1.737 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/09_05_1895/BZZ_1895_05_09_2_object_397388.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.05.1895
Descrizione fisica: 4
Erzherzog Eugen, sprach sich verschiedenen Persönlichkeiten, welche er gestern empfing, gegenüber sehr anerkennend und lobend übe» die landschaftlichen Schönheiten von Bozen und Gries und über den Aufschwung aus, den er hier wahr genommen. Der Erzherzog ertheilte gestern zwischen '/-N und 12 Uhr Vormittags in seinen Appartements im Hotel .Kaiserkrone' Audienzen und empfing u. A. dir Herren KreiSge- ichtspräsidenten Ritter v. Koeps, die Regiments-Kommandanten Oberst v. Klug-Klu genwald und Troll

, Balleirath Moritz Weittenhiller v. Weitenstein, Propst Wiesec, Kammervorsteher Major Vinzenz Freih. v. Hen niger, Laudkommende-Kaplan ?. Hermann WieserZmd Kommenden-Berwalter Fr. Schwarz. Nach dem Dejeuner inspicirt der Erzherzog die Land Kommende und Pfründhaus und kehrt dann in daS HotelKaiserkrone' zurück. Auf dem Ritten werden seitens der Bevölke- lung große Vorbereitungen getroffen, um dem Erz herzog einen festlichen und originellen Empfang zu bereiten. Die Bewohner deS Ritten wollen den hohen

Dr. Perathoner ist gestern Nachm'ttagS von Wien hieher zurückgekehrt. Militärisches. Der neue Divisionär, Herr FML. Ritter v. schönaich ist gestern Abends mit dem Schnellzuge von Innsbruck hier eingetroffen und wurde auf deut Bahnhöfe vom Herrn Obersten von K l u g-K l u g e n,va l d und dessen Adjutanten empfangen, in deren Begleitung er sich zum Hotel Greis' begab. Bald nach seiner Ankunft verfügte sich der Divisionär mit feinem Gencralstabsosfizier in daö HotelKaiserkrone', um sich in den anflie genden

, LandeShauptmannstellver- treter und Vize-Bürgermeister Dr. v. Hepperger, P:opst Moxsignore Wieser und Bezirkshanptman» Ebner. Nach diesem Empfange fuhr der Erzherzog noch GrirS. wo er bei der Frau Erzherzogin Ell'abetb das Dül.r einnahm, dem nuß r den Suiten auch der behandelnde Ant k iiserlich r Rath Dr. Höflinge, beigezogen wo'. Die Hen schasten unternahmen Niich mittags einen Ausflug nach St. Michael und Schloß Gandegg, wor.mf nach einer Ruhe im Hotel „Eppaner Hof'- die Rückfahrt übe, Girlan erfolgte. Mittag erschien Karl

Freiherr v. Dalberg im Hotel und zeichnete in Al Wesenheit des Erzherzogs seinen Namen in die Besuche'liste ein. Heute um '/,9 Uhr Vormittag sand im ii'eis in der Filuktio-ä e des deutschen Ritterorden^ nach einem feierlich«,, Empfange die Besihtig'ing der B-> sitzuug n des O-denS in siebeneich und die J'ipk tion deS Si' chhofes in Quirein durch den Hoch- und Deutschmeister statt. Um 11 Uhr erfolgt der Besuch der Deutsch OrdenSlirche und des Pfründhause« im Dorf durch den Erzh'izog. Für diese feierlich

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/01_10_1889/MEZ_1889_10_01_5_object_591473.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.10.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 225 Hotels, WamMM, Kafftthichr. Areo. Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Vvzeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Restaurat. Bnrgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee «jarcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee

Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Anstria. -»- Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Kranzeusbad. Hot. Hubner. - Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua«. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Gries

bei Bozeu. Hotel «. ^-ens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuicheu. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Kalter». Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gafth- u. Peus. z. Glashaus. Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. N!a»s. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. je Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grasen v. Meran. Gasthof znr Krone

. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbruun. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»«er. — Kaffee, Condit. A.Kofler. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwe«. — Hot.-pciis.SchloßMeutelberg — Hotel

Stadt München. — Rest. Gänsluckner» LSrgerßr. — Hotel Gold. R». e> — Rest. Schütz— :ller. — Hotel E,olo. ^»o«»e. — Restaur. Snmmever. — Hotel Tiroler Hof. — Sudtiroler Weinstube. Rlva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel H Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau, Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/18_08_1910/SVB_1910_08_18_4_object_2551887.png
Pagina 4 di 10
Data: 18.08.1910
Descrizione fisica: 10
der Kaiser mit den Ver tretern und hatte für jeden ein freundliches Wort. Mit den bäuerlichen Abordnungen sprach der Kaiser meistens über die Ernte, die wirtschaftlichen Ver hältnisse, über Straßenbauten und Wildbachverbau- ungen. In aufmerksamer Güte gab der Kaiser ein Zeichen, daß sich die Herren vor der Sonnenglut durch Auffetzen der Hüte schützen mögen. Unter brausender Huldigung kehrte der Kaiser nach been detem Rundgang ins Hotel zurück. Gleich darauf ging er zu Fuß von der „Kaiserkrone' ins Palais

in glänzendster Weise geschmückt. W°7Eine mächtige Triumphpforte grüßte am Ein gange der Habsburgerstraße entgegen und das Hotel „Habsburger Hos' wie auch das Hotel „Kaiserhos' prangten in glanzvollem Festschmucke zum Empfang Sr. Majestät. Sämtliche Häuser der Straßen, welche der Kaiser passierte, zeigten schönen Schmuck und war man besonders über die sinnreiche Dekoration des Kurhauses, des Hotels „Erzherzog Johann' und des Englischen Fräulein- Stiftes erstaunt. Aus allen Gauen und Tälern Tirols

erwidernd, nach dem Schlosse Rotten st ein. Nach erfolgter Vorstellung im Schlosse Rotten stein zog sich Se. Majestät für einige Augenblicke in feine Gemächer zurück, um später die Fahrt nach dem Hotel „Erzherzog Johann' anzutreten, allwo die Hostafel stattfand. Nach der Hoftafel erfolgte die Fahrt des Kaisers zum Besuche des Volsschau- spielhause. Gegeben wurde das Voltsschauspiel „Andreas Hof er.' Das Theater war bis auf das letzte Plätzchen befetzt. Als der Kaiser in der Hofloge erschien, wurde

Dr. Endrici von Trient mit der Geistlichkeit den Kaiser und reichte ihm das Aspergille, worauf der Fürstbischof eine hl. Messe las, welche der Kaiser meistens kniend mit dem Gebetbuch in der Hand in tiefer Andacht beiwohnte. Unter fortwährendem Jubel des Voltes fuhr der Kaiser um 8 Uhr zur „Kaiserkrone', wo um ^ Uhr die Audienzen begannen. Kurz nach 10 Uhr erschien der Kaiser auf dem Platze, von stürmischen „Hoch'-Rusen empfangen, und nun begann die Vorstellung. Mehr als eine halbe Stunde konversierte

