179 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_02_1937/AZ_1937_02_26_2_object_2635794.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1937
Descrizione fisica: 6
hatten sich indessen vollzählig versammelt und als kurz vor 10 Uhr die Behörden mit dem Generalstabschef der Jugendkampfbünde, Gen. Moretti, und dem Ver bandsekretär v. Bolzano an der Spitze, die Ehren tribüne bestiegen, begann der Ausmarsch. Fahnen an der Spitze u. in alphabetischer Ordnung der Pro vinznamen, marschierten die 73 Vertretungen auf, jedoch ohne die Langläufer. Alessandria eröffnete den feierlichen Zug und Bolzano als Gastgeber machte den Schluß. Dann defilierten die Langläu fer, die sich hierauf

einen klaren Sieg und holten sich damit zum dritten Mal die Brennero- Trophäe, den heißumstrittenen Preis der Veran staltung. Bolzano und Aosta hatten die Trophäe ,e zweimal gewonnen und heute sollte der Kampf um den dritten Sieg besonders heiß entbrennen. In mancher Hinsicht erschien der heutige Lang lauf als Feuerprobe der Ergebnisse der jüngste» Reichsmeisterschaften in Selva, denn die meisten der damaligen Konkurrenten standen auch hellte wieder am Start, die einen bestrebt, ihre Erfolge zu wiederholen

ausgetragen. Die Wertung des IS-kilomeler-Langlaufes: 1. JammaranAlberto (Aosta) in 47'47:2' 1/5; 2. E a st agnari Antonio (Torino) in 4750:4'; 3. Vivi ani Anselmo (Sondrio) in 48'1L:6': 4. AzzoliniErmanno (Bolzanol in 4l)'v3:2'; 5. Compagnoni Severino (Sondrio) in 49'04'; 6. Gaspard Ferdinando (Aosta) in 49'10': 7. Bauer Goffredo (Bolzano) in 49'13'; 8. Cresseri Fedele (Brescia) in 49 3V.8': 9. Maculotti Benedetto (Brescia) in 49'37:2'; Ili. Pession Zef- siro (Aosta) in 49'484'; 11. Castrale Antonio

(To rino) in Z0'1': 12. Baggioli Lidio (Milano) in S0'18': 13. Jnvernizzi Giorgio (Como) in 5V'26:4' 14. Clementi Battista (Bergamo) in S0'4S:2?; 16. li! Erminio (Como) in ài 42'; 17. Pedrini Angelo (Sondrio) in 51'56:2'; 18. Maurizio Celeste (Ber gamo) in S2'4'; 19. Standola Giovanni (Verona) in 5211:4'; 2l). Guida Vittorio (Genova) in 52'19:4'; 26. Oberkofler Davide (Bolzano) in 53'»9:2'. Mannschaftswertung: 1. Aosta Z4S Vunkte; 2. Sondrio 348 Punkte; Z. Bolzano Z45 Punkte: 4. Torino 343 Punkte

; S. Brescia 339 Punkte; 6. Como 328 Punkte; 7. Ber gamo 324 Punkte; 8. Milano 322 Punkte; S. Vi> cenza 398 Punkte; 10. Trento 301 Punkte. EisMey WC Bolzano — SSC Belluno lm Finale um den „Augusta - Pokal'. Anläßlich der Skimeisterschaften der Iungsasci> sten in Dobbiaco wird am Samstag, den 27, Februar, auf dem Eislaufplatz der Rienzo das Endspiel im Eishockey-Wettbewerb um den „Au gusta-Pokal' ausgetragen. Der Preis wurde von der Firma Aldo Lanfranco»! in Milano gestiftet Als Finalisten treten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_5_object_1873918.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.11.1938
Descrizione fisica: 6
die Schaffung der Indu zione, die vor drei Jahren während 'Sanktionen begonnen und mit be- Wg steigendem Rhythmus ununter- .zchen weitergeführt worden ist, so daß Mwärtig eine Reihe von großartigen Grieben dort tätig sind und tausende > Arbeitern Beschäftigung und ebenso- kie Familien Verdienst haben. Die «sfung der Jndustriezone, die vom pce gewollt wurde, hat für Bolzano dien ungeahnten Aufschwung mit sich Kracht und neben ihr ist eine ganze Unterstadt errichtet worden, die in be- Mger weiterer Ausdehnung

begriffen sjlicherdem wird der Minister eine Reihe jm öffentlichen Bauten, die im verflos- «n Jahre fertiggestellt worden sind, er- von Bolzano wird auf der Piazza 4 No vembre, gegenüber dem Armeekorps- palast, ein schönes neues Heim erhalten: der Neubau enthält außerdem 14 Woh ,eil. Er wird sich dabei Rechenschaft jungen ^nd drei Geschäftsräume. Er Im der Aufbauarbeit geben können, die » unserer Stadt während der letzten àe geleistet worden ist, und auf die e Regime und mit ihm auch die Be- ilerung

, die mit einem Kostenauswand von 17S.0V0 Lire von 6 auf 10 Meter verbrei- tert und piit einer neuen Mauer ver sehen Moden ist. Mssenseft des MiliMomnWrials Gestern vormittags wurde in der Ka- fern: der 4. Verproviantierungs-Kompa- gnie in Piani di Bolzano das Waffenfest des Militärkommissariates in feierlichster Weise begangen. Dani haben sich auch die Behörden eingesunden, und zwar à Exz. der Prä- kekt, General Milone, Geàai Camuffi, die Kommandanten der hier stationierten Regimenter, der Kommandant der 43. Milizlegion

, der Oberst der tgl. Korabi nieri, der politische Vizesekretar des Fa scio von Bolzano für den Verbandssekre- tär, der kgl. Ouästor, Oberst Girigatti, Stabschef des Verbandskommandos der G. I. L, der hochw. Propst, der Präsident des Tribunals. Die Feier wurde mit der Weihe der Gedenktafel der Gefallenen des Korps, die am Eingang des Kasernengebäudes angebracht ist, eröffnet. Daran schloß sich die Kranzniederlegung vor der Gedenk tafel und die Feldmesse, die vom Militär kaplan Don Callogero Gutilla gelesen

. Der Spartas und die Der Weltspartag wurde von den In dustriearbeitern am Sonntag vormittags mit einer kleinen Feier begangen. Die Sparkasse von Bolzano hat für diesen Anlaß Sparkassebüchlein mit je 25 Lire gespendet, welche für Arbeiter mit zahlreicher Familie bestimmt wur den. Die mit einem Sparkassebiichlein be teilten, versammelten sich wie erwähnt, am Sonntag und Dr. Fraccaroli hielt eine Ansprache, worin er auf die Bedeu tung der Ersparnisse im Wirtschaftsleben der Nation yinwies. Gruppenleiter

