57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/23_04_1911/MEZ_1911_04_23_17_object_590558.png
Pagina 17 di 24
Data: 23.04.1911
Descrizione fisica: 24
23! 191V .Me r au er Zeitung' Nr. 49. Seite 17 Metà. 2. Lt. 1. Frau Schutze-HetNs (München) „On Guard Kottri«b, Meran. Ladurner Josef, Akgund. EtzthalerJoh s7Zi// Sila. Z ZK Mà > ' Gillr Alois, Egger Josef, Mexan. Berdors« Johann, S ? Martin. Schwenk Franz, Meran. KrSll Joh., Kastlungs Lt. Tambosr s^ (MMchel^„Mnry Masquö Josef, Algund. Wegleiter Alois. Lana. Senn MiàAjuv (:nr Sattel: Oberl. Giulrm; 6?Vs àlo; Meran. Käser«.Josef. N«^sàG.PauM MgttM.Pro 2.4VMin.): Pranter Jäfob,MeranAKepei?.Änton

, Lano^ TtztinG Engelb. Ferd. Prinzen Auerspergs (Meran) W ^'°Ä^Al°is, Böran. Schwienbach« K>ik». ? 41 Josef, St. Pankraz. Weiß Josef, Waldner Paul, Egg« ^ „I ambo ^ . Alois, Meran. Boscarolli Enich Schenna. Bartolint FranK Ferner kefen: „Mlstistcatlon^, ,/OrmÄd' und Meran. Zuegg Ernst, Sanier Severin. Lana. SuflG Tamdal!'. Ueverle^ennritk Längen gewonneir; Josef, St. Leonhard. Plunger Franz,Lana. Prünster JoM ? dent dàn Pferde. TistaW zirka 1800 der Zweite 4 Längen vor denr Dritten. 5 Nennungen

Martin, Lana, Mà Lorenz sàhàànWmiààr^MvèW^stàHANttch zurückzuzahlen. Tie Urpamer Johann. Ladnm« Karl, Waldn« Joh., Meran. gewKnen, ebmsoweit zurück der Tritte. Einlösung der Tiketts erfolgt bis zum 27. ds. ' S7/M-W d„f d-r T-Mk°-s° -m. SMrchla^ à«. St. Leonhard. Mgelh.àl, Mi^Aoseh Hà^ HanS», Eggev Aloise MeraG^ WWeWoM AlgüM «chWien,. bacher Josef, St. Paqkaz. ^'^Matth., Tirol.. ZyMeiteK Alois, Lana. Schwenk Franz, Etzthaler Hans, Meran. Rieper Anton, Lana. Ladurner Josef, Algund. Senn» Michael jun

., Meran. Kröll Joh., Algund. Pranter Jakobs Weiß Josef, Gilli Alois, Meran. Breitenberg« Sebastian,' Lana. Prllnst« Joh., Riffian. Verdorfer Joh., St. Martin. . * Ansichtskarten Von den Rennen, aufge Il 'Nvo^es Hürdenrennen. nontmen von Gebr. Bährendt, sind bei S H^Mnreià .Sr^k- u. k. Hoheit' Rötzelb erg er zu Haben. des HMr >àMHà'MM«^:W^.17(Xì ge- gebeM vom Jockey-Klub'für- Oesterreich, wovon 1000^-demSieaeo 400 - dem Zweiten und . ^ ^ «. ^ » Plunger Franz, Lana. Hornof Gottlieb, Meran. Kastlunge

, St. Leonhard, 12SKreise. Egg« Alois/, ^^ MHa Ä, Meran. Ladurner Matth., Algund. Bau« Matth., Tirols .. Rozftm// (KW >Wlo)i Wàg. Là°Josef Algund.^ à^EMàà OàlKà'Si'WWaM (Marburg) „Viribus Joses. Algünd. Nägele Karl, Pranter Jakd^ Torggl«^ Hatts,' DQ.iJoses- SpSM, We»v Josef, Smulawetz -».s - gsàt Meran Sàienbtàr -»ose? St ' ^ - à. Johann,àà Rottenstà-Johann;» Meran. W-P« àKZW Wbà Fàep kjff . Mìt emer- knappen Anton, Lana.' . Waidner Franz, Marlmg^ Maierè Karl, KSà Ka^ Màn Verdàr -ìoS St Martin Vlanè LàHgànea

