy, Studeut, Berlin Dr. A. Sachsalber, Graz v. Werder, Baurath m. G., Halle a. s. W. Köhler, Braumeister

, Ksm., Bayrenth K. Nokita m. Begl., Landes-Oberiugeuieur, Innsbruck ,Stern' Wilhelm Kirsteiu. Ütentmcister, Darnach Ernst Kirstein, Student, Darnach Richard Benin, Architekt, München Georg Lahner, Linz M. Spenalaiig, Nüiiichcn Dr. !>t. Äiarburg, Wiesbaden Ed. Poilak, Fabr.-Bint., Wien Göh, Jngenienr. Zürich Marie Nosina in. T,. Verona Hotel „Tiroler-Hos' I. Hangeng, Nenzing Ferd. Schallert, Nenzing Hotel Walder Lnkas AintSberg, Ob.-Posl-Assisl.. Wolgasl Angnst Wick, Bahnmeister, Leutkirch Angust

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_12_1920/BZN_1920_12_15_4_object_2472541.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.12.1920
Descrizione fisica: 8
beschäftigungslose BesitzerstochtevMaria Gius aus Kaltern wegen Verbrechens des Raubes zu verantworten. Der Anklage liegt folgender Tatbestand zu Grunde: Am 23. August 1920 bezog ein italienischer Fremder im Hotel „Kronprinz' in Meran aus mehrere Tage ein Fremdenzimmer; ohne sich im Meldezettel einzutragen. Am Vormittage des 26. August ließ sich der Fremde nicht außerhalb seines Zimmres blicken und man war im Hotel der Ansicht, der Fremde wolle sich einmal aus schlafen. Am selben Vormittage fand man im Hofraum

, der inzwischen als der 27 Jahre alte verehelicbte Kaufmann Aldo Bon aus Ve nedig sichergestellt worden war, Vernehmung-!' fähig, doch war das, was Bon über die Tat ^u . sagen wußte, durch das Ergebnis anderw itig'r Erhebungen berlits zum Teile überholt. Di^e Erhebungen hatten nämlich sehr bald ergehen, daß eine junge Frauensperson, die am 24. Aug. im Hotel .,Kronprinz' ein Zimmer aufgenom men und sich als Private „Maria Mumelter au? Mozen' gemeldet hatte, wenigen»« am 2 ». A,lg im vertrauten Verkehr mit Bon

hergestellt, daß er zengschaftlich über den ganzen Hergang einvernommen werden konnte. , Aldo Bon war.nach Südtirol gekommen, um G - scl;ajlsvcs!imk>ungen anzuknüpfen und Halle '.ch für jeden Fall ausgiebig mit Geld verforgt. A<:> 18. August lernte er im Hotel >,Greif' in Bozen den Guido Morandotti und dessen Brant Mar.a Gius knn-n und zwischen den dreien ent wickelte sich eine Art Freundschaft. Einige Tage später trafen sich die drei in Gossensaß. In einer dortigen Tabaktrafik ließ Bon vor Moran dotti

werde und diese hieß ihn, in diesem Falle sich in > Kaltern nur nach dem Hanse der „Frau Morandotti' zu erkundigen; ihren Fami liennamen Gius hatte sie bis dahin Aldo Bon verschwiegen, so daß dieser ihren wahren Kanten damals gar nicht kannte. Bon fuhr noch a.n selben Abend nach Meran und nahm im Hotel „Kronprinz' Absteigequartier. Bei einem Spa ziergang am nächsten Tage vormittags, am 24. August, traf er zu seinem Erstaunen mit Maria ' Gius zusammen. Sie erzählte ihm, daß sie mit Z2.000 Lire in der Tasche

nach Meran gekom men sei, um Möbel anzukaufen und das sie im Hotel „Kaiserhof' abgestiegen sei. Bon machte ihr den Vorschlag, in das Hotel „Kronprinz' zu übersiedeln, wo er selbst wohne und lud sie zum Mittagmahle ein. Gius nahm beides an; sie erhielt ein Zimmer im zweiten Stock des Hotels, Bon hatte eines im 3. Stockwerke inne. Sie besah sich auch gleich das Zimmer Bons, welches zwei Betten enthielt. Abends ging Gins mit Bon ins Kino, klagte dann über Unwohlsein und verlangte, im Hotel angekommen, Uwas

