7.693 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/28_06_1838/BTV_1838_06_28_10_object_2925918.png
Pagina 10 di 18
Data: 28.06.1838
Descrizione fisica: 18
Ascke jn der Hofburg, 257? dett» deSHrtt. Seaeral«» Gra- fe» v. ^hurn in der Neustadt Nr. ivs zu ZnnSyruL) soo. Wagnersche Buchhandlung in JnnSbruck> Literatur, 20V, 202/ 202, 211, 220, 22l, 229, 292, 311, 220, 232 , 323, .150, 262, 375, 2S4, 292, 420, 429. — Waldstein und Trostel, Optiker aus Stuttgart, Anempfehlung ihrer Instrumente, 272, »15. — Wania Joseph aus Prag,. Hutverschleiß da- hier, 212. — Willer K. inKurzach, Verkauf seines Schwei- zer-Kräurer-OehlS, 292. — Willi Liberat in NauderS

,, bei Rr- 2Z; der seit 21. Mür, 1837 eingegangenen Beiträge sür das Taubstum men-Institut zu Hall, bei Sir. 37. Konkurse. Gaffer Joseph, 296. — Gasser Veit, 337. — Grubbofer An ton und-Anna, geb. Ballmann> 212. — Grünfelder Joseph, . 2S3- — Gundolf Karl, 231. Seel Joseph, 213- — Sellrigl Nikolaus, 236. — Hofer An ton, 272. — Höhn Joseph Anton, 35!). Kirchmayr BlastuS, 202. — Klotzner Maria, geb. Pircher, 295. — Kraft Bernhard, 222, — Kuenzner Stephan, 3 Mader Johann, 39t). — Mair Johann, 2SZ. — Moser Jo seph. 324

. Nagele Johann, 200. Oberhauser Johann und Maria, geb. Fifchbacher, S42- — Oberhofer Simon, 324. Pockstaller Norbert, 221. — Pupp Joseph und Katharina, geb. Oberhäuser, 360. Rier Jakob, 25l. Sax Andrä, 430. — Schmalzl Joseph, 32t. — Schneider HilariuS, 242. — Schwienbacher Johann, 337. — Spiel- mann Johann, 33«. — Sieger Joseph, 252. Tmmer Mathias, 252. — TieftnbrnnncrKreSeenz, geb. Auer, Welpöner Joseph, 397. Aingerle ThereS, 324. . Kuratele. Dorfmann Georg , 359. — Dür Michael, 232. Ebenmacher

Joseph, 351. — Eisank Franz und Elisabeth, geb. Sommeregger, 212. Fcnder Joseph, 431. Gögele Johann, 203. — Goller Kranz, 323. — Gschwenter Joseph», geb. Kleber, 284. — Eutscher Joseph, 4io. Haidacher Joseph und Katharina, geb. Aschenwald, 203. — Sechenberger Peter,.303. — Hilde Joseph AloiS, 351. — Hintncr Anton, 251. — Hittaller Katharina, geb. Wicrer, 243. Jäger Jakob, 235. Keilin Maria, 272. — Khiiny Maria Katharina, 351. Marchsteiner Johann, 416. S!ann Johann Christian, 252. — Nestl Maria, geb

. Meßner, 252. Obexer Johann, 4w. Pöll Johann Jakob, 359. Riml Johann, 222. Sachser Franz, 424. — Sahler Johann Christian und Maria Anna, 252. - Schlatter Joseph, 303. — Schüler AloiS, Aufhebung derselben, 242. u. Schweiger Johann> 421. — - Staffier Anna, 222. — Stainer Joseph Anton, 431. — Stöckler Konrad, 242. Tripp Kranz Anton, 2VS. Vogt Joseph Fidel, Georg, Maria Anna »nd Maria Katha rina, 366. W-ger Jgnaz, 222. — Molf AgneS Maria, 343. — Wolf Anna, 34? Zukristian Anton, 277. Stelle» - Erledigungen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/12_02_1851/BTV_1851_02_12_5_object_2977064.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.02.1851
Descrizione fisica: 6
«»» zm« XWÄer '' ' l! ^ l ' > ^'' B e r z e i ch n i O -, derjenigen VI Herren, welche im Jähre 1851 im k. k. Bezirksgerichte Kitzbühel Neujahr-Entschuldigungs5art-N.gplöSt hab-v, Herr Joseph. Blitzburg, 5. k. Bezirkshauptmann, mit Frau Gemahlin Awla, geborne Tschandrin. . —7. Karl Dalla ?orre, k. k. erster BezirkS-Kommissär, mit Frau Geinahliti Karolina». geborn« v.Posch. — Joseph Würstl, k. k. zweiter Be^irkS-Kommissär. — Leonhard Schreibern, k. k. Bezirke-Sekretär, mit Familie

. . - ? .— Joseph Franziszis, k^ > k. Berg- und HüttenaintS- Verwaiter, »iit Frau Gemahlin. Julie, geborne . Kratochwil. . > . . Hechwi Herr Johann Georg Gogl, Vikak. — — Äernhard, Kooperator. . ' Herr Joseph Steinderger, Chorrcgent und Schullehrer.. — Sebastian HclZl, Schullehrer. — Martin Bocher, ^ detkc. — Anton Wörgariner, Megner. — Joseph MaU)oy >nil Frau G«»iahlin Nothburg. Nn. Joseph v. Otteythal, Bezirksgerichts Advokat. — Anton Peternader, SteueramtS-Kontrollor, mit Frau Anna, geborne Lamprecht

. — Markus Eg. Hock, Eggerwirth. . ' ^ Joseph Knriißl, Bezirksgerichts-Sldjunkt, mit Frau Josephine, geborne Dach. . ^ — Albert ». Attlmayr, ' detto. ^ ' -— Joseph Prugger, Praktikant. —. Peter Gschnaller ^ Schlossermeister. — Peter Vordermatr,. Schmiedmeister, — Karl Falkensteiner, Ledercnneister. . - '— Joseph Falkcnsteiner, detto. — Leopold Miedaner, Praktikant beim k. k. Bezirks gerichte. . . - . — Joseph Hörhager, Pocherschmied. — Johann Harb, Badmeister. — Johann Graz,' Webermeister. Äoachiin

. , — Johann Pirmoser, Landererbäck. . ' — 'Joseph Pirchl, ilhrcnmachcrmelster. , .Frau Anna Witwe Magnus, Private. Herr Johann Ruch, Tiefenbrunerdräu, mit Gattin Anna, geborne Steiner. - > — Ludwig Stainer, Handelsmann, mit Gattin Rosa, . . geborne Höflinger. ^ — Joseph Miillbcrgcr,' Selvlwirth. — Lukas Aufschnaiter, Daimerbräu. — Johann v. Portenschlag, Handelsmann. -— Johann Wulf, 5kaiilinkehrcri»eistcr. —. Itr. Tlnton Nußeggcr, VczirksgerichtSarzt, mit Ge mahlin Friterike, geborne Breimann. , — Joseph

Ribeser, Schneidermeistern ' — Joseph Löffer»' Geoineter. ' ' . ,— Norbert,Patsch, Glaserermeister. . ' Franz Praimair, Händler. ... Georg Hcchenberger zu llnterbrun, Landgemeinde- Vorstand. — Jakob Oberaigner zu Ilnterleiten delto Ausschuß. — Andrä Hirtl zu Waldhauseik, detto detto. — Martin H'aller zu Unterberg, delto dxtto. Peter Ta^er zu Winkler),, , detto . detto- — Andrä Obernauer zu Maurach. — Johann Obcrmoser zu Schwent. ^ — Johann Oberauer zu Aschbach Hetr Martin Zar«r, zu Winttern

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_130_object_4872192.png
Pagina 130 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
Personal-Verzeichmß. 127 Seite Pider Mathias 28 Piffrader Martin 16 Pircher Johann 13 Pitsch Johann in Pitscheider Jakob 2V Pitscheider Joseph W Pizzedatzer Peter 3U Plangger Johann 5 lj Plangger Joseph 54 Plangger Martin 47 Plangger Peter 40 Plank Peter ' Plank Peter Plaseller Anton 3' Player Joseph 22 Pwner Joseph 24 Pobitzer Benedikt öl Pohler Johann 68 Posch Joseph 45 Pöschl Franz 53 Pradella Anton Ii Pradella Joseph 60 Prantl Jakob 3i Prantner Kajetan 44 Pratzner Johann 57 Prarmarer

Christian 82 Preindl Johann 2', Prexl <zakob. Sì Prieth Gottfried 35 Prieth Sebastian , 60 P riller Joseph 16 Pritzi Alois Pritzi Joftph 31 Probst Jakob 5 Prock Joseph 57 Prünster Georg 67 Puell Johann 16 Puelacher Joseph 49 Pümvel Lorenz 67 Puch? Hieronymus 29 Putzer Paul S3 R Raffeiner Johann 85 Ragginer Anton 19 Raggl Augustm 40 Rsqgl Franz 3'> Raivt Johann 75 Rainer Andreas 33 Rainer Kasv« Li Rainer Stephan 14 Rampoltz Franz 32 Ran acher Gabriel 32 Rspp Ludwig 41 Rapp Philipp 3® Rauch Jshßnn

59 Seite Rautenkranz Alois 43 Reden Joseph 12 Rederer Martin 70 Regensberger Johann 3 - Regeni'bui ger Johann 51 Regl Pc'ter 40 Rein Johann 78 Reinhart Franz 57 Reiiistaöler Joseph 84 Reiuthaler Johann 47 Renn Engen 6ü Renner Christian öO Rettenbacher Martin 53 v. Riccahona Franz 48 Rienzner Geoig 15 Rienzner Johann m Rienzner Michael 21 Rìmml Johann 54 Rimml Joseph 51 Rinderer Johann 79 Ringler Anton 53 Ringler Lambert 47 Rinner Alois 34 Ritter Joseph 77 0. Rogen Anton 7 Röhl,er Anton • 72 Roßbichl.er

