313 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.06.1931
Descrizione fisica: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_12_1938/DOL_1938_12_05_5_object_1203781.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1938
Descrizione fisica: 6
Gewevbeanmeldungen itiib Rncklegimgen im August 1938 1. UteMtnutttuMflea: Zlzzc<a Johann. AutotvarcSsport-Nnternehmung, Bol zano, B. Trento 2. Carrara Engelbert, Mietauto-Unternehmung. Bol zano, Salüa S. OSvaldo 8. FreneS MoiS. Mietauto-Uirternehmwvg. Bolzano, B. 9tarch> 41. Dkzarrirri SL 0., EanitätSartikel. Bolzano, B. bei Vael 1. VÄler Franz, Gasthof „Latemar', Nova Ponente, Fraktion ©. Wcolo d-Ega. Kerschbaumer AloiS. Bäckerei. 6. Cristina. Afam KandilntS, Tischlerei. Merano, B. EL Augusta

7. Zingerle Ignaz. AutotvanSport-llnienkehnunig. Bol zano, D. Carrettai 9. v. Wenzl Johann,' AntvtvmSpovt - Unternehmung. Brnneck. V. Rienza 15. Bocher MoiS, Galvanifthe Werlstätte, Bolzano, B. Castelroneolo 2. Bolti Danilo, SlrckotvanSport-Unternehnwng, Me rano, B. Noma 147. Schweitzer Josef. Tischler, Terkano. DacaS.Johann, Dannniernehmung. Drcfsanone. P. Duomo 7. GiacomeM Josef, Trödler, Bressanone, B. Mereato vechto 19. Lutteri Alice, Damenschnriderin, Bolzano. D. BaS- coli 4. Kager Fikomena

, Restaurant, Bolzano, D. S. Qui rins 19. „Neostadta' (Bes. Grüner Gertrud), Bodentzutzmittel. Merano, D. Miramonte 9. Corradori AttilnrS. Weinverkauf. Bolzano, Bicolo Vecchio 5. Silvestri Ttrrquini», Weinverkauf. Bolzano, B. EL Angnsta 39. Winkler MfonS. Obst- und Gemüsehandel, Dotzano, B Dante 6. Voit Johrnm. Alkoholfreies Cafe, Merano. V. Ltt- torio r. Mbertini Konstantin. Konfektion «ud Schneideret, Breil-in on«, V. Mercato Vecchio 11. Sdirnfff Walter, Avotheke, Terlano. Senoner Josef, Obst

- und Geniiischandel. Bolzano, V. Brennero 31. Galovotti Bebel. Simereigeschäft, Bolzano, V- Druso 29. Valentins Bart.. SlutotrmiSport-llnternehmung. Bol zano, Mcolo Laghedo 1. Infam Gottfried. Photographgeschäft. S. Cristtna. Sinner Anna. Svezereigeichäft. Gargazzone. Tbeiner Johann, AntotranSvort-Nnternchmung, Mar- leugo. Dincenzi Jda, geb. Sartori. Gasthof „Stella Alpina', Dnnrico. V. Pr. Umberto 72. Strada MarinS. Bertveter, Merano, B. Roma 133. Karlcgger Anton, Tischler, Merano. B. Roggia 5. Dell'Antonio

Piarius, Bammtcrnlchnnmg, Ortisei, «. Stazione 8. Bordin Otto, Autogen« Schweißung. Bolzano, P. Crispi 8. Egger Josef. OVsthandel (engroS und detail). Dana, B. Vitt. Eman. 57. Aster Adolf, Mietmrto-Nnternehimmg. PenneS 18. Vannont Assunta, Svezereihandlnng, Bolzano, B. Renan 41. Sadim Hugo, Holzhandlung. Bressanone, D. Pen» tolai 1. „ ^ LeonardcM Artur, Weinverkauf, Bolzano, D. Gva- per 1. Weiß Karoline. Gasthaus „Posta Vecchia', Merano. Zoztn Josef und v. Lutz Ubald, Agentur. Caldaro. Rosst

