183 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/17_03_1898/BTV_1898_03_17_8_object_2971894.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.03.1898
Descrizione fisica: 8
- oder ein anderes dingliches Recht zukommt, aufgefordert, ihre Rechte innerhalb so Tagen schriflich oder mündlich hg. anzumelden, wid- rigens die sich nicht Meldenden bei der Vertheilung des Entschädigungsbetrages unberücksichtigt bleiben würden. 1. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v Ferrari) P.-Nr. 2, Wein gut, 4. Classe, ^arz.-Fläche 2 Joch, 458 f^-Kl., Reinertrag 7 2 fl. 1 kr., abzulösende Fläche 114 32 HZ-Kl. 2. Frau Emma v. Ferrari und Anna und Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari

) P.>Nr. 3, Acker, Cl, P-Fl. >3(1? LH-Kl., Reinertrag S fl. 11 kr-, abzn-oieilde Fläche >»24 w-, 4 51 I I-Kl. 3. i>ran Emma v. F.rrari und Anna un? Julius Serasini (Curator Franz v. Ferrari) P.-Nr. 4. Acker, ». Classe, >52 ^I-iil.. Reinertrag L7 kr., ab zulösende Fläche I IN n>' 3N s^> Kl. 4. Frau Emma v. Ferrari, P.-Nr. 56S, Streu moos. 3. Cl>, P.-Fi. 1 Joch 1I9'> LII-Kl., Reiner trag 15 fl. K9 kr. abzulösende Fläche I3K0 m-, 502 LH-Kl. 5. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. S4S, Streumoos, 4. Classe, P. Fl. 2 Joch

54« ^-Kl., Neinertrag 1^ k« lr., abzulösende Fläche 19k» w-- 544 v. Dr. Eugen v. Ferrari, P.-Nr. 547. Strenin'vs, 4. Cl, P .-Fl. 2 Joch 758 HH-Kl., Reinertrag IS fl. 4K kr., abzulösende Fläche 2487 ssi I I -Kl. K. K. Bezirksgericht Neum^rkt, Tirol, am 31. Jänner 1898 313 F r a p 0 r t i. 2 Cnntions-Gdikt. Nr. 13s 'Von der gefertigten Notariatskairmer wird hiemit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche nach s 25, Abs. 1 der N--O. vom 25. Juli 1^7 > krast ihres gesetzlichen Pfandrechts einen Anspruch auf Befriedi

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/27_07_1876/BTV_1876_07_27_6_object_2868220.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.07.1876
Descrizione fisica: 8
zu machen, als sonst nach frucht los verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt, werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck 18. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 Der Prästvent: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Alnortislltions-Cdikt. Nr. 2466 Der auf Maria Liegerer von Hall lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 26. Oktober 1373 Sir. 141348 I. A. 15567 per

20^ fl. ist in Ver- lust ge rathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten von der letzten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe ? für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. ! K. K. LandeSgericht Innsbruck ' am 11. Juli 137k. F. 13k z Der Präsident: Dr. Ferrari. ' Nobel. ' 2 Amortisations-Grkenntliiß» Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1873 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos

verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom IS. Jänner 1873 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. ; Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. : Robel. ! 2 Amortisations-ErLenntniß. Nr. 2192 j Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 43K4 ' Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein

vom 31. Juli 1872 Nr. 92743 I. A. 10323 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. „ F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirttttgs-Edikt. Nr. 2590 Ueber Ansuchen der Herrn Forcher, Mayr, k. k. Post meister in Sillian um Amortistrung deS angeblich in Verlust gerathenen auf Johann Moser in Wimbach lautenden Sparkass.'sckeines der Stadt Bruneck ddto. 8. Juni 1873 Str. 14296 Fol. 7190 über 100 fl. wird Jedermann, der auf denselben was immer

. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 137k. F. izg Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. los erklärt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 1. Juli 1876. F. 107 O f n e r. 3 Edikt. Nr. 2396 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ausgestellte auf den Namen der Maria Mair von Niederolang lautende Sparkasse schein ddto. Brnneck 24. April 1374 Fol. 7838 Nr. 15691 über 150 fl. bei erfolglosem Ablaufe der mit d. g. Edikt« vom 30. November v. IS. Z. 4394 zur Geltendmachung allfälliger