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_02_1902/BZZ_1902_02_24_5_object_468368.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1902
Descrizione fisica: 8
. Fichtner, München. Richard Cagol, Masch.-Führ., Kältern. Ioh. Zeppler, Tölz. Jos. Gupschela, Bahnmstr., D.-Landsberg. Aus allcr Welt. K»M Kemdknlijlt. Mach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 21. und 22. Februar.) Hotel de l'Europe. Neumann, Jng., Wien. Jos. Gettinger, Nsd., Innsbruck. Franz Prinoth mit Frau, Priv., Nürnberg. — Ad. Ehrlich, Nsd.. Graz. Nich. Tschelk, Neisd., Paris. Max Kern, ^fm., Trieft. Ferd. Christ, Ksm., Wien. Speiser, Nsd., Wien. H. Bracer, 3isd., Wien. Ioh

. Speiser Ksm., Wien. Hotel Greif. Carl v. Baroli, ital. Legations ekretär, Cremona. Oscar Bohle mit Frau, Schul inspektor, Geierswalde. Nich. Bollz mit Frau, Hotel., BerchteSgaden. Nud. Clemens mir Frau u. Tocht., Halle a. S. Otto Enders, Archit., Annaberg. C stermann, Ksm., Wien. Bruno Freitag, Kausm., Halle a. S. Georg Grimm, Tonkünstler, Dresden. Franz Gstaltmeier mit Frau, Moosburg. A. Hoff mann mit Frau, Kaufmann, Dresden. D. Jarosl. Hajnovsky mit Frau, Neg.-Arzt, Banjalnka. M. v Jalovetzky

. Alb. Siegel, Ksm., Landau. Wiskirchen mit Frau, Eisenach. Hotel Kaiserkrone. Vlochbergen, Nsd., Wien. Jos. Hoyer mit Sohn, Aussig. Em. Korandstetter, Nsd., Wien. C. Wijesl, Nsd., Wien. v. Sauer, Arco. Puslondka mit Frau, Fabr., Teichau. Lal. Werner, Ksni., Ostbrückenbach. Miß Lola Bacher, Charlottenburg. Hotel Walther von der Vogelweide. Herm. Choit, Neisend., Berlin. Ant. Gubsch, Nsd.. Wien. Arth. Schmidt, Nsd., Wien. Gust. Pollack, Nsd., Wien. Herm. Meinungsaustausch, Amtsr., München. Otto

Krausie, Arzt, Jutzhagen. Carl Polz, Baumeister, Marburg. — Louise Wahrmann, Budapest. Carl Tanzer, Nsd., Innsbruck. PH. Süß mit Frau, Kausm., Budapest. Naim. Hammerlach, Ob.-Finanzr., Wien. Spielander, Kausm., Wien. Moritz Müller, Kausm., Wien. Math. Kausmann, Fabrik., Berlin. Dr. Schrochauer Jos., Hamburg Bernaro, Adv., Budapest. Hotel Mondschein. Val. Baifi, Brentonico Lorenzi, Nsd., Trient. Eug. Kalscheuer mit Frau, Ksm., München. Hotel Tirol. Alex Kreß, Nsd., Wien. Pia- rizza Ioh., Trient. Rother

Salzcr, Memel. — Selbstmord. Der Privatbeamte Sigmunk» Campione hat sich während der Nacht vom 2V. aus den 21. ds. i» einem Ofen-Pester Hotel erschossen. Die That scheint in einem Ansall von Geistesstörung begangen worden zu sein. — Tragisches Ende eines Hochzeitsfcstes. Aus Ungarisch-Weißkirchen schreibt man: Ein tra gisches Ende nahm eine Hochzeit in der benachbarten Gemeinde Csucsomi. Daselbst feierte der reichste Bauernsohn der Ortschaft. Alexander Balogh. seine Hochzeit. Als der HochzeitSzug