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/29_08_1905/BRC_1905_08_29_2_object_128649.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.08.1905
Descrizione fisica: 8
, der Tochter des weiland Erzherzog Heinrich, einen Besuch abzustatten. Mittlerweile hatte sich der Zug geordnet und als der Kaiser wieder im HotelKaiserkrone' sich besand und aus dem Balkon sich zeigte, begann der Vormarsch des Schützenzuges in militärischer Ordnung, ein herrliches, buntes Bild: 21 Musikkapellen zählte man und hörte man im Zuge, manchmal freilich in rascher Folge. Die alten Kriegssahnen wie die neuen Schützenfahnen wurden vor dem obersten Kriegsherrn geschwenkt und stramm salu tierten

; es war bereits abgezogen in das Manövergebiet. Die Ehrenwache hielt die Bozener Reservistenkolonne und sie stellte auch die Wache am Eingang ins HotelKaiserkrone'. Der Stadt Bozen war die Ehre zugewiesen, für die Sicherheit Sr. Majestät zu sorgen, und es herrschte eine musterhaste Ordnung. Das ganze Programm wurde mit seltener Präzision abgewickelt. Das war vor allem das Verdienst des Herrn Bezirkshauptmanns Grafen Ceschi sowie der Stadtvertretung von Bozen und dessen Bürgermeisters Dr. Perathoner

wieder bekunde. Nach 9 Uhr sah man aus dem Platze vor dem Hotel die Vorbereitung für die öffent liche Audienz, die hier erteilt werden sollte. Dieser Programmpunkt war jedenfalls ganz einzig in seiner Art. Hier auf dem freien Platze wurden die Vertretungen der vielen Landgemeinden der beiden Bezirke Bozen und Meran, die Ver tretungen der vekschiedenen Körperschaften zc. empfangen. Der Kaiser begann mit den Ver tretern der Gemeinden und schritt nach und nach die Reihen auf den vier Seiten des Platzes

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/29_06_1890/MEZ_1890_06_29_9_object_599204.png
Pagina 9 di 10
Data: 29.06.1890
Descrizione fisica: 10
Nr. 147 Meraner Zeitung. Seite 9 HM». Rchamlimu. KOthiiistt. Ares. H»tel Ares. — Hot Areidnea Albert» Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro«e». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bahreuth. Hot, gold. «»ler . Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Belletme. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratto«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Resta«ra»t ForsterbrS». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkroxe. — Hotel 5krä«t»er. — Kaffee Susseth. — Kaffee Larcher. — Wei

»st»be Löwe»gr«be — Kaffee Me«z. — Hotel Mo«dschei». — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggxel. — Wie«er Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel Surope. «runeck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Ster«. Como. Hotel Co«o. Cortina Hot. Weißes Kreuz. — Hotel Cortina. — Hotel Victoria. Davos. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Bellevae. Franzensbad. Hot. Hüb»er. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bah«hofresta«ratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg

. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel «. Pe«f. Axstria. — Hotel Badl. — C«rha«S. — Hotel zur Post. Juuicheu. Hotel Sra»er«Sr. — Hotel Souue. Innsbruck. Hotel Grauer Bär. ?otel de l'Surope. taffee Grabhofer. — Kchffee Hierha«»er. — Kaffee, Coudit. F^kofler. — Hotel zu« gold.LSweu. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. Hotel (Sold. Souue. — Restaur. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. »altern . Hotel Rößl. Kramsach

bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z. GlaShauS Lana. Hotel Kreuz (Haller) - Hotel RSßl sTH-iß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. -- Hotel La«». Lern»os. Hotel Post «it Deveudauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. Se Kaffee CurhauS. Hotel z. Grase» v. Merau. Gasthos zur Kroue. Hot. Sk Peus. Stadt MSucheu. Kaffee SchSubruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel

Maximilian. Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthos der Frau Emma. Ativa. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Imp. zur Souüe. — Hotel« Peustou Riva. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Noveredo: Cass RoSmiui. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weißen Adler Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmuudskron. Ueberetfchuer-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Tr«e»t. Hotel E»rope. — Hotel Treuto

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/05_07_1890/MEZ_1890_07_05_6_object_599362.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.07.1890
Descrizione fisica: 8
Seite 6 Weraner Nr. 152 A HM«, KiffttWstt. rco. Hotel «rc». — Hot Arcidnca Alberto . LlngSbnrg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Nufsee. Hotel Er,her,. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Zl»ler . Berchtesgaden. Hotel vier IahreSzcite«. — Hotel Bcllevxe. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah«hofresta«ratlo». — Rcstaurat. Bürgersaal, — Kaffee D«reggcr. — Restairaat KorsterbrS«. — ^otel Kaiserkrose. — Hotel KrL»t«er. — Kaffee K«ffeth. — Kaffee Larcher. — Wei«ft»be LSwengrabe Kaffee Me«z. '>otel

Mo«dschei«. kaffer National. Kaffee Tcharaffer. Kaffee Ttavt München. >otel Stiegl. kaffce Tschuggnel. Wiener Kaffce-Restaur. Vregenz. Kaffee «»stria. -- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof z«r Post. Gasthof zum Stern. Como. Hotel C»mo. Cortina Hot. weißes Kreuz. — Hotel Cottiua. — HStel Victoria« Davos. Hotel Nkatia. Dresden. Hotel Belledne. Z^ranzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzeusseste. Bahnhofreftanratton. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbner. - Z GrteS

bei Bozeu. Hotel «. Pe»f. Austria. — Hotel Badl. — E«rha«S. — Hotel z«r Post. Jnnichen. Hotel «rauerBLr. — Hotel ?a»»e. Innsbruck. — Hotel Graner BSe. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Nofler. — Hotel ,«« gold. Löwen. — Hotel Gold» Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. Rest. Echweizerkeller. — Hotel Gold. So»»e. ^ Restanr. Sm««erer. — Hotel Tiroler Hof. Kalt er». Hotel SUißl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. «. Peus. z. GlaShauS La»«. Hotel Kren

; <Haller>. — Hotel RSKl <Tbeih>. Landeck. Gastbof,. schwar,e« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhof. Mera». Restanr. S Kaffee <5nrhanS. Hotel z. Grafe« d. Mera«. Gasthof z»r Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubrun». Hotel Tirolerhos. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. — Hotel Maximilian. — H otel Obervollinger Naturus. Hotel Post. Riederdorf

. Gasthof znr Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restanr. San Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Roveredo: Cafs RoSmini. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Saturn. Gasthvf zum weiße« Adler Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberets ch»er-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Tr»ent. Hotel E«rope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wag«er. — Caf^ «uovo. Trieft. Hotel de l'E«rope