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 6
noch viel anderer „SckMer' — nicht etwa zum Beto nieren, sondern ' zum Auffüllen unserer ge räumigen Kasse. Liebe Leserl Wir danken euch, daß ihr das Werk anfangeil und fortsetzen geholfen habt, und mm bitten wir euch, uns dasselbe voch vollenden zu helfen. Mit vereinten Kräften zu Gottes Chrek Spenden mögen an das Kirchen- baukomitee in Cermes gesandt werden^ Jetzt schon „Vergelts Gott!' Spendenauswcis für den Airchenbau von Cermes Ungenannt W. Kl.), Maia Alta, Lire 200,—. Ungenannt, Fondo. Lire 10.—. Ungenannt, Lana

, Lire S.—. Ungenannt Lire 8.—. Ein Schulknabe Lire 13.30. - -- Alois Platter-, Unterbrunner. Lalla Lire öv.—. Josef Strauß. Oberstein, Lniago, Lire SO.--. Larcher Franz Lire 25.—. Ungenannt, Lana Lire M.—. Allen ein herzliches „Vergelts Gott!' Lana Todesfall Am Montag, den 11. März verschied im ho hen Greisenalter von 85 Iahren völlig uner wartet rasch, Fräulein Elise Baur, Privat« in Lana di Mezzo. San Leonardo i. P. Der Abschied des allen Postmeisters Am vergangenen Sonntag fand in Gegen wart

Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Josef, Cornaiano, To- nledi Albin, Bolzano, Matha Josef, Nalles. 122 Kreise. Serien zu 5 Schuß: Winkl«^ Josef, Tesimo, 49 Kreis«, Bauer Johann, Lana. Lasogler Si mon. Bolzano, Zöggeler Josef, Bartolini Frz., Gessenharter Martin, Spechtenhauser Max, Senales, Egger Josef jun.. Bertoldi Angelo, Etzthaler Hans, Glifler Josef. S. Leonardo. Bos carolli Hans. Weiß Giov. Batt., v. Dellemann Luis, Andriano, Mader Johann, Äußerer Joh., Appiano, Schwarz Johann, S. Martino, Ziichg Heinrich, Bolzano. Guliani

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_10_1929/AZ_1929_10_30_4_object_1864209.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.10.1929
Descrizione fisica: 8
me tevrologiLellen Ltatinn IViernuo !^Lit ^l^tir l^ultäruclc ScUsttea ....... liel-itlvo l'eliclttis-lce!! »/» stewöllcunk 0—lv . . . Milästiirlce 0—!2 . . . Lana Lehrerkonferenz fand tm Schulhause „Principe Um» Lana die zweite Bezirkslehrerkonfe« ... .. an der auch der kgl. Schuiinlpektor van Merano. Herr Narciso Gasperi, teilnahm. D-n Vorsitz führte der didaktische Direktor, Herr Luigi Eristoforetti. Trotz der großen Ent fernung mancher fanden sich alle Lehrperlonen vollzüh'lig ein. Der Herr Direktor entbot

allen Anwesenden seinen Gruß und behandelte in eingehender und interessanter Weise verschiedene Schulfragen. Er befaßte sich in besonderer Weise mit den neuen Schuiprogrammen, der Zusammenstellung der Stundenpläne, Ausschmückung der Schulklassen und der Disziplin. Hernach sprach er über die Umaestaltung des Unterrichtsministerium-; nì e'.n 'Ministerium für nazionale Erziehung und erteilte dem Herrn De Gara, Lehrer in Lana, das Wort, welcher einen interessanten Vortrag über dir physische Erziehung in der Volks

