307 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.01.1937
Descrizione fisica: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1931
Descrizione fisica: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Pagina 8 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Pagina 10 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.30 m) S. Februar D!e erste Ziffern reihe bedeutet dke Ablesung am Vortag um 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Dotumsiaar um - Ubr moraens Innveravn 3 I o+.n .. > i.<j o.8 I ol ONO — l.oi «66.9 6.0 — - | 36 NO - — Leber Europa veränderlich; Niederschläge im Nordosten. Leber Italien vorwiegend heiter. Die Lage beginnt sich zu verwickeln. Das Wetter hat nicht mehr die Beständigkeit der vergangenen Tage. gJmfnötiachddttctt :: Pho'okluS Bolzano. Klubabend

am 3. Feb ruar. „Eine Ferlenrei'e durch die Schweiz. Oesterreich und Deutschland' in Lichtbildern. Freunde der Lichtbildkunst willkommen. :: verein der Briesmarkensammker, Bolzano. Genannter Verein hielt am 29. Jänner seine 12. ordentliche Generalversammlung ab nnd wurden in den Ausschuß folgende Herren neu gewählt: Präsident Schriftsteller Wilhelm Mül ler, Vizepräsident Dr. Viktor von Malier, Kasiier und Tauschobmann Rudolf Hosstatter. Die Vereinsabende finden wie bisher scden Freitag, ab«nds'8.30 Uhr

. im Dereinslokale „zum Moh. ren', Museumstraße. statt, wozu Gäste und Freunde sederzeit willkommen geheißen werden. Als Vektrag für die Winterhilfe spendete ge nannter Verein den Betrag von Lire 50.—. :: Die Sektion Bolzano des Reichsverbandes kür Kriegsinvaliden und -beschädigte ladet alle In Bolzano wohnbaften Mitglieder ein. sich am Donnerstag. 4. Februar, um 15.30 Uhr. im Sitz des Verbandes in der Eisackstraße Rr. 7. einzunnden um an dem Begräbnis des Mit gliedes Mascherpa Eesare teilzunehmen. SvenSen

Dem Jesuheim von Ungenannt. Eriea. Lire 10.—. Ungenannt. Merano, Lire 20.—. Statt Blumen auf das Erab des sungen Franz Haller als Spende von Familie Angerer. Eoll» albo. Lire 50.—. Zum Andenken an den gute« Herrn Dr. v. Garn von Ungenannt Lire 50.—. Kkrckllcke Mrftftfen Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends. Probe im Uebungslokale. Die Mit» wirkenden werden freundlichft gebeten, zur sel ben zu erscheinen. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag. 5 Februar, erster Monatsfreitag: Um H6 Uhr früh

Aus setzung des Allerheiligsten feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, de« 4. Februar von 5 bis 6 Uhr früh. Paramenten« vcreins-Andacht in der alten Pfarrkirche. Marianische Damenkongregation Unbefleckte Empkänanis. Bolzano. Am Samstag. 6. Febr-, um 7 Uhr früh Versammlung i« der alten Psarrkirche. Marianische Kongregation Unbefleckte Emp fängnis kür studierende Mädchen, Bolzano. Am Samstag, den 6 Februar, um 7 Uhr krüh. Kon» gregationsv-rlammlung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_10_object_1137659.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.03.1932
Descrizione fisica: 12
in Bolzano Laubengasie 39, ein gesehen werden. Die Besitzer haben ihre Urkunden und Behelfe. insbesonders die Kaufsurkunden, Einantwortungen, kleber- gabsverträge usm. mitzubringen. 736 Erberklärungen. Das bedingte Erb- erklären mit dem' Vorbehalte des Innen« tares haben abgegeben: a) «. E. Tsiang Lufoo, bevollmächtigter Minister von China für den chinesische« Staat zum Nachlaß des am 28. August 1931 in Bresianone mit Testament nerstorbenen Enrico Baste fu Leonardo. 787 b) die ms. Erben des am 11. August

ist auf den 28. März d. 2., um 9.39 Uhr, zum kgl Tribunal Bolzano einberufen. Das Vergleichsanbot lautet auf Zahlung von 69?« an die nicht bevorrechteten Gläubiger in drei Raten, und zwar 29% in drei Mo naten nach der Ausgleichsbestätigung, 20?» kn den drei folgenden Monaten und 20% bis 2uni 1933. Die Zahlungen sind durch den Rcalbesitz nud de» Warenvorrat sicher- gestellt. Zum delegierten Ausgleichsrichter wurde Eonte Cay. Giuseppe Rota und zum Gerichtskoinmissär Rag. Dr. Pietro Pezzani in Merano ernannt. 791

d. 2.. um 1.39 Uhr nach mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 68 vom 8. März 1932. R e a l v e r st e i g e r u n g. Die Versteigerung der dem Alois Psaicr gehörigen Liegen schaften, und zwar der Proxaufhof in Tiso, findet nicht, wie nach dem Amtsblatt Nr. 65 vom 2-1. Februar gemeldet wurde, am 23. Mai, sondern am 23. März um 11 Uhr vormittags statt. 793 R e a l v e r ft e i g e r u n g. Auf Betreiben des Anton Koranda, Architekt m Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort, findet ani 13. April

d. 2.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die exekutive öffentliche Veffteigerung der der Elisabeth Witwe Borell, geb. Rösler, gehörigen Liegenschaft im Grundbuche von Dodici- villc Einl.-Zl. 23 ll statt. Die Hypothekar- gläubiger haben ihre Forderungen binnen 39 Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlet etngefehen werden. 791 Handelssachen. Die Gesellschaftm.b.H. Klavierfabrik Schulze kn Bolzano • hat sich in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Fabbriche

Riunite di Pianoforti Schulze, Pollmann e Co., mit dem Sitze in Bolzano umgebildet. Betriebsgegenstand ist die Erzeugung von Pianoforte zum Zwecke des Verkaufes. Das eingezahlte Eesellschafts- kapital beträgt Lire 382.981.73 und ist in 500 auf Ueberbringer lautende Aktien zu je Lire 786.— geteilt. Ein Teil des Gesell schaft skapitals besteht aus Maschinen und Werkzeug im Werte von Lire 71.998.10, in Waren per Lire 710.-180.51, Mobilare per Lire 1171.10 und Gebäulichkeiten per Lire 18.768.10

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_3_object_1194175.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.01.1928
Descrizione fisica: 8
WüelADzWW Beschlüffe des Prod'mzial- vrrwaHunssausWuffes in der Sitzung vom 7. Jänner 1928. Ls wurden genehmigk: C h i u s a (Klausen): Beistellung der unenlgelt- kchen Wohnung an die Lehrpersonen. Bolzano: Beitrag fiir das Säuglingsheim. F l e r e s: Verwendung eines Kapitales zur Bezahlung der Kriegsanleihcbelehnungsschuld. P r o o i n z i a l v e r w n l t u n g: Uebernahme der Einhaltung der Straße von Eostalunga durch die Provinz P r o v i n z i a l n c r w a l t u n g: Einhaltung

