61 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/31_03_1943/DOL_1943_03_31_3_object_1155304.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.03.1943
Descrizione fisica: 4
feierliches Rcgiiiem mit Bcimeffen für ihm verstorbene Vor standsmitglied Frau Rosa Mair. Die Tertiären mögen sich nach Möglichkeit daran beteiligen. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 2. April, erster Monatsfreitag: 6 Uhr früh Augsetzmig. !;7 Uhr feierliche Tiiigmesse mit Ansprache und Sühnekonnnn- n!on. Ablaßsegen für Tertiären. Herz Jesu,Kirche Bolzano. Am Donnerstag abends entfällt die feierliclie Anbetungsstunde. dafür wird sie am Gniiidonnerstag gehalten. Freitag, erster Mouats- frcitag: 6 Uhr

) die Kougregations- andacht in der Pfarrkirche, im Anschluß daran di, monatliche P.istoralsonferciiz im Dekaualwidnm Spenden Dem Kapnzinerkloster Bolzano. Anstatt Blume» auf Pas Grab ihrer intimsten Freundin der Frau Rosa Mair, geb. Kainswalder, von Frau Maria Unterkofler. Unlcrhüttcrhof Gries, Lire 100. •. Ten Eiichariftliiern von Bolzano: Für Kerzen, im Oiedciite» an Frau Rosa Mair von Uiigcnanut L. 100. Tein Blnzeniverein Gries: Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Rosa Mair (Gasscrhof) von Fa milie Alois

Puff Lire 100. -. Jm Gedenken an Frau Rosa Mair (Gasserhos) von Familie Tutzer-Altmes. ner Lire IM.—. Als Spende für meine liebe Mutter, Iran Rosa Mair. von Pevvi Lire 100.- . Dem Jesuheim: 81,t Stelle von Blumen auf da. Grab bon Frau Eugcuie Welvoner von Dr. Walter und Marianne v. Walther Lire 100.— und von Daiss Grabmavr Lire 10O.-. Der lieben Nachbarin, Rota Mair, als bescheidenes Blumenstranßckieii von L. P. Lire 30.—, Jn ehrendem (ssedenken an Frau Rosa Mair, Gasserhof, von Fam. Karl

Pitscheidcr Lire 50, Bon Ungenannt, Gries. Lire 5.—. Jm Gedenken an unsere liebe Nichte und Kousinc. Frau Rosa Mair, von Familien Kainswalder und Torggler Lire 100.-. Jm Oledeiikcn an Frau 3!osa Mair von Fam. Stau- dackier Lire 100.-. Von Ungenannt Lire 10.-. Dem Bolkshllkowerk ber 8l.d.O.°. In ehrendem Ge denke,, au Josef Kirchmair. Schulleiter i. P., von Maria Köhler und Oiclchwister Lire 100.- . Für die Sosbatenbetreming der A.b.L.: Jm Ge denken an den Helden Toni Pfeifer von Ronrad und Pepi Slmor Lire

50.—. Jm Gedenken an mein« gilt Schwägerin. Rosa Mair von Prast Alois Lire 30.—. Im Ged°iiken an Frau Eugenie Welponer von Ma rius und Hedwig 8lmonn Lire 100.—. Der St. Viiizenzkonkeeenz Bressanone: An Stelle von Blumen auf daL virab der Frau Bella in BreO sanone spendete Frau Frasserola Lire 25.—. Beremsnachrichtr» :: Brterniienverelii Bolzano. Heule. Mittwoch, erfolgt von der städtischen Leichcnkapelle au- um 3.50 Ubr nachmittags die Beerdigung unseres Mit gliedes Peter Zingerle. Tic Vereinskameraden Werder

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_5_object_1859526.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
und Diplom; 2. Preis: Mair Luigi, Vi piteno Lire 400 und Diplom; 3. Preis: .Hillebrand Pietro, S. 'Pàngrazio idi UltilàLire 300 und Di plom; 4. Preis: Auer Giaccn»NNaz-Sciaves Li re 200 und Diplom. Verdienstdiplome: Knoll Giorgio, Brunico; Jr- sara Marco, S. Lorenzo; Graber Giuseppe, Bru nirò; Mutschlechner Giovanni, Brunico; Mutsch lechner Giovanni, Brunico; Ostheimer Carlo, Bressanone; Faller Giusevpe, Nodenqo; F>oser Giuseppe, Tulve; Parth Giacomo, Tarres; Thö- ni Luigi, S. Nicolo di Ultimo; Berger

; Strickner Giorgio, Vipiteno; Tratter Maria. Proti; Hecher Giovanni. Anichen; Mair Giuseppe, Tulve; Weißsteiner Giovanni, Tulve; Stablum Daniele. Meluno; Laporta Giu seppe, Ronco; Petntner Engilberto. Maranza; Ba cher Giuseppe. Rizzalo; Francesco Mair, Fleres di fuori; Hinteregger Giovanni, Ronco; Unter pertinger Francesco, Rodengo: Mitterrutmer Giorgio. Mara; Nestl Giusevpe, Tulve: Pick Gio vanni. Varna: Meißsteiner Giovanni, Prati; Hin teregger Francesco, Luson; v. Egen Luigi, Var na; Lechner Maria