Peter lö Rossi Ferdinand 13 Ruvatscher Johann L3 Rudiferia Johann SL Rudigier Franz 82 Rudigier Joseph m Rudigier Stephan 52 Kuetz Joseph , 45 Ruf Johann, 41 Ruf Sebastian 41 Rufinatscha Johann 61 Rnngg Alois 26 Ruprechter Joseph 35 S Scmm Johann 20 Säger Joseph 57 S.nler Joseph 22 Sailer Joseph 55 Valiet Franz 59 Salzburger Georg 44 v. Gammern Joseph' 44 Sqndbichler Joseph 36 Sander Christian 70 Sargaitt Joseph Ii Saurer Chrysant 4-9 Saurer Joseph 66 Saurer Mathias 4Ä Gaurer Sebastian 54' Schäfer

Kaspar S5 Seite Schaffer Jvhann 81 Schaffner Peter 80 «ch.licer Michael 32 Schaller Johann 45 Schanung Peter 20 Schätzer Andrä 19 Scheider Joseph 34 Scheitz VI li C rä 22 echenach Georg 38 Scheu ach Quirin 33 Scher er Martin 38 Schlatter Franz . 67 Schlatter Johann 55 Schmid Georg 35 Schmid Jgnaz 55 echmtd Jvhann 43 Schmid Johann 65 Schmid Joseph 19 Schmid Joseph ' 42 .Schmid Simon 7 Schmiderer Georg 11 Schmuck Johann 77 Schneider Joseph 73 Schneioer Sebastian 65 Schneller Joseph 63 Schnitzer Joseph

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_268_object_4872330.png
Pagina 268 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
Psrsonal-Vevzeichmß. 133 Plangger Peter Plank Peter Plank Peter Plaseller Anton Platzer Joseph Ploner Joseph Podi her Benedikt Pohler Johann Pokorny Ludwig Posch Joseph Pösckl Franz Pravella Ankon Pradclla Joseph Prankner Kajetan Pratzner Johann Prarmarer Christian Preindl Johann Prerl Jakob Prieth Goilfried Pnets? Sebastian Priller Joseph Pritzi Alois Vritzi Joseph Probst Jakob Proci Joseph Prünstcr Georg Puelacher Joseph Pumpet Lorenz Piipp Hieronymus Putz er Paul R Raffeiner Johann Ragginer

Anton Raggl Augustin Raggl Franz Raidt Jobann Rainer Andreas .Ramer Kaspar Rainer Stephan Ralser Joseph Rampoid ^ranz Ranacher Gabriel Rapp Ludwig Aaxp Philipp Rauch Johann Rautenkranz 'üoi# Reken Joseph Reterer Martin Seite 40 13 21 37 22 25 63 69 56 46 54 U 62 Renner Christian Rektenbachor Martin v. Riccabvna Franz Rienzner Georg Rienzner Johann Ricnzner Michael Rimml Johann Rimml Joseph Rinder er Johann Ringler Anton .Ringler Lambert Rinner Alois Ritter Joseph 45 !v. Rogen Anton 59 Rohncr Anton

S3 Rohncr Felix 26 Roß bichler Peter 85 Rossi Ferdinand S(i Rud at scher Johann 61 Rudiferia Johann 19 Rudi gier Franz 59 Rutili er Joseph 32 Rndigicr Stephan _ r > Rüscker Georg 5S Ruch Joseph 68 Ruf Jphanji 4G .Ruf 68 RuHnatscba Johann 30,'Runä^ iMois 21 jRtiprechter Iofeph Seite Gì Seite 39 86 20 40 36 i 7 39 (il 14 5i 31 33 41 59 48 44 12 71 > Sa am Johann Eager Joseph Sailer Joseph Sailer Joseph Salier Franz Salzdurger Georg v. Sammern Joseph Sanddichlcr Joseph «ander Christian Sargant Joseph

Saurer Cw'ysant Saui'er Joseph Sal>rer Mathias saurer Sebastian Schäfer Kaspar Scha ff er Johann Schaffner Peter Schaiter Michael Regensberger Johann Regensburger Johann 5?!SchalZer Jvbaim Real Peter 4» Schai,unq Peter Reni Johann '' ^ •' - Reinhart Frani .Neinstabler Joseph Ràthaser Johann Schenach Quirin 59 Scherer Martin 49 Scngör Anton tSlSchlntter Franz 2ll!Schiatter Joham^ Schmid Georg 69 j Schmid Jgnaz .331 Schmid Johann 81 '-Schmid Johann 54-Schmid Joseph 48!Schmid Joseph - 34! Schmid Simon

7b Schnndei er Georg Johann 73 Schneider Joseph 7 9 ì S ch n c i t> c r S e basti a n 17j«Schneifel- Joseph 14^ Schnitzer Joseph s?!Schober Anton L8j Schönherr Georg 83^ Schönherr Nikolais 81 ! Schopf Bernard 32 Schöpf Janaz 78 Schöpf Johann 40 Schopf Joseph 41 Schöps Venerane 42 Schranz Alois 62 Schranz Alois 26', Schi anz Jakob 55^ Schranz Joseph Schratz Engen v. Schreiber» Fe Iii Li) Schlichter Joseph 58 Schuen Joseph 29 Schüler Anton 56 Schwarz Joseph 59iSchwarz Joseph 44 Schwarzmann Anton

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/09_03_1853/BTV_1853_03_09_7_object_2984359.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.03.1853
Descrizione fisica: 8
?>anei Leo v»n Mals Lotzahl 2S. Schäfler Lorenz von GlurnS LoSzahl 20. Huder Äloi« von Mal« Loszahl 32. Mar^ AloiS von dort LoSzahl 33. ' Theuile AloiS von Schleiß LoSzahl 44i Im II. Losungsdistrikt,. KonZett Joseph Franz von Laatsch LoSzahl 4. Türk Johann EhrisostomuS von Prad LoSzahl 6. Prugger Joseph von dort Loszahl 8. Brunner Georg von dort Loszahl 10. Saurer Johann von dort LoSzahl 11. Folie Paul von Tartsch Loszahl 17. Wunderer Joseph von Prad LoSzahl 18. Gander Jakob von dort LoSzahl

20. Wallnöfer Johann von dort LoSzahl 28. Brunner Simon von dort Loszahl 31. Stampfer Tortfried von Laatsch Loszahl 32. Gander Joseph von Prad Loszahl 3-1. Zcderer Georg von dort LoSzahl 3b. Morell Johann Joseph von dort Loszahl 42. Im III. Losungsdistrikte. Schöpf Joseph von StilfS Loszahl >3. ' Christlet Veit von Planail Loszahl 31. Andres Joseph von TauferS Loszahl 33. Angerer Joachim von StilfS LoSzahl 42. Vidal Joseph von Täufers LoSzahl 45. Da nun Konjett Joseph Franz von Laatsch mit LoSzahl

Landcck, Ried und Nauters vorgenom menen Losziehung zur Ergänzung des Kaiferjäger-Regi- ments wurden für nachstehende abwesende, in den Jah ren. 1830 und 1831 geborne militärpflichtige Jünglinge folgende Loszahlen gehoben, und zwar: Im Bezirke von Landeck mit Jschgl. I. Distrikt. Gräber Joseph von Itrgen Zahl 7. Handle Joseph von Gallmig Zahl 34. Mungenast Karl von Angedair Zahl 33. Schranz Siegsried von Fließ Zahl 1. Stoker Engldert von Schätzen Zahl 13. Thönig Johann von Flieg Zahl 16. Tripp Joseph

von Angedair Zahl 35. Walch Franz von Fließ Zahl 2Z. Wer; Alois von dort Zahl 22. II. Distrikt. Satter Franz Anton von Hof Zahl 4.. Schinid Augustin von Diasbach Zahl 2. Schönach Johann von Flirsch Zahl 41. Schüler Ferdinand von St. Christoph Zahl 23. . Wechner Tobias von St. Jakob Zahl 8. Hantle Leopold von Langetslhei Zahl 13. Pöll Krrsant von dort Zahl 38. III. Distrikt. Schranz Joseph AloiS von Grist Zahl 19. , Hauptmann Thomas von ZamS Zahl 2. Ladner Joseph AloiS von See Zahl 7. Pircher Engelbert

von dort Zahl 30. Pirkl Augustin von ZamS Zahl 6. Pöll MagnuS von Tobadill Zahl 10. IV. Distrikt. Zangerl Gottlieb von Mathon Zahl 21. V. Distrikt. Nudig Stephan von SauerS Zahl 31. Grawieser Joseph von Grieö Zahl 4. Handle Nikolaus von dort Zahl 27. Im Bezirke von Ried. I. Distrikt. FalkeiS Johann Georg, von Kaunserberg Zahl L. Schalber AloiS Joseph von SerfauS Zahl 3. HauSegger Franz Anton von Faggen Zahl 4. Eiterer Andrä von Ried Zahl 11. Krarner Joseph von dort Zahl 16. Schranz Franz Anton von Ladis

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_11_1849/BTV_1849_11_10_6_object_2972570.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.11.1849
Descrizione fisica: 8
, Schuster von dort, die Loszahl 121. III für Luqer Franz Joseph, Müller von dort, die Lcszakl 139. II. Aus dem Losungsdistrikte Hohenems und Ebnit. 1) für Burgauer Benjamin von Hohenems die ?os- Z-ihl 1. 2) für Amman» Bcnediki vo» Hohenems die Loszahl 7. 3) für Brändle Karl von dort dir LoSzahl S, 41 für Walser Riidolpk, Müller von dort, die Los zahl 17. 5) für Amman» Joh. Georg, Schneider von dort, die LoSzahl 33. zahl 44. 7) für Dillingrr Anton, Student von dort, die Los- zakl 46. 8) für Mendelsoh

