2.074 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_09_1913/SVB_1913_09_06_9_object_2516072.png
Pagina 9 di 10
Data: 06.09.1913
Descrizione fisica: 10
6. September 1913. Tiroler VoUSblatt Seite 9 Dr. EmUio Edler v. Ferrari in Branzoll zu 10.000 Kr. verurteilt. „Es gibt Tiroler Naturweine, Tiroler Halbweine und .Branzoller Weine'.' Edmund Mach, 1895. Neumarkt, 4. Sept. 1913. Heute endigte die sensationelle WeinsälschungS- ossäre des Herrn von Ferrari, Großgrundbesitzer und Weingroßhändler in Branzoll, mit dessen Ver- urteilung zu 50 Tagen Arrest, umgewandelt in eine Geldstrafe von 10.000 Kr., Verfall der in Salzburg beschlagnahmten Weine

vortäuschen. Im Jahre 1897 wurdtjHerr von Ferrari wegen Uebertretung' deS alten KunstweingesetzeS vom Jahre 1880 zu 50 Gulden von der politischen Behörde verurteilt. Die Kellerei Ferraris genoß die ganzen Jahre einen zweiselhasten Ruf. Auch mit Jnkrafttretung deS neuen Weingesetzes trat keine Btsserung ein. Wiederholt entnommene Proben führten zu keiner Beanständung, da sie eben analysenfest waren. Der reelle Weinhandel trat immer wieder mit Be schwerden auf, daß die Offerte Ferraris deutlich ersehen

abnormalen Glyzeringehaltes wurde das Stras- Versahren neuerdings eingeleitet. Dem Herrn Kellereiinspektor in Bozen, der sich wie kein zweiter aus diesem schweren Posten eignet, gelang eS im lausenden Jahre erdrückendes Beweismaterial zu sammeln. Er erkannte, daß nur durch Nachweis des Bezuges der erforderlichen großen Mengen Pantschmaterials eine Ueberführung möglich ist. Er konnte nicht nur nachweisen, daß Ferrari seit Jahren große Quantitäten Glyzerin bezog, sondern ihm ist eS zu verdanken, daß eme

Teilsendung des Glyzerinbezuges von 300 Kilogramm im Moment des Eintreffens in der Kellerei Ferraris von der Gendarmerie beschlagnahmt werden konnte. So wurde festgestellt, daß Ferrari in der letzten Kampagne zu seinen Pantschzwecken sür zirka 10.000 Kronen Glyzerin, 35.000 Kilogr. Zucker, zumeist über Schleichwege, unter falscher Waren» Deklaration und unter Deckadresse bezog. Hieraus ist wohl am besten einerseits zu er sehen, in welchem Umfange die Verfälschung be trieben wurde, andererseits

wie schwierig der Nach weis in diesem Umsang zu erbringen war. Der Bericht des Herrn Kellereiinspektor Becke hörte sich wie ein Kapitel aus einem modernen Detektiv roman an. Der nächste Ersolg dieser Aktion war die Ver urteilung Ferraris durch die t. k. Bezirkshaupt- Mannschaft Bozen ?ur Maximalgeldstrafe von 1000 Kronen und 10 Tage Arrests wegen Ueber- tretung deS § 5 des Weingesetzes (Zuckerung ohne behördliche Bewilligung). Am 19. August d. I. sollte die Hauptver handlung gegen Dr. E. v. Ferrari

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/01_09_1924/BZN_1924_09_01_8_object_2503507.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.09.1924
Descrizione fisica: 8
Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. - - - - ' ' ^ - ' - . - Sämtl. Füllfeder - Reparaturen «ertedigt

in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. ^ ' „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. . V e f s v k i e Ä e n e s P. T. Abonnenten finden stets vorzügliche Verpflegung bei mäßigem Preis im Rosengarten, Bozen. ''— . ' 1! Erscheint wöchentlich einmal. Bau- und Möbeltischlerei. Linus Berger, Oberau, Möbel- Verkaufsstelle Weintraubeng. 15 Buchhandlungen. Franz Moser, Waltherplatz. Auer Co., Obstmarkt. Buch

- u. Kunstdruckereien. Gotthard Ferrari. Waltherplatz. Auer Sc Co., Obstmarkt. Baumaterialien. Neinisch 6c Co.» Dantestraße 3. Herm. Spielmann. Dantestratze S. Hafer 6 ErHardt. Bozen, Dante- strotze 11 Dachdecker. Hybl. Wangergasse 24. Damenschneiderei. Kathi Preschern. Rauschertorg.22. Damen-Frisier-Geschaft. Anna Kaufmann. Dominikaner platz. - Elektrotechnische Büros. Franz Till, Telephone. Haustele- vhonusw.. Elektrotechnische Ar tikel. Parkhotel. Telephon 486.. L.Wr.Mll .nV«. Lager von Apparaten, Lam pen

. Liköre, Fruchtsäste,Brannt weine, (Mg. L. Fraß, Bozen, gegr. 1888 E. Fischbach. Gries, Bräuhaus. Telephon 313. Masken- u. Trachten-Leih- anstalt. Kathi Preschern. Rauschertorg. 22. Papierhandlung. Gotthard Ferrari, Waltherplatz. Parfümerien. I. Markett. Bozen, Weintrauben gasse. Bestes Haar-Petrol „Markettol'. Restaurationen. Hotel Schgraffer, Waltherplatz. Gasthof Bozner Hof. An der Talstation der Virglbahn ge legen, Durchgang zur Schwebe bahn Kohlern, größter und sct altigster Garten von Bozen

o, empfiehlt sich Hum Waschen« Bügeln von Stärk-, Haus Hotelwäsche zu mäßig.Preisen u. Wm?» WM M Druck und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/23_08_1877/BTV_1877_08_23_8_object_2872802.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.08.1877
Descrizione fisica: 8
Klingenschmid in TulseS lautende JnnSbrucker Sparkassaschein vom 17. Jänner 1877 Z. 1K3S80 I. A. 1427 per 50 fl. ist in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und k.aftloö erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 2SSS

