1.292 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/28_02_1889/BTV_1889_02_28_8_object_2928272.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.02.1889
Descrizione fisica: 8
brechen« der Beleidigung eine» Mitgliede« de» kaiserliche« Hause« im Sinne des A 64 St-G. und wird deßhalb gemäß 3 489 St.»P.»O. die Be« » stStigung der verfügten Beschlagnahme, sowie nach ß 493 St.-P.-O. daS Verbot der. weitere^ Verbrei tung dieser Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des.Z 37 de« -Preßgesetzes, auf die Vernichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 24. Februar 1839. Der Präsident: Ferrari. Nenning' Erkenntniß

am 24. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1354 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k.k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßfachcn über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 21. Febinar 1889 Zl. 945 zu Recht erkannt: i Der Inhalt der in München erscheinenden Druck schrift „Münchner Bote für Stadt und Land Nr. 42 vom 19. Februar 1889 auf Seite 1, Spalte 2, 3 und Seite 2, Spalte 1 unter Rubrik „Oesterreich' beginnend mit „Ueber

. K. K. LandeSgericht Innsbruck in Preßsachen am 24. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari Nenn ing. Erkenntniß. Nr. 1355 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 21. Februar 1889 Zl. 946 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in Augsburg erscheinenden Druck schrift „Augsburger Abendzeitung' Nr. 49 vom 13. Fe bruar 1839 auf ?eite 2, Spalte 3 und Seite 3, Spalte 1, 2, 3 unter Rubrik

der ver fügten Beschlagnahme und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weiter,: Verbreitung der Druckschrift aus gesprochen und zugleich nach Vorschrift deS Z 37 des I Preßgrfeße« «f vernicht»»« der konfiszirten Exem plare erk<mn^ K. K. LandeSgericht Innsbruck in Preßsachen a» 24. Frbrnar 1SS9. Der Präsident: Ferrari. . Nennin g. « r k e « « t » t G, i Rr. 1SS« Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. LandeSgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten

des kaiserlichen HanseS im Sinne des Z V4 St. - G. und ^ wird deshalb gemäß Z 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme und nach H 433 St.-P.-O. das Verbot der weitem Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 24. Februar 1883. Der Präsident: Ferrari. ^ Nenning. Erkenntniß. Nr. 1358 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/08_06_1885/BTV_1885_06_08_3_object_2910351.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.06.1885
Descrizione fisica: 8
Landesgerichts-Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Kölle, Staatsanwalt Dr. Ludwig Pegger. 2. Am nämlichen Tage- um 11 Uhr vormittags wider Pali Johann von Nauders, 23 Jahre alt, katholisch, lediger HandlungScommis, wegen Be truges und Falschmeldung; Vorsitzender Landes gerichts-Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Kölle, Staats anwalt Dr. Ludwig Pegger. 3. Am gleichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Bernard Erich

von Innsbruck, 15 Jahre alt, ka tholisch, lediger Zimmermalerlehrling, w?gen Noth zucht und Schändung; Vorsitzender Landesgerichts- Präsident Dr. Eo. Zt. v. Ferrari, Richter der Lan desgerichtsrath Jos. v. Mor unv der Landesgerichts- secretär R. v. Lachmüller, Staatsanwalt-Snbstitnt Dr. Wilh. v. Leon. 4. A.n 16. Juni um 9 Uhr vormittags wider Söllner Rupert, genannt Kreuzer, von Aurach, 19 Jahre alt. katholisch, lediger Bauernknecht, wegen Diebstahls und RaubeS; Vorsitzender Landesgerichis- Präsident

Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter Landes gerichtsrath Jos. v. Mor und der Landesgerichts- secretär R. v. Lachmüller, Staatsanwalt - Substitut Dr. Wilh. v. Leon 5. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Kaudelka Juliana von Brück a. d. Mur, zuständig nach Budweis in Böhmen, 29 Jahre alt, katholisch, ledige Dienstmagd, wegen KindSmordeS; Vorsitzender LandeSgerichts-Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter LandeSgerichtsrath Jul. R. von Ziernfeld und Landesgerichtsadjuncl Dr. Brunner, Staatsanwalt-Substitut

Dr. Wilh. v. Leon. 6. Am 17. Juni um 9 Uhr vormittags wider Friedl Josef von Schwaz, 23 Jahre alt, katholisch, lediger Taglöhner, wegen Brandlegung; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Kölle, StaatSanwalt-Substitnt Dr. Wilh. v. Leon. 7. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider 1. Walser Alois, 27 Jahre alt, katholisch, verehelichter Kleingrundbesitzer in Glitt, Gemeinde Kappl; 2. Walser Katharina, geb.Schmid, Gattin

, 2. Religions störung, 3. Schändung und 4. Nothzucht; Vorsitzen der Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter LandeSgerichts rath Jul. R. v. Ziernfeld und Landesgerichtsadjuncl Dr. Brunner, StaatLanwalt Dr. Ludwig Pegger. 9. Am 19. Juni um 9 Uhr vormittags wider 1. Stockmayr Amalie, geb. Nessing von Jerzens, 24 Jahre alt, katholisch, Bauernwitwe von Wenns, wegen bestellten Gatten- und Meuchelmordes, 2. Wille Marie Anna von Kauuserberg, 22 Jahre alt, ledige Magd zu Larchach, Gemeinde Wenns, wegen Meu- ^ chelmordes

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/07_02_1867/BZZ_1867_02_07_4_object_381414.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.02.1867
Descrizione fisica: 4
du Barrp ä- So, und Gcbrauch«anwe>sung »erkauft — Preis«! von >/. Pfd. fl. l Z'. — t Pfd. fl. ^!>n '2 Pfd. fl. 4 7S. — « Pfd. fl. IN. — 12 Pfd. fl. 20 und 2« Pfd. fl. S7.SU — Lxiuiv i>v L>Il»r ^ L»., 77, Rvxent-ctreot, L« ?I»os VollSSmo, ?»ri». ö LoZiottevIio^ ^Vivn, und 1V, Nossm^rlci, Auch in Lrvsl»» bei L, t». Sc>>v»rtr; !l»xäol>urx, krovot Nllmwer ?«tor«IiiirL, LtoU ^ Lvlmiicki. I IZ2 «LölnrrWalirr.' Mein Lager vonächtem CölnrrWas sei befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals Eberle

