378 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_03_1928/AZ_1928_03_22_4_object_2650289.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.03.1928
Descrizione fisica: 8
so wieder zu seinem Speck, der Langfingei ober sitzt in Untersuchungshaft. Lana vom heimischen Kunstgewerbe Trotz des noch immer andauernden Stillstan des, besonders im Bau? «md Handwerkbctriebe, zeitigt das heimische Kunstgewerbe immer wie der verheißungsvolle Früchte, die eine bewun derungswürdige Zierde und der steis mehr auf blühenden und sich Geltung verschaffenden, aus gedehnten Gemeinde zur Ehre gereichen. So schuf und vollendete in den letzten Tagen' der wegen seiner vorzüglichen Werkstätte

sich eines anerkannten Rufes erfreuende Tischler meister Karl Gottschak in der weitum bekannten Gaststätte des Herrn Lorenz Tribus in Lana di mezzo ein vornehm und heimisch-gemütliches Extraftübl. Die nach benannt:., Meisters eige nen Entwürfen ausgeführte Innenausstattung, > bezw. Täfelung in Zirmholz bieten dem Gast ein seltenes Schmuckstück und veranlassen ihn zum Aufenthalt« für manch beschauliche Stun den. Die erwähnten Arbeiten des Meisters Gottschak liefern sicherlich wiederum den besten Bsiveis

des Neuschnees war es möglich, daß am Sonntag, 18. März, der Sportklub Lana am Giogo di San Vigilio (Vlgiljoch) seine lange schon geplante Wintersporineranstaliung bei herrlichem Wetter und unter großer Teil nahme von Konkurrenten und Publikum ab wickeln konnte. Leider war Se. Exz. der Herr Präfekt von Bolzano infolge dienstlicher Ab haltung am Erscheinen verhindert. Die Renn strecke von 12 km 'war äußerst geschickt aus- gusteckt worden, sodaß trotz der Schwierigkeit der Bahn kein Unfall sich ereignete

. Die Resultate der einzelnen Konkurrenzen sind folgende: 1. Skirennen, Oberstufe, Strecke 13 km: ' 1. Göttlicher EÄuard, Skiklub Soprabvlzano, 26 Min. 30 Sek. 2. Holzner Willi, Skiklub Soprabolzano, 28 Min. 2V Sek. 3. Baumgartner Alois, Skiklub Soprabolza no, 30 Min. 49 Sek. 4. Holzner Herbert, Skiklub Soprabolzano, 31 Min. 5. Demi Willi, Sportklub Lana, 31 Min. 20 Sek. Es folgen hierauf Runggaldier V., Lana, Sonderegger, Merano, Holzer F., Lana, Da niel I., Lana, Nueb I., Merano. 2. Skirennen. Unterstufe

, Strecke 10 km: 1. Mayechoser Toni. Bolzano 27 Min. 39 Sekunden. ' > - 2. Kruetfchiiigg Willi, Bolzano> 39 Min. 4. Astfäller, Merano, 3V Min. (Bei diesen Konkurrenten Mit gleicher Zeit entschied das Los). 4. Dorrigo Lippo, Lana, 32 Min. 5. Mayer Willi, Lana, 33 Min. 50 Sek. Hierauf folgten Wimmer Egon, Lana, Niz zardi Fritz, Lana, Schweitzer Beppi, Lana, Te rmi Viktor, Merano, und Pilser Hans, Lana. Nach den» Skirennen fand ini Gasthaus? Gmnpler ein gemeinsames Mittagessen statt. Nachmittags um 3 Uhr

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

. Zwischenbrugger, Kuhn, Walther Heini. s Mitteilungen des Meraner Futzballverban- des. Sitzung vom 8. Mai. Spiel Maja— Audace vom 18. März: Zurückkommend auf die Mitteilungen Nr. 6 wird festgesetzt, datz das Spiel Maja—Audace an einem noch festzusetzen- den Sonntag nachzutragen ist. — Spiele v o m 20. A p r i l: Beglaubigt werden: Lagundo — Lana 0:9, Jungfaschisten —Nalles 7:1. Knabenmeisterschaft: Sportklub—Lagundo 9:0. Lana—Marlengo 6:0. — Spiele vom 6. Mai: Maja—Jungfaschisten 1:1. — Maßregelun gen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_10_1926/AZ_1926_10_21_4_object_2647084.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.10.1926
Descrizione fisica: 8
Auskunst erhältlich ist. Cafö-Aeslaurank und Pension Hochland am Dap^istyrweg. Prima Cigenbauwàe. Kà e: ,d warme M he zu jeder Tvgeszeit. Pracht volle Terrasse, großer, fchabtiger Carter». Jeden 2Isnstag, ^reitlig, Sonntag: KMeeè^ert. 1898 Lana k. Todesfall. Dienstag, IS. Äs., nachmittags ffand die Besrdiguna der Frau Marie Witwe Margesin, geb. Mitterhoser, Greiterbäuerin in der Vill-Lana, unter zahlreicher Anteilnahme von Trauerichen und der Bcv.).r?rung von Lana di sopra statt. Die Dahin geschiedene

Ansichtigwerden des Alois Sanier 'drohte und stänkerte Mathias Reich und man konnte während des Zusammenstoßens der beiden feindlichen Verwandten wohl wahrnehmen, daß er Schlimmes im Schilde führe. Tatsächlich ging Math. Reich seinem Gegner nach «und versetzte diesem mit tels eines Dolchmessers zwei Stiche, die Alois Sanier im Rücken trafen und die Lunge lebensgefährlich verletzten. Der Täter wurde am gleichen Tage von den Karabinieri von Lana unter der Führung des Maresciallo Sig. Adolfo Palducu

Lebonnnrd' In vier Akten «es sranzosischen Dichters Jean Aicard (184L—1S21), Ins Italienische übersetzt von Augusto Castaldo, zur Aufführung. Man kann der jungen <Ie- sellschast zu Ihrem die Kultur 'fördernden Unterneh men nur Glück wünschen. Das Theater steht in ideellem Zusammenhange mit „Dopo Lavoro'. Vipiteno * ylittenschltch. Wie uns Herr Franz Perkmann, der Pächter der Roßkopfhütte, mitteilte, wurde diese mit 19. Oktober für die heurige Saison geschloffen. Das Sportfest in Lana. Das am Sonntag