, Sciaves; Mair Ginseppe» Meltina; Frena Paolo, Meltina; Gebert Teobal do, Tires; Sellemond Luigi, Velturno; Lobis Lui gi, Auna di sotto; Mair Giuseppe, Amia di sotto; Kompatscher Giuseppe, Fie. 74 Zreife zu 50 Lire und Diplom an: Äußerer Giusèppe, Ciardes-Castelbello; Pähl Giovanni, Ri siano; Kirchler Vincenzo, Dalle Aurina; Mairain- hof Giovanni, Terento; Unterkircher Giuseppe, Te rento; Fronthaler Francesco, Dobbiaco; Caviali Domenico, S. Candido; 'Mutschlechner Giovanni, Falzes; Agstner Floriano

, S. Giorgm-Brunico; Je- sacher Giorgio, Villabassa: Willeit Alberto, Pieve Marebbe: Oberhollenzer Francesco, Campo Tures; Leitgeb Giovanni, Rasun-Valdaora; Stall Giacomo Villabassa: Egarter Giuseppe, Villabassa; Kofler Giovanni, Terento; Mairhoser Francesco, Gais; Mairhofer Giovanni, Riscone; Faistnauer Gio vanni, Trens; Mair Carlo, Fleres di fuori; Theißl Simone, Fleres di dentro; Fleckinger Giacomo, Riz zalo; Holzmann Ginseppe, Campo di Trens; Pra- oer Luigi, Eores; Heidegger Pietro, Rizzalo; Pra

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/07_08_1941/VBS_1941_08_07_5_object_3139966.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.08.1941
Descrizione fisica: 8
: Ferrutcio Zorzi, Lokomotivführer in Pension, 66 Jahre; Isidor Mair aus Pennes (Sarentino) 38 Jahre, Alexander Eaburro, 35 Jahre. Longomos, 31. August. (Portiunkula.) , Der graste Bet- und Mblaßtag wurde auch in > unserer Pfarrgemeinde würdig begangen. Beim feierlichen Hochamte hatten die Schulkinder ihre gemeinsame Monatskomrnunion. Nach ihren Danksagungsaebeten sangen sie das drer- strophige Lied „Jesus, Dir leb' ich'. Nachher verteilte der Seelsorger an die Erstkommuni kanten Andenken

Johann Mair. Unterlrcioner, unter grosser Beteiligung zu Grabe getragen. Erst 35 -Ähre alt. hatte ihn der Tod aus dem Kreise seiner Lieben gerissen. An ihm verlor nicht nur seine Frau ihren treuen Gatten, die fünf kleinen Kinder ihren lieben Vater, die Dienstboten ihren guten Arbeitgeber, sondern euch ein grosser Be kanntenkreis «inen z« jeder Zeit hilfsbereiten, offenen und aufrichtigen Freund. Wegen ;sines heiteren und ehrlichen Wesens erfreute sich der Verstorbene allgemeiner Beliebtheit

. Dies be wies auch eine hier noch nie gesehene graste Veteiligung bei seiner Beerdigung. Den Trauerzug eröffneten die Schulkinder mit den Lehrpersonen: es folgten die Vertreter der A.D.O., die Musikkapelle, deren eifriges und förderndes Mitglied Herr Johann Mair war. Eine große Zahl von Kränzen wurden, dem Sarge vorangetragen. Den Trauerkondult S rte der Ortsfeelforgrr hoch«. Jngrnnin erlechner unter Assistenz mehrerer Priester. Dem Sarge folgten die Hinterbliebenen und Sine unübersehbare Menschenmenge

war auf das Rufen des Bruders eilig herbeigeeilt und gar zu bald lag vor Sohn und Tochter der Vater als Leiche. Johann Niederstätter ist hier om 7. Dezember 1872 als Sohn des Johann Niederstätter und der Anna Anranter geboren und hat sich am 8. Mat 1904 mit Maria Mair verehelicht. Dieser Ehe entstammen 10 Kinder, wovon vier (drei Knaben und ein Mädchen) schon im zarten Kindesalter starben, während die Tochter Anna am 27. Februar 1929. im 23. Lebensjahre stehend, vom Tode dabingerafft wurde. Von den fünf

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_09_1934/DOL_1934_09_24_7_object_1188912.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.09.1934
Descrizione fisica: 8
/II in Appiano, Eigentum des Alois Mair und der Nosa Mail in Eornaiano. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Dusrufs- preisen von Lire 8525.—. Lire 1040.— und Lire 23.360.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 17. Oktober, um 11 Uhr. vormittags. 37 i g) Der Grundbuchs-Einlage 34/1, Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- russpreis von Lire 360.000.—, Vadium Lire 72.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 373

wirtschaftliche Eenossenschast des Oberetsch hält am 6. Oktober, 0.30. bzw. 10.30 Uhr. in Bolzano. Mühlgasse 3, ihre ordentliche Generalversammlung ab. 3§0 U e b e r b o t e. a) Dia auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Joses Lader in Sant'Andrea in Monte ver steigerten Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 37/1 und 101/11 Sant' Andrea in Monte. .Lbertalerhof', in Mellaun. wurden vorläufig Anna Bodner, geb. Mair, in Millan, um Lire 46.200.— zugeschlagen, lleberbotsfrist bis 27. September

