3.438 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_03_1939/DOL_1939_03_25_10_object_1202212.png
Pagina 10 di 16
Data: 25.03.1939
Descrizione fisica: 16
Nachrichten. Allmählich slcht’s ein jeder ein Heb Ratio muh ein UHDA Ansland Sonntag, 26. März WIEM Berlin: 16 Musik zur Unterbaltg. Brerkau: Le jl Oi 18 Sie spenden — wir senden! 2. Teil. Danzig: 17.15 Wunschkonzert. Deutschland, ikanbsender: seit 15 Konzert. Leipzig: 16 Kurzwnl am -Nachmittag. Prag: seit 15 Die Italienerin in Algier. Oper von Rossini. Luxemburg: seit 13 UnterhaltnngS. lkonzctt Monte Cenett: 16.30 Leichte Musil. SottenS: 66.16 Leichte Musik. Stratzburg: 16 Jugoslawische iBolkÄieder

. 16.30 Schallpl.-Wunsckstonz. Warschau: 66.36 Vioiinkonzett. KSnigSberg: 17.15 Wunschkonzert, «n» Tom KferJ ftlm und Operette. Saorbttickr»: 17.1S Musik ilkLSzur Unterhaltung, Beromünster: 17.68 (Bern) Lieder vor» Erleg, gesungen von FnmziSka iStettler. 17.26 (Bern) Kammermusik «rf nennt Wegen. Droitwich: 1726 MUItärkonzett. Monte «eneri: 17 Buntes Konzert. Patts Giffntnrm: 17.85 Schallplatte,^ StttenS^ 17, Tanzmusik. L72» Korsische Lieder. Wattcha«: 17.35 Bunte Berlia: 18 Marschmusik (Industrie

. Stuttgattcr Volksmusik. Wien: 20.10 (Graz) Die gttinc Mark am Werk. Musikkorps des Flieger- borstcS Thaierhof. Brün«: 20.15 Wir sammeln Volks lieder. Pretzburg: 26.36 Slowakische Musik. Bero münster: 26.15 (Zürich) Musik kür Mt und Klavier. Budapest: 26.20 Konzert des OPernorckwstcrS. Lai bach: 20.30 Opernarien niit Orchesterbeglcitung. Monte Cenett: 262» Haydn-Konzert. Riga: 26.20 Esthrttsche Musik «rs Echallplätten. Stockholm: 26 FigaroS .Hochzett. Oper von W. A. Mozart, 1 . nnd 2. Akt. Frankfurt

Milltärkonzctt. Budapest: 19.36 Othello, Oper von Verdi. Luzenchurg: 19.45 Wunschplatten. Monte Cenett: 19 Leichte Musik. Riga: 19.25 VolkS- konzett. Stratzburg: 19.36 Bimte Musik. Tonlonse: 19.15 Märsche. Warschau: 19 Bimte Musik. »p-«, Berlin: 20.10 Heiterer Melodienreigen. Ta »zig: 20.10 Wunschkonzert. Deutschland- ^ *' sender: 30.10 Großes Militärkonzert. Köln: MZ !0 aus dem Rbrinhotel Drersen in Bad Godesberg Gr. Tanzabend. Tanzorchcster. Leitung Leo Eysoldt. Leipzig: 20.10 Komm mit zun, Tanz

^Sack singt. (Judnsitt---Schallplatte».) nchen:21 Zeitgenössische Kmnponisten. 21.26 (Bayreuth) Musik aus dem inattgräflichen Bcy- reiüb. Pretzlmrg: 21.26 Buntes Programm. Bero- usunstn': 21.36 (Bern) Orchester und Solistcnkonzctt. Monte Cenett: 21 llttgolctto. Oper von Verdi. ParlS: 21.36 Kmnmerimrsik. Patts Eiffelturm: 21.36 Orchcster- konzett. Paris P.T.T.: 21.36 Konzett. Riga: 21 Konzett. Toulouse: 21 .16 Leichte Musik. Warschau: 21 Konzert. ■»'TT} Deutschlaadsender: 22.30 Eine kleine Nacht

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_02_1939/DOL_1939_02_04_10_object_1203225.png
Pagina 10 di 16
Data: 04.02.1939
Descrizione fisica: 16
. Wir«: sttt 16 aus Saarbrücken: Musik zur Unterhaltung. Budapest: 17.10 Konzert. Monte Ceneri: 17 Koryett. Prag: 17.10 Konzert. Straßburg: 17.25 Richard Strauß-Konzert. 1 Berlin: 18 Aus der Ausstellung Grüne Woche: Liebchen adel Franksutt: 18.45 Ope» retten-Albnm. München: 18.30 Frttgeb>ttten für Hörerwünsche zugunsten dcS WHW. 1933-30. Saarbrücken: 13.20 Walter Niemmm spielt eigene .Kkavlerworke. Beromünster: 18.50 (Basis Unbekannte Meisterwerke. Budapest: 1830 Ungarische Volks lieder. Prag: 18.25

Der golden« Pierrot. Oper von W. W. Goetze. Stuttgatt: 20.10 Operettenkonzett. Monte Ceneri: 20.50 Konzett. Prag: 20.30 Jan Malat: AuS den Gesängen drS tscheck,Ischen Volke«. Sofia: 20.55 Overetteumnsik. .Hamburg: Sl.20 Walzer, die das.Her, er- > rrei:en. Beromünster: 21.40 Lieder. 21.50 ^Klavlerinustk. Laibach: 21.15 Biolinkonzett. LMe: 21.45 Puccini: Madame Butterfly. Paris: 2 t.30 Die Pilgrim« von Mekka. Oper von Gluck. Riga: 21.15 Tanznnlsik. Warschau: 21.30 Tanzmusik. A Köln: 22.30 Tausend Takte

. Leipzig: 20.10 aus dem Grone» Saal des Gewandhauses: Symphoniekonzert. München: 20.10 Die gesellige Runde . . . und wir sind mit dabei I Lieder zur Laute. Sttittgart: 20.15 Stuttgart spielt miss Karneval. Wien; 20.10 Alkazar. Die Helden von Toledo. Ein Tatsachenbericht von Roland . Strunk. Beronninster: 20 Orchcsterkonzett. Monte i Ceneri: 20.40 Joh.- :md Jos.-Stranß-Konzcrt. Tou louse: 20.05 Leichte Musik. Batikanischer Kurzwellen. Sender (Welle 1*, 47): 20.30 Llachcichten in italieni scher Sprache

. DkenStnn, 7. Februar vettstn 19 Dellevte T-mzorchrster spielen. »«Danzig: 19 Schallplattenbrettl. Franks»tt: 19.30 Der fröhl. LmcksprcLer. Königsberg: . .... .... Hnno Wolf. Müni^n: Singen und Musizieren. Lnrembnrg: 19.57 An» Leben und Wett«: großer Menschen. Monte Cenett: 19 Leichte Musik. Patt» P. L T.: 19.30 Konzett a. Nizza Prag N; 1S.10 Tanzuwfik. Sofia: 19.30 Orchesirttonzett. Berlin: 20.10 Mttodien ans Opern. Brcslm,: tz 3 20.10 Pm:l Graener dlriglett eigene Wette. Dentfchlandfknber: 20.10

: 21 Maas ins Helan. Ein fröhlicher EjjyX B| Streifzug des Berliner Mikrophons tmrch Karneval in Köln Düsieldott. Münster mid anderen Städten. Stuttgart: 21 Haydn-ZYkluS. Brüssel n: 21 Die Fledermaus. I. Strnust. Luzkm» bürg: 2l Unterh.-Konzett. Monte Eenert: 21.50 Tanz auf Schallplatten. Patts EUftttirrm: 21.30 Orchiester. Konzert. Posen: 21 Svmph.-Konzett. Prag: 21.10 Konzett de-Z F»»k-Orchcsters. Riga: 21.15 Konzett. Toulouse: 21.30 Bunte Aiusik. Köln: 22.15 Violinkonzert. München: 22.20 Nachtnnlsik

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_05_1938/DOL_1938_05_28_10_object_1137180.png
Pagina 10 di 16
Data: 28.05.1938
Descrizione fisica: 16
musik. Hilversum II: 19.55 8 hm- 8 hm- phonischeS Konzert. Monte Cenett: 19.20 Unter- haltmigsm ' ~ agSmusik. Preßburg: 19.30 Buntes Opcrctten- programm. Sofia: 19 BolkStümllche Musik. 19.30 Violinkonzert. Straßborg: 19.30 Französische Märsche auf Schallvlatten. Tmckonse: 1915 Fllmschllloer. 19.45 Operettenlicder. mmm Berlin: 90 Bunte Reihe. Kleines Orchester. Leitung Willy Steiner. Danzig: 20 Großer Abend. Dentschlaudsender: st 0 Wa» »■» 4 Vimter Abend. Dentschlaudsender: 20 der Westwind sah

. . . Rundflknkfantaste über Land und Meer, man Musik von Claude Debuffh. Maurice Ravel, Brandt-ButzS und Mar Reger. Frankfurt fett 19.30 Lohengrl», 1. Panse.. 20.40 Zur Geschichte deS Lohengrtn. Hambneg : « Kllngende Blüte» — Mü- «ztergang bender Klang! ergang durch Fra« Deutschland.) Wien: 20 Lieb« im Mai. veromünster: 20.25 (Zürich) Uebertragung auS Linz: Konzert deS viril Li ' “ - - ~ - ' Chor Viril Ligla Gttscha. Kopenhagen- 20.15 Volkstümliche Overmnufik. Laibach: 20.80 Ope- «ttenabend. Monte Ceneri: 20 Konzert