6
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1904/07_07_1904/AHWB_1904_07_07_9_object_5018988.png
Pagina 9 di 12
Data: 07.07.1904
Descrizione fisica: 12
, welche ihn als erste von allen Tirolergemeinden zum Ehrenbürger ernannt haben, als seine Mitbürger begrüßen zu können. Die Dersam- melten brachten ihrem hohen Mitbürger ein begeistertes Lebehoch. Hierauf empfing Se. Exzellenz verschiedene Persönlichkeiten in Audienz und fuhr dann ins Hotel zur Post des Herrn Müller. Die Straßen wimmelten bereits von fremden Gästen, unter denen zahlreiche hochge stellte Persönlichkeiten bemerkt wurden. Man bewunderte die Dekoration des Ortes, besah sich die Vorbereitungen

in Landeck ein. In der Hauptstraße und auf dem Platz vor dem Hotel Post, wo die Kaiserjäger-Kapelle konzertierte, herrschte schon ziem liches Gedränge. Im Speisesaal des Hotels.Post' fand um halb 8 Uhr ein MM statt, an welchem außer' dem Herrn Statthalter, dem Landeshauptmann, dem FML. R. v. Urich usw. an die hundert Festgäste teil nahmen. Um 9 Uhr begann die Illumination und Berg beleuchtung, welche, trotzdem Nachmittags derMegen einen Streich gespielt, über alle Erwartung großartig ausfiel

. Es ist nicht möglich, in diesem Berichte alle Objekte auf zuzählen, welche Erwähnung verdienen. Der beste Stand punkt war die Jnnbrücke neben dem Hotel „Post', wohin sich der Erzherzog zweimal begab. Den Jnn entlang flössen ganze Lichtströme, von der historischen oberen Brücke leuchtete die Jahrzahl 1703, das Schloß sah aus ' wie eine feine Filigranstickerei und erglühte mitunter in ben galischer Beleuchtung, ebenso die Pfarrkirche mit dem hohen Turm.' Von der Stanzerleite herüber glänzten die Jahrzahlen 1703

und 1809 von der Kaiserkrone, überragt. Alle waren entzückt von dem wundervollen Schauspiel. Die Leute hielten lange aus auf der Brücke,. bis die Lichter langsam verglimmten. Der Erzherzog wurde bei seinem Erscheinen auf der Brücke mit jubelnden Hoch rufen begrüßt. , Als es in Landeck allmählich ruhig wurde, war die Zeit zur Tagwache nicht mehr fern. Bereits um 4 Uhr erschallte der Weckruf. Von halb 6 Uhr an brachten die Züge eine Menge auswärtiger Schützenkompagnien und Musikbanden

, wo die fürchterlichen Stein lawinen auf den Feind herunter donnerten, heute flattern bunte Fähnlein im Morgenwinde. Die Schützen und Musikkapellen fanden von der Brücke weg herauf auf der Straße ihre Aufstellung. Sie reichten bis zur Abzweigung des Fließerweges. Wenn man über die neue Brücke, welche mit Guirlanden und Fähnlein hübsch ge ziert war und die Kaiserkrone trug, hinüberschreitet, sieht man das Denkmal gerade vor sich. Ein paar Schritte über der Straße inmitten einer hübschen Gartenanlage mit alpinen

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/24_09_1897/BZN_1897_09_24_7_object_2288967.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.09.1897
Descrizione fisica: 8
v. Kuhniz und Frau, Jaarau Wtw. Seiz, Kaufm., Wien Frl. Hedwig und Antonie Forni, Berlin Frl. H. Kocher, Breslau Erwin Ruperti und Frau, Rittergutsbesitzer, Berlin Karl v. Berti, kais. Bauinspektor, Wien Viktor Sadeke, Architekt, Wien Gg. Rieger, Gutsbesitzer, München Gustav Preuß und Frau, Kaufm., Mailand Gottfried und Mathilde Kritzler, Negierungs- . assessor, Posen Hotel Kaiserkrone. Hans Göbel, Kaufm, Wien Aug. Reibmayer, Kaufm., Wien Kuü Herbst, Dr. Phil., Nenschwitz I. Kahn, Kaufln^, Wien Karl

stattgehabten Ziehung wurden folgende fünf Nummern gezogen. <L« 18 53 83 2« Die nächste Ziehung erfolgt am 2. October in Wien. Fremden-Liste von Bozen vom 21. September 1897. Hotel Greif. Wilhelm Gernbauer und Tochter, Advokat, München Friedrich Pcllo Seander, Dr. med., Marburg Ernst Kickhöfen, Kaufm., Leipzig August Weiß, Apotheker, Nürnberg Karl Raab, Kaufm., Bayern Prosper Piette und Familie, Fabriksbesitzer, Böhmen K. v. Bandtke, München Eberhard Ramspech, Kaufm., Nürnberg Bertha und Irma Pfister, Reg

Martin, Ingenieur, München S. Sellmauer, Milit.-Intendant, Würzburg Hans Diesch, Dr. Phil., Marburg Heinrich Welsch und Frau, Hauptm., London Moser, Salzburg Armsteife, Salzburg Graf Thun, Böhmen Max Fuchs, Reif., Wien Josef Eimerl, Kaufm., Wien I. Baufenwein, Kaufm., Wien Jg, Grünbaum, Kaufm., Wien Max Stumpf, Bankbeamter, München Miß Clarke und Miß Morris, England Jgnaz Klein, Kaufm^Wien Ruß mit Frau und Tochter, Wien Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Anton Schill und Frau, Oberkontrolor der österr

Dambeck, Bahnbeamter, München Dr. med. V. 3t. Christensinn und Frau, Arzt Karl Specher, Kaufm. . Robert Paßsche, Kaufm., Halle Hotel Mondschein. Johann Moser, Weinhändler, Innsbruck Josef Schreyer und Frau, Beamter, Schmichov Johann Brunthaler und Frau, Kaufm., München Waldemar Urban, Schriftsteller, Leipzig . Gottlieb Stinzinger, Kaufm-, Winterthur Albxrt Mattausch und Frau, Sparkassebeamter, Innsbruck Karl Prosch, Mag. d. Pharm., Linz Georg Gipser und Frau, k. b. Major, Neuburg Heinrich Sch eider

und Fran, k. Eisenbahn-Se kretär, Frankfurt Dr. Pemere und Frau, prakt. Arzt, München Josef Stemberger, Oekonom, Bruueck Hans Gamper, Buchhalter, Schlanders Georg und Karl Stein, Frankfurt I. Emil Hoffmann, Agent, Innsbruck Ed. Thamma, Kaufm., Innsbruck Kamposch's „Hotel Walther'. I. C. Platter, Schriftsteller, Innsbruck Stransky, Bankier, Meran Adam Stäter und Frau, kgl. Nowr, Regensburg Ri'ch und Frau, Assessor Philipp Fischer, Kaufm., Budapest Ludmille Kolowrat, Ädvokateuswitwe, Wien Karl Zipse

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/22_04_1898/BZN_1898_04_22_4_object_2345412.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.04.1898
Descrizione fisica: 8
Ein druck. Auch die elektrischen^ Glühl^chter in den Straßen und Gassen leisten' ihre Schuldigkeit; sie leuchten ruhig mit constanter Lichtstärke und ersetzen die letzter Zeit ziemlich schofle Gas- N«. vy beleuchtung weitaus. In einzelnen. Geschäftslocalen, z. B. im Hotel Kaiserkrone, Cafe Kusseth, Apotheke zur Madonna (Liebl), Handlung Krautschneider leuchtet gleichfalls das neue Licht und macht den besten Eindruck. Am vornehmsten werden sich im Sommer der Johannsplatz und der Pfarrplatz (zusammen