Mediziaalbeamten von Bonn, Cöln rc. Vormund sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fläsch- chen beigegeben. Preis für große Fläschchen ü 1 fl. und kleine ü 60 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeliter-GeisteS befindet sich in Bozeu in der Buchdruckerei und Kunsthandlung drs G. Ferrari, vorm- Eberl«. Die patentirten Srtef-Aiegclmarkcn mit beliebiger Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Siegelmarken-Fa- brik in Wien

sind für Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Damen-Taufnamen, Wappen,einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Beauemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozen übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend

d,e Farben vom Papier rein ablösen, können auf jeden Gegen stand Holz, Bein, Gla«, Porzellan, Leder, Papier, Seide, Blech, Thon, Steingut, Metalle, Wachs, Stearin, Seife zc. zc. mit Leichtigkeit dauernd übertragen und auf Holzgegenstände über- lackiri oder übcrpolitirt werden. — Die Preise der Bilder sind von 2 Nkr. an und eine Sammlung verschiedener Bilder nebst Lack und Pinsel in Carton von Kg Nkr — 1 fl. u. höher — Das Depot befindet sich in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari, vorm

. Eberle. Dr. vinrcnt's Metall Putzpulver, welches bei trockener Anwendung mittels eines Leders, einer Bürste, oder der blosen Hand Gold-, Silber-, Messing-. Zinn- uud andere Gegenstände in einem Zeiträume weniger Sekunden ohne alle Müh - in eine» Glanz versetzt welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckern und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis per Schachtel 25 Nkr. Ällcrneucse Erfindung. Dampf-Fotografieu oder Wuuder-Cigarren-Spitzen, welche in Eng land

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/01_12_1923/BZN_1923_12_01_10_object_2497802.png
Pagina 10 di 12
Data: 01.12.1923
Descrizione fisica: 12
, den 3. ds., um Uhr abends, Gesangprobe im Munkvereins- lokale. Schlauchmannschaft der frenv. Feuerwehr Bozen hält ihre diesmonatliche Kneipe am 4. Dezember um 8^ Uhr abends im Gasthof zur Sonne (Planken steiner) ab. Um zahlreiches Erscheinen ersucht di.- Kneipleitung. I s Neue Torpedo-Schreibmaschine zu verkaufen. Talfergasse Nr. 7, 1. Stock. ?20 19 „Pico-, Las dauerhafteste Farbband, zu Lire 7.— nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. ? Soeben eingetroffen: Reizende Krepp-Lampen schirme

in großer Auswahl. Gotthard Ferrari G m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. 5 Ol-Orgautin u. Ölpapier für Uberland-Pakete ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. ? 1977 Doppelläufige Jagdgewehre. Kal. 14 u. 16, sowie Fischerei-Garnitur verkäuflich. Anfragen an die Verwaltung unter „12'. GelegcnheitökaufZ Zinshaus in Bozen wegen Weg zug sehr billig zu verkaufen Auskunft Advokaturs- kanzlei Dr. Richter, Defreggerftraße 12. 2284' Größere Partie Sägespän-Ofen zu verkaufen

Nr. 8. 4 2221 Reichhaltige Auswahl in prima Wiener Mieder, Leibbinden, sowie Hüften- und Busenhalter. An-i nähme sämtlicher Reparaturen. Anna Straub, vor«» mals Valerie Lehmann. Miedergeschäst, Museum-» straße 31. «amtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür- zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier» Handlung. Bozen. Waltherplatz. Ein.kleines Inserat in den Bozner Nachricht«» hat immer den gewünschten Erfolg! Die reichste Auswahl aller ital. u. deutschen Kalender 1924 findet man bei Gotthard

Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. 2083 Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage» an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wak tbervlatz. ? 152« Für Buchumschläge empfehlen wir unsere reich- haltige Auswahl feinster deutscher Batik-Papiere. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Walthev» Platz. 2083 Für Nikolaus piele Kostüme zu verleihen vorrätig, wie Engel, Ni kolaus urid Krampus bei K. Preschern. Rauscher-» torgafse Nr. 22. 4 22S1! s Rathauskeller. Abendessen zu Lire 5.— am 5» Dez

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1900)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587443/587443_29_object_4947180.png
Pagina 29 di 223
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 222 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1900
ID interno: 587443
Tberesienstrasse 13. Fellin Simon, Taglöhner, Eiesengasse 3. Fellner Gregor. Amtsdiener der Südbahn. Viaducthogen 29. Fellner Johänn, Restaurateur, Innrain 22. | Fenares Arthur, Staatsbalm - Oberrevident, j Bahnstrasse 4. ; Ferrari v, Alfred, Dr.. k. k. Finanz-Procurä- tnrs-C-.mcipient, Gilmstrasse 6. Ferrari Aurelie. Gräfin, Private, Anichstr, 21.1 ■ n —t i. „ v T.ifintenant ! Fink Alois, Capi an, Chotekgasse 7. Fink Anna, Stickerin, Stiftgasse 19. Fink Franz Josef, Drechsler u. Hausbesitzer, Hofgassc

2. Fischer Josef, k. IC Lieutenant, Herzog Fried richstrasse 15. — * . » n VT - _ V _ . * j .. ricnsirasse jü, Fischer Karl, Apotheker und Hausbesitzer, Bienerstrasse 9, Ferra'ri AurelTeTGräfin, Private, Anichstr. 21. i Bienerstrasse », Ferrari Constaiitin. Graf, k. u. k. Lieutenant ■ Fischer Karl v., k. k. Fmanz-L.-C.-Officia] des Tiroler Jäger-Rec., Mnsenmstr. 28. i Colinstrasse 8. Ferrari Hugo Graf v.. “'Landescassen - Con- i Fischer Karl, Privatier, Viaducthogen 10. trolor Dreiheiligenstrasse