» Joseph, Schuster von dort, die Los- zabl 51. SZ für Huchler Anton, Handluugs-Commis von dort, die LoSzabl 57. 10) für Mathis Gallus von dort die Loszahl 67. III. Aus dem LosungSdistrikte Lüste na». 1) für Grabher Anton Joseph von Lustenan die Los zahl 5. S) stir Grabher Joh. Georg von dort die Loszahl 36. IV. Aus dem LosungSdistrikte Höchst, Fußach und Gaißau. 1°) für Schneider Joseph von Fußach die Loszahl 6, 2) für Zangerle Franz Gebhard von dort die Los. zalil 8. Da nun Burgauer Benjamin

von Hohenems mit LoSzahl l, und Amman» Benedikt von dort LoSzahl 7 im II. Distrikte, Grabber Anton Josepk von Lustenau «it Loszahl 6. im III. Distrikte, und Schneider Joseph von Fußach Loszahl 6 IM IV. Distrikte zur wirklichen Einreibung bestimmt sind; so werden dieselben hiemit aufgefordert, im Falle sie sich l» der Provinz Tirol und Vorarlberg aufhalten, binnen vier, falls sie sich aber außer dieser Provinz befinden, binnen acht Wo- chcn sich beim gefertigten Landgerichte persönlich zu stelle», widrigens

, sich vertreten zu lassen. Kais. Kö». Landgericht Dornbirn, den 31. Okt. 1840. I. K. Ratz, Landrichter. 3 Vorladung. Nr. 4903 Bei der am 29.,'3V. und 31. d. Mts. bei dem ge- ferilgleii V.ind- ,md Krim.-Gerichte vor sich gcgangeiirn Milltär-LoSziclinng wurden für die liachstcbenden Ab wesenden theils durch ihre geschlichen Verwandten, tl^rilS dnrch einen Familienvater folgende LcSzahlcn gehoben: I. Losn n g s - D i st rikt, die Stadtgcmcinde Feldkirch mit Mciniugen. Franz Joseph HcnSle von Feldkirch mit Los

Bei der am 29., 30. und 31. d. Mts. vorgenomme nen Militärlosung wurden für die nachbenanntcn, in den Jahren 1827 »nd 1828 geboruen nnd abwesenden Militärpflichtigen folgende Loszahlcn gehoben, und zwar: Im III. Losuiigsdistriktc: Für Joseph Anton Müller von Dürtsch zn Sonntag die Loszahl 3, „ Johann Christian Dietrich von Sonntag die Los zahl 7. „ Johann Christian Bickel von Dürtsch zu Sonntag die Loszahl 9, „ Joseph Dobler von Bickclwald zn SonntaZ die Loszahl 13. ,, Joseph Anton Bertel von Buchholz zu Sonntag die Loszahl

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/01_02_1851/BTV_1851_02_01_1_object_2976962.png
Pagina 1 di 6
Data: 01.02.1851
Descrizione fisica: 6
?g.— S a l z b u rg , Z?er- unzlückung d»rch Lavinensall. — Joseph stadt. die Präger Maiverurlheilten — Pesth. der Derut'lion an Fürst PaSkseivitsck in Wien die Bewilligung rersagt. Karlsruhe. freudiger Eindruck der Annahme det Iviir« tembergisch,badischen Siseiibabnvertrag». — R a st a t t. der k. k. öflr. Major Merkel Aestungjtaudirektor. Gen. Schmerlinge — Kassel, Tlbwurgerichtsrerhandlunq wegen meuchleri/cken Galtinmordt. Keine weitern Ver haftungen. — Dresden» iii der Organisation der . Bundetgewalt nocki kein Dessnitirum

und jener v 6. Sept. 1350 die Bildung der Jabresliste über die Geschwor ne» des. Landesgerichtssprcng'ls von Bozen für das Jahr 18S> linter meinem Vorsitze, als Delegirten des Herrn -Nreispräsideuten in Briren nnd im Beisein des hiesigen Magistratsgreniiums vorgenommen, wo bei folgende Namen der in der Hanplgeschwornen- liste ausgenommenen Personen gehoben wurden: Franz Turlschenthalcr Handelsmann, Dr. Joseph Gasser, Franz Eberloi Apotheker, Franz Vittorelli Armcnfondsvcrwaltcr in Bozen, Anton Ganthcr

Fabriksinhaber in der Gemeinde 12 Malgreien, Karl v. Hepperger, Franz Krautschneider Handels mann, Peter v. Mayrle Handelsmansi, Joseph v. Ferrari Besitzer in Vvzeii^ Josepli Anß>rbrun»er, Bruuiier in Gries, Jobann Mnmeltcr Besenbinder in der Gem. 12 Malgreien, Jakob Schgrasser Kaf- fetier in Bozen, Anton v. Nagele Besitzer in der Gem. 12 Malgreien, Anton Ploner Waldarbeiter, Johann Dallago Handelsmann, Dr. Eduard von Larcher Landesg.-Advokat, Simon Peer Seifensieder, Joseph Köfiler Seiler, Anton

v. Hcpperger Besitzer, Jakob Harm Handelsmann, Franz Kaltcnhanser Handelsmann in Bozen? Joseph Eisensiecken, Graset in Gries, Jgnaz v. Aufschneiter Besitzer in Gries, Anton Zelgcr Kosler in der Gemeinde 12 Malgreien, Florian Thaler Handelsmann in Bozen, sämmlliche im Bezirksgerichte Bozen, Andreas Gruber Fauster in Toblach BG. Welsberg, Sebastian Plankcnsteiiier Meßner in Mühlen BG. Täufers, Eduard v. Eyrl Besitzer in Bozen BG. Bozen, Georg Trogmann, Besitzer in Untermais BG. Meran, Anton Tutzer

Kabiswi'rth in Villnös BG. Klausen, Joseph Planer Schlauer in VölS BG. Kastelruth, Johann Schwin- bacher Besitzer zn St. Gertrand i'n lllten BG. Lana, Slnton Ortler Wirth in Stilfs BG. GknrnS, Nn- pert TragerBesitzer in der Land^em.Windisch-Matrei BG. Wind,sch»Matrri, Johann Aichanser Obrrsöller in Trienbach BG. Sarnthal, Johann Alois Bauer Besitzer in Sterziiig Sterzing, JesaiaS Ganzer Hafner eien, BG. Lienz, Jvftph v.Sall Besitzer in Eppan BG. Kalter», Johann Alber sen. Be sitzer in Sonnenderg

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_294_object_4873044.png
Pagina 294 di 631
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1861-64
ID interno: 483509
Personal - Verzeichnis 14S Posch Maximilian Gradella Anton Pradella Joseph Prantner Kajetan Pratzner Johann Prarmarer Christian Prarmarer Joseph Preindl Johann Prerl Jakob' Prieth Gottsried Grieth Sebastian Prill er Joseph Pritzi Alois Pritzi Joseph Probst Jakob Prock Joseph Prutscder Georg Puelacher Joseph Pümpel Lorenz Pupp Hieronymus Putzer Paul N Seite 35 Ri'mml Joseph 12 Rinderer Johann 5i Ringler Anton 48 Ringler Lambert 54 Rinner Alois 83 Ritter Joseph 68 v. Rogen Anton 34 Nohner Anton

89 Röhn er Felir 89 Roßbichler Peter 69 Rossi Ferdinand lv Rubatscher Johann 62 Rndifcria Johann 32Rudigier Franz 5 Rudigier Joseph 6l! Rudigier Stephan 76 Rüscher Georg 70 Ruetz Joseph 71 Ruf Johann 29 Ruf Sebastian 3Y Rufinatscha Johann ' Rungg Alois Ruprechter Joseph Seite 6s Nabensteiner Georg Raggmer Anton Raggimr Joseph Raggl Augustin Raggl Franz Rai'dt Johann Rainer Andreas Rainer Kaspar Rainer Stephan Ralser Joseph Ramvold Franz Ranacker Gabriel Rapp Ludwig Rapp Philipp Rauch Johann

Rautenkranz Alois Rederer Martin RegenSberger Johann Schalk! Joseph Regensburger Johann 62 Schaller Johann Regl Peter SV Echan»ng Peter Rein Johann KZ Schatzer Andra Reinhart Franz 4? Scheiber Joseph Reinstadler Joseph I Scheitz Andrà Renner Christian 64 Scherer Marlin Rettenbacher Martin 6g Schgör Anton v. Riccabvna Franz. 5z Sàppert Adolph Rienzner Georg Rienzner Johann Rienzner Joseph Rienzner Michael Nimmt Alois Rimml Jvhgnn 14 Schlatter Franz 24 Schlatter Johann !6 Schmid Georg 22 Schmid Jgnaz

67 Schmid Jgnaz 35 Schmid Jgnaz 23 S 2V 21 Sa am Johann 43 Sager Joseph 37 Sailer Joseph 80 Sailer Joseph 39 Saizburger Georg 65 v> Sammern Joseph W Sandbichler Joseph 43 Sander Christian 33 Sargant Joseph 10 Saurer Chrysant 46 Saurer Joseph 62 Saurer Mathias 3? Saurer Sebastian 57 Schaffer Johann ?k) Schaffner Peter Schmid Johann 83 Schmid Joseph . 58 Schmid Simon 52 Schmiderer Georg 35 Schmuck Johann 8Z Schneider Joseph 6 Schneider Sebastian 77 Schneller Joseph 79 Schnitzer Joseph 17 Schober Anton

6 Schön Herr Anton lft Schönherr Georg 32 Schönherr Nikolaus 87 Schöpf Bernard 85 Schöpf Jgnaz 53 Schöpf Johann 85 Schöpf Joseph 5>6 Schöpf Venerand 45 Schranz Alois 4Z!Schranz Alois 65 Schranz Jakob 27 Schranz Joseph 45 Schratz Eugen v. Schreibern Feli.r ^Schuchter Joseph Gebuchter Joseph Seite 6V 17 62 24 59 52 86 38! 74 34 53 70 53 63 20 6 12 82 77 34 67 55 58 50 34 50 55 6 15 54 55 66 79 70 46 50 32 48 63 48 69 Schuen Joseph Schul er Joh ann Schwarz Joseph 35 Schwarz Joseph 70 Schwarzmann Anton

