24 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_06_1939/DOL_1939_06_26_3_object_1200121.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.06.1939
Descrizione fisica: 6
LanLwirtsch aftsmmiftßc Rossoni in öberetsch Am 24. Juni vormittags traf der Minister für Land- und Forstwirtschaft, Exz. Rossoni, in Bolzano ein. Zu seiner Begrüßung am festlich geschmückten Bahnhof hatten sich die Spitzen der Behörden eingefunden, darunter Bizepräfekt Bici in Vertretung des abwesen den Herrn Präfekten, Msgr. Propst Kalser, der Derbandssekretär» Divisionskommandant General Dancale, die Nationalräte Miori und Carretto, der Podesta, die Direktoren und Vorstände der syndikalen

„SILVA' in Piani di Bolzano. Der Leiter der Anlage, Prof. Palazzo, Dozent für Agrarchemie an der Florenzer Universität, berichtete dem Minister über die Ergebnisse einer Versuchsreihe. die in Appiano an 500 Bäumen vorgenommen wurde und auf weitere Bestände ausgedehnt werden soll, und zeigte ihm die Produkte aus der Verarbeitung in der Versuchsanlage: Terpentin, Kolophonium, ein Föhrenol, welches das eingeführte amerikanische „Pine Oil' vollwertig ersetzt, und verschiedene wert volle Essenzen

für einen Bark. In eingehender Weise besichtigte Minister Exz. Rossoni d'p Räume des und ließ sich die Einrichtungen für ^'''nelle Lagerung. Gesundheits'robe der Lichtprobe der Keime. Vorkeimen des Saat gutes zetgey und erklären. Auch die in voller Vegetation 'stehenden Versuchsfelder außer halb des Magazins wurden ungeachtet des Regens besichtigt. Mit dem Besuche der Landwirtschaftsschule von Teodone schloß die Reihe der Besuche und Besichtigungen am 24. Juni ab. Der Minister kehrte abends nach Bolzano

zurück. Ueberall wurde dem hohen Gast ein festlicher Empfang bereitet. Bolzano. 25. Juni. Der Minister für Landwirtschaft und Forst wesen S. E. Rossoni, hat heute vormittags seine Besichtigungen in den verschiedenen großen landwirtschaftlichen Betrieben abge schlossen. Begleitet von den Behörden und den landwirtschaftlichen Technikern begab sich Exz. Rossoni heute vormittags nach L a i v e s, Ora, Caldaro, Appiano, sodann nach T e r l a n o und Merano. In allen diesen Orten konnte sich der Minister

bundenen Problemen und von den Wünschen der Landwirte machen konnte, reiste nachmit tags wieder von Bolzano ab. WeAkl im Amte üer MiMmiMs Dr. Almo Banelli von Bolzano nach Gorizia, Dr. Mario Macola von Gorizia nach Bolzano berufen rffl* Josef Dalle-Aste f Am 24. Juni früh verschied in Bolzano, wie in der letzten Nummer berichtet wurde, Herr Josef Dalle-Aste im 83. Lebensjahre. Wir er halten von geschätzter Seite folgenden Nachruf über den Verblichenen: Josef Dalle-Aste, der älteste männliche Einwoh ner

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_06_1939/VBS_1939_06_30_12_object_3137891.png
Pagina 12 di 20
Data: 30.06.1939
Descrizione fisica: 20
-sehr zustatten kommen wird. ' Indem wir den Hochwürdigsten Weih bischof Dr. Rauzi auf das ehrfurchtsvollste be grüßen, wünschen wir ihm von ganzem Her zen einen guten Einstand und eine recht segensreiche Wirksamkeit. Telegramm-Wechsel Der Hochwürdigste Monsignore Propst Kal ler hat dem neuernannten Wethbischof Doktor Rauzi folgendes Telegramm gesandt: „Erfreut über Ihre Ernennung» entbietet ' der Klerus der Stadt-Bolzano die ergebensten Glückwünsche;'' (GH.:)' Monsignore Josef Darauf ist folgende

» Antworttelegramm etngetrofsen: „An Monsignore Propst Kaiser, Bolzano. Ich danke lebhaft Ihnen und dem ganzen Klerus für die angenehmen Wünsche und bitte um Gebete. (Gez.:) Ranz i.- Minister AZ. Rotzoni in vberetfch Am 24. Juni vormittags traf der Mnister kür Land- und Forstwirtschaft, Exz. Rotzoni, in Bolzano ein. Rach der B^rüßung durch die Behörden begab sich der Minister in das Faschiohaus, wo er am Mahnmal der Ge fallenen einen Lorbeerkranz ntederlegte. So dann verfügte sich Cxz. Rotzoni zum Sleges

