754 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_10_1889/MEZ_1889_10_20_5_object_592048.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.10.1889
Descrizione fisica: 12
Nr. 242 Merauer Zeitung. Seite 5 Hotels, Wmatimii. KcheWtt. Nreo. Hotel Areo. — Hot Areidnea Alberto Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. n. Peuf. z. Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». ^Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. ^andeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. «atfch. Hotel Hirsch. ^ Hotel La««. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahuhofrestauratiou. Restaurat. Bürgersaal. ^ Kaffee Dur^ger. — Restauraut Forsterbrii«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Lernios. Hotel Post «it Dependance. Mals. Hotel «oft. Marbnrg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelhof. Meran. Restaur. äe Kaffee

CurhanS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot. S Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montrenx. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Austria. -»» Hotel Europe. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Naturns. Hotel Post. Como» Hotel Como. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Fran Emma. Cortina. Hot. weißeS Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva

» Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Peusiou Riva. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratiou. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Bills. Genua. Hotel Jtalia. Ealzbnrg» Hotel Oesterreichischer Hos. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gosfeusatz. Hotel Gröbner. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel n. Peuf. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschuer-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnniche«. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. ÄuusbrulZ. — Kaffee «»ich. — Hotel Graner Bäe. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Eurvpe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauuner. — Kaffee, Condit.F.Koflcr. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zu« gold. Löwen. — Hol.-Peas.SchloßMentelberg — Hotel St«»dt Müuchen. — Rest. GänSluckucr, «Srzkrjlr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»»e. — Restaur. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/14_09_1889/MEZ_1889_09_14_5_object_590984.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.09.1889
Descrizione fisica: 8
Rr. 211 Mera»er Iett»»g. Seite 5 HM». Ktftmntimn, KißeWftt. Are». Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. «»ter. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellev»e. Vozeu. Hotel schwarz. Adler. — vah»hofresta»ratio». — Nestaurat. Bürgersaal. — Kaffee D»reager. — Resta«ra»t Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. ^ Hotel Kaiserkro«e. — Hotel Krä»t»er. — Kaffee K»sseth. — Kaffee Larcher. — Wei

»st»be Löwe»gr»be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dschei». — Kaffee Natto»al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Mü»che». » Hotel Etiegl. — Kaffee Tfch»gg»el. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Axstria. — Hotel E«rope. Bruneck. Gasthof zur P-st. — Gafthof zum Ster». C0M0. Hotel Eortiua. Hot, weißes Kre»z. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellev»e. 8r««zeusbad. Hot. Hüb»er. - Hotel P-st. Kr«uze«sfeste. Bah»hofresta»rati«». Geuu«. Hotel Statt«. Gleicheuberg. Hotel Stadt Vexedig. Gofseusaß. Hotel «röbwer

. «ries bei Boze». Hotel ». Pe»f. A»stria. — Hotel «adl. — E»rha»S. — Hotel Post. J»«iche». Hotel «ra»er«är. — Hotel Go»»e. JuuSbruck. — Kaffee A»ich. — Hotel Gra»er Bär. — Kaffee Dor»a»er. — Hotel de l'E»r»pe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee H!erha»«er. — Kaffee, E»»dit. F.Kofler. — Kreid'S Resta»ratio». — Hotel Gold. Kro»e. — Hotel z»» aold.Löwe». — Hot..pe»s.TchloßMe»telberg — Hotel Ttadt Mü»che». — Rest. Gä»Sl»lt»er, «Srzerjlr — H»tel «old. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

. So»»e. — Restaar. Sm««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Siidtiroler Wei»st«be. Kalter». Hotel Röhl. Kramsach bei Brixlegg. Gasth.». Pe»f. z. GlashauS, Äaua. Hotel Kreaz (Haller). — Hotel Rößl tTheiß). Laudeck. «asthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. ^ Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Deve»da»ee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Me»delhof. Nierau. Restaar. äk Kaffee C»rha»S. Hotel z. Grase» v. Mera». G««.sthof z»r Krone. Ho!.« Pe«f. Stadt München. Kaffee Schönbrnnn. Hotel

Tirolerhof. Montreux. Hotel Natio»al. Mühlbach. Hot. gold. So»»e Gasthans zur Linde. Muucheu. — Hotel Maximilia». — Hotel Obervolli»aer RaturuS. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof z»r Post. Riva. Restaxr. Sa» Marco. — Hotel M»sch. — Hotel J «P .z»rSo »»e. — Hotel« Pe»fio» Riva. Rom» Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Talztbura. Hotel Oesterreichischer Hos. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gigmuudskrou. Ueberetsch»er-Hof. Gterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Trteut. Hotel

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/22_02_1890/MEZ_1890_02_22_6_object_595573.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1890
Descrizione fisica: 8
Seite 6 Mera« er Zettmrg. Nr. 44 Hotels, Keßmritimi, KafteDser. Are». Hotel Are». Augsborg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, aold. «uker. Berchtesg«rden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratto«. — Restaurat. Bürgersaal. ^ Kaffee Duregger. — Restauraut Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräxtner. — Kaffee S«ffeth. — Kaffee Larcher. — Weinftube Löweugrnbe

— Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei«. -- Kaffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Münche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Austria. — Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortiua Hot. weihe« Ltreuz. Dados. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Krauzeusbad. Hot. Hübner. - Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseufafs. Hotel Gröbner. Laudeck. Sasthof

z. schwarze» Adler. statt Oel oder Pomade Rettcr'S unübertroffenes Haarwasser (staatlich geprüft und begutachtet). Hu haben lum Preis von »0 und S5 kr. t-l Franz siikenscher in Meran. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Fistel Post mit Devendance. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Meudel. Hotel Mendelhos. N^erau. Restanr. » Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof z«r Krone. Hot. L Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach

.Hot.gold. Sonne GasthanS znr Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof d er Krau Emma. Silva. Restanr. Sa« Mareo. — Hotel Mnfch. — HotelJmp. znr Sonne. — Hotel « Penston Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Roveredo: Cafü RoSmini. Sries bei Vozeu. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel «adl. — EnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel «raner Bär. — Hotel S»«»e. IuuSbruck. — Hotel Graner Bär. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee

Grabhofer. — Kaffee Hierhanuner. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Hotel »um gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schtveizerkeller. — Hotel Gold» Sonne. — Restanr. Smnmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth.«. Pens. z GlaShanS Laua. Hotel Krenz <Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Saturn» Gasthof znm weißen Adler Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmuudskrou. Ueberetschner -Hof

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_06_1889/MEZ_1889_06_29_5_object_589268.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.06.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 147 Mer«»er Seit-S Hitels, WMÄMt». KiffttMtt. Are». Hotel Are». Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei ZK»»«». Aufsee. Hotel ErzHerz. »arl. Aalter». Hotel «Sßl. ikramsach bei Brixlegg. Gasth.». Pe«f.» «laShauS Lau«. Hotel Sre«z. - Hotel RSßl (Theiß). Bayreuth. Hot. gold. A»ker. Laudeck. «asthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaben. Hotel vier JahreSzeitr». — Hotel Brllevxe. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio». — Restaurat. BSrgersaal. — »affee T>»reager. — Resta»ra«t »orsterbrä

». — Hot. «reif mt Badeanstalt- — Hotel Kaisertroae. — Hotel Kra»t»er. — «affee K»sseth. — Kaffee Larcher. — «Sei»st»be LSwe»gr»be — Zkaffee Me»z. — Hotel Roadschei». — Kaffee Natio»al. — Kaffee Echgraffer. — Kaffee Stadt Mü»che». — Hotel Ttiegl. — Kaffee Tsch»gg»el. Wie»er Kaffee-Resta»r. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel La«». Br-geuz. Kaffee A»stria - Bruueck. «asthof z»r Post. Como. Hotel Eöwo. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davvs. Hotel Rhätia. DreHdeu. Hotel Bellev»e. Frauzeusdad. Hot. HSb»er. Hotel Post

. Frauzeusfeste. Bah»hofresta»ratio». Geuu«. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. ' Hotel Gtadt Venedig. Gofs-usaft. Hotel «rSb»er. «rie» bei V»zeu. Hotel ». Pe»s. A»ftria. Hotel «adl. T«rha»». Hotel z»r Post. Juuicheu. Hotel «ra»er«iir. — Hotel G»»»e. JuuSbruck. — Kaffee A»ich. — Hotel «ra»er «är. — Kaffee D»r»a»er. — Hotel de l'S»rope. —Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterha««er. — Kaffee»Eo«dit. U.Kofler. — Kreid'S Restaxratio». — Hotel «old. Kro»e. — Hotel z»« «old. Löwe». — Hot. Pt»s TchloßMe»telberg — Hotel Stadt

Miiache». — Rest.«ii»Sl»<t»er»«Sr,rr»r — Hotel «old. Rose. — Rest. Echweizerkeller. — Hotel «old. T»»»e. — Resta»r. E»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — «asthof z<« Tempel. — Elidtiroler Wei»st»be. Lermos. Hotel Post «it Depe»da»ee. MalS. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Me»delhof. Mera». Resta»r. äk Kaffee E»rha»«^ Hotel z. «rafe» ». Mera». «asthof z»r Kro»e. Hot.« Pe»s.St»dtMÜ»chea Kaffee SchWaHH»»». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Natio»al. Mühlbach. Hot. gold. So»»e Gastha

»S z«r Liade München. — Hotel Raxiwilia». — Hotel Obervolli»ae r Stassereith. «asthof Platz! Staturus. Hotel Pöft. Riederdorf. ^ «asthof der Ära» E««a. «asthof z»r Post. Riva. Resta»r. Ta» Marco. — Hotel Mafch. — Hotel J»P. z»r To»»e. — Hotel« Pe»fio» Riva. Rom. Hotel E»rope. — Hotel de la Ville. Sal-tburäl Hotel OesterreichtscherHof. Gchlauders. Hotel Po«. — Hotel-Stofe. TigmnudSkro». Ueberetsch»er-Hof. Terlau. «asthof z. schwarze» Adler Urieut. Hotel E»rope. otel Tre»to. ixraria Wag»er. Trieft. Hotel

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_02_1936/DOL_1936_02_26_6_object_1150472.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.02.1936
Descrizione fisica: 6
. Binder- aasse 15,IV. 1888-1 Zimmer - Herren öder Fräulein werden aus genommen. — Unter- beraer. Bindern. 19/H. Sonn'ges Zimmer mit Penfion und Bad benützung vermietbar. Goethestr. H/H. 1882-1 | VUetvofucho^ Alt. Staatsangestellter m. Frau sucht in Stadt nähe sonnige Ein- od. Zweizimmer-Wohnung. Lauben 16,11. Tür 12. Vier- od. FUnszimmer- wohnung. zentral ge legen, von hiesiger Pensionistensfrau ge- sucht. 18M-2 Geräumiges, leerftehen- des Z»mmer in sonni ger Lage. Gries, zu mieten gesucht. 1876

. preis wert bei Elektrik, Dr.- Riz-Haus. 1882-5 sucht Stelle auf mitt leren Bauernhof als Häuserin. Adresse in der Verw. 5630M-4 Hotel. Hiesiger 27jähr.. seriöser Herr mit Schweizer Hotel-Fach schule und perfekt in den vier Hauptsprachen, sucht unentgeltl. wäh rend der Frühjahrs- faison in gutem Mera- ner Hotel als Stütze des Direktors Tätig keit zwecks Praktizie» rens, event. auch ohne Wohnung und Verpfle gung. Referenzen stehen zur Verfügung. Zu. schriften an die Verw. in*?-rtW.i zur Verfügung

