100 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.06.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.05.1939
Descrizione fisica: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_5_object_1858797.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.09.1934
Descrizione fisica: 6
i. Bressanone Hauptes, Dr. seine schon n Söhne die ì väterlichen rzt, — eins hakte mit k geschaffen, m: Schicksale und weiterb leint, ' v 'e. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat fein Protektorat für den »13. Rundlaus durch Bolzano' gewährt S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat ge ruht für den „13. Rundlauf durch Bolzano' der am 4. November zur Austragung gelangt, sein hohes Protektorat zu gewähren und hat dem Verbandssekretär folgende Depesche zugehen las- i'en: „Bezugnehmend auf das heutige

Telegramm hat L. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia das Protek torat für den „13. Rundlauf durch Bolzano' an genommen. Der Jeldadjutant: Col. Teodorani.' Der Trab des Generalkonsuls Morgantini an die Schwarzhemde« des Allo Adige . Generalkonsul Morgantini, der in der vergan genen Woche das Kommando der 11. Legionen gruppe der Miliz übernommen hat, richtete an die untergeordneten Schwarzhemden folgende Tagesordnung: ^ , Offizier^ Unteroffiziere und Schwarzhemden! Bei der Uebernahme des Kommandos

würdig zu erweisen. Gruß an den Duce! Bolzano, den 14. September 1934, Xll.' Zuweisungen ilMmmng des sreMgenEreignisses im Hanse des Kr«r>nzcn Toàesfall Cav, Dr. Domenico Comploy gestorben Gestern verschied der Vize -Gemeindssekretär Cav. Dr. Domenico Comploy im Alter von 49 Jahren. Dr. Comploy bekleidete seit dem Jahre 1924 das verantwortungsvolle Amt eines Vize-Ge- meindesekretärs der Stadtgemeinde Bolzano, war von seinen Vorgesetzten wegen feiner gediegenen Kenntnisse geschätzt und die Bürger

, die mit ihm zu tun hatten und seinen Rat suchten, schätzten seine liebenswürdige Art und seine Kompetenz. Vor seiner Berufung nach Bolzano war der Ver storbene Funktionär an der kgl. Präsektur von Trento. Infolge eines hartnäckigen Leidens konnte Dr. Comploy seit drei Monaten nicht mehr seine Amts geschäfte besorgen. An der Bahre trauert die Witwe, der allgemeines Beileid entgegengebracht wird. ' Die Beerdigung findet am Donnerstag, 20. September, um 16.10 Uhr von der Leichenkapelle aus statt

. . i--'- -- . . ------ «5..4» In der ganzen Provi,y werden in Erwartung des freudigen Ereignisses im Hause S. kgl. Hoheit oes Kronprinzen von öffentlichen Körperschaften und Privaten Spenden gemacht, die wohltätigen Zwecken zugewendet werden. In Bolzano ist nach den vorgesehenen Zuweisungen durch die Gemein deverwaltung, oes Verbandes der Fasci, des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit, die Zuweisung von 10.000 Lire durch die Provinzial- verwaltiiing sür das Hilfswerk sür Mutterschaft unv Kindheit noch der Betrag von Lire 1.300

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_3_object_2611597.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.10.1939
Descrizione fisica: 6
für militärische Spezialisierung, die das Generalkommando der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einem monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche fiir die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu erlangen. Heute Eröffnung àes Tranben/estes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber

wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano das Traubenfest in der üblich feierlichen Wei se eröffnet. Auf der Piazza Vittorio Emanuele ist eine geschmackvolle Halle mit den Verkaufsständen errichtet wor den, mit deren Ausschmückung die Teil nehmer am Wettbewerb bereits am ge strigen Tage begonnen haben. So wer den nun von heute ab außer auf der Piazza delle Erbe, wo die Obftftände be reits seit Wochen mit köstlichen Trauben beladen sind, in der Via degli Argentie ri, wo in den letzten Tagen Verkaufs

stände für Trauben aufgestellt morden sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung

, der Provin- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampfsasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des G. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauensasci, die Vizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen der Frauensasci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen

- -ekretär des Fascio von Bolzano, der Urooinzialsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der T. I. L. zugegen sein. Mit Tesetzdekret vom 24. November iten und Kommandanten der Wafsen- 1938 wurde die Aufenthaltssteuer um 40 verbände oder Waffengruppen, der Pra- Prozent verringert und es wurden ver-^ndent der R. U. N. A., der Pra>ident des schieden? neue Befreiungen verfügt. Au- Flottermeàndes^ ^ der ßer dem wurde das Emhebungssystem vereinsacht, indem der ganze Einhe- bungsdiest

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_07_1929/AZ_1929_07_09_3_object_1865502.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.07.1929
Descrizione fisica: 6
Tiensiag, den Juli 1 !)2? „N i p e n - s e > r n n g- Sstt-75' ^ Die Aufdeckung einer Gesellschaft von Betrügern Das gesetzwidrige Treiben des Fleischhauers Mahlknecht nnd seiner Komplizen laufe der Mahlknccht seiner Frau gesagt habe, er müsse nach Innsbruck sahren, um iich die SHuch des Unkerstaatssekretärs im kriegsmini- stertun, S. E. Sozzerà in Vogano Gestern Sonntag traf in Bolzano der Unter- stootssekretär im Kriegsministerium S. E Caz zerà ein. Cr stattete dem Militärschießplai

; auf Crllalbo einen Besuch ab, besichtigte ferner sämtliche Kasernen von Bolzano u. hielt abends einen Offiziersrapport ab. Mit dem Abendzug verließ er wiederum un sere Stadt. Für unsere Zager! Die Abgeordneten Giarratana, Miori und Dalla Bona haben von S. E. Iosa, dem ttnter- staatssekretär im Reichswirtschastsministerium, einige Informationen bezüglich der in Aussicht genommenen Dispositionen für das Iagdregle- ment in der Provinz Bolzano und Trento ver langt. Der Unterstaatssekretär hat dein On. Giarra

tana folgende Antwort zugehen lassen: „Bezüglich der von Dir geäußerten Wünsche der faseistlschen Iagdvereiniguugen von Bolzano und Trento kann ich Dir versichern, daß die Wünsche den Gegenstand von Ueberprüfungen von Selten der Zentral-Iagdkommission bilden »Verden, welche die Aufgabe hat, Vorschläge über die Ausdehnung des Retchsjagdgesetzes auf die neuen Provinzen einzubringen mit den ent sprechenden Maßregeln zur Verhinderung irgend einer Schmälerung des Tierbestandes.' Für Reserveoffiziere