. Marlcngo: Jahresuntcrstüßung an den Organisten. Bolzano: Schenkung eines Grundstückes an das Spital. A r m « n f o n d B o l z a n o: Verpachtung der Höfe „Kasch' und „Slampfl'. S l i n ! g o und T a r c e s: Beitrag an das Aerztepatronat. Vipiteno (Sterzingt: Jahresbeitrag für di« Rähfchule. C c r m e s: Abgabe von Hol; für die Errich tung der neuen Kirche. S. Ca nd'd o (Jnnichen): Verkauf von 377 m-> Hol; durch ölsentliche Versteigerung. S. Candida (Jnnichen): Verkauf von Ge meindegrund Bolzano

Br u n i c o, M e z z a s e l v a (Mittewald). und Lagundo (Algundl: Regle ment für die Bichsteuer. R i f i a n o: Industrie- und Patentsteuer. Prato alla Drava (Winnebach): E)e- meindcsteuc>- aus Fuhrwerke und Dienstboten. M c z za s e l v o lMittemald): Klavier- und Dillardftcuer. Bolzano: Reglement für die Fuhrwertstencr P r o v i n z i a l v e r w a l I u n g: Gewährung eines Darlehens an die Baugenossenschaft der Beamten der Prooinzialverwaltung Bolzano. Verzeichnis der durch'cbnittllchcn viehpreise für die viehsteuer. 2Uit

Anbändecung genehmigt wurden: Ras un dt sopra: Verkauf von 700 Holz. Prato aila Drava (Winnebach): Regle ment für Industrie- und Patentstcuer. Rückverwiesen wurden: Colle Jfarco (Gossensaß): Verkauf von Liktooialanleihe für Schuldentilgung. Laives: Ausgabe für den Bersaglierikongreß. Bolzano: Weihnachtsgratifikation an die Gemeindcbeamten. Sarent'ne (Sarnthem): Uebernahme der Kosten einer Dienstreise von zwei Lehrpersonen. Valas, S. Genesio und M e l t in a: Aen- derung des Diehsteuertaritss. Vicht

sämtliche öffentlichen Ge bäude illuminiert. Besonders eindrucksvoll und weithin sichtbar glänzte der Stern voin Birgvlo in die Nacht hinaus. b Beamtenversetzungen. Carabinieri- Leutnant Apkcella wurde mit Dekret vom Samstag nach Palmi versetzt. Das „Bollet- tino' des Arbeitsministeriums teilt mit. daß Staatsbauamts-Assistcnt Fruzzi von Lucca nach Bolzano und Herr Asiistent Silvio Ra- dina von Bolzano nach Foggia versetzt werdeir. b wohltätigkeilsball des Roten Kreuzes. Der Zwcigverein des Noten Kreuzes

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_01_1927/AZ_1927_01_20_4_object_2647688.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.01.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 4 .Alpeazetlung' Donnerstag, dm 2ü. Jänner ISN va..>ü, Ä i.. ^ii.: 3V0V. Cantina Sociale, V^senel>o 5-ire ^Ml), Johann Liebl, Siusi Lire :!>M, - i^inar ^schöner, Bolzano Lire 3009. '^^itscheck, Bolzano Lire 2009. Ditta ,,^a,auili'o', Innsbruck Lire SV00, Valentino I M.'-ana ^irc 2Wu, Karl Röszler, Vol- -an^' Joses Teller, Bolzano Lire lü- i'. <.'«0.0 ^.^>nn, Bolzano Lire Ilvo, Paul ^.chu.io« ^ Co., Verrini Roberto, Bol- Pallauer, Antonio, Innsbruck, Cristofori Luigi. Jnnc-brnck, Gius

. Frey, Bolzano, Cac ci Äöhicr, Bolzano, Bozzato Emilio, Inns bruck, Lanlschner Luigi, Innsbruck, Edoardo ^niV'.no,, Gries. Oreste Vodini, Bolzano, N. N., 'Nolzai'.o. Fedele Cav. Alfredo, Bolzanv, G. Schäfer. Bolzano, Dr. Camillo Dejak, Bolzano, 'ü.osckon Giovanni, Bolzano, Prette Luigi, Bol zano je Lire là? Cap. Magg. Bernardo Fiuro Lire LW, dann 18 Zeichner mit Lire 5W jede, zusammen Lire LlM, ,y Zeichnungen mit Lire .M) jede, zusammen Lire IMO, Z Zeich» uüuj'.o» mit Lire !'>>» !ede, zusalninen

Lire l!09, l!» Zeichniliiiien inlt Lire WO jede, zusammen Lire l!Z(M. Zusainnìen Lire 43L.3W. Danen d'Italia: Der Banca d'Italia sind von den Banken von Bolzano m«d Merano an Anleihezeichnungen übenvjeseu worden: Lire g,lL2.iX10. Bei ihren eigenen Schaltern stich Zeichnun gen in der Hiihe von Lire 1,179.100 entgegcnge- n-onnnen worden. Eine Abordnung des SWfolventenvcrelnes bslin ^ PrLfekten Arn Montag, den 17. ds., begab sich eine Ab ordnung des Vereines der Absolventen land

», Agenzia von Bolzano, sendet uns folgende Zeilen zu: „Der starke Schneefall In >dsr Nacht vom Ig. auf den 17. hat das Telephonnetz von Bolzano derart beschädigt, daß jede Verbindung in der Stadt und auswärts vollständig unterbrochen ist. Die Di rektion hat sofort die Arbeiten zur Wiederherstel lung des urvanen und Interurbanen Dienstes auf genommen, doch wird es voraussichtlich bis Ende des Monats dauern, ehe alle Verbindungen wiederher gestellt sind. Die Abonnenten werden gebeten, sich àtitigst

nachmittags, von der städtischen Leichen kapelle aus statt. Vozner Iremdcnbssuch. Die Fremdenverkehrs- kommifsicm verzeichnet in ihrer Vesucherstatistik fol gende, in den letzten Tagen in Bolzano angekom mene he>.'!)vr.'iMnde Gäste: Filippo Salviom, Ge- iienu, Verona: Großindustrieller Antonio del Sole, Varese.- Professor Felix Kraus, Kunstmaler, Berlin,' Geheimsustizrat Dr. Arlhur Mendorf, Breslau: Ärch'jindustrieller Alfrod Seoleinann, Gießen,' Ge neraldirektor Albert Schaarschmidt, Dresden; Ge- h-imrat

