2.287 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_10_object_1138063.png
Pagina 10 di 16
Data: 30.04.1938
Descrizione fisica: 16
euch deS Lebens. Viel lustige Dlusik bringen: Das Klein« Rundfunkorchester, LeiMng Franz Mihalovic; die Tanzkapelle deS ReiäMsenderS Mün chen; die Blaskapelle Obcrbauer m>S Ingolstadt »nd die Münchner Rrmdfunkschramineln, Leitung Karl MichalSkl Beromünster; 90 Oberon. Romantische Oper von C. M. v. Weber, Text von I. Robinson. Laibach; 20.30 Mai in der Musik. Monte Ceneri: 20 Bokalkonzcrt. Paris Eiffelturm: 20 Solisten- konzert. Preßburg r- 20,15 Konzert des Salonorcl>e- sterS. Sofia; 30.45 Abenokonzert

. KoPenbagen^Kalundborg; 20.15 Italienische, französische, russikäie Musik. Lon- don-Regional; 20 Die Zauberslöte, Oper von Mozart. 1. Akt. Monte Eener!: 20 Beethoven-Konzert. Trio »v. 9. Nr. 3. Paris Eiffelturm: 20 Solistenkonzert. Warschau; 20 Bunte Musik. Berlin: 21 Italienische Komponisten. Bre». lau; 21.10 Der Mai ist gekommen! Deutsch landsender; 21.15 Kammermusik. Köln: 21 Volksmusik. Mandolinen-Konzert-GefeÜfchast, Har monie. München: 21.20 Carl-Loewe-Skmde. Saar brücken: 21 Verachtet

: 19.10 Unterh.-Musik. Köln; 19.10 Musik zum Feierabend. Leipzig; 19.10 Singt und lacht nnt uns! München: 19.10 Fröhliche Märsche. Slnitgart; 19.15 Soeben eingetrofsen (Neue Jndnstrle- Schallpl.). Wien: 19.10 Hausmusik. ES spielt der Arbeitskreis für Hausmusik. Monte Ceneri; 19.15 Operninusik v. Berlioz auf Schallpl. Strasibur»; 19 Konzert. Toulouse: 19.15 Filmschlager. 19.45 Konzert. Warschau: 19 30 Hedwig, Königin von Polen, Oper von Kurpinski. uns Berlin: 30 Unterh.-Musik. Breslau: 30 nfi

ß l zum Feierabend. Köln; 20 Unterh.-Konzert. ^ Leipzig; 20 Volkstänze Saarbrücken: 20 a»S München Kreuz und guer! Wien: 20 Französ. Musik. ES spielen die Wiener Svmpboniker, Ltg. Alb. Wolfs Beromünster: 20.10 (Basel) Werke von Ludwig van Beethoven. Kascha»; 20.10 Konz. d. Kasch>iuer Rund- funkorch. Kovenlmgcn-Kalundborg: 20 10 Operettcn- »mük. Laibach; 20.45 Schallplatten. Monte Ceneri: 20 Violine »nd Klavier. Montpellier 20.45 Sommcr- nachtstraimi von Shakespeare mit der Musik von Mendelssohn. Nizza; 20.30

. Kobcnhngen-Kulnndvorg: 21.35 W. A. Wkozart-Konzcrt. Laibach: 21. Konz. deS Fimkorchesters. Monte Ceneri: 21 Unterhalt.-Konzcrt. Sotlcns: 2l.35 Bunte Nkusik. Toulouse: 21.30 Fragui. a. die Glocken vou Corncvillc, Optke. von Älaiinucttc. Warschau; 21 Chopin-Konz. a. Wilna. Berlin; 22.30 a. BreSlau Unterhalt, u. Tanz. Teutsckilniidsendcr: 22.30 Eine kleine Nacht musik. Leipzig: 22.40 Tanz ». Unterhaltung. Saarbrücken: 22.20 Kleine Nachtmusik. Stuttgart; 22.30 (Lissabon) Programm-AnStausch Portugat

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/23_07_1921/BZN_1921_07_23_5_object_2477938.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.07.1921
Descrizione fisica: 16
, ' Nr. 163 . ' ^ . ^ ' ' - ^ - - Der Monte Saldo. ' - Won der meueWMllen-Hohensttaße Male dei Colli in Rovereto hat män^jenseits des Etschstrvmes in einer Entsemung von 5 bis 6 Kilometer das gewaltige Gebirgsmassw des Monte Baldo gerade gegenüber. Selten erhebt sich ein Berg so abgegrenzt nach al len Seiten und kein zweiter beherrscht ei nen See in so ausgesprocheLier Weise wie der Monte Baldo, an dessen Westrand die Wellen des blauen Garda rauschen. Schon von den breiten, neu^angelegten

von der Stadtverwal tung abgehalten, bei welcher der Podestä das Gelübde in solenner Weise alljährlich erneuert, i Wenn unter Brentonieo Wein, Getreide und Hülsenfrüchte gedeihen und die Seidenkultur gepflegt wird, so dehnen sich oberhalb des Marktes weite Alpenflä chen aus, die sich bis zu dem 1892 vom Trientiner Alpenverein erbauten. 4 Stun den entfernten Schutzhause hinziehen. Das ganze GÄnet des Monte Baldo ist bekannt lich für den Botaniker von hohem Interesse: auch Entomologen kommen dort auf ihre Rechnung

wegen der vielen Käferarten u. endilch gibt es hochgeschätzten/, zu Kirchek- säulen verwendeten Marmor von weißem, rotem, gelbem; grauem und' buntfarbigem Korn in mehreren Brüchen;Oeim Dörfchen Sorna finden wir sogar eine Steinkohlen- ArubA Ein anderer WeK M den Gipfeln des Monte Baldo klettert von Nago aus hmam Von Mori aus durchfährt die Klein-- bahn nach Ores und Riva am stillen, ein samen CSe von Loppio. das im Weltkriegs Mui Zerstört wurde, vorüber über die Paß« hohe von San Giovanni

-zum Dörfchen^ Nago; ein fünfstündiger Marsch bringt uns An Nago Zum AltWmo. Der Monte M- N/Mo ist 2070 Meter hoch unb trotz seines stolzen NsmeW nicht der höchste Gipfele Denn wer etwa den Monte Baldo sich als emzelnery.Pexg- lvorstellh gcht/völlig a irre: es ckst^vielmHx-ein Mrgstock »mit zahlrei- ? chen Spitzen und breiten Hochflächen da- ^amstaa u. Sonntaq, den 23. u. 24. Juli 192 t zwischen,,ein. Gebirgsmassw - freilich, ? ^das nach allen Seiten schM^ von den.anderen Ketten geschi^e^ist^.MÄ-Awo

^. im Westen durch den Gardasee, im Osten durch f das Etschwl und M Norden dUM das Tal des Loppiosees, ^während sich ? im? Süden die fruchtbare: endlose lombarMch-venetianische- Tiefebene Msbreitet^ Die bedeutendste Er-? Hebung des Monte Baldo i - ist - der Monte Maggiore, in der Gegend allgemein Tele- graso geheißen und 2200 Meter hoch; den merkwürdigen Namen Telegraso führt er, weil Napoleon von ihm aus Lichtsignale in die italienische Ebene geben 'ließ. 'Dieser Monte Maggiore ist sowohl von Maleesine

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_02_1938/DOL_1938_02_12_10_object_1139260.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.02.1938
Descrizione fisica: 16
: 20 Italienischer Opernabend. Saarbrückrn: 20 Tänze rische Weisen auS alter Zeit. 20.50 Minna von Barnbelm. Bukarttt: 20 20 Die Rose von Elambul, Overcle von Fall. Kopenhagen-Kalundborg: 20.15 Weber°Ioh.-Strauß-Konzert. Monte Ceneri: 10 Sctnimann Konzert. 20.25 Odernmustk. Prag; 20.05 VIM. Konzert des SM>eci>. IstundfunkS mit der Tsche- chsschen Philharmonie. Toulouse: 20 Operettenmust!. 20.15 Filmschlager. 20.25 Leichte Musik. Wien: 20.10 Das Leben ein Tanz. Fimkpalv. von V. Hruby. »»»V» Leipzig

. Monte Ceneri: 19 30 Konzert. Prag: 19.25 Miiilärkonzcrt Prag N: 19.20 Pioloncellokoiizert. Lottens: 19.15 Funkmagazin. Toulouse: 19 Tanzmusik. 19.15 Filiuschlager. 19.40 Konzert. Wie»: 19.35 IV. Symphonickonzert. t Berlin: 20 Musik zu Fest und Tanz im [1/18. Iiikirhundert. Teiitfchlandsender: 20 Otto 'iobrinbt spielt z. Unterhaltung. Frankfnrt: 20.30 Die schöne MiiNer'in. Liederkrcls auf Oiebtcittc ». Wilhelm Müller. M»ü! von Sö/ubert. Leipzig: 20 Frohsinn für alle. München: 20 Fröhlich fängt