4. : Fischer Karoline, Forst - Inspections - Com- Ferrari Josef. Graf, Privatier. Anichstr. 21. : missärs- Witwe, Museumstrasse 22. Ferrari Lndwi«. Edler v.. landschaftl. Hilfs- ■ Fischer Marie, Private, St. Nicolausgasse 29. ämter-Director i. P., Gilmstrassc 1. ! Fischer Philomena, Private, Mnsenmstr. 30. Ferrari Marie, Gräfin, Museumstrasse 28. ! Fischer Rudolf, Dr., k.k. Univ.-Prof., Saggen- Ferrari Rosalia v.. Hofr.-Wwe, Burggr. 4.- gasse 4. Ferrara Rudolf. Graf. k. k. Landes-Geriohts- 1 Fischer

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/01_03_1887/BTV_1887_03_01_3_object_2918651.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.03.1887
Descrizione fisica: 6
. S8» Aus dem Schwurgerichtssaale. Verzeichnis der beim k.k. Landesgerichte in Inns bruck während dcr ersten SchwurgerichtLperiode 1837 zur Verhandlung gelangenden Strasfälle: 1. Am 7. März um 9 Uhr vormittags wider Götfch Nofa von Jmst, 20 Jahre alt, katholisch, ledig. Krämerstochter wegen Diebstahls; Vorsitzender k. k. Landesgerichtspräsident Hofrath Dr. Ed. R. von Ferrari, Richter v. Gasteiger und N. v. Lachmüller, Staatsanwalt Dr. Pegger- 2. Am 7. März um 4 Uhr nachmittags wider Mayrhofer'Rudolph von Feldkirch, 28 Jahre

alt, kath, ledig, Bäckergeselle, wegen Gewohuheit-diebstahls; Vorsitzender k. k. Äaudesgerichspräsioeut Hofrath Dr. Ed.. R. v. Ferrari, Richter v. Gasteiger nnd N. von Lachmüller, Staatsanwalt Dr. Peggcr. 3. Ani 3. März um 9 Uhr vormittags wider Nenwirih Franz von Mils, 64 Jahre alt, kath., ledig, Taglohner, wegen Nothzucht und Schändung; Vorsitzender k. k. LandesgerichtSpräsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Nichter Dr. Köllc nnd Dr. Brunner, Staatsanwalts-Snbstitut Dr. R. v. Leon 4. Am 3. März

um 4 Uhr nachmittags wider Kern Michael von Absam, 19 Jahre alt, kath., ledig, Salzbergarbeiter, wegen Nothzucht; Vorsitzen der k. k. Landesgerichtspräsident Hofrath Dr. Ed. N. v. Ferrari, Nichter Dr. Kölle nnd Dr. Bruuuer, Staatsanwalts-snbstitnt Dr. N. v. Leon. 5 Am 9. März um 9 Uhr vormittags wider Singer LucaS von Thanr, 25 Jahre alt, kath., ledig, Müller, wegen Diebstahls nnd Uebertretung der Landstreicherei; Vorsitzender k. k. Laudesgerichts- rath N. v. Zierenseld, Richter v. Mor und Dr. Brnnner

; Vorsitzen der k. k. Landesgerichtsrath Dr. v. stesenelli, Richter v. Gasteiger und N. v. Lachmüller, ^-taatsanwalt Dr. Pegger. 8. Am 11. März um 9 Uhr vormittags wider Wopsner Maria von Voloerwald, 18 Jahre alt, kath., ledig. Bau-rntochtcr. wegen Kindsmordes; Vor sitzender k. k. Landesgcrichtspräsid.'nt Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter Dr. Kölle und v. Mor, Staatsanwalts-Substitut Dr. R. v. Leon. 9. Am 11. März um 4 Uhr nachmittags wider Heim Engelbert von Mittelberg im Bregenzerwald, 47 Jahre alt

, Diebstahls, Betrugs, Uebertretung der Falschmeldung und Landstreich:rei; Vorsitzender k. k. LandeZgerichtspräsidrnt Hofrath Dr. Ed. N- von Ferrari, Richter v. Mor und Dr Brnnner, Staats - anwalt Dr. Peggcr. — Der Zutritt zu den reser vierten Plätzen ist verboten. Trieut, 28. Febr. Heute begann dahier die erste diesjährige schivnrgerichtspcriode mit einer bei verschlossenen Thüren geführten Verhandlung gegen drei Angeklagte, Vater, söhn uud Tochter aus dein Aal Tesino wegen Verbrechens des Betruges, dcr

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/25_02_1886/BTV_1886_02_25_3_object_2913678.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.02.1886
Descrizione fisica: 8
. . 2. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Hörner Franz von Feldkirchen in Körnten, 31 Jahre alt. katholisch, verehelicht, Bahnwächter, wegen Veruntreuung; Vorsitzender Hofrath Dr. von Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt-Substitut N. v. Leon. 3. Am 9. März um 9 Uhr vormittags wider ... . ^'/.'NnZer Magdalena von Ellmau, 25 Jahre RangSelasse den Hvsrath Friedrich Freiherrn katholisch, wegen Betruges, V - ayr ernannt. — Graf Heinrich Elam-Mar- sitzender