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_3_object_3246340.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.05.1934
Descrizione fisica: 6
, war bei allen Disziplinen eine ganz beträchtliche Beteiligung zu verzeichnen. Die Athleten von Bolzano, Merano und Bressanone konnten sich je vier erste Plätze sichern. , , Die Organisation der Veranstaltung lag in Hän den des Sportamtes des Provinzmlkommandos der Jungfasciften, während die technische Leitung von, Sektionsleitern und Ausschußmitgliedern des Juventus F. C. durchgeführt wurde. Die Resten jeder einzelnen Disziplin nehmen an der Meisterschaft der 4. Zone (Venezia Tridentina), die am kommenden Sonntag

in Trento ausgetra gen wird, teil. Das Sportamt des Provinzialkom- màndos der Jüngsascisten wird die Zahl und Na men der Mitglieder dieser Auswahlgruppe in die sen Tagen bekanntgegeben. Ergebnisse: so -Meker-Lauf 1. Giovanazzi Alberto, Juventus Bolzano, 10 Sek. 2. Rainers! Sigfrido, F. G. C. Merano, 10 Sek. 1 Fünftel 3. Carlini Severino, Bolzano-Libero, 10 Sekund. 2 Fünftel 4. Lanaebner Arturo, Merano ö. Wallniifer Giuseppe, Prato 6. Massarini Alberto, Merano ZOo-NIeler-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano

, 41 Sekunden 2. Vilser Massnmo, Bolzano, 41 Sek. 3 Fünftel 3. Gruber Edoardo. S. Candido, 41 Sek. 4 Fünftel 4. Toniolli Rodolfo, Chiusa 5. Da Col Pompeo, Merano 600-Meter-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano, 1.3S Min. 2 Fünftel 2. Schönegger Ermanno, Bolzano, 1.36 Minuten 3. Putz Guglielmo, Silandro, 1.40 Minuten 4. Putscher Giovanni, Fortezza 5. Pseikhofer Francesco, Sesto 6. Pircher Giuseppe, Lasa Z000.ZNeler-Laus 1. Anrater Osvaldo, Merano, 6.24 Min. Z Fünftel 2. Baur Goffredo, S. Candido, 0.27 Min. 1 Fünft

. 3. Ronconi Ettore, Merano, 0.28 Minuten 4. GakAier Giuseppe, Lasa 5. De Pretto Giuseppe, Bolzano 6. Prugger Antonio, Prato allo Stelvio 7. Jllmer Guglielmo, Merano Hürdenlauf 1. Eritaler Edoardo, Bolzano, 1S Min. 3 Fünftel S. Masserini Alberto, Merano, 1S Min. 4 Fünftel 3. Fili Carlo, Merano, 16 Minuten 4. Waldner Giovanni, Merano 5. Raineri Sigfredo, Merano Diskuswerfen 1. Hibler Goffredo, Bressanone, 30.29 Meter 2. Putscher Luigi, Bolzano, 2S.11 Meter 3. Marcoioni Umberto, Merano, 23.14 Meter 4. Bàtti

Antonio, Merano 6. Unterholzer Enrico, Silandro 6. Waldner Giovanni, Merano Speerwerfen 1. Svmadossi Ilario, Bressanone, 3S.1S Meter 2. Hibler Ottone, Bressanone, 38.35 Mèter 3. Boniotti Antonio, Merano, 38.03 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Marcoioni Umberto, Merano 6. Eriihaler Edoardo, Bolzano Kugelstoßen 1. Hillmer Gossredo, Bressanone, 10.11 Meter 2. Puntscher Luigi, Bolzano 9.26 Meter 3. Hunterholzer Gossredo, Silandro, 8.04 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Sasteiner Ernesto

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_05_1943/AZ_1943_05_14_4_object_1882970.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.05.1943
Descrizione fisica: 4
, was sie fähig ist zu leisten. Das Lob gebührt allen Spielern und ebenso ihren Instrukteur, der sich redlich bemüht hat das Beste herauszuholen. Da dieses Spiel gewonnen ist, müssen dle Flieger sich aus das Treffen mit der Lancia vorbereiten und dieses Spiel nich! auf die leichte Schulter nehmen. Sàtenmatch Merano gegen Bolzano (1:0) In strömendem Regen fand am Sonntag das Fußballspiel am Drusoplatz statt, wo sich die Jnfanteriegarnifonm von Bolzano und Merano gegenüberftanoen. Der in der 20. Minute

erreichte Erfolg der Mannschaft aus Merano war jedoch wenig überzeugend, da der Spielplatz ungeeignet war. Es wäre wünschenswert, daß sich die beiden Mannschaften treffen, wenn der Spiel platz in trockenem Zustande ist. Aonbba// GU? Bolzano schlägt GZL Trento 2Z:ö Am Sonntag hat die weibliche Korbball mannschaft des GUF Bolzano sich in Trento mit der weiblichen Gruppe der GÄL getrof fen und diese mit einem klaren überlegenen Sieg von 23 zu 6 geschlagen. Dabei war das Verhältnis in der ersten Zeit

), Floriano (4), Theneri (5), Mar tori (1), De Marchi, Mondini, D'Alessandro, Boscarolli, T/Andrea. Leichtathletik „944' ln Trento Bei der leichtathletischeu Veranstaltung „S44' in Trento haben sich auch zahlreiche Teilnehmer aus Bolzano beteiligt. Die Re sultate sind: 100 Meter: 1. Ferrari (Ala Trento) In 11,7; 2. Onofrio (Gil Trento) 11,9; 3. Dello spermio lsas-Guf Bolzano) 12; 4. Visintal ner^Gil Trento) 12,1: 6- Venturollt (Auto gruppi) 12,2. 400 Meter: 1. Gislimberti lAta Trento) 55,1: 2. Montanari

(Dil Trento) 57; S. Ca toni (Ata Trento) 57,2: 4. Mattes (Gil Tren< to) à'2 1500 Meter: I. Bombare (Ata Trento) In 4 Min 36.8 Sek.: 2. Mulman (Id.) 4H5-. 3. Galanti (Sas-Guf Bolzano) 5,13 10.000 Meter: 1. Schiavini (Ata Trento) in 34:32,2-, 2. Moggio (Gil Trento) 37:59,2; 3. Barisco (Sas-Guf Bolzano) 38:33,4 )10 Meter Hindernis: 1. Oreni (Guf-Ata Trento) außer Bemerk in 18,1: 2. Giraldi (Sas-Guf Bolzano) 19,4: 3. Guarino (Gil Trento) 21,2 Gewichte: 1. Trentini (Guf-Ata Trento) 10L7 Meter: 2. Begier