« schule lnelt. Auch Fräulein Battisti und Frau« lein Erlicher, beide aus Lana, hielten lehrreiche Vorträge über „Die Borbereitungsperiode in der 1. Klasse' und die Schülerzeitung »Balilla dell'Alto Adige'. Die Vorträge fanden reich lichen und wohlverdienten Beifall. Wegen der vorgerückten Stunde konnten zwei andere vor gemerkte Vorträge leider nicht mehr gehalten werdin. Zum Schlüsse dankte der Herr Direktor allen für ihr vollzähliges Erscheinen und ihre Aufmerksamkeit und forderte sie auf ihre ganze

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_06_1937/AZ_1937_06_12_4_object_2637877.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.06.1937
Descrizione fisica: 6
. Apothekendienst Von heute, Samstag, bis Samstag der kommen den Woche versehen den Nacht- und ganztägigen Sonntagsdienst die Drusus-Apotheke, Corso Druso Nr. 18, und in Maia Bassa die Rathaus-Apotheke (Mag. Gschließer) in der Via del Littorio. Dopolavoro-Rusflug Die Dopolavorogruppe der Stadtgemeinde ver anstaltet am morgigen Sonntag einen Gesellschafts- ausflug zum See von S. Vigilio. Die Ausflugs teilnehmer erhalten für die Fahrt Merano—Lana S. Vigilio und retour eine besondere Preiser mäßigung und zahlen

Es wird uns mitgeteilt, daß ab 1. Juni während der ganzen Sommersaison an Sonn- und Feier tagen auf der Seilbahn S. Vigilio ein Sonderzug eingeschaltet wird. Er fährt in Lana um 6.10 Uhr ab. Fahrraddiebstahl Zum Schaden des Herrn Giuseppe Lambader aus Silandro, wurde gestern abends aus dem Gange eines Restaurants unter den Lauben ein fast neues Fahrrad entwendet. Der Diebstahl wurde der Sicherheitsbehörde angezeigt. Wie steht es mit unserem Schwimmsport. Schulnachrichten Die Schulergebnisse im tgl

neuerdings frohe Lieder angestimmt wurden. Der Feier, der sämtliche Professoren und die Leiter aller Mittelschulen beiwohnten, wurde mit einem dreifachen Gruß an den König und an den Duc« abgeschlossen. Lana Holzfäller in Ultimo tödlich verunglückt. Luigi Gruber, 28 Jahre alt, vom Windegger Hof, Larcherberg in Santa Valpuraa-Ultimo, war am Freitag früh mit anderen Arbeitern mit Holz fällen beschäftigt. Dabei geriet er unglücklicherweise unter einen stürzenden Baum u. trug eine schwere Verletzung am Kopfe

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.05.1929
Descrizione fisica: 8
Maiandacht, 6 Uhr feierliches Amt. Vollkommener Ablaß unter den gewöhnlichen Betnngungen. Schießsport Bestgewinner beim Schießen vom 15. bis 23. April in Merano. (Fortsetzung und Schluß.) Dreierserien: Pfeifer Alois, Bolzano, 28 Puntte; Gilli Luis, Merano: Lafogler Simon, Bolzano; Reiner Sebastian. Senales; Unterlechner Josef, Gries; Egger Josef sen., Merano; Zischg Heinz, Bolzano: Gamper Josef, Certosa; Gessenharter Martin, Bad Eastein: Spechtenhauser Max, Senates; Bauer Johann, Lana; Bartolini Franz

. 9lnbttatu>; Bauer (An mt, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Meßner Ludwig, Gries; Steinkeller Theodor. Ora: Äußerer Johann, Appiano: Ungericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen.. Merano; 308 Puntte. Jagd-Festscheib« »Bad Eastein^ Klee Robert. Merano, 1835 Teiler; Schwar zer Johann. Appiano: Boscarolli Ernst jun.» Merano, von Dellemann Luis. Andriano-Hal ler Hans, Merano; Demetz Leo. Orttsei; Pecher Heinrich. Merano; Ladurner Anton. Lagnndo; Bauer Karl. Tirols; Gritsch Josef. Merano: Linhart Bohumir