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_536_object_4872598.png
Pagina 536 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
Personal - Verzeichmß. 139 Seite Pfeifer Joseph 59 Pfluger Karl 39 Pider Anto» 30 Pider Johann 39 Pider MathiaS 29 Pircker Johann 6 Pitfcbcitir Jakob 30 Pitscheider Joseph 29 Plangger Johann 6-1 Plangger Joseph 64 Plangger Martin 62 Plangger Peter 41 Plank Peter 13 Plank Peter 27 Plaseller Anton 38 Platzer Joseph 23 Ploner Joseph 2'> Pobitzer Benedikt 63 Poliler Jol,ann 70 Pokorny Ludwig 36 Posch Joseph 47 Posch Maximilian 35 Pösckl Franz 55 Vradessa Anton 11 Pratella Joseph 49 Prantner Kajetan

4ö Pratzner Johann 5? Prarmarer Christian 83 Preindl Johann 25 Picrl Jakob 86 Prieth Gottfried 87 Prieth Sebastian 66 Priller Joseph 19 Pritzi Alois 59 Pritzi Joseph 32 Probst Jakob 5 Prock Joseph 59 Prünster Georg 69 Puel acker Joseph . 47 Pümpel Lorenz 69 Pupp Hieronymus 29 Putzer Paul 2i R Rabensteiner Georg 32 Raffeiner Johann 86 Ragginer Anton 20 Rag gl Augusti» hl Raggl Franz 36 Raidk Johann 77 Rainer Andreas 39 Rainer Kaspar 61 Rainer Stephan 33 Raiser Joseph 36 Rampold Franz 33 Ranacher ©abrief

32 Seite Rapp Ludwig 39 Rapp Philipp 60 Rauch Johann t 37 1 Rauken kränz Alois 46 'Hedem- Martin 72 Reg ens verger Johann 33 Regensdurger Johann 59 ' Regi Peter 41 Rein Johann SD Reinhart Franz 4.ì Reinst.,dler Joseph 86 Reimer Christian 6? Rettenbacher Martin 66 v. Riccabona Franz 49 Rienzner Georg is Rienzner Johann 19 Rienzner Joseph 31 Rimaner Michael 21 Rimml Johann 60 Rimml Joseph 60 Rinderet* Johann Si Rittgier Anton 55 Rmgler Lambert 49 Rinn er ÄZois 34 Ritter Joseph 79 v. Rogen Anton 6 Rokner

-'.'nton 74 Röhner Felix 80 Roßhichfer Peter 1' Rofg Ferdinand 14 Rur atscher Johann 29 Rudi feria Johann 28 Riidifcna Johann 25 Rudigier Franz 84 Rudigier Joseph 82 Rudigier Stephan 5 a Rüscher Georg 78 Ruetz Joseph Ü7 Ruf Johann 4l Ruf Sebastian 42 Rufin atscha Johann 63 Rungg Alois 26 Ruprechter Joseph 47 S Sa am Johann 20 Sager Joseph 59 èaifer Joseph 19 Sailer Jos-pH 56 Saliet Franz 60 Sal^burger Georg 41 v. Sammcrn Joseph 5,0 Sandbich!cr Joseph 37 Sander Christian 7! Sargant Joseph 33 Saurer

Chrylant 5(1 Seite Saurer Josevh 68 Saurer Mathias 59 S.nuer Sebastian 55 Sctuifer Kaspar 05 Schaffer Johann 43 Schaffner Petri- 82 Sckailer Michael 32 Schaller Johann aö Scannila P.'ter 2L Schauer Antra 20 Scheper Jos.' pH 35 Scheitz Andrà 22 Scdenach Georg 7 Scherer Martin 39 Schgör A11 ton 5t Schlatter Franz 68 Schlauer Johann 57 S chinid 01 g 23 Schmid Jgnaz 57 Scè'mid Johann 53 ecfmiid Joseph 20 Schmid Simon 6 Schmiderer Georg lt Schmuck Jobann 79 Schneider Joseph 74 Schneider Sebastian

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/09_11_1849/BTV_1849_11_09_7_object_2972556.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.11.1849
Descrizione fisica: 8
, Schuster von dort, die Loszabl 12l. III für Lnger Franz Joseph, Müller von dort, die Loszahl 1^9. II. Aus d e m L o s u u g Sd istri k te Hoheneins und Sbni t. l) für Burgauer Benjamin von Hoheucins die Los. zah! 1. SI für Auimaun Benedikt von HohenemS die LoSzahl 7. 31 für Vrändle Kar! von dort die LoSzabl 3. 4> für Walscr Rudolph, Müller vo» dort, die Los zabl 17. 5) für Amman» Joh. Georg, Schneider vo» dort, die LoSzahl 33. ü) für Landauer David, Student von dort, die LoS- zahl 44. 71 für Dilliuger

Anton, Student von dort, die Los» zahl 46. 81 für Mendelsoh» Joseph, Schuster von dort, die Los zabl 51. öl für Huchler Auto», Haudlungs-Commis vo» dort, die Loszahl 57. 10) für Mathis Gallns von dort die Loszahl 67. III. Aus dem Losungsdistrikte Lustcna». 1) für Grabher Anron Joseph vo» Lustenau die Los» zahl 5. 21 für Grabher Joh. Georg von dort die Loszahl 36. IV. Aus dem Losungsdistrikte Höchst, Fußach und Gaißau. >1 für Schneider Joseph vo» Fußach die Loszahl 6. 21 für Zcuigerlc Franz Gebhard

von dort die Los» zahl 3. Da nun Burgauer Beufamin von Hohrnems mit LoSzahl l, und Amman» Benedikt von dort Loszahl 7 im II. Distrikte, Grabher Anlvn Joseph vo» Lllkeiiaii mit Loszahl 6. im III. Distrikte, und Schneider Joseph von Fußach Loszahl 6 im IV. Distrikte zur wirklichen Einreibung bestimmt sind; so werden dieselben hiemit aufgefordert, im Falle sie sich i» der Provi-iz Tirol und Vorarlberg anfhalren, binnen vier, falls sie sich aber außer dieser Provinz befinden, binnen acht Wo chen sich beim

- und Krim.-Gericht Feldkirch, de» 31. L^kt. 1849. Ilr. Häusle, Amtöverwalter. Norladn »g. Nr. 4511 Bei der am 29., 30. und 3l. d. Mts. vorgenomme nen Milirärlosuiig wurden für die nachbeuannten, in de» Jahren 1827 und 1828 geboruen und abwesende» Militärpflichtige» folgende Loszahlen gehoben, und zwar: Im III. Lofuiigsdistrikte: Für Joseph Anton Müller von Dürtsch zu Sonntag die Loszahl 3. „ Johann Christian Dietrich von Sonntag hie Los zahl 7. „ Johann Christian Bickel von Dürtsch zu Sonntag

die Loszahl v, Joseph Dobler von Bickelwald zu Sonntag die Loszahl >3. „ Joseph Anton Bertel von Buchholz zu Sonntag die Loszahl 28. Franz Bickcl vo« Dürtsch zu Sonntag die Los zahl 3S. „ Jobann Jakob Sparr von Marnl die Loszahl 46. ,, Loren; Bischof von Ilga zu Danittls die Loszahl 48. Im IV. Losungsdistrikte: Für Joseph Geiger ven Gnrtis die Los.zahl I. Johann Joseph Vonbank von Mnttcrsberg. zu Nü- ziders die Loszahl 5,. „ Matbäus Schieß von Hasciisprinig zu Nüziders die Loszahl g, >. Johann Ludwig

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_145_object_4872895.png
Pagina 145 di 631
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1861-64
ID interno: 483509
Personal - Verzeichnis 143 Seite ^ Plaugger Johann ^ 65 Plangger Joseph 66 Plangger Marfin 64 Plangger Peter 13 Plank Peter 13 Plank Peter 28 Plaseller Anton ' 38 Platzer'Joseph ^ LZ Plotter Joseph 26 Povitzer Benedikt 6) Pohl er Johann 73 Pokorny Ludwig 36 Posch Joseph 49 Posch Mari mil um 35 Pradella Anton 13 Pradèlla Joseph 5l Prantner Kajetan 48 Pratzner Jokann 54 Prarmarer Christian 36 Prarmarer Joseph - 67 Preindl Johann' Ä Prerl Jakob 89 Prieth Gottfried 89 Prieth Sebastian 68 Prill

er Joseph 19 Pritzi Alois 6i Priyi Joseph 32 Probst Jakob 5 Prock Josephs ^ 61 Prünfter Georg 72 Prut scher Georg 78 Puelacher Joseph 69 Pümpel Lorenz 71 Pupp Hieronymus 29 Putzer Paul 30 R - , ^ / Rabensteiner Georg HZ Raffeiner Johann 89 Ragginer Anton 20 ^ Ragg,„er Joseph 2 l Raggi Augustin 43 Maggi'-Franz- - 37 Raidt Johann ' 80 Rainer Andreas 39 Rainer Kaspar 64 Rainer Stephan -W Raiser Joseph 43 Rampold Franz ' 33 Rauscher Gabriel W Mopp Ludwig/ . 45 Mapp Philipp ^ 62 Rauch Joham! . 3' Rautenkranz

Alois 56 'Dedere? Martin^ - '7ö Regensberger ZohMnÄ Seite Regensburger Johann 60 Negl Peter 49 Rein Johann 83 Reinhardt Franz 47 Reinstadler Joseph 88 Renner Christian 64 Rettenbacher Martin 68 v. Ricca bona Franz 5l Rienzner Georg 14 Rienzner Johann 24 Rienzner Joseph ^6 Rienzner Michael 22 Riknml Johann 35 Nimm! Joseph 62 Rinderer Johann 84 Ringler Anton 57 Ringler Lambert 51 Rinner Alois 35 Ritter Joseph 82 V Rogen Anton 6 R o hner A Ii to n 77 Roh »er Felix 79 Roßbichler Peter ' 17 Rossi