, 17. Oktober, in Lana abgehaltene große Sportfest war sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Beziehung ein voller L.rsolg. Schon beim Rundlauf um Lana >um 10 Uhr vormit tags zeigte sich bei der Bevölkerung und den aus wärtigen Gästen ein reges Interesse, umsomehr als von den neun startenden Läusern wirklick) guter Sport und ausgezeichnetes Können beim Durchlaufen der beinahe 6 Kilometer langen Strecke geboten wurde. Die Resultate sind folgende: Als erster lief durchs Zielband Deml Willy

und der vollzählige Lanaer Fußballklub eingefunden. Bei den Klängen eines flotten Marsches begrüßte der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, mit seiner Beamtenschast die aussteigenden Festgäste. Darunter befanden sich: Der Senior der Miliz Magg. Munari und Frau, Sign. Capitano Cafu und Frau, der Präsident des Sportverbandes Col. de Strobel mit Frau und Kin der, der Präsident des „Hansa'-Clubs Merano Dr. Hans Markart, Vizepräsident des Sport-Klubs Me rano Erwin Stainer und Frau, der Führer der' kom

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/21_03_1928/DOL_1928_03_21_6_object_1192938.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.03.1928
Descrizione fisica: 8
. N o g a r a zum Erzbischof von Udine ernannt. Der lombardische Prälat ist der zeit Generalsekretär der päpstlichen Overa der Propaganda Fide. Der Sitz von Udine war durch die Ernennung von Msgr. Rosst zum lateinischen Patriarchen von Konstantinopel vakant geworden. AporMche NachrLchken Ski, u. Rodelrennen am Monte S. Vigilio. Am Sonntag, 18. März, veranstaltete der Sportklub Lana am Jocher bei herrlichem Wet ter und unter großer Beteiligung seine lange schon geplante Wintcrsportveranstaltung. Die Rennstrecke

von 12 Kilometer war äußerst ge schickt ausgesteckt worden, so daß trotz der Schwie rigkeit der Bahn kein Unfall sich ereignete. Die Resultate sind folgende: 1. Skirennen Oberstufe: 1. Eduard Göttlicher 26.30 Min., 2. Willi a ner 28.20, 3. Alois Baumgartner 80.40, er Herbert Holzner 31 Min., alle von Bol zano, und Willi Deml, Lana, 31.20 Min. Unterstufe — Strecke 10 Kilometer: 1 . Toni Manerhofcr, Bolzano 27'50', 2 . Willi Kruetschnigg, Bolzano und 3. Astfäller, Merano, ie 30'—, ferner Dorrigo Lippo, Lana

32'—, Willi Mauer, Lana 33'50'. Nachmittags um 3 Uhr wurde zum Nodelren- nen gestartet. Die Rodeln wurden in liebens würdiger Weise von Herrn Menz, Pächter des Eamplers, zur Verfügung gestellt. Die Renn strecke betrug 1.2 Kilometer und wurden trotz der nicht besonders günstigen Schncevcrhältnissc gute Zeiten erzielt. Das Resultat ist folgendes: 1. Herren-Einzel-Fahren: 1 . Karl Meßner, Lana 2 . 10 , 2 . Fritz Sinnauer, Maia bassa (Untermais) 2.57. 3. Albert Wähler, Lana 3.—. Hierauf folgten Otto Marchett

, Franz Rudig, Georg Mair, Richard Deml. Robert Klee, Willy Kruetschnigg und Adolf Pirchl. 2 . Damen-Einzel-Fahren. 1 . Frl. Eysen. Merano 3.18, 2 . Frl. Meßmer, Lana 8.42, 3. Frl. Elsa Markett, Bolztrno 3.46, ■ 4. Frau Pischl, Merano 3.54. 3. Paar-Fahren: 1 . Fritz Sinnauer — Sepp Ruebb 3.00, 2. Frl. Eysen — Willy Kruetschnigg 3.17, 3. Frl. Meß mer — Karl Meßmer 3.20. Hierauf folgten die Paare Rizzardi — Astfäller, Wähler — Maier, Rudig —Abart, Frau Pirchl —Klee. Frl. Mar chett-Marchett und Frau

Maier —Deml. Um 5 Uhr fand im Extrazimmer des Gasthofes Draßl die Preisverteilung statt. Bon Seite des Sportklubs Lana und vieler Sportsfreunde aus Lana, Monte S. Bigilio und Merano waren lehr hübsche Preise gestiftet worden. Der Präsi dent des Sportklubs, Cav. Dr. Michcl-Wein- hart, hieß alle Erschienenen im Namen des Klubs herzlichst willkommen und gab seiner Freude über die so gelungene Veranstaltung bei Teilnahme so zahlreicher bekannter Konkur renten auch aus Bolzano und Merano Aus druck

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Pagina 9 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
um 13 Uhr Maja — Audace: am Militärsportplah um 13.39 Uhr Lana- Nalles: am Militärsportplatz um 15.15 Uhr Jung faschisten —Lagundo: pausiert: Marlengo. Die Paarungen des zweiten Spieltages sind ganz nett ausgefallen. Bor allem trifft die Maja auf die Reserven der Unione Sportiva Merano, die unter dem Namen Audace auftreten und die am ersten Tage wider Erwarten von Lana ge schlagen worden sind. Aus diesem Grunde ist ein hartnäckiger Kampf zwischen der Maja und der Audace vorauszuseben. und das schon

auch deshalb, weil ein Teil oer aufgelösten Liberias in der Audace untergebracht worden ist. Die Nasser spielen ihr erstes offiziesses Meister schaftsmatch, das sie den Heuer mächtig empor gekommenen Lanaern gegenüberstellt. Die Jnng- faschisten dürften mit den Neulingen ans Lagundo kein schwieriges Spie! zu erledigen haben. Kalender der Meraner Fussballmeisterschaft. 1. Spieltag: Lagundo — Maja. Audace — Lana, Marlengo — Jungfaschisten: pausiert Nalles. 2. Tag: Maja —Audace. Jungfaschisten — La gundo

. Lana — Nalles; pausiert: Marlengo. 3. Tag: Masa —Lana. Lagundo —Marlengo, Audace — Nalles: pausiert Jugendkampfbund. 4. Tag: Marlengo — Maja. Audace —La gundo. Jungfaschsstcn —Nalles: pausiert: Lana. 5. Tag: Jungfaschisten —Masa, Lana —La gundo. Marlengo —Nalles: pausiert: Audace. 6. Tag: Nalles — Lagundo. Audace — Mar lengo. Iungfaschisten — Lana: pausiert: Maja. 7. Tag: Maja —Nalles, Audace — Jungfasch.. Marlengo — Lana, pausiert: Lagundo. Der erstgenannte Verein hat für die Platz markierung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_03_1933/DOL_1933_03_15_10_object_1200231.png
Pagina 10 di 12
Data: 15.03.1933
Descrizione fisica: 12
, um über eine flachere Ab fahrtsstrecke den lebten Wechsel auf Kote 1861 Meter zu übergeben. Der vierte und letzte Vkannschaftsfahrer steigt nach kurzer, kaum merk- WBoaa Sven-en Spende. Als Ueberfchuh einer Kranzspende für Frau Witwe Gauner überwiesen die „Bindergast- ler' dem Militärfriedhof-Fond 167 Lire, wofür hiemit herzlichster Dank erstattet wird. Dem Vinzenzverein Ungenannt L. 10.—. Dem St. Vinzenz-Verein Lana spendete Fami lie Amtmann Bayer, Lana, im Andenken an den verstorbenen Eisenbahn-Präsidenten