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/24_07_1896/MEZ_1896_07_24_16_object_658377.png
Pagina 16 di 16
Data: 24.07.1896
Descrizione fisica: 16
, Frantr. Tr. kronseld nur Fran, Berlin Lndivig Gleicher, Wien Rentner Johannes Zcherbel in. Fr., Hannover (5. E, t^iras Zlosiiv, k. k. >iä»ii»erer, »i. Zoll», Pla», Bölnnen 1'.>!ax Hiller i»it Frau ». Bedien., Wien Hotel „Forlterlirnn'. Tr. Friedlaender mit Fran, Eliarlottenburg (^irona»A.n.i>i.Gninn.- n. Bank-Tir., Elbing M. tränier, !lieg.-!>!arli niit Frau, Zchwerin ^oi. Bauer, k. Lehrer, Passau Hanvtzollamts-Ossizial d'iidras;, Passau ^osei Zraindl, l. k. Beamter, Wie» d'arl Tiev, Privatier, Eger

2. Hülsreich, !>!ciscnder, Wie» Tciirisrsiellcr Bachcbcrlt', München Karl Wciuer, Neisei'.der, Wie» M. v. Brause, Gntsb. m. Mutier, Bodenheiin Gnüav Wirtli >». Fran, Aachen Tr. H. Schneider, Fraiiksurr a. M. Hotel Grafen von Meran'. Earl Toru mit Frau, Trec-den Tr. ?.>iarrin langen niir Fra», Berlin k. Röttinger, k. k. <^!cr.-Adj. »i. Fai»., Wie» Willi. !>iech, deiner mit Frau, Floridsdors Tr. A. Melville mit Tochter, (5di!ib»rs>h Willi. Bachrach, Wie» Tr. Alsono Gornan, Zldvotat, Triesr Älned Ä!aner

Hellmnnd, ^eipM Hotel „Halisburger Hof'. N!. Lorniaii, Wien ^.'ndwici ^sciienlolir mit Fran, ZaNburg Aug. Üiödinlien, Fraiiksurr a. M. Baleuiiu >!ric>i, .'liechiiiiligöratli, Kiarlsrulie Tidnen ','l. l^ord, Arzt, Boston Arrliur B»k, Wie» Baron Welck, Tres-deu Alsred ^oiman», k. k. t.'ier.-Äd>., Karlsbad Ludwig Baner, und. jur,, Wien Pliilivvine Bauer, Wie» ^eovold »iauii mir Familie, Wie» (5. kienddenderci, Arulicin H. von West, Unecht ^aliave, Arnlieini Leopold von Zachsen-(5ok'iirji, Wien T. Willielm

>ioc!>, Wien ^.'cna nnd Bene ).>!ichel, New-Z>ork H. Tielil mir Familie, Fra» Ä!in.-Tir. Fritich i». Zoll», Berlin ^olin^Holv in. Fra», .>iaiism.. Tanzig Tr. Tanicher m. Fra», Preszdiirg Tr. Klausen, Prcszdnrg Gaslliof „Goldene ürone'. <>>. Tiszrig, Altendurg <^>. Zchache, Altenvurg Joses Tovplcr m. (^ieich., Bolks-Z., Ursalir Hotel „Hal'ttnrtlier'. .^oniuicri.-!l!. Müller m. Faiii., Llrville „Mailerliof'. Frau Landeöger.-Mtlml Boitlincr, Liuz Alsono Heinrich, Ttudenr, Bregenz H. Frahm

Fr. ^iroszmann, Tiisseldors A. Jörg, Müller, Höfla» Tr. Ä>!incl^don, Neiereudar, <>iotha .<!. Äürrelödorf, Baiikbiut. <^iorl>a (5-. Morgenrot!?, Tr. pliil, Potodam Ttesa» Uutcrdcrger. j>!sm., ^iiuöbrilck Adols Fischer, iilniisrmalcr, München Heriuauu Fischer, Treöden Hotel M,,Sonne'. W. ZcheUdorser, Privat, Zürich Ioliaiiua .xiöpicke, Auui Zelle, Berlin Pros. Zelle, Berlin Otto Hanss, >iaus»i,, Weimar T. »iovert, staunn., !>ircnzau Agrian Troekeö m. Fran, England Heinrich ^olleo, weisender, Wiea Otto