4 unh pWemberg^ baute und ausschmückte, besonders verdienstlich gemacht. Im/ persönlichen Verkehr war der Dahingeschiedene stets .sreüydljch, gefällig ' und unterstützte auch. gern ge meinnützliche .Zwecke. 'Die 'Erde .sei' .dem wackern Manne leicht! Familienfeier. Unser geschätzter Mitbürger Herr Carl Rudo lP h feierte heute, im engsten Kreise seiner Familien angehörigen'. den Tag der^ Erinnerung an seine vor dreißig Jahren verfolgte Vermählmlg. silberne Hochzeiten. In Kamposch's Hotel

ein, zumal es sich hier recht behHtich.bei Müncher- oder Pilsner-Bier und gutem Tiroler Wein kneipen läßt. — Im Hötel Walther sind ferner ange kommen: Herr Hofrath Dr. jnr. u. Phil. Carl G i l l e mit Tocht'er ' aus Jena; Kranz Goem a n n, Banquier mit Familie aus Berlin; Frau Gemeimrath v. Roth mit Kammer frau^ Berlin; Adolf Freiherr v. V l l a s, .Trient. Generalversammlung des Bcyner Turn-Vereines. Sams tag, 23. ds. findet um 8 Uhr abends im Kräutner'schen Hotel „Europe' die< ordentliche

Jahreshauptversammlung des Bozner Tmnvereines statt. Auf der Tagesordnung stehen die Erstat tung der Jahresberichte, die Vornahme der Neuwahl des Turn rathes und die Besprechung der^ elektrischen Beleuchtung der Turnhalle. ' I - Militärconcert im Hotel Greif. Gestern abends concertirte in Herrn IStaffler's Hotel zum „Schwarzen Greif' zu Ehren des anwesenden Herrn Brigadiers von Hugelmann und des» Herrn Obersten, Edlen von.L ahou s e n nach der Jn- specüou des. militärischen Pulvermagazins in Sigmundskron die Musik

des. hiesigen k. u. k. Infanterieregiments Nr. .14.' Bei dieser l Gelegenheit waren die Säle im Hotel „Greif' von einem zahlreichen Publikum aus dem Militär- und Zivilstande, Ein heimischenwie Fremden, stark. besetzt. Die Produktion fand allseitigen lebhaften.Beifall. - Südtiroler Jahrmarkt in Gries. Eine der interessantesten Vorführungen des großen alpinen Frühlings-Festes in Gries am.24.- April werden die Productionen der beiden Kunstrad- fahxer.Hercen. Hintu e r und Figl bilden. Die Genannten

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/26_09_1890/MEZ_1890_09_26_2_object_601343.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.09.1890
Descrizione fisica: 6
es sich in der duftigen Scheune! Sie hatten mir Decken hingelegt und Nachts hörte ich gelegentlich die Regentropsen aus dem Doch heruuitanzen. Das war poetisch. Und am nächsten Morgen ging ich in'S Spiel, der Platz kostete eine Mark, ich sah gc- rade so viel und ward gerade so naß, als Die, die drei und fünf Mark bezahlt hatten. Mittag aß ich mit meinem Wirth zusammen und ließ mir erzählen vom Dorf und seinen Be wohnern, ist das nicht interessanter als im Hotel? Und nun trinke ich hier mein Bier, wie Sie meine Herren

und die anderen seinen Leute. Prosit!' Er nahm einen herzhasten Schluck und wir sahen ver wundert auf diesen modernen Romantiker. „Und morgen wollen Sie auch zurück nach Oberau,' fragte ich. Er lächelte. „Ich glaube,' sagte er, „es kann Leute gebe», die an Oberaininc.'gau kranken. Ich habe so ein Vor gefühl davon. Aber eö ist eine Lust diese Krankheit. Ich schlafe heu!e wieder im Heu und geh? Morgen in's Nachspiel zur Passion.' Meraner Zeitung. Fahrt in's Hotel „Erzherzog Johann' angetreten, wo selbst das Diner

eingenommen ward. sGeheimrath Prof. Felix Dahn) ist mit Gemahlin für längeren Ausenthalt hier eingetroffen und hat im Hotel „Erzherzog Johann' Quartier ge nommen. sNeu angekommen) sind Johanna Freiin von Fries (Villa Abendheim.) Baronin C. Eichthal aus München (Hotel Austria.) Pauline Freifrau Reichlin v. Meldegg-Lesniowska aus München (Marienherberge.) sBesitzWechsel.) Das Hotel „Graf von Meran' ist gestern im Wege der gerichtlichen Versteigerung um den Preis von 48,600 st. in den Besitz des Bäcker

seines hiesigen Aufent haltes ließ sich der Statthalter, der in der „Kaiser krone' abgestiegen ist, auch alle Gemeindevorsteher des politischen Bezirkes Bozen vorstellen. Dem gestrigen Diner in der „Kaiserkrone' wurden die Spitzen-der hiesigen Behörden und Aemter beigezogen. Bei der Bevölkerung und speziell bei der Beamtenschaft macht diefer erste Besuch des neuen Statthalters von Tirol den allerbesten Eindruck. Man ist daher begreiflicher weise unwillig darüber, daß unsere Feuerwehrcapelle

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_4_object_1861430.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.05.1935
Descrizione fisica: 6
lautende Anweisung von Lire 400.— einsenden. Eventuelle Aufklärungen werden am Sekretariat des Gymnasiums täglich von 11—12 Uhr gemährt. Zonenbesuch Die Handelsdelegation teilt mit, daß der Zonen besuch am Montag, den ?. Mai, stattfinder und die Sekretäre sind zu trsff.-u in: Malles, Ristorante Unicorno von 9—10.30 Uhr; Prato, Hotel posta nuova von 11—13 Uhr, Lala, Ristorante Hofer von 13.30—14.30 Uhr; Silandro, Rist. Rosa d'oro von 13—16.30 Uhr; Laces, Ristorante Agnello von 17—17.30 Uhr; Naturno

Francesco, Reisender, mit Trovo Elisa betta, Private. Todesfall Am 2-'>. ds. starb in Graz der außerordentliche àiversilàisl'rvsessor sur Psychiatrie und Nerven- pathologie Dr. Herm. Zingerle im 65. Lebens jahre. Wetterbericht Ankünfte am 27. April 242, Abreisen 519, an niesende Fremde 4331, Gesamtzahl der Ankunft« eit 1. Jänner 18.848, Gesamtzahl der Aufent haltstage 310.965. ^ Unter den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Universitätsprosessor Dr. Emil Abel aus Wien (Hotel Terminus

); Senatspräsident Dr. einrich Becker mit Gemahlin aus Naumburg (Pens. Carolina); Magg. Alessandro Conte Bettoni aus Pinerolo (Palace Hotel); Jnvustrieller Dr. Hel- muth Biedermann mit Familie aus Lodz (Bavaria Hotel); Gesandter Minister Exz. Dr. Friedrich Boden aus Berlin (Bavana-Hotel); Oberreg.-Rat Dr. Kurt Böhme aus Leipzig (Pens. Nido); Cav. Gr. Usf. Pietro Cassone mit Familie aus Novi Ligure (Palace-Hotel); Lanvesgerichtsrat August Conrades mit Gemahlin aus Hannover (Pens. Evangelic); Präsident Dr. Hermann

