1.525 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/16_11_1944/BZT_1944_11_16_3_object_2108071.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.11.1944
Descrizione fisica: 4
,- als sie ‘das Geleise Überqueren wollte, von einer Lokomotive erfaßt und zu Tode geschleift. Die so tragisch ums Leben Gekommene war als fleißige nimmermüde Bänrin ‘ bekannt. Kreis Schlanders BZ. Matsch. Auszeichnung. Für tapferes Verhalten vor dem Feinde wurde der Obgefr, Josef Gunseh mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausge zeichnet. cm. Matsch. Bevölkerungsbe wegung. Geheiratet haben: Johann D e f a t s c h und Wwe. Florlana PI f- c h e r. geb. Satutt. Gestorben ist Franz Koffer. PatHeid, Im 63. Lebensjahr

' spielte, wurde am Mahnmal ein Kranz niedergelegt. BZ. Plineil. Auszeichnung. Der Obgefr. In einem Grenadierregiment Johann Bl aas. Sohn des „Seppl- hanns' wurde für bewährten Einsatz an der Ostfront mit dem Kriegsverdienst kreuz 2. Klasse mit Schwertern aus gezeichnet. Osi-Tirol Matrel a. Oroßv, Heldentod. An den Folgen einer im Kampf erlittenen Verwundung starb in einem Feldlazarett Gefreiter Paul Berger vom Strimitzer in Moos, für Führer, Volk und Reich den Heldentod. Wirtschaft und Sozialpolitik

, Mailing. Todesfall: Stephan Stallnig, Gärtner in Obermais. BZ. Tirol. Heldentod. Der Ge freite Alois 0 h r w a 1 d e r wohnhaft in Dorf Tirol Nr. 11 wurde für Tapferkeit vor dem Feinde mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet. terinnen der Ortsgruppe Rlfilaii verab schiedete sich der Ortsbaucrnfilhrer Franz Innerhofer, der zur Wehr macht cinrückte. Als sein Vertreter wurde Johann Gögcle, Pixl in Rif* flau, eingeführt. BZ. Lada. Heldentod. Am 22 . September Ist bei den schweren . Ab- wehrkämpfen

, um die nordamorikanischen Üebcrscliiisse zu künstlichen Preisen auf dem Weltmarkt abzusetzen: die Warcnkreditgcsell- scliaft ist somit offensichtlich bereit, jede beliebige Differenz zwischen den gestützten Inlandspreisen und den Welt marktpreisen auf sich zu nehmen. Nach der Bekanntgabe der genannten Ex portsubsidien für Baumwolle und Wei zen werden jetzt aus Washington wei tere Erhebungen bekannt, die auf einen ähnlichen Subsidienplan für die Aus fuhr nordamerikanischer Textilwaren abzieten. Wie stark die USA.-Regie

1849 an konnten die Freimarken zu 1 Kreuz er. 3 und 6 Kreuzer in Gebrauch genom men werden. Die Einführung der neuen Marken stieß anfangs auf Widerstand namentlich der wirtschaftlichen Kreise. Die bayerischen Ziffernmarkeil wur den wegen ihrer schlicht - schönen Zeichnung. und ihrer zweckmäßigen Herstellungsart mehrfach von anderen Postverwaltungen, so von Baden, Württemberg und der Tlitirn- und Taxisschen Verwaltung nachgebildet. Auch die Schweiz erkannte an, daß die bayerischdn Wertzeichen

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/07_12_1892/BRG_1892_12_07_12_object_749593.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.12.1892
Descrizione fisica: 12
, : AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, ; Martin. Wirth. i J^ai/en [b. Klauseiij : Gasthaus Joh. Mavr. Betarein Xonsheig : Kessler’s Gasth. Beithen b. /.irl : scholl*» Gasthaus. \ St. Beonhetrtf Passeicrj: Brühwinhin, | stroblwirth, U heUwirth , Gasstwirtlt i Tschöll, Sand Wirthshaus. Bränhaus. — i Xikol. Holer. Bienz: Ga-ihof wei--e> Lamm i BittZ Brandner, d'iioleru irtli, Derllinger’s j t a!e. 1 lote) Aujtna. St. Bore uzen . i'usterihal.: Gasth. z. Kose. | Bitzern: Rest. Schützengarten, i M.rf