: 21.15 Die Kysuca im llowakischea Lied«. Gemischter Chor der Jugend. Monte Ceneri: stl auS Malland: Ein Maskenball. Oper von Verdi. Prag: 2115 Tschechische Opernmusik. Sofia: 21.3 Opere ttensmg mente. Stock holm: 21 Opern- und, Operettenmufik. Strnßvnrgr G«. 31.30 sänge. Bodrlkonzert. BolkSlieder und rellgiöfe Berlin: «.SO NnterthaNungSmustk. Kapelle llkoack und Jndustrie-Schallplatten. Deuffch- lanbseuber: 2210 Zu Tanz und Unter- Königsberg: 22.40 Ta». Stuttgart: ».40 !tungS- und Tanzmusik. Wien

- und Orchester- stücke. Monte Cerütt: 19.30 UnterhaltungSimrsik. Sofia: 19 Unterhaltungsmusik. 19.30 Klaviermusik. Tonkousr: 19.16 Filmschlager. 19.46 Operettenlieder. Warschau: 19 Polnische VoMlleder. 1SJZÖ Ämte Musik. fand Bettln: 20 Bunte Stunde. Bretton: so Wir singen und spielen nach Feierabend. Deutsch- '■«41 landsenber: sett 19-30 Bettiner Philharino- niker. Frankfurt: 20 Gttechisch-Jtalimrischer Slbend. Köln: 20 Zur Richard-Wagner-Woch« in Köln. AM dem Gatten im Kölner Wallraf-Rtchartz-Museum

furt: SiiigcndeS, klingendes Frankfutt. Wie«: sett 20 Operettcnabcnd. Budapest: 21.45 Zigeunerkapelle Esorba. Troitwich: 21.40 Giacomo Purrini: ToSca, 2 . und 3. 21 kt aus Covent Garden. B. Gigli, Suigi Rosst, Morelli, 2l. Baouchi, O. Dua, B. Hitchin. Dirigent B. Oiiti. Laibach: 31 Oiesang. 21.30 Leichte Akusik. Lnzciiiburg: 21.30 Sympbvnickonzett. Monte Cenett: 21.,3<1 Sct-allplatten. Sofia; 21ö5 Unter haltungsmusik. mm Dentschlondsrnber: 32.30 Ein« kleine Nocht» bVj nmsik. Frankfutt: 22.30

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_10_object_1204355.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.11.1938
Descrizione fisica: 16
. Sotten»; 16.45 Unter haltung?- und Tanzmusik. E kratz bürg: 16.45 Unter- haliungSkenzert. Warschau: 164*0 Violinkonzert. ‘ Ti Leipzig: 17 Konzert de» Richard Wagner- s BcrbandcS Deutscher Frauen. Wien: seit 16 I ans Saarbrücken: Musik zur Unterhaltung. Monte Ceneri: 17 Klavierkonzert. Paris Eiffelturm; 17.25 Schallplatten. Sott,»»: 17.15 Schallplatte». Straf,bürg: 17.25 Orchesterkonzert. > Berlin: 18 Mit klingendem Spick, BreSla«: > 18.30 Meisterweisen. Danzig: 18.20 Froy« Opernklänge. Schallplatte

. Stutt gart: 18.30 Wer hörtts nicht gern? Fünf-Uhr-Tee bei Robert Stolz ». a. Wien: 18.20 Das Hifthorn schallt, vom fröhlichen Jagen. Droitwlch: 18.20 Beet hoven: Sonate in A-Dur, op. 101. Monte Eenrrl: 18 Schallplatten. Paris Eiffelturm: 18.15 Fragmente ans FaustS Verdammnis, Oper von Berlioz. , Berlin: 1S.20 Im flotten Takt. BrcSlan: 19 i* to Knoppiade. Liebe?-. Ehe- und Vatererlebntste ' des ehrenwerten Herrn Tobias Knopp von Wilhelm Busch. Deirtschlanbsrnber: 19 Musikalische Kurzweil. Hambirrg

. Oper von Masseuet. Anschließend Anfsorderunn zum Tanz, Ballett von Weber. Monte Ceneri: 2l Kanimermnsik. Paris Eiffelturm: 2l.t!0 Kaiiiinermusik. Riga: 2115 Tanzmusik (Schallplatte»*. Straßbnrg: 2t.30 Snlon- muük Toulouse: 21.30 Fnnkfantasie. Dcutschlandsenber: 22.30 Kleine Nachtmusik. Frankfurt: 22 30 Untcrhaltrmg und Tanz. Homburg-. 22.30 Alles tanzt und singt. Wien: 22 30 Tanz und Unterhaltung. Laibach: 22.15 Konzert Luxemburg: 22 Konzert Monte Ecueri: 22 Tanz-Schallplatten. SottrnS: 22.15 Lllte

Rustieana Over von MaScagui. Chor und Or chester der JtaNenischen Oper (Aufnahme). Lille: 20 Klavierkonzert. Monte Ceneri: 20.30 Orchesterkonzert. Paris P.T.T.: 20.36 Klavierkonzert. Riga: 20.10 Schallplatte». Stockholm: 20.50 Manon. Oper von JnleS Massenet, 2. Mt. Toulouse: 20.25 Unter haltungskonzert. München: 21.20 Italienische Komponisten. Saarbrücken: 21.15 DaS klalstsche deutsche Streichquartett. Wien: 21 Um die Gipfel der Welt. Hörspiel von K. Eberl, verfaßt nach dem gleich namigen Buch

Oper. Wien: feit 18.30 Bäuerliclie Musik. Monte Ceneri: 19.30 Schall- platten. Paris PL.T.: 19.30 UnterhaltimgSkonzerr. Riga: 1915 Chor- und Orchesterkonzert. Sofia: 19.30 VolkSttiniliche Musik und Solisten. Straßbnrg: 19.3» Kampf icrmusik. wiw Breslau: 20.20 Der Waffcnschniicd. Komische so g l Oper in drei Akten von Lorßing. Dentsch- lanbsenbcr: 2010 Prinz Caramo. Komische Oper in drei Akten von Lorhiug. Frankfurt: 2015 Unser singendes, NingeudeS Frankfurt. Hamburg: 2010 Dreimal 76. Köln: 20.10

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_10_object_1133457.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.09.1938
Descrizione fisica: 16
. München: 19.15 Kleine» Unterh.» Konzert. Wien: 19 Kleine Mcndumsik auS klassischer Zeit. Beromünster: 19 (Ziittch) Da» Lang-Trio spielt. Schubert: Klabierttto in ES-D»r. Bukarest: 19 Span. Diusik. Laibach: 19.50 Mcndkouz. Luxemburg: 19.30 Unterb.-Konzert. Monte Cenett: 19.15 llirterh.- Musik. Prag: 19.20 BolkSkouzert. Prag IIr 19.10 Klassische Alusik. Pretzburg: 19.3,'. Di verkaufte Braut, komisch» Singspiel von D. Smctana. Sofia: 19 BolkStümi. Mirsik. 19.25 Sonaten konzert. Toulouse: 19 Tanz'mrsik

: 20.05 Volksmusik. Monte Cenett: 20 Sonaten für Klavier. Sofia: 20.55 Operettemmrsik. Tonlrafe: 20.80 Leichte Musik. 20.45 Lieder. Leipzig: seit 20.10 ans Hamburg Abendkonz. Stnttgntt: 31.10 Ans die Jahreszeiten von Josef .Haydn: Der .Herbst. Beromünster: ca. 21.20 (Zürich) Tanzmusik. Laibach: 21 Tanznmsik. Luxemburg: 21.30 Unterhaltungskonzert. Notth- Nrgionnl: 21.35 Klaviermusik. Prag: 21.35 Chorkonz. Prag A: 21.25 Tanz in alter Zelt. Sofia: 21.45 llnterh.- ». Tanznursik. Tmiloufe: 21.15 Operettcn

. Zusammenstellung u. Leitung Görlich. Wien: 21.10 a. Leipzig Konzert. Hilversum II: 21.45 Lieder für Sopran. London-Negional: 21.45 Uiitcrh.-Koiizctt. Mährisch-Ostrau: 2l Volkstümliches Konzert. Monte Ceneri: 21.30 Volksmusik. Paris Eiffelturm: 21.45 Schallplatten. Prag II: 21.45 Schallplatten. Toulouse: 21.15 Salomnusik. 21.30 Leichte Musik. Warschau: 21.10 Die Don-Kosaken fingen. DeutschlanLseaber: 22.20 Kleine Nachtnmsik. Hamburg: 22.30 (Bremen) Musik zur Unter haltung. Bremer Stadtnnlsikanten. Ltg. Krug