: 21.55 Das deutsche Volkslied. Rheinische 'Solkolieder für gemischten Gbor und Instrumente. 'Jtüwt/en: 21.20 K-iimuermusik. Stuttgart: 21 Konzert, ürüffel II: 21 Blume von Hawai. Operette von Ab raham. Laibach: 21.10 Koarert. Lille: 21 ..30 Sonzert. London-Regional: 2l Schallplatten. Lyon: 21.30 Die schöne Helena. Operette von Ossenbach. Monte (seneri: 21.30 Volksmusik. Paris: 2l.30 Der Grosi- mogul. Operette von ?It>dran. Paris P.TT.: 21.45 Rüeingold. Oper von Richard Wagner. Sofia: 21 Konzert. Wien

der Frontsoldaten. Unsere Suchecke. Kamerad, wo bist du? Stiittgart: 19.15 Tanz in der Oper lIndnstric-Schall- platten). Beromünster: 19 Lieder eineö fahrenden Ge» sellen. Budapest; 19.15 Sitte ungarische Märsche. Monte Ceneri: >9.15 Konzert. Pari» P.T.T.: 19.45 Leichte Musik. Prag; 13 30 Darlu» Milhaud: Chri stoph ColtnnbuS. Over in zwei Tellen und 27 All- deni. Wien; 19.40 Humor und Gemüt in Oper und klassischer Operette. 0 -^ Berlin; FaschlngSklänge. Mnsik um den Kar- I i nrval. BreSlan: 20 Lied

an der Grenze. M Frankfurt: 20.10 Fremde Länder in deutscher Musik. Hamburg; 20.10 Großer Galaabend. Köln: 20.30 Großer Tanzabend. Stuttgart: 20 Da- tönende Skizzeubuch bringt Leichte Kavallerie. Beromünster: 20.15 VIII AbonnemcntSkonzert. Droitwlch: 20 Sotistenkonzert. Hilversum IIj 20.55 Orchester-Konz. Monte Cenerl: 20 Argentinische Musik auf Schall- platten. Taillonse: 20 Btmte Musik. 20.22 Mllliär» märsck>e. 20.40 Leichte Mrisik. Warschau: 20 Salon musik. Wien: 20.40 Berühmte Stimme. —»^—Berlin

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_12_1926/AZ_1926_12_31_2_object_2647552.png
Pagina 2 di 16
Data: 31.12.1926
Descrizione fisica: 16
um sich grelssi den Flammen zusammen und zerstörten säm licho Waggons. 20 Leichen wurden in verko tem Zustande aus den Trümmern geborg während es den übrigen Passagieren geglik war, sich noch rechtzeitig zu retten. Helden - Weihnacht wie Italien im Dezember 1317 gerettet wurde. Von Col. C. Romano. (Schluß.) Wm Morgen des 6. Dezember wurde der Kanipf mit der alten Heftigkeit wieder aufge nommen. Begünstigt von dm Erfolgen des Vor tages versuchte der Feind den Frontabschnitt Monte Castelgomberto—Melette

wieder einmal zu nicht.?. Die Schlacht auf dem Monte Gravpa >Am 11. Dezember ging der Feind nach einem wahrhaft höllischen Artllleriefeuer zum Angriff auf den Monte Gravpa über. Während zahl reiche österreichische Abteilungen unsere Stel lungen in der Gegend des Col di Neretta und Col dell'Orso angriffen, stürmten große deutsche Einheiten von Osten den Monte Spinoncia und die Verteidigung des Val Calcino. Die Schlacht dauerte vom 12. bis zum 14. Dezem ber und erst am Abend dieses Tages gelang es dem Feinde, nach beträchtlichen

Verieid'gungstruppen mußt ensie ebenfalls zurückweichen. Mit erbitterter Hartnäckigkeit warf der Feind am nächsten Tage neue Truvpenmassen gegen die Westflanken des Monte Grappa, auf die gebirgige Terasse zwischen Brenta und Val Cestita. Während der Angriff auf der Linken glatt abgeschlagen wurde, gelang es dem Feinde, auf der Rechten durchzubrechen und auf den Monte Afolona vorzudringen. In 1ö Degenangriffen wurde unsere Linie fast zur Gänze wieder hergestellt. Am 21. Dezember begann es zu schneien

des Hochplateaus von Asiago zu überrennen und konzentrierte alle sàe Kraste auf den Frontabschnitt von Schlacht konzentrierte der Gegner seine Kräfte fa stausschließllch auf die Hänge des Monte So- P larole. Am 11. warfen sich feindliche Abteilun- x gen nach einer langen und intensiven Artillerie vorbereitung von Norden, Nordosten und Osten zum Angriff vor. Die ersten Wellen wurden voll von unserer Artillerie erfaßt und mußten zurückweichen, bevor sie noch mit unseren Li nien in Kontakt gekommen

waren. Die zweite Welle, die von der deutschen'Jiigerdivision ge bildet wurde und kzn Stu'.nirupps vorausge schickt wurden, lenkte sich auf den Monte Sola« rota Aber unter dem mörderischen Feusr un« Buso. Monte Val Bella. Auf der ganzen Linie urückgeworfen, wiederholte er die Versuche am 4. und 2ö. Dez. trug aber nichts als seyr be deutende Verluste davon. Vis hierher und nicht weiter. Das war der letzte Versuch, den die Oester Slne stanz. Mihla über das gahr löi Die berühmte französische Wahrsagerin Lllba

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_02_1944/BZLZ_1944_02_25_2_object_2102312.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.02.1944
Descrizione fisica: 4
als er fick vor dem Angriff über den Rapido fürchtete, denn keine Männer ^erlitten schwerste blutige Verluste. Er selbst blieb zwar am Leben, mußte aber als Gefangener die Siraße nach Rom befchreiten. Von einem Stützpunkt aus sehen wir auch hinüber zum Monte Cesima» auf dem einst eine schwache Kompanie Pan zergrenadiere tagelang dem Feind trotzte. Wir ahnen zu seinen Füßen den mit Blut getränkten Monte Rotondo. an dem die Amerikaner wieder und wieder fwerden müssen, zurllckgeworfen wurden

. Und dort, unter halb des Monte Sommuero, muß San Pietro liegen, dieses völlig zerschossene, einst so malerssch« Gebirgsdörfchen, das» wie das benachbarte San Vitiorio, Fall schirmjäger und Panzergrenadiere in dek ersten Dezemberhälfte m der Kraft der Aufopferung und Selbstüberwindung wahrhaftig über sich hinauswacklen sah. Wer von den Männern, die hier ge kämpft haben, erinnert sich nicht an die Wegegabel südwestlich San Pietro, und an die Hölle der feindlichen Artillerie, an den I 65 und 17. Dezember

, als in einer aufs höchste gesteigerten Krise der Divl- Durchbruch verhinderte. Roch andere vom Ruhme deutscher Südfrontkampfer gekrönte Berge erblickt das Auge, darunter den Monte Borna, den Monte Ekorcio. Um feden dieser Gipfel ist mit unerhörter Erbitterung gerungen. worden. Jeden Fußbreit Do- den hat der Feind hier buchstäbssch mit Blut erkaufen müssen. Da liegen nun die Männer aus Reuyork und Texas, aus den Hessengebirgen. Sie waren ausge zogen. um die Ewige Stadt im Sturm schritt zu erobern

. PK. Wir sitzen an den oberen Hängen des Monte Eavallo, der ,,Alpspitze der Südfront', -wie Gebirgsartilleristen aus München ihn genannt haben. An seinen tief verschneiten Flanken stehen Gebirge-. Ö se, - die auf Maultierrücken hier gebracht worden sind. Nur wenig über 2000 Meter hoch ist dev M Eovallo, das scheint nicht 'viel. Aber Umrisse find'so majestätisch, unter feinem windumbrausten Haupt liegen so viele Gipfel, das dunstverschleierte Meer dort im Südosten niht so unwahrscheinlich tief zu leinen Füßen

in blutigem Ringen immer wieder behaup teten Monte Santa Croce, auf kleineren Monte t^Kuppen. auf halber Höh^.steiler Hänge, er'seine siin^zerschosfenen Gebirgsnestertt'häbenssich die Marokkaner eingegraben. Soeben bricht -mit vernichtender Wirkung ctn Feuerfchlag über die schanzenden Marok kaner herem, die sich eben noch ziemlich skcher gefühlt haben mögen. Als sich die Rauchwolken verzogen haben, rührt sich da drüben nichts mehr. Nur aus schwar zen Haustrümmern, die ein Munition»- lager bargen, qualmt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_10_object_1133457.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.09.1938
Descrizione fisica: 16
. München: 19.15 Kleine» Unterh.» Konzert. Wien: 19 Kleine Mcndumsik auS klassischer Zeit. Beromünster: 19 (Ziittch) Da» Lang-Trio spielt. Schubert: Klabierttto in ES-D»r. Bukarest: 19 Span. Diusik. Laibach: 19.50 Mcndkouz. Luxemburg: 19.30 Unterb.-Konzert. Monte Cenett: 19.15 llirterh.- Musik. Prag: 19.20 BolkSkouzert. Prag IIr 19.10 Klassische Alusik. Pretzburg: 19.3,'. Di verkaufte Braut, komisch» Singspiel von D. Smctana. Sofia: 19 BolkStümi. Mirsik. 19.25 Sonaten konzert. Toulouse: 19 Tanz'mrsik