(«as-Guf Bolzano) 10.SS: 3. Montebcller (id) 10,02; 4. Sozza (Gil Trento) 9.96 Hammerwurf: 1. Pegoretti (Guf-Tta Tren to) 36 Meter: 2. Carogna (Gil Trento) 20,44: 3. Morlacchi (Sas-Guf Bolzano) 19,34; 4, Tallone (Gil Trento) 18,22 Hochsprung- 1. GroffeNl (Gil Trento) 1.65 Meter: 2. Visintainer (Gil Trento) 1.50; z Morlacchi (Sas-Guf Bolzano) 1.50 Dreifacher Sprung: 1. Valer (Guf-Ata Trento 12,92 Meter: 2. Piccinini (Sas-Guf Bolzano) 11.96: 3. Tait (Guf-Ata Trento) 11,26 Meter. Doxen Musina bleibt

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_11_1932/DOL_1932_11_21_6_object_1202476.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.11.1932
Descrizione fisica: 8
.Dolomiten' Montag, ben 21. November ISA ©eit« 6 — Nr. 140 II. Run-iauf um Bolzano Massenhafte Beteiligung. — Eingeschrieben 158; gestartet 115; angetommen in Höchstzeit 101. Der gestrige Rundlauf um Bolzano, die tradi tionellste Leichtathletik-Veranstaltung der Pro vinz Bolzano, nahm einen bis jetzt noch nie dagewesenen Verlaus, sei cs hinsichtlich der massenhaften Beteiligung seitens der Athleten lcs starteten nicht weniger als 115), sei es hin sichtlich der riesigen Anteilnahme seitens

lange Strecke in einer überraschend guten Zeit zurück. Auch die Anzahl der Angekommenen in Höchst zeit (101 von 145 Startenden) darf als stattlich betrachtet werden. Die Oberetscher schnit ten in diesem Lauf zufriedenstellend ab. Als erster betrat S l o s ch e k des Juven tus F. C. Bolzano die Rennbahn, gefolgt von lebhaften Deiiallskundgcbungen der Bozner. Der junge Sehnert lag vis fast vor S. Antonio noch an fünfter Stelle, mußte dann aber auf geben. Sehr viele Plätze belegten die Infanterie

- Regimenter in Bolzano (Sartori an 21. Stelle als erster der Vertretung) und Merano (Bel- lati an 18. Stelle als erster der Vertretung). Nachstehend ein Auszug aus der Eefamt- aufstellung der Angekommenen: 1. Malachina Angela, S. A. San Eiorgio Ge nova. in 26 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Svartaco. Pro Patria, Busto Arstzio, in 20 Min. 40 Sek. 3. Franzcschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 02 Sek. 4. Menottl Umberto. S. A. S. Eiorgio Genova. 5. De Agostint Pietro, S. S. Juventus. Belluno. 6. Beda

Giuseppe, E. S. Taproni. Milano. 7. Eolettt Francesco. S. I. Juventus. Belluno. 8. Balbusso Giovanni, G. S. Taproni. Milano. 8. Sloschek Hermann, Juventus F. T., Bolzano. 1V. Rufinatscher Alfons. U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasi. Jugend-Faschio Bolzano. 20. Vianini, Freier. Trento. 21. Sartori Uaolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 26. Folie Luigi. U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser Albert. U. S. Merano. 31. Pichler Anton. Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco. Jugend-Faschio

Bolzano. 42.Landi Salvatore, Jugend-Faschio Bolzano. -13. Eazziero Ferdinando, Jugend-Faschio Mar- lengo. 44 . Facchini Giuseppe, Jugend-Faschio Appiano. 45 Laichner Wilhelm. Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jug.-Fischio Marlengo. 48. Sommavilla Simone, Jug.-Faschio Marlengo. 4g. Eazziero Angela, Juaend-Faschio Marlengo. 54. Hönecker Albert, ll. S. Merano. 63. Carli Max. Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich, U. S Merano. 67. Soppelso Rodolfo, Jugend-Faschio Bolzano. 72. Hönecker Alois

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_10_1934/AZ_1934_10_24_5_object_1859196.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.10.1934
Descrizione fisica: 6
» am. und s gleiche it> bans« weiß wiS ein uiÄ n Bett. ifp-reHgh s Kirche, nn feinet n Stolai i Mann, Aiìs den mn zum! räch dvr > sprach: vär« ich Aus Bolzano Staät Lanà Nach den ersten Schultagen Die ersten Schulwochen sind stets ein Ereignis für Kinder u. Lehrer und nicht weniger für Väter und Mütter. Die Kleinen sehen sich einer neuen un bekannten Umgebung gegenüber und da es in der Natur ihres frischen Geistes ist, alles zu erforschen und nach seiner Bedeutung in die eigene Ideenwelt einzureihen, fühlten

alle Parteimitglieder, die Zungfascislen und die Mitglieder der fafcistischen Vereinigungen zu einer Versammlung einberufen .um die Feier von Firenze im Geiste mitzubegehen. Auf de» Appell jedes Ge fallenen antworten die Fasciste» mit ..Presente', um so alle Gefallenen der Revolution zu ehren. Zn Bolzano. Im Dopolaoorosaale, Dantestraße IS, versam meln sich um 12 Uhr die Fasciste», die Iungsasci- sten, die Mitglieder der fasciftischen und syndikalen Vereinigungen, des Dopolavoro und des Front kämpferoerbandes

. um den Gefallenen der Revolu tion die gebührende Ehre zu erweisen. Die Zivil-, Militär- und politischen Behörden sind hiezu ein- geladen. 28. Oktober Die Feiern in Bolzano und Merano werden sich am Jahrestage des Marsches auf Roma nach fol- gendem Programme vollziehen: In Bolzano: Um 10 Uhr: Jahresfeier des Marsches auf Roma im Beisein S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Revue der fasciftischen Organisationen. Uebergabe der Prämien, vie von der..Dante Alighieri' und von der Gemeinde für Schüler gestiftet

sind, welche sich im Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Ansprache S. E. Di Crolla- lonza. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Bei- ein der Behörden, der militärischen Organisationen und des Volkes. Ihre kgl. Hoheiten haben der Bevölkerung von Zolzano gestattet, an der Eröffnung des Palastes teilzunehmen. 12 Uhr: Eröffnung des Findelhaufes „Duchessa di Pistoia' in Gries. IS Uhr: Eröffnung der elektrifizierten Bahnlinien Bolzano—Trento und Bolzano—Merano. 15.20 Uhr: Offizielle. Eröffnung

fuhr, von einem Auto niedergestoßen. Er wurde ins Spital gebracht, wo der behandelnde Arzt Verletzungen am Gesich te. an den Händen lind an den übrigen Körpertei len feststellte. Die Verletzungen wurden in zirka drei Wochen als heilbar erklärt. Debona ist in häusliche Pflege entlassen worden. Auto gegen Fuhrwerk Gestern gegen 11 Uhr vormittags ist der Motor radfahrer Lodovico Stallnig, 23 Jahre alt, wohn haft in Bolzano, in der Straße von Piani di Bolzano gegen ein Fuhrwerk gefahren