. Die Sektion Bolzano des Reserveoffiziersver- ? teilt mit daß alle Reserveoffiziere, Mitglie- und NichtMitglieder, welche eine Karte mit chrer Adresse an genannte Sektion (Viktor Ema- nuel-Platz Nr. 1, 1. Stock) senden oder welche persönlich dort vorsprechen lvon Ili bis 11 Uhr und von 6 bis halb 8 Uhr) das Nachrichtenbulle tin und das Blatt der Verfügungen erhalten, welches die Negierung .mit bemerkenswerten Fürsorgen für alle Reserveoffiziere herausgege ben hat. Abreise der liindec in die Ferienkolonie

Plancios Gestern begab sich die erste Gruppe von 256 Kindern aus unserer Stadt in vier Abteilungen in die vom hiesigen Damensascio organisierte Ferienkolonie nach Plancios. Vor der Abreise überbrachte Herr Ca». Na dina den Kindern den Gruß des,Verbands- sekretärs Ing. Carretto, der selber nicht kommen konnte, da er dienstlich außerhalb Bolzano weilte. >, > - , ... ^ , , , Frau Sacchi verteilte mit einer Anzahl von Frauen des Damensascio an die kleinen Miste von Plancios Körbchen mit nützlichem Inhalte

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_5_object_2611604.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.10.1939
Descrizione fisica: 6
der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einein monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche für die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu Heute Eröffnung àes Tranbenfestes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano

sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das Heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb anläßlich des Traubenfestes

- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampffasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des E. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauenfafci, die Nizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen ^ der Frauenfafci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen der Rionalgrup

und der Avanguardi- sten und Balilla abhalten. Beim Rapporte wird auch die Provin- zialfiduciaria der Frauenfasci, der Vize- zekretär des Fascio von Bolzano, der !'rovil?ziolsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der G. I. L. zugegen sein. Definitive Anstellung der Lehrpersonen, die Squadristen sind Der Unterrichtsminister hat mit Ver ordnung vom 25. September verfügt, daß alle provisorischen Lehrer und Supplen- ten der Volksschulen, die Squadristen sind und sich in den vom Artikel

wird der Verbandssekretär den Rapport der Amtswalter der Rional gruppen abhalten. Die Besuche erfolgen in nachstehender Reihenfolge: Dienstag: Rionalgruppe „Gino Pacini' (Oltrisarco). Mittwoch: Rionalgruppe „Mario Scimula' (Rencio). Donnerstag: Rionalgruppe „Gen. Reghini' (Bolzano, Zentrum). Freitag: Rionalgruppe „Carlo Ob- kircher' (Tiberio). Samstag: Rionalgruppe „Fugagno- lo' (San Quirino). Aus äem Gerichtssaal Diebstahl. Die 55jährige. mehrmals rückfällige Hoser Elisa des Giuseppe aus Losa, der zeit unauffindbar

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_5_object_1865944.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
Slàkag, Sen 2. » Alpenzieltung' '«è 5 «sfattone hat ^ er«) des in RZ 9S43 der EpI per IZ.go» LjZ erlassen, zi ib 27. April, il und es sind al Ebringen. I rmögen der Zuil Tollalbo-RiNl» ! Masseverwaiil ForderungsanmF Uus Bolzano Staöt unö Lanà Das Nollsfest am See von Laldaro Sonntagsausflüge, und Mögen sie auch nur den engsten Familientreis umfassen, bringen immer ein Stück des Frohsinnes, der während der Arbeit der Woche unter den Alltagssorgen bescheiden zuwartet, auf die Oberfläche

, um sich zum See zu begeben, passierten, mit Triko lore geschmückt. Der Einzug erfolgte mit Musik und nach kurzem Aufenthalte begab sich die große Masse der Ausflügler zum See; dort war der Festplatz mit Trikolore geschmückt. Es gab Wein- u. Würftelbuden, eine Tanztribüne; die Schwim mer uàrhielten sich am Strand; die Schieß stände waren von eifrigen Schützen belagert; die Musikkapellen des Dopolavoro von Bolzano und die Dopolavorokapelle von Appiano wechselten mit dem Orchester für Tanzmusik. An den Tischen

und ohne große Ausgaben unterhalten konnte,, so daß Teilnehmer und Ver anstalter mit dem Verlauf des Volksfestes zu frieden sein konnten. » « Preis ist noch abzuholen. 3. Prämie auf Nr. 007: Herr Mayer Giuseppe, Dopol. Caldaro (ein Kaninchen). 4. Prämie auf Nr. 506: Frau Bian chini Anna, Dopol. Bolzano (5 Lose Plätze am Cinema OND. Dante. S. Prämie auf Nr. 200: Herr Salerno Alfredo, Dopol. .Bolzano (Ein trittskarten für das Dopolavoro-Kino Dante). G.U.A. von Bolzano beim Rapport in Padova Auf Vèrfiigung

des Parteisetretars wird am 21. Juni ein Rapport der fascistischen Univer sitätsgruppen der Drei Venezien abgehalten. Beim Rapport wird auch eine Vertretung der fasci stischen Universitätsgruppe von Bolzano zugegen sein. Stst fiir dit^WW Schleift' Am Samstag abends wurde im Stadttheater eine Veranstaltung abgehalten, deren Erlös der „Weißen Schleife' zufloß. Der weite Saal konnte kaum die große Anzahl der Gäste, die sich zum Feste eingefunden hatten, unter denen sich die vor nehmsten Familien der Stadt

Die Wettbewerbe, die anläßlich des Ausfluges des Dopolavoro nach Caldaro veranstaltet wur den. ergaben nachstehende Ergebnisse: Ruderwettbswerve: 1. Oorist-Gasser. Dopo lavoro Caldaro, in 1 Min. 61.6 Sek.; 2. Schia vini Giovanni u. Augusto, A.E.C. Bolzano, in 1 Min. 52.4 Sek.; 3 Redolfi Christian. Dopol. Cal daro, in 1 Min. 56 Sek.; 4. Giovanazzi Filippi, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 8.4 Sek. 5. Guidi Calliari. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 13 Sek. 6. Tarai Fusmini, i Dopol. Bolzano, in 2 Min. 27 Sek. 7. Minzoni