-Vlertels mit den Arbeiterwokmungen und den bnlblän^'cken Häusern und sene der Denkmalzone, worauf Cxz. Rosioni zum „Aaus der Landwirte' fuhr, wo er sich eingehend über die dort unter gebrachten Landwirtschaftsstellen, d. i. Land- wirte-Union, Agrarkonsortium und Vrovin- zial-A^rarinsvektorat und deren Arbeits» betrieb interessierte. Vom «Haus der Landwirte' begab sich Minister Rosioni an die Versuchsanlage zur Baumharzverwertunq „SILVA'in Plant di Bolzano. Der Leiter der Anlage, Prof. Palazzo, Dozent

wurde S. E. Rotzoni ein freudiger Willkomm bereitet. Der hohe Gast zeigte sich über die Besichtigung der Anlagen und Betriebe hochbefriedigt und hatte dafür Worte des Lobes und der, Anerkennung. Der Minister, der während feines Besuches sich nicht nur von der hohe« Stufe der Land wirtschaft dieser Provinz überzeugen konnte» sondern sich auch ein Bild -von den damit ver bundenen Problemen und.von den Wünschen der Landwirte machen konnte- reiste nachmit tags wieder von Bolzano ab. 2« Mre öffratl

. Bautätigkeit Bolzano, 26. Juni- 2m Aufträge des Duce wird in B o l z g n o am 29. 2nn! die Iwanzigjabr-Ausstellung der Oeffenksichen Arbeiten der Venezia Tridentina durch dm Mnister für veffenmche Arbekken, S. E. lkoboNi Gigll» eröffnet «erden. Die Ausstellung wird einen muffen» den Überblick über die fett 1919 m den Provinzen Bolzano und Trento durch- geführten öffentlichen Bauten und Werke bieten, deren Wert auf 8 Milliardm 883 Mil- Honen Lire angesetzt wird. In Bildern un- graphischen Darstellungen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_02_1935/AZ_1935_02_23_1_object_1860638.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.02.1935
Descrizione fisica: 6
/!' der fascistischen ^ Ju gendkampfbünde. und des Verbandes der Angehö rigen von Kriegs- und Revolutionsgefällenen u. Invaliden, veröffentlicht: Die Stadt Bolzano ist Italien lieb und wert ob des heroischen Opfers, das - seine Wiederverbin dung mit dem Mutterland gekostet hat, von dem es durch Jahrhunderte unnatürliche Grenzen ge trennt hatten. Lieb besonders ob der in verschiedenen Zeiten gegen sie von jenseits der Alpen versuchten Ma chenschaften, stets uns gegenwärtig in allen Ge danken des Vaterlandes

,, weil sich das italienische Vaterland in seiner physischen und moralischen Vollständigkeit ohne jenen äußersten Landstrich ' denken ließe, auf dem es ein ewiges Recht besitzt. ' . - - VI» anderen Zeiten wollte man aus Bolzano ein Zentrum für die Verbreitung voN Lauten und Ideen machen, die unserer Scholle fremd sind. Nach der Eroberung durch den Krieg, bedurfte es der neuen Eroberung durch den Fascismo^ weil man in törichter Weise unterlassen hatte Bol zano von den Feinden seiner Jtalianität zu schir men. Heute widmet

Roma der durch und durch italienischen, Stadt die Drusus-Statue — unaus löschliches Symbol einer durch die Natur geschaf fenen Jahrhunderte alten Verbindung — und aus und das. unverbrüchliche Siecht der Trikolore am Brennero zu wehen feststellte, an jenem Tore, von dem aus Bolzano mit seiner italienischen Natur und mit seinem italienischen Geiste, mit seinem römischen und imperialen Erbe, auf. die Länder verschieden gearteter Leute blickt. Die Drusus-Statue ist tiefsinniger in Bolzano als in Roma

selber. Sie ist ein unvergängliches Grenzzeichen am Rande des Vaterlandes, nicht bloß der natürlichen Grenzen, sondern auch der großen antiken und neueren Geschichte. Drusus hält Wache in Bolzano, mit dem Rechte Romas, das im Laufe der Generationen auf das italienische Heer übergegangen ist, das siegreich war gegen das österreichische Kaisertum, und in der Folge auf das fafciftische Italien, das siegreich war gegen jede Anmaßung und gegen jedes Kom plott. Die Drusus-Statue in Bolzano ist das Sinn