N. v. Ziernseld, Richter dl>. ^.andesgerichts- - ..... . - ' rathe v. Gasteiger und R. v. Lachmuller, Staats» anwalts-Snbstitut R. v. Leon. 4. am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Köll Alois von Silz, 19 Jahre alt, katho lisch, ledig, Bauernknecht, wegen Nothzucht, Schän dung und Uebertretnug gegen die öffentliche Sittlich keit; Vorsitzender Präsident Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und R. v. LachmWer, Staatsanwalt Dr. Pegger. 5. Am 10. März um 9 Uhr vormittags

wider Hopfner Karl von Kramsach, 30 Jahre alt, ka tholisch, ledig, Sagschneider, wegen Diebstahls und Uebertretnng der Landstreicherei; Vorsitzender Prä sident Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter die Landes gerichtsräthe R. v. Ziernfeld und Dr. v. Stefenelli, Staatsanwalts-Snbstitut R. v. Leon. 6. Am 11. März um 9 Uhr vormittags wider Rei sing er Georg von Polling in Oberösterreich, 24 Jahre alt, katholisch, ledig, Branknecht in Kuf stein, wegen Todtschlages; Vorsitzender Präsident Hof rath

Dr. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe Dr. v. Stefenelli und v. Mor, Staatsanwalt Dr. Pegger. 7. Am 12. März um 9 Uhr vormittags wider Brexl Johann von Kältern, 21 Jahre alt, katho lisch, ledig, Hausknecht hier wegen Diebstahls und Raubes; Vorsitzender Präsident Hofrath v. Ferrari, Richter die LaiÄesgerichtsräthe R. v. Ziernfeld und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. Der Zutritt zu den reservierten Plätzen ist ver boten. Landwirtschaftliches. ^ Pians, 22. Febr. Gestern fand hier eme Versammlung

. während der ersten Schwurgerichts - Periode 1886 nachstehende Straffälle zur Verhandlung: 1. Am 3. März um 9 Uhr vormittags wider Parigger Maria von Sterzing, 23 Jahre alt, katholisch, ledig, Dienstmagd, wegen Kindsmordes; Vorsitzender Präsident Hofrath Dr. v. Ferrari, Rich- Sofia, 24. Febr. Der bulgarische Delegierte wurde instruiert, den Abschluss des vollständigen Friedens, die Herstellung der diplomatischen Be ziehungen und die Demobilisierung zu verlangen. (Privat - Telegramm.) Berlin, 25. Febr. Im Dorfe

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_09_1877/BTV_1877_09_28_8_object_2873263.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.09.1877
Descrizione fisica: 8
weiden würde. .ss. K. Landesgericht. Innsbruck an, 18. September 1377. 'F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 3434 Der auf Barba>a Sulzenbacher in Kttzbichl lautende Sparkasseschein der Stabt Innsbruck ddro. 16. Zuni 187f. Nr. 153811 I. A. 1055S per 150 fl. ist in Verlu^ gerathen. Di» auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, flch binnen 6 Monaten von der drillen Einschaltung dtei'eS Ediktes an gerechnet, hier >zel eno zu-tnachen, widrigen

« derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 13. September 1377. . F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. ErievlMllgen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 457 An der dreillassigen Knabenbürgerschule in Bregenz ist die Stelle deS Direktors zu verleihen. Mit dieser Stelle ist ein JahreSgehalt von 300 fl. und eine jäbrli' e Funktionszulage von 300 sl., sowie der Anspruch auf ein F»eiquartter oder auf einen jähr lichen Ouartiergeldbeitag von 90 fl. verbunden. Die Gesuche

. Die GenossenschaftSfiroia lautet in Zukunft: l. tiro lischer Spar- und Vorschuß-Verein, registrirte Genossen schaft mit unbeschränkter.'Hastljng . Innsbruck am 11. S,p:ember 1877. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel.' Kundmachung. Nr. 9S30 . Zufolge bohen Handels - Ministerial - Erlasses vom 1. September l. IS. Z. 26865 ist der Bettriil der Argentinischen Republik zum ! allgemeinen Vostvereine bis auf Weiteres vertagt. Dieß wirv mir dem Beifügen zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß Corresponbenzcn naw uiid

für lijesettschastSsirn'en gelöscht u»ü>v«. Innsbruck ani 11. September 1877^ F. 139' D«r Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. Kundmachung. ' Nr. 34S0 Vom k. k. LaxveSgerichle Innsbruck als HandelS- senal wird hiemir bekannt gemacht, daß bet der Firma .Felizian Rauch,' Buchhandlung in Innsbruck, der bisherige mit Tod abgegangene Inhaber Carl Rauch gelöscht, dagegen Ea>l Pustet als Inhaber protokollirt wuide. Die dem Ludwig Betz von dem frühern Inhaber ertheilte Procura wurde auch von C^rl Pustet bestäriger. InnSbiuck

am 18. September 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 3307 In der Conclirsfache deS Joachim Kopp in Imst wurde über Vorschlag der Gläubiger ^der einstweilige Massaverwalter Herr AloiS ^?opp in Imst als solcher bestätiget und als dessen Stellverrieter Herr Dr. Franz v. Scarpaitetti, AdvokaturZ-Concipient in Zmft, ernannt. A. K. Land,sgeiichl als ConeurSgcricht. - Innsbruck, 11. September 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. gerrar i. Robel. Edikt. Nr. 3392 In der EoncurSsache deS 3. A. Mumelt

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/12_11_1883/BTV_1883_11_12_6_object_2902802.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.11.1883
Descrizione fisica: 8
am 30. Oktober 1833. 271 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 1 Amortiskrungs-Edikt. Nr. 4043 Ueber Ansuchen der Elisabeth Linka, ZeugmacherS- gattin in Wien, VII., .Kaiserstraße 6, wird vom ge fertigten LandeSgerichte die Einleitung deS Amortisirungs verfahrenS über die Lose der Landeshauptstadt Innsbruck Nr. 32005 und 385^4, welche angeblich in Verlust gerathen sind, bewilliget. Wer auf diese Lose einen Anspruch erheben will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen 1 Jahr, k Wochen und 3 Tagen

von jenem Tage an, an welchem, nachdem die Lose gezogen wurden, der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwerberin diese Lose für wirkungslos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. Oktober 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. t Aniortisiruugs-Gdikt. Nr. 405V Ueber Ansuchen deS AloiS Pohl, Bauer von Hader- lehn, als mit Vollmacht ddto. Oey i9. Oktober lb^3 ausgewiesener

, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortistrungSwerberS dieses Sparkassebüchel für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. Oktober 1883. 270 Der Präsident : Ferrari. Nennin g. 1 Amortifiruugs-Edikt. Nr. 4057! Auf Ansuchen der Salome Konrad in Innsbruck - wird von diesem k. k. LandeSgerichte die Einleitung deS, AmortisirungsverfahrenS über den angeblich in Verlust j gerathenen Kassaschein der Sparkasse Innsbruck Nr. 132 102 lautend auf „Konrad Aloisia

hier' im Betrage von 50 fl. bewilliget. Wer auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch er heben will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen k Monaten, vom unten angesetzten Tage an, um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuche» der AmortisirungSwer berin dieser Sparkassesckein für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. Oktober 1383. 270 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. 2 Amortisiruugs-Edikt. Nr. 3350 Vom k. k. LandeSgerichte

, noch bei der » betreffenden Kassa vorgebracht und den Betrag behoben hätte über neuerliches Ansuchen deS AmortistrungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1k. Oktober 1833. 270 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Alnortisiruttgs-Erkemitlnfi. Nr. 3778 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über neuerliches Ansuchen deS Michael Buchberger, Sensen- schmied, derzeit bei der Südbahn in Innsbruck, nachdem die mit Edikt vom 3. April d. IS. Nr. 1358 ange ordnete Frist

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/08_09_1925/BZN_1925_09_08_8_object_2509792.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.09.1925
Descrizione fisica: 8
Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozens Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung lieferst billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozens Waltherplatz. Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt inj kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. A, Bo zen, Waltherplatz. Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire^ 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G« m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 2H Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. Hi.» Bozen, Waltherplatz

k^r. 8 W. M IS?. medML». pre!» Urs 3.L0 k. ^g8k«. KM- ml wzMvMsg S0?Ud», Wsltksrplst-. »s« »Ir. SS Z mit (Zrstisbsilsgs sinss ^ ü Seknittmustsi'» Vogens Z n sosdsn srsekisnsn. « n ?u bs?lvkvn 6urek .. L Z KMglllZlWfrM^om.koM ß Zz Wsltbsrplstz. « Lehrling mit guten Schulzeugnissen, wird aufgenommen in der B«chdraSerei E. Ferrari» Boze«. I ^ Losbsn srsekisnsn! ksvont-ÜIdum UM MMterMW öntksit vinsn Seknittmusisrdogsn sls (Zrstis-Ssiwgs. prvk mtt post-uson«Iung l.iro HV.— k. gMgMng kmsnl So?sn» Wsltksrplst^ IS. fMzrlis

des Ablebens meines lieben Bruders, Herrn / Zgnaz Spis; Oberrevident der Südbahn i. P. »leite zur letzt« sten Dank. Bozen» den 8. September 1925. sowie sür das ehrende Geleite zur letzten Ruhestätte, sage ich allen Freunden und Bekannten meinen wärmsten Dank. ^ z Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_09_1925/BZN_1925_09_04_8_object_2509709.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.09.1925
Descrizione fisica: 8
Seite 8 „Bozner Nachrichten', den 4. September 1S25 Nr. 200 Handlungs-Lehrling findet Aufnahme bei ngz Fritz Sanstl, Bozen, Silbergasse. I ksnervsrzivat, soliäs ^rdsit, so!»v?s Vorrat rsie^t D Lehrling mit guten Schulzeugnissen, wird ausgenommen in der Buchdruckern G. Ferrari» Bozen. Nsukv, inovllvno tßsut virck sokort ssesokmsickix uvck sawtxlstt Zarek Lr«m» S» tt«rmln». Liexe! Ii. 5 o. W ds! Iisndsn 88. u>.z.s^i?ß für Osmsn IY2S/2S mit grovsm Vrstis-Seknittmustvrbogvn. 48 Leiten mit über 250

aufge nommen. Fremdenverkehrskomnlissio,! Bozen, Kornplatz 7. 904 Patzvisa-Besorgung persönlich durch eigenen Kurier nach Mailand». Paßverluste ausgeschlossen. Reisebüro Schenker' und Co., Waltherplatz Nr. 6, neben Hotel Greif.. Telephon Nr. 41. Telegrammadresse: Reise- bureau Schenken Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigstem Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, . Waltherplatz. ^ Andenkenbilder in jeder. Ausführung liefert? b:!!: gft Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bozen

, . Waltherplatz. ' Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt im kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire: 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari» G.. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb LA Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.». Bozen, Waltherplatz. » »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»» »»»»»«»»»«», V v r 5 e k I e «I « n v » »»»»»»»-> 2u V v r k s u f s n »»»»»»»««, Mehrere Kaninchenställe

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/28_08_1886/BTV_1886_08_28_10_object_2916131.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.08.1886
Descrizione fisica: 12
er öffnet wird, kommen beim k. k. Landesgerichte in Innsbruck folgende Strasfälle zur Verhandlung: 1. Am 9. September um 9 Uhr vormittags: Jenewein Emilie, geb. Schretter von Jnzing, 33 Jahre alt, katholisch, verehelicht, gewesene Postexpe- ditorin in Jnzing, wegen Amtsvernntrenuug, Ver untreuung und Missbrauch der Amtsgewalt; Vor sitzender Landesgerichts - Präsident Hafrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. 2. Am 10. September

um 9 Uhr vormittags: Hackl Ednard von Brennwald, Gemeinde Wenns, 24 Jahre alt, katholisch, ledig. Schuster, wegen Noth zucht; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die LandesgerichtS- rathe v. Gasteiger und Kölle, StaatSanwalt-Substitnt Dr. R. v. Leon. 3. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags: Bertolo Alois von Arzl bei Jmst, 21 Jahre alt, katholisch, ledig, Taglöhner, wegen Nothzucht; Vor sitzender Landesgerichts » Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari

; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. 6. Am 13. September um 9 Uhr vormittags: Urbin Josef von Brixen, 33 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Lithograph in Innsbruck, wegen Betru ges; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hafrath Dr. Eo. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichts räthe R. v. Ziernfeld und Kölle, Staatsanwalt-Snb- titut Dr. R. v. Leon. 7. Am 14. September um 9 Uhr vormittags

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/05_05_1874/BTV_1874_05_05_6_object_2858614.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.05.1874
Descrizione fisica: 6
, widrigenS diese Obligation als nich tig und wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. April 1S74. F. 429'/5 Der Präsident: Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. 2 Edikt. Nr. 1355 Der auf Nndrä Mofer beim Tradl in Thierbach lautende Sparkassaschein der Stadt Innsbruck ddo. 20. April 1873 Nr. 103451 I. A. 0410 per 100 fl. ist in Verlust gerathen. ! ES werden daher alle, welche auf obigen Schein j einen Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, den- ' selben binnen 0 Monaten

, von der dritten Eiuschal- tung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigeuS dieser Sparkassaschein für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 14. April 1874. F. 420'/z Der Präsident : Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. Sohn der verstoshenen AgneS Mair in Älicha, mit Be schluß deS k. k. KreiSgerichteS ju Bozen vom 20. März 1874 !>ir 910 »vegen gerichtlich erhobenen BlödsinneS die Kurate/ veihängt und von diesem Gerichte Jakob Mair, Peintner in Aicha, als Curator

der Firma „Math. Kögler sel. Erben' in Hall in daZ diesgerichtliche Re gister für Einzelfirmen sud Folio 4 Nr. 7/2 einge tragen wurden. K. K. LandeSgericht Innsbruck als Handelösenat, am 25. April 1874. 429'/, Der Präsident: Ferrari. Schuler, Direktor. Kundmachuttg. Nr. 1453 Vom gefertigten k. k. LandeSgericht« wird Hiemit bekannt gemacht, daß im Ccnkurse des ?l»ton Heid, Agentur und Wechselgeschäft hier, Herr Advokat Dr. Duregger in Innsbruck definitiv als Massaverwalter und Dr. Dinler

, Advokaturökonzipient dasrlbst, als dessen! Stellvertreter bestellt wurde. i K. K. LandeSgericht Innsbruck ! am 25. April 1674. F. 42g'/z > Der Präsident: Dr. Ferrari. Schiller, Direktor. Edikt. Nr. 1309 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird mit Bezug auf daS KonkurSedikt vom 7. d. MtS. Z. 1147 bekannt gemacht, daß in der Josef Tutzer'schen Konkurösachc in Folge der am 21. d. MtS. durch die erschienenen Gläubiger resp, deren Vertreter erstatteten Vorschläge Herr Dr. Eduard von Larcher, Advokat in Vozen, al? Massa

können während der gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen und werden vor dem Be ginne der Versteigerung bekannt gemacht werden. ° K. K. LandeSgericht Innsbruck am I. Mai 1874. F; 429 ^ Der Präsident: Dr. Ferrari. ! , Schüler, Direktor. 1l E d i k t. Nr. 1409 . Ueber erekutiveS Ansuchen der. Aloisia Prantauer giehl. Heiüjall in ZamS, verireten durch Herrn Dr. Müller in Landeck in ihrer Rechtssache gegen KriseldiS Linser, Witwe Reiter in ZamS Pto. 531 st. nebst An hang werden die der Letztgenannten gehörigen Pfand

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/05_09_1923/BZN_1923_09_05_8_object_2495921.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.09.1923
Descrizione fisica: 8
per 1. Oktober gesucht. Zuschriften unter „Jahres posten'. 21692 Neuer Herren-Anzug für mittlere Figur preis wert zu verkaufen. Aus Gefälligkeit Museumsrram 29, Stickereigeschäft. ^ ^ ^ z Für die Einmachzeit offerieren wir billigst lu Pergament-Papier in Meter, Bogen und i Gotthard ^ Fer«tri, G. m. b. H. Bozen,'Waltherplatz,.; Telephon 180. i Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stuck L. 5.—- Gotthard Ferrari, G. m. d. H., Bozen, Waltherplatz. Gelegenheitskauf: 2^ Tonnen-Lastauto, sehB gut, sofort

gesucht. Gut empfohlene und gut repräsentierende Damen belieben umgehend Offerte an die Direktion des Meraver-Hofes Mera», einzureichen. 21142 Gebildetes Fräulein, deutsch u. italienisch, sucht Posten als Erzieherin. zu Kindern. Offerte unter „Erzieherin'. 2 1681 Suche für einen löjähr. intelligenten Knaben mit 4 Jahren Mittelschule eine Stelle als Bureau- Praktikant. 3 1689 Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tages an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal« therplatz. s ? 1526 Sämtliche

Fullfeder-Reparaturen erledigt in kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m b. H., Papier- Handlung- Bozen. Waltherplät'. Beste Bezugsquelle von prima Vollmilch, Schlag- ober^?, Teebutter. Alpine Molkerei, ..Gummergasse- Nr. 8, Bozen. 16 155»- Gezroreues-Fabrik Fabris, Gerbergasse 22, liefert: für alle lMegenhelten gegen vorherige Bestellung jede Gattung Gefrorenes. ? 107 2 In Quiraw, Gries-Bozen, sind noch zwei Parzellen als Baugrund oder Oekonomie ab zugeben. Näheres Dr. Streitergaffe 8/1, Bozen

^ Stenographie, MaschmsHttibe«, BuchführsilH^ ! Korrespondenz, Rechnen. Italienisch, Schönschreiben in Kursen und einzeln lehrt Friedrich Wedel, Privat» schule, Sparkassestraße 6, 2 Stock. Prima Kopierstifte per Dutzend zu L. 2.3L bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 SchrelLmaschwen-NrbeUe« ZeSer Art, sowie auch Zeugnisabschristen werden über« nommen. Adresse in der Verwaltung. 4E5 Meterscheiter, trocken und saulfrei, gesucht. Offerte nur schriftlich an das Lebensmittelma gazin

liegt es, diese gemeinnützige Einrichtung in jeder Weife zu fördern. M ds! Sscksrs sn Orueksortsn jsssf ststs sn 6»s ÄMMNki LolÄ. tmski L. v. i>. NMWiÄl- Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., E. IN. b. H.. Bozen. Waltherplcch. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Eusler.