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Pagina 7 di 28
Data: 14.12.1929
Descrizione fisica: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_3_object_2645971.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.04.1926
Descrizione fisica: 8
werden die Behör den, die AvanguaMsten, die Balilla, die Tur nergruppen und die Schüler vorbeiziehen. Am Abend werden die öffentlichen Äemter be leuchtet sein. Die Beerdigung des Altbürgermeisters von Bolzano, Herrn Dr. Jul. Per a thoner, fin det heute, Dienstag, nachmittags um 55i Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Aahnenhissung an nationalen Festtagen. Der Unterpräfett von Bolzano gibt bekannt: Bei verschiedenen Gelegenhàn- konnte man beobachten, daß öffentliche Aemter und Private die 'Fahne

, nicht minder zu beiden Seiten der Wassermauer eine Blütenfülle hervorgezaubert, die Auge und Sinn der Einheimischen und Fremden erfreut. Man wich es daher begreiflich finden, daß die Fremdenverkehrskommission und die Kurvor- stehung bemüht sind, die Farbensymphonie die ser blühenden Spaliere möglichst unbeeinträch tigt unid andauernd W erhalten und rücksichts losen Besuchern, insbesondere dem Sdnntags- pulblikum das Abreißen und Beschädigen der Anpflanzungen zu vermehren. Zu diesem Zweck werden in Bolzano

Unfall verursacht wird. Kriegsgräberfahrt. Dieser Tage weilte der Sekretär des ungarischen Konsulates in Paler mo Di Kemeny in unserer Stadt, um Vorberei tungen Kr eine dem Besuche den Ruhestätten gefallener Soldaten dienende große Gesell schaftsreise in die Wege zu leiten. Es ist ge plant, im Juni von Bolzano «aus eine Auto fahrt in 'jene Gegenden der ehemaligen 'Kriegs geb i e te der Venezia Tridentina zu untenneh men, wo ungarische und bosnische Krieger w größerer Zahl begraben liegen, so Rollepaß

, Sieben Gemeinden, S. Martino usw. Es wird demnächst ein Aufruf zur Teilnahme der Fa milienangehörigen und Freunde der ferne von der Heimat Beerdigten erlassen werden, um der geplanten Gesellschaftsreise eine starke Fre quenz zu sichern. Volksbewegung in Bolzano vom 11. bis IS. Apr«. T rauungen: Eichler -Alfrod des Karl untz Schubert Marianna des Ferdinand; Bernard Josef des Leonhard! und Michelon Berta des Karl; Pichler Alois des Johann und Huck Paula des Alois? Longo Franz der Ursula und Giova netti

Paula, des Siimon; Ogner Konrad des Ferdinand und Obechoser Notburga des Peter. lEhe-aufgebq te : Petermeier Kon rad .des Peter und Mumetter Rosa des Matthias: Holter Josef des Matthias und «Kaferer Antonia des Jàb; Sief Alois des Johann und Hillebrand Maria des Johann! Schaefer Ernst des Ame- deus unter Gostnev Ida des Johann; Pfeifer Georg des Josef und Unterlechner Anna des Franz; Valtingojer Josef des Hermann und Schrott Maria des Josef. Verstorbene: Panizza Maria des Jakob, Bolzano; Schnetz

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_11_1927/DOL_1927_11_14_3_object_1194906.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.11.1927
Descrizione fisica: 6
Leitung und zwischen den einzelnen Pro grammpunkten unter der Leitung des Herrn Hans Vinatzer eine Anzahl von.stimmungs- vollen Musikstücken zum Portrag., wodurch sie der Fcstversaininluiig einen besonders weihevollen Rahmen gaben. Der Präsident des St. Pinzenzvereins von Bolzano, Gr^f Forni. begrüßte die Ver sammlung, worauf ein Töchterchen des Herrn Hermann Rainer in einem hübsch zum Vortrag gebrachten Festprolog die Jubelfeier charakterisierte. Run hielt hochw. Herr Julius Posch an Stelle

auch weiterhin ihren Schutzmantel ansbreite Uber den St. Vinzenz- verein und über Bolzano und seine Armen, schloß der Festredner seine mit großem Bei fall aufgenommenen Anskührnngen. Zur grotzen Freude der Versammlung teilte der Präsident Franz Josef Graf Forni darauf mit, das; vom Staatssekretär des Heiligen Vaters. Kardinal Gasparri, ein Telegramm eingelangt sei. in welchem dieser mitteilt, das; der Heilige Vater der Kon ferenz aus Anlas; ihres llllsährige» Jubi läums den päpstlichen Segen erteilt

und Schuhmacher in Bolzano, als ehemaliges langjähriges Mitglied der hiesigen Vinzenz- konferen zu dieser Jubelfeier trotz seines hohen Alters hierhergekommen ist. AdvenMenplasie „Wann wird dies alles geschehen?' So fragten die Apostel den Heiland, als er ihnen die Vorzeichen der Zerstörung Jerusalems und jene des nahenden Weltendes aufgezählt hatte. Und er antwortete: „Das wissen nicht einmal die Engel des Himmels.' Auch sagte er ihnen: „Es ist nicht eure Sache, die Zeiten und Augenblicke zu wissen

(mittlere Gattung) 1.60; Marroni 1.80. b Radio. Siehe unter „Aernusnachrichte»'. b Eine große llcberraschung. Am 10. No vember früh zeigte das Thermometer in Bol zano noch 16 Grad, und drei Taae später deckte der erste Schnee die Wein- und Obst gärten von Bolzano zu. Wer hülle einen so plötzlichen Wintereinbruch erwaruu nachdem der Oktober und der November bis Mitte der vorigen Woche noch so milde gewesen waren? — Airgesichts des Schneefalles einen schon am Samstag und gestern. Sonntag, viele

Fleischgerichte, Mehlspeisen und Gemüse. Kein Back- oder Bratrohr nötig, daher 75% Brennstoff- ersparnis. Für wenig Hitze in kürzester Zeit bester Effekt. „Practicns', Vertrieb praktischer Neuheiten, Bolzano, Kapuziner- gaffe 12. 1702 gr b Automobilunfall. Am 12. November mußte der 38 Jahre alte verheiratete Stein metz Johann Wiedenhofer, in Diensten bei der Firma Flor & Tomedi in Laives, mit einer Verletzung ins Bozner Krankenhaus gebracht werde». Wiedenhofer fuhr mit dem Rade von Laives gegen Bolzano. Beim

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/30_07_1927/DOL_1927_07_30_3_object_1196671.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.07.1927
Descrizione fisica: 12
, g-mebmigt. . «Gemeinde 'Bnliono: Kaulionslreigabe. ge- neömigt. . . , 0Kmein.de Bolzano: Beitrag z» belehrenden Reisen für d-iiilchipredteube SrhiH-r, gcnebm>t. «ZZemeinde Bal - ano: Beitrag zu Gunsten der Ginvane Jtaliann für die Beteiligung an, Tnrn> fest in Bolzan-. genehmigt/ . Olemeinde V i u I t e i, ? l >2 t e r z i n g>: Bei trag an die städlifelie Musikkapelle, g-nebmigt. tKen'einden Enron es r« » n). - ,V a l e n> f i :t o und 0i e s i a: (fiuniliriitw der öskent'ieben elektrisch