v. Welcker. Merano. 25 Lire. Ein herzliches Vergeltsgott allen Wohltätern! Für die Ortsarmen von Lana liefen zum An denken an die verstorbene Frau v. Wallpach Spenden ein: Von Med.-Rat Dr. Seb. Huber, »cm Familie r> Eeorqi-Schrott-Pelzel. Familie Dr. Josef 6»ber und Familie Finanzrat Feineis, Merano, von Frau Julie Witwe Lösch. Lana. Familien Jnnerhofer-Hubner. Lana. Familie Alois Margcsin, Lana. Familie Zeno Pircher, Lana. Familie Peter Eögele. Lapa. Notburga Ganthaler. Lana. und Firma I. A. Margesin

, Lana. Dem Iefuheim anstatt eines Kranzes auf das Grab des üerrn Leonardi vo» Fa. Ereisting «Frau Lang) Bolzano 30 Lire. Ungenannt. Maia basta 1» Sir*. licher Abfahrt auf 2006 Meter, um das Ziel in einer zirka 35* Kilometer langen Abfahrt in Falzeben zu durchfahren. Die erste Strecke hat eine Länge von 6706 Meter, die zweite 1160, die dritte 6766 und die vierte eine solche von 6800 Meter. Wegen der sicheren Schneevcrhältnisse. die sich in dieser Zeit vorfinden, hat der Sportklub den anfangs

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_05_1934/DOL_1934_05_22_6_object_1190874.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.05.1934
Descrizione fisica: 8
ist über das Spiel nicht viel zu sagen, weil der Gegner die Meraner Mannschaft zu keiner anstrengenden 'iltung onhalten konnte, und die Vorzüge und '• die vorhandenen Mängel einer Mannschaft bei hartnäckigen Kämpfen klarer rum Vor- - fontmei*. Meraner Lokalmeisieeschaft Jungfaschisten—Lana 2:1 (1:1) Maja—Lagundo 2:0 (nicht ausgetragen). Raues—Audace 2 :0 (nicht ausgetragen). Die Jungfaschisten haben mit knapper Rot di» zwei Punkte gegen die Lanaer errungen. Den gezeigten Leistungen entsprechend, hätte

und Audace verlieren durch das ungerechtfertigte Aufgeüen der Spiele je einen weiteren Punkt in der Tabelle. Maja 8 Lana 8 Juuafafchisten 7 RaMs 8 Audace 7 Lagundo 8 Die Tabelle: Ep. E. Un. D. Tore Pte. 7 5 4 2 3 8 45 4 15 29 11 11 21 9 10 9 38 5 14 17 3 3 42 8 NB. Audace und Lagundo haben einen Punkt weniger wegen Nichtaustragung eines Spieles. Stufe. Die zwei Außenläufer machten ihre Sache gut, freilich wäre es bester, wenn Kircher um einige Zentimeter größer wäre. Der Sturm, der am Anfang und Ende

Spiel immer flauer, während welcher Zeit die Brixner manche Chance vergeben. Fußballofe Feiertage in Bolzano. Meraner Knabemneisterjchafk. Meraner Sportflub—Lana 1:1 (1:1). Marlengo—Lagundo 3:8 (1:8). Der Mannschaft des Sportklubs gelang es mit Ach und Krack das Spiel auf Unentschieden zu halten, denn die Lanaer hätten mit etwas mehr Glück einen sicheren Sieg einstecken können. Sie stellten nämlich diesmal eine Mannschaft, die größtenteils aus körperlich stark überlegenen Spielern zusammengesetzt

war, gegen die die schwarz-weißen Sporrklubler einfach nichts aus- richten konnten. Die Marlinger sicherten sich durch ihren Siegen über die Algunder definitiv den dritten Platz in der Tabelle. Sp. E. Un. D. Tore Pte. Sportflub 5 4 1 8 29 3 9 Lana 5 3 2 1 17 6 6 Marlengo 5 2 1 2 6 13 5 Lagundo 5 8 8 5 1 29 0 Jungfafchisten—Lana 2:1 (1:1). Jungfaschisten: Bertacco. Tuman, Toeeo. Pozzi, Pozzato, Tlmenti, Eazzolati, Miglia- rini, Miele, Rosst, Deizotti. Lana: Burkia. Resca, Gasser, Pinggera, Wall- nöfer. tzolzner

, Lanaebner. Trelllnger, Mos- maier, Egger. Nößtinger. Schiedsrichter: Lastei. 288 Zuschauer. Die Unterlegenen, die leider über keinen Fuß ballplatz in Lana verfügen, versuchten diesmal durch Einstellung eines weiteren früheren Spie lers des Meraner Sportklubs, des bewährten Kämpen Pinggera, ihre Mannschaft zu ver stärken. obwohl sie heuer bereits eine Spiel starke erreicht hatten, die sie als aussichtsreichste Kandidaten neben der Maja und den Jung faschisten ansprechen ließ. Freilich ist die heurige Elf

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/11_01_1913/BRG_1913_01_11_7_object_809984.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.01.1913
Descrizione fisica: 8
, Kalter». 7. Sodia Franz, Ferlach. 8. Ruetz Josef, Oberpersuß. 9. Graßl Johann St. Leonhard, Altschütz. 10. Schwenk Franz, Meran 11. Baldaus Karl, NauderS. 12. Äußerer Alois sen, Eppan. Altschütz. 13. Hellrigl Franz. Meran. 14. Weg- leiter Alois. Lana. 15. Mattem Rudolf, Trient. l6. Kirchmair Josef, Sistrans. 17 Senn Michael sen.. Alt schütz, Meran. 13. Denifl Josef, Fulpmes. 19. Infam Sebastian, Meran. 20. Pattis Josef, Welschnofen. 21. Ladurner Matthias, Algund. 22. Tschaffert Peter, Nals

, Welschnofen. 26. Tschaffert Peter, Nals. 27. Erb Michael, Rigian. 28. Megleiter Alois sen., Lana. 29. Wagger Georg, Burgstall. 30. Waldner Hans, Meran. 31. Miller Florian, Meran. 32. Dr. Josef Spöttl, Meran. 33. Verdorfer Franz sen., Tirol. 34. Gruber Franz, St. Leonhard. 35. Huber Matthias, Algund. 36. Ladumer Anton, Algund. 37. Alber Albert, Meran. 38. Geßner Josef, Tisens. 39. Fischer Matthias b) Partschins. 40. Graßl Johann, St. Leonhard. 41. Fischer Matthias, Partschins. 42. Riß Thomas, Schenna

