155 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1934/15_11_1934/Suedt_1934_11_15_5_object_582748.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1934
Descrizione fisica: 6
. Der Apotheker Wolfgang Götsch, Sohn des Gemeindearztes von Terlan, promovierte am 5. ds-.M. in Bologna zum Doktor der Pharmazie. Eeelsorgerajbsch'xed. Der Pfarrer von Tils, Valentjn Ast- ner, sah sich kürzlich genötigt, nach 35jähriger Tätigkech als Seelsorger von Tils sich in den Ruhestand zurückzuzie hen. Der Pfarrer begab sich nach St. Jakob im Ahrntale- yio er seinen Lebensabend verbringen will. Kommandowechsel bei den Boznern Carabinieri. Der Kom mandant der Carabinieri von Bozen, Oberst Ferrari, wurde

Dr. Manlio Piazza Sterzing verlassen um seine ihm im Krankenhaus zu Sondrio angebotene Assiftenzarz- tensstelle zu übernehmen. An seine Stelle kommt Dr. Cesare Gottardi, der schon Heuer im Sommer interimistisch den Ge- meindearzt vertreten hatte. Versetzung. Der Carabinieri-Maresciallo von Sterzing, Saute Ceiare Barbara, hat Sterzing verlassen, um einen an deren Kolonmldienst in Lybien anzutreten. Er war in Ster zing nicht unbeliebt. Doktorat eines Sportlers. Willy Holzner, Sohn des Ho teliers

und Frau Karoline ein Namenstagsständchen. Die Musik kam dabei bestimmt auf ihre Rechnung, es ist interessant, daß im kleinen Städtchen Schlanders vier Wirte Karl heißen. Trauungen. Bozen: Ignaz Obkircher mit Regina Flecker, Karl Fischnaller mit Karolina Ciresa. Isidor Franzmeüx, Pensionist mit Albina Ghezzi. — Glurns: Siegfried Tscholl mit Valerie Riha. — Klausen: Matteo Sabelli, Appun- tato der Carabinieri mit MaHllde Sprenger, Kaufmanns tochter aus Klausens!). — Brixen: Michael Madlener mit Antonie

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_03_1938/DOL_1938_03_16_4_object_1138511.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.03.1938
Descrizione fisica: 8
gestohlen. Angrenzend an die Milchzentrale befindet sich ein Lebensmittelgeschäft, wo die Langfinger 12 Kilogramm Kaffee und einige Likörflafchen stahlen. Die Anzeige wurde er stattet. b Diebstähle. T e r I a n o, 15. März. Un bekannte Täter stiegen in der Nacht zum 13. März in die Fleisch- und Speckkammer der Baron Lyrischen Gntsverwaltung ein und stahlen sechs Speckseiten. Aus die er folgte Anzeige hin, nahmen die Carabinieri sofort die Nachforschungen nach den Dieben auf. In einem nahe liegenden Wald

gelang es den größten Teil der Beute, teils unter Steinen, teils unter Erde und Laub versteckt, aufzufiiiden. Wenige Tage vorher wurde in der Werkzeitgkammer und im Kartosfelkeller oingebrochen und Werkzeug und Kartoffel gestohlen. Ein Teil des gestohlenen Werk zeuges wurde nach dem Diebstähle in einem Gebüsch neben dem Hause gefunden. Man hofft, daß es den Carabinieri gelingen wird, auch die Diebe festzunehmen. — In der ver gangenen Nacht wurde dem au der Berg lehne liegenden Haller Inden-Keller

. Auf das Sturmgeläute hin waren Leute aus nah und fern zur Löschattion erschienen: so unter anderen der Herr Sekretär des Faschiv Rumo, Eemeiudesekretär Arturo de Stanch'mi, die kgl. Carabinieri. der Straßen bauleiter der Strecke Rumo—Laureguo Herr Assistent Tamevi mit vielen Straßeuarbeiteru. Wie mau erfährt, sind von maßgebender Seite bereits die ersten Hilfsaktionen ein- geleitet worden, um das Elend der Betroffe nen zu lindern. Wahrlich ein solch großes Branduiiglück ist fiir unser Bergörtloin

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_4_object_1189101.png
Pagina 4 di 16
Data: 08.09.1934
Descrizione fisica: 16
von 2, 4 und 6 Lire per Kilo gramm zum Verkauf. b Vermißt. Seit mehr als einer Woche, und zwar seit 29. August, ist aus Appiano ein abnormaler Bursche namens Walter Weiß abgängig. Er ist großer Statur; seine Kleidung besteht aus brauner Hose, schwar zem Rock, niederen gelben Schuhen und blauem Schurz (er ist ohne Kopfbedeckung). Zweckdienliche Angaben sind erbeten an die Carabinieri oder an den Vater Josef Weiß ln Appiano, Mendolastraße. b Dr. Mettlinger ordiniert ab 10. Sep tember wieder regelmäßig. 1651c

