34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/21_08_1897/BZN_1897_08_21_6_object_2288501.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.08.1897
Descrizione fisica: 8
» der Osen- Pester Hausbesitzer Karl Schmalz und seine ans sieben Mit gliedern bestehende Familie unter Symptomen der Vergiftung. Trotzdem sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen war, ist Schmalz an den Folgen der Vergiftung gestorben und gestern ist ihm als zweites Opser seine dreizehnjährige Tochter im Tode gefolgt. Die übrigen befinden sich auf dem Wege der Genesung. Kissingen, 19. August. Gestern brach in der Heller- mann'schen Weinhandlung in Dettelsbach beim Abfüllen von Spiritus Feuer

, „ Karlsruhe Dr. Karl Seggel und Fräulein, Geueralarzt, München Dr. Karl Pathe, Chemiker, Barmen Dr. C. Buhbmeyer, Arzt, „ Julius Kürzel, Kreisgerichts-Präsideut, Trient Ludwig Glaevecke n. Kran, Prof. d. Med., Kiel Hermann Schneider und Frau, Commerzienrath, Salzwedel Frl. Erna Lehmeut, Kiel Frau Witwe Dr. Willith und Nichte, Rentnerin, ' Düsseldorf Georg Turter und Frau, Kfm., Augsburg Hugo Eckert. Kfm., Barmen S. E. Hirschfeld. Rfd., Wien Dr. Adolf Geyger, Frankfurt Dr. E. v. Meyer, „ Karl Schmid, Kfm

.. Prag Dr. med. (5. Hubrich, Augenarzt, Erlangen Hermann Basch. kgl. Baurath und Frl. Tochter Karl Klemelch. n. ö. Landes-Rech.-Rath, Wien Frau Anna Zirndorscr, Bankdir.-Witwe, Wien Eonrad Trunck mit Frau und Nichte, Rentier. Charlottenburg Willy Frey und Frau, Apotheker. Eggeufeld Henry Chat und Frau, Lavis Mademoiselle Äe. Louis Bari u. Frl. Wießner, Rentiere, Paris F. Müller und Frau, Kfm., Ackgab Dr. Kraaz, kgl. Gewerbeinspector, Frau ll. Bonne Paul Schmid und Frau, Rechtsanw., Berlin Dr. Karl

Keller, Arzt, mit Frau, Graz Richard Konrad, k. 5. Lientcnant-Rechtt.-Fnhrer Dom. Demetz, Bildhauer, St. Ulrich, Eröden Panl Chnchnl und Fräulein, 1. Rech:sanwalt, Frankfurt Theodor Kellner, Kanfmann, Prag Othmar Koch und Frau, böhm. evaug. Snper« Intendant, Cger August Bubl, Kfm., Hauau Hotel Kaiserkrone. Otto Haupt, Kfm., Wien Dr. Edmund Ritter Linkh voll Treninschild, General-Secretär a. D. Wien Leo von Paner und Frau, Tochter und Sohn, Privat, Budapest Karl Schuchardt. Kfm., Wie« Adolf Stern

, Wien Marm v. Joly, mit Stubenmädchen, Wien Post-Gasthof zum „Erzherzog Heinrich.' Maria Pleikner. Kellnerin, Brixen Karl Ennl. Bräuer, Leisnig Albert Keller, Kiel Arthur Fischer. Beamter. Dresden Aen Flscher Paul Mag, Kfm. Emil Ebart. Beamter Paul Wolfer und Frau, Hanuover Hotel Riefen. Atargarethe Wolf, Schwager und Schwester, Privat, Dresden G Mardersky, Weimar Max Rieger, Kunstmüller, Trostberg Antonia Mojzis. Schnldireetor. Karolinenthal Jda Schlager, Professorstochter, München Maria Wendl, Kfm