(Pens^ .Stella Hlpin); Oberreg.-Rat Paul Hoffmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Minerva); Prof. Dr. Alfred John (Manzonistraße 9); Oberamtsrichter Dr. Max Knoer aus Krumsbach (Pens. Maia); Superinten- dant Dr. August Matthes mit Gemahlin (Pens. Betania); Postinspcktor Gustav Naumann mit Gemahlin aus Leipzig (Hotel Posta); .Oberlanves- gerichtsrat Walter Oberg mit Gemahlin aus Düs seldorf (Hotel Austria); Oberreg.-Rat Friedrich Poser mit Gemahlin gus Weimar (Hotel Emma); Ministerialrat Norbert Baron

Puthon aus Spittal (Pens. Mirabella); Reichsbankrat Ernst Regula mit Gemahlin aus Wuppertal (Pens. Miramare); Kon sul Erwin Rossauer mit Gemahlin und Chauffeur aus Win (Palace -Hotel); Oberpostrat Max Schultz aus Magdeburg (Pens. Rosa); Oberst Friedrich v. Steinling aus Landshut (Nais-Promenave 12). Die Weitfahne unter unseren Kurgästen haben wohl: Rolina Hunaeus mit Familie aus Soera- baia (Ealileistraße); Selma Fink aus Milwaukee (Hotel Regina); Don Delfino Oskar Pablo aus Buenos Aires (Hotel

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_08_1904/BRG_1904_08_13_16_object_802703.png
Pagina 16 di 18
Data: 13.08.1904
Descrizione fisica: 18
Der Burggräfler VsrsKckWZ ä» Lvisk, KsLthoks, !chßS7vxMv^.,l8WsIbhM äyr „ZmDZMs?' LAÜisA. Diflj miig fflrcllffionnen^n irihseresi Dlättes, welche ein Gastgewerbe betreiben und^ zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver se zeichnisr erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. TDnsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden, gebeten, Achensee: Hotel Stephanie u. Alpenhof. - - Äschbach: Oberhauserwirt. , Algiuul: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen jjGutweniger), Schlosswirt, ■ ■' - Restauration Untertbumer, Restauration der Marie Kiem, Traubeuwirt (Ennemo- . ser), , Alois Höfler, Kronenwirt,. Simon , Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maier, Breitenberger; W. I, Trailer, Lackntrhof., Ä rr.n, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.: Schuleris Hotel Post Boxen: Colt Kerschbanmer, Gasthof zur Massen Rose, -cbgraffer, Cusseth, Re- , staüratiou ForsterbrSu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Gast Hermann Wachtler. Cafd Waltber, Alois

. G'argazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. , Galtaun: OswaldNischler. Giriern: [Eppan]; . Tscböll’s Gasthof und Restauration Locbmann. : G/irßl:[Lana]: Job. Pircher. ^ Glums: Platz er, Kreuzwirt, Lese- j1 “ kasino, Hotel Post, Trauner. n Qfidrain :- i Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon TscboU. Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. - Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gö»sensas» r : Planer, Gröbner’s Brauerei. ' Grätsch: [„Kircher“ (Math. -Ladumer), - Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbicbl

, Martinsbrunn. Grax f; Ädmonterhof, - Volkslesehalle. Graun:.' Frz. £ J; Mkas, Reinhardwirt,' Jos. Älberis Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, ,> . HotelWenter, Gasth.R«chen-Scheideck ! Ofies sbef Eozen ; Hotel 'Bellevue, Frick, - ' CaßundGasthofriirPosL Qrfes, a.mBrenner-; Aigner, Hirschler . Gurgl\ '(Sölden):; Gasthaus’z.j Edelweiss. ■■ j Gutenstein : [H.-Oest.]: Hotel Zwierschütz - .'Höfling',: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall: Gasthof zur Post, 'Gasthof: Stern; 'Gasthof Bär, katb. Gesdlenverein

, Hirschenwirt, Sebast. Eisenkeil, Badwirt,' Alois Schweizer, Lammwbt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt.' St.-Leoiihard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frickwirt, Badwirt. Lienz: Kath. Gesellenvereiu Linz: Hotel A.üstria. St. • Loreneen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. IAgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Kogglers u. HafuePs Gasthäuser, Bäreu- -wirt, Franz Tappeiner, Wirt, Math Waldner, Jos. Sprenger, Hirscheuwirt

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.07.1904
Descrizione fisica: 14
DerBurggräfler f lEieictete lastMff, Lsse#g|i©''e!c. t ia WWM , 3 wggsi&»“’ abfliegt.' I.. -j-'KK, Ü iee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- uä: Oberhauserwirt. i: Brauerei Forst, Gasthof zum', chen (Gutweniger), Schlosswirt, auration Unterthurner, Restauration. darie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- Alois Höfler, Kronenwirt, Simon chalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, tauration Maier, Breitenberger, W. : ter, Lacknerhof. , Hotel BeUevue. ■‘St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel-Post' n: Caß Kerechbaumer, Gasthof

. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

., J. Blaas, Reinhardwirt, as.AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, !otelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck es bei .Bozen: Hotel Bellevue, Frick, aß und Gasthof zur Post »« am Brenner; Aigner, - Hirschler •gl (Seiden): Gasthaus z. Edelweiss. enstein; [N.-Oest.].- Hotel Zwierschütz fling: Gemeinde-Gasthaus. inzenberg: Erler. Ui Gasthof zur Post,'Gasthof Stern, [asthof Bär,. kath. Gesellenverein und eopoldinum;; iterbruck [Passeier]: Gasth. StrobL Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. St: Gasthof z. Lamm

, Bärenwirt. St. Leorihard [Passeier]: Brühwirt. Strobl- wirt, Xheiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frick wirt, Badwirt. Lienz: Kath. Gesellenverein Linz : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirt, Franz Xappeiner, Wirt,' Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig

“. ' i ' ; Sj\f ^ ' Neuprags: OberhammePs Hötel - u. Bade- , etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Nezv-Korlc (Amerika): L. Piuggerä, zur Tiroler Heimat. ,' jCReäeräorf : Frau .Emma, > ' Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. JP anlerdz St . Ulten:. J.';Kuppelwieser, Ladewirt, A. Althuber, Ausserwirt- “ Partschins: Schwienbacher, Engelwirt, Xribus, Fehlerwirt, Ladumer, Töllwirt, Stieglwirt, Gasshuberwirt, Gamper, Kronenwirt, Gasthaus Edeiweiss. Patsch'. Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl : Schutzhaus. Pawigl: Stocker

