55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_04_1932/AZ_1932_04_10_2_object_1843285.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.04.1932
Descrizione fisica: 8
seile 8 ^ ^ » Al p e nzei iv « g V ... Sonntag, den 10. April 1932 Fn 43 Minuten von Lo!2k»no nsck Mersno Z^SSSMS ZTSFG Lvlxanv sb 15. /ìpri! - Zn weiterer Durchführung des Umänderungs- und Verbesserungsprogramines des Lokalver- tchres. »vie dieses schon zum Teil auf anderen Strecken versuchsweise zur Anwendung ge bracht wurde. werden ab 15. April wie die kgl. Staatsbahnverlvaltnng milteilt die sogenannten ».Leichten Züge' auch auf der Linie Bolzano— Merano und retour eingeführt

werden, um den Verkehrganforderungen dieser beiden so wich tigen Fremdenverkehrs,Zentren unserer Provinz besser zu genügen, als dies bisher der Fall war. Ab IS. April werden zwei von diesen teichlen Tjugspaaren. bestehend aus je zwei Waggons mit allen drei Klassen verkehren. Um die Geschwindigkeit des Zugsverkehres zwischen Bolzano und Merano zu erhöhen, wer den diese Züge mit '»er für die Strecke höchsten Massigen Geschwindigkeit fahren und werden außerdem alle Haltestellen abgeschafft. Dadurch ist es möglich geworden, die Hahrtzeit von Bol

zano nach Merano um weitere .zehn Mnnten zu verkürzen. Zwecks besserer Verteilung des Zugsverkehr wird die Abfahrt des Auges Nr. 213k. der Vot- ,zano um 10.15 verläßt und in Merano um 11.1? ankommt, um 30 Minuten später angesetzt. Fahrplan der ..Leichten Züge' Zug Ztr. 2134 Bolzano ab 8.SS. Merano an 9.33 Zug Ztr. 2140 Bolz, ab 15.15. Merano an 1S.5S Zug Ztr. 2131 Merano ab 12.33. Bolz. an 13.17 Zug Ztr. 214» Merano ab 22.55. Volz. an 22.40 p AI. 5V à lnäustfiellen unl! inàlrivsrdeiìsi

' Wir veröffentlichen Im folgenden eine Liste der Spenden der Oberetscher Industriellen und Industriearbeiter für die fascistiche Winterhilfe: Unione Industriale fase. L 5000; Soc. Idro elettrica dell'Isarco L 5000; Soc. Ammonià e Derivati — Merano 3000: Impresa Giuseppe Zanetti Bolzano 1000; On. P. T. Chiesa (Präs. Un. Ind.) 500: Luigi Oberrauch (Vize-Präs. Un. Ind.) SM; Arch. Lino Madile sSchal>,Mei ster Un. Ing.) Svi),- Cav. Cembran Antonio (Rat Un. Ind.) 500. Konservenfabriken: Ningler G. Fabb. conserve e eiocc

. 774.45: Vidal e C. Falib. surrogati caffè 305.70; K. e B. Zucgg Fabb. inarnìellate Lana 156; Tomasi Enrico Fabb. surr, casse Bolzano 122.75; Ueberbacher Pietro Fabb. conserve al. 00; Fructidor — Fabb. con serve al. Merano 15.60. > Mkiller und Bäcker: Nößler Giuseppe, Bolzano 1232: Nieper Luigi, Bandoies 174.30: Pobitzer V.. Merano 123.40; Wegleiter Luigi. Lana 108; Mayer ved. Maria. Ponte Isarco 13: Institut der engl. Fräulein Bressanone L 11.20. W e i n k e l le r e i e N und Likörfabri ken.: Carli

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
), Sa rentina, Vipiteno, Mezzaselva, S. Lo renzo tn Pusteria, Brennero, Selva di Gardena, MoNguelso, Bolzano, Valle Aurina, Parcines, Monte S. Pietro (No va Ponente), Braies, Rasun Valdaora, 9rtisei, Lasa, Campo di Trens, Tiralo, S. Andrea in Monte. Silandro, Vando- ies, Bressanone, Bolzano, Provinzialver- waltung: Fondstornierung, Val di Viz zi?, Tesimo, Parcines, Laaundo, Corne- do. Marebbe, Lana (Versorgungshaus), Abänderungen an d^r Bilanz. Bolzano (städt. Spital). Ueberèinkom- mcn mit der ANFALL

Rivoluzione' Racines, La- gundo: Beitrag für die Gemeindehilfs werke — Bolzano: (Gemeindehilfswerk) Uebergangsseroitüt --- Villabassa, Natur no. Naz-Sciaves: Demographlsche Prä mien — Balle Aurina (Getrennte Ver waltung Luttago) Beitrag an die land wirtschaftliche Wanderlehrstelle für die Viehausstellung von Campo Tures — Malles Venosta: Ausgaben für Veran staltungen — Valle Casies: Fraktions- oerwältung: Beitrag für die Stierhal tung — Stalles: Beitrag für die Schul fahne — Lagundo: Beitrag

für die Ge meindehilfswerke. Serretärsernennung — Bolzano: (städt. Spital) Bilanzabän derung — Merano: Fondftornierung u. Behebung des Reservefonds: Abände rung der Bilanz 1937; Behebung des Reservefonds — Lagundo: Bilanzab- änderung — Bolzano: Transaktion mit der Firma Forst — Rio di Pusteria: (Gemeindehilfswerk) Bilanz 1937-1S3V — Nova Ponente: Beitrag für das Ge meindehllfswerk —- Bolzano: (städt. Spi tal). Konvention mit der ONÄJR wegen Lokalpachts für das pediotrifche Ambu latorium — Brunirò Separate Verwal tung

für die Gemeindewohlfahrtswerke — Nova Po nente (GeMeiMefondshilfswerke) ' Neue Bestimmung für Höhere Einnahmen — Marebbe: Beitrag für das Versorgungs haus von Piccolino — Bressanone: (Ge meindehilfswerk) Abänderung der Bilanz und Behebung des Reservefonds — Ti res: (Gemeindehilfswerk) Abänderung an der Bilanz — Villabassa: Unentgelt liche Abtretung eines Saales an den Fa scio — Marlengö: Ankauf eines Mantel für den Wachmann — Bolzano:' Abän derungen am Dienstreglement (Geneh- Migt mit Vorbehalt) — Malles Venosta Metrennte

Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_11_1933/AZ_1933_11_02_3_object_1855431.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.11.1933
Descrizione fisica: 4
der in diesem Friedhofe bestatteten Krieger teilnehmen 7S-WZ. WrtMeisemWgUg nachBolzano Auf Ansuchen des Komitees der Ausstellung in den Vürgersalen hat S. (5. Ciano, Minister für Verkehrswesen, die 70prozentige Fahrtermäßi gung von allen Stationen Italiens nach Bolzano bis zum 11. November verlängert. Einweihung des ZNakrofendenkmals in Brindisi Alle Mitglieder der L. N. I. und die Inter essenten, welche an der Fahrt und an den Zere monien in Brindisi anläßlich der,Einweihung des Matrosenhmlchàw BxiMi.tàM? >'wvKen

zu können, haben innerhalb des IS. Novemb. das Ansuchen an die Congregazione di Carità di Bolzano (Via Jsarco Nr. 6) zu rich ten. Dem Gesuche ist das Armutszeugnis und sin Ausweis, aus dem der Verwandtschaftsgrad zum Gründer der Stiftung hervorgeht, beizulegen. Die Zeier des November LNMAMWW Den Jahrestag des Sieges der italienischen Waffen wird Bolzano in würdiger Weise feiern. Um 10 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche von Bolzano für die Kriegsgefalle- nen. Um 11 Uhr werden sich die Organisationen des Regimes

der Mütter und Witwen der Kriegsgefallensn: Vereinigung der Kriegsausgezeichneten: Verband der Kriegs freiwilligen: Frontkämpfer; Sturmtruppen; Re servisten; Milizabteilungen; Verbaàbnnner mit Ehreneskorte; Banner des Jugendkampsbundes Bolzano mit Eskorte; Kriegsinvaliden: Invaliden dsr fascisi. Revolution; Fäscisten der ersten Stun de; Fascio von Bolzano; Verband der fasc. Schul- gruppe; Verband der fasc. Eisenbahner: Verband der öffentlichen Beamten; Verband der fasc. Post- und Telegraphenbeamten

