601 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/08_06_1885/BTV_1885_06_08_3_object_2910351.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.06.1885
Descrizione fisica: 8
Landesgerichts-Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Kölle, Staatsanwalt Dr. Ludwig Pegger. 2. Am nämlichen Tage- um 11 Uhr vormittags wider Pali Johann von Nauders, 23 Jahre alt, katholisch, lediger HandlungScommis, wegen Be truges und Falschmeldung; Vorsitzender Landes gerichts-Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Kölle, Staats anwalt Dr. Ludwig Pegger. 3. Am gleichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Bernard Erich

von Innsbruck, 15 Jahre alt, ka tholisch, lediger Zimmermalerlehrling, w?gen Noth zucht und Schändung; Vorsitzender Landesgerichts- Präsident Dr. Eo. Zt. v. Ferrari, Richter der Lan desgerichtsrath Jos. v. Mor unv der Landesgerichts- secretär R. v. Lachmüller, Staatsanwalt-Snbstitnt Dr. Wilh. v. Leon. 4. A.n 16. Juni um 9 Uhr vormittags wider Söllner Rupert, genannt Kreuzer, von Aurach, 19 Jahre alt. katholisch, lediger Bauernknecht, wegen Diebstahls und RaubeS; Vorsitzender Landesgerichis- Präsident

Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter Landes gerichtsrath Jos. v. Mor und der Landesgerichts- secretär R. v. Lachmüller, Staatsanwalt - Substitut Dr. Wilh. v. Leon 5. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Kaudelka Juliana von Brück a. d. Mur, zuständig nach Budweis in Böhmen, 29 Jahre alt, katholisch, ledige Dienstmagd, wegen KindSmordeS; Vorsitzender LandeSgerichts-Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter LandeSgerichtsrath Jul. R. von Ziernfeld und Landesgerichtsadjuncl Dr. Brunner, Staatsanwalt-Substitut

Dr. Wilh. v. Leon. 6. Am 17. Juni um 9 Uhr vormittags wider Friedl Josef von Schwaz, 23 Jahre alt, katholisch, lediger Taglöhner, wegen Brandlegung; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und Kölle, StaatSanwalt-Substitnt Dr. Wilh. v. Leon. 7. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider 1. Walser Alois, 27 Jahre alt, katholisch, verehelichter Kleingrundbesitzer in Glitt, Gemeinde Kappl; 2. Walser Katharina, geb.Schmid, Gattin

, 2. Religions störung, 3. Schändung und 4. Nothzucht; Vorsitzen der Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter LandeSgerichts rath Jul. R. v. Ziernfeld und Landesgerichtsadjuncl Dr. Brunner, StaatLanwalt Dr. Ludwig Pegger. 9. Am 19. Juni um 9 Uhr vormittags wider 1. Stockmayr Amalie, geb. Nessing von Jerzens, 24 Jahre alt, katholisch, Bauernwitwe von Wenns, wegen bestellten Gatten- und Meuchelmordes, 2. Wille Marie Anna von Kauuserberg, 22 Jahre alt, ledige Magd zu Larchach, Gemeinde Wenns, wegen Meu- ^ chelmordes

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1900)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587443/587443_29_object_4947180.png
Pagina 29 di 223
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 222 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1900
ID interno: 587443
Tberesienstrasse 13. Fellin Simon, Taglöhner, Eiesengasse 3. Fellner Gregor. Amtsdiener der Südbahn. Viaducthogen 29. Fellner Johänn, Restaurateur, Innrain 22. | Fenares Arthur, Staatsbalm - Oberrevident, j Bahnstrasse 4. ; Ferrari v, Alfred, Dr.. k. k. Finanz-Procurä- tnrs-C-.mcipient, Gilmstrasse 6. Ferrari Aurelie. Gräfin, Private, Anichstr, 21.1 ■ n —t i. „ v T.ifintenant ! Fink Alois, Capi an, Chotekgasse 7. Fink Anna, Stickerin, Stiftgasse 19. Fink Franz Josef, Drechsler u. Hausbesitzer, Hofgassc

2. Fischer Josef, k. IC Lieutenant, Herzog Fried richstrasse 15. — * . » n VT - _ V _ . * j .. ricnsirasse jü, Fischer Karl, Apotheker und Hausbesitzer, Bienerstrasse 9, Ferra'ri AurelTeTGräfin, Private, Anichstr. 21. i Bienerstrasse », Ferrari Constaiitin. Graf, k. u. k. Lieutenant ■ Fischer Karl v., k. k. Fmanz-L.-C.-Officia] des Tiroler Jäger-Rec., Mnsenmstr. 28. i Colinstrasse 8. Ferrari Hugo Graf v.. “'Landescassen - Con- i Fischer Karl, Privatier, Viaducthogen 10. trolor Dreiheiligenstrasse