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/21_08_1900/SVB_1900_08_21_3_object_1936862.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.08.1900
Descrizione fisica: 6
. Feuerwehr, das bis in die Mitternachtsstunde sich ausdehnte. Eine vielhundertköpsige allen Berufsständen ungehörige Menschenmenge füllte den Platz, dessen Standbild und Baumgruppen geschmackvolle Beleuch tung trugen. An der Frontseite des Hotel „Europe' prangte der Tiroler Adler, an der des Hotel „Kaiser krone' die Kaiserkrone in electrischem Lichte und im Fenster der Obsthandlung Steinkeller war ein sinniges, dem Feste angepasstes Transparent angebracht. Be sonders wurden die Blicke angezogen

des Vormittags wurde in Anwesenheit vieler geladener Honoratioren der oberen Gesellschaftsclassen unsrer Stadt das Hotel „Bristol' eröffnet. Mittags 1 Uhr fand im Officiers- casino ein Festmahl statt, wobei der Herr Oberst des Landesschützen-Regiments ein Hoch auf Se. Majestät den Kaiser 'ausbrachte. — Am Sonntage den 19. d. nachmittags versammelte der Katho- lische Arbeiter-Bildungsverein für Bozen und Umgebung feine Mitglieder im Vereins- locale, Gasthaus „Eisenhut', zu einer Festversamm lung

und commercieller Specialunterricht) erhielt die goldene Medaille Herr Director Johann Deininger von der Staatsgewerbeschule in Innsbruck und Herr Director Franz Pankert von der Fachschule für Holz bearbeitung in Bozen. An hohes Amt bekleidet der Postmeister des Hotel „Ferdinandshöhe' , am SMfferjoche. , Das Post amt, welches 2760 Meter hoch gelegen ist, wurde sammt dem Hotel erst vor kurzem, eröffnet und dürfte wohl das höchstgelegene in ganz Oesterreich und Deutschland sein. Fitekoerteihung. Der Kaiser

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/10_08_1898/BZN_1898_08_10_5_object_2372930.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1898
Descrizione fisica: 6
— Riese, Frau und Tochter, Bruneck Hotel Kaiserkrone. Dr. Sobolka, Arzt mit Familie, Wien — Jloari, Kaufmann, Innsbruck — Sand, Augsburg — Dengler, Wien — Ebner, Geolog, Salzburg — Frau Brauer und Sohn, Prag — Blumenthal, Rechtsanwalt, Dortmund — Kanzini. Reisender, Brescia — Sander, Reisender, Wien — o. Schöller und Frau, Trieft — Mitzka, r. k. Major, Klattau — Sadlcder, Privat und Sohn, Linz — Hompf, Stuttgart — Abert, Stuttgart — Zeller imd Frau, Kaufmann, Salz burg — Labig, Privat, Breslan — Kurz

nach England ge macht und auf .Meintovr^mid -Komcad verab- redA Er.1kW, etwas Besonderes an. Ich. wußte auch sofort waS geschehen war, er hatte sich verlobt. Und dann sagte er eS mir.. (Forts, in der Freitagnmnmer.) Iremden-Liste von Mozen vom 7. Angnst 1898. Hotel Greif. Zillich mit Frau, Bankdirector, Wien — Kohn, Advocat, Kohlgenovice, Böhmen — Herzheimer, Sanitätsrath, Frank furt a. M. — Leo, Kaufmann, Braunschweig —» Rindermann, Braun«. schweig — Duis, kgl. Baurath und Frau, Leer — Engel, Kaufmann

, Baurath, Breslau — Janek. Kaufmann, Prag — Johannes, Photograph, Meran — Hammacker mit Frau, Berlin Hotel Mondschein Müller, Advocat, Wien — Heider, Privat, Brünn — Procksch, Wien — Baumann, Meran — Calix, Berlin — Zillig und Frau, Wien — Steigl, Wien — Hammerschlag, Prag — Griesbert, Dortmund — Max und Paul Wolf, Dresden Hotel Riesen. Schöpf, Reisender, Linz —Sitzberger, Beamter, Wien — G. u. A. Franck, Kaufleute, Straßburg — Bruggemann, Kaufmaun, Villasranche — Sulzberger, Lehrer, München — Frl

, Student, Dresden — Woite,- Crefeld—Rubiui, Kaufmann, S. Remo Hotel Walther. Wohlmann, Hauptmann a. D., Dresden — Blau, Kaufmann Wien — Römer, Kaufmann, Dresden — Licher, Reisender, Nürnberg — Mayer, Baumeister, Innsbruck — Kändler Oberocnitz — Römer, Dresden .— Wolff, Rentier,. Charlotteuburg ^ Kirchliche Mchrichten. 7 Bittgang «ach Rentsch Am 10. August, als am Feste des' hl. LaureutiuS, findet nach der Frühmesse ein Bittgang nach Rent sch (Patrozinium) statt. Effecte»? »ud Kechl-l-Surfe

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_08_1904/BRG_1904_08_06_14_object_802556.png
Pagina 14 di 16
Data: 06.08.1904
Descrizione fisica: 16
* ' L# nn( n «InA t-f n m Am « TT Xsst^ «* T)n/1 W ♦ Xs n np ’ rjüil chäisec: Hotel Stephanie 1 ü : ‘Älpcnhof. _ ; f-ijüchbacli: Oberhäuserwirt. y ' '/ } '*1 Algünd: Brauerei ForsC'Gasthof zum !'£ .Hirschen* k (Gutweniger), Schlosswirt, f-'v. Restauration TJntertlmmer,Re.stauration J ffi||‘der Marie Kiem,-TraubenwiK\(Enhemo- ; ; ser),-Albis Höfler, ,’Kronenwirt, Simon i MjsFamchalk;' Stemwirt,- Restaur. Schwalt, j p^Rjestauration Maier, Breitenberger, W.,., . ;,Trältm,- - Lacknertof

. *i '1 f 'i .f. ..kj j | ||li*!CO/;*Hotel Bellevue. ' : f-iAhtemSt.’ a. Arlb.; SchulePsHoteiPosf i -ffRozeti: Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur:,; i r / ^weissen Rose, t'chgraffer, Cusseth, Re- l\ / Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) i ; Cafd Duregger, Cafd Hermann Wachtler.' : i Cafd Walther, Alois Musch, Dominikaner i ! gasse. Cafd Pitscheider, kath. Gesellen- . t! verein, Kaufm. /Verein, Museumsverein - ; j r Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- j , gueL Restaurät. Kofler. Theiner, zum : i p Schlüssel, Gasthaus, zur Talferbrücke

ü. Gasthof Waldrast Egart Bad: J. Platter. TSyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fetdhirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. . Franzenshöhe: Posthotel. '• Freien seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus, a - -Qargason: And. Roth, J. Egger, Domi- . nicus rTovazzi. ,; Galsaun : Oswald Nischler,; , Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und 1 Restauration Lochmann. Gsrül: [Lana]: Joh. Pircher. ( ? 4Hlurns: Platzer, Kreuzwirt, ■ Lese- ! kasino, Hotel Post