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/10_10_1908/BRG_1908_10_10_7_object_765167.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.10.1908
Descrizione fisica: 8
zweite Wagen und zwar der in einer durch 12 teilbaren Minulenzisser oom Bahnhose absahrende Wagen Anschluß nach Obermais hat. Für beide Fahrtrichtungen stehen als Uebergangszeil von einem Wagen der einen Linie zu einem der anderen 4 Minuten zur Drifügung. Der Fahrpreis beträgt j für die Strecke Spitalbrücke — Karl Ludwigsplatz; oder zurück 12 Heller. Außerdem werden noch für | Fahrten von Obermais in die Stadt Meran bis einschließlich Lacknerhos 24 Heller-Fahrscheine aus gefolgt und für Fahrten

verbreitet: „Die Königin-Mutter von Spanien wahnsinnig. Lissabon, 6. Oktober. Die Königin-Mutter Maria Pia ist wahnsinnig ge- worden'. Lissabon liegt doch in Portugal und Maria Pia aus dem Hause Savoyen ist die Mutter des heuer ermordeten Königs Karl I und Groß mutter des jetzigen Königs Manuel von Portugal. Die Königin-Mutter von Spanien, Maria Christine, ist nicht wahnsinnig geworden. Unter dem Verdachte der Brandlegung wurden der Besitzer des Gasthauses Schönau in Rabenstein (Passt ier), Paul Pfi

Meran. Bejtge- winne beim Kranzlschießen am 4. kss. Haupt: Köcher Karl, Weiß 2osef, Ladurner Matthias, Senn Michael sen, Haller Hans, Mairhofer Johann. Schlecker: Spitko Ladislaus, Köcher Karl, Pirpamer Johann d) Nägele Karl, Ziernhöld Franz, Haller Hans, Weiß Josef, Ladurner Matthias, Hellrigl Franz, Außerbrunner Alois. Serien: Ziernhöld Franz, Ladurner Matthias, Egger Alois, Etzthaler Johann, Haller Hans, Außerbrunner Alois. Prämien: für die meisten Schlecker Ziernhöld Franz, letzte Nummer

Ladurner Matthias. — Sonntag 11. ds. Gnadengabenschießen, Distanz 200 Schritte. Beginn 1 Uhr. Sammrlkasteu Für die Abbrändler in Glurns. Ungenannt K 2. — Ungenannt „ 20.— Sammelsteilen für die Abbrändler in Glurns haben in gütiger Weife in Meran noch übernommen: H. Jakob Oettl, Fisch- und Wildprethandlung, Postgasse. H. Karl Wenter, Kaufmann. Lauben- gasse und Rennweg. Besondere Rot ist noch an Bettzeug und Wäsche. Das Hrlsskomitee. Berontwortircher Redolteur: Joseph Thaler. SEC! ZBaenaseymmmBiBB 2222 .

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_10_1897/BZN_1897_10_10_6_object_2289198.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1897
Descrizione fisica: 12
, Nürnberg Hans Schweiger und Frau, Maler, Prag Eugen Süffert und Frau, Fabriksbuchh., Brunn Leopold Noß, Kaufmann, » G. Martin und Frau Mühlheim Alsons 'lieuhauser, Kaufmann, Innsbruck Jgnaz Dengel, Privat, „ Hans Jul. Bernhard u. Frau, Kaufm., München Ioh. Stephan, k b. Generaldirektor, , Emil Koßberg und Frau, preuß. Hauptmann, Pieußen Fritz Kayßer und Tochter, Architekt, Frankfurt, Karl Hofstätter, Kaufmann und Frau, Bern Dr. HansDehner^pralt. Aizt und Chimrg Hans Schlucker, Salzburg Robernetter

, Mieden Josef t^ntleben und Frau, Regensburg Fräulein Marie v. Kotzy Rudolf Frieser und Frau. Gr. Heere Rob. Gottschall und Frau. Major, Dresden Paul Seydel und Frau, Hauptmann, Frankfurt Karl Lang und Frau, Major, LudnngSburg Alfons v. Schindler, k. k. Rittmeister, Mähren Oskar Mey, Fabriksbesitzer, Bäumenheim Ferd. Curtins, Sind. Med., Augsburg Franz Fisch, Privat, Meran Dr. Paul Fürbringer und Tochter, Professor Med , Berlin Hotel Kaiserkrone. Dr. A. Seligmann, H f- u. Ger.-Advokat, Wien Karl

, > H. Sternberg. Kaufmann, ^ Dr. Jgnaz Heiber, Ai^t, „ Lina Lorenzini und Tochter. Dornb'rn Jgnaz Sichel und Frau, Frankfurt Kräutner 's „Hotel de l'Europa'. Karl von Barth und Frau, Ingenieur, München Franz ^ aschineck, Kaufmann, „ Eduard ^ „ L. Hettinger und Frau, Offizier, » Dr. Friedrich v. Strähle, Redacteur, Wien Karl August Kruß, Kaufmann, „ Ioh. Wisgrill und Schwester, Privat, „ Christian Orelli, u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Robert Pickel, Ingenieur, „ Franz KnpP -l, Kaufmann, „ Heinrich Geck und Frau