; Albcrgo, r Ro.setta**. , Alatrei: Gasthaus zur „Gatts“. Matsch : Thanei, Gasthaus z. Weisskugl. : Kurort JMeratt: Hotel : Forsterbrau, i Hassfurther, Tirolerhof, ras v. Aleran, i Sonne, Post, Habsburgerhol, zur Stadt j Aliinclicn, Wälder,Hofer, Europa, Kur haus« Sandhof. Pensionen: Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, HoJzciseii, Radetzkv- Cafe: Aleran, Paris, Wieder, Tirol, Schönbrunn. Gasth.: Raffl, Kreuz, Stern, Löwe, Krone, Engel, rothen Adler, Rössl. Restaurat,. Weinstuben u. Weinsclüinken

]: Eutner’s Gasth. JiühXen : Zobl, pfarrwirth. Stils: Gasthaus z. Kreuz. Natters, .1. Stern. Saturns ;Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Ladurner, Adlerwirth. Sa utiers : Waldegger*?Gasthaus, Kreuz- i Wirt» Alb. AJoriggl. i AV(Ci f .*i, Gasthaus zum Widum. j Sassereith : Platzerwirlhin. j Seuprac/s: Oberhammer'< Hotel und j Ba.ieetablissemeiU. | Oberperf ttss ; Gast- und Badhaus des ' Vinzenz Klotz, Alois Gugg | Oetz: llaid’s Gasthof z. Post. i St. Fttnh'raZy J. Kuppelwieser, Lader- i wirth. Weuin, Inner

9 J. Handimaier, Gastwirth. Vin- l enz Dellago, Weinhandlung ! Salzburg-: Cafe Koller. ! Samt hilf: Stern wirth, Gasthof. z. Post Kreuz wirth, Hasen wirth. Rosenwirlh, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw. Sf7«l#Sl/.s : Gasth. Adler gold. Kreuz, d« - J. Santer, Gasth. zum Hirschen des .1. Gorfer, Serahn Gurschler. Kurzenhoi , Joh. Gurschler, Gamper in Kürzn:-, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Ro>e des J. Kobler in Karlhaus, Peter Kn- Ier, Gastwirth in Katharinaberg. Sch/eiss : Agethle’s Gasthof. Schlttderns

, z gold. Hirsch, Zoller Momlschei Bären wirth Schwarz. Sellörg*au [Sarnthein]: Geiger. S tiffs: Wiescr’s Ga?thaus. Anna Pichln. Stufs ;Pa?sevcr]: Restauration. Stilln : J. Maurachcr’s Gasthof. Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Klier Tabluml : Fieg, Wirth. Taisten: Jos. Ahljubcr. Tuttnheim : Gasthof u. Brauhaus zu:i. gold. Kreuz, D\rtsch% J. Ilöllrtgl, Ga?th. z. Rössl. Täufers [Viustgau]: Lammwirth, zum Hirschen [Fave] Tcrfctts: Arnold, Wirth. Terhitt : 0!>erhauser l<uncr', Engelwirth Haller, Gratlwirth

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_12_1943/BZLZ_1943_12_13_3_object_2101706.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.12.1943
Descrizione fisica: 4
Kopfverletzungen davon trug. Cr wurde ambulatorisch behandelt. — Die kleine siebenjährige Marie-Luise M a r ch e 11 o siel von einem Handkarren und kam mit dem rechten Fuß unter ein Rad desselben. Sie erlitt eine Quetschung des, Fußes und mußte in spitalsärztliche Behandlung gebracht werden. Cppan. Heldentod. Für Führer, Volk und Reich fand der Uff. ln einer Aufklärungsabteilung Rudi F l e ck e r am 21. Oktober im Osten in seinem 25. Le bensjahr den Heldentod. Er war mit dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse

Kreuz erster und zweiter Klasse' ausge zeichnet. Fi. Lasen. Heldentod. Hier traf die Nachricht ein, daß am. 1. Oktober der Obgefr. Ferdinand Reiner vom „Ober- buchfelder' in Lajen-Ried im Alter von 23 Jahren im Osten für Führer, Doll und Heimat sein Leben gab. Fi. Vals. Heldentod. Für Führer, Dolk und Vaterland fiel am 21. Oktober sin Osten im Alter von 32 Jahren der Obergefr. Rudolf Gaffer aus Vals. ßaslspiel der Brunecker ffeimalbüfine in Cortina Im Thcatersaal des Großgasthofes Apollonia fanden

gegen die in großer,Zabs heronkommen- den Bolschewisten vorgehen. Im Feuer unserer Waffen bricht der Durchbruchs versuch der Sowjets zusammen. Bei die sen Kämpfen fand der Kriegsberichter Leutnant Empter den Heldentod. Jedem unter noch so schweren Verlusten an Menschen und Material vorgetragenen Angriff des Feindes bleibt durch den hel denmütigen Einsatz des deutschen Soldaten der entscheidende Erfolg versagt. Wei terhin zeigt die neue Deutsche Wochen schau Bilder von einem Probeflug des bekannten deutschen