, waS hauptsächlich dem günstigen Zeit punkt sür diese Produkte zuzuschreiben ist. Die Einteilung wurde so getroffen, daß der Export, die Produktion und der Versuchsobstbau abwechselnd zur Geltung kommen konnten. In der Gruppe Croß-Exporteure figurieren die Stände der Firmen W. Cadsky, Bolzano: I. Kößler. Fruchthos Pomona, Castelsirmiano; die Obstpro- duzentengenossenschasten Bolzano-Dodiciville und Gries, Olträdige in S. Michyle-Appiano, Terlano und die Kalville-Exportgesellschaft Merano, Die Produkte

, Winterbutterbirne Und Edelkrassane. Von Seite der Obstproduzenten- genossenschast Dodiciville wird auch die Faßver packung von Aepseln sehr geschmackvoll gezeigt und Alexanderbirnen (Bose's Flaschenbirne), die im Kühlraum durch einen Monat konserviert worden waren, ausgestellt. Als Verkäufer im Kleinen ist die. Firma A. Neider Bolzano vertreten, welche prachtvolle Vinschgauer Kalvills, Champagner Renetten, Weiße Rosmarin und Rome Beauty zur Schau bringt. ' , In der Gruppe Produzenten sind zu verzeichnen: Amalia

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_01_1937/DOL_1937_01_18_5_object_1146422.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.01.1937
Descrizione fisica: 6
AusrusSpreiS 59.000 L. Vidiuin 10.00') 9. Ucberbolc nickst unter 200 LI beim Tribunal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 701 bl Stuf A. der Bodenkredilanslalt Verona wurde die ZwanqSvcrst. G.-E. 137/1 Avvlano (Johann Pfaffstaller in Franqarto) bewilligt. Verst. leine Partie. AuSrufSPreis 120 000 L. Vadium 24 000 Lire, Uebcrbote nickst unter 100 L) beim Tribu- nal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 690 'Ausgleich deS Josef Veronese, Kaufmannes: 1. Dolle, sofortige Zahlung der bevorrechteten Guthaben

. Bolzano, durch Adv. Dr B. Dellai in Trento, wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1156/11 - Termeno lerste Partie), 1138/11 T rmeno ('weite 4? rüe). 504/11 Caldaro ldrite Partie) der Frieda Braschet, verehcl. Pernstich in Termeno, be willigt. Bcrst. (drei Partien. OluSrufsprcl'e 15.000 L. 500 2 und 1000 L. Badien 1500 L. 50 L und 100 L. Uebcrbote 200 L (erst- Partie), je 100 L (zweite und dritte Partie) beim Tri bunal Trento 15. Februar. 9 Uhr. 971 b) Auf A. der Bedenkrcditanstalt Verona durch Adv

der UnitaS auf fremdem Boden »niß diesmal HcrvorgcHoben werde», zumal das Svicl aut Schnee und Eis nnsgetragcn werden muß'e. Die Mannschaft von S. Paolo war dem Gegner wohl In technischer Hinsicht untorlegen und UnitaS vermockite schon in der ersten Halbzeit feinen Si-g zu beste ein. Die Tore wurden für UnitaS 4 von HauSstötter und 1 von Schenk geschossen. Gissiockey C. I. Renoir-F. G. C. Bolzano 6:0 (2:0, 3:0, 1:0) Stuf den: Montlgglcrfce fand gestern baS ange kündigte EiSüockehfptel zwischen den beiden

Mann» schaftcrr des C. I. Renan und dem F. G E. Bolzano statt. DaS Spiel hatte mehr den Charakter einer Propagandavoriuhrung und eS hatte in dieser Hinsicht auch entsprochen. Viele Zu schauer kamen herbei, haupisächllch auS der dortigen Umgovuudg, wobei der Großteil zum ersten Male einem Cishockchspiel überhaupt bciwohnw. DaS flinke, rassige Spiel gefiel ihnen und sie verfolgten den Kampf mit lebhaftem Fnteresse. DaS Spiel selbst hatte vom technischen Standpunkt aus fest nernrnS- wertcn Höhepunkte

. Die RIttner waren leder-cit überlegen und siegten schlieflich mit großem Treffer unterschied. Die Tore erzielten: Hager 3, Ebner 2. Fiedler 1 und ein Eigentor. C. I. Renan: Merendi Lolzner. Hager—Spögler, Ebner. Fiedler (Lindner. MIcheli). F. G. C. Bolzano: Orsi—Mech, Tampir—Gasser, Fichter, Pernstich—(Turker, Demetz, Jllmer). Sport in Berq und Tal Langlauswettbewerb um die Trophäe Falzeben In Avelengo. — Absoluter Sieger Vinzenz Demetz aus Val Eardena. — Franrn-Absuhrto- lauf: Siegerin Mitzi Ortner

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_4_object_1857481.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.05.1934
Descrizione fisica: 6
und bedeutendsten Radsport-Triumphe feiern können. Den absoluten „Criterium'«Titel, den Lauton voriges Jahr sür die schwarzblauen Farben des Meraner Radsportklubs errang, konnte ver Gentleman-Routiec Heuer erfolgreich an die neue Flagge des Veloce-Club Bolzano heften. In der Juniorenklasse hat Franz Kuppelwieser nie mandem den Vortritt gestaltet. Kuppelwieser, „Junioren-Criterium-Meister 1S34', Meranos schwarzblauer Nachwuchsfahrer, ist im großen „Kommen'. Autorità Der bedeutenden Radsportveranstaltung wohn ten

bei, der politische Sekretär und Ehrenpräsident des Radsportklubs Cav. Dr. Nob. E. Conforti, der effektive Präsident und Gesamtleiter der Nennen E. A. Sparber, Cav. E. Tosi und Dr. Marchiori, Präsident und Vizepräsident des B.C.Bolzano: B. Zanon, Vizekommissär des F. C. J.-Radfport- Verbandes; G. Vaccar«, Kommandant der Vigili Urbani Merano: Castellani Bortolo, Adetto Spor tivo vom Fascio Giovanile Bolzano: Bettini Sil vio, Komtnandant des Fascio Giovanile Bolzano: der Kommandant der CC. RR. Merano: der Kom

mandant des F. G. der 3. Zone: der Vertreter des V. S. Trento und einer weiteren Anzahl Herren aus politischen und sportlichen Greifen der Pro vinz Bolzano. Organifations-ZNitarbeiter Für lobenswertes Mitwirken beim Rennen und in den Organisationsvorarbeiten drückt hiermit der Präsident des Radsportklubs Merano folgen den Ausschußmitgliedern und Mitgliedern seinen verbindlichsten Dank aus: Zanon Guglielmo, Huber Benedetto, I. Gruber, Hermann Peratho- ner, Abler Andrea, Weitgruber Ernesto, Alberto

, daß gegenwärtig in den Reihen der Radsportvereine Bolzano Nachwuchsfahrer stecken, welche Heuer mit den Trentinern und Roveretanern gleicher Kate gorie - sertiggeworden sind. Eine Tatsache, die man bisher nicht feststellen konnte. Umsomehr ist somit'der^Ersolg >des ,Radsportklubs Merano mit Franz Kuppelwieser, welcher die besten Vertreter des F. G. Bolzano und V. C. Äolzano ohne be sondere Schwierigkeiten zu schlagen vermochte, zu werten. Enttäuscht hatte Revenoldi, der nur Fünster werden konnte

mit dem 3. oder 4. Platz rech? nen konnte. Die Senioren im Großkampf Alle Elite-Routier mit Namen und Echo, aus genommen der Ueberraschungssieger des Rennens Bolzano—Silandro—Bolzano, Costa Amos, lagen im Felde des Criteriums 1934. Gespannt war man, wie schon in einem Vorbericht bekanntgege ben, auf das Abschneiden der Fahrer Lauton, Merz und Laimer. Die letzteren zwei Craks wur den Siebter ex aequo, während hingegen Lauton wie „Gott wollte' in Front kam. Das Ereignis des Tages war der Endspurts welcher erst