über die Regelung des Verkaufes von frischem Fleisch und Gefrier fleisch in der Provinz Bolzano veröffentlichen wir im Wirtschaftsteil der vorliegenden Aus gabe des Blattes. BoiWso llndllmgeburlg CheMerarzl Feiger in Pension gegangen. Der 5)err Amtsbürgermeister Gr. Off. Limongelli hat mit Beschluß vom 23. Jul: dem 2lnsnchcn des städtischen Chestierarztcs Herrn Hubert Zeiger um Versetzung in den Ruhestand stattgcgeben. Nachdem in Kürze das neue Flejsch-Klcifli- fikations-Gesetz und die Verlautbarung einer neuen

Reichs-FIeisch-Beschauordnung unmit telbar bevorsteht, hat Chefticrarzt Zeiger dem Herrn Amtshürgermeister den Vorschlag gemacht, ehebaldigst den Schlachthausdienst in Bolzano einer jungen Kraft anzuver trauen. welche auf der von ihm geschaffenen Grundlage weiterbauen soll. Das Stadtoberhaugt hat Herrn Tierarzt Dr. Josef Monauni aus Bolzano mit dem provisorischen Beschaudienst im Schlachthaus betraut. Derselbe hat bereits feit - einem Jahre mit kurzen Unterhrechungen Bolontär- dienste dortfelbst

geleistet. Herr Chestierarzt Hubert Zeiger versieht seil 1. Februar 1897 den Beterinärdienst in Bolzano. Der Herr Amtsbürgermeister hat mit Hinzurechnnng von zweieinhakbjähriger in Oesterreich verbrachter Dienstzeit sowie in Erwägung des langen ummterbrochenen städtischen Dienstes in entgegenkom-mender Weise die Anrechnung der vollen Dienstzeit für die Pension, das find 35 Jahre, beschlossen. Unter der Dienst,zeit des Herrn Eheftier- arztes Zeiger hat sich der Beterinärdienst von kleinen Anfängen

Stadt in den Ruhestand tritt, sei ihm für sein Wirken der herzlichste Dank ausgesprochen. Wir freuen uns, daß er auch weiterhin in Bolzano bleibt, so daß seine tüchtige Kraft und sein erfahre ner Rat dem Deterinärme-fen erhallen bleibt. Nrrch einem Monat als Leiche gefunden 2. Siflcomo bei Bolzano. 28. Juli. Heule vor einem Monat (28. Juni) ging Peter D e p a o l i mit Senfe und Rucksack fort, um seinen Brüdern in den Feldern mähen zu helfen. Da seine Brüder noch nicku am Platze waren, hängte

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_07_1928/AZ_1928_07_20_3_object_2650972.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.07.1928
Descrizione fisica: 6
26. lull „C/ipkLK/V' (sì, Livorno SM nscksten I'sg) iliiÄSM iiiil fzdriisà „ei à..«.V. I.'. ->»ei»iir i« Hoiziiiili. » Kelze- umi sourizleiibllki» ,M', ümo VIllorili àmiele III. Deskgewinner beim Freifchießen in Ora zu Ehren des hochw. Pfarrer Alber Gottfried Ehrenscheibe: 1. Bortolotti Luigi, Ora; 2. Giovanetti Alfonso, Eortacia; 3. Unterlech ner Karl, Bolzano: 4. Giacomuzzi Pietro, Bol zano; 3. hochw. Pfarrer Alber Gottfried, Ora; 6. Amplatz Beno, Montagna: 7. Wischer Adolf, Montagna: 8. Pomello

Albino, Cortacia: 9. Waldthaler Paolo, Ora: 10. Kopald Luigi, An- driano; 11. Macek Stefan, Ora: 12. Zelger Ailtonio. Ora; 13- Dellemann Luigi, Ora; 14. Steinkeller Julius, Bolzano; 15. Lafogler Simone, Bolzano: 16. Enneinoser Leone, Ora; 17. Unterlechner Josef, Bolzano; 18. Cristini Pietro, Ora; 19. Valentin! Giovanni, Ora, 20. Lentsch Giovanni, Oi^a; 21. Waldthaler Richard, Ora; 22. Zelger Franz, Termeno; 23. Perwan- ger Enrico, Ora; 24. Palmann Franz, Ora; 25. Weber Josef, Ora; 26. Palliseli

! Valerio, Ora; 27. Macek Stefano jun.. Ora; 28. Egger Giuseppe, Merano; 29. Schwarzer Pietro, Ap piano; 30. Schwienbacher Sigìfredo, Ora; 31. Fischer Alfredo, Cortacia; 32. Jiovannini Eu genio, Ora; 33. Kaufmann Giovanni. Ora. Hauptscheibe: 1. Kopald Luigi, Ora; 2. Wald thaler Enrico, Ora: 3. Poinella Albino, Cor tacia; 4. Egger Giuseppe, Merano; Z. Am platz Beno, Montagna: 6. Ze!x.er Franz. Ter meno; 7. Unterlechner Giuseppe, Bolzano; 8. Lentsch Giovanni, Ora; 9. Aicherer Giovanni, Appiano

: 10. Lafogler Simone, Bolzano; 11. Macek Stefano, Ora; 12. Frank Luigi, Ter meno; 13. Waldthaler Richard, Ora; 14., Un terlechner Carlo, Bolzano. Serien zu 15 Schuß: 1. Cristini Pietro, Ora; 2. Waldthaler Enrico, Ora; 3. Mace? Stefano, Ora; 4. Lentsch Giovanni, Ora; 5. Lafogler Si mone, Bolzano: 6. Äußerer Giovanni, Ap piano; 7. Bortolotti Luigi, Ora: 8. Unterlechner Carlo, Bolzano: !>. Kuperion Giovanni. Ora; 10. Unterlechner Josef, Bolzano; 11. Pomella Alfonso, Cortacia: 12. Schwienbacher Sigìfre do, Ora

; 13. Pomella Albino, Cortacia: 14. Egger Giuseppe, Merano; 15. Dellemenn Luigi, Andriano; 16. Zelger Franz. Termeno; 17. Langer Giuseppe, Ora; 18. Valentini Giovanni, Ora; 19. hochw. Pfarrer Alber Görisried. Ora; 20. Waldthaler Paul, Ora. Serien zu 3 Schuß: 1. Macek Stefano. Ora; 2. Lafogler Simon, Bolzano; 3. Waldthaler Enrico, Ora; 4. Crislini Pietro, Ora; 5. Lentsch Giovanni, Ora; 6. Pomella Alfonso. Cortacia; 7. Pomella Albino, Cortacia: 8. Äußerer Gio vanni, Appiano: 9. Unterlechner Giuseppe Bolzano