. 43. Kaserer Joses, Partschins. 44. Ennemoser Michael, Tirol. 45. Herbst Peter, Deutschnosen. 46. Bauer Joh., Tirol. 47. Dr. Jnnerhofer Joh., Schenna. 48. Elsler Ignaz, Meran. 49. Sanier Severin, Lana. 50. Smukawetz Johann, Meran. 51. Saxer Hans, Meran. 52. Herrenhofer Anton. Kaltem. 53. Stark Josef, Tschars. 54. Ladumer Michael, Algund. 55. Jnderst Hans, Marling. 56. Gamper Josef, Algund. 57. Windegger Alois, Tisens. 58. Perkmann Franz, Mölten. 59. Spitaler Anton, Eppan 60. Reiner Johann. Nals 1104 Teiler

, Tirol. 16. Gstrein Johann, Partschins. 17. Hofer Anton, Sterzing. 18. Pattis Eduard, Kardaun. 19. Tribus Johann, Tisens. 20. Wegleiter Alois, Lana. 21. Rauch Heinrich, Nals. 22. Weiß Josef, Meran. 23. Ladurner Michael, Algund. 24. Kreidl Alois, Brixen. je 43. 25. Thciner Josef, Algund. 26. Zischg Josef, Deutschnoven. 27. Stufleffer Ferdinand, St. Ulrich, je 42. 28. Matha Joses, Nals. Ä. Prünster Johann, Riffian. 30. Widerin Josef. Meran. 31. Pranter Jakob, Meran. 32. Herbst Joses, Deutschnosen

. 33. Kastlunger Josef. Partschins, je 41. 34. Torggler Josef, Haisrainer, Obermais. 35. Tänzer Karl, Naturns. 36. Mairhofer Johann, Partschins. 37. Madcr Binzcnz, St. Leonhard. 38. Äußerer Alois sen., Eppan. 39. Rieper Anton, Lana. 40. Steinkeller Julius, Bozen. 41. Äußerer Rudolf, Eppan, je 40. 42. Rainer Pius, Unsersrau. 43. Jnnerhofer Alois, Vüran. 44. Hirschberger Nikolaus, Meran. 45. Saltuari Franz, Bozen. 46. Winkler Karl, Sand in Täufers. 47. Plunger Franz, Lana. 48. Pfeir- hofer Johann, Sexten

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/09_07_1909/MEZ_1909_07_09_3_object_686904.png
Pagina 3 di 14
Data: 09.07.1909
Descrizione fisica: 14
Nr. 82 M-raser Aeidms StapeAM.sendet die herzlichsten. Glückwunsche (Drahtseilhahn Lana—Vigiljoch.) die KurÄorstehung Meran.' Hierauf traf tÄe- Seitens eines Konsortiums, in Lana, vertreten graphffch^Sn' LM Bürgermeister .vorgestern die durch Dr. Jakob Köllensperger, Advokat in Lana, KundQHiw: s ^Mie Verwalrung des Oest. Lloyd wurde das Projekt für eine Drahtseilluftbahn beehrtsich, bekannt zu geben, daß der Dampfer, für Personenverkehr nach dem System Coretti- welcher den Namen Ihrer Stadt

trägst, heute Tanfani Und Strub behufs Verbindung des Ortes glücklich Stapel gelaufen ist, und dankt Lana mit dem Vigiljoch eingebracht. Nach Jn- herzlich .für die.- GlückMnschk' halt der Pläne nimmt die projektierte Schwebe- hoirspre.ch^eN<«' im Schnals- bahn ihren Ansang in der Unmittelbaren Nähe t al.) JnUnserFrau im Schnalstal, Bezirks- der Station der elektrischen Bahn Lana-Meran hctüptMannschäftSchlanders,wird am 8. Juli zu Oberlana und führt mit Ueberwindung eines -bei A d em - gleichnamigen

. Der Schaden ist unbedeutend. Dienstag den 20. Juli anberaumt, an wel- (D ie VIII. H aUp tliste der Ehren- chem Tage die Kommission Um ? Uhr vormittags g aben) für das'Jahrhundert-Festschießen in inder Station der elektrischen Bahn Lana-Meran Innsbruck weist neuerdings 2337 X, 91 Du- in Lana zusammentreten wird, um das Projekt katen, einen silber.,en Becher, mehrere Gewehre der Verhandlung zu unterziehen-und die Beyeh- Und Fahnm aus. An den Spenden haben sich' Ung durchzuführen. Mfältige Einwendungen

sind Schützengesellschast Kaltern mit 50 Gemeinde spätestens bei der Verhandlung vorzubringen, Marling mit20^ beteiligt. Gemeinde Lana widrigenfalls der Ausführung der Anlage statt- spendete 1 Stück JUbiläumsmünze zu 100 X. gegeben werden wird, soferne sich Nicht vonAmts- (F^Uerwehr Verdins.) Sonntag den wegen Bedenken dagegen erheben. Das Projekt 11. IM ^veranstaltet die Freiw. Feuerwehr von liegt bis zum Kömmissionstage bei der ?. k. Be- VerdinZP beinr Hadwirt dort ein Gartenfest, wo- zirkshcmptmannschaft in Meran

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/06_03_1908/MEZ_1908_03_06_3_object_672434.png
Pagina 3 di 14
Data: 06.03.1908
Descrizione fisica: 14
bestellt: Johann Kiefer, Ingenieur in Meran; Sebastian Ladurner, Oekonom in Meran; Franz Stauder, Oekonom in Lana; Peter von Campi, Oekonom in Nals; Alois Pircher, Oekonom in St. Martin. (Staatliche Unterstützung von ent sprechend eingerichteten Alpenweiden in Tirol.) Im Interesse einer rationellen Aufzucht Norischer Fohlen beabsichtigt das k. k. Ackerbauministerium einige von Bereiten oder Genossenschaften gepachtete und entsprechend ein gerichtete Ahienweiden in Tirol und zwar nach Maßgabe

am 27. Februar 1333 in Untermais, zuständig nach Tscherms, Hilfsmonteur, vorbe straft, arbeitsscheu, wurde aus dem Kurbezirke Meran; 2. Moser Gustav, geboren am 27. No vember 1334 in Innsbruck, zuständig nach Nals, Bezirk Meran, wiederholt vorbestraft, arbeitsscheu, der Sicherheit des Eigentums gefährlich, exzessiv; 3. Fröhlich Friedrich, geboren am 23. Juli 1333, von Lana, Gärtnergehilfe, ein vorbestraftes, arbeitsscheues, der Sicherheit des Eigentumes gefährliches Individuum, wurden aus dem Kur bezirke