Ferdinand 6 Rubatschèr Johann 29 Rudiferia Johann 29 Rudiferia Johann 31 Riidigier Franz 87 Rudigier Joseph 83 Rudigier Stephan 53 Rüscher Georg 85 Ruetz Joseph 56 Ruef Johann 44 Ruf Sebastian 44 Rufinatscha Johann 65 Rungg Alois 27 Ruprechter Joseph 50 S Sa am Jo hann 17 Sager Joseph 61 Sailer Joseph 2H Sailer Joseph 59 Salzburger Georg 52 v. Sammern Joseph 86 Sandbichler Joseph 38 Sander Christian 74 Sarganl Joseph - 34 Saurer Chrysant 52 Saurer Joseph 7V Saurer Mathias 52 Saurer Sebastian 62 Schaffer

Johann 45 Schaffner Peter.- 85 Schaiter Michael 33 Seite Schalkl Joseph 86 Schaller Johann 65 Schanung Peter W Schaher Andra M Scheiber Joseph ' M Scheitz Andra - -I2 Scherer Martin Z9 Schgör Anton 64 Schippert Adolph 79 Schlatter Franz 7i Schlatter Johann 59 Schmid Georg 15 Schmid Jgnaz 49 Schmid Jgnaz 59 Schmid Johann 60 Schmid Joseph 0 Schmid Simon z6 Schmiderer Georg 12 Schmuck Johann 82 Schneider Joseph 77 > Schneider Sebastian 34 Schneller Joseph 67 Schnitzer Joseph ' 55 Schober Anton

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/24_01_1852/BTV_1852_01_24_5_object_2980364.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1852
Descrizione fisica: 6
^ refignirter Prälat Stifte Töxpel. 7 Herr k. k. Statthältereirath v. Ebner. L Dessen Frau Gemahlin. - 9 Dessen Familie. lO^Herr Barth, k. k. Bezirkö^auptinann. 11 Dessen Frau Gemahlin. 12 Herr ». Solcher, k. k. Bezirks - Aommissär. > ». Attlmair, detto. . ! Pembauer, k. t. KreiSreglerungS-Konzlpist. Baren Humbrach, k» k. KonzeptS-Praktikant Froschauer, k. k. Gubernialrath. Strasser, k. k. Oberlai^eSgerichtSrath. Siittrr v. Halloy, k. k. Öberstlieütenant, mit Frau Gemahlin. Joseph Lindner, Kaufmann

, und dessen Familie. Angelini, k. t. Landrath, sammt Frau Ge mahlin. Graf Alberti, k. k. Landrechtö-President, sammt Frau Gemahlin, Vcglsanger, k. k. Gubernialrath 23 Hcchw. Herr Weber, Dekan und Stadtpfarrer in Hall. 24 — Eornet, k, k. Fvrst-Adjnnkt. 25 — Franz Raggl, Kaufmann. 26 Hochw. Herr Bernhard Pinzger, Prior, mit sämmt lichen Herren Kapitulären. -— Heinrich Staffier, Pfarrer in Wiltau. — Joseph Weis, «coperator alldort. — —^ Sigmund Berthaler, Knrat in Grieß. — Georg Hablmaun, DomschdlastiknSin Briren

. — — Ruxert Jocher, StiftSkastner. — — Nikolaus Linser, Keoperator in Hall. Frau. Gräfin Thurn und TaZiS, -zeborne Freiin v. Gttinxenberg. 34 Herr Johann KleinhanS, k k. Rath> Land- und Kriminalrichter. Johann v. Unterrichte? zu Rechtfiithal, Tiroler Landmann und k. k. Finanzwachc-Kommissär in Mori. Joseph Khun, k. k. jubil. Verwalter, mit Frau Geuiahlin Karolina, geberne Esterle. . Joseph Khun, vr. der Rechte. Hr. Sebastian Pircher mit Frau Gemahlin. Joseph Sleinacher, k. k. Straßenmeistcr. Peter Zigau

, k. k. Provinzial-Zahlmeister, v. Oltenthal, k. k. pens. Landrichter. Franz Mair, Geiileinde-Vcrstcher. Johann Vrlacher, erster Gemciiiderath mit Frau Gemahlin. Graßmair, zweiler Gemeinderalh mit Frau Gemahlin. Johann Ritter v. Mörl, k. k. Landrath und Hauptmann in der Armee. Franz Krallinger, Sebastian Schneider, Johann Hofer, Johann Georg Lang, Anton Neuhaufer, Joseph Neuner, 27 23 29 30 31 32 3Z 35. — 36 — 37 — 33 — 39 — 40 — 41 — 42 — 43 — 44 — 45 — 46 — 47 — 43 — 49 — 50 — 51 — ' Geineinde-Nusschüsse

. 61 — .Johann Forcher, Handelsmann. 62 —- Ge>»vg Schädler. . 63 — Ludwig Schnrlltv, k>r. der Medizin. 64 — l)i». Wechet, Stadtphysikus. 65- — Jakob Herz» k. k. LandeSgerichtSrath. 66 — Joseph Hosp, Handelsmann, mit Familie. 67 — Franz Winkler, Stadtapitheker. - 63 — Johann v. Mor, pens. k. k. Lündrichtcr. 69 Jungfrau Thereö Äeth, Wirthschafterin. 70 Herr Johann Gruber, pens. landschaftlicher Kon- trollor. > ' 71 Dessen Gemahlin Nosa, geborne Erharter. 72 Dessen Kinder und Familie. 73 Herr Karl Schlöggl

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/11_01_1856/BTV_1856_01_11_5_object_2995490.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.01.1856
Descrizione fisica: 6
M » MteAigenz. Blatt zum Uwoler! Bothen Nerzeichnist der p. 1'. Abnehnler von N eu jahrs-E u t- schuldigungskartpu pro l856 der Geltteinde TelfS. 1 Herr Anton Grünauer, Kirchenbaufonds-Ver- Walter in Telss. 2 — Anton. Gaßler, Maler >'n Telfs. 3 Johann Witting, Handelsmann in TelfS. 4 —^Joseph Gapp, Gemeindevorsteher in do. 5 —' Joleph Kranebitler in Telss. 6 —- Joseph Grill, 5. k. Stener-Etiniehmer in Telfs. 7 — Anbrä Pölt, 5. k. Steuer-Kontrollor in Tclfs. 3 »7- Krisant Raffl, Bäcker in Telfs

. 9 — Strickmalter, Mechaniker do. ' ^ 1V — F. S'aumgartner do. do. — Franz Niml,. Privat do. . 12 — Anton Schmid, Müller do. 13 — Amon Dollinger, Metzger do. !4— Johann Spiegl,.Holzmrister do.. lb — Peter Staudacher, B.»M. in Hinterberg. ^6 — Franz Klieber, Tischlermeister in TelfS. l? — Franz Puelachcr,. B.-M. in Oberhofen. 13 Joseph Rnef, do. do. l9 — Johann Degenhart, Schneider in TelfS. 2^ — Joseph Hörting, k. k. Postmeister do. -- 21 — Anton Scharmer, Marsciikommissär do. 22 —. Joseph Hörting

, Postmeistersohn do. 23 — Johann Sciioll, Schnster in Willermieming. 24 — Anton Klieber, B.-M. do. do. 25,— Franz Mair, Gerichtskassier in Pfaffenliofen. 26 — Johann Georg.Vonstadl, B.-M. in Telfö. 27 ^ Joseph Platter, Sch..Haupimann do. 28 Dessen Frau Gemahlin Magdal. Waresin do. 29 Herr Johann Schatz . do. — Joseph Klotzt Mnllermeister do, 31 — Franz Achammer, Färber do. A2 — Joseph Mader, Melbler do. 33 — Goitlieb Schenacli. Mülles do. 34 — Alois Dietrich, Kaminfegermeister dö. 35 — AloiS Scheiring

, Oberschützenmeister in Ober hofen. 36 -— Joseph Trostberger, Wundarzt in Telfs. 37— Bartlmä Salzmair, Oberschützenm. do. 36 — Julius Delisle, Direktor der Spinnerei do. 39 — Adolf Kostelezky, Buchhalter do. 40 — Anton Holzhammer, Direktor der Spinnerei ^ in Telfs. 41 Dessen Frau Gemahlin Anna. 42 Herr Christoph von Kappeller, k. k. Bezirksvor steher in Reutte. 43 Anton von Kappeller, Commis in Telfs. 44 Peter Nieder, k. k. Bez.-Förster do. 45 — Johann Gredler, Waldauisehcr do. 46 — Joseph Kirchmair, Handelsmann

do. 47 Dessen Schwester Magdaleua do. 43 Herr Jakob Gapp, Samenhäntler do. 49 Anio» Scholl, B.-M. do. Sg — Anton Hauptmann, Kirchprobst do. 5t — Simon Slnbenbeck,'V. M. do. 52 — Thadäus Zimmermann, B.-M. in Buchen. 53 — Joseph Mitlerhofer, k. k. Bezirksvorsteher in Telfs. 54 Dessen Fran Gemahlin Maria, geb. Ettl. 55 Hr. Dr. Flor. Sandbici,ler, k. k. Adjunkt in Telfs. 56 Dessen Frau Gemablin Agatha, geb. Danner. 57 Herr Joh. Seb. Großmair, k. k. Kanzlist in Telfs. 53 — Loren; Mußack, k. k. Kauzlist do. 59 — Alois

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/03_01_1851/BTV_1851_01_03_6_object_2976686.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.01.1851
Descrizione fisica: 6
2 V o rladung S -E dikt. Nr.3420 Bei der in diesem Monate für dir diesjährige Kai serjäger-Regiments-Ergänzung rorg'noiMiienen LcSzie- hungen wurden für nachdensnnte Abwesende die bel- gemerkten> Loszahlen gehoben: . . Im Gelichtöbezirke Meran. I. Losung edistrikt. Für Genak Ludwig von Meran Los-Nr. 7. ,, Hcl.il Anton vcn dort Los-Nr. 2. „ Kapser Joseph von dcrt LoS-Nr. 3. „ Ladurnec Johann von dert.LcS-Nr. 9. „ Mcesbrugger HieroniinuS Augustin von dort LeS-Nr. 3. ' ,, Weibl Karl von dort LoS