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_09_1931/AZ_1931_09_27_5_object_1856013.png
Pagina 5 di 16
Data: 27.09.1931
Descrizione fisica: 16
., 8t. VIrick — Via Lali- Ivo Latilei 6 àrZenrotk del In», priv., Hamburg — Pens. Hampl .Vlorkus Lmmv, priv.. Llàit? — p. Aurora Vlossntkal lodano», priv., Witten — II. ?ran kmma à?amdani ària, priv., Verona — Là k!g» planalo iVlütilo Leorß, veamter, I-ocls — Hotel ?rau kmma Xuller kobert, Industrieller, m. k'am.» 8tamm- bacìi — li. ^ukkinser flauer ^Idin, priv., liüniesdorn — II. vsllevus >1e6vrmever viclcier van llosentbal l'deo^or. Leverai a. V., m. Lem., ^mvrskoort — II. Minerva I^our.itd Lustav

. Learnter, m Lem., Valien — Via .V Iloksr 18 Keusta6I Willivlm, Kaufmann, Wien — Ilo tei principe Xieter lina, veamtin, verlin — Via gel pia vo IL van clor tlieuwenbuis vorottiea, priv., ^mster- àm — p. Kleister Xitsck Ileinricb August, Seliriktsteller, verlin — II. palace Vbermiliacber IIans. Direktor, m. Lem., liiv- llenback — p. l^cl-'Ineiss s)3^vair1 kose, priv.. l^I/net, — II. principe» . pasclikis prok. vr. viiciolf, /Vr?.t, m. Lem., Wien — pnrk Hotel petrone iVIickele, professore kl., Napoli

— p. Irls l^ietsclimann ltokert, Fabrikant, Sckuckenau — II. klinerva ponto cav. paolo. pos°ii<ic>nts. e signora, Pa lermo — II. principe preis? klarxaretliv. Stuclienrutin a. v, S?eZsn — p. ^lliam'k-rn prusso Ikuciolk. Increnieur. m. Lem^ l^oclz: — H. k'rau I?mma putì ^Vnna, Kontoristin. Innsbruck — Via p. Uayr 1 <Zuitt Wiiiielm, Kaufmann, Bratislava— Hotel vellarla llappaport Samuel, Journalist, Wien — Hotel vellaria Neimeran Niellarli. Kaufmann. Ilok a. Z., — Via Lrabmaxr 25 liolntkalor Karl

. XikiLekinist, m. ?am., I»iv2 — Via portici 27 lloiser I.uclvvix, Direktor, m. Lem., Mm — II. .^ukllnger Neismann-Lrone vr 'N?eocior. vr. pdU., mit Lem., lassen — II Ne?ina Hoiss I.ida. priv, m. I'oekter, veriin — Hotel vellaria Mesterer vr. IZrnst, /Vrst, m. Lem., M?act» — H. principe Nosenbers IZmil, àmts?erirlitsrat, m. Lem., ?rankentbal — II. kellnria Nosenblum Simsia, Kaufmann, m. Lem., veci- sin — Via vrtvvein 3 No2eniilum Lumolka, Stuclentin, veclziln — Via Ortvvein g von Nossum liatkerina. priv

.. <ZravenI>age — II. Savozl Ilü6i?er IZrnst. Komm^ienrat, m. Lem., Ho- «iovvised — San ?t«>k»n>a Saclisn <^liarlotto, priv.. lZresclen — Pension Hermann Sedarci I-uöwix, Direktor. Stockkolw — Hotel Rit? Sekärmer pran?, Lsckermeistor. Innsbruck — II NeZina Lckenkentìofer Julius, Kaufmann, m. Lem^ ^uffsdurg — H. principe Lekllliug Dr. lokann, Kaufmann, llukaresl: — Lrt». ksplanacle Lclilossmann lZIkriecie. priv., Kiel — p. Wind sor Lei,mal I^eo, Kaufmann. IZresIau — I!. Leila- ria kclimitt vr. Alfons