und 6. Patti 3 Johann, geboren am 24. Dezember 1360 in Bozen, zuständig nach Tiers, Bezirk Bozen, Gärtner, -23mal abgestraft, der Sicherheit des Mgentumes gefährlich, arbeitsscheu und dem Trünke ergeben, wurden aus dem politischen Bezirke Meran für immer abgeschafft. — Die im Amtsblatte vom 1. April 1905 verfügte Abschaffung des Anton Flarer, Kommis und Taglöhner von Lana, aus dem Kurbezirke Meran wird aufgehoben. (Kunstnotiz.) Jnr. Auslagenfenster des Tautz'schen Geschäftes ist gegenwärtig ein recht

und sind wieder nach Passeier zurückgekehrt. Der Mörder Pixner erklärt entlchieden, daß weder die Gattin Plattners, noch dessen Sohn irgend einen Anteil an der Bluttat hatten. (Neue Gewehre für die Finanz- wache.) Die k. k. Finanzwache an der Rein grenze im Vinschgau ist mit neuen Gewehren ausgerüstet worden. Es sind dies Repetierstutzen, Modell 95, wie sie die Kaiserschützen tragen. (Verschönernngsverein Lana.) In Ergänzung unseres Versammlungsberichtes in der letzten Nummer tragen wir noch die stattge habten Neuwahlen

, Obsthändler; Ersatz- Männer: Dr. Andrä Wibmer, prakt. Arzt, und Michael Platzer, Zimmermeister. (Wohltätigkeitskonzert in Lana.) Am Sonntag, den 8. März findet in Lana im Saale des Hotels Royal zugunsten des Deutschen Kindergarten-Vereins an der Sprachgrenze in Südtirol abends 3 Uhr ein Wohltätigkeits-Kon zert statt, veranstaltet von Sepp Mayr und Resl aus Tirol Mit ihrem bestbekannten En semble (5 Personen). Nach Schluß des Konzertes fährt ein Sonderzug Her Elektrischen Tram Lana- Meran. Der völkische

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_04_1934/DOL_1934_04_14_5_object_1191794.png
Pagina 5 di 20
Data: 14.04.1934
Descrizione fisica: 20
2 :1, am 4. Marz Sportklub—Trento 4:4. Moraner Lokalmelfterfchast Es spielen morgen: Am Sinnicherplatz um 18 Uhr: Maia—Nalles. Am Meraner Spottplatz um 16 Uhr: Audace— Jungfaschisten. Zwei Wettspiel«, die ohne besonder« Hart näckigkeit erledigt werden, da di« Majaner und die Jungfaschisten von ihren morgigen Gegnern nicht geschlagen oder sonstwie bedrängt werden können. Merpner Jugendmeisterschast. Am Militärsportplatz um 10.30 Uhr Sportklub— Lana. Am Militärsportplatz um 1.30 Uhr Marlengo— Lagundo. Großer

vom 10. April: Meisterschafts spiele vom 8. April: Beglaubigt werden die Spiele Nalles—Lagundo mit 0 :0 und Jung- faschisten—Lana mit 1:1. Knabenmeister schaft: Meraner Sportklub—Marlengo 6:0, Masa—Lagundo 8:0. — Maßregelung. Auf Grund der Schiedsrichterberickte werden die Spieler Euman Franz. Bertacco Armin (Jung faschisten) und Mosmaier Josef (Lana) wegen Tätlichkeiten für einen Meisterschaftssonntag dis qualifiziert. — Die Iugendmannschaft der Maja ist dem F. E. Lana beigetreten und spielt

von nun an unter dem Namen Iungmannschaft Lana. — Fortsetzung der Lokalmeisterschaft: Am 15. April Audace—Jungfaschisten um 4 Uhr am städt. Littorio-Sportplatz, Maja—Nalles in Sinigo um 15 Uhr. — Knabenmeisterschaft: Meraner Sportklub—Lana am Militär-Sport platz um 10.30 Uhr vorm., Marlengo—Lagundo am Militär-Sportplatz um 1.30 Uhr. Das Freundschaftsspiel Lagundo—Lana wird um 15.10 Uhr am Militär-Sportplatz ausgetragen. — Nächste Sitzung des Derbandes am 18. April um 20.30 Uhr im Hotel Raffl. — Schiedsrichter berichte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_02_1928/AZ_1928_02_22_6_object_2650127.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.02.1928
Descrizione fisica: 6
mit dem Hunds, der Lana Maskenball Der vom Sportklub Lana am unsinnigen Donnerstag in sämtlichen Sälen des altrenom mierten Gasthofes Theiß veranstaltete Mas kenball war nach ollgemeiner Ansicht die ge lungenste und animierteste Unterhaltung des heurigen Faschings in Lana. Der Festsaal war entzückend in den Farben der „Marquise de Pompadour', hellblau, rosa nachtschlafender Zeit vor den genannten ? SchnillLiwiig: P»s.'nàide, Telephon !W. Poslfm!>32. Sprechslimdei, vu» ll—IL uns v»n 5—6 l»i>? und weiß

setzte Vie in Lana so beliebte und fast eingebürgerte Jazz-Band Heitler mit der »Valencia' zum Tanze ein und spielte, mit Ausnahme einer 'kurzen Mitternachkspause, un- ,-r, ,m «w °.n « »q, AM« keinem positiven Ergebnis geführt. Es das tägliche Brot darstell'n, die den Hote^ daß er kch rechtzeitig aus dem Staube gemacht j„ größeren und kleineren Partien auf Unfall Zugaben gewähren. Sofort setzte iin voll--' gefüllten. Saale ein überaus lustiges, aber stets dezent bleibendes Maskentreiben ein. Beson

des bestrenommierten Literarischer Vockrag 1 Ä. à Künstlers de Girolamo (Punch), der, wie be- Die Direktion der tgl. Lyz->en teilt mil. daß ì -rm^o al?s Die^ankaü'' 'ìts in Merano, auch in Lana die prominens Prof. A. Barolo heute um 20.Ü0 Uhr seinen ZI. h! ^ ?us der Over ''Dìe Ràlìs '! ^sten Persönlichkeiten glänzend karikiert hat, Vortrag über die ..Göttliche Komödie' ì)°.te.. ^ N?r^Wàv!n« ai!» d« vp?r A .. und seuers' den zweiten und dritten Gesang des „Fege- . . ... ' 4 'Sàt-Saens' Danse macabre 5 ' Um 1 Uhr