Da daS in Verlust gerathene LooS deS Prämien- AnlehenS der Landeshauptstadt Innsbruck vom 1. Ok tober 1871 Nr. 3448 per 20 fl. aufgefunden wurde, wird daS mit Edikt vom 29. Dezember 1874 Z. 4405 eingeleitete AmortisationS-Versahren widerrufen. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 AmortifationS-Erksnntniß. Nr.27k4 Da der mit Edikt vom IS. Dezember 187K Nr. 4382 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Anton Änderst von ThuinS lautende

JnnSbrucker Sparkasseschein vom 1. August 1871 Nr. 7777k 3. A. 1198k per 200 fl. mit 4°/, ZinS vom I.August 1874 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 31. Juli 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 139 Nobel. 2 Amortisatious-Edikt. Nr. 2K41 DaS LoS deS Prämien -AnlehcnS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 Nr. 471S per 20 fl. ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, welche auf dieses LoS An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre, k Monate

und 3 Tage von der dritten Ein- schaltung dieses Ediktes an, ihre Rechte hier geltend zu machen, widrigenS dasselbe über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 3 Umortifirungs-Edikt. Nr. 2488 Der auf Johann Jäller von llntermieming lautende Eparkosseschein der Stadt Innsbruck ddto. 30. Jänner 1877 Z. 1V42L8 I. A. 2195 per 88 fl. mit 4^, ZinS Vom 1. Februar 1877 ist in Verlust

gerathen. SS wild Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten dabier geltend zu machen, widrigenS dieser Schein für nichtig und krafiloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 17. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Erledigungen. 1 Conkurs-Ausschreibung. Nr. 873 Nachdem in Folge AmtSzurücklegung deS k. k. Notars Herrn Dr. Hermann von Payr die Notarstelle mit dem Amtssitze in Z,ll a. Z. in Erledigung gekommen

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/17_03_1898/BTV_1898_03_17_8_object_2971894.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.03.1898
Descrizione fisica: 8
- oder ein anderes dingliches Recht zukommt, aufgefordert, ihre Rechte innerhalb so Tagen schriflich oder mündlich hg. anzumelden, wid- rigens die sich nicht Meldenden bei der Vertheilung des Entschädigungsbetrages unberücksichtigt bleiben würden. 1. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v Ferrari) P.-Nr. 2, Wein gut, 4. Classe, ^arz.-Fläche 2 Joch, 458 f^-Kl., Reinertrag 7 2 fl. 1 kr., abzulösende Fläche 114 32 HZ-Kl. 2. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari

) P.>Nr. 3, Acker, Cl, P-Fl. >3(1? LH-Kl., Reinertrag S fl. 11 kr-, abzn-oieilde Fläche >»24 w-, 4 51 I I-Kl. 3. i>ran Emma v. F.rrari und Anna un? Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari) P.-Nr. 4. Acker, ». Classe, >52 ^I-iil.. Reinertrag L7 kr., ab zulösende Fläche I IN n>' 3N s^> Kl. 4. Frau Emma v. Ferrari, P.-Nr. 56S, Streu moos. 3. Cl>, P.-Fi. 1 Joch 1I9'> LII-Kl., Reiner trag 15 fl. K9 kr. abzulösende Fläche I3K0 m-, 502 LH-Kl. 5. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. S4S, Streumoos, 4. Classe, P. Fl. 2 Joch

54« ^-Kl., Neinertrag 1^ k« lr., abzulösende Fläche 19k» w-- 544 v. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. 547. Strenin'vs, 4. Cl, P .-Fl. 2 Joch 758 HH-Kl., Reinertrag IS fl. 4K kr., abzulösende Fläche 2487 ssi I I -Kl. K. K. Bezirksgericht Neum^rkt, Tirol, am 31. Jänner 1898 313 F r a p 0 r t i. 2 Cnntions-Gdikt. Nr. 13s 'Von der gefertigten Notariatskairmer wird hiemit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche nach s 25, Abs. 1 der N--O. vom 25. Juli 1^7 > krast ihres gesetzlichen Pfandrechts einen Anspruch auf Befriedi

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/17_02_1876/BTV_1876_02_17_6_object_2866260.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.02.1876
Descrizione fisica: 6
: Dr. Ferrari. Robel. g Amortisirnngs-Edikt. Nr. 4665 Der auf Peter Pttzinger von Zeil am Ziller lau tende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Juli 1875 Nr. 137086 3. A. 10675 per 1767 fl. 20 kr. ist in Verlust gerathen. SS wird Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten C-uschaltung dieses Ediktes im Tirolerboten an geretvnt! hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und kraftlos erklärt

werden würde. 6. K. Landesgericht Innsbruck am 28. Dezember 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr 208 Die drei Sparkassescheine der Stadt Innsbruck a. vom 25. Mai 1871 Nr. 74442, I. A. 8336 per 400 fl. lautend auf Johann Mayer, Weitenthal, d. vom 25. Mai 1871 Nr. 74443 I. A. 8337 per 400 fl. lautend auf Maria Oberhuber, Weiten thal, und o. vom 35. Mai 1871 Nr. 74444 I. A. 8338 per 400 fl. lautend auf Josef Oberhuber, Weitenthal mit 4^, vom 1. Juni 1371 werden, da seit dem Edikte