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/20_11_1865/BZZ_1865_11_20_4_object_389144.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.11.1865
Descrizione fisica: 4
Llvrlinx Lsis. blüor-vickalell Gold-Comst in österreichischer Wahrung. (Hiestger Ankaufspreis.) Loren. 18. Hiovbr. ^«xoleouii'or ü. ö.64. Louversiock'oi- 14.9V. Levueser 33.85 Vulivlvo 5.13. Lilber 7^. „ELlaerWasser.' MeinLagervonLchtemCölnerWasser befindet sich und anderen auch bn G. Ferrari, vormals E b erle, Buchdruckerei, Kunsthandlung und Verlag der Bozner Zeitung in Dozen, woran man sich'mit demselben Vertrauen wie an mich selbst-wenden kann. Cvln, 15. Miirz 1865. Zlsris, I'srür», gegenLb

Niederlage für Süd-Tirol dieses einüg And allem ächten spanischen Earmeltter-GeisteS befindet sich in Bo zen in der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm. Eberle. ^ Die neuesten Photographien. Wer vou Einheimischen und Fremden hat nicht schon oft den Wunsch gehegt^ von dem großen Reichthum an Naturschönheitm und kulturhistorischen Merkwürdigkeiten unseres Vaterlandes da« Anziehendste in Abbildungen seinen übrigen lieben und theuern GedeulblLttern einreihen zu können? Zwar leide

erschienen und haben die Kunst- bandluugen Fr. Moser uud G. Ferrari iu Bozeu den Verlag übernommen. Als besonders schöner Zimmerschmuck kann die Zusammenstellung in Tableau-Form mit einer großen An ficht als MittelbUd und der kleinen als Randbilder, besonders empfohlen werben. Die patentirten Srief Ziegelmarken der k. k. a. pr) lithogr. fotogr. Brief-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind für Briefschreiber als beschließend allgemein anerkannt, bieten daS billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt

. Diese Marken werden im Gold- und Farbendnick mit jeder beliebigen Firma, Damen-Taufnamen, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für SLdtirol der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberle, in Boze» übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend eingesehen und Auf träge gemacht werden können. SSmmtkche Bestellungen we^en zu de» Original-Preisen ohne Zuschlag

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/25_11_1865/BZZ_1865_11_25_4_object_389235.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.11.1865
Descrizione fisica: 12
befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E berle, Buchdruckern, Kunsthandlung und Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. Cöln, IS. März 1865. gegenüber dem Neumault. ältester Destillateur des ächten Collier Wasser. Llhtrr spanischer «Lannrlitcr Grill der verstorbenen spani schen Klosterfrau Alaris, oiementütv Hkirtü», destillirt unter dem schützenden Privilegium Sr. Majestät des Königs von Preußen, von Alurssretda Vrass

rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestMer Medizmaweamten von Bonn, Cöln rc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fliisch- chen beigegeben. Preis für große Fliischchen K 1 fl. »ad kleine 460 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage fllr Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeltter-Geistes befindet sich in Bozen in der Buchdruckerei und Kunsthandlung drs G. Ferrari, vorm. Eberle. > Dir patcntirtcn Brief Siegcknarken der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief

-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind str Briefschreiber als beschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im -Gold- und Farbendiuck mit jeder beliebigen Firma, Damen-Taufuamen, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstäben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Sudtirol der Buchdruckerei Wid Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Ebockr, in Bozcn übertragen, woselbst

in Visitkartenformat zum Preise von ü 30 kr. uud L5 kr. im Dutzend erschienen und haben die Kunst handlungen Fr. Moser und G. Ferrari iu Bozeu den Verlag übernommen. Als besonders schöner Zimmerschmuck kaun die Zusammenstellung in Tableau-Form mit einer großen An sicht als Mittelbüd und der keinen als RaIdbilder, besonders empfohlen werden. Effccten-Conrse an der k. k. Dorfe in Wien. am 21. Nov. 186Z. Oest. W. Geld Waare Staatsfonds. 5 '.° Oest. Währ. 60.- S0.M 186lerrnckz.g8.bv b»/» neues t864er72

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/29_08_1866/BZZ_1866_08_29_4_object_384585.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.08.1866
Descrizione fisica: 6
sind für Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Damen-Taufnamen, Wappen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Elicrlc, in Bozcn übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend

in einem Zeiträume weniger'Sekunden ohne alle Müh in einen Glanz versetzt welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckern un!> Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis ver Schachtel 25 Nkr ^ ,,CA»rr Wasser.' MeinLagervon SchtemCölnerWasser oefindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals Eberle Buchdrucker«, Kunsthandlung und Verlag der Bozucr Zeitunq in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie, an mich selbst wenden kann. Cöl'l, 15. März I8K3. ICkrik ?srioa

-Verpackung. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig nud allem ächten spanischenCarmeliter-EeisteS befindet flch iu Bozen in der Buchdruckern und Kunsthandluug dcS G. Ferrari, vorm. Eberle. iv>eteorrlon«scde s<eot><icdeunqen zu vom ?4. bis 27. Aiizu>l ItzLL. TarometerSaad im Bär. M. redncirr a i' » Reiüm i . Thermomeleniaub in Grade,, nach Reaiim-lr. Z»ll »ioieo Nr-d Win» lind Wetter 24. 7 ll- Morgens Z? Z 7 f t7/1 O. mäßig, Heike?. 2 U. Nachm. 27 2.2 5 22.2 SW. dto. ll. Abends 27 2.7