. München: 20.10 Tänzettfche Musik. Saar brücken: 20.10 Ewige Klänge, Werke von Mozatt. Wien: 20.10 Kamerad, wo bist tm? Beromünster: 20 (Basel) Schweizer Volksmusik. Droltwlch: 20 Brahms- Konzert. Laibach: 20 Bunter Abend. LA«: 20.30 Konz. Monte Cenett: 20 Kokett. 20.45 Opernmusik auf Schallplatten. Patts P. T. T.: 20 Schallpl. 20.30 Orch.-Konz. Prag ü: 20 Konzett. Sotten»: 20 Bunte Musik. 20.25 Gesang. 20.50 Konzett. Straßburg: 20.30 Konzert. ■fwii Breslau: 21.30 Melodien und RhvthmuS. miau

ist da» Soldatcnlebn. Bei den Gebirgsjägern. Wien: seit 18.45 Wolfgang Amabcu» Mozart. Beromünster: 19.10 Sckgvcizer Lieder und Täirzc, Schallplatte« Bukarest: 19.55 Dkanon. Op« von Masscnct, Schallplatte». Kattowiji: 19.35 Bunte Musik. Monte Cen«i: 19 Nachr., Untcrhalt.-Mnsst. Sofia: 19.50 L>i Traviata. Oper von Verdi. Straschmg: 19.30 Konz«t au» Linioges. Toulouse: 19 Tanznmsik. 19.15 Salommistk. 19.15 Brinte Musik. Warschau: 19.35 Bmckc Musik aus Kattowitz. 3 Breslau: 20.10 (Göttitz) Ilbendmusik. Dentsch

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_11_1940/AZ_1940_11_28_2_object_1880360.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.11.1940
Descrizione fisica: 4
dem breitschultrigen, waldigen Marlengostocke blickt der Monte Luga aus dem Hintergründe hervor, von dem aus die Höhenzüge nach Süden ver lausen, und mit der steilen, blaudnstigen Felsenmauer der Mendola abschließen. Diesem Dolomitzuge gegenüber erheben sich an der Ostseite vielgestaltige Por- phnrkuppen. und einzelne Köpfe wie die Felspyramiden oberhalb Gargazzone oder der hohe Sülsen treten neugierig hervor. Einen besonders lieblichen Anblick aus dem Plateau van Avelengo bietet die Scharte von S. Caterina

mit dem in den Lüften schwebenden, uralten Kirchlein — eine zauberhafte Vision kann man an schönen Herbst- und Winterabenden ge nießen, wenn der Vollmond hinter dem Turm des Kirchleins hervortritt und in das wonnige Land herablächelt. Von hier an erhebt sich das Gebirge zu den kühnen Spitzen des Ivigna und des noch höheren Monte Cerva. Die Höhen züge zu beiden Seiten und im Hinter grunde des Passiriatales werden noch verdeckt durch den Monte Merano, an dessen Südhang sich unsere Promenade hinzieht. Hat so das Äuge

aus der Tiefe die er habenen Zinnen des Landes überblickt, so wendet es sich auf höherem Stand punkt den tiefer gelegenen Dingen zu. Unter den Steilhängen der Mendola ragt das herrliche Hochoppiano auf, aus des Talsohle grüßt das weißschimmernde Nal les herauf, dann erscheinen die Wald köpfe von Foiana im Mittelgebirge, wäh rend die zahlreichen Höfe von Lana die wiesenreiche Ebene vom Schlosse Brandis bis über die Valsura hinauf beleben. Prachtvoll gekrönt ist Oberlana durch das Castel Monte Bruno

an der Gola, der tiefen Schlucht, aus der die silbergrünen Fluten der Valsura aus dem sich dahinter öffnenden Ultimotal herausblitzen. Nun erscheint das romantische Schloß Monte Leone ober dem rebenreichen Dörfchen Cermes und der Marlengoberg prangt mit zahlreichen Weinhöfen und weißen Kornhöfen, während in der Adigeebene der herrliche Teppich der Wiesen von Maia und Merano ausgebreitet .liegt, der jetzt noch immer in den schönsten Spätherbstfarben heraufglüht. Den Ab schluß aus dieser Seite bildet

außerordentlich und hoffen nunmehr, daß dem Mißstand endlich ein Riegel vorge schoben ist, daß auf allen unseren Anla gen und Promenaden immer wieder mehr oder weniger reinrassige Hunde geschöpfe auf Kosten der autonomen Kur verwaltung die Beete zertrampeln. Düngertalt Cervino eingetroffen. ler, Bauwaren. nu? »o im Die „Christrosen' auf der Mnleranlage Wer auch in diesen Spätherbsttagen nach dem Motto: „Bewegung ist Leben' seinen täglichen Spaziergang Uber die ganze oder halbe. Principessa di Pie monte

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_10_1938/DOL_1938_10_01_10_object_1133311.png
Pagina 10 di 16
Data: 01.10.1938
Descrizione fisica: 16
Schön« Abendnnrsik. Beronüinster: 20.05 (Basel) Uebertragung aus der .Hcrz-Jesu-Kirche. Stalfen. Dkozartfei«. Budapest H: 20,35 Orchesterkonz«t. Bakarest: 20.15 Aveiwkonzert. Luremburg: 20.30 NnterhallnngSkonzert. Monte Eener): 20.10 Trio konzert. Post- Pattsien: 20.30 Schallplatte». Sotten»: 20.50 Militärnursik. Tonlause: 20 Tanznurstk. 20.15 EhansonS. 20.45 UnterhalttmgSkonzert, DreSIan: fttt 20 cmS Hanchura: Große» Unterhaltungskonzert. Deutschknnbsender: 51.10 auS Hamülwg: Großes Unterhaltungs

- Schallplatten. München: 19.15 Fröhlich« Feierabend. Mte >md neue Märsche (Industrie-Schallplatten). Saarbrücken: 19 .Kamerad, bür zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Suchenden: .Kamerad, wo bist dn? Stuttgart: 19 Durch die Wälder, dinch die Auen. Ein 2llmanach für Jäg« rmd Naturfreunde. Wie«: 19.45 DaS veriounschene Schloß. Operette in fünf Atten von Carl Millvck«. Hilversum kk: 19.45 Kla- vi«konz«t. Krakau: 19.40 B:mte Musik. Monte Cemri: 19 Schallplatten. Pari- P.T.T.: 19.45 Violinkonzert. Straßburg

. Zinn Tag der Musik in Der GcmttSkrrwoche Saarpfalz. Beromünst«: 20.15 k. Abonnements- konzert der Tonhalle-Gefellfchast. Laibach: 20 Kon- «t. Monte Cen«i: 20.45 Instrumental- und Vokal- vnzert. Straßburg: 20.30 Konzert. Tonlmrfc: 20 Tonfilm schlag«. 20.15 Lied«. »»»»ra Berlin: 21.40 Die schöne Domra. Dallett- bS/Ä ■ niusik mtO Tänzen von Johann Slrmiß. pii Wlünchen: 21.10 Koiyert. Sttittgart: 21.10 UntcrbalttmgSnmsik. Budapest: 21.10 Konzert. Lai. dach: 21.10 Klavierkonzert. Cbovin: Vrelude. Lille

« Reigen „euer Operctlcnmelodic Stnttgart: 19 Zur llnterhaltima (Indnstrie-Scha > ^Elsch« Tanzmusik m,S Edinb,rrg Wien, feit 18.30 Blasmusik zum Feierabend. Buk Pest II: 19 Zigeunerkapelle Einii Kiiriua. Lure, UnterhaltuiigSkoiizert. Monte Eene« m Paris P.T.T.: 19.30 Orgclkonze S^? e - l Jp ? e, * 5en 1 : 1910 Schallplatte». Riga: 19. Ontiesterkonzert. Straßburg: 19.30 Orgelkonze ^.onloiife: 19.40 Unterhalttuigskoiizert. 1 TTHa Berli,,: 20.10 Konzert. Brrslan: 20.10 Ko IIS Nt Deutschlandsrnder: 20.10

. Saarbrücken: 20.10 Singende, klingende Ostmark. Wien: 20-10 (Aut dem Großen MilsikvcreinSsaoH AuS deuksthen Opern. Di« Wie,:« SYniphmiik«. Beromünst«: 20.15 (Bern) Berner Komponisten d« Vergangenheit. Bukarest: 20.10 Die Boheme, OP« von Pnccini (Schallplatten). Hilversum II: 20.40 Klavi«konz«t- Laibach: 20.30 Konzert. Monte Ceneri: 20.10 Synchl,oniekonz«t. Paste Parisicn: 20.12 Schallplatte». Toulouse: 20 Unlcrhalkmgsmiisik und Chansons. l Berlin: 21 Peter TschaikowSky. Gr. Orchester. Breslau: 21.15

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/22_10_1938/DOL_1938_10_22_10_object_1204518.png
Pagina 10 di 16
Data: 22.10.1938
Descrizione fisica: 16
«, Perlenfischer. Oper in 3 Arifzügen von Dizet. (Znm IM. WcthiTtStcm bc, Komponisten.) ®n«Tbrfl(ren. CO.10 Alles in 5 Minuten. Eine Blitz fahrt durch den Irrgarten de« Vergnügens mit allerlei Uebe o- rafaiimgcir. Stuttgart: 20.10 Smnr^echendrmchk. Wien: 20.10 mis Saarbrücken: Alles in 5 Minuten. Bcrmnünsier: 20.30 Konzert arrS Kanada. HtweNnm: 20.55 vlaft'aron«, Operette von Millöcker. Laibach. 20.30 Opernarien. Monte «errrri: 20.30 ifcmarrt m» Kanada. Pari, Eiffelturm: 20 UnterhalttmgSkmrzerr. Sofia: 20.55