-Nr. 6. J'm III. Losungsdistrikte. Für Laduruer Franz von Sllgund Los-Nr. l. In» V. Losungs di strikte. Für Raffeiner Andrä von Natnrns LoS-Nr. 16. L. Im Gerichtöbczirke Passeier. Im I.'Losungsdistrikt. Für Hoser Joseph von St. Leonhard LoS-Nr. 7. Im II. Losungsdistrikte. Für Schilling Joseph vcn St. Martin LoS-Nr. 3. O. Im Gerichtsbezirke Sana. Im I. Losungsdistrikte. Für Wohlfahrter Alois von Lana LoS-Nr. 6. Im II. Losungsdistrikte. Für Mittersteiner Mathias von Marling LoS-Nr. 23. Im Gerichtsbezirke

Schlanders. I. LosnngSdistrikte. Für Linser Joseph von Schlanders LoS-Nr. 3. „ Spechtenhauser Johann von dort LoS-Nr. 19. „ Telser Johann von Laas Los-Nr. 12. „ Fleischmänn Michael von Goldrain Los-Nr. 32. Im II. Losungsdistrikte. Für Raffeiner Johann von Kastelbell LoS-Nr> >2. 15. Im Gerichtsbezirke Glurns. Im I. L o su n g s di stri kt e. Für Wilhelm Johann von Braun LoS-Nr. l. Platzer Jehann von GlnrnS Los-Nr. 5. „ Grüner Joseph vcn Laatsch LoS-Nr. 6. „ Wallnöser Joseph von dort Los-Nr. 7. „ Trassier

Alois vcn Lichtenberg. Los-Nr. 8. „ Gabi Johann von Glnrns Los-Nr. 13. „ Hoser Franz Antcn von Tartsch LoS-Nr. 2l. „ Koch Joseph Aencdike von Glurns Los-Nr. 2L. „ Saurer Ehristian von'dort Los-Sir. 94. „ Pichler Joseph Anton von Stilss LoS-Zir/ 27. Im II. Losungsdistrikte. Für Schöpf Peter von Stilss Los-Nr. 2. „ VlaaS Joseph Jakob von BnrgeiS LoS-Nr. 13. „ Pult Peter von SchlndernS Los-Nr. 15. „ Pfeifer Franz von Burgeis Los-Nr. 25. » Kösiler Peter vcn Stilfs LoS-Nr. 27. Im III. Losungsdistrikte

. Für Winkler Franz von Plenail LoS-Nr. I. „ Flora Heinrich von Mals Los-Nr. 7. ,, Plank Joseph von Stilss Los-Nr. 12. „ Stecher Christian vcn Plenail LoS-Nr. >3. Perlinger Alois von Mals LoS-Nr. >5. „ Pfeifer Joseph von Stilfs LoS-Nr. 17'. „ Stocher Peter Panl von Mals Los-Nr. 20. Da nun aus den vorgenannten Hölzl Anton, MoöSbrugger HieroniinuS und Waibl Karl von Meran, Ladnrner Franz von Sllgund, Hoser Joseph von St. Leonhard, Scbißling. Johann Joseph von St. Martin» Wohlfahrier ?>loiS vou Lana, Wilhelm

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/18_01_1847/BTV_1847_01_18_17_object_2959547.png
Pagina 17 di 18
Data: 18.01.1847
Descrizione fisica: 18
. — Dr. Johann Haßlwantri, k. k. Dikäsierialadvokat, mit Frau Gemahlin Anna, geb. Golser. — Joseph Golser, landschaftlicher Meßner. — Johann Scherer, Bandfabrikant. — Joseph Putzenbacher, Seilermeister. — Simon Niderkircher, Gastgeber. — Franz Köllensperger, Schlossermeister. — Kaspar Sterzinger, Seidenfärber. — Georg Niederacher, Gastwirth. — Alois Roob, Händler. — Franz v. Stöckl, Privat. — Karl Scharmer, Bäckermeister. — Johann Schmolz, Gastwirth. ' - Frau Antonia v. Glanz, l. k. Landraths-Witwe, »flit

Familie. ^ Johanna Witwe Haßlwänter.- Aerr Ferdinand v. Stöckl, k. k. Appellationsrath. '— Johann Tschurtschenthaler, Handelsmann. — Franz Winkler, Stadtapotheker, mit Gattin. — Joseph Hosp, Handelsmann. — Vi'nzenz Winkler,' Wirth. — Joseph Malsatti, Handelsmann. — Joseph Mayr, Kupferschmied. — Georg Braunegger, Spezereihändler. — Johann Häinz, k. k.Provinzl'al-Staatsbnchhaltungs- Rechnungsofftzial. — Joseph «speckdacher, Gastwirth. — Zükolaus Tfchon, Weißgärber. — AloiS Hoppichler, Wirth

und Metzgermeister. — Theodor Müller. Ein Ungenannter. Die Purnerische Familie. Herr Alois Walde, Seifensieder. — Johann Flunger, Gastwirth zum goldenen Stern. — Pius Schneider, Privat. — Joseph Honig, Sattlermeister. — Äinton Leuer, Mondscheinwirth. — Joseph Hoppichler, Metzgermeister. — Mathias Stark, Bierwirth. — Alois Haßlwanter, Kupferschmied.' — Martin Etschmann, Händler. — Konrad Häußler, Nagelschmied. — Alois Happ, Wirth. — Nikolaus Etricker, Wirth. ^ — Franz Werkmeister, Metzger. — Anton Thenrl

, ^-chuhmachermeister. — Bcnedikt Peuz, Metzger. — Franz Natterer, Wirth. — Attdrä Tusch, Wirth. Die Nosenbacherische Handlung. . Frau Barbara Paulmichl. Fräulein Elisabeth Pnrtscher. Jungfrau Anna Wierer. Die Gutsbesitzer Jakob Schober, Joseph Haßl- wauter, Mathias Prautner, Jgnaz Loreuzo, Michael Glchuitzer, Joseph Triendl, Johann Ried, Joseph Götsch, Panl Federspiel, Martin Weis, Andrä Selos. H ö t t i lk g.' ° Hochw. Herr Gregor Zacher, Kurat und Chorherr völt Willen. ,, — — Philipp Pfeiffer, Koopörator

und Chorherr von Wilten. ^ — Peter Erd, Chorherr von Wilten.. Herr Johaiin?v. Gilm, k. k. Appellationsrath, mit Flau Gemahlin Uinig, geb. Fr«iw v; Seilern. G e m k n d e n. Herr Joseph v. Attlmayr, Dr. der Rechte und k. k. Landrath, mit Frau Gemahliu Maria, geb. v. Wörndle.- ' V - —'Joseph v. Posch, k. k. Forstmeister. , — Alois Mitterwaldner, k. k. Forstgehülfe. Hochw. Herr Joseph Moßmer, Katechet an der k. k. Normalhanptschule in Innsbruck. Herr Anton Lutz, Lehrer und Organist. — Johann Fälger

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1852)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1852
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483518/483518_125_object_4871665.png
Pagina 125 di 130
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 125 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1852
ID interno: 483518
Personal - Verzeichnis 123 Pircher Johann Pirchsthaler Alois Pitsch Johann Pitscheider Joseph Pizzedatzer Peter Plangger Johann Plangger Joseph tank Peter Plank Peter Plaseller Anton Plattner Anten Platzer Joseph Platzoller Johann Ploner Joseph Pobitzer Benedikt Hohler Johann , Polankay Joseph Posch Joseph ^ . Pöschl Franz Pradellcd Anton Pradella Joseph Prantl Jakob Prantner Kajetan Pratzner Johann Prarmarer Christian Preindl Johann Preindl Johann Prem Alois Prieth Gottfried Prieth Sebastian

Priller Joseph ^ Prinz Andrà Mihi Alois , Pritzi Joseph Probst Jakob Prock Joseph Prünster Georg .Meli Johann . . Mellacher Joseph Wmpel Lorenz^ - Putzer Paul R. Mbanser Mis^ Raaqiner Anw« Zaggl AugtzW Asagl Franz^ ^ Raidt Johann »Rainer Franz Rainer Kaspar RampoldFranz Nanacher Gabriel Kapp Ludwig Mapp Philipp Seite 13 39 61 29 . 31 9 / 63 - 47 14 22 38 13 Rauch Johann Rauter Kaspar Reden Joseph Rederer Martin Regensburger Johann 23 Regensburger Johann 60 Seite 5,6 6 7 72 Regensburger Martin Regl

Peter Rein Johann Reinhart Franz Reinthaier Johann Renn Eugen I^Renncr Christian 25 R ett en b acher Ma rti n 25!v. Niccabona Franz 63 Rienzner Anton 70 Rienzner Georg 54 Rienzner Johann 47 Rienzner Michael 58 Rier Joseph IlMimml Johann 62 Rimml Joseph 32 Niederer Johann S3!Ringler Anton ^ SSiRingler Lambert 83 22 67 Rinn Friedrich Rinner Alois Ritter Joseph 44 v. Rogen Anton 45 62 S1 40 59 3L 40 59 «9 16 113 69 29 5 14 50 ÄS 77 14 62 33 Ss > 47 W Nohn er Anton Roßbichler Peter Roßi Ferdinand

Rothmüller Nikolaus Rubatscher Johann Rudiferia Johann Rudigier Franz Jos. Rudigier Franz Rudigier Johann Rudigier Joseph Ruetz Joseph Ruf Johann , Ruf Sebastian , Rufinatscha Johann Rungg Alois S. . Sager Joseph Sailer Joseph Sailer Joseph Saliet Franz Salzburger Georg v. Samern Joseph Sandbichler Joseph Sander Christian Gargant Joseph Seitè 17 ^ 59 50 26 -3S 6 33 .^46' HZ 14 35 Ü2 ^ 40 ^ 40^ 40^ . 20 Saurer Chivsant saurer Joseph Saurer Mathias Schäfer Kaspar Schaffer Johann Schaffer Peter