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_11_object_1203841.png
Pagina 11 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
3. Kat.. Ortisei. 19. März: S.S. Bal Garden«: Nationaler Sta- settenlanf „Trofeo Sassokungo', 2. rmd I. Kat., ans der Alpe di Smsi. 26. Mär,: S.S. Garden«: Jnterprovhyiak« Lan«- lauf um den Pokal »Seilbahn Ortisei—Alpe di Sinst' aus Alpe di Sinsl. 3. April: S.S. Bal Garden«: Abfahrt?- imd Slalomlauf str Skilchrer der Provinz Bolzano, in Ortisei. Ek-bocketz kämpfe: 6. Jänner, 5. Februar und 12. Februar: GiSbockeV- kämpfe deS .DiSco Ghiarrio Ortisei' (O.GO.) mit Mannschaften, die erst bestimmt

, welche unvorsichtigcrwclse Räder von ihr gekauft hatten, mit je 166 Lire Eeldbuhe belegt wurden. Serichtssoal Aufhebung eine» Urteile». Am 18. Jänner 1938 wurde vom Schwurgericht in Bolzano die 37jährige Elisabeth Wilhelm wegen Teilnahme an unbeabsichtigter Tötung zu 14 Jahren Kerker verurteilt. Ihr Gatte, Josef Maccani. hatte am 19. September 1936 in Car- dano den Max Martinelli getötet. Das Ver fahren gegen Maccani wurde, weil er geistes gestört ist, eingestellt. Advokat Teseo Rossi. der Verteidiger der Angeklagten

für Männer, Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 7 Uhr früh» MonatSversmnmlung in der Herz Jesu-Kircho mit der üblichen TageSordmmg. Vollzähliges und recht zeitiges Erscheinen ist Ehrendienst der Mitglieder. — Di« Gläubigen werden höfliclist ersucht, die Bet stühle zwichen der Kanzel und dem .{je» Jesu-Altar einige Mumien vor 7 Uhr ohne Aufforderung zu verlassen. Die Vorstehuiia. Franenkongregation „Maria Hilf', Bolzano. Mon tag. den 12. Dezeinv«, 0 Uhr früh, Bcrsaimiiümg ln der St. NikolauSkirche. Die Frauen

» ' Dem vrnzeuz.Verein Bolzano. Statt Blumen auf das Grab der Frau Paula Waldbaus« L 25.— von Jda Krautschneider. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Paula Waldhaus« 2 25.— von Familio Julius LluhuSer. Dem Jesnheim von A. L.. Brrssanone, L 19.—. Ungenannt L 59.—. Dem Jesnheim spendete G. O.. Merano, L 19.—. An den Vinzenz-Verein in ParrineS L 159.—. Der Verein dankt herzlichst- Verelnsnachrtchtev St. Vinzenz.Konferrnzen Bolzano. Sonntag, den 11. Dezember: Dankgottesdienst um 8 Uhr in der Stad!Pfarrkirche

mit Generalkommunion für die Mitbrüder aller Konf«enzen. Nachmittag- 3 Uhr ge mütliche- Zusammentreffen in Rencio. :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 3 Uhr nachmittag-, Monatsversamm lung. verbunden mit ein« kleinen Nikokau?- Lcschenmg. — Gestorben ist daS DereinSmitgftco Johcmn Grub«. GefchüftSdien«, 35 Jahr« alt. Die Beerdigung «folgt Sonntag, 11, Dezember. 19.59 Uhr vormittags von d« AufvahnmgShalle deS städt. Friedhofes aus. Um 19.39 Uhr fährt von Bol zano ein eigen« Trambahnwogen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_02_1934/DOL_1934_02_05_7_object_1193349.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.02.1934
Descrizione fisica: 8
Zuschauer wohnten dem Spiele bei, das von Schiedsrichter Ebner. Bolzano, einwandfrei geführt wurde. Uh Meisterschaft »er I. Division Drei Siege auf fremdem Platz! Treviso, Padua und Ponziana haben ihre Partien auf fremden Boden erfolgreich erledigt, mährend Trento ein wertvolles Remis in Fiume erzielte. Ebenso Monsalcone in Thien. Einzig und allein Schio konnte auf eigenem Boden einen schonen Sieg feiern. In Basiano ging es be- ionders heiß zu. dort mutzte das Spiel infolge verschiedener Vorfälle

abgebrochen werden. Pordenone—Treviso 0 :3 Schio—Eorizia 2 :0 Triestina—Ponziana 0 1 Thiene—Monsalcone 0 :0 Bassano—Rovigo (abgebrochen! Bolzano—Padua 0 :2 Fiumana—Trento 1 :1 Spielfrei: Ildine. A. F. & Vadrra—Bvzner J.C.i:s (o:o) . .. und wieder ein .. . zu Null! Padua: Cavasin, Eoretta, Maran: Scanferka, De Marchi, Tovano: Maffioli, Eeremla, Bianchi, Boni. Zllfonsi. Bolzano: Bezzati. Eriavec, Thurner; Eandlo Zlnsaloni. Danti: Fabbri, Eamba II, Zue- nelli (Eamba i), Eappacioli, Eamba I (Zue nelli

). Schiedsrichter: Eibelli aus Mailand. 600 Zu schauer. Sechs beste Gelegenheiten und kein Eoal! Padua kombiniert, patzt, schießt, Bolzano zerrissen und zersahrrn. Padua beherrscht 90 Minuten das Feld, Bolzano leistet eine Halbzeit guten Wider stand, fällt jedoch in der zweiten Hälfte stark ab. Mit diesen kurzen Worten »st die elfte Niederlage der Bozner geschildert. Sie kam fo wie die früheren, zeigte dieselben taktischen Mängel. Eine Halbzeit lang wurden die Zu schauer mit der Hoffnung auf Besserung

Zucnellis unter brochen. Noch einmal gelingt den Boznern eine ichvne Aktion, die aber Fabbri verpfeffert. Einen Irsistotz ih der 15. Minute hält Bezzati. Dana -eitet sich Bolzano wie durch ein wahres W''i- oer vor einem Verlusttreffer. Bolzano vergibt wieder eine gute Chance. In der 32. Minute krau Eriavec nur durch Ecke befreien, die er gebnislos bleibt. Gleich darauf stürmt Fabbri vor, flankt vorbildlich, Cnppaccioli übernimmt aus der Luft und sendet scharf gegen die rechte Ecke, aber Cavastn pariert

im letzten Moment. Einen Freistoß schießt Ansaloni daneben. Hohe Parade Bezzatis '.!!>. Minute und dritte Ecke gegen Bolzano. Vor Schluß begeht Thurner ein träges Foul, doch den Freistoß rettet Eriavec großartig durch Luftsprung. Mit 0:0 werden die Seiten gewechselt. In der 2. Minute Ecke gegen Padua, ergebnis los! In der 1. Minute ist Padua mit 1 :ü in Rührung: Eriavec ist allein, um einen prächtigen Ansturm aukzuhalten, wird Lbersvielt, der Ball kommt zu Eeremia. der ohne Zaudern scharf ins Tor knallt