vom 1. Dezember !874 Nr. 425k auf dieselben keine Ansprüche erhoben wurden, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. Jänner 187k. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. S Edikt. Nr. 263 Mit Bezug auf daS AmortisationS-Edikt vom 13. Jän ner 1874 Nr. 151, womit wegen 5g Stücke angeblich in Verlust gerathener Schuldverschreibungen des Prä- mien-Anlehen» der Stadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871 von je 20 fl. daS Amortisationsverfahren ein geleitet wurde, wird hiemit bekannt

gemacht, daß vier Stücke der erwähnten Schuldverschreibungen, nämlich Nr. 18630, 18KS1 und 186g3, dann 18K8K zum Vorschein gekommen seien, und daß daS hierüber ein geleitet» Amortisation? -- Verfahren widerrufen werde. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. Jänner 187k. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. g E d i k t. Nr. 24k Vom r. k. Kreisgerichte in Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ddto. 1. November 1873 Fol. 7501 Nr. 14917 auf den Namen Josef Oberhuber Von Weitenthal

in Hall und der vom I. Okib. 1874 Nr. 124302 pr. 3000 fl. lautend auf Maria Eberhart in Hall zuni Vorschein gekommen sind, hat eS von der mir Cvikt vom 13. Oktober 1875 Nr. 3883 verlautbarten Amortistrung derselben abzu kommen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1. Februar 1b7K. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Erledigungen. 2 Konkurs-Verlautbarung. Nr. 132 Bei diesem k. k. LandeSgertchie sind zwei GerichtS- adjunktenstellen mit den für die IX. RangSklasse der Beamten bestimmten Bezügen zu besetzen

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/05_03_1889/BTV_1889_03_05_7_object_2928346.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.03.1889
Descrizione fisica: 8
Innsbruck am 12. Februar 188S. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Erkenntniß. Nr. 1464 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 25. Februar 1889 Zl. 1104 zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Ewaldischen Verlagsanstalt in Dresden-^ im Verlage erscheinenden Druckschrift „Wiener Sonntagspost' Nr. 1 3. Band auf Seite 1—8 unter der Aufschrift „Die Baronesse

der Druckschrift aus gesprochen und zugleich nach Vorschrift des H 37 des Preszgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landcsgericht Innsbruck in Preßsachen am 1. März 1889. Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Erkenntniß. Nr. 1505 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landcsgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 23. Februar 1839 Zl. 1175 zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der in Augsburg

der weitern Verbrei tung der Druckschrist ausgesprochen und zugleich entnommenen Artikels, begründet den Thatbestand des nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Ver nichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 28. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. I Edikt. Nr. 3052 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Peter Eigentler, Bauersmann in Götzens, mit Beschluß des k. k. Landes-- gerichtes

erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 2. März 1889 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Erkenntniß. Nr. 1481 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten der k. k. Staatsanwaltschaft vom 27. Februar 1889 Zl. 1160 zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der in Speyer erscheinenden Druckschrift „Psälzer-Zeitnng' Nr. 53 vom 23. Fe bruar 1839 auf Seite 1, Spalte 2 und 3 unter der Ausschrift

' enthaltenen Artikels begründe den Thatbestand des Vergehens nach H 300 St.-G. und wird deßhalb gemäß 8 489 St.-P.-O. die Bestätigung der verfügten Beschlagnahme, und nach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weitern Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zu gleich nach Vorschrift des H 37 deS Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exemplare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 28. Februar 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenn ing. Erkenntniß. Nr. 1506 Im Namen Seiner Majestät

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/13_05_1884/BTV_1884_05_13_7_object_2905178.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1884
Descrizione fisica: 8
von 30 fl. ö. W. hiemit für nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck . am 6. Mai 1834. 34 Der Präsident: Ferrari. Nen nln g. 1 Amortifirungs°<?rkenn»niß. Nr. 207» lieber neuerliches Ansuchen deS AloiS Pohl, Bauer von Haderlehen, als ausgewiesener Vertreter deS Franz Schuler, Müller kn Oetz, wird von diesem k. k. LandeS gerichte. nachdem die mit dieSgerichtlichen AmortisirungS- Edikte vom 80. Oktober 1883 Nr. 4056 bestimmte Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen ist. daS an geblich in Verlust gerathene

Einlagebüchel der Sparkasse Innsbruck Nr. 3631, auf den Betrag von 230 fl., lautend auf »Franz Schuler, Oetz', hiemit für nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am K. Mai 1884. 84 Der Präsident-. Ferrari. Nenntng. 2 AmortisirungS-Edikt. Nr. 1377 Ueber Ansuchen deS AloiS Kofler, Eisengießer in Jenbach, wird von diesem k. k. Landeögerichte die Ein leitung deS AmortisirungSverfahrens bezüglich deS an geblich in Verlust gerathenen Einlagbüchelö der JnnS- brucker Sparkasse aus „Kirchmair Johann, Fischl

, Jen bach' lautend, mit der Zahl des Folium 25811 über 25 fl. bewilliget. Wer auf dieses Sparkassebuch einen Anspruch erheben will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage an um so ge- wisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortistrungSirerberS dieses Sparkassebuch für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. Aprll 1884. 84 Der Präsident : Ferrari. Nennlng

angesetzten Tage um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Ablauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisirungswerber diese Sparkassebücher für wirkungslos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. März 1834. 84 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. s Amortisirungs-Crkenntniß. Nr. 11t o DaS t. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über neuer- llcheS Ansuchen deS Georg Scheiber, der Maria Rieser und deS Andrä Mader, sämmtliche von JglS, nachdem die mit Edikt

vom 11. September 1833 Nr. 3469 angeordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen st, die 3 JnnSbrucker Sparkassebücher Nr. 21336 lautend auf „Scheiber Georg von JglS' über 100 fl., Nr. 33657 auf . Nieser Maria von JglS' über 100 fl. und Sir. 30214 auf „Andreas Mader von JglS' über 350 ff. für null und nicklig erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 18. März 1884. 84 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 Amortiftrnngs-Erkcnntniß. Nr i 103 Vom k. k. LanveSgcrlcvte in Innsbruck wird über neuerliches Ansuchen