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_4_object_2646984.png
Pagina 4 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
der Nächstenliebe und daher ist es unser Wunsch, daß die Kirchenbehörd« diesen Priester, der sich so viel« Verdienste auf dem Gebiete der Wohltätigkeit erworben hat, noch bei uns läßt. Der neue politische Sekretär des Aascio von Bol zano. Das Porteiblatt der Proving teilt mit, >daß mit 1. Oktober l. I. das Parteidirektorium in Bolzano aufgelöst wurde. Dr. Vittorio Tattara wurde zum politischen Sekretär des Fascio von Bolzano ernannt. Wie wir nun erfahren, wurde dieser Beschluß vom Relchsdirektorium der Partei

gebilligt. Eröffnung de» Schuljahre» am kgl. Technischen Institut „Tesare battisti' in Bolzano. Am S. Oktober müssen sich alle Schiller um 8 Uhr früh in der Anstalt einfinden, um an der feierlichen Eröffnung de» Schuljahres und der Verteilung der Medaillen, die Se. Erz. der Ministerpräsident jenen fremdsprachigen Schülern, die mit bestem Erfolg sich die National- sprach« angeeignet haben, Zu dieser Feier sind sie politischen und militärischen Behörden, sowie die Familien der Schüler höflichst eingeladen

. Volksbewegung vom ö. September bis Z. Oktober 1S26. Ehen: Dr. Unterthlener Antonio des Josef, wohnhaft in Bolzano mit Sieberer Ida, des Mathsus, wohnhaft in «Bolzano; >Morandell Andreas, des Hranz, wohnhaft in Bolzano, mit Schmitt Anna, des Hermann, wohnhaft in Bolzano; Unterthurner Karl, nach Josef, wohnhaft in Bolzano, mit Kar bon Maria, des Josef, wohnhaft in Renon; Linder Ferdinand, nach Ferdinand, wohnhaft in Bolzano, Matscher Maria, des Johann, wohnhaft in Bolzano; Alexander Anton, des Anton, wohnhaft

in Bolzano, mit Frasnelli Hermenegild, des Kavl, wohnhaft à Bolzano. Tlod esf ii là Mair Elisabeth, nach Johann, Witwe nach Alois, von Cartaccia; Tau» ferer Franz, nach Franz, von Chiusa; Schlager Ka therina, nach Johann, von Bolzano; Rabanser Rudolf, nach Josef, von Balzano; Kaspar Joses, der Anna, von Bolzano; Mair Anton, nach Felix, von Bolzano; Rossi Anna, nach Josef, Mtwe des Sperandio Sandri, von Bolzano. Gerichtsverhandlungen in der zweiten Sq>tember- Hälfte in Bolzano. Windig Gottfried, wegen

Eintritt um 8X Uhr «abends im Saale des Gewerbeförderungsinstiwtes, Domini kanerplatz ü, statt. Nähere Mitteilungen folgen noch. Ralhauskeller Bolzano. Täglich Abendkon zerte der Künstler-Kapelle Lugeri. 13?ö Holel Relchrieglerhof. Gries. Gunlschnaberg. bahn. Schönstes Höhenterrassen - Restaurant. Äeden Sonn- uà Feiertag Kllnstlerkanzert Lugert. 1518 Fahrkarten auch siir Einheimische, für samt» liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ehne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenke

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
ààt unà Lanà N Mt Mtns i» btMhtltttt Beginn äer Wettkämpfe à àngusrckistenàskàe über « Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden heute in den bedeutendsten Zentren der Provinz von Kameraden, die vom Nerbandssekretär beauftragt worden sind, Vorträge über die soziale Fürsorge des Regimes gehalten. In Bolzano wird heute um 15 Uhr im Stadt« theater der VizesekretSr des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, sprechen und zwar über das Thema: „Das Arbeitsfest und die soziale Fürsorge des Regimes'. Vortrag