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_12_1934/AZ_1934_12_20_3_object_1859871.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.12.1934
Descrizione fisica: 4
der Nikolaustag mit seinen Bräuchen und wenn es sich um den Krampus handelt, stellen sich bei nicht bestem Gewissen auch Befürchtungen sin, aber auch nachfolgende Freu den. Nächtl. Mobilisierung der Zungsaseisien Vorgestern abends vollführte die Jungfafciften- gruppe Bolzano-Zentrum eine ganz unerwartete nächtliche Mobilisierung der jungen Schwarzhem den. Um 20.30 Uhr wurde vom Kommandanten der Gruppe an alle Capi Centuria und Capi Sqa- dra der Befehl zur sofortigen Mobilmachung er teilt, wobei angeordnet

dann durch die willigsten Straßen der Stadt und lösten sich bei den Bürgersälen aus. Di- »-» S. U L. Mitgliedskarten der fasc. Unioersitätsgruppe Das Sekretariat des G.U.F. teilt mit: Die Ausgabe der Mitgliedskarten für das Jahr Xttl hat bereits begonnen und die Doktoren und Universitätsstudenten von Bolzano können die Tes sera beim Kassenamt des fasc. Provinzialverban- des (Fasciohaus, 8. Stock) beheben. Den in der Provinz wohnenden Mitgliedern wird die Tessera nach Einsendung des Betrages zugesandt. « Skiausslug

der Hochschüler auf die ZNendola Am kommenden Sonntag wird die Gruppe Bol zano der sadistischen Umversitätsstudenden mit einem Skiausslug aus die Mendola die Winter- sportliche Tätigkeit der heurigen Saison ossiziell ausnehmen. Am Ausflug können sich alle Mitglieder der G.U.F. von Bolzano beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt in zìvei Gruppen getrennt u. zw. für jene Teilnehmer, die «ine Touir auf die Malga Noen machen wollen um 6 Uhr und für die zweite Gruppe mit dein Zuge um L Uhr 10 morgens

wird allen Gästen schön« Kotillons überreichen. Es werden noch Ein zelheiten über das Tanztest bekanntgegeben. Zur àie Winterhilfe Gesamtsumme der bisherigen Spenden: Lire 185.257.—; Professoren des kgl. Lyzeums von Merano Lire 79.75; Angestellte des Katasteramtes von Bressanone Lire 12.—; Personal der Schwebe bahn Merayo—Avelengo Lire 69.—; Professoren des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Bolzano Lire 101.80; Gemeinde Bressanone Lire 4000.—; Rein ertrag des 5 Uhr-Tees vom 2. Dez. Lire 1641.—; Personal

der Straßenverwaltung Bolzano 80.—; Gras Toggenburgsche Verwaltung 300.—; Vom Handelsverband gesammelte Beträge 7511.30; Personal des RegisteraMtes Merano 30.10; Per sonal der Gemeinde Marlengo 14.10; Dr. Cav. Uff B. Pellegrino, Vertrauensmann des Eisenbahner verbandes: gesammelte Beträge 943.90; C. Läu tenschlager 100.—; Dr. Pietro Regele, Lana 765.—; Onorio Zumini 33.35; Vom Vertrauensmann des Postangestellten-Verbandes, Bianchini Ottavio, ge sammelte Betrüge: 1500.—; Landesbrandschaden Versicherungsanstalt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_08_1942/AZ_1942_08_20_3_object_1882678.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.08.1942
Descrizione fisica: 4
we gen unkorrekten Betragen» gegen einen Offizier des tgl. Heere». z. Vertagnolli Arance«». Gastwirt' schaft in Bolzano. Vicolo S. Gkvannt, Schließung auf 3 lag« wegen Nichtein haltung der Sperrstunde. 4. Eolnago Alma, Pension „Adua' in Merano, Schließung auf Z Tage wegen Nichteinhaltung der Sperrstunde. 5. Mair Bortolo. Gastwirtschaft »Aqui- la Atta' m Teflmo. Schließung auf 3 Tage wegen Nichteinhaltung der Sperr« stunde. v. Gritsch Giovanni, Gastwirtschaft „Capriolo' in Merano. Schließung

re- eln, sind alle im Gebiet der Provinz Bolzano erzielten Kartoffeln zur Verfü gung des Landwirtschaftsmlnisteriums vinkuliert, mit Ausnahme der für die Er nährung der Produzenten und Ihrer zu ihren Lasten lelìendèn Familienmitglie der bestimmten Mengen, sowie der als Saatgut notwendigen Mengen, in den folgenden mit Ministerialdekret vom 2: Juli 1942-XX festgesetzten Mengen: a) Kilogramm 120 pro Jahr (davon 2V Kilo für Viehzuchtzwecke) für den Pro duzenten und für jedes zu seinen Lasten

übersteigen dürfen. Die Regelung des Kartoffelankaufs obliegt ausschließlich dem nationalen fa- fcistischen Verband der Obst- und Gemüse- Händler, welcher mit den einschlägigen »Arbeiten ausschließlich die untenange führten Firmen beauftragen wird, welche zur nationalen Gesellschaft von Obst- und Gemüse-Exporteuren und -Importeuren (Cneipo) gehören, sowie zum italienischen Verband der landwirtschaftlichen Konsor tien: ' 1. Landwirtschaftliches Provinzialkon- fortium, Bolzano; 2. Firma G. Botter und Söhne

, Bolzano; 3. Firma W. Cad- 'ky, Bolzano; 4. Firma Luigi Covi, Bres- anone; 5. Obst-.'und, Gartenbau-Gefell- chaft, Bolzano; S. Luigi Vinci, Bolzano. Die bezeichneten Firmen, deren Beauf tragte mit einer Erkennungskarte ver sehen sind, die von der fafcistischen Pro vinzialünion det Kaufleute ausgestellt und von der Prooinzicilsektion für ^Ernährung vidiert ist. werden für die Einziehung und Konservierung der in der Provinz erzielten Kartoffel Sorge tragen. Die Lieferungen der Kartoffeln vom Ernteort

. Die Interessenten werden daher zu größter Eile aufgefordert. Für die Bauern der Gemeinden von Bolzano, Merano, Bressanone und Bru nirò gelangen die Formulare duxch die Amter der Landwirte-Union zur Ver teilung. Stempelgebühren für die Register der Gasthöfe usw. Die fascistische Provinzialünion der Kaufleute gibt bekannt, daß laut Art. 13 des Gesetzes vom 15. Mai 1942-XX, N 501, und des Paragraphen 15 der dies bezüglichen ministeriellen Anweisungen die Stempelgebühren auf die Gäste-Regi ster

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_8_object_1190016.png
Pagina 8 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 81 »Dolomlien Samstag, den 7. Juli 1934 Bolzano mb Amsebuns Schristleikvng: Mufeumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13 37 Nrlmi, in Nova Ponente. Nova Ponente. 4. Jul». Unsere den heiligen Bischöfen Ulrich und Wolfgang geweihte Pfarrkirche sah an ihrem heutigen Patroziniumsfeste eine erhebende Feier: die Primiz eines Ortskindes, des hochw. P. Urban T h a l e r O. Fr. M., eines Cggelerfohnes. Neffe des hochwst. Mfgr. Alois Thaler in Bolzano. Es ist ein schönes Zusammentreffen