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/06_03_1939/DOL_1939_03_06_4_object_1202530.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.03.1939
Descrizione fisica: 6
Brffc 1 — Nr. SS Montag. i MLrz 19MXVH b J*anJ>fle<«nftänbe. Beim Höbt. Oekonomat lRatbaus. ebenedigl wurden als Fundaeaen- ständen abaeoeben: Bier ZerrenFahrräder. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 28. Febr. bis 4. Marz 43 Lebendgeburten, 19 Todesfälle, 4 Tranunaen. Ginseppe Verdi-Theater Gastspiel des Ensembles Bluette-Naoarrini Die Truppe Bluette-Ravarrini brachte am Samstag und Sonntag vor ausvcrkauftcm Hause di« beiden letzten Vorstellungen über die Bret ter

. 8, 0.30 Uhr. Rom Kino. Heute „I l r a g g i o i n v i s i b I l e' — „Der unsichtbar« T o d e S st r a h I'. Siebe „Dolomiten' vom 4. dS. — Beginn: 5, 6.30, 8 »nd 0.30 Uhr. Brerdigunge«. Am 2. Mär; fand in Bolzano die Beerdigung des Herrn Lorenz S o m m n v i l l a. Bahn- pensionist. statt. Eine kurze Krankheit raffte den kräftiaen Mann unermartet rasch in seinem 64. Le.benssahre dahin. Herr Sommavilla war i» Bolzano aeborcn und stand durch viele Jahre im Dienste der Bah». 3n keinem Bekannten kreise

war Herr Sommavilla beliebt. Dies zciate stck auch bei der Becrdiaung. an der zahl reiche Lcidtraaende. insbcsoudcrs viele seiner ehemaligen Berufskollegen, teilnabmen. Seine Kattin ist ihm vor einigen Jahren im Tode varausacaangen. Ilm ihn trauern mehrere Kinder. — Am 3. März wurde in Bolzano Herr Georg Platt» er. Privat, zur cwiaen Ruhe aleitct. Der Verstorbene, der ein Alter von 61 Jahren erreichte, war seinerzeit durch viele Jahre bei der Konserven-Aktienacsclllchaft in Bolzano als vflichttrener

Prast in seinem Bekanntenkreise erfreute. Dies möge seinen Angehörigen ein Trost im schmoren Leide sein. — I» Bolzano fand am 3. Mürz die Be- crdi'aung des Herrn Franz I n n e r h o f c r. nerbeir. Kcllcrarbciters. statt. Im Alter von äst Jahren wurde er seiner Kamille durch den Tod entrissen. Die Anaehörigen des katbol. Arbeitervereines ehrten das lanaiäbrigo Mil- nlicd durch zahlreiche Beteiligung am Leichen begängnis. Todesfälle. In Bolzano starb Iran Anna Unter» thurner, geb. Mnrf, im Alter van

48 Jahre». Die Beerdigung fand am gestrigen Sonntag nach mittags statt. Am 3. März starb in Bolzano der Soldat Bruno Mali» pcnsa im Alter von 21 Jah ren. Die Beerdigung findet morgen, Dienstag, 9 Uhr vormittags vom Militärspital in San Ouirino aus statt. Am 4. März verschied in Bolzano Herr Richard Viacom uz z i. Kellner, im Alter non 20 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Mon tag, 3.30 Uhr nachmittags von der städtischen Lecchenkapelle aus. Uni den Verstorbenen trauern die Eltern und mehrere

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/01_10_1932/DOL_1932_10_01_11_object_1203673.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.10.1932
Descrizione fisica: 16
Frauenkongregation »Maria Bolzano. raantag. den 2. Oktober, t Uhr nachmittags, ^esevkranz-Prozession und werden die Frauen redeten, recht zahlreich mit Medaille daran -<-,lz»nebmen. Zusammenkunft am Hauptportal eer Pfarrkirche auf der rechten Seite. Marianische Zungfrauenkongregation »Maria 'Erkundigung', Bolzano. Sonntag, den 2. Okto- l-er, Rosenkranz-Sonntag, werden die Sodalin- -en gebeten, sich an der Rosenkranz-Prozession >77,t Abzeichen möglichst zahlreich zu beteiligen. ?!,!sstekl

die Volksschule besuchen, werden eingeladen, diese Kinder auch für den Pfarrunterricht in der Pfarrkanzlei anzumelden. Milde Spenden für diesen Zweck werden dankbarst entgegen genommen. Kongregation M. Verkündigung Merano: Am Sonntag. 2. Oktober, 0 Uhr früh, heilige Messe mit Eeneralkommunion in der Herz-Iesu-Kirche. Nachmittags 2 Uhr Beteiligung an der Rosen kranz-Prozession. Zusammenkunft K2 Uhr bei der Pfarrkirche. Veränderungen im Eucharistinerkonvent in Bolzano. P. Anton Silbernaal, bisher Superior

in Bolzano, als Direktor des Skala« stikates nach Bresfanone: P. Franz Selle- m a n d, bisher in Bresfanone, als Superior nach Bolzano: P. Seraphin lsorfer, bisher in Bolzano, als Superior nach Zinggen für da« Iuvenat. Versetzungen. (D.B.) Amandus Alfrei- der, Kooperator in Mules, als Kooperator nach S. Martina in Badia; Balerius Freue». Kooperator in San Martina, als Kooperator nach Badia; Josef Crepaz, Kooperator tn Cortina, studienhalber beurlaubt; Alois Da bringer, Neupriester in Caldaro, als Koope

rator nach Tesido. Dem Binzenzverekn Bolzano: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben Mathilde Länderer L. 17.— von den Mitschülerinnen Lintner,Sporn berger und Unterhofer. Dem Binzenverein Rencio statt Blumen auf das Grab der Mathilde Länderer spendete Familie Pfeifer-Pfannenstiel L. 20.—; statt Blumen auf das Grab der Matbilde Länderer non Peppi und Anton Staffler-Triangl L. 20.—; von Familie Mahlknecht, Rencio L. 20.—. Der Rettungsgesellfchaft: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben

, Bolzano) ist dem Pastgcsvch beizukügcn. Salorna. Früher nichts erhalten. (d.) WereinsnaOrtüiten :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Am Sonntag. 2. Oktober, beteiligt sich der Verein an der Rascnkranzprozcssion. Zusammenkunft vor 4 Uhr nachmittags in der Goethestroste. Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Die Vorsichung. :: St. Vinzcnzkonferenzen Bolzano. Sonntag. 2. Oktober. 6 Uhr abends Dcrwaltungsrais- sitzung. Juventus F. C. Spielerversammlung. Heute, Samstag, abends um 'A$ Uhr. findet