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_06_1936/DOL_1936_06_06_8_object_1149260.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.06.1936
Descrizione fisica: 12
. Todesfall. Im Jefuheim in Cornaiano ver schied am 4. Juni der 30jährige ledige Pfleg ling Erich Rapp, geboren in Innsbruck, uns zuständig nach Resia. Der Verstorbene ist seit dem Jahre 1933 in der Anstalt. Die Be erdigung ist heute, Samstag, um 4 Uhr nach, mittags-. Kirchliche Nachrichten Pfarrcho« Bolzano. Sonntag. 7. Juni (Drei- faltigkcitssonntag) beim Hochamt (8.40 Uhr): Fest» messe in B für gemischten Chor, Orgel und Orchester von Franz Schöpf, op. 51 (1836 bis 1915). Einügen von Mitterer

und Tresch. Segen von Job. B. Gans- ^^ranzlSkanerkirche Bolzano. Dreifaltigkeitssonntag: Quatember-Sonntag: Bon 6 bis 7 Uhr früh -In> betungsstunbe. um von Gott zahlreiche Priester- und Ordcnsbcrufe zu erbitten. Um ]4 10 Uhr das Hoch amt für die Wohltäter dcS AntonianumS. Um 4411 Uhr italienische Predigt, darauf letzte hl. Messe. Um ’A2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Dritter Orden der PP. Franziskaner. Bolzano. Sonntag, den 7. Juni: Bezirkstonferenz

. Um .'A3 Uöt für die Frauen: nach der 4 Uhr-Andacht für die Männer. Vollzähliges Erscheinen unbedingt not wendig. ES ist die letzte Konferenz vor den Sommer monaten. . > r Kapuzincrkirche Bolzano. Sonntag, den 7- Juni, erster Monatssonntag, ist in der Früh um J46 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittag 3 Uhr Hcrz-Jesu-Andacht mit Predigt, Lied, Gcbetstranz- chen und Segen. _ „ _ Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Triduum als Vor bereitung aus das Fronleichnamsfest. Wontag, Diens tag und Mittwoch um 6 Uhr

früh Singmesse und Sogen: abends 7.40 Uhr Rosenkranz, 8 Uhr Predigt unv Äegen. Marian. Priesterkongregatlon „Mater Dolorosa', Bolzano. Die diesmonatliche Versammlung findet nicht am 2. Mittwoch, sondern am 3. Mtttwoch un Monat, nämlich am 17. Juni statt. Punkt 2 Uhr Beginn der Kongregationsandacht in der Propstei- kavelle. , _ Marianische Bürgerkongregation Bolzano. Sonn tag. 7, Juni, halb 7 Uhr. Kongregatioiis-Gottesdienst mit Acnoralkommunion in der St. Nikolauskirche. Marianische Jungfrauen

-Köngregation Maria Ber- kündigung, Bolzano. Montag. 8. Juni, um 5 Uhr früh Versammlung in der St. Nilolauskirche. Die hl. Messe wird gelesen für die verstorbene Sodalin Frl. Emma Lazzeri. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird geboten. Stiftskirche Gries. Sonntag, den 7. Juni. 2 Uhr. Christenlehre, Vesper und Segen. 6 Uhr Kreuzweg. Dienstag um !46 Uhr liturgische Chormeffe. — Don nerstag (Fronleichnamsfest), 6 Uhr Aussetzung des Höchsten Gutes, levitiertes Amt, Hochamt und stille Messe. '/.8 Uhr

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_5_object_1865535.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.04.1936
Descrizione fisica: 6
,,Sabaudi«' zug« teilt war. Während eine» Gegenangriffe» der Garde des Negus, dem das vom Oberstleutnant Ruggero kommandierte Bataillon bei Mai Teu tapferen Widerstand leistete, wurde er vom feindlichen Blei getroffen. Die Nachricht vom Heldentod hat in unserer Stadt, wo Oberstleutnant Ruggero in breiten Kreisen noch in lebhafter Erinnerung ist, allge meines Beileid aufgelöst. Airchenfürst in Bolzano Der hochw. Fürstbischof von Gurk-Klagensurt, Exzellenz Dr. Adam Hefter, weilt seit einiger Zeit in Gries

aufzuweisen. Auch in finanzieller Hin sicht hat die Schule günstig abgeschnitten. Der Ver bandssekretär sprach sich dem Leiter der Schnl« Gianni Marini gegenüber sehr anerkennend aus. Nach diesem Besuche kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose. An einem der letzten Tage hielt der Gefängnis direktor Nino Campàilla den Gefangenen einen Vortrag über die Bekämpfung der Tuberkulose und hierauf wurde unter ihnen Propaganda material zum Verauf

gebracht. Dabei wurden von den Gefangenen 99>Lire gespendet und weitere 51 Lire vom Personal des Gefängnisses. Spenden für die Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Dobbiaco Lire 100; Beamte der Krankenkasse Lire 383.60: Beamte des Tribunals von Bolzano Lire 164.80: Beamte der Prätur Bolzano Lire 30; Beamte des Banco di Napoli Lire 61.40; Beamte der Banca d'Italia Lire 219; Direktoren und Lehr

Personen von Bolzano I Lire 552; Direktoren und Lehrpersonen von. Bolzano li Lire 370. Di. 0. N. V. Ergebnisse des Wettbewerbes im Vocciespiel Am'Sonntag wurde' auf den neuen àccia Spielplätzen des Dopolavoro von Bolzano die Provinzialmeisterschaft ausgetragen, wozu sich sehr zahlreiche Konkurrenten gemeldet und auch zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten. Bei der Austragung des Wettbewerbes waren auch der Provinzialsekretär des Dopolavoro Cav. Righetti, der.Präsident des städt. Dopolavoro Ing