Arden zu be suchen, welche sich in meinem Geschäft vom 9. bis 14. Juli 1934 befindet. Sie wird glücklich sein, Sie über die Pflege Ihrer Haut be raten zu können, wie Sie sich jung, frisch und schön erhalten können; Die Beratungen werden gänzlich un entgeltlich erteilt und ich hoffe, daß Sie sich diese wirklich außergewöhn liche Gelegenheit, welche ich die Ehre habe anzubieten, nicht ent gehen lassen werden. Parfümerie Market Bolzano, Viktor Emanuel- Platz (neben Hotel Grell). aus den Nachbarsorten

Studienlaufbahn und in seinem hehren Berufe! Jahresfeier -er kgl. Finanziert Das Jahresfest der kgl. Finanzier! wird allsährlich am 5. Juli von allen Angehörigen dieser Körperschaft im ganzen Reiche festlich begangen. In Bolzano wurde das Fest vor der Kaserne in der Pietro Micca-Gasse mit einer Ansprache des Stationskommandanten Masor Cavalli begangen. Der Feier wohnten Vertretungen des kgl. Heeres und der übri gen Waffengattungen bei. Sodann wurde im Saale der Kaserne den erschienenen Der- tretern

des in Bolzano garmsonierenden Militärs ein Ehrenwermut gereicht. In der Frühe hatten die Finanzier! die Rundfunk übertragung der Feier in der Reichshaupt stadt angehört. Offene Geschäfte am Sonntag. 8. Inli. in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Tezzele, Quirein; Tecilla, Gippone, Oltrisarco; Abram, Dorf; Raffaelli, Bodenviertel: Mar- chetti, Bodenwea; Campaner, Tefare Battisti- straße; Schlechtlettner. Obstplatz: Dellai u. Talza, Welntrauoengaffe; Schenk. Coethestratzc: Schal- ler, Museumstratze; Tirler

. Leonardo da Vinci- Stratze; Fabrello. Bintlerstratze: Innerebner. Laubengaffe: Tutzer, Batzenbäuslstraße: Thurner. Eisackstratze; Zuenelli, Drususstraffe. Fleisch Hauereien: Gaffer Eoethestraße: Waldthaler, Obstplatz: Pircher, Bindergaffe: Staffier, Zwölfmalgreiener. jtrajje; Unterlechner. Gries: Mälgg. Rosmini- b Ein Missionsbischof ln Bolzano. Wie aus der in der heutigen Nummer unter der Rubrik „Kirchliches' veröffentlichten Mit teilung des hiesigen Franziskanerklosters her vorgeht, weilt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_6_object_1868270.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.07.1937
Descrizione fisica: 8
'5 Seite v »AtpeazeitatlK Sonntag, den Iül, >MDg, den 4. O- 'D ì't ? 1^ I V' . '.,p ! t' I!«»elAVT<Io>DLU «AUS ^V<V>»KIUZ Tarlano Volksbewegung im ZNonat Juni. Terlano 1. Juli Eheschließungen: Hier auf der Gemeindetafel publi ziert und in Bolzano getraut wurden: Margesin Gio vanni nach Giuseppe, Schuhmachermeister in Vilpiano, mit Frl. Wendlinger Ildegarda nach Ignazio, Befitzers- tochter, ebenfalls in Vilpümo. Eröffnung der Sommer-Rekrealionsstunden. Gestern abends wurde mit den Sonnner

, Funkpotpourri Zürich. 29,39: Romantikerkonzert Aus dem Kuropa-Programm vom S. Juli: Tkordilalie» (Bolzano Beginn der Sendung um 12.16> 7.45: MorgenglMnaftik: 8: Zeit. Nachrichten, Wetter> dienst; 11.39: Orchestrina Malatefta; 12.39: Orche' strina Ferru^zi, dazwischen 13: Zeit. Nachrichten: 1,4: Nachrichten. Börse; 16,49: Jugendfunk; 17: Nach richten: 17.15: Tanzniusik: 19: Bunte Musik; 20.1Ì): Zeil, 'Nachrichten; 29.39: Chronik des Regimes: Cxz. Giuseppe Bottai; 21: Symphoniekonzert; 22.20: Ge- sangskonzert

Abend Toulouse, 20: Buntes Konzert Wien, 19.25: Von Rossini bis Puccini; 20.45: Konzert Zürich, 19.55: Buntè Stunde; 20.55: Robert Schu mann-Stunde A Nr. 243-37 sent. Namen Seiner Majestät Vittorio Emanuele lll von Tottesgnàn und durch den Willen der Nation König von Italien und Kaiser von Aethiopienl Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano, bestehend aus den Herren: Rudnich Cav. Eugenio, als Vorsitzender Lakner Cav. Giovanni, als Nicbter Dell'Air« Eav. Giulio, als Ausfertigung

!'!',/^ hat gesprochen folgendes Urteil in der Hcmdkls-Rechtssache des Herrn Rifseser An ton, Kaufmann in Santa Cristina-Gardena, ver treten durch den Anwalt und Domiziliatar Advo katen Dr. Stocker Giovanni in Bolzano gegen Comploj Antonio, Kaufmann in Santa Cristina- Gardena mi', dem Anwalt Advokaten Dr. Vinatzer eingeleitet durch Ue Vorladung vom 26. Juni 1935-XIII, Nr. LS38 Rep. iiL- Gerichtsosfizials Migliucci des Tribunals Bolzano Omissis Aus diesen Gründen: Nach Anhörung der Parteianwälte

des Comploj, wel che Beschlagnahme vom Pretore in Bolzano mit Dekret vom 1. Jänner 193V-VÜI verfügt und am 12. Februar des gleichen Jahres vollzogen wurde; verfügt die Beschlagnahme und die Vernichtung dieser von Comploj hergestellten Erzeugnisse inso- weit sie auffindbar sind; verfügt, daß dieses Urteil, auch nur auszugs weise, je einmal in den zwei Tagesblättern von Bolzano, „La Provincia di Bolzano' und „Al penzeitung' auf Kosten des Comploj und auf Ver langen des Riffeser, veröffentlicht