Operettenmustk. Satte«,: 20.20 Ovchester- kon.zert. Tonlanse: 20.15 Militärmärsche. ^ . tx«-«» Frankfurt: »1 Festlich» Tunza»«» , der Jugend. Tanzlieder und froh« Weise». Ham- Ytf/J} H ^zugeno. -^anzcir^r w™ wvw*. b,wg: ri Au, der WeÜ der Over. Köln: 21.10 Chor» rmd Orchesterkonzert. Beromünster: 21.40 Schiveizer Musik. Budapest: 21.30 Zignmettapell« Jnrre Magpari. Bukarest: 21.45 Tanzmusik. Hllder- sinn N; 21 Unterhaltungskonzert. Monte Cenerl: 21 Orchesterkonzert. Paste Pariflen: 21.15 Unterhaltungs

konzert. gliga: 21.15 Tanz. Sosia: 21.45 Tanzmusik. Straf,b»rg: 21.30 Operettenmusik. i Dnitschlandsenber: 22.30 Kleine Nachtmusik. Fecmfurt: 23.80 Nntcrhaltug n. Tmq- Köla: 22.30 «tt, Frankfurt: Unterhaltung »mV Tanz. Kien: 22.30 «ms Frankfurt: Nnterhaltimg rmd Tanz. Brüssel: 23 Kammerrmrsik. Budapest: 23 Schall platte». Droltwlch: 22.35 Studentenlieder. Laibach: 23.15 Schallplatte». Lonbon.Negional: 22.05 Kain» mrr-Musik. Monte Ceneri: 23 Tanz (Sckmllvlatten). Posen: 23 Tanzmusik. Strastbnrg: 23.45

Kurzweil. BreSIan: Kj fr-Ja 19.30 (GörUb) Fröhlicher Dorfabend. Tan- ILLfl ^* 3 4 in: 19.10 Slbendkoiizert. Köln: 19.15 Dkan» doliuen-Mustk. Kölner Mandolinen-Konzertgescll- schaft. Ztünigsberg: 19 Musik zum Feierabend (Jn- dustric-Schallvlatten). Saarbrücken: 19 Bcniliarü Ctt>Z spielt. Stuttgart: 19 Herbert Ernst Groh singt (Jiidustrie-Schallplatten). Wien: 19 Lieder und Volks- nmsik der Siebenbürger Sachsen. Hilversum N: 19.45 Chorkonzert. Monte Ceneri: 19 Schallplatten. Riga: 49.15 Operetten- imd

Stadtorchcster. Max Reger: Siu- fonictta in Ll-Tur, op. 90. Bilde'cst: 20.10 Konzert. Monte Eener:: 20.45 Orchcstcrkvnzert. Stockholi»: 20.30 Othello, Oper von Verdi. Toulouse: 20.15 T m- jilulschlagcr. »■mw München: 31 Auftrag und Schicksal. Ein« B Folge in Wort und Musik. Saarbrücken: 21 »b»2«Jm Rhythmus der Freude. Wien: 21.10 Kamerad, wo bist du? Beromünster: 21.40 (Bafel) Volkslied rmd Volkstanz in der Schweiz (8). Ländlcr- mclodien. Brüssel II: 31.30 vrchesierkonzert. Buda pest: 21.20 Zigamerkapell

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_10_object_1201702.png
Pagina 10 di 16
Data: 01.04.1939
Descrizione fisica: 16
Noch' mittag. Saarbrücken: 16 Musik zur Unter haltung. Stuttgart: 16 Musik am Sonntagnachmittag. Budapest: feit 15.45 Zlgennornmfik. London-Regio nal: 16 Bach: JohamttS-P'isswn. Luxemburg: seit 13 UntcrhalttmgSkonzert. Monte Ceneri; 16.15 Leichte Atnsik. Sottens: 16.15 Klavier und Violine. Stroh, barg: 16 Bunte Schallplatten. Köln: 17 Unterhaltungskonzert. 17.30 Lieder von Pfitzner. Beromünster: 17.30 Schall- platten. Budapest: 17.10 Konzert des Blas orchesters des Honved-Jnf.-Regts. Nr. 2. Riga

: Die Riederinger Buam. das Duo Sontheim-Burda, der Braunaucr Dreigesang, die Flnchgauer Musikanten; die Tegernscer Musikanten. Saarbrücken: 18.15 Mär sche und Lieder aus dem Sudctenland. Stuttgart: 18.30 Peter Anders singt, Peter Kreuder spielt. Wien: 18 Auf'n Tauern tuats schauern. Volkslieder nnd Volksmusik. London-Regional: 18.20 Militär- lonzert. 'Monte lLcncri: 18.15 Schallplaltcn. , Berlin: 10.20 „'Jur Unterhaltung. Breslau: 10 Beethovens Klaviersonatc». Danzig: 10 Kavmicrmusik. Fraulfnrt: IS Nene Schall

Spezialität! Heiter-musikalisches Ragout, fein garniert auf Wiener Art von Dr. 2. Riedingcr und Fr. Gricbltz. Bukarest: 20 EbrisinS «if dem Oelberg, Oratorium von Beethoven. Monte Ceneri: 20.20 Alte italienische Musik. Riga: 20.15 Opernmusik. Sofia: 20.55 Operettenmusik. SottenS: 20.15 Bach: Mat» thäuS-Pafsion. Strahbnrg: 20.40 Schallplatte». Musik von Lehar. m ■■ vrrria»: 51.10 Tempo! Tempo! Tanz- und (vi p Tonfilmnmsik auf Industrie. Schallplatten, iv»««' Frankfurt: 51.05 Richard Wagner: Bekennt nisse

. Köln: 21 Enthaltsamkeit ist ein Vergnügen an Sachen, welch« wir nickt krtegen. Vergnügliche Vers« von Wilhelm Busch Sprecher Hans Balzer. Bero münster: 21.50 (Zürich) Musik für Orgek und Violine. Hilversum lk: 21 Da? DrcimäderlhanS, Singsviel von Schubert-Berte. Lille: 21.45 Werther, Over von Massenct. Monte Ecnerl: 21 Madrigal-Konzert. PariS; 21.30 Orchesterkonzert. Riga: 21.15 Tanz ans Sckiallplattcn. Strahbnrg: 21.15 Die sieben Worte Christi am Kreuz, Oratoriinn von Dubais. Deutschlnndsender

. BrrSlau: 20.10 Wiener Blut. Operette von Bu(| Joh. Strauß. Dentschlandkender: 20.10 Musik am Abend. Hamburg: 20 30 Da» letzte Lied. Drama von W. Illing. Musik von H. Steinkopf. Köln; 20.30 Wenn die Soldaten . . . Leipzig: 20.10 AuS dem grohen Saal de» Gewandhauses: Sym phonie-Konzert. Stuttgart: 20.15 Heitere Feierabcnd- mnsik. Wien: 20.,0 Fröhllche Musik. Budavrst: 20 Cello mit Klavierbegleitung. Laibach: 20.45 Konzert. Monte Ceneri: 20.30 Konzert. Riga: 20.15 Volks- nmsik. Tonlonse: 20.15

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Pagina 10 di 16
Data: 14.01.1939
Descrizione fisica: 16
und italienischen Opern. Monte Cenrri: 20,10 Konzert. Sottens: 20 Orchesterkonzert. teKgw«» Köln: 21 KarnevalSklänge anS Alt-Köln. 'f&A fej UHünrfifii: 21 Frau Musica, Ctnc Folge in tfiaSLbi Wort lind Musik. Saarbrücken: 21.10 Hei- diülie 'Musik. Werke von Bccihoveii. Wien: 21.30 iHt n!‘u te Lutter spielt zum Tanz Beromüiistce: 21.31 Volisnimliche Lieder »»d Melodien. Lilie: 21.30 Der Orient und die Blusik. London-Regional: 21.A) Gitarreukonzert. Paris: 21 Lohengrin, Over von Wanner. Riga: 21.15 Leichte Musik

- scndee: 19.15 Beliebte Orchesterwcrke. Frank furt: 19210 Eine lleine Abcndmusik. .Hamburg: 19 Blasmusik. Leipzig: 19 Wir tanzen. Monte Cenrri: 19 UnterlmlttmgSmusik. Riga: 19.15 Tschaikowsky- Konzert. Tmilmise: 19.15 Opernarien. 19.40 Märsche, imvmj Breslau: 20.10 ES klang ein Lied. Deutsch. tr4ll lnndsender: 20.10 Flämische Musik. Frank- snrt: 20.15 Konzert. Köln: 20.30 AnS dem Rhcinhotel Drresen in Bad GodeSberg: Grosser Tanzal>end. Königsberg: 20.10 Bunter Abend. Leip zig: 20.10 Frohsinn

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

. (7. Abend.) Jdhll^imd Dichterbelchtr. Wevlar 1772. SMinchen: 51.15 reuth) Manzer-Strrichmlartett. Brüssel: 21 Mi. Konzert. Lemberg: 21 Quo vadis, dramatlsche Szenen für Solo, Chor nnd Orckiestcr von Nowowieiöki. Monte Ceneri: 21 Haydn-Konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Fldelio, Oper von Beethoven. Riga: 21.15 Schallplatten. «st> vw>entschlandsenver: 52.30 Eine lleine Nacht» trjyJ musik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Köln: 22.15 Musik v. Schallpl. Königs, berg: 22.35 UntcrhalttmgSnmsik. München: 22.25