Flugzeugkonstruk teurs Professor Tank, von einer Ciskunst- laufveranstaltung im Berliner Sportpa last und von der Büchersammlunq der NSDAP, für unsere Soldaten. Sie gibt so einen lebendigen und eindrucksvollen Querschnitt durch das Front- und Hermat geschehen Im fünften Krieqsiahr Aus dem Reich Das Deutsche Kreuz in Gold Für hervorragend schneidiges Derhal ten im Kampf gegen den Bolschewismus wurde om 18, November 1943 Oberfeld webel Alois D e g a s p e r aus Solbad Hall das Deutsche Kreuz .in Gold ver liehen

. Oberfeldwebel Degasper wurde am 11. Dezember 1911 als Sohn des Reichs bahnbeamten Johann Degasper und kei ner Frau Kreszenz, geb. Rainer, in Kramsach geboren, wo lein Vater damals bedienstet war. Bald darauf jedoch zog die Familie nach Solbad Hall. — Seit Beginn dieses Krieges steht der tapfere Soldat nun an der Front und hotte sich dabei in rascher Folge das Eiserne Kreuz zweiter und erster Klasie. Mit der höhen Auszeichnung durch die Verleihung des Deutschen Kreuzes in Gold fand seine hervorragend tapfere

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/12_06_1897/BRG_1897_06_12_14_object_778068.png
Pagina 14 di 14
Data: 12.06.1897
Descrizione fisica: 14
, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc: Hirschenwirth. Niederbacher, ■Wirth, Als. Wachtler, 'Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösslwirth. Campiglio: Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus. Deutschmatrei: Josef Alb er. Breikirchen : Bad. JSgart Bad: J Platter. Egerdach Bad: bei Amras (A. Peer). Eggenihal: Seewirth

. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Fondo: Bertagnolli, Gasth. weissen Kreuz Freienfeld [b. Sterziug]: Leneris Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pircher, Bad wirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth

: Hotels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran. Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u. Weinschenken: Langebner, Stadtbräu haus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Josef Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladumer

z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Trenker, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth, Tappeiner, Rösslwirth. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur ..Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Keuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Keuspondinig. Hotel Peer. 1Viederdorf: Plätzwiese. Oberhaus Bad. OberperfuSS : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Ougg Oberladis: Kuranstalt. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser

Traube, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]; J. Hofer. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirth. Prissian: Prinoth Kreuz wirth. Prad: Keue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Prutz: C. Gubert, Gastwirthin. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Babland: Ladurner’s Gasthaus. Battenberg : Gasth. z. Post. Besehen: Sternwirth, „Fischersheim“. Bentsch bei Bozen, Mumelter [Egger’s Weinstube]. Bidnaun : Gasthof zum Steinbock. Biffian: Lamm wirth, Kreuzwirth

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.07.1904
Descrizione fisica: 12
er, Alois Musch, Dominikaner gasse.'Caß Pitscheider, kath. Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, - Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- guel. Restaurät. Kofler. Xheiner, zum .. Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, . Gastliof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in , Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoslerhaus, W echselhof. Brigcen : Cafö Larcher, CaföMair, Haid, - gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thurnwirt, Kroll

. Graun:' ’Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Albeps Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck öFftes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries 'am Brenner: Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]; Hotel Zwierschütz Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzenberg: Erler. Baill Gasthof zur Post, Gasthof .Stern, Gasthof Bär, kath. ,Gesellenverein, und , Leopoldinum. HinterbrueJc [Passeier]: Gasth. Strobl. Bl. Kreuz [b. HaU

Haus, Radetzky. Cafös:. Paris, Wieser, Tirol, Schönbronn, hieran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggiäfler, Löwe, rot. Adler, Rössl,^Th. Watzke. -Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Kotier, J. Ladurner, A, Ladurner, Sebastian Ladumer. (Partanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann, P. Endrizzi, J. Thuüe, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld

(Tauberbäck), J. Santer, Werner, Kirchlechner, . Kirchnerhof, Ottmanngut, katholisch. GeseUenverein, Herrenklub, kathol Arbeiterverein. Obermais.■ Hötels : Austria, Rainer, Post.Pensionen: Leishof, Leichterhof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Blum, Georgenmühle, Kiendl, Sankt Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Lahers, Kirchsteiger, Weissplatter, Pöder Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labeis, Kaiser’s Wein stube. Untermais: Maiserhof, Schönau