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_05_1934/AZ_1934_05_16_5_object_1857509.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.05.1934
Descrizione fisica: 6
auch die Vereidigung der Truppen des Jahr ganges 1913 und die offizielle Uebergabs einer Fahne an die Sektion Bolzano des Verbandes der Jnfanteriereservisten statt. Beide Zeremonien hatten einen rem Milüari- schen Charakter und wickelten sich im Hofe der Kaserne ab. , Neben den Vertretungen der patriotischen Ver einigungen waren auch die höchsten Behörden un serer Stadt anwesend. S. E. Mastromattei war durch den Vizepräfett Comm. Rossi vertreten. Anwesend waren ferner der Berbandsetretär, Ge neral De Martino

. Konsul Olita, die Präsidenten und die Direktorien der verschiedenen Reservisten- vereinigungen mit den Fahnen, eine große Grup pe Reserveoffiziere, sämtliche kommandierenden Offiziere aller anderen in Bolzano stationierten Truppenabteilungen, sowie zahlreiche andere Be hörden. Durch größere Abordnungen waren auch alle anderen Truppengattungen bei der Feier ver treten. Knapp vor Beginn der Zeremonie trafen dann S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Divi sionsgeneral Pariani und der Regimentskom

des Treneschmures hervor, der von den Truppen geleistet wird und mit dem die Soldaten ihre unerschütterliche Anhänglichkeit an S. M. den König, den Duce neuerdings bezeu gen. Nach einein Habtachtsignal verlas sodann der Kommandant die Eidesformel, auf die die Trup pen mit einem mächtigen „Ich schwöre es!' ant worteten. Nach dieser erhebenden Feier überreichte der Kommandant des Regiments im Namen der Sol daten der Sektion Bolzano der Jnfanteriereservisten die neue Flagge, die vorher vom Kaplan der Miliz Don

und Restaurant zu errichten, um die italienischen Weine dem amerikanischen Publikum vorstellen zu können. Auch der Provinzsalwirtschastsrat Bolzano hat in Anbetracht dieser günstigen Gelegenheit den Beschluß gesaßt, durch tatkräftige Beihilse unserer Weinwirtschast die Beteiligung an der Ausstellung zu ermöglichen. Jnsbesonders der Präsekt Exz. M a st r o matt e i hat diesen Bestrebungen, von Anfang 'an seine tatkräftige Unterstützung zuge sichert, sodaß bereits zu entscheidenden- Beschlüssen geschritten

den Atisdruck unseres herzlichsten Beileides. Die Beerdigung findet morgen, Donnerstag um 16 Uhr statt. Musterung der Slellungspflichligen des Jahr ganges 1Sl4. Das Militärverordnungsblatt veröffentlicht ein Zirkular, welches die genauen Normen bezüglich der Musterung der Stellungspflichtigen des Jahr ganges 1914 beinhaltet. Die Session der-heurigen Musterung/wird , am 14. Mai beginnen und am 30. November 193-^s abgeschlossen werden. Bevölkerung^ Statistik Bolzano. IS. Mi Ilm Geburten 6 ToäesfSlle

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_05_1937/AZ_1937_05_15_5_object_2637291.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1937
Descrizione fisica: 6
eingetrof fen. Um 12.23 Uhr setzte er die Fahrt nach Venezia fort. Von den Staatsbahnen Mit kürzlicher Verfügung S. E. des Verkehrs ministers wurde Comm. Ing. Beccherie, Leiter der Arbeitssektion in Bolzano zum höheren Chef inspektor ernannt. Unsere Glückwünsche! « Der Arbeitssektion von Bolzano wurde Ing. Comm. Ubaldino Peretti als Chefinspektor zuge teilt, dem wir unseren Willkommengruß entbieten. Versammlung àer Vaàiologen Mor.gen, 16. ds., findet in unserem Spitale un ter dem Vorsitze des Primarius

, Bolzano: Kucinkgan, Arco: de Bernardi, Trieste: Vespignani, Meneghetti, Linguorri und Venchie- rutti, Venezia. Vortrage Heute Vortrag des fascistischen kulturinstitutes. Auf Einladung des fascistischen Kulturinstitutes wird heute abends Gr. Uff. Prof. Romolo Cag- gese der Universität von Milano im Saale der „Dante Alighieri', Piazza Vittorio Emanuele, ei nest Vprtxgg über das Thema: „Das Mittelmeer vom Kongreß von Berlin bis zur Ausrufung des fascistischen Imperiums' halten. In Anbetracht

Aufmerksamkeit folgte das Publi kum de» gediegenen Darbietungen des Orchesters und der Solistin, und spendete am Schlüsse jedes Stückes der Pianistin, Prof. Ornella Puilit San- toliguido, dem tüchtigen Orchester und dem Diri genten Maestro Gravina begeisterten Beifall. Der Pianistin wurde auch ein Blumenstrauß überreicht. Staàttheater Bolzano Revue-Vorstellungen am Stadttheater Am 17., 18. und 19. Mai wird die Revue-Truppe Armando Fineschi, Wanda Osiris, Maria Donati am Stadttheater Vorstellungen geben

, die den Mitglie dern von Seite des Dopolavoro gewährt wird. Einen besonderen Vorzug hat die Broschüre da durch, daß sie den Mitgliedern, die landwirtschaft lichen Schönheiten des Alto Adige und die Ver wirklichungen des fascistischen Regimes in den letzten Jahren vor Augen führt. Man findet Ab bildungen über die Arbeiten, die zur Schaffung Groß-Bolzano durchgeführt werden. Ebenso sind auch die Arbeiten in verschiedenen anderen Zentren der Provinz in Betracht gezogen worden. Außerdem werden den Mitgliedern

der Partei in Roma im Juni eine Ausstellung der Sommer- kolonien abgehalten wird, die auch eine Abteilung !iir die Kleinkinderausstattung und die Einrichtung des Kinderzimmers enthält. Die Plätze für die interessierten Kaufleute, die an der Ausstelluug teilnehmen, werden unentgelt lich beigestellt. Der Skiausflng àes Club Alpino Ueber Pfingsten wird vom Club Alpino Italia no, Sektion Bolzano, der traditionelle Skiausflug in die Alpi Breonie veranstaltet. Das Programm ist folgendes: 5)eute: 16,4S Uhr