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_09_1877/BTV_1877_09_28_8_object_2873263.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.09.1877
Descrizione fisica: 8
weiden würde. .ss. K. Landesgericht. Innsbruck an, 18. September 1377. 'F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 3434 Der auf Barba>a Sulzenbacher in Kttzbichl lautende Sparkasseschein der Stabt Innsbruck ddro. 16. Zuni 187f. Nr. 153811 I. A. 1055S per 150 fl. ist in Verlu^ gerathen. Di» auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, flch binnen 6 Monaten von der drillen Einschaltung dtei'eS Ediktes an gerechnet, hier >zel eno zu-tnachen, widrigen

« derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 13. September 1377. . F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. ErievlMllgen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 457 An der dreillassigen Knabenbürgerschule in Bregenz ist die Stelle deS Direktors zu verleihen. Mit dieser Stelle ist ein JahreSgehalt von 300 fl. und eine jäbrli' e Funktionszulage von 300 sl., sowie der Anspruch auf ein F»eiquartter oder auf einen jähr lichen Ouartiergeldbeitag von 90 fl. verbunden. Die Gesuche

. Die GenossenschaftSfiroia lautet in Zukunft: l. tiro lischer Spar- und Vorschuß-Verein, registrirte Genossen schaft mit unbeschränkter.'Hastljng . Innsbruck am 11. S,p:ember 1877. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel.' Kundmachung. Nr. 9S30 . Zufolge bohen Handels - Ministerial - Erlasses vom 1. September l. IS. Z. 26865 ist der Bettriil der Argentinischen Republik zum ! allgemeinen Vostvereine bis auf Weiteres vertagt. Dieß wirv mir dem Beifügen zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß Corresponbenzcn naw uiid

für lijesettschastSsirn'en gelöscht u»ü>v«. Innsbruck ani 11. September 1877^ F. 139' D«r Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. Kundmachung. ' Nr. 34S0 Vom k. k. LaxveSgerichle Innsbruck als HandelS- senal wird hiemir bekannt gemacht, daß bet der Firma .Felizian Rauch,' Buchhandlung in Innsbruck, der bisherige mit Tod abgegangene Inhaber Carl Rauch gelöscht, dagegen Ea>l Pustet als Inhaber protokollirt wuide. Die dem Ludwig Betz von dem frühern Inhaber ertheilte Procura wurde auch von C^rl Pustet bestäriger. InnSbiuck

am 18. September 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 3307 In der Conclirsfache deS Joachim Kopp in Imst wurde über Vorschlag der Gläubiger ^der einstweilige Massaverwalter Herr AloiS ^?opp in Imst als solcher bestätiget und als dessen Stellverrieter Herr Dr. Franz v. Scarpaitetti, AdvokaturZ-Concipient in Zmft, ernannt. A. K. Land,sgeiichl als ConeurSgcricht. - Innsbruck, 11. September 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. gerrar i. Robel. Edikt. Nr. 3392 In der EoncurSsache deS 3. A. Mumelt

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/23_08_1913/BRG_1913_08_23_3_object_811313.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.08.1913
Descrizione fisica: 8
.) Am 19. ds. sollte in der ensationcllen Weinpantschaff'äre die Hauptverhand- nng gegen Dr. E. v. Ferrari, Großgrundbesitzer und Weingroßhändler in Branzoll, vor dem hiesigen k. k. Bezirksgerichte stattfinden. Als gerichtliche Sachverständige waren die Herren Univ. -Professor Lode aus Innsbruck und der k. k. Kellereiinspektor Becke aus Bozen erschienen. Auf den Ausruf des Beschuldigten meldete sich iiientand. Es kam eine Depesche der k. k. Staatsanwaltschaft Bozen zur Verlesung, nach welcher gegen eine Vertagung der Hauptverhandlung