4. : Fischer Karoline, Forst - Inspections - Com- Ferrari Josef. Graf, Privatier. Anichstr. 21. : missärs- Witwe, Museumstrasse 22. Ferrari Lndwi«. Edler v.. landschaftl. Hilfs- ■ Fischer Marie, Private, St. Nicolausgasse 29. ämter-Director i. P., Gilmstrassc 1. ! Fischer Philomena, Private, Mnsenmstr. 30. Ferrari Marie, Gräfin, Museumstrasse 28. ! Fischer Rudolf, Dr., k.k. Univ.-Prof., Saggen- Ferrari Rosalia v.. Hofr.-Wwe, Burggr. 4.- gasse 4. Ferrara Rudolf. Graf. k. k. Landes-Geriohts- 1 Fischer

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/01_03_1887/BTV_1887_03_01_3_object_2918651.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.03.1887
Descrizione fisica: 6
. S8» Aus dem Schwurgerichtssaale. Verzeichnis der beim k.k. Landesgerichte in Inns bruck während dcr ersten SchwurgerichtLperiode 1837 zur Verhandlung gelangenden Strasfälle: 1. Am 7. März um 9 Uhr vormittags wider Götfch Nofa von Jmst, 20 Jahre alt, katholisch, ledig. Krämerstochter wegen Diebstahls; Vorsitzender k. k. Landesgerichtspräsident Hofrath Dr. Ed. R. von Ferrari, Richter v. Gasteiger und N. v. Lachmüller, Staatsanwalt Dr. Pegger- 2. Am 7. März um 4 Uhr nachmittags wider Mayrhofer'Rudolph von Feldkirch, 28 Jahre

alt, kath, ledig, Bäckergeselle, wegen Gewohuheit-diebstahls; Vorsitzender k. k. Äaudesgerichspräsioeut Hofrath Dr. Ed.. R. v. Ferrari, Richter v. Gasteiger nnd N. von Lachmüller, Staatsanwalt Dr. Peggcr. 3. Ani 3. März um 9 Uhr vormittags wider Nenwirih Franz von Mils, 64 Jahre alt, kath., ledig, Taglohner, wegen Nothzucht und Schändung; Vorsitzender k. k. LandesgerichtSpräsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Nichter Dr. Köllc nnd Dr. Brunner, Staatsanwalts-Snbstitut Dr. R. v. Leon 4. Am 3. März

um 4 Uhr nachmittags wider Kern Michael von Absam, 19 Jahre alt, kath., ledig, Salzbergarbeiter, wegen Nothzucht; Vorsitzen der k. k. Landesgerichtspräsident Hofrath Dr. Ed. N. v. Ferrari, Nichter Dr. Kölle nnd Dr. Bruuuer, Staatsanwalts-snbstitnt Dr. N. v. Leon. 5 Am 9. März um 9 Uhr vormittags wider Singer LucaS von Thanr, 25 Jahre alt, kath., ledig, Müller, wegen Diebstahls nnd Uebertretung der Landstreicherei; Vorsitzender k. k. Laudesgerichts- rath N. v. Zierenseld, Richter v. Mor und Dr. Brnnner

; Vorsitzen der k. k. Landesgerichtsrath Dr. v. stesenelli, Richter v. Gasteiger und N. v. Lachmüller, ^-taatsanwalt Dr. Pegger. 8. Am 11. März um 9 Uhr vormittags wider Wopsner Maria von Voloerwald, 18 Jahre alt, kath., ledig. Bau-rntochtcr. wegen Kindsmordes; Vor sitzender k. k. Landesgcrichtspräsid.'nt Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter Dr. Kölle und v. Mor, Staatsanwalts-Substitut Dr. R. v. Leon. 9. Am 11. März um 4 Uhr nachmittags wider Heim Engelbert von Mittelberg im Bregenzerwald, 47 Jahre alt

, Diebstahls, Betrugs, Uebertretung der Falschmeldung und Landstreich:rei; Vorsitzender k. k. LandeZgerichtspräsidrnt Hofrath Dr. Ed. N- von Ferrari, Richter v. Mor und Dr Brnnner, Staats - anwalt Dr. Peggcr. — Der Zutritt zu den reser vierten Plätzen ist verboten. Trieut, 28. Febr. Heute begann dahier die erste diesjährige schivnrgerichtspcriode mit einer bei verschlossenen Thüren geführten Verhandlung gegen drei Angeklagte, Vater, söhn uud Tochter aus dein Aal Tesino wegen Verbrechens des Betruges, dcr

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/25_02_1886/BTV_1886_02_25_3_object_2913678.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.02.1886
Descrizione fisica: 8
. . 2. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Hörner Franz von Feldkirchen in Körnten, 31 Jahre alt. katholisch, verehelicht, Bahnwächter, wegen Veruntreuung; Vorsitzender Hofrath Dr. von Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt-Substitut N. v. Leon. 3. Am 9. März um 9 Uhr vormittags wider ... . ^'/.'NnZer Magdalena von Ellmau, 25 Jahre RangSelasse den Hvsrath Friedrich Freiherrn katholisch, wegen Betruges, V - ayr ernannt. — Graf Heinrich Elam-Mar- sitzender