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/27_07_1876/BTV_1876_07_27_6_object_2868220.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.07.1876
Descrizione fisica: 8
zu machen, als sonst nach frucht los verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt, werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck 18. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 Der Prästvent: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Alnortislltions-Cdikt. Nr. 2466 Der auf Maria Liegerer von Hall lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 26. Oktober 1373 Sir. 141348 I. A. 15567 per

20^ fl. ist in Ver- lust ge rathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten von der letzten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe ? für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. ! K. K. LandeSgericht Innsbruck ' am 11. Juli 137k. F. 13k z Der Präsident: Dr. Ferrari. ' Nobel. ' 2 Amortisations-Grkenntliiß» Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1873 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos

verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom IS. Jänner 1873 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. ; Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. : Robel. ! 2 Amortisations-ErLenntniß. Nr. 2192 j Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 43K4 ' Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein

vom 31. Juli 1872 Nr. 92743 I. A. 10323 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. „ F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirttttgs-Edikt. Nr. 2590 Ueber Ansuchen der Herrn Forcher, Mayr, k. k. Post meister in Sillian um Amortistrung deS angeblich in Verlust gerathenen auf Johann Moser in Wimbach lautenden Sparkass.'sckeines der Stadt Bruneck ddto. 8. Juni 1873 Str. 14296 Fol. 7190 über 100 fl. wird Jedermann, der auf denselben was immer

. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 137k. F. izg Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. los erklärt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 1. Juli 1876. F. 107 O f n e r. 3 Edikt. Nr. 2396 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ausgestellte auf den Namen der Maria Mair von Niederolang lautende Sparkasse schein ddto. Brnneck 24. April 1374 Fol. 7838 Nr. 15691 über 150 fl. bei erfolglosem Ablaufe der mit d. g. Edikt« vom 30. November v. IS. Z. 4394 zur Geltendmachung allfälliger

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_09_1877/BTV_1877_09_28_8_object_2873263.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.09.1877
Descrizione fisica: 8
weiden würde. .ss. K. Landesgericht. Innsbruck an, 18. September 1377. 'F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 3434 Der auf Barba>a Sulzenbacher in Kttzbichl lautende Sparkasseschein der Stabt Innsbruck ddro. 16. Zuni 187f. Nr. 153811 I. A. 1055S per 150 fl. ist in Verlu^ gerathen. Di» auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, flch binnen 6 Monaten von der drillen Einschaltung dtei'eS Ediktes an gerechnet, hier >zel eno zu-tnachen, widrigen

« derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 13. September 1377. . F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. ErievlMllgen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 457 An der dreillassigen Knabenbürgerschule in Bregenz ist die Stelle deS Direktors zu verleihen. Mit dieser Stelle ist ein JahreSgehalt von 300 fl. und eine jäbrli' e Funktionszulage von 300 sl., sowie der Anspruch auf ein F»eiquartter oder auf einen jähr lichen Ouartiergeldbeitag von 90 fl. verbunden. Die Gesuche

. Die GenossenschaftSfiroia lautet in Zukunft: l. tiro lischer Spar- und Vorschuß-Verein, registrirte Genossen schaft mit unbeschränkter.'Hastljng . Innsbruck am 11. S,p:ember 1877. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel.' Kundmachung. Nr. 9S30 . Zufolge bohen Handels - Ministerial - Erlasses vom 1. September l. IS. Z. 26865 ist der Bettriil der Argentinischen Republik zum ! allgemeinen Vostvereine bis auf Weiteres vertagt. Dieß wirv mir dem Beifügen zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß Corresponbenzcn naw uiid

für lijesettschastSsirn'en gelöscht u»ü>v«. Innsbruck ani 11. September 1877^ F. 139' D«r Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. Kundmachung. ' Nr. 34S0 Vom k. k. LaxveSgerichle Innsbruck als HandelS- senal wird hiemir bekannt gemacht, daß bet der Firma .Felizian Rauch,' Buchhandlung in Innsbruck, der bisherige mit Tod abgegangene Inhaber Carl Rauch gelöscht, dagegen Ea>l Pustet als Inhaber protokollirt wuide. Die dem Ludwig Betz von dem frühern Inhaber ertheilte Procura wurde auch von C^rl Pustet bestäriger. InnSbiuck

am 18. September 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 3307 In der Conclirsfache deS Joachim Kopp in Imst wurde über Vorschlag der Gläubiger ^der einstweilige Massaverwalter Herr AloiS ^?opp in Imst als solcher bestätiget und als dessen Stellverrieter Herr Dr. Franz v. Scarpaitetti, AdvokaturZ-Concipient in Zmft, ernannt. A. K. Land,sgeiichl als ConeurSgcricht. - Innsbruck, 11. September 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. gerrar i. Robel. Edikt. Nr. 3392 In der EoncurSsache deS 3. A. Mumelt

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/05_06_1883/BTV_1883_06_05_6_object_2900640.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.06.1883
Descrizione fisica: 8
im Laufe dieser Con- curöverhandlung werden durch das Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. Innsbruck am 29. Mai 1833. 26V Der Präsident: Ferrari. 2 Coneurs-Edtkt. Nr. 2090 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck als ConcurS gertcht wird über daS gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Länder», für welche die ConcurSordnung vom 25. Dezember 1368 gilt, ge legene unbewegliche Vermögen des Bernhard Stolz, Handelsmannes in Weifenbach Bezirks Reutte, der ConcurS eröffnet

zum Zwecke. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- curöverhandlung werden durch dcS Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. Landes- als ConcurZgericht Innsbruck am 22. Mai 1833. 269 Der Präsident: Ferrari. Edikt. Nr. 1936 Im Concurse E Manuel Löwi, gewesenen Händlers in Zams und PianS, Bezirk Landeck, wurde Herr Dr. Müller, Advokat in Landeck, zum definitiven Masse verwalter und Dr. Jtten, Advokat ebendort, zu de^en Stellvertreter gewählt und nach 8 74 C.-O. bestätigt