nichts einzuwenden wäre (!). Der Richter erklärte hierauf, in Abwesenheit des Beschuldigten in die Verhandlung nicht eintreten zu wollen, weiters, daß die aufgelaufenen Spesen durch den Beschuldigten zu tragen sind und die Haupt verhandlung auf unbestimmte Zeit vertagt werde. Kurz darauf lies eine Depesche ans Denn« ein, in welcher der Beschuldigte mitteilt, daß er in der Nacht „univohl' gewesen ist und deshalb nicht zur Verhandlung kommen konnte. Offenbar paßte es Herrn v. Ferrari nicht, kurz

vor der Lefckampagne wegen seiner großen Weinpantschereien verurteilt zu werden und er zog es vor, „unwohl' zu werden, um sein Herbstgeschüft ungestört durchführen zu könne». Man niunkelt sogar, daß Herr v. Ferrari hofft, durch die Verschleppung vor einen anderen, als den bekannt strengen und in Weingesetzangc legenheit als erfahrene Autorität geltenden Richter Dr. Pescollderung zu kommen. Es sei ivic es wolle. Wir können vorerst nur über den Langmut und über die Rücksicht der Behörden im Fall Ferrari staunen

und hoffen, daß durch das endliche Urteil die Gerechtigkeit — trotz Reichtum und Einfluß des Beschuldigten — keine Einbuße erleidet. Wir be halten den Fall im Auge und werden linieren Lesern weiter berichten. Neumarkt, 21. August. (P ergehen gegen das Wein ge setz.) Die Verhandlung wider Dr. Emil Edlen v. Ferrari, Weingroßhändler in Branzoll, welche am 19. d. M. wegen Nicht erscheinens des Angeklagten verschoben werden mußte, ist nun auf Donnerstag, 4. September, anberaumt worden unter Androhung

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/08_08_1876/BTV_1876_08_08_6_object_2868367.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.08.1876
Descrizione fisica: 6
ssso Amtsblatt zum Tiroler Boten .5? 180. Innsbruck, den 6. Zlnguft 1876. Amortisationen. 1 Amortisntions-Crke„,»t»liß. Nr. ?67v Da der im Edikte vom 23. Nov. 187? Nr. 4283 festgesetzte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf den Namen Johann Penz von Absam lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 8. März 1375 Nr. 131837 I. A. 502k per I2S fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 1. August 1376. F. 136 De^- Präsident: Dr. Ferrari. Cornet

werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. fälligen Gesuche längstens biZ zu obgenannten Termine bei ihre» zuständigen Militär-Evidenz-Behörden einzu bringen. K. K. Militärkommando. Innsbruck am 6. August 137k. 2 Schuldienstausschreibnng. Nr. 5298 An der dreiklassigen Volksschule in Windischmatrei ist der vereinigte Lehrer- und Organistendienst definitiv zu besetzen. Hiemit ist das fassionSmäßige Einkomme» vou 500 fl. nebst freier Wohnung mit Gemüsegarten verbünde

. Nr. 215 l Da der mit Edikt vom 23. November 1875 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom 15. Jänner 1875 Nr. 1281K8 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Aulortisatious-Erkenntniß. Nr. 2192 Da der mit Evikt vom 30. Nov. 1375 Sir. 43K4 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen

ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — la.rtende Innsbruck«! Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Nr. 32743 I. A. 10823 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 137«. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Edikt. Nr. K387 In der ErekutionSfache der Sparkasse Innsbruck durch den Geschäftsführer Dr. Schuster wider die Ehe leute Josef und Arnalia Hirn in der Höttingerau pcto. 2l fl. g8 kr. ö. W. f. A. werden am 4. September d. Js. um 9 Uhr Vorm. beim Rößtwirthshaüse

auch bei der Feilbietung selbst. K. K. st. d. Bezirksgericht Innsbruck am 1. August 187k. F. 39 N e g g l a. 3 Amortisntions-ErkenntnifZ. Nr.2261 Da die mit Evikt vom 23. März 1875 Nr. 101^) Verlautbarte Frist fruchtlos verstrichen ist. wird daS LovS deS Lotterie-AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1371 Str. 479 per 20 fl. für uichiig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Rubel. Erledigungen. 1 Konkurs-'Ausschrelbultg Nr. 2357 Zur Besetzung