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_12_1933/AZ_1933_12_10_6_object_1855806.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.12.1933
Descrizione fisica: 8
zum Inspektor d.'r vierten Zvlie. Das Direktorium des Fascio von Bolzano Mit heutigem Dutum ernenne ich als Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano: N!sulì'.iim/r Lino. Fascist seit dem Jahre 191!), pvlitis^r Vizesekretär Zill-. ro,er Vittorio, Fascisi vom Jahre 1V20 C^israla Silvio, Fascist vom Jahre 1920 Dr. Ä!arcl,i?ri Auqusto. Fascist vom Jahre 1920 Montanelli Mario. Fascist vom Jahre 1921 Nag. D'CrcdÜa Cesare. Fascist vom Jahre 1923 Cav. Ncttmaier Gin'!.. Fàist vom Jahre 1923 Fahnenträger

des Fascia von Bolzano: Manto vani Prospero. Falcisi seit 1921. vom 9. Dszembsk» Venezia 4ö 29 7S 62 VS Milano 7S 25 SS ZL 24 Bari SZ SZ 24 67 1S Firenze 2g 67 29 18 82 14 8 34 40 27 Palermo 12 L8 76 S6 SS Roma SS 44 12 70 68 Torino SS SS 42 se 27 Bevölkerungs » Statistik Bolzano, s. Dezember !SZZ Dedurtsn 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Baumgartner Geltrude des Carlo Kaufmann dahisr; Cappello Marilene des Mar zio, Dekorateur in Bolzano; Guglielmo Silvana des Alfonso, Unteroffizier, dahier

. Todesfälle: Schmid Alfredo, 1k Tage alt Poggiali Elvira nach Rinaldo verh. Afsirelli 41 Jahre alt, Private in Bolzano. Heute AalMa-Wer im Stadèèheà Augenarzt Prof. Dr. Gino Akeneslrina. Prima rius der Aug.-Abtlg des Krankenhauses Bolzano Privcitordination: Via Ca dei Bez.;! S, 2. Stock, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag. 11—12 und 14—16 Uhr. Neuer ReiHsrat sur die ..Mutualità scolastica' S. E. der Regierungschef hat im Einverständnis mit dem Unterrichtsminister den neuen Reichsrat der gegenseitigen

werden. Auch in den einzelnen Schulen des Stadt bereiches wird der Tag in feierlichster Weise be gatten werden. o. N. V. Provinzialrappork der Leiter der Opera Balilla. Am nächsten Sonntag, den 17. Dezember, finden in Bolzano laut Anordnung des Zentralprasi- diums der Opera Balilla der Rapport aller Präsi denten, Vetauensmänner und Jnftruktoren der Kleinen und Jungen Italienerinnen und aller Abteilungskommandanten der Balilla und Avan guardisten statt. Am Vormittage wird der Provinzialkommissär, die verschiedenen

Direktiven für das Jahr XII er teilen. , Am Nachmittage werden sich bei den beiden Turnhallen in Merano, in der einen die Kom mandanten der Balilla und die Avanguardiftèn und in der anderen die Ärtrauensmännr und Jn ftruktoren der Kleinen und Jungen Jtalienrinnen versammeln, um den sportlichen Veranstaltuggen derselben beizuwohnen. Der „Bauernkànàer 1934' » Man hat mit der Verteilung des Bauern-Kalen- ders des Jahres 1934, herausgegeben vom Ver bände der fascistischen Landwirte von Bolzano, Druck

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_07_1939/AZ_1939_07_09_6_object_2638662.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.07.1939
Descrizione fisica: 8
nach Giusep>t», mvhnhost in Bolzano; Vigl Giuseppe des Luigi, Bauer in Vanga: Kohl Rinaldo des Carlo. Metzger in Eainpodaz^o; Oberstoller Gert« de? D!t- moro, Tischlermeister in Monguelfo. Todesfälle: Prackmieser Giuseppe, 59 Jahre alt, Röszierbauer iu Collalbo; Noitensteiner Maria Witwe Ilnterhmer. 7^ salire alt, gewesene Besitzerin, gestor ben am Weideacherhofe in Collalbo. Eheschließungen: Wenter Fran cesco, Arbeiter in Bolzano, mit Maria Pcchlaner in Anna di fotio; Finazzer Oreste, Gasthofbesitzer

in Colle Santa Lucia, mit Mayr Giuseppina, IZnterge- nognertochter in Campodazzv: Profunser Giuseppe, Schustermeister in Bolzano, mit Echuieigkofler Teresa, Obersteiner- tochter iu Collalbo; Baumgartner Pietro, Seewkin in Costalovara, mit Pichler Lucia, in Costalovara. V»p»K«r»» Silbernes DekanaksZubiläum. Vipiteno, 7. Juli Die laufende Woche, welche am Sonn tag hier in Vipiteno mit der Primiz des Kapuzinerpaters Linus Wieser begann, am Dienstag in Mules bei der Primiz des Weltpriesters Giuseppe Bacher

, ' ^ l , Ivoldnähe, 5 Zliinulen vom Vors. zu ver- Verantwortl. Lireflor: Mario Zerrandt i miclen. Schreiben on: Alois Aiaier lPihl» ?i?va Ponente. Mm MM» « I / ^ > « ? > Ari » r»ci. v k /ì o n,-. « 4-Zimmcrwohnung, Zentralheizung, Zubehör, zu vermieten. Lia Verona 4, v. Quirino. Ve»c/lisl/eneL Ueberjehungen. Gesuche. Abschriften werden angenommen, schnell und billig. Adresse un:er „2525' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano, B Autogarage Mille Miglia tauft, vertami und' lauscht Äutcnnodile Verkäuflich

. Siernkino. Die reizende Filmoperetie: ^Das Land der Liebe' mi! Albert Ätaltersloct. Giisü! Huber, Valerie rinn Marlens und Oskar Sima! in den Hauptrollen, Regie: Reinhold Schän zel. Mi-sit nach Metinen nau ^traust j 'Legilin 9 15 und ^ tlhr. SunlUags auä» uni! halb 4 Uhr, Aus dem Europa-Programm vom ZNvnlag, den 10. Juli Roma, Bologna. Bolzano: 7.39 und 7.4Z Uhr: Mrgengnmnaslil; 5>: Zeitzeichen, Nachrich ten: 11.39: Kleines Konzert: 12.25: Arbei- terfnnt: 13: Zeitzeichen. Nachrichten; 13.1',: Konzert

kleinere Industrie, Branche Nebensache. Angebot an ..Fides' Treuhand gesellschaft Bolzano, Viktor Emanuelplat? ì 2. 2. St. Jüngere Köchin für alle Arbeiten für gut bür gerliches Haus gefacht. Somme'rstellung eventuell Iahresstcltung. Zuschriften oder vorstellen: Weingert, Monguelso, Villa Pao la Holzer. ' ' B Aalfe Mauern, Mauersroß, Mzbildung behebt zuverlässig das Ivasierdichtungsmillel .Z?eaulol' Prospekte kostenlos bei G. Torggler. Baumaterialien Bolzano, Bia Ca de Bezzi 16 Realitäten- ltnci