. K. K. Landes- als ConcurSgericht Innsbruck am 29. Mai 1883. 269 Der Präsident: Ferrari. Edikt. Nr. 2136 Im Concurse über den Nachlaß deS Franz Ulfeß zu Köglen Bezirk Reutte wurde bet der Wahltagfahrt Herr Bernhard Rudigier k. k. Notar in Reutte, zum definitiven Masseverwalter und Hr. Josef Kröpf, Bäcker in Elbigenalp, als dessen Stellvertreter gewählt und diese Wahl von Seite deS gefertigten CocnrSgerichtes bestätigt. K. K. Landes- als ConcurSgericht. Innsbruck am 29. Mai 1883. 269 Der Präsident: Ferrari

deS LandeSgerichtSgebäudes der öffentlichen Versteigerung umerzogen und stehen die abgeänderten FeilbietungS- bedingnisse HiergerichtS zur Einsicht offen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 29. Mal 1833. 269 Der Präsident: Ferrari. 1 Edikt. Nr. 2033 In der RealerekutionSsache des Johann Nißl durch Dr. Duregger wider Johann Schieferer, Zandl- wirth in St. Nikolaus, und Herr Dr. Josef Schiestl als Curator der m. j. Maria Schieferer hier. pcto. 655 fl. 30 kr. f. A. wird auf Grund deS Beschlusses der Gläubiger vom 13. Mai

d. IS. die schuldnerische Realität, nämlich Cat.-Nr. 504 Civ.-Nr. 32, daS Gasthaus zum Zandl in St. Nikolaus sammt Hofraum und Holzlegen um den herabgesetzten AnSrnfSpreis von 10.000 fl. am 20. .Juni d. IS. 10 Uhr Vormittags km d. g. Amts zimmer Nr. 1 , II. Stock der öffentlichen Feilbietnng unterzogen. Die theilwcise abgeänderten FeilbietungS-Bedingntsse stehen HiergerichtS zur Einsicht offen. K. K. Landesgericht Innsbruck den 29. Mai 1833. Zgil Der Präsident: Ferrari.

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_7_object_1880555.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.11.1932
Descrizione fisica: 8
: Die Sichel, Präludium. .4» Maillart: „Dos Glöckchen des Eremiten', Fantasie. . ^ àclimittsgs von 4 bis k via Nachmittags von 4—6 Uhr: ' I. Cherubini: „Der Wc-sserträger', Ouverture. 8. Principe: Venezianische Symphonietta 3. Wolf-Ferrari: Die Juwelen ver Madonna, Intermezzo. . ' 4. Verdi: „Ernani', Fantasie. > . . . , 3. Smetana: Die verkaufte Braut', Fantasie. 6. Schubert: Impromptu. 7. Wagner: ..Tannhäuser': Chor der Pilger;; Gebet der Elisabeth; Lied des Wolfram. 8. Beethoven: „König Stephan

. Heute unwiderruflich letz' Fußball Padova schlägt Palermo 3:0 Fußball-Länderkampf Italien-Ungarn 4:2 Torschützen: Italien: Orsi, Orsi, Meazza, Fer-' rari. Ungarn: Bihami, Markos. Vor 30.000 Zuschauern erfocht die italienische Nationalmannschaft einen fabelhaften und siche ren Sieg, der wiederum die technische und tak tische Ueberlegenheit der Italiener bewies. Die besten Spieler auf Seite Italiens waren Orsi, Ferrari, Meazza und Monti. Monreqlio. .. Auf Seite Ungarns Szabo, Lutz, Korany, Biro, Javor

. Mannschaften: Italien: Gianni, Monreglic Gasperi, Dugoni (Colombaro). Monti. Berto lino, Orsi, Ferrari, Meazza, Demaria. Costai, tino. Ungarn: Szabo, Koray, Biro. Baratta, Lutz, Szaniezlo, Markos, Cseh, Javor. Bihan'/ veri. -Schiedsrichter: Baumgartner (Schweiz). » Juventus A. E. schlägt Sinigo l:0 (S:0) Goaljchiihe Canins Endlich gelang es gestern der gut spielenden Tuvsntus-Äannschaft'die stärksten Rivalen der Provinz, „Sinigo', einwandfrei zu besiegen und so sich für die letzthin erlittene Niederlage

zu revanchieren. Unter guter Leitung des Schiedsrichters Ca- liaris und im Beisein des Herzogspaares und aller Behörden nahm das Spiel bis auf zwei Ausschlüsse einen regelrechten Verlau.f Die Mannschaften bestritten in sollender Auf stellung den Kampf: Juventus: Schönegger, Ercavec, Ruedl, Steiner, Gaido. Orian, Ansa tone, Nerzali. Zuenelli, De Lucci. Canins. Si nigo: MaMl, Bresca, Panzoni. Ferrari. Se gala, Capuccioli, Manfredotti, Nasini, Chirie- canti, Mantovan. Flattini. Reserve Juventus - Reserve UnZone

als mutmaßlicher Dieb arretierr. leitner behauptet zwar, daß er die Lampe am Straßenrand gefunden habe, doch scheinen die. München, Aus der soeben erschienenen Nummer 48 der Karabinieri nicht recht davon überzeugt zu ' Vper'in 3 Akten von Wolf-Ferrari. „Lnftigen Blätter' (Verlag Dr. Selle-Eysler fein. Der mutmaßliche Dieb wurde deshalb im Bukarest. 20.20 Uhr: Symphoniekonzert. . A.-G., Berlin SO. 16), die überall zu haben Arrest behalten und gegen ihn die Anzeige er- Stuttgart, 22 Uhr: Balladen von Petschnik