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_08_1877/BTV_1877_08_16_8_object_2872714.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.08.1877
Descrizione fisica: 8
137k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenlen, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung des Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen. widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 AmortisationS-Edikt. Nr. 239« Die auf Holzer Josef Pill lautenden JnnSbrucker Sparkasseschiine: Nr. 93223 per 100

von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und krasiloS erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr- Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 41S5 Laut Mittheilung deS k. bair. BezirkSaniteS Tölz vom 4. d. MtS. Z. 9LK können an Studirende aus der Verwandtschaft deS vormaligen KlosterarzteS Dr. Hackl in Benediktbeuern aus der Dr. Hackl-Stiftung zu Tölz zwei Stipendien

. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. 1 Edikt. N^2217 Ueber Maria Schenach, Gattin deS AloiS Tiefen- brunner von Obtarrenz, Gemeinde Tarrenz, derzeit in der Landesirrenanstalt in Hall, wurde mit Beschluß des hohen LandeSgerichteS Innsbruck vom 7. d. MtS. xrils. heutigen Nr. 2913 wegen Wahnsinnes die Curatel Verhängt und vom gefertigten Gerichte für sie in der Person ihres VruderS Franz Schenach in Tarrenz ein Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Jmsi den 10. August 1377. F. 33 Der kaiserl. Rath

und BezirkSrichter: Speckbacher. Kundmachung. Nr. 2873 Am 7. August 1b77 wurde in da« dieSgerlchtliche Register für Einzelnflrmen sud F. 10 Nr. 20/2 die Procuraeriheilung für die Schnittwaarenhandlung deS Martin Kapferer in Innsbruck an jeden seiner beiden Söhne Josef Kapferer und Karl Kapferer eingetragen. K. K. Landesgerichte als Handelssenat. Innsbruck 7. August 1377. F. 13g Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 2348 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 17. d. MtS. Z. 2472

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/19_10_1874/BTV_1874_10_19_6_object_2860576.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.10.1874
Descrizione fisica: 6
am 15. Oktober 1874. F. 452 Der Präsident : Dr. Ferrari. Kornet. Er ledigung en. 1 Conknrs-Ausfchreibnng. Nr. 1018 Beim k. k. Bundesgerichte in Innsbruck ist die Stelle eineS Kanzlei-Adjunkten mit den für die X. RangSklasse der Beamten bestimmten Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese, oder eine eventuell in Erledigung kommende Kanzlistenstelle der XI. RangSklasse, haben insbesondere ihre Befähigung zur Führung deS Verfach- bucheö nachzuweisen und die bezüglichen Gesuche im vorgeschriebenen Wege binnen

4 Wochen vom 24. Ok tober, d. i. bis längstens 21. November 1374 diesem Präsidium vorzulegen. .5. K. LandcögerichtS-Prästdium Innsbruck am 16. Oktober 1874. Der Präsident: Dr. Ferrari. 15. November d. IS. an daS Oberst-Erbland-Mar- chall-Amt in Innsbruck einzusenden. Innsbruck am 6. Oktober 1874. Vom Oberst-Erbland-Marfchall-Amte in Tirol. ? Konkurs-Ausschreibung. «50 Bei der k. k. Staatsanwaltschaft in Rovereto ist die Substitutenstelle, mit welcher die gesetzmäßigen Bezüge der VIII. Rangklasse

dem Gerichte namhaft zu machen habe. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 12. Oktober 1874. (43k) Der Präsident: Dr. Ferrari. (5 o r n e t. Lizitatwnen. 3 Conkurs-Jlusschreibung. Nr. 1003 Beim k. k. Bezirksgerichte in TelfS ist die Stelle eineS Kanzlisten mit den für die XI. RangSklasse der Beamten bestimmten Bezügen zu besetzen. Bewerber um die vorbezeichnete Stelle haben unter Nachweisung der> Befähigung zurj Führung deS Ver- fachbucheS ilre dokumentirten Gesuche im Wege der vorgesetzten Behörden binnen