. r. Marchioris und iàressànten Verantwort diesem Mo- überbrachte den Gruß Bortrag für die faselstifchen grauen Die Fiduciaria der Frauensafci von Cremona, Fra»? Anna Maria Giusti Dalla Rosa, hielt vor gestern abends im Fase ohaufe den Frauen und Jungfafcist nnen einen - Vortrag über die Aufgaben und die lichkeit der italienischen Frauen in mente nationalen Lebens. Frau Maria Giusti Dalla Rosa den fascistischen. Frauen von Bolzano . .. ^ der Fascistinnen von Cremona und von On. Rob. Farinacci

brücke aber,'die sich etwas tiefer im Tale befindet, wurde durch das vom Wildbache angeschwemmte Material vorgestern abends übermurt und auch das Geleise auf einer Strecke von über sechzig Metern verlegt. Der Streckenaufseher benachrich tigte sofort als er die Gefahr bemerkte, die Eisen bahnstation von Bolzano. Dies war um 22.40 Uhr, so daß es, noch rechtzeitig möglich war, den vom Brennero kommenden Zug, welcher um 1 Uhr nachts in Bolzano eintreffen sollte, in Chiusa aufzuhalten. Unverzüglich wurden

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

: Wettbewerb der Buchdrucker: 1. Adang Rob., Bolzano: 2. Canàio Gino) Bolzano. Wettbewerb für mechanische Reparaturen: 1. Rosanelli Guido; 2. Gentilini Camillo, Bolzano. Wettbewerb der Maurer: 1. De Grandi Enea, Bolzano; 2. Graziotin Gio Battista, Bolzano; 3. Casturi Carlo, Bolzano: 4. Ventini Filomeno, Bolzano; 3. Tirapelle Virgilio, Bolzano. Am Wettbewerb haben insgesamt 10 Kon kurrenten teilgenommen. Kommerzielle Wettbewerbe: Ausstattung eine» Schaufensters: 1. Diedo L., Bolzano. ' Hand wertsproben

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
, um der Peelonalnacheichten Vermählung. Am Samstag hat Kamerad Elisio Vischi der Redaktion des Schwesterblattes „Là Provincia di Bolzano' mit Fräulein Costanza Pallavicini den Bund fürs Leven geschlossen. Die Hochzeit wurde in Bozzolo (Provinz Mantova) gehalten. Den Neuvermählten unsere herzlichsten Glückwünsche. Lehrev»Vevsetznngsk Nachstehend veröffentlichen wir das Derzeich nis der Lehrpersonen, die von den Volksschulen unserer Provinz in andere Provinzen versetzt wor den sind. Z. Kategorie: Manganelli Antonio

von Bolzano nach Ancona; Paganucci Giuseppe von Bolzano nach An cona; Zaniboni Guenda von Bolzanv-Gries nach Pi stola. ' . 5. Kategorie: Lillaz Maria Lucina von Vandoies in die Provinz Aosta,' Scorcioni Everilde von Brennero in die Provinz Aosta; Alciati Francesco von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Anselmo Ida von Sarentino (S. Martino) in die Provinz Cuneo; Dellasette Olga von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Garuzzo Pia von Caldaro in die.Provinz Torino; Perricöne Corrado von Caldaro in die Provinz Torino

der Vollendung entgegenschreitet. Wer ge» Mnt ist, den Weg von Gries nach Bolzano zìi W zu machen, dem scheint es, daß er bereits nach Paar Schritten vom ländlichen Charakter, den ?r>es aufweist, in die städtische Umgebung ge» L»gt. Dieses Gefühl kann auch nicht durch sie «einberge, welche den Straßenzug, der sich be» d» ». V imponierender Art bietet, noch umsäumen, i.« 'achtigt werden und die Wasser zur Bewüf» der Felder^ die ihn in lustigen Sprüngen ° wn unschuldigem Pläschern uberqueren

der Provinzialhierarchien abHallen. Der Geuß der Skadtgemeinde an das 4. Regiment de» Genio. Anläßlich der Ankunft des Kommandos des 4. Regiments der Genietruppe in unserer Stadt, hat der Kommissär der Stadtgemeinde an den Ne» gimentskömmandanten nachstehendes Telegramm gerichtet: „Die Stadt Bolzano ist stolz, das tapfere 4. Regiment des Genio empfangen zu können Ihnen, den Offizieren, Unteroffizieren und Solda ten des Regimentes entbiete ich im Namen der Bürgerschaft ìà. Willkommengruß. Der Kommis sär der Stadtgemeinde: Broise