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_01_1932/VBS_1932_01_07_15_object_3129179.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.01.1932
Descrizione fisica: 16
an Vewekfen freigefprochen. Dir strittige Totenbeschau Am 30. August starb in Mazia eine gewiffe Franziska Renner. Einer der Söhne der Ver storbenen erstattete hievon bier vorgeschriebene Meldung beim Eemeindeamte in Malles. Von hier aus begab er sich zuerst einmal mit den ihm ausgefolgten Drucksorten zum Eemeindearzte Dr. de Ferrari, der die zur Erteilung der Bewilligung zum Begräbnis nötigen Dokumente ausstellen sollte. Nachdem das geschehen war, wurden seitens des Ehefs des Gemeindeamtes

Nachforschungen darüber eingeleitet, ob der Ge- meindearzt Dr. de Ferrari wohl wirklich die vor- geschriebene Totenbeschau persönlich an Ort und Stelle vorgenommen habe; er war nämlich - darüber schon längere Zeit im Zweifel. • Die Erhebungsresultate lauteten dahin, daß die Totenbeschau nicht stattgefunden habe, wes halb beim Staatsanwalts die Anzeige erstattet ' wurde. Dr. de Ferrari mußte sich nun wegen falscher Angabe in einem öffentlichen Akte vor dem Tribunale verantworten. Der Arzt behauvtete

er nicht bemerkt worden sei. Die Zeugen behaupteten dagegen, daß es un möglich gewesen wäre, ungesehen ins Haus zu kommen, da immer jemand entweder dirett bei der Toten oder in deren allernächsten Umgebung gewesen sei und daß sich überhaupt niemand un gesehen dem Hause nähern könne. Auf Grund deffen wurde Dr. de Ferrari be dingt zu drei Monaten Gefängnis Und 100 Lue Geldstrafe verurteilt'und überdies auf einen Monat vom Sanitätsdienste, d. h. von der amt lichen Praris suspendiert. — Die zudrktterte Strafe

wird nicht im Strafregister verzeichnet. Gegen das Urteil hat Dr. de Ferrari Rekurs eingelegt. Dewsungs Derban-lungen in Trento Ein Freispruch. Wie wir seinerzeit berichtet haben, sind in der Nacht vom 29. auf 30. Jänner 1931 unbekannte Langfinger in das Lebensmittelgeschäft des Herrn Ferdinand Treibenreif in Maia baffa eingebrochen und haben Waren im Werte von zirka 309 Lire gestohlen, ' Die Nachforschungen der Sicherheitsbehörden gelang es. die Täter zu ermitteln. Dieselben, der 31jährige Friseur Emilio Menotti

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/30_09_1924/BZN_1924_09_30_8_object_2503933.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.09.1924
Descrizione fisica: 8
Seite 8 ' „Bozner Nachrichten', den 30. September 1924 Nr. 224 Achtung! Achtung! Herren-Fahrrad fast neu, Marke „Standart' Nr. 55.K42, wurde gestern, 29. September, mittags gestohlen. ^ Für die Zustandebringung L. 1V0.— Belohnung. Bor Ankauf wird gewarnt. Adresse i. d. Verw. ! MNgsmsinei'Nnzsige!' Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lir? 7.50, 10 Stück Lire 70.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ VL k e Q v S t v Iis Q Verläßliches Fräulein sucht irgend eine Ver

trauensstellung,- ginge auch zu 2—3 Kindern nicht unter 2 Jahren, eventuell zu leidender Persönlichkeit. Unter „Herbst' a. d. V. ^ Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha» ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Mn-EiWtUU gegenwärtig für Papiergeschäft in Benützung, auch für anderes Geschäft geeignet, ist zu ver kaufen. Näheres bei Zosef Markitsch, Bozen Kapuzinergasse Nr. 1. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferra-ri G. m. b. H., Bozen

. Waltherplatz. S t e!Tenges u e kv Verläßliches, gesetztes Fraulew sucht Stelle in kleinerer Familie als Stütze ev. zu leidender Dame oder zu Kindern über zwei Jahre. Anfra gen unter „Sofort' an die Verwaltung des Bl. 4 1058 Sämtl. Füllfeder - Reparaturen «Med igt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari. G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari,' G. m. b. H>, Bozen, Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dreß Alle Kalender ^ 1S2S Z Z bereits

erschienen bei Z g Gotthard Ferrari E.n.b .s.ö 8 (Pavierabteilulig) ü « Waltherplatz Bozen Waltherplatz. » »» ' ' »» Z»!555??»Z?»ZZZZZiZ!R»ZZZZZZZi»iZZZ»i»iZZZZZZZZZZZZZZZZ5ZZZZZZZ»zz»zz»z Cewerkschaftshaus (Saal) Täglich ab t. Öttober abends Gastspiel der öngiml-Illihauer (10 Personen) . Vollkommene Streich- und Blechmusik sowie j urkomische Bauernpossen, Solis, Couplets, prima Komiker etc. ' Stets neues Programm! Erober Baneruhos für 8 St. Vieh» Wein, Obst, in nächster Nähe Merans zu verkaufen

merden übernommes Adresse in der Verwalwng. Studenten jeder Schulart (Gymnasium, Ly zeum usw.) finden Unterricht und ganze Ver pflegung im fb. Konvikt zu Trient. — NmHsrage bÄ der Direktion. 8 1055 - PttUment-Mier svr EinfledeMer in Vogen, Meter und runden Blättern billigst bei Gotthard Ferrari G. m. b. H. Bozen» Waltherplatz. Inssi-sSs ! UttTtSSN-'MMUM tür z iislienisvkv Z u susvsrtigvZüsitungvn i ^ver6en in 6er Ver^valtunZ Äer A Voinvr dlsvkrivktsn' j K ^sltberplatz: Rr. 16 Z t entgegengenommen