, Trauner. Goldrain: Simon Tappeiher, Stocher, Fliriwirt, Simon, Tscholl. . Göflan: Mathias Schaller,* Martin DietL Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Pixner, Gröbnetis Brauerei. Grätsch.: „Kircher“ (Math.; Ladumer ), 1 Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, , Martinsbrunn. firaz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, .ijos. Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafd und Gasthof zur Post. ' Gries

am Brenner; Aigner, Hirschler Qvrgl (Sölden): Gasthaus,z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz ..... Mailing]: Gemeinde-Gasthaus. in ■ Hainzenberg : Erler. * ' Mall ; Gasthof zur- Post, Gasthof Stern; Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und . Leopoldinum. *■:'■. ' ! ...■ !■ Hinterbruck [Passeieri] Gasth. Strobl. Ml. Freue [b. Hall]; Badgasthaus Gasser.' Huben [Oetzt.]: Gasthaus , z guten Hirten. t Jinst: Gasthof z. Hirschen. ' 1 ' 1 Innsbruck: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/24_09_1904/BRG_1904_09_24_14_object_803499.png
Pagina 14 di 18
Data: 24.09.1904
Descrizione fisica: 18
VsrsÄsLÄs äsr Hotels, SaslbSfe, LsZsvstsmsste., ia welchen der „Bwgpifler“ aufliegt. I ii: Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, - selche* hin Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- seiehms erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse- einzusenden. - — Unsere Freunde und Gesinnungs-GenoBBen werden gebeten, untenstehende. Gasthäuser zu berücksichtigen. ; : , Achensee: Hotel Stephanie u, Alpenhof. ? Atdibach: Oberbauserwirt. ' Algund: Brauerei Font, : Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kietn, Traubenwirt, (Ennemo- ' »er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maler, Breiteoberger, W. Tratter, Lacknerhof. - ’ Arco, Hotel Bellevue. > Anton 8t. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - ' Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gastbof zur i’ weissen Rose, Fchgraffer, Cnsseth, Re- * Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Dnregger, Cafi Hermann Wachtler. Caß Wallher, Alois

Galsaun : Oswald Nischler. Qirlan: [Eppan]:. Tschöll’s Gastbof und Restauration Lochmann. Ofrül: [Lana]: Job. Pircher. Glums: Flatzer, Kreuzwirt, - Lese kasino, Hotel Post, Traun er. Goldrain: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Qossensass: Planer, Gröbner’s Brauerei. Grätsch:: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, MaTtiTisb r mui , Cfraz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinbardwirt, . Jos. Alber’s Gasthaus. Er. Würger, Wirt, HotelWenter, Gastb.Rescben-Scbeideck Qries bei/Bozen: Hotel iBellevne, Frick, Cafi und Gastbof zur Post. Qries -am Brenner ; Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [H.-Oest]: Hotel Zwierscbütz Mailing]: - Gemeinde-Gastbaus. Hainzenberg: Erler. HaU: Gastbof zur Post, Gastbof Stern, Gastbof Bär, katb. Gesellenverein und Leopoldmum. Minterbruck [Passeier:] Gastb. Strobl. 22. Kreuz [b. Hall]: Badgastbaus .Gasser. Huben

[Passeier]: Brüh Wirt, Strobl- wirt, Tbeiswirt, Gasthaus Felseneck, Brauhaus, Frick wirt, Badwirt. Idenz : Katb. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gastb. z. Rose. IAgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gastb. z. Post, Gastb. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafher’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiner; 'Wirt, Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirscbenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Mast bei Zell a, Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Locbmann. 'Weithaler Ludwig, Neubanser Wirt

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/06_06_1894/MEZ_1894_06_06_3_object_637156.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.06.1894
Descrizione fisica: 8
und Bürgermeister Dr. v. Braitenberg begrüßt und nahm sein Absteigequartier im Hotel .Kaiserkrone'. Derselbe empfing daselbst am Samstag vormittags eine Deputation des Vintschgauerbahn-Comitös, besiehend aus dem Bürgermeister vou Bozen, Herrn Dr. Josef v. Braitenberg, dem Präsidenten der Bozener Handels und Gewerbekammer Herrn Johann Kofler, und Herrn Sigismund Schwarz, Präsidenten der Localbahn Mori- Arco-Riva und Chef des Bankhauses E. Schwarz Söhne. Der Statthalter sprach sich diesen Herren gegenüber günstig

den 9. Juni Mittags nach 2 Uhr vom Hotel Grafen v. Meran aus angetreten werden dürste, während jene Theil- nehmer, die ihre Wanderlust auf die Erreichung des EggerhofeS beschränken, Sonntag den 10. Juni Mor gens 7 Uhr vom gleichen Hotel aus abfahren. Da für die größere Tour wegen des UebernachtenS Zc. an Kleidungsstücken und Proviant Verschiedenes mitzuneh men sein dürste, so ist es wünschenSwerth, wenn der Anmeldung zur Theilnahme, die bei Herrn Carl Wert heimer erbeten wird, auch diesbezügliche Wünsche

), l l Uhr Vorm. Eröffnungsfeier. Besichtigung der neuen Turnhalle, 1 Uhr Nachm. GemeinschastlicheS Mittag essen (Hotel Greis). 4 Uhr Nachm. Schauturnen in der neuen Turnhalle, Turnen der Knaben- und Mädchen schulen. b) Vereinsturnen, ») allgemeine Freiübungen, ä) Musterciegenturneu. u) allgemeines Kürturnen, 3 Uhr Abends Familienabend in der neue» Turnhalle. Be kanntgabe der Sieger im Wettturnen (Regimentsmusil von Trient). Montag, deu 18. Juni: 10 Uhr Vorm. Sitzung der Abgeordneten des Tiroler Turn

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_05_1935/DOL_1935_05_04_13_object_1155539.png
Pagina 13 di 16
Data: 04.05.1935
Descrizione fisica: 16
. Auslagenarrangeur oder als Vertreter. Angebote unter 8708/68' an die Verwaltung erbeten. 4512-4 Erste Köchin sucht Jahrcsstelle. M. 2., Bolzano, Via Dante 4, Parterre. 4539-4 Köchin sucht Stelle, auch als Wirtschäfterin, eventuell auswärts. Zuschrift, unter „8771/71' an die Verwaltung. 4531«4 Tüchtige, selbständige Köchin sucht Stelle in Privat oder Uber Sommer. 4534-4 Verkäusertn sucht Stelle für Sommersaison. 4538-4 Selbständiger Tischler (Familienvater) sucht Arbeit, besonders als Hotel- oder Haustischler

. Alois Mutinelli, Hotel Scala, Bolzano. 4548-4 Braves, starkes, junges Mädchen vom Lande, deutsch-italienisch sprechend. sucht Stelle zu Kin dern oder als Stütze ver Hausfrazl. Adresie in der Verwaltung. 4561-4 Mann im gesetzten Alter, verläßlich und be- ilbeiden, sucht Stelle als Magazineur oder dal. Adresse in der Verwaltung. 4565-4 Maschinist sticht Stelle in Hotel oder Privat betrieb. Adresie in der Verw. 4567-4 Kunstweber mit Zeugnis sucht pasienden Posten. Adresie in der Verwaltung. 861

-4 Tüchtige Verkäuferin mit langjährigem Zeug nis, deutsch-italienisch versekt, sucht baldigst Stelle. Manufaktur. Wäsche. Mode bevorzugt, event. In Sommerstation. Zuschriften unter .Mit Gott 8788/83' an die Verw. erbeten. 4692-4 Köchin, deutsch-italienisch« Küche, mit Prima Zeugnisien. sucht Posten in Hotel oder Pension. Irma Steigenberger, Ealdaro. 4696-4 Köchin sucht Stelle in Gasthaus oder Privat, geht auch als Wirtschafterin. Adresse in der Ver waltung. 4594-4 Köchin gesetzten Alters sucht

