14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_07_1935/DOL_1935_07_27_9_object_1153793.png
Pagina 9 di 14
Data: 27.07.1935
Descrizione fisica: 14
Der Tatzelwurm geht um, spaßiger Hörbericht. — Bero münster 1830 Orgelkonzert. ICT71 Seriln 10.00 Musik zum Sonn- tagabend.— München 19.40 Max Hofer-Straubing erzählt. — Bero münster 19.05 Kammermusik (Schall- platten. 19.59 Eidgenösiisches Musiksest in Luzern. — Prag 19.00 Nachrichten. m .-Berlin 20.10 Musikalisches Allcr- lei. — Breslau 20.19 Der blaue Montag. — Franlsurt 20.10 Kammer- masik. — Köln 20.10 Fröhliches „Wel- len'-Bad. — Leipzig 20.10 Zum Tanze erklingen die Geigen. — Beromünster 2030

. — Wien 22.05 Nachrichten. Sport. 22.30 Unterhaltunaskonzcrt. Dienstag .«Frankfurt 20.10 Volksmusik. — ' e Köln 20.10 Meister ihres Fachs. Violine. Klavier. Bariton. — Leipzig 20.10 Militärkonzert. — München 20.00 Nachrichten. 20.10 vom Deutschland sender Die muntere Seeschlange. — Stuttgart 20.10 Gute Laune. Ein Abend Musik und Humor. — Bero münster 20.40 Touristik und Alpinis mus vor 100 Jahren. — Huizen 20.10 Symphonie-Konzert. — London-Regio nal 20.00 B. B. Chor. — Prag 20.30 aus Brünn Boccaccio

Nachrich ten. 19.15 Orchester-Konzert. m MuU Aida. — Wen 22.00 Nachricht. 22.10 Unterhaltungs-Konzert. Donneestag SVIA München seit 17.90 aus Leipzig ULI Konzert. 18.30 Die Flut kommt! Hörspiel. — Beromünster 18.30 Schwei zer Ländlermusik (Schallplatten). g^VTABerliu 10.20 Klaviermufik. — UI5«Breslau 19 Unterh.-Konzert. — Frankfurt 19 Unterhaltungs-Konzert. — Leipzig 19.20 Zum Feierabend. — München 19 Zeitgenössische Kammer musik. — Stuttgart 19 Hellauf, Schmo- baland! Ein Strautz Lieder. 19.39

Melodien f. d. Feierabend. — Buda pest 19.50 Opernabend. Bizet: Dja- mileh. — Huizen 19.55 Solistenkonz. — Prag 19 Nachr. 19.25 Promenadcn- Konzert. — Wien 19 Nachrichten. 19.10 Salzburger Festspiele 1935. Don Eio- vani. Berlin 20.10 Tausend rote Rosen, ei» Tanzabend. Frankfurt 20.10 Uhren und der Zeiten SFTTlBerUn 10.20 Di« Wurliher B r-A nroet spielt. 19.00 Unterhal tungskonzert. — Köln 19.00 Kammer- quintett. — Leipzig seit 18.30 Dom Hundertsten ins Tausendste. — Mün chen 1930 Die ländl. Schalmei

. Eine Hörfolge. — Toulouse 10.00 Operetten. Lieder. Zigeunermusik. — Wien 1930 Nachrichten. 29.15 Tin heiterer lbend wie noch nle! — Leipzig 20.15 'Orchesterkonzert. — Stuttgart 20.00 Nachricht. 20.45 Walzerpotp. — Beromünster 20.55 Nachricht. — Paris P. T. T. 20.30 Nheinaold. Oper von Richard Wagner. — Prag 20.30 aus Brüstel: Konzert. — Stratzburg 2030 Nachrichten (deutsch). 20.15 Rheingold Oper von Richard Wagner. — Wien 20.10 Salzburger Festspiele 1935. Fest konzert der Wiener Philharmoniker. Hamburg 2139

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/12_08_1903/BTV_1903_08_12_6_object_3000213.png
Pagina 6 di 12
Data: 12.08.1903
Descrizione fisica: 12
steriums für Kultus und Unterricht Herrn Hof rat Dr. Kummer. Krämer (Leipzig) gedachte der Verdienste der österreichischen Unterrichts- vertvaltung um die Wahrung des alten Gabels- berger Systems. Hosrat Dr. Kummer gab dem Wunsche Ausdruck, das; eine seste Organisation geschaffen werden möge, nm die verlorene Ein heit der Gabelsberger Schnle wieder herzustellen. — Sonntag vormittags wnrde die erste Haupt versammlung erössnet. Als Vorsitzende wurden einstimmig gewählt: Weizmann (Wien), Zell (Leipzig

und Verbreitung der Kunst Gabelsbergers. Hier- tlnf wurde zur Erledigung der Tagesordnung ge schritten. Die Prüfung der Kaffeberichte wnrde der stenographischen Gesellschaft in Leipzig nnd dem Wiener Zentralvereine übertragen. Nach den erstatteten allgemeinen Tätigkeitsberichten unterstehen der deutschen Geschäftsstelle derzeit <ZL, der österreichischen 34 Vereine. Fischer (Gera) verlas den Satzungsentwurf,- welcher feststellt, daß kein Bundesvorsitzender, sondern ein Vnn- desvorort zu wählen ist. Es gelangte

. In 25 Lieferungen (50 Bogen Quart a 16 Seiten) 1 20 Bisher 5 Liefe rungen erschienen. A. Hartlebens Verlag, Wien und Leipzig. Man kann ohne Übertreibung sagen, daß in diesem prachtvoll ausgestatteten. Werke, von dem nun 5 Lieferungen mit zahlrei chen, sehr schönen Illustrationen und drei vor züglichen Farbendrnckbildern vorliegen, dem Le ser eine große Überraschung bereitet wird. Es ist eine so gilt wie bekannte Welt, die sich in diesen musterhaften Schildernngen des Frauen- lebens unter den Arabern

2