. M-5 ^ Botfck>ie-snes | Nähmaschinen, sabriks- neu, verschiedene deut sche Marken. Rund- schiff, vor, und rück wärts nähend, mit Transportär-Versen. kung. von Lire 500 aufm. Zimmer! (obere Promenade. Hotel Ritz. Tel. 16221 3511 M-11 Underwood-Schreib- majchinen-Vertretung: für Büro und Reife, sowie Okkastonsmaschi- nen. Spezialwerkstätte für sämtliche Büro> Maschinen, Ersatzteile. Farbbänder lagernd. Zimmerl lobere Pro. menade. Hotel Ritz). Tel 1622 3513M-11 Realitäten Suche Teilhaber mit kleinem Kapital

zur Ver steigerung gelangt. Ausrufspreis 60.000 Lire. Ueberbundene Hypotheken rund 18.000 Lire, der Rest Barzahlung. Kaufvertrag sofort nach Ver steigerung. Die Bedingungen können in der Nota riatskanzlei in Brunico und beim Unterfertigten jederzeit eingesehen werden. Brunico, 15. Februar 1936/XIV. Dr. Otto Euem. Berg-Hotel bis zu 1500 Meter Höhenlage, zirka 20 bis 30 Betten, zu kaufen gesucht! Eilige Zuschriften, möglichst mit Abbildung u. Preis angabe, erbeten unter „Nr. 297/97“ an die Verw

. d. Bl. JOH. EBNER -MERANO Spezlat-Gesch8ft für gediegene KOchenelnrIchtungen Per Kassa 20 Prozent wegen totaler Geschäfts - Auflösung I aut alle Küchenartikel, Email-, Silit-, Chromsilit-, Aluminium-, verzinnte Geschirre, Formen. Tablets-, Küchenmaschinen, Gartentische, Pfannen-Ware, Vorhang. Garn nsw. and Rasen mäher, Werkzeuge, schwere Hotel-Qualität ä la Schwaben land. — Händler bei partienweiser Abnahme Spezial- Preise! — Bitte besichtigen Sie die Ausladen! JOH. EBNER, MERANO, PORTIC1 Danksagung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_10_1926/AZ_1926_10_15_3_object_2647051.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.10.1926
Descrizione fisica: 6
des Bauern« bundeo, auch mit der Zentraltasie reinen Tifch iu inachen. Slm Lande hat das Regime, wie es n den sehr Monaten, ja man kann schon fast saue», Jahren, gang und gäbe war, bei der Zentral lasse schon lange keinen Anhang mehr gehabt, und zwar aus sehr leicht begreiflichen Gründen, wie wir gerade in diesen Blattern schon mehrmals betont haben, weil die Zentral- tasse und vorher die Bauernspartasse nach und nach zu einem Institut geworden war, welches mvhl vom Lande die Gelder einzog

ist die Ansicht verbreitet, daß die Aktion gegen das Institut als olches gerichtet gewesen wäre. Das ist nicht richt g. Die Zentral» lasse als solche entspricht den Bedürfnissen des Landes, wenn die Gelder wieder regelmäßig verteilt werden und nicht als Valutaspekulatio- nen und zur Finanzierung von Privatinstituten benützt wird, sie ist einerseits gut als Sammel punkt der Raiffeisenkassen und anderseits ist sie — mie von einer Seite bemerkt wurde, auch als Konkurrenzinstitut für die anderen Institute

in Congedo d'Italia in: Unione Nazionale Ufficiali in Congedo d'Italia. 8. Wahl des Präsidiums. S. Eventuelles. Auch sämtliche Herren Re serveoffiziere, die in Merano und Umgebung wohn haft sind und die noch nicht Mitglieder der Associa zione sind, werden ersucht, zur Generalversammlung zu erscheinen. Verwerte delne Talente! Unter diesem Titel wird heute abends um halb 0 Uhr Dr. Robert Scheu im Hotel Frau Emma einen Vortrag halten. Polizeiliches. Von der städtischen Sicherheitswache wurden zehn Anzeigen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_6_object_1861473.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.05.1935
Descrizione fisica: 6
Dante 69 (neben Mazegger), Maia Alta. M I5fik^ Billige moderne 3 Zimmer-Wohnungen. Etaà Heizung, komplettes Badezimmer und Zubehör 1. Stock. Besichtigung Via C. Wolf 17 bis. von 11-18 Uhr. M 1533-z finden Sie rasch- und billigst durch eine „Kleine An- zeige' in der „Alpenzeitung'. 2« mieten Aeiuekt 3 Zimmer-Wohnung unmöbliert mit Küche, Bad» Zubehör, in sonniger Lage, möglichst zentral' von Dauermieter aus Augusttermin zu mieten esucht. Preisofferte unter „5225' an Unione ubbl. M erano. M 5225

Pfund, die sie bald verbrauchte. Jetzt muß sie ihren'Schmuck, Sterling erhalten. oei»ka«/en Guterhallenes Klavier billig zu verkaufen. Zu besichtigen Cantina Municipale. B-1 Dr. Battistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut> k^ankheiten, Bolzano Micca 5, neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 194k. B Für einen Tag in der Woche inlell. gebild. Port ner(in) zu Ausflügen oder Sport gesucht. Auto- besitzet bevorzugt. Getrennte Rechnung. Offerte Cassetta 1371 Un. Pubbl. Bolzano. B r k ^ ^ o Vlä

Portici (Hotel Sole mit Geschäft) zum herab gesetzten, Preise von Lire 250.000.— (Schätzungs wert Lire 260.000.—). Weitere Auskünfte beim Konkursverwalter Dr. Fontana Giovanni, Viale Carducci Nr. 15 in Bolzano zu haben, oder auch in der Kanzlei der kgl. Prätur Merano, Zimmer Nr. 53. Statt jeàev besonàeren Anzeige daß unser lieber Gatte und Schmerzerfüllt geben wir die tieftraurige Nachricht, Stiefvater, Herr Jnstallallons-Material für sanitäre und Heizungs anlagen, Rotguß- und Messing-Armaturen