N. v. Ziernseld, Richter dl>. ^.andesgerichts- - ..... . - ' rathe v. Gasteiger und R. v. Lachmuller, Staats» anwalts-Snbstitut R. v. Leon. 4. am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Köll Alois von Silz, 19 Jahre alt, katho lisch, ledig, Bauernknecht, wegen Nothzucht, Schän dung und Uebertretnug gegen die öffentliche Sittlich keit; Vorsitzender Präsident Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und R. v. LachmWer, Staatsanwalt Dr. Pegger. 5. Am 10. März um 9 Uhr vormittags

wider Hopfner Karl von Kramsach, 30 Jahre alt, ka tholisch, ledig, Sagschneider, wegen Diebstahls und Uebertretnng der Landstreicherei; Vorsitzender Prä sident Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter die Landes gerichtsräthe R. v. Ziernfeld und Dr. v. Stefenelli, Staatsanwalts-Snbstitut R. v. Leon. 6. Am 11. März um 9 Uhr vormittags wider Rei sing er Georg von Polling in Oberösterreich, 24 Jahre alt, katholisch, ledig, Branknecht in Kuf stein, wegen Todtschlages; Vorsitzender Präsident Hof rath

Dr. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe Dr. v. Stefenelli und v. Mor, Staatsanwalt Dr. Pegger. 7. Am 12. März um 9 Uhr vormittags wider Brexl Johann von Kältern, 21 Jahre alt, katho lisch, ledig, Hausknecht hier wegen Diebstahls und Raubes; Vorsitzender Präsident Hofrath v. Ferrari, Richter die LaiÄesgerichtsräthe R. v. Ziernfeld und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. Der Zutritt zu den reservierten Plätzen ist ver boten. Landwirtschaftliches. ^ Pians, 22. Febr. Gestern fand hier eme Versammlung

. während der ersten Schwurgerichts - Periode 1886 nachstehende Straffälle zur Verhandlung: 1. Am 3. März um 9 Uhr vormittags wider Parigger Maria von Sterzing, 23 Jahre alt, katholisch, ledig, Dienstmagd, wegen Kindsmordes; Vorsitzender Präsident Hofrath Dr. v. Ferrari, Rich- Sofia, 24. Febr. Der bulgarische Delegierte wurde instruiert, den Abschluss des vollständigen Friedens, die Herstellung der diplomatischen Be ziehungen und die Demobilisierung zu verlangen. (Privat - Telegramm.) Berlin, 25. Febr. Im Dorfe

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/28_08_1886/BTV_1886_08_28_10_object_2916131.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.08.1886
Descrizione fisica: 12
er öffnet wird, kommen beim k. k. Landesgerichte in Innsbruck folgende Strasfälle zur Verhandlung: 1. Am 9. September um 9 Uhr vormittags: Jenewein Emilie, geb. Schretter von Jnzing, 33 Jahre alt, katholisch, verehelicht, gewesene Postexpe- ditorin in Jnzing, wegen Amtsvernntrenuug, Ver untreuung und Missbrauch der Amtsgewalt; Vor sitzender Landesgerichts - Präsident Hafrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. 2. Am 10. September

um 9 Uhr vormittags: Hackl Ednard von Brennwald, Gemeinde Wenns, 24 Jahre alt, katholisch, ledig. Schuster, wegen Noth zucht; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die LandesgerichtS- rathe v. Gasteiger und Kölle, StaatSanwalt-Substitnt Dr. R. v. Leon. 3. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags: Bertolo Alois von Arzl bei Jmst, 21 Jahre alt, katholisch, ledig, Taglöhner, wegen Nothzucht; Vor sitzender Landesgerichts » Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari

; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. 6. Am 13. September um 9 Uhr vormittags: Urbin Josef von Brixen, 33 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Lithograph in Innsbruck, wegen Betru ges; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hafrath Dr. Eo. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichts räthe R. v. Ziernfeld und Kölle, Staatsanwalt-Snb- titut Dr. R. v. Leon. 7. Am 14. September um 9 Uhr vormittags

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/21_09_1881/BTV_1881_09_21_7_object_2892177.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.09.1881
Descrizione fisica: 8
ausgestellten Quittungen üb<r folgende Gesällsdepositcn, als: t. Quittung vom 1. Jänner 1870 Art. 1 SV fl., 2. Quittung vom 6. September 1870 Art. 112 8 fl. 32 kr. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht ' Innsbruck an: 13. September 1381. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. brück zu studiren ansangen oder bereits dortselbst stuviren ? und zwar vorzugsweise Verwandte deS Stifters oder Ab- ^ kömmlinge deS Jgnaz Kampfl, gewesenen Bergknappen » in Schwaz, und in deren Ermanglung Söhne

über SV fl. mit 4°/<> ZinS- auSstande seit 1873 in die Ausfertigung eines Amorti- sirungS-Ediktes gewilliget worden. Diejenigen, welche auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch. erheben wollen, haben denselben binnen sechs Monaten um so gewisser hiergerichtS anzubringen, als nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwerberin derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. > K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 30. August 1831. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. 3 Amortifirungs-Erkenntniß