16
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/18_07_1925/BZN_1925_07_18_10_object_2508643.png
Pagina 10 di 10
Data: 18.07.1925
Descrizione fisica: 10
'^lto H-älge'. die meiswerbreitete italieni sche Zeitschrist des Landes. Auskünfte: Enit- büro. ' 476 Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigstem Preisen Gotthard Ferrari, G m. b. H., Bozen^ Waltherplatz. ^ ^ Prämiierte Gefrorenes-FabM Fabris, Bozen, Gerbergasse 22, Spezialität in Creme und Scho kolade-Gefrorenes versch. Früchte. Für Hotels, ermäßigte Preise. 30 43V Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7. —, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz

. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen^ Waltherplatz. Prima Vollmilch, Magermilch, Schlagobers» Teebutter, liefert Alpine Molkerei, Gummer- gasse, Bozen. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb SA Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Samtliche Füllfeder - Reparaturen erledigt im kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.^ Bozen.^Waltherplatz.^ ^ ^ Maler- und Anstreicher-Arbeiten werden billig und gut ausgefichrt

. Gemütliche Unterhaltnng! Zuleriert in den .NM MM»' fM. iiqMiMU!. ZelkAÄMcke intolg« ^urüeli?ikkung vom Lvsvkstt» ?>rms Ltt.VI0 7>ento. z,DW!,D,,W!I,I>MWWWWWW,,IWW,WDM«W»WMI>!Ilj Die suerlcsQQt erstlrlassiZeii Fabrikate der v. ^ouson s» vo., s. ^oißoßtesvikvn» untl Psr5iin»onv-^sbrik smä ls°er. 1798) Un grvs uncl sn Clstsil erlMtlicÜK i» äer WMMWt«« vvZivn, Vvsroggvrstrssso S nvden e«ßon--Mno Druck und VeÄag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_04_1925/BZN_1925_04_04_11_object_2506810.png
Pagina 11 di 12
Data: 04.04.1925
Descrizione fisica: 12
nebst Depot von Flaschenweinen» LikSren bei Franz Pernthaler Eingang Ecke Dr. Streitergasse. ^ U V erllsufen i Vis-a-Vis -Wagen, in bestem Zustand, sehr preis wert abzugeben. Näheres Kußtatscher, Tape- zierer. ^ ^ 337 ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—. . Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari, j G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz. ^ 1 Zirka 28VV Quadratmeter Baugrund : -nahe der Stadt, schöne Lage, . ! verkäuflich^ - ^ ^ ! . Ducati, Villa Koch, LeiferS: ' ^ ' ' ^ 359

Molkerei, Bozen, Gummergasse. 9 Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b i l l igst Gotthard Ferrari, G m. b. H., Bozen. Walterplatz. ! Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferraris G. m. b. H., Bv» zen. Waltherplatz. - Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ' ^ Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen^ Waltherplatz. - ^ Prima Bonbücher, 1680 Bons

, per Stück Lire 7 — , 10 Stück Lire 68 —. Gotthard Ferrari, G. G. m. H. H.» Bozen, Waltherplatz. - V ersv kl e ck e ne 8 Schreibmaschinen - Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Vorzügliche Verpsleguug im Abonnement (käKlich Lire 6.—) im Gasthof „Rosengarten'. Bozen. ; Unterrlvkt »»»»»»»»»»»> i»»»»»»»»»»»^ Fräulein erteilt ital. Unterricht zu jeder Tageszeit ab 16. April. Gefällige Zuschriften unter - „Unter- richt' an die Verw. ds. Blattes

.' ^ WÄnderle - ^ ^ 7Lauben.' Unsere kierreQ-Mo6e^varek-^.dtei1uQZ brivA stets das Server stets AoÜe ^.us^atü in LFÄKeii, NoseMräZer, LoeZceQ u. I'asclielitüelier. Mppsr L I.sokSsSs? KlussumstrsÜ« LT KAusouinstrsks LQ Druck und Kerlag von Gotthard Ferrari jun.. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Verantwortlicher Schriftleiter Josef Güster.

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_09_1925/BZN_1925_09_16_8_object_2509980.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.09.1925
Descrizione fisica: 8
. 20. L v » v k » k t 11 v K v » Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, sofortige Ausgabe, im Reisebureau Schenker ck Co., Waltherplatz; Nr. 6, neben Hotel Greif. — Telephon Nr. 41^ Telegramm-Adresse: Reisebureau Schenker. Maler- und Anftreicher-AÄ»eiten werden billig und gut ausgefichrt. Ioh. Stancher, MuseunPratze Nr. 26, BvMl. Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigstem Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen» Waltherplatz. ^ '' ' ^ ' -' - - ^' Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert d:!! igst Gotthard Ferrari

, G. m. b. H., Bozen^ Waltherplatz. Samtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt iw kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G m. b. H.» Bo zen, Waltherplatz. Prima Bonbücher, 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb LA Stunden an. Gotthard Ferrari» G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. »»»»»»»»» »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»M »»»»»»»»»»»» »»»»»»»«»«»- Versotileckenvs »»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»,»», Gasthof

des Okkultismus. Von Jno. Fritz Grunewald. (Bd. 32) Psychoanalyse. Von Dr. Heinrich Koerber. (Bd. 12) Der Huud. Von Dr. Theodor Zell. (Bd. 34) Die Tiefsee und ihre Bewohner. Mit Abbildungen. Aon Prof. Dr, Max Wolff. Eberswalde. (Bd. 5) Die Sammlung wird fortgesetzt. ^ Zeder Band in Halbleinen Lire 8.— ^ beziehen durch: Zeder Band in Halbleinen L»e 8.— F. Moser's Buch- u. Kunsthandlung, (G. Ferrari), Bozen, Watther?r«tz is Unter den Alaska-Eskimos^ Von Kapitän I. A^ Jacobsen. Mit Karten