..Der gen, teils durch Herrn Dr. Peager mit-seinem lls zano und Merano hat das große Klaftwerk auf Trinkkanon'. «Der. Hafelegugg' und „M sluto heimgefärdert 'wurdèn. nachdem die Be il- der Tel wegen Reimgungsarveiten auf mehrere Wörthersee'. Verschiedene Meraner Vorkomin- triebsleitung der elektrischen Bahn Lana—> Taae aelchlossen. Das Kraitwerk in Senates, »isla niiindl» in niitiinsr NtsU«» in k?n um. , atlantischen Antizyklons und des nordischen Tiefs lassen keine bestimmte Wettervorhersage ausstellen

. Ein ganz vorzügliches Lust- ^lMruelc74ZV- !5 ^ .. ..... 16 Gamper aus Coltrano, der 18jährige Giuseppe Freitag und werden jedermanns Alltagssorgen LevàunZ u—tv . . . . 0 l Maier aus Marlengo und der 24jährige Mau- vergessen lassen und alt und jung auf das ''nostsri«« v 1 .... v .1 rizio Gamper aus Lana brachen während der glänzendste unterhalten. . Nacht das Magazin des TrWers Franz Riba Maiserhof. Heute, Aschermittwoch, großer aus und stahlen etwa löv Kilo Knochen. Am àinasschmaus nächsten Tag

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_03_1930/AZ_1930_03_01_4_object_1862948.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.03.1930
Descrizione fisica: 6
dem übermütigen Treiben der Burschen ein Ende. Cs wurde auch gegen sie Kontraven tion erhoben, weil sie sich gegen das Masken verbot vergaiwen hatten. Cs sind dies: Sandri Antonio des Sebastiano, 20 Jahre alt aus Gar gazzone: Preis Giuseppe nach Giuseppe, 22 Jahre alt aus Lana; Pircher Giuseppe nach Gio vanni, 20 Jahre alt; Gusler Giovanni des Giu seppe, 2g Jahre alt aus Laees; Cbniger Ger mano nach Giuseppe, 20 Jahre alt aus Terlano; Flank Francesco des Giovanni, 18 Jahre alt. Festnahmen Die Agenten der kgl

bahnerball. Anfang 9 Uhr. Bayrischer Hof. Sonntag, den 2. März großer Maskenball. Fallgatter. Sonntag, den 2. ds. und Dienstag, den 4. ds. großer Faschingsrummel. äer me teorologisvlien Station iVlerano Restaurant /!elt -Ulir « 14 18 luiktàuclc 742 742 742 Lonne 3 12 6 ^clinlton . . . . i . . . 3 10 6 Helntive I'euclNIkkelt . 67 41 50 öevvüllcuns 0—10 .... 10 7 6 winclàltL 0—12 .... 0 0 » Lana Konzerk Die Bürgerkapelle Lana veranstaltet am Sonntag, den 2. März In den Räumen des Gast hof „Theiß

' ihren Ballabend. Autoverkehr nach Merano und auswärts steht zur Verfügung. kofliimball des Sportklubs. Am unsinnigen Donnerstag fand in sämt lichen Sälen des Gasthofes „Theiß' in Lana der bereits traditionell gewordene Kostümball des Sportklub Lana unter der Devise „Sternenhim mel' statt, welcher zu den gelungensten und ani- mirrtesten Veranstaltungen, welche bisher in den letzten Jahren in Lana stattgefunden haben, zählte. Die ganzen Säle waren dem Motto ent sprechend vom Klubmitglied, Tapezierermeister

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_05_1927/AZ_1927_05_28_7_object_2648583.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.05.1927
Descrizione fisica: 8
die Mannschaft noch wenigstens einen Monat Training ge braucht. Die letzte Stafette war die des S. C. Lana. Ich erwähne diese Stafette zum Schlüsse, weil sie auch als letzte einlief. Aber sonst alle Ach tung von den Sportlern des S. C. Lana. Man muß es wissen, welche Arbeit und Anstren gung es braucht, um überhaupt einmal zwölf Läufer für eine Stafette zusammenzubringen, und dann erst kommen die allerfchwersten Ar- beiten, das Training. Der S. C. Lana hat es zustande gebracht, und wenn seine Mannschaft

sich die Straße und punkt halb 3 Uhr nachmittags gab Herr Jackl das Zeichen zum Ablauf. Wie herausgeschossen kamen die Läufer vom Starte weg, in gleicher Höhe einige Meter, fünf oder sechs, es können auch ein paar mehr gewesen sein, dann legt der Rapidmann ein bißchen vor. Sportklub zieht, aber zum Mitlaufen gehts nicht mehr, er muß schon Rapid führen lassen, dann kommt Hansa ganz knapp hinter dem Sportklub und dann die Miliz und der S. C. Lana. Die erste Stab übergabe ging glatt, alle fünf Staffeln kamen

sprach, schätzte der fünfte den Abstand auf 10 Meter, während der sechste dann wieder von 70 Me ter erzählte. So kamen wir im Auto zìi den 'widersprechendsten Nachrichten, nur das eine war gewiß, daß den ersten Platz Rapid seit der Erringung desselben durch den ersten Mann Loaker nicht mehr verloren hatte und vor Hansa, S. E. Merano, Miliz und Lana sicher führt. Am Ziele Mit Iubelrufen von Seite der mitgefahre nen Vereinsanhänger wurde Ruedl, der Schlußmann des S. C. Rapid, am Ziele be- grüßt

Vereine, welche ein ak- tives Torverhältnis aufzuweisen haben, wäh rend alle anderen Vereine passiv stehen. Kein besonders gutes Zeichen von Torschützen unse rer Reservemannschaften. Es ist erfreulich, daß auch für unsere Reser ven eine Meisterschaft ausgetragen wurde, und wir wollen hoffen, daß dies nicht das letztemal gewesen sei. Aber gleichzeitig wäre fürs nächste Jahr, resp. für die kommende Saison, ein Mo dus zu finden, daß sich auch die Vereine <?us Ora und Termeno, aus Lana und Laces