]: Seewirt. Marter: Sebastian Stocker. München: W. Arnold, Weinstube Walther v. d. Vogelweide, Orleando- strasse Nr. 3. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiuer, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New-Kork (Amerika): L. Pinggera, zur -Tiroler Heimat. Oetz

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_09_1897/BRG_1897_09_18_15_object_779727.png
Pagina 15 di 16
Data: 18.09.1897
Descrizione fisica: 16
, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixeu : Hotel Stern, Cafö Larcher, Cafö Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth

Verra Fiecht: Gasthaus. FlaurHng: Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissen Kreuz Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pirclier, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefau Lochmann. Glurns : Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter

, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen. Passerhof, Deutsches Haus, Radetzlcy. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer

., Parolini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth, ilfbos [Passeier]: Seewirth. 3£oos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mülilbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth, Mühlau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Katurns: Flora, Gasthof

[Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plansee: Hotel Seespitz. Plans: Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuz wirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Prutz ; C. Gubert, Gastwirthin. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Habland: Ladurner’s Gasthaus. Rattenbcrg: Gasth. z. Post. Besehen: Sternwirth, „Fischersheim“. Rentsch bei Bozen, Mumelter [Egger’s Weinstube], Ridnaun : Gasthof zum Steinbock. Ried: Witwe Blaas. Riffian: Lammwirth, Kreuzwirth, Zipper

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/21_07_1897/BRG_1897_07_21_12_object_778748.png
Pagina 12 di 12
Data: 21.07.1897
Descrizione fisica: 12
, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, KaiDzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein, JKausin. Verein, Museumsverein. JBrenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Caß Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum

]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Blecht: Gasthaus. Flaurling: Schützen-wirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissen Kreuz Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus TovassL Gertraud St.: Alpenrose. Gfrül: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch: „Kircher

, Tirolerhof, Graf v. Meran. Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken; Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes

]: Rösslwirth, Welcher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele St. : Landesanstalt Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]; Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Midilbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth, Mfddau : Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: EntuePs Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne

, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serafjn Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose Unsere Freunde und des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Kathariaaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Neuratheis, Gasthaus Altratheis. ScheUeberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_07_1897/BRG_1897_07_07_13_object_778523.png
Pagina 13 di 14
Data: 07.07.1897
Descrizione fisica: 14
, Cusseth, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbriiu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seiduer Bierballe, Cafö Tschuggüel, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur '.Talferbrücke“, Torgelhaus, CafL Pit- scheider, katbol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hoiel Stern, Cafe Larcber, CafL Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin

(Peer). Feuchten [Trutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissen Kreuz Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pirclier, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler

: Hotels: Förster brau, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbruuu. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubueu u. Weinscliänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J, Ladurner

Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Haturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Trenker, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth, Tappeiner, Rösslwirth Kauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’« Hotel und Bade etablissement. Keuspondinig : Hotel Neuspondinig. Hotel Peer. Kiederdorf: Plätzwiese. Oberhaus Bad. Oberperfuss : Gast- und Badhau« des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Oberladis: Kuranstalt. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankras

: Lammwirth, Kreuz wirth, Zipper- Haus, Unterwirth, Fineiewirth. Bittnerhorn Ka gruber. Bothholz: Landesanstalt. liovereto: Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus ■ Schild- und Gasthof Restauration am Zoll beim Stöger. Salnm: Lazzari. Salzburg: Cafe National. Sarnthal. Stern wirth (Maier), Adlerwirth (J. Mader), Brauhaus (Werner:, Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger, Gasth. Post Haibweg, Gasth. Durnholz. Schalders : A. Schlechtleituer, Badwirth. Schlanders: Gasthof zur Post

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/23_06_1897/BRG_1897_06_23_16_object_778284.png
Pagina 16 di 16
Data: 23.06.1897
Descrizione fisica: 16
, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Raubn. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, _ Lesekasino. Brunech: Hirschenwirth. Kiederbacher, Wirth. Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat- Abraham, Restauration Förstler, Angel,, Bahn

restauration, Rösslwirth. Campiglio: Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus. Deutschmatrei: Josef Alber. Breikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Bgerdach Bad: bei Amras (A. Peer). Eggenthal: Seewirth. Byers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Beuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Biecht: Gasthaus. Blaurling: Schützenwirth Bondo: Bertagnolli.Gasth. weissen Kreuz Breienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Broy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi

- nicus Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrül: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Thöni, weiss Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Sclialler Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass - Auckenthaler. Grätsch: „Kirclier“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter. Grnz . Admonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gastliaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick. Cafe und Gasthof

, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schöubrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Bürggräfler, Löwe, Krone. roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Langebner, Stadtbräu haus, Gemassner Grumser, Alois Hailer, Schiessstand, Jak. Kotier, Josef Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladurner. Sebastian Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick

. Miehele St. : Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Müs [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirt li. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stecker, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth, Mühlau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Trenker

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/04_06_1898/BRG_1898_06_04_14_object_803119.png
Pagina 14 di 14
Data: 04.06.1898
Descrizione fisica: 14
Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirtli. BrunecJc: Hirschenwirth

. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo: Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, dirlan: [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossemass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math

St.: Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefe'nthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocket, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z. roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Midilbach: W. Prossliner zum grünen Baum, K. Oberhammer, Gastwirth. Mfihlau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosen

, Ti rolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen Passerhoi, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Paris, Wieser,Tirol, Schöubrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer

, Kirchsteiger, G- Gasser, Restaurat. Malpertaus, Lazag. Untermais: Grand HotelMeranerhof, Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn. Kreuzwirth. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Keuhauswirth, Plätzwiese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plans : Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuz wirth. Prad: Keue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Prutz: C. Gubert, Gastwirthin. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur Post. Babland: Ladurner’s Gasthaus. Battenberg : Gasth. z. Post. Besehen

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/25_06_1898/BRG_1898_06_25_13_object_803486.png
Pagina 13 di 14
Data: 25.06.1898
Descrizione fisica: 14
. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafd Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Torggelhaus. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caß Larcher, Cafö Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. 6oller, Thurn- wirth. Brunecle

, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Qargazou: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefau Lochmann. Glunts: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch

, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen: Passerhol, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Paris, Wieser, Tirol, Schönbruuu. Gasthäuser : Rafft, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Koller, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr

: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z. roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth. Mühlau : Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: EntnePs Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Katurns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher. Mair, Rosenwirth, Tap- peiner, Rösslwirth. Hauders: Waldegger, Löwen wirth Gasth. zur „Post

. Paicigl: Stocker, Messnerhaus, Restaurat. Gampl. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Pfelders: |Pixner’s Restauration, Winkler, Wirth in Lazins. Pßersch: Gasth. d. P. Plautinger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuz wirth. Platt [Passeyer].- J. Hofer. Platzers: Neuhauswirth. Plätziciese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus : Schermair, Gastwirth Prissian: Prinoth Kreuzwirth. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus. Anna Pichler, Stilfs. Prutz: C. Gubert, Gastwirthin. Piei

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/23_07_1898/BRG_1898_07_23_10_object_803974.png
Pagina 10 di 15
Data: 23.07.1898
Descrizione fisica: 15
, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talfer- brücke“, Cafe Pitscheider, katholischer Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums- ■verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Torggelhaus. Restauration Roller. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JSriacen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtbin, Brückenwirth

(Peer), Gasthof gold. Adler. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fedaja: Jakob Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Gasth. weissen Kreuz. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrtll: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino, Hotel Post. Gnadenwald: Hotel Wiesenhof. Göflan: Mathias Schaller

Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafö Spiegl. Jll. Kreuz [b. Hall].- Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau: .Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm. Innerhitt [Passeyer]: Joh. Jlofer. J Innsbruck: Gold. Stern, Rother Adler, z. Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafö Maximilian, Fentsch’s Mönch n.Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube

. Kurort Heran: Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Hassfurther, Ti rolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Stern, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl

St. : Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Milterbad: Kirchlechner. 3Ioos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlbach: W. Prossliner zum grünen Baum, N. Oberhammer, Gastwirth. Mühlau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/18_06_1904/BRG_1904_06_18_19_object_801547.png
Pagina 19 di 20
Data: 18.06.1904
Descrizione fisica: 20
Weither, Alois Musch, Dominikaner gasse; Caß Pitscheider, kath. Gesellen- ' verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- guel. Restaurit. Kofler. Theiner. zum Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, Gasthof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brentjer t .Grandhotel, Sterzinger Hof in Brehnerbad, ‘ 'Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus,, W echselhof. Briccen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUer,Thurnwirt, Kroll

