22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/10_12_1924/TIR_1924_12_10_6_object_1995608.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.12.1924
Descrizione fisica: 8
gegen Bezahlung des üblichen Verkaufspreises, höchstens aber 1 Lire pro Li ter Weinproben zu entnehmen. Im Falle der Abwesenheit, oder der Wei gerung der Partei wird die Probe von a.ut: wegen unter Mitwirkung eines Organes der Gerichtspolizei entnommen. Die Weigerung der Partei wird mit einer Geldstrafe von SV bis 200 Lire bestrast. Die Proben können entnommen werden, wo immer sich der Wein befindet, also auch von Weinen, die sich am Transport befinden. Die entnommenen Proben werden einer Analyse unterzogen

wird mit empfindlichen Geldstrafen und beim zweiten Rückfall mit Einstellung des Gewerbes auf 3 bis 6 Monate bestraft. Das Urteil wird in zwei Zeitungen auf Ko sten der Partei verlautban und bei der Han delskammer und der Gemeinde angeschlagen. Wenn das Strafdekret der Finanzintenlcinz binnen 15 Tagen, von der Zustellung an, an gefochten wird, entsli>eidet das ordentliche Ge richt. Richtet sich die Beschwerde der Partei gegen die Richtigkeit der Analyse, so muß gleichzeitig mit der Anfechtung der Entschei dung

um die Ueberprüsung der Analyse an gesucht und zu diesem Zwecke dem Rekurse eine Quittung des Schatzamtes (Tesoria) über den Betrag von Lire IVO.— für jedes Wein- muster zur Deckung der Spesen beigelegt wer den. Fällt die Revision der Analyse zu Gun sten der Partei aus. wird der Betrog zurück erstattet. Das Weingesotz kennt außer der Kontrolle durch amtliche Organe eine solche dui >1 pri vate Bereinigungen der Weinbauern der Weinproduzenten od. Weinhändler, dur.'i d.° landwirtschaftlichen Genosscnjchasten

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/31_10_1894/SVB_1894_10_31_2_object_2440773.png
Pagina 2 di 16
Data: 31.10.1894
Descrizione fisica: 16
Hauptstadt nicht zuständig?», für gemeingefährlich er kannten Agenten aus der Hauptstadt ausgewiesen, die nach Budapest zuständigen aber sollen unter die strengste Polizeiliche Aufsicht gestellt werden. In Frankfurt traten am 22.d.M. der Vorstand und 222 Delegirte der socialdemokratischen Partei Deutschlands zum 5. Jahres-Congreß zusammen. Die Delegirten, unter denen 9 Frauenzimmer sind, ver traten 268 Wahlkreise. Präsident wurde wieder der Berliner Jude und Millionär Singer, jedenfalls kein Arbeiter

und kein Proletarier. Das ausschlagende Wort führen auf diesem Congresse wieder die mit kleinen Ministergehalten von der Partei ausgestatteten Partei- Lenker: vor Allem Bebel und Liebknecht, durch welche die oft proclamirte socialistische „Gleichheit' weder für die Einnahmen noch für die Lebens-Art illustrirt wird. Liebknecht ist Jurist und radikaler Agitätor aus Pro fession sein Leben lang, also auch kein Arbeiter. Die österreichische Socialdemokratie läßt sich in Frankfurt durch ihr Parteihaupt, den Wiener Juden

Anarchisten die sich mit den Waffen in der Hand vertheidigten, wurden in Haft genommen. In Belgien liegen sich nun, betroffen über den großen Sieg der Katholiken bei den Parlamentswahlen, die Sozialisten und Liberalen gewaltig in den Haaren und bekämpfen sich, trotz ihres für die Stichwahlen ein gegangenen Bündnisses, jetzt sehr heftig in ihren Partei blättern. Wie verlautet, wird das neue Parlament vom König mit einer Botschaft eröffnet, / worin Gesetze über die Sonntagsruhe

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/22_12_1918/BZN_1918_12_22_3_object_2458515.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.12.1918
Descrizione fisica: 16
als Jnformationsorgan hinsichtlich der Bedürsuisse der Bevölkerung zu dienen. Die ser Landesrat, der sich „(üonlultu trentiuu' nennt, besteht aus 11 Mitgliedern, vou denen 6 der Popolari-Partei, 3 der liberalen Par tei und je einer der sozialistischen Partei und dem mit^ den Sozialisten, verwandten Bauernverein angehören. Die Mitglieder sind.- Dr. Conci (Präsident), Msgr. Gentili, Dr. Grandi, Dr. Degasperi.(Sekretär), Dok tor Johann Toffol und Gian Vittorio Eolo, ferner Baron Malsatti, Peterlongo (erster

Vizepräsident) und Dr. Anton Stefanelli, endlich Dr. Piscel (zweiter Vizepräsident) und der Bauernvereins-Obmann Patrizio Bofetti. Es wurden auch 11 Stellvertreter gewählt, die gleich den Obigen zum größte«; Teile dein Kreise der bisherigen Abgeord neten entnommen sind. Der Bauernverein und die Vertreter der sozialistischen Partei sind in diese Konsulta mit Rechtsverwah rungen eingetreten, da sie die Aufteilung der Mitglieder auf die verschiedenen Parteien nicht als richtig anerkennen und insbeson dere

nicht zugeben wollen, daß die Popolari unter den heutigen geänderten Verhältnissen noch die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich haben. Die Sozialisten sagen, sie seien sich bewußt, eine solche Stellung im Lande und solchen Einfluß im Volksleben und bei der Negierung zu besitzen, daß sie jeder an deren Partei mindestens gleichgestellt wer den müssen. nommene Operettenschlager „Die Csardasfürstin zur Ausführung. Diese Operette des bestens bekannten Komponisten Emmerich Kalman ist sowohl textlich

3