: 20.05 Volksmusik. Monte Cenett: 20 Sonaten für Klavier. Sofia: 20.55 Operettemmrsik. Tonlrafe: 20.80 Leichte Musik. 20.45 Lieder. Leipzig: seit 20.10 ans Hamburg Abendkonz. Stnttgntt: 31.10 Ans die Jahreszeiten von Josef .Haydn: Der .Herbst. Beromünster: ca. 21.20 (Zürich) Tanzmusik. Laibach: 21 Tanznmsik. Luxemburg: 21.30 Unterhaltungskonzert. Notth- Nrgionnl: 21.35 Klaviermusik. Prag: 21.35 Chorkonz. Prag A: 21.25 Tanz in alter Zelt. Sofia: 21.45 llnterh.- ». Tanznursik. Tmiloufe: 21.15 Operettcn

. Zusammenstellung u. Leitung Görlich. Wien: 21.10 a. Leipzig Konzert. Hilversum II: 21.45 Lieder für Sopran. London-Negional: 21.45 Uiitcrh.-Koiizctt. Mährisch-Ostrau: 2l Volkstümliches Konzert. Monte Ceneri: 21.30 Volksmusik. Paris Eiffelturm: 21.45 Schallplatten. Prag II: 21.45 Schallplatten. Toulouse: 21.15 Salomnusik. 21.30 Leichte Musik. Warschau: 21.10 Die Don-Kosaken fingen. DeutschlanLseaber: 22.20 Kleine Nachtnmsik. Hamburg: 22.30 (Bremen) Musik zur Unter haltung. Bremer Stadtnnlsikanten. Ltg. Krug

. München: 20.10 Tänzettfche Musik. Saar brücken: 20.10 Ewige Klänge, Werke von Mozatt. Wien: 20.10 Kamerad, wo bist tm? Beromünster: 20 (Basel) Schweizer Volksmusik. Droltwlch: 20 Brahms- Konzert. Laibach: 20 Bunter Abend. LA«: 20.30 Konz. Monte Cenett: 20 Kokett. 20.45 Opernmusik auf Schallplatten. Patts P. T. T.: 20 Schallpl. 20.30 Orch.-Konz. Prag ü: 20 Konzett. Sotten»: 20 Bunte Musik. 20.25 Gesang. 20.50 Konzett. Straßburg: 20.30 Konzert. ■fwii Breslau: 21.30 Melodien und RhvthmuS. miau

ist da» Soldatcnlebn. Bei den Gebirgsjägern. Wien: seit 18.45 Wolfgang Amabcu» Mozart. Beromünster: 19.10 Sckgvcizer Lieder und Täirzc, Schallplatte« Bukarest: 19.55 Dkanon. Op« von Masscnct, Schallplatte». Kattowiji: 19.35 Bunte Musik. Monte Cen«i: 19 Nachr., Untcrhalt.-Mnsst. Sofia: 19.50 L>i Traviata. Oper von Verdi. Straschmg: 19.30 Konz«t au» Linioges. Toulouse: 19 Tanznmsik. 19.15 Salommistk. 19.15 Brinte Musik. Warschau: 19.35 Bmckc Musik aus Kattowitz. 3 Breslau: 20.10 (Göttitz) Ilbendmusik. Dentsch

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_11_1940/AZ_1940_11_28_2_object_1880360.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.11.1940
Descrizione fisica: 4
dem breitschultrigen, waldigen Marlengostocke blickt der Monte Luga aus dem Hintergründe hervor, von dem aus die Höhenzüge nach Süden ver lausen, und mit der steilen, blaudnstigen Felsenmauer der Mendola abschließen. Diesem Dolomitzuge gegenüber erheben sich an der Ostseite vielgestaltige Por- phnrkuppen. und einzelne Köpfe wie die Felspyramiden oberhalb Gargazzone oder der hohe Sülsen treten neugierig hervor. Einen besonders lieblichen Anblick aus dem Plateau van Avelengo bietet die Scharte von S. Caterina

mit dem in den Lüften schwebenden, uralten Kirchlein — eine zauberhafte Vision kann man an schönen Herbst- und Winterabenden ge nießen, wenn der Vollmond hinter dem Turm des Kirchleins hervortritt und in das wonnige Land herablächelt. Von hier an erhebt sich das Gebirge zu den kühnen Spitzen des Ivigna und des noch höheren Monte Cerva. Die Höhen züge zu beiden Seiten und im Hinter grunde des Passiriatales werden noch verdeckt durch den Monte Merano, an dessen Südhang sich unsere Promenade hinzieht. Hat so das Äuge

aus der Tiefe die er habenen Zinnen des Landes überblickt, so wendet es sich auf höherem Stand punkt den tiefer gelegenen Dingen zu. Unter den Steilhängen der Mendola ragt das herrliche Hochoppiano auf, aus des Talsohle grüßt das weißschimmernde Nal les herauf, dann erscheinen die Wald köpfe von Foiana im Mittelgebirge, wäh rend die zahlreichen Höfe von Lana die wiesenreiche Ebene vom Schlosse Brandis bis über die Valsura hinauf beleben. Prachtvoll gekrönt ist Oberlana durch das Castel Monte Bruno

an der Gola, der tiefen Schlucht, aus der die silbergrünen Fluten der Valsura aus dem sich dahinter öffnenden Ultimotal herausblitzen. Nun erscheint das romantische Schloß Monte Leone ober dem rebenreichen Dörfchen Cermes und der Marlengoberg prangt mit zahlreichen Weinhöfen und weißen Kornhöfen, während in der Adigeebene der herrliche Teppich der Wiesen von Maia und Merano ausgebreitet .liegt, der jetzt noch immer in den schönsten Spätherbstfarben heraufglüht. Den Ab schluß aus dieser Seite bildet

außerordentlich und hoffen nunmehr, daß dem Mißstand endlich ein Riegel vorge schoben ist, daß auf allen unseren Anla gen und Promenaden immer wieder mehr oder weniger reinrassige Hunde geschöpfe auf Kosten der autonomen Kur verwaltung die Beete zertrampeln. Düngertalt Cervino eingetroffen. ler, Bauwaren. nu? »o im Die „Christrosen' auf der Mnleranlage Wer auch in diesen Spätherbsttagen nach dem Motto: „Bewegung ist Leben' seinen täglichen Spaziergang Uber die ganze oder halbe. Principessa di Pie monte

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_10_1938/DOL_1938_10_01_10_object_1133311.png
Pagina 10 di 16
Data: 01.10.1938
Descrizione fisica: 16
Schön« Abendnnrsik. Beronüinster: 20.05 (Basel) Uebertragung aus der .Hcrz-Jesu-Kirche. Stalfen. Dkozartfei«. Budapest H: 20,35 Orchesterkonz«t. Bakarest: 20.15 Aveiwkonzert. Luremburg: 20.30 NnterhallnngSkonzert. Monte Eener): 20.10 Trio konzert. Post- Pattsien: 20.30 Schallplatte». Sotten»: 20.50 Militärnursik. Tonlause: 20 Tanznurstk. 20.15 EhansonS. 20.45 UnterhalttmgSkonzert, DreSIan: fttt 20 cmS Hanchura: Große» Unterhaltungskonzert. Deutschknnbsender: 51.10 auS Hamülwg: Großes Unterhaltungs

- Schallplatten. München: 19.15 Fröhlich« Feierabend. Mte >md neue Märsche (Industrie-Schallplatten). Saarbrücken: 19 .Kamerad, bür zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Suchenden: .Kamerad, wo bist dn? Stuttgart: 19 Durch die Wälder, dinch die Auen. Ein 2llmanach für Jäg« rmd Naturfreunde. Wie«: 19.45 DaS veriounschene Schloß. Operette in fünf Atten von Carl Millvck«. Hilversum kk: 19.45 Kla- vi«konz«t. Krakau: 19.40 B:mte Musik. Monte Cemri: 19 Schallplatten. Pari- P.T.T.: 19.45 Violinkonzert. Straßburg

. Zinn Tag der Musik in Der GcmttSkrrwoche Saarpfalz. Beromünst«: 20.15 k. Abonnements- konzert der Tonhalle-Gefellfchast. Laibach: 20 Kon- «t. Monte Cen«i: 20.45 Instrumental- und Vokal- vnzert. Straßburg: 20.30 Konzert. Tonlmrfc: 20 Tonfilm schlag«. 20.15 Lied«. »»»»ra Berlin: 21.40 Die schöne Domra. Dallett- bS/Ä ■ niusik mtO Tänzen von Johann Slrmiß. pii Wlünchen: 21.10 Koiyert. Sttittgart: 21.10 UntcrbalttmgSnmsik. Budapest: 21.10 Konzert. Lai. dach: 21.10 Klavierkonzert. Cbovin: Vrelude. Lille