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_5_object_1146070.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
Dolomiten' Nr. 15 — Sötte 5 Mittwoch, dm 3. Februar 1937/XV Ein Hotel ersteht nnf der Höhe Bis Ende August bezugsfertig — Die Bannrbeiten wurde» bereits begonnen Die prächtige Hochebene von Avekengo mit ihren großen Zukunftsmöglichkeiten. mit ihren weiten Schneefeldcrn, wo sich an arbsitsfreien Tagen Hunderte von Skiläufern tummeln und des staubenden Pulverschnees erfreuen, erfährt eine weitere Bereicherung. Auf dem mühsamen Weg zur Höhe ist wieder ein beachtenswerter Schritt getan. Behörden

und Private sorgen, daß dieses Gebiet voll und ganz dem Verkehr und weiterhin dem Spart erschlossen wird. Erst jüngsten Datums ist die Telephonverbindung mit dem Tal, nun er steht im Rahmen des großzügigen Pro gramms der Erschließung der vielen Mög lichkeiten des Haflinger Gebietes ein neues Hotel, verschiedene Weg- und Straßenbauten sind noch geplant und'stehen vor ihrer Ver wirklichung. Das neue Hotel „Belvedere' wird sich neben dem gleichnamigen Restaurant, unweit der Bergstation der Seilbahn, erheben

hängen und Licht um Licht aus dem Dunkel aüfschimmert. Bis Sonnenuntergang, im Winter bis 5 Uhr nachmittags, liegt'das Hotel auf seiner Höhe in der warmen Sonne und alle Zimmer, von denen jedes einzelne feinen abgeschlossenen Balkon besitzen wird, sind sonnen- und licht getränkt. Der zweistöckige, in weißer und brauner Farbe gehaltene, leicht gekrümmte Bau mit etwas geneigtem Dach wird 27 Meter lang und 10 Meter breit. 24 Zimmer mit insgesamt 29 Betten» Speisesaal und Lese zimmer, fließendes Wasser

in allen Räumen und Zentralheizung sind vorgesehen. Die Bauausführung hat Baumeister T o r g g l e r über sich. Bauherr ist die S e i l b a h n- gesellschaftAvelengo. Mit den Planierungs- und Aushubarbeiten für das neue Hotel wurde bereits begonnen. Das Halts fall bis Ende August heurigen Lahres bezugsfertig sein. Die Seilbahn hat für den Bau bisher bereits zahlreiche Tonnen Sand und Tausende von Ziegeln in die Höhe befördert. Die Promenade,, welche von der Berg station der Seilbahn am Restaurant und bald

nunmehr am Hotel „Belvedere' vorbei zur Schelmhtttte führt, wird später weiter bis 3ch rufe es je-em zu: ghne eine Zerrung kommt man heute nicht mehr aus, ohne SchaLen zu leiLen zum Tfchitt (Gasthof S. Osvaldo) fortgesetzt, so daß die Gäste mit aller Bequemlichkeit auf angenehmem Promenadeweg die Sporthöhen erreichen können. Die LeistnngsfLhigkeil der Leilbcchn wird verstärkt Dein Wunsche des fortschrittlichen und um die Entwicklung der Stadtgemeinde besorgten Podesta gemäß ist geplant, die Leistungs

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_04_1937/AZ_1937_04_09_6_object_2636607.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.04.1937
Descrizione fisica: 6
, wir haben wieder Sonnenschein und etwas Wärme. Schwalbenantunfl. Mit heutigem Tage sind in unserer Stadt die ersten Schwalben eingezogen und umkreisten mit lautem Ju bel die Gassen, um sich sodann von den Lichtleitungs drähten aus die Gegend zu besichtigen. Der Einzug der Schwalben bedeutet sür unsere Gegend auch zugleich den Einzug des Frühlings. Diebstahl in einem Aremdenholel. Zum Schaden der Contessa Attems Giulia in Pesci» sta, Ladinia, wurden aus deren Hotel „Sasso Songer' mehrere Decken, Gabeln, Messer und zwei