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/22_12_1907/MEZ_1907_12_22_3_object_670101.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.12.1907
Descrizione fisica: 16
hatte er bald seine Abnehmer gefunden. Auch war ihm insofern« das Glück A>ld, daß er gerade Merans.größten Aufschwung .der Bautätigkeit mitmachte. Im Jahre 1887 baute er sich eine Villa und zog sich im Jahre 1888 wegen eines Leidens und vorgerückten Alters ins Privatleben zurück, das Geschäft seinem Sohne Karl überlassend. Dieser führte dasselbe nach den alten reellen Grund sätzen seines Vaters weiter, bis zum Jahre 1301, wo ihn, erst 38jährig, allzufrüh der Tod dahin raffte. Auch ihm glückte

d. Beleuchtung der Herzog Karl Theodor- u. Obermaiser-Fahrstraße „ 15000.— 7. Kanalisierungsbaukostenrest „ 70000.— Summa T 451200.— Außerordentliche Bedeckung: Kaufschilling von der Gp. 61 in der Lazag IL 2000, Erlös des alten Schulhauses in Labers IL 10000, sodaß daher zur außerordentlichen Bedeckung ein Dar lehen von IL 439200 — aufzunehmen sein wird. Meraner Aettuug (Die Dienststunden beim Haupt postamt) )vurden während der Weihnachts- und Neuiahrsperiode wie solgt festgesetzt: Die Fahr- po stabteil ung

, W>.is Jos.; ÄHlecker: Piroamer Johann^ Krötl. Johann, Etz- cHaler Johann, Nägele Karl, Alber Atbi-rt, LLiderin Josef, Weiß Josef, Egger Alois, Halter Hans, K'ästmnger Jo>es; Serien: Hluler tzans, ^tzthaler Johann, Nägele Karl, Egger Alois, Ziernhöld Franz, Kröll Johann; Prämien: für oie meisten Schlecker: Dr. Josef Spöttl; letzte Kummer: Weiß Josef. — Sonntag den 22. ds.: >Änadengaben-Schießen. Distanz 200 Schnitte. Beginn 1 Uhr. Diensthabender: Höll.iegl F^anz. Die Vorstehung. (Freiwillige Feuerwehr

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_10_1934/AZ_1934_10_17_4_object_1859111.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.10.1934
Descrizione fisica: 6
, der den Durchgang versperrte. Wegen Nichtachtung des gerichtlichen Entscheides angezeigt, wurde Camper zu einer Geldstrafe von 30 Lire verurteilt. Das Aulo, das nicht gehen wollte. Ein gewisser Pichler Franz des Karl, 34 Jahre alt, gab, um vom Gasthaus „zum Mond' in Lana eine Tatra-Maschine entwenden zu können, die ein Ausländer dort stehen hatte, dieselbe als sein Ei gentum aus. Indem er dann einen Motordefekt vorgab, beauftragte er drei Burschen, ihm das Auto in aller Stille aus der Garage schieben zu helfen

von Goldegg wurde. Der Ansitz, welcher auf dem Wege nach Gold- Faß-, Flaschenweine, Mermuth, Muskateller. Liköre, Schnäpse. Karl Kröß, Rennweg Nr. 7. Speziallst Hiihneraugenoperateur A. Jenisch. Frisiersalon Kurmittelhaus, Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. Gratis Kaffeetostproben ' Die bestbekannte Kaffeesirma Julius Meinl ver anstaltet in ihrer Filiale Merano, Rennweg 6, am Freitag, den 19. und Samstag, den 20. Oktober ein Kaffeeprobekochen, wozu jedermann freund lichst eingeladen

ist. Es wird dortselbst die beste'Sorte des weltbe rühmten Meinlkaffees, richtig zubereitet, unent geltlich verabreicht. Möbeltransporte und trockene Einlagerungen übernimmt billig Spediteur Franz Waldner. Meraner Lagerhaus, Bahnhof. Merano. 4. Novemberstraße 6, Telephon Nr. 1747. « » S » an,«»« Theaterkino. Ab heute der Lothar-Starktonfilm: „Scampolo, ein Sind der Straße', nach dem er folgreichen Schauspiel von Dario Nicodemi. Regie: Hans Steinhoff. Hauptdarsteller: Dolly Haas, Karl Ludwig Diehl und Paul Hörbiger