. Cerhonici; Unterlechner Josef, Gries; Bartolini Franz, Merano; Etz thaler Hans, Merano; Ortner Josef, Villa- bassa (Niederdorf); Äußerer Matthias. Appiano; Rafft Luis, S. Marttno; Huber Merano: Flara Matthias. Somna; Bafcö! Artur, Merano; Bauer Johann, Tirols; Loch mann Andreas, Foniana; Bauer Johann, Lana; Stufleser Johann, Orttsei; Gamper Jichan». Certosa; Eiovanett Alfons, Cortaccia; 4748 Teiler. Jagdschleckerscheibe: Dellemann v. Luis, 151 Teiler, Andriano: Lochmann Andreas. Foiana; Boscarolli Ernst

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.04.1930
Descrizione fisica: 8
: Haller Hans, Merano: Dr. Kofler Josef, Bninico; Bosearollt E., Merano; To- uiatti Josef, Brunico; Rainer Seb., Senates; Cola- retti Fr., Bolzano: Graf Jgnaz. Monguelfo; Meier- hofer M., Brnnico: Vartolini Franz, Merano; Bauer Johann, Lana; Lageder Al. sen., Bolzano; Moser A., Braies: Pomella Bigil, Cartaccia; Pomella Alb., Cartaccia: Windegger Jos., S. Michele-Appiano; Anherer Math., Appiano: Gufler Josef, S. Leonardo; Frl. Mitzi Aukenthaler, Merano; Manracher Karl, Cornaiano; Weger Josef. Cornaiano

, Monguelfo; Colareltt Franz, Bolzano; Proszliner I. sen., Bolzano; iln- gericht Josef, Tirolo; Zöggeler Josef, Merano; Straber Hans, Bolzano; Pardatscher Jos., Cornaiano; Wintler Joses, Tesimo; Bauer Johann, Lana; Bos- cnrolli Crnst, Merano; Steinkeller Th., Ora; Hall« Hans, Merano: Moser Andra, Braies; Pomella Bigil, Cartaccia: Mcierhoser Jakob, Brunico; Spechtenhauser M., Senales; Colli Rud„ Castelrotto; Gruber Hugo, Nalles; Lageder Al. sen., Bolzano; Rainer Seb., Senates: Gufler Joses, S. Leonardo

: Moser Andra, Braies; Zaner Johann, Lana; Poinella Bigil, Cartaccia; Lageder Al. sen., Bolzano: Wieser Hans, Bolzano: Bartolini Franz, Merano; Haller Hans, Merano, S2S Kreise. Prämie für S beste Dreier-Serien: Lasogler Simon, Bolzano, 12X3lZ; Toinedi Albin, Bolzano; Wagger Mich., Brnnico; Langer Anton, Bolzano; Iesacher Joses, Braies; v. Dellemann Al., Andriano: Spechtenhauser M., Senates; Rauch H^ Nalles: ilngericht Joses, Tirolo: Straßer Hans, Bol, zano. Schl'ihenkönig.Prelse: Lasogler Simon

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_6_object_638359.png
Pagina 6 di 14
Data: 05.08.1894
Descrizione fisica: 14
Balog m. G. u. Kind, Prof., Budapest Andr. Großer mit Familie, Graz S. G. Baumgartner, Justiz-Rath, Augsburg Kath. Otto, Kfm.-G., Graz Joh. Schafflhoser, k. k. Rechn.. Rath, Wien' Barbi Putzenbacher, Private, Lienz Eugenie Putzenbacher m. S>, Fbkt - Gattin, Salzburg Jos. Stricker, Kleidermacher, Meran Theres Haberle, Priv., Lana Sigm. Klaar mit G. u. T>, Wien Karl Ridmann, Buchhalter, Brixeu P. Obensdors, Hall Frau Director L. Kempe, ul. Fam , Moskau Frl Ant. Kempe, Malerin, München Dr. Sigm. Adler