4 Wochen vom 20. Oktober 1374 angefangen, d. i. bis längstens 17. No vember d. IS. diesem Präsidium zu überreichen. K. K. LandeSgerichtS-Präsidium Innsbruck am 12. Oktober 1874. Der Präsident: Ferrari. 3 Kundmachung. Nr. 8524 Ueber Ersuchen des königl. bair. Bezirksamtes Tölz wird Nachstehendes bekannt gegeben: Ein Stipendium aus der Dr. Hackl'schen Stiftung zu Tölz im jährlichen Betrage von K7 fl. 30 kr. wird für daS Schuljahr 1874/75 wieder verliehen. Studierende aus der Dr. Hackl'schen

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/10_08_1891/BTV_1891_08_10_5_object_2941004.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1891
Descrizione fisica: 6
hätten ihre gehörig in- strnirten Gesuche bis 2S. August ds. Js. im vor geschriebenen Wege hieramts einzubringen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Landeck am 4. August 1891. Ferrari, k. k. Bezirks-Commiffär. Convocationeu. 1 Edikt. Nr. 34S7 Die Klage des Paul Unterholzner in Algund als Vormund und der Marie Moser derzeit in Untermais als Mutter der m. j. Stefanie Moser durch Dr. Carl Pallang, gegen Martin Holzner, zuletzt Dienst- niann in Innsbruck, derzeit unbekannten Aufenthaltes s-z prü-z. 10. Juli

am 4. August 18S1. 239 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 2904 Ueber die Klage des Josef Psisterer, Handelsmann in Bozen, durch Dr. Joh. Kiefer, Advokat in Bozen, gegen ^braiuo Lor^tti ku ^Vdr^ino, Krämer in I^oiui, Bezirk Nogareäo, gegenwärtig unbekannt wo abwesend, <lo xriis. 28. Juli 1891 Zl. 2904, wurde zur summarischen Verhandlung nach Handels recht auf den 31. Angust 1891 Vorm. 9 Uhr im Amtszimmer Nr. 23 Tagfahrt angeordnet und Dr. Franz Mumelter, Advokat hier, anf Gefahr und Kosten

n. Edikt. Nr. 3S33 Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Notariatsakten des freiwillig refignirten k. k. Notars Michael Pfeifer in Zell am Ziller sammt Re gistern und Siegeln nach Vorschrift des Z 147 N.--O. in dem bei diesem k. k. Landesgerichte bestehenden Notariatsarchive hinterlegt wurden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 4. August 1391. 239 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt. Nr. 1990 Es wird hiemit bekannt gegeben, daß das k. k. Kreisgericht Bozen mit Beschluß vom 1. Juli 1891

. Für denselben wurde Herr Dr. Hieronymus Hibler, Advokat in Bruneck, als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 28. Juli 1391. 7k Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Licitationen. 2 Edikt. Nr. 3K0K Ueber neuerliches exekutives Ansuchen der Verwal tung der Landesirrenstalt Hall vertreten, durch Advokat Dr. Sulzenbacher, gegen Anna Neuner geb. Trenker in Hall, wegen 100 sl. f. A. wird die der Schuld nerin eigenthümliche Realität, als: Cat.-Nr. 93 der Stadtgemeinde Hall, eine Behau sung mit Hofstatt

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/29_10_1878/BTV_1878_10_29_6_object_2878067.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.10.1878
Descrizione fisica: 6
- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Oktober 1878. Der Präsident: Dr. Ferrari. 142 Nobel. Amortisationen. 1 Amorttsations-Erkenntniß. Nr. 4240 Da der im Edikte vom 2. April d. IS. Nr. 1246 festgesetzte Termin fruchtlos verstrichen/ist, werden die - fünf Sparkassascheine der Stadt JnnnSbruck, als: 1) vom 20. April 1872 Nr. 88200 I. A. 5348 Per 10 sl., lautend auf Nothburg Kößler in Kematen, 2) vom 20. April 1872 Nr. 83201