. Ghidotti, der technisch« Sportleiter des Dopolavoro, das technische Provinzialdirektorium für das Bocciefpiel zugegen. Die Spiele wurden um 9 Uhr begonnen und endeten mit den Schlußaustragungen um 23 Uhr. Als Sieger sind dabei hervorgegangen: I. Bertagnolli Tullio^ Dopolavoro Gries, 2. Favarato Narciso, Dopolavoro Montecatini >in Sinigo; 3. Guerra Sisto des städtischen Dopo- avoro von Bolzano; 4. Maier Carlo d?s Dopo- avaro von Laives; S. Jordan Luigi d«s Eisen« »ahnerdopolavoro von Fortezza

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_6_object_1856504.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.08.1931
Descrizione fisica: 8
r«!k » 5pont » ^scknlckten Dienstag. Ken 2Z. Auam't iggj (Aus der »vberetscher MontogszeUung'? 2. Radrennen NM den Pokal „Alto Adige' Zara,nella aus Vicenza Erster Moser und Condini auf den Ehrenplätzen — U. S. Bolzano Pokalsieger fallen ich; auch Zand«rigo, der zuerst etwas aufgeholt hatte, fällt weiter ab. Auf d«r Paßhöhe Kälte. Nebel und Schnür!« regen. Bertolino passiert die Paßhöhe als Erster l»n 1307 Uhr; Condini u. Moser um 13.08.40; Antoniolli um 13.12; Lauton unì 13.14; Jan- derigo

ihn gleichfalls. Zamarella fährt als Erster in Bolzano durchs Ziel. Dort hatte sich eitle sehr zahlreiche Meng« eingefunden, die den Sieger mit rauschendem Applaus empfangt. Moser und Condini folgen als Zweiter und Dritter. Die Klassifizierung 1. Zamarella Carlo des V. C. Vicenza in 6 St. 1 Min. 59 Sek. (IKK Kilometer mit einem Durchschnitt von 27.S1S Kilometern). 2. Moser Ermanno des C. C. Forti e Veloci Trento in 6 Std. 7 Min. Sek. ö. Condini Italo des V. C. Trento in 10 Mei«r Abstand. 4. Bertolino Vittorio

. Treviso. L. Lauton Lino des U. S. Bolzano. 6. Antoniolli Antonio des U. S. Bolzano. 7. Brunialti des V. C. Trento. 8. Zanderigo Giuseppe des U. S. Bolzano. V. Ferrari Ottorino des V. C. Trento. 10. Rosch Raffael des U. S. Bolzano. 11. Martini Angelo des U. S. Rovereto. 12. Brunelli Orazio des N. S. Bolzano. 15. Nosanelli Gino, Alio Brenta Borgo. 14. Frizzerà Aurelio. 16. Reiter Cristiano. 16. Fauri Giuseppe. 22 am Start, 16 kommen. Der Pokal wurde der U. S. Bolzano zuge sprochen für die beste

Klassifizierung der fünf Ersteingetroffenen mit Lauton und Anjonielli. Die Medaille S. M. des Königs wurde gleichfalls vom U. S. Bolzano gewonnen für die beste Klassifizierung der zehn Ersteinge- langte». Die Medaille Sr. kgl. Hoheit des Thron folgers wurde der C. C. Forti e Veloci Trento Zugesprochen für die größte Anzahl der in der Höchstzeit durchs Ziel gegangenen Kon« kurrenten. ver ewig Isg to) 1 Min. 1V.S Sek« kl Sek. S0 Meter Brust: 1. Pawlicek Robert V. R. B.) 1 Min. SIL Sek.; 2. Paoli Trento) 1 Heute

mit Armverletzung- zu- Sek.; 2. Moser Hans (S. N. B.) 3S.8 Sek.: 3. Gasteiner Otto (S. N. B.); 4. Baumgartner Ernst (S. N. B.); ö. Manfrini (Trento). 400 Meter Freistil: Pawlicek Robert (S. N. B.) 7 Min. 35 Sek.; Moser (Levico); Pircher Franz (S. N. B.); Condini (Borgo); Siegel (Riva). 45 Meler Freistil (unier 12 Jahren): 1. Be vilacqua (Rovereto)): 2. Strickner (S. N. B.): 3. Gasser (S. N. B.); 4. Covi (Trento). 5, Moto-Club Bolzano Die offizielle Gründung Freitag abends fand in einem Saale

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_07_1938/DOL_1938_07_23_12_object_1136117.png
Pagina 12 di 16
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 16
und (ängste Etappe der „Tour' gestartet. Die Fahrer müssen nur 7 Uhr früh schon loSziehen und die zwei höchsten Pässe, den be kannten Eol del Ealibior (2550 m) und Col d'Jseran (2769 m), der zum ersten Male in der Geschichte der „Tour' erscheint, bestürmen. Die Etappe Brian- > con —Aix-lcS-BainS ist 311 km lang. DaS Radrennen nm den Pokal der „Stadt Bolzano' Der Radsport-Verein Bolzano, iedcn- fallS der Verein, der seit Jahren am regelmäßigsten seine sportliche Tätigkeit durchführt, veranstaltet

am morgigen Sonntag' ein ivcitcrcö recht interessantes Radrennen, daS diesmal über zwei Provinzen geht. Die Streckenführung geht von Bolzano aus durch das Etschtal über Trcnto bis nach Rovcrcto. In Rove- rcto, wo gleichzeitig ein Kontrollposten ausgestellt ist, wird umgekehrt und wieder über Trento zurück- gekurbelt. bei San Michele all'Adige vorbei, nach Bol- zano. Von Bolzano geht die Fahrt weiter nach Castel- sirmiano, hinauf nach Cornaiano und Appiano und schließlich wieder zurück nach Bolzano

, wo sich nun daS Endziel befindet. Diese Strecke mißt 195 km und kann dürft, das Einschließen der Steigung über Corriaiano nach Appiano, wodurch die Fahrt ziemlich erschwert wird, als recht interessant und abwechslungsreich gelten. An der Fahrt nehmen die besten Radfahrer der beiden Provinzen Bolzano und Trento teil. Des weiteren haben Fahrer ans den anderen benachbarten Provinzen wie Veneto, Lombardei per ebenfalls zum Start gemeldet. Am Nennen können sich Duettanten und Einzelfahrcr beteiligen, nur müssen

sie die An. Meldung mit der Gebühr von 6 Lire für Emzelfahrer :md 3 Lire für Dilettanten, begleitet, an den Sitz deS Radsport-Vereines Bolzano (Casa Littorm) einsenden. Der Start wird um 10 Uhr vormittags in der Via Claudia Slugusia gegeben. DaS Endziel befindet sich in der Viale Venezia. Für dieses Rennen sind besonders reichhaltige und schöne Preise gestiftet worden. Der Pokal der „Stadt Bolzano' wird demienigen Verein zugcsprochc», der unter den ersten fünf die bestklassmziertcn Fahrer hat. fassung

wird diese Rache nicht sein, denn einerseits befindet sich Slavia ,n glanzender Bcr- Beschlüffe des Propaganda-Ausschusses Verlautbarung Skr. IS. Beglaubigungen: Die Spiele vom 17. Juli werden mit folgenden Ergebnissen beglaubigt: O.N.D. Centro —O.N.D. Fcrrovieri 1:0; A.C. Bolzano B — S.S. Olimpia 6:0. Maßregelungen: Der Spieler AloiS Clement! (A.C. Bolzano B) wird vis zum 31. Juli gesperrt. Die Spieler Karl Caldonazzi (Olimpia) und Gino G otta r d i (A.C. Bolzano) werden verwarnt. Spiele am 24. Juli