Ihr Gedächtnis bei den Damen Müller und Schulze, die im Hotel Eggert logieren und die Ihnen gern mit jeder Auskunft zur Bersügung stehen werden, «in wenig aus. Es ist mir jedenfalls sehr fatal, in Ihrer werten Gesellschaft beobachtet worden zu sein. Johannes Brand, cand. theol. Diesen Bries brachte er sogleich in den am Hotel Lggerl besinnlichen Briefkasten und atmet« befreit aus. Und er nahm sich vor. ihren etwaigen Ent- ichuldigungsbries in keinem Falle zu beantworten. Am besten, wie Torrino

er doch lachen. Bekannte Gesichter sah «r. Königsberger Studenten mit Ber- bindungsmützen und Schärpe. Und auch Klaus Werber und Brummer in Wichs, wenn auch nicht in hochossiziellem. Und Brummer war so selig angeheitert, daß man den ernsten Rezitator gar nicht wieder erkannte. Im Arm hielt er die klein« Braut, die vor Verlegenheit nicht zu wissen schien, ob sie lachen oder weinen sollt«, und abwechselnd blaß und rot wurde. Klaus Weber aber forderte nun den Kandidat«« aus. mit ihnen mitzukommen, um im Hotel

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_11_1930/AZ_1930_11_05_4_object_1860235.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.11.1930
Descrizione fisica: 6
, des Krieges wegen, geschlossen wlirde, übersiedelten die noch abwesenden Mitglieder in den Gast hof Hotel Schönau, und ein Jahr später wegen gleicher Ursache ins Kurhaus (frühere Bürger- sdube). Bon'1919 bis 1924 fristete er sein Da sein im Hotel Cafe Zentral, unter den allge meinen Kafsehausgästen. Von hier ab durfte er zum zrveitenmale Ins Kurhaus (gelber Saal), wo leider wegen dem öftereil Wechsel in der Kurhausleitung nach zirka einem Jahr wieder weichen mußte. Kurze Zeit im Cafe Gilf, wurde

N'wderbcicher Ada. 35 Jahre alt. ZK Zahn Meran« ZKim!»'» Wie es den meisten Sportlern ergeht, die ihren Sport lieb gewonnen haben, die es wie magnetisch wieder zu den Ort hinzieht, wo sie Gelogenheit fanden, denselben auszuüben, gleichviel wohin sie ihr Schicksal verschlagen hat, so ergeht es auch den Jüngern des geistigen Sportes, des edlen Schachspieles. Schon im Jahre 1R)9 traf sich eine kleine Schar von Schachfreunden, mehr mir Zufall als Verabredung im Hotel Andreas Hofer. wo sie im damaligen Pächter

stets größtes Ver ständnis entgegenbrachte, kamen in Merano bereits zwei starkbesetzte internationale Schach meisterturniere zustande. Bei allen diesen Ver anstaltungen fand neben den heimische^, Klub mitgliedern auch eine große Airzahl von Kur gästen die gesuchte Unterhaltung. Die Frage und das Suchen nach einem pas senden, für einen Kurort wie Merano würdigen Heim war in diesen zwei Jahrzehnten leider oft das Sorgenkind der Klubleitung. Als im Jahre 191S der Betrieb im Hotel Andreas Hofer

ihm dann eine Unterkunft im Hotel Eu ropa gewährt. Aber auch hier war kein Blei bens, vom Frühjahr 1926 an verbrachte er zum dritten Male etwa Zweieinhalb Jahre im Kur hause. Gegenwärtig befindet sich der Klub, wieder klein und bescheiden, im Cafe Planken- stein, wo ihm Herr Oberrainer sein Möglichstes an Raum bietet. Ein starker Zlizug und ebenso starker Wech sel unter den Mitgliedern war besonders in den Jahren nach dem Kriegsende zu beobachten- Von den Gründungsmitgliedern leben nur mehr wenige hierorts

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/26_07_1897/BZZ_1897_07_26_4_object_382767.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.07.1897
Descrizione fisica: 4
, sehr geeignet als Mittagstarion der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen geht Mitrag halb 1 Uhr vom Hoiel Greif in Bozen und 5 Uhr Früh von Karersee ab. Birchabruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausslügen nach Deutschnosen, Eggcnthal, Fleims- und Fassathal. Thores« plank, Besitzerin. Kamposch's Hotel Walther o. d. Pogeluieidr -Ovg^ll, am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und Restauranonssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine

, Wiener Küche, Faß-Ausschank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Nestaurationsgarten. — Desrcgger-Stübchen. «le I Hotel ersten Ranges. Schönste «age am Johannsplatz. Feines Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen für Wintergäste. OmnibuS am Bahn- Hose, Equipagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in AuSsichtSwägen aus den Mendelpah

. Abfahrt vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung inAus- sichtswägen zum Karersee-Paß um 6.45 Früh. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen reservirt. H. Krautner, Besitzer. 'N Eifackrhalc, 1120 Meter, reizend U/Lll, Ouv, gelegen. Von der Station Waid- bruck (Eilzughaltestelle) in 1'/< Stunden leicht erreichbar, ganz neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Luft kurort, 2 Mineralquellen (stehe Analyse und Broschüre), sowie gute

Trinkivässer, kräftige GebirgSluft, staubfreies, mildes, gleichmässiges Klima, herrlicher Nadelwald, wunderbares GebirgS-Panorama; gute Verpflegung und billige Preise. Täglich zweimal Postver bindung. Kürzester und bequemster Aufstieg auf daS Rittnerhorn (Schutzhaus des österr. Touristenklub). Saison von Juni bis Mitte September. Nähere Auskunft ertheilt bereit,villigst der Pächter Zoy. Holzner. 1284 Meter über dem Meere. Sommerfrische auf dem waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annehmlichkeiten

. Von Meran auf guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 2ö. Mai. Regelmäßige Wagenfahrten: ab Eggcrhof jeden ab Mcran, Hotel Tonne, jeden Montag Morgens 5 Uhr. Monrag Morgens 9 Uhr. , Nachin. S Uhr. Dienstag „ 9 Uhr. Freitag Morgens S Uhr. Freitag „ 9 Uhr. , Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal- oder Bergfahrt s Person 2 fl. Hin- und Retourfahrt 3 fl. Extra- fahrten nach Vereinbarung. Kems, Besitzer. Madonna