Saisonstelle. Zeug nisse und Referenzen vorhanden. 458M Ansangsverkäuserkn der Gemischt-, Kurz- und Manuiakturwarenbranche sucht ehestens Posten. Zuschriften erbeten: Wesensak. Caldaro. 4582-4 Feldmagd mit Jahreszeugnisien, verrichtet auch Hausarbeiten, sucht Posten. 4587-4 Jüngere Person sucht Wasch- und Puhplsttze, kann auch nähen. 4588-4 Gutes Prioatperfonal sucht Stelle. Lanthaler, Stellenvermittlung, Ex-Kaiserkrone, 3. Stock. Bolzano. 4649-4 Köchin mit Jahreszeugnisien sucht Dauerstelle in Prioathaus

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/02_07_1898/BZN_1898_07_02_6_object_2346427.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.07.1898
Descrizione fisica: 8
, Mailand Brandhof, Nürnberg Schmidt u. Fam., Dessau Lorenzon Wien Steiudel, Dresden Weiser, Salurn Marold u. Fam., Pforzheim Wolfs u. Frau, Berlin Wezmonth, London Kriezek, Saaz Appe, Saaz Cornehls, Hamburg Wilde, Saaz Wickenhagen, Dessau Feigl, Innsbruck Dorn, Kempten Hotel Kaiserkrone. Horn, Wien Braumann, München Exc. General v. Klnfoffoelt, Petersburg Brycr, Rohatetz Sonnenschein, Wien Biba, Belgrad Travinciel, Smichov Frl. v. Klufoffoell. Rußland Mrs. Jlingcr und Misses Jlinger, England Kleiber

u. ö KZüneknsr Lpstsndraugfs» D v 2 D n. im Kanton nur »supttksils: Ausssngofäss, Innsngvksss mit vioktungsring, vsoksl mit ttslin uaä Ltoigrodr. llsvsil! Kastsigsr, 343 12 5 bei Krasstvin (Lüäbgduswtivll am Lreousr). Killige Zommerfrisliie okine üßeririekenem Komfort. Kerrtilker Korkwalll ringsum, 2 Min. v. Kaufe. Lin^el^iinmer uoä?awiliea-?ell8iou. Mois Iischer, Besitz«. ^7°srZ2.sriZl-S srlss'kS». U Fremdenliste von Bozen vom 29. nnd ZV. Juni 1898. Hotel Greif. Schulze u. Frau, Berlin Neuhauser. Innsbruck

, Wien Drobek, Bodenbach Moroder St. Ulrich Beard, U. St. A. Barley, U.St.A. Theeler, U. St. A. Huntington, U. St. A. Hotel Walther. Meyer, München Moekel, Wien Hotel de l'Europe. Barreau, Bollendorf MuLcat, Nürnberg Czapka u. Frau, Wien Prietze, Saarbrücken Compone, Bronn Balhorn, Breslau Günther, Go dberg Bayer, Augsburg Jngles, Crieff Haack,>Tsarbach Breiter, Leipzig Liebig, Reichenhall Wilhelm, Heidepriem Hotel Riesen. Geheeb, München Täubert u. Frau, Dresden Schifferegger u. Fam., Alber

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/27_03_1891/MEZ_1891_03_27_5_object_606565.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.03.1891
Descrizione fisica: 8
für so fort zu vermiethen. 813 Auskunft beim Portier im Hotel Habsburgerhof. t so kr., au» der «Snigl. Bayer. Ho- Parflimene-Fatrik S. D. Wunderlich. ^'Äesvl^egttatllische Haarfärbemittel empfiehlt sich a» ganz unschädlich, um grauen, rothen und blonden Haaren ein dunkles Ansehen zu geben, welche« flch bei längerem Gebrauche von selbst er hält. Alleinige Niederlage in Meran bet Herrn Axotheler W von Peru- Werth, Herz. Bair. Hos-APolheke. tSZ Angekommene Kmde: Meran. Hotel Anstria: Freih. v d. Lancken

-Wakenitz m. Fam., Insel Rügen. M. Levy m. Fam., Berlin. Deutsches HauS: Dr. W. Capellmann m. Fr. Hotel Europa: L. Stickler, München. Alb. Rosen garten Hamburg. Frau v. Bro- dovska, Cassel. Hotel Erzherzog Johann: Jaques I Rueso, Wien. Fr. Cat. HeSky, Wien. Frl Anna Scholz, Wien. Frl. K. Schulz, Deutschld. Euchta: Dr. O. Scholz. Pros, Innsbruck. Fanny- Ludw. Gabillon, Wien. Hotel Forsterbräu: B Meyer, Mannheim. E. Peinert, München. Ludw. Mannaberg ui. Fam., Wien. I. Diamant. Prag. Frau Lundin m. Fam

., Schweden. Fanny MalinSky m. Fam., Wien. Dr. B. Windscheid. Geh Rat m. Fam., Le'pzig. Dr I. Gruber, m.Fr.,Wien C Mad«r,S Michele. I. Jooß, München. Jos. Rohr- acher, Lienz. Hotel Habsburger Hof: Anna Sötz, München. Ferd. Götz, Augsburg. W. von Le Suire, Metz. Herm. Büttner m. Fam., Posen. Hotel Habfurther: Andr. Dilliiiger, Wien. Carl Beer, Innsbruck. Hermann: Frau v. Bietinghoff u. S, Schwerin. Hygiea: R^Kkrchmayer, Wien. Labers: Ant- Kaufmann m Fam., München. Lichtenegg: Emil Rosenlehner m.Fam

, München. Lindenburg: Moritz RöhrS m. Fr.. Hannover. Villa Maja: Leopoldine Baehr, Wien. Meranerhof: Dr. A. Pletzer m. Fr., Bremen. Mari- Raabe m. Fam., Warschau H. Sieland m. Fam., Dresden. M. Pössenbacher m. Fam.,München. Fanny Schmidtmayer m. Fam.. Budapest. Graf Camillo Karat- fonyi, Budapest. Hotel Stadt München: Frz. Parlagi-, Wien. A. Grote, Franks. a.M. I- Barth, Augsburg Rosa: A. Nickel m. Fr. Villa Speckbacher: Alb. Schmidt, Ohrdruf. Hotel Victona: I. Lauf m. S, Braunau. Warmegg: Bettz

Fränkel, Wien. Emilie Mey- bauni, Wien. Gries. Seit >6 März: Hotel Austria: Frl. Corneka Leube, ArztenS Tochter aus Würzburg. Fräulein Bertha Streiker,ArztenS Tochter,München. Dr- Johannes Müller, Würzburg. Dr. Eduaid Vetzinger u Fran. Amiscichter, Lahr. Josef von Riebe aus Prag. Frau Louise Orel u. Frau Luise Emmer, Wien Baronin Caroline Brückmann- Rennström m Tochter, Galizien. Elise von Bülow Frln. Hedwig von Prolins, mit Dienerin, Meck lenburg-Schwerin. von Bülow sammt Frau. Siaatsminister, Meck

21