15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_09_1938/AZ_1938_09_18_2_object_1873390.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.09.1938
Descrizione fisica: 8
die Bauern in diesem Jahr auf Grund einer neuen Erfindung ihre Felder, um das Ungeziefer abzuwehren, mit einer beson deren Arsenmifchung bestreut. Da« Un geziefer wurde getötet, aber die Rebhüh ner, die das tote Gewürm verspeisten, wurden vergiftet und starben ihrerseits eines qualvollen Todes. So hat man die Kartoffeln gerettet, aber die Jagd zerstört. Und die Preise für, Rebhühner in Paris sind unerschwinglich hoch. Bolzano; 3. Berengan Ires, Bolzano: 4 Bergamini Lone, Varese; 5. Mattei. Bolzano

: 6. Torelli Silva, Bolzano; 7. BetaaMo Carla, Bolzano. MMekee-Lauf: 1. Del Signore G., BolMo, 13.8': 2. Rampinini, Varese: 3. Spada. Varese: 4. Bressan. Balzana. 4Xi00.Meler-Slaffel: 1. GIL. Bolzano in 57': 2. GIL. Varese in 58.4'. Speerwerfen: 1. Fasoli. Bolzano. M. 23.73; 2. Gabrielli Gilda, Bolzano: 3. Scaccabarozzi, Varese: 4. Isella Lidia. Varese; 5. D'Orlando. Varese: 6. To relli Silvia. Bolzano. Schlußwerlung: 1. Verbandskommando GIL. Bolzano 55 Punkte. 2. Berbnndskommando GIL. Varese: 49 Kuftakt

40.55'12': 23. Deltour 41.15'20': 29. Gallien 41.4533'; 31. Wyß 41.56'V3'. Leilhl>thletit.Nettte»erte Bolzano — Barese Die Damenmannschaft unserer Provinz siegt mit S5:49 Punkten. Am Sportplatz Merano fand gestern nachmittags der angekündigte Leicht- athletikkampf zwischen den Auswahl mannschaften der weiblichen GIL.-Orga- Dilationen der Provinzen Bolzano und Varese statt. Zahlreiche Zuschauer wohn ten der interessanten und schönen Ver anstaltung bei.. Unter den Ehrengästen befanden

sich der Vizeverbandssekretär, der politische Sekretär und der Podestà von Merano sowie zahlreiche andere Würdenträger. Die Veranstaltung endete mit einem knappen Sieg der Athletinnen unserer Provinz. Nachstehend die Ergebnisse: S0-Meter-Louf: 1. Gobbi Elga, Bol zano, 7.7'; 2. Peterlini, Bolzano; 3. Cappello Laura, Varese: 4. Berengan Ilece, Bolzano: 5. Mariani Vera, Va rese: 6. Inglese M. L., Varese. SS Meter Hürden: 1. Cappello Bice, Varese, 15.6': 2. Poratelli Franca, Va rese; 3. Kunsky, Bolzano. Kugelstoßen: 1. Flaim

Ada, Bolzano, M. 8.67; 2. Volpe Mira, Varese; 3. D'Orlando Margherita, Varese; 4. Ga brielli Gilda, Bolzano; 5. Berengan Ires, Bolzano: 6. Bergamo Carla, Bol zano. Hochfpruug: 1. Rampinini Enrica, Va rese, M. 1.35; 2. D Orlando Margherita, Varese: 3. Bressan Elsa, Bolzano: 4. Colombe? Carmela, Bolzano; 5. Del Si gnore, Bolzano: 6. Pasoli Vittoria, Bol zano. Lll-Mcler Lauf: 1. Del Signore Giu seppina, Bolzano, 11.3'; 2. Gobbi El ga, Bolzano; 3. Daverio Rina, Varese: 4. Marra Anna, Bolzano; 5. Turri

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_06_1935/AZ_1935_06_26_5_object_1862081.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 6
des natmhisto- rischen Museums dèi Venezia Tridentina statt, an welche« auch die Hräfekten von Bolzano und Trento, E. Mastromattei und S. E. Piva, teil nahmen. Zur Bersànìmlung, bei welcher S. E. Piva den Vorsitz führte, Waren mit dem Kommis sar der StadtgèMàdè Gr. Usf. Dompieri die Ver treter von Trento» Merano, Bressanone, Brunito, Rovereto uns Riva, der Provinzialverwaltungen und der Provinzìaltvìrtschastàràte von Trento und Bolzano, der Sparkasse Trento und Rovereto

, der LaàsbrandschadMversicherungsanstalt Trento er schienen; ferner Prof. Cav. .Tarlo' Piersanti, Präsi dent des Konsttvatorenkvlleg'8 des Museums, di« DelègierM VN 'Konservatoren' für die Provinzen Bolzano und Trento, Cav.-Giacomo Nicolussi und Ing. Pros. Silvio Untèrgasser, sowie der Direktor des Instituts Gab. Dr. Lino Bonomi. . , S. E. Prafà Piva entbot, den Versammelten seinen Gruß, der auch allen m, Interesse des In stituts. arbeitenden Wissenschaftlern der beiden Pro- vinM gà Nach Genehmigung des Protokolls der vorigen SMtNg erteilte

