186 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_11_1937/AZ_1937_11_27_4_object_1869895.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 6
(2 Werke von Verdi). 2. Teil: 7. Verdi: „La Traviata', Präludium und Wolf- Ferrari: „Susannes Geheimnis', Vorspiel (Kurorchester). 8. „Zwei mittellose Künstler' (Söhne der Wölfin: Ermanno und Umberto Ortler). 9. „Eine Komödie außer Programm', Einakter (Bühnengruppe des städtischen Dopolavoro). 1V. Lieder und Parodien (Franco Gualtieri). 11. Puccini: Hymne an Roma (Chorgruppe des Dopolavoro). Eintrittspreise: Parkett Lire 15 und 10, Logen- sitze Lire 13, Galerie Lire 8, 5 und 3. . Angesichts

des ausgesprochen wohltätigen Cha rakters dieser Veranstaltung, kann man wohl da mit rechnen, daß dem Abend ein voller Erfolg be schied err sein wird. Spenàenausroeis Für den Glückstopf, welcher beim großen Ball der Frontkämpfer- und Reservisten-Vereinigungen am 4. Dezember veranstaltet wird, sind im Laufe des gestrigen Tages zahlreiche weitere Spenden eingelaufen. Nachstehend die Liste der Spender: A. Spitaler, Albergo Posta, Caffé Ferrari, Toni Platter, Authier, Finna Tschambrun, Nonner, Piccolruaz. Sauro

: um 8 Uhr: 0.2, um 14 Uhr: 7.8, um 19 Uhr: 2.9, Höchsttemperatur: 8, Mindesttemperatur: — 0.4, durchschnittliche Tagestemperatur 2.6, durch- chnittlicher Luftdruck 767.8, relative Feuchtigkeit 75, Sonnenstunden 5.30, Sonnenbestrahlung 10. Konzerte àes Rurorchesters Samslag, 27. November — Dirigent Mo. Retter Von 16 bis 18 Uhr: 1. Verdi: Aroldo, Vorspiel, 2. Borodin: In den Steppen Zentralasiens. 3. Wolf-Ferrari: Die Juwelen der Madonna, Intermezzo. 4. Rossini: Die Belagerung von Korinth, Vor spiel

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_07_1936/AZ_1936_07_14_4_object_1866434.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.07.1936
Descrizione fisica: 6
10: Daracanni Cao. Alfredo 200; Borin Cav. Antonio 100; Bellucco Rag. Luigi 25; Buraglio Pierino 10; Bergamini An tenore SO; Carlini Rodolfo 1V; Castellano Giov. 25; Capra Domenico 40; Camera Giulio 10; Cason Aurelio Ili; Centofanti Luigi 10; Collina Arturo 10; De Perfetti Ricasoli Elena 25; De Bianchi Dino 20; Dallago Luigi 10; Dollefi Ferdi nando 50: Dal Colle Dr. Giuseppe 20; Ferrari Artemio 10; Frayria Giovanni 25; Erottoli Re nato 25; Gagliardi Giacomo 50; Gais Enrico 20; Gagliardi Gino 20; Cerosa

begleiteten um 8 Uhr früh . in das Gotteshaus, sprach hochw. Jos^ Ferrari aus Bolzano über die Sendung des Priesters in unse rer Zeit. Und während d'es Primizamtès brachte dßr Pfarrchor unter Direktor 'Bmirschafters' Lei- ' tung die Festmesse in G für SoN, Chor und großes Orchester von Karl Maria Pembaur, Tedelim und Hegen vom gleichen Komponisten u. zum Offerto- riüm „Sub tuum praesidium' von Mozart zur Aufführung. Das Tedeum für Chor, Soli und gro ßes Bläserorchester gelangte in Merano zur Erst

nicht allzuschwere Renn strecke 2:18:00, gleich 32.600 Std.-Km. In der Wertung folgen Suriani-Roma, Ferrari -Acgui, Barbesino-Vigevano, Biagioni-Pistoia, Favini- Prato und weitere 47 Fahrer. Der Römer Spadolini wurde Meister der Zungsascisten Die Reichsmeisterschaft der Jungsascisten in Fi renze brachte am Sonntag lebhaste und hartnäckige Kämpfe. Den Siegeslorbeer erwarb wieder der Meister des Vorjahres Marcello Spadolini aus Roma, der die 149 Km. des Nennens in 4:48:00. gleich 31.04 Std.-Km. zurücklegte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_6_object_1867653.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.10.1936
Descrizione fisica: 6
Reihe von Angriffen, bei denen vorerst wiederum Piola und dann Passinati einsandten. Eine Schwäche periode der Azzurris ausnützend, gelang es den Schweizern in der 30. Minute durch Diebold den endgültigen Torstand herzustellen. Die beiden Mannschaften: Italien: 'Amoretti, Monzeglio, Allemandi, Montesanto. Andreolo, Neri, Passinati, Meazza, Piola, Ferrari, Colaussi. Schweiz: Liz-ozzerc», Minelli, Gobet, Baum gartner, Iaccnrd, Müller, Diebold, Wagner, Bickel, Abegglen Ciseri 2. In Luzevn errangen