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_09_1932/DOL_1932_09_28_6_object_1203634.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.09.1932
Descrizione fisica: 8
für Automobile ausgetragen. Als erster plazierte sich Sommer auf Alfa Romeo, der die 400 Kilometer der Bahn in 2 Stunden, 17 Minu ten und 59 Sekunden zurücklegte. Zweiter wurde Nuvolari auf Alfa Romeo in 2 Stunden, 19 Minuten und 3 Sekunden. Kiklblicke Nachrichten Allgemeiner Bersehgang in Bolzano am Samstag, 1. Oktober, Auszug um halb 8 Uhr früh von der alten Pfarrkirche. Kinderbeicht in der Pfarrkirche in Bolzano. Am Samstag. 1. Oktober, um 3 Uhr nach- mittags, ist Beichte aller Schulkinder deutscher

Muttersprache. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder sleitzig und pünktlich zu schicken. Kranriskanerkirckie Bolrano. Mit dem 1. Okto< OCflC',.. — f ..... r. . - , . Messe. Sonntag, den 2. Oktober, um X10 Uhr Äi das heilige Amt für die Wohltäter des Antonianums. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Donnerstag, den 29. September, Fest des hl. Erzengels Mi^ael. !9. September. Fest des hl. Erzengels Michael. Im 6 Uhr heiliges Amt. hernach Profeßseier >nd Segen. Abends X8 Ubr Rosenkranz und Segen. Dritt-Ordensgemeinde

der PP. Franziskaner, Bolzano. Donnerstag, den 29. September, um 6 Uhr heiliges Amt für die lebenden und ver- storbenen Mitglieder des dritten Ordens. Bllrgerkongregation Bolzano. Am Sonntag, 2. Oktober, Rosenkranzfest, um halb ?.Uhr früh, Eeneralkommunton in der alten Pfarrkirche, wobei die heilige Messe für den verstorbenen sgr. Propst Alois Schlechtleii Llois Schlechtleitner ge lesen wird.' Katholischer Iugendbund Bolzano. Am Sonn- Präses Msgr. lesen w ag. 2. Oktober, Rosenkranzfest, um halb 7 Uhr ruh

, Generalkommunion in der alten Pfarr kirche Marianische Damenkongregation „Unbefleckte Lmpfängnis, Bolzano. Samstag, 1. Oktober, Uhr früh, erste Kongregatiosversammlung in der alten Pfarrkirche. Um recht zahlreichen Be such wird gebeten Marianische Kongregation „Unbefleckte Emp fängnis' für studierende Mädchen. Bolzano. Sonntag, den 1. Oktober. 7 Uhr früh, Kon gregationsversammlung und Sonntag, den 2. Oktober, 8 Uhr früh, Eeneralkommunton in der Repositionskapelle der Eucharistiner. Ausschreibung

. ID. B.) Die Pfarre Scale- :es bis 25. Oktober, freier Verleihung. SvenLen Dem Jefuheim. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Alois Knoll spendeten die Gastwirte Bolzano-Gries Lire 20.—. Ungenannt Lire 15.—. E. L. Lire 50.—. Ungenannt. Gries. Lire 25.—. A. H.. Merano, Lire 5.—. Der Rettungsgesellschaft Bolzano. Als Kranz spende für Herrn Alois Knoll von Familie Georg Knoll Lire 50.—. Dem Binzenzverein Bolzans statt Blumen auf das Grab ihres lieben Onkels, Herrn Alois Knoll, Hotelbesitzer in Carezza, von Familie

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/31_08_1926/BRG_1926_08_31_7_object_908155.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.08.1926
Descrizione fisica: 8
Menestrina Guido 48', 3. Gasteiner Otto 48', 4. Dibiasi Karl 51.2', 5. Meier Heinrich 51.8', 6. Walcher Toni 52.8' Stafsetten-Schwimmen. Lagenstaffel. (Seiten, Rücken, Brust, Freistil). 1. Wassersportgesell schaft Bolzano sWaldmüller, Lux). Markett, Ebner) 1.28 Mn.. 2. W.S.G. Bolzano 1.38. (Pircher Franz, Wal cher, Moser, Ebner I.) F r-e i st i l st a s s e l 4 Längen (4X 33 Meter). 1. W.S.G. Bolzano 1.26 Min. (Ebner E. Eb ner Ign., Marlrett, Lux.) Damen-Bru st schwimmen. 3 Längen (100 Me ter

August 73.80 P. Vereinsnachrichten. Photoklub. Morgen Mittwoch Klubabend im Cafe Larcher. Preisverteilung. Tages-kurse. Nachtrag. General Nobile in Bolzano und Merano. Der Nord polflieger General Nobile traf am Samstag mittags in Bolzano ein, wo er am Bahnhof von den Spitzen der Behörden empfangen und hieraus ins Rathaus geleitet wurde. Dort fand die offizielle Begrüßung durch den Präfekturskommisiär Dr. de Steffanini statt. General Nobile mußte sich der vor dem Rathause versammelten Menge

der General die Militärkasernen und das städtische Krankenhaus, worauf er nach einem Besuche der Etschwerke seine Reise sortsetzte. Dom Wetter. Bolzano. 31. August. Seit Ta gen wiederholt sich die gleiche Erscheinung. In der Früh ist der Himmel mit Wolken bedeckt, die im Laufe der Vormittagsstunden sich zum größten Teil auflösen und verschwinden, so daß die Mittagssonne ihre Strahlen mit ungebrochener Kraft hernieder senden kann. — Der Wetterbericht des meteorologi schen Observatoriums in Bolzano-Gries

, allenfalls auch noch länger halten. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Wetter vorerst heiter und warm, in den Südalpen Bewölkung. Todesfälle. In der Meraner Heilanstalt starb am 28. ds. Frau Katharina H a r t m a n n geb. Grumser, Maurersgattin aus Laudes bei Malles, 42 Jahre alt. — In Bolzano verschied Frau Julie Wirti, geb. Eergovic, Gasthausbesitzerswitwe. 75 Jahre alt. Be erdigung am Dienstag um 5'/» Uhr nachmittags — Weiters starb in Bolzano das 11 Monate alte^Spe- ditionsarbeiterskind Heinrich Gioia

. Beerdigung Dienstag um 5'<> Uhr nachmittags. — In Innsbruck verschied am 23. ds. Max Schweig! im 23. Le bensjahre. Der Verstorbene hinterläßt die Witwe und ein Kind. Er war der Sohn des ehemaligen Be sitzers des Hotel Europa in Merano. Fleischhauermeister Franz Flunger f. Montag, den 30. ds., ist in Bolzano der in den weitesten Kreisen be kannte Fleischhauermeister und Fellhändler Herr Franz Flunger nach längerem Leiden, jedoch unerwartet schnell, im schönsten Mannesalter von 42 Jahren ver schieden

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_3_object_1865113.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.08.1929
Descrizione fisica: 6
Mittwoch.-den 7. August 192!> >.A i p e il - ^ è ì tu n g- ' Sei!« S Nus dem Syndttatsleben der Provinz Lösung von Streitfällen Im vergangenen Monat Juli wurden durch Vermittlung des fascistischen Provinzialverban- des der Kaufmannschaft von Bolzano folgende Streitfälle auf freundschaftlichem Wege gelöst: Im Gastgewerbe: Unterweger Rosa gegen Sanatorium Hepperger in San Quirino, Rückerstattung von Abzügen für die Krankentasse: Lire 20.—. Bromberg Elisa gegen Gasthaus „zum Stern' in Selva