« wird>über>.neuer liches Ansuchen >der> Therese , Mair,>> in TelseS. iBezirkS Sterzing, nachdem die mit Edikt vom 26.,Oktober 1880 Z. ,4SS3. bestimmte Frist» von. .6«Monaten ohne-.Anmel- dung allfälliger Ansprüche verstrichen ist, der, aus den Namen der ThereS .Mair lautende JnnSbrucker.'Spar- kasseschein Nr. 138918 per 50 flu. als wirkungSlo? erklärt. — , >. /-i«? K. K. LandeSgericht. Innsbruck am «23. August 1881. 207 Der Präsident: Ferrari. i Ausschreibung Nr. 7649 In der Gemeinde FlaaS Gerichtsbezirk Bozen

- und Produklen-Gefchäft» in Kufstein gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. September 1881. 22S Der Präsident: Ferrari. Robel. Kundmachung. ^tr. 3S9S Beim k. k. LandeSgerichle Innsbruck als Handelssenat wurde heute bei der am K. d. MtS. svd Nr. 292 Fol. 148 im daigen HandelS-Regifler, für Einzelnfirmen eingetragenen Firma. .Andreas >Hofer' die in Folge käuflicher Ueberlassung .dieser Firmai von Seite deS frü? heren Inhabers Andreas Hofer in Kufstein an den Ueber- nehmer Johann Reifch

unter Beibehaltung und Fort führung derselben^ Firma Andreas Hofer eingetretene Aenderung in der Person deS Firmainhabers nach Art. 22 H. G. B. vorgetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. September, 1881. 223 Der Präsident: Ferrari. Robel. 2 Edikt. Nr. 5102 Mit Beschluß deS hochl. k. k. LandeSgerichteS in Inns bruck vom k. September d. IS. Z., 3431 .wurde.über Friedrich Lechleitner,, Bauernsohn von Morderhornbqch, wegen gerichtlich erhobenen, DlödsinneS die Curates.ver hängt und. sein, Bruder Johann Eugen

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/25_11_1865/BZZ_1865_11_25_4_object_389235.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.11.1865
Descrizione fisica: 12
befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E berle, Buchdruckern, Kunsthandlung und Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. Cöln, IS. März 1865. gegenüber dem Neumault. ältester Destillateur des ächten Collier Wasser. Llhtrr spanischer «Lannrlitcr Grill der verstorbenen spani schen Klosterfrau Alaris, oiementütv Hkirtü», destillirt unter dem schützenden Privilegium Sr. Majestät des Königs von Preußen, von Alurssretda Vrass

rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestMer Medizmaweamten von Bonn, Cöln rc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fliisch- chen beigegeben. Preis für große Fliischchen K 1 fl. »ad kleine 460 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage fllr Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeltter-Geistes befindet sich in Bozen in der Buchdruckerei und Kunsthandlung drs G. Ferrari, vorm. Eberle. > Dir patcntirtcn Brief Siegcknarken der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief

-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind str Briefschreiber als beschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im -Gold- und Farbendiuck mit jeder beliebigen Firma, Damen-Taufuamen, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstäben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Sudtirol der Buchdruckerei Wid Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Ebockr, in Bozcn übertragen, woselbst

in Visitkartenformat zum Preise von ü 30 kr. uud L5 kr. im Dutzend erschienen und haben die Kunst handlungen Fr. Moser und G. Ferrari iu Bozeu den Verlag übernommen. Als besonders schöner Zimmerschmuck kaun die Zusammenstellung in Tableau-Form mit einer großen An sicht als Mittelbüd und der keinen als RaIdbilder, besonders empfohlen werden. Effccten-Conrse an der k. k. Dorfe in Wien. am 21. Nov. 186Z. Oest. W. Geld Waare Staatsfonds. 5 '.° Oest. Währ. 60.- S0.M 186lerrnckz.g8.bv b»/» neues t864er72

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/09_06_1866/BZZ_1866_06_09_4_object_385336.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.06.1866
Descrizione fisica: 8
..Tölnrr Wasser.' MeinLaaervon lichtemCölnerWasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E b e rle, Lnchdnickcrei, Kunsthandlung nnd Verlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit denselben Verträum wie an wich selbst wenden kaun. E öln, 15. März 1865. ollQNri gegenüber dem Ncumanlt, SIlcslcr Destillateur deL ächten Cölncr Wa^er. Echter spanischer LarmcMer Gri>i der verstorbenen spani schen Klosterfrau Hsris. Olewentis« Dls.riiQ, desttllirt unter dem schützenden

. — Ueber die Echtheit und Wirksamkeit liegen zahlreiche Zeugnisse rühmlichst bekannter Aerzte und hochgestellter Medizmalbcamten von Bonn, Töln rc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fliisch- chen beigegeben. Preis sür große Fliischchen ä 1 sl. und kleine Ä 60 Nkr. in Original-Verpackung. . . Die alleinige Niederlage sür Süd-Tirol dieses einzig und allem ächten spanischen Carmclitcr-GcisteS befindet sich in Bozen in der B»chdruckerei und Kunsthandlung dcS G. Ferrari, vorm. Eberle. Effecten