I. A. 5844 Per 10 st., lautend auf Zofefa Kößler in bemalen, 3) vom 20. April 1872 Nr. 88202 I. A. 5845 per 10 sl., lautend auf Elisabeth Kößler in fernsten, 4) vom 1. Mai 1376 Nr. 151372 3. Äl. 7937 per 35 fl., lautend auf Magdalena Kößler in Kematen und 5) vom 1. Mai 1376 Nr. 151373 3. A. 7933 per 35 fl., lautend auf Maria Kößler in Keniaten, — für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 22. Oktober 1878. 142 .' Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisations-Edtkt. Nr. 4194

: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Edikt» Nr. 4122 Der auf Kollreiver Anna—Holbruck—Sillian lautende Sparkasseschein der Stadt Innsbruck vom 1. Mai 1871 Nr. 73264 I. A. 7048 per 300-fl. ist in Verlust ge- rathen. Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses EvikteS an hier geltend zu machen, widrigens der selbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck

am 3. Oktober 1378. 142 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Z . Amortisations-Erkenntniß .Nr. 3V43 Von Seite des k. k. Kreisgerichteö Bozen wird der dem Josef Kienlechner, Reifhüter in Loretto, in Verlust ge rathene Pfandschein per 130 fl. der Svarkassa in Bozen vom 19. August 1869 Dep. Buch Fol. 541 V. 145 über zwei gepfändete Pfandbriefe der österreichischen Boden- Credit-Anstalt Nr. 7781 und Str. 7734 s, 100 fl. ö. W., nachdem binnen der im dg. Edikte vom 14. Au gust 1877 Z. 2781 festgesetzten Frist

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/29_05_1889/BTV_1889_05_29_6_object_2929567.png
Pagina 6 di 10
Data: 29.05.1889
Descrizione fisica: 10
MMittt MM KstM M Wsl M KMKMg. Nr. 123 Innsbruck, 29. Mai. 188V. Concurs e. Edikt. Nr. 2240 Im Concurse über das Vermögen der Josefa Leitner geb. Tomasini in Landeck, wurde Dr. Krapf, k. k. Notar in Landeck, als Masseverwalter bestätigt und Herr Otto Ritter v. Weymann, Notariatskonzipient in Landeck, als dessen Stellvertreter ernannt. Dies wird nach Z 74 C.-O. kundgemacht. K. K. Landesgericht Innsbruck am 21. Mai 18L9. 232 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 EonrurS-Sdikt. Nr. 2466 Vom k.k

C.-O. auf den 12. Juni ds. Js. 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Tagsatzung angeordnet, wovon die Gläubiger verständiget werden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 20. Mai 1889. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Stelle ihre Gesuche mit der Nachweisung Sprachkenntnisse, bisherige Verwendung, aber, insoserne sie nicht schon im öffentlichen Sanitäts dienste einer politischen Behörde stehen, über die mit gutem Erfolge zurückgelegte Physikatsprüsung im vor geschriebenen Wege bis IS. Juni ds. Js. anher zu überreichzn

Der Präsident: Ferrari. 2 « d i k t. Nr. 1695 Zu Folge Beschlusses der Gläubiger und auf Grund des ß 142 C.-O. werden im Concurse über das Ver- lassenschastS-Vermögen des Josef Goller, Tschagg in St. Michael am 1. Juni ds. Js. eventuell 15. Juni ds. Js. stets 9 Uhr Vorm. beim Lamm wirth hier, nachstehende Realitäten nebst in- struotnis sowie ein Kirchenstuhl in der hiesigen Pfarr kirche öffentlich feilgeboten. Beschreibung der Realitäten: Erworben lt. Urkunde v. 27. April 1870 Fol. 1808: Cat.-Nr. 490