und französisch, alle Büroarbeiten, gerin.' ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften uni» „1337' an die Unione Pubblicità Bolzano Uebersehungtn. Gesuche. Abschriften, werden an. l genommìm. schnell und billig. Adresse in d»? Dr. vaMstata. Spezialist in Geschlechts- und Haut- krantheiten, Bolzano. Lia Pietro Micca Nr. 5 neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. H Garage interna,«onate. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. H Realitäten- Wohnhaus samk Schmiedewerkstätte, an der Land

des. Jahrganges 1917 und für die Zu rückgestellten der Jahrgänge ISIS und 1916 wird für die onguelso in Monguelso am Elektrizitätswerk Vobbiaro. Die Mitglieder derselben finden sich am kommenden Montag, den 12. April, um 13 Uhr, im Hotel „Stella d'Oro', zur Jahreshauptversmnmlung ein, in welcher Statutengemäß über den Jahresabschluß und die damit verbundenen Belangs beraten und beschlossen wird. Die Liste der SlellungspfNchllgen des Jahrganges 191? welche insgesamt 17 Militärpflichtige aufweist

, ist zur Einsichtnahme der Interessenten an der Gemeindetafel verdfsentllcht. Fremdenverkehr. Reichsdeutsche Reisegesllschàften, welche zu den Oster> seiertagen im Hotel Bellevue abgestiegen waren und d» mit den Frühjahrs-Reiseverks'' ^ ten. wurden dieser Tage diw scliasten abgelöst, welche im stl« Das Gewicht der Erde ist ständig im Wachsen Die Erde nimmt stündlich um etwa 400 Gramm an Gewicht zu. Dieser Vorgang erklärt sich dar aus, daß die Erde aus dem WeUall kosmische Be tandteile anzieht, die zum größten Teil

, M -1SS1-5 2« mieten ^e»u^t Möblierte, abgeschlossene Zwei- bis Merzimmec! Wohnung, ruhige Lage, sofort gesucht. Schrift liche Angebote Zimmer 103 Hotel Splendid. !, M-137Z-Z Zweibettzimmer mit Vad. Maia Alta gesucht. Z« i schriften unter „6S6Z' an die Unione Pubblici^! Merano. M-63KZ-öI Vei»5c^ie«sene» Wanzen samt Brut vernichtet restlos unter Gara»' tie eme Blausäuredürchgasung. Mr., Haslinger,! Lagundo, Telephon 90-29. M-1Z87-Sj Kea/ikäten- «»ti Agentur WSll Corso Principe Umberto Ttr. lk. neben

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_09_1942/AZ_1942_09_15_2_object_1882765.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.09.1942
Descrizione fisica: 4
1863 hatte der vor 50 Jahren verstorvene Jos. Fuchs das kleine dort draußen an den Hängen des Monte Marlengo gelegene Brauhäusl unter denkbar un^. Umständen übernommen. Diesem Fun- mente reihte er dann Vau an Bau an, jeder Zeugnis gebend von dem rastlosen Fleiße, von der nimmermüden Tätigkeit und dos sterbrä'u berto, der Mustergroßgasthok „Duomo' auf dem unteren Pfarrplatz, das heutige Hotel „Bellevue' auf dem Corso Arman do Diaz, die Häuser Fuchs und Baum gartner aus dem Largo del Mercato

von Kufstein, Landtagsabgeordneter u. war im letzten Landtag zu Innsbruck Land- tagspräsi'dent. Seit 1937 . lebte er im Ruhestande in Hall i. T. Unsere HaW und SaMe gewähren den Srieaslnvaliden lobens werte Gastfreundschaft Nachfolgende Hotelbesitzer haben sich freudigst bereit erklärt, unseren Kriegs- invaliden für eine kürzere oder längere Zeitdauer kostenlose Gastfreundschaft aü gewähren: Hotel Atlantico: zwei Perso nen für die Dauer von je 10 Tagen: Park hotel: zwei Personen für die Dauer von je zehn