. den Ver unglückten in seinem Blute liegen. Er meldete dies den Carabinieri, welche ihrerseits sofort die Rettungsgesellschaft verständigten. Mittelst des Rettungsautos wurde Ladurner ins Krankenhaus überführt, starb aber binnen kurzer Zeit. b Platzkonzert in Renclo. Das am Freitag entfallene Platzkonzert der Zwölfmalgreiener Musikkapelle findet am Dienstag, 11. Sep tember, um 9 Uhr abends in Rencio statt. b Konzert beim Scharfeck. Morgen, Sonn tag, nachmittags ist beim Scharfeck Konzert. Beginn halb

zurückgelaffene Fußlappen, was wohl darauf schließen läßt, daß der Besitzer derselben bar fuß ins Haus eingestiegen ist, schließlich aber sich zu überstürzter Flucht veranlaßt gesehen haben dürfte. Der Wert der gestohlenen Sachen dürste sich wohl annähernd auf 1000 Lire belaufen. Die Carabinieri haben aus die erfolgte Anzeige, hin die Ausforschung der vorläufig noch unbekannten Diebe ener gisch in die Wege geleitet. Todesfälle. Am 5. September starb tn Bolzano Frau Witwe Maria Bassetti, geb. Delle mann

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/06_12_1945/DOL_1945_12_06_3_object_1151593.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.12.1945
Descrizione fisica: 4
in No!“ der in unserer Zei tung. „Dolomiten“ vom 28 November, er schienen ist.'Gewiß werden alle cinhe'mischcn Bevölkerungskreise in Anbetracht der dringen den Notwendigkeit e uer raschen und gründ lichen Hilfe nach Kräften in großzügiger Weise ihren Betrag leisten. Bevölkerungsbewegung im November. Beim Standesamt der Stadtgemeinde Meran wur den im abgelaufenen Monat November 39 Ge burten. 52 Todesfälle. 8 Trauungen und 21 Elie- aufgebote eingetragen. Der Raubmörder Wilhelm gefaßt. Den Carabinieri von Burgstal

! ist es geluu gen. den Mörder des Kälterer Bauern Florian Roschatt festzunelimen. Wie erinnerlich, hat ten die Carabinieri von Oberau Ende Septem ber den ehemaligen deutschen Wihrmaelits- angehörigen Felix Wilhelm. 28 Jahre alt, fest- genommen. als er ein Paar Ochsen verkaufen wollte, deren Herkunft ihnen verdächtig schien. Wilhe'm zeigte sich sehr entrüstet über den Verdacht und gab an. er verkaufe die Ochsen im Aufträge seines Vaters, dem die Tiere gehörten. Er selbst gab sich als In genieur

und kamen schließlich ln den Keiler, wo sie sich an dem vorhandenen Wein gütlich taten. Der Alkohol tat seine Wirkung und die Burschen wurden Im Keller vom Schlaf üherinannt. Dort wurden sie auch zusammen mit der Diehs- beute aufgefunden. Die beiden wurden den Carabinieri übergeben, de an diesem Tage gerade wegen eines Holzlällcrunfalles Im Dorfe waren. Anzeige wegen Diebstahls. Meran. Am 30. November nachmittags nahm die aus S. FeUcc (Trient) gebürtige !9lährige Valda De V Ig 111

8
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/25_11_1920/TIR_1920_11_25_4_object_1974288.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.11.1920
Descrizione fisica: 12
bei derselben nütwirken konnte, son» dern der BiirgeckapeLe Meran angehört. Möge der gute Wille aller zusammen sowie eines jeden ein zelnen durch schöne Erfolge gekrönt werden und sich vnch fernerhin edle Gönner für die Tartfcher Musik finden. Ein „Hoch'.' elfteren nnd letzteren. Ohne Nässe über die Greme. Vor eimger Zeit wurden in Vilnoß Matthias Mantinger aus Innsbruck, Pipkert Maximu? aus Eger in Böhmen und in Sarnthein ein gewisser Romiglcr aus Steier mark von den Carabinieri aufgcgriffen

, weil sie ohne die nötigen Reisedokumenten die Grenze überschritten hatten und der Vagabundage oblagen. Gini^vch iu Kad Froy. Vor einigen Tage« wurde im Bad Froy ein Einbruch verübt, wobei 18 Leintücher, 3V Federbetten, eine Wolldecke, 10 Suppenteller aus Nickel, 3 Tischtücher und 20 Vasen im Gesamtwerte von 3lXX) Lire gestohlen wurden. Tie Täler konnten von den Carabinieri -noch nicht ausfindig gemacht werden. ßiue Krau mZt 121 ßukcl. Aus. St Ulrich in Groden wird unterm A>. November geschrieben: Heute starb

» Stein, daß er wenige Stunden danach eine L«h> war. Delogierung. In einer Korrespondenz de? „Nuovo Trentino' wird Klage geführt, daß v» Dutzend der im Sanatorium ,Hungoria' in Unter mais untergebrachten tuberkulösen Invaliden oo» einem in Begleitung dreier Carabinieri erschiene» nen Konrmissär cmfgeford^t worden seien, da» Haus binnen vier Stunden zu verlassen. Der Gniri soll eine Beschwerde der Genannten wegen unge- nügenden Essens rytd nicht entsprechender B? Handlung geboten haben- Eine Erklärung

12