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_11_1919/BZN_1919_11_11_2_object_2463892.png
Pagina 2 di 4
Data: 11.11.1919
Descrizione fisica: 4
Kinder'. i.' Zur Aufnahme von Wiener Kindern haben sich die nachstehenden Familien bereit erklärt: Friseur Maurer, Oberau-, Grotzrubatscher, Oberau; Anna Rabanser, Villa Oberrauch, St. Johann: Peter Maier-Mailänderhof. Gries: Karl von Ausschnaiter, Gries: Eisenhändler Knapp: Fleischhauer Schiffer- eggyr; Kaufmann Zechbauer, Gries: Metzger Hans Schmittner: Kunsthandlung Müller-Mumelter; Gast wirt Forftinger; Heinrich Zuenelli: Rosa Guntriner, Unterplatten: Ofsizial Zachia, Sarnthein,- Joses Nigg

stell»«» staad u«ter ei««m sehr glückliche« Stern u«d war dnrchweg erstklassig. Die Titelrolle sang ««d spielte Karl Stein« r. der deri« eine ansge- zeichnete Leistnag bot. Mit avsfallendem Geschick waßte er seinem Prunas die richtigen, wirksamen Töne anzuschlagen und auch de» gesangliche« Teil seiner Rolle brachte er mit großer Bravonr ganz Geltung. Henny H ilmar sSari) war wieder de« leibhaftige Kobold, dem der Schalk im Nacke« seK. Als Landmädel wie als Salondame war sie gleich köstlich, sang

sehr hübsch u»d anch ihr ««garWer Dialekt war voNresflich. Mizzi Stei« er tJu- liska) hat diesmal «ebst ihrer gesangliche« B'«rto»fi- tät anch «i« r«cht lebhaftes »ad frisches Spiel ge zeigt. Marzell S o wilsti tLaczij, der a«icheine»d ganz beso»d«rs g»t disponiert war, hat seine» Part glä»zend gesange« ««d recht brav gesPÄt. Karl Schoftal sGraf Jrivij hat sich gleichfalls ordent lich i«s Zevg gelegt v«d mit quecksilberner Behe»- digkeit pulsierendes Lebe« in die Szene gebracht. Der originell« Tanz

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/07_02_1912/BRG_1912_02_07_7_object_806997.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.02.1912
Descrizione fisica: 8
Albin Guido Gmer und Dr. Germano Cello zu Landr»g«rlcht»rät«u In Trient, die Beztlksrtchter und Gerichtsoorsteher Robert o. Eccher in Zell am Zitier, Karl Bertamlnt in Cle» und Peter Armanint in Pieoe dt Ledro zu Laude», gertchtsräten und Bezirksgerichts-Vorstehern unter Brlasfung an ihren Dtenstorten. ferner den Bezirke- rtchler de» Oberlandesgertchts-Spreugel» Jnnibruck Dr. Rudolf Perndanner zum Beztrkrrlchter und Grrichtsvorstehec in Nrumarlt t. T. und den Richter Heinrich Langner in Lienz

“. Der Obmann. Musikkapelle der Bereinigte» Reservifteokolonne Meran. In der zweiten ordentlichen Generalversammlung wurden folgende Funktionäre gewählt: Obmann Kaspar BlaaS, Schriftführer Maroni, Kassier Val. Turtschenthaler, Archivar Wurz, Jnstrumentenverwalter Deistler, Monturen» vermalter Trocker, Beträte Sperl, Huber, Sud, Kapellmeister H. Frasnelli. Freiwillige Feuerwehr Meran. Mittwoch den 7. Fe bruar Beerdigung unseres Ehrenoberkommandanten Herrn Karl Wolf. Zusammenkunft um 2'/« Uhr beim Spritzen

« schützen werden zu der am Mittwoch den 7. dS. ftattfindendea Beerdigung de, Herrn Karl Wolf freuadlichst eingeladen. Treffpunkt: Restauration Kröß, Reanweg, um 2 Uhr nach mittags. Zahlreiche Beteiligung erwartet Die Vorstehung. Atzte Post. Rücktritt der bayerische» Ministeriums Podewils. München, 5. Februar. Da» bayer. Gesamtministerium hat um die Entlassung etngeretcht und sie erhalten, o. Podeoil» wurde mit der Neubildung betraut. (Stehe Telegramme!) Telegramme de» Krrrggräflrr. Wie«, 6. Februar

8