« Reigen „euer Operctlcnmelodic Stnttgart: 19 Zur llnterhaltima (Indnstrie-Scha > ^Elsch« Tanzmusik m,S Edinb,rrg Wien, feit 18.30 Blasmusik zum Feierabend. Buk Pest II: 19 Zigeunerkapelle Einii Kiiriua. Lure, UnterhaltuiigSkoiizert. Monte Eene« m Paris P.T.T.: 19.30 Orgclkonze S^? e - l Jp ? e, * 5en 1 : 1910 Schallplatte». Riga: 19. Ontiesterkonzert. Straßburg: 19.30 Orgelkonze ^.onloiife: 19.40 Unterhalttuigskoiizert. 1 TTHa Berli,,: 20.10 Konzert. Brrslan: 20.10 Ko IIS Nt Deutschlandsrnder: 20.10

. Saarbrücken: 20.10 Singende, klingende Ostmark. Wien: 20-10 (Aut dem Großen MilsikvcreinSsaoH AuS deuksthen Opern. Di« Wie,:« SYniphmiik«. Beromünst«: 20.15 (Bern) Berner Komponisten d« Vergangenheit. Bukarest: 20.10 Die Boheme, OP« von Pnccini (Schallplatten). Hilversum II: 20.40 Klavi«konz«t- Laibach: 20.30 Konzert. Monte Ceneri: 20.10 Synchl,oniekonz«t. Paste Parisicn: 20.12 Schallplatte». Toulouse: 20 Unlcrhalkmgsmiisik und Chansons. l Berlin: 21 Peter TschaikowSky. Gr. Orchester. Breslau: 21.15

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_10_1938/DOL_1938_10_22_10_object_1204518.png
Pagina 10 di 16
Data: 22.10.1938
Descrizione fisica: 16
«, Perlenfischer. Oper in 3 Arifzügen von Dizet. (Znm IM. WcthiTtStcm bc, Komponisten.) ®n«Tbrfl(ren. CO.10 Alles in 5 Minuten. Eine Blitz fahrt durch den Irrgarten de« Vergnügens mit allerlei Uebe o- rafaiimgcir. Stuttgart: 20.10 Smnr^echendrmchk. Wien: 20.10 mis Saarbrücken: Alles in 5 Minuten. Bcrmnünsier: 20.30 Konzert arrS Kanada. HtweNnm: 20.55 vlaft'aron«, Operette von Millöcker. Laibach. 20.30 Opernarien. Monte «errrri: 20.30 ifcmarrt m» Kanada. Pari, Eiffelturm: 20 UnterhalttmgSkmrzerr. Sofia: 20.55

Operettenmustk. Satte«,: 20.20 Ovchester- kon.zert. Tonlanse: 20.15 Militärmärsche. ^ . tx«-«» Frankfurt: »1 Festlich» Tunza»«» , der Jugend. Tanzlieder und froh« Weise». Ham- Ytf/J} H ^zugeno. -^anzcir^r w™ wvw*. b,wg: ri Au, der WeÜ der Over. Köln: 21.10 Chor» rmd Orchesterkonzert. Beromünster: 21.40 Schiveizer Musik. Budapest: 21.30 Zignmettapell« Jnrre Magpari. Bukarest: 21.45 Tanzmusik. Hllder- sinn N; 21 Unterhaltungskonzert. Monte Cenerl: 21 Orchesterkonzert. Paste Pariflen: 21.15 Unterhaltungs

konzert. gliga: 21.15 Tanz. Sosia: 21.45 Tanzmusik. Straf,b»rg: 21.30 Operettenmusik. i Dnitschlandsenber: 22.30 Kleine Nachtmusik. Fecmfurt: 23.80 Nntcrhaltug n. Tmq- Köla: 22.30 «tt, Frankfurt: Unterhaltung »mV Tanz. Kien: 22.30 «ms Frankfurt: Nnterhaltimg rmd Tanz. Brüssel: 23 Kammerrmrsik. Budapest: 23 Schall platte». Droltwlch: 22.35 Studentenlieder. Laibach: 23.15 Schallplatte». Lonbon.Negional: 22.05 Kain» mrr-Musik. Monte Ceneri: 23 Tanz (Sckmllvlatten). Posen: 23 Tanzmusik. Strastbnrg: 23.45

Kurzweil. BreSIan: Kj fr-Ja 19.30 (GörUb) Fröhlicher Dorfabend. Tan- ILLfl ^* 3 4 in: 19.10 Slbendkoiizert. Köln: 19.15 Dkan» doliuen-Mustk. Kölner Mandolinen-Konzertgescll- schaft. Ztünigsberg: 19 Musik zum Feierabend (Jn- dustric-Schallvlatten). Saarbrücken: 19 Bcniliarü Ctt>Z spielt. Stuttgart: 19 Herbert Ernst Groh singt (Jiidustrie-Schallplatten). Wien: 19 Lieder und Volks- nmsik der Siebenbürger Sachsen. Hilversum N: 19.45 Chorkonzert. Monte Ceneri: 19 Schallplatten. Riga: 49.15 Operetten- imd

Stadtorchcster. Max Reger: Siu- fonictta in Ll-Tur, op. 90. Bilde'cst: 20.10 Konzert. Monte Eener:: 20.45 Orchcstcrkvnzert. Stockholi»: 20.30 Othello, Oper von Verdi. Toulouse: 20.15 T m- jilulschlagcr. »■mw München: 31 Auftrag und Schicksal. Ein« B Folge in Wort und Musik. Saarbrücken: 21 »b»2«Jm Rhythmus der Freude. Wien: 21.10 Kamerad, wo bist du? Beromünster: 21.40 (Bafel) Volkslied rmd Volkstanz in der Schweiz (8). Ländlcr- mclodien. Brüssel II: 31.30 vrchesierkonzert. Buda pest: 21.20 Zigamerkapell

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1916/23_08_1916/SVB_1916_08_23_5_object_2522706.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.08.1916
Descrizione fisica: 8
Tlumac. Südwestlich Delatyn werden Angriffe abgewiesen. Oestlich Ja- blonica und bei Worochta Boden gewonnen. — Geplänkel bei Ljunica westlich des Bardar. — An« dauer der heftigen Kampfe bei Görz. Angriffe am Monte San Michele und bei San Martins werden abgewiesen. — Westlich Thiepval bis zur Somme Zlndauer der heftigen Angriffe. Südlich der Somme werden bei EstreeS und Soyecourt Angriffe ab- gewiesen. Desgleichen beim Werke Thiaumont bei Verdun. — Die Bergketten südlich BitliS und Müsch

werden vollständig erobert. 8. Bei Skrobowa scheitern Angriffe. Beginn eines neuen OffenstvvorstoßeS am Stochod. Süd- lich Stopychwa im Stochodbogen bis nördlich Ki- fielin werden alle Angriffe abgewiesen, ebenso West, lich Lnck und am Südflügel der Acmee Bothmer. Bei Ottynia wird die Front zurückgenommen, öst lich Worochta Höhen besetzt und im Räume Capnl der Feind geworfen. — In der Nacht aus den 8. Zurücknahme der Truppen an das Ostufer des Isonzo. Der Feind dringt in Görz ein. Am Monte Michele und bei San

Zalocze gekämpft. Desgleichen an der unteren Zlota Lipa. An den Karpathen erfolgreiche Fortschritte, südöstlich Worochta Abweisung von Gegenstößen. — Annähe rungsversuche an unsere neuen Stellungen zwischen dem Meer und der Wippach, sowie östlich Görz werden abgewiesen. Beschießung deS Monte San Gabriele und Monte Santo. Bomben aus Batterien an der Jsonzomündung, aus Georgo und die Adria- werfte. — Starke Angriffe zwischen Thiepval— Svureavxwald und bei Guillemont, sowie zwischen MaurepaS

und der Somme. Erfolgloser Vorstoß vn Barleux. Starke Angriffe gegen das Werk Thiau- abgewiesen. — Fortschritte bei S«vah, Baneh uno SakiS in Südpersten im Norden von RitliS. Übersetzung des Muradflusses. Tiroler Volksblatt 12. E:solglofe Vorstöße südlich Smorgon und bei LubieSzow. Bei Zalocze, westlich Monaster- czyska und an der Byjnycza südwestlich StaniSlau, sowie südöstlich Worochta werden Angriffe abgewiesen. — Starke Angriffe gegen die Fwnt zwischen Meer und Monte San Gabriele östlich

schei tern Angriffs. Nördlich Mariampol wird eine Ka- valleriebrigade versprengt. — Bomben auf Papen- Holm und Lebara auf Ossel. — Sieben Massen» angriffe auf die Front zwischen Lokvlca—Wippach werden abgeschlagen. Heftige Beschießung der Höhen östlich Görz, des Monte San Gabriele und Moite Santo. Za»ei Angrisse auf den Monte Tivaron brechen zusammen. — Bomben aus Ronei und die Stellungen bei PierieS, Vermegliano und Selz. — An der Straße Thiepval—PoziereS wird den Eng ländern ein Grabenstück