. 70 Schaffner Stephan 41 Schaiter Michael 80 Schaller Johann 45 Sckandl Karl 49 Schanung Peter 68 Schatzer Andra 62 Scheiber Joseph 4fl Scheitz Andrà 49 Schenach Georg 34 Schenach Ouirin 13 Scherer Martin 23 v.SchettRitter' 28 Schiffer Johann 70 Schindlauer Georg , W 65 Schlatter Franz 58 Schmid Jgnciz . 8t Schmid Georg 53 Schmid Johann , 49 Schmid Johann 40 Schmid Joseph Z^à- Schmid Joseph- 79 Schmid Simon 8 Schmid er er Georg ^ 74 Schmuck Johann- 20 Schneider Joseph ^ 14 Schneider Sebasti.m 9 Schneller

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/29_06_1840/BTV_1840_06_29_16_object_2933317.png
Pagina 16 di 18
Data: 29.06.1840
Descrizione fisica: 18
Johann BapNst, 407. Schwarz Mathias, 429. — Senoner Johann Baptist, 487. ^ Stainer Michael, 35,3. — Ztark Joseph, 44?. Vinatzer Josepb, 457. Wolf Jakob, 497. Zugg Christian seel. und Johann Christian, 35,3. Kuratele. Aigner KreSeenz, 3L2. Beichtold Josephine Freiin v., 547. — Bachmann Maria, 479. — Böhler Agatha, 352. - Braun Aloi6 und Maria, k>l6. Dorfmann Jakob, 510- Egger Johann, 497. — Eisant Jo.seph Jg»az v., Aufhebung derselben, 544. Fuchs Jofephine, 647. Gogl Joseph, Anfhebunz derselben, 373

. — Grattl Anna, 423. Hammerer' Maria Barbara, Aufhebung derselben, 398. — Hofer Maria, geb. Holzlnecht, 3«0. — Holzknecht Maria, 300. . ' Jdl Joseph, 38^- Kalb Anna und Maria, 51«. — Komper Agatha, geb. Böhler, 332. — Kuchlmavr Joseph, 47«. Lampärter Michael, 449. — Lindenthaler Katharina, geh. Scheicher, 459. — Liner Magdalena, 51«. — Luser NrbaN und Theresia, geb. Mairamtinkhofc, 606. Mayrhofen/Johanna v., 459. — Murr Anton, 459. Nitz Elisabeth, 352. Pojer Maria, 497. — Purner Jakob, 373. Riedmann

Joseph, 421. — Ritler A. Maria, 428. — Rosner Mathias, 400. — Ruf Karl, 292. Sckeicher Katharina, 459. —, Schmelzcnbach Joseph, 449. — Schneider Johann Georg, 317. — Schönnherr Michael, 5^4. — Schranz Johann Alois, 817. — Schrattenthaler Zakob, 373. — Stegcr Johann und Maria, geb. Sauer- niein, 398. — Stimpff Katharina, 497. Tfchugg Anton, 449. Wallner Maria, 439. — Wenrcr Franz, 51«. — Wilhelm Anton, 487. Zeiler Susanna, Aushebung derselben, 292. .... »aichaffunaen »um ?. k. LandgerichtSgebäude

in der Gemeinde Kurtatsch» 51«. Schullehrers-, MeßnerS- „nd Organistendienst in der Ge. nieinde Tobadill, 505. Waldauffeberstelle in der Gemeinde Tramin, 5M. — Wald- und BezirkSwächtersdienst in der Gemeinde VölS, 43?. Stipendien-Erledigungen. Stöckl Johann und Georg Viktor v,, 5v5. .Todes - Erklärungen. AUaäner Jvhani» Ulrich, 3ZI. — Als Joseph, 4 >9. Bayer Jakob, 331. — Berzel Marhia?, 52'». — Bösch Paul FaaäÄlnnger Martin, 410. — Folg??' Leopold, 430. Galt Lran; und Johann, 430. ^7 Jakob, Andrä, Jo- sepl

, und Johann, '»30. — Graf Ulois, 430. Hörrnagl Georg, 430. - Huber Johann, 290 ÄKSwalder Georg, »dö. — Kopp Joseph, 291. — Kostner Peter, 450. Länale Franz Joseph, 497. Mariacher Barbara, 48«. — Marksteiner Georg, 319. — Mayr Joseph, 430. — MoU Karl, 331. — Munding Simon, 373. — Mutschlechner Jakob, 29t. Naaele Franz, 430. Peiiz Josepb, 430. — Pircher Johann, 319. — Purtscher Jo« sei und Georg, 319. Riedl Lorent, ^ Rill Katharina, 497. Sachser Peter, 430. — SchmSlzer Noseph, 430. Denier Joseph, 459

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/29_09_1842/BTV_1842_09_29_22_object_2942171.png
Pagina 22 di 28
Data: 29.09.1842
Descrizione fisica: 28
Htlb« Kran» Joseph, 718. — Hochwiesersch« Los. Verlassen- schaft, S40. — Höft« Joseph/ 713. Jnnerebner Joseph und Katharina Reichste«!, S4Z. Kah» Joseph, 7vi. — Kassal Domtnit, 701. — Kelderer Joseph, S4Z. LadSctter Anselm, 542. — »timgruber Gertraud, 577. — Lt«n»l^Ä»s«»h Johann, S93. Mtwer Benedtrt, 692. —Mntschlechner Georg, SSS. Reher AloiS, 61V. Oberwalder Georg, 66l. Pircher Johann, 671. Reichholf Johann, 683. Schlecht Johann, 66l. — Steeger Anton, L85 Virginer Paul, Verlossenschaft, SIS

. KuräMe. ^ Angerle AloiS, 618. vachmann Joseph, Aufhebung ders., S03. CröneS Tomafo, S42. ... ßgartnev Franz, SSi. Gasser Franz, »93. Haid Johann Georg, 610. — Hochmuth Joseph, 493. — Huber Johann, 649. Kraler Jakob, 610. Kuggin Anton, 649. Wtarchegger Barbara, 610. — Marfoner Joseph, 593. — Mapr Johann, SSS. — Mayr Peter^ und Anna Schaffer, Nitz Johann, SS». ObereggelSbacher Sndrä, 684. — Ortler Jakob, K9Z. Perkhammer Johann v., 213. — Parth Pankrätz, 542. — Prazeller ThereS, 503. Randl Maria Witwe

, 603. — Rausch Witwe Elisabeth, 'LSI. — Resch Johann,S71. Schneider Georg, MZ. — Schrott Aitton, 492. — Sckwien- bacher Christian, 542. — Solderer Joseph, 671. Steger Gttrg, 523. Told Franziska, SVZ. Wachtler Joseph> S77. — Widmann Mathias, SS4. Stellen-Erledigungen. Armenfondsverwalter beim.Städtmagistrate Botzen, 718. BezirkSwächter im Landgerichte GlurnS, 550 ; Kitzbühel, . 7YV. ' - MarschdevuUrter beim Landgerichte GlurnS, S14. Polizeiwache, städtische, in Botzen, 700. Schullebrer, Meßner

und Organist zu RaturnS, 71S. — Stadtmaurermeifter in Klausen/ 671. Wundarzt zu Sölden» 0SS. Stipendien-Erledigungen. Dietrich Sigmund> 700. Maurer Martin, Priester, 662. — Mellmger v. Stocklische Stiftung, 649. . Sieber Dr. Johann und Priester Wunibald, 649. — Sohm Peter, Priester, S19. Zoller Lorenz, 602. Todes-Erklärungen. Kneringer Leopold, 577. Gorfer Joseph, 503. Hagleitner.Paul, 577. Äoch Kränz Jofeph, 728. Kuen Johann, 593. Peter Joseph, 5so. — Prenngruber Johann, sis. Ranter Johann, 634. Steyer

- »ersche Johann Eheleut«, 683. Colona Maria Anna, Obligation, LL1. — Colvi Lorenzo, Dersch Stephan, 575. Eckli tvominik, tti7. — Elmerische Konkursmasse, l>g7. Erlacher^ Anton und Kreszenz Ralling, 543. Fabbrini Simon , 728. — Faller Johann und Kinder, sn -^Federersche Johann Pupillen, 584. — Feichter Joseph 493, 672. Feichtersche Johann Konkursmasse, 594 ... Feurstein Martin, 594. — Fischer Franz, 634. — Flun. ger Josevh Erben, 57S. — Fritksche Georg Konkursmasse. 64l. — sröwiS Franz Peter, 65l

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/04_08_1834/BTV_1834_08_04_14_object_2913356.png
Pagina 14 di 14
Data: 04.08.1834
Descrizione fisica: 14
Goller Lor,nz, 291. Mellingtr-Stbctt'fche. 251. Steger Martin Joseph v., 193. Todes - Erklärungen. Angerer Joseph, 274. Hartmann Johann Joseph, 292. ' Kartnaller Franz. 299. — Kleber Johann Georg. 332. Martha Simon, 240. — Mayer Franz und Anna Ka tharina, 172. . ' Stricker Martin. 205. Rest Theres, 234. Verpachtungen und Versteigerungen. Aberer Franz Joseph, Anwesen, 203. — Absteigen»,g einer bedeutenden Barschaft zur Tilgung der Gericht Jmsterischen Passiven, 172; des Mahlerlohns für Koch

Kanales in der Neustadt, von dem Land hause angefangen bis zur Triumphpforte zu Innsbruck, 244; eines neuen Ziegeldaches im Spital - Hauptge bäude zu Innsbruck. 267. — Heu - und Strohliese- rungs-Absteigerung für die Station Schwatz, Hall ic. und für die Hauptstation Innsbruck vom 1. Juni bis Ende August 183i, 232. — Hotter Simon. Gut. 232. Jenner Theres v. . Obligationen, 210. — Jnnerhofer Georg, Grundstück, 245. — Juen Cölestin. Realität, 210. Kliefer Paul, Realität, 181. — Krißmer Joseph. Reali

