367 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1927/22_12_1927/TIRVO_1927_12_22_2_object_7640849.png
Pagina 2 di 8
Data: 22.12.1927
Descrizione fisica: 8
Seßhaftigkeit vorbereitet werden. Die Vertrauensmänner unserer Partei erhoben dagegen energischen Einspruch und erklärten, daß die Seßhaftigkeit gegen die Bundesverfassung verstoßt und im Falle, daß die Wahlen im Sinne der Seßhaftigkeit durch- geführt werden würdet», die Partei gegen die vollzogene Wahl Beschwerde erheben würde. Innerhalb weniger Tage hat dann die Wahlleitung Hötting von der Bezirkswahl behörde, tut stillen Einverständnis mit der Hauptwahl behörde, also mit der Landesregierung, unseren

, Hötting ist die zweitgrößte Gemeinde des Landes, tvo unsere Partei durch schnittlich 45 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich ver einigt. Das entschiedene Auftreten der Vertrauensmänner hat daher den Seßhaftigkeitsideologen von vornherein den Mut genommen, auf der verfassungswidrigen Durchführung der Wahlen zu bestehen. Wer Hötting war auch die einzige Gemeinde, in der die Gemeindewahlen seit der Inkraft setzung der Bundesverfassung in ihrem Sinne atzgehalten wurden. In allen übrigen Gemeinden

. Zu einer ausdrücklichen Außerkraftsetzung des Tiroler Ge setzes liegt kein Grund vor." Daß ein Landesgeseh nicht dem Sinne der Verfassung entspricht, bedeutet natürlich nicht, daß es dadurch aufgehoben ist. Um nicht zu gelten, muß es aufgehoben werden, die „ausdrückliche Außerkraftsetzung" ist schon deshalb unerläßlich, weil doch keine Lücke auftreten darf, vielmehr an Stelle der verfassungswidrigen die ver fassungsmäßige Bestimmung treten muß. Praktisch ist es noch so, daß der berüchtigte Paragraph 8 der Tiroler

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/11_07_1870/BTV_1870_07_11_3_object_3052493.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.07.1870
Descrizione fisica: 6
, welches sich schon vorher im Interesse der liberale» Wähler schaft konstitnirt hatte, Ritter v. Schönbeck, war in der Lage der hohen Versammlung zwei Männer in Vorschlag zu bringen, die durch Intelligenz, Ver fassungstreue und ihre bisherige Wirksamkeit hin länglich sich bewährt hätten — die Herren: Dr. Florian BlaaS und Dr. Tobias Wildaner. Ein lebhafter Applaus gab kund, daß die Namen im Sinne der Versammlung wären. Dr. BlaaS er.griff nnn das Wort: »Meine Herren! Erwarten Sie von mir keine lange Kandidaten

bleiben werde. (Bravo.) Bei aller Entschiedenheit der Gesinnung würde ich übrigens mahnen, ziel- und maßvoll aufzutreten; denn ich glaube, daß Ueberstürzung nnd Unklugheit nnferer Sache nur schadet und sie uicht fördert. Ich bin auch der Meinung, daß in unserem Vaterlande Tirol große Erfolge in unserem Sinne nie im Fluge, sondern nur durch jahrelanges konsequentes und ruhiges Arbeiten sich erreichen lassen werden. Heute liegen uns starke Erfolge der klerikale» Agitation vor. Dieö Resultat

für die Zukunft bietet. Ihrer Beurtheilung bleibt anheimgestellt, ob meine bisherigen politischen Bestrebungen irgend eine Em pfehlung boteu für den Antrag, den das geehrte Comitä einbrachte. Würden Sie sich bewogen füh len, mir das Mandat zu verleihen, so würde das selbe eine eherne Waffenrüstung für mich sein, welche ich gewiß im Sinne und nach der Intention der geehrten Bürgerschaft, als treuer Kämpe für Ver fassung und verfassungsmäßige Freiheit tragen würde. Das Mandat würde mir ein Schwert

in einer für Frankreich feindlichen Idee vorbereitet würde, und daß Prim an BiSmarck sich gewendet habe, we gen der Einwilligung deö Königs von Preußen. Die Unterhandlungen würden ausschließlich mit Leopold von Hohenzollern geführt. London, 9. Juli. Die englische Regierung sprach sich entschieden gegen die Kandidatur des Prinzen von Hohenzollern aus und wirkt in diesem Sinne thätigst in Berlin. Verantwortlicher Redakteur Anton Schumacher, —, Herausgegeben von der Wannev'schen UnivcrMtg »Buchhandlung. — Druck dcr

21