, Gehaltsrückstände: Lire 32V.—. Piala Rosina gegen Speisehaus Ortler in Me rano,.Überstunden: Lire 787.50. Carrara Fioriua gegen idem: Lire 243.75. Mattivi Colomba gegen Bar Excelsior, Bolzano, Gehaltsdisferenzen: Lire 170.-»-. Andreatta Rodolfo gegen Corso Splendid Hotel, Merano, Nichteinhaltung der Kündigungsfrist: Lire 150—. Köster Paola gegen Cafe Bressanone, Lohnrück stände, Prozente usw.: Lire 762.20. Perchhofer Katharina gegen Oberwirt in Mar kngo, Ueberftunden: Lire 1512.—. Pichler Anna gegen Gasthof

Figl in Bolzano, Ueberftunden: Lire SOS.—.,.., . Datdoß Amalia gegen Gasthof Raffl, Merano, Ueberftunden: Lire 20.—. Valeri Endricci gegen Milchstube Andreas Hofer in Bolzano, Prozentrückstände: Lirs SOS.—. Sofia Vogel idem: Lire,86.3V. , Lina Rigatti gegen Bar Circolo, Oltrisarcö, Prozentdifferenzen: Lire 20V.—. Moser Orsola gegen Restaurant San Valentino in Merano, Lohnvückstände: Lire 400.—. Viale Guido gegen Speisehaus Faggetto Luigi in Meranà, Ueberftunden: Lire 80.—. Zanosco Maria

Sofia gegen Gasthaus Renon, Prozente: Lire IVO.—. Zwischenbrugger Benedetto gegen Cafe Gran Italia in Bolzano, Nichteinhaltung der Kündi gungsfrist: Lire 350.—. Costa Amalia gegen Hotel Madonna in Ortisei, Uebeàyden: Lirs'SO.—. Sebastiano Grießer gegen ForstèrbMl in Me» rano, Ueberftunden: Lire 100V.—. Glockl Rosa idem: Lire 34.90. — Bimischek Geltrude idem: Lire 15V.—. In Handelsbetrieben; ' Pieri Luigi gegen Assicurazioni Generali di lTrieste: Ausstellung eines Dienstzeugnisses. Rosa Radmüller

gegen I. u. H. Unterhuber in Brunico, Ueberftunden: Lire 500.—. Amort Andrea gegen Untertrifaller, Bolzano, Abfertigung: Lire 125.—. Stenico Emanuele gegen Carlo Neudek, Abferti gung: Lire 400.—. De Carli Federica gegen Tomas! Lodovico, Lohndifferenzen u. Wiederanstellung: L. 600. Elena Maier gegen Geltrude Kofler, Monguelfo, Lohn- u. Kostdifferenzen pro Balilla L. 50.—. Flora Larese idem: Lire 50.—. Luger Paola gegen Giovanni Kircher, Bolzano, erster Monatsgehalt: Lire 458.15. Martini Carlo gegen Paolo Brunner, Ueber

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/29_03_1941/DOL_1941_03_29_7_object_1192540.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.03.1941
Descrizione fisica: 8
—MiMr— Kleiner Anzeiger mo Bolzano / Telephon 1148 | Vermietbar! Ski »Sbl. Zimmer nur an stabilen, beferen Herrn zu vermieten. Bia Diovan« Iialia Nr. 10/T^, rechts. -1 Zimmer init Bad- denützung vermietbar. Dia Rencio 16. -1 Möbliertes Zimmer an besseren Herrn ver mietbar. Adresse in der Verwaltung. 1779-' Möbliertes Zweibelt- Zimmer an Herrn ver mietbar. Dia Roggia Nr. rVll. 1787-1 Zimmer än besseren Herrn zn vermieten. Adr. Derw. 1769-1 Schönes, möbliertes Linvett-Zimmer ver mietbar. — Fill

alleinstehender Herr. Offerte an die Verw. unter „8692/92'. -2 Einfaches, möbliertes Zimmer. möglichst Näh« Piano di Bol zano, per 5. April ge sucht. Zuschriften bis 30. März an Lang. Via Italo Balbo 12/III., Bolzano. 1768-2 Ein- od. Zweizimmer- Wohnung, leer oder möbliert, gesucht. Zu schriften an »die Verw. unter „8689/89'. -2 5-Zimmer-Herrschafts- wohnung mit allem Komfort von allein stehendem Ehepaar ge sucht. Offerte unter „8699/90' an die Ver waltung 1762-2 Kleineres, trockenes Magazin für dauernd

zum Möbeleinstellen gesucht. 1819-2 Junges Ehepaar sucht möblierte Zwei- oder Dreizimmer-Wohnung mit Komfort in Bol zano oder Umgebung. Adr. Verw. 1891-2 Offene Stellen Für Eeschäft in Land städtchen der Provinz Bolzano sofort Lehr- junge od. Lehrmädchen gesucht. Zuschriften un ter „8698/8' an die Verwaltung. -3 Tischler-Eehilf« wird ausgenommen. Thur- ner, Eornaiano. »3 MagazinarbeUee (Nichtauswanderer) wird für sofort aus genommen. Zuschriften unter „8607/7' an die Nerwaltnng. *3 Braves» tüchtiges Hausmädel

wird aus genommen. Adresse in der Verw. 1526-3 Braves Mädchen für alles bei guter Be handlung und gutem Lohn auf sofort gesucht. Via Molini Nr. 6/11, Bolzano, Franzelin. 1710V-3 Braves Lehrmädchen, nicht unter 15 Jahren, auch vom Lande, für Gold- n. Seidenstickerei gesucht. Verpflegung im Hause. Michael Hofer, Bolzano. Portici 18. Hausmädchen unter 35 Jahren, mit etwas Kochkenntnissen, sofort von deutscher Familie gesucht. Fahrgeld wird vergütet. Zuschriften mit Foto an Wcgcr, Dollato (Mailand), Arm. Diaz

69. Bolzano. Tafelarbeiter, junger, tüchtig, arbeitswillig, gesucht. Zeugnisse er beten an „Pane per tutti'. Deutsche Bäcke rei, Via Salaria 107, Roma. Auch Optanten für Deutschland kön nen stch melden, wenn sie sich big Sommer 1912 verpflichten. -3 Tüchtlge Baumann leute sofort gesucht. Adr. Berw. 1717-3 Suche für 15. April braves, anständiges Mädl, welches bürger lich kochen kann. Adr. in der Verw. 1751-3 Fleißiger, junger Bursche als Büroprak tikant gesucht. H. Mu- melter u. Sohne, Wein- kellerei. Via

21