.' Oberst Odone hat darauf wie folgt geantwortet: „Im Namen der Offiziete, Unteroffiziere und Sol daten des Regimentes danke ich für den freund^ lichen Empfang. Ich danke Ew. Hochwohlgeboren für den entbotenen Gruß und entbiete der Bür» gerschaft den kameradschaftlichen Gruß. Oberst Odone . Spende. Der Armenfonds von Bolzano dankt Herrn Fr. Staffier, Besiger des Hotel Grifone, für die Spen» de von IVO Lire zugunsten der Armen der Stadt. Rückkehr àev Feeienkinàer Heute, um 6.30 Uhr früh

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

17
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.02.1928
Descrizione fisica: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/05_10_1926/BRG_1926_10_05_10_object_908896.png
Pagina 10 di 10
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 10
(Schnellzüge stnd^ett gedruckt.) Abfahrtszeiten von Merano: Merano— Bolzano: 8.42, 4.30 chis 16. Oktober). 10.45 (vom 17. Oktober). 11.35, 14.05, 16.45, 19.52. j Merano—Malles: 7.20, 1350, 18,38 (vom 10. Oktober). 19.45 (bis 15. Oktober). Ankunstszdten in Merano: Bolzano—Merano: 7.12, 9.44, 13.42, 14L8, 18.10 (bis 15. Oktober). 18.23 (vom 16. Oktober), 19L2 (vom 16. OKI.), 19.37 (bis 15. Oktober). 22.52. Malles—Merano: 8L8, 11.27, 19.43. Abfahrtszeiten von Bolzano: . Bolzano—Brenners: 7.28

, 10.45 (bis 16. Oktober), 12.00. 15.50, 18.40. 21.33. Bol zano —Plan: 7.28, 18.40. Bolzano — 6. Candido (Innichen): 7.28, 15L7. Bolzano — Trento: 6.15, 7.20. 8.40, 12.27, 14.35, 16.40. 18.22. 22.10. Bolzano — Predazzo: 6.15, 7JO, 14.35, 18.22. Bolzano—Merano: 5.50, 8.25, 12.23, 13.32. 17.07 (bis 15. Oktober), 17.05 (vom 16. Oktober), 18.20 (bis 15. Oktober), 18.20 vom 16. Oktober), 21.35. Bolzano — Caldaro—Mendola: 6.30. 8.42, 11.10, 13.45, 16.25, 19.16. Bolzano — Collalbo (Klobenstein): 5.45, 8.47

, 10.42, 14.10, 17.25. Ankunftszeiten ln Bolzano: Brennero—Bolzano: 7.05,8.13.12.13,16.52 (bis 15. Oktober). 17.54, 21.25. Plan—Bolzano: 8.13, 17.54. S. Candido (Innichen) —Bolzano: 8.13, 13.12. 21.25. Trento—Bolzano: 7.00, 9.35, 11.42, 16.55. 18.09, 20.22, 21.13. Predazzo—Bolzano: 9.35, 16.55, 20.22. Merano—Bolzano: 7.07. 9.56, 10.33 (bis 16. Oktober). 11.44 (vom 17. Oktober). 12.48, 15.07, 18.00. ' 21.05. Mendola — Cald aro — Do l z ans: 7.22, 8.58, 10.56, 13.03, 15.55, 18.50 21.28. Collalbo