Nachtmusik. Saarbrücken: 92.30 Klein« Kostbarkeiten. Stuttgart: 22 35 Unierhalttmgskonzert. Wien: 22.35 BrahmS: Originalkompostttonen für zwei Klaviere. Monte Cenrri: 22 Tanz auf Schallplattcn. Mittwoch, 18. Jänner «WH BrrKmr: 19 Siebet und Musik «S dem m Sudeten lcmd. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19-15 Heitere Musik von Jndustrie-Scliallplatten. Königsberg: 19 Instrumen tal-Musik. München: 19.15 Frelgchalten für Hörer- winifche zummsten deS WHW. 1938-39. Saarbrücken: 19 Kleine

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/15_08_1923/SVB_1923_08_15_6_object_2541578.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.08.1923
Descrizione fisica: 8
österreichi schen Grenze, besonders aber am grenznahen Stra- ßenbogen der Dolomitenstraße zwischen Falzarego- joch, in dessen Mittelpunkt der blutgetränkte, über 2400 Meter hohe Col di Lana mit dem Monte Sief liegt, spielten sich die heftigsten Kämpfe ab. Kein Reifender, kein Tourist, je selbst der im Fluge da hineilende Automobilist vermag sich dem gewaltigen Eindrucke der zahllosen sichtbaren Spuren der nahen kriegerischen Vergangenheit zu verschließen. Der Be such der Dolomiten ist gleichzeitig

Verschiebungen vorgefallen. In den Sertener Dolo miten führten die Stellungen der beiden Gegner vom Kreuzberg (1622 Meter) beiderseits der alten Grenze an der bekannten Zsigmondy- und Drei-Zin- nen-Hütte vorbei in durchschnittlicher Höhe von über 2000 Meter zum Monte Piano (2325 Meter). In den Ampezzaner Dolomiten zogen sich die Stellun gen vom Monte Piano südlich Schluderbach quer über die Straße nach Misurina und über die Nord- adfälle des Monte Cristallo (3195 Meter). Wäh rend die italienische Stellung

dazu gezwungen werde. der Dolomitenstraße blieb, querte die österreichische die Straße bei Rusiedo und zog über den Monte Cadini (2363 Meter), das Jagdschloß Hubertus und die Ponte Alto zum Ausgang des Travenanzestales. Sie führten dann weiter über den Monte Ballon Bianco (2684 Meter), Monte Castello (2774 Me ter), Monte Cavallo (2908 Meter), Fanisspitzen (25)86 Meter) zum Lagazuoi (2770 Meter) mit vor geschobenen Posten im Travenanzestal (Wolf Glanvell-Hütte) und auf einigen Felsbänken der Tofanen

. Gegenüber lag die Stellung der Italiener auf Col Rosa (2164 Meter) und auf den Tofanen (3341 Meter.) Ein touristisch technisch hochinteressan ter Kampfraum liegt dann beiderseits des Falza- regopasses, der von den österreichischen Hochstellun gen am Lagazuoi und am Sasso di Stria beherrscht wurde. Vom Falzaregojoch zogen die österreichischen Stellungen über den Settsaß (2562 Meter) zum Col di Lana (2464 Meter) und nach dessen Räumung zum Monte Sief (2426 Meter), dann knapp nörd lich der Dolomitenstraße

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/15_08_1923/BRG_1923_08_15_6_object_813269.png
Pagina 6 di 10
Data: 15.08.1923
Descrizione fisica: 10
der Al pen, nicht umgehen. An der ehemaligen österreichi schen Grenze, besonders aber am grenznahen Stra- tzenbozen der Dolomitenftraße zwischen Falzarcgo- joch, in dessen Mittelpunkt der blutgetränkte, über 2400 Meter hohe Col di Lana mit dem Monte Sief liegt, spielten sich die heftigsten Kämpfe ab. Kein Reisender, kein Tourist, je selbst der im Fluge da hineilen de Automobilist vermag sich dem gewaltigen Eindrücke der zahllosen sichtbaren Spuren der nahen kriegerischen Vergangenheit zu verschließen

des zweieinhalbjährigen Krieges nur geringe Verschiebungen vorgefallen. In den Sextener Dolo miten führten die Stellungen der bellten Gegner vom Kreuzberg <1622 Meter) beiderseits der alten Grenze an der bekannten Zsigmondy- und Drei-Zin- nen-Hütte vorbei in durchschnittlicher Höhe von über 2000 Meter zum Monte Piano <2325 Meter). In den Ampezzaner Dolomiten zogen sich die Stellun gen vom Monte Picuw südlich Schluderbach quer über die Straße nach Misurina und über die Nord abfälle des Monte Cristallo <3195 Meter

). Wah rend die italienische SKÄunz bis Peutelstein südlich der Dolomitenftraße blieb, querte die österreichische die Straße bei Rusiedo und zog über den Monte Cadini (2363 Meter), das Jagdschloß Hubertus und die Ponte Alto zum Ausgang des Travenanzestales. Sie führten dann weiter über den Monte Ballon Bianco (2684 Meter), Monte Castello (2774 Me ter), Monte Cavallo (2908 Meter), Fanisspitzen (2986 Meter) zum Lagazuoi (2770 Meter) mit vor geschobenen Posten im Travenanzestal (Wolf Glauvell-Hütte

) und auf einigen Felsbänken der Tofanen. Gegenüber lag die Stellung der Italiener auf Col Rosa (2164 Meter) und auf den Tofanen (3341 Meter.) Ein touristisch technisch hochinteressan ter Kampftaum liegt dann beiderseits des Falza- regopaffes, der von den österreichischen Hochstellun gen am Lagazuoi und am Saffo di Stria beherrscht wurde. Vom Falzarcgojoch zogen die österreichischen Stellungen über den Scttsaß (2562 Meter) zum Col di Lana (2464 Meter) und nach dessen Räumung zum Monte Sief (2426 Meter), dann knapp nörd

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/30_12_1926/VBS_1926_12_30_12_object_3122651.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.12.1926
Descrizione fisica: 16
— Toblachi DoJa^izza — Kaldilscb' ., Egna — Neumarkt Elle — Ellen Eures — Afers*) Mdndola — Mendel Merano — Meran ' Mczzaselva — • Millewald*) Millan-Sarnes — Milland-Sarns Molini di Tures — Mühlen*) Moncucco — Giggelberg (Stätion Schelleberg*) Monghezzo di fuori — Schönecker Geizen* . be'rg*). Monguelfo —- Welsberg*) Montagna — Montan Montana — Montal Moatassilone — Tesselberg*) Montechiaro —.Lichtenberg*) Monte di Merano — Küchelberg*)' Monte di Mezzodl — Sonnenberg*)' Monte di Tramontana

' — Nördersberg*) Montefontana — Tbmberg*) Monteponenle — Pfeffersberg*) Monte San Candido — Innichberg*) Monte San Vlgilib — .Vigiljoch Mortör — Motler Meso .— Moos Mule« — Mauls Nalies — Nals Nalumo — Naturhs Naz — Natz Novacella — Neustift*)' Növäle di Lajön — Lajenried*)' Nova Levante — Welschnofen Nova Ponente —» Deutschnofep Oltrisarpo — Oberau*) - Onies — Onach Ora — Auer Oris —■ Eyrs Ortisei — St. Ulrich' ln Gröden Parcines — Partschins Passo di Pordoi — Pordoijocb Perca — Percha Pianezza — Planitzing

Genesio — > Jenesien San Giacomo — St. Jakob San Giovanni — St. Johann San Giorgio — St Georgen San Leonardo — St Leonhard in Passeier San Lorenzo —St. Lorenzen San Martino di Marebbe — St Martin in Enneberg San Martino in Passiria — St. Martin in - Passeier San Martino äl .Monte — St Martin am Kofi .San Martino in Casles— St. Martin in Gsies San Michele (di Appiano) — St Michael in Eppan ■ San Poncrazio. — St Pankraz San Paolo — St. Pauls San Pietro — St Peter- San • Sigismondo — St Sigmund Sant

Andrea in Monte — St Andre b. Brixen Sant. Antonio — St Anton! Santa Cristina.— St Chrid-na in Gröden Santa Giustinä — St lust-na - Santa- Maddalona — St Magdalena b. Bozen Santa Maddalena in Casles — St Magdalena in Gsies Santa Valburga — St. Walburg ! San Valentina alla Malta — St Valentin auf der Haide San Vigilio Idl Marebbe) — St Vigil Sarenlino - — Sarnthein*) Sant Osvaldo — St. Oswald Scäleres — Schalders . Säena — Sebenna Sciaves — Schahs Selva — Wolkenstein 1. Gröden Selva dei Molini

*) — Le Cave Grätsch*) - — Quarazze Graun*) — Cur&n Greinwalden*) — Grimaldo Gries - — Gries ' . Gufldaun*) —Gudön • Guntschna*) — Guncinä Hafling*) —'.Avelengo Hofern*) — Gort! (in Pusteria) Im GemSrk — Cimabanche Innersulden — Solda di deniro Innichberg*) — Monte San Candido Innichen*) — San Candido . Issing — Issrngo Jaufentai*) — Valgiovo , Jenesien—S. Genesio Kälditsch — Döladizza ' ' Kaltenbrunn — Fontanefredde Kaltem — Caldaro Kardaun — Cardano Karersee — Carezza KaräeiA — Cornedo Karthaus