bild der Jahrhunderte, die für immer die Einheit des Vaterlandes geschmiedet haben. Diese Einheit verschwand einmal, doch ward sie nicht vernichtet. Mit scheinbaren Trennungen und willkürlichen Grenzen hatten sie die Fremden bedeckt. Als die ser Ueberbau durch die heroische Erhebung unse res Volkes zertrümmert wurde, tauchte der Block in seiner Vollkommenheit wieder auf und die Zei chen Romas, die ihn zusammenfügten, erschienen gleichfalls wieder zu einer schicksalsmäßigen Rück kehr, die in Bolzano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_10_1937/AZ_1937_10_29_2_object_1869564.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.10.1937
Descrizione fisica: 6
Underià?. attonak. verkäuflich. Via M»s?„ , 'aff inen jeder Marke, Nech?^., tenverkauf, genaueste Reparaturen ,„i. Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Ko! bei der Firma Pella u. Neukirch. U, ' monti 22. Bolzano Melinite, idealer Bausteff zur Erstellimq »>> wänden, Jlolierwlrkung gegen Kà « Schall, wie bei zehnfach starker Georg Torggler, Bolzano, Via Ca' ' Merano, Torso Druso Nr. 19. Ltsttsngvsueks Praktlkanlin sucht Stelle als Ansängen» in Verkäuferin, gleich welcher Art. Adresse an die Unione

Pubblicità Bolzano. Tu vsrmisìsn Sonnige» Nein« Balkonzimmer, mit oder gung, an Herrn oder Fräulein bwiait >« Via Tadorna IS. 2. Stock (Villa Zischt »»««5 vermieten Sie am schnellsten uno oiu,^ ein» .Nietn» Anvta?' ln »er . AI Möblierte» Zimmer an besseren mieten/ Via Tappucrinl Nr. k, int. 13, VsnsvkistwnsZ l?csi57Mo»> m catta « 4 rI Dott. Vattiftata, diplom. Speziallst in li,.,,,,, Hautkrankheiten. Via Pietro Micco Nr. z kuren. Schönheitspflege, Aianicurel Spezialistin Extra-Abteilung, Bolzano, Via

Bottai 1K, (ZsseksktliQksL Übersetzungen, Gesuche, Abschristen, werden men, schnell und billig. Adresse unter „lg Unione Pubblicità Bolzano, Lbst- und Gemiisegeschäst in erstklassiger c» lausen. Adresse unter ^2230' an die Bolzano. In«orston-/ìnn»Nmosteilo vi« u«ocn7o. Kun»»v Tu voicksuwil Möbel mm der einfctchften bis' zur feinsten liefert konkurrenzlos billig Tänzer, Nr. 2V, gegenüber Kapuziner. MMrhei! Große Auswahl in Topf- .Schnitt-, temen-, Kränze und Arrangements e Gärtnerei Zento. Via Votlore

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_11_1926/AZ_1926_11_25_3_object_2647301.png
Pagina 3 di 10
Data: 25.11.1926
Descrizione fisica: 10
von Bolzano und Brànone, als ein soge nannter Bauernfeiertag. Die Miller und Wagner, deren Schutzpatronin die hl. Katharina ist, ruhen auch von der Arbeit und veranstalten eins kirchliche Feier in der zuständigen Pfarrkirche. Am Cäcillen- Musikseste besprechen sich die Musikanten wegen eines Ausfluges, der sich immer verwirklicht und auf den Katharinatag anberaumt wird. Ist dort ein schöner Tag, so geht es hinaus. In jedem Dorfe gibt es Musik, Kastanien und neuer Wein wird verab reicht, kurz, lustig geht

einen guten Ansa« bekommen. Und so geiht e» weiter, bis die Abenddämmerung nach Hause zu gehen mahnt. Auf dies» Weife wiro der St. Katharinatag wie in den ältesten Zeiten auch heute noch gefeiert. Promotion. An der kgl. tierärztlichen Hochschule in Pisa wurden am 10. November 1V2S die Herren Franz K uppelmtessr aus S. Pankrazio (Ul timo) und Sepp Monauni aus Bolzano zu Dov> tor«, der TbscheiAwch« pm««>visrt. Vortrag der »Danle Alighieri'. Freitag, den 26. November, um N Uhr, findet im Saale des Gewerbe