. 381 b) Die auf Betreiben der 2da Toldt. ver ehelichte Civegna. in Bolzano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie in Grund, buchg-Einlage 13/1 Nalles. Eigentum des Benedikt Trettl in Nalles. wurden einst weilen Alois Mair in Tesimo um L. 8600.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 27. Sept. 382 c) Die auf Betreiben des Alois Plattner in Bolzano gegen Franz Zökchg in Nova Ponente versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 05/1 Nova Ponente) Rosina Kofler

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_04_1937/DOL_1937_04_20_5_object_1144425.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.04.1937
Descrizione fisica: 8
mitzuteilen, daß sich der Vorfall in der Nähe der Station Cafteldarne zugetragen und den dortigen Stationschef betroffen hat. Cr war mit seiner Flinte während der Freizeit in sein Revier gezogen und hatte dabei das Unglück, den offenen Hahn zu streifen, wodurch der Schuß osging und den Betreffenden am Arm chwer verletzte, fodaß u. a. eine Schlagader lurchrissen wurde. Der herbeigeeilte Ober- mair aus Casteldarne. der sich während feiner Militärzeit als Sanitätssoldat in den ersten Hilfeleistung

. Bis Pfingsten soll die Arbeit vollendet sein. Todesfälle. Am 17. April starb in T e o d o n e bei Brunico nach langem Leiden, Herr Alois Pedevilla, Wenzelbauer, im Alter von 62 Jahren. Der Verstorbene war eine weit- hm bekannte Persönlichkeit, er war als Holz- Händler und Großbauer früher sehr unter- nebmend. zog sich aber mit der Zeit haupt sächlich infolge seines Leidens immer mehr und mehr, vom öffentlichen Leben zurück. In Rio di Pnsteria verschied am 18. April Frau Marie S ch i n c r, qeb. Ober- mair

Prack- wiefer, Theresa Waldner Corasta, Emikia Danzo Dellasega, Leo Rieoler. Ludwig Winterholer, Frani Neumair. Josef Tscholl, Ludwig Tscknm- ven. Felix Schremser. Matthias Suppan. Mu- razzi Giuseppe. Ottilie Kirchlechner, Hermann Rabanser. Anna Wicser Mark, Josef Zaunrieth. Elisabetta Ballcrini. Johann Kirmmair. Lud wig Augscheller, Joh. Bapt. Libardi, Täterin« Voli Fabbri, Josef Mair, Nothbitrga Nieder- backier. Franz Kolp, Angela Bonazza, Teresa Bottega und Angela Da Ronco. Um 11.30 Uhr gibt

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/01_12_1938/VBS_1938_12_01_7_object_3137365.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.12.1938
Descrizione fisica: 8
Seburten in »er Pfarre Lolzano Oktober. 1. Bruno deS Josef Conein, Bahnanseftellter, u. d. Maria Perlot. 1. Ferdinand des Karl Dalfovo, Bahnangestellter, u. d. Lucia Grimalbt. . 2. Heinrich deS Heinrich Toll, Kellermeister, und der Pmlstl Bonell. 2 . Oswald des Johann Bezztn, Wanderhändler, und der Lucia Carrara. 2. Johann des Georg Pichler, Landwirt, und der Anna Mair. 3. Humbert des Gustav Gazzon. Tischler, und der Hermine Paccag^lla. 4. Gustav deS Alois Mayr, Hausknecht, u. b. Bar bara Moser

. 4. .Termins des Viktor Marchcsan, Arbeiter, ». d. (Stltut SDteuto. 4. Maire des Renatus Bertolani, «. d. Ardemia Biadana. . 4. Oskar deS Friedrich Zanini, u. d. Anna Mnint. 5. Kajetan des .Hermin Righetti, u. d. Anna Marti- nelli. 6. Erwin des MokS Chiefa u. d. Elsa Dezzini. 6. Elisabeth des Josef Scheibenstock. Bäcker, und der Maria Mair. 7. Friedrich des Josef Dejori, Sagschneider, und der Frieda Möser. 7. Ottilia deS Mols Medvchofer, Arbeiter, und 'der 7. SergiuS^dcS^^nelluS Bincenzi u. d. Jolanda

Palotta. Oberstleutnant der Mtliz, u. d. Berenice Balestra. 29. Frau» des AlfonS Holzknecht. Gutsbesitzer, und der Frieda Platter. 30. Margaretha des Friedrich Postcinig, Besitzer, u. d. Maria Mauracher. Seburten ln »er Pfarre Sries Oltober. 1. Maria deS Johann Walcher. Arbeiter, und der Barbara Mair. 1. Olga des Achilles Frank, Beamter. «. b. Amalia Amato. 2. Arnold, des Johann Pcdri, Spengler, und der 4. Frieda^dcs'^ottfrlcd Karbon, landwirtschaftlicher Arbeiter, u. d. Anna Walcher. Allerf

8