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_8_object_2647614.png
Pagina 8 di 10
Data: 09.01.1927
Descrizione fisica: 10
Auch sein Weh würde dann einmal still zur Ruhe gehen. So schritt er aufrecht durch die dunkle Nacht und fühlte sich Gott naher. Dl« Vergangeichett des Prinzenhotels Monte Vertta ' 'Von Emil Sgittya. Schweizer und italienische Zeitungen brach ten in letzter Zeit oft Nachrichten, idaß die Hv-> henzoNrn Landantäufe in der «Gegend von Ascona und Arcegno machen. Besonders Auf sehen erregte es, daß der Beauftragte Baron von der Heydt auch das berühmte Sanatorium Monte Verità taufte, wo augenblicklich schon Prinz

August Wilhelim von Preußen weilt und wo auch in einigen Tagen sein Bruder Prinz Eitel Friedrich von Preußen ankommen soll. Nach Nachrichten soll auch Wilhelm II. die Ab» ficht haben, den Winter in Monte Verità zu verbringen. Diese Nachrichten erwecken in jedem, der diesen Ort kennt, drollige Erinnerungen. Monte Ve rità hat eine merkwürdige Vergangenheit. Die ses Sanatorium wurde «or ungefähr 25 Iahren von Spiritisten und Theosophen gegründet. Der Gründer, ein holländischer Millionär Oedeko ven

wollte dorten. ein Heim lsiür absonderliche Menschen schaffen und sammelte um sich Anar chisten, Spiritisten, Theosophen und Vegetarier. Eine seltsame Gesellschaft fand sich ein. Raphael Friedeberg, ein gewesener deutscher Reichs tagsabgeordneter, der mit dem Anarchismus in Beziehung kam und einen Kampf gegen den Parlamentarismus jahrelang führte und sein Mandat niederlegte. „Der bekannte österreichi sche theosophische Maler kam von Capri nach Monte Verità und hielt dort Borträge über die «isoterksche

Malerei. Als der österreichische Erz herzog Leopold sich mit der Tänzerin Wilma Adamowitsch verheiratete, dann schlug er sein Heim in delm 'sonderbaren Sanatorium auf. Erich WdUhsam hat in Monte Verità nicht nur seine vegetarische Hymne gedichtet, sondern die bekannte Heirat zwischen der Gräfin Reventlow vermittelt, Wer die dann die Schriftstellerin i>hren Roman „Geldkomplex' schrieb. Monte Verità »murde auch einmal von der Polizei ge schlossen, well dort nicht nur Spiritismus und Anarchismus

getrieben wurde, sondern eines Tages tauchte ein berühmter Hunserkünstler auf, der behauptete, daß man für das heilige und reine Leben in diesem Sanatorium nur dann eine Berechtigung hat, wenn man voiher eine Hungerkur durchmacht und auch auf diesen Unsinn sielen einige Herrschaften herein, eine Dame ist dabei vor Hunger gestorben und einige sind schwer erkrankt, sodaß die sonisi! loyale Po lizei eingreifen mußte uà Monte Verità auf einige Zeit Woß. Einige Jahre war es still im Sanatorium

11
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica
Anno:
1926
¬Das¬ k. u. k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger im Weltkriege 1914 - 1918 : nach den Kriegsakten des Regiments bearbeitet
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/RTK/RTK_627_object_3899089.png
Pagina 627 di 662
Autore: Schemfil, Viktor / von Viktor Schemfil
Luogo: Bregenz
Editore: Teutsch
Descrizione fisica: 622 S., [16 Bl.] : Ill., Kt.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: c.Österreich / Kaiserjäger ; s.Weltkrieg <1914-1918>
Segnatura: 1215
ID interno: 184464
Hasten Rudolf, Col di Berretta, Italien Hellböck Ferdinand, Cai di Berretta, Italien HA sie Johann tt'-eorg, Monte Zonw, Italien Hinterer Johann, Monte Josef, Italien Hepperger Wilhelm, Monti' Zomo, Italien H u i> e r Anton, ivo? gest. Heidrich Joses tIR. !>l), Monte Pertica, Italien Dein! Josef lIR. 7!i>, Monte Pertica, Italien -v o » j e k Äenze! sIR. 9-1), Molile Pertica, Italien woV ino? geft. 2! H a m m e r l e Siegfried, H a n s e r Aloi>5, H e rk e n l> e r g e r Alois, gestorben Hoffer

Edliard, Tela tun, Rußland Hopf nor Johann, Telatyn, Rußland H o s e r Georg, Heim Joses, Monte Majo, Italien Heidegger Georg, Monte Cello, Italien Hladick Joses, H o p s n e r Josef sIR. I I), Monte Majo, Italien Hölzl Franz s2. TIR.), Monte Majo, Italien Heb e «streik Hligo lI. TIR.), Monte Majo, Ital. Haas Franz sl. TIR.), ì'aghiftellniig, Italien Hanak Friedrich iIR. 7.'i), Laghistelliing, Italien 2l!. Ä!. Ai. 2«!. «. -i. -I. I5>. l-l. II. 17. 15>. o>? .'2. Septem ber Septeinlier

di Lana, Dolomite» olomiten n Otto, Tre Sussi, Dolomiten I r z i n g e r Joses, Tre Sassi, Dolomiten Jordan Miroslav, Tre Sassi, Dolomiten Ioriatti Doiiienifo, Col di Lana ' I il e n Franz, Tre Sassi, Dolmniteu ^ p e il t l, a l e r Johann, Sasso di Stria, ? vanire! Johann, Pioverna, Italien I e il n » d'tn iftiail, Pioverna, Italien ^ aros ch Alois, Toraro, Italien I och,ini Josef, Tornio, Italien I ii ri eel Johann, Monte ('ione, Italien e e ni i il e k Joses, Vrnnelli, Italien I aros ch IrN'drich

Michael, Monte Periira, Italic» c ?! n i Anton, o m li NI ^ougiiiN'5, 'Moine '.v-a^o, , u e n Volsgana. Col di Gei reità, . » si e t e « c IoU'i, San l^iorgik», Il

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_8_object_1148222.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.09.1936
Descrizione fisica: 12
P. X. X.: LÄmour Medicln, Komödie p. Mokiere. Wien: 20.05 Bleibt die Frau Präsidentin, Lustspiel v. Bachmann. ■ Stuttgart: 91.15 Ein Tag in Favorite, Hos- Lonbon-Regional: 21.20 musik von Fischer. . Orgelkonzert. 21.50 Militärkonzert. Mährisch. Ostrau: 21.35 Klavierstücke v. Franz Liszt. Toulonse: 21.55 Potpourri. , Dentschlanüsrnder: 22.20 Nachtimis. München: > Musik zur guten Nacht. London Regia- 21.50 Militärkonzert. Monte Eener!: 22 Klavierkonzert. Toulouse: 22 Overeiicnmusik. 22.40 Salonmnsik. Wien: 22.20

am Abend, glücklich am Morgen . . . Melodien aus Ovcrck.'cn. Stuttgart: 20.45 Sinsonickonzert. Beromünster: 20.20 Schweizerische Festsplclmusik. London-Rcglonar: zu TschaikowSky-Konzeri. Stockholm: 20 Füsi Igor. Oper v. Borodin. Wien: 20 Ein Walzer muß es sein. . . iBndavest: 21.20 Konzert. Beromünster: 21.10 _ Der Regiments,zauver. Operette v. Ottenbach. Mm»« Bukarest: 31.45 Sinsonickonzert. London. Regional: 31.45 Salonmnsik. Monte Ccneri: 31.10 Solistenkonzert. Toulouse: 21.10 Musik a. Brumme

Orchester k onzert ■JW Breslau: 20.45 Rübezahl greift ein l Lustsviel, ■tfl] Deutschlandsender: 20.10 Bunte Musik. Leih- zig: 20.45 Musikalisches Feuerwerk. München: 20.45 Heiterer Klang und frohes Wort. Brünn: 20.15 VolkSkonzcrt Lille: 20 30 Veronika, Oper v. Messager. Stockholm: 20.15 Konzert. Straßburg: 20.30 DaS Land des Lächelns, Operette v. Lehar. m jj'w Deutschlandsender: 31.15 Musik am Abend. nfjt U Budapest; 21 Konzert. Lonbon-Regional: miaM 21.30 Quartettmusik. Monte Ceiteri: 21.15 Konzert