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/22_03_1928/VBS_1928_03_22_9_object_3124449.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.03.1928
Descrizione fisica: 12
uni Schadenersatzansprüche, tote auch Ein» mertbuiMen «qm die Freigabe der Kaution «s«. sind Irinnen 15 Tagen bet der kgl. Präfektur Bolzano einzubrtngen, als sonst die Eingaben im administrativen Reklama- tionSwege unberücksichtigt bleiben würden. 1575 Elektrizitätswerk-Konzessions» urkunde. Der Staatsbahnverwaltung wird die Konzession erteilt zur Ableitung des Etfackflusies bei Unterau. Fortezza, in der Gemeinde Mezzaselva (Mittewaid) für 104.45 Moduli Wasser sl Modul« --- 100 Sekundenliter

di viaggi Schenker t Co. umgewandelt. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 200.000.—. Ge» schästsführer sind Candidus Ronchetti und Josef Fink, Kaufleute in Bolzano. Da« Vertretungsrecht steht den beiden Devwal- tern zu, welche dl« Firma kollektiv durch Beisetzung ihres Namen» unter dem ge schriebenen oder vorgedrucktm Firmawort- laut zeichnen. 1774 Eingetragen wurde bet der Firma Gebrü der Stiasiny in Bolzano die Löschung der Gefellfchastsfivma, mch als solche die Firma Rudolf Stiasiny

. Ausgleichsverwalter ist Advokat Dr. Karl v. Lutteroitt in Calbaro. 1758 dto. wurde eröffnet gegen DItus Seiler, Handelsmann in Sarentino (Sarnihein), Anmeldung sfrist der Forderungen bis 25. März l. I., Dergleichstagsatzun« am 26. MSrz d. I.. um 8.30 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Ausgleichs- Verwalter ist Advokat Dr. G. Doscarolli in Bolzano. „, 1772 dto. wurde eröffnet gegen Josef Wernstein, Handelsmann in Merano. Frist zur For- derungsanmetdimg bis 24. März d. I. Die Verqlnchstagfatzung findet

am 31. März d. I., um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Präbirr Menmo statt. Ausqlsi chsv envalter fit Rag. Silvio Schenk in Merano. 1766 dto. wurde eingestellt gegen die Firma Karl Pemihaler in Bolzano nach gevtchikcher Bestütiglmg des Ausgleiches. 1757 dto. wurde eingestellt gegen Natale Braga- dini kr Brunico infolge Zurückziehung des Antrages. ^ . 1766 Kraftloserklärungen: Verloren ge- gangm sind: ä) Das Sparkasieeinlagebuchel Merano Nr. 58.977 per Lire 8244.97. lau» tend auf ms. Magdalena Ganterer

, Foiana (vällan) bei Weinreich, 1770 b) das Sparkasie-Eiulägebüchel Merano Nr. 67.378, per Lire 850 lautend auf Maria Schenk, Tochter des Anttquars, Merano, 1773 c) das Einlagebüchel Nr. 2407 der Spar- und Darlehmskasie in Lana per L. 2045.99, lautend auf Johann Egger, Bäcker in Lana. Die Inhaber haben die Bücheln binnen sechs Monaten dem Gericht« vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amvrtisierungs- f sluche sind in derselben Zeit einzubringen. >as kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_5_object_1869035.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 6
es ie Huldiqungskundgebungen für den Du- schon gesagt, werden sich die Romareisen- i Taxie in der Hauptstadt des Königreiches n> Sie werden am Sonntag abends Rc>° Ider verlassen und in Bolzano am Montag 4 Uhr eintreffen. Die Herbstimpfungen jls. bis 25. September findet die Pflicht- der im ersten Halbjahr 1937 geborenen lund die Nachimpfung der im achten Le- ? stehenden Kinder statt. Mpsung erfolgt unentgeltlich durch die Ge- ßrzte. in den Ordinationen der OMNI und VIR während der Amtsstunden. Ferner in ), Volksschule

werden, was, in Geldwert ausgedrückt, einer runden Sum me von 12.697.949 Lire entspricht. Die Bewohner dieser schönen Stadt lassen sich nichts nachsagen. Während die Kopfquote im Kö nigreich 6vl) Gramm Tabak im Jahr ausmacht, lautet sie für Bolzano 1371 Gramm. Also mehr als das Doppelte im Vergleich zu anderen Orten. Aber nicht nur im Provinzhauptort ist der Durch schnitt so hoch, sondern auch in der Provinz wird kräftig geraucht. Nova Levante, Nova Ponente, Sarentino, Terlano, Tires, das alles sind Ort schaften

, die über das Kilogramm hinauskommen. Etwas geringer ist der Verbrauch in S. Genesio, Meltina, Tesimo, am Renon, in Caldaro und Fie. In 18 Dörfern der Zone von Bolzano werden zu sammen mit der Stadt jährlich 182.578 kg Tabak umgesetzt, was 14,206.897 Lire entspricht. Wenn das „Laster' des Rauchens auch ständig das gleiche bleibt, so ändern sich die Geschmacks richtungen. Die in früheren Zeiten unbekannte Zigarette hat jetzt die unbestrittene Herrschaft an getreten. Aber auch unter den Zigaretten ist ein großer

Unterschied in der Bevorzugung. Da spielt Ein angenehmer Zeitvertreib. (Foto Walsa) freilich oft der Preis eine eben so große Rolle wie oer Geschmack. In Bolzano sind es die „Popola ri', welche am meisten gekauft werden. Es sind 24,495.lM jährlich. Dann kommt die „Stadio' mit 11.675.000 Stück. Im übrigen weist die Sta tistik folgende Ziffern aus: „Savoia' 10.000. „So vrana' 15.000, „Regina' 263.000. „Serraglio' 186.000, „Eja' 14.000. „Macedonia extra' 1,356.000, OND 159.000. „Eva 68.000. ..Giuba

kg „Dalmazia gekauft. Wenn wir nun alles zusammenzählen, ergibt sich die Summe von 123.761 kg aller Tabaksorten, welche in der Zeit vom 1. Juli 1S36 bis zum 30. Juni 1937 in Bolzano an den Mann, oder auch an . . . die Frau gebracht wurden. Immerhin Ziffern, die der Rede wert sind. Und deshalb teilten wir sie mit. Ms dm Rechliches Fetische Christuskirche Bolzano-Gries !i»g, den 12. September, 9.30 Uhr, Gottes- Versammlung der Znduslrieangeslelllen Vorgestern abends wurde in den Räumen der sasc. Union

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_05_1940/AZ_1940_05_07_2_object_1878806.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.05.1940
Descrizione fisica: 4
des Armeekorps von Bol zano, der Verbandssekretär, der Podestà von Merano, der politische Sekretär und alle örtlichen Autoritäten bei. Znsolge irregulärer Position des Kon kurrenten Cantato Ottorino vom GUZ Bolzano, wurden jedem Konkurrenten dieser Mannschaft 50 Punkte in Abzug gebracht. Die Wettbewerbe wurden mit einem Hindernisrennnen abgeschlossen, das über eine Strecke von 600 Metern Gal Aldo, GUF Padova, 18 Strafpunkte, 10 Punkte. Ausgeschieden: De Blasio vom GUF Treviso, De Toto Nino vom GUF Pola