Sekunden ohne alle Mühe in einen Glanz versetzt, welcher selbst dw der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis per Schachtel 25 Nkr. Neuigkeit! Fotografisches Tableau?. Im Verlage der Fotografischen Anstalt von PoPP in Innsbruck ist so rben erschienen und in Commission für Südtirol bei G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozen zu haben:- Fotografisches Talilcaux, Sr. Excellenz der Herr LandesvertheidigungS-Oberkom» Mandant Graf Castiglione

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/09_11_1866/BZZ_1866_11_09_4_object_383056.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.11.1866
Descrizione fisica: 4
wird man bald gewahr, daß man es mit einem fleißigen Förderer der Kunst und Industrie zu thun hat. — Das Leichenbegängniß fand heute unter großem Andränge von Leidtragenden mit allem Pompe statt. Bei der gestern stattgehabten Wahl für den Stadt« bezili Trient, gingen mit großer Stimmenmehrheit aus der Urne hervor: Peter Pedrotti und Baron Alex. Taxis. Gegenkanditaten waren: IProf. Barth. Marini und LGR. Kaspar v. Ferrari. * Ära; bei Gludenz in Vorarlberg, 2. Nov. Ob wohl eL bei uns, schreibt

Bildern ,u S fl. 85 kr. — Das Lager befindet sich bei G. Ferrari in Bozen und werden auswärtige Aufträge ge gen Postnachnahme schnellstens übermittelt. Die patcntirten Sricf-Ziegelmarken mit beliebiger Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind für Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Dauien-Tausnamen

, W appen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schSnster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Siidtirol der Buchdruckerei and Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Kbcrlc, in Bozeu übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend eingesehen und Auf träge gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen werden zu den Original-Preisen und nur gegen geringe Portovergütung schnellstens besorgt, nämlich: 1000 Stück in Gold

- oder Farbendruck 2 fl. 30 kr. und IlXZO Stück natnrfärbig Schwarzdruck I fl. 50 kr Dr. Vwrent's Metoll Putzpu'ner, welches bei trockener Anwendung mittels eines Leders, einer Bürste, oder der blofen Hand Gold-, Silber-, Messing-, Zinn- und andere Gegenstände in einem Zeitraume weniger Sekunden ohne alle Mühe in einen Glanz versetzt welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckerei und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis Per Schachtel 25 Nkr. Auszug

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/13_09_1887/BTV_1887_09_13_8_object_2921173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.09.1887
Descrizione fisica: 8
deS AmortisirungSwerberS die obgenannten beiden Sparkassebücheln für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenn t»g. 3 Amortifirnngs-Edikt. Nr. 308S DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen deS Josef Frena, k. k. Finanzwach-Respizienten in Camposilvano, Bezirk Roverto, die Einleitung deS AmortisirungSverfahrenS bezüglich deS auf „Frena Josef, Finanzwach»Oberaufseher, derzeit Jschgl, Patz» naun,' lautenden Einlagebüchel

der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Folio 723k, über 823 fl. 93 kr. bewilliget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage hiergerichtS anzumelden und nachzuweisen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS das nun bezeichnete Einlagebüchel für nichtig und kraftlos er klärt wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Juli 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt

inklusive kontrollpflichtigen und gebrannten geistigen Getränken mit Georg HauSner, HandelSmanir in Kufstein, als Inhaber und mit dem Sitze dortselbst eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck au» 30. August 1387. 227 Der Präsident: Ferrari. N enn ing. Kundmachung. Nr. 3548 Bei der im daigen Handelsregister für Einzelnfirmen protokollirten Firma . G. Dialer', Lederhandlung in Innsbruck, wurde heute der bisherige Inhaber Georg Dialer, über Ableben desselben gelöscht, und Gottfried Dialer Ha»., in Folge

erbSweifer Uebernahme dieses Handlungsgeschäftes als neuer Inhaber, und zugleich die von ihm dem Karl Martin Wopfner, Handelsmann hier, ertheilte Procura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1837. 227 Der Präsident : Ferrari. Nenning. Ltcitationen. 1* Kundmachung. Nr. 3098 (AuSzu g.) Wegen Sicherstellung der Verfrachtung von Militär- Gütern aller Art im Bereiche deS 14. Corps (Tirol und Vorarlberg) für daS Jahr 1333 findet am 27. September l. JS. bei der k. k. Intendanz des 14. Corps

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/24_10_1883/BTV_1883_10_24_7_object_2902562.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.10.1883
Descrizione fisica: 8
von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden Zahlungs- resp. GewinnstbehebungStage angerechnet, wenn inzwischen Nie mand hierauf einen Anspruch anmeldet, noch bei der be treffenden Kassa vorgebracht und den Betrag behoben hätte, über neuerliches Ansuchen des AmortistrungSwerbers >' für nichtig und kraftlos erklärt werden würde». K. K. Landesgericht Innsbruck am 1k. Oktober 1883. 270 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 2 Amortifiruugs'CrLenntniß. Nr. 3773 Vom k. k. LandeSgerichte in Innsbruck