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/28_04_1894/BZZ_1894_04_28_3_object_404452.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.04.1894
Descrizione fisica: 6
. Allerlei von Uetmalther. Der Gastwirthetag in Wien. In den Zentral- vorstand wurden von Tiroler Gastwirthen gewihlt: Landsee (Innsbruck) Oesterreicher (Trient) Ober müller (Gries Lo;en). — Am zweiten Tage rcfe- rirte Herr Vogclrenlher (Wien) über die Konsums- vereinS-Frage, dann solgten noch: Antrag des Zen- tral-Vorstandes, betreffend Beiziehung von Vertrauens männern der Genossenschaften behufs Ueberwachung der unbefugten Konkurrenz. (Referent Herr Weiland), Antrag des Zentral Bnrean, betreffend

die Führung von Verrechnungsmarken seitens der Gastwirthe. (Re ferent G. N. Graf.) Antrag d'S Zentral-Bureau, betreffend die Revision der Aichordnung. (Referent TökeS.) Diskussion über die Einführung eines Normal Ruhetages für das Gasr.oirthegcwerbe. (Referent Bey'ich.) — Schließlich wurde als nächster Ort für die Avhallung des Gastwirthetages Trieft bestimmt.— Am Abend des zweiten TageS fand ein Festkommers statt, bei dem auch Dr. Lucger erschien. Der Präsi dent des GaslwirthetageS Herr Wicninger

und unliebsames Ende fand. Abg. Neuwirth ist in Wien am 25. d. beim Ab springen von der Tramway gestürzt und erlitt schwere Verletzungen am Hinterhaupt. Er wurde zu Wagen ins Hotel „Metropole' gebracht. Attentat auf eine« Kondukteur. Aus dem Nacht eilzuge zwischen Rom und Genua wurde an dem kondukteur, welcher den Gepäckswagen bewachte, ein ireches Attentat verübt. Während der Zug in den Tunnel vor der Station Rapallo einfuhr, stürzte ein Unbekannter in den Wagen und versetzte dem Kondukteur fünfzehn

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_01_1941/AZ_1941_01_23_2_object_1880792.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.01.1941
Descrizione fisica: 4
und der auslän- Achen Wà. auf die.,Bahre gelegt Ker Sarg wurde sodann in den . ' , der ihn nach Wien übe FiiHfAchn in Rumänien lebend« Eri«» ichen, die staatsfeindlicher Handlungen be- ssthiÄigt find, wurden unter Zwangaauf- «nchatt gestellt. Da» Uutersuchuugsergebnis Die Untersuchung über die Ermordung des Major» Doehring hatte, folgende Er gebnisie: Major Doehring hatte m Begleitung eines anderen deutschen Offiziers kur. nach Mitternacht das Restaurant Buca rem verlassen, um in sein Hotel zurückzu tichren

und lernten ihren vielgereisten Mann in S. Wölfgang kennen und lieben. Sie erfreute sich zeit> lebens ebenso allgemeiner Belsebtheii und Popularität ob ihrer Wirtschaft, lichen Talente wie als „Wirtin zum weißen Rößl'. Frau Draßl, die einst den Autoren die originelle Figur zur „Wei sen Rößl' Wirtin gab/führte al» erste as Hotel Rainer in Maia alta. Vor 4 Jahrzehnten verließ sie mit ihrem Manne das bekannte Gasthaus am Wolf gangsee, um zunächst das Hotel am Stelviojoch, dann bei Kriegsausbruch Foresta

und nach Friedenschluß das schö ne Hotel Monte San Vigilio zu über nehmen und musterhaft ourch 16 Jahre zu führen. Zuletzt zog sich das Ehepaar Draßl in die schöne ländliche Idylle von San Valentino zurück, wo ihm ebenfalls sein Ruf folgte, denn bis zuletzt: bevöl kerten täglich 3<X) bis ölX) Gaste den schönen Restauration«garten im Schatten der Kastanien. Mutter Draßl erfreute sich na nach ihrem Besuch der bekannten Mevue im Puccinitbeater von Merano, Inns brück, München und Paris freundlicher Verbindungen

Siziliens zur Verfügung. Sin au^ezeichnete» Duo endlich sorgt auch nach Wunsch für must- lisà Stimmung jeglicher Art. Ein Be such des so zentral gelegenen Lokales ist daher jedem Freund einer beschaulichen und genießerischen Abendstunde nur aus das wärmste zu empfehlen. (U. P.) PferdeWil «nd SWHtitàki der Risse Aitlew Die öffentliche Derstetgevung äer Pferde Versteigerung ist Di« «ine öffentliche Versteig obligate für alle jene Pferde,'die'anläß sich der Pferdeschau die Bezeichnung „Sehr gut oder „Gut

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_4_object_1858120.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.07.1934
Descrizione fisica: 6
Programm: Samstag, den 4. August um 7 Uhr Vereinigung der Reiseteilneh mer in Milano vor dem Büro der „C. I. T.'. Uin 8 Uhr Abfahrt in Pullmannautos von der Via Ugo Foscolo. Fahrt nach Bolzano über den Tonalepaß mit kurzem Aufenthalt vor dem Sie- gesdenkmal. Mahlzeit und Uebernachtung in Bol zano. Sonntag, den 3. August: Abfahrt nach Innsbruck, dort Besichtigung der schönsten Sehens würdigkeiten und zweites Frühstück. Hierauf Ab fahrt nach Salzburg. Dort Mahlzeit im Hotel und uin 20.30 Uhr abends

großes Orgelkonzert mit Streichorchester.'im Dome. (Dirigent I. Meßner). Montag, den'6. August: Erstes Frühstück im Ho tel, hierauf Abfahrt nach München (136 km ro mantischer bayrischer Landschaft). Zweites Früh stück im Hotel und hierauf Besichtigung der wich tigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dienstag, 7. August. Erstes und zweites Früh stück im Hotel. Der Vormittag zur freien Verfü gung. Gegen 15 Uhr Versammlung der Teilneh mer im Hotel und Abreise über den herrlichen Der Meraner Radsportklub