. Paris P. T. T.-. 31.15 Kammermusik. Lot tens: 3140 Orchesterkonzert. Wien: 21 Klassisch Wienerisch. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Leipzig: ' olksmunk. 22.30 Italienische Lieder und Bolksmuni müJ Budapest: 32.20 Salonorchestcr. Monte Ce« neri: 22 Cembalokonzert. Stockholm: 22 Moderne Tanznmsik. Toulouse: 23 Fragm.^rus Der Gras von Luxemburg. Operette Opernsterne. — «Ui- _ v. Lehar. Wien: 22.10 Junge m Donnerstag, 17. September Berlin: 19.15 Liederstnnde. Deutschlaub» srnder: 19 Schallplaitrn

. Warschau: 20 Klavierkonzert. Wien: 20.20 Alzira, Oper v. Verdi. Deutschlandsender: 31 Reznicek-Abend Frank- surt: 31.30 Kleines Viriuoscnkonzert -Ham burg: 21 Lustspiel Musiken. Laibach: Violin konzert. Monte Ceneri: 21 Fragm. n. Mefistofele» Over v. Boito. Toulouse: 21.10 Fragm. a. Der Weg zum Paradies, Operette v. Hchmann. «,.»>■ Königsberg: 2240 Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungskonzert. Budapest: 23.25 KiU Zigeunerkapelle. Monte Ceneri: 32 Konzert. Straßburg: 22 Mondolinenkonzert. Warschau

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_02_1938/DOL_1938_02_05_10_object_1139817.png
Pagina 10 di 16
Data: 05.02.1938
Descrizione fisica: 16
G'schichten au» Wiener Operetten. » - ^.Brüssel: 21.10 Konzert, »«dopest: 21.35 ETV Zigeunerkapelle Racz. Hllversom !: 21.55 EJLm Zar und glumrermomt, Oper von Lortzing. Kopenhageu^kalunbborg: 21.15 Leise-Konzert. Dl.35 Dänische Volksmusik. LMe: 31.30 Mignon, Oper von Thoma». Monte Ceneri: 21 Kammermusik. Nizza: 21 Don Juan. Oper von Mozart. Straßbnrg; 21 Don Juan. Oper von Mozart. Lonkonse: 21 Operetten- lieber. »1.30 Konzert. 21.35 Leichte Musik. 21.45 Chanson«. 881t»: 3130 Ksinstlerplatten der vergan

: 20.05 Sym phonie-Konzert. München: 20 Wer tanzt mit? Saar, brücken: 20 Abschied von den Schlagern 1937. Buda pest: 20.15 Zigeunerkapelle Elck Murst. Hilversuin 1: 20.55 Symphonisches itonzert. Kaschau: 20 Musik der Familie Iohaim Strauß. London-Regional: 20.30 Arie,: und Lieder. Monte Cenrri; 20 Klassische Tanz- imtflk. Reval: 20.05 Konzert. SottenS: 20 Kammer- umsik. 20.40 Leichte Musik. Toulouse: 20.15 Oberetten- lieber. £0.40 Bunte Musik. Wien: 20.85 Arien, ge- simgeil von Enrico Caruso

(Schallplatten). Danzig: 21.15 Schlafe, mein Kindchen, schlaf hRTr ein. Hörfolge um daS deutsche Wiegenlied. Frankfurt: 21.15 Kammermusik Köln: 21.35 Rheinische BolkSüeder für gemischten Chor und In- strumentc. Müucheu: 21.20 Zeitgenössische Kammer musik. ES spielt daS deutsch-italienische Trio: Lev Pctroni (Geige), P. Brümmer (Kniegeige), B. Arnold! (Klavier). Saarbrücken: 21 Kammermusik. Bordeaux: 21.>30 Die Briganten, Ovcrette von Offen bach. Monte Erneri: 21.15 Tanzmusik anS St. Moritz. Nizza- 21.15 Orck

. Sofia: 19.45 La Boheme, Oper von Puccini. Lonkonse: 19.40 Film- schlager. Wien.- 19.25 Ftdclio. Oper von Beethoven. — Berlin: 20 Symphonisches Konzert. Tcu'fch- lanbsender: 20.10 Heitere Klänge. Saar brücken: 20 Konzcrt, Budapest: 20 Marga rethe, Oper von Woitnob. Monte Ecncri: 20 Italie nische Musik für Cello. Prag; 20 05 Aus dem Sme- tana-Saal VII. 2lbonnentenkonzert der Tschechisckien Philharmouic. Sottens: 20.30 Konzcrt. Toulouse: 20.15 Bunte Musik. Rcichsseiidung: 21 Eine heitere Sendung

; 20 Durü>gefallene Musik. Sttittgart: 20.30 Der Blitzableiter, eine Folge vmi heiteren Funkszcnen, durch Musik miteinander verbtmden. Beroniünster: 20 Konzert. Bukarest: 20.15 Symphoniekonzert, Droltwich: 20 Orck-esterkonzert. Kopenhagen-Kolunbborg: 20.10 Konzert. Monte Eener!; 20.30 Orchesterkonzert. Preßbnrg; V).3Q Kon zcrt. Toulouse: 20.15 Bunte Musik. Wien: 20.05 Der Seppl mnaß heiraten. BolkSstück von Paul Löwinger. -^-Danzig: 21 Abendmusik auS einem Danziger HJTT| Privat haus mit Liedern

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_10_object_1204004.png
Pagina 10 di 16
Data: 19.11.1938
Descrizione fisica: 16
Schallplatten. Lnxemburg: 22 NnterhaltuiigSkonzert. Monte Ceneri: 32 Oraelkon;. SottenS: 22.05 Taiizmiistk. Toiilousc: 22.30 Militär- nnisik. Warschau: 22.30 Tanzmusik. Montag, 21. November Berlin: seit 18 Puszta-Klänge. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprvher. Jndnitric- uud Eigenausnahmen. KSmäsberg: '19.05 I Berlin: 20.10 Bunter Abend ans Frankfurt- I Oder. Deulfchlnndscnder: 20.15 Willem Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 (Erfurt) Marschimisik. München: 19.15 Freigchalten für Hörcr- wünsche

(Teplih-Schönau) Uebertragimg au» dem Neuen Stadttheatcr: Grosser bunter Abend. München: 20.10 Datsche Tänze m«d Musik zur Unterhaltung. Saarbrücken: 30.10 Melo dien, di« wir all« kennen! Stuttgart: 30.15 Stuttgart spielt aus! Es war einmal . . . Musik zum Feier» abeich. Wien: 20.10 Dcutsckt-mährischer Süden. Bero münster: 20.15 (Zürich) Sldalbcrt SttfterS Hochwald. Schildenmgen aus Böhmen. Laibach: 20 Sympho nisches Konzert. Monte Ceneri: 20 Sckmllplattcn. Fmnmentv mrs Butterfly. Oper von Pucclui

-Zyklus (III.) Rigoletto. Over in drei Slktcn. München: 20.10 Tief drin' im Böhmer wald. Ernstes ,md Heiteres, Lied und Dttlsik. Saar, bnicken: 20.10 Musik und Scherz für jedes Herz. Stuttgart: 20.10 Aus dem Fcstsaal der Liedcrhallc in Sttlttgart: Vom Böhmerwald zun, Ncckarrstand. Wien: 20.10 Unterhaltungskonzert. Beroniünster: 20.18 (Bern) Syiiwhonickouzert. Lille: M Unter- smlttmgSkonzert. Liireniburg: 20.30 UnterhalkmgS- konzert. Monte Ceneri: 20.30 Orchestcrkonzert. Riga: 20 Runic Stunde

mit seinem Orchester. Saarbrücken: 22 30 Kleine Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 Sonate sür Klavier und Cello, ov 3«. in ül-Moll von Grieg. Monte Ceneri: 22 Tanzmusik challplattcu). SottenS: 22.30 Orgelkonzert. Mittwoch, 38. November Danzig: 19 Ulitcrbaliuiigökoiiicrt. Frank. l o.:io Ter fröhliche Lautsprecher (Zu- dustric- und Einem,»fiiahmc»). Hamburg: I!< Ewiges Baueriiland! Köln: 19.17, Ko,»po»iste„bild- uisse. Liich. Strauss (Jichustrie-Schallplattcu). Btün chen: 19.15 NnterhalkmgSko>yert. Wien: seit 18.35 ?llS

Btusik. Monte Ceneri: 20 Solistenkonzert. Riga: 20.10 Orchcstcrkoiyzerr. SottenS: 20.30 lltttcrhalttmgSkouzcrt. Toulouse: 20 Operrttcnlieder. 20.30 Unterhalttmgskonzert. Saarbrücken: 21 . . . denn immer sieget Weibcrlist! Zwei vergnügliche Kurz-Opern. Der arme Pimpiiwne — oder Die ungleiche Heirat — oder Die Magd als Herrin. Wien; LP Alle guten Geister. Lustige und spannende Tiroler Geister- i,esch!chten. Brüssel 17: 21 Andrer Chenier, Over von Giordaiw. Hilversum ll: 21 Symphonisches Konzert