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_11_object_1190510.png
Pagina 11 di 16
Data: 02.06.1934
Descrizione fisica: 16
in Merano um 'AU Uhr vormittags. Das Ziel ist in der Masulschlucht, beim Restaurant „Masul' festgelegt. Die schwarz blauen Konkurrenten werden die Strecke Me rano—Masul in weniger als einer Stunde bewältigen. Die Heimfahrt der Rennfahrer wie auch des Organisationskomitees wird erst gegen Sonntag, abends erfolgen. —Spa— Meraner Lokalmeitterlchaft Resultate vom Donnerstag: Maja—Lana 2:1 (1:1). Jungfaschisten—Audace (nicht ausgetragen). Die zwei Nachtragsspiele des letzten Feiertages haben die Lage

sämtlicher bereits ausgetragcner Spiele zur Folge, weshalb die Tabelle heute folgendcr- maßn aussieht: Maja Iungfaschisten Lana Nalles Lagundo Audace Morgen letzter Spieltag der Lokalmeisterschaft. Die Maja bereits Meister! Da wegen des Fehlens der Audace morgen das Spiel Maja—Audace ausfällt, hat die Maja den Meistertitel bereits in der Tasche Es kommen demnach nur die zwei letzten Spiele wie folgt zur Austragung: Am Militärsportplatz um 15.30 Uhr: Lagundo —Jungfaschisten. In Nalles: Lana—Nalles

um 15 Uhr. Der Meraner Sportplatz ist durch die Opera Nazioniale Dopolavoro beseht, die eigene Leicht athletikwettbewerbe organisiert. Die Meraner Knabenmeisterschaft. Der Meraner Sportklub Sieger. Die letzten Spiele vom Fronleichnamstage: Sportklub — Marlengo 9:2 (5:1) Lana — Lagundo 8 :0 (5 :0). Mit diesen Spielen fand die heuer erstmals organisierte Knabenmeisterschaft des Bezirkes Merano ihren Abschluß. Die Mannschaft des Meraner Sportklub

der Stadt Merano. An zweiter Stelle plazierte sich die unter dem Rainen Lana segelnde Elf, deren Wohl und Wehe einem alten Sportsmann mit dem bekannten Namen Wallnüfer Sorge und Genugtuung brachte. Auch diese Leute haben im Laufe der Spiele an Leistungsfähigkeit und Spielstäke zu genommen, so daß sie im letzten Spiele gegen den Meister nur durch Pech um einen wohlverdienten Sieg kamen. Die Mannschaften von Marlengo und von Lagundo bestehen aus noch unerfahrenen Fuß ballern, die im nächsten Jahre sicher

8 2 1 3 8:22 5 Lana 8 4 2 1 25:6 8 Lagundo 8 0 0 6 1:37 0 F. C. Brunieo — F. C. Bipfteno 8:2 (1:1). Die neu zusammengestellie Mannschaft des F. C. Bipiteno trug am Donnerstag auf dem Sportplatz in San Giorgio bei Brunico gegen die spielstarke Mannschaft des F. C. Brunico ein Freundschaftsspiel aus. Anfangs der ersten Halbzeit sind die Ster- zinger etwas überlegen und Chiusura kann in der 5. Minute für DIpiteno einsenden. Die Brunecker reagieren sofort und kaum 2 Minuten darauf gleicht Koban mit einer Bombe

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_10_object_1136385.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.04.1932
Descrizione fisica: 16
, Sportgefchäft. Tel. 368. Hoch ein Skirennen in Avelengo. Auf Grund des vor einigen Tagen eingetroffe nen unerwartet ausgiebigen Schneesalls hat der Meraner Sportklub für Sonntag, den 17. April, noch ein Rennen auf dem Haflinger Hochplateau ausgeschrieben, das diesmal für all« in Merano, Lana oder Avelengo ansässigen Skifahrer offen ist. An den Wettbewerben können Skiläufer aller Kategorien teilnehmen. so daß mit einer Rekordzahl von Meldungen zu rechnen ist, denn bekanntlich stellt der Sportklub allein

ge stiftet, der am 24.. Jänner in Foresta zur Aus tragung gelangte. Es trafen sich die Eisschiitzen van Garden«, Lana, Bolzano und Merano. wo bei Garden» als Sieger hervorging. Am Fafchingsmontag wurde in Bolzano ein zweiter Kampf ausgetragen, der die Mannschaften von Appiano, Dressanone. Vipiteno. Lana. Bolzano und Merano am Start sah. Den ersten Preis holten sich diesmal die Lanaer. zweiter wurden die Meraner. Am 14. Februar fand das nächste Treffen in Vipiteno statt, wobei wiederum Lana als Sieger

abtrcten konnte. Das Freundschafts spiel vom 22. Februar zwischen Lana »- Merano in Merano endete zugunsten der Meraner und auch in dem am gleichen Tage in Lana statt- sindenden Retoursviel blieb Merano nochmals Sieger. Am 6. März d. I. trat der Sportklub in Ortifei zur Austragung eines Freundschafts spieles an, der den Meranern einen neuen Sieg und einen schön gravierten Eisstock eintrug. Der Bericht schloß mit einem allgemeinen Dank an die Organisatoren der einzelnen Spiele, unter denen Herr Wähler

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_10_object_1188430.png
Pagina 10 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
. Bolzano: Haller Johann fen., Merano; Sonvie Simone, Tirolo; Bauer Job., Lana; Hofer Karl Glorenza: Dr. Devretis Renzo, Rovereto; Prostliner Franz, Bolrano; Rainer Seh.. Senales; Weist Johann Batt.. Äkerano; Hofer Anton. Bipiteno: v. Dcllemann Alois, Andriano: Ungericht Josef. Tirolo; Wagger Georg. Laaundo: Gufler Josef, San Martina; Wenter Karl, Äkerano; Moretti G.. Merano: Pähl Alois, Scena; Fahrner Karl, Merano; Unterlechner Karl. Gries; Ladurner Anton. Merano; Unterlechner Franz. Kries

. Äkerano: Schwarzer Johann, Aopiano; Unter lechner Karl, Gries; Sonvie Simone. Tirolo: Dr. Devretis Reino, Rovereto; Holler Johann jun.. Merano: Kröst Karl. Äkerano; Mantovani Pompeo, Äkerano; v. Dellemann Alois. An driano; Rist Thomas, Äkerano; Prostliner Fr.. Bolzano; Bauer Johann. Lana. E h r e n f ch e i b e : Lafogler Siinon. Bol z>ino; Grigolctti Giorgio. Rovereto; Zöggelcr Ataitco, Äkerano; Bontndi Leo. Rovereto; Egger Josef jun., Merano; Weist Ioh. Batt. Äkerairo; Langer Anton, Bolzano; Sonvie

Simone, Tirolo; Müller Rudolf. Merano; Mantovani Pompeo. Merano; Wenter Karl. Äkerano; Eon. Diana Franc., Merano: Morettc Giovanni. Merano; Lageder Alois, Bolzano Zweiter Teil. Schcibcnftutzen. M c i st e r f ch a f t 1. Kl.: Lafogler Simon. Bolzano^ Rainer Scb., Senales: Bauer Jul, Lana; Spechtenhauser Maximillia». Senate-.-. — 2. Klasse: Gamper Äkattbias, Senales. ^ Me iftc rfe r ie n zu lö Schnst: Eizthale' Johann, Merano: Langer Auto», Bolzano, '-occhtenhaufer Äkax., Senales; v. Dellema»» Alois