Besuchern aus aller Herren Ländern auf sich. Donnerstag, den 9. Au gust: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 9 Uhr über die an herrlichen Schlössern reichen bay rischen Alpen nach Augsburg. Ankunft dortselbst um 17 Uhr. Mahlzeit und Nächtigung. Freitag, deii 10. Anglist: Erstes Frühstück im Hotel. Ab reise um 9 Uhr nach Nürnberg. Ankunft dortselbst gegen Mittag. Zweites Frühstück und am Nach mittag Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie des mittelalterlichen Schlosses, der Mu seen

, der zahlreichen, herrlichen Kirchen, des kai serlichen Schlosses, der Brunnen usw. Samstag, den 11. August. Erstes Frühstück im Hotel. Ab fahrt lim 10 Uhr nach Bayreuth 80 km. Dortselbst zweites Frühstück. Uni 16 Uhr Aufführung des „Parzival' iin berühmten „Richard Wagner-Fest theater'. Die Oper wird vollständig ungekürzt ge geben. Zwischen dem 2. und 3. Akt eine große Pause, in welcher das Mahl eingenommen wird. Nächtigung im Hotel. Sonntag, den 12. August: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 8 Uhr

nach Frankfurt über Bamberg, Neuße, Ebrach, Würz burg, Aschaffenburg, Hanau. Mahlzeit und Näch tigling in Frankfurt. Montag, den 13. August: Vollständige Pension in Frankfurt. Am Vormit tag Besuch der Stadt mit Führern. Der Nachmit tag steht zur freien Verfügung. Dienstag, den 14. August. Erstes Frühstück im Hotel. Abreise von Frankfurt um 8 Uhr über Mainz, Ludwigshafen, Mannheim nnd Heidelberg (zweites Frühstück) Eberbach, Heilbronn, Ludwigsburg nach Stutt gart. Mahlzeit und Nächtigung im Hotel. Mitt woch

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_4_object_1861640.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.05.1935
Descrizione fisica: 8
des Mein-Propagandatrains Unter den lehkangekommenen Gästen befinden sich laut der gestern erschienenen offiziellen Fremdenliste, der letzten in dieser Frühjahrssaison: Georg Prinz Schönbmg-Waldenburg mit Gemah- klnauS-Gusow (Grdh. e di Merano): Amtsgerichts rat Georg Mancke mit Gemahlin aus Köln (Pens. Mlma); Bianca Marchesa Chantal de Cepparello Pasquali aus 2aterina (Hotel Regina); AmtZ- gericktsrat Dr- Hermann Gans auS Frankfurt a. M. (Hotel Continental); Oberregierungsrat Dr. Fr. Haenle mit Gemahlin aus München

(Pens. Carolina); Staatsanwalt Dr. Willy Hoch aus Stuttgart (Hotel Esperia); Geh. Reg.àt a. D. Dr. Max von Leoben mit Gemahlin aus Dresden (Hotel Emma); Oberreg.-Rat Johannes Nobis aus Dresden (Hotel Continental); Polizeihauptmann Morgan O'Connell mit Gemahlin (Hotel Aosta); Stiftsinspektor Wilh. Schröder mit Gemahlin aus Hamburg (Pens' Paradiso): Industrieller Isaac Kpanyaard mit Gemahlin aus Borne (Grdhotel e di Merano); Polizeidirektor Paul Völkerling aus Dresden (Hotel Esperia

); Reichsbahnoberrat Dr. Reginald Volmer aus Berlin (Hotel Austria); Bür germeister Vonk de Both aus Tilburg (Hotel Belle- vue); Industrieller Paul Wünschmann mit Ge- zmchlin aus Limbsch (Grdhotel e di Aìerano^ Dr» V. Aacharzt für Tuberkulose und Erkrankungen der Almungsorgane. Sprechstunden: 11—12 Uhr, Röntgendiagnostik. Merano, Via Princ. Umberto 34, Tel. Nr. 20-44. (Aut. Pres. Bolzano>6730). Gegen Gichk, Rheuma, Ischias. Zirkulalionsstö» rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Sur

die Gesellschaft aus nimmt, um sie ab 15.45 über den Aermelkanal zu bringen. Um 19.45 befinden sich die Reisenden sodann im Viktoria-Bahnhof in London und geht es gleich darauf in Autos in die Hobels. Am Mon tag, 27. ds., erfolgt in Autos unter Führung vor mittags und nachmittags eine Besichtigung der hervorragendsten Sehenswürdigkeiten. Die ganze Verpflegung besorgt das Hotel. Der zweite Tag wird nach freiem Willen aus einer Dampsersahrt in das Temsetal verbracht mit Besuch des Fried hofes Hampton Court

, des Schlosses Windsor und des Eton-Kollege. Mittagsmahl in Windsor. Für diesen hochinteressanten Ausflug wird ein Separat beitrag einschließlich des Speisens von 45 Lire ein gehoben. Das Diner wird im Restaurant deS Hotels Savoy in London eingenommen, wozu Gesellschaftsanzug erwünscht ist. Der Morgen des Mittwoch steht nach Verpfle gung im Hotel zu sreier Verfügung: um 14 Uhr geht es in Autos zur Bahn, um gegen 15 Uhr London zu verlassen, um 17.30 Folkestone zu pas sieren und 1815 wieder den Kanal

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_12_1932/DOL_1932_12_12_7_object_1202387.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.12.1932
Descrizione fisica: 8
« Beliebt heit zu erwerben, weil er so vielen Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde 9t. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ora: 15. Dezember. Easthof Elefant. . Malles: 16. Dezember. Easthof Grauer BSr. Merano: 17. Dezember, Hotel Zentral. Brunieo: 18. und 19. Dezember. Easthof Post. Bolzano: 20. Dezember. Easthof Mondschein. Bresianon«: 21. Dezember. Hotel Iarolim. Leihbücherei YbgcliPcklcr v Realversteigerungs- Knndmachung