- förderungsinstitutes der erste ordentliche Vortrag des heurigen Znklus statt. Dr. Cellitti, Professor am Hie sigen Technischen Institut, wird über dasIewiß sehr interessante Thema: „Machen wir die «Wissenschaft volkstümlich' sprechen. Die hochintelligente, lebhafte und sympathische Persönlichkeit des Redners, der sich übrigens in Bolzano zum erstenmal hören läßt, ver spricht von vornherein einen interessanten Abend. Aremdenbesmh. Den von der Fremdenverkehrs kommission geführten Fremdenlisten zufolge

sind in Bolzano geführten Fremdenlisten zufolge sind in jüngster Zeit unter anderen folgende Persönlichkeiten in den Hotels unserer Stadt abgestiegen: Dr. Fritz Kaubenberg, Bürgermeister, Memmingen: General direktor Alfred Badenhopp, München; Universitäts professor Dr. R. Schmidt, Tübingen! M. A. Guerk, Plantagenbesitzer, Sumatra; Exzellenz Anna Baronin Weber, Merano; Galante, Contessa oi Pietro, Mai land; Piero Barateli), Generaldirektor der Berg» werke, Nova Levante; Ludwig Ehrenböck, Geheimer Rat, München

: Konsul Emil Tottten mit Gemahlin, Lettland. Lichlbildee-Propaganda ln Rumänien. WiS die Generaldirektion der „Enit' der Fremdenverkehrs- kommisston Bolzano mitteilt, wird der hervorragende Kliniker der Bukarester Universität, Prof. Dr. Jo nes cu, welcher auch an der diesjährigen internatio nalen Aerzte-Exkursion teilgenommen hat, mit För derung der rumänischen Gesellschaft für Jdrolxgie und Klimatologie eine Vortragstournee veranstalten und hierbei Lichtbilder aus den Gebieten der von den Aerzten

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/31_03_1930/DOL_1930_03_31_2_object_1151026.png
Pagina 2 di 8
Data: 31.03.1930
Descrizione fisica: 8
über geben. die den künstlerischen und numizmaki- schen Wert der Münzen feststellen werdrn. Provinz Bolzano a Monat April. Mit Ablauf des heutigen Tages sinkt schon ein Viertel des heurigen Jahres in das Meer der Vergangenheit. Morgen tritt der April ins Land. Der Name stammt aus dem Lateinischen und heißt „Der Sonnige'. Tatsächlich steht die Sonne im April schon fünf Stunden länger am Himmel als zu Neujahr. Die Obstbäume ziehen allmählich ihr Hochzeitskleid an, zu Tausenden erwachen die holden Blumen

' lassen. a Einsendung des Zeugnisses des vormili tärischen Kurses. Das Mlitärbezirks-Kom- mando in Bolzano teilt mit, daß alle Militär pflichtigen mit ordentlicher oder verkürzter Dienstzeit (nach Absatz 5 oder 6 des Art. 81 des Gesamttextes über die Rekrutierung, ab geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 1928, Nr. 2898. oder nach Art. 82 des Gesamttextes) die in den Monaten Oktober. November und Dezember des Jahres 1909 geboren sind, weiters die Listenführer der Klasse 1910 und die km Jänner 1910

Geborenen, welch« das Befähigungszeugnis des vormilitärischen Kur ses erhalten haben, dasselbe sofort, und zwar spätestens bis 10. April, an das Rckru- tierungsamt des Militär-Bezirkskommandos von Bolzano einzusenden haben. a Lizenzerneuerung für Bergführer und Träger. Der Club Alpino JtaKano. Sektion Oberetsch, fordert alle Bergführer und Träger auf. sofort ihre Dienstbüchlein an d?« g«. namrte Sektion einzuschicken, damit dieselbe die jährliche Revision der Dienstbüchlein vor nehmen kann. Don

der Direktion »»erden weiters genaue Bestimmungen hinsichtlich der Acaua Pliniana = dl Bormio == Unter allen Mineralquellen Italiens die radioaktivste. /// Eminentes /// Erfrlschungs- u. Tafelwasser Vorzüglich bewahrt bei Sod brennen, Katarrhen der Ver- danungs-n.Atmungsorgane,bei Blasenkatarrh, Harngries, usw. Hanpt • Depot: Erste Meraner Medizlnal-Drogerie, Mag. pharm, lose! Anerbad», Merano, gegenüber dem Kurbans, HI Baumateriale Zement- und Ton- ROHRE prompt u. günstig Bolzano Neben Batzenhäusl Telefon

. Pond, Venezia S. Fosca Eingeschrieben ins staatliche Arzneiver* zeichois. Ausgezeichnet mit der goldenen Dankmünze. Kohlensaurer, streuferflger Dünge-Kal K enlhallend zirka 97°/o calctam tarbonlcnm. Beste BodenlösllchKeit Unentbehrlichster Pfinnzen-ltfihrstoft liefern zn billigsten Freisen Ki- u. lioinli Teil Telefon Vereines Nr. 2 und die Hauptvortretung für Bolznno-Mernno Georg Mi - Merano. Zemenl'üohre u. SpritZ'Tröge billigst bei JOSEF REINISCH & Co. BOLZANO, Via Ospedale Nr. 3 Danksagung

6