13
Libri
Categoria:
Giurisprudenza, politica
Anno:
1926
¬Das¬ k. u. k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger im Weltkriege 1914 - 1918 : nach den Kriegsakten des Regiments bearbeitet
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/RTK/RTK_627_object_3899089.png
Pagina 627 di 662
Autore: Schemfil, Viktor / von Viktor Schemfil
Luogo: Bregenz
Editore: Teutsch
Descrizione fisica: 622 S., [16 Bl.] : Ill., Kt.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: c.Österreich / Kaiserjäger ; s.Weltkrieg <1914-1918>
Segnatura: 1215
ID interno: 184464
Hasten Rudolf, Col di Berretta, Italien Hellböck Ferdinand, Cai di Berretta, Italien HA sie Johann tt'-eorg, Monte Zonw, Italien Hinterer Johann, Monte Josef, Italien Hepperger Wilhelm, Monti' Zomo, Italien H u i> e r Anton, ivo? gest. Heidrich Joses tIR. !>l), Monte Pertica, Italien Dein! Josef lIR. 7!i>, Monte Pertica, Italien -v o » j e k Äenze! sIR. 9-1), Molile Pertica, Italien woV ino? geft. 2! H a m m e r l e Siegfried, H a n s e r Aloi>5, H e rk e n l> e r g e r Alois, gestorben Hoffer

Edliard, Tela tun, Rußland Hopf nor Johann, Telatyn, Rußland H o s e r Georg, Heim Joses, Monte Majo, Italien Heidegger Georg, Monte Cello, Italien Hladick Joses, H o p s n e r Josef sIR. I I), Monte Majo, Italien Hölzl Franz s2. TIR.), Monte Majo, Italien Heb e «streik Hligo lI. TIR.), Monte Majo, Ital. Haas Franz sl. TIR.), ì'aghiftellniig, Italien Hanak Friedrich iIR. 7.'i), Laghistelliing, Italien 2l!. Ä!. Ai. 2«!. «. -i. -I. I5>. l-l. II. 17. 15>. o>? .'2. Septem ber Septeinlier

di Lana, Dolomite» olomiten n Otto, Tre Sussi, Dolomiten I r z i n g e r Joses, Tre Sassi, Dolomiten Jordan Miroslav, Tre Sassi, Dolomiten Ioriatti Doiiienifo, Col di Lana ' I il e n Franz, Tre Sassi, Dolmniteu ^ p e il t l, a l e r Johann, Sasso di Stria, ? vanire! Johann, Pioverna, Italien I e il n » d'tn iftiail, Pioverna, Italien ^ aros ch Alois, Toraro, Italien I och,ini Josef, Tornio, Italien I ii ri eel Johann, Monte ('ione, Italien e e ni i il e k Joses, Vrnnelli, Italien I aros ch IrN'drich

Michael, Monte Periira, Italic» c ?! n i Anton, o m li NI ^ougiiiN'5, 'Moine '.v-a^o, , u e n Volsgana. Col di Gei reità, . » si e t e « c IoU'i, San l^iorgik», Il

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_8_object_1148222.png
Pagina 8 di 12
Data: 12.09.1936
Descrizione fisica: 12
P. X. X.: LÄmour Medicln, Komödie p. Mokiere. Wien: 20.05 Bleibt die Frau Präsidentin, Lustspiel v. Bachmann. ■ Stuttgart: 91.15 Ein Tag in Favorite, Hos- Lonbon-Regional: 21.20 musik von Fischer. . Orgelkonzert. 21.50 Militärkonzert. Mährisch. Ostrau: 21.35 Klavierstücke v. Franz Liszt. Toulonse: 21.55 Potpourri. , Dentschlanüsrnder: 22.20 Nachtimis. München: > Musik zur guten Nacht. London Regia- 21.50 Militärkonzert. Monte Eener!: 22 Klavierkonzert. Toulouse: 22 Overeiicnmusik. 22.40 Salonmnsik. Wien: 22.20

am Abend, glücklich am Morgen . . . Melodien aus Ovcrck.'cn. Stuttgart: 20.45 Sinsonickonzert. Beromünster: 20.20 Schweizerische Festsplclmusik. London-Rcglonar: zu TschaikowSky-Konzeri. Stockholm: 20 Füsi Igor. Oper v. Borodin. Wien: 20 Ein Walzer muß es sein. . . iBndavest: 21.20 Konzert. Beromünster: 21.10 _ Der Regiments,zauver. Operette v. Ottenbach. Mm»« Bukarest: 31.45 Sinsonickonzert. London. Regional: 31.45 Salonmnsik. Monte Ccneri: 31.10 Solistenkonzert. Toulouse: 21.10 Musik a. Brumme

Orchester k onzert ■JW Breslau: 20.45 Rübezahl greift ein l Lustsviel, ■tfl] Deutschlandsender: 20.10 Bunte Musik. Leih- zig: 20.45 Musikalisches Feuerwerk. München: 20.45 Heiterer Klang und frohes Wort. Brünn: 20.15 VolkSkonzcrt Lille: 20 30 Veronika, Oper v. Messager. Stockholm: 20.15 Konzert. Straßburg: 20.30 DaS Land des Lächelns, Operette v. Lehar. m jj'w Deutschlandsender: 31.15 Musik am Abend. nfjt U Budapest; 21 Konzert. Lonbon-Regional: miaM 21.30 Quartettmusik. Monte Ceiteri: 21.15 Konzert

. Paris P. T. T.-. 31.15 Kammermusik. Lot tens: 3140 Orchesterkonzert. Wien: 21 Klassisch Wienerisch. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Leipzig: ' olksmunk. 22.30 Italienische Lieder und Bolksmuni müJ Budapest: 32.20 Salonorchestcr. Monte Ce« neri: 22 Cembalokonzert. Stockholm: 22 Moderne Tanznmsik. Toulouse: 23 Fragm.^rus Der Gras von Luxemburg. Operette Opernsterne. — «Ui- _ v. Lehar. Wien: 22.10 Junge m Donnerstag, 17. September Berlin: 19.15 Liederstnnde. Deutschlaub» srnder: 19 Schallplaitrn

. Warschau: 20 Klavierkonzert. Wien: 20.20 Alzira, Oper v. Verdi. Deutschlandsender: 31 Reznicek-Abend Frank- surt: 31.30 Kleines Viriuoscnkonzert -Ham burg: 21 Lustspiel Musiken. Laibach: Violin konzert. Monte Ceneri: 21 Fragm. n. Mefistofele» Over v. Boito. Toulouse: 21.10 Fragm. a. Der Weg zum Paradies, Operette v. Hchmann. «,.»>■ Königsberg: 2240 Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungskonzert. Budapest: 23.25 KiU Zigeunerkapelle. Monte Ceneri: 32 Konzert. Straßburg: 22 Mondolinenkonzert. Warschau

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_02_1938/DOL_1938_02_05_10_object_1139817.png
Pagina 10 di 16
Data: 05.02.1938
Descrizione fisica: 16
G'schichten au» Wiener Operetten. » - ^.Brüssel: 21.10 Konzert, »«dopest: 21.35 ETV Zigeunerkapelle Racz. Hllversom !: 21.55 EJLm Zar und glumrermomt, Oper von Lortzing. Kopenhageu^kalunbborg: 21.15 Leise-Konzert. Dl.35 Dänische Volksmusik. LMe: 31.30 Mignon, Oper von Thoma». Monte Ceneri: 21 Kammermusik. Nizza: 21 Don Juan. Oper von Mozart. Straßbnrg; 21 Don Juan. Oper von Mozart. Lonkonse: 21 Operetten- lieber. »1.30 Konzert. 21.35 Leichte Musik. 21.45 Chanson«. 881t»: 3130 Ksinstlerplatten der vergan

: 20.05 Sym phonie-Konzert. München: 20 Wer tanzt mit? Saar, brücken: 20 Abschied von den Schlagern 1937. Buda pest: 20.15 Zigeunerkapelle Elck Murst. Hilversuin 1: 20.55 Symphonisches itonzert. Kaschau: 20 Musik der Familie Iohaim Strauß. London-Regional: 20.30 Arie,: und Lieder. Monte Cenrri; 20 Klassische Tanz- imtflk. Reval: 20.05 Konzert. SottenS: 20 Kammer- umsik. 20.40 Leichte Musik. Toulouse: 20.15 Oberetten- lieber. £0.40 Bunte Musik. Wien: 20.85 Arien, ge- simgeil von Enrico Caruso

(Schallplatten). Danzig: 21.15 Schlafe, mein Kindchen, schlaf hRTr ein. Hörfolge um daS deutsche Wiegenlied. Frankfurt: 21.15 Kammermusik Köln: 21.35 Rheinische BolkSüeder für gemischten Chor und In- strumentc. Müucheu: 21.20 Zeitgenössische Kammer musik. ES spielt daS deutsch-italienische Trio: Lev Pctroni (Geige), P. Brümmer (Kniegeige), B. Arnold! (Klavier). Saarbrücken: 21 Kammermusik. Bordeaux: 21.>30 Die Briganten, Ovcrette von Offen bach. Monte Erneri: 21.15 Tanzmusik anS St. Moritz. Nizza- 21.15 Orck