:: Männergesangverein Gries. Dienstag, den 13. Dezember. Probe. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Wichtige Besprechung. :: Meraner Bricfmarken-Tauschklub. Mitt woch, den 14. Dezember. Tauschabend im Vereinskokal. Hotel ..Grafen von Merano' (Extrastüberl). Corsa Armands Dtaz 26. Beginn 8.30 Uhr abends. Enste (Damen wie Herren) sind herzllchst cingeladen. :: Slillub C. A. I., Merano. Mittwoch, abends 0 Ubr. Zusammenkunft im Vereinsbeim, Gasthaus ..Stern'. Interner Vortrag tz. Nölle über die Verschiedenheiten

L. 50; Feuerwehrkorps L. 50: Bilek Georg L. 50; Flaim Adolf L. 52; De Polo Taddeo L. 52; Rag. Corbeletti Luigi L. 50; Kaufleute- verband L. 1000; Rag. Amadei Giuseppe 100: die Beamten und das andere Personal des Pro vinzialwirtschaftsamtes L. 170; Dr. Prati L. 25; Gral, Hotel Roma L. 200; Dersicherungsgefell- chaft Phönix L 100; Teller Josef L. 100; Per- onal des Malchinenhaufes der Bahnstation Bol- iftno L. 103; Paulice Giuseppe L. 10; Dr. Mat- cher L. 30; Eruppo S. T. E. Lire 903.10; Tram bahn Lana—Merano L. 519

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_06_1942/AZ_1942_06_05_2_object_1882521.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.06.1942
Descrizione fisica: 4
Ap parat des Orthopäden V. Barlolint. wel cher seit v'elen fahren unse,« Legend be- '.cht. zurückgehalten. Alle an Bruch ei- Senden Männer Frauen und Kinder wenden sich vertrauensvoll an ihn an folgenden Orten: Trento: S. Juni, Trattoria Giardino, Via Roma 11 Bolzano: Samstag. S. Juni. Tasthof Sole Merano: Sonntag, 7. Juni, Gasthof Burg- gräsler Bressanone: Montag, S. Juni, Hotel Savoia vrunico: Dienstag, v. Juni. Gasth. Asbur.io Dobbiaco: Mittwoch, den 10. Juni. Casthoi Aquila nera Vipiteno

seinen Abschluß. teilung za der Garni voll erwie «tchttgstàg In der gestern erschienenen Todesan zeige des Kindes Anna Maria Änderst ist ein unliebsamer Fehler unterlaufen. Es sollte heißen: Die tleftrauernden El tern Sepp und Mitzi Inoerst. « Zum Wäschediebstahl im Hotel .Baviera' Der größere Wäschediebstahl, von dem wir gestern berichtet haben, fand nicht im Hotel „Bavaria' in Maia alta statt, sondern im Gasthof »Baviera' in der Via Alpini. Auf dem Felde der Ehre gefallen Si landra, 3. — Am letzten Sonn tag

vostre tornare oo» sìam» «meeneroì una vuona slqsreN» per essmolo una exìr» stie ^ 'ir», v«-i»k C4S54 VI «I5P4«<5>0 Spar» Gegründet im Jahr löS4 and «omo-SorrenkemIageài ZZ0 Millionen. «laleger IZHM Zentral, ih in Bolzano: Via Italo Balbo 5Y Zweigstellen: LolMo. Piazza Lülorio Emanuele Nr. IS Grie». Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig'itze und Filialen: Merano. Brunirò. Bressanone, Malle». Ortisei. Filandro. Vipiteno. Caldaro. Laives Appiano und San Candido. VI« Eolla di Miparà delia Vroàcio o» Sol, ano

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/21_04_1891/MEZ_1891_04_21_5_object_607372.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.04.1891
Descrizione fisica: 8
in Budapest sich wendet, lege dem Schreiben beyuss Postspesen 3 Stück 5 kr-Marken bei. Man schreibe genaue Adresse, damit in der Beantwortung keine Verzögerung entstehe. 1054 Nttgnitzunzs-Anzeiger. Montag, 19. April. Kurhaus-Theater: „Die Dame in Schwarz', Lustspiel in t Acten von Hugo Wittmann und Theodor H-rzl. TSgl ich: Auf der Gisela-Promenade: L-tiner» odscunt. Angekommene jremdr: Meran. Villa Adel: H. Schneider, Hof. Hotel Graf von Meran: Veronika Schund, Frau Dr. Rneß, München. Hotel Haßfurther

: I- Rathgen mit Fr., Lübeck. Pension Holzeise» - I. Arnold, München. Hygiea: Frz. Kirchmayer, Wie». Krone: Fritz Nager. Marienherberge: Lina Muxel, München. P. Mazegger: Kalserberg, A. Kirchmaier, München. Meranerhos: Frau Wüste, Frl. Schwartze, Hol land. B. Rittenberg mit Fiau, Rußland. Dr. H Schwabe, Lep- zig- Villa Rosa- Frz. Glaser, Fondo. Hotel Tirolerhof: Alb. Schwaß mit Fr., Berlin. Dr Aug. Reumann, Wien. Hotel Walder: S Beer mit F., Henrietie Wes- kamp mit Schw., Wien. Carl Löwenfeld, Wien. Areo

. 3.-17. April. Hotel Kurhaus: S. Stern, Kaufmann, Rexingen (Württemberg) I. Jordan, Wien. Ludwig Reinhard, Oberingenieur, Mariazell. Dr. med. P. Fechsig, mit Frau, Professor an der Uni versität Leipzig. Theodor Z-Idl', Fabrikbesitzer aus Selb (Baier'-) A. Livingston - Kean, Amerika. Dr. med. Schütz, Kurarzt ans Jschl- Dr. med. K. Bettelheim, Wien Se. Excellenz Herr M. Hertlei», k. k. Feldmarschall Lieutenant, Gr es. Frau I Sylvester, Gries- Dr. Stisler, Bayer». MrS. Watson, Gries. Srk. Lindberg mit Iran