» 6sII'I. 1i. I^idunals Oireolars 6i l^reuto li 12 Ottodra 1833. II ?resitIvotL Oonsigliors ^ulioo: L rc> ne vossi-k'oürigotdi. Innsbruck, 9. Oktober 1333. Der Präsident: Ferrari. 270 NenNin g. 3 Amovtifkrungs-Edikt. Str. 3516 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird hiemit über Ansuchen der Gemeindevorstehung Kastelruth in die Ein leitung deS Amortisirungsveisahrens bezüglich der an geblich in Verlust gerathenen am 31. Okrober 1332 verlosten GrundentlastungS-Obligation Str. 353 per 330

fl. C. M., lautend auf den Schulfond in Kastel ruth, gewilliget. Wer auf diese GrundentlastungS-Obligation einen Anspruch zu haben glaubt, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieraus binnen 1 Jahr, 6 Wochen und 3 Tagen von unten angesetzten Tage an hiergerickts geltend zu machen, widrigenfalls dieselbe nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der Gemeinde vorstehung Kastelruth für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 23. September 1833. 27V Der Präsident: Ferrari

als Inhaber — und sud Folio 157, Nr. 304 die Einzelnfirma „Hein rich Wildling' ebenfalls Spezereiwarengefchäst in Inns bruck mit Heinrich Wildling als Inhaber eingetragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1V. Oktober 1383. 270 Der Präsident: Ferrari. St enni n g. 2 Edikt. Nr. 2781 DaS h. k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 25. v. MtS. Nr. 2978 über KreSzenz Jnsam Witwe Nunggaldier, Besitzerin deS Coc-GuteS in St. Christina, wegen Irrsinn nach 8 273 a. b. G. B. die Curatel zu verhängen befunden

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/15_11_1866/BZZ_1866_11_15_4_object_383169.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.11.1866
Descrizione fisica: 4
emeS Bildes mii Canon un^ Anweisung in Umsch.ag 12 NIr., ! Tvpvet-Couverl nnt ti Bilder t»0 Stkr. Zu haben in der Bnchdruckc».ei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm Elirrtr. Dr. vüicrnt's MotaU-puhpnlvtr, welche« bei trollen« Anwendung mittels eine? Lc'ocr?, einer Bürste, oder der blasen Hand Gold-, Silber-, Messing- Zinn- und andere Gegenstände in einem Zeiträume weniger Sekunden ohne alle Mül> in einen G>aii!i verseht welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Au haben in der Buchdruckern

und Äunsl- handlunq des G. Ferrari vormals Eberlc. Preis per Schachtel 25 Nkr. Fotograsien in Visitkartcnsormat zu bcispielloz billigen Preisen. Die umfangreiche Auswahl besteht in den beliebtesten Sujets im ernste» und komischen Genre, Religiöse, Ma donnen, Hciügcubildern ?c. »ach klassischenOriginalien, Damen- köpsc, Fantasie- und Charalterschönheiten, Kinderkvpsc und Grup pen nach berühmten Maler», Historisch-, nach bekannten großem Evmposiuonen. Mythologische Bilder, antike und moderne Statuen

, Thicrslllckc zc Niese Saminliing wird fortwährend durch die neuesten, interessantesten Erscheinungen ergänzt und liiszt Ausstattung und Aussühruug nichts zu wünschen übrig, da dirBildcrsast durchgängig in erster Qualität abgegeben'wer den Der Preis ist per 'Stück nach freier Auswahl 20 kr — ZL Stück I fl 92 und SS Stück mir 3 fl. Ein Album mit 12 dmerse» Bilder» '» 2 fl. 25 kr. - Ein Albnm mit 25 di versen Bildern zu 3 fl 85 kr. — Das Lager befindet sich bei E Ferrari ,u Bvzen und werden auswärtige

Aufträge ge gen Postuachuahme schnellsi>'»S ilberniitlelt. Brieftvagen mit Zollgewicht bis 8 und 18 Loth wiegend, am Kasten zu stellen oder IMgci d, werden stets am Lager geholten in der Bitchornclerei und Kunsthandlung dcS G. Ferrari, vorm. Ebcrle in Bozen. 5iuudttlach»ng Auf den 16. d. MtS. 4 Uhr Nachmittags wird im großen städtischen NalhSsaale eine öffentliche Sitzung des GemeindcauSschnsscS anycordnet, wobei zur Ver handlung kommen folgende Gegenstände: 1. Herstellung des Eiskellers