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_09_1932/AZ_1932_09_16_3_object_1879512.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.09.1932
Descrizione fisica: 8
haben, Burschenvereinskapelle von Bolzano beteiligen. M nicht bekannt, das; sie einmal bestanden, ist Der Umzug löst sich auf dem Nestvlatz, wozu aber nicht anzuzweifeln, denn sonst könnte nach Ler im Zentrum der Ortschaft gelegene Schul- Äweitausend Jahren in so nüchterner Zeit nicht hausplatz sehr günstig gewählt wurde, auf. und ,vle Freude an Winzerfesten und UmMgen, an es gibt dort verschiedene Volkssvicle und Be frachten und ein klein wenig heidnischer Sym- lustigungen, sowie verschiedene Bude,n. in wel- bolik wieder erwacht

ihre», fruchtspendenden Gotte ihre Opfer dar gebracht und ihn, wie die Römer in den geor gischen Festen zu Ehren des Bacchus, durch chen für den lüsternen Gaumen und für die durstigste Kehle gesorgt ist. Auch ein. . schöner Äuckstopf fehlt nicht. Den musikalischen Teil besorgen die genannten drei Kapellen.. Am Abend festliche Beleuchtung des Platzes. Um 12 Uhr nachts, Ende des weites wird ein Extrazug nach Bolzano abgelten. » . In Terlano findet auch Heuer das seit ei nigen Jahren seitens der Regierung einge führte

Kunstausstellung, welche wäh rend ihrer Dauer einen zahlreichen Besuch auf zuweisen und auch die Anerkennung des Publi kums und der Fachkenner gefunden hatte, ge schlossen. Außer den bereits erwähnten Ankäufen, ge macht von S. kgl. H. dem Herzog von Pistoia, wurden von der Superintendanz der Schönen Künste von Trento, der Vorstandschaft des Reichsverbandes der sadistischen Syndikate der Prosessionisten und Künstler in Noma, den Ge meinden Bolzano und Merano und Privaten eine Reihe von Bildern der verschiedenen

, in Bolzano oder bengesegneten Gegend seit'einigen Jahren auch Merano zum Studium. , „ bei uns in Bolzano und in den meisten Ort-- Es handelt sich hiebe! um die Schaffung einer schaften der Weinbaügegend abgehalten. lieber- Lehranstalt, wie bis heute noch keine ihrer Art all tut man mit Freude mit und waren schon im Reiche existiert, und der die Aufgabe zusal- die ersten Versuche ein schöner Beweis orlai- len würde, unsere schon auf großerHohe befind- neller Einfälle in der Zusammensetzung des liche

veranstaltete Wohltätigkeitslotterie besprochen. hat sich dieser Sinn immer mehr entwickelt und diese Veranstaltung ist zum charakteristischen Volksfeste, an dem sich alles freut, geworden. Im verflossenen Jahre waren es nur einige Wagen der wichtigsten Weinbaugegenden der Umgebung von Bolzano, die sich am Winzer- zuge beteiligt haben. Alles 'war schön, origi nell und der Erfolg blieb nicht aus. Das Interesse für diese Veranstaltung hat aber Heuer alle Erwartungen übertroffen, denn nicht weni ger

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/06_03_1941/VBS_1941_03_06_4_object_3139607.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.03.1941
Descrizione fisica: 8
eines christlichen Lebens vereint! Üeber alle, besonders aber über die Soldaten und die Betrübten, erflehe ich den reichsten Segen vom Herrn der Barmherzigkeit und jeg lichen Trostes. Trento, am Feste Mariä Lichtmeß, den 2. Februar 1941. f Orestes, Titularbischof von Argos, Kapitelvikar. Bolzano und Umgebung Vormilitärische Ausbildung für den Jahrgang 1923 Laut Gesetz vom 91. Dezember 1994-XHI wer den alle italienischen Staatsbürger, welche in die Aushebungslisten eingetragen und als taug lich befunden wurden

des vormilitärischen Kurses vorweisen. Die vormilitärischen Hebungen beginnen am Samstag, den 8. März XIX, um 2 Uhr nachmittags. Alle Kurs pflichtigen müssen sich an dem vom Verbands kommando angegebenen Platz einfinden, widrigenfalls die vom Gesetz vorgesehenen Strafen in Anwendung kommen. Generalversammlung der Sparkasse der Provinz Bolzano Am 26. Februar hat am Hauptsitze der Spar kasse die heurige ordentliche Generalversamm lung der Sparkasse der Provinz Bolzano zur Genehmigung des Geschäftsabschlusses 1949

des Institutes angesehen werden kann, das nun in das 86. Jahr seines Bestandes vingetreten ist. Ärztliches Dr. Röggla, Frauenarzt u. Chirurg, Bol- zano, ordiniert wieder. 1941 Dr. H. Pedokh, Bolzano, bis 19. März verreist. 1941 Dr. Waldner, Facharzt für Haut- und Harnleiden, ordiniert in Bolzano, Portici 48. Decr. Pref. 1943. Bolzano 22,.I. 35. Dis Sparkasse der Provinz Bolzano, die das volle Vertrauen aller Kreise genießt und mit Recht als einer der erste» Mrtfchaftsfaktoren des Gebietes angesehen

des - Rechnungsjahres 1949 aus, das einen Rein gewinn von 2,618.728.73 aufweist, j Die vom Grafen Toggenburg vorgeschlagenc Tagesordnung auf Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinnes wurde von der Generalversammlung einstimmig und mit lebhaftem Beifall angenommen. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 23. Febr. bis 1. März: 41 Geburten, 18 Todesfälle» . 11 Trauungen. a Vom Herrscher ausgezeichnet. S. M. der König-Kaiser hat durch „Motu proprio' fol gende Herren zum Ritter der Krone Italiens

ernannt: Präfekturskommissär Josef Dob ia n d e r in Castelrotto; Präfekturskommissär Norbert v. A u f s ch n a i t e r in Vandoies; Karl Graf Künigl in Casteldarne und Johann Feldcrer in San Martina di Casies. Den Ausgezeichneten freundliche Glückwünsche! . a Wegen Warenentziehung verurteilt. Vor dein Tribunal in Bolzano waren kürzlich An gela Tecini nach Narzisus, 43 Jahre alt, Maria Borzaga nach Alois und Pia Straudi nach Bernhard angeklagt, rationierte Waren dem normalen Verbrauch entzogen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_05_1937/AZ_1937_05_28_5_object_2637571.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.05.1937
Descrizione fisica: 8
des fascistischen Staates sprechen litteilungen àesDopowvoro Ausflug des Dopolavoro nach Pietralba Wie mitgeteilt, wird der städtische Dopolavoro li Sonntag einen Ausflug nach Pietralba unter» thmen. ZZie Abfahrt erfolgt um 7 Uhr früh vom Sitze ts Provinzialdopolavoro im Autobus, womit die nlnehmer bis nach Nova Ponente gebracht wer- m. Von dort aus werden l'e die Strecke bis zum allsahrtsorte zu Fuß zur'- >n. Die Rückfahrt von Nova -le erfolgt um 18 Hr. Ankunft in Bolzano un . < Uhr. Zie Meldungen