, von Krosiger, Geh Reglerungs Rath, Halle a. S. von Krosiger, Hauptnia»», Hannover. L Turies- kovites, Oberingenienr, Baden bet Wien. Gras P. Zichy, Ungarn. Hotel Knr-Casino W>lh. Kanlla mit Diener, ^London. D. Reinemann mit Familie und Bedienung. Joh. Utitz, Nürnberg Frau Babette Hiller mit T- und Begleitung, Wien. Hotel Arco: Frl. v. Nikitin, Kunstmalerin, Mün chen. H. Wolf, Privatier mit Frau, Warschau. Carl Brand- huber, Landtagsabgeordneier, Ol- mütz E. M Schüssel, Fabrikant, München. Vincenz Häusler

, Fa brikant, Frau Louise Häusler, Wien. Hotel Krone: Frl. H, Klotz, Stettin. C, Schmidt, München Adolf Nickelsberg, Kaufmann, Lsfeiibach a. M. Max und Carl Heilmajer, Kunstmalers München. Ho'.cl Olivo: Hans London, Bankbeamter, Ber lin. Frau Oberförster Therese L th mit T, Nymphenburg Con- rod Böhm, kgl. bayr. Hauptmiinz- amtscassier, München. Hotel und Pension Bellaria. Frau E Schinkel, KauswannSw t>o« mit Marlha Römer, Frl. Sosi» LiitkenS und Kindermädchen auS Waiblingen (Württemberg.) Hotel und Pension

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_4_object_1862772.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
, Tintengläser und Hefte: Franz Müller, Parfum-Flasche; Drogherie Auer bach, Seifen: I. König, Süßigkeiten: Hermann König, Süßigkeiten: Grützkopf, Aschenbecher: Otto Waibl, „Twink'-Seife; Luise Glatz, Handschuhe: Samuel Haber, Farbschachtel und Rösselspiel: F. Speise, Bilderrahmen und Zündholzhalter: Johann Seppi, Ansichten von Merano: Grand Hotel e di Merano, Aranciata S. Pellegrino: Robert Klee, Gummi-Ueberschuhe: Hugo Sachs, venezianischer Shawl und Seidentuch: Karl Steinhaus, Hand taschen und ^sketten

; Alois Gutweniger, Bade schuhe, Gläserhalter und Gürtel; Pirchler Alois Büchse; Johann Oberreiner, Flaschenweine: Pa- lace' Hotel, Flaschenweine; Dr. Fred Gritsch, Onix- Briefbeschwerer; Hechenberger, Likör S. Vittoria; Schreyögg, Flaschenweine; Rösch, Muskateller; Rocco Emer, GoldMfeder; Friedrich Gutweniger, eine Uhr; Franz Pobitzer, Nestle; Frat. Nucca, Lebensmittel: Cav. Raiteri, Muskateller; Johann Seibstock, eine Flasche Chianti; ErHardt, Vase „Murano'; Franz Male, Frauenschuhe: Emilia Galbavy

worden war. Bei seiner Rückkehr nach Molveno kümmerte sich der König persönlich um sein Auto. Vor der Abfahrt überreichte ein Dorf junge der Königin einen Alpenblumenstrauß und die Bevölkerung sowie die zahlreich im Hotel Mol veno wohnenden Fremden bereiteten dem Königs paar stürmische Ovationen. Eine Luxus-Reise der „CZT' durch Milkeleuropa Eisenbahn 1. Klasse, in Luxushotels, Zimmer mit Bad usw., alle Ausflüge in Luxuö-Privat- wagenl Eine ganz vornehme Fahrt durch die Länder Mitteleuropas schreibt

die Mitarbeit aller interessierten Kreise gewiß. Wir beglückwünschen den neuen Funktionär und danken bei dieser Gelegenheit auch Herrn Hotelier Hans Planer in Carbonin, welcher durch eine lange Zeit die Geschäfte der Kurverwaltung in selbstloser und aufopferungsvoller Arbeit führte. Illustre Persönlichkeiten in Dobbiaco Unter den in Dobbiaco abgestiegenen illustren Gästen notieren wir u. a. folgende Persönlichkeiten: Prinz Peter von Griechenland, Hotel Bellevue; On. Del Croix, Grandhotel: Prinzessin Colonna

Stefanella, Grandhotel; Comm. General Exz. Bussi Ettore, Medaglia d'oro, Villa Jennewein: General Exz. Cesare Aymonino u. Gemahlin, Villa Viertler, Neudobbiaco; Vicomte De Noailles, Paris, Hotel Germania; Conte Di Porcia e Bruguera Giuseppe, Pordenone, Hotel Germania: Gherardini Di Mar chese Contessa Di Porcia Silvio, Pordenone, Hotel Germania. von der meteorologischen Station in Dobbiaco Für den vergangenen Monat Juli entnehmen wir nachstehende Witterungs- und Temperatur ergebnisse: Mittlere

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_9_object_2645769.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.03.1926
Descrizione fisica: 12
genommen: Josef Baron Hiohenbühl, Vipiteno; Josef Stodà, Bürger meister von SMdelös (Ungarn): Hlandelsrat Karl Liesenberg mit Familie,, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; Journalist Alfred v. Haustein, Berlin, sämtliche Hotel «Grsff; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Brerken; Amadeus Graf Thun, Welsberg-Eoredo, Hotel Mondschein; Sanitätsyat Dr. Erich Hofmann, Orkanger (Norwegen), Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlieb Schweizer mit Frau, Heidelberg, Hotel

Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Arcachon, Montevideo, Hotel Stiegl; Rat Dr. P. Broos- hoaft miilt Familie, Battavia, Hotel Slchgrafser. Diebskahl. Hauptmann Lucardi Giuseppe aus Udine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein Löffel, à Messer, «ine kleine und eine große Gabel sohlten. Der Wert des fehlenden Be steckes beträgt über 200 Lire und außerdem ,fft >>as Service unvollständig. Da seine Nachfo» ' chungen im Hause erfolglos blieben, so meldete

Aufenthalt M Hotel Excelswr, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tags freier Aufenthalt im Granohotel PanHans am Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der „Alpenzellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens ZNonlag, den 22. ZNärz 19Z6, abends 10 Uhr, in die !m Ho te l Ex c e ls ior, Merano, eigens zu diesem Zwecke «aufgestellte Urne in geschlossenem Kuvert mit der -Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans

20