3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/12_12_1925/SVB_1925_12_12_4_object_2547501.png
Pagina 4 di 16
Data: 12.12.1925
Descrizione fisica: 16
und Grieser Musikkräfte, beitru gen. Dem neuen Ehenmitgliede, Herrn Tutzer, wurde die von Meister Albert Stolz in künstleri scher Weise gemalte Ehrenscheibe durch den Unter schützenmeister Herrn Karl Unterlechner mit einer entsprechenden Ansprache überreicht.. Am sel ben Abend fand auch die Überreichung einer Ge denkscheibe statt, die Herr Prof. Albin Egger- L.ienz dem Grieser Schießstande gewidmet hat. Kurhaus Gries. Konzertprogramm für Sonn tag, den 13. ds. 1. Becucci: „Rom', Marsch; 2. Weber: Ouvertüre

zu „Euryante'; 3. Strauß Joh. Wiener Bonbons, Walzer; 4. Verdi: Rigoletto, Fantasie; 5. Komzak: „Für meine Freunde', Pot pourri; 6. Massenet: Meditation aus „Thais'; 7. Micheli: Neapolitanische Serenade; 8. Nichols: Sa hara, Foxtrot. Bozner Apothekendienst. Vom Samstag, 12. Dezember, bis Samstag, 19. Dezember, 8 Uhr früh, versieht den Sonntagsdienst, sowie den Nachtdienst die Adler-Apotheke des Herrn Illing in der Laub^ngasse. Ein neues Heimatsbuch von Prof. Weber. Noch vor Weihnachten wird als Neuheit

auf den Bozner Büchermarkt ein Buch von Prof. Franz Silvester Weber erscheinen, worin der beliebte Verfasser allerhand Bozner Geschichten und Sagen zu er zählen weiß. Das geschmackvoll ausgestattete Werk umfaßt 180 Seiten. Der illustrierte Bozner Hauskalender 1926 ist wegen seines überaus reichen sowohl unterhaltli chen als auch belehrenden Inhaltes ein beliebtes Weihnachtsgeschenk für jedermann. Seit 63 Jahren ist dieser Volkskalender in jedem Hause ein will kommener Freund. Zur Anschaffung

1