. Sofia: 19.45 La Boheme, Oper von Puccini. Lonkonse: 19.40 Film- schlager. Wien.- 19.25 Ftdclio. Oper von Beethoven. — Berlin: 20 Symphonisches Konzert. Tcu'fch- lanbsender: 20.10 Heitere Klänge. Saar brücken: 20 Konzcrt, Budapest: 20 Marga rethe, Oper von Woitnob. Monte Ecncri: 20 Italie nische Musik für Cello. Prag; 20 05 Aus dem Sme- tana-Saal VII. 2lbonnentenkonzert der Tschechisckien Philharmouic. Sottens: 20.30 Konzcrt. Toulouse: 20.15 Bunte Musik. Rcichsseiidung: 21 Eine heitere Sendung

; 20 Durü>gefallene Musik. Sttittgart: 20.30 Der Blitzableiter, eine Folge vmi heiteren Funkszcnen, durch Musik miteinander verbtmden. Beroniünster: 20 Konzert. Bukarest: 20.15 Symphoniekonzert, Droltwich: 20 Orck-esterkonzert. Kopenhagen-Kolunbborg: 20.10 Konzert. Monte Eener!; 20.30 Orchesterkonzert. Preßbnrg; V).3Q Kon zcrt. Toulouse: 20.15 Bunte Musik. Wien: 20.05 Der Seppl mnaß heiraten. BolkSstück von Paul Löwinger. -^-Danzig: 21 Abendmusik auS einem Danziger HJTT| Privat haus mit Liedern

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_10_object_1204004.png
Pagina 10 di 16
Data: 19.11.1938
Descrizione fisica: 16
Schallplatten. Lnxemburg: 22 NnterhaltuiigSkonzert. Monte Ceneri: 32 Oraelkon;. SottenS: 22.05 Taiizmiistk. Toiilousc: 22.30 Militär- nnisik. Warschau: 22.30 Tanzmusik. Montag, 21. November Berlin: seit 18 Puszta-Klänge. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprvher. Jndnitric- uud Eigenausnahmen. KSmäsberg: '19.05 I Berlin: 20.10 Bunter Abend ans Frankfurt- I Oder. Deulfchlnndscnder: 20.15 Willem Musik zum Feierabend. Leipzig: 19.10 (Erfurt) Marschimisik. München: 19.15 Freigchalten für Hörcr- wünsche

(Teplih-Schönau) Uebertragimg au» dem Neuen Stadttheatcr: Grosser bunter Abend. München: 20.10 Datsche Tänze m«d Musik zur Unterhaltung. Saarbrücken: 30.10 Melo dien, di« wir all« kennen! Stuttgart: 30.15 Stuttgart spielt aus! Es war einmal . . . Musik zum Feier» abeich. Wien: 20.10 Dcutsckt-mährischer Süden. Bero münster: 20.15 (Zürich) Sldalbcrt SttfterS Hochwald. Schildenmgen aus Böhmen. Laibach: 20 Sympho nisches Konzert. Monte Ceneri: 20 Sckmllplattcn. Fmnmentv mrs Butterfly. Oper von Pucclui

-Zyklus (III.) Rigoletto. Over in drei Slktcn. München: 20.10 Tief drin' im Böhmer wald. Ernstes ,md Heiteres, Lied und Dttlsik. Saar, bnicken: 20.10 Musik und Scherz für jedes Herz. Stuttgart: 20.10 Aus dem Fcstsaal der Liedcrhallc in Sttlttgart: Vom Böhmerwald zun, Ncckarrstand. Wien: 20.10 Unterhaltungskonzert. Beroniünster: 20.18 (Bern) Syiiwhonickouzert. Lille: M Unter- smlttmgSkonzert. Liireniburg: 20.30 UnterhalkmgS- konzert. Monte Ceneri: 20.30 Orchestcrkonzert. Riga: 20 Runic Stunde

mit seinem Orchester. Saarbrücken: 22 30 Kleine Nachtmusik. Stuttgart: 22.30 Sonate sür Klavier und Cello, ov 3«. in ül-Moll von Grieg. Monte Ceneri: 22 Tanzmusik challplattcu). SottenS: 22.30 Orgelkonzert. Mittwoch, 38. November Danzig: 19 Ulitcrbaliuiigökoiiicrt. Frank. l o.:io Ter fröhliche Lautsprecher (Zu- dustric- und Einem,»fiiahmc»). Hamburg: I!< Ewiges Baueriiland! Köln: 19.17, Ko,»po»iste„bild- uisse. Liich. Strauss (Jichustrie-Schallplattcu). Btün chen: 19.15 NnterhalkmgSko>yert. Wien: seit 18.35 ?llS

Btusik. Monte Ceneri: 20 Solistenkonzert. Riga: 20.10 Orchcstcrkoiyzerr. SottenS: 20.30 lltttcrhalttmgSkouzcrt. Toulouse: 20 Operrttcnlieder. 20.30 Unterhalttmgskonzert. Saarbrücken: 21 . . . denn immer sieget Weibcrlist! Zwei vergnügliche Kurz-Opern. Der arme Pimpiiwne — oder Die ungleiche Heirat — oder Die Magd als Herrin. Wien; LP Alle guten Geister. Lustige und spannende Tiroler Geister- i,esch!chten. Brüssel 17: 21 Andrer Chenier, Over von Giordaiw. Hilversum ll: 21 Symphonisches Konzert

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_03_1938/DOL_1938_03_05_10_object_1138985.png
Pagina 10 di 16
Data: 05.03.1938
Descrizione fisica: 16
v. M- v. Schilling«. Köln: 20 t. Wunschkonzert zu Gunsten des WinterhilfSwerteS. Königsberg: 20 Singen lauter lustig« Lieder. Leipzig- 20 Unterb.'Konzert. München: 20 Der Mann in, Mond. Heiter-fantastische Over v. Jan BrandtS-Bnvs. Saarbrücken: 20 Oper. Operette. Tonfilm. Eine bunta Melodienfolgc mit bekannten Solisten n. beliebten Kapellen. Beromünster: 20.25 c Basel) Wiener Konzert Paraphrasen a. d. Klavier. A-adon-Ncgional: 20.10 MUitärkonzert. Monte Krrtfri: 20,15 Nordische Mustk. Prag: 20.06 Konzert

deS Fürsten von Fünienberg. Hamburg: 20 Orch.-Musik Leipzig; 20 Symphunietowzort. München: 20 Die besten Tanzkapellen der Welt (Juvustrie-SchallPl.). Saarbrücken; 20 Ein biniter Tanzabend. Budapest: 20.10 Konzert der PHUHarmonischen Gesellschaft. Kopenhagen Kaluudborg: 20.30 bcussische Musik. Monte Eencri: 20 Konzert. Warschau: 20 Bmctc ^ Musik ———Berlin: 21 Konzert. Hamburg; 21.30 au» 161 ■ Rio de Janelro Volks- und UnterhaltungS- (UUBtminr Stuttgart: 21.15 Abendmusik. Brüssel: 21 Französische Musik

- Orchester Pforzheim. Budapest: 19 Budapester Kon- zert-Orckv'ster. Möhrisch-Ostrau: 19.15 Leichte Mustk Monte Eenert: 10 15 Konzert. Tonlouse: 19.40 Or chester-Konzert. Wien: 19.40 Jung fön. ma. fesch san ma! . . _ _ »r»ao»W Berlin: 20 Bunter Abend au» Erolsen. Iv/tzz Breslau: 20 Märchen- und Zauberland in »'der Mustk (Schallplatken). Hamburg: 20.10 Mustk mrd Unterhaltung fürs alte und sunge Sol datenherz. Köln; 20.30 Tanzabend des Reichslenders Köln. Königsberg; 20.10 Konzert. Leipzig

; 20 Aus Singspielen und Operetten. Saarbrücken: 20 Sym- Phonie-Konzert. Stuttgart: 20 Schön ist das Sol- batenleben. Droittvich: 20 Klaviermusik. Laibach: 20 Konzert. Mährisch-Ostran: 20.10 Konzerk Monte Eeneri: 20 Italienisch» Orgelmusik. 20.45 Harfen konzert. Tonlouse: 20.15 OperettenNeder. 20.40 Leichte Dtusik. Wien: 20.45 Haust Niese stngk Echallvlatten. »7»»» Dan,lg: 21 AuS der Mailänder Srala,: WAJa Lucia di Lammermoor, Oper von Donizetti. Frankfurt: 31 Zlbendkonzert. München: 21 Rokoko und Barock

Staatsposizei. Mldland-Regional: 20L0 Orchester- imd Svmphouiekonzerl. Edw. Fischer, Klavier. Monte Eeneri: 20.40 Onhesterkonzert. Stratzbnrg: 20.30 Lieder. Toulouse: 20.15 Opcretten- lieder. 20.45 Bunte Musik. Berlin: 21.10 'Tanzmusik Kapelle Bund. EWi 8 Teutschlandsender: 21540 Aus deutschen W Mit Odern. München: 21 Sn einem kühlen Grunde, da gehl ein Mühleurad. Eine Körso'ge für Joseph v. Eichendorff. Budapest: 21.l5 Zehnter Beethoven-Klaviersonaten-Abend. Mäbrksch-Vstrau: 21.40 Lieder. Seottish-Reglonal