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_06_1936/DOL_1936_06_02_6_object_1149798.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
: 1. Olmo in 3:10.00 Stunden mit 36.110 Durchschnitt! 2. Maldini, 3. Bartali, 1. Morelli, 5. Ballt, 6. Cazzu- läni, 7. Mollo, 8. Canavcst und weitere 8 Fahrer in der Zeit des Siegers. Eine weitere Gruppe von 10 Fahrern traf 3.35 Min. später ein. Aufgcgcbcn haben daS, Reyncn Guerra und Bignoli. Rund um die Mendoli» Sieger: Angela Martini-Rovercto. Das zweite Radrennen unserer Provinz, das Rennen „Rund um die Mendola', orga- ' niliert vom Radsportverein Bolzano, hatte einen sehr erfreulichen Erfolg

; sie sind- das bestempfohlene Heilmittel bei Blasenentzündung und anderen Störungen der Blase. Überall L. 7.—. ErmSBIgung SV». Io. Italien bcrgestcllt. Milano, 51.27, 20, IX. 35. Ankunftszeiten: 1. Martink, Rovereto, in 3:28.11 Stunden mit 33.720 Kilometer Durchschnitt. 2. Mario Micheletti. Verona, in 3:30.18. 3. Riccardo Menapace. Bolzano, in 3:31.11. 1. Giuseppe Ferrari, Verona, in 3:37.09. 5. Ottorino Ferrari. Trento, um eine halbe Rad, länge. 6. Aitilio Albertini. Verona, um eine Radlänge. 7. Augusto Nicoletti. Schio

. um zwei Radlängen. 8. Aldo Simoni. Verona, in 3:10.16. 9. Gino Gianotti. Bolzano: 10. Giovanni Merci, Verona; 11. Rcnzo Saldi. Milano; 12. Franco Zina, 7. Bers.-Reg. Bolzano; und weitere 12 Fahrer innerhalb der Höchstzeit. Nachtrag b Trauung. In Gries fand am Pfingst montag die Trauung des Herrn Josef S t a u d a ch e r, Fleischhauereibesitzer in der Museumstraße, mit Frl. Anna Biasion, Tochter der Frau Anna Witwe Biasion, Ge schäftsinhaberin und Hausbesitzerin in Bol zano, statt. Die Trauung vollzog

hochw. Kooperator P. Ildefons Heule O. S. B. Wäh rend der Messe wurden vom Chor der Mäd chen-Kongregation in Bolzano, dem die Braut angehört, religiöse Gesänge vor- getragen. Dem Hochzeitspaare unsere besten Glückwünsche! b Todesfall. In Bolzano verschied heute nachts Herr Giuseppe Larzonei, erster Prokurator des kgl. Steueramtes i. P., im Alter von 64 Jahren. Der Verstorbene war durch viele Jahre dem hiesigen Steüer- amte zugeteilt. Cr hinterläßt die Gattin und zwei Kinder im zarten Alter

aus zweiter Che. Kirchliche Nachrichten ist Fleifchgenuß erlaubt. Allgemeiner Bcrfehgang in Bolzano am SamStag, 6. Juni Auszug um )16 Uhr von der St. NikokauS- kirche. Kapuzlnerkirche Bolzano. Freitag. 8. Juni, erster Monatsfreitag, ist um K6 Uhr früh Aussetzung deS Allerhciligsten, feierliche Singmesie mit Ansprache und Generalkommunion. Fllialkirchlein zum hl. Petrus Bolzano. Freitag, 5. Juni, uni 6 Uhr zwei heilige Messe». Vereinsnachrichten : : OerU. Berwaliungsrat der St-Blnzenz-Konfe- renzen Bolzano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_11_1930/AZ_1930_11_28_3_object_1860059.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.11.1930
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 28. Nolx'inber IM, »Alpen-Zeikung Veue s Stadttheater Bolzano „Das Geheimnis', Komödie von Bernstein Ein« «cht fraiHösdsche Komödie mit geistig perversen Frauen mit und ohn« Vergangen heit, «isersiichtvgen Männern, Liebhabern, Eifersuchtsszenen von stärkster dramatischer Wirkung und ... Happy end- Diese Komödie stellt an die Darsteller die denkbar größten Anforderungen und verdankt ihren Erfolg, wo fi« einen solchen erreichen kann, ausschließlich den Fähigkeiten der Schau spieler

Bei der Verhandlung am 12. September l. I. wurden vom Tribunale in Bolzano à gewisser Francesco Paceagnak des Antonio, 30 Jahre alt ans Terlano, wohnhaft in Andriano und Guglielmo Nauch des Giuseppe, 3V Jahre alt aus Andriano, wohnhaft in Nalles zu je 5 Mo- - naten und 25 Tagen Gefängnis, Schadenersatz und Tragung der Prozeßkosten, weil sie zu Schaden des Unterthiner Giovanni, 180 Kilo Aepsel im Werte von Lire 250 entwendet hat ten. Der Verurteilte Nauch hat gegen den Ge richtsspruch Berufung eingelegt

und bei der Verhandlung vor dein Appellationsgerichtshofe in Trento wurde ihm die Strafe auf 3 Monate Gefängnis herabgesetzt, während im übrigen das Urteil des Tribunals von Bolzano bestätigt -wurde. Polizeiliches Von den Agenten der Quästur wurde in der vergangenen Nacht aus Sicherheitsgründen ein gewisser Ferdinando Korbel des Rodolfo, aus Bolzano gebürtig und hier wohnhaft, zwangsgestellt. Auf Grund eines Haftbefehles der Staats anwaltschaft von Bolzano wurde von den Agen ten der Quästur ein gewisser Hopfgartner