14
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/03_12_1919/BZN_1919_12_03_3_object_2464237.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.12.1919
Descrizione fisica: 4
Museumstratze sofort gesucht. Ferrari, Banca d'Italia. . , 3 9195 Schläfzimmer kompl., Flügel, Dekorationsdivan, Schreibtisch, Tisch, ö Sessel, 2 ffauteuils, 1 Singer-Nähmaschine, 2 große Bilder zu verkaufen. . 9142 Schöner fast neuer Dauerbrand ofen wird gegen eine schöne Nähmaschine oder Mehl und Zucker umgetauscht. SM> V orsolusÄsiiss Großer guterh. Petroleumofen Zu besichtigen im Friseurgeschäft Purt, Kapuziner». ? 914S Fast neuer Vranntweinkessel aus verzinntem Eisenblech, 159 Liter haltend, samt

Kühlschlange billig zu verkaufen. ? 9182 Lagreinkrätzer, je 3 M alten u. neuen abzugeb. Gries, Dreiheiligeng. 395. 3 917b Leere lichte Wohnung, womöglich 2 Zimmer u. Küche, Nähe Museümstraße, sofort gesucht. Ferrari, Banca d'Italia. 3 919k OKsusLtisIIsri Uereinsnachrichten. Bozuer Mä»»ergefa»g-B«rei». Mittwoch, den 3. Dezember ISIS püuktlich l^,g ^ihr ProbeMusikverei»slokale. Vollzähliges Er scheine» mit Rücksicht auf de» nahen AufführungS. kermj» »»bedingt erforderlich. ' Musikvereinsprobe». Donnerstag

' an die Verwaltung. 2 91k>8 Herrenfriseur, auch im Damen fach etwas verwendbar, sucht passende Stellung. Briefe erbeten unter „Strebsam' an d. Veno. 3 9174 vsrks,rrksn Feine Gummiwaren Schläuche, Sauger, Fingerlinge etc. srisch eingetr. bei Ludwig Tachezy zur Hygiea Bozen,Lauben 38. ?8275 Bösendorser Flügel weg. Platz mangel sehr preiswert verkäuflich. Billa Wenter, Bozen. . ? 8820 Makulaturpapier zu haben in der Papierhandl. Gotth. Ferrari. Waltherpl. ? 8890 Geschästshaus in der Laubeng. auf frequentem Posten

16
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/03_11_1894/SVB_1894_11_03_4_object_2440358.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.11.1894
Descrizione fisica: 8
auf das Rittnerhorn. Das k.k. Handelsministerium hat dem Herrn Joh. Kofler, Präsidenten an der Handels- und Gewerbekammer und Dr. Edmund v. Zallinger-Thurn die Bewilligung zu Vornahme technischer Vorarbeiten für eine mit Dampf oder Elektricität zu betreibende Bahn aus das Rittnerhorn auf die Dauer eines Jahres ertheilt. Todesfälle. In Bozen ist am 26. Okt. die Gattin des Verlegers der „Bozner Zeitung,' Frau Elise Ferrari, geb. Kraus, im Alter von 75 Jahren an Lungenentzündung gestorben. — Am 29. Okt. ist in Meran

Ferrari, Baumann. 12. Karolina, T. des J.B. Fontana, Kellerarbeiter. Elisabeth, T. d. Rudolf Hofer, Conditor. 14. Konrad, S. des Kourad Onderka, Kellner. Franz Josef, S. des Josef Seebacher, Taglöhner. 16. Karola, T. des Friedrich Groll, Südbahn, beamter. Stefanie, T. des Franz Zaidel, Amtsdiener bei der Südbahn. Augusta, T. des Benjamin Fonlana, Hausmeister. 17. Ludwig , S. des Franz Zelger, Haudlungsknecht. Henrika, T. des Angelus Arnolds, Vahnbediensteter. Johann, <s. des Emil Peratoni, Maurer

, 42 I. Paralys?. 17. Johann, S. des Josef Torggler, Baumann, 3 W, Darm katarrh. 19. Maria Gadner, geb. Rizzi, Armenhauspfrüudns'rin, 73 I. Spital. 21. Georg Werner, verw. Schustermeisier, 54 I., Rückenmar!le''^en. 22. Rosa, T. des Anton Egqtt, Wnn-Mdler, 3 W., Darmkatarrh. 24. Moriz Gelb, k k. Oberlieutenau!, 23 I / Lungensucht. 25. Maria Kofler, led. Private, 39 I,, Tuberkulose. 26. Elise Ferrari, geb. Kraus, Zeitungsverlegscs- gatUn, 74 I., Lungenentzündung. Valentin Hafner, lcd. Bauerssohn