, Andriano; Lasogler Simon, Bolzano. Egger Josef jun.. Äkerano; Prostliner Franz. Bolzano: Äkegner Ludwig. Bolzano; Zöqgecec Joses, Äkerano; Damian Alois, Tircs; Raine > Sebastian.^ Senales; Gamper Josef, Senale-.-. 'Winkler lss.. Tesimo: Jnnertoflcr Joses, Tircs; Langer Bruno, Bolzano; Ungericht 7>oie, Tirolo; Haller Iohan fen.. Äkerano; Baum Johann, Lana: Anstercr Johann. Appiano. Pfeifer Alois, Bolzacio; Theiner Iof.. Laaundo. Rist Thomas, Äkerano; Unterlechner Franc. Gries; Gamper '441., Senales

. Lasogler Simon, Bolzano; Svechtenhanser '44k. Senales; Eager Ioler jun., Merano; Zöagelec Josef, Merano; Mestner Ludwig, Bolzano; Langer Ant., Bolzano: Winkler Josef, Tesimo; Damian L.. Tircs: Gamoer Jolef. Senales; Rainer Seb., Senales: Etzthaler Ioh.. Äkerano; Bauer Job... Lana: Jnnertofler Josef, Tircs; Prostliner Franz. Bolzano: Langer Bruno. Boi zano: Ungericht Josef. Tirolo: Hofer Karl Glorenza: Anstercr Johann, Appiano: Haller Johann fen., Merano.

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/10_05_1903/MEZ_1903_05_10_4_object_618466.png
Pagina 4 di 24
Data: 10.05.1903
Descrizione fisica: 24
Seite 4 Ileraner Zeitung .. -O Nr. 66 mit jeder Eintrittskarte jeder Besucher einen Prä- urkundlich oder miiernngszettel erhält, den er dem Träger bezw. > der Trägerin des echtesten Nationalkostüms ein- > händigt. Preisträger ist der Empfänger der mei-> sten Pramiierungszettel. Preise sind: eine silberne, Uhr und ein goldener Ring. Also auf nach Lana!! (Adreßbuch in neuer Auflage.) Im Lause des Sommers erscheint in F. W. Ellmen- reichs Verlag (S. Pötzelberger) eine neue Auf- ^ läge

' auf der Töll sind wieder eröffnet. In letzterem wird vom 1. Juni angefangen täglich eine Messe gelesen. (Aus Lana) wird dem „Tir. Volksblatt' ge schrieben: Kaum ist ein halbes Jahr-verflossen, als sich die Kunde von der Auflösung der Frei willigen Feuerwehr hierorts verbreitete, welche aber nach Schlichtung einiger Differenzen sich bald wieder einigte. Das gleiche ist jetzt bei unserer tüchtigen Bürc, ermusikka pelleder Fall, die sich auch auflöste. Der Grund dieser Auslösung ist ein bei der Gemeinde

„Teriol' für einen solchen Steig mag sich nun auch,-nach Mch^anisienmg, der Burg- gräfler erWtei: haben Md de^ M demseE'en gebau'tm M>ster oder, Schloß das Attribut „am Teriol^, d. h. am Saumweg gelegen, beigefügt worden sein. Daß im Laufe der Zeit aus dieser Bezeichnung ein ..T?riol-Doster' oder ein? „Schloß Tirol' entstehen konnte, ist nicht schwer glaublich. Ganz ähnlich läßt sich der Name Ter lan — ?<zr5ol-au erklären. Denn wie „Meran' ans „Ar^r.go, Alnkr-au' an der Muhr. !und „Lanan' (Lana

bevorstehenden Wettspieles werden die Mitglieder ersucht, pünktlich zu erscheinen (Alpenvereins - Sektion Meran.) Sonntag, 10. Mai: Nachmittags-Ansflug: Mar- lingerwaal, Schloß Braunsberg, Burger-Restau ration nnd Lana (Frühlingsfest in der Gaul schlucht). Abmarsch i/»2 Uhr vom Naggelten Steg. (Rfldfahrer-Verein „Mais') Sonn tag, den 10. ds.: Vereinsausflug nach Lana (Frühlingsfest des Verschönerungsvereins Lana). Abfahrt um i/Z2 Uhr vom Klubheime Restaurant Sportplatz. Aus zahlreiches Erscheinen rechnet

20
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/12_02_1921/MEZ_1921_02_12_4_object_614871.png
Pagina 4 di 14
Data: 12.02.1921
Descrizione fisica: 14
, den 13., im Cafe Plankenstein stattfindenden Ab schiedsfeier des Mitgliedes Reinhart Rizzi, welcher in den näch sten Tagen Meran für immer verläßt, um sich in Anierika eine neue Heimat zu schaffen. Der Sportklub Meran verliert an Ihm einen fleißigen und tüchtigen Sportsmann und alle Sports freunde sehen Ihn nur ungern scheiden. Faschingsabend der Liedertafel Lana. Die letzte Faschings unterhaltung In Lana gab am Faschingsdienstag in den Räu men des Gasthofes „Theiß' unser Männergesangverein, die „Liedertafel

Lana'. Der Abend kann in jeder Welse als ein ehr gelungener bezeichnet werden und es find durch die hilb- chen Darbietungen an Mannerchören wie an komischen Bor- rägen auch die Nichttänzer auf ihre Rechnung gekommen. Ge lingen wurde sehr brav, besonders gefallen haben die beiden Lieder lm Volkstone: „Nosenstock, Holderbliih'' und „Da drun ten im Schwabenland'. Der Besuch war ein sehr guter und dürfte der Verein auch mlt dem finanziellen Ergebnis zufrieden lein. Zur Verschönerung des Abends trug

, auf daß er an der Deutscherhul- tung unserer Heimat mit kräftiger Hand Mitwirken kann und durch seine Veranstaltungen manch fröhlichen Abend verschaffe. Der Besuch bei seinem Faschingsabend möge ihm zeigen, daß die Bevölkerung von Lana ihm und seinem Schaffen regstes Interesse entgegenbringt. Zum Schlüsse sei noch sehr aner kennend des Wirtes gedacht, der aus Keller und Küche sein Bestes gab und durch flotte Bedienung für die körperliche Er frischung der Gäste sorgte. Kirchliches. Sonntag, den 13. Februar, vormittags halb

11 Uhr findet in der evangelischen Kirche an der Stefanie promenade Gottesdienst statt. , Llegenschaflsverflelgrrvng. Zu der am 28. Februar in Lana stattfindenden Dersteigerung des P r o b st g ü t l s wird berichtigt, daß die Dersteigerung um 1 Uhr und nicht um 3 Uhr (wie er zuerst in der Ausschreibung, die sich auf der Beilage unserer heutigen Nummer befindet, hieß) stattfindet. Da« Sternkino bringt die Fortsetzung seines amerikanischen Sensations-Detektivdrama wieder am Montag mit den Titeln

21