, Bo (Di Benedetti), Perazzolo, Di Benedetti (Bo), Fedullo, Ferrari 2. Schweiz B: Sechehaye, Grauer, Bossel, Voe- geli, Ciseri 1, Frick, Broenimann, Lehmann, Monnard, Sydler, Misteli. Um den italienischen Cup Die zwölf Qualifikationsspiele. Der erste Tag der Spiele um den „Italienischen Cup' brachte klare und eindeutige Ergebnisse. Be zeichnend ist die Tatsache, daß alle zwölf Quali fikationsspiele mit einem mehr oder minder über legenen Sieg der Hausherren endeten. Da nun die geschlagenen Mannschaften ausge

Oper von Paer. 22: Volks tümliches Konzert. 23: Nachrichten. S3.15: Tanzfunk Roma, Napoli, vari, Bologna. Milano 2. Torino Z, 20,40: Mezzalana, Komödie von.B. Nuggi, anschlie ßend Biolinkonzert Palermo, 20,40: Harfenkonzert. 21.10: „La casa sulle rotaie, Hörspiel. 22: Violinkonzert Ferrari. Deulschlandsender, 20.10: Wir bitten zum Tanz. 22,30: Eine kleine Nachtmusik. 23—24: Himmlische Klänge Berlin, 19.15: Eine kleine Nachtmusik. 20.10: Armee- märsche. 21: Heitere Abendmusik Hamburg. 20,10: Karl

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_11_1936/AZ_1936_11_25_4_object_1867995.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.11.1936
Descrizione fisica: 6
' sind in den letzten Tagen folgende weitere Spenden zugegangen: Beiträge der Bevölkerung von Losa: Kurz Giuseppe Lire 10: Kainz Rodolfo 3: Nagl Ot tilia S: Marth Francesco 2: Ferrari Gelmino 1: Zoz- zoll Silvio 1; Sbolechiero Bortolo 1: Ferruzzi Ric cardo 1: Colomba Pripoli 2: Coletti Silvio ö? Lanzi Ruggero 1: Vascan Domenico 1: Albertin Alessandro 1: Degan Arturo 1: De Paoli Leone 1? Piccoli Ernesto S; Perli Marco 0.SV: Mazzocco Giulio 1; Bergagnini Luigi 2: Bergagnini Andrea 2: Bergagnini Enrico 1; Bernardi

Vecchia Romano 1; Giacomuzzi Egidio 0>Sl>: Slongo Vincenzo 1: Slongo Francesco 1: Primisser Remigio 1: Bordin Antonio 1; Zortea Bortolo 0.S0: Zortea Antonio 0.SV; Zolet Secondo 1; Tmnbosco Stl- Fero Attilio 1: De Pretto Pietro I- Bon^'no Sandona Gaetano 1; Andreola Mario 1° ^ doro 1: Ganzer Erminio 1: Sin-igaà gliato Augusto t; Minazzi Gaspare oso «° tonio 1: Crestani Attillo 1: Berlocchi Gi^ gliapietro Francesco 1: Zanza Bortolo , ^ Pasquale 1: Ferrari Evaristo 1: Sette ^ pelli Ermanno 2: Romani

Onegin, Phantasie. 5. Mozart: Figaros Hochzeit, Symphonie. 6. Wagner: Der fliegende Holländer, Phantasie. 7. Schubert: Serenade. 8. Lizet: L'Arlesienne, zweite Suite. To Auf der Sterbetafel in Maia Bassa befinden sich K ' als Verstorbene aufgeschlagen: Adolf Ferrari, 54 Jahre alt, Stricker aus Parcines, AZjährig. und Alfred Spezialist hühneraugenoperakeur A. ZenW Friseursalon Kurmittelhaus, Tel. 21-7S. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. aus Soldatenmesse Während der in der Pfarrkirche

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
6:0, 6:0. Bossi-Ferioli 6:4, 6:4. Finale: Vido-Bossi 6:2, 6:4, 3:6, 5:7, 6:0. Herren-Doppel: Sandrini-Ferioli - Gia- nelli-Behmann 6:0, 6:1. Vido-Fadini - Ferrario- Dal Lago 6:3, 6:0. Dalla Vecchia-Lybeck - Meren- di-Lang 6:1, 6:4. Bossi-Del Frate - Easseti-Stoppa 6:0, 6:2. Del Frate-Bossi - Ferioli-Sandrini 4:6 6:2, 6:1. Finale: Del Frate-Bossi - Vido-Fadin 0:6, 4.6, 7:5, 6:4, 6:?. Herren-Einzel 3. Kategorie: Ferrari Patrinieri und Piccinini-Merendi p. r. Dalla Lecchia-Stoppa 6:4, 6:1. Ferrario-Gianelli