. HX. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser. linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse 3, Schuirer zum grünen - Baum, Südtirol., Weinstube, Domauers Cafe, Caß Andreas Hoser, . Cafe Maxi- milian, Fentsch’s Münchner Bierhalle, Jörgelewirth,Zöller r Tiroler Weinstube, ; v Cafe Rest. Kasinger, Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, Gasthof Mondschein. Innerbitt (Passeyer): Gögele. Inzing: Gasthof Klotz. Tnnichenti Goldener Stern,Gasth. z. Sonne. Josefberg [bei Meran].- Kutschern

, z. Stadt; München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus,jSandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus,. ' Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran.' Gasthäuser : Raffl, Kreuz,, Krone, Burggräfler, Löwe, rot. Adler, Rössl,“Thi. i Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Kofler,' J. Ladurner, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Maichetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann

, P. Endrizzi, J. Thuüe, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg . [Andreas Hofer], J. Ziruhöld (Taub'erbäck), J, Sunter, :■ Werner, Kirchlechher, Kirchnerhof,' Ottmanngut, katholisch. Gesellenverein, Herrenklub, kathol ‘'Arbeiterverein. Obermais.- ' Hötels ;j Austria, Rainer, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, v. Weinhart, Labers, 1 Matscher, Jmperial, Restaurationen. - : J. Metz^-Prantl, Mössl, illum, Georgenmühle, Kiendl, Sankt ■ Valentinerhof, .Gasth. . z. weiss. Kreuz, Mai erbos

Michele ; St.: Landesanstalt. ,! Moders'Bad der Frau Wollerisch: Mühlau: Korrethwirt Mtls [bei Hall): Tiefenthaler, Wirt, St. Josefsinstitut, Milterbad; Kirchlechner. Moos [Passeier] t Seewirt. Marter: Sebastian Stocker. München : W. Arnold, Weinstube Walther ,v. d. Vogelweide, Orleando-,. strasse-Kr. .3. <■ | Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, - Obkircher, Mair/Rösenwirt, Tappeiner, : Rösslwirt, Gasthaus- z; Adler, Gasthaus

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.07.1904
Descrizione fisica: 16
. Kreuz. ,...Brenner:, Grandhotel, Sterzinger Hof in • ‘ ’ ‘ Brennerbad, • Hiesenwirt, 'Wölfenwirt, .G^itzkbflerhaus, W echselhof. . Briacen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, - ‘' gold, Kreuz, Thalerwirtin) Brückenwirt, ::; [, Vinzentinum, Lesekas. GoUer,Thumwirt, Kröll, Wirt zum Unterdrill. ' ' Bruneck : Brauerei Brüder Stemberger. Blirgeiß; Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgsldd ; Rest. Förstler, Angeli, Bahn- - restaurat, Rösslwirt. Hcutschmatrei: Josef Alb er, Wirt in d. Altstadt tu Gasthos Waldrast Bgart

, -Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Höfling',: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg : Erler. HaU: Gasthof zur Post, Gasthos Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Leopoldinum. Hinterbruck [Passeier:] Gasth. .Strobl. • JEB. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Hüben [Oetzt.]: Gasthaus z guten Hirten. tonst: Gasthof z. Hirschen. - ' ’ • ■ Innsbruck : ■ Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse z, Schnirer zum grünen Bann», Südtirol. Weinstube, .Domauers

.]: Unterwirt, Tscböll, Oberwirt, Breitebnerwirt, Schildhof, , QueUenhof. Sän Martina di Castrozza : H. Panzer, Dolomitenhotel. ' Matsch : Jakob Stocker, Telserwirt. Mendel: Gasthof Adler. Kurort Meran : Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone

,. Herrenklub, kathol Arbeiterverein. Obermais; Hötels: Austria, Rainer, Post.Pensionen: Leishof, Leichterhof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantp Mössl, Illumj Georgenmühle, Kiendl, Sankt Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Pöder Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers, Kaiser’s Wein stube. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pen sionen : Edel weiss, WolJf, Fernstein. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt

,. Orleando- strasse Nr. Z. ; ■ ’t Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthos Sonne, Gasthaus, schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, ; ' Obkircher, Mair, Rosen wirt, Tappeiner, Rösslwirt 'Gasthaus 2. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. . ' •• •< ■. ' , , ■ Neuprags: Oberhammer’s Hotel u'. Bade etablissement. Neuspondinig ; Hotel Peer. New- Forle (Amerika): : L. , Piriggera, zur Tiroler Heimat. Oetz: Haid’s Gasthos z. Post. Pankraz St. Ulten