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/03_10_1865/BZZ_1865_10_03_4_object_390151.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.10.1865
Descrizione fisica: 4
durch strich, unterlag wol keinem Zweifel. Die Bande aber zog sich zurück unter die Laubhütte, die ihr Nachtla ger deckte, jeder verkroch sich unter seine wollene Decke. Die Ankunft des Fremden hatte den Kundgebungen ihrer wilden Freude ein Ende gemacht. Seine feinere Art, sich zu geben, und seine gebildete Redeweise kam ihnen ungelegen. Toby Harving blieb allein bei sei nem Gaste zurück. (Fortsetzung folgt). „Eölner Wasser.' MeinLaaervoniichtemCölnerWas ser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari

und hochgestellter Medizmalbeamten von Bonn, Cöln ie. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fläsch- chen beigegeben. Preis für große Fläschchen -r I fl. und klcine »KV Nkr. in Original-Verpackung. Dir alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allein ächten spanischen Carmeliter-GcisteS befindet sich in Bozen in der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vorm. Eberlc. Das vegetabilische Eillsiede-Pcrgamcnt, für Haus haltungen und Geschäfte zum Verbinden des Dunstobstes

und werden jedem Einheimischen ein sehr werthvolles Angedenken, den Fremden eine schöne Erinnerung bleiben. Bon diesen Photographien ist eine Ansicht von Bozen und Meran in groß Folioformat zum Preise von » Ifl.30kr. und 40 Ansichten in Visitkartensormat zum Preise von -i, 30 kr. und 26 kr im Dutzend erschienen und haben die Kunst handlungen Fr.Moier und G. Ferrari in Bozen den Verlag übernommen. Als besonders schöner Zimmerschmuck kann die Zusammenstellung in Tableau-Form mit einer großen An sicht als Mittelbild

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/31_08_1885/BTV_1885_08_31_5_object_2911406.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1885
Descrizione fisica: 6
: Ferrari. Der 5 jedoch letztere nur auf einen Theil der Rente, da selbe in diesem Falle nur an drei Bewerber (auch zu un gleichen Theilen) zu verleihen ist. Die AnspruchSberechtigung ist beschränkt in erster Linie auf die Nachkommen des Stifters Josef Anton Metzler und der Maria Anna geborne Feuerstein, in zwelter Linie auf die Nachkommen der väterlichen Groß ältern deS Stifters, Namens Josef Anton Metzler und Anna geborne Natter und auf die Abkömmlinge der mütterlichen Großältern NamenS Johann

Feuerstein und Anna Katharina geb. MooSbrugger und in dritter Linie auf Angehörige der Gemeinde Schirarzenbcrg. Gesuche sind unter Nachweisung der Verwandtschaft zum Stifter oder der Zuständigkeit zur Gemeinde Schwarzenberg, dann unrer Anschluß der Studien- be ziehungsweise Lehrzeugnisse uno der Impfscheine bis 1. November d. IS. HieramtS einzureichen. K. >5. Bezirkshauptmannschaft Bregenz den lg. August 1883. Der f. k. Hosratb beurlaubt: Ferrari. k. Ho » 2 Stipendium». DaS j?on Nikolaus Oberh

- und DürftigkeitSzeugnisse», den Nachweisen über die Ver wandtschaft und Zuständigkeit, dann dem Impfscheine biS 1. Oktober d. Js. anher zu überreichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bregenz den IS. August 188S. Der k. k. Hofrath beurlaubt: Ferrari. zenberg, wenn sie sich üdr» Me'n F-rts--3 Z-ugntss-n Ausschreibung» Nr. 8266 »user zu Siaugenach am ^ um im jährlichen Be» Vchwarze-nberg gestiftete Stipendt. Schuljahre 1885/86 .tr-ige von 39 fl. S. W. ist vom. sr» gefangen zu verleihen.^ Zum Genusse dieseS/Mipendl- ' dirende der Gemeinde

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_08_1890/BTV_1890_08_19_7_object_2936091.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.08.1890
Descrizione fisica: 8
Schulbehörde bis 10. September ds. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 4. August 1890. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 3 Schuldienst-Ausschreibuug. Nr. 3449 Mit Beginn des Schuljahres 1390/91 ist an der zweiklassigen Volksschule in Nidnann die mit vereinig tem Organisten- und Meßnerdienste in Erledigung gekommene Lehrer- bezw. Schulleiterstelle mit einem Gehalte von jährlich 350 sl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbezuge zu besetzen. Nach den neuen Vorschriften gualifizirte Bewerber um diese Stelle

, haben ihre gehörig belegten Gesuche und zwar die bereits Angestellten im Wege ihrer vor gesetzten k. k. Bezirksschulbehörde bis spätestens 10. September ds. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 4. August 1390. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 2 Coneurs-Ausschveibung .N^ i9iS8 Im StaatSbaudienste von Tirol und Vorarlberg ist nebst der mit der h. ä. ConcürsauSschreibung vom 27. Juli l. Js. Zl 17312 zur Besetzung ausgeschrie benen Straßenmeisterstelle eine weitere solche Stelle mit dem Jahresgehalte von 350

mit dem sassionsmäßigen Gehalte von 350 sl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbezuge zu besetzen. Nach neuem System qualifizirte Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche, die bereits Angestellten im Wegt. ihrer vorgesetzten Schulbehörde bis 10. September ds. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 4. August 1390. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 3 Schnldienst-Ausschreibung» Nr 12917 Mit Beginn des Schuljahres 1390/91 kommen an den städtischen Mädchen-Volksschulen zwei Unter- lehrerinnen

21