46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_10_1929/AZ_1929_10_05_3_object_1864483.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.10.1929
Descrizione fisica: 6
an sogenannte Reparaturen an seinem Fahrzeug schreitet. durch Se. Eminenz den Erzbischof Cndrizzi am Sonntag, v. Oktober Das überaus anmutig gelegene, rasch empor- blühende Dorf Cermes unweit Lana, anerkannt reich an landschaftlicher Schönheit und be zaubernder südlicher Reize wird Samstag/ den 3., lind insbesonders Sonntag, den 0. Oktober, zum Schauplatze großer kirchlicher sowohl. wie weltlicher, hierorts nie gesehener Feierlich keiten werden. Wie bereits verschiedenemale in der Presse Erwähnung getan

Anforderungen nicht mehr genügt. Schon heute ist der Anblick des neuen Gotteshauses, erstan den durch reichliche Spenden aus nah und fern, auch mit den biblischen Pfennigen der armen Witwe, ein sehs gefälliger und dürfte wohl auch die romantisch-schöile Lage in etwas dazu bei tragen. Die Erbauung liegt in den berührten Hän den des sehr tüchtigen und rührigen Bau, «neisters Carli-Lana, die dekorativen Vor arbeiten nach den Plänen der. Herren Dr. Jos. Earber-Cermes und Albin Stolz-Bolzano be sorgte

die in vorzüglichem Rufe stehende und käüfig in Anspruch genommene Kunstmaler- firma Walter Hölzer und Carl Nosatzin-Lana: ferner beteiligte sich in hervorragender Weise die Firma Josef.Gruber. Zimmerei, Lana am Ausbau, ebenso find zu erwähnen die sehr ge diegenen Arbeiten des Tischlermeisters Josef Schwienbacher-Lana. An» Samstag, den ö. Oktober, findet in Cer mes um halb v Uhr abends kirchlicherseiis der Empfang Sr. Cm. des hochw. Herrn ErMschofs aus Trento statt, wobei ein vorzüglich geschul ter Kirchmchor

den Verlauf dieses für Cermes so denk würdigen Tages, an . welchem auch ein sehr reger, außerordentlicher Berkehr auf der Tram streck« Lana—Merano eingestellt werden wird,, berichten Äie Blätter in den Mchsten Nummer».' ^ Konzert Hotel Castello Guuciua Gries. Ab' «onntag,<Z. Oktober beginnen wieder die be klebten Kunstler-Konzerte 15,30 bis 18 Zy led'N Sonn- und Feiertag. » Zahnarzk Dr. Trafojee wieder z»ri,Ä. Lana Tanjkränzchen des Dopolavoro Die Lanaer Sektion des Dopolavoro veran« staltet am 6. Oktober

1929, von 8 Uhr abends bis 2 Uhr nachts, im Kinosaale des Rathauses Lana ein Tanzkränzchm. Die Musik wird von der Lanaer Biirgerkapelle beigestellt. Eil« Bad fet wird Speisen und Getränke verabreichen. Den Eingeschriebenen des Dopolavoro werden spezielle Begünstigungen gewährt. Nova Levante Schulbeginn Am Montag, den 3V. September wurde das neue Schuljahr mit einem Gottesdienste in der Pfarrkirche eröffnet, an dem die gesamte Schü lerschaft, Balilla und Piccole Italia»? in ihre? Uniform, teilnahmen

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/17_08_1918/BZN_1918_08_17_3_object_2456312.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.08.1918
Descrizione fisica: 4
i. d. R. Dr. Josef Reiterer wurde nachträglich durch Verleihung der ^.Uber: nen Tapferkeitsmedaille 1. Klasse ausgezeichnet. — Das Goldene Verdienst: kreuz mit den Schwertern wurde verliehen den Standschützenleutnants Joel Larcher, Rupert Fuchs) Komp. Nauders-Ried, Alois Wielander, Bataillott Schlandexs.— Ferner wurde verliehen: Das Goldene Verdienstkreuz mit der Kriegsdekoration dem Fähnrich Adalbert Putzkex, 9. GAR., Standschützen: Oberleutnant Ignaz Ennemoser, Bat. Lana, Fähnrich Johann Simunek, 1. KSchR

Brand in Tramin. Am 13. abends wurde in Tramin ein Haus nebst dem Oekonomiegebäude innerhalb kürzester Zeit von einem Brande eingeäschert. Dabei gingen auch sämtliche Vorräte dex bereits eingebrachten Kornernte mit Stroh und Futtermitteln zugrunde. Waggonbränd auf der Bozen-Meraner Bahn. Wie aus Mexan unterm 14. August ds. Is. mitgeteilt wird, - entstand bei einem nach Meran be: stimmten Güterzug gestern gegen 7 Uhr abends zwischen Lana -Buxg: stall und Untermais, wahrscheinlich durch Funkenflug

bereits wieder unbehindert be: fahren. Interessant waren bei kolossaler Rauchentwicklung die Explosisnen. die Stichflammen, die aus den Spunden dex Fässer hervorschlugen. Die Hitze war derart, daß dort, wo die Wagen standen, die Schienen total verbogen wurden und der Oberbau vollkommen ausgewechselt werden mußte. Am Col di Lana. wo so schreckliche Kämpfe wüteten, find viele Leichen der Gefallenen unbeerdigt. Viele Besucher des grauenvollen Schlachtfeldes erklärten, sie würden niemals dorthin gegangen

6