Tagen; Hotel Excelsior: eine Per son für die Dauer von zehn Tagen; Hotel Italia: eine Person für die Dauer von 15 Tagen, beschränkt auf die Verpflegung da die Zimmer alle beseht sind; Hotel Europa: 1 Person für die Dauer von 10 Tagen und Großgasthos Duomo: 1 Per son für die Dauer von 10 Tagen. SìZanà«« Am Mittwoch, den 16. September, fin det in Silandro der alljährliche Herbst markt statt. Es kann dabei Nutz- und Kleinvieh aufgetrieben werden, wie auch der Krämermarkt gestattet ist. Kino Marconi

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_12_object_659560.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.09.1896
Descrizione fisica: 14
Mendelpaß Grand-Hotel „penegal'. Anwcscndc bis 26. August: ClcmcnS Gras zu Lippc, Dresden Frau Klara Mantel, Lichtcustein Tr. Brühl in. Frau, Mcran Tr. T. R. v. Genfer-Fichtcuthal m. Fam., Wien Rudolf Pfeifer ui. Fam., Heidelberg I. Oppenheimer m. Frau, Frankfurt a. M. »oinnicrzieiimth Jndel, Brannschweig Frau S. v. Stern, Wie» Prof. HanS Vaihinger, Halle a. S. Exc. Baron Prazak, k. k. iviitl. Geh. Rath und Frl. Anialie Prazak, Wien Frau H. Bufeck, Frankfurt a. M. Jakob Bufeck. „ Otto Mollcrus

, Wien EtschtlM. Meran. H. Ouerner, Fabr. m. Frau, Brauuschweig Dr. Georg Gracber, Graudenz Louis Jmelski, Reisender, Wien Joseph Gantsch, Fabr. m. Schwst., München Frau Dr. Schweitzer m. Kind. Innsbruck Fcoue Nohracher, Hoteliersgattiu, Toblach Karl Mytius, L.-Ger.-N., Nordhausen Konrad v. Gabris, Gutsbes..m. Frau, Görz Karl Guilberg, Neg.-Baumeister^ Hannover Hotel Grafen von Mcran'. Dr. A. R. v. Zepharovich, Ob.-L.-Ger.-N. W. Hoffmann, Karlsruhe Karl Locn, Ob.-Jng. m. Frau, München William Mayer

. Haslinger, L.-G.R.-Wwe. mit Sohn, Friefach Karl Zegelin, Kaufmann, Lübeck Myrthil Rose mit Familie, Paris Tr. F. Nothschild, Ger.-Ass., Frankfurt a. M. Richard Gerlich, Ger.-Sekr., Pr.-Holland August 5^irsten, Pr.-Holland Pastor Vett mit Frau, Hamburg Emannel Katch mit Frau, München Prof. LoofS mit Frau, Halle a. S. Forst, Trier Frau v. Liebig mit Familie, München Albrecht Cafpari, Justizrath, Kassel Albrecht Kämpe, Kaufmann, Nürnberg Hotel „Habsburger Hof'. Karl Lauterbach mit Frau, Berlin Fr. Anna

Kipper mit Tochter, Lodz G. Heise, Kaufmann, Berlin T. E. Scrntter, London Karl Edler v. Rechtenstamm, Land.-Ger.-R. mit Frau, Zuaim Wilhelm Doms, Ratibor Dr. S. Ditkowski, Lodz Hotel „Haßsurther'. i Dr. Leop. Dinner, Realsch.-Prof., Wien ' Tr. Rudolf Wehrenkamp m. Frau, Wien Dr. W. Stein mit Fran, Giessen Leon Weil mit Familie, Roueu O. Arnold mit Sohn, Fabrbes., Magdeburg O. Gentilomo, Dir. mit Familie, Trieft Tr. I. L. Oberspiel, Bez.-Kom. m. Fr., Anspitz Paul Wnrtzinger m. Schwäg., Wien W. Hodaun