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/07_02_1925/BZN_1925_02_07_9_object_2505953.png
Pagina 9 di 10
Data: 07.02.1925
Descrizione fisica: 10
Gotth. Ferrari, Wallherplatz, Zürich fDeoisen) 5 Billion — (1 Rentenn WS holländische Gulden SN Dollar . . . . . ^ englisches Pfund . Äv französische Franke» «S Lire . . . . ZL0 belgische Franken . dänische Kronen , W6 schwedische Kronen Nv norwegische Krone« ÄA spanische Peseta . MO tschechische Krone« KV ungarische Kronen . OW rumänische Lei . . UN jugoslawische Dinar M) bulgarische Leva . WS polnische Mark . . MS österreichische Kronen s. Fe er « 6. Feber Schweizer Franken j 123t 12.W LV8

Ferrari, G. G. m. b. H . Bozen. Waltherplatz. Guterhaltenes Kindergitterbctt und KindertischerZ preiswert zu verkaufen. 108 Bajazzo-Kostüm zu verkaufen. Eisackufer Nr. 3, 2. Stock . Ein Dekorationsdiwan mit Fauteuil wegen Platz mangel verkäuflich. Maria Heimweg Nr. 233 1. St. ^ Quirain-Gries. ' 2 129 Schlittschuhe für Kinder preiswert verkäuflich. Masera, Kapuzinergasse 12, 2. Stock. 1 36 Doppelschlafzimmer, Nuß, Salonmöbel, tadellos, preisw. verk. Masera, Kapuzinerg. 12/H. 135

- Reparaturen erledigt ßn kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Walth erpla tz . ' Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig», sten Preisen Gotthard Ferrari» G. m. b. H., Bo- zen. Waltherplatz. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—» Dutzend Lire 80—, nur bei Gotthard Ferrcvei, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dreß Tagen an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard

Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Walterplatz. Wer in Nord-Tirol eine Realität oder Geschäft zu kaufen sucht, wende sich vertrauensvoll an das . behördlich konzessionierte ' ^ Realitäten-Bureau Emil Zehrer, Innsbruck. Anichstraße 3/II- ^ . Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowiö auch Zeugnis-Abschristen werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Vorzügliche Verpflegung im Abonnement (täglich Lire 6.—) im Gasthof „Rosengarten'. Bozen. . ^ u»ck ö»7/iA liekert scbnell u. lzilliZ Ro-en, ^a1cker?!at2

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/11_02_1884/BTV_1884_02_11_6_object_2903934.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.02.1884
Descrizione fisica: 6
.-Art. 214 Fol. 607. lautend auf „Johanna Schwaninger' von Weerberg im Betrage von 34 fl. ö. W. hiemit für nichtig erklärt. Innsbruck. 3. Februar 1334. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenning. i Ainortifirungs-Erkenntnist» Nr 424 Von diesem k. k. LandeSgerichte wird über neuerliches Ansuchen der Noihburg Kellerer von StanS, da dle mit Edikt vom 24. Juli 1333 Nr. 2893 angeordnete Frist von k Monaten fruchtlos verstrichen ist, das in Verlust gerathene Sparkasse-Einlagebüchel ddto. Schwaz 12. Jänner 1880

Nr. 5636 Jovr.-Art. 7V Fol. 684, lanttnv auf „Nothburg Gellerer von StanS' im Betrage von 23 fl. ö. W. hiemit für nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. Februar 1334. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 35v Ueber Ansuchen deS Gustav Ptnelli, k. k. Major km Jnfanterte-Regtmente Freiherr von Weber Nr 22 hat dieses k. k. LandeSgericht die Einleitung des Amorttsirungs- versahrenS über daS Loos deS JnnSbrucker Darlehens Nr. 23907, welches angeblich tn Verlust

gerathen ist, bewilliget. Wer auf dieses LooS einen Anspruch erheben Will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen 1 Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen von jenem Tage an, an welchem, nachdem daS Los gezogen wurde, der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, alS sonst nach Verlauf dieser obigen Frist über neuer liches Ansuchen des AmortisirungSwerberS dieses LooS für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am. 29. JSnner 1S34. 271 Der Präsident: Ferrari

bestellt wurde, welchem er seine allfälligen Behelfe mitzutheilen hat, falls er es nicht vorziehen sollte, dem Gerichte einen andern Bevollmächtigten namhaft zu mache». K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Februar 1334. 271 Der Präsident: Ferrari. N e n n t n g. 3 Edikt Nr. 541 Edgar Meyer, Maler von Innsbruck, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird verständiget, daß über die Klage der Firma Johann Hüter und Söhne hier pcto. 11714 fl. 83 kr. s. A. ihm Herr Advokat Dr. Kogler als Kurator adssotis

bestellt wurde, welchem er seine allfälligen Behelfe mitzutheilen hat, falls er eS nicht vorziehen sollte, dem Gerichte einen andern Bevoll mächtigten namhaft zu machen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. Februar 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 3 Edikt. Nr. 1566 Ueber die Klage 1. der Gesellschaft für GaSindustrie in Augsburg durch Dr. Schlesil pcto. 247 fl. 13 kr., 2. der Franz Unterberger'schen Kunsthandlung hier durch Dr. Falk pcto. 201 fl. 74 kr. f. A., 3. deS Josef PattiS

21