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_03_1938/DOL_1938_03_05_10_object_1138985.png
Pagina 10 di 16
Data: 05.03.1938
Descrizione fisica: 16
v. M- v. Schilling«. Köln: 20 t. Wunschkonzert zu Gunsten des WinterhilfSwerteS. Königsberg: 20 Singen lauter lustig« Lieder. Leipzig- 20 Unterb.'Konzert. München: 20 Der Mann in, Mond. Heiter-fantastische Over v. Jan BrandtS-Bnvs. Saarbrücken: 20 Oper. Operette. Tonfilm. Eine bunta Melodienfolgc mit bekannten Solisten n. beliebten Kapellen. Beromünster: 20.25 c Basel) Wiener Konzert Paraphrasen a. d. Klavier. A-adon-Ncgional: 20.10 MUitärkonzert. Monte Krrtfri: 20,15 Nordische Mustk. Prag: 20.06 Konzert

deS Fürsten von Fünienberg. Hamburg: 20 Orch.-Musik Leipzig; 20 Symphunietowzort. München: 20 Die besten Tanzkapellen der Welt (Juvustrie-SchallPl.). Saarbrücken; 20 Ein biniter Tanzabend. Budapest: 20.10 Konzert der PHUHarmonischen Gesellschaft. Kopenhagen Kaluudborg: 20.30 bcussische Musik. Monte Eencri: 20 Konzert. Warschau: 20 Bmctc ^ Musik ———Berlin: 21 Konzert. Hamburg; 21.30 au» 161 ■ Rio de Janelro Volks- und UnterhaltungS- (UUBtminr Stuttgart: 21.15 Abendmusik. Brüssel: 21 Französische Musik

- Orchester Pforzheim. Budapest: 19 Budapester Kon- zert-Orckv'ster. Möhrisch-Ostrau: 19.15 Leichte Mustk Monte Eenert: 10 15 Konzert. Tonlouse: 19.40 Or chester-Konzert. Wien: 19.40 Jung fön. ma. fesch san ma! . . _ _ »r»ao»W Berlin: 20 Bunter Abend au» Erolsen. Iv/tzz Breslau: 20 Märchen- und Zauberland in »'der Mustk (Schallplatken). Hamburg: 20.10 Mustk mrd Unterhaltung fürs alte und sunge Sol datenherz. Köln; 20.30 Tanzabend des Reichslenders Köln. Königsberg; 20.10 Konzert. Leipzig

; 20 Aus Singspielen und Operetten. Saarbrücken: 20 Sym- Phonie-Konzert. Stuttgart: 20 Schön ist das Sol- batenleben. Droittvich: 20 Klaviermusik. Laibach: 20 Konzert. Mährisch-Ostran: 20.10 Konzerk Monte Eeneri: 20 Italienisch» Orgelmusik. 20.45 Harfen konzert. Tonlouse: 20.15 OperettenNeder. 20.40 Leichte Dtusik. Wien: 20.45 Haust Niese stngk Echallvlatten. »7»»» Dan,lg: 21 AuS der Mailänder Srala,: WAJa Lucia di Lammermoor, Oper von Donizetti. Frankfurt: 31 Zlbendkonzert. München: 21 Rokoko und Barock

Staatsposizei. Mldland-Regional: 20L0 Orchester- imd Svmphouiekonzerl. Edw. Fischer, Klavier. Monte Eeneri: 20.40 Onhesterkonzert. Stratzbnrg: 20.30 Lieder. Toulouse: 20.15 Opcretten- lieder. 20.45 Bunte Musik. Berlin: 21.10 'Tanzmusik Kapelle Bund. EWi 8 Teutschlandsender: 21540 Aus deutschen W Mit Odern. München: 21 Sn einem kühlen Grunde, da gehl ein Mühleurad. Eine Körso'ge für Joseph v. Eichendorff. Budapest: 21.l5 Zehnter Beethoven-Klaviersonaten-Abend. Mäbrksch-Vstrau: 21.40 Lieder. Seottish-Reglonal

16
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/04_12_1915/SVB_1915_12_04_4_object_2521493.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.12.1915
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Die Chrsnid dsr Krisgsereiguiffe 1915 November. 22. Im Sandschak wird Prijepolje besetzt. Un sere Truppen nähern sich Mitrowitza. Günstige Kämpfe der Deutschen und Bulgaren am Amsel selbe. (2500 Gefangene, 14 Geschütze.) Angriffe gegen die montenegrinischen Stellungen am Kozarasattel. — Heftige Angriffe aus die Podgorahöhe bei Powma und OSlawija werden abgewiesen. Vorübergehende Zurückdrängung der Front südwestlich deS Monte Michele an den Westrand von San Martins. O st- lich Selz

. Nach Eroberung der feindlich n Stellungen im Nordosten wird Mitro witza besetzt. (10.700 Gesangene, 6 Moser, 12 Ge schütze.) Die Bulgaren bes.tzen nach zehntägigen Kämpfen Pristina im Verein mit den Deutschen. (7400 Gefangene, 6 Geschütze.) — Erbitterter Kampf um Monte Michele und bei San Martins. Alle Angriffe werden blutigst abgewiesen. Ein solcher aus den Monte dei sei Busi vereitelt. Der Bahn« Hof und die Altstadt von Riva werden beschossen, Ala von unseren Fliegern mit Bomben belegt. — Die Türken sehen

nördlich deS Monte Michele werden wieder herauSgeworsen und auch bei San Martino nach wechselvollen Kämpsen die alte Stellung wiedergewonnen und behauptet. Ein Angriff aus Oslawja wird abgewiesen, Görz weiter» beschossen, Tolmezzo von unseren Fliegern mit Bomben belegt. — An der Dardanellensront werden kindliche Stelluvgen bei Anasorta und Ari Burnus durch Artillerieseuer zerstört. An der Jraksront werden die Engländer durch Gegenangriffe an der Einrichtung ihrer neugewonnenen Stellung verhin dert

, ein Flugzeug erbeutet. 25. Ein UeberschreitungSversuch der Misse bei Pulp wird vereitelt, Angriffe bei Bersemünde und an der Westsront von Dünaburg werden abgeschlaen. — Die Montenegriner werden über den GoleSberg und den Kosarasattel gedrängt, Eojnice gewonnen. Südwestlich Sieniea werden sie auf der Giljava Planina geworsen. Südlich Novibazar wird die Mokra Planina erstiegen. DaS Amselfeld wird gänzlich besetzt. — Angriffs gegen OSlawija schei tern. Heftige Kämpse um den Nordhang deS Monte Michele

dehnt sich gegen Norden aus. Es werden Angriffe am Mrzli vrh, vor dem Tolmeiner Brückenkopf, bei Plava, Olawija, Tuoler ÄoiLsblaU Pevma, die Podgorahöhsn und den Monte Michele abgew esen., desgleichen vereinzelte Angriffs in den Dolomiten. Im Irak wird der Feind verfolgt. 27. Die Montenegriner werden über den Me- talkasattel geworfen, das Grenzgebiet von Celebie gesäubert, an der Straß? Mitrowitza—Jpek Rudnik befetzt. (1300 Gesangene.) Die Bulgaren verfolgen auf Prizrend zu. (3000 Gefangene

17
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_02_1944/BZLZ_1944_02_22_2_object_2102285.png
Pagina 2 di 4
Data: 22.02.1944
Descrizione fisica: 4
von Monte Castlno Keine deutsche Kampfgruppe oder Waffen waren anwesendJ Badoglio Schrittmacher Moskaus Fühlungnahme mit den Kommunisten Und SchulgesundheitSpflegt. Das segensreich« Wirten der deutschen Ge- undheitssürsorge sei vor allem, wie dl« statt- tischen Vergleiche einwaudsrei oufzeigen» auf >em Gebiete der Seuchenbekämpfung zu «r- ,kicken. So betrage die Typhusbekämpfung in -liefern Krieg« Im Verhältnis zur vorig«» Nur ein Fünftel» die der Ruhrhäufigkeit nur rin Achtel

von Monte Cassino. hat über das tragische Ende seines Klo sters dem deutschen Botschafter «m Vati kan nachstehende Erklörung abgegebeni „Obwohl seit einigen Wochen die Haupt- M linie Mont« Cassino immer näher t war. glaubte man auf Grund der gegebenen uno immer wieder verbreite tem Versicherungen. als sicher annehmen zu können, daß wenigstens der Bezirk des Klosters von direkten Angriffen verschont bleiben werde. Bis zum 8. Februar be- fand sich in diesem Bezirk nur die kleine Gruppe

der Klostergemeinischast, die zu seinem Schutz zurückgeblieben war und etwa 18 Personen, darunter drei Männer die wegen Verwundung oder Krankheit von der letzten Evakuierung'ausgenom men worden waren, weil ihre gesundhelt- siche Verfassung ihren Abtransport nicht zuließ. Aber da sich das Gerücht von der Sicherheit von Monte Cassino hartnäckig hielt, eilten immer mehr Leute herbei, die, wenn auch gegen meinen Willen, in den umliegen-en Gehöften Unterkunft suchten. Rach der von den Slmerikanern am 6. Februar