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/14_03_1882/BTV_1882_03_14_6_object_2894514.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.03.1882
Descrizione fisica: 8
- cursverhandlung werden durch das Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. Innsbruck am 11. März 1332. 208 Der Präsident: Ferrari. Robel. 2 Concurs-Edikt. Nr. 11L7 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck als Konkurs- gericht wird über das gefammte, wo immer befindliche bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die Konkursordnung vom 25. Dezember 1368 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Arbelter-Consum- Vereines in Brirlegg der Konkurs eröffnet, als KonkurSkommissär

zum Zwecke. Die weilern Veröffentlichungen im Laufe dieser Kon- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. Innsbruck, am 7. März 1382. 293 Der Präsident: Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 1112 Im Concurse über die Verlassenschaft des Klemens Mariacher, geweSten Schneidermeisters in Kufstein, wurde Anton Stigger, Kleidcrmacher in Kufstein, zum Massa verwalter und Anton Piechl, Lederhändler dortselbst, zu dessen Stellvertreter gewählt. K. K. Landes- als Concursgericht

. Innsbruck am 7. März 1382. 298 Der Präsident: Ferrari. Robel. onvokationen. 1 Edikt. Nr. 103k Am 3. Oktober 1831 wurden in Rosenheim zwei Handwerksburschen Franz Schöberl auS Leoben und Christian Weingartner auS Nassau in dem Augenblicke betreten, als sie alte Münzen auswechseln wollten. Bei ihrer Personsdurchsuchung wurden sie im Besitze von 13 Stück alten Stlberzwanziger, 3 „ österr. Silbergulden, 1 „ bair. Halbsilbergulden, 1 „ österr. Viertelsilbergulden, 3 „ Silberthaler, der eine aus der Zeit

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/14_06_1888/BTV_1888_06_14_9_object_2924786.png
Pagina 9 di 10
Data: 14.06.1888
Descrizione fisica: 10
des Masseverwalters, feines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 12. Juni 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 2 Concurs-Edikt. Nr. 2139 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche be wegliche, und über das in den Ländern

. Amortisationen. 1 Amortisirungs-Erkenntnis). Nr. 2759 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über neuerliches Ansuchen der Anna Kircher des auf „Kircher Anna Sexten' lautende Einlagebüchl der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Zahl des Foliums 37766 über 92 fl. nachdem die mit diesgerichtlichem Edikte vom 9. November 1887 Nr. 4441 bestimmte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos er klärt. K. K. Ländesgericht Innsbruck am 5. Juni 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nennin

derselbe um so gewisser zu er scheinen hat, als im Ausblcibungssalle, er der in der Klage angegebenen Thatsachen geständig gehalten und sohin erkannt werden würde, was Rechtens ist. Gleichzeitig wird er verständigt, daß für ihn, auf seine Wag, Gefahr und Kosten Herr Dr. Mörz, Adv. in Innsbruck, als Lurator aksontis aufgestellt wurde, der ihn so lange zu vertreten hat, bis er nicht selbst einen Vertreter wählt uud den: Gerichte bekannt gibt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Juni 1888 22S Der Präsident: Ferrari

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/20_10_1880/BTV_1880_10_20_7_object_2887517.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.10.1880
Descrizione fisica: 8
Obligation einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen ein Jahr, sechs Wochen und drei Tagen vom unten angesetzten Tage an gerechnet bei diesem Gerichte so gewiß nachzuweisen, widrigenS die ge dachte Obligation nach Verlauf obiger Frist über neuer liches Ansuchen des AmortislrungSwerberS für amortistrt erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Oktober 1880. 203 Der Präsident: Ferrari. Nobel. 3 Amortifirungs-Erkenntniß. Nr. 3900 Vom k. k. LandeSgerichte

Innsbruck wird daS JnnS- brucker Sparkassebüchel Fcl. 2595 über 100 fl. lautend auf Josef Thumer in Reith, nachdem die mit hiergericht lichen Edikt vom 24. Februar d. IS. Nr. 300 zur Anmeldung der Ansprüche anberaumte Frist fruchtlos ver strichen ist, über neuerliches Ansuchen deS Josef Thumer für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 28. September 1880. 203 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Alnortisirungs-Edikt. Nr. 3910 Ueber Ansuchen der Vormundschaft der m. j. Josef