für die Teilnahme werden in den lintern des Dopolavoro bis morgen, 29. Mai um ö Uhr entgegengenommen. Die Teilnahmsquote i mit Lire 12 für die Hin- und Rückfahrt festge- worden. Gestern gab es im Parke an der rechten Seite der Talvera ein bewegtes Leben, denn der Frauen sascio von Bolzano hat ein Fest im Freien orga nisiert, daß bei der Bevölkerung das regste Inter esse gefunden hat. Es war auch ein sehr abwechslungsreiches Pro gramm vorgesehen, bei dem allen Besuchern, die neben dem Wohltätigkeitszwecke

im Dopolavo » der Sparkasse einen Vortrag über das Thema: Das Fliegerwesen in Ostafrika' halten. Vn. Garelli, der den Weltkrieg und den aethio- lchen Feldzug mitgemacht hat, wird seine Aus- hmngen mit Lichtbildern illustrieren. Beginn des Vortrages um Punkt 21 Uhr. Znàustriestaàt Bolzano den Stahlwerken von Bolzano wurde die Arbeit aufgenommen. Nach dey Montecatini-Werken haben die Stahl werke von Bolzano ihre Tätigkeit aufgenommen. ' offizielle Arbeitseröffnung erfolgte am 24. ds. Wich des Besuches

S. E. Starace, der in der «dustriezone den Rapport der Hierarchen der mvinz abgehalten hat. Der Parteisekretär, der Min raschen Gang durch die Anlagen für die Herstellung von Rasierklingen gemacht hatte, setzte wt dem Druck auf einen elektrischen Knopf die ''Minen in Bewegung. Nun sind die Anlagen vollem Betriebe und die „Klinge von Bolzano' Ard nächstens auf dem nationalen Markte er Minen. Dies ist die erste bescheidene Abteilung Projektes, das für die Stahlwerke von Bol- Mo von den Technikern entworfen

worden ist. iliidere Anlagen für den Stahlguß werden in ''Wer Zeit fertiggestellt. ^»sslug des Club Alpino auf den Eorno Renon. Am Sonntag wird der Club Alpino einen Aus ici; auf den Corno del Renon veranstalten. Lie Abfahrt erfolgt mit der Renonbahn um M Uhr; Ankunft in Collalbo um 7.29 Uhr. Von àt aus Aufstieg zum Rifugio Renon. Dort An- M um zirka 12 Uhr. Avmarsch von der Schutz- We um 14.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um A Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.40 Uhr. ,,?>« Teilnehmer am Ausfluge

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_09_1934/AZ_1934_09_05_5_object_1858653.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.09.1934
Descrizione fisica: 6
und werden dann mit dem Mit tagszug Bolzano verlassen. Das Programm der Reise sieht auch eine Defilierung vor S. E. Ricci, sowie die eingehende Besichtigung der Sehenswür digkeiten von Venezia vor. Der Tag der Zungen Italienerinnen. Schon feit längerer Zeit sind die Vorbereitungs arbeiten für den Tag der Jungen Italienerinnen im Gange. Wie bereits angekündst, wird bei die ser Feier im Beisein I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia die Ausstellung der Näh- und Stick arbeiten eröffnet, während am Nachmittag dann am Platze

vor dem Balillaheime eine große sport liche Veranstaltung stattfinden wird. » « Abschluß des Sonderinslruktionskurses für Kom mandanten der Zungfascisten. Wie bereits mitgeteilt, fand am Samstag abends tm Beisein S. E. des Präfekten der Sonderinstruk tionskurs für die Kommandanten der^ Jugend- Fortschreitender Preisabbau kampfbünde> der seit einiger Zeit in Costalovara abgehalten wurde, seinen Abschluß. Die Kommandanten trafen am Sonntag früh Nieder in Bolzano ein, wo sie vom Direktorium des Fascio sowie

Kilo Lire 3.50, Stockfisch Bergen pro Zt. Lire 300, pro Kilo Lire 3.80, frische Eier das Dutzend (Gewicht nicht unter 520 Gramm pro 10 Stück) Lire 3.60, pro Stück Lire —.35, Emmenthaler pro Kilo Lire 6.S0, Gorgonzola pro Kilo Lire 6.30, Milch per Liter vom Stall Lire —.65, Lire —.80. Offene Geschäfte am Feste Christi Himmelfahrt Donnerstag. 10. Mai Lebensmittelgeschäfte: De Nicolo, San Quirino. Gennari, Martinelli, Oltrisarco. Andreaus, Villa. RaffaellI, Piano di Bolzano. Marchetti, Via di Mezzo

für Fnseurläden beider Kate gorien festgelegt: Für Bolzano: Mittwoch von 7.30 bis 12 und von 13 bis 20 Uhr; Donnerstag von 7 bis 12 Uhr. Für Merano: Mittwoch von 8 bis 13 und von 14.30 bis 21 Uhr; Donnerstag von 7.30 bis 13 Uhr. Sie SWr eines ZelMzes m Birgolo Mmendei Wie berichtet, ist von den Technikern des Stadt bauamtes nach dem Bergsturz am Kalvarienberg der in der Nacht von Freitag auf Samstag er folgte und die Babngleise verschüttete, ein ein gehender Augenschein aufgenommen worden

. Bevvlkerungs» Statistik Bolzano. 8. Mi ISZ4 Geburten 2 Todesfälle? Eheschließungen 3 Geburten: Pichler Maria des Agostino, land- wirtschaftl. Arbeiter: Figl Ugo des Alfonso, An gestellter. Todesfälle: Syes Elisabetta, 70 Jahre alt aus Bolzano. Eheschließungen: Mittelberger Paolo mit Pals Maria: Forradori Francesco, Kaufmann, mit Gasser Brunilda: Zischg Federico, Maurer, mit Spögler Maria. Ivo ctiàmo a tutti l ciiö il libro liei psrctià non à ancora stato stampato, »a M acluM, oks non so- no meno curiosi

21