- amerikanischer Seite alle Zivilpersonen mr Räumung von Monte Cassino auf- orderten, war es aber infolge der att- >auernden wütenden Kanonade den mei sten säst unmöglich sich hinauszuwagen. Daher befand sich lm Zeitpunkt des Dom- benangriffes am 18. Februar im Kloster eine große Anzahl Menschen, von denen eine nicht mehr anzugebende, aber wohl beträchtliche Anzahl vermutlich unter den Trümmern begraben ist. ^3ch kann «neni. ln oller Form und mik Lesttmmtheil versichern, daß sich lm heiligen Bezirk von Mottle

Cassino bis zu dem Augenblick, in dem es der kleinen Alostergjimelnfchasl mll den Der- wundeken und' Schwerkranken gelang, sich zwischen Trümmern einen Mg zu bahnen und ln Sicherheit zu bringen — also blS zum 17. Februar 17.30 Ilhk nachmittags — keine deulsche Kampf gruppe auch nur geringer Skärke oder Massen Irgendwelcher Gaituttg dort be- sunden hat. Gregor Diamare, . Bischof und Abi von Monte Cassino. Rom. — Rach der Zerstörung des Klo sters von Monte Cassino verließ der Abt Gregorio Diamare

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 16
! Von Wim über Miliichen nach Berlin. Frankfurt; 19.10 Unterhaltungskonzert. Fröhliches Singen und Attrsi- zierm zur Abendstunde. Köln; 19.10 Die Wockre fängt gut an (Jndustrie-Sckrallvlattm). Königsberg: 19.10 Konzert. Leipztg; 19.10 Podium der Heiterkeit. Msin- chm; 19.10 Fröhlich fängt die Woche anl Tanzkapelle. Stuttgart: 19 10 Tanzmusik. Wim: 19.10 tm« Bres lau: Blauer Montag. Beromünster; 19 55 Konzert. London-Regional: 19.30 Konzert. Monte Cmeri: 19.30 UnterhaltungSmrlstk. Sofia: 19.15

. ».15 (Bern) Liedersingen o Liedertafel. Laibach: » Schallplattm. London- Regional: ».30 Orgelwerke von Dmdrlm u. Hinde- mitb. Mibland-Regional: » Orchester- imd Svm- Vbonie-Konzert. Monte Ceneri: » 30 ToScanini diri giert. Prag: ».15 Rinnänifche Klänge. Eine Folge von Dtusik, Gesang und Poesie. SottenS: ».15 Lucrczia Borgia. Drama von B. Hugo. »v Berlin: 21 Lieder und Tänze aus aller Welt Wjk H (Jndustrio-Schallplattm). Deutschlandsender: 21.15 Buntes Allerlei. UnterbaltungS-OrLe- ster. Königsberg; 31.15

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

von Mozart. Köln: 21 ,HanS Bund spielt zum Tanz. Leimig: 21 mis Berlln: Bruckner: Symphonie. Münchm; 21 Von der .Heiterkeit des .HerzmS. Humor in Vers und Lied. Stuttgart; 21 Nnterhaltungskonzett. Wim: seit ».30 Bmckner: VII. Symphonie. 21.30 Peter Krmder spielt (Schallplattm). Beromünster: 21.45 Konzert. Laibach; 21 Konzert, London-Regional; 21.30 Beethovm-Kompositionm. Monte Cmeri: 21 Tanznmstk Drag: 21.» Jnterimtionnle AuStausch- konzerte. Preßburg; 21.» Konzert. SottmS: 21.10 Bunte Musik. Toulouse

Stelldichein — aber mit Zwischenfällen. Beromünster; ».10 Bm- der Strauüinger, Operette von Edmund EySIer. Lille; ».30 Konzert. London-Regioual; » Konzert. Midland-Regional: M.'l5 Orchesterkonzert. Monte Ceneri; » Kammermusik. Paris PT.T.: ».30 Or- chesterkonzert. Preßburg: ».15 Buntes Schallplatten» Programm. Sofia: ».45 Beethoven-Konzert. Sai lens: ».30 Konzert. Straßburg: 20 Der Kaufmann von Venedig, Oper von Hahn. Toulouse: » Leichte Misik. ».30 Bunte Musik. Warschau: M Die Groß- herzogin

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Pagina 8 di 16
Data: 07.06.1934
Descrizione fisica: 16
, auch für die Fraktionen Monte Tru- mes, Monte Fontana und Juvale; am 11. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in C a st e I» bello im Gasthause zum „Gold. Löwen', auch für die Fraktionen Lacinigo, Colsano, Maragnp und' Monte Franco; am 12. von 8 Uhr früh bis' 12 Uhr mittags 'in' Col- drano. lm Gasthof „Colvranv' und in Morte r von 2 Uhr nachmittags bis '6 Uhr abends im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Hafele): am 13. und 14. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in Lace s im Gasthaus zum „Grauen Bären', auch für die Fraktion San

Martina al Monte; am 15. und 16. von 8 Uhr ftüh bis 6 Uhr abends in L a s a im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Verdroß); am 17. von 8 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in O r i s im Gasthaus zum „Weißen Lamm' (Griffemann), auch für die Fraktion Tanas und von 18 Uhr vormittags bis 5 Uhr nach mittags in Tarres im Gasthaus zum „Riesen' (Parth); am.18. von 9 Uhr vor mittags bis 5 Uhr nachmittags in C e n g l e s im Gasthaus zum „Goldenen Löwen' (Thur- ner-Bandl); tn S e n a l e s findet die Steuer- einhebung

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.12.1937
Descrizione fisica: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

des Alfonso, Bauer in Vanga. Zusammen 11 Geburten. Todesfälle: Geilert Selma, Witwe Seifert, 77 Lahre. Private in Soprabolzano: Unterhoser Giuseppe, 56 Jahre, Gastwirt in Soprabolzano; Maier Maria, Witwe Lintner, 70 Jahre, Auna di sotto; Prösunser Elisabetta, Witwe Wenter, 60 Jahre. Longostagno; Prast Giorgio, 6-l Jahre, Besitzer in Soprabolzano; Flccker Luigi, 76 Jahre, in Monte di mezzo; Rottenstei- ner Afra, Witwe Hofer, 83 Jahre, Soprabolzano; Rai ner Francesco, Eisenbahner, 80 Jahre. Campodazzo

, Gastwirtstochter in Collalbo; Crepaz Giuseppe, Mecha niker in Campodazzo, mit Marinolli Maria aus Bol zano; Voita Edoardo, Geschäftsinhaber in Collalbo, mit Maria Broceck; Wegscheidel Francesco, Senner in Monte di mezzo, mit Wiedenhofer Ildegarda aus Bol zano; Larcher Erigerà Maurer in Ora, mit Mayr Cla ra aus Campodazzo: Zanoner Luigi, Maurer aus Mve- na, mit Mur Luigia in Auna di sopra. Zusammen neun Trauungen. Val Gardena Abreise ins Trainingslager Santa Cristina, 9. Dezember Montag, den S. Dezember

.— » Mailänder Kurs Nom vloid. Titres ' 9. Dez. ivo Rendita S<A 9-l.M IM 3,'SO Rendita 3 Z0??. 74.90 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0A, 72.SS SM 40.- La Centrale 9K7.— lM0 17S.— Ass. Generali 4M0.- 200 10— Costr. Venete 370.60 S0.49 Nao. Gen. Ital. S3.— ,000 140.- Coton. Cantoni 33.— 2t)y 20.— Coton Olcese S01.S0 2Z0 22.- S. N. I A. S21— 87.S0 Monte Amiata gg.— IM 10.- Montecatini 181.7S so 8.80 Dalmine 211.S0 ISll 13.S0 Breda 268.S0 so 4.50 Bianchi 106.2S 20 200 4.60 IS.— Isotta ^raschini 30— 4S4.S0 200

tenoerkauf, genaueste Reparaturen mit Ersastteilen. Verlangen Sie einen Koste,,^. bei der Firma Pella u. Neukirch. Via ^ monte 22. Bolzano Flak S24, S2Z, SZll, Lancia Astura, Dilombi carro S. P. A. 30, verkäuflich. Zahlungse,-^ gen. Garage Alpe, Bolzano. LtvIIongssueks Buchhalter, Korrespondent, perfekt italienisch.^,, lonzsicher (Pensionist) sucht Beschäftigung tägig. Offerte unter,1937' an die Unione Italiana Bolzano. P> Vsnsvkiocisnvs Lxpeess-KI»setàea uock Laràrio klersaattle Loà^veìtsee - Lolz Via

21