6:1, 4:6 7:5. Lybeck-Piccinini 6:2, 6:1. Dalla Vecchia- lassetti 6:3, 6:3. Dalla Vecchia-Ferrario 6:3, 6:2 Lybeck-Del Lago 6:4, 6:3. Ferrario-Dal Lago 8:6, S:6, 6:2. Finale: Dalla Vecchia-Lybeck 6:4, 6:3. Herren-Doppel 3. Kategorie: Gianel li-Behmann - Coppoli-Fontana 6:2, 6:3. Ferrari- Lang - Eamera-Mattiello 4:6, 6:4, 6:0. Dalla Vec chia-Lybeck - Dal Lago-Paltrinieri 6:1, 6:2. Easset ti-Stoppa - Piccinini-Merendi 6:1, 6:2. Cassetti stoppa - Gianelli-Behmann 6:3, 7:5. Dalla Vcc- 1>ia-Lybeck - Ferrario-Lang

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_06_1941/AZ_1941_06_22_5_object_1881846.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.06.1941
Descrizione fisica: 6
ist. Mi^ Frage wird auch ein Smerst« 3»thmisatln äes Züvstsrzbischöfs vonLvanto Am Donnerstag, 26. Juni, wird in der Kathedrale des Heiligen Vigilius den neue Oberhirte Fürsterzbischof Msgr. Karl o .Ferrari feierlich inthroniert. Das Festprogramm ist: Am Mittwoch, 2S. Juni, 9 Uhr abends und Donnerstag, 26. Juni, 6 Uhx früh werden die Glocken aller Kirchtürme von Trento und der ganzen Erzdiözese das freudige Fest verkündend Der Hochwürdigste Oberhirte, der an der ÄreM der Erzdiözese vom Hochwür digsten

, wo er vom hochwft. Domkapitel empfangen und zur Anbetung des Allerheiligsten geleitet wird. Der Chor fingt unterdessen das „Ecce Sacerdos Magnus'. Nflch der Anbetung wird Fürsterzbischof Kart v. Ferrari mit den Pontifitalen betleidet und dann kehrt die feierliche Prozession mit dem neuen Oberhirten und Weihbischof Msgr. Dr. Rauzi zur Kathedrale zurück, wo die Inthronisation erfolgt und anschließend daran der neue Fürsterzbischof das Pon- tifitalamt hält. Am Schlüsse desselben erteilt er den päpstlichen Segen

. Nach der kirchlichen Feier macht der Kirchenfürst der Exzellenz dem Präfetken im Regierungspalast seine Aufwartung. Der Provinzchef erwidert unmittelbar darauf im bischöflichen Palast den Be om Ballon des Bischofspalais nimmt Fürsterzbischof Karl v .Ferrari, umgeben von den Spitzen der Zivil- und Militär behörden und den Amtswaltern die Hul digungen der auf dem Platze zusammen geströmten Velksmenge entgegennehmen (gegen 12.30 Uhr). Um 4.45 Uhr nachmittags wird im Dom die Pontifitalyesper gehalten. Mitteilungen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_08_1931/AZ_1931_08_23_9_object_1856616.png
Pagina 9 di 18
Data: 23.08.1931
Descrizione fisica: 18
an der Übersetzung herumzureparieren; sein an sich schönes Rennen wird dadurch ernst lich behindert. Moser übernimmt das Kommando aus hal ber Paßhöhe; Brunialti, Ferrari. Rosanelli bleiben langsam, aber sicher zurück. Etwas später passiert Bertolino und nimmt die Führung ab. Das Tempo beschleunigt sich automatisch und unter den Rennfahrern bilden sich mehrere kleinere Gruppen. Bertolino, Za- marella. Condini und Moser bildeil immer noch die Spitzengruppe. In SV m Abstand folgt Zanderigo, nach weiteren 200

m Rosanelli. Ferrari, Lauto und Antoniolli solgen in un gefähr gleichen Abständen, und schließlich der Nest. Condini und Moser könneil das von Berto lino vorgelegte Tempo nicht durchhalten und fallen ab: auch Zanderigo, der zuerst etwas aufgeholt hatte, fällt weiter ab. Auf der Pahhöhe Kälte. Nobel und Schnürl regen. Bertolino passiert die Pahhöhe als Erster um 13.07 Uhr; Condini u. Moser um 13.08.40z Antoniolli um 13.12: Lauton um 13.14; Zan derigo um 13.17 Uhr. Nach einer kleineil Erfrischung

des U. S. Bolzano. 6. Antoniolli Antonio des U. S. Bolzano. 7. Brunialti des V. C. Trento. 8. Zanderigo Giuseppe des U. S. Bolzano. 9 Ferrari Ottorino des V. C. Trento. 10. Rssch Raffael des U. S. Bolzano. 11. Martini Angelo des U. S. Rovereto. 12. Vrunelli Orazio des U. S. Bolzano. 13. Rosanelli Gino, Alto Brenta Borgo. 14. Frizzerà Aurelio. 13. Reiter Cristiano. 10. Fauri Giuseppe. 22 am Start, 16 in der Höchstzeit angc- kommen. Der Pokal wurde der U. S. Bolzano zuge» sprachen für die beste Klassifizierung

10