, De Maio Antonio vom (MF Treviso und Simeon! Giuseppe vom GUF Verona. Nach Austragung aller drei Wettbe werbe ergab sich nachfolgende General- Individualklassisizierung »ach Konkurren ten und Gruppen: 1. Cagni Manfredo, GUF Padova, 7VV Punkte (Meister der Drei Venetien für das Jahr XVIII); 2. Torninosi Enrico. GUF Bolzano, 68V Punkte: 3. Ielmini Nico, GUF Treviso, 68V Punkte; 4. Co niato Ottorino, GUF Bolzano. 68V P.; Ver Konkurrent Enrico Tommast de» GUA Bolzano bel der Ueber Windung

eines Hindernisses. ' mit 1v bis 12 Hindernissen ging. Sie er gaben folgende Resultate: 1. Cagni Manfredo, GUF Padova, 1. Vorlauf V Strafpunkte ,1vv Punkte; 2. Cinalli Italo, GUF Verona, 1. Vorlauf 4 Strafpunkte, 2. Vorlauf V Strafpunkte, Zeit 59 Sek., 8V Punkte; 3. Tommafi En rico, GUF Bolzano, 1. Vorlauf 4 Straf punkte, 2. Vorlauf 0 Strafpunkte, Zeit 1.V3, 8V Punkte; 4. Ielmoni Nico, GUF Treviso, 1. Vorlauf 4 Strafpunkte, 2. Vor lauf 4 Strafpunkte, Zeit 1.02, 8V Punkte; 5. Rigotti Simone, GUF Padova

, 1. Vor lauf 4 Strafpunkte, 2. Vorlauf 4 Straf punkte, Zeit 1.V8, 80 Punkte: 6. Coniato Ottorino, GUF Bolzano, 4 Strafpunkte, 8V Punkte: 7. Soard! G. B., GUF Ve rona, 8 Strafpunkte. 6V Punkte; 8. Tom mafi Alberto, GUF Bolzano, 8 Straf punkte, 6V Punkte: 9. Chemasi Aldo, GUF Padova, 12 Strafpunkte, 4V Punkte; 1v. (Foto Cine-Guf) 5. Tommasi Alberto, GUF Bolzano, 660 Punkte: 6. Rigotti Simone, GUF Pado va, 65V Punkte; 7. Cinalli Italo, GUF Verona, 618 Punkte; 8. Chemasi Aldo, GUF Padova, 615 Punkte; 9. Soardi

G. B., GUF Verona, 581 Punkte; 1V. Gal Aldo. GUF Padova, 57V Punkte. Klassifizierung der einzelnen Gruppen: 1. GUF Padova. 65 Punkte (Meister der Drei Venetien für dieses Jahr);) 2. GUF Bolzano 58 Punkte; 3. GUF Ve- rona 35 Punkte; 4. GUF Treviso 23 P. Um 17 Uhr fand in Anwesenheit des Verbandssekretärs, des Ouästors der Pro vinz, des Vertrauensmannes der Hoch schülergruppe und aller Behörden die Vrämiierung der siegreichen Mannschaf ten statt. Daran schloß sich ein Empfang in den Lokalitäten

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_8_object_1871175.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.03.1938
Descrizione fisica: 8
<im Molen) Erster der Aöanguardist Sandri Bruno mit 80 Punkten, Zweite die Kleine Italienerin Seidner Dora mit 77 Punkten. Ansuchen um Entschädigung für erNtkene Schaden bei Stratzenbauten Die Stratzendauunternehmungcn Giova-mi ' Sola. „Sicca', und Ing. Turin geben bekannt daß sie die Systemisierüng des StraßenstLSes Bolzano—Rio Avigna der Stratze Bolzano— Val Sarentino—Passo Pcnnes—Vipiteno. be ziehungsweise den Umbau der Gerlosbrücke und der Brücke über den Daltina-Bach an der staatlichen Straße

über den Passo Movo voll endet haben. Alle jene, welche hiebe! rincn Schaden erlitten haben — sei es einen oor- Lbcrgchenden oder aber einen bleibenden — muffen bei der kgl. Präsektur in Bolzano auf Stempelpapier ein Ansuchen um Entschädi gung einreichen oder aber ihre Opposition in nerhalb 1ö Tagen gegen die Auszahlung der Kaution der in'Betracht kommenden Straßen- bauunternehmungen einreichen. Dem Ansu chen. dezw. der'Opposition müssen die «for derlichen Dokumente beigelegt werden. Ansu chen. bezw

. In den letzten Nummern der «Alpenzeil tung' konnte man lesen, daß Merano und Bolzano dank der günstigen Witterung bereits die Tennisplätze den Spielern zugänglich ge> macht haben und daß dort reges Treiben herrzchi. Auch Bruni co, wenngleich wir um einige hundert Meter höher Ziegen und erst mit harter Arbeit die Eisschichie. die stellen^ weise den Platz bleckte, entfernen mußten, kann im Lause der nächsten Woche die Netze ausziehen und die Plätze zum Spielen freige ben. Aeußerst «selten kann der. Sport iso

Mu»«rqpheag«We zum llo1ovtii ,LN -Cintvitt -gesucht Msevte -unter »WS' .an idie Illnwne Pubblicità Italiana Bolzano. -B-S 2« «»«tea Aeàlit Drei» -bis Merzimmeo-wohnoiW .mit -Zentral -Heizung, iwamoalich Zentrum, oan «taats- beamten -gesucht Qr'-erte -unter ^VSV' -an -die -Unione Pubblicità italiana Bolzano. «MS9H Dott. Sallistata. djplom Spezialist ,in Bq-- llchlechts- -und Äaut?-rankheitsn. Via Pietro Micca Nr. S. Radikalkuren. ' «Ine »eine Anzeige làAlpenzàiigbriiigl Erio,, Erst« Meraaer

Zunge, wilà Burschen für BelPcherunaslaufbahn. Zu schriften -unter «Existenz , Eassetta postar 214. Bolzano. M-MZ-z Sraves, fleißiges Mädchen für Hausarbeiten wird sofort aufgenommen. Müller, Frilcur, Poàici UZ. M-I0z?-Z Lauf» und Lehrmädchen wird aufgenommen. Köstner, Via Leonardo -da Bmci Nr. 4. ZLchSger Herren- «ad Damenfriseur gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. Lettere Baaernhäuserin. -welche -reinlich, spar» ßam -ist -und kochen kann, wird für -vier bis jfiinf Personen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_12_1936/DOL_1936_12_23_4_object_1146654.png
Pagina 4 di 16
Data: 23.12.1936
Descrizione fisica: 16
b Die große Krippe von Dettmesfer, die seit 5. Dezember im Gartenpavillon gegenüber dem Hotel Bristol kn Bolzano zur Besichtigung ausgestellt ist, findet auch diesmal wieder großes Interesse und regen Besuch seitens der Bevölkerung. Bis zum 21. Dezember war der 1. Teil der Krippe (Verkimdigunasgruppön) zu sehen. Seit genanntem Tage ist nun der 2. Teil des Werkes (Anbetung durch die Hirten) ausgestellt. Dieser Teil ist bis zum 31. Dezember zu sehen. Dann folgen die weiteren Gruppen

. l> Apotsickenbiensi. BRD Sam-Jhift. 26. Dezember abend?, vis SaniStag. 2. Jänner abends, vergebt den Rächt-, Sonn- und FeiertaaSdicnsi, sowie den Dienst um die Mittagszeit die St. Anna-Apotheke in der Prinz Picmonte-Straße. b Ladendichin ertappt. Diese Tage kam eine 28jährige Frau vom Lande in die „Rinascente' in Bolzano und besah sich aller lei Berkaufssachen. Sie glaubte sich un beobachtet und eignete sich ein Paar Strümpfe und verschiedene Bonbonspakete an, die sie in ihre Einkaufstasche steckte

. Eine Aufsichtsperson bemerkte aber den Diebstahl und übergab die Diebin der Sicherheits- behorde. b Unfälle. Der lüjäbrige Besitzer Gustav > Dapra aus Ora hatte auf der Fahrt von Ora ^nach Bolzano mit seinem Motorrad einen > Derkehrsunsall. wobei er sich Verletzungen am ! Kopfe zuzog. Herr Dapra mutzte sich ins hiesige ! Krankenhaus begeben. — Bei der Heimfahrt , von der Feldarbeit stürzte der 3 ijährige in San j Quirino wohnende Karl Oberegger von feinem ! Wagen und trug eine Kopfverletzung davon

. — l Der 34jährige Oreste Eermani wurde auf einem ! Arbeitsplätze in der Industriezone von einer ! vom Baugerüste herabfallcnde Eisenröhre am ! Kopfe getroffen. Mit einer Quetschwunde am Kopfe mutzte sich Eermani in spitalsärztliche > Behandlung begeben. — Auf dem Heimwege ^vom Renon nach Bolzano hat sich am 22. Dezem- !ber abends der 60jährige Kaspar Schrott ober lhalb des Pitsch am Bach-Hofes in Santa Eiu- lsttna (Bolzano) durch Sturz den rechten Futz gebrochen. Die Rettungsgescllschast Lbcrführte Schrott

grödnerischer Sprache ver faßtes Kripvenfpiel aufgeftthrt. Die eifrigen Proben lassen ein vortreffliches Gelingen des schönen, erhebenden Spiels erwarten. Die Darstellung in der Talsprache ist auch kullurell von Interesse. Pelze Reiche Auswahl zu allen Preisen bei einiger, Bolzano, Lauben 37, t Stock OIE FÜHRENDE SCHREIBMASCHINE- Mod. M. 40 mU ttHwtchuL. btrta W«g«n Generalvertretung [Or BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER . Muwunutr., 44 t Telephon, 14*33 b Zustrom von Mntersporkgästen. Orti- s e i. 21. Dezember

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_4_object_1870465.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.01.1938
Descrizione fisica: 6
Seste 4 »Alpenzèllung- Freitag, den 14. Jaflner 1938-XV» erano und Fahrt nach Roma zne Besichtigung der Textilfchau. Der ftscistische Provinzialverband von Bolzano veranstaltet, wie berichtet, am 21. Jänner eine Sonderreise nach Roma zur Besichtigung der großen Tsxtiischau. Än der Fahrt können sich auch die Bür- , ger von Merano beteiligen. Vormerkun gen wetten bis Samstag, IS. Jänner am Sitz des Fascio im Corso Druso Nr. 5 und bei allen Rionalgruppen der Stadt entgegengenommen. Der Fahrpreis

dtttter Klà Bolzano ' —Roma uno zurück ist mit Lire 55 und zweite? Klasse mit Lire 85 festgesetzt. Die Gesamtquote sür die Teilnahme wird mit Lire 110 für die dritte Kla ' und mit Lire 140 für die zweite Kla bemessen. Darin ist die Reise, die Tess ra sür die freie Fahrt auf den Autobus und den Trambahnen von Roma für die Tage 22. und 23. Jänner, Unterkunft u. Verpflegung vom Morgen des 22. Jän ner M zur zweiten Mahlzeit am 23. -Jänner inbegriffen. Die Eintrittskarte zuy Textilfchau tostet 2 Lire

. Sie ist nicht in der Quote inbegriffen. < Für die Fahrt bis nach Bolzano wird eine Ermäßigung von 80 Prozent ge währt. Bon Merano wird der Zug, der mit deW Sonderzug in Bolzano Anschluß hat, Uly 16.05 Uhr abfahren. Das Programm ist nachstehendes: 21. Jänner: 16.05 Abfahrt von Mera- ^ no; 18.45 Uhr Abfahrt von Bolzano. 22. Jänner: 8 Uhr Ankunft in Roma, Unter bringung in den Gasthöfen, Frühstück, 12 Uhr Mittagessen, 14.30 Mr Besichtigung des Kolosseums und der Textilfchau. Um IS Uhr Abendessen. 23. Jänner: Bon

7'bis 8 Uhr Früh stück. Bon 8 bis 12 Uhr freie Besichtigung ^oer Stadt. Um 12.30 Uhr Mittagessen; ^«on 14.30 bis 18 Uhr freie Besichtigung der Stadt und der Augusteischen Aus stellung. Um 19 Uhr Nachtessen: um 22 «Uhr Versammlung auf dem Bahnhofe Termini für die Rückfahrt nach Bolzano. 24. Jänner um 11 Uhr zirka Ankunft - in Bolzano und Rückfahrt nach Merano. Für diesen Anlaß werden die lokalen Körperschaften und verschiedenen Betrie be ihren Angestellten frei gcken und ih nen auch einen außerordentlichen

: für Servitutenbefreiungen: für Bau, Reparatur und Errichtung von Genossenschaftskellereien, Sennereien. Magazinen sowie. Schlachthäusern usw. Sicherfielluag bei Betriebs- und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge- bührensreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano, und Heren Filialen in > Merano. Brunico,. Bressanone, VipLeoo,. Ortisei, Silandro und Malles einzubringen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_06_1930/AZ_1930_06_10_6_object_1861811.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.06.1930
Descrizione fisica: 6
T hurnerhof. M 2088-1 Schönes Speisezimmer, diverse Schlafzimmer, Otto manen äußerst billig. Unlerhoser, Via Littorio 12, , Maia Bassa. M 2105- Amme zu 4 Monats altem Kinde Äsarco Nr. 5, 2. Stock, Bolzano. gesucht. Via B-3 ì ^ /77/à/? K-SLl/eZ/t de > n^s/1 so ' Aach Wildbad San Candido wird noch folgendes Personal gesucht: 2. Köchln und Mehlspeisköchin, Kasfeeköchin, Kochenlernerin, Kiichenmädchen. Ab Achtung, Nlöbell Schlafzimmer. Küchen, größte Aus wähl, einzelne Möbels billigste Preise, weitgehende

, Schreibbüro, Meinhardstraße 10, 3. Stock, Telephon Rr. 71S., M 2107-3 Welch edelgesinnte Menschen würden 12 Monate altes Müderl an Kindesstatt tmilehmen? Adresse Unione Pubbl Merano. M 2129-8 S Betten, mit allem Komfort unweit Bolzano, zirka SOL m Meereshöhe, sofort gesucht. Angebote unter »389' an Unione Pubbl. Bolzano. B 389-6 P--0 so IZ Verläßliche Frau Übernimmt Kinder in Sommer- M SZt-2 frische. Adresse Unione P ubbl. Merano. M 21S5-8 Franz Ptaczek ist nicht mehr bei mir beschästigt. Slatosch

: Hypotheken, Realitäten: Villen, Schlosser, Hotels, Pensionen, Bauerngüter, Nentenhänser, Gastwirtschaften, Grundstücke. Agenzia Merano, Sandplah !. M-9 Hübsche, neue, steuerfreie Villa,' geeignet slir eine oder zwei Familien, zu günstigen Bedingungen zu verkaufen. Anfragen unter „227' an Unione Pubbl. Merano. M 227-S Wohnhaus mit Werkstatt zu kaufen gesucht. An gebot unt. „S3S' an Un. Pubbl. Merano. M 63S-9 Vtiro Zng. Nußbaum« in Bolzano-Rencio, Villa Herrenfriseur, deutsch und Italienisch sprechend

, wird Obst- und Gemüsehandlung, Jahresgeschäft, um den Dr. Voigt, empfiehlt sich sür Vermittlung von Realitäten. Darlehen, Geldanlagen. Anfertigung von landw. Gutachten, Schätzungen etc. B-S Zieiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Inlands und Auslande (Realitätenliste verlangen), Amorti- satlons-Hypotheken. Treuhandlnllinit „Union', Bolzano, Via Vittorio Emanuele Nr. 5. B 722-0 Gasthaus, mit oder ohne Oekonomie, schöner Besitz, mit Gasthaus in Miite^vinschgau, herrlich ge legenes Höhenhotel

. Touristenhaus, Spenglerei mik Laden und Wohnung zu verpachten oder zu ver- tausen. Büro Zlndorjer. Silandro. B 5518-9 Kchöner Vaugrund in Grics (Nahe der Protestant. Kirche), zirka M0 Quadratmeter, um Lire ^5.— pro Quadratmeter zu verlause». Büro Ing. Nuß- bminier in Bolzano. Rencio 30a. B 1007-9 INeue Zinsviila in Quirino um Lire 15V.«M zu ver- kaufe». Büro Ing. Nuszbaumer in Bolzano, Rencio 30a. ^ ^ B 1007-0 sür San Mai tino di Castrozza gesucht. Frisier salon „Jan', Corso Prinzipe llniberto

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_05_1929/AZ_1929_05_09_2_object_1866096.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.05.1929
Descrizione fisica: 8
an der Sitzung teilzunehmen und deshalb übernahm der dienstälteste Nat Dr. Viesi den Vorsitz. Senior Sacchi erstattete hierauf einen aus führlichen Bericht über die grundsetzlichen Vor schriften forstpolizeilicher Natur für die vinku lierten Waldgebiete in der Provinz Bolzano, wobei die durch den Provinzialwirtfchaftsrat rom Volkswirtfchaftsininisterium verlangten Abiinderungen eingeführt wurden. Auf Vorschlag des Seniors Sacchi beschloß der Prcvinzialwirtschaftsrat die , notwendigen Schritte einzuleiten

auf daß auch in der Pro vinz Bolzano ein Konsortium für die Wieder- ausforstung errichtet werde. Weiters begann der Nat die Prüfung des neuen von Dr. Toma allsgearbeiteten Regle ments für die Prüfung der Sprungstiers in der Provinz Bolzano. Bei der Vorlage dieses Re glements hielt Dr. Toma, der dasselbe nach ein gehenden und reiflichen Studien technischer und praktischer Natur ausgearbeitet hatte, einen in teressanten Vortrag über die besonderen Ver hältnisse in unserer Provinz, die die Anwendung des neuen Reglements

bei den einzelnen Gruppenvorständen entgegen genommen. Bei der Anmeldung ist auch.gleich zeitig die Reisequote in der Höhe von 11 Lire zu erlegen. Frühstück und Jause im Rucksack mitführen. Programm: Abfahrt in Bolzano um 6.33 Uhr. Ankunft am Brennero um 10.80; Zug zum Grenzstein 11 Uhr; Abfahrt vom Brennero um 17 Uhr. : . Zur Z. Natwnal-Ausstellung des Alto Adige iHZ-àskZ leleüon Nr. iv V01.2ÄW0 MMMSM. Mllll. W VMM MtMilllllW lZiciìs Lsvke, roke unÄ seö., kucke, Mlorn. l.inc!e slavonisoliorProvenienz: wuN

Welse und zahlreiche Produzenten aus allen-Teilen des Reiches haben ihre Beteiligung zugesichert. Deshalb ist zu erwarten, daß die erste natio nale Ausstellung in Bolzano, die gleichzeitig cine Heerschau der Arbeit und des Fleißes dar stellt, den vorgesetzten Zweck erreichen wird. Neben den großeil Unternehmungen wird auch das Kleingewerbe Gelegenheit finden feine Produkte dem Publikum vor Augen zu führen und seine fleißige Arbeit in immer weiteren Kreisen bekannt zu machon. Die Organisationen

. Verbands sekretär von Bolzano; Dr. G. Barcellona; Cam- mend. Giovanni Barbieri, für de Unione Sin dacati Fascisti Agricoltori; Ing. Augusto De fanti für die Federazione Fascista Trasporti; Sig. Giuseppe Carls, für die Piccole Industrie und Unione Industriale; Dr. Comm. Amerigo „Natürlich l'amour in diesem Folle. Denn Frau Charitas täuscht niemand, der ihr dienen will.' Da stand Irene still und sah der andern fest in die klugen grauen Augen. „Und warum, Eva? Ich glaubte, doch iinme-r und glaube

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_04_1936/AZ_1936_04_17_4_object_1865429.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.04.1936
Descrizione fisica: 6
Zusammenarbeit aller Organisationen der Partei symbolisch betonen und in besonderer Weise die vollkommene Uebereinstimmung der patriotischen Ziele zwischen dem Jugendfascio und dein Lokalkomitee der O.N.B, bezeugen. Es wird noch mitgeteilt, daß an der Sonntag vormittags stattfindenden Einrveihungsfeier höchst wahrscheinlich auch die derzeit in Bolzano weilen den Avanguardistenmanipel aus allen Teilen Italiens teilnehmen werden. Ihnen werden nicht nur die Meraner Kameraden, sondern auch die ganze Bevölkerung

und 2VVV beim Tribunal Bolà, . 27. Mai, 1030 'M/ ... - ^ °> US5 Nachricht àn die Gläubiger. Folgende Uniern.i mungen haben die ihnen ' übertragenen offendi Arbeiten beendet, nämlich: a) Di« Firma Trassi in Trento die Telegraphe'n- unv Teleà».! lagen an den Linien Bolzano—Trénta und —Merano. ' 1 1l26 b) Die Firma Società Nazionale Officine di si vigliano die Errichtung von Leitungen, Transfàt tions-Nnierstaiionen. von Dienst- und Wolmai^I den bei der Elektrifizierung der Linien Trenw—zZ zanck

und Bolzano—Merano. Allfällige EinwàZ gen (kür a und b) binnen IS Tagen, ab 1. Tpril l der Präfektur Bolzano. 11M Ausgleich des Attilio Olivetti, Kaufmann in ? zano. Volle Zahlung der beoorrechteten Gulà und der Spesen und IS Prozent an die nicht ^ rechteten Gläubiger, nach Annahme des Verm^ mit Haftung von 3S00 L. durch Armando Zan»à in Bolzano. 1164 Konzession. Die A.-G. Fabbrica Birra Forst Merano hat um die Ermächtigung zur Ablà von 0.1V mod. Wasser aus dem Eisack zur Spà der Kühlanlagen

in ihrer neuen Niederlassung Loreto mit Rückfluß de« Wassers in den Eist,,? gesucht. , 1165 Konkurseröffnung über das Vermögen Her M b. H. Azienda. Trasporti Aütotreni in „ATAB'. Konkursrichter Tao. E. Ràich. M vermalter Dr. G. Fontana, Bolzano. Forderung Meldungen bis M April. , 1167 Handelssache. Unter der Bezeichnung „SAGA hat sich eine neue Aktiengesellschaft mit dem Sitz« Bolzano gebildet. Zweck: Verkauf von landwià lichen Produkten der Gesellschaft im In» und A> land, Beschassung der nötigen Produkte

G.-E. 326-2, 327-2, S87-2, 6S9-2, M 661-S, M7-2 und 369-2 Laces'(Joses Peer jun. ul Josef Peer sen.,. beide in Laces) bewilligt. Vers» gerung beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 M 1168 Realschähung. Johann Traut in Atlitz, Losa, ! durch Dr. Karl Matscher und Dr. E. Vinatzer um! Ernennung eines Schätzungssachverstänoigen Schätzung G.-E. U-1 Alliz und zwei Zwanzigstel! geteilte Teile an der G.-.E. 26-2 Alliz angesucht. 1170 Am«rtisl«ri,ng. Auf Ansuchen des Johann à ner, Hintermnir in Valdaora di mezzo

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_6_object_1865357.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.04.1936
Descrizione fisica: 6
Mu nicipio eine große Versammlung aller Podestà und Ge meindesekretäre der Valle Pusteria statt. Ein Fach mann aus Bolzano erläuterte.-den zahlreich Erschiene nen den ganzen Vorgang und die ganze Bedeutung der kommenden Volkszählung, so daß dieselben in allen Einzelheiten nunmehr vollständig orientiert sind. Die Podestà 'dankten für-die wichtigen'.und sehr instruktiven Aufklärungen in warmen Worten. Alle gewünschten Aufklärungen wurden auf diesbezügliche Anfragen zur vollen Befriedigung gegeben

„ 1741 — Dì Bissi Ermanno „ 2321 — Pan Giovanni „ 2320 — Pan Giovanni „ 2581 — Segalla Maria „ 2394 — Serena Domenico -! : » » Tu AEHtià l bis 2 helle, geräumige Zimmer in ruhiger Lage, gut möbl., für dauernd gesucht. Romeo Schoulz. postlagernd. B 6 Für 4scihtigen gesunden, netten und reinlichen Knaben wird Pslegeplah gesucht. Adresse Un. Pubbl. „1199' Bolzano. B 1199 Molveno. Gardaseeklima in hochalpiner Gegend, wunderbares Panorama. Im Hotel Molveno recht gute reichliche Küche, vorteilhafte Pen

sions-Arrangements. Cav. A. Betiega. B Tauschgelegenheit Deutschland-Italien. Herrschaft liches Rentenhaus München, RM. 40.000 gegen gleichwertiges Villa-Haus: Italien. Zuschriften Cassetta 1572 Un. Pubbl. Bolzano. , B ! : » L » » « Kleine Anzeigen VLli «K4N0 N. 4 2« Große Wertheimtasse 1gZ:11Z:7ö. Preis L. 1600 Eduard Gregari, Leonardo da Vincistraße 15, 2. Stock. B 1 Hellen Stenotypistin, italienisch-deutsch, nach Milano ge sucht. Zuschriften Cassetta 1408 Un. Pubblicità Bolzano. B 1408-3 9eLckà

/tiiei»et Porttand, Salt, Ziegel und alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei. Joses Reinisch u. Co.. Bolzano, Via Conciapelli 1? B ^ e i» 4 n o VI4 ?k. llMKKW. MKV4V3 Tu MSbel! von der einfachsten bi, zur feinsten Ausführung taufen Sie stet» am billigsten Möbellager Tänzer Corso Drusa SS, Merano, M 1219 -1 Schlafzimmer mit Spiegelschränten (Rustenholz), Diplomatenschreibtische, Glasvitrine, Barokvitri- ne, Salonmöbel, versenkbare Singernähmaschine Zimmerkredenz, Schränke, Waschtische, Komma

, den, Vorzimmerwand, Kinderwickelkommode (weiß), eiserner Blumentisch, Bauernstube, Spie gel, Bilder, Bücher und Verschiedenes. Unterhö ger, Via Beatrice di Savoia 12. M 1218-1 Reizende Ostergeschenke, Seifen und Parfüms in Ostereierpackungen. Drogerie Stranger, Portici Nr. 116, ex Eisenstädterhaus. M 1233-1 O//e»e He/ien Madchen für alles zur Aushilfe für sofort gesucht. Sala, Via Manzoni 14. M 1275-3 Sanzlistin in ungekiindeter Stellung wünscht Po stenveränderung, möglichst Bolzano oder Bru nico. Gefl

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_05_1935/AZ_1935_05_08_4_object_1861511.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.05.1935
Descrizione fisica: 6
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Kindern in Bolzano lebte, war er Direktor des vom Architek ten Kürschner neu erbauten Museums, das er mit verschiedenen Wertstücken bereicherte. 1910 wurde er zum Leiter der neu «richteten Bau- und Kunst- gewerbeschule in unserer Nachbarstadt berufen. Die Bozener Knabenbürgerschule hatte effektvolle Wandgemälde von ihm erhalten. 1913 zur Lei tung der Jnnsbrucker Staatsgewerbeschule beru fen, trat Grubhofer nach dem Kriege ! mit dem Titel eines Regierungsrates in den Ruhestand. Tvny Grubhofer

- war ein ausgezeichneter mit bewundernswertem Geschmack arbeitender Künst ler und dabei ein äußerst bescheidener Mensch, leutselig und voller Humor, ein famoser Gesell schafter. Bedauerlicher Weise war auch sein Le bensabend sorgenumdüstert, was in seinen immer spärlicher werdenden Briefen an die wenigen hier und in Bolzano noch am Leben verbliebenen Freunde und einstigen Mitarbeiter mit seinem offenen Freimut ungeschminkt zum Ausdruck kam. Unser Etfchland, insbefonders Merano hat Grubhofer jedenfalls viel zu danken

vom vorigen Jahr«, welchem hinsichtlich der Pnnktezahl in iveitem Abstand« folgten: Laives, ein zweites Paar von Bressanone und die Eisenbahner von Bolzano. ,Die Bocci«- sektion des städtischen Dopolavoro wurde damit Provinzialchampion, welchem der. zweimal nach' einander errungene Pokal definitiv zufiel. Am Sportplatze dürsten sich etwa.1500 Zuschauer eingesunden haben, die den abwechslungsreichen Vorführungen Mt Interesse und Anteilnahme folgten. Die Mufikäpelle von Lufon hatte sich eben falls

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_02_1941/AZ_1941_02_04_3_object_1880887.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.02.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, den 4. Februar 1341-Xlx .illpea?e»t«ng' Veite S Aus Volzano Staàl unö Lanà »IM Znspektionebesuche des Belbandssekrelärs in Terlano» Nailes, Gargazzone, Postal unà in Tejimo Der Verbandssekretär setzte <pn Sonn tag nachmittags seine Inspektionsbesuche in den verschiedenen Kampffascios fort. Dr. Passalacqua verließ Bolzano in den ersten Nachmittagsstunoen und begleite vom Verbandsinspektor, Kamerad Mario Baggiane, begab er sich zuerst nach Ter lano, wo er von den lokalen Behörden

Kamerad Poggiane, nach Bolzano zurück, wo er abends eintraf. mit dem voraussichtlichen Bedarf für den Monat Februar beim Gemeindeamt an zumelden. Die Provinzialsektion für Ernährung wird dann im Einvernehmen mit der Provinzial-Union der Kaufleute die Menge für die Zuweisung auf Grund des Vorhandenseins der Lebensmittel bestimmen. Die endgültige Zuweisungsmenge wird anfangs März festgesetzt nach Abgabe der Tutscheine der Lebensmittelkarte 1. 2 und 3 vom Monat Februar. In Gastbetrieben muß täglich

Zwecken, welche in den Monaten Dezem ber 194V und Jänner 1941 erlassen mur- den und die nicht für ein einziges Mal oder mit der K'ausu „nicht erneuerbar' angegebenen Menge für die Monate Fe bruar und März erneuen Md. Alle Handelsfirmen, die für April und die darauffolgenden Mln.ate noch Brenn stoff zur Ausübung ihrer Vetriebtätig- keit brauchen, müssen an den zuständigen Reichsverband durch die Provinzial- 'nion der Kmilei'te in Bolzano ein Ge such mit nachstehenden Angaben richten: Betriebsfirma uiü

um 24 'lk>r in ihrem Besitz befanden, zugleich Am Sonntag um 10.3V Uhr vormit tags wurde im Verditheater vom Mu sikerfyndikate auf Veranlassung des Mi nifterium für Volkskultur eine Gedenk> feier für Giuseppe Verdi abgehalten. Der große Meister der Oper des 19. Jahr Hunderts ist vor vierzig Jahren gestor> ben und auch Bolzano gedenkt seiner mit Ansprachen und Aufführung seiner unsterblichen Werte. Zur Gedenkrede, die von Prof. Andrea della Corte, Dozent am kgl. Musik konservatorium von Torino im Verdi- Theater gehalten

. am 21. und 24. in Bolzano, am 25. in Chiusa, am 27. in Colma, am 28. in Brunico. Wie bisher, werden auch diesen Mo nat wieder freiwillig gestellte Rinder angenommen. Ferner werden die Landwirte, welche die Einladung zur Viehftellung erhalten haben, darauf aufmerksam gemacht, daß von einer Ubergabe nur dann abgesehen werden kann, wenn sie am Tage des Auftriebes eine Bestätigung seitens des Tierarztes vorweisen, daß in ihrem Stalle tatsächlich momentan kein schlacht fähiges Rindvieh vorhanden ist. Als nicht schlachtreif

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_05_1941/AZ_1941_05_01_4_object_1881572.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.05.1941
Descrizione fisica: 8
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Kindern in Bolzano lebte, war er Direktor des vom Architek ten Kürschner neu erbauten Museums, das er mit verschiedenen Wertstücken bereicherte. 1910 wurde er zum Leiter der neu «richteten Bau- und Kunst- gewerbeschule in unserer Nachbarstadt berufen. Die Bozener Knabenbürgerschule hatte effektvolle Wandgemälde von ihm erhalten. 1913 zur Lei tung der Jnnsbrucker Staatsgewerbeschule beru fen, trat Grubhofer nach dem Kriege ! mit dem Titel eines Regierungsrates in den Ruhestand. Tvny Grubhofer

- war ein ausgezeichneter mit bewundernswertem Geschmack arbeitender Künst ler und dabei ein äußerst bescheidener Mensch, leutselig und voller Humor, ein famoser Gesell schafter. Bedauerlicher Weise war auch sein Le bensabend sorgenumdüstert, was in seinen immer spärlicher werdenden Briefen an die wenigen hier und in Bolzano noch am Leben verbliebenen Freunde und einstigen Mitarbeiter mit seinem offenen Freimut ungeschminkt zum Ausdruck kam. Unser Etfchland, insbefonders Merano hat Grubhofer jedenfalls viel zu danken

vom vorigen Jahr«, welchem hinsichtlich der Pnnktezahl in iveitem Abstand« folgten: Laives, ein zweites Paar von Bressanone und die Eisenbahner von Bolzano. ,Die Bocci«- sektion des städtischen Dopolavoro wurde damit Provinzialchampion, welchem der. zweimal nach' einander errungene Pokal definitiv zufiel. Am Sportplatze dürsten sich etwa.1500 Zuschauer eingesunden haben, die den abwechslungsreichen Vorführungen Mt Interesse und Anteilnahme folgten. Die Mufikäpelle von Lufon hatte sich eben falls

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_6_object_1858594.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
und Verluste pro Wort 40 Centesimi. Bolzano Jnseraten-Annahmestelle — Telephon 170g. — geöffnet von 8.30 bis 12 und 2.30 bis 7 Uhr. Piazza del Grano No. S Tu os^au/en Alle Damen kaufen!! nur Rossi-Wolle, das beste Fabrikat der Welt für Pullover, Westen, Klei der, 72 glatte, zarte Farben, 50 herrliche zwei- und dreifarbige Arten. Alleinverkauf für Bol zano: Warenhäuser Leop.> Aigner, Portici Nr. 27. Maschinstrickerinnen Sonderpreise. B-1 Tu mieten zfeiuckt 4 Zimmer, Küche und Vad per sofort oder später

in Bolzano (Zentrum oder Peripherie) zu mieten gesucht. Zuschriften an Cassetta 1237 Un. Pub blicità Bolzano B 9e»«/»à/tiic^ei Auto, Moto. Radio: Reparaturen, Batterien austausch. Fabrik Ropelàto, Via Monte- tondo, Bolzano. B Jnseraten-Annahmestelle Bla Vr. Umberto, Kurhaue 9//sne He//en Jüngere Privatköchin und Stubenmädchen für so fort nach Roma gesucht. Vorzustellen bis Freitag mittags Via Dante 89, bei Frau Pichler M 32K0-? Intelligentes Lehrmädchen sucht Damenmodesalon Kutfchera, Vicolo Ortolani

, Tel. Merano 90-29, Bolzano durch Keith, Tel. Nr. 14,70 M 3274-10 5unste unel Venuste Hund (spanischer Stammbaum), fast blind, verlaui fen. Abzugeben Hotel Riz. Belohnung. M 3273-11! là 15 -„Willst du uns alles erzählen, Herr des Flu ges.-' Und Peter erzählte. Es war leine leichte Aus gabe. alle die Ereignisse so, wie sie geschehen wa ren, in der abessinischen Sprache den beiden klar iu inachen, aber es glückte. „Soviel Gefahren hast du siegreich bestanden!' fagle Aba Desmant bewundernd. Assida isl

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_6_object_2638949.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.06.1939
Descrizione fisica: 6
für Neueindeckung. Wafserijolierung von Terrassen. Blech-. Pappe, und Eiernildächer, -zum Hillen von saugen und Industrie'enster. dei G. Torggler. Baumaterialien Bolzano. Lia Ca de Be^zi 16 Lu kau/en AS5«ckt Gold. Silber. Srillaalen tauft ,u Höchstprel. jen Goldwarengeschäft Caszgrande. Wo Museo. Auswahl in günstigen Gelegenheit,, kaufen. ig 0//ene Lte//en plahverlrcier werden von bedeulender seriö ser Firma gesucht. GeHall and Provision. Offerte „S071' Un. vub'il. Bot,ano. B-3 Erzieherinnen, Köchinnen

Feinfühiigle't eines Poeten zeigt uns Geza von Bolvary in einem reizenden Liebeserlebnis des Schifi leutnLnls Rhön vom deutschen Kreuzer „Vik toria' die phantastische Perle des Orients und taucht uns in eine Atmosphäre der Träume. Beginn: S, 6.30. 8 und 0.30 Uhr Aus dem Europa-Programm vom ZNitkwoch. den 26. Iuni Roma, Bologna, Bolzano: 7.Z0: Ziinmergyni- Nttstik (1. Kurs)- 7.45: Zinuneroizmnasiit (Z. Kurs): 11: Operettenmusik auf Schall- vlntten: Il.A: Orckefttr Vaeeari: in Uhr: Nl'nthmifches

. Auneag. Via Roma 18. M-2114-1 ?» mieten A05ucki Freundliches Zimmer. Kabinet. Küche, von stabilen Beamten (Meraner) gesucht. Zu schriften erbeten unter 8372 Unione Pà'! Merano. 8372-^ Wanzen samt Brut restlose Vernichtung durch Blausäure in wenigen Stunden. Jede Garantie. Mr. Has linger, Merano, Via Enrico Toti Nr. 2« , Tel. 22-22. Für Bolzano: Keilh. Vi' Kio- vane Italia 10. Tel. 14-70 Die große Mode? Msf-e aller Arten schnell stens ausgeführt. Thea Wolf. Corso Prin cipe Umberto 1<Z M I86Z

.5 Realitäten- uri^ 5s!cloe»'lcskp U. Igeici ksslitZtsndüno Merano. Piaz,a del Grano 5lr. Z. Tel. ZZ-6? Uebcrflüsflg« kiaosgerSI oerkou't man leicht durch eine .Kleine An zeig?' in ver .Alpenzàng' O//ene Hei/sk, sixinoi-iU <Z'.iMti2!-e - Bollono. Schuljahr 19Z.->.40<XVII-XVNI. Dnvkiioü der Berlilzschule Kausmännischer Wirlschafts» kurs ..Marco Polo'. Achieinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünfte Bolzano, Via Pietro Micco 7, 3. Stock. B>7 Wirtschafterin, Stubenmädchen, für Familie in Merano gesucht

. Dauerposten. Auskunft: Agenzia Dcllasega, Kurhaus. M-2104-3 Friseuse, nichtig in Eisen- und Wasserwelle, für ^ommeriaison gesucht. Ossene un F. Fuebshosor Friseur, Photo. Cartoleria, Sol» da. >iote> Posta. M-N00-3 ?lollcr Zliilchaublräger für sofor: gesucht. Adr. in der Unione Puliblicua Italiana Mera no. M-2107.-3 llebersehungen. angenommen, unter .,252'i' Italiana Bolzano. Gesuche. Tll'schristen werden schnell und billig. Adresse an die Unione Pubblicità B Nea/itäten- «nck 9eicioe^s/»»> Villa Seberich

21