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/09_06_1866/BZZ_1866_06_09_4_object_385336.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.06.1866
Descrizione fisica: 8
..Tölnrr Wasser.' MeinLaaervon lichtemCölnerWasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E b e rle, Lnchdnickcrei, Kunsthandlung nnd Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit denselben Verträum wie an wich selbst wenden kaun. E öln, 15. März 1865. ollQNri gegenüber dem Ncumanlt, SIlcslcr Destillateur deL ächten Cölncr Wa^er. Echter spanischer LarmcMer Gri>i der verstorbenen spani schen Klosterfrau Hsris. Olewentis« Dls.riiQ, desttllirt unter dem schützenden

. — Ueber die Echtheit und Wirksamkeit liegen zahlreiche Zeugnisse rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestellter Medizmalbcamten von Bonn, Töln rc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fliisch- chen beigegeben. Preis sür große Fliischchen ä 1 sl. und kleine Ä 60 Nkr. in Original-Verpackung. . . Die alleinige Niederlage sür Süd-Tirol dieses einzig und allem ächten spanischen Carmclitcr-GcisteS befindet sich in Bozen in der B»chdruckerei und Kunsthandlung dcS G. Ferrari, vorm. Eberle. Effecten

Sekunden ohne alle Mühe in einen Glanz versetzt, welcher selbst dw der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis per Schachtel 25 Nkr. Neuigkeit! Fotografisches Tableau?. Im Verlage der Fotografischen Anstalt von PoPP in Innsbruck ist so rben erschienen und in Commission für Südtirol bei G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozen zu haben:- Fotografisches Talilcaux, Sr. Excellenz der Herr LandesvertheidigungS-Oberkom» Mandant Graf Castiglione

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/09_11_1866/BZZ_1866_11_09_4_object_383056.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.11.1866
Descrizione fisica: 4
wird man bald gewahr, daß man es mit einem fleißigen Förderer der Kunst und Industrie zu thun hat. — Das Leichenbegängniß fand heute unter großem Andränge von Leidtragenden mit allem Pompe statt. Bei der gestern stattgehabten Wahl für den Stadt« bezili Trient, gingen mit großer Stimmenmehrheit aus der Urne hervor: Peter Pedrotti und Baron Alex. Taxis. Gegenkanditaten waren: IProf. Barth. Marini und LGR. Kaspar v. Ferrari. * Ära; bei Gludenz in Vorarlberg, 2. Nov. Ob wohl eL bei uns, schreibt

Bildern ,u S fl. 85 kr. — Das Lager befindet sich bei G. Ferrari in Bozen und werden auswärtige Aufträge ge gen Postnachnahme schnellstens übermittelt. Die patcntirten Sricf-Ziegelmarken mit beliebiger Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind für Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Dauien-Tausnamen

, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schSnster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Siidtirol der Buchdruckerei and Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Kbcrlc, in Bozeu übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend eingesehen und Auf träge gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen werden zu den Original-Preisen und nur gegen geringe Portovergütung schnellstens besorgt, nämlich: 1000 Stück in Gold

- oder Farbendruck 2 fl. 30 kr. und IlXZO Stück natnrfärbig Schwarzdruck I fl. 50 kr Dr. Vwrent's Metoll Putzpu'ner, welches bei trockener Anwendung mittels eines Leders, einer Bürste, oder der blofen Hand Gold-, Silber-, Messing-, Zinn- und andere Gegenstände in einem Zeitraume weniger Sekunden ohne alle Mühe in einen Glanz versetzt welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis Per Schachtel 25 Nkr. Auszug

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/06_12_1876/BTV_1876_12_06_6_object_2869810.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.12.1876
Descrizione fisica: 6
werden würde. ! 6. K. LandeSgerlcht. s Innsbruck am 28. November 1876. F. 137 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 Amortifatious-Edikt» Slr. 3994 s Das LooS deS Lotto-Anlehen« der Stadt Innsbruck Nr. 21696 pr. 20 fl. ist in Verlust gerathen und e« werden diejenigen, welche auf dasselbe RechtSanstirüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binnen Einem Jahre, K Wochen und 3 Tagen von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen« fragliches LooS auf weitere« An suchen für nichtig

und kraftlos erklärt «erden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 2S. November 1876. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 137 Kob«l. 2 Amortifations-Edikt» Nr. 4017 Nachstehende Sparkassescheine der Stadt Innsbruck als: 1. vom 8. November 1876 Nr. 160191 I. A. 177K0 per 1000 fl., lautend auf Franz Atzwanger in Niedervintl, 2. vom 8. November 1876 Nr. 160192 Z. A. 17761 per 700 fl., lautend auf Maria Atzwanger dort, 3. vom S. November 1876 Nr. 160193 I. A. 17762 per 1700 fl., lautend auf Anna Atzwanger

dort, sämmtliche vom 16. November 1876 an zu 4 ^ verzinslich — sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Sparkassescheine Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung diese« Ediktes an gerechnet hier geltend zu machen, widrigen« die erwähnten Scheine sür nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgerlcht. Innsbruck am 2 t. November 1876. Der Präsident: Dr. Ferrari. 137 Nobel. 3 AmortisationS-Erk<n«t«iß. Nr. 3396

. ausgestellte wurschtln der Mit- terberger Kupfergewerkschaft für nichtig und kraftlo« erklärt. K. K. Lande«gericht Innsbruck ' am 14. ^November 1876. F. 1S7 Der Präsident: Dr. Ferrari. Rob«l. Er ledigung en. 1 ConeurS. Nr 167S Zm Schulbezirke Braunau am Znn find die Unter- lebrerstellen in Uttendorf, Uriedburg, Handenberg, Polllng^ Schwand, Weng und H»chbutg z» tefttzen. Mit jeder dteser Stellen isteinSehalt von.4kZ0 fl., eventuell S00 fl. nebst Anspruch auf Qztinquennalzu- zagen und frei, Wohnung

21