- turen für Kranke und Pfründner. 13l. Neuner Joseph, Realitäten, 260. -— Nutzinger'fche Er ben. Franz, Realitäten. 321. Obligationen, tirolisch-ständische, werden sür den Betrag von 2000 si. R. W. vom Magistrate der Stadt Ster- zing anzukaufen gesucht. 264. Pechlaner Anton, WirthStaferne. 232. — Pranlner Mi chael, Realitäten, 177. Realitäten-Versteigerung, die der Stadt Hall gehörigen, .203. — Rotschopf Joseph. Gut, 232. ' Santner Georg, Realitäten. 267. — Schaller Maria, Effekten, 283- — Schuchter

Nikodemus, Behausung, 233. — Schweig! Joseph Valentin, Realitäten, 267. — Stadler Egid» Realität, 327. — Staffier Jakob, HauSeinrichtung, 245. — Steurerfche Kinder, Simon, Wildbad und Wirthsgerechtfame, 172. — Slippler Anton, Realitäten, 304. — Stocker Bräuhausgebäude, das der Stadt Hall gehörige, 326. — Stupner Kas par und Theses, Behausung und Nealgerechtsame. 298. Thalman Peter, Tiroler LandschastS-Obligation. 137.— Todtengräber - Anwesen, am Gasteig, 260, 326. Unterberger Michael und Ursula

, Realität» 274. Vergehen Joseph, Realitäten, 264. — Verpachtung des städtischen Metzgerhauses sammt dem damit verbunde nen Schlachtungs - und sogenannleu Südkuchel-Befug- nisfe in Sterzing. 192. — Versteigerung mehrerer al ten und für die k. k. Marine zu Venedig nicht mehr tauglicher Gegenstände, 177; von 15 alisgemusterten Dragoner-Reitpferden am Rennplätze zu Innsbruck, 203. Weihen- und Kornkleien - Versteigerung im Garnifons. Artillerie - Distriktsgebäude zu Innsbruck. 172. — Wexlberg'fche

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/15_11_1830/BTV_1830_11_15_13_object_2902778.png
Pagina 13 di 18
Data: 15.11.1830
Descrizione fisica: 18
für nachbeuannie Militär pflichtige aus den Altersklassen »äoä und itZuy folgende LoSzahlen gehoben: I. LosungSdistrikt. Für Aman Franz von St. Jakob Nr. »7. Bock Thomaö von Kappl Nr. Sb. Gröber Franz DonatuS von Peltnen Nr. 3b. Hauser Alois. Gottlieb von Kappl Nr. 37. Jehle Johann ChrysostomnS von Kappl Nr. 3. Inen Joseph von Kappl Nr. ,4. Lindenthaler Franz von Kappl Nr. 2. Pircher Christian von Kappl Nr. sb. «Schmid Johann von Kappl Nr. ib. Siegele Peter Paul von Kappl Nr. 4». Wolf Joseph von Petti

,en Nr- 12. Zangerl Franz AloiS von Pettneu Nr. 40. II. LosungSdistrikt. Für Aner Wèndelin von Grins Nr. 40. Hamerl Johann AloiS von Fließ Nr. 4y. Handle Johann Anton von Fließ Nr. 4». Hüber Joseph AloiS von Fließ Nr. 12. Jueu Joseph Anton von Fließ Nr. 2S. Krißmer Thomas von See Nr. 14. Kröß Stephan ?llois von Grinö Nr. »7. Ladner Peter von See Nr. <1. Mattami Joseph Anton von See S7. Nigg Johann Geyrg von Fließ Nr. Si. Orgler Joseph von Flieg Nr. 42. Paisch Peter Paul von Grins Nr. 43. Staggi Joseph

von SchönwieS Nr. b. Riehler Wendelin von Grins Nr. Sy. Schmid Johann AloiS von Fließ Nr. 21. Schmid Joseph AloiS von See Nr. 33. Schönher Johann AloiS von Fließ Nr. 65. Siegele Jakob von Fließ Nr. Spiß Sebastian von Fließ Nr. ikZ. Stocker AloiS von Fließ Nr. 2b. Thönig Michael Andrà von Fließ Nr. 6. Benier Engelbert von Fließ Nr. 3c). Wallnöfer Johann ?lloiö von Fließ Nr. 3o. Zangerl Georg Jgnaz von Fließ Nr. ,3. IN. Losungsdistrikr. Für Baldauf Maguus von PianS l>!r. 4V. Bock^ Peter Paill voii Strengen

Nr. 20. Grießer Nikolaus von ZamS Nr. 27. Grnuauer Joseph voii Zanis Nr. 2. Juen Vnicenz Anton von Strengen Nr. »o. Kolb Ferdinand von Strengen Nr. 2S. Kölle Joseph Martin von Streugen Nr. 22. Kößler Johann Franz von Angedaie Nr. iä. Marth Kaisian von Angedaie Nr. SS. Nessinger Äiartin von Strengen Nr. S». Neper Johann Joseph von ZamS Nr. 3. Pöck Jgnaz Nikolaus vou Persuchs Nr. »3. Ruel; Anton von PiaiiS Nr. »y. Rnelz Joseph AloiS von PianS Nr. >2. ^chniipfeßl Thomas Franz von PianS Nr. l>. Schöiiher Johann

von ZamS Nr. 3>. Schuler Joseph Anton von PerfnchS Nr. 33. Schuster Joseph Alois von ZamS Nr. 4<z. Senn Franz Anton von PianS Nr. v. Senn Franz MagnuS von Strengen Nr. 21. Trarl Joseph ?lloiö von Strengen Nr. 7. Triendl Jchaii» Franz von Strengen Nr. 3s. Intelligenzbl. z. V. v. u- f. T. u. V. Waldner Bartlinä AloiS von Strengen Nr. >6. Zangerl Johann Kaspar voii Angedaie Nr. sy. / Zangerl Nikolaus von Strengen Nr. 47. < DaLeideiithaler Franz mit ì!oS gir. s und Jehle Jo hann ì^hrysostoilniS niitLoS

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/08_11_1830/BTV_1830_11_08_9_object_2902672.png
Pagina 9 di 20
Data: 08.11.1830
Descrizione fisica: 20
für nachbenannte Militär pflichtige aus den Altersklassen »3o3 und »kZoy folgende LoSzahlen gehoben: I. LofungSdistrikt. Für Zlman Franz von Sr. Jakob Nr. ,7. Bock ThomaS von Kappl Nr. Sü. Gröber Franz DonatuS von Pettnen Nr. 36. Hauser AloiS Gottlieb von Kappl Nr. 3?» Jehle Johann ChrysostomuS von Kappl Nr. 3. Juen Joseph von Kappl Nr. »4. Lindenthaler Franz von Kappl Nr. s. Pircher Christian von Kappl Nr. sk>. Schmid Johann von Kappl Nr. ,k>. ^ Siegele Peter Paul von Kappl Nr. 4>. Wolf Joseph von Pettnen

Nr. is. Zangerl Franz AloiS von Pettneu Nr. 40. II. .LofungSdistrikt. Für Auer Wendel:» von Grins Nr. 40. Hamerl Johann AloiS von Fließ Nr. 4y. Handle Johann Anton von Fließ Nr. 41. Huber Joseph AloiS von Fließ Nr. »s. Juen Joseph Anton von Fließ Nr. 26. Krißmer Thomas von See Nr. i/,. Kröß Stephan AloiS von GrinS Nr. »7. Laviier Peter von See Nr. q. Mallaun Joseph ?lnton von Seè 67. N>gg Johann Georg von Fließ Nr. S». Orgler Joseph von Flieg Nr. 42. Patsch Peter Paul von Grinö Nr. 43. Staggi Joseph

von SchönwieS Nr. b. ' Rietzler Weudeliu von GrinS Nr. 2»). Schmid Johann AloiS vou Fließ Nr. 2,. Schmid Joseph AloiS von See Nr. 3V. Schönher Johann Al»iS von Fließ Nr. 25. Siegele Jakob von Fließ Nr. >t>. > Spiß Sebastian von Fließ Nr. >3. Stocker AloiS von Fließ Nr. 2<>. Thönig Michael Andrà von Fließ Nr. Venier Engelbert von Fließ Nr. 3c). Wallnöfcr Johann AloiS voii Fließ Nr. 3o. Zangerl Georg Jgnaz von Fließ Nr. >3. III. Losungsvistrikr. Für Baldanf MagnuS von PianS Nr. 46. Bock Peter Paul

von Strengen Nr. 20. Dicht Jakob AloiS von Strengen Nr. 4S. . Grießer Nikolaus von ZaniS Nr. 27. Grüuauer Joseph von ZamS Nr. 2. Inen Vincenz 5lnton von Strengen Nr. io» Kolb Ferdinand von Strengen iiir. 2S. Kölle Joseph Martin von Strengen Nr. 22. Kögler Johann Franz von Angedaie Nr. »3. Marth Kassian von Angedaie Nr. 63. Ilessiiiger Martin von Strenge» Nr. Si» Neper Johann Joseph von ZamS Nr. 3. Pöck Jgnaz Nikolaus von PersuchS Nr. >3. Ruch Anton von PianS Nr. ic). Ruey Joseph AloiS von PianS

Nr. is. Schmipseßl ThoniaS Franz von PianS Nr. b. Schönher Johann von ZamS Nr. 3». - Schüler Joseph Anton von PerfuchS Nr. 3S, Schuster Joseph AloiS von ZamS Nr. 4y. Senn Franz Anton von PianS Nr. 3. Senn Franz MagnuS von Strengen Nr. 21. Trarl Joseph AloiS von Strengen Nr. 7. Triendl Johann Franz von Strengen Nr. 3s. Waldner BartlmS Alois von Strengen Nr. »6. Zangerl Johann Kaspar von Angedaie Nr. ay. ^Zangerl Nikolaus von Strengen Nr. 47. Da Leidenthaler Franz mit Los Nr. s und Jehl« Io- hann ChrysostomuS

21