469 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/20_08_1866/BZZ_1866_08_20_4_object_384477.png
Pagina 4 di 4
Data: 20.08.1866
Descrizione fisica: 4
durch eine sorgfältige Aus wahl deS Stoffes und zeitgemäßer Original-Aufsätze den gegenwärtigen Anforderungen deS Publikums zu entsprechen Der bisherige Redakteur Herr Dr. Gasteiger wird auch femerhin in freundschaftlicher Beziehung zur Bozner Zeitung verbleiben. Bozeu, 20. August 1866. Gotthard Ferrari. Verleger und verantwortlicher Herausgeber der Bozner Zeitung. iöu Barry 's heilbringende Nov»le»ciöre. — Ei würde gewissermaßen inc Vernachlässigung unierer Pflicht gegen unsere Leser sein, weil» wir e« ui terließen

- und Nierenkrankbeiten, Blähungen, Erweiterungen, Herzklorie», nervöse «ovf- - —Schwind, l. Schmerze» Körpers chronische ..ColnerWasser.' MeinLagervonLchtemCölnerWasscl befindet sich unter anderen auch bei <N. Ferrari, vormals Eberle, Buchdntlkerei, Kunsthandlung und «erlag der Bozner Zeitung in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie an mich selbst wenden kann. CLln,IS. März 18KS. Ilkria. gegenüber dem NenmanN, Ateftcr Destillateur deS ächten Cölner Wasser. „ .. . .... ^ ^ Fieber, Ekro heln, verdorbene

. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allem ächten spanischen Carmeliter-Geistes befindet sich in Boz e n in d« Bnchdruckerei und Kunsthandlung dcS G. Ferrari, vorm. Sverle. Die patcntirtcn Sricf-Ziegelmarken mit beliebiger Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Brief-Sirgelmarken-Fa- brik in Wien sind ftir Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittcl wa§ es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck

mit jeder beliebigen Firma, Damen - Tausnamen, Wappen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdrucker ei Md Kunsthandlung dcs G. Ferrari, vormals Elicrlc, in Bozcn übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend eingesehen und Aus- träge gemacht werden können. Sämmtliche Bestellungen! werden zu den Original-Preisen und nur gegen? geringe Portovergütnng schnellstens besorgt, nämlich

zc. :c. mit Alcht'gfnt dauernd übertragen und auf Holzgegenstiinde über- tackirt oder überpolltirt werden. — Die Preise der Bilder sind von S Nkr. an und eine Sammlung verschiedener Bilder nebst Lack und Pinsel in Carton von Lli Nkr — 1 fl u höher - Das Depot befindet sich in der Bnchdniüerei und Kunst handlung des G. Ferrari, vorm. EKerle. Zmtlwr-Photographie. Eine überraschend interessante photographische Unterhaltung. Ein jeder ist im Swnde, mit wenigen Tropfen Wasser sofort ein photographischcS Bild anzufertigen

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/28_07_1866/BZZ_1866_07_28_4_object_384827.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.07.1866
Descrizione fisica: 4
, L. 32.—, 11114 L. 89.—. Mazzawi sehr fehlend und! waS vorkommt geringe Qualität 12jl8 L. 60.—, 14j20 L. K!,.— ^ . Schöne Gattungen kommen noch nicht vor wegen der außerordentlichen Schwierigkeit, die das Ziehen der heu- ngen schlechten Gäletten verursachte. Schöne Tramen sind gesucht aber' rar. Strafilati wurden wenig umge setzt und sind die Preise weniger fest. „CölnerWasser.' MeinLagervrmitchtemEölner Wasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E berle, Buchdruckerri, Kunsthandlung

», . Töln tc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fläsch- chen beigegeben. Preis für große Fliischchen ü 1 fl. und ll.ine « 60 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allem ächten spanischen Carmeliter-Gcipes befindet sich in B auf n iu der Buchdruckerei und Kunsthandlung dcS E. Ferrari, vorm. Eberle. Die patentirtrn Lrirs-Zitgelmarken mit beliebig« Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Bries-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind ftir

Triefschreiber als bestschließend allgemc'm anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Damen -Taufnamen, Wappen, einzelne» oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdruckerri und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozen übertragen, woselbst Proben und Preis-Conrant fortwährend

» in einen Glanz versetzt, welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckern und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis per Schachtel 25 Nkr. Du Barrv'I Heilbringente Levalv-oliro. ES gehört zu den ange- uchmstcn Püichlkll rinci Zourualistea, seinen Leiern eine neue Entdeckung, wcllde der Menschheit höchst zn'eckvienlili, erscheint, »«rzuführeu, weßhaK wir auch unsere Leser ersuchen ihre ganze Aufmerksam!«» der Lsvslo»- eiQie vu Larrh'« iu wivmrn, einem Nahrunzimittei rejsen

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/18_05_1896/BZZ_1896_05_18_3_object_389862.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.05.1896
Descrizione fisica: 4
ZK.M3. „Bozner (Zeidmg SSdtirvIn Tagblatt)' Montag, den 13. Mai 13W. siiutn Einfluß auf die Witterungsverhältnisse der Erde sollte. DaS .laufende Jahr steht unter der Herrschaft neten Jupiter. Ein Jupiter-Jahr 'soll einen kalten Früh- stimmt bis jetzt), einen fetten, zuletzt heißen Sommer, nassen Herbst amd einen ganz gelinden Winter haben, subrnchsdiebstahl. In den Abendstunden des Himmel- OsttageS wurde ein verwegener Einbruchsdiebstahl im Com- dcr Buchdruckern Josef Ferrari, vormals Neinmann

, griffen aber dann so geschickt ein, daß nach einer halben Stunde daS Feuer völlig gelöscht und jede weitere Gefahr für die Nach barschaft beseitigt war. Einem städtischen Amtsdiener verbrannt die ganze Einrichtung, die leider auch nicht versichert war. — In den Morgenstunden ging heute auch die Rede, eS sei ein neuer Mord auf der Brennerstraße in der Nähe des Ferrari- Hofes unter ganz gleichen Umständen wie der am Sonntag ver übt worden. Es stellte sich jedoch durch die Erhebuugen heraus

, daß ein Arbeiter in betrunkenem Zustande über die Straßenbö- schungen fiel, sich den Kop» zerschmetterte und todt geblieben war Ein deS Mordes beim Ferrari-Hof verdächtiger Italiener wurde vorgestern verhaftet. — Aus Anlaß der bevorstehenden G e - meinderathSwahlen schweben zwischen den Liberal-» und Deutschnatioualen Verhandlungen in Betreff Vereinbarung über gemeinsam aufzustellende Kandidaten. — Vom 14. dS. meldet man unS: Gestern gab die Turner-Sängerriege im großen Saale beim „grauen Bären' ein Konzert

5