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/25_03_1905/BRG_1905_03_25_19_object_807534.png
Pagina 19 di 20
Data: 25.03.1905
Descrizione fisica: 20
. Cafi Pitscheider, kath. Gesellen verein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscbeller, Cafe Tschug- gucl Restaurat. Kofler. Theiner, zum Schlüssel, Gasthaus zur Talserbriicke, Gasthos Eiseuhut, Gasthof weiss. Kreuz. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wtdfcnwirt, Geitzkoilerhaus, Wechselhof. liri'xen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentiuuin, I-esekas. Goller,T hurnwirt, Kröll, Wirt zum Unterdrill. lirimecl; : Brauerei

Gasthaus. Er. Warger, Wirt, IlotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Hafling\: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Lcopoldinum. llinterbruck [Passeier:] Gasth. Strobl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Huben [Oetzt.]: Gasthaus z guten

, Wieser, Tirol, Schönbr”.nn, Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggräfier, Löwe, rot. Adler, Rössl,“Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschenken: Lang- ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Heller, Schiessstaud, Jakob Kofler, J, Ladurner, A. Ladurner, Sebastiau Ladurner (Partanes), Luseuberger, Ilaisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner

, Kirchlechner, Kirchnerhof, Ottmanngut, katholisch. Gesellenverein, Herrenklub, kathol. Arbeiterverein. Obermais: Hotels : Austria, Rainer, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, v. Weinhart, Laders, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, lüum, Georgenmühle, Kiendl, Sankt Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Laders, Kirchsteiger, Wtissplatter, Pöder Trauttmannstorss, Stegerhof auf Labers, Kaiser’s Wein stube, Einsiedler, Naif. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pen sionen

: Sebastian Stocker. München: W. Arnold, Weinstube Walther v. d. Vogelweide, Orlcamln- strasse Nr. 3. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Prauter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade- etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Kew-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Oetz: Haid’s Gasthof

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_03_1941/AZ_1941_03_16_4_object_1881197.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.03.1941
Descrizione fisica: 6
Waffen-Sammlung birgt. Von den vielen Gemälden seien nur die schönen künstlerisch außerordentlich hoch wertigen Portraits der Philippine Wei ser, des Erzherzogs Johann und seiner Gemahlin, der Gräfin von Merano, des Kaisers Maximilian, des Herzogs Fried rich mit der leeren Tasche u. das einzige lebensechte Originalportrait der häßlichen Herzogin Margaretha Maultasch er wähnt. Unbeschreiblich schön ist der Aus blick vom Söller des Schlosses über die ganze weite Talsohle bis hinunter zu den blauenden

der Woche Silandro, 14. — Aus den bereits gemeldeten Todesfällen dahier, sind im Laufe der Woche in der Balle Venosta folgende Personen gestorben: Genooeka Witwe Donner, geb. Karner, gewesene Wixtin. Sluderno. Die „Me Kreuz wirtin' war früher eine tüchtige Wirtin nach altem Schlag und christliche Fami- lienmutter, allgemein geachtet und ge> 14S3 das Schloß mit Gericht' und' Amt! schätzt. Sie wurde unter zahlreicher Be- sür 8000 Fl und 1750 Dukaten dem Ger -Heiligung der Bevölkerung auf dem Orts- wig

werden. Zum „Großen Herrgott von Agumes' Alljährlich in der Fastenzeit — und besonders an den Freitagen während derselben — ziehen zahlreiche Wallfahrer nach Prato allo Stelvio, zum großen, wundertätigen Herrgott von Agumes. dessen überlebensgroßes, historisches Bild am Kreuz hoch verehrt wird.' — Wäh rend der Fastenzeit finden dort an allen Freitagen feierliche Gottesdienste statt. Wo speise ich bürgerlich und wohne behaglich? W. Tinthauser: Gasthaus «zum Löwen', neben Pfarrplah. Prima Weine

Konrad Magk ist ein Mensch, dem man mit einem einfachen Wort kommen kann... und heute ganz besonders... aber nein'. — sie rüttelt ihn sacht an der Schulter —, „da paßt er lieber von wei tem auf, daß die Kostbarkeit nicht verlo ren geht, daß ein gutes Geschick sie in den Papierkorb fallen läßt und sie dem Herrn s?cui5>neister legal i» die Hände spielt... !,'.il man .^e!)örl... ach. Riedel Sie schwieriger, anständiger Mann Sie!' Doch wie sollten wohl die Großen die ser Erde zu ihrem Lachen kommen