An tonio, 35 Jahre alt in Bolzano, Via Agruzzo wohnhaft, eingezogen, und der Gerichtsbehörde zur Berbüßung einer Gefängnisstrafe von N Zagen wegen Hehlerei iib ersteh.. M»I à WU V MMM W Miss. Se» A. MMN II» MMM W«l> In Anbetracht der bevorstehenden Prämie rung der Preisträger in der Getreide Wacht die am Sonntag den 3V. November, um 10 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano Im Beisein S. E. Marescalchi, des Podestà und der Autoritäten vorgenommen wird, erscheint es nicht unangebracht

haben, um sich des Vertrauens des Duce würdig zu erwei sen. Zur Durchführung der Ortbesichtkgungen bei den einzelnen Teilnehmern wurden drei Unter kommissionen für die einzelnen Bezirke von Bolzano, Merano und Bressanone «ingesetzt, die die Resultate der Provinzialkommission für die Getreideschlacht vorlegten. Auf.Grund der von den Zonenkommissionen ermittelten Resultate hat dann die Provinzial kommission die definitive Preisznerkennung vorgenommen. Außer den vom permanenten Getreidekomi- tee zur Verfügung gestellten

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/02_08_1941/DOL_1941_08_02_4_object_1191003.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.08.1941
Descrizione fisica: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Ter Portinnkula-Ablatz kann in Bolzano in der Pfarrkirche, pt r ittt i i 5 f o it c r- und Kapuzinerkirche, in der Griescr Stiftskirche »nd in der Kuratickirchc in Rencio gewonnen «erden. Parieiinspekior Pailadino in den Kolonien der EIL. in Breffanoue, vp- piano und Merano. Am 30. Juli stattete Parkek^Jnspektor Palla» bino den Kolonien der EIL. in Breffanonc, Appiano und Merano einen Inspektionsbesuch ab. In seiner Begleitung befanden sich der Bcr- bandssekretär

die Inspektionsbesuchc ihren Abschluß. Ban eines HanseS kür die Ferienkolonien der EIL in Bolzano Der schon lange besehende Plan zur Errich tung einer eigenen Kolonie der ELI in unserer Stadt wird nun verwirklicht werden. Der Par teisekretär hat für diesen Zweck 1 Million Lire bestimmt. Damit wird ein eigener Bau, auogestattet mit moderner Einrichtung als Kolonie errichtet. Auf Anordnung des Bcrbandskommandanten hat das zuständige Amt die Möglichkeit einer raschen Perwirklichung des Baues studiert und das Projekt

ist schon fertiggestestt. Im nächsten Jahre werden die Fericnkindcr in einer einzi gen Kolonie versammelt sein, die in vollkom- incner und zweckentsprechender Weise ausge stattet sein wird. Ärztliches Dr. Flederbacher Heinz. Bolzano, Kinder- nrzt, ordiniert wieder. Dia Reg. Elena 2/II. in—11, 3—4. 535c Dr. Robert Ferrari, Bolzano, bis 1. Sep tember verreist. 560c Augenarzt Dr. Fliri, Bolzano, vom 2. bis 18. August verreist. 559c Zahnarzt Dr. <£. Grones, Bolzano, ordi- inert wieder ab 4. August 1941

. 564c Zahnatelier 21. Johannes, Piazza Domeni- enni 9. Bolzano, vom 4. bis 18. 2lugust ge- schlossen. 561c Zahnärztliches Ambulatorium Dr. Schwien- bacher. Lana. Lanahof. wieder geöffnet. m Dr. Reiferer. Merano. ordiniert wieder. 1356M m ZahnateNer Dr. Iwick-Schachinger. Me- rano, vom 2. bis 24. August geschlossen. 1873)1 Zahnärztliches Atelier Dr. Ritter v. Lach müller, Dreffanone« ab 4. August 1941 wie der geöffnet. HS6gr Preisliste für Obst und Gemüse gütig ab 1. August. Im Verkaufe von Obst

Lesebücher für die zweite Klaffe, das eine von Pina Ballario. das andere von Eros Belloni: und die beiden Bände für den Unterricht in den verschiedenen Gegen ständen in der fünften Klaffe. b Apothekendienst. Den Turnusdienst !n der kommenden Woche versieht die St.-Anna- Apotheke in der Via Principe di Piemonte Nr. 10. _ Die Apotheken Bertello, Corsa 0 Maggio, und Mezz'ena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr äffen. Das Aller unserer Bnlrnen Die Babn Bolzano—Merano begeht Heuer ihr 60jähriges

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_06_1932/DOL_1932_06_25_13_object_1134589.png
Pagina 13 di 16
Data: 25.06.1932
Descrizione fisica: 16
uns Damenschuhe wegen Auslastung der Artikel (Schleuderpreise) Lei Rosendorfer, Laubeng. 63. Schöne Sommerkleider, blaues Kostüm, schwar zer Mantel, billig abzugeben. Museumstr. 30. 1. Stock. 7589-5 Dezimalwaage, Herren- und Damenräder in gutem Zustande, verkäuflich. Kofler, Gries, Hauptplatz. 7613-5 Bücher für die Hausfrau! Besichtigen Sie unsere Schaufenster! Buchhandlung Dogel- weider, Laubengaffe. -5 Sensen, Sicheln, Wetzsteine, auch iür Wieder- verkäufer billigst bei Föffinger, Bolzano, Carrettaigaffe

, gebraucht, jedoch gut erhalten, zu kaufen gesucht. Zuffo, Haindl u. Comp., Bol zano, Bia DodiciviÜe 5. 7847-6 Größere Anzahl guterhaktene Orangeriefenster in verschiedenen Größen zu verkaufen, ebenso Zementrohre (8 bis 9f; Ilhr). 7466-5 Gebrauchtes Metorrad wird zu kaufen gesucht. Ausführliche Angaben von Marke, Preis usw. unter „2931/31' an die Berw. 7566.6 Gebirgs - Forellen, lebend, stets vorrätig, Lire 25.— pro Kilo, Ensthof Figl, Bolzano. 7473-5 Gasthaus-Inventar samt Lizenz zu verkaufen. 'Adresse

. 20, 2. r. Bauernhöfl in Bivio krankheitshalber billig verkäuflich. Bindergaffe 15, Geschäft. 7434-7 Moto Indian zu verkaufen. Auskunft bei Ga rage Internazionale, Bolzano, Marktgasse. -5 Kleine» Geschäst zu pachten gesucht, am liebsten Ouirein. 7460-7 Wertheimkassa, fast neu, preiswert zu ver kaufen. Vitroler, Vipiteno. Gänsbacherstr. 190. Rentables Unternehmen sucht Teilhaber(in) oder Kompagnon mit 25.000 bis 30.000 Lire. Merans bevorzugt. 7483-7 Vollkommen neues, komplettes Speisezimmer und zirka 4400 Liter