(Klobenstein) —Bolzano: 8.40, 11.42, 14.02. 17.16, 20.19. Ra-io-Berfteiserms! Am 7. Oktober 1920, s Uhr vorm.» werden in Bolzano, Ex-Hotel Kaiserkrone. 2. St., aus der Kon kursmasse G. Trepotecz, unter anderem folgende Gegenstände öffentlich versteigert: 2 Radio-Empfangsapparate (3 Röhren „Maxim'), ein Radioverstärker und verschiedene andere Radio- bestandteile. — Außerdem eine Büroeinrichtung (Büroschreibtisch, Lampen. Büroschrank, Tische. Wasch- I tisch, Kartothek. Briefordner). ital.-deutsches Wörter

buch Riguttini-Bulle usw. usw. Nähere Auskünfte bei Dr. Gottfried Marchefani, Advokat in Bolzano, Laubengaffe. 1003 Die Bergstadt Monatsblätter mit Bildern, — Herausgeber Paul Keller — gediegen und vornehm ausgestattet, bringt wertvolle Ro mane, Novellen, ernste und heitere Erzählungen, anre gende. von seffelnden Bildern begleitete Aufsätze aus allen Gebieten des Lebens und Wissens, der Kunst und Alustk, Technik und Sport, Naturschilderungen voll Schönheit, eine interessante Rätsel- und Schachecke

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_5_object_1866639.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.07.1936
Descrizione fisica: 6
— », d.n -I- « à'' Alpett^ei knnq' Selle » Aus Volzano Staàt und Lanà kü» blè erMmdsstltrttSr beWgt Neilust-Mliien m Sri«, SlMrn. Là. Mm. KM« «»d SirdW Am aeftriaen Tage hat der Berbandsekretär ei-stung beschäftigt waren, anhielt, wurde I. kgl. Ho« ^ . »-^''ftkolonien in Bolzano und heit von den Kleinen gleich erkannt und sie berei« mneblmg und w^det' Provinz besichtigt, um die Sung d-r Kolonien,^ Betätigung der Klei. SN und ihre Einstellung zu den Einrichtungen ^uers^ stattete

' d^Berbandsekretär der Kolonie nn Gries einen Besuch ab. deren Lage und Ein- lànci Betätigung der Kleinen und Begeiste rn für den Aufenthalt in der Freiluftkolonie, 'e an einem der schönsten Plätze.des Talkessels an Bolzano liegt, wir bereits beschrieben haben. Kolonie wird von über 100 Kinderen aus dem olke besucht und so wie sie ihrer Freude beim -suche I. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia n svontaner Weise Ausdruck verliehen haben, so earubten sie auch den Berbandsekretär, in dem ie den Bertreter

ernannt. Aascio Parcines: Der Berbandsekretär hat mit heutigem Datum den Fascisten Jtteilac Luigi, ge genwärtigen Leiter des Fascio von Parcines, für den Fascisten Renato Corradi zum politischen Se kretär des genannten Fascio ernannt. Reicher Ainàevsegen Vorgestern wurde dem Ehepaar Giuseppe Kas- latter und Marianna, geb. Delago, das IS. Kind, ein Bub, aus der Taufe gehoben. Bon den.neun zehn Kindern sind elf am Leben. Neue Benennung der Station Bolzano Das Verkehrsministerium hat auf Dorschlag

S. E. des Präsekten die offizielle Bezeichnung der Station „Bolzano-Gries' in „Bolzano' abgeän dert. Diese Abänderung ist logisch. Wenn seinerzeit als Gries noch eine eigene Gemeinde war und als Kurort einen beträchtlichen Ruf genoß, war die Doppelbezeichnung berechtigt. Da Gries bereits vor zehn Jahren Bolzano einverleibt worden ist, besteht kein Grund mehr für diese Doppelk-zeich- nung. Eröffnung des zweiten Turnusses der Aelsschule des G.U.F. auf der vojalelhütte. Vorgestern nachmittags sind die Universität

? studenten, welche am ersten Turnus der Felsschule im Gebiet des Catinaccio teilgenommen haben nach Bolzano zurückgekehrt, um sich in ihre Hei matstädte zu begeben. Am zweiten Turnus der Kletterschule des G.U.F. von Bolzano beteiligen sich Studenten des G.U.F. von Padova, Alessan dria, Rovigo, Genova, Treviso, Venezia und Bol zano. Auch bei diesem Turnus sind wie beim ersten alle zur Verfügung stehenden Plätze besetzt. Cine Mutter, dle Drillingen das Leben geschenkt hat Wie wir mitgeteilt ha ben

21