-Hotel Meraner-Hof. Prinzessin Schönburg-Waldenburg m. Jgf., Schönburg A!iß Edith James, Schönburg Gräfin Einsiedel, Deutschland Hotel k Pension „palferhof'. Freudeuberg, Fabriksbef. m. Frau, Warschau Mrs. Ling, Amerika v. gieuther, Oberstlieutenant, München Hotel zur „Sonne'. Anna Erdt, Jntend.-Wwe. ni. Tcht., Aiünchen F. Wißmann, Amtsr. m. Frau, Frankenhausen Hans Meyer, Sekretär, Berlin Frau Stichlberger mit 2 Söhnen, Hall Ernst Rziha, Gew.-Jnsp., Innsbruck Hofsmanu, Bergw.-Dir.m.Fr., Markwanstädt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_2_object_1863674.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.11.1935
Descrizione fisica: 6
Bahnhofs platz. Ziel beim Siegesdenkmal, erste Ankünste gegen Mittag. Kontrolle in Soprabolzano und S. Antonio. Es haben sich ungefähr 30 Mannschaf ten zu je 4 Jungfascisten gemeldet. Der „Dolo mitenpokal' wird dem Kampfbund der Sieger mannschaft zugesprochen werden. Som Äesou Sitzung des Gemeindekomitees der Spera Balilla. Collalbo, 7. November. Am Mittwoch nachmittags fand im Hotel Bach mann in Collalbo die Jahreshauptversammlung des Gemeindekomitees der Opera Nazionale Ba lilla statt und wurde

mit Berlängerungsplatte 7o>i Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, obere Pro! menade (Hotel Ritz) Tel. 1K22 M 370-ì.zs Vertretung und Lager der Schreibmaschinen llni derwood: Reiseschreibmaschinen von L. 400.^1 aufwärts. Günstige Zahlungen. Reparatur! werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Zimmer! Hotel Ritz, Tel. 1622 M 370Z-s Privaten gut bürgerlichen Mittag- und «dendiiR zu vergeben. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 3Kgg-z Keaiitäten- «nei 6ei«iue5^e/,, Agentur Wöll. Corso Principe Umberto IS, nebe. Birreria Forst

. Bolzano 2« vermieten Möblierte Wohnung zu vermieten. Nachfragen bei Fiorespino, Via Asiago 1 (Oltrisarco) B 5 2« mieten zseIuà Kleine distinguierte Familie sucht nette Wohnung, letzter stock. Rigoni, bei Lauton. Viale Venezia Nr. 3S BS llnteeliokt Klavierprofessorin gibt Stunden. Distefano, Piaz zetta della Vittoria 2 V 1822-7 Ve?»«àie«ie«»e» Dr. LaMstata, Spezialist In Tesi k-ankheiten. Bolzano Micco ltal. Autor, pref. Nr. là. zlechts- und Haut» neben Hotel Bri- B Einige Sostherrcn werden aufgenommen

. Vecchio 2, 1. Stock rechts Vicolo B Südwohnung. 2 Balkonzimmer, Lad. Küche usw. Manzonistraße 22, Tür 5 ^ M 3676-5 Möblierte Südzim«erWohnung abgeschlossen, so» ' ' vermieten. Villa Paola, gegenüber Park fort zu Hotel M 2685-5 Herrschastswohnung. bestehend aus 5 Zimmer mit reichlichem Zubehör in einer Villa in Maia alta ab Februartermin 1336 zu vermieten. Auskunft Kanzlei Dr. Füchsel, Corso Druso 16, Telephon Rr. 2444 M 3689-5 herrschastswohnung, bestehend aus S Zimmern mit reichlichem Zubehör

M 554 ^1 Keaiitatenb«?o Aacki Merano Zu verkaufen: Pens. Restaup. für Sommer- un§> Winterfpö.tt (gute Existenz) , , ^ Laubenhaus preiswert . .. . Große Zinsvilla Hotel-Gelegenheitskauf Gasthaus mit Oekonomie unter Bolzano Zwei Zinsvillen Zinshaus mit sehr guter Rente bei kleiner An,I Zahlung I Steuerfreies Haus in der Umgebung mit guteinl Ertrag Wiesen, Gründe und Obstanlagen Hausanteile mit guter Verzinsung ohne Versal'! tungsarbeiten. I Zu verpachten: Zwei Bauernanwesen bei Mermiol Zu vermieten

21