Rotwein kommt demnächst zum Verkauf Anfragen bei Speditionsfirma Zuffo, Haindl u. Comp., Bolzano, Bia Dodici- ville Rr. 5. 7547-5 Schuhkrem — ein Drittel billiger! Bodenwachs — ein Drittel billiger! Metallputzmittel — die Hälfte billiger! Insekte nv-ertilgungomittel die Hälfte billiger! wenn Sie die Schachteln (Flaschen) zum Rach- füllen mitbringen. Lucidi, Museumstrahe 17. 7550-5 Kleineres, guterhaltene» Zinshaus, Bolzano oder nächster Umgebung, zu kaufen gesucht. Offerte unter „2017/17' an die Verw

. 7404-7 Gut renoviertes Haus mit eingeführtom kon zessionierten Trödlergewerbe, auch einzeln, zu verkaufen. Zuschriften unter „2918/18' an die Verwaltung. 7497-7 Besteingrsührte Fleischhauerei, Selcherei, mit Kühlanlage, Laubengaffe Merano (Bernthaler) an kapitalskräftigo Reflektanten zu verkaufen oder verpachten. Näheres: Zanetti, S. Qui rins 7, Bolzano, oder Dr. Honig, Marano. -7 Reinrassige. 50 Tage alte Neufundländer ver käuflich. Mayr, Unkergansnerhof, Eardano. -5 Suche Lizenz

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_2_object_1860172.png
Pagina 2 di 6
Data: 15.01.1935
Descrizione fisica: 6
. Marebbe: 21. Dcmeb Battuti!. Selva; 22. Clincher Giovanni, Marebbe: L!>. Erlaclicr .Misevpe, Caldura: 24. Schwarz Carlo, Merano: 2V. Nauch làico. Bolzano; LS Pezze! Ferdinando. Vandoics: 27. Kastlungcr Äi'iicppc, Marcobe. 12 Kilometer-Lauf: Dcm Starter stellten sich 64 Lüufer. Innerhalb der Höchstzeit trafen 4? am /jiele ein. Tie Spur ftt rte vom Helen über leicht nvfnllrndcs Gclilnde nach Gla ces uno dann ansteigend über Pian di Maia zur Bilia Muter. Von dort aus muhten die Fahrer die andere Tnlseite

: 4. Azzolini Ermanno, S. Candido, in SS Min. 44 Sek.- K. Baur Goffredo, S. Candido, in 57 Min. Sk Sek.; 6. Muhner Antonio, Selva, in SS Min. 47 Sek.; 7. Scalei Quinto, Bolzano, 1 St. 2 Min. 17 Sek.: 8. Fill Martino, Castelrotto. in 1 St. 2 Min. 30 Sek.; N. Puh« Giovanni, Bressanone, in 1 St. 2 Min. 35 Sek.; 10 Vanzo Giovanni, Bolzano; II. Naffrcider Carlo. Fortezza; 12. Prosfanter Giuseppe, Caitelrolto- 13. Crepaz Andrea. Ortis»; 14. Unter- liolzner Lodovico., Silandro; 15. Dal Pra Attilio, Brennero

; g. Sesto in Vustena, Puitkte V7: 4. Bolzano, Punkte KS: 5. San Candido. Punkte l!3; 6. Marebbe. Punkte 5l); 7. Selva Gardena. Punkte 63; 8. Castelrotto. Punkte 52; S. Brunico, Punkte 43; 10. Bressanone. Punkte 3S: 11. Caldaio. Punkte 25; 12. Fortezza, Punkte IS: 13. Sijandro, Punkte 16; 14. Brennero, Punkte 15; 15. Laces. Punkte 14; 16. Oltrii'arco, Punkte 14; 17. Mllabalsa. Punkte 6; 13. Vandoies. Punkte 2; IS. Colle Iiarco. Punkte 1; 20. Gries S. Quirino. Punkte 1; LI. Sobbiaco. Plinkte

1: 22. Marlenqo, Punkte 1; 23, Rio di Pusteria, Punkte 1. Gesamtbeteilinunq 25 Iungsascistengruppen mit I4S Athleten. » » ck Mitglieder der Pury waren: Dr. Hirn. Dr. Untev über, Palman. Lippi, H. und U Unterhuber, Strobl, iiiertler, die Adjutanten des Sportamtcs der F.G.C, und Vertreter des Sportklubs Alta Pustcria von Dob biaco. Bolzano schlägt Monfaleone 4:1 mattes Äiazhol und bek Verteidiäung. Wenn such alle Spieler mit. dem ganzen EiMh i»t«t «rüste èicg bcitru^eN, so war tt doch lMpt'üchlitls dcm Tot

über den! Italienischen Wintersport usw. (MIT). einverstaneN ist, stimmen. Schießsport Schießübungen und Wellschießen. ^....^nschaft ments voraus. Dtttt.Sp'àtlnuf ent'ptechcnd endete satten, zu, im Feld die Oberhand hatte, obwohl die Soldaten durch längere Zeit unangenehm drückten. eingeia Med »den. EishsSeh Eröffnung des Elssporlpkahes in Collalbo Zwei Siege de» Sportklub» Renon Sonntag erfolgte die feierliche Eröffnung und Ein- weihung des. neuen Sportplatzes .^Dolomiti' in Col- Die Weiszroten der Bolzano Calcio

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

hatte man nicht die geringsten Chancen zugesprochen. Effektiv aber plazierte er sich mit nur einem Punkt Abstand gegen über Caliaro an vierter Stelle in der Endwertung. Der Pokal der Merano Sportiva wur de vom Radsportklub Bolzano durch Me napace und Carradori gewonnen. Die Verteilung der Prämien fand abends im Vereinssitz der Radsportsektion im Beisein des politischen Sekretärs, des Kommissärs der Merano Sportiva und zahlreicher Behörden statt. Nach dem Gruß an den Duce überreichten die Be hörden den Fahrern die Preise

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

, 14; 11. Ar- duini A., S. S. Bolzano, 12; 12. ex aequo mit je 2 Punkten: Maier G., Me rano Sportiva; Fava, S. S. Bolzano; Dagrava, GIL. Bolzano; 15. ex aequo mit je einem Punkt: Alberti O., Merano Sportiva: Tonetti, Merano Sportiva; Echer, V. S. Trento; Micheletti, S. S. Bolzano. Konzerte des àrorchesters Dieaslag, S. November, von IL—IS llhr im Pucciai Thealer. Dirigent: Mo. R. Arduim. 1. Mascagni: Die Masken, Vorspiel; 2. Strauß: Der Rosenkavalier, Walzer; 3. Gluck' Suite; 4. Weber: Der Freischütz, Fantasie

21