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_05_1941/AZ_1941_05_11_4_object_1881663.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.05.1941
Descrizione fisica: 6
Seste 4 ,A l p e n ; e > « ». n g Sonntag, den 11. Mài Ivìl-XlX «W> erano und Umgebung Aufstieg Wenn man an einem dieser herrlichen àllfriihlingstage die sonnigen Hange des Monte Franc» entlang wandert, vorbei ^an stattlichen Bauernhöfen und maleri- lschen Weilern» steigt aus riesenstämmi gem Kastanisnwalde ein anmutiger Fels- Hügel empor, auf dessen Höhe der schöne Schloßbau des Castel Gatto steht, mit seiner wundervollen, unbeschreiblich schö nen Aussicht auf das weite, reichgesegne

wirft, liegt das Kronjuwel des ganzen Tales, der Weltkurort Merano, die Kö nigin des sonnigen Südens. Trunken schweift das Auge zwischen den Wemat- kern und Villen hindurch von Schloß zu Schloß von Burg zu Burg. Labers, Schloß Nova, Rubino, Rametz, vorüber an allen Edelansitzen von Maia alta Hl? zum noch höher gelegenen Berucca. Ueber Maia erhebt sich der vielgezackte Jmgna, welcher stolz den ganzen Talhang be herrscht. Nordwestlich der Stadt treffen wir am Fuße des Monte Merano das idyllische

Dörfchen Quarazze mit blumigen Wiesengründ'en und wohlbestellten Reb und seine Gemahlin, die schöne Postmei sterstochter, lebten. Den Rand des Hügels krönt das Mausoleum mit der Gruft des Rücken des historischen Monte Merano liegt das Dörflein Tirolo ausgebreitet. Auf einem Prachtfelsen über der Passiria, die durch die enge Felsmasse hervor braust, sitzt weithin sichtbar die roinanti- sche Burg des.hl. Zeno, ein gewagter Bau des kühnen Rittergeistes in schwindeliger Höhe. An der Burg vorbei wandert

Infanterie in Kriegsuniform, iodann die vier herr lichen Lorbeerkränze des Kampffascio, der nationalsozialistischen Ortsgruppe, des Rathauses und der Mititärgarnison. Bor dem Leichenwagen schreiten in Gebeten die hochw. Geistlichkeit einher und hinter ihm die Familie, sodann die dichte Gruppe aller örtlichen Behörden, an der Spitze der Podestà, der Sekretär der Kampffafci, Cav. Vonier, General Pan tano, der Kommandant der Garnison, ein Vertreter des tgl. Regimentes Pie monte Reale

, der er fein ganzes Leben o«. widmet hatte wie uns oies die Motivie. rung für die Goldmedaille bezeigt, b!e ihm um seiner Aktionen in Albanien gegen den griechischen Feind willen ver. liehen wurde. Sein Tod war ein keldenhafter M seine Karriere als Offizier eine glänzen, de. Er nahm als Hauptmann am grà Weltkrieg teil und gehörte jenen Trup< ven an, die Palazzo uM> die Westhänae des Monte Sei Bnsi besetzten. Bei dielee Gelegenheit wurde er mit der silberne« Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Ver. wundet

19
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/04_12_1915/SVB_1915_12_04_4_object_2521493.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.12.1915
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Die Chrsnid dsr Krisgsereiguiffe 1915 November. 22. Im Sandschak wird Prijepolje besetzt. Un sere Truppen nähern sich Mitrowitza. Günstige Kämpfe der Deutschen und Bulgaren am Amsel selbe. (2500 Gefangene, 14 Geschütze.) Angriffe gegen die montenegrinischen Stellungen am Kozarasattel. — Heftige Angriffe aus die Podgorahöhe bei Powma und OSlawija werden abgewiesen. Vorübergehende Zurückdrängung der Front südwestlich deS Monte Michele an den Westrand von San Martins. O st- lich Selz

. Nach Eroberung der feindlich n Stellungen im Nordosten wird Mitro witza besetzt. (10.700 Gesangene, 6 Moser, 12 Ge schütze.) Die Bulgaren bes.tzen nach zehntägigen Kämpfen Pristina im Verein mit den Deutschen. (7400 Gefangene, 6 Geschütze.) — Erbitterter Kampf um Monte Michele und bei San Martins. Alle Angriffe werden blutigst abgewiesen. Ein solcher aus den Monte dei sei Busi vereitelt. Der Bahn« Hof und die Altstadt von Riva werden beschossen, Ala von unseren Fliegern mit Bomben belegt. — Die Türken sehen

nördlich deS Monte Michele werden wieder herauSgeworsen und auch bei San Martino nach wechselvollen Kämpsen die alte Stellung wiedergewonnen und behauptet. Ein Angriff aus Oslawja wird abgewiesen, Görz weiter» beschossen, Tolmezzo von unseren Fliegern mit Bomben belegt. — An der Dardanellensront werden kindliche Stelluvgen bei Anasorta und Ari Burnus durch Artillerieseuer zerstört. An der Jraksront werden die Engländer durch Gegenangriffe an der Einrichtung ihrer neugewonnenen Stellung verhin dert

, ein Flugzeug erbeutet. 25. Ein UeberschreitungSversuch der Misse bei Pulp wird vereitelt, Angriffe bei Bersemünde und an der Westsront von Dünaburg werden abgeschlaen. — Die Montenegriner werden über den GoleSberg und den Kosarasattel gedrängt, Eojnice gewonnen. Südwestlich Sieniea werden sie auf der Giljava Planina geworsen. Südlich Novibazar wird die Mokra Planina erstiegen. DaS Amselfeld wird gänzlich besetzt. — Angriffs gegen OSlawija schei tern. Heftige Kämpse um den Nordhang deS Monte Michele

dehnt sich gegen Norden aus. Es werden Angriffe am Mrzli vrh, vor dem Tolmeiner Brückenkopf, bei Plava, Olawija, Tuoler ÄoiLsblaU Pevma, die Podgorahöhsn und den Monte Michele abgew esen., desgleichen vereinzelte Angriffs in den Dolomiten. Im Irak wird der Feind verfolgt. 27. Die Montenegriner werden über den Me- talkasattel geworfen, das Grenzgebiet von Celebie gesäubert, an der Straß? Mitrowitza—Jpek Rudnik befetzt. (1300 Gesangene.) Die Bulgaren verfolgen auf Prizrend zu. (3000 Gefangene

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 16
! Von Wim über Miliichen nach Berlin. Frankfurt; 19.10 Unterhaltungskonzert. Fröhliches Singen und Attrsi- zierm zur Abendstunde. Köln; 19.10 Die Wockre fängt gut an (Jndustrie-Sckrallvlattm). Königsberg: 19.10 Konzert. Leipztg; 19.10 Podium der Heiterkeit. Msin- chm; 19.10 Fröhlich fängt die Woche anl Tanzkapelle. Stuttgart: 19 10 Tanzmusik. Wim: 19.10 tm« Bres lau: Blauer Montag. Beromünster; 19 55 Konzert. London-Regional: 19.30 Konzert. Monte Cmeri: 19.30 UnterhaltungSmrlstk. Sofia: 19.15

. ».15 (Bern) Liedersingen o Liedertafel. Laibach: » Schallplattm. London- Regional: ».30 Orgelwerke von Dmdrlm u. Hinde- mitb. Mibland-Regional: » Orchester- imd Svm- Vbonie-Konzert. Monte Ceneri: » 30 ToScanini diri giert. Prag: ».15 Rinnänifche Klänge. Eine Folge von Dtusik, Gesang und Poesie. SottenS: ».15 Lucrczia Borgia. Drama von B. Hugo. »v Berlin: 21 Lieder und Tänze aus aller Welt Wjk H (Jndustrio-Schallplattm). Deutschlandsender: 21.15 Buntes Allerlei. UnterbaltungS-OrLe- ster. Königsberg; 31.15

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

von Mozart. Köln: 21 ,HanS Bund spielt zum Tanz. Leimig: 21 mis Berlln: Bruckner: Symphonie. Münchm; 21 Von der .Heiterkeit des .HerzmS. Humor in Vers und Lied. Stuttgart; 21 Nnterhaltungskonzett. Wim: seit ».30 Bmckner: VII. Symphonie. 21.30 Peter Krmder spielt (Schallplattm). Beromünster: 21.45 Konzert. Laibach; 21 Konzert, London-Regional; 21.30 Beethovm-Kompositionm. Monte Cmeri: 21 Tanznmstk Drag: 21.» Jnterimtionnle AuStausch- konzerte. Preßburg; 21.» Konzert. SottmS: 21.10 Bunte Musik. Toulouse

Stelldichein — aber mit Zwischenfällen. Beromünster; ».10 Bm- der Strauüinger, Operette von Edmund EySIer. Lille; ».30 Konzert. London-Regioual; » Konzert. Midland-Regional: M.'l5 Orchesterkonzert. Monte Ceneri; » Kammermusik. Paris PT.T.: ».30 Or- chesterkonzert. Preßburg: ».15 Buntes Schallplatten» Programm. Sofia: ».45 Beethoven-Konzert. Sai lens: ».30 Konzert. Straßburg: 20 Der Kaufmann von Venedig, Oper von Hahn. Toulouse: » Leichte Misik. ».30 Bunte Musik. Warschau: M Die Groß- herzogin

21