, Univ.-Professor, Wien Dr. Joh.Hanliß, lgl.ung.Concipist, Budapest Urban Ried, Brixen Dr. Kometer, Dekan, Innsbruck Dr. Hans Rapp, Advocat u. Abg., Kältern Betty v. Fischer, Beamtens-Gattin, Innsbruck Th. Blume mit G, Ksm., Berlin P. Schmitz mit Gattin, Dresden Maria Mauracher, Girlan Alois Tirbus mit Sohn, Lana Maria Frlck, Gries bei Bozen Antonia Wöll, PostoffizialS-G., Bozen Heinr. v. Schmuck mit Schwest. und Neffen, k. k. Prof., Innsbruck Dr. Ant. Demattio mit G. u. T., Univ.-Prof., Innsbruck

Fr. Anna Adler m. Gesellschafterin, Private, Wien Anton Haan, Beauiter, Wten Elise Kraps, Private, Innsbruck Jos. Waldhart, k. k. ö.'u. Conful, Görz Laura a. Burger m. T., München Rosa Jenewein, Private, Innsbruck Joh. Kräß, Private, Lana Jgu. Mader mit G-, Priv-, Nafsereit Oberst R. v. Waßhuber m. G., Meran Frau Senvner, Gröden Texten Lack Illoos.' liio M. ü. d. M. Fr. Julie Hochstetter, m. T„ Malland Louis Jmiuk, Mailand Ed. Heinzemann, Pfarramts-Canb., Limburg Alex. Kreun, m. G., Magistrats

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_10_1897/MEZ_1897_10_29_4_object_671599.png
Pagina 4 di 14
Data: 29.10.1897
Descrizione fisica: 14
Seite 4 des VeranlagungSbezirkeS: Pol. Bezirks Meran gaben die gewühlten 4 Wahlmänner ihre Stimmen persönlich ab; sie wählten einstimmig LouiS Mößmer, Holz, warensabrilant in Lana, und AloiS HelIrigl, Gast- Wirth in Schlankere als Mitglieder, serner Ludwig Pöll, Apotheker in MalS und Alols Pixner, Gast wirth in St. Lconhard i. P. als Stellvertreter. Bei der nachmittägigen Wahl aus der 4, Klasse gaben von S9 Wahlmännern 35 persönlich ihre Stimme ab, während SV Stimmen durch die Post übermittelt

wurden. Als Mitglieder erschienen gewählt: Anton Marsoner, Svängler in Lana mit L8, Jos. Müller in Algund mit 66 und Anton v. Porta, Gürtler in Schleiß mit 33 Stimmen; serner als Stellvertreter: Joh. Trojer, Schmied in Algund mit 49. Franz Tribus, KiämerinLana mit S7 und Jos. Zerzer, Gärber in Mals mit 33 Stimmen. sZum deutschen Bolkstog in Bozen) om Sonntag, den 31. ds.. an welchem nachmittags in der dortige» städtischen Turnhalle eine Versammlung und abends im großen Bürgersaale ein F-stkommerS

sür die Bewerber um eine diessällige Liejerung geltenden Bestimmungen find im Amtsblatte ZK. 130 des .Boten für Tirol und Vorarlberg', Nr. 243, vom 23. d., enthalten. sForstlicheS.) Bei der vom 18. bis 22. d. M. in Salzburg stattgehabten Staatsprüfung iür den Fo.st- schütz- und technischen Hilfsdienst waren 15 Kandidaten zugelassen, von denen sich » der Prüfung unterzogen. Unter Letzteren waren fünf Tiroler (die Fö-sterfchüler Herbst und Ripper aus Hall, die Forstwarte Resch aus Lana, Gander

14