. Giacomo Nicolussi für die Provinz Bolzano und ^ng. Prof. Silvio Untergafser für die Provinz Trento in ihrem Amte bestätigt. . Vom Verwaltungsrat wurden serner nachstehen de Konservatoren wieder bestätigt. Professor Dr. Ciro Andreatta, Padova; Baron Francesco Biegeleben, Appiano; Cav. Dr. Lino Bonomi, Trento; Cav. Alberto Brafavola de Maffa, Aviv; Preside Prof. Cav. Alessandro Canestrini, Rove reto; Guido Castelli, Trento;' Comm. Giulio Ca toni, Trento: Prof. Dr. Giuseppe Dalla Fior, Trento; Pros

. Giambattista Dal Paz, Torino; Giovanni Forcher-Mahr, Bolzano; Dario Grazia- dei, Pergine-, Don Matteo Holzhauser, Levico; P. Prof. Giustino Kalkschmidt, Bolzano; Cav. Pros. Vittorio Largajolli, Trento; Giorgio de Mackowitz, Torlano; Cav. Giacomo Nicolussi,' Gries-Bolzano; Pros. Don Celestino Pezzi, Trento; Preside Pros. Cav. Carlo Piersanti, ' Merano; Don Floriano Schrott, Passo di Passìria; Cav. Uff. Dr. Giam battista Trener, Trento; Prof. Ing. Dr. Silvio Untorgaffer, Trento; Frau Dr. Pina Videfott

, Firenze. Auf Vorschlag des. Vorstandes wurden vom Verwaltungsrat solgende neue Konservatoren er nannt: ! . Für die Provinz Bolzano: Baron Pros. Pietro Bussa, Merano, für allge meine Zoologie; Prof. Dr. Giuseppe Ceràia, Bolzano, für Agrarentomologie. . Provinz Itmtt - ^ Prof. Dr. Costantino Ribäga, Toarno (Ledro), für Entomologie; Graf Dr. Aldo Alberti Poja, Trento, für Geophysik; Dr. Sergio Venzo, Trento, für Geologie und Paläontologie. Als letzter Punkt der Tagesordnung wurden ver schieden

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_03_1931/DOL_1931_03_02_3_object_1144986.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.03.1931
Descrizione fisica: 8
an Immobilien bedürfen keiner vorherigen _ Genehmigung der Präfektur. Die Gemeinden Bolzano, Appiano» Cal- daro, Corncdo, Laives. Nova Levante, Nova Ponente» Tires, Baden«, Nafun und Bal- daora werden künftig nicht einmal mehr der Zone B angehören und daher frei von jeder EigentumsSefchränkung ans militärischen Gründen sein. Wamimnlesimg der SrimdbiMümler Die zweite Neuerung, ebenfalls von großer praktischer Tragweite, betrifft die Zu sammenlegung der Grundbücher und damit die Beziehungen

E a l d a r o und Ortisei mit jenem von Bolzano, die Grundbücher von C h i u s a und P i p i t e n o mit jenem von Bressa- none» jene von M a r c b h e, M o n g u e l f o und Cortina d' A m p e z z o mit dem Erundbuche in Brunieo. das Grundbuch L a n a mit jenem von Merano» E l o r e n z a mit Silandro und das Grundbuch E g n a mit - jenem von Mezzolombardo vereinigt worden. Mo noch Vecsachbüchsr bestehen, bleiben sie trotz Verlegung der Grundbücher bis auf > weiteres bei den betreffenden Präturen. ! Mährend

» der alle Förderer und Freunde der Naturwissenschaften in den Provinzen Bolzano und Trento zusammensaßt. Die Versammlung war sehr gut besucht und auch das Oberetsch war durch eine große Gruppe von Mitgliedern aus Bolzano, Gries und Terlano vertreten. Der Präsident erstattete einen zusammen- fassenden Bericht über die Tätigkeit des Ver eines und bemerkte, daß dieser geschaffen wurde, um das Gesamtwerk des Naturhisto rischen Museums zu unterstützen. Im Sinne der Absichten der Gründer und der Bestim mungen

werden können. Zn diesem Zwecke wurde eine aus folgen den Herren zusammengesetzte Kommission ge- « . bildet: Prof. Giuseppe Dalla Fior, Trento: Hans Forcher-Mayr jr., Bolzano; Graf Fred Hartig, Gries; Dir. Jakob Nicolussi, Gries; Comm. Prof. Osvaldo Orsi, S. Michele al- l'Adige; Oberst Ugo Pecchioni, Trento: Prof. ^ Dario Piersanti, Merano; Rag. Sisinio Ram- 'S poni, Trento. — Diese Kommission wird das von Herrn Grafen Hartig gesammelte Mate- ’t- rial betreffs der bei uns und in den Rach- ' >\ barstaaten geltenden Gesetze

und Bestimmun- gen ausarbeiten. Die Ergebnisse des Stu- - diums dieses Materials und der lokalen Be- . u, t |; dürfnisse werden den Herren Präsekten von Bolzano und Trento in einem Bericht mit- geteilt werden. . Hierauf schritt man zur Wahl des neuen ■ r ■' Borstandes, in den auch folgende Herren aus , § ’| dem Oberetsch gewählt wurden: Astfäller Ml? Bernhard, Lehrer, Merano; Freiherr Franz ^ v. Biegeleben, Appiano; Forcher-Mayr Hans r. ntz jr., Bolzano: Graf Fred Hartig, Gries: Doktor r / ij| Emil

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_03_1929/AZ_1929_03_02_1_object_2651940.png
Pagina 1 di 6
Data: 02.03.1929
Descrizione fisica: 6
tZ-.L. postale !«!»?. à?. W >921 - kinno VII - Schriftleitunq: VàI ^ ano: Ma Gilm lü Teleplwn Nr. 7M Merano: Postgebäude Telephon Nr. 332 Berwnkiuttst: Bolzano: Via Gilm 15 Tel. 7,0 - Postfach 33 Ai erano, Via Pr. Umberto Nr.N. Tel. LVS. Postfach 32 . Ikseraten-Annahme: Zlllcinvertretuiia der IlnionePubblicna Ital. Bolzano: Kornplatt Nr. 4 Teleplion 709 Merano: Via Pr. Umberte sKurliausNl - Tel. KOS politisches Togblatt der Provinz Volzau« U Zi - IV. WWW Inseratenpreise: (Vorausbezahlung

Ing. Chiesa, lang- jähria-s Mitali-d der nationalkasl'istisch-n Par tei. fallende Aemter in Industriebetrieben der Provinzen Bolzano und Tr-nto: Vermaltungsrat der Soc. Idroelettrica del l'Isarco; . Verwaltungsrat der Soc. Trentina di Elettri cità: President, der Soc. Anon. Ferrovie Trans- atellne: . Präsident der Renon-Bahn; Präsident der Virgolo-Bahn; President der Bahn Derm'sa—Mandola; Präsident der Soe. Ferr. Elettriche Val di . Fiemme. . Aiißerden« eine Reihe von weiteren Aemtern

in ^ermaltunasräten industrieller Gesellschaften. Die Aufnahme des Herrn Ina. Cbl»sa in die Wahlkandidatenliste ist von allei? Erpon-nten der Wirtschaftspolitik unserer Proniin beifällig aufgenommen worden, nicht bloß seiner bis herigen Leistungen wegen, sondern vor allem angesichts des umfassenden Programmes. das er auf dem Gebiete der Elektrizität und In dustrie im Alto Adige zu verwirklichen beab sichtigt. Wir können somit der Industrie-Union von Bolzano zur äußerst glücklichen Auswahl nur gratulieren

für die Kriegsinvaliden in den neuen Provinzen her vor und setzte sich für die Ausdehnung der Für sorgegesetze auch auf die Familien von Heim kehrern und Gefallenen-ein. Seiner Initiative ist die Errichtung des Provinzialsanatorium „Vittorio Emanuele III.' in Arco zu verdanken, das Kriegsbeschädigte aller Provinzen aufnehmen wird, ferner auch die Errichtung einer Prochelen-Werlstätte in Trento, die die KriegsiniZaliden der Provinzen Bolzano, Trento und Brescia mit orthopädi schen Apparaten ausstattet

Die Kriegsbeschädigten sehen in ihm einen Bruder, ja eilten Vater, und besonders in der Provinz Bolzano umgibt ihn die Liebe und Verehrung aller jener, welche an ihren Körpern die Wundmale des Krieges tragen. Er war seinerzeit Verwaltungsrat der Opera Nazionale für die Unterstützung der Kriegsbe schädigten in' Roma, welche Stelle er verließ, um die Provinzialvertretung des genannten Institutes in Trento zu übernehmen, wobei er sich mit allen seinen Kräften für die Fürsorge- maßregeln einsetzte

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/21_03_1940/DOL_1940_03_21_1_object_1196568.png
Pagina 1 di 5
Data: 21.03.1940
Descrizione fisica: 5
«YMmmmerr« Cent 9K ^3/tnOnVliCll CI]a)6!RTn aÄOltrOy, MIIU1U1| Sin) WiBp tag mittags. Anzeigenpreise: Di« 70 mm breite «m-Zeile 70 Geld. Lire 1.40 im Textteil. Sped. in «bboo. postale. Rr. 35 17. Jahrgang Am« XVIII Bolzano, Dormerstag, de« 21 März 1940 Monatsabonnement L. 4.50; rriertelsShrl. 2. 1350; Halbs. L. 27; ganzjährig L. 54; zusammen mit Dolksbote Land- ausgabe L. 74, Stadtausgabe 2. 70. Ausland 8. 10 monatl. Schriflleitung und Verwaltung in Bolzano, via Museo Br. 42; Schriftleitungs

-Fernrust 18-36 und 13-37, Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Merano: via Galilei Nr. 2, Telephon 23-68; Bressanone: Athesia, via Torr« bkanca. — Druck und Verlag: Athesia. Bolzano, via Museo Nr. 42. — Conto corr. postale Nr. 14/712. tzochbeüeutsame Erklärungen Les Duce vor den im Palazzo Venezia versammelten Oberetschern Vertreter aller Täler des Oberetsch zum Duce gerufen Der Duce: Ich habe euch zusammenberufen, um euch feierlichst zu erklären: „Ihr werdet ungestört

in euren alten Wohnsitzen verbleiben - Niemand hat je daran gedacht oder wird daran denken, euch aus eurer Heimat zu entfernen' Mt dem Expreßzug ll 26 fuhr in den Nach mittagsstunden des Mittwoch eine Grupp« von über 100 Oberetschern, di« in den Morgen stunden aus dem ganzen Oberetsch zusammen gekommen waren, von Bolzano nach Rom ab. Der Gruppe gehören Freiberufler, Landwirte, Kausleute, Industrielle und Handwerker an, welche dem Duce ihre Ergebenheit bezeugen wollen. Se. Exz. der Präsekt Dr. Agostino

. Der empfang beim Duce Nom, 21. März. Der Duce empfing im Palazzo Benezia .m Beisein der Präfekten und der Derbands- sekretäre der Provinzen Bolzano und Trento die Notabeln der beiden Provinzen und die Abordnungen der Oberetscher, welche für die italienische Staatsbürgerschaft optiert haben. Anwesend waren der Parteisekretär und der Unterstaatssekretär des Innern. Beim Erscheinen des Duce begrüßten chn die Oberetscher, welche im Viereck aufgestellt waren, mit einer lebhaften Kundgebung. Nach dem Gruß

an den Duce, angeordnet vom Parteisekretär, verlos Adv. Dr. Mar kart. Bicepreside der Provinz Bolzano, nach stehende Huldigungsadresse an den Duce: Ducet Die ilallenischen Bürger sämMcher Täler des Obereisch entbiekea Euch den ergebenen Gruß seitens jenes Teiles der Bevölkerung, die auf Grund des ikallenisch-deutschen Ab- kommen» die ilallenische Staatsbürgerschaft beibehält und vertrauensvoll von neuem ihr Geschick ia Eure vükerllchen Hände legt. wir wissen, Duce, wie sehr unsere Grenz- provinz

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_5_object_1200914.png
Pagina 5 di 16
Data: 03.06.1939
Descrizione fisica: 16
lu Marlengo. Mit Bezug auf die unter diesem Titel in den „Dolomiten' vom 31. Mai ge brachten Meldung werden wir ersucht mit zuteilen, daß Josef Zelger des Josef, geboren 1893 in Bolzano und wohnhaft in Appiano, sowie dessen Vater Josef Zelger nach Josef, 69 Jahre alt. wohnhaft in Bolzano, Via Carducck 8, mit dem wegen Mitschuld an dem Einbruch in Marlengo zur Anzeige gebrach ten 40jährigen Josef Zelger aus Bolzano nicht identisch und nicht verwandt sind. m Linhebung der Zuni-Skeuerrake. Santa Dalburgo

von Parcines. Ata rsinist s!js5! JiergesteUtJnden.PQcsilwecKen,, den großmütigen Spendern von Merano und Umgebung, von Bolzano und Umgebung und von Gardena. Großer Dank gebührt weiters der Musikkapelle von Parcines, die durch ihre schönen Weisen zum Gelingen des Festes viel beigetragen hat. Gott löhne es allen! Todesfälle. Am 21. Mai versckied in Maia balla nack langem Leiden Herr Fram E a a e r. Landwirt, im Alter von 34 Iaüren. Dir Beerdigung iit beute. Samstag, um 3 Ubr nachmittag? auf dem Friedbof

I. Kategorie konnte unser Mit glied Herr I. Richter in Bolzano am 14. Mai wieder den ersten Platz erkämpfen und hat sich somtt als bester Spieler der Provinzen Bolzano, Trento Berona, Mantova und Dicenza erwiesen. Herr Richter hat sich mit diesem letzten Sieg das Teilnahmerecht in der Kategorie „Maestri minorl' erworben. Den Sommer über hat der Klub seine Tätigkeit eingestellt. Im Herbst werden wieder neue Turniere und Freundschafts treffen organistert werden. Sternlkno Bressamme. Heute der ASenterwrfllm

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_3_object_1144102.png
Pagina 3 di 16
Data: 12.06.1937
Descrizione fisica: 16
Maffentod durch Vulkanausbrüche Line ganze Kette erloschen geglaubter Ae verberge verbreitet Tod und Vernichtung. Provinz Bolzano Bevölkerungsbewegung in der Provinz, Monat Mai 1037-XV Oberetsch und das Königshaus Glückwunsch zur Taufe des Erbprinzen. Anläßlich der am 31. Mai stattgefundenen Taufe des Erbprinzen Viktor Emanuel, Prinz von Neapel, hatte S. E. der Präfekt in einer Adresse S. M. dem König und Kaiser und S. Kgl. H. dem Kronprinzen Glückwunsch telegramme im Namen der Bevölkerung

. Umberto di Savoia.' Bou der Fremdenverkehrs- Körperschaft der Provinz. Am 11. Juni hielt die Fremdenverkehrs körperschaft der Provinz in Bolzano eine Sitzung ab, zu der in Vertretung des Ver bandssekretärs der Vizerverbandssekretär, die Podestas der bedeutendsten Fremdenverkehrs orte der Provinz und die Präsidenten der Kurvereinigungen erschienen. Den Vorsitz führte der Präsident Abg. Dalla Bona, der einen ausführlichen Bericht über die im abgelaufenen Jahre entfaltete Tätig keit der Körperschaft gab

. Der U. T. A.J. wurde die gemeinsame Propaganda für den Fremdenverkehr im Dolomitengebiet anver traut, an dem die Provinzen Bolzano, Trento und Belluno interessiert sind. Der Vorsitzende berichtete über die Förderung des Fremdenverkehres für unser Gebiet auf den Messen von Paris, Mailand und Padua. Cs wurde eine eigene Propagandabroschüre in verschiedenen Sprachen verfaßt. Die Tätigkeit der Provinzialkörperschaft hielt sich nach den vom Ministerium für Presse und Propaganda erteilten Richtlinien. Nachdem

er noch ver schiedene Fragen behandelt hatte, schloß er mit einem Lob an die Funktionäre, stnsbesonders für den Direktor der Provinzial-Fremdenver- kehrs-Körperschaft, Marchese Clavarino. Hier auf erstattete der Vorsitzende den Rechen schaftsbericht für das Jahr 1936. Die Bilanz schloß mit erfreulichen Resultaten ab. An das Referat schloß sich eine Ansprache, bei der der Podesta von Bolzano, ferner Cav. Panzer-Merano, der Vizeverbandssekretär und der Prooinzialsekretär des Dopolavoro das Wort ergriffen

werden. Die sanitäre Beistandsleistung der Reichs- versicherungsanstalt umfaßt außerdem noch zahl reiche weitere Begünstigungen, die den Ver sicherten in Stand setzen wollen, seine Gesund heit zu pflegen und zu schützen. Der Bolkszrig nach Padua und Venedig Wie mitgeteilt wurde, fährt morgen, Sonn tag, ein Dolkszug 3. Klasse von Bolzano nach Padua und Venedig. Der Zug, der um 5.38 Uhr von Bolzano abfährt, nimmt auch in den Stationen Ora, Mezzocorona, Trento sowie Rovereto zum einheitlichen Fahrpreis

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/19_10_1940/DOL_1940_10_19_3_object_1194233.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.10.1940
Descrizione fisica: 8
übersteigt, als auch Stacheldraht, wenn beide bereits im Besitze des Inhabers des Gebäudes waren. a Haferablieferung. Aus Rom wird mitgeteilt, daß das Ministerium für Land- und Forstwirt, schaft festgesetzt hat, wie viel Hafer in den ein zelnen Provinzen bei den Stellungen für Saat gut und Fütterung zurückbehaltcn werden darf. Für die Provinzen Bolzano und Trento wurden für Saatgut 1 bis VA Zentner, pro Pferd' 1 und pro Maultier 5 Zentner frcigegeben. b Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 20. Oktober, beim

Programm: 1. Verdi: „Rigoletto', 3. Akt: 2. Mascagni: „Cavalleria rusticana', Intermezzo „Ratcliff'. Traum: 3. „Freund Fritz . Intermezzo: 1. Puc- cmi: Madame Butterfly', 3. Akt. 5. Verdi: „Sizilianifche Befper', Ouvertüre. b Zugsverkehr Vrennero —Bolzano. Einge- fuhrt wurde der beschleunigte Pcrsonenzug 2109, Abfahrt vom Drennero 6.30, Ankunft in Bolzano um 9.01 Uhr. Aufgelaffen wurde der beschleunigte Zug 2111, Abfahrt vom Vrennero 8.20, Ankunft ttt Bolzano um 10.25. Der Schnell zug Rr. 60 fährt

um 15.32 am Vrennero ab und trifft um 17.11 Uhr in Bolzano ein. Der Schnellzug Rr. 61 fährt um 12.05 in Bolzano ab und kommt um 11.23 am Brenners an. b Apothekendienst. Vom Samstag, 19. Ok tober abends bis Samstag. 26. Oktober abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit die Spitals- apotheke in der Königin-Hclena-Straße. Ein Mord vor drei Jahren Die Täter jetzt ausgeforscht. In der Nacht zum 21. September 1937 ver übte eine Bande in der Fraktion „Rio nero' im Val

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/21_02_1940/DOL_1940_02_21_3_object_1197435.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.02.1940
Descrizione fisica: 6
in den „Dolomiten' Mitteilung gemacht wurde, fei nochmals auf diese Verpflichtungen aufmerksam gemacht, da die VIchkanmcloung schwere Strafen nach sich ziehen kann. Die Anmeldungen werden bei den Gemeindeämtern sin Bolzano in der Via Piave 14) noch entgcgengenommen. wo auch die entsprechenden Auskünfte erteilt werden. Ganz besonders fei aufmerksam ge macht. daß auch die kupfernen Wasser- wandeln der Sparherde, sowie eingebaute Waschkessel und Brennerelkessel anzumelden sind, wie in einem nachträg lichen

- schulc in der Provinz insgesamt 4110 Kilo Alt eisen und 28 . Kilo Kupfer gesammelt Die ge- samineltcn Metallmenacn wurden den Kampf- bünden und dem Verband abgeliefcrt. a Gesperrte Alpenocisse. Die Provinzkärpcr- schaft für Fremdenverkehr teilt mit, daß fol gende Alpcnpasie der Provinzen Bolzano. Tre'tte und Be'luno für den Verkehr aewcrrt sind: Stelvia, Eiovo. Pordoi. Falzarcgo. Monte, creee Comelico. Cima Manria nur Pennes. Gesperrt ist auch das Stück der Dolomiienstraße v, n Gnrbonin nach Misurina

ermäßigung. S Rückkehr an« Rom. Di« Dopolavoro-Mii glieder der Provinz, welch« an der zweiten Fabr: des Provinz-Dopolavorovereines nach Rom teil genommen haben, sind am Montag vormittags wieder in Bolzano eingelangt. Während des zweitägigen Aufenthaltes in Rom konnten die Reiseteilnehmer die bedeutendsten Sehenswürdig keiten der Reichshauptstadt besichtigen. b Bortrag. Am Freitag, 23. Februar, um 21 Uhr. wird der bekannte Alpinist Emilio Eomici im faschistischen Kultnrzirkel „Danle Alighieri' am Viktor

G a l a n t i. Ragionierc des städtischen Krankenhauses in Bolzano, mit Frl. Ida M a u r getraut d Max Ritter v. Pfeiffersberg gestorben. Am 18. Februar abends verschied nach längere,» Krankenlager Herr Max Ritter von Pfeisfers- bcra im 77. Lcbensiahre. Ueber 50 Jahre war der Verstorbene als Buch- nnd Kunsthändler in der ehemals Fram Moferfchen Buchhandluna in Bolzano tätig. Als weidgerechter Jünger Dianas war er in Iägerkrerfen weitum bestens bekannt und als angenehmer Gesellschafter be lieb!. Ein Bürger oon altem

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_2_object_1870474.png
Pagina 2 di 6
Data: 15.01.1938
Descrizione fisica: 6
. von Bolzano, deren letzte Siege noch in lebhafter Er innerung find, gegen eine Mannschaft antreten, die noch zwischen der van Orti- fei oder des G.U.F. Padova zu bestim men ist. Nach diesem Freundschafts- iàch wird sich dem Publikum von Bol zano zum ersten Male das Meisterpaar im Kunstlauf. Cattaneo, zeigen, dessen Vorführungen in die olympische Klasse gehören. Äl« langjährige Jtalienmeister kämpfte das Ehepaar Cattaneo bei der vergangenen Olymviade in Berlin fiir die Farben Italiens und konnte

sich durch seine hohe Klasse einen ehrenvollen Platz sichern. Der Zudrang des sportliebenden Pu blikums zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung dürfte nicht zu wünschen übrig lassen. Die Skimeifteeschaftea der 4. Zone auf dem Äeuou Heute lL-Km.-Langlauf. Morgen, Sonntag. Abfahrt», und Sprunglauf. Am heutigen und morgigen Tage wer den am Renon die vom Circolo Italia veranstalteten Meisterschaften » der 4. Zone abgehalten. An ihnen nehmen die Läufer der Provinzen Bolzano und Trento teil, die ver nationalen und drit

Predalo)- Nr. 6 Cesco Erminio (Finanzwachfchnlè Predazzo). Nr. 7 Baumgartner Luiai (Circolo Italia Renon), Nr. 8 Warha- nek Crmanna (Siusi). Nr. S Unterhoser Giuseppe (Circolo Italia Renon), Nr 11) Rubal Gregorio (F.F. G.G. Bolzano) Nr. lì Senoner Angelo des Francesco (S. S. Val Gardena), Nr. 12 Hol,„er Guglielmo (Circolo Malia Renon). Nr 13 Aoancini Mario (Finanzwachschuse Predazzo), Nr. 14 Ihöni Giorgio (Tra- foi), Nr. 15, Oberhofer Davide (S. Can dido), Nr. 15 Scalei Quinto (F.F. Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_06_1932/AZ_1932_06_02_8_object_1828353.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.06.1932
Descrizione fisica: 8
: b) durch das Cigenkapital und die Reserven oes Institutes, die zusammen zirka 12 Millio nen Lire betragen: .) durch die solidarische und unbeschränkte Garantie der Provinzen Bolzano und Trento lArt. 5 des Satutes, das mit kgl. Dekret vom 2g. Juli 1S29>- anno Vll, Nr. 1619. registriert vom Obersten Rechnungshof am 18. September 1SZ9, anno VII genehmigt worden ist). Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und Im allgemeinen alle Kapitalien, die nach dem Gesetze, einem Reglements, gemäß Vereinbarung

, oder an die Hauptanstalten oder Filialen der Sparkassen Bolzano, Brunirò, Me rano, Rovereto und Trento als Vezirksvertre- lungen des Institutes wenden. Prospekte und' Aufklärungen unentgeltlich und p orto frei. Wkkzicn-XMàtme5rku.L «l«I «rsno 4 MZÜKä'l'Ldl-äWWMZILl.IH ì/ts p»»inn. Hinken ! ! (àk'ìisus) llàng pubdUoltà lteàns Z./ì. Lsaiiast» 2« 12 Z-7 là « IsIeoZwo klZL ??a Nhf/ O L-ak LSZSMcszz 7W A? liààà Bäcker-Holzzugofen billigst zu verkaufen. Adr. Alois Niederstättcr. Sennerei Vi landro. V SSS0-1 Auto Fiat 509

, Z. Serie, sehr gut erhalten, neu be- reift, zu verkaufe». Eugen Probst, Lana, elettro- mechanische Werkstätte. B 5S60-1 vsàs/s/? Guter Prlvnt-Mittagsllsck) gesucht. Zuschriften mit Preisangabe 2805 Un. Pubbl. Merano. M 2S03-3 Zöjährige hiibsche, vermögende Dame wünscht Be kanntschaft eines Witwers mit Kindern. Unt. „Sehr linderliebend' Albertino Cornino, Posta restante Merano. ' M 2150-8 FW SS <?e/ià Aushllfsbürodlencr für sofort Schenker L- Co., Bolzano. gesucht. Reisebüro B SS61-3 ISMriges Mädchen

, Bolznno. ^ ^ , j ' B S769-S Gelegenheilskauft Gutgehender Gasthof im Oberetsch wird preiswert oerkaust. Zuschriften Cassetta 8Z-4 Unione Pubbl. Bolzano. ' .B LSà-1g Irvelbettiges u. einbettiges Südbalkonzimmer, event. Küchenbeiilitzuiig. Villa Nömergarten, 2. St. rechts, Mà alta, Lazag. M 2128-S Sonniges I- nnd Zbeltiges Zinnner ab IS. Juni zu vermieten. Steinachplatz 2, Wenin. M 216>l-Z Elegant möblierte Z—4 Zimmer, auch einzeln, mit Verpflegung bei israelitischer Familie zu vermie ten. Unter „Feines

Woche verloren. Gegeil gute Belohnung abzugeben Ma der- Humbertstraße 20. M 21S1-11 MZL5C5ZLDSAS ' viale Danke Alighieri Guke Aamilienpension Zimmer niit fliehendem Nasser Vorzügliche Kiichü Komplets Pension Lire IL.—, 20.— und 25.— MM» Gardafee - Frühjahrsklima in unvergleichlich schöner Doiomitengegend. Herrl. alpine Flora. 63 Kilometer von Vogano. Hotel. Nlolveno erstklassig. Vorteilhafte Arrangements. Täg licher Autoverkehr Merano — Bolzano Molveno Gardon«.

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_12_1930/AZ_1930_12_10_1_object_1859918.png
Pagina 1 di 6
Data: 10.12.1930
Descrizione fisica: 6
Verwaltung: Bolzano: Via Dante 12 Tel. 700 u. 710. Postfach 213 Merano: Via Pr. Umberto Nr. 11. Tel, MS. Postfach 112 Alleinvertretung der Anione pubblicità Italiana S. A. Bolzano: Piazza del Grano 4 Telephon 7V9 Merano: Via Pr. Umberto (Kurhaus) 11. Tel. MZ. Politisches Tagdtatt der Vrovin? Solzana lil.ZSZ -V. WM Inseratenpreise: Die 72 mm breite Millimeter« zeile .... Lire 2.—i Inserate im Text Lire 3.—, Todesanzeigen und Dank« stMingen . . . Lire 1.—- Kleiner Anzeiger: Siehe Bedingungen

nur Gerüchte sind. die. gänzlich ans der Lust gegriffen, keine höhere Entscheidung in diesen Sinne zur Grund lage haben. Die SchrislleUung und MIS den übrigen weitergelegenen Teilen Graf Bethlens G'nenbesnch in Wien Budapest, 9. Dezember. Zu der Wiener Meldung von einem bevorste- Liqm!à 'llNi! der Neaiernnggsudvetttion für die Schulen von Bolzano und Trento Roma. L. Dezember. Die „Gazzetta' Uffciale' veröffentlicht ei» Dekret betreffend die Liquidierung der Negie- rungssubventionen für die Schulen

in den Ge meinden der Provinzen Bolzano und Trento für das Quinquenni«»,, von 1929 bis 1933. Tragisches SchiffsungliZck Die «Artiglio' in die Lust geflogen Lorienl. 8. Dezember Als gester»» drei Taucher in der Nähe der In sel Belle-Jsle-en-Mer von Bord des italienischen Dampfers „Artiglio' aus mehrere Minen ms Meer versenkten, um das die Schiffahrt behin dernde Wrack des im Krieg versenkten Damp fers „Florenz' zu sprengen, explodierten die da rin noch enthaltenen hunderte Tonnen Muni» itioii und zugleich

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_09_1935/DOL_1935_09_11_1_object_1152510.png
Pagina 1 di 8
Data: 11.09.1935
Descrizione fisica: 8
Bezugs»'»«: Einzelnummer25 Cent. Samstagnummer 85 Cent Monatsabonnement U 370 zum Äbbolen per Polt y. 3.MI; oiettelfäbtltd) L 1140 balbuihtli* Ö. 22 ganzfädrig U.43; Ausland y.H monatl Austräaergebüdr wird eigens bereibnel Annahmevervtliltnet zur Zahlung. Nr. 109 12. Jahrgang Anno XIII Bolzano, Mittwoch, den 11. September 1933 Die „Dolomiten' erscheinen Montag, Mittwoch und Samstaa miitaas Anzewenpreiie: Die 70 mm breite Millimclencile 7i> Cent im ^nieratenieil. Lire 1.40 im Wertteil Kleine

Anzeigen eiaener Worttaris. der an der Tvitte der Rubrik tu erleben ist ilnnta corr soll» po»ta. Hauptichriftlettung und Perwaltunfl in Bolzano Muieumsiraße 42; Cchrtftleitungs-Fernrufe 13-86 und 13-37. Berwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher: Anton Romen. Rebenschriktlettung ln Merano: GalNeistraßs 2 (Iandlhans): in Bresianone: Bnchdandlunq Vogelweider Weiftetnrmaasle Druck und Berlin Boaelweider Bol'ano Miisenmitraks 42. Mussolini tut Lager „Dux' Rom, 10. September. Als schönste Prämie

von Tripolis, Ben- gast. Derna und Milurata waren erschienen. Zunächst gab der Parteisekretär einen Bericht über die kürzlich abgehaltenen Manöver, die den vorzüglichen Geist der Truppen da raetun haben, und erläuterte die Beschlüffc dos Ministerrates von Bolzano am 28. August. Er gab dann die Weisung, daß bei Versammlungen von Mit gliedern der Organisationen des Regimes, das Memorandum, welches Italien über Abesiinien dem Völkerbund überreicht hat. verlesen werde. Die Verbandssekretäre veranstalteten

nach die sem Bericht eine enthusiastische Huldigunaskund- gebung für den Duce, indem sie dem unerschütter lichen Willen der Schwarzhemden und des italie nischen Volkes, ihm auf dem Wege des Wage mutes zu folgen, erneut Ausdruck gaben. Nachdem der Parteisekretär dann noch über die stürmischen Kundgebungen, welche dem Duce in den Provinzen Bolzano und Trento bereitet worden sind, berichtet hatte, wurden u. a. fol gende Fragen behandelt: verschärfte Ileber- wachung der Preise notwendiger Lebensmittel

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_02_1932/AZ_1932_02_04_8_object_1854043.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.02.1932
Descrizione fisica: 8
: c) durch die solidarische und unbeschränkte Garantie der Provinzen Bolzano und Trento (Art. S des Satutes, das mit kgl. Dekret vom 26. Juli 1929. anno VII, Nr. 1619, registriert vom Obersten Rechnungshof am 18. September 1929, anno VII genehmigt morden ist). Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und im allgemeinen alle Kapitalien, die nach dem Gesetze, emem Neglemente, gemäß Vereinbarung oder auf Grund einer testamen tarischen Verfugung in Hypothekardarlehen, im Ankauf von Liegenschaften oder in ähnlicher

als Bezirksvertre- tungen des Inslitiiieo wenden. Prospekte und A isklärungen unentgeltlich und portofrei. Wer gut gehen will, kaufe 8sl sm sn^er-Tààe bei B. Knabl» GIlfpromenade, Merano. IkMkälM-äMMMMI.t.k PZSS.SS knono U. 4 LeASplöttn 7S9 ' ' > ' > ^ E/ene ààix. />5o 'ivo,/ so o/°o M t7e/i5. viiro Ing. Nuhbaumcr, Bolzano. Via Regina Elena Nr. 2. 1. Stock, Tel. 474, sucht Lire 4000.—, L000.— und 10.000.— auf erste Hypothek. B-0 6L5F/?ö////cüe5 ' AI Akkumulatorenladung für Radio. Auto und Motor rad bei Ropelato

, Via Montetondo, Bolzano. B 6027-10 (W/?e Nelle/? pw Voi°/ A <7en/. Gesucht eine selbständige Aushilfsköchln für kleinen feinen Haushalt. Offerte uiuer ,,2460' an Unione Pubbl. Merano. M 24L9-Z liochenlernerln sowie Hausmädel suchen Stelle auf IS. Februar. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 401-4 Deutsches Mädchen für alle häuslichen Arbeiten, welches koche» kann, wird gesucht. Vorzug ältere ZnKSi'stS ZxA eZSS* „HSpSZSTSZßMISZ' Zll V65M/6/6N. Person mit Iahreszeugnissen. Adresse: Abbazia, , Palazzo Mandria

15