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Pagina 14 di 16
Data: 21.09.1901
Descrizione fisica: 16
, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Briscen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinientinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzl. Gertraud St. : Alpenrose. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Gluma: Platzer, Kreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Gomapoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus. Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Qries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Mall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Eäselgehr

, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi

]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau: Korrethwirth. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Münster [bei Brixlegg] : Entner’s Gasth. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirth, Tap- p einer, Rösslwirth, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirth, Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Bade etablissement

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_07_1897/BRG_1897_07_28_12_object_778851.png
Pagina 12 di 12
Data: 28.07.1897
Descrizione fisica: 12
, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafd Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum .„Anker“, z. „Xalferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen': Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafd Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth

Verra Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Bertagnolli.Gasth. weissen Kreuz Freienfeld [b. Sterzing]: LenePs Gasthof, Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrül: Pircber, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter

, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzlcy. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinscbänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer

., Parolini, Eppanerhof. Micliele St.: Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth, G. Martin, J. Martin, G. z roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Miihlbacli: W. Prossliner zum grünen Baum, K. Oberhammer, Gastwirth. Msddau : Korretliwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Katurns: Flora, Gasthof

, Widderwirth, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Serasin Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weisse» Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Koller Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch', Tanzhauswirth, Gasthaus Neura theis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Scliluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_08_1897/BRG_1897_08_07_12_object_779017.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.08.1897
Descrizione fisica: 12
Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafö Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth, Kiederbacher, Wirth

: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissen Kreuz Freien seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns : Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn

, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhot, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken; Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz

St.: Landesanstalt. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirtli. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirth. G. Martin, J. Martin, G. z. roth. Adler Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlbacll: W. Prossliner zum grünen Baum, H. Oberhammer, Gastwirth. Mühlau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Trenker, Adlerwirth

, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des Ji Santer, Gasth. zum Hirschen des j! Gorfer, Serafin Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Kathariaäberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Heuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schludems: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Pagina 14 di 14
Data: 19.06.1897
Descrizione fisica: 14
in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen': Hotel Stern, Caf£ Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth. Niederbacher, Wirth,' Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration, Rösslwirth. Campiglio: Reinalter. Castelbell: Josef Telfser, Untenvirth, Raf- feiner’s Gasthaus. Deutschmatrei

: Josef Alb er. Dreükirclien: Bad. Egart Bad: J. Platter. Egerdach Bad: bei Amras (A. Peer). Eggenthal: Seewirth. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer). Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Fondo: Bertagnolli, Gasth. weissen Kreuz Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof, Froy Bad bei Klausen. Gargazoil: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. Gfrill: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur

. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss

, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Matschach [Kältern]: M. Plankl, Restau rateur. Kurort Hieran: Hötels: Forsterbräu, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran. Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken; Langebner, Stadtbräu haus

, N. Oberhammer, Gastwirth. Mühlau: Korrethwirtli. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Nattirns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Trenker, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosen wirth, Tappeiner, Rösslwirth. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hotel und Bade etablissement. Neusponäinig: Hotel Neuspondinig. Hotel Peer. Niederdorf: Plätzwiese. Oberhaus Bad. Oberperfuss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Pagina 12 di 14
Data: 29.09.1897
Descrizione fisica: 14
Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirtb Fondo : Bertagnolli, Gasth. weissen Kreuz Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthol, Frag Bad bei Klausen. <Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovassi. Gertraud St.: Alpenrose. GfrUl: Pircher, Badwirth, Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stehen Lochuiaim. SGlurus: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino. Göflan: Mathias Schallet Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Grätsch: „Kirclrer“ (Geschw. Bixner), Martiusbrunn, Fallgatter

, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burggräfler, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstubuen u. Weinschänken: Langeb ner, Stadtbräuhaus, Gemassner Grumser, Alois Heller, Schiessstaud, J. Kofler, J. Prautl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Laduruer (Partanes), Luseuberger, Ilais- rreiner

., Parolini, Eppanerhof. Michele St.: Landesanstalt. Mieders : Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [Passeier]: Seewirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter ; Alois Stocker, Schwarzadlerwirth G. Martin, J. Martin, G. z. roth. Adler Moders Bad, der Frau Wollerisch. Mühlbaeh: W. Prossliner zum grünen Baum, X. Oberhammer, Gastwirth. MiÜilau: Korrethwirth. Münster [bei Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post

, Hasenwirth. Rosenwirth, Widderwirth, AI. Plaugger, Schupferw., Adlerwirth. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Golfer, Serasin Gurschler, Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch*', Tanzhauswirth, Gasthaus Xeuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel

21