, so werden dieselben hiemit aufgefordert, in Gemäßheit der 88 373 und 376 St.-P.-Q. sich binnen Jahresfrist vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes in die AmtSzeitung dieses KronlandeS beim k. k. LandeSgerichte zu melden und ihr Eigenthumsrecht nachzuweisen, widrigenfalls nach Vor schrift des 8 379 St.-P.-O. würde vorgegangen werden. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 31. August 1880. Der Präsident: Dr. Ferrari. guten Culturstande sind, zum herabgesetzten AuSrufSpreife von 300 fl. am 4. November 1880 um 9 Uhr Vorm

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/08_04_1878/BTV_1878_04_08_6_object_2875506.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.04.1878
Descrizione fisica: 6
für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. April 1878. 141 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisirungs-Cdikt. Nr. 1093 Ueber Ansuchen deS Hrn. Josef Wieser, Propst und Stadtpfarrer in Bozen, alö Vertreter der Stadtpfarre Bozen um Amortistrnng des in Verlust gerathenen auf die Wilhelmine Kosser'fche MissionSstiftung lautenden Sparkassabüchel der Sparkassa in Vozen vom 5. Oktober 1370 Band XVI. Fol. 402 Interessenten-Zahl 3502 mit einem Betrage pro 1. Jänner

als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. März 1878. 141 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Konvoklltionen. 1 C d i e t. Nr. 1462 Die Ditta Aukenthaler und Manfroni hier durch Dr. Perathoner hat nnter dem 2. d. Mtö. Z. 1462 w?der Angelo Gasperini, Hausirer von Meltame, wegen 203 fl. 64 kr. eine Klage eingebracht, worüber zur summarischcn Verhandlung nach Handelsrecht auf den 29. April d. IS. Vorm. 0 Uhr Tagsatzung angeordnet wurde. Da der Ausenthalt des Geklagten

: Dr. Ferrari. Nobel. Kundmachung. Nr. 1330 Im Concurfe der Verlassenschaft nach Anton Filagrana wird Hr. Dr. Perathoner, Advokat hier, als Concnrs- masseverwalter bestätigt und Hr. Dr. v. Hepperger, Adv. hier, als dessen Stellvertreter bestellt. K. K. KreiSgericht Bozen am 27. März 1878. Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. Pezzei. Kuudmachttttg» Nr. 1336 Im (5oncurse des Andrä Huber, VolkmairgutSbesitzer in Winkl, Bezirk Lieuz, wurde Anton Troger von Ober- golS, Gemeinde AnraS, als definitiver

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/15_06_1886/BTV_1886_06_15_5_object_2915130.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.06.1886
Descrizione fisica: 8
. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch stete Wahl an die Stelle deS Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS GläubigerauSschusseS, welche bis da hin tm Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 11. Juni 1836. 223 Der Präsident: Ferrari. N e n n t n g. 2 Eoncurs-Edikt. Nr. 2023 Vom k. k. LandeSgertchte Innsbruck wtrd über daS gesammte, wo immer befindliche bewegliche

Innsbruck am 11. Juni 1336. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Coucurs-Ebikt. Nr. 1993 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und über das tn den Ländern, für welche dte ConcurSordnung vom 23. Dezember 1863 gtlt. gelegene unbewegliche Nachlaß- Vermögen des Engelbert Fie.il, Bauer tn Ftecht, Gemeinde Mieming, der ConcurS eröffnet, als ConcurS- Commissär der k. k. BezirkSrichter tn Silz und als einstweiliger Masseverwalter der k. k. Notar Dr. Wasser

und der Mitglieder deS GläubigerauSschusseS, welche bis dahin tm Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end giltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen in diesem Amts blatt«. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 10. Juni 1886. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 2 Coucurs-Ausschreibung. Nr. 239 Im GerichtSbezirke Dornbirn kommen mit Beginn deS Schuljahres 1836/37 nachfolgende Lehrstellen zur Besetzung: 1. Die Schulleiterstelle an den